feffer,
Zucker.
Zigarren⸗
produkte, Nudeln, macht), Oleomarga
Obst (getrocknet, ged rine, Pains Pani Pflanzeneiweiß, Pflanzenspeiseöl, dingpulver, Quark cherwaren, Rauch Salate, Sago, utter, Saucen, Saucengrütze,
Ze tungen, Etiketten, Fahnen, Tran Schaukarten, Zigarrenr
Schüsseln, Tassen, Aschenbecher,
Zigarren⸗ und tungsmappen und „behälter. lagen, Schreib⸗ und Musikalien, Tinte, rderoben. Seifen, artwichse, Bayrum, H Haarwässer, Kopfwässer, M
„Parfums, Parfumerien,
Toilettemittel, Toilettem „Kegelspiele, Rohrgeflechte.
Fußboden⸗ w. Teppich
Menükarten, Em⸗ Plakate, Schilder, ser, Krüge, Kruken, Vasen, Schalen, Terrinen, Zuckerdosen, runtersetzer, Fenster⸗ asserpfeifen.
albücher, Malvor⸗ rialiten, Medaillen, Malfarben, Masken, fenpräparate, Seifen⸗ aarfärbemittel, H undwässer, kosmetische
ässer, Zahnpasta. Würfel, Billard. Rohtabak, Rauch⸗, And Wandbelag, hänge, Portieren, Handtücher, er, Wäsche,
Homogen⸗ und Effektko einlage; Kohlenhalter,
für halbindirekte Lampenteller; Ar kappen, Lampengehäͤu material, wie Speckstein, eguliervorrichtungen und gulierketten, egulierungen zum zur Dämpfung der Ma en, Magnetkerne;
Kohlen mit Metall⸗ Glasglocken, Glasglocken efestigungen, wie Lampen⸗
Pflanzenbutter, Pflanzenfette, m, Pickles, Pud m, Rahmgemenge, ökelfleisch, Reisfuttermehl, Tapioka, Salz, Sardellenb würzen, Saucenextrakre, parate, Schaltiere, Speisefett Suppeneinlagen, Suppensurrogate,
Anlasser (Rheostate), pulen, Nebenschließer Ersatzwiderstände Minimalausschalter, orrichtungen und dere Aufzugswinden, und Schwachstrom, T latoren, Ampere⸗Meter, Projektionsapparate, deren Bestandteile, Sicherungen, Glühlam silberdampf⸗B
eiweißfett,
Vorschaltwiderstäͤnde minzpastille Ra
Außenalocken und zum Kurzschließ Beleuchtung, Glockenb ren und ihre T „ Sicherheitskett Platten aus Gfi ezw. Chamotte⸗Ein⸗ Bestandteile, lasmagnete,
Glasdeckel, akte; Lamp — 1 e
Kabelträger, atoren, Akkumu⸗ „Reflektoren cheinwerfer und Kopierlampen; lampen, Quech. eile, Schrauben,
Flaschenzüge, Tabaksbeutel.
Saucenpräaä⸗
Schokolade,
chokoladensirup, eichenmate
Tischlampen, S Speisewürzen,
Suppenextrakte, Suppenwürzen, tafelf Teigwaren, Tragant, Trüffeln, Vanllle.
Papierwaren,
Klemmporrich der Kohlen,
bewegungen, Magnetspul
tungen, R
Suppentafeln, Luftbremsen
ertige Suppen, „Warstwaren, Seidenpapier,
nsicht, Kuverte,
pen, Quecksilber ogenlampen und deren T
Papier und Schnittmuster, Briefbog karten mit und ohne A liche Blumen, umhüllungen,
102 520.
31/1. 1907. rk, V. St. A.; V r. W. Häberlein u. L. We 1 111 1907. G.: He Rgsiermessern,
Messern, 89
K. 12 720. Kampfe Bros, New
Pat.⸗Anwälte rner, Berlin rstellung und Sicherheits⸗
tuis und Gehäusen
Kartenspiele
Kau⸗ und Scheu
Gardinen, 2 Wachstuch. Hopfensäcke, Säcke, elte, Zelttücher,
Zigarettentüten, Zigarettenmundstück
sen, Zigarrenau llonartikel,
papier, Zigarettenhül
Wagentücher Bilderbücher, Koti
Servietten, Zigarrenbänder
rasiermessern,
für dieselb
Drucksachen,
42.
München.
Kartoffeln, Zwiebeln,
Dextrin,
—
Schablonen,
Ale, Bier,
Malzbier, 8
Streichriemen, 18 siermessern und Rasiermesserteilen.
B. 15 091.
Etuis zur Aufnahme von Ra
102 511 6/1 1906. 8
lanerbräu“
Aktien⸗Gesellschaft „Pau- Salvatorkeller), : Bierbrauerei
102 519.
Friedrich Ernst Br 6/11 1907. chäft für Arti W.: Schuh en zum Putzen von Schuhputzmaschinen, zum Putzen, hübtücher, — b en für Schuhpu und Versch 8
und Schneidewerk insbesondere Scheren,
Sägen, metallene Heugabeln,
Stahlspielzeug; ür Tischler,
und Restaurationsbetrieb. Leguminosen, Treibkeime, enblase, Krebs⸗ Absoluter Alkoh ittel, Darrstärke, Konservierungsmittel,
llene Werk⸗
zeuge und Geräte f Gärtner, Ingenieure,
26/4 1907. Bauunternehmer.
Alexanderstr. 3 und Vertriebsges von Schuhwerk.
geschnitten Blumen, Pilze, Haus F 8
Honig, Wlldpret. holische Tinkturen,
eitfeld, Berlin, .: Herstellungs⸗
Schuhstrecker,
Schuhwerk, Haltevorrichtungen vorrichtungen und putztücher, Utensilien⸗ Schuhbänder,
GARIBALDE
15/7 1907. 6/11 1907.
Fenchegiher⸗ eerbandstoffe, DHämog lo ventilatoren. und Binsen, Umschlagpapier, Plombenstreifen, mehl. Bleche, Fässer aus Meta Flaschenverschlüss Hopfenbüchsen, K
prävarate. Zimmer⸗ Hülsen aus Stroh Strohmatten, eln, Plomben,
Packpapier, Strohgefle Stanniol, Kaps Bastbeflechtun Brennstempel,
UI, Faßreifen, Fl
hmen für Pu Fa. Anton W
G.: Fabrik fei Stiletts. Stand sasmesser, Hau Degen und Sähel, T.
Brot.⸗, Schlach „Schuster⸗ un Wiegemesser, Butter⸗ Wurstgabeln, Rasier⸗ apparate, Haggsöne
Nagelscheren und N scheren, Papierscher strumente; Garten⸗ Heckenscheren, Blechs Wetzstähle,
Dessertbestecke, Etu Scheren, Lederscheiden.
ingen jun., Solingen. ner Stahlwaren. 8 hauer, bayrische Knicker,
rschfänger, Seiten⸗ afelmesser und Dessertmess⸗ se⸗, Bäcker⸗, r, Hack. und Obstmesser, sser, Rasier⸗ esser, Brief⸗ scheren, Stickscheren, schenscheren, Haar⸗ Scheren und In⸗ ,, Uaecpenschenen „ un erdescheren, r Tafel⸗, Tranchier⸗ ämtliche Messer und
102 525. — 4/5 1907. Leo Lammertz,
lußvorrichtungen. 102 521.
olche, Arkan
C. 7260.
Drahtnetze, aschendraht, Garderobenhalter, Korkzieher, Messer, Schirmständer, n, Spundbleche, chneider, Locher. Lederwaren.
Bierwürze, sch⸗hygienisches Bier,
d Buchbindermesse
und Käsemesser, und Hühne augenme emaschinen, Radierm
Schrauben, Sicherheitsklammer Tischtuchklammern, Zigarrenabs Wagen zum Fahren.
agelzangen, Ta chirurgische und Rebscheren
ürze, Bierzeug, diäteti alkoholische Kraftbier, Porter, Anisa Bittern, Branntwein, ognak, Genever Magenbittern, extrakte, Bis schläuche. Ressetaschen Fässer aus Holz, Körb⸗ Schaukeln, Schnupfta Tabakkästen, Tabakpfei behälter, Zeitungsständer, Zigarrendosen, Zigarrenspi kaufsautomaten, Flaschenkühler, Häfe Peüferaissen Pfeff Jerkzeuge und Ap ständer, Kleiderständer, Kleid andere Musikinstrumente. präparate, Fenchelhonig, Fleisch (frisch Gänsebrüste, Gelatine, Gemüsewürzen, präparate, Krebsscheren, Rauch⸗ und Pökelfleisch, waren, Papier, Seidenvapier, künstliche Blumen, F papier, Bilderbücher, Embleme, Fahnen, Tranzparente. Seidel, Krug⸗ und Glasdeckel, Vase waren. Aschenbecher, Bieruntersetze 8 und Zigarettenetuis, Zeitun eichenmaterialien, Medaillen, färhemittel, P
do, Angosturabitter, tweinessenzen, Liköressenzen, nzen, Punsch⸗ 8, Gummi⸗ „Koffer, Schirme, Stöcke. Milcheimer, Kor Serviettenringe, Pfeifenstopfer, Tabakschrän Zeitungshalter, Zigarrenkäst bzen und Zigarettenspitzen und
„Grog. Rum, Punsche, Punschesse chofextrakt, Spiritu
L. 8320.
Briketts, Knochenöl, ke, Pfeifenständer, R. cerbeitsklammern, ke, Trinkhörner, Ueb Zigarettenkästen, 3 deren Bestandteile, 3 chenbehälter, Becher, Zuckerzangen, Mena
Böttcherwaren, ahmen, Gestelle Spunde, Schaukäst sser, Zahnstocher, igarrenkisten, Z igarrenspitzen⸗ Blechgefäße,
me, Tonnen, Tönn Tische, B
Dauben, Dosen, Rolljalousien,
Zahnstocher⸗ garettenkisten, ammler, Ver⸗ Demijohns,
Cookson & Co., „upon⸗Tyne, Engl.; A. Vogt, Berlin W. 8. und Vertrieb von Antim en Metallen.
102 522.
„Kanister, 31/7 1907.
Limited, New⸗ Pat.⸗Anwälte 6/11 1907. atimon und Blei Antimon und Blei.
C. 7261.
Nadelfabrikation und trieb von Nadeln aller Art. hnadeln, Näh⸗
maschinen⸗Nadeln, Sattler⸗ Modist⸗Nadel
Stopfnadeln, Häkelnadeln,
A. Loll u. G.: Erzeugung
W.: Hand⸗Nä und ähnli
maschinen⸗N
Kannen, Humpen,
alzgefäße, Salzstreuer Herstellung von Tabakf Spucknäpfe.
ampignons, Eier, und gefroren), Hundekuchen, H Mavyonnaisen, Salz, Schaltiere, Schnittmuster, Briefb Pappe, Tabakumhüll Kotillonartikel, Orden,
chner. Nadeln, erstreuer, S
Saucieren, chen, Syphons, änke, Schirm⸗ Musikautomaten und d künstliches), Futtermittel, ornedbeef, Krebs⸗
n, Wurst⸗
Zigaretten⸗ „ Menükarten, Krüge, Kruken, uckerdosen, Glas⸗ Tabakabeutel. alvorlagen, Schreih⸗ und ngarderoben. Kartenspiele, Schnupftaba Vorhänge,
chtücher, Wäsche,
Hocker, Stühle, Spielapparate,
Eis (rohes un Fleischwaren, F Hummerscheren. Pains, Pflanzeneiwei Tragant, Truüͤffel ten mit und oh tenmundstücke, „Kalender,
Reihnadeln, Austern, Ch chirurgische
Grammophonnadel n, Maschinen⸗
Einfädel⸗Häckch Hämmer zu C Speilmaschinen.
Fahre
Eierspeisen, Fleischspeisen,
Bohrer für Hohlsaum
Impfnadeln, Stahlstifte, Mastpulver,
8 d Nadeln, Ahlen und 102 526. — A. 6260.
Aktiengesellschaft zeugbereifung, Düsst . k für luftlos. W.: Luftlos⸗elastische
Stahlspitzen, Schinken, Schrot
ogen, Photographien, Postkar Zinarren⸗ und 3 Zeitungen, Etiketten karten, Zigarrenringe.
Waschbecken, Malbücher,
Masken, Maske
Brettspiele,
Drucksachen, lakate, Schilder, Schau n, Schalen, Schüsseln,
Fensterscheiben, Flaschen Zeitungsmappen und „behälter. Musikalien, Tusche, M uder, Schminken,
pappe, Rohrgeflechte. und Wandbelag,
Handtücher, Hopf
Wasserpfeife
Bayrum, Haar Würfel, Billard. Pech, Bach Zigarillos, Zigaretten. Wachstuch. Uhren.
Zelnücher, Zigarrenb
Bartwichse, Kegelspiele, t, Zigarren,
Toilettewässer. Rohtabak, Rau Gardinen, Läufer, ensäcke, Säcke, Serv
Cookson & Co., L Engl.; Vertr.: Berlin W. 8.
gung und etrieh von Anti
imited, New⸗ Pat.⸗Anwälte A 6/11 1907. 58 mon und ähnlichen
für luftlos⸗ castle⸗ upon⸗T
elastische Fahr Loll u. A. Vogt, .
eldorf. 6/11 elastische Fahrzeug⸗ Fahrzeugber eifung.
Wagentücher,
jetten, Ti änder. — Besch en, Tif
26 b 8 7 —
mittel. Borsten,
Wasch⸗ ppräparate.
A. 6415. 102 516.
O. 27 44 102 523.
7/6 1907. Spear & Jackson Limited, Vertr.: Justiz⸗ rat Ornold u. Rechtsanw. Homeyer, Berlin. G.: Stahl⸗ und Eisenwarenfabrikations⸗ W.: Stahl, un⸗ bearbeiteter und teilweise bearbeiteter, in der Fa⸗ brikation gebrauchter Stahl und Eisen Verbindung miteinander, Eisen und Stahl in Roh⸗ oder Gußform, Eisen in Barren⸗, Schienen⸗ ein Bolzen⸗, Stab⸗, Blatt⸗ Platten⸗Form,
S. 7562.
„ und Wasserfahrzeuge, Blattmetalle. Seilerwaren,
Schmiermittel, B und Friseurz „Instrumente
che, chemische,
ge., Signal⸗ ente und ⸗G. hc⸗ n, Schläuche, A und landwirtschaftliche ren, Tapezierdekorationen samentierwaren,
Bohnermasse. schmuck, Reisegerät für Konfekti
und ⸗Geräte,
Christbaum⸗ derrahmen,
6/7,1907. Paul Opitz, Berlin, 6/11 1997. G.: Herstell HFeeee⸗ und Apparate. Produkte für medizinische un pharmazeutische Drogen und Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinfektionsmittel, Konser
Hedemannstr. 7. und Vertrieb chemischer Armeimittel, chemische d hogienische Zwecke. Präparate, Pflaster, Pflanzenvertilgungsmittel, vierungsmittel für Lebens⸗ Schwämme, Tollette⸗ r industrielle, wissen⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und technische Zwecke.
Bandagen,
eodälische, nautisch ontrollapparate,⸗ schinen. Treibrieme
10/8 1907. Aktiengesell
eugbereifu ation für luf
102 528.
Mervell
Frankfurter L
schaft für luftlos⸗ g, Düsseldorf. 6/11 stische Fahrzeug⸗ zeugbereifung.
Bürstenwaren, geräte. Chemische Produkte fü schaftliche Zwecke. Wuaren daraus für snundheitliche Apparate, ⸗Instrumente Chemische Apparate, fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, S und Bleichmittel,
Besatzartikel, Riemerwaren. und Sportgeräte. Zündhölzer, Feuerwer
Zement, Kalk, Kies, . Holzkonservierun vortable Häuser, Wirkstoffe.
Schußwaff Zündwaren,
Geschosse, Munition. matertalien,
Aerztliche ge⸗ zund ⸗Geräte. „Instrumente, ⸗Geräte
ßlich Eisenbahnschienen⸗, ssele und Panzer⸗ sserschmiedewaren
21/6 1907. ackfabrik G. m.
Pech, Asph ilt, 6/11 1907.
rgewebe, trans⸗
gsmittel, Roh Reifen⸗Form
Stärke und Stärke⸗ Schornsteine,
22 74¼ 1906. Wa
102 517,
H. 14 629.
102 515. W. 7141.
18/7 1907. Harzer Hosen⸗ träger, und Gürtel⸗Fabrik Gebrüder Wolkenhauer, Osterode a. Harz. 6/11 1907. G.: Hosenträger⸗ und Gürtelfabrik. Hosenträger, Gürtel, Strumpf⸗ und Sockenhalter.
PFHBRIER”= ARwE
eußner, Blanken⸗
W.: Leder⸗
hain i. Th. und Vertrieb
von Lederfett. fette und Leder
6/11 1907. Magkeen Puddingpulver,
lIdes & Ko., Dresden. 1907. G.: Metallwarenfabrik und E W.: Kopfbedeckungen, Putz, künstli uhwaren. Kühl⸗, apparate und „geraͤte, Wasserleit Klosettanlagen, Stahlspäne. Dicht materialien, Wärmeschutz⸗ und J
portaeschäft. und Ventilations⸗
12/9 1907. Carbone-L
elektrischen Bo lampen sowie
16 sellschaft m. b. Fabrikation von
W: Bogen⸗
genlampen und Zubebs 1
soliermittel, Asbest⸗ deren Bestandtetle, und
G.: Gerberei u
111X“
ann’s Salom gehuhputz bräne
6/9 1907. Franz Hromada, Plauen i. Vogtl. 6,28909 65 Engros⸗Agentur und Kommission, Herstellung und Vertrieb von Schuhcereme. :
jezer
Schubereme.
H. 14 899.
1“ “
26/8 1907. Sökeland Gebr.,
6/11 1907. 8 portgeschäft. W.: Ackerbau⸗,Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven. Ee⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und ⸗Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe,
Wandsbek.
Sirup, Honig Backpulver, diätetische Nä
102 540.
13.
102 531. P. 5837.
„Noble 88. T 66 8
15/7 1907. Leopold Langestr. 4. 6/11 1907. trieb von Schubcreme.
Przybykowicz, G.: Herstellung und Ver⸗ W: Schuhcreme.
16 p.
weberstr. 6. 6/11 1907. W.: Weine, Spirituosen.
102 532. B. 15 214.
Danebro
88 5 1907. Fa. Hugo Beling, Berlin, Wullen⸗ 1an. 8 G.: Weingroßhandlung.
20/9 1907. Fritz Strehlow, Berlin, Großbeeren⸗
straße 76. 6/11 1907. G.: Fabrikation und Ver⸗
22 b.
a. Rhein. 6/11 Kabel;
B lußteile wie balöeasgintmcer⸗ Endverschlüsse, Verteilungs⸗ und Speisekästen; Kabelrohre, Isolierrohre, Isolatoren.
von künstlichem Honig.
W.: Künstlicher und natürlicher Honig.
102 542.
102 533.
Plvius
6/4 1907. Felten & GuilleaumeLahmeyer⸗ werke Actien⸗Gesellschaft Carlswerk, Mülbheim G.: Kabelfabrik. 8 blanke und isolierte Drähte; Leitungsteile, Verbindungs⸗
B. 15 430.
88
22 b.
Zubehör. W.: maschinennadeln,
Apparaten.
102 534.
9/9 1907. Jnternational Tal⸗ king Machine Co. m. b. H., Weißensee. 6/11 1907. G.: Her⸗ stellung une Fenrteh von eng.
inen, Schallplatten und deren naschigen Svachaascite Schallplatten. Tonarme, Zylinder, Walzen, Trichter, Tragscheiben oder Teller für Schallplarten, Sprech⸗ Angeelge und Wiedergabe⸗Organe, Behälter und Al Möbel zum Aufheben und Ver⸗ l packen von Schallplatten
6/7 1907. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. G.: Toilerteseifen⸗ und Parfümeriefabrik. W: Parfümerien und Toiletteseifen. — 175029 575.
TRE-NU“
7/11 1907.
T. 4556.
22 b. 21/3 1907.
Elektrotechnische
Fabrik
Ernst Löwenherz, Hamburg, Neuerwall 67.
6/11 1907.
G.: Elektrotechnische Fabrik. W.: Sprech⸗ maschinen, Phonographen und deren Bestand⸗ und 8 Zebezörtette ea. “ alltrichter, all⸗ 1.“ Laufwerke, Kee. Gehäuse, Schränke, Tische und Säulen Eö Platten und Walzen; Musik⸗ und Schall⸗ platten und Ph
21/6 1907. Treu & Nuglisch, Berlin, Dreyse⸗ ct. 7/11 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen W.: Parfümerten, Toiletteseifen, kos⸗ metische Puder, Schminken, Eau de färbemittel,
102 535.
Präparaten. S ee . Sahnpacher,
npasta, kosmetische Pomaden, Nagelpflegemittel, Fabepaf und Luftreinigungsmittel, Sachets, Zimmer⸗ parfüms, Kopfwasser, Toilettewasser, Toiletteessige, Insektenverlilgungsmittel, Phantasiekartonnagen, Badeingredienzien, Schweißpuder, Mund⸗ und Zahn⸗ reinigungsmittel in fester oder Pulverform, Schuh⸗ creme und Fleckenentfernunosmittel.
102 514.
92½ 2,8 2, ,9n.
Hautpflegemittel,
infektionsmittel, Zerstäuber,
zur Aufnahme von
v7B,vPe J72e- IANVvUVI 2H5 raphenwalzen.
onog M. 10 765.
7. L. Mohr, A.⸗G., Altona⸗
18,6, e. r F. Phgeste u; ehac. Schokoladefabrikation, Dampfkaffeerösterei un ech g8 Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Oelen
Bahrenfeld. 6/11 1907.
und Oelfarben. W.: Margarine. — Beschr. 26 102 538.
26 c.
Norderstr. 57. 6/11 1907.
missionsgeschäft.
Badesalze; Feeisch⸗ und
ckerwaaren, Back⸗
mittel, Eis.
G. 7629.
3/5 1907. Gevekoht & Wedekind, Hamburg, G.: Import⸗ und Kom⸗ W.: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zu und Konditorwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗
10/9 1907. Cigarettenfabrik Namkori“ . 22122, 122. Berlin, Landsbergerstr. 29. 7/11 1907. G.: Zigarettenfabrik. hüllen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
Minna y
W.: Zigaretten, Zigaretten⸗
102 545.
on Barnhelm
L. 8989.
24/9 1907. Zühelm SZeatet. 8 er Präparate. 8 eehetacee Backpulver, Vanillin⸗
zucker, Salizyl.
102 539. 26/9 1907. Lanaghans & Jürgensen, Altona⸗
7/11 1907. G.: Verfertigung und Ver⸗ igarren und Zigarillos. und Ziqgarillos. — Beschr.
102 547.
W.: Zigarren
C. 6565.
nd
Concordia
31/8 1906. Joseph Cohn & Comp 1907. G.: Gemischtwarenhandlung. J.
Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang. Produkte für
102 541. M. 10 976.
„ Liegnitz. Leueraelbr
16/7 1907. Mitteldeutsche Gerberei und Riemenfabrik G. m. b. H.,
medininische und hvgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Werkzeuge,
Nadeln,
c. Fisch
un
geräte.
Säcke.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
hrmittel, Malz, Futterm
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗,
Korsetts,
5. Stahlspäne. 1
6. Chemische Produkte für industrielle und photo⸗ graphische Zwecke.
9 b. Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nicht Süveer cgen 2 Tisch⸗ und Bettwäsche, Nch staarder uasch rawatten, Handschuhe. deune fasasd
e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Schlösser, waren,
Drahtwaren, Reitgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Kasselten. 10. Landfahrzeuge. 12. Pelzwaren. 16 13. Beizen, Harze. 15. Packmaterial. 16 b. Spirituosen. 17. Gold⸗ und Silberwaren. 8 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20 b. Wachs. 21. Flechtwaren, Bilderrahmen. 22 a. Aerztliche,
6/8 1907. 7/11 1907.
Emil Kummerlé,
.: Kammgarnspinnerei, Wollkämmerei, Wollwäscherei, Strickerei und Vertrieb W.: Strumpf⸗ und Strickwaren aus
Rüstungen, 8 8ö“
von Garnen. wollenen Garnen.
102 552. C. 7393
aopa
Julius Cronenberg, fene Handelsgesellschaft, Sophienhammer b. Hüsten i. Westf. 7/11 1907. G.: Herstellung und Verkau von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten Landwirtschaftliche
gesundheitliche d Apparate,⸗Instrumente und „Geräte, b. Optische, elektrotechnische Wäge⸗, Kontroll⸗ und pbotographische Apparate, Instrumente
8 23/9 1907. 23. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗
24. Möbel, Polsterwaren, dekorationsmaterialien, Betten. 25. Saiten für Musikinstrum 26 b. Speisefette. d. Hefe, Backpulver. e. . alz, Futtermittel. 27. apeten. 28. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Kunst⸗
Besatzartikel,
und Geräte
102 554.
D. 6327
gegenstände. 30. Posamentierwaren, 1 Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 33. Schußwaffen. 34. leckenentfernun chleifmittel. 35. Turngeräte. 36. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper. 39. Tevppiche, Decken,
gsmittel, 8 Rostschutzmittel,
Wachstuch, Zelte, Segel,
40. Uhrteile.
sianodä-
3/6 1907.
garester
aretten⸗Fabrik plittgerbergasse
Manoli Ci
Mandelbaum, 7111v1907 G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten.
franz08 Cognac Bren
102 548. Gebrüder Aacholl AG München
er A. Scholz"s
Sch. 9316.
—-—
7
Apothek
15/3 1907.
Deutsch Französische Cognac⸗ Brennerei und Weinsprit⸗
affinerie, vorm.
Thüringer Für — — = Gebr. Macholl, A. G., München. 7 11 1907. ⸗ G.: ee und Weinsprit⸗Raffinerie. W.: laschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Körbe, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Einwickel⸗ papier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen; Drahtnetze, Spund⸗
bleche, Kapseln und Korke. 8
Spirituosen,
102 555. K. 13 021.
— 58* Trirseer
3 b.
11/9 1907.
7/11 1907. einlegesohlen.
10/4 1907. August Scholz, Pölzi⸗ All 8,19 7/11 1907. G.: Apotheke. mittel. 1 102 549. H. 14 827.
g. B. Kasprowicz, Gnesen. 1907. G.: na Uund Vertrieb von Likören
und anderen Svpirituosen, alkoholfreien Frucht⸗ getränken, alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limo⸗ naden und alkoholfreiem Grog. W.:
andere Spirituosen.
Liköre und
Hameler Papierwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun G.: Papierwarenfabrik.
102 556. K. 13 637.
9 b. 16/7 1907.
7/11 1907.
6/11 1907. Riemenfabrik. Sch 1“
Friseurarbeit n,
clöͤsser,. B
„Medocena“
26/8 1907. 7/11 1907. Likören und
102 553.
““ Lange, Lüttringhaufen, 8 1187 G⸗ Herstellung 8- Vergzies ben
4 esserschmiedewaren,
Sensen, Sicheln, Klein ⸗Eisenwaren,
J. 3424.
Kasprowicz, Gnesen. G.: Fabrikation und Vertrieh von anderen Spirituosen, Fruchtgetränken, alkoholfreien Strupen, al Limonaden, alkobholfreien Grogs Spirituosen,
alkoholfreien
koholfreien W.: Liköre und monaden, al
alkoholfreie Ilkoholfreie Lt
alkoholfreie Sirupe, a freier Grog.
haubeschläge, Schlittschuhe