1907 / 298 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

174077] Oeffentliche Zustellung. 11 R. Die Büglere Chefhan 1“ een. E beantragen, zu erkennen:1740701 Oeffentliche Zustellung. O 228 / eile wird aus Verschulden. Der Handelsmann Salomon Hofmann zu Aosal- 1810 Muglofuang der Stadtobligati V i e 2 t e B e i I c g e eutschen Reichsan ““ 1u“

heim⸗Ruhr, Heissenerstraße 85, Klägerin, Prozeß⸗ des Beklagten geschieden. II. Derselbe hat die Kosten Prozeßbevollwächtigter: Rechtsanwalt Herz in Ems, Anleihe 1996 (Alerböchies g. 8 x2 2 2 8 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ““ 9

b v Ul tigt R tsanwalt Dr eldhaus n] des R tsstre tes zu trag n und zu ersta en lagt gegen den Schuhma e ole ehna I. genden Nun mern ge⸗ 7

Duisburg, klagt gegen den Former Hermann Lohbeck früͤber in Mülbeim⸗Ruhr, zur Zeit unbekannten csee gen 12. Herenber 1907 Seelhach, †. Zt. mit ufenthaftz, Veglaaten, zuf Geand des 8. 1967]— erichtsschreczeret des g. Fen gerichts München 1. F Behechne daß de erhre. a . atg, 3010 .. 220 389;3 um d.,.I. I.F. . wangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner 422 v 8 423 425 746 756 767 769 807 835 840

und den Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ 28 b äen und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗] des Heinrich Willmann zu K Beklagte 2 b5 Klägerin ladet e g.ö ö Meß zu Rb egtrod, Füöre haes 8 Kuh 8 8 Hahlung, 1. cefa gfc. S Obligationen werden hierdurch 11141“] 2 8 mmg ndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bie en Heinrich Willmann zu Gelnhaar wegen Pe.n n. ersekosfenfällge Verurteilung des Be⸗ nasr dälaung an Seglüsang, arsgenfcn. 1 e- 1. Untersuchungssachen. ben, Zustel 8 8 5 Pemnenbtgs edc n auf Artien. un Aktiengesellsch. 8 . April 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O Erwerbs⸗ un sgenossen en. S ffen 1 er nzeiger . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise. 3 QꝘ

8

Ziffer 2 B. G.⸗Bs., mit dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band der Ch⸗ zu trennen [74080]) Oeffentliche Zustellu hefrau nach § 739 d livi Die Katharina Willmann. ng. O. 710/07 pflichtet sei er Z vilprozeßordnung ver⸗ 897 917 945 957 1053 1108 1153 8 8 „geb. Nagel, Ehefrau et sei, da die Ehefrau mit Genehamigung des 5 à 5000 54. 8 8 ℳ: 99 109 186 190 195. No. 298. ckung des e g des gegen die beklagte Ehe⸗ 1908 festgesetzt und werden die Inhaber auf⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Unterhaltsgewährung, mit dem Ant Duisburg auf den 22. Feb 1 ¹ fällige Verurteil ntrage auf kosten⸗ den. 9edeghten 3ench 5 19 Aaf ] vif Herstellung des ehelichen Lebens ver⸗ Nkassau vom 14. April 1907 zu dulden und 8 üict⸗ vnlenne Zsen gegen Rückgabe der Dbligationen und . . 8— E“ j September kündlichen Verhandl g 31. Me zu er. 1 1 III Nr. 2 bis 16 und . 74239 ; des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in b S. die Ver⸗ 5) Verlosung d. von Wert⸗ süleussere⸗ 1cen, Zmnescheinbagen far die Stettiner 6) Kommanditgesellschaften asse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, adtanleihen L un . 561 i et. 2 Die Inhaber von 3 ½ % Stettiner Stadtanleihe⸗ auf Aktien U. Aktiengesellsch.

Duisburg, den 7. Dezember 1907. bis 1. Dezember 1907 alsbald und Lorenz, ‚Zeit jeweils für 3 Monate im vo Fhee ss weftere Nassau auf Dienst Gerichtsschreiber des 8 rente v raus zahlende Geld⸗ ag, den 18. Februar 1908 Saarbrücken, ap [73714] exess rs. eee e8 1 .“ liches ve sagnhahaohe ee. . Fiäech richter⸗ lhgenitia an tedideser der öffent⸗ 8 S p jeren. bezw. bei der Rentenbankkasse für die Provinz Die Ehefrau des Brauers 8a.- Beesl4gnns. . 1 9 den Beklagleh nner gemacs. zug der Klage bekannt (Unterschrift) [65990] 5 e Seeeenae der §§ 39, 41 vnanpenb ulg n eantags 88 Sease EEEu11 sce eeentee ee säher din Verlust eborene Ruhrmann, in Mörz⸗Asberg Packert en Verhandlung des Rechtsstreits v assau, den 11. Dezember 1907 [72819] Ber *Bei der nach den Bestimmungen der 39, z g papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 1 wei or die wi. anntmachung. men. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom zweite ö des Großherzoglichen Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zu den Heiligenbeiler Kreisanleihescheinen 88 EE“ sas nhn Zeghebens n eaag fchen dnd eeln 20. esesese. d. . ven 86 [73964] öffentlichen Verlosung von Renten⸗ entenbriefen eht es au rei, dieselben mit der neuen in eine eihe ur ezw. II S 8 d M sel b kR 1 ost an die genannten Rentenbankkassen portofrei (für M) Nr. 41/60 nebst Erneuerungsscheinen auf aar- und Mosel Bergwerks Pof 4 fsen h Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ise

raße 28, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ g echts⸗ zu Gießen auf den 12. Februar 1908, Vor⸗ 174071] Oeffentliche Zustellung. IF 88 Ausgabe einer vom fundenen Januar is nde Dezember 191 ge . f er Provinzen Ost. und Westpreußzen einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Grund der Anweisungen zu bewirken und dabei fol⸗ 8 Oberbergrat Dr. Paul Wachler in Charlotten urg ausgeschieden.

anwälte Bartholomäus und Dr. Curtius in Duj burg, klagt gegen den Brauer Karl Barohu s mittags 10 ühr, mit der Aufforderung, einen bei , Der Rentier Leopold Fichner 1 Groß, früͤber in Dussburg, iebt unbekannten An. len achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be, lobestraße 43 P. ver. m Posen Hohen, laufenden Relh briefen d . V stellen. zu be⸗ „Proeßbevollmächtigter: Rechtsan eihe von Zinsscheinen und können die 1 anthalts, Heflagten, au Grund des 81568 B. G.B. bele Iunh 1 Sffenilichen Zustellung wied Klobsch in Obornik, klagt im Neefe Rechte Uine aeenr⸗ gegen Ei⸗Referung der Aaweisungen dee sind 1908 nachstehende Nummern ge⸗ Uebermittlung des Geldbetrags auf gleichem Wege gendes zu beachten; en Venr mrage. die Ehe der Parteien zu trennen, Gießzen, den 12. Dezember 1Ssna t. 8 olkereibesiger Wilhelm Spaar aus Ludom 1gge bei der Kreiskommunalkasse in Heiligen⸗ vogen i 4 % Renteunbriefe Lit. A bis D. und, soweit solcher die Summe von 800 nicht 1) Die Einlieferung der Anweisungen behufs 1— klären süm 1na . Fosnne des alhefn Se Kngaf⸗ Der Gerichtsschreiber 6 ls vebefünnten ʒee i8 Behauptung, ö Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 4—-16. hleße t, VI“ ec. Feücbhe senhfengnechae neuer Zins⸗ und Erneuerungsscheine Karlingen, 1807. reits zur La aber des von dem Bekla November 1907. 6 und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen zu bewirken: er Vorstand. vales * Klägerin ladet den Beklagten zur (L. 6) accsshesegolicen e Wechsels vom 20. Juli 19971 sten Der Vorsitzende des Kreisausschusses: 219 Se e 8 gig Antrage ist eine Quittung nach folgendem Muster a. in Stettin selbst bei der Kämmereikasse im Flake. Wentzel. 5 1g dilran x-. des Rechtsstreits vor die rrift), Gerichtsassessor. 8 1 8 fällig gewesen am 20. Oftober 1907 von Dreßler, Geheimer Regierungsrat. 8282 1563 1640 1808 1973 1984 2079 2148 2236 beizufügen: neuen Rathause am Viktoriaplatz an den Wochen⸗ Hussban- ““ 8 öniglichen Landgerichts in [74251] Oeffentliche Zustellung. 1 dlst Pr. Antrage, den Beklagten durch vorläufig [74255] 1 2573 2672 3119 3229 3248 3473 3502 3508 3532 .. a buchstäblich. für d.. aus⸗ tagen Vormittags von 8 ½ - 12 Uhr, [73954] w-fvv; 8 9 Uh en 15. Februar 1908, Vor⸗ Die Firma Georg Heintze Nachfig. in Aachen feche reckbares Urteil zur Zahlung von 210 nebst K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Wi 3676 3784 3868 3873 3882 3928 4076 4281 44049 elosten. % Rentenbrief. der Provinzen b. von auswärts mit der Post frei, unter der Deut Jute⸗Spi . weberei vnn⸗ . bei eeen e et 8- W 8 Feeeeenonmngke⸗. Sb Zündorff 1907 Löe ve dem 20. Oktober Ziaden Inserate über die am 2/12. 1907 ncviats 41447 4667 4689 4725 4916 4955 5020 5033 5202 8se 8 Fene s Nr.. . . aus 8 e Fierseizsr. eutsche Ju e- Meißen. u. Weberei 3 . se zugelassenen Al. gxen egen den Herm. Co 1 elkosten zu verurteilen. Der Ziehung von dr 1 6 7 5710 592 er Königlichen Rentenbankkasse zu en Anweisungen ei der Einreichung je in Meißen. Feneeltane I“ dee ifericen Sele. 1 nin Zacen, dann 2 Meabhan 88 Fhten e⸗ U eheisten sur . gationen wurde Hat ser Cerr, sezen vel⸗ 12 8982 6019 3999 8806 6858 8436 6847 6939 empfangen he eercege nng⸗ AFtnbr 388 I1“ Die am 2. Januar 888 fälligen Zinsschein ekann * un ufenthaltsort önigliche Amts⸗ und rrtümlicherweise der Serienbuchste 8 66 7141 7161 7202 7649 7875 7952 8185 8291 rt, um, Name). 4 Nr. 48 unserer Prioritätsanleihe werden vom gemacht. unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr gericht zu Obornik auf den 11. Februar 1908, zweimal abgedruckt erjenbuchstabe „K 69 2 Vom 1. April 1908 ab hört die Verzinsung gefertigt, beizufügen. In dieser sind die Anweisungen Duisburg, den 7. Dezember 1907. Fahre 1904 bestellungegemäß nu eee 2, ormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ bat daher vhenac, Jeen ve 54 . 8898 Sen 89 9,3479, 519 887998710098 1 ⁄8 der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es werd der nach den Werten und nach der Nummernfolge zu 15. dieses geExgFavS 8 mit eopardenfelle 130 schulde, mit dem Antrage auf 1r Zuftellung wird dieser Auszug der Klage D, §. T, P, Z, V, F, , U, Xx.” G bn I. 10360 10423 10448 10453 10497 10532 10855 Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei, ordnen, und es muß am Schlusse, gleichviel ob die pro Stück eingelöst. 1eve gezogen von der 10065 11111 11175 11262 11287 11304 11526 der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Einreichung in Stettin selbst oder von auswärts mit“ in Berlin bei der Deutschen Bank und deren 11812 11884 11939 Die Vessengung der ausgelosten Rentenbriefe tritt der Post erfolgt, die vom Einliefernden vollzogene Niederlassungen in Bremen, Hamburg O. binnen Quittung über den Empfang der neuen Zins⸗ und Frankfurt a. M., München, Nürnberg 88

Lorenz Gerichtsschreiber des Königlichen Land Zahlun 3 gerichts. . g von 130 nebst 4 % Zinsen seit dem [74078] Oeffentliche Zustellung. deg nae aeEeicen. Te nlgfrn EbNö58. 28 Beahe chee10. Deember 10n. Amtsgerichts: Nr. 27 501 bis h 25 8 11810, 34618 eg 12110 12247 12321 nach den Bestimmungen des § 44 a. a. Kraemer, Aktuar. v1ee““ 12819 12992 12459 12465 12485 12621 12781] 10 S.8; dnh ir zugleich darauf aufmerk 8 ichtic egchae 8 sen 19. Feelägtto Sieeese 8e erbei machen wir zugle arauf aufmerksam, und richtige Aufstellung der begleitenden Nachweisun wird zur Vermeidung von Weiterungen dringen 88 Sieesn. ee et wssch.

Der Friedrich Hermann Meiswinkel in Elberfeld, vor das Königliche Amtsgericht in Aachen auf den 8 ““ 96 401 . 26 96 500. . . . 100 12339 12846 13020 13031 13171 13218 13262 1 Smechen, as, nandigten Tesp. .

Schreinerstr. 32, Prozeßbevollmächtigter: R 12. Feb aanwalt Schmitz in Elberfeld, klagt ge 22 die Cheßte⸗ Zweg, d rugse E Friedrich Hermann Meiswinkel Elisabeth cfrau er öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ꝑ“ nbebbeee hhn, döa 8 1 C“ 8 . 1 lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch empfohlen. Vordrucke zu den Nachweisungen werden 8 Serie H : 47 Stück Lit. B zu 1500 (500 Tlr.) 26 straße 14, herausgegebene, in Grünberg in Schlesten 3) Sind Anweisungen abhanden gekommen, so in Meißen bei der Gesellschaftskasse und bei de üc Lit. erscheinende Allgemeine Verlosungstabelle im Mai müssen behufs Verabreichung der neuen Zins, und Deutschen Bank. Detofitenkasse Meisten.

Aufenthaltsork, unter der Behauptung, daß die Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteil. 2: V rsi E“ 103% e erung. b 11““ 199 197,299,8,1841811911 128 8 1 8482 S85 und November j. Js. veröffentlicht werden. Erneuerungsscheine die Stadtanleihescheine selbst em Meißen, 13. Dezember 1907 gsberg, den 13. November 1907. unterzeichneten Magistrat mit besonderer Eingabe 22 DSer Vorstand.

kaagte sich seit langer Zeit dem Trunke und iederlichen Lebenswandel ergeben Fübzenn einem Hentges, Amtsgerichtssekretär. 1 tPeslg gslgestigge Z6ne3as, 19,0,2385 g7. En. 3 ““ 843 707 684 2658 2699 2712 2797 2818 2878 2929 Köni . 8 C“ ha 2093 3113 3132 3264 3341 3385 3477 3601 nre hes. euö. der e Ungezet 7—9s aerf 4. 8 s cr e rovinzen „und reußen. abern der adtanleihescheine anzuraten, ese n⸗ 1 reichung unverzüglich zu bewirken, damit nicht etwa [73955]

Polizeiverwaltung hier unter Sittenkontroll sei und ihren Mann vor etwa 5 Fahren 9 ühslt Die Gesellschaft m. b. H. Das Programm. LaxFMH HüHMHRiEHxnamETTnExrExaxTzcxxDvFOrEarrrancn auch nach der Trenn vverlassen treten durch ihre Geschäftsführer in Berfin, Leiphther⸗ wandel fortsetze, mit mrederlschen 91 ir. eb aestewogmsiites.⸗Reghanden 4) Verkäufe V [74241] E“ E 3626 3703. 3739 3966 3987 4040 4113 4233 13883 Nhang ia Herlu, Cbarlotrestaße 17, Füage gane aeeeeee—ò—ò—ò—ò———ò—h111“ Antiengeselsschast 8 1110 1453 2512 2735 3254 3670 3704 3789 3818 Bei der planmäͤßigen Auslosung der auf Grund ihm vor Der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus de gelegten Anweisungen erfolgt. en: Hirschel, Berlin,

den Parteien am 13. März 1895 vor dem St beamfen zu Elberfeld abgeschlossene Eh em Standes⸗ den Artisten GEraldinos Inhaber d z die Beklagte für den schuldige e n sscheiden, truppe les Géraldinos, u bek Fesehn⸗ Verdin u 3 ot die gegsten ded Rüchelgecsns err rse düren, und unter der Behauptung, daß Vannten Aufenthalts, 73980) gungen ꝛc. .ütten-Aktiengesellschaft. 1005 4046 4183 4319 4545 4564 4631 4775 4878 Herxen: zur Last zu legen. Klagerechnun gter die in der 1 Betr.: Anleihen der frühe 1 71 des Allerhöchsten rivilegiums vom 18. Dezember Verzeichnis Recht It Dr. M g verzeichneten Annoncen bestellt, bicher St ; 8 küheren Gewerkschaft 4937 4984 5078 5188 5318 5387 5568 5669 5671] 1889 von der Stabt Kottbus ausgegebenen Ctadt⸗ e echisanwalt Dr. Max;

bisher einhauerei zu Verkauf. de* RMachbar. Liaden Ruhr. 8849 5898 6161 6193 6515 6541 6578 6674 6692 anleihescheine wurden folgende Rummern ge⸗ b (Brssgeinenneisung. 1160 dhae Tzaaner Fenaetee.eden, sler Barltn.

r. der Serie I der 6737 7002 7322 7333 7487 7547 7575 7584 7748 elchior woon, Kaufmann, Berlin,

89 Stadtanleihe Buchstabe 1. (10. ermann Neesen, Kaufmann, Bremen,

S A. von Solemacher, Antweiler,

Der Kläger ladet die Beklagte zur mündli handlung des Rechtsstreits vor die 1. üchsenderr aber,Jablung nicht geleistet habe mit d ilkammer auf kostenpflichtige und vorläufig vunftr dera nbecg Infolge Auflösung der Svenska Granit- Partialdarlehnsurkunden vom 1 Juli 1900 7922 8063 8229 8534 8535 8624 8661 8832 8855 8 Buchstabe A zu 5000 Nr. 35 85 89 91 Nr. der Zinsscheinanweisungen G eh. Reg.⸗Rat Dr. Karl Hofmann, Berlin von Dewitz⸗Krebs, Rittergutsbesitzer auf Weiten⸗

des Köͤniglichen Landgerichts in Elberf 24. Februar 1908, Vormittaeg ad. uden urteilung zur Zablung von 59 industri & Skeppsrederi A rmittags 10 Uhr, Bialuns Zsate Zaßltug, von 5,0 ℳ. und 4 vom F. Ge Wolff werden Uirmie Aeseeazel. Ne. 13 Seeier der Teil 8874 8908 3013 8981 8085 8181,8482 906 9889 138 194 176,188. „Ottober 1901 9650 9685 9964 9 22 Buchstabe B zu 2000 Nr. 218 273 276

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Die Klägerin ladet den Bekl Klagezustellung. zum Verkauf ausgeboten: 4 er früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar 10343 10348 10383 10466 10638 dveer Sr. 298 vcfshen, 355 369 397 485 496 498 506 514 1ah 29882 1076 500ℳ 20b,

hagen, Staatsanwalt Hermann Keßler, Blankenburg a. H

er öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug de s der Aamsgerscht Berlin⸗ Witte, Neue Friedrichstraße 12 15,,/ —aut deze gehneioee denendene ceeectlarnenan außer 11531 11557 11757 11953 Buchst 12376 12408 12476 12502 12526 12652 764 774,800 808, 313 881,892 889 926 936 998

Klage bekannt gemacht. Glberfeld, I Tr., Zimmer 180/181, zu gehöri erf / auf den 29. Februar Schmieden, gehörigem Grundbesitz, Gebäuden, bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum, 12351 4 188 13247 13259 1001 1054 1057 1068 1070 1085 1088 1139 1147

een 10. Dezember 1907 8 1908, Vor G g ü mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Werkkeun⸗ Ladebrücken, Inventar, Ne für Handel und Industrie in 12784 12835 12883 12890 13207 .56, 13311 13448 13925 13978 13980 14057 14067 1172 1223 1235 14476 1 Die IV. (III) Zinsscheinreihe Nr. 41 60 zu Kommersenrat Mar Richter, Berlin, abe D zu 500 Nr. 1375 1427 1442 4 Cäh, Zizsicetegen, in Zankier Waldemar Richter, Berlin,

Fritzen Gerichtsschreiber des Köͤnialichen Land öffentlichen Zustellung wird dies Ddes Könialsch gerichts. g wird dieser Auszug der Kl. bek age Augebote auf die zum Verkauf ausgebotenen, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber 14069 14094 14119 14205 14404 14430 Buchst 14864 14867] 1478 19. b dtanleihescheinen habe ich erhalten. 3 1478 197 1538 1543 1946 1571 1587 1635 1653 obigen Stadtanleihescheinen habe ich erh Penne ezanf eraesan Waller eelln,

[74079 annt gemacht. n. 17407914 Oefsentliche Zustellung. 6 R. 68/072. Berlin, den 11. Dezember 19017. Besitzteile, welche nach der letzten Bilanz mit einem feld und Duisburg, 14492 14502 14698 14776 14843 6 15339 15368 1670 1685 1717 1722 1752 1757 1773 1821 1845 den ten Konveeczigter Casta Itersch. Verlin

Die Ehefrau Otto Weltersbach, Ida geb. Schlingen⸗ 8 Wert von 824 783, 1 4 Le. Se cals.rhe alhnssier. aves des Koniglice Ktegesens heie Mhtte Abt 10. ber ern. 1e, Zemuar 103 1e Lee aroser, behain rhe schee dönan,,“ ne n. 1879 1803 168188 166418 48888 hh tschle⸗ gegen ihren Ebe⸗ wevr g Se; *Abr. Iw. der Gesellschaft in K 1 und Duisbur 16038 16045 16069 16243 16278 . . mann, den Schwertschleifer tto Weltersbach. 496 21 .Deffentliche Zustellung. und esgabe über Art ard bgnen eingereicht sein eingelöst. 8 18773 18979 16078 16067 18049 16388 16592 1571,187511881, 8.9e . geleshelh 1n ge Kas⸗ 2 Verlin, den 9. Dezemder 1907. . Zt. ohne bekannten Wohnort in Amerika, unter . klagt der Kutscher Wilhelm Schneider zu Berlin, des Kaufes enthalten A. Seit der Regulierung. Bochum, im Dezember 1907. 18880 16772 16818 17344 17380 17417 17495 Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ Senenhe ) 8 Der Vorstand. MI Beklagte am 13. April enannenft. W die Firma Max 3 Februar 1908 an ihre ö Der Vorstand. 17550 17713 17897 17971 17999 18114 18255 Lhes u“ 1 verbrieften Kapitalk. Stettin, den 15. Dezember 1907. 8 Norbden. Rachwalskv. auesgewandert sei, daß 8 sen ateend Erich, jetzt unbefannten Arffemtteld Inhaber Max F1...3— Auskunft erteilt das Gesellschaftskontor in [74237] 8 18343 18477 18559 18588 18662 18677 18785 Stadthauptkasse hierselbst statt. Der Magistrat. 88 aüthandelt, habe, mu dem Antelden Efle dest un Loßntest für die Zeit vom 1.— 21. Dezemse 890 Karlvhamm, den 21 Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks 18817 18915 158973 18999 19027 180728 19178 „Mu dem 1. April 1908 höct die Berniasung der 2. vor dem Standesbeamten zu Solingen 1s mit dem Antrage auf Verurteilung des EAs ne 9 vie Sehen.! mm. 3 Der am „7 ag eHne 19619 19289 19368 19881 19867 19¹0 20101 ausgelosten, zu diefem Termin hiermit aufgekündigten 18ages b Auslosung der in Gemäßheit des Aller⸗ Eschweiler Bergwerks⸗Verein 1 eingegangene Ehe scheiden, den Zäüblang n Summe. Der Heklaate wird zu dem [74236] auittungsschein Irn . 1808 fenio gfes. 20300 20374 20491 20497 20507 20635 20644 Anfihescheme 85 b 1. April 1908 und die An⸗ höchsten Pripilegtums vom 19. Januar 1887 aus. Bei der am 7. November ds. Jahres vor Notar wollen und . aelche zigeeell frh aren . deheee. üee va e. denene nt ge. Folgende Werkstattsmaterialien i gnn Aaleihe, wird mit 22 Imaealef n 8e.e1 807 80738 T792 T009s es 21091 w sn Zaeslt be de Einlösan mit abzulieserrn. gegebenen 1A1A“*“ 25. Ffgne ehsnabe 2n, 809e eealac⸗ 9 2 . 0. 3 u 1 52 1 6. Zivilkammer des iglicher ee n die Der Gerichtsschreiber de . 6000 am weißes g le aus Weißbuchenholz, Essen⸗R. bei der Essener Credit Aafta 21843 21852. Kottbus, den 15. September 190. à 1000 = . 2000 ℳ, m Wurmrevier sind folgende Nummern gezogen gerichts i es Gewerbegerichts: eschli ensterglas, 120 qm matt⸗ B lastalt, 5 1 5 (25 Tlr.) 124 ’. Nr. 24 -= .500 sworden: Ießth 1men gr. Fmrher en Vor⸗ Bussp. * 6 T.e, dich Süüs, weche Giasschelben, Fechcha hee ee dein. Wenf. Diskoneo Ge⸗ 18818988 nüg, Se1169 1817* 98 17 1556 Der Maaistest. 9 Per. 8 3 “—“ E Kn * 1 *⁸ * . 12 8 5 erung, einen bei 172 effentliche; se Treibriemen aus und a. 1 2 9 260 11“ 8 1 56 de. dergcbten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ In der Zlcefenzliche eene. lsche Feder v sind postftei, verschlossen und ver „Can⸗op, der Heeensee - 1708 1992 2048 2189 2177 2223 222 299% 2165 deee1, la bh s von Stadtanleihescheinen. ezogen ekag.eh am 1. April - 904 990 1086 1144 1190 1208 1258 1281 131 Bfentschen Fpieltans wied zardtete Bgschesatet rose e. m d Peuhe. Ge. tung von Therkfta ssmarenft u,1eo Enbieh. Der Grubenvorstanz. ℳ924 4256 4261 4907 4507 4786 4934 4989 6858 , Natenehhehene ne bnslosnng dan gen0eennler . Schlutow in Stettin zur Ein.] 1384 1499 1997 1808 1889 1898 1888 e s 6“ äftsfüh 2 1 ’— a 4*“* . 1 2 Elberfeld, den 10. Dezember 190. sstraße 46, Vrnteztevoltmfchteae herhen fen 129 be 88,hanas Meebsrscs; 10 Ube 59 1 8816 8698 8990 6819 8864 6705 6804 6833 6957 218 Wie he enercho find fohhtade esene Flangfa, dieser 3 Kreisanleihescheine hört 2054 2150 2173 2175 2191 2229 2325 9 9ng 813 86 Z G scer df 68 dnee nnn g ng Faese nen Zins. 3272 3293 3331 3361 3374 3550 3591 3613 1-l ALege Len beeugen. 3658 3682 3790 3798 3810 3831 3887 3940

Meuer, Justizanw 8 Apfel in Cöln 7 e e Fr als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in Godesberg, Federersachft dewoble. 88 Sene n Fender. Angebolbogen und Bedingungen 89 II8ege Oeffentliche Faßzellung eimer Klag⸗ —— Ngsertzallest eonimme ETET” üiebe. Hetzusß⸗ 1 8417 88 8798 3299 8999 5219, 9,89 ,3688 l. dee Seheutie . dhn das rahende Berfehrba hng 8 49 1 n da gegen rzgebirge. 1 9347 9411 9450 9473 9490 9590 9619 9735 9898 Lit. Nr. 9 18 26 72 214 288 307 379 399 „den 10. Juli 1907. Gras. 12 10 gan⸗ Wirs Miaoe Heklagien zur mändlichen Verdeablwan der h 0. poftfele Eiejenzung vbon 80 3 bef ü nicht in Die am à. resp. 5 en 1908 fäͤligen 9959 10051 10145 10147 10294 10755 10768 404 421 447 470 499 514 544 551 566 über je Der tvelbau zuß 8.d”11gge, Echivelbein. FMFvehe isa;. eits vor das Königliche Amtsgericht zu Bonn, 29. Januar 1908. Danzig den 9 18 dgefeh 3 Zinscoupons unserer beiden Anleihen 88 10,24 11008 11010 11942 11922 11891 14974 89. * -ää 818 86 8 E[“ 8 z den 9. Hezember 1907. Jahre 1862 und 1894 gelangen bei nachsteherves 1110 11805 119085 11918 12003 12078 1202 .28 184 e . ell aber 868 aas e 800 2s gn8 ee dr ve veehböP8s 5021 5054 5126 5257 5370 5405 9421 428 464 544 611 über je [69089] Bekanntmachung. 1 8 welche am 1. Juli 1908 mit 1000,— pr. Auslosung von Stück zur Einlösung gelangen bei unseren Kasse

bevollmächtigter: Rechtsanwalt D r. Schottler da. Zimmer 38, auf den 29. Febru F ar 1908, Vor⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Firmen: 13166 12952 1 12574 12690 12709 12854 12954 13035] Wir kündigen die vorbezeichneten Stadtanleihe⸗ Im heuti gen Termine zur 1 der Ablösungs⸗Til⸗ in Eschweiler⸗Pumpe und in Kohlscheid oder be

st —, klagt gegen ihren Ehemann frü xeam b früher zu mittags 9 Uhr. Zum Zwecke d . e r öffentlichen Dresduer Bankverein in Dresden vee 13113 13118 13161 13350 13648 13746 scheine d h hiermit zum 1. April 1908 . eine den Inhabern hier b 8 uldverschreibun Fürheniume Schaumburg⸗ folgenden Bankhäusern;

ntrage auf dung der am 6. A N— Hehelberg 4-veee 22à 1901 in gemacht. eeklagten. Die Klägerin ladet de 8† ulden des Becher, Credit Anstalt 1 nigascen verhadiung des .,vh S iacten sur Geriktsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 5) Verlosung A. von Wert⸗ vomfe deren Abteltung Hen. v 14176 14337 11378 14414 14923 11985 14975 Cialehefunarder nlene h.hehrnn ae Fageshis eliche eeegin un 1eL.0L 8,nnce eneng. SHdapieren. 8.2, en., N.-Fles . e. Ee. i7st 1291 187 1280 188 18812 18148 tere BleaerZanne eregnt Lecer e R. a 10 .Schaaffhansen schen Baukverein , Februar en der Gemeinde Wittislingen, K Die Bekannt 1 88 yer in Glauchau, Dingel & Co. ehge Fee 8 . Lit. Nr. 19 37 107 157 199 349. Berlin Und Vonn.

V eine hört mit dem 1. Apr auf; deren Einlieferung vom 1. ril 1908 a in Deichmann 4 Eo

e Niedersächsische 8

1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Auff vertreten durch d b u 8 einen bei dem gedachten Gerichte 8 2 veren. v.⸗ rozesse vert 1 u e chuß und dieser im pPapieren befinden sich ausschließlich in Unt 2 kasse in Oelsni er dfarderung. 2 2 . bndeaas Hu ans ger. b. ü nterabteilung 2. aff Oelsnitz, Erzgeb. 8 b 17087 17124 17142 17207 17247 17285 17434 Landsberg a. W., den 17. Septer ber 1 607. bar und zum Nennwerte durch d recti ““ dner Bank hierselbst. Frankfurt a. Main und Bremen,

walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3 engert in Wittisli zur Einlösung u⸗ ugen, gegen den Hafnermesster [46899,) Berx Oelsnitz, Er 8 17442 17502 17657 17666 17726 17746 18007 Der Magistrat. ekanntmachung. tz, Erzgebirge, 5. Dezember 1907. .1 8ns 17502 12858 19896 18798 1878, 8888 gist 8 Bank, Filiale der Dres Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungskasse. Frankfurt a. Main. W1“

t nunmehr aus den Herren: Bankier Hermann Kretzschmar, Berlin,

richte sagelasenen Anwalt zu bestellen. Zu t 8 . Zum Zwecke Verhandlung des Retsstrette earn zurz mündlichen estreits v iali mtliche Steinbrüche in Bleki 8 or das Könialiche uge, bestehend in Linden⸗Ruhr wird vom 2. Januar 1908 11083 11111 11114 11175 St II 568 569 594 638 655. abe C zu 1000 Nr. 713 757 763 V srß j ein Amt niedergelegt. Der Aufsichtsrat be⸗

19499 Ancker. Bückeburg, den 25. November 1907. Ae

stellung wird dieser Auszug der Kla Willi ge bekannt gemacht. bald Lanzinger, b Heidelberg⸗ den 13119, nda 1969 gemacht. unbekannten gener2ul⸗ X. Oittiegtsges 1.Zt. Bei der am 22. v. Mts vorgenommenen Aus⸗ Der Grubenvorstand. Gerichtsschreibe Schneider, rung, hat das K. Amtsgericht D Uingen ngaeh. losung zur Tilgung der 4 % Anleihe der Stadt Fr anz Meyer, Vorr. . 18907 18921 19368 19384 19469 5aoos eeenen L-. schreiber des Großherzoglichen Landgerichts. banct d über die unterm rne. Krvrdr vom Jahre 1900 sind folgende Nummern [74238 Bekanntmachung. 1“ 1858 19 19898 19678 19691 19714 19717 1. Bei I bertigar Auslosung . auf Grund des Bömers. Aia sech Tbesfätische Disronto⸗Gesellschaf 8 8 2 5 -eeer. Nr. E 3876/07. Wittislingen zu g FSehesttas Wengert in— E Nr. 88 über 2000 8 S inlösung der am 2. Jonuar 1908 fäͤlligen II. 3 ½ % Rentenbriefe Lit. L—0. Allerhöchsten Privilegiums vom 3. März 1890 aus. [73949] .“ in Aachen, in Ma 1 v harina Feilmeier, Taglöhnersfrau gebrachte Klage veenn. 1 2 Gerichtsschreibers an⸗ F Nr. 21 26 169 à 1000 8 897. scheine zu den 4 ½ % Dortmunder Bergbau Abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe III Nr. 2 16. gegebenen 3 ½ % igen Anleihescheine der Stadt“ Wi d lsbank 8 Aea Bank in Eschweiler. 1 8 Hermann 8 Ber vertreien durch Rechtsanwalt den 7. Februar 1908. Bont, uf Freitag, &. Kr. 94 132 211 295 369 8 500 ℳ, Teilschuldverschreibungen erfolgt voms, ge⸗ var Senc; Lit. 1. zu 3000 69 650 784 842 Ronsdorf üͤber 300 000 sind gezogen worden; Zeche ver. en ahl 8 * Beumfeamc diesen 129 Zerne nees 8 Taglöh afr m hier, gegen Josef Feilmeier, diesgerichtlichen Sitzungssaale orm. 9 Uhr, im E. Nr. 129 161 171 433 477 542 823 üe feibin Tage ab bei unserer Grubenkasse 1023 1090 1119 1232 1288 1396 1454 2315 2421 Buchstabe Nr. 29 122 143 167 178 u. 182 Der am 2. Januar 1908 fällige Coupon hört mit dem 1. Jali 1908 auf; den Stücken sind Ausentbalis nnt in München, nun unbekannten Wege der mit Gerichtsbeicht Klagspartei ladet m 734 ½ 200 Ee 818b 2. 3185 3201 3380 3636 3649 3674 3836 4055 4427. über je 1000 * Nr. 6 Serie U unserer 4 ½ % Partialobli⸗ die Talons und die Zintcoupons Serie II Nr. 2 bis die gffentliche sacten. wegen Ehescheidung, wurde willigten öͤffentlichen Zaftenrs Heutigen be. Die Rückzablung erfolgt vom 1 Jan 1 eitmar, den 13. Dezember 1907. 8 2 Stück Lit. M zu 1500 48 275. Buchstabe B Nr. 132 über 500 gationen gelangt vom genannten Tage ab 10 einschl. beizufügen. icht v b Verhandlung Pete dies der. Klefs Fr“ 5 her eben genannten Termine und bnd 1 hehüse ge⸗ bei unserer Kämmereikasse een92s Gewerkschaft General. 10 Stück Lit. . 209 8 .“ Sielehesn n 1 1 Abrl 190, Remn 8 e.2.% v— 89 812àv * 1808 1g S; ter Entb hr⸗ ant⸗ . elben be- Hannoversche 8111 890 1068 1676 1788 2204 2233. mit welchem die Verzinsung aufhört, 1 vouise Tiefbau, Barop, orden: Von de 2 8 8 EP . Sühneversuchs die öffentliche 8. 2 S. aerAahe hat an die glags⸗ Filialen 8 * 8 g- Geaesver und deren [74242] 8 SD68. Lit. 0 zu 75 18 193 618 692 742 kündigt. Der Nennwert der Scheine ist gegen Rück⸗ bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankv gelosten Verpflichtungsscheinen, Verzinsung mit SA Zwilkammer des K. Landgerichts 158 10 zu bezahlen 88 ngesteigertes Holz Bartels in Hannover. Die 3 5 Srn. t. Lonis & San Francisco R müvraad. 287 1643 1991. gabe derselben und sämtlicher zugehörigen insscheine in Berlin und Cöln sowie dem 1. Juli 1907 aufgebört 8, ee.e5-2 L-g * eeaan⸗ 1998, streits zu tragen bzw. zu ee e mit dem Fälligkeitstage auf. nszahlung hoͤrt Compan Mlros 1 8 III. 3 ½ % Rentenbriefe Lit. Q T. und Anweisungen 8988 1. rhen 1508 ab bei bei der Essener Eredit Anstalt in Gss Gschweiler .s 7 . 8 . 5 8 . 38 er⸗ 89 flaxter durch den klägerischen Vertret Fhe dee Dof. -A4 Lee. vollfeübat erklärt 8 Urteil b v Auslosungen sind rüͤckständig G 193] Die am 2. Januar 8— Zinsschei Die ausgelosten Rentechejef werden den Inhabern ven gzen 8eadakaceg hn tzur Leneseng gn eant. ver. Wiendahlsbank, e Der Vorstand. erung geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem Gerichtsschreiberei des K 1907. Harburg, den 31. August 1907 der 4 % Resunding Mortgage Gold Ehene derselben mit der Aufforderung gekündigt, den S anetgsäegat⸗trage noch 2000 den 14. Dezember 1907. Othberg. Hoffmann. Sch 1 . Ser e Dillingen a. D. g G 1 werden zum jeweiligen Tageskurse an unserer hnapitalbetrag gegen Quittung ünd Fhegses⸗ 23 ön 72 S- 12 gehhgt worden. Der Grubenvorstaud. 8 6 2 t insscheinen Reihe V. onsdorf, den 30. September 1907. 8 war: zu 1 mit den Zinesch Der Bürgermeister: Staas. 6

Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. .“ Der esehras. 8 Coupon 1.1.r. 82e, g sn var: zn 1 unC zschel II mit de 4 8 er Handels⸗Gescllschaft. r. 4— 16 und Erneuerung mit den

Vogt, K.

1““