1907 / 292 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

A1AAX“ 1“ 1“

e1“ A4“

Kupplungen. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ ostanweisung. Franz Westphal, Lübeck, Karpfen⸗] stücken angelenkten Kettenstreben. Martin Fischer] Trit ler, Cöln⸗Lindenthal, Lindentha treffen des greifender Nase. Berbet⸗Maschinenbau, G. m.] Pedro Ossul, Paris; Vertr.: Paul Harmuth, Pat.⸗] Metallwaren⸗ u. Maschinenfabrik, Düsse 9 Akt.⸗Gef., Dessau. 18. 6. 07. B. 34 839. bosta Za. 4. 11. 07. W. 23 469. a Cie., Zürich; Vertr.: Hans Heimann! 827 10. Tar⸗ 288908 ndenth e Cpeingfeder, vrlche, dif Flarr, 8 nef 8. 18 Halle a. S. 6. 11. 07. B. 36 080. Pene⸗ Cöin. 4. 10. 07. H. 4383. Perendorf .. gt 85 509. eche⸗ 47f. 323 487. Verstellbarer Stauchring für 54Ab. 324 067. Nachnahmekarte in Drucksachen⸗ Anw., Beruin SW. 11. 26. 4. 06. F. 13 930. 6Sa. 323 607. Rumpf eines Untersee⸗ oder Geschoffes k7. 2Charles Schmeltz, Paris: Vertr.: 80a. 324 029. Auswechselbare Gesichtsplatte ST7a. 324 . Kistenöffner. Otto von Sack, 72c. 25 A. .Rohrruͤ au eed un vgen Gummiliderungsringe. Friedrich Wolfram, Dessau, form mit Postanweisung. Franz Westphal, Lübeck, 63c. 324 050. Gütertransport⸗Karosserie mit Tauchbootes mit abgeflachtem Bootsdeck und senkrecht kanporsch 688 t Landenberger u. Br. E. Graf für Betonhohlsteinmaschinen, mit Ansätzen und Remscheid, Ludwigstr. 14. 30. 10. 07. S. 16 230. nische Ee waren⸗ 18112 09129ꝗRna 9. [ößergasse 42. 24. 10 07. W. 23 420. Karpfenstr. 3a. 4. 11. 07. W. 23 469. am Wagenoberbau angebrachten, zum Aufstecken von nach unten verlaufenden Vorder⸗ und Hintersteven 1 Deßaben Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Schraubenlöchern. Berbet⸗ Maschinenbau, G. m. 87 d. 323 615. Locher mit selbsttätig zurück⸗ erendorf. . 12. 96. N. 3 TIf. 323 692. IJsolierhülle für Wärme⸗ und 54 d. 323 735. Klebstoff. Auftragevorrichtung mit Lehnen dienenden Schellen zwecks ihrer Umwandlung Fiat⸗ San Siorgio, Spezia, Italien; Vertr. 8 b- Sc5 27 012 . b. H., Halle a. S. 6. 11. 07. B. 36 081. springender Nadel. Hermann Gerst, Höchst a. M.⸗ 19. 11. 49 535. Kart schhülse usw. Rheinische älteleitungen, bestehend aus Pappschalen von Asbest, unmittelbar auftragendem Klebstoffbehälter. Franz in eine Karosserie zur Beförderung von Personen. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Eüe 8283. Aus flachen Litzen bestehendes 80g. 324 030. Verschlußplatte für die Oeffnungen Unterliederbach. 28. 10. 07. G. 18 120. 72. 2 3 85 uschhü 2 . Dafseidech⸗ ““ 2 v. Rudolf Steirzmeig⸗ Liebenwerda, Prov. Sachs. 7. 10. 07. L gii Gesellschaft, Berlin. Berlin SW. 11. 23. 10. 07. F. 16 431. 8 üe mhan Litzen keinen Kern enthalten. Felten in 8 Fsestadian. bei Sae mit saaf. ng. 04 Cizcy.; 23. 11. 072 anltg, Hundegasse 65. 2. 11. 07. St. 9857. . 1B 3. 11. 07. A. 8 6Sa. 323 873. Verschlußhülle für de 8 91 7 t.⸗Gef., Mül⸗ zwei Befestigungslappen. Berbet⸗ Ra enbau, . . 28. 9. 07. 212. 04. M. 14. E 47f. 323 693. Isolierhülle für Wärme⸗ und 54g. 329 601. Buntfarbiges Capierband mit 63d. 323 955. Aus Profil hergestellte, mannsstand bei vafaich e hegleue⸗ AIreIAe G. m. b. H., Halle a. S. 6. 11. 07. B. 36 082. Z. 4730. 8 M 12 72f. ge- e5 1J.eS Kälteleitungen, bestehend aus Fassonstücken, welche Reklameaufdruck zum Binden der in chaufenstern ꝛc. einteilige Radfelge für Pre luftradreifen, deren booten. Freeman Whitcomb Brown, Washington; 321 199. Elektrische Weckuhr. Albin 80a. 324 031. Rahmenartiger Gesichtsplatten⸗ SSc. 323 913. Windmühlenflü el aus Metall. 8 04. R. 14 804. 5 88 ee. . E anegelegren dgl. Beteasbentin ne enerns ortzontalen geneigte Vertr.: Fe. Anton Levy, Pat.⸗Anw., Berlin SW. . Lteim Elodre b. Berga a. Elster. 26.9.07. O. 4372. lter mit Fnlälagen 1 bee e 8. Pem Fcwarting, Blexen, Qldenb. 26. 10. 07. E“ erendorf. 1 8 estehenden Pappe umgeben sind. Rudo eimmig, mun athan, armen, 8 urstr. 10. räglage gebra nd. Jean Reißmann, 15. 3.05. B. 27 313. 3 8 8 it einer splatte, Augen für den wenkhebel und Sch. . 3 Danzig, Hundegasse 65. 2. 11. 07. St. 9856. ˙19 10. 97. 98951a. 1ne e fins Iesn Meien argn. Offen 8 11“

36 R 8 . 250 355. Tempierschlüssel für Geschoz⸗ 1 Mainstr. 36. 18. 12. 06. V. 5520. 65c. 323 822. Aus einzelnen dichten Abtei⸗ 74a. taktvorrichtung zur Signalgabe bei Rück⸗ Widerlager für die Kernplatte. Berbet⸗Maschinen⸗ 89 e. 323 753. Vakuumkocher mit terrassen 72i. 2 Rhzeicif 47f. 323 767. Schlauchkupplung mit in die 549. 323 653. Automat mit Geschäfts⸗ 63 b. 328 956. Einteilige aus Blech gezogene lungen zu ammengesetztes transportfähi 8 zweiten Konta 3 technische Fabrik, bau, . m. b. H., Halle a. S. 6. 11. 07. förmig abgestuftem Heizkörper. Fa. E. Bendel, zünder usw. heinische eta . Oeffnung des Schlauchendes unmittelbar eingesetztem, empfehlungen. Reinhard Wicke, Waisenhausstr. 30, Radfelge für reßluftradreifen deren E. 8. geleh usportfäbiges Boot. stellung. Alois Zettler, Elektrotechnische F 28

. 8 10. 07. B. 1 Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. 21. 12. 04. Weedermann, Flensburg, t 8 .25. 10. 07. Z. 4781. B. 36 083. Magdeburg. 26. 10. 07. „B 35 990 8-

Bancsarminzn evindegahen,, Adalbert Rdler, u. Saul Veurie, Münchne ste 10, —Psesde0. deelge fünmdhe schrägen Widerleger umgebogen 28. 10. 07. 1. 28 170 Lurg, Herrenstall 19 6* Zecch. Besrbose osZinen esteer genordnung sir Aenderungen in der Persoeon . 19144. 19. 11. 02.

L

b 1b ; 75c. 7Zi. 256 094. Tempierschlüsselg für Geschoß⸗ ““ 2da0 Gencbsgernageing. Cölner 849 28 528 1Se. strfel M. Bareinscheck's öbe Flchwett sind. en Fan 223 095. Schlachtmesser mit auf dem nen von Schriftzeich Fa. F. Soennecken, Boann. Betonhohlsteinmaschinen, wobei die Exzenterhebel im V. 5521. 3

en. 8 Inhabers Zünder usw. Rheinische Metallwaaren⸗ u.

ndgriff angeordnetem Spiegel. S 1 Tragrahmen mittels Körnerschrauben eingebaut sind. des Inha ’. z †D 8 4

Feuerwehr. Geräte⸗ u. Spritzen⸗Fabrik Höing Reklamo⸗Zeutrale, Berlin. 14. 10. 07. B. 35 849. vühs 6 11- 57. cesn 2202 1aö 8 9.8 zum Einstellen der Berbet⸗Maschinenbau, G. m. b. H., Halle a. S. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ verv, eedsn ö Derendorf. 21. 12.04

Plug, G. m. b. H., Cöln. 9. 10. 07. C. 6029. 54gã. 323 667. Reklameartikel in Form eines 63e. 323 620. Vorrichtung zum Festhalten 66a. 324 010. Vorrichtung bei Blutauffang⸗ 1c.hzcschen an den Lafetten von Vorspinn⸗ 6. 11. 07. B. 36 085. . muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 76 b. 242 124. Strähnchenbündel usw. Mez,

%Z vaeeieeöth ergete d. 2 a s vechezed.cesne äce der aeors. haceteg e ehnenren, Eie bes it werde See. eszee, Felbasebagea r mgr asdri ehe üssigkeiten mit in seinem schnitt besitzen, der m ameaufdruck versehen ist. ringe. G. Schulz, Magdeburg⸗Neustadt Nacht⸗ von Tieren verhindert. Isabella Uffenhei „geb. e. rt⸗ un Hort⸗ einsormen, mit an der 8 88 34. 0o. Abstand vom Außenrohr gesichertem Innenrohr. M. Kragen &. Co., Breglau. 16.10.07. K. 32 455. weidestr. 93/94. 29. 10. 82 Sc. 26 975. i 1nee g Feeer 8 4*. Ey, Maschinen Impo 88 07

Sänger, Bingen a. Rh. 2. 11. 07. geschäft, Rheydt. 25. 10. 07. P. 12 982. Ansatz. Berbet⸗Maschinenbau, G. m. b. H., 87a. 279 534. Hasela, Fabrik patentierter M. 18 569. 18. 11.

8 1 . 2 1 50 817. Stahlringplombe. E. Alisch A& Co, Berlin. 9. 11. 07. A. 10 736. 54 yã. 323 699. Hängeplakat mit einer an 63e. 228 883. Aus dochtartigem Stoff be⸗ 6 7a. 323 634. Schleifa rat, bei wel⸗ 2 lbsttätig auslösende Spul⸗ Halle a. S. 6. 11. 07. B. 36 086. Neuheiten, Haslach i. B. SlIc. 2 üurs5 322à 676. Differentialhahn. Werkstätte Schnüren aufgehängten, mit umlegbaren Bildplatten stehende, zwischen Luftichloch ung rastef an⸗ der Antrieb direkt auf 8 fappa chem 76 d. 323 724. Selbsttätig

ü Raasché, Charlottenburg, Luisenpl. 4, u. 1b 2 in rechter und ö en. Junker & Ruh, 80a. 324 034. Auskratzer für Betonhohlstein⸗ 49“. 309 800. Mauersberger & Fritzsche, 2 5 81 7.“ 14. 2. Cb. orschungsgeräte, G. m. b. H., Freiburg versehenen und zur Auflage der wirklichen Verkaufs⸗ geordnete Schutzeinlage für Luftradreifen. Theodor Schwinge sich lagernden, mit Arichthe and, lbe vorraams 1is 8—9eghs 5. 83. formen, bestehend aus einem als Handgriff ausgebil⸗ Maschinenfabrik, Nossen i. S. n W b. Berlin. 14. 2 i. B. 21. 10. 07. W. 23 390. gegenstände geeigneten Scheibe. Ritter & Kloeden, Heese, Cöln, Hülchratherstr. 41. 18. 7. 07. H. 34 090. verbundenen Schleifspindeln erfolgt. Gebr. Wichel⸗ Ia. 323 610. Lawn Tennisspiel, bestehend deten Führungsstücke mit Schwert. Berbet⸗ Verlängerung der Schutzfrist. 82a. 248 173. Trockenofen usw. Alois 47g. 323 760. Schnellpulsierender Tauchkolben Nürnberg. 5. 11. 07. R. 20 256. 63 e. 323 946. Luftpumpe mit angeschraubtem haus, Wald, Rhld. 7. 11. 07. W. 23 513. z einer Verbindung des Tennisschlägers mit einem Maschinenbau, G. m. b. H., Halle a. S. 6. 11. 07. Die Verla sgebühr von 60 ist für die Schmid München, Josephpl. 3. 6. 2. 05. zum Dampfbetriebe von Sandgebläsen mit Feder⸗ Fr 323 702. Etiketthalter mit Heftstift⸗ und abgedichtetem Fuß. Carl Kästuer, Akt.⸗Ges., 67a. 323 848. Schleifstein mit durch das as Band an demselben befestigten Ball. Oswald B. 36 087. e 4 Geöbre. chsmuster an dem am S. 12032. 16. 11. 07.

N118181 11187 8 g. . Vorrichtung zur Befestigun eiben zum Putzen von Messern und Gabeln⸗ 325. elinger, Orsoy a. Rh. 7. 8. 07. O. 4326. 1 1b 47g. 323 788. Saug⸗ und Druckpentil aus 54 v. 323 716. Wandtasche für Reklamezwecke. des Schmutzfängers an Schutblechen für Leefte . Hagener öe. Felen b. 1. 618. Skibindung mit n.; 80db. 323 990. Marmorzwickzange mit an⸗ . üu Vertreters. 8 üngem 1ee. eantem Blcch wit Federdruck Kene; Goldberg i. Schl. 12. 11. 07. F dge Hermann Rohwedder, Ellerbek. 1. 11.07. 8 . 8. 11. 0f. e 113. vienen. Alwin Heinrich, Seifbennersdorf i. S. S r 1 35b. 241 319. Der bisherige Vertreter hat die

. . r.⸗ erfelde⸗Ost. 8. 11. 07. 1 25. 8 3 c. 323 942. Aus mehreren Teilen bestehen g 8 36. ürich; . E. W. 6 8, 8 8 . 2 88 elegt. M. 25 470. 54g. 323 769. Tischercsan. mit Schutz⸗ 639. 323 773. Schwebevorrichtung für Fahr. Schleifscheibe. Se.ee Faros Sehelttbend B 952 982. Schneeschuhbremse. Bernhard Fünc, Berlin SW. 11. 21. 10. 07. F. 12 d ö535. Hamburg. 21. 11.04. Sch. 19 785 Vollmacht n fees 125 ch 47g. 323 8s80. für Stahl⸗ mantel in Verbindung mit für den Tisch nötigen radlaternen mit flachen Seitenteilen. Otto Schar⸗ werk und Maschinenfabrik, Chemnitz. 11. 11. 307. Klinckerfuß, Stuttgart, Kanzleistr. 18. 9. 11. 07. Sla. 323 605. Sackhalter mit vers eng 2. 1N624s Briefordner usw. Fa. W. 8 ös ung. 8 flaschen zum Befördern und zur Auf ewahrung ver. Gegenständen, welche mit ersterer in gegenseitiger lach, Metallwarenfabrik, Nürnberg. 4. 11. 07. C 6071. K. 32 679. drehbaren Sackhaltearmen. Anton Hauber. Nie v. Ence barth, Hamburg. 21. 11. 04. Sch, 19 784. Infolge Verzichts. dichteter Gase. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ drehbarer Verbindung stehen. Carl von Lom, 8 27 004. ö167c. 323 977. Schleifapparat für Drehbank⸗ 77 . 323 901. Ankreideapparat für Billard⸗ roden b. Stödtlen, Württ. 22. 10. 88 .34 427. gr Zi . 34 b. 317 869. Brotschneidmaschine usw. fabrir, „Mentfalia⸗ Akt.⸗Gef., Gelsenkirchen. ““ Vogelsangerstr. 102. 2. 11. 07. 63g. 323 923. Fahrradgepäckträger. Joseph v Ernst Eger, Coͤthen i. Anh. 23. 9. 07. Queus. Düsseldorf, Ackerstr. 168. EEEETT wr T E— 11X“ 8 Berie vtigung. 18 5. 07. 1 8 . . 8 1 5 3 3 10 07 2* b ; 8 ii ider, ei dem am 13. 5. 07. unter „Verlängerung der 47g. 324 042. Regulierventil mit lose ge. 549. 323 876. Muffe zum Anhängen von —115— 9 e 68a. 323 652. Schloß mit selbsttätiger Ver⸗ e 22 603. Aus sieben geometrisch ge⸗ Pedel. Robert Nusch, Remscheid⸗Vieringhausen. ee Urgs 1 1“ ScxHeifden. in Klasse 57a veröffentlichten Gebrauchs⸗ führtem Ventilkörper für Wasserleitungen. Jultus Dekorationsstücken. Berliner Kronleuchter⸗Fabrik 63i. 324 007. Durch Drehen einer Schrauben⸗ riegelung. Heinrich Stengel, Tarthun b. Egeln. formten Steinen bestehendes Unterhaltungsspiel zur 19. 10. 07. N. 1 t hien 15b. 243 206. Markenbehälter usw. Dr. muster lies „224 453“ statt „224 454*. Heckwolf. Königsberg i. Pr., Oberhaberberg 50. Gebr. Jonas, Berlin. 4. 10. 06. B. 32 291. spindel betätigte Fahrradbremse. Johann Gustav 20. 4. 07. St. 9368. Bildung von Zeichen und Figuren, namentlich eines S1c. 328 664. Verpackung für Pho deeplügfan Wilhelm Székely, Szeged; Vertr.: Ottomar R. rlin, den 9. Dezember 1907. 111.J15 54g. 323 903. Zusammenlegbare Muster⸗ und Burchartz, Cöln, Gladbacherwall 100 2. 11. 07. 68a. 323 655. Türklinke, bestehend aus zwe Kreuzes. Paul Tannenhauer, Radebeul b. Dresden. und andere kartenähnliche Gegenstände, mi lbst⸗ Schol per Aarh⸗ 1““ Fog 1 Kaiserliches Patentamt. 3293 968. Stirnr Reklamemappe für Ansichtskarten u. dgl. mit von⸗ B. 36 050. u“ ineinander schraubbaren Teilen. Patent⸗Bureau 19. 10. 07. T. 8916. regelung für verschiedene 96 8 1g2 26 11. 07. 1 Hauß. [72108] 1 aus eine b einander Pheferheen Kartentafeln. Haus Kohler 631. 323 994. Kettenspanner für Fahrräͤder Reichau & Schilling, Berlin. 23. 9. 07. P. 12 857 77d. 323 627. Fangspiel mit Stock und dreh⸗ G. Ph. 2 Frankfurt a. M., Schäfergafse 10. 21e. 244 347. Brücke usw. Sigwart Ruppel, gelege mit einfachbreitem und doppelbreitem Stirn⸗ * Co., München. 23. 10. 07. K. 32 512. u. dal., aus Profileisen hergestellt. Paul Kolb, 68a. 323 708. Griffknopf mit Gegenplatt barer Scheibe. Fritz Schmidt, Berlin, Utrechter⸗ 14. 10. 0 V F. 7529. EE 8 Pappe Kaiserslautern. 24. 12. 04. R. 14 882. 26. 11. 07.

114“” ZZEZEEZEvvAmm

ntertürkheim. 8 1 1 623. marken, He aster u. dgl. 23. 10. 07. . 32 521. mburg. 11 . G 285. . 323 677. eduldspiel, bestel - . 24. 12. 04. .26. 11. 07. 2 . 49a. 323 641. Meißelhalter für Werkzeug Gebrüder Köttner, Berlin. 5. 11. 07. K. 32 699. b 959 T.2 h, seqbarer Kannenverschluß. 68a. 324 092. Sicherheitsschloß, defses Drehh. Uen versehenem Brett mit zugehörigen Stiften. Albert Erdmann, Berlin, Reichenbergerstr. 36. e. St. dn e.⸗ 2Lelac0 betreffend die zur Verõ entlichung geh ““ Gelsenkirchen, Sedan⸗ 848. ki eeges a- Sparka Walter Hester, Düsseldorf, Leopoldstr. 6. 1. 11. 07. ö““ setts eetigen SSFe eo Hüge ff. NAnna e . Wktschel Bonn, Münsterstr. 28. 19. 10. E. Weinkistenverschluß mit, London, u. Thomas Wilton, Beckton; vva der Handels⸗ ꝛc. Registereinträge

raße 9. 9. 11. 07. .23 522. . 1. 2 .[H. 35 075. ugo Heidtmann, Velbert. 1. 8. 07. H. 2. 10, 07. B. 35 928. 2 x 1 8 5 „Anw., 24. 11. 904. c 49b. 323 640. Verstellbarer Metallsägenbogen. 549ã. 324 071. 8 für die einzelnen . 42 628. Dichtungsscheibe aus Vulk 68 b. 323 674. Schließplatte mit Rolle. Josef n2.,n- 323 892. Geschicklichkeitsspiel, bestehend. Plombe. Stanislawa S; ge8. v - 3 8 Dresden bestimmten Blätter. Putsch & Schoohf, Elberseld. 9. 11 07. B.15 047. Zrauchen, met Angabe der Offerten⸗ und Kassenzeit fiber für Gefaͤßverschlüsse. Btt Volk, nburg Kaiser, Münsters. W. Margarethenstr.29. 21. 10,07 aus einer mit Korken versehenen Holzscheibe und Posen, Posadowskpftr. iltschachtel, die obne An. 26 5b. 239 179. Agetylenerzeuger usw. Joseph Bremerhaven. Bekanntmachung, [71959]

19b. 323 916. Blechschere mit Erzenterzapfen⸗ lür Stadheelsende und Plaßvertreier. M. Faladin, 8. 9.⸗ 4. 11, h ch ggsegosh ie Bolk, Homburg X.09607 mnem an einer verstegfaren Sechasr söeehenden Sne. .08 89, 6. Faltschagcten, Verschluß ge. Margreib, Bergedorf 17. 16., 4. M. 199n betreffend Genossenschaftssachen. hebel, dessen Exzenterstift auf dem Messerrücken erlin, Blücherstr. 19. 12. 10. 07. S. 16 133. 6 2 323 635. Auffl bar Deckel für Trink 68b. 323 711. Herüontalbewegung von Fenster⸗ Vogel. Gustav Nedowitz, Berlin, Neue Friedrich⸗ wendung von Klebstoff Vin 5 er 2 8 SPe Die Versffentlichungen in Genosserschaftssachen leitet. Gebrüder Vitte, Mechanische Werk⸗ 57g4a. 323 831. Laufbodenstrebe für Klapp. efäße u. dgl. mit einem sepdereg ne edes Gefa '„(Aügeln durch Vertikalbewegung eines Hebels. Paul straße 71. 20. 9. 07. N. 7091. währleistet. Fa. J. P. Biner, Aachen. 5. 9. G. 26 b. 229 811. Azetylenerzeuger usw. Joseph des Registergerichts Bremerhaven erfolgen im Lause

1 8 19 9 8— n lroll, 6 eerbet vflcher, 88 2. 1nh xig .82 beifs gelagerien auf denselben njederendragendin Tbemg. Pretsuerg . B. Hermanvst. 18, 11.11,0. 50 , vacr .nü- ersgherehkarxnfsel; Nadog 5e 930. Erdbeer⸗Beförderungs⸗Kasten. Margreth, Bergedorf. 17. 11. 04. M. 18 348. des nächsten ee u 49e. . allwerk, dessen Seilrollen⸗ 8 d. R. Krügener, 57. rmer, Ratingen b. . Te 5 6 üttorf 11 07 in den Bremer Nachrichten und in der Pele in Kugellagern lauft. Gottlieb Burkhard. Frankfurt a. M. 2. 11. 07. K. 32 614 de Säassieeran esthrecshne nrhen Sie 898. 828 00. Theange mi Bejonettverschluß. 88 Teh⸗ 1lire.g-1eod.endocf 5. SSünh b Keegtaeszeunscen Zetant⸗e. rc

forzheim, Kienlestr. 8. 6. 11. 07. B. 36 116. 5 7a. 323 832. Schlitten für Objektivvorder⸗ hebt. Willy Bur 86 Cöl⸗ Rh raghe9 str 58. Franz Häffner, Mannheim, Kleinfeldstr. 27.. 77f. 323 611. An den Boden von Spielfahr⸗ 6. 11. 07. E. 1 8 49f. 324 002. Nohrbicge Apparat, bei welchem teil an Kiappkameras mit verschiedener und ununter⸗ 8 ger, Cöln a. Rh., Moselstr. 58. H. 34 965.

ö 1 in, Tauenzienstr. 2. 26. 11. 04. Bremerhaven, den 5. Dezember 190J27 4 festi befestigung, 824a. 324 045. Apparat zum Kühlen und Sarason. Berlin, 8 die Achse als Mehrkant ausgebildet ist. Arnold beochener Füͤhrung. Fa. Dr. N. Krügener, Frank⸗ 88 . rj 8 1”89 S94 Aufhalter für Fensterflügel. 8 hafan as ette cere saseRes alnh 88 Pes⸗ Trocknen von warmem Getreide und Mischen des⸗ S. 11 774. 23. 11. 07. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 2. 11. 07. K. 32 615. a. Schließband für Gefäße aller g

8 84 * 8 8 5 8 8 2 d Alb. rt ne, Lei 1 3 lauen e tr. X 24¼. 10. 07. d trã er und der Radachsen. Georg sel hen mit solchem von gewöhnlicher Tempera . Rh Luxemburgerstr 76 8 B 9 uol ri ücs Art, deren Rand und Deckel eine im Querschnitt e h p 9 P sch s 2. 2 biegen er chsen 9

B. 35 910. 8 tth i. B., Karolinenstr. 52 1/3. Dr. Georg Erlwein, Berlin, Fasanenstr. 70 Por 3 engalne.;- . Vorfräser an Kettenmaschinen. Handgriff für die Streben des Laufbodens und die trapezförmige Wulst aufweisen, bestehend aus zwei 58 323 964. Stechspaten mit am Stielhalter 1ee, süg, 8 3 1 11. 11. 07. E. 10 646. ö vvq““ 8 Karl Dürr, Pfeorzheim. Sir n 8 lert vherhertein 6 eher Klapp⸗ velsgegsefae gen. v E angeordneten Auftrittstützen. Louis Wertheim, 771. 323 8s. Seielreefen, welce. mit ““ ü Elektriziräts⸗ Gesellschaft m. . H.⸗ 86 . 10. 07. H. 35 008. amera. Fa. Dr. R. gener, Frankfurt a. M. smtmen e- n. spanpss 8 Cassel, Wilhelmshöher Allee 59. 6. 6. 07. W. 22 601. einer durch ein Federwerk beeinflußten nur⸗ der eünme Zifüpbrie den dMarnhe 28 ft. 02. P. 9607, Te 1. oFg. E“ 50 b. 323 863. Zpylindrische Mühle für Kaffee, 2., 11. 07. K. 32 616. 8 menge; 8 Sää Julié, Castres, Dep. 69. 323 997. Messer mit einem aus geeignetem trommel gelenkig verbunden ist. Müller & Kadeder, Abluft und zwangläufig we ; —2 389b. ,25 235. Blumenbalier ujm Wüäbelm 1“ ** 57a. 328 835, Blech⸗Kassette mit eingedrückt arn; Vertr.: Dr. Dagobert Landenberger u. Dr. t. n ü . 29. 10. 07. M. 25 479. b selben zu den enkkammern der Mehrkammertrockner. b 11. 04. W. 17 381. 2. im 84 14 dil. 15 She. Henich, Dresden, Serre Nuten auf der Scziebersc⸗ 81 Dr.n R. 1 52 88 Pat⸗Anwalte, Berlin Ffnteszal, angenassenen Rheste fgesnang. 10. 9. 8 Fenbeh 626. Spielzeug⸗Luftballon mit einer Emil Hahn, 12. 11.07. H. 35 167. Wulff, Lankwitz. 18. 11. 04. W b. im Deutschen zu Sondershausen, 50c. 324 082. Kugelmühle mit mehreren am Frankfurt a. M. 4. 11. 07. K. 32 624. Een 8 36 013. 8

8 darr⸗Apparat für Ge⸗ 18. 11. 07. G c. im Gehrener Bezirksblatt, B. auf einer Schnur laufenden Rolle. Leo Prager, 82b. 324 044. Dampf 241879. Liegesofa usw. Fa. J. Schö⸗ 1 doch nur in den

64a. 323 836. 1. . lin, enstr. 70. 3 4g. . gesofa 1 bei kleineren Genossenschaften jedoch Wählenumfange vfrteilten Austrittaöffaungen. Fames vercäng weh Sprazen der für Gefaͤßverschlusse. Din eeestn aus Delkanber Fenche⸗ eb.qnsec sgthene. mit nur 72 venbeng, Seae⸗ 2 .h. . d-1809 8 8 Berlin, Fasanenf berl, München. 17. 12. 74 8* 19 gs a und o bezeichneten Blättern.

Riot. Pet⸗An Berlin Sahe 8erl. Albert mittels einez am Objektiobrett brehbaren, unter 11. 05, I. 6079. Bieviel. Kürnberg. 1res X“] Zuführung des Stromes dienender Mittelschiene. 83a. 328 733. Kleine Standuhr mit als Uhr⸗ 34i⸗ 240 945. Schulban usn. Otto Haedelt, Gehren, den 2. Dezember 1907. 8 e 1ö1“““ Federdruck stehenden Doppelhebels en .aer. 8. HFn n. Ce sabrerschlafe 7049. 58,¹ 88789. Tintenbeber zum Gebrauch am 8 hscnJ Metall. & Lackierwaarenfabrik ständer S. a —2 . 13, elan. usw. Vereinigte Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

1 b 1 (Herz aberg, Berlin. 17. 1. 07. H. 32 159. eibt Mi . ürnberg. 8. 11.07. Böhnisch, Leipzig⸗Kleinzschocher, Dieskau⸗ 36Ga. -e : bre. 222 gs. Notenblatnender mit einem SS. . hotographische Industrie, eick S49, 328 943. Drabtbügergefögverschlün mit Schresbtisch. Ferlegnler, Caadste, Post Wilden⸗ Soe. Bing, A.⸗G., Nürnberg. 8. 11. 07 ele 2. . B439 789, 90 8 Efcebach sche v Ges., Dresden. H andelsregister . Brzger, Prezsen nesbender 5 Ta. 323 886. Schlittenunterbau für Fest⸗ Ebö Zith Volt, Homburg v. d. H. 3Je. ga 658. Metallrahmen aus recht⸗ 77f. 323 642. Pferd und Reiter darstellende S3a. 323 745. Küchenubr, bei welcher als 21. 11. 04. V. 4318. 1

b z Emailt o—r⸗ 36 b. 242 133. Sammelbehälter usw. Carl straße 116. 10. 1. 07. P. 11 924. stellung des photographischen Objektivträgers, gekenn⸗ 11. 5 e. . Flaschenperschluß aus durch winkligen Blechfalzen als Unterlage für darauf an⸗ Zinnfigur mit beide Teile lösbar verbunden hal⸗ Zifferblatt ein unzerbrechlicher Emailteller vor b ., Aschersleben. [71962] 52“a. 323 741. Vorrichtung zum maschinellen leichnet dadurch, daß derselbe aus ꝛwei Teilen besteht

Zianfi s Schmidt, Berlin, Kaiserstr. 31. 22. 12. g leregister Abteilung A ift unten Schli h ü Stift. . Zolles, Zianfiguren⸗ gesehen ist. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ S d 1 In unser Handelsregi A einen mittels Schließdraht festgelect , zubringende Schreibzeuge, Rauchgarnituren, Bürsten tendem Stift. Gebr. Zo „S berg. 23. 10. 07. H. 34 988. Sch. 19 967. 27. 11. 07. 8 Nr. 197 bei der Firma Otto Remmicke in West⸗ Nähen von Haartressen für Puppenperücken. Marx ade s gestfhalung h geber durch Exzenter be⸗ metallene Beepkach Cess egeleg halter u. dgl. oerg & Koenig, Offenbach a. M. Fabrik, Fürh. 8.99. 88 M. ZFe hot Sse Feit K. 8 Smulftcherer Hacet⸗ nfeug für 8-. 2e 6ba Vas. und Wasserhahn uge ne⸗ N7 eht der Fiema S g Rtenamice vSes. Rudolph. Waltershausen. 17. 10. 07. R. 20 148. wirkt wird. Certo, Fabrik photogr. Apparate Korken, Herm. Klincke & Co. m. b. H., Altena 13 11. 07. J. 7605. nöl. S 1 Wilhelm Taschenuhren. Alois Rappold, Külsbeim. 29. 10. 07. F. Butzke & Co. Akt.⸗Ges. für Metallindustrie, Asche olebhen, den 4. Degemker 1807 52 b. 323 704. Gemusterter, dreichoriger und Bedarfsartikel, G. m. b. H., Großzschach⸗ k. W. 12, 11. 57. 86 52 89. m. b. H., T0c. 324 054. Tintenglas⸗Verschluß. Albert und Waschbrett als fehpee ö ilhelm FüFenabhr Berlin. 29, 11. ,04. T. 6942. 25. 81., 07. 2 Fertnagegteane ecence, Zesebnn, me B.. 1824 9305. asl. zum Grtwwwenn . 548,128546. ferese⸗se eh n, asgen, 88. 1. t. nenden, dot⸗uantense 1 1.1. 1ih- 988881e Sgrnc, Besehend ang ter 282 waa 77. Weczaube, bes, velcer de qE; 11,xxo, ö Geweben. Fa. Otto Hanne⸗ photographischer Platten und Films. Fa. A. Stege. Büchsen u. dgl. Myl. Ehrhardt, Berlin, Acker⸗ 70 b. 323 870. Tintenlöscher mit federnder mit Schellengeläute versehenen Schnur, an welcher Glockenschläge durch balancierende Hämmer betätigt Weismann, G erichts mann, Plauen i. V. 11. 11. 07. H. 35 132. üeeen. Pelche 7alin Snd ee. g straße 132. 17 8209. Co harde⸗

Harn⸗ [ist am 27. November 1907 folgendes eingetragen ziehens der Löschblätter. Hermann Köhler, Dresden⸗ August Hirschfelder, Glatz. 18. 9. 07. H. 34 658. 2. 11. 07. Sch. 26 999. 421l. 241 871. Harn⸗Untersuchungskasten usw. ist a

3 Dr. W. Hauß⸗ worden: e ee 55 8 8 it 5 8 323 885. Sonnenuhr mit Kompaß in Henry S. Wellcome, London; Vertr.: Dr I s echea s s ander, welcher Gebilde mit Stichlöchern und solche Martin, Falk, Koblengs⸗äbel, Blumen⸗ beichien Letoff Striesen, Schandauerstr. 57. 13. 11. 07. K. 32 700. 777h. 323 830. Flua⸗Apparat mit Tretvor⸗ 832 n, 8623 Prveten⸗ ohne Stichloͤcher besitzt. Fa. Otto Hannemann, EE1“ .

1 . t u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 82 dosen. Akt.⸗Ges. Union vereinigt Zündholz⸗ 70d. 323 982. Blattwender. Hermann Nagel, icchtung. Johann Ulrich Weiß, Sieglitzhof b. Er⸗ einem Taschenuhrgehäuse. Friedrich Richard n; veeche 04. 88 17 53* 26. 11. 07. bereitungsgefellschaft mit beschränkter Haftung Plauen i. V. 11. 11. 07. H. 35 133. 59a. 323 689. Pendelzwischenrohr für Berg⸗ e⸗Fa ge n 2ℳ0]. 1a88

B Wich S . 97 2 s 6 . 107. 29. 7. . s 8 im 2. November 1907 ist das

Stuttgart, Afternhaldenstr. 8. 30. 10 07. N. 7191. langen. 1. 11. 07. W. Leipzig. Schleußio, Könneribstr . 249 495. Hutnadel usw. Frau Cäcilie BGemäß Beschluß vom 2. 8 ₰4

S86. 706. Gemusterter, dreichoriger werkspumpen. Chr. Berghöfer & Co., Cassek. und Wichfe⸗Fabriken, Augsburg. 17. 4 Foeraer3 2n d28 vachhaenhger Thegder 1, 228 g2s. Frhjar degra en. bert 179. naia ktin; Stammkapital um 123 000 auf 143 700 erböbt 7 tel 6043.

M 2 1 i tr. 9a. 5. 12. 04. 1 A. 10144. 1 S2. 322 996. Wecker, bei welchem die Glocken⸗ Michalke, Berlin, Martin Lutherf

2. 11. 07. B. 36 0⸗ errmann, Reutlingen. 11. 11. 07. . 35 140. Geisler, Driburg i. W. 1. 11. 07. G. 18 144. 838½ 96 Becker, be 8468. 16. 11. 07. ¹ sworden. b 1] Fe Sc aane Y Berh,2 88c., Dampfstrahlzunve. Theodor ab. 228 674. Anseugevorrrichtung fär Knie- 2rrmann, Reutling Gummischeibe für Stieflkl. 8e. 522 918. Sicherbeltszünder für Zünd⸗ schlage durch keiee as giengses Schrvmnance. 2873 242 98 cpftzppe 1hn. . A. Weid⸗ ech Beschlß pon EE 526. d.11, 11,7 Fe 188 - ee d. . a gigghegeandch vbülbrensmne Faren aans., SehfeRe ds, Lccgaeensa. 1r. . eder ehrbahahe it mitlere? uesparung, die (hlre mit eaischen Jendhercen Bocbhurne Tlalge. 25 Püergfr Sch 26 954, müller, Chemnitz, Langestr. 18. 27. 12. 04. sellschaftsvertrag vollständig neu gefaßt worden.

52 b. 323 707. Tülf. oder Luststlckerei mit auf⸗ 31. 10. 07. B. 36 029. Phbe⸗ Pecber, Seyfferstr. 42, Stuttgart. 28. 10. 07. durch Leder ausgefüllt wird. Fa. J. Samuel, Lindener Zündwaren⸗ u. Weiterlampenfabrik Württ. . 10. 07. ½

2 . Geschäftsführer die selb⸗ 1t rfabritk 8.98 W. 17 591. 26. 11. 07. ist bestimmt, daß jedem Geschäftsf 4 genähtem Litzengebilbe. Kunze 4& Zeidler, Plauen 63 b. 3293 861. Gefangenentransportwagen mit B. 35 Güstrow. 11. 11. 07. S. 16 284. ESE. Koch, Linden a. Ruhr. 30. 10.07. B. 36 046. 83a. 324 051. Schreibtischuhr mit Wecker ständige Vertretung der Gesellschaft zusteht. Dr.

6 .243 039. Manschettenknopf usw. Wilhelm b eht. n. 5. 2. 11, 11, 07. K. 32 674 Grnchenigserener Eüre und settennten Ciczel und 4b. zas a9. Ulalessfng. Gwllle Feiez. Senaen d4, Zerschluß von Schaftstiefen 80a. 3228 961. Beschickungsvorrichkung, für Edmund Bardtholdt, Pankow b. Berlin. 13. 11. o. Sein Le eng 18 eanePg Eebehn Harrn Jochelt t micht wehe, 52 b. 323 730. Apparat zum Einkochen und Gruppensitzen. Caffeler Müllwagen⸗ u. Geräte⸗ zich, (. Dape, Strelno, Bei. Bromberg. 6.11.o. Fgre⸗ Eindringen von Sand, Staub. Schnee u. dgl. Ton⸗ und Erdverarbeitungsmaschinen für 85* . 751. Anreiß⸗ und Arretiervorrichtung 45e. 240 598. Fadenführung usw. Gebr. ee Wilhelm Iven in Dockenhuden ist Frischhalten von Obst, Gemüse, Fleisch und Speisen fabrik Chen. Schäfer, Cassei. 11. 11.07. E 6068.] F. 16 502. Cbrenfric Wehlit, Lnage 1. M. 11. 11. 07. o. dgl., aus einem feststehenden Schüttrumpf m 8

1 . lfenbüttel. 5. 12. 04. W. 17 474. eeschäftsführer bestellt. 8 jeder Art, mit abnehmbarem Ventil zum Einsetzen 63 b. 324 052. Schiebkarrenkasten aus Stahl⸗ 64 b. 323 621. Büchsenöffner, bei welchem das W. 23 528. dessen Boden bildendem Drehteller und einem das für durch Asynchronmotoren angetriebene Uhren, Welgerz, Wo fenbütte ZbeEeE

3 inem mit Anreiß⸗] 26. 11. 07. 8 änkter Haftung: blech mit geschw ten. Fa. 1 in dem Handgriff feststebende Messer als Gegen⸗ . 323 715. . Arbeitsgut d 1 effnung in der Schüttrumpf⸗ Zeitzähler u. dgl., bestehend aus e . 241 822. Flügel⸗Einsatz für Schleuder⸗ schaft mit beschränkter Haftung: ines Thermometers. Hamelner Metall., und glehe ngt gesc 5 deh,Nähgen 8 A *1g 868. druckfeder des in dem Handgriff mncsebber agchaen ü8 Ledersohle. 8.„3, Palosche veaduna ,s ed Abstreifer E. Müllen⸗ 88 Arretierplättchen für die hnet. 888.E —— .. Hennef Anton Griesmeier ist nicht mehr Geschäftsführer. Blechwarenfabrik G. m. b. H., Hameln. 19. 9. 07. 63c. 328 632. An dem Kühler dreßbar an. Führungsstabes dieut. Richard Purder, Solingen. Zittau. 12. 11. 07 L. 18 525. 3 bach, Neilhen 25. 4. 07. M. 24 090. Hebel, der durch das eee 4* 6ö. N. 20. 12. 04. St. 7296. 14. 11. 07. Der Kaufmann Carl Eckhoff in Friedrichshagen 28 84 2 721. Einfatz oder Gläͤserträger zum Pordneter, von der Steuersäule aus zu bewegender 6. 11. 07. P. 13 027. 3 71 b. 323 709. Klammerartiges Schnürband⸗ 80“a. 324 000. Auswechselbare, horizontal ver⸗ zensenl Be den gann. rüö A. 10 697. 46 c. 279 474. Lamellen⸗Motorwasserkühler usw. ist zum Geschäftsführer bestellt. Einkochapparat. Hamelner Metall. und Blech⸗ cheeinwerfer für Kraftfahrzeuge. Bielefelder Ma⸗- 64b. 328 88o. Bierschenk. und Bierabfüll⸗ schloß mit mehreren, an einer Klammerhäͤlfte be⸗ schiebbbare Formkastenwände für Maschinen zur Her⸗ Gesellschaft⸗ warenfabrik G. m. b. H., Hameln. 19. 9, 07.

8 25 des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ 8 . Wh. is jr., München, Romanstr. 97. 25. 11. 04. Gegenstand des 8 Rernrdgestond an tikal austretendem Fluüssigkeitsstrahl. Fran Dunker, 8 3 680a. 4 024. tenplattenhalter für Beton⸗ bzw. Arretierplättchen für die Unruhe versehenen Ja wertung der im Baublock 31 von Neu⸗We 1 mit Plaur aus beliebigem Material, auf welcher heeenner N gfe gerne zweiteiliger Rahmen Flüssig hl. Franz 71 b. 323 710. Schnallenartiges Schnürband a. 324 024. Seitenplattenh f e 2

d 32 s des Motors an. J. 5427. 11. 11. 07. 2 bel Parzelle in einer Größe von 2 d . Geestemünde. 24. 10. 07. D. 13 326. löche An f hohlsteinmaschinen, bestehend aus einem rahmen⸗ Hebel, der durch den Magneten X .240 402. Scheckbuch usw. Emil Meyers, der Straße 2 belegenen Parze 8 ür das Einkochen und Sterilisieren von trieberahmen von Ueea,. 62 64 b. 223 929. Vorrichtung zur Befestigung Uhragttan 8878 das en, Aasas Vrtgengähen,d 8 83 rebgfr veisch nen; vehanas⸗ gebildetem Schlitz, geꝛogen Bvöeen gIs öö ed. 268e. 8 290 1- o*. M. 18401. 1798 am⸗

Speisen ꝛc. erforderlichen Wärmegrade und Koch⸗ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges. Frankfurt eines Reservekorks am Flaschenkork. Fred Thanssche Heuß Gelaß, Schmalkalden. 11. 11.07. St. 9886. iwei konsolartigen Ansätzen und einer Schrauben⸗ Gesellschaft, Berlin. 26. 10. 07. A. b Das Stammkapital beträgt:

dauer angegeben sind. Annweiler Emaillirwerke a. M. 7. 11. 07 16 507. . .

Fr sel mit Lüftungs⸗ 26. 11. 07. Stammra Hamburg, Wiesenstr. 47. 7. 11.07. T. 8958. 323 675. ba befestigung. Berbet⸗Maschinenbau, G. m. b. H., 85 d. 323 776. Verschlußkap . 49. 242 908. Auskunftstafel usw. Wilhelm CSeischästsführer; G vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler. 1. 11. 07. 63c. 328 722. Spln geibengetriebe fr Motor⸗ 64c. 323 623. Biertransportgefäß mit weitem ü47 gad, aegergesne dn Ferassed “bstsecker Halle 78 EEIZEEEu6 sch 36 076. vorrichtung 82 Pranten., 1 . EEEEEEEEET1ö6 —ö büügr Bar nhe i 1 A. 10 715. wagen, mit querliegender, das Ausgleichsgetriebe und Halse und einem Deckel, der mit einer zur Auf. Lehmann, Paris; Vertr.: B. Lebmann, Berlin, S0a. 324 025. Kernplatte für Betonhohlstein⸗ Tv Se e 8 ücte ef gnic 5. 11. 07. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 11.04. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf 53 c. 3222 991. Mit Handgriff und zwei ab⸗ die Antriebskettenräder tragender Reibradwelle. Prietz nahme einer Ansteckvorrichtung neten Oeffnung Claudiusstr. 11. 21. 10. 07. L. 18 418. maschinen, mit Oeffnungen für die Kerne und Halte⸗ 5b Pegnitz⸗ . 3 Eesbst Pat. ed Hesfcha

geei b 1 K d ber 1907 bebencassre lechangchloteng, aufge tattee 15 * Hornstein, G. m. b. H., Berlin. 14. 12. 06. versehen ist. Fr. eeeninoee. Erberfeld, König⸗ 71c. 323 852. Sohlen⸗ und Absatzschaber. Bund Befestigungsvorrichtungen für den Verschluß⸗ Sbe. 329 749. Kombiniertes Ab⸗ und Ueber⸗ 68a. 240 007. Schloß usw. Wilhelm Franke, Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November

. 11 863. straße 24. 31. 10. 07. 6. 8 .8 FII. 7. deckel. Berbet⸗Maschinenbau, G. m. b. H., F. 11 869. 11. 11. 07. festgestellt. Frau Elise Pohl, Cöln, Bismarcstr. 10. 21. 10. 7. Sa21 6459 801. Außen an der Nabe von Fahr⸗ 64c. 229 6229. Fülter für Bierzapfhaͤhne. 2godg Gülbelzs Sendt. Marrloh, Kr. Ruhrort. 8. 11. 07 18 Laferee wird hierbei bekannt gemacht:

11 5 ü S18 11. 04. 6 280 H S 07. B. 36 0 Waschbecken, Ausgüsse, Badewannen, Küllenhahn. 2 1. . or chew manuel 1 8 8 alle a. S. 6. 11. 07. B., 36 077. 89. sesefere 8s 68a. 242 457. Einlage für metallene Tör P. 12 961. zeugen angeordnete, der Achsenverstellung sich an⸗ Eichhorn, Gieschewald b. Emanu segen, 2* 229,2 853. Absaßschaber Wilhelm Sendt, 80a. 324 026. Seitenplatte für Betonhohlstein⸗ betätigt durch einen mit einem Exzenter verbundenen entliche. Bekanntmachungen erfolgen im

1 Porckstr. 81. drücker usw. H. Mellage, Iserlohn. 25. 11. 04. Oe . 54 5b. 222 608. Ansichtspostkarte mit Tasche passende Antriebsvorrichtung für Geschwindigkeits⸗ 5. 11. 07. E. 10 619. Marxloh, Kr. Ruhrort. 11. 07. S. 16 281. nschinen, mit Führungsanschlägen, einem Loch mit Hebel. Ludwig Grün, Berlin, Pocckstr g.

mas M. 18 416. 25. 11. 07. en n bte b ze. 32 728079½ b Nr 4838: Neu Westend Block 31 Parzellez 8. A eines enstandes. 1 ld⸗ 1 8 b . 30. 6. 06. 64c. 228 908. Spundbüchse mit Verschlußstück 2a. 323 948. 2 b Gewinde und an der Innenseile angebrachten Wulsten. 18. 10. 07. G b 8Re 98010 en 209. OFensteregneelber un. Rob. —5 8 ae fncgne fane Segezftan vz7. 8 8 889 Fehes 8 H. Großmann, Dresden. 30. 6. 06 und Verbindungsrohr für den Standhahn, bei der van. und ae de 8 Perrcpegpersghluß far Berbet⸗Maschinenbau, G. m. b. H., Halle a. S. S5e. as 524½ 8. mit 1 Füborn Rachf., Brezlau. 6. 12.94. 8. 11 922. selschaft mit beschräntter Haftung b P. 34 946. G8c. 323 825. Befeftigung einer abnehmbaren der Spundkork nach Befeftigung des Hahneg zurück⸗ Oberlahnstein. 13. 11. 07. D. 13 417. 6. 11. 07. B. 36 078. Geruchverschluß. H. Hannover, 2 Br Ge un

Sitz: lin. b 6 b 2 . 11. 11. 07. b und Ver⸗ 54 b. 3222 812. Gepäck⸗Kontrollkarte mit Kon⸗ Limusine. Beuz ie. Rheinische Gas⸗ geschlagen wird. Franz Wiegand u. Karl Seume, 72d. 323 718. Zündalocke 12E. 80g. 224 027. Tragrahmen für das Fectet straße 12 A. 4 11. 07. St. 9861 68 b. 248 418. Türwerschluß usw. Avolf 3 vgfer. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb un

8 8 t n der Webe⸗ 8 5 1 2 8 31 v Neu⸗Westend an timmter, gegen Ausreißen gesicherter Dese. Fa. B. . W. p selbst gedrücktem Amboß und bis über letzteren aschinen, m efestigungs⸗ : . . 3. 11. 07. b August Reustätter, München. 21.10. 07. K.,t. 63 c. 228 860. Verstellbare Schutzvorrichtung 64c. 323 928. Spundverschluß für Biertrans⸗ erstreckenden Zündlöchern. Patronenhülsen,Fabrik tung für die Seitenplattenbalter und Widerlager für n 033. 68e. 243 028. Stufen⸗Haken⸗Falz usw. Heinrich von 1816 qm. 54 b. 322 892. Bogen für Geschäftsbücher. für Kraftfahrzeuge. Wilhelm

m B W 29. In Lagerböcken ruhende Platten⸗ 1b 8 fi. 04. Das Stammtkapital beträgt: 20 000 Ha ässer. . A& Co., das Ablegebrett. Berbet⸗ Maschinenbau, G. m. §ꝛa. 322 0 ee. hrernn Adolf Damp u. Adolf Etgen, Solingen. 21. 9.07. Gertigstr. 55. 1f. 11. 09,ecrens, Hamburg, rotfistc. Fagh Büschreen’8 8'gensc. ezaschei * Co b. d., Halle g. S. 6, 11, 07, 9[. 96 099. g. LCelse. .8— 1eben Geschäftsfühver;

ag 1“ 11A““ ““