Der Regierungsassessor Seidler aus e.eg ist dem österreichische Regierung angewiesen wird, die ungarische] schätzungen dem Königlichen Statistischen Landesamte eingereicht, das ee⸗, 475 Luzerne⸗ 2
b Landrat vneecheraiseg Wehlar und der Regierungsassessor Graf Regierung darauf aufmerksam zu machen, daß sie das nach ihnen und den bereits im Sommer gemeindeweise ermittelten “ 1-e. 1ses er iee vhalshdls daasen Unter den Staaten und Landesteilen stehen nach dem Kapital⸗] 1643, wod von Wedel aus Merseburg dem Landrat des Kreises Regen⸗ Nationalitätengesetz aufrichtig durchführen solle. - 12 — 2ES „und deren Er. die Erträge der letzten beiden Porjahre, 22 849 und 20 482 Penh⸗ ötrag 8 55 288 seer domizilierten Gesellschaften an erster Stelle: schnitt 8 . bwne B-aeas einer Luftsäule von gegebenem Quer⸗ walde zur Hilfeleistung in den landrätlichen Geschäften zu⸗ Der Redner bezeichnete, obiger Quelle zufolge, die Annahme gebnisse jetzt in einer Sondernummer der „Stat. Korr. veröffentlicht. wie die der Jahre 1903 und 1982, 19 924 und 19 130, nicht erreicht. Sachsen mft Mark, Rheinland mit 2269, Königreich von Guerick⸗ veFfne- 5 Jahre swiiez demsußsssat, Dse geteilt worden. dieses Antrages als eine Infamie. (Der Präsident rief den Von der diesjährigen Winterung war ein beinhächtlicher Teil so Von den übrigen Jahren brachte 1899 16 510, 1900 14 993, 1991 mit 807, Hambur; enfalen mit 858, rechtsrheinisches Bayern Weiterhin ergab sich: Wi uh an den berühmten Halbkugeln. Redner zur Ordnung.) Dieser stellte fest, daß kein österreichischer 1“*“ 1Iee.. L 85 nalot u.““ Die einzelnen Provinen mit 574, Babdun me 76, 2r efne Safgi mit 689, Schlesten Ainem heweglichen Kolben Luftleere ““ gesct autier - er ehazesn d. Seeitigt: mit 425, 2 3 en8e e „ Hannover Atmosphärengewicht b üö Mark. Elsaß⸗Lothringen mit 386 und Bremen mit 360 Millionen einem ” Fltsegbeng 1nsene egasche de.
Die Regierungsreferendare von Bezold aus Liegnitz, M a. 1 inister gegen diesen Beschluß das Wort ergriffen und die Ein⸗2 Dr. jur. 1 on S. “ g 1“ men in die inneren Angelegenheiten hngapnt⸗ zurück, über den Saatenstand im Mai d. J. 34,03 Hundertteile vernichtet Tausend Tonnen Heu von Ol ershausf 8 dienst b 1 d ⸗* gewiesen habe. Graf Batthyany ersuchte den Ministerpräsidenten, wurden. Hauptsächlich betroffen waren die Provinzen Sachsen, Provinzen 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 alters wurde. Die 2 prüfung für den höheren Verwaltungs enst bestanden. 8 eine Pflicht zu erfüllen und auf das energischeste vor⸗ Hannover und Ostpreußen; auch Raps und Rübsen, Spelz, Klee und Ostpreußen .2125 1757 2266 2847 2966 2004 3033 3154 2090 b ZJDJ“ e Füsgge⸗ ließ sich dadurch herstellen, daß der Luzerne hatten große Einbußen, weniger der Roggen. Im letzten styreußen 8 636 1s 553 1264 1502 975 1435 1557 1092 Zur Arbeiterbewegung. ] 89 2 bes e f Füant und dieser dann randenburg. 22 1356 1917 1829 1232 2216 2382 1764 Geblinun Leipzig wird der „Frkf. Ztg.“ gemeldet, daß die brochener Kette schließt sich daran düecne 18
zugehen, damit für diese Verletzung der Unabhängkeit Ungarns Ge⸗ Jahrzehnt war nur der Winter von 1901 noch verderblicher. Pger. .. 1402 1090 1130 1700 1863 1231 1675 2074 1720 tion der Buchhandlungsgehilfen vom Zentralverband BWärmekraftmaschinen.
v
— —Q-·— nugtuung geboten werde. Der Ministerpräsident Dr. Wekerle ergriff ö.] 1127 718 672 15 der Handl T. B“ ist S. M. S. 4 eschluß de erre een Parlaments sei beispiellos in der Ge⸗ ůr 1903 1904 1905 1906 1907 osen 112 59 1505 784 1487 1601 er Handlungsgehilfen Deut ds ; — Laut Meldung des „2e. T. B isn S. M. S, ovenecn sSrhge os. Wölter de e Gtemen Aberschitten wordm selen, Meche Wyteweren . 97931 1040 189 1063 707 1089 169 71668 Sheen . 1875 1876 1926 2349 2798 1371 2434 2648 8835 Se. 1. Meneceses vceeh. ns enbscgecbem wae büschienat, ieseh aszsce Serih h a Ahsn . F . 45 1 enorganisatio 2 mosphäre 419 1649 1174 sei nen der J Widerstand aug hoben mit Temperatur und Druck g.S Zu einem gewissen Absch
vorgestern von Piräus nach Konstantinopel in See gegangen. die Beziehungen der Völker zueinander regeln. „Ich habe Grund Sommerweizen. 172 225 95 556 87 136 117 650 235 778 Schlsw.⸗Hlsi. 736 772 890 (Val. N 14 991 19 605 18 122 17 648 15 116 w.⸗Plst.. 900 883 978 979 1273 1082 ei. gl. Nr. 298 d. Bl.) Nach Weihnachten wollen die Arbeitgeber sind diese Untersuchungen v 16 neue Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen mit ihren Angestellten peeas es Caillelet gelang, g8 die eigen vee F.
M. S. „Luchs“ ist gestern von Hongkong nach und das Recht, vorauszusetzen,“ erklärte Wekerle, daß die öster⸗ Winterspelz .. Parlament erteilte, 4 501 837 4 590 174 4 627 346 4 592 765 4 543 574 Hannover ... 1659 1780 1700 1842 1889 1550 2000 2213 1661 Westfalen. 947 958 849 1008 1077 806 1068 1179 909 einbaren. — Unter Hinweis auf die allgemeinen Teuerungs⸗ bei denen die Luft zu einer tropfbaren Flüssigkeit sich ver⸗
reichische Regierung jene Weisung, die ihr das 8 Winterroggen sondern F. Beschluß gegenüber Stellung Sommerroggen. 75 581 60 606 60 831 61 416 62 126 N. 1 ssen⸗Nassau. 1019 1060 933 1067 1158 947 1014 1235 10599 verhältnisse haben die Leipziger Tertilarbeiter neue Forderungen dichtet. Die Technik hat nicht gezögert, von diesem Ergebnis Gebrauch
S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist gestern in Canton ein⸗ nicht befolgen, 1
getrofen . Sperber“ ist am 15. Desember in Sekondi Bese Wesen Cefie eine Iserreicische Reafezence nders ee Sommergerste. 2813 101 799 099 22684 411 2588548 288 58, Rbeinland 1489 1382 1231 1460 156 aufgestelt. S M. S. erber“ ist am 15. Dezember in Sekondi diese Weisung befolgt, so wird jede ungarische Regierung einen Hafer. . . 51 4 33/4 5 68 862 8 4 1375 1537 1791 ufgestellt. Sie verlangen, nach der „Lpj. Ztg.“ angekommen und geht heute nach Conakry sn See ähnlichen gegen die Unabhängigkeit des Staates gerichteten Eingriff Feltssenn . . 2 209 870 2 255 205 2 274 042 2 254 323 2 241 340 bobemollem . 77 76 74 82 91 31 1105 198 197. Sobazucchigs, von 10 9 sa af sedes 11“ 1o nfhäfe st wefhhh deen Zwene Te, nig neeeeshn “ 28 . entschieden zurückweisen. Ich muß, schloß der Ministerpräsident, uns Klee .. . . 1 204 402 1 298 224 1 241 865 1 329 611 1 237 369. In keiner Provinz erreichte die letzte Heuernte die vorletzte die Gewährleistung eines Mindestwochenlohnes von 28 ℳ 8 m zerlegen. zu dem Zweck, sie in ihre Bestandtelle ffFr das zugefügte Unrecht Genugtuung verschaffen, sowie die Garantie Luzerne. 86 325 85 714 90 349 91 478 84 158 Für die einzelnen Fruchtarten werden in b Spinner, von 25 ℳ für Sortierer und von 15 ℳ ür Bedeutsamer noch als di 1 8 b1 Herantte Luerne . . . 287 695 3287 908 3279 581 3278 012 3279 888 EEEE 1. 1 TS E-Feee Fergeee. 8— Tehmnt 15 % Zuschlag auf Ueberstundenarbeit. Crschließung, der Atmosphäre ee bp kanschen 1 Feisfe L die (sditerbei ist zu erwähnen, daß 1903 dem Winterspelze der Winter Mengen gegeben. Diese Gesamterträ d tundenlohn bei Betriebsstͤrungen: Beginn der Arbeits⸗ avoisierz Beobachtung im 1eg., von pelz räge sind von den jährlich zeit an den Tagen vor Sonn⸗ und tben früh um Fübr. bei vollkommener n. E venig
Canton in See gegangen.
erhalten, daß diese Insulte nicht ohne Ahndung iben; au annover, 13. Dezember. Gestern wurde im hiesigen mit Beimischung von Weizen oder Roggen, dem Klee solcher mit Bei⸗ wechselnden Ernteflächen und der Fruchtbarkeit ab Prov hewesan die zu einer außerordentlichen Tagung 2 Frankreich. mischung von Gräsern noch nicht zugerechnet ist. allein darzustellen, hat das Ern sfucht Trect abhängig. g- 1175 Fchle Pacfn fta nbr, g. 7 *. orderungen sind dem Ver⸗ verschwindet. Die Erkenntnis von dem Wesen der Verbrennung als einberufene La ndessynode der evangelisch⸗lut erischen. Dier Kriegsminister Picquart hat in der gestꝛigen Im Jahre 1907 wurden an Winterweizen, ⸗spelz und ⸗roggen ersteren 1.n9. durchschnittliche Hektarerträge berechnet. Nachstehend Leitung des Textflarbeit 88 b ü- 5 e industrie durch die Leipziger einer chemischen Verbindung des Brennstoffes mit dem scheinbar ver⸗ Kirche der Provinz Hannover durch den Köͤniglichen Kammersitzung, laut — des „W. T. B.“, einen Ge⸗ zusammen 8640 Tausend Tonnen, an Sommerweizen, eroggen, Ge ste Fenpr. so errechneten Fruchtbarkeitsziffern für die Jahre 1899 geberverband hat jedoch die schriftliche Fete 8e Der Arbeit. Hö“ der Luft, mit dem Sauerstoff, warf helles dung der Cadres und und Hafer deren 8872, im ganzen also an Getreide 17 512 Tausend : eipziger Arbeitgeber nicht in der Lage seie vae Fee r ne 8 Eenra, ehf, Sebbet⸗ T etne 0h, der . em uer⸗
Kommissar Oberpräsidenten Dr. von Wentzel mit einer kurzen ehenmwun betreffend die Bi⸗ 8 BBie e Hsebickeit Ueser Ernte zeigt sich bei ei ektarerträge in Kil onnen gewonnen. e Ergiebigke eser Ernte zeig einer ge in ogramm hätte 8
Win⸗ Som⸗ Win⸗ Som⸗ Som⸗ Kar Klee⸗ u. 1 fübrern üö-. Venradmngelesecensn, ntt betriebefremden Ardeiter⸗ Sel. Ian Feeansge Rüüchevvih csehecen Ner lo⸗ *
1 ; änder engenverhältnis.
Ansprache eröffnet. Zur Beratung und Beschlußfassung wurden fektivbestände der aktiven und der Landwehr⸗ n b 88G 8e. EE“ nebst Satzungen bens, Seee; mmission hat gestern die Regierungs T11“ eeseahe e “ Jahr ter⸗ mer⸗ ter⸗ mer⸗ mer⸗ Hafer t ffel. Luzerne⸗⸗Wie Am 19. d. M. beschloff a. der Entwur ne V1 3 — e n om! e Re u 2 . d. U. 8 g 2. 8 Die — Wintergetreide Sommergetrei weizen roggen ° gerst offeln senheu eschlossen, wie der „Voss. Ztg.“ telegraphiert ur Trennung dieses Gemisches b berrefend dss Aüieehageknle fir chenainscha sge nchensche Gest. worschlä 1n.e vblse Lwehe söijerve unes and⸗ ir Wincsg3e Söen2 ,e 1 1999 1997 1992 1431 929 1ig, 1721 19146 4915b 34878 —Aedegaben e e vesbinee saüe iin aelühen dendihe nae 8 Eruerfoff de den b,ae vaes e sden, Eühces 1 wehru⸗ 1 ’ ; Ie 1900 8579 8 .“ 48 1855 1712 1 B e ausständigen Arbeiter zwei er Sauerstoff — den to ückl — 1 liche ha ep EEEEEEEEI“ 8 te Parsorge für jedoch der Uebungszeit zwei Tage den einen für die Ankunft, 1901 6765 ’ Sücns 1901 1554 1913 1337 909 1838 1611 1888* 88 18. vhs zen in Oldham nicht in angemessener Zeit die Arbeit He In den f. ten Jahren ist eie Zer Sied K.2 beante. n die Witrren und Waisen der egtlichen nebst Satzungen lorgerfü den anderen für die Rückreise, hinzugefügt. Die Kommission 1902 9318 1902 2180 1936 1520 989 1905 1801 13135 4886 3883 Nach einer Pariser Meldung d . in aiogem Maßftas zur Anwendung gekommen. Sie dernhl zams den Pfarr⸗Witwen⸗ und e der im Gebiete des Preußischen war vngexe .; Ansicht, daß blessserdeun e Landwehr 192. ; Ine⸗ 1907 2071 2978 1605 1972 1985 1882 13936 5250 4056 sind dort sämtliche ,2-2 8 h vernsfsut affadter venghgrsschem b- —183 Grad C. Staatis vonhandenen evangelischen Landeskirchen. . Gan. Ba während ihrer Uebungszett grüͤndlich zum Dienst herangezogen 3 8 1905 2021 1995 1528 1033 1884 33 3472 2869 den Ausstand getreten, obgleich ihre Löhne infolge der Besetzung tieseren Temperatur, sos 9 stoff aber bei einer noch um 13 Grad Nach Ernennung des Landeshauptmannes Lichtenberg werden müßten. 188 8 153 1112 1938 I nt bea e fümzefnche Fenehe erhöht wurden. esetung der Gasform nsghnc, aß er als der stüchtigere Teil leichter in die um Präsidenten durch den Königlichen Kommissar und der 8 Rußland. Mittel aus 1 8 “ rutfJer n Wonk 1. M. T. B.“ erfährt, 1000 Droschken⸗ Wom diese Zerlegung? ahl des Superintendenten Dr. Steinmetz⸗Göttingen und In der gestrigen Sitzung der Reichsduma beschäftigten 1899 — 1906 8855 6857 u“ Löhne sowie kürzere Arbeits 85 reten und verlangen Erhöhung der Die Entwicklung der Technik hat Gebiete erschlossen, in denen die des Amtsgerichtsrats Oeltz en⸗Ilfeld zu Vizepräsidenten trat ie Abgeordnet 8 ließlich mit Kommissions⸗ iernach hat 1907 unter allen Jahren die größte Getreideer 1 -unngeschmäͤlerte Aktion des Sauerstoffes erwünscht ist. Um 392% . sich die geor⸗ en chließlich ss ernach h Jah größ nte, 906 201 EL die Her⸗ die Synode in die Besprechung der Vorlagen ein und beschloß, wahlen 1,5 v. H. mehr als im Mittel aus 1899 — 1906. Die Winterung 1 2 1995 1508 991 1906 1757 13151 4378 3698 Ku 8 b- ugfs hoher Temperatwren handelt es sich herbei zumeist. Unter diese einer 14gliedrigen, zur Hälfte aus Geistlichen und zur — Die St. Petersburger Sicherheitspolizei, die Nach⸗ brachte 2,4 v H. weniger, die überaus reichliche Sommerung gab aber 1907 1891 2571 1576 1137 2152 2157 13870 4294 3732. FArn, be eeahh deehe⸗ 2. 5 gee 2 Rifithah der schnell mit ihrem Mehr von 29,4 v. H. den Ausschlag. Die einzelnen Pro⸗ Süe,. Svme hoech, ö. und Hafer lohnten “ r ehnen Fo schule zu Charlottenburg fand obenan. Die 892 ver Endenden; —2 — e ; aber auch der ve die cb g ör in Anwesenheit Seiner Majestät des gebracht durch intensive lokale Erhitzun
wir ähnlichen Insulten künftighin nicht ausgesetzt sein.
eböbeeeeeehen hüemcense vig ir Oinbrge- ..1292 1909 180 1897 1808 188 1289 10 12n 8 Uhalgendas Sent gen . 4. 9 4 Bbilld -eeeeeene, Seec: 2 1 re 5 4 42 um ” ü I“ in 1 Sachsen. einer großen Druckerei vor, wo die Zeitungen Towa⸗ Feaänche .. 1993 1013 810 1059 1000 1231 1053 1162 1171 Ee. der hestes . die für 1907 berechneten Hektar⸗ Vorsit führte Seine Len eneshtn Mg n I. Ise. ach.ee von Eisen und Stahl dient neuerdings Fice Sehesn s Sowremenoje Slowo Pommern. ... 1 8nO 1 reude Ausdruck gab, die die Anwesenheit Sei die billi 3 5b Jahrrsbebarfe Leiche Ihrer Majestät der Königin⸗Witwe Carola gedruckt werden er Redakteur der 411 1210 958 1490 1609 1583 1540 1697 1 . 8 Fian reper Pecczre grrcstesch en ger. 8 2. von der Villa Strehlen in die katholische Hofkirche. Den und fast der Hedamntt Redaktionsstab der Sewodnja wurden Belfaen n88, 1899 8979 2298 297- 2533 2213 1899 229 Win⸗Som⸗Win⸗ Som⸗Som⸗ 8 setstol darauf, Foreren 8 8 8C hen deeseen Bectsche d bne ecca isc hten pir Ber weizie er Glocken der verhaftet, sodaß die letztgenannte Zeitung vorgestern nicht er⸗ chf 1721 1732 1631 1935 2002 1805 1639 1896 2082 Provin ter⸗ mer⸗ ter⸗ mer⸗ mer⸗Hafer Kar⸗ 6 erade in München ihren Sitz hab Seir dafähate aranalt SI111““ scheinen konnte. Außerdem sind noch etwa 200 Personen, 820 857 833 856 841 872 877 959 1017 weizen roggen gerste toffeln eutschen Museum stets sein besonderes müecr enleas bat, den — ee 331— N e vere en .e-e s e ihm doch auch das Durchschnittsmodell einer der neuesten Kriegeschiffe bes Eamecoffs b 122. v — 2— . 8 ung
Trauerzug, der sich unter dem Geläut sämtli
Stadt langsam durch die mit Trauerschmuck versehenen 1 li d Schriftstell st nd Straßen bewegte, eröffneten wei Züge des Gardereiter⸗ zumeist Journa isten un riftsteller, fe genommen u Hannover 1267 1382 1379 1411 1483 1425 1321 1491 1611 % heu 5 Straßen g mehrere Druckschriften beschlagnahmt worden. Eine größere 7 2 82 preußen . 1043 1405 1398 1051 1699 1667 überwiesen und die Reichs⸗ und preußischen S ehr chrif sch g 9 gröf Westfalen 779 816 796 856 842 825 838 918 940 ¼ stpreußen 1430 2002 1454 1000 2129 2006 19798 8889 88 a vstsches ezatatg ürden ge, 11A“ —
regiments, denen der Dien folgte. Unmittelbar hinter dem Sarge schritten, „W. T. B.“ 18 sn olge, Seine Majestät der König mit den Prinzen “ es Königlichen Hauses. Es folgten die Hofstaaten, die fremden]/ Der italienische Minister des Auswärtigen Tittoni und Wenn man den Durchschnitt aus den Jahren 1899 - 1906 als Mitel⸗
ist 1907 mit 117,7 Huntertteilen einer
st der verewigten Königin 9 b ¹ Anzahl der Verhafteten ist inzwischen wieder freigelassen worden. Hessen⸗ Nassau 661 655 647 736 719 690 633 723 769 das Museum in jeder Weise zu fördern. Mit d
heinland.. 3 Italien. Hohenzollern . 45 41 39 43 43 39 41 38 4. däen 8 1889 2979 1888 1958 2073 2092 13182 1211 3289 achdem der zeitige Rektor der T Verm rtmo 88 bv 1 4241 3799 em der zeitige Rektor der Techni ä f echsspännige Leichenwagen vor der russische Botschafter haben nach einer Meldung des ernte gelten lassen will so 8 1785 1777 1472 1195 2039 2008 15443 5059 3719 Kammerer die Versammlung ö8 Heggr. Professor ꝙꝙ1 ittler der Lebensfunktionen, der sphärtsche 8. Meldung des fäice,geten geslenderinte. der Provim Schlegnis Holstein, nach boham „.. 1818 2992 1798 1378 2662 2770 15050 4994 3994 sitzende des Vorstands Dr. ing. Ehrensberger sowie die Vorstandes Nich 18 u freiem unmittelbarem Austausch mit den Pflanzen steht, 1tG 2 p Schl.⸗Holst., 2606 2315 1793 1236 2463 2503 11320 5052 3635 mitglieder Baurat Dr. ing. Oskar von Miller und Geheimer — 8 -üöäöe AI Sn — 8 o e dem
Fürstlichkeiten usw. Als der ten, worauf Posen, Sachsen, Rheimnland Hannover. 2028 2899 1770 1638 2235 2482 15094 4703 3489 hahi— Dr. Walter von Dyk Berichte über die erfreulichen Fort⸗ direkten Verkehr und kann nur aus bestimmten er ungen
dem Portal der Hofkirche angelangt war, hoben 10 oflakaien W. T. B.“ gestern die Ratifikationen des
den Sarg vom Wagen und trugen ihn nach dem Hochaltar. zussischen Handelsvertrages ausgetauscht zollern mit 119,5, am günstig
und Hannover mit 117,6, 116,0, 115,8 und 115,5, Westfalen, Wet⸗ Westfalen .. 1958 1914 1744 1379 1805 2112 14675 5468 3610
Nach der Einsegnung und einer kurzen stillen Andacht ver⸗*
ließen die Teilnehmer die Kirche. An der Leiche halten Spanien. preußen und Hessen Nassau mit 1127 112,8 und 111,9, Pommem Fess.⸗Nassau 2051 2036 1874 1153 1864 2145 16713 5788 4274 Schlesien, Brandenburg und Ostpreußen mit 109,1, 107,2, 104,2 und heinland . 2490 2295 2064 1353 2096 2205 15146 5547 4158 sonen besucht worden. Die vorläufig im alten Münchener National- salpeter im jährlichen W
mufeumuntergebrachten Sammlungen sind in allen Geupper sereragKa⸗ rlichen Wertbetrage von mehr als 120 Millionen Mark
ammerherren und Pagen die Totenwache. u1*n 4 K 2 Pag ch Die Deputiertenkammer hat, „W. T. B.“ zufolge, 102,6 folgen. Also in sämtlichen Provinzen ist 1907 das Mittel Hohenzollern 1754 1356 1449 1289 1735 1694 12571 6155 4967 daß der Besucher schon heute ein allgemeines Bild von der geplanten lager in wenigen
ie gestrige Sizung der Zweiten Kammer wurde in ihrer gestrigen Sitzung endgültig das Budget des Finanz⸗ überschritten. 8 brochen, da die Direktorien beider Kammern von Seiner Die Kartoffelernte dieses Jahres übertrifft mit 31 086 Tausend 8 Gestaltung des Museums gewinnen kann. Die Aufgab 5 önia in H. P gg2; „ des ver. bloß die Landwirtschaft, sondern Majestät dem König in Audienz empfangen wurden, um Schweiz. 8— Tonnen die vorjährige um 0,6 v. H und das Mittel aus den acht Der Bestand der deutschen Aktiengesell flossenen Fe Häftsjahres war es, die Sammlu * 8 . der ihm das Beileid der Kammern auszusprechen. Nach Wieder⸗ Der Nationalrat hat, wie das „W. T. B.“ meldet, Berlah en- EEE11“ Seeeene Kommanditgesellschaften auf Aagele⸗ [ekte hen 8 sanstn daß sie immer lückenloser die Cntmslung del Nofetwissen⸗ A Z 2 auf den Salpeter angewiesen aufnahme der Sitzung machte der Vizepräsident Dr. Schill, in Uebereinstimmung mit dem Ständerat ein Gesetz ange⸗ Din .180nunde fer iit aber 1907 sebr hoch, und iwar im Ercat “ Aktienkapital am 31. Dezember 1906. gaft und 858 Femnen lasen und es wurden deshalb auch ,vöö 2 berührt werden. laut Bericht des „W. T. B. folgende Mitteilung: nommen, nach dem die Bundesbahnen eine schmalspurige durchschnitte 7,5 v. H gegen 3,8 im Vorjahre, am höchsten in da 5n Reichsstatistik hets einem wiederholt zutage getretenen Be⸗ und Zeichnungen ** rh ’8 riginale, Nachbildungen. Modelle hohen, durch den elektrischen Flammenbogen laut eine Mgiestät der Köntg habe für die Teilnahme, die Brienzer Seebahn (Brienz-— Interlaken) als Fortsetzung Provinzen Ost. und Westyreußen mit 12;1 und 10,7, in Schlesute ürfnis entsprechend, die Statistik der Aktiengesellschaften und der, Im Johen 1905 brenen der eaenget Reüftennernen gescmmelt.; der mosphärische Stickioff durch den atmoir die Kammer durch das Direktorium ihm habe vee lassen, ge⸗ der Bruͤningbahn zu bauen haben. Prehtine osen und Westfalen mit 8,7, 8,2 und 8,0 ; auch Branden⸗ Fofmaadttecselschaften auf Aktien in ihr Arbeitsgebiet einbezogen. samntauggaben 4993 6 Ls -e, eeen 516 376 ℳ, die zu Stickoryd verbrannt werden kann, dessen dankt und habe seiner Freude Ausdruck gegeben über die allgemeine burg und Pommern sind mit 7,8 und 7,7 v. H. noch über dem Durch⸗ De nch g Reir in dem IV. „Vierteljahrsheft zur Statistik des 54 801, für laufende Ergänzun der Ser 80. sachliche Ausgaben Salpetersäure ohne weiteres möglich ist. Die erste indu Teilnahme in allen Kreisen des Landes. Seine Majestät habe den Türkei. chnitt. Bei der besonderen Wichtigkeit, welche die Kartoffel für die 3 g en 1- „ Ijahrgang d—g. eine Statistik des Bestandes der malige Ankäufe von Arasfaang 8. n n 39 000, für ein⸗ brauchbare Lösung des sems haben die Birkeland und Wunsch geäußert, daß im Lande möglichst verbreitet werde, wie dant. Die vorgestrige Kollektivnote der Mächte hat sich mit 82 ländlichen Gegenden hat, in denen die Spiritusbrennerei und — shend Tgeisglchaften. und Kommanditgesellschaften auf Aktien Eröshaung Grundsteinlegung sowse Wora belt 875. frode dt gefunden. Das Venfahren sst nur dann ftlich darch. bar er dafür sei und wie außerordentlich er und das Königliche Haus gestrig Stärkefabrikation in umfangreichem Maße betrieben werden, geben Dezember veröffentlicht. Eine Einleitung verweist auf Die Gesamt innah 907 ven zum Neubau 60 000 ℳ führbar, wenn sehr große Energiemengen zu billigem Preis die allgemeine Teilnahme empfänden. einem Memorandum der Pforte gekreuzt, das dem wir noch die in den betreffenden Kreisen geernteten Kartoffelmengen 5 vüherihen Leistungen der Reichsstatistik auf dem Gebiete der 1 744 000 ℳ ö9 8 SIs e und für 1908 auf Verfügung stehen. Renerding⸗ die Führung in dem Wettlaef Das Haus hörte diese Mitteilung stehend an und setzte russischen Botschafter Sinegen ge 82 g- ferkoe Es wurden im Jahre 1907 Tonnen Kartoffeln geerntet in den die⸗ 556 8* Feehen esegndi⸗ en au g. nahmen in Höhe von 210 000 ℳ EFnde 190 5e 1 129 A Ein⸗ .2 llichst vollkommener Lösung dieser wichtigen Aufgabe an darauf die Beratung fort. 8 8 eSn Agege ng88 „ ist. daß 8 si sagt, nasf . ner Fhe⸗ 8 cen. unter aufgeführten 2— Obornik 165 369 entgegenstellen. Der beene enden 12 Artienge sellschaften stand an vorhandenen Wertobjekten im Museum 3 635 851 ℳ, — . —— 1 Ke 852 4 8 8 es „ 3. 7. ühes 1“ 8 888 “ Gum 8g bb orn .1 wichtigste Unterlage eine prwwate uelle, das Ue 889 als waren Eigentum des Museums 2 852 651 ℳ Die Beiträge zum b Ieemamcensechlaß der e —, enielt. Eenn eae za verpflichtet me SH ü8. Goldap .“ 1“ Arktiengesellschaften, allerdings ergänzt und kontrolliert mittels ülcen Frseanashi erdocber *. Fijes ahre auf 6 800 000 ℳ] Waßferkrafte mit nahezu dreihunderttan ead Pferben 12— — Finanzdelegierten nach Ablauf ihrer Mandate mit ihren Oletzko, „ „. . . 51 236, Schwerin a. Warthe . 70 180 sicht desReichsanzeigers, und durch fahlreiche Nachfragen bei Zrcf. und zu dieser Summe moch 200 000 onen Mark veranschlagt sind die mit einem Anfangskapital von 40 nfer Feai für die Er⸗ Oesterreich⸗Ungarn. 8 1 ree B 14 in ihre Dienste 5 h nd des R.⸗B. Allenstein: Meseritz. . . . 151 106 schaften und 142 Die Bestandsaufnahme, die durch eine für onstige unvermeidliche hl ℳ für Grbschaftssteuer und von Salpetersäure a werden sollen. Auch in Süd⸗ 1 gegenwärtigen efugnissen in ihre; nn nehmen u 14“*“ 201 008 Statistik der in Liquidation und der in Konkurs befindlichen Gesell⸗ b- amten Bausechenne 8.en 1 ukommen, fehlte zu plant die Badische „ und Sodafabrik die Dem österreichischen Abgeordnetenhause ist gestern gleich den fremden v. en- v selbst zu bezahlen. Lötzen . . . . . . 48 419 Schmiegel. . . . . 118 454 Urhan dennt werden — soll die Grundlage für eine laufende, Aber schon in den letzten Wochen eh 85 — 400 000 % einer solchen Anlage, deren Durchführung aus den vorbezeichneten ein Antrag der Abg. Chiari und Erb zugegangen, in Die Pforte, die ihre versöhnlichen Gefühle und den Wunsch BJohannisburg . . . 84 224 des R.⸗B. Bromberg: a der Bestandsveränderungen (Gründungen, Auflösungen, zeichnet. Die Bibli en fter 300 000 ℳ ge⸗ wirtschaftlichen Gründen lebhaft zu wünschen wäre. dem der Geschäftsordnungsausschuß beauftragt wird, nach Aufrechterhaltung der Emtracht mit den befreundeten Sensburg 53 316 Filehne. 11n ö““ für eine Rentabilitätsstatistik bilden. lansammlung vagafego enhch veres eeoe e⸗ ie Eimnen anderen Weg zur Bindung des Stickstoffs haben die binnen 6 Wochen einen Entwurf, 8 die Ab⸗ Mächten bezüglich des Reformwerkes been habe, sei über⸗ Hrielsburg 118“ W1114*“* 8 selsehanter vese en 1.e-. Kommanditaktien⸗ amtbaulichkeiten anlangt, so werden sie noc um 5000 Tee 2 — Caro angegeben. eisernen änderung der Geschäftsordnung, zur Beratung und zeugt, daß ihre Initiative Anerkennung finden und daß die MNeidenburg . . . . 169 796 Kolmar i. Posen.. b und Vorzugsakti 9 d 8 apital (getrennt nach werden, als ursprünglich geplant war. Im Ehrensaal werd üchst erhitztem Calcitumcarbid reiner 8 rzulegen. a erle 2 n Funküäonäre auf diese Weise ihre Aufgaben mit Osterode i. Ostpr. . 170 296, Wirfitz. .. .. . 169 056 zugsaktien) überhaupt und auf eine Gesellschaft, Bildni⸗ eerden zunächst und begierig aufgenommen. Das Produkt wird als Beschlußfassung vorzulegen. N. Verlesung des An⸗ genannten Funklionä h fg K V sse von Kopernikus, Keppler und G 2 te das Haus die Spezialdebatte uüͤber die Aus⸗ noch rößerem Erfolge erfüllen würden des R.⸗B. Danzig: Bromberg (Land) . . 136 N0 Fefsnaheg, Dauer, Gründungszeit, Staaten und Landesteilen ge. Die Dladt Manchen bat dem Nusem hutenberg ansgestellt werden. in den Handel gebrach;, nachdem „ die sadrcl irages . 1 fort N nagss de eüene k. g g Demziger Hoöbe. . . 41 751 Schubin . . . .. 118 57 vct. 3 8 Hrasteüung e . mesnabme —f eine kurze rung an seine Geenbieinthen x dhtet. hrendenmal zur Erinne⸗ Probe dh 89n bne Hangnente eenke, 3 1 11“ . Di e* 8 angestellt. Im Deutschen Rei ’1 er e w urchfüh Verfahrens in zweiter Lesun unverändert an. Nach Erledigung des 3 güe Pirschacz. Storgard . 92 194 Wongromt betrug am 31. Dezember 1906 die Zahl der siht ne —— dum eiss spgien ie Pnonzeg des Ausschusses an große und billige Energiequellen öe — und Gesetzentwurfs, betreffend den Bau der dalmatinischen In Uebereinstimmung mit einer vorgestern vom Parlament Berent 68 651 des R⸗B. Breslau: scaften 4852, die der Kommandit Fescesten auf Aetien 108, Iem Hehtcedeng da de der Lbanne nse deeee an nd aereehaf gsüesan emetbre. 8. . der Bahnen, nahm das Haus sodann die gesamten Ausgleichs⸗ gefaßten Resolution wird eine Kundgebung des persischen Karthaus . . . . . 106 441 Namslau. . . .. 100 429 Les See“ der Bendeisgese aften beider Arten dem⸗ nr E2b 4 85 Eence a * . nndeine venen Eetiwichung zuznführ. e e. r Bericht des 1. T. B.“ under Hinweis auf Harsl fangen 5 29 benfunß ss die, grehe 4.g. Ddes R.⸗B. Ee.. 88 . 199 88 An. *e. Ahnen deead vön ⸗tabrungsntel energe. Hensen. Haxbn aus galeh 82 8eeean hennnn des deüsc. Uesenner e. in geh 8 Kahan, den in den mü 12. d. M., in welchen er sich aufs bestimmteste für den espotische Regiment, die Verfassung verletzten. In dieser LE111“ b 16 . 8 7 8⁄ eine nladungen ergehen lassen, der gegen 400 Wäst ’ Pen sa 1. sich 2. k. Fsetsettigen ene. Kundgebung werden bie Nationen der Welt aufgefordert, das Randow .86 583 Wohlau .. „ 1298 ned Febeh. 8 v en;one Gestlllchaften (ohne den Min gtern⸗ und Saat sek cicnen und a E deseae 8*8 anenf. Pee in Normwegen Dalmatten und persische Volk bei der Verteidigung seiner Rechte erh, beoe. 8 353 “ Industese, Versicerun, Melalindastrse und zaldench 2 cemische hatten sich neben den Mituliedern des Museumevorstandes zahlreiche Geht in Erfüll dassee vrit’z . . 120 562 des R.⸗B. Liegnitz: 93 21 mit Zeitungswesen, inabesondere in whol vaphth ees Gewerbe Verxtreter von . Wissenschaft, Handel und Industrie im Kongreß⸗ forschers dessorgeheme E , . earten Brauerei, saal des Reichskanzlerpalais versammelt. vere Udr geleitete der barn in verwerit 9 — 1b— so stellen
chritte des Museums und über seine finanzielle Lage. Das G Wurz en ersten 12 Monaten seines Bestehens bereits n mehr een her 8 —— 3nn. — 2 2 Fer * bar.
i Deutschland eingeführt; ein bedenklicher Zustand, Salpeter⸗ Jahrzehnken ers E nicht
nach kurzer Beratung auf Eng,sähr eine halbe Stunde unter⸗ ministeriums und das des Marineministeriums angeno
*.
Seaee beider Staaten der Monarchie ausgesprochen hatte, han Volk 19 ier. 2 folgende Erklärung ab: IJ“ “ aaßig 1381 819 Grünberg.. . — Die Regierung sei nicht in der Lage, der in der vorgestern an⸗ rteeeqbbb—.— ““ Banken, Maschinenindustrie, Immobilienhandel, Klein⸗ und Straßen⸗ Rei 8 — nanmeh eeweg. Relatinng - vüaneen ve;. Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung 8 Regenmene e 140 008, . 1098 ” Baumwollindustrie, Gasanstalten, Schff “ Sesen AEEen; eeüce 8 nnerenasaon Fren M
ommen, da diese Resolutlon eine Einmischung in die inneren 4 2&ꝗ rxp des R⸗B. 8 II“ b 1 ekehenbeiten AUngarns bcheute und außerhalb der Generals Lpautey b Beni Mengusch Delegierte 1.“ Ain: 43 266 ZJZT11“ Ma Pih gögten Kapitalten weisen auf: Banken mit 3786 Meüglonen den rgen 86e, enn de, nege - Hlres tte. dar, die unser naturm aee rices Zenme 1 esetzlichen Zuständigkeit der österreichischen Regierung liege. entsandt, die über die Be⸗ 9, zur Unterwerfung ver⸗ Dramburg . . . . 96 049 1. S.5.. Maf seehen gegba⸗ mit 706,. Klein⸗ und Straßsenbahnen mit 677, Vortrag über die 84s. der Aimefpbs 86 * 888 en gebracht hat Per Ministerpräsident bat das Haus, sich künftigbin jedes Ver⸗ e. sollen. Die Kolonne Branlières hat ihr Haupt⸗ Neustettin. . . . 184 409 R.⸗B. Oppeln: 8 8 2 Fgehene mit 610, Brauerei mit 608, Elektrihltätswerke mit folgendes aus: re. führte etwa Die Fürstlichkeiten ein enger Kreis der Geladenen nahmen uchs der Einmischung in ungarische Angelegenheiten zu ent⸗ lager bei der Quelle Sidi Mohammed bu Berkan, 10 km von 66666EEE; 8 bah! 89 n ellschaften mit 1* Schiffahrt mit 460, Eisen⸗ Die Aufgabe, über Schätze der ofphare zu sp nach dem Vortrag ein wädrend un
hen und überhaupt die für den staatlichen Verkehr geltenden Grund. Scheraa, aufgeschlagen. ih. öö.“ Fosegberz t O.⸗ Schl. 2 „ Er B 3- lektrotechnik mit 297, chemische Großindustrie mit mnsbesondere den neuesten erfoloreichen Veuad 8 der Technik 88 in den un Räͤum ats aufgestellten B er. 8. daeheneten soüe, der t “ veran. R — “ 15 888 Be9 e- 9 5 Jns 29 7 281 Mlüsonen Mlank, mit 242 und Baumwollindustrse mit Bestandtelle der atmosphärischen Feass bedugben von v. ehar. e-aa hche ödees Pri d. 1221 —.
ntragte, über . ummelsburg . . . „Stre 5I ft 8 8 b 2 g fiit 1 Im Durchschnitt entfällt auf eine Aktiengesellschaft überhaupt ein beden nrege wcne . Feebagen. den Kacgrcge B sacl Cercle.
a E- eisee * 8292 ächsten Sitzung die Debatte 8
zu dasae Des 1ng. Krg Ler vatagghe bei det Abtimmung die nd —12 M 9 2% 7 Fe Nlewe 2S Nominalkapital von 2,67 Meillionen Mark, dagegen kommen auf eine zur Aimosphäre s 2
vorläufige Weglassung der Worte „in nächster Sitzung“. vg Statistik und Volkswirtschaft. 6 . 37 425b, Ratlbor (Land). 9 8 Iet egjesen Fes der verbundenen Bergbau⸗ Hütten⸗, Metall- und umfa dg 1 888 in d eeeaae . Dis gstronomtlce Weillescatt 1 aPg⸗ l.ehe e0cg en hle matnocläusñger Weg⸗ 8n2, u en-e sn elr a hreuten IdG, i,B. Posen: 68X“ 881 Mäsch 8. dhie 10,12, 1 Hondelagerwfdes 9,39 des Berahans vor Niezen Jeallen gen àüW eeeen 158 * ut dom;
Ah 5 5 männer, welche die Grundlagen füt die in der eᷣ Mr⸗. 21b 424 294 on den hestehenden Aktiengesellschaften sind z me eebien und s⸗ r die gan “ deta and in den Gleichfalls noch besser als im Purchschnitte der acht Vorzahmn vor 89 7,5 v. H. In den vele N esciaz PFegangen 1d, g. vedaa 2 Füeene eeen. mit An ndung des Batometens Mand 10. -2
LEWW““
der Abg. Graf Theobor Batthyany gestern den im öster⸗ spondenz⸗ verzffentliasten Berichte über den Saatenst 36 1 1 Mrenaie April bis Rovember lieferten, haben auch ihre euabl 1907 die Heuernte ausgefallen. Es wurden 5200 Tausend 35,4 v. H. 1901—1900 und 18,1 v. H. 1901—06. tat wohl Torricell
reichischen Parlament angenommenen Antrag, in dem die WW gk r
nenindu