Im Königlichen Opernhause geht morgen, Dienstag, Im Hörsaal der Ständigen Ausstellung für Arbeiter⸗ riß sich gestern das Luftschiff bei einem heftigen Wind⸗ 3 ““ Mignon, Oper in drei Akten von A. Thomas in Szene. Fräulein wohlfahrt in Charlottenburg (Fraunhoferstraße 11/12) wird am stoß nach einer Schleiffahrt von 40 m aus den Händen von 8 4 11 . Ekeblad singt die Titelrolle, Fräulein Dielrich die Philine, den Wil⸗ Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr, im Auftrage des Verbandes Berliner 200 Leuten, die ihn vergeblich zu halten versuchten, und flog 1 8 E r E B E i 1 s* 9g E 8 helm Meister Herr Philipp, den Lothario Herr effann, den Abstinenzvereine Herr Wiegmann⸗Potsdam über das Thema: in westlicher Richtung davon. — Im Kriegsministerium 8
; ,8 Herr Nebe, den Friedrich Herr Bött den Jarno n b sür ½ 8n nordischen einen Vortrag vin herklrt, man h Pe. ba . 8 8 8 shen⸗ Ftumwigg voes “ 1 2 1 8
herr Krasa. — mit freier Ausspra alten. Der Eintr rei. aussah, die Gondel der „Patrie“ m allast gefüllt, der Windstoß 8
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen zum warf aber den Ballast heraus und der Ballon ging in die Lüfte. Bis . z D isch R 3 g d 112 igl ch P ts z ig
8. dee neneteftagierte Ieönig Oedipus“, mit Herrn Mat⸗ Msn 8ewxe (. 1 B) We chmitt göstern nechan tiag, bati., man LEb nooc 5 Neehe um eu n el et un on 1 Feu an . et. owsky in der Titelrolle, wiederholt. endsburg, 2. Dezember. 21 9. estern nachmittag von dem Lu . Man glaubt, da die sehr langsam tätigen 8 elix Weingartner hat den Tenoristen Willi Merkel von überfuhr der Dampfer „Expreß“ auf der Obereider ein Ballonventile nur geringen Gasverlust verursacht haben dürften, daß No 286. “ 8 8 Berlin, Montag, den 1 Dezember 8
F der Komischen Oper, den er jüngst als Pedro in d'Alberts „Tiefland“ nicht beleuchtetes Boot. Die in letzterem befindlichen beiden der Ballon noch immer in den Lüften schwebt und in⸗ hörte, vom Jahre 1910 ab für die Wiener Hofoper verpflichtet. Brüder Koch und ihr Schwager Mohr, alle Familienväter, folge des starken Windes, der die ganze Nacht hindurch mit wurden herausgeschleudert und ertranken. Uner . vasfisge 90 sellomegeen 2 8 Snde z 8 —“ wehte, bereits eine sehr beträchtliche Strecke zurückgelegt hat. — Nach b Mannigfaltiges einer Meldung der „Agence Havas“ aus Brest ist auf Befehl des Berlin, 2. Dezember 1907. 8 Fäachafg a. M., “ * B.) ö6 I e nachmittag ery Hncchc 2 Haag ; „»Frankfurter Zeitung“ aus Sydney vom 1. Dezember me et, SIJEI1 on“ in See gegangen, um nach dem lenkbaren Luft
Sets 1n gart, ademeber 8, r th. 8 8 T. 8 hegenefnhn Melbourne in der zehnten Nachtstunde im Zentrum der Stadt „Patrie“ zu suchen. 8 gis Züafstat .“ 5 üratischen Stadtb S. 88 8 1 ge Hen e. v e cc es Feuer ausgebrochen. Das Importhaus Clark u. Co. ist voll⸗ Der Ingenieur Julliot wurde vom Kriegsministerium aufgefor⸗ Am vorigen Außerdem wurden 1“ Sene Ir . 8” üffisch. i ieteaber ständig niedergebrannt. Andere Gebäude, darunter die Holz⸗ dert, zwei Luftschife nach dem Modell der „Patrie“ zu mittel Markttage am Markttage
. Arb 8nses 5 51 8 d Csg anbauten der Hauptpost, sind auch in Brand geraten. Nach Mitter, bauen, für die die Regierung von der Kammer einen Kredit von . 8 (Spalte 1 p n orden. ah 88. nacht ist die Beschränkung des Brandes auf sein angeblich 500 000 Francs verlangt. — Der Eigentümer des Luft⸗ 5 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge schnitth 1e berdracace dem Doppelzentner
serwahrung genommen: — . 8 8 gesichert gewesen. schiffs „Ville de Paris“, der Großindustrielle Deutsch, hat ggh . dtwon 1g Zentner russischer Zeitungen und Druckschriften sozial⸗ “ dem ete zwinisternem deese Lusticfft el Ercseiehe dengg;, bat; 8 niedriaster böchster niedrigster, böchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Zeneegtne
demokratischer Tendenz mit 2 unter der Gewandung zu tragenden “ 1 8 weißleinenen Schmuggelschürzen, Gevgitzisch bei Borna, 30. November. (W. T. B.) Auf dem 1 1 EET“ 8 2* 4 b. 3 Ballen (19 000 Bogen) weißen, mit graden Wasserzeichen neuen Schachte der Grube „Sagxo nian in Großwischstauden eine Untersuchung darüber eingeleitet Vnsc welchen Umständen ber eF” 14 Parabellumpistol d 3000 dazu gehöri EEE““ E“ “ roe Unfall bei der „Patrie“ sich ig. sowie über die Frage. wen die c. een mit 14 Parabellumpistolen un azu gehörigen 8 g . 8 1 b. 9 8 1 9 mm Hobhlspitzpatronen, p 1 „strächtlicher Weise gestört wurde. 60 Mann der Belegschaft mußten E“ Peür tre ffe. 8 “ vee. „Sanie gif 8 11 Elektromotor und mehrere hundert starke Eisenschrauben für entlassen werden. ——— wenigstens teilweise zu entleeren ihn durch 200 Soldaten fest⸗ enteile. 1 lten suchte Die Zeitungen und Druckschriften sind zum Teil gestempelt. Stuttgart, 30. November. (W. T. B.) Aus Anlaß des luha b „Zentral⸗Komitee — Russisch sozialdemokratische Arbeiterpartei“. Die hundertjährigen Bestehens des württembergischen 5 venen “ ö 19 000 Bogen weißen Papiers sind in einer großen deutschen Fabrik Landjägerkorps fand heute nachmittag in der Gewerbehalle gesehen haben will. Man gloubt daß dieses Luftschift die„Patrie⸗ fer auf Bestellung des Buchhalters Wilhelm Günsel vom „Vorwärts“ in Gegenwart Seiner Majestät des Königs, des Ministers des und daß die Behauptun daß sich im Korbe des Luftschiffes dier Personen hergestellt und eignen sich zur Nachahmung von russischen Dreirubel.. Innern und des Kriegeministers, der Generalität und zahlreicher befunden haben, falls g8 sich wirklich um die „Patrie“ handle, nur auf noten. Die Waffen stammen gleichfalls aus einer großen deutschen aktiver und inaktiver Angehöriger des Korps ein Appell statt. eine optische Täuschun urückzuführen sei. — Fin weiteres Tele ramm abrik und sind auf Bestellung von Lüttich her an eine hiesige Seine Majestät der König hielt dabei eine Ansprache, indem er Ftii Cardiff besa t,gdaß P. leztarun Luftschiff, dessen ittelsperson, den Schlosser Albert Oberbossel, Mitglied des der vielen Beweise der Aufopferung und der Pflichttreue des Korps Patrie“ g-S; Telesko n iffert werden sonußt 6. sonialdemokratischen Wahlvereins, gesandt. Ueber die Bedeutung zum Wohle und zur Sicherheit des Landes gedachte. Heute abend d Grafschaft Car b anfhire en vsos sei Das 298 eö und der Eisenschrauben ließ sich noch keine Ge⸗ findet ein Festmahl statt. Luftschiff wurde in noersgestledee Richtung nach dem Meere wißheit erlangen. ——,—— . b Mieter des betreffenden Lagerraums soll ein Russe Freytag Karlsruhe, 2. Dezember. (W. T. B.) Seine König liche 1““ sein, der bis jetzt aber noch nicht ermittelt werden konnte. ahr⸗ Hoheit der Großherzog begnadigte den Rechtsanwalt Hau, scheinlich ist er identisch mit einem im Mai d. J. hier ausgewiesenen der wegen Ermordung seiner Schwiegermutter vom hiesigen Schwur⸗ Kiew, 1. Dezember. (W. T. B.) Gestern abend fand ohne Russen, der bei dem soztaldemokratischen Stadtverordneten Wilhelm gericht zum Tode verurteilt worden war, zu lebenslänglichem Genehmigung eine Versammlung von etwa 800 Studenten Baͤumler in Schöneberg eine Geschäftsstelle des Zentralkomitees der Zuchthaus. statt. Da diese die Aufforderung des Rektors, auseinanderzugehen russisch⸗sozialdemokratischen Arbeiterpartei unterbielt und bei dem nicht befolgten, wurde Polizei und Militär herbeigeholt e. ““ Stadtverordneten Ernst Obst in Schöneberg 8 S9dg8⸗ ; (W. . 9- 85 Sonn⸗ 100, Studenten, bie fs. 1n nhne konnzen, sedr nbeend, der 8 . abend nahm die Kanalflotte eine eschießung des alten Nacht n der Universität zurückgehalten worden zur Feststellung ihrer 1 eö 812 dem Polizeipräsidenten Bericht S chlachts chiffes „Hero“ vor, um festzustellen, welche Wirkung Personalien. Eine Durchsuchung brachte einige Waffen und bekastende 8 das Geschützfeuer auf verschiedene empfindliche Ausrüstungsgegenstände, Papiere zutage. Eine größere Anzahl der Teilnehmer an der Ver⸗ .“ wie sie an Kriegsschiffen gebraucht werden, ausüben werde. Die sammlung waren Juden. ““ Am Donnerzstag, den 5. Dezember, finden in den Morgenstunden Zeitungen melden, daß die kürzeste Schußweite 7000 Yards betrugg, ˖-ʒ··— internationale wissenschaftliche Ballonaufstiege statt. während Treffer auf eine Entfernung von 13 000 Yards gemacht Es steigen Drachen, bemannte oder unbemannte Ballons in den meisten wurden. Die Panzerung des Schiffs war nicht durchbohrt, aber alles Haag, 1. Dezember. (W. T. B.) In der hiesigen deutschen uptstädten Europas auf. Der Finder eines jeden unbemannten andere war zu Stücken zerrissen, die Vorrichtung zur Kontrolle des Kirche wurde heute vormittag ein Festgottesdienst aus Anlaß
a Heftsüüdt erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon bei⸗ Feuers wurde fast unmittelbar nach Beginn der Beschießung zerstört. des fünfzigjährigen Bestehens der deutsch⸗evangelischen Gem einde abgehalten, an dem auch der deutsche Gesandte mit dem
füüebenen Anweisung gemäß 8 Ballon und die Instrumente sorg⸗ —“ 9 inde b dem Betf t 1 und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nach⸗ Paris, 1. Dezember. (W. T. B.) Die vom französischen eon, S. rlasaaft ” oees 8 S 8 11.“ Komiter für Ausstellungen im Auslande nach Paris einberufene verschiedenen Mitgliedern des Kirchenvorstandes Ordensauszeichnungen 8 B “ Internationale Konferenz zur Regelung des Aus⸗ verliehen 8 8 8 In der morgen, Abends 7 ½ Uhr, im Saale des Königlichen stellungewesens trat gestern zusammen und nahm einstimmig im IEIEEEööö1665* b “ ““ Kü. Peiraih die Sies einer iger Vereinigung der beständigen . 8 1 Ausstellungskommisssonen an. ie Beratungen führten ferner zu ein⸗ Monongahela (Pennsylvanien), 2. Dezember. (W. T. B. Gesellschaft wird der Professor Dr. Sprung über eine Verein⸗ stimmigen Beschlüssen, betreffend einen wirksamen Schutz des geistigen und Infolge 1eg gs 'hn sehanien), er Welter 18.-2 fachung des Gallenkampschen Regenaufsaugapparats und der Professor Eigentums auf Ausstellungen sowie zur Annahme der von der abend in der Kohlengrube Naomi sechzig Bergleute durch Dr. Süring über die Schwankungen der Gewitterhäufigkeit in tändigen lusegenh für die deutsche Industrie eingebrachten große Massen von Kohlen, die herunterstürzten, eingeschlossen. Norddeutschland seit 1891 sprechen. Vorschläge, durch die ein gemeinsames Vorgehen gegen die Winkel- Man⸗ befürchtet zahlreiche Menschenverluste. 1“ ausstellungen und Scheinmedaillen erzielt werden soll. Diesbezügliche Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Anträge werden den Regierungen unterbreitet werden. — Die nächste Zeng 88 ““ ns ö I Fengereo san 8 85 deartie sel und die folgende im — 4 ends r, einen ortragsaben m großen aale der ahre n Berlin abgehalten werden. ““ 2 Königlichen Kriegsakademie (Horotheenstraße 58/59). Der ““ Fortsetzung des IW 5 der Ersten, Zweiten und Hauptmann Röper wird über das Thema sprechen: „Hochseekampf 8 “ oder Küstenschutz?“ Außerdem findet die Vorführung von Lichtbildern Paris, 2. Dezember. (W. T. B.) Bei den in Verdun vor⸗ 8 statt. Der Eintritt ist frei. Auch Damen haben Zutritt. genommenen Ausbesserungsarbeiten an dem Lenkballon „Patrie“, der infolge der bereits gemeldeten Störung am Motor landen mußte,
v1“ 8 6
1I1“q “ E1A““
23. 11. II.
S 8 2
“ X“ Insterburg... Brandenburg a. H.
ankfurt a. O..
LEEI8E1111“ Fösste bogen “
88
80 — 2V —έ½
27. 11.
27. 11. 23. 11.
23. 11.
888
1
b“ 2 118 N
88 258n;
8
LEE1 targard i. Pomm. 656 rebnitz i. . Breslau.. Ohlau. AI“; Neusalz a. O. Sagan. Jauer.. Leobschütz Neisse.. Halberstadt Eilenburg Erfurt. E1““ Goslar. Duderstadt Lüneburg aderborn ““ L1“ Neuß.. München. Meißen. . lauen i. V. iengen... Ravensburg. L112— Offenburg. Bruchsal... Rostock.. Waren.. Braunschweig tenburg. Arnstadt..
S
g 8888
DB8
SS
d0 — — — —
—
88
22,80 23. 11. 22,86 23. 11.
SS 8888 88888 E* 8388 eesgbe;
8 SN
SSs 9&. 88
—
N
88 Sxn 888 8
1111“1“ —
Ssn ng N. 88888 8 8
28 882
23,10 23. 11.
S S
—
— 82
—₰
8— 888
S5SS d80 S
S8 §88888 S8 8
2 2 2 2 * 2 2 9— 2 8 9 2* 2 4 2 2 * * 2 2* 2 * 9
2 -
Sbe 8288S 8
SS 8
—₰
88 SS 8
S8 S88888 Ex
288
do do = do0 do do ε,.—— —
20,90
˙03 S 8
do bo do do —,80—,— 888
888
C1111414“
21,90 21,20 21,40 22.20 21,40 1 1 22,00 22,75 23,00 23,25 23,25 23,75 21,20 21,70 — 22,00
21,30 21,30 21,90 28 en 21,60 21,80 21,80 22,00
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes
nde , 1— 23, ““ 17,00 17,40 17,60 Heidenheim. 20,60 21,20 21,40 21,99 9,69 21.80
vensburg. 1 Saulgau 8 22,36 22,36 23,00 E1V1616X““ 22,00 22,40 22,60 Bruchsal.. 23,00 23,00 23,50
Thenter. S Dienstag, Abends 8 Uhr: Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ Mozart⸗Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: . 8b 1 8 b „ Kollege Crampton. tag, Abends 8 Uhr: 1 — P Kbönigliche Schauspiele. Dienstag: Oper Mittwoch, Abends 8 Uhr: Bom andern Ufer. vegrittwoch ah a Aat Ferlt Fewrthne⸗ ee “ b“ 18,15 18,85 haus. 247. Abonnementsvorstellung. Mignon. Oper I. Der Graf. II. Der Erust des Lebens. öööu Insterburg. hcs 24
3 Akten von Ambroise Thomas. Text mit III. Auferstehung. 1 Zenutzung des Goetheschen Romans „Wilhelm Donnerstag, Abends 8 Uhr: Nora. Residenztheater. (Direktion: RichardAlexander.) Blüthner-Saal. W., Lützowstraße 76, Ecke Luckenwalde.
Meisters Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules “ Dienst Abend . 8 Magdeburger Platz. Dienstag, Abends 8 Uhr: Brandenburg a. H. Büalbter neiic. Per. Ferhet hener wbe e . 1 6“ v161“*“ 1n N. . eca ahn Sen hche. 5 von v. 8822. L unter Mit⸗ Fheslsar⸗ a O. . ka ng: ei rauß. n Ma 3 8 : wirkung von Ba redr t) mit d nklam Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr Bentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaters. Hertsch 1.“ (Baron des Aubrais Mozact⸗ 88 19ege. ch 8 ) mit dem b1686
Ballettmeister Graͤeb. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge⸗ Mittwoch bis Sonnabend: Ganz der Papa. Geeffenbagen .
Schauspielhaus. 268. Abonnementsvorstellung. werbe. 1 b 8 1“ Könis Oedipus. Tragödie von Sophokles. Ueber- wettwoch bis Sonnabend: Frau Warreus Ge⸗ Choralion⸗-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr⸗ Higrgard 1. pomm.. EEEE hö. — Thaliatheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Richard Hedler (Bariton). 11“ 8 gie: g g Schlllertheater. o (Wallnertheater) vie gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin. Lauenburg i. Pomm. Mittwoch: Opernhaus. 248. Abonnementsvorstellung. Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Be ehs Gebot. güee. Gesang in 3 Akten von Kraatz und Birkus Schumann. Dienstag, Abends präzise 1 8 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Aida. Volksstück in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Mittwoch und folgende Tage: Die gelbe Gefahr, 2½ Uhr: Das große neue Programm. U. a.: Trebnitz i. Schl.. Oper in 4 Akten (7 Bildern) von G. Verdi. Text Mittwoch, Abends 8 Uhr: Reiterattacke. oder: Die kleine Japanerin. Sensationelle Novität: The three Demons. Breslau. von Antonio Ghislanzont, für die deutsche Bühne Donnerstag, Abende 8Uhr: Gebiidets Menschen. Nachmittagsvorstellungen;: Mittwoch, Nachmittags Epé Gerôme und Roberts als Luftboxer. öö bearbeitet von Julius Schanz. Anfang 7 ½ Uhr. 2 4 Uhr: Rotkäppchen. Sonnabend, Nachmittags Die sechs fliegenden Banvards, alles neue, hier Brieg.. . „Schauspielhaus. 269. Abonnementsvorstellung. Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: 4 Uhr. Sneewittchen. noch nie gesehene Trics. Sämtliche Spezialitäten Neufar, g. H Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Neiterattacke. Schwank in 3 Aufzügen von Hein⸗ und Direktor Albert Schumanns neueste Sagan .. Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. rich Stobitzer und Fritz Friedmann Frederich. 1 Monstredressuren. Zum Schluß: Die diesjährige Fauer . Neues Operntheater. Sonntag: 82. Billettreserve⸗ eF. ü rr B Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Fes Wasserpantomime: Ein Fest auf dem Leobschütz satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Egmont. 9, Gcätaciebt. Vahs Frtebelcstraße. Dienstag, Abends 8 Uhr: Fräulein Neckar. Neisse. nfang 7 Uhr. — Der Billettvorverkauf hierzu deeäücar rhctzackäcghs osette — meine Frau. alberstadt findet von Donnerstag ab an der Tageskasse des Mittwoch bis Sonnabend: Fräulein Josete —8 —— “ j 1 rfur
Königlichen Schauspielhauses von 10 ¼¾ bis 1 Uhr Vor⸗ Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: meine Frau. 8 8 a e
8 mittags gegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 ₰ 1 3
„ ür jeden Sitzplatz statt. ““ Sis gevratkes, rmntt. K b“ Familiennachrichten. Goslar. 3 . 8 1 enstag, ends ¼½ eutnant Erich von Stoephasius (Berlin — Trier.
Deutsches Theater. Dienstag: rinz Friedrich onnabend: Die verkaufte Braut. “ .neeee von Nicolai a, Gestorben: Hr. Geheimer Justizrat, Eunggelchts. * Füth. 8
von Homburg. Anfang 7 ½ Uhr. “ 1“ präsident a. D. Hermann Angern (Berl n). — Neuß “
Miitwoch: Was ihr wollt. 1“ Hr. Oberst a. D. Friedrich August von Globige. München.
Kammerspiele. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Saal Bechstein. Dienstag, Abends 8 Uhr: Weißenbach (Frauenhain, Bez. Dresden). 8 Straubing
Dienstag: Liebelei. Anfang 8 Uhr. Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: II. Kammermusikabend des Streichquartetts der “ Meißen. Binwoch: Fruhlmgs Crngachan Die lustige Wüwe. Operette, in 3 Akten von Herren Karl Klingler, Joseph Rywkind, Fers Victor Léon und Leo Stein. Musik von Franz Lehär. Fridolin Klingler, Arthur Williams. „ auen i. V.
1 Verantwortlicher Redakteur: “ Urach
Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Zu kleinen Preisen:
1 . Dienstr „ Abends Schneewitichen. — Abends 8 Ubr: Die lustige — “ Feing,.. benes Schauspielhans. Dienstag, Aende Se nige Zerthoven⸗Saul. Dienötzg, Abends s uhr: Direktar Dr. Tyrol in Charlottenburg abenahg.
1 itwe. 8 Uhr: Zar Peter. Donnerstag und Freitag: Die lustige Witwe. Liederabend von Aline Sanden. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Mühtwoc, Nachmittags 3 Uhr: Stein. — Abends Donnefstag ung Freitn⸗ . .Ait⸗ „ gs 4 Uhr: Zu kleinen erL F Offenburg
7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. Preisen: Schneewittchen. — Abends § Uhr: Die Drug der gehden tcen B dehaffet ung . las⸗ Hreuch al — ostock.
18 — . uee raantheann simstige Witwe. Alindworth -Scharwenka. Faal (Lützow⸗ 8 War Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Fr 8 F straße 76). Dienstag, Abends 8 Uhr: Konzert von 8 Braunschweig Abends 7 ½ Uhr: Zar Peter. 116“ Anua Schöningh (Sopran)). 8 Altenburg “ Arnstadt..
SEn
888 SxSx SS8
E
S gx; A&88
—
—
SSgen 8888
Zͤ%44444141444
—
112112121212
-“—
88 88
88 888
d0 S
811¹“
23. 11 27. 11.
27. 11.
88 90 A☛☚ 8S
8 88888
19,90 20,10 19,40
—
888888 888
23. 11. 27. 11.
27. 11. 27. 11.
27. 11. 27. 11. 23. 11. 23. 11.
23. 11.
888
S 8
1 —9S ,.20 8888 8&
—
19,60 19,10
888 88 8
8
8
88 S8
—
888888
8 — — 1 ⁴½
8288 8
0 E
S SE 888888
85 8 88888
—₰
85228 8
8888 8
SSSg
2.
8888
S SS 5 S8
88 8888
SS 28 8
888 2
2
8
S.
E 888
bn 1
8 8
S
8
ne
Exn 8282
888888
90—
LSSSA 28g8
—,— 0A SS
SSES
—
23. 11. 27. 11.
23. 11. 29. 11. 23. 11. 16. 11.
1 S
8S 8888
SEES 8282
SS
d0 8 d0 M.
S 888888 8
Sn
— —
8 8828
Sᷓ
S bdo teo HS
g S8
1
—
8S1 8 — —½
d80
—
888
S 888 8 888 g 88 8 8
—
— H
— S8
2 £S — 82
8SS= 888 8
te
—
—:
SS. 8888 2—
☛ 888 ESS
8 288 2
SS 8888888
SE 88
8 88 85
8 S8 888
88 E g
2 88 2
38 2
2 2 ⸗ ⸗ 2* 20 * 28 20 2* 2 * * . 9 2* 2 2* 2⁴ 2* 8 — 2 8 2 * * 2* 2 2⁴ 2 2 2⁴ * 2 . 90
2 8 2 2 2 . . 2 2 2 2 2 .³ 2 2 8 2 2 . 20 2* 2 2 8 * * * 2 8 * 2 2 * 0