1907 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

3 045. Sch. 9594.] 290 248 (C. 1386) R.⸗A. v. 13. 11. 96. bettelsau. Inhaber: Karl Bischoff, Kau

11 21 471 (C. 1328) . 26.

23 448 (C. 1595) . 23.

54461 (T. 2264) 3. 98 522 (T 4284)

177 1907. J. F. Schwarzlose Söhne, . 100 282 (& Berlin, Dreysestr. ö. 30/11 1907. 8 erstellung] 100 346 E 1159

1 8, 2 ührer: Fhrlai . 174450] Colmar, Els. Bekanntmachung. 74459]] unter der gleichen Firma bestehenden offenen Handels⸗ ende seas (Gemischtwarengeschaͤft mit Güter⸗ Die Gefencha eetae Ge eiSechrebe g , Geschäftefübcer, elm in baxlattenburg. 8 S.ena⸗ eeheeen Verlin⸗ 1 2 In Band VII des Gesellschaftsregisters 88 unter Pesellschaft. Gesellschafter sind Snn 7 und 988, nane arees ega mlabac 1S brt . 8 berge Hacn eihegrescesh nats hescheh eags a. 6 voree,., in Scherweiler S2cer, Niechhgng ““ And. olzer un n 1 . 1 8 Feele San velscht,, 8 eicg 2,0 85 schaftsvertrag ist am 23. November 190; SaG ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter unjtnaneg 8. 1907 ist in das Handelsregister Cfeae Pesceaeeüsans verlene beslerh. Ge⸗ Peeahlreia Herstellung und Verkauf er in els⸗ ußerdem wird hierbei bekannt : nn. 2. d 31 283. Firma: Boleslaus asinski, sellschafter sind: ugen Hierholzer, Kaufmann, von Metallwaren. d 5 1““ Besene che Bikennetnbehannt 1e B n2 Se eece peeshac, a m 22 Oktober un Berlin⸗ Sec erxe ea Jasinski, 8 mann, 2 Josef Mägees Schlo 82 18 S 99 61 Rase ens is. c. it r saen n Dinkelsbühl Deutschen Neichsan eiger. 6 Geschäftsführer Emil Helm und Hugo Rixdorf. ie Gesellschaft hat am 1. Dezember Legonnen. Paul in Dresden. 8

2 seifen, kosmetis⸗ d ¹ Jedem der . sellichaft⸗ 8 d Uschaft sind beide Gesell⸗ Paul in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ FEffen. kozmetssche Puder, Schminken, Eau de . 109 348 († 4460 Ainsbach, den 14 Henber 190=dw.. SGFlebern ehafen d Eerema Iel, Tegene. Rrhecbt est dee sabständige Bartredung der Gesel⸗ 2. Peaasee, Nernden gecfscaft. Shuczen fuate tncg ngan ide Alechaf nganee k Gesel. saite ae gahn tos vhn Plabvlabaen. Ble⸗

.1907. Kgl. Amtsgeri t zꝛu. tonplakaten.) pulver, Zahnpasta, kosmetische Pomaden, Nageipflege⸗ gI. Amtsgericht. seaus dem mit dem b schaft 1 : itzer, Colmar, den 12. Dezember 1907. emballagen und Kartonplakaten ittel, Fönpaft und Luftreinigungsmittel, elgege. geofr (ehees 48† 1a gerin ist verlegt nach Apolda. 5 [74446] geschlossenen 112122 ee Luisterneche- öö“ im Hluhan, Kazfmann, DFelihvsch egettn 1. e⸗ Katserliches Amtsgericht. 5) auf Blatt 10 664, betr. R. g Sis e. Zimmerparfüms, Kopfwaͤsser Toilettewässer, Toilette. 37. 82 583 (M. 8535) R.⸗A. v. 21. 11. 1905 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter zum festgesetzten Werte von 15 000 unter - de so en Meichsanzeiger. jember 1907 begonnen. Colmar, Els. Bekanntmachung. [74460] fumerie sana iäeJ. ds s * 6 essige, Hautpflegemittel, Insektenvertilgun smittel, Die Firma der Zeichenlnhaberin ist geändert in: Nr. 514 die Firma John Gosewisch, Apolda, rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage 8 88 esellschafter Baumeister Emil Helm in Char⸗ Nr. 31 285. Offene Handelsgesellschaft: Joseph In Band III des Firmenregisters wurde unter Radebeul. Die Hande g.8. 8. apung Ancotherch esinfektionsmittel, Zerstäuber, Phantasiekarton⸗ Metaloid Gesellschaft J. Schlinz & Co. Nach. als Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in „Nr. 4873: Steinanfuhr Gesellschaft mith ttenburg bringt in die Gesellschaft ein seine Er. Kiefer Nachfolger, Spremberg, mit Zweig⸗ Nr. 403 eingetragen: eve egerss. ecg; n 8 Proka ist nagen, Badeingredienzten, Schweißpuder, Mund⸗ folger (eingetr. am 14/12 1907) 8 Weimar eingetragen worden. Inhaber ist der schränkter Haftung. 1 4 8 hegrechend eine Zwischenwand aus porösen niederlassung in Charlottenburg. veh.. Oskar Stemm in Weiler. Inhaber ist Oskar, Paul Stern wohnt jetz ind 8. Peter Peitz und Fabnreinigun Smittel in fester oder Pulverform, Kaufmann John Gosewisch in Weimar. Sitz: Berlin. 1 na das Recht zur Ausnutzung derselben und das Otto Kiefer, Büchleriesger Charkottenburg,. Stemm, Apotheker in Weller⸗ .“ krtelt dem Kaufmann Philipp Paul Peter Schuhereme und Fleckenentfernungemitte⸗ 38 31 400 (0., 891 hfcing. Apolda, den 12. Dezember 1907. Gegenstand des Unternehmens: cht aus der Patentanmeldung unter dem Akten. Richard, Kieter, Kaufmann, Spiemberg Die Ge. Eolman dhr i8, Peheer 1907 ö“ is. W F. 6824. Zelchen c⸗0b de. See S.anchen und Großzherzogl. Amtsgericht. II.. G 88 Bannet eattn oütern aller Art, besonden rächen I e Füneeire esar 8 n8— selschaft hatzan . ne enden 1egechnnes ssel Kassanlgee amaaganicht. 74461 Friglices amisgerict. Bögert Abt. 11 Gesas 1 . alien. 8 etrage 8 . Offene Handelsgesellschaft: Hassel⸗ 3 Cigarettenfabrik Jenidze, Inhaber Hugo Zietz, Baden-maden. 1[14447)] Das Stammtkapital beträgt 21 000 3—— 44“*“ aeenngsee Peshcns R. 0 il wanselgerr. 1744688] Dresden⸗A. (eingetr. am 12/12 1907). 4.,2-2 ECe A6t. 3 0.,8. 27 ist heute Geschäftsführer: anf seines7uemmcgeagt gas esellschatt Maxi-⸗ 1) Emil Hasselbeck, Kaufmann, Perlin, 2) Georg a8 3 önseß Handse ntsengesellschaft in Firma Unter Nr. 2734 des Handelsregisters A wurde gellagen die Firma Frommhold und Cie., Spediteur Rudolf Trambow in Berlin. millanstraße 46. Gesellschaft mit beschränkter Bloc, Kaufmann, Boxhagen. Die Gesellschaft hat, „Onbauk sür Handel und Gewerbe Zweig⸗ heute eingetragen die Firma Friedrich Graf mit

Löschung (SSesellschaft mit beschränkter Haftam 8. 8 8, mit BDie Gesellschaft ist eine Gesell t 111X“ am 10. Dezember 1907 begonnen. v. tniederlassung dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der 11 Jabater; 8. Sfstabn e dr⸗ Hanhaa g. verenans dssen. Haden. n Peerz des Fafe⸗ secerrg Hafsane dShe hagreg. X“ 812ag, Percin. OeFchabet,begecsatzat. -Fefens an döfäain dei Aäen eschneh Legans gneans Jbe wree ag2 einget löscht am 13/12 1907. g und Restaurants „Rheinischer Hof und Franziskaner“ 1907 festgestellt Rsberlrage iste am 19. Nobemöa Fegesf e e⸗ Grundbuche des ab, in EEEEE““ vfenencstater, shsabh 1 88. Avolph Wait⸗

82 Sg

und Vertrieb von Parfümerien, Toilette eifen und 100 347 kosmetischen Artikeln. W.: Parfümerien, Toilette⸗ 100 348 8 1459

. .† 9012.,2 8.—

80 a 2 2

Cologne, Haarfaͤrbemittel, Haaröle, Mundwasser, Zahn⸗ 100 636 (T. 4462²) chöneberg hringt in die Gesellschaft ein alle Re

.

„Berlin. d seiner Stelle das bisherige stell⸗ 11, 93 522 (F. 6503) R.⸗A. v. 29. 1. 1907. in Bonn a. Rh. Das Stammkapital beträgt]/ Außerdem wird hierbei bekannt : Band 10 Blatt apfinangi 715 023 (Firma Hermann Feist, E“ itglied, Bankdirektor Ludwig, mann, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bis⸗ 4 (Inhaber: Akt. Ges. Farbwerke vorm. Meister 39090 * Zeschäftgführer ist Hotelier Wilhelm Se entliche Bekanntmachungen di.8 in Fnhnc ee en Feankgnaas unFFarimillan⸗ Berlin): Der Fabrikant Adolf Pommerenke zu Gee Versgencdenctat vordentlichen herige Ahselfcaten Paul Quitmann alleiniger In⸗ ’e- 1 & Brüning, Höchst a. M.) Gelöscht am 0 Se he SS 7 Der Gesellschaftsvertrag ist am Deutschen Reichsanzeiger. . 46 zu Pankow. 8 Kottbus ist in das Geschäft als persönlich haftender Vorstandsmifgliede bestellt worden it. hhaber der Firma ist und die Prokura des Walter 5 1 der ac 8 Ges ct. effentliche Bekannt. Nr. 4974: Dahme ˖Bootshaus Gesellschaft 8 Stammkapital beträgt: 21 000 Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Danzig, den 11. Dezember 190. Kböäpperz erloschen ist. scheft⸗ Lg 10- 89 1 51 G.: Kaffee⸗Groß⸗ Pehesi⸗ 8 Hrdtetndeldt, Boden, Heahen. Für bei. 12. Dezemöer 1907. 2 S Unternehmens Kaufmann Casper Freitag in weigde Fohens. Die Firma ist in Hermann Feist & Co. Danzig Bekanntmachung. 74462] 821 72 21. S 2 Fnhehehe. . eefabrik, . 6 . . nterne : ände 8 ornstetten un eigniederlassun Kolonial.⸗, Material⸗, Drogen⸗ veSnpartgeschäf. Erneuerun der A ld Großh. Bad. Amtsgericht. Erwerb eines Bootshausgrundstücks und die Aus⸗ beeües E-; 3EE“ g Be Nr. 18 885 (Firma F. Haase, Berlin): 2. unser Hn aeeesgan bl zn iesige x aufgegeben und die Pro⸗ handlung, Import und Exportgeschäft. W.; e⸗ ger nmeldung. maaen-maden. 1714448]] nußung geslelben. schcher sellschastvertrag ist am 3. Dezember 1907 Inhaber jetzt: Robert Fricke, Kaufmann zu Berlin. naragena unter ss in Dauzig und als deren kura des Friedrich Graf erloschen it. —e treide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst, 16a 28 42 Am 21/9 1907. Zum Handelsregister Abt. B O.⸗ 3. 1 Firma, Das Stammkapital beträgt 20 000 8 festgestellt Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Iah 8 der K SSe-. Arthur Kvorff zu Danzig Düsseldorf, den 12. Dezember 1907. .“ Dörrgemüse, Pilze, Küchenkräuter, Nüsse, Tran 1 (S. 1721). SESEanatorium DDr. Frey⸗Gilbert, Gesellschaft. Geschäftsführer: eedußerdem wird hierbei bekannt gemacht: begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ n 8 11299 betr. die offene Handelegesellschaft Königliches Amtsgerichht. Kaviar, Lebertran, Lakritzen, Pastillen, Pillen. Salben, 2 227 3 8 Am 5/10 1902. mit beschränkter Haftung in Baden wurde ein⸗ Kaufmann Max Richter in Berlin, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im schäfts durch den Kaufmann Fricke ausgeschlossen. Fi 9 Smolizanstki & Kolpenitzky“” in Dügseladorrfk. —— 74469] lainrnic und kümstlich Ung alwast, Beumnen⸗ g (C.h. 1907 8 8. ist, in „Sanatorium Eschteit Fuvovies Calanverüf in Wilmersdorf, Deutschen Reichsanzeiger. 12 E“ Ziga. Seee d— de Besell chaft aufgelöst und die] Ber der uer Nr. 439 des Handelsregkflers B 1 ees und Kräuter, . 8 8 Dr. Frey⸗Dengler“. e er Johanne ee 1 U t 1 rettenfabr . : V6 4. Beseilhtt; Schwffel, —₰ Silani 1 16 b 28 074 (W. 17. 9 1 percng s6 217 Ie Narenbe 190 7 8. b- scettes elcaft ist eine Besenschagterlin, be⸗ 1. .. ü- S vene lante sectt: Aegyptos Zigarettenfabrik 8 Dezember 1907. fcen 32ner, hes. . ge,258en.e Zitronensäure, 8 3 11 uar b e äftsfü ng. b 8 B . w. Herber eden. 8 . Sreubeasalh. 1 e Falt Bracg Fchlan⸗ 16 b 29 231 (B. 81h 2a 1 1IM“ 1 S Fessgae 1 6 eigeß Gesellschaftsvertrag ist am 15. November 1907 de 13 EE“ 18 8 Band 10 8. 8 (Elrma e 88.88 85 Se Kcs. Königl. Amtsgericht. 10 l7aags) 5 4 T“ Meehee sahe eh „Flaschen⸗ und Büchsenverschlüfse, Dextrin, 2 Z 8 aden, den 12. Dezember 1907. estellt. Blatt Nr. 412 eingetragenen Hypotheken von 5300 usikinstrumentenbranche 1 losch⸗ ist 8 Malzwein, Fruchtwein Fruchtsäfte, Lmonaden“ 6c 28 955 (M. 2579). 8 Großh. Bad. Amtsgericht ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die 4850 bezw. 5000 zum festgesetzten Ge⸗ Berlin): Die Firma ist geändert in: Einkaufs⸗ In das hiesige Handelsregister ist zur Firma dorf erloschen ist. 907 Spirituosen, Liköre, Bitters Saucen Pickles, Am 18/10 1907. . E1“ 8 6 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer beltrent e bezw. v 8 8 centrale der Musik, und Sprechmaschinen⸗ Richard Becker in Dömitz heute eingetragen, das Düsselvborf, den 128 Dezember 8 Marmelade, Fleischextrakte Punschextralte R 8,44 96 88 (&s 560 8 Ee [74451) Außerdem wird hierbei .2g gemacht: e 8 Benno Benatt in Charlottenburg branche Leopoldine Brée. die Firma durch Erbgang auf die Witwe Thekla Königliches Amtsgericht. Kognak, Fruchtäther, Fässer, K5 28 „—, Am 19/10 1907. Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichte Baßerdemn, Bekannt 1 v Gelöscht die Firmen: Becker, geb. Majus, zu Ludwigslust übergegangen Durlach. Handelsregister. [74470] korhe, Gelee⸗ Svesezls ser. e bce Fülten. Slaschen⸗ 16 b 27 698(Sch. 2409), 16 b 27 862(Sch. 2410). - 9. Dezember 1907 folgendes eingetragen Deutschen he.chs naemesunden 6 ae a nsllnng 89 t ües Re. Lobh Ie⸗ Felix von Kon & Co., und dem Kaufmann Otto Becker in . Pro⸗ In das Handelsregister A O.⸗Z. 207 ist am urrogate. Tee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, Sago, 3 u. 18 1907. MNr. 4868: Ceres, Deuts Bei Nr. 1416: Berliner Wasserreinigungs⸗ Hvypothek von 5000 zum festgesetzten Wert von Berlin. kura Sn , EE1A“ 11. Dezember 1907 bei der offenen Handelsgesell⸗ Grieß, Makkaroni, Fadennudeln, Bonbons *„& 16b 28 6 (G. 1969), 16a 27 902 (J. 753), Gef euf chaft Ke9; eutsche Preßhefe⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 5000 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Nr. 28 713. Café Empire Inhaber Eduard Dömitz i. M., den 12. Jzemm 89* schaft in Firma Gustav May, Durlach, einge⸗ Fngen. Tanane, Suppentafeln, Essig, tee- 63 bo Ir 1 Et & 1 Haftung. 1 vie ec ei ange 88 Königlichen Landgerichts II Stammeinlage. Guttmann, an ee een 3 Lesgaires a Amtsgericht. vün; bechen poeden⸗ Saun Reß 7.Ss r8 uits, Brot, Zwiebäcke, ä 8 V2 . . urch welche dem Geschäftsfü ¹ : le für Back⸗ Berlin, den 12. Dezember . Dortmund. ruhe, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zimmer⸗ Haferpräparate, Back 16 b 27 985 (R. 2082). Gegenstand des Unternehmens: 8 tretungsbefugnis zethweish ntgeiheer, Polt zie Ber ö 877 Pnfrs. d. beg geatrac⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. In unser Handelsregister ist bei der offenen meister Gustav May in Durlach ist in das Geschäft

pulver, Malz, Honig, Kunsth ja, 2 Praubenzucke., Tütem, Sriffe, Wiener Katkergehl Am 26/10 1907. soHersselangend Verteich von Preßhefen nach der Gorhef süncns beüernüegenend Sequener de daftun 11““

tücher, Zündhölzer, Gips. 3d 27 983 (P. 1445). nmeldung. Gefellschaftsvermögens bestellt i 1 äftsführer. Bonn. Bekauntmachung. 1144531 Dortmund heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gustav May und Sohn. 6 ... 108048. C. 270z. 22 a8 214 (g752”b 1,vwt. MHFa Stahmntepia berrägt: 20000 aw Leslchastehemögens,hat 8ea; e Bi Ioh unset Handeleregäster Aht. 4., ist Heute unter“ Der Gesellschaster, Kaufmann Ohlo Wenker, sst Großh. Amtegericht Durlach. 8 1 . . . (G. 1988). 8— 8 Fausenane Mfa: Ki 1 aufgehoben. verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 927 die Firma „Fritz Birkenfel 889 vem gestorben. 8 Eckernförde. Bekanntmachung. [73741] 260 29 884 (2 IE ffFß Chemiter Rad dif vücsner 89 Soneberg. 6 en . Kunstdruck Theodor Wendisch tung nnd ag Frc . Sn; Fritz Birken⸗ Sgg- en gxen 5 1 1 seenns 8 In das Handelsregister A ist unter Nr. 35 heute 1 4 b glitz. esellschaft mit beschränkter 1 äftsführer. l im Bön . Zungbluth, zu YVortmund in das Ge eacbasn worden: 34 29 709 (G 5 8 190k, beh. -elhchaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter lt Pernr taufmanm Mckäür hee Südende 2 1 nücht m Er Gesch 35 Paen. ist Voranz engdces Wemdder e. d n 8 sönlich bniende Gececlh asttig infieen. Be ein 32 . P 8 „g. Frand negp. —. bag⸗ . . 8 b rokura erteilt. äftsführer bestellt. 8 ur Vertretung der Gese (Otto Ladendorff“ geändert. Inhaber e; 11/11 1907. festen de ellschaftsvertrag ist am 18. November 1907 ꝑHermann Schüler ist nicht mehr Geschäftsführer. 9s 1907. hrandenburg, Havel. [74454] sellschafter Karl Blancke ermächtigt. Se. Heinrich 1us. Ladendorff, Kaufmann in (Eain2c,1 1909 Jaeeeen gesbastesihfer tcht die ebständite Ber, wernin e Gesenschedenlerch en” daver erex ene eeeere deereie kan Bekanntmachung. 8 Boeteeunnz etgicces Forlsgencht. Hessgis Begeanbeiesaardeenngen ud Gchalas 8 . 1 2 . aft m e rän ter Haftung. 8 A t N .313 Eaeämb 8 e egründeten orderungen 8 c zsog. zohermann Oesch. Köslin, Rhene. 38 31 400 C. tregang der Gesalschaft zu. u“ kee eenne Eeehf fft nicht wade gessxsaben. Berlin. Handelsregister 8 8898 enan e ies 0⸗. r l e 1778 mit dem v8.. beNereqister gt bel der ist rwerbe des Geschäfts durch Ladendorff . . . 2 2 . . 8 . 8 . r . tuosenhandlung. W⸗ Liför und andere Spiritussen. 34 28 683 (G. 204 z). A 8 rlaantmachungen erfolgen im zum Geschäftsführer 2 aienn in Charlottenburg ist des eetrescesn ee P p erlin Si.n Brandenburg a. H. ist heute gelöscht 1 öeg. Sensela 3 Heensaaft mie da⸗ .f 89 Sede. den 7. Dezember 1907. 25. 103 049. A. 6369. Am 19/11 1907. anzeiger. Bei Nr. 4232. Grunderwerbsgesellschaft Am 12. Dezember 1907 ist in das Handelsregister Brandenburg a. H., den 7. Dezember 1907. SHerva. Haftung“ zu Lütgendortmund heute Königliches Amtsgericht. 2.

Die Ul : 8 8 369) 9a 32 513 (G. 2122), esellschafter Wisbyerstraße mit beschränkter Haftung. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 1 olgendes eingetragen; Engen, Baden. Bekanntwachung. [74473]

—⁷q% N. 867 1) Kaufmann Max Kirchner in Schöneberg Artur Stern u 5 d Adolf Kosterlitz sind nicht mehr Nr. 31 286. Offene Handelsgesellschaft: Carl b Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ delsregister K Band 1 O⸗Z. 80 „Firma Am 21/11 1907. 1“ 2) Chemiker Rudolf Glauer in Steglitz Geschäftsführer 8 8 1 1 . 906 ist das Stamm. Zum Handelsregister a . ö11In in di . n Päuli & Co., Friedenau. Gesellschafter: Carl Bromberg. Bekauntmachung. 74455] sammlung vom 2. Oktober 1 st da amm ohann Hienerwadel in Immendingen“ wurde Autoto ue 2 30 561 (B. 4264). 8 2.2 1 SelesGaft ens die Glapersche Patent⸗ xei Nr. 4260: Paul Scholz & Co. Gesell⸗ Fhar Generalmajor a. D., Wilmersdorf, Franz Sn das Frnbelste ister B Nr. 27 ist kapital um 100 000 auf 650 000 erhöht. o ve2n

m 23/11 1907. er 1907 und die Glauersche schaft mit beschränkter Haftung ber 1907 8 . ater, Baumeister, Friedenau. Die Gesellschaft Ulschaft in Firma: „Ostbank Dortmund, den 29. November 1907. 8 äft ist auf Hermine Hienerwadel, t am 5. Dezember 1907 begonnen. Zur Vertretung] heute bei der Altiengesellschaft in F 2. Königliches Amtsgericht. Indaßsriebeben und Viktor Hienerwadel, Schlosser,

16b 33 626 (H. 4302). 8 Gebrauchsmusteranmeldung vom 6. November 1907 Gemä Beschluß vom 18. November 1907 ist der

15/7 1907. The Autot 1“ 6 be Zweigniederlassun one Company, New Am 24/11 1907. zum festgesetzten Werte von 12 000 ℳ, wovon auf Sitz nach Berlin verlegt. 2. Gesellschaft ist nur der Baumeister Franz Piater c8 8 ssung Dortmund. [74466]] eide in Immendingen, übergegangen, welche es als

York; Vertr.: Pat.⸗Anw. Ab 8 V 2909. di rahamsohn, Berlin 34 29 585 (G. 2033), 34 29 586 (G. 2032). die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1 Bei Nr. 4377: Wielaubdstraße 30/31. Bau⸗ ermächtigt. Richard Kraschutzki in Königsberg ist aus dem In unser Handelsregister ist heute die Firma offene Handelsgesellschaft weiter betreiben. Die Ge⸗

SW. 61. 30/11 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb Am 25/11 1907 4000 ℳ, bei 2 8000

von musikalischen Instrumenten, Sprechmaschinen und 26d 28 814 (K. 3280), 16 b 29 Nr. 4869: Grabhügel⸗Schutz G segg, mit beschränkter Haftung. Nr. 31 287. Firma: Georg Thiele Nachfolger, Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der „Lünener Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗ sellschaft hat am 1. November 1907 begonnen.

ihren Zubehörteilen. W: Klavie iel 1 3289»⁷ 244 (M. 2680), b kte gel⸗Schutz Gesellschaft mit Durch Beschluß vom 16. Oklober 1907 ist die Berlin. Inhaber: Frau Regina Löwenthal, geb. kdirektor Ludwig Kauffmann in Königsberg i. Pr. fabrikate, Gesells aft mit beschränkter Haf⸗ Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der rspielapparate 28 813 (K. 3282), 34 30 989 (9. 3782), eschränkter Haftung. Firma geändert und lautet jetzt: Bornstein, Berlin. Uebergang der im Betriebe 84 ordentlichen Vorstangsmitgliede bestellt. zu n. 9. Gäjfellschaft ermäͤchtigl.

8 1082 050. A. 6515. . 28 753 (B. 89 41 31 714(Sch.2511), Sit: Schöneberg. Westliche Grundstücksgesellschaft mit be. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei

S . 5 „den 10. Dezember 1907.. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1907 Engen, den 13. Dezember 1907.

r. d H A 8 (St 87399,1 1907 Begeestan dn ülerne bensr a⸗ ts N shsenes Haftung. dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau 1 Könialiches Amtsgericht. fest Fhe, 88 3 1 Gr. Amtsgericht.

77 8 me e SSmann 8 34 29 842 (B 1299 . 6 betreffend Formkasten schen wentsJer. 25103, Durch Beschluß vom 16. Oktober 1907 ist der Löwenthal, geb. Bornstein, ausgeschlossen. a8 ehxabc benhg 89 Genensiand des Uaternehmens ist: 74474] ), 34 30 093 83 4297), patentiert seit 9. .ec h ung von Grabhügeln, Gegenstand des Unternehmens erweitert auf den Er-. Geschäft ist bisher von Georg Thiele unter der nicht Brotterode. [74456 a. der Alleinankauf und Alleinverkauf der von Erfurt.

29 843 (B. 4296), 30 806 (B. 4294), sbperb, die Bebauung, die Verwertung und Weiter⸗ agerage. Firma Georg Thiele geführt worden. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 5.

Magenpulver 8 88 bu G Geschäftsfabeken g eerzußerung von Grundstücken sowie auf die Vor⸗ 31 290. Firma: Emanuel Tausinger bei der Firma Christoph Keßler & Co. in gegend hergestellten Fabrikate sowie die Regelung 28 Feeincn Srfezeseeiches in Fuma

nnaahme aller auf die Erreichung dieses ckes ab⸗ g Berlin. Inhaber: Emanuel de mit Zweigniederlassung in Hamburg der Preise be⸗ auy

12/10 32 29 F55 32 Kaufmann Carlos 2 * 1 g dieses Zweckes ab Concert⸗Direction, Berlin. In Brotterode m g der Produktion, des Absatzes und der Preise 1elo⸗e; 2 02 s 8 8 228) 260 u 8— 88899 Kauf werang Fealo Husch in Sedliche. a 888 Geschäfte ausgedehnt. Tausinger, Konzertagent, Berlin. folgendes eingetragen: treffender Ziegeleierzeugnisse, ISn. eäe 9 1.9 1† ieeeeatnan * erstellung und 30 671 (K 3278), . .2285), schränkter Haftung. e⸗ e emäß Beschluß vom 10. Mai 1907 ist das Bei Nr. 435 ASIEEEEEEEbb. Die Firma hat auch eine Zweigniederlassung in——92†9 die Beteiligung mit Kapital an Unternehmungen, tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ze⸗ Aenderung in d 5 e“ 1 Am 29/11 1907 Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1907 n n18 1“ 981 18. Verlie, nüt Sncgrdelglanh nie gt Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann i- BeeEe. . vie ereag 29n nEec abgeschlossen. 9 des Unter⸗ er Person 2 30 028 (B 4342), 38 37 923 (M 3495).] festgestellt Außerdem wird hierbei bekannt 6 richeg ist der Ein⸗ und PVerkauf, das Vermieten

1 8 1 3 igt, in Gemeinschaft tav Heinrich Jansen in Dresden, Fftafü t bald] nehmens ist der n

des Inhabers. Am 30/11 1907. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die/ Die Gesellschafter: ö r enücstüet., hemansa zu Flegeich Thc⸗ . 285 Geschäft ist durch Kauf⸗ e (((übrer 11A1“ und Reparieren von Schreibmaschinen, ee gach

29 80 142 (H. 10 889) R.⸗A v. 7. 7. 1905. 2 31 291 (C. 1908). Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. 1) Baufinanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränlter vertreten. vertrag vom 2. November 1907 ohne Aktiva und˙ Die Zeitdauer der Gesellschaft ist bis Ende 1910 von Schreibmaschinen des Systems der The Smit Zufolge Urkunde vom 28/11 1907 umgeschrieben Am 2/12 197.. t Eeen bierbei bekannt gemacht: aftung in Berlin Bei Nr. 1580 (Firma Loewenberg & Comp., Lassiba auf den Kaufmann Friedrich Jansen in eigess Hrender dcg ven zuzehbelesten 1heg efä hchkae

am 12/1: 30 941 (Sch. 2530). 111“ ent Bekanntmachungen olge i 2 8 ü d 1b

8. 101e Cnüganh, Eouis Heßtter * Ce. ehe 100 vragschen heigaanzetnes —* e echer rcit Sasltzate 1, Balte ee, nar., —aegieht Don Racha Rar⸗ Bente Ripwmne Beche ee ehn en t wah von he ebe e und vor äon ven hehn Har Bhaneehtat gehza

g 8 88 504) R.⸗A. v. 4. 7. 1902, 85 33 308, 8 2959 23 30 762 (B. 4313), h dieee n. Ars eheh helche 8 Feegübe, der Frn Emmy Kapler, ge⸗ Bei Nr. 3334 (Firma J. Fgeheeeenbecs Brotterode, am . ö I1“ b [74467] 2. 22. F. He Sfssctefihre s perisnanfeen

(u. 601) „3. 5. 1904. Am 4/ 2) der Kauf öneberg börfgen, Saeland, auf Uebereignung der dieser ge⸗ Charlottenburg): Dem Alfred Spitz, Berlin, Föalfäehes Pmthgerkehs. 8 In das Händelsregister ist heute eingetragen worden: lischaft erfolgen durch d Zrfolge Urkunde vom 25/11 1907 umgeschrieben Am 4/12 1907. Kaufmann Walter Schelle zu Schöneberg hörigen, zu Charlottenburg in der Wielandstraße 28 Prokura erteilt n das Handelsreg senger Dycker⸗ vesasngen der Gesellschaft erfolgen durch den 12 2 28 289 (F. 2236), 95 28 989(Sch. bet Berlin, d 29 8 8 mnitz. [74457] 1) auf Blatt 11 564, betr. die Firma Dy Deutschen Reichsanzeiger. e

vII6“““ 6 1““ vaenekaheenter os une- öeneneresene Frie Hhcbeig nnger he. Sejaez aenna Reigdenaeona, . 6c 55 377 (T. 2381) R.⸗A. v. 12. 1 2723%, 29 473 (H. 1662), Charlottenburg, Band 200 Blatt Nummer 6810 - dc 1 Uebergang der im am 3. Dezember b Ge⸗ rhl 8

A. v. 12. 9. 1902, 18 28 763 (H. 3629) 21 31 027 (G. 1450), 4) der Kaufmann Carlos Busch zu Steglitz zeichneten Baustellen erworben haben, 1 eäblseber Beirng. dafnegeta t beseg defe For de8,ges ist a. auf Blatt 652, die Firma Rudolph Voigt in lechn, slirme. Fcsen Peehalchelt 1ne. ths ünre. —— [74475

26d 78 716 (T. 3458 bringen in die Gesellschaft ein das vorstehend he⸗ Werte von 75 000 ℳ, wovon auf die Slammein⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Neu. Chemnitz hetr.: Die Prokura des Ingenjeurs Perrn Schönbrunn in Biebrich, dem Kaufmann Emil Kramer In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1060

19. 5. 1905. . b Zufolge Urkunde vom 29/10 1907 umgeschrieben 16. 888 (Hh. g 8 18 1 8 8 zeichnete Patent zum fest w ; 8 n. 9. G2 Bmngfanl .se halmann & Schwab 9b 28 842 (E 1n,12 Keamen 2 weben 9. . Pianweefanerct ne gäghg anberenet Ferden d 1 67990 ℳ, be Nhe,ne88010he , Handelagselsghaft Scate] esbenet am à, egender 1607,easce Mehetch, Nengenehee nnge eafhrer, ae.h Conre diee hahaber der arsenene nene Uhec. vühen 88 984 (St. 3456) R.⸗A. v. 13. 7. 1906 Am 7/12 1907. zeune. aofrdeno) bei 1 4000 ℳ, bei 2 6400 ℳ, bei] Bei. Nr. 4801: Deutscher Verband der *. Rölte, Berlin): Der Kaufmann Carl Hermann b. auf Blatt 2961, die Firma F. Reichel in Moegling in Karlsruhe, dem Kau z Wirbeim Heintz eingettagen .7. 260 29 316 (O 729). 3 und 4 je 3300 1 e⸗ ’1 itz betr.: Herr Fritz Reichel, Kaufmann in mann in Karlsruhe, dem Kaufmann elm Heintz eingetragen. 1 in Plalges Handekeregsst ausfuges des Umtegerichts Berlin, den 17. 8. 1907. Nr. 4870: Julius Erxleben, Terrain⸗Ge⸗ has vne. 8 .gne b 9. 77 Fheedeih Näge sWane Lase enscgea gas. Cbhemai e anine El Sütt e Franz Emil Eugen in Karlsruhe, dem Ingenieur Hermann ö Fesart den . Bhenengger ;. 8 13/12 1907 auf Wilh. Etrube, Necrie 8 80 Kaiserliches Patentamt. sell 2 ug eschränkter Haftung. Frledenau ist zum Seschaͤfts bra Festeitt. - Üem - riedrich Buchenauer, Kaufmann, Wiesemann, Kaufmann in Chemnitz, hat das Geschaft sehegge . EEE1“ lühh enbr 1 s“ [744762 Magdeburg. 8 Hauß. 8 Bei Nr. 3192:; Papilerfabrik Birkenbusch, Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende überlassen erhalten und betreibt es unter der Firma in Dresden und dem Kaufmann Otto Beger in Sennen andelsregister B ist heute bei Nr. 5

20 99 714 (Sch 9459) R.⸗A. p. 9. 8. 1907 Gegenstand des Unternehmens: 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter eingetteten. Zur Vertretung der F. Reichel weiter; er haftet nicht für die im Be⸗ Ein jeder von ihnen darf die Geselllschaft ve, esenn.. Fafolge ekude donn h2 Lo5h —. 8 Is⸗ n⸗ und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken. Die Gesellschaft ist au elöst; Liquldat 2 iedrich Schütte, Hans Holle triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Dresden. Ein jeder von betr. die Firma „Bergbaufeld Luisenfelde, 14/12 1907 auf Fa. 8215 elasezscrtesen am Handelsregister. Das Sttammkapital beträgt 100 000 mann Ernst Salzmann achs S K. hf 8 ea . er Frtehrich hüsa und se hi bisberigen Iühs ers, es gehen auch nicht die in nur in Gemeinschast mit elnem anderen Prokuristen schaft mit deschränkter Hastung in Gekelenz 1

1 erlin. b v . (Bez. Düsseldorf). Geschäftsführer: Bei Nr. 2646: Elektromobil⸗Gesellschaft mit Holle und Friedrich Buchenauer nur gemeinschaftlich, diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn hg; Blatt 11 102, betr. die Firma Verkaufs⸗ ST. 2 EE“ 1006 beschlossene Hemb.

1' 280 29 316 (O. 728) R.⸗A. v. 18. Achern. Handelsregister. 74443 Kaufmann Julius Erxleben in Grunewald. beschränkter Haftung. ů in. über; . 8 Zufolge. agn. 19 Se nn⸗ b⸗ ee eS 0.,des banesregüsten bt. Küena sc RütteSclelschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Seschch fst sfoesös Liquidator ist Kauf⸗ fr* Fere Sr ei5 Fölnte 225b zorn. heab. ae. Seett 1ea d. FEe rAasc. sten⸗ veeers,nengrlaneg. gen P-- 82 Fbung ““ auf den am „C urde . 2 man 1 8 achfolger . - 1 Vrmeastal de aanf Fa. Johaun Seekamp, aen 1,daalge gageühe⸗hier nn Prokurs ertelt. 1eeh,Peselszaftevertrag ist am 25. November 1907*Bersser Hüscerge Berlin⸗o⸗ b.enlehh, enensea ensser geeeheann elsen S. e Heneeenee. die ae. lanezne Hresden inñ Hreeden. Znagnseelasung 2) Genäß Beschih vom 8. Aaaust 1807 it de Na 8 trag Achern, den 58 81*1* 1% 38——ℳ e Fesme shn Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. eingetreten. Offene Baneee esaes Die 162 Felanger e mPolter,; Nibehn tto Aorce⸗ 8e,n 8 g 148 Enefebeilen Geselschaft mit Sic nach b erlin 11 1 1 öb 4 schaft hat am 11. Dezember 1907 begonnen. Der in Chemn wr kter Haftung bestehenden Gesellschaft mit . Uiche naeersce. 655 (T. 5) R.⸗A. .12. 94. Amberg. Bekanntmachung. 1Oeffentlich Bekanntmachungen er olgen im Berlin. 7 Ueb triebe des Geschäfts be. händler Herr Hermann Kuno Graef in Chemnitz, der beschränkter Haftung Königlid 8 13 282 8 539 di I Fee 8 .; fo Heehe deth8. Dgbasgen ees eef; nntgwaren Vertrieb tn J üüSn B 899 Fet Fraüfge ü6 Vecdelateen aüe 8 Feeschäf rn vie e 1e9 82 Puus⸗ besses Aerane. dens Fäsän esten Friedberg, Fezerngen geng [74477] e Firma: „Otto Seidels Nachfolger“ mit dem Gefellschaft ; . am 10. Dezember olgendes eingetragen esellschaft ist ausgeschlossen. 4. Z 4 18. März 1907 um achttausendvierhunder ekann . 11659 (T. 537 Sitze in Amberg. ellschaft mit beschränkter Haftung. worden: 8 llschaft Mah⸗ handlung Bruno Troitzsch Nachf. Kuno Graef vom delsregister Abteilung B ist heute 24 24. (T. 629 Amberg, den go. Dezember 1907. Fis veane Unternehmens: Nr. 4872; vwer. Steinwände Gesellscha ft 192 2eriva erug) Peclelen Fef. 52n8. facrt. Er 88. 8 8. 1. Fmee, ees * ehen lennetashan Feet e 8 1.ö 8 Keagg. Cetelen, 2,1 14 888 8 888) Königl. Amtsgericht Registergericht. Vertrieb von Vibratioasappatat en, namentlich des vcb, befeaehe. aftung. (chafter Wilhelm Adolph is acgelasßer Inhaber der des Geschäfts begründeten Verbindlichke ca in § 38 durch Besche berg, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in

en bers, es gehen auch nicht die in diesem und 22. November 1900 9 8 Ansbach. Handelgregistereinträge. ([74445)] Apparats . 2 harlottenburg. * Sirma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. herigen Inhabers, 1 der Gesellschafterversammlung vom 18. März 1907 berg eingetragen worden. 14 9 g pparats „Venivici t 8 ihn über; r Gesellschaf g 25 Fer. t 8 1) Firma: Heinrich Sturm Pinselfabrirk 89—2 Sanitätswaren, echanchiheragehece J enmenten Gegenstand des Unternehmends:; Gelöscht die Firma zu Berlin: vnvin st 2 veegen SrASAAs & laut Rotariatprotokolls von demselben Tage ab⸗ müencin stovertrag ist am 12. Jull 1907

15 988 T. 880 8. Prnczuek. Inhaer: Heineich äturm, Faßeitani IrI 000 E“ „Eha l v. es e üsgeeete 190,, „, .. —Frsogeren Ebenas dar Bedcenneiü des dern eloft 11 587, die zlema Wolf 2 Co. Zir Cesellchaft dawert 25 Jahre und echtcht n ¹ 2) Füema: Karl Bischoff. Sis: mNeuen.] Geschätefährer, l beträgt: 20000 a„w —ucJas Efem kenaüt adiaee Sürenk.xe 8EEöö aecr Fä2,eea⸗ Chemnitz. Abt. B. in D ena” ger ee e 8

““ 8 v 11A4“ 8n

a2à 222a22 22 ““ bb1“ Æ