1 Erste Beilage Außland noch fortzauerten und die Verhaltmise in Amerita]) Friedeich Wilbelnstüdttsches Schauspierhaus. Rathauses zu Berlin der Amtsrichter Dr. Hermamn nzeiger und Königlich Preußischen Staa tsand.
noch imm i i 5 . ch er ungeklärt seien, so könne der Diskont e umso⸗ Gestern wurde auch im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspiel.†¶ Hamburg im Auftrage des Verbandes Berliner Ab eng 8
weniger ermäßigt werden, als gegen den Jahresschluß hin hause der herannahenden Weihnachtszeit gedacht und das Kinder⸗ vereine einen Vortrag mit freier Aussprache halten. Der Eintritt 8 Verlin Donnerstag den 12 Dezember „ „ gopis
eine neue Anspannung bevorstehe. Der Zentralausschuß war märchen Lũ b dieser “ ohne Debatte einstimmi einverstanden Goͤrner 8n- — Iqhen numd 1 S ae Pehen nenee. st frei “ 8 7— aese. egs 12 1een ie Zahlung einer Ab chlagsdividende von zum ersten Male dargebracht. Zwei kleine Mädchen, Trinerl und Die Geistlichen der Strafanstalt Moabit wenden sich a 1“ 8 1 — 8 ¼ Prozent auf die Erträge dieses Jahres für die Reichs⸗ 88 eine Schmieds⸗ und eine Mülercta ter verkörpern die in diesem Jahre an die barmherzige Gesinnung. Das ganze uch bankanteilseigner. Sodann wurden noch einige Gattungen Wahrheitsliebe und die Lügenhaftigkeit. Sle zeigen in ihren hindurch bitten entlassene Gefangene um Hilfe, dazu viele Rülker 85 von Wertpapieren zur Beleihung im Lomb ardverkehr der Eelebnissen wie die erstere, trotz mancher trüber Erfahrung, Eltern, die durch die Verschuldung des Mannes oder Sohnes in 10 Reichsbank zugelassen. och Peneh immer ihren wohlverdienten Lohn findet und wfe Not geraten sind. Bisher ist es den Geistlichen durch die Miüdekae bass ecss tttttttttteeltilh fahlieflich d. ungeachtet vorübergehender Scheinerfolge, doch keit barmherziger Menschen vielfach möglich gewesen, zu helfen und 4 8 ““ 8 (Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe⸗ ewiff e gerechte Strafe erleidet. Eine Waldfrau stellt hierbei manches von Kummer und Sorge verdunkelte Haus eine tröstende “ “ “ eö1“ 1* 85 die ausgleichende Gerechtigkeit dar, unterstützt von Weihnachtgfreude zu bringen. So bitten sie auch jetzt, sie gütigst mit “ v“ Qualität Am vorigen Außerdem wurden dies Märche sseehteen werge und anderer Nebenpersonen. So hat einer Weihnachtsgabe bedenken zu wollen. — Sendungen wolle mittel gut Markttage am Markttage “ 8 piel auch seine wertvolle veen; und wird viele man an den Pfarrer W. Speck (Berlin NW. 40, Lehrterstr 4) Verkaufte Verkaufs⸗ (Spalte 1) erkehrsanstalten. 8— anches anwesende Lügenmäulchen gt toopft haben. Die einzelne richten. ee. . Is für 1 N vFsv-iss Durch⸗ nach überschläglicher In Wien ist gestern die europaͤische Fahrplan konferenz sprach auch sbreafe üiüsa Kres Mendeshr 8 Tb Fcen t schmzus⸗ dem Fstanr vee. e u rz der Kleinen, und s 1 ; zentner em elzentner durch den Eisenbahnminister Dr. Derschattg eroͤffnet worden. Aus Weibnachtsengel zum Schluß nock in die Erscheinang d⸗ - 5 nfene ez E1““ 88 eer ehlnischen ettung⸗ niedrigstir, höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 8 1 88 (pers unbekannt) einer ℳ ℳ ℳ
Deutschland nehmen an der Konferenz, „W. T. B.“ i „„W. T. B.“ zufolge, teil— Wirkung vollendet. D 1 der Wirtliche Geheime Oberbaurat v. Misani vom Reichseisenbahn⸗ Hingabe; mit Hemeee. S Z“ cemischen Fabrik in dem benachbarten Kalk eine Bleidecke
amt, der Geheime Baurat Janensch vom preußischen Ministeri eisler (Tri Dabei wurden 4 Arbeiter schwer verletzt Fffntlichen Arbeiten und der Oberregierungsrat Kaeß vom berhun ger buieci 8 CebenteEessall) n Zaehae (Müahe ). ebfrac) L116“““ 8 gs 3200 22,00 1 22,00
Verkehrsministerium. 21,00 21 20,30
eean 21,00 22,00 21.51 22,50 k8 88 22,50 21,50 22,00 22,00 21,75
ae. Fen ü. 22,60 21,50 22 20 22,20 20,30 21,40 22,00 21,70 21,70 21,00 1 21,75 22,00 19,80 20,10 20,40 21,90 22,00 20,40 20,40 21,00 21,50 20,50 21,60 22,20 22,20 21,00 21,00 22,20 22,40 22,60 22,60 21,30 21,30
. b Bremen, 11. Dezember. (W. T. B.) Nach Meldun . s Insterburg. Theater und Mufik. st P- Königlichen Opernhause findet morgen, Freitag, die New York hält die starke ö“ 8 7 8 ö Königliches Opernhaus aderer agzach der rehknüee ten Diesger Rüikgofatschend Lgefbehnbsenn „Fe Berbarosse,, „Kronpring tettin 3 ’—⸗ on Bagdad’ statt. e Hauptro „Cassel“ trafen hier in den letzten 8 5 Im Köͤniglichen Opernhause wurde gestern „Therese“, ein hier Lh. Werken sind durch die Damen Ober, Fesxel⸗ York bezw. Baltimore 5200 ARkamanperen 1 Ver — bri. . 1 888 unbekanntes zweiaktiges Werk von Jules Massenet, zum Sor er, die Herren Berger, Philipp, Knüpfer, Jörn und dvort vollzieht sich von hier aus glatt und ohne Schwiertgkeit. Die Reisenden 9 schin 2r een Male aufgeführt. Der von Dr. Neitzel ins Deutsche über⸗ ommer besetzt. — „Hansel und Gretel: und „Bie Puppenfee“ werden, ihrem Wunsche entsprechend, sofort auf direktem Wege in B mber tragene, dramatisch recht schwache und anfechtbare Text der Oper werda als Nachmittagsvorstellung waͤhrend der Festwoche am 26. und ihre Heimatländer weiterbefördert. Gegenwärtig sind vier Lloyd⸗ Militsch. ammt aus der Feder Jules Clareties und verlegt die Handlung, der die „Dezember in Szene ehen. Ans Schlußvorstellung für den Syl⸗ dampfer mit rund viertausend Zwischendeckspassagieren unterwegs Breslan. 1 evolution als Hintergrund dient, in die Jahre 1792 und 1793. vesterabend wird „Der Wildschütz“, mit Fräulein Hempel als Baronin Der Norddeutsche Llopd ermäßigte die Zwischendecksraten 88 denkenste i. Schl “ b F1 Rehalig. 88 von Sehnsucht und I“ Ffeecgls Lafʒan als Gretchen, vorbereltet. New York mit Schnelldampfern um 16 ℳ 8 Frankensteme. 8 . rück. Er findet sein lo en auspielhause wir . — — Lugenbfezundes, des Girondisten André Thorel, 82 82 üba⸗ abend Rudolf Herzogs Schauspel Uansledeem nächsten Pen Ham burg, 11. Dezember. (W. T. B.) Der vor einigen vesb 6“ nur erstanden hat, um es dereinst dem Verbannten, dem --- aufgefährt. Die 9 auptrollen sind mit den Herren Kraußneck, Tagen mit Salzladung, nach England abgegangene deutsche — 8. ghe z. der Verschiedenheit ihrer politischen Meinungen Sü gens as Vollmer, Pohl, Geisendörfer, Eichholz und den Damen Schuner „Industrie“ ist unweit Helgoland im Sturm Zoslan 8 82 reue hält, zurückzugeben. Schmerzlicher ist es für Armand, daß utze, Wachner, von Arnauld und Hoff besetzt. — Morgen, Freitag gesunken. Die Besatzung bestand aus fünf Mann, von denen vier d 8 8 Töerese, a⸗ 28 liebte, nb 8 eib Fhotels geworden ist. ö „Braut von Messina“ in der bekannten Besetzung 8 fünfte flüchtete in die Wanten und wurde nach Een L „ ür seinen 8 n von dem n . 8 den Nachstellungen der Republikaner und naei iör - 8 br Im Neuen Koͤniglichen Operntheater findet am ächsten gerettet. “ Pin üͤbl der geeignete Augenblick zur Flucht gekommen ist. Das häufige Sonntag, 15. Dezember, eine Aufführung von Verdis Oper "a Dinkelsbühl Hesünmensein hat aber in Armands und Thereses Herzen die alte Traviata“ statt, in der Fräulein Francillo⸗Kauffmann die Titelrolle Palermo, 11. Dezember. In der Schwefelgrube vp Ueberlingen. ebe entfacht, und er dringt in sie, mit ihm zu fliehen. Fast läßt sie fingt; Fräulein Rothauser und die Herren Sommer und Hoffmann Lercara fand eine Explofion von Gasen statt, wobei fan 1.““ 20,70 20,90 ch dazu überreden, aber die Nachricht von der plötzlichen Verhaftung nd Träger der übrigen Hauptrollen. Der Billettverkauf zu dieser Bergleute getötet wurden. . ũnf Altenburg. V bres der Revolutionsyartei inzwischen verdächtig gewordenen Gatten Borstellung findet von morgen, Donnerstag, ab an der Tageskasse des Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). mahnt 8 1— ihre Pflicht. Während ein Volkshaufe das Haus Opernhauses statt. 1 Stockholm, 11. Dezember. (W. T. B.) Heute nachmitta CCCCEI’“ 21,40 21,40 22,00 22,00 ürmt, läßt sie Armand entweichen, sie selbst aber liefert sich grftassnemtschen Theater wurde die für Sonnabend angesetzte hielt der Professor Eduard Buchner⸗Berlin, der Inhaber des . Fhe 1 1 . 8 .* . .* 2 7
—
o 1bb85 „ „ „ „ „ 2 „ „ 2 „ „ „ „ „⸗ . „ o „ 9 o o o o 9 9 e8» „ „ „ „„ „ ⸗ „ „ „ 9 3 9 9 5
mit dem Ruf: „Es lebe der König!“ der Wut der Revol ung von Cal Nobelpreises fü 88 *
. utionäre g von Calderons „Arzt seiner Chre“ auf Mittwoch, d obelpreises für Chemie, seinen Vortrag. Der b 0 22,80 Pagere che den Alafgeräft schlexves a fuf den auch 8 2 2s halten hGbeeeaen; 8n See. 5* “ van Welsae f. Schrdf or , A* Ueberlingen. . 22,56 22,56 22,8 —
“ orwiegend Lyriker, unsch an der Kasse des t nd zahlreicher interessant .
8e8n ass. Ä velat mete vergebt. ais daß en ah Fegteae a,7 89 weeg.nns. 8 üm Gonnaben 1e 8 ” eifezunee 88- 20,00 1 nd die Geliebte wieder⸗ akespeares „Was ihr wollt“ in der em Gebiete der Gärung gemacht 8 vn vaer 2.
FIennrstransh e hcten, gelungn., Za Pla berbftlich varfärbten betene, Sn4, . Bühnenwerk „Zwischen Ja und N. Christiania, 11. Dezemb (W. T 8 “ 1cen 8cs 19,50 19,50 1 . ättern (übrigens ein nenwerk „Zwischen Ja un ei 89 . Dezember. T. B.) Aus 92 92 8
ne⸗ defenenancenea fimmte diese Maht wie ehe e8 Bene ne ne sknee, nien in Neuitt Schau Dpielbaufe Peed. nedhe sat dr vFüscen Chrifinni 1 Ehnen angeftosr 9oe1u bwTn
als die beiden Liebenden sich zum ersten Meir dede henuett an, 23.d. M. Am ersten und zweiten Weih etenee ee Montag, den as segn Mehm 82cbst. seberg, 18,80 18890 19,00 19,00 8 d zweiten Weihnachtsfeiertag (25. und 26. De⸗ gegangen ist. Die aus zehn Mann best 8 ’ ’ 1 4
NS an eine sonnigheitere Vergangenheit, — 5 fimn ber) fn. die Komödie wiederholt, während grrag, Sea 2. trunken. Fünf Leichen sind bisber Nöeheces. Besag sg hess 18,00 18,00 1975 19,10
Hran esbenhes 1v. Aber der zweiie Akt, wo die sic Erfolgreich auf dem Spielplan behauptende Drama „Zar Peter⸗ an Land getrieben worden. F. 82 18,60 18,60
und leer ist ier der vedhe — 1e ges.- 8 8 vesentbaft, lärmend Vas Elt, pielhaus bringt am 23. Dezember ei Ottawa (Canada), 11. Dezemb 18²0 1820 18,70 tragische Wandlung schild bringt am 23. Dezember eine Neuh anada), 11. Dezember. 1. B. . — ·
8½ Faertnleht völig kalt. Um die Aufführung Fra schch * Protektionskind“, Schwarnk in drei Akten von gierung hat ihre Vertreter 1- e-F,Se he d.e 20,00 20,20 J00
ee 1e“ l. Philipp verdient mig C.ad hr Schwank wurde in Wien bereits ö“ nach Canada in diesem Winter nicht zu 88 1880 1990 7 8 7 0 8 ue . 7 0 4
ersten Male eine größere Aufgabe anvertraut. Sie 1 Ferets gn feiertagen 2 zene gehen. ück wird auch an den Weihnachts⸗ 19,80 19,8 20,20 n, dunkelgefärbten timme eno 2 en a deut öri N 8 8 8 9 — 7
dhh ekzafr 8 cree, Seeeen Brra WEW Werte ze⸗ 1. - zu sutscgr n 8 e “ “ “ 19*⁷ 19³89 1989 m voller n⸗ - ir Pategg kurz vor 11 Uhr eröffnete. E d 1 2 - 1
1“ 1ie geeten Hee. an sase sich e ü8. Sene ig detfes Fecserheenzvüen eeeg vuch bseht 8.aa. h⸗ 8- Päeabe. . T. B.) In der vergangenen 1900 2959 199
neueinstudierte „Barbier von Bagdad“ von Perer C oß der gestellt hobe N. n den Dienst der Genossenschaft en die Führer der Revolutionäre Boris S arasow 19,50 20,00 20,00
Es war wiede: eine Last, dieser grudvon 2 er Cornelius. 1 er die Lage der Penstonsanstalt konnte der Dbmann und Garwanow durch Revolverschüsse töt 20 00 20,00 20,25
Musik zu lauschen und Paul Frdpfers Monne besteren, „bestrickenden N oriums, Herr Bruno Köhler, nur Günstiges berichten. Sarasow begleitete gerade den bei i getötet. 1 10,00 19,96 g in der Titel⸗ achdem dem Vorstand Entlastung erteilt worden war wandte sich zur Tür, als ein ei ihm weilenden Garwanon . 8 1
„ . ein Mazedonier von der Gasse herbeieilte und 19,10 19,30 19,40
19,41 19,50
19,40
rolle aufs neue zu bewundern, an d die V ichten Anträ chlechtweg nichts auszusetzen war. — Iün Lesenolich e Versammlung zur Besprechung der verschiedenen eingereichten Anträge. beide erschoß. 19,50 20,40
zureddin, ä lei von Serle Müülle gDfnden 88- e. schgie Fern Mannigfaltiges. “ 1 Mitwirkenden einschicflich des vortreflich einsiudierten Chort, hatten).. Berlin, 12. Dezember 1907. — (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
ihre Verdi 9 selte am die von Dr. Strauß musikalisch vortrefflich ge⸗ Ueber das Thema: „Das Gemeindeverbotsrecht“, wird am Montag, den 16. d. M., Abends 8 Uhr, im Bürgersaale des
—
Insterburg. Prenzlau.. Frankfurt a. O. es C ib-ZIö1“”“ Stargard i. Pomm.. Schivelbein.. Eö““ Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm.
Posen. 1“ otoschin . . . .
— & — — — Se 8
pHhp
1I ]
nn
888
0222222g2
N
SnnAN SFPS;pS;pS p;
—
Bromberg.. Militsch .. Breslau. Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. . Halberstadt. Eilenburg . Marne.. Goslar . aderborn ö“ Dinkelsbühl Ueberlingen. Rostock.. Waren. Altenburg
οo9599b 9b b9 915699 6ä ; ⸗
er ste. 15,00 17,00 18,00 17,40
16,40
18,00 17,00 Braugerste 18,00 C“ 17,75 8 ¹ 18,40 9 18,50 15,30 18,50 17,25 19,80
Insterburg . F. aummn . zuckenwalde Frankfurt a. O. Stettin .
Posen... Krotoschin Militsch. Breslau..
— — 2
— —W——e—ℳ———m-·
“ 8 Lessingtheater Freita 2 W 1u“ 8 . g, Abends 8 Uhr: Neu⸗ Kbönigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ einstudiert: Zwischenspiel. Von Arthur Schnitzler k. vvre (Eriedrichstraße 236.) Freitag,H Beethopen⸗FSaal. Freitag, Abends 8 Uhr: haus. 255 Abo Sonnabend, Abends 8 Uhr: N — n hr: Husarensieber. II. K. br: bwama in 2 Austzwen wan alcz Theräse. Musih arSonnzac, aacmittags 3-ze, Biosemwonta Sonnabend und folgende Tage Husarensteber. Arthun Echuede en⸗Abend) von Therese und ven tg. Ncigel. Mustk von Maffutsch Abends 8 Uhr: Die gelbe Nachtigank. 9. nteim. abend, Nachmüitags 3 Uhr: Veter Gerne⸗ agdad. Komi Oper i . 8 Freitag, ügen von Peter Cornelius. Wche Dpgr ‿ 1 . “ S. des Hebbeltheaters. 2 xEen (Direktion: Richardllexander. des Rufsischen Arcangelah Ehvr.- Shüeh⸗. E Megte: Herr Ober, werbe. Drama in 4 Akten von 5 Fönae in 3 Akten ü8 rogagang den here. . nfang r. . Gres. 8 . Schauspielhaus. 278. Abonnementsvorstellung. Reanh . (Baron des Aubrals: Birkus Schumann. Freitaa, Abends prhlise r. 7 Uhr: Vorwiegend humoristisches Programm.
Die Braut von Messina, oder: Di Brüder. Ein Trauerspiel mit EEEE Schillerthenter. o. (Wallnertheater.) Sonnabend und folgende Tage: Ganz der Papa. Sämtliche Clowus und Auguste mit ihren
v . IMegg won Schiller. Regie: Herr Adler. Anfang Frettag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. —— Antn;egn Jrnermensa7.
olksstück in 4 Akten v Sonnabend: Opernhaus. 257. Abonnements. Sonnabend, Aberds Soeeuvmg Anzengruber. Thaliatheater. Freitag, Abends 8 Uhr: größter und bester Luftakt der “
0 . Z‧
rankenstein i. büben i. Schl.. Halberstadt. Eilenburg . Marne.. Goslar . Limburg a. Biberach Laupheim
8.
17,00 orstellung. Madama Butterfly. Japanische Sonntag, Nachmittags 3 Uhr T.⸗ encer. Die gelbe G : sationelle Novität: 8298 17715
3 8 V gs 3 Uhr D gelbe Gefahr, oder: Die kleine obität: The three Demo 4 [ e. re Se ⸗9. 292 — Abends 8 Uhr: Der Revif En Kaiserjäger. 22 in 3 Akten 8* vene . derfeletge erthr Svenlalitäter. U 9 uhnd Macburg 88 . 18,30
Bruͤ 3 7 — F — asserpantomime: Ein Fe “
„ Schauspielhaus. 279. Abonnementsvorstellung. von Friedrich von Schiller. n 5 Aufzügen Sonnabend, Nachmittags 4 Ühr: Sneewittchen mittags ein Kind frei. 1X“ 8 Iserbur 16 40 Menft Au Büensin2g aefgeober; Nam Heehs Abends 8 Uhr: Der Richter von Pemnsen 1 15850
: .Anfang r. alamea. 8298 . Neues Operntheater. Sonntag: 83. Bileettreserve S Tri uckenwalde. —
atz. Dienst⸗ und Freipla 1 & onntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Richter v rianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnho 8 otsdam.. .
Freip San“ aufgehoben. La Zalamea. — Abends 8 Uhr: Das 88 8. vor. Friedrichstraße.) Fretag, Abends 8 Uhr: 9eee Familiennachrichten. 8 8. a. O. 318 . “ 16,50
ravintn. Anfang 7 ½ Josette — meine Frau. Verl G Sonnabend und erlobt: Frl. Gertrud Maiß mit Hrn. 89 15 50
aunauuasugurumuaremuarumuruereeoeerghgrenhrguggmn ag „ve-—
— g. Hʒʒ
—,—öAön“qö —,—“ n
Phris “ targard i. Pomm. Schivelbein.... tolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm. Pofen, “ rotoschin . Bromberg.. Sehh . Breslau.. Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl...
folgende Tage: Fräulein Josett 8” 1 3 — meine Frau. e cossessor Johannes Schwantke (Königshütte O.⸗S.. „ “ 88. üee-.e Fettgg, Abende 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3Uhr: Gastons Frauen. 2. nsen S feae Beese, g Sonnabend: Was ihr wollt. . Sonnabend: Tiefland. geb. Hverl. (Hannover). 58 18 nammerspiele. Konzerte. Fanny Hollatz geb. Gropius (Frankfurt a. O9) 18 16,00
1 2 1 Verw. Fr. Kommerzi
Freitag: C G zienrat Anna Moll, 8
a.ene eh räsfin von Armagnae. Theater des Westens. (Stat Philharmonie. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Hausen (Brieg). oll, geb 16gg 16,00
2g 8 1 Sonnabend: Esther. Hierauf: Elektra. Carten. Kantstraße 12.) Freitag, Beres. II. Lilli Lehmann⸗Abend. .
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Miß Maud Die lustige Witwe. Operette Ulau in i 1 Victor L26 n. 3 Akten von 1 Verantwortli 8 “ Lreter Loon und Les Stein. Mufsir von Feam ingakzademie. Freitaa, Abends 8 Uhr⸗ Direktor Dr. Tyrabhe Lerteengze⸗,
8 Sonnabend, Nachmitt 1 Liederabend von Ella Schmücker. Verlag d Nenes Schanspielhans. Freitagk, Abends] Preisen ene M.en. 2 mlbr. Sns,neger 8 2 8 hras in Berlin. Halberstadt.. . .
7½ Uhr: Zar Peter. lustige Witwe. ruckerei und Verl Eilenburg 11 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Frau Holle. — IZII“ Saal Bechstein. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 12de⸗ 8 “ 1
Abends 7 ½ Uhr: Zar Peter Ifr. Konzert von Elfa 3 I1. Ruegger (Viol Sieben unter Mitwirkung von Paul Gersch ibe (elesuc) — (einschließlich Kü.; hüv8 ) * 8 e 8
161
Hpp Hhᷣ pß
15,80 16,00 16 25 16,95
C