Forchheim, Bayern. [75904] / Oberkirch, Baden. 1 LT In das Verzeichnis der in gedeckt gebauten Wagen ist, treten an Stelle der Tarife für d 8 Fr 9* Bekaunntmachung. 8 Konkursaufhebung. zu befördernden Güter der Speztaltarife i 7 s J 86 B rs B e Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom 18. De⸗ Nr. 13 136 Das Konkursverfahren über den Position aufzunehmen: 1 111“ 1““ Hütetheteh 1 bone un dgal 8 ds eilag
zember 1907 wurde das Konkursverfahren über das Nachlaß des Schneidermeisters Josef Roneckers Stärke, feuchte, wie im Spezialtarif III genannt, fernungen und Frachtsätze für die S 4 2 - „ 2 2 1
Vermögen des Malermeisters Georg Hagen in in Oppenau betreffend. Das Konkursverfahren bei Auflieferung vom 1. November bis 31. März.“ Sä Fester 8 S nen der D ü R 8 d K
Forchheim nach Abhaltung des Schlußtermins auf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8-ns den15. Deiember 1902 “ Shih n 8 “ Haft 88„ 1e Eae m 88 en 8 sen el an el er un onig 1 reu 1 en gehoben. hierdurch aufgehoben. Namens sämtlicher deurscher Eisenbahnverwaltungen. Württembergischen Güterverkehr vom 1. Leüich. v“ 1“
Forchheim, den 19. Dezember 1907. Oberkirch, den 14. Dezember 1907. Königliche Ei irekti 8 ber 2. Der Gerichtsschreiber: Fehl, K. Sekretär. Gr. Amtsgericht. (gez.) Hottinger. [75912) Gge UesHMwigeHs 1I111“ . E“ 1. alte ns ⸗her 18 Beccheha 303. “ Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember
Seld 8 4 8 5896] Dies veröffentlicht: Schneider, Amtsgerichtssekretär. Sächsif Staatsei G . en .--e rree. hex de⸗ EE Seegesrsea cht: Schneider, Amtsgerich 9 8 Der Verkehr auf der staatlichen Wasserumschlags⸗ ben Setchüscen daaaa anlabneghatmtadft 9. Amtlich festgestellte Kurse. othaLandeskrd 10 Schuhmachers Johann Grütter zu Issum wird Bekauntmachung. Beschluß. elle Pöpelwitz wird am 23. und der in Maltsch vom 1. April 1907 bezüglich der Station Börlc ir Börse vom 21. Dezember 1907. do. uk. 16 1 41
— 1 —y —
5000 100/93,25 G Düsseldorf 1899/4] 1.3,9]/ 5000 — 500 98,30 bz irmasens 1899/4 V 5000 — 100,— do. 1905 ur. 114 5000 - 50098,25 bz Püsne 1903 unk. 134 5000 — 100 100,00 bz G do. 1900 N 07 uk. 134 . H99,00 bz G do. 1903,3 5000 — 100 92.00 B do. 1876 10000 — 200 99,000 0 19004¼ 99,50 bz G do. 88,90,94,00 N, 03 . 5000 — 500 90,75 G 3 3 . 92,50 Duisburg . . 1899 1000 —,— do. 11] 3000 — 200 99 75 bz B do. 907 ukv. 8 —,— 1 otsdam.. 5 3000 u. 1000 92,00 1000 [91,00 bz G Regensb. 97 N01-03,05 3 ½ 7 1000 — 200 1000 . do. 1889 5000 — 200 97,20 bz Remscheid 1900, 190387 2000 — 200,— Rheydt 1ẽ. 1899 5000 — 200 98.90 bz do. 18 5000 — 200 Rostock. 1881, 5000 — 200 do. 1908
üeeegezeen
— —I—a—“ .
Sachs⸗Alt. Ldb⸗Obl. 3 ver vach F
—
SS
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und In dem Konkursverfahren „Diana“ Hunde⸗ Oderhafen am 24. Dezember geschlossen. i. Schlesien insoweit, als für diese Station En zu. 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 5 do. do. 1902, 08, 05 *edtegfeftgen. e ans de Sen neglechs vom kuchenfabrik wird hierdurch ergänzend bekan⸗ ge⸗ “ wird s. Zt. öffentlich bekannt fernungen und Frachtsätze in den neuen Tarifbeftens ha.L Srrgh 1 8 89 1,ee. 9* l4cere Hees.Ten gz d. 8 Se. 18r, Hägit. ggeben, daß die „Diana“ Hundekuchenfabrik eine Ge⸗ Breslau, im Dezember 1907. 1“ e und 4 E1 vorgesehen sind. l, zterr⸗ung. W. 2 0,85 % ¹Cld. südd. W. S.⸗Weim. 8dekr. uk. 10
Ksönigliches Amtsgericht. senschafg eff abefc⸗ rüatter, Nafcand is g” 18 Königliche Eisenbahndirektisu. ö d1g Seet Vertebe⸗ 21 1üxben⸗ 1S 1,725 %8 4 Aklark Zane⸗ Sezwr b 8 Ldkr 3 Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [75894] Berlin, Petersburgerstr. 57, 2) Witwe Franziska [75913] “ beschränkungen und Frachterhöhungen herbeigefäht, vobrzuel —S17“,n, Nesedhe”- 1990 4] do⸗ Gondo. Kdered ⸗ . Konkursverfahren über das Vermögen des Kupfer, geb. Goldberg, zu Berlin, Tempelherrenstr. 12,/ Im Sächsisch⸗Züdwestdeutschen Güterverkehr 1 Tag, von ü68. an Abdrücke dieser Tarife zu er. ,ar g0= 20,40 ℳ Div. Eise
aufmanns Robert König in Rotthausen wird sind. Geschäftsführer sind 1) der Kaufmann Felix treten am 1. Februar 1908 neue Tarifhefte 1—4 in langen sind, wird noch besonders bekannt gemacht. 1 Stergapier beigefügte Beꝛeichnung N besagt, daß Altdamm⸗Kolberg. 83 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Goldberg zu Berlin, Tempelherrenstr. 12, 2) der Kraft. Sie enthalten Entfernungen und Frachtsätze Inzwischen gibt unser Verkehrsbureau hier, Wiener. rn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind Zereisce. Meriisc Er ausgehoben, 8 Kaufmann Moritz Freyer, Berlin, Petersburgerstr. 57. für den Verkehr zwischen den Stationen der Sächsi⸗ straße 4, über die Höhe einzelner Frachtsätze und Wechse Magd⸗ eecce... 1 elsenkirchen, den 16. Dezember 1907. Rixdorf, den 16. Dezember 1907. schen Staatseisenbahnen einerseits und a. den über die eintretenden Verkehrsbeschränkungen Auskunft. iham⸗Rotterdam 100† 1 Mecklbg. Friedr.⸗Irz Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Abt. 4. Stationen der Badischen Staatseisenbahnen, den enses Wismar⸗Carow. 3⁄ Grärentnal. 175751] Rostock, Mecklb. 175908] Badischen Stationen der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn, Legl. CGea vehanasbehste Verveltürg. —r, 1n”” nde rdbg. Pr⸗Anl 189 82 rdbg. Pr.⸗Anl. 3 ½
n den Konkursen übe 8 den Badischen Bodenseeuferstationen sowie den als geschäftsführende Verwaltung S. — vö“ In dem 11“ Vermögen der Stationen der Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn und [76057-1. Westdeutscher Verkehr, Cass. Endskr. S. XXII Nachlaß dessen Ehefrau Wilhelmine Kauf. Firma Carl Heiur. Kramer zu Rostock, In⸗ Mannheim⸗Weinheim⸗Heidelberg⸗Mannheimer Eisen⸗ Tarifheft 7 (Verkehr der preußischen Tarifgru pe Iy do. do. XIX : mann, weil. in Schlaga, ist auf Antrag des Gemein⸗ haber Kaufmann Carl Heinrich Kramer daselbst, ist bahn (Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft) — Heft 1; mit den Reichseisenbahnen). 81,35 b; vZöö“ schuldners und der Erben der Wilhelmine Kaufmann zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters b. den Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen — Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1908 werden di 117,6 -ö n.X sowie mit Zustimmung sämtlicher Konkursgläubiger sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 5 2; e. den Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Statiogen Bendorf (Rhein) und Engers als Ven eeehi 8 8 bvm das Konkursverfahren eingestellt worden. staattung der Auslagen und die Gewährung einer othringen und der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbahn sandstationen in die Abteilung B des Ausnahme vegaas Ostpr.Prov u. X Gräfenthal, den 17. Dezember 1907. 8 Vergütung an die Mät lieder des Gläubigerausschusses — Heft 3 — und d. den Stationen der Württem⸗ tarifs 7 für Eisenerze usw. einbezogen. r20,475 bz do. do. 1 — IX Herzogliches Amtsgericht. II. der Schlußztermin auf den 11. Januar 1908 bergischen Staatseisenbahnen — Heft 4 — anderer⸗ Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter 20.21 G Pomm. Provinz.⸗Anl. Hanau. Konkureverfahren Vormittags 10 Uhr, vor dem Großberzoglichen seits. Diese Tarife, für welche auch das „Gemein⸗ abfertigungen. 71,509 Posen. Pryvins.⸗Aeg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte bierselbst bestimmt. same Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisen. Fraurfurt a. M., den 16. Dezember 1907. 8- 4,195 bz B Nbexx nXen Spenglers Franz Diebelius in Hanau wird Rostock, den 15. Dezember 1907. bahnen unter einander“ vom 1. Januar 1907 gültig Königliche Eisenbahndirektton. pork “ 195 bz 1
XXI,
Termi Abnahme der Schlußrech E Großherzoaliches Amtsgericht s75914] Desterreichisch⸗Ungarisch. F 68 8140 b,B de. u 8. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ ntsgericht. esterre Ungarisch⸗Franzö er Eisenbahnverband. “ 1,40 bz dv.
8 nichon emrhendurosn vess Chag bi eret. sSchmiedeberg, Riesengeb. [75887] (Verkehr mit den Blbeigelccher Ciin aseinge und Iber Schweiz.) .“ Z“ EE11“ 8 . ußfaffung der Gläubiger über 7 rneuerung der Gü eit von sätzen. er 16“ ehsn A4 84* die nicht verwertbaren Vermögensstücke und An⸗ mnte nheder chen See- b. 86 Mit weiterer Gültigkeit vom 1. Januar 1998 Pgnn Weläer bezw. bis zur Durchführung im 81,00 /G 88 Ihm 16 8 8 SSe ö6““ 18 8 89 esweälter 8 Wüsteröhrsdorf i. R. wird auf Antrag der Ge⸗ Tarifwege, längstens jedoch bü 1e glangen folgende Frachtsätze zur Anwendung: 8 9 1 d9. XeX unk. 1900 3 8 tedern der aäubigerausschufses zu be⸗ arif, Te 8 eft 2 vom 1. 1906. . 1
S E und du VS. S Fein chüchnge. ö I Ahlauh der 828 * v 119 deesesenen Sceürahe des Ausnahmetarifs Nr. 8-9 4 8 “ —h dn lagen anberaumt auf den Januar „ w „Serie 13, von Turoczszentmäͤrtan nach den Schnittpunkten Fentsch Grenze bis einschließli tsch ..... ⸗H. Prv. 07 üukv.
“ . ber 1907 HAcs Borgerungen angemeldet haben, beigebracht Avricourt Grenze werden durch nachstehende ersetzt: sg ifchtisEtich Dengh F. 8 8. ss 1 v
Hanau, den 6. Dezember Schmiedeberg i. R., den 16. Dezember 1907. “ L“ veg 16 b
— „ 8 9 . 88 zsterda 3 do.Landesklt. Rentb. Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. b. Königliches Amtsgericht. “ h, Sennherdgsüt, Peherba,J edn 5T. WeitfPrved lInt—e
Hannover. [75747] schroda. ö11“ [7588828 Fentsch Amanweiler Novéant Chambrey Deutsch 7. Madrid ( ½. Paris 4. St. Petersburg u. de. IV, V ukv. 15/16 ¼
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Ve G“ Grenze Grenze Grenze Grenze Avricourt hau 71. Schweiz 5 ¹8. Stochholm 7. Wien 6. do. do. Vuky. 09 8 ermögen der 8 1 do. do. II,
W. 4 „ niewska, Derggowskischen Eheleute zu Schroda 1 J88Z,— Btn. 100 Fr. 81,40 b 5,I. ;
1 8 4 “ Se Sach ersen ter Abhaltung des wird der zur Prifungs der angemeldeten Forderungen 8 . Datigh Fofapeler Moncel Iznen dar., 29. 286; dü.Ph. 100 . 1689 b; G] Wesipr. Pr. A. Iub
— gehoben. bestimmte Termin vom 18. Januar 1908, Sen 6 oselle frontire Apvricourt ⸗Stge 16.255 bz (Jtal. Bkn. 100, 2. 51,55b; do. do. V—VI
Hannover, den 16. Dezember 1907. Vorm. 11 Uhr, zugleich zur Anhörung der Gläu⸗ frontière frontiore 1 frontisre v'Stücke —,— 1* N.100 Kr. Kreis⸗
Hoifiai.eeKeersderweet. bi 1 la..— 88.00bz Antlam Ker 1901uko.15
aasercarsht tena gerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ Franken für 1000 Pollarz. —— Bk.p. 85,00 bz I. Ee Pen 1 175748] Ferfahrens wegen Meangel ener den Fosten des Ver- Fuonahmetarif Nr. VII. fü “ — xßrNe. e= LHeh. 8. 10819 Tr 214 h. Fenabacga er,e onkursverfahren über das Vermögen des fahrens entsprechenden Konkursmasse bestimmt. u“ r. für 1.“ esGis vun. dg. * 500 N. 21435bz Sonderb⸗ Kr 20 ukv.08 Zigarrenhändlers Heinrich Wiese hier wird Schroda, den 14. Dezember 1907. S nach Frankreich — “ 1) N. 215,80bz G d⸗. de. 5,3u.1R. 214,50 bwz CTelt. Kr. 1900,07u.15 nae 652 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. erie 1. x 10 t 39, 39,80 38,80 1Ht. g1. 4,185b, G ;.; Seeh, eer 8* 1g0180 Hannober, den 18. Dezember 1907 begE“ über das ö““ r be al tgut 1 2 S2 b3 B Shesenc g ce Adhehs . üü 8 Königliches Amtsgericht. 4a4. Baugewerksmeisters Gustav Liebchen in San⸗ ufgabe als Frachtgn J11926b7, Foner. Fss do. uh
. 8
4 4 4 1 1 5 5
2 8£2 SöSA
—,————-
5SPSgESSVSgV
— —
& 26 2* S8
— 85S82283388
do. 2 Durlach 1906 unk. 12 anleihen. Eisenach 99 ukv. 02 N/4 1000 u. 500 8,— Elberfeld
3 do. konv. u. 1 89oe 80928,706b5 Elbing Bü ukr. 194 do.
. S⸗” —
a-
2— S 84 82
do. Saarbrücken.. 6 St. Johann a. S. 02 N3 ½ d 1896 3
o. Schöneberg Gem. 96,3 ½
—8sͤSgAnabn
10 82 89 22 —
i
—
8
B SeEcggegEgEh
AAAn
S8S
— D PSPFWSPVOFÖSg 4 .
EeEehSbehee ge.n
100 -,— 5000 — 1007100,00G
. .OH92,35 b; G 5000 - 1009+ .—
Süsggeaeesesee6eesen
— 8 —
hEgragense⸗
Solingen 1899 ukv. 10/4 .. 1902 ukv. 12 4
SgSEPEPSPS 6x 8g= —
—,— 0 Sr 0n — SS 2—
5000 — 100 98,60 b1 B 5000 — 100 89,60 bz B 5000 — 200
— =
Sersgegnensssvesegnrens
IA. A.
do. Stargard i. Stendal 1901 ukv. 1911
do. .1903 Stettin Lit. N, O
do. 1904 dlt. Seuttgee
do. 1906 N unk. 13/4 do. 1902 N 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 . 1906 ukv. 19164 Trier 1903 3 ½ Viersen 1904 3 Wandsbeck 1907 N Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 ukv. 16
SAEEgSSd
— D —
22 =
2—ö-=oNͤNAö;nBU
—2
do
5000— — do. Sp.005/3;8 5000 — 500 99,50G ürstenwalde Sp. 5000 — 200 95,60 G Fersc i. B. 1901 809 4
do. 3 ½ 1“ pulhe 1907 N unk. 124 elsenk. 1907 N ucen;
. 5000 — 500 91.00 bz S 5000 — 500 88,50 G akchen 18. 1902 5000 — Gnesen 19
doech do.
Görlitz 1900 unk. 1908 88 G 1900 8599
00-. Graudenz 1900 ukv. 889—8—e 99,40 b; G Gr. Lichter. Gemn. 1895 5000 — 200/,99,75 G Güstrow 1895 5000 — 20095,60 6 qHadersleben.. 1903 5000 — 200 191 25bb Faßsn 1907 N ukv. 124 5000 — 200 91 40 “ alberstadtl 807,2 Nê3
5000 — 200 83,00 G Halle.. 8 s 3000 — 500⁷,— do. 1905 N ukv. 12 4 e- IelkIITATA8ZZZI1““ 8 dtanleihen. 8 ameln 1898 3½ 19e .: 5,”Sê— 8 2000 — 2002.,S eidelberg 1907 uk. 18,4 5000 — 50099,10b; G 15038
do. Heilbronn 97 N ukn. 104 erne 1908,8 ildesheim 1889,1895 /3 ½ öxter 1896/3; ohensalza 1827/3⁄ omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾ ena 1200 ukv. 1910/4 1902/3
do.
Kaisersl. 1901 unk. 127¼ E111up“ konv, 5⁄
B Karlsruhe 190 unt. 194 99,60 9 do. kv. 1902, 03,8 ½ do. 1886, 1889 3
Kiel 1898 ukv. 1910ʃ4 do. 1904 unkv. 17/4 do. 1907 N unkv. 17,4 do. 1889, 1898 3 ⁄ do. 1901, 1902 3 1904 ˙3
do. 92* Königsberg. 1899 4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 Konstanz 1902 3⁄ Krotosch. 1900 Lukv. 10 4 Landöberga. W. 90,96 Langensalza.. Launban 1897 8 Leer i. DH.. 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900 4 Liegnik 1892 3 Ladwigehafen 06uk. 11 4 do. 1890,94,1900,02 3 ½ büͤbed 1895 8 Magdeb. 1891ukv 19104 do
80
2000 — 200 98,209⸗ 2000 — 200 80,20 G
—SS, -Se
D
—222N
——SgSg=gVS—
x ““ Aeüü=eEen — SSS
PsüsPPEürügseeseeüäüheneesesenensn, I 2
5 — —½
Og8. 2SINS
do. “ 5000 — 100 98,75 G 5000 — 100 91,10 G 1000 — 200 98,25 B 1000 —- 200 92,50 G 3000- 100—,— 5000 — 500 98,00 G 2000 — 200,— 5000 — 100199,725 bbz 5000 — 100 99,75 G 5000 — 100 92,10 G 5000 — 100 92,10 G 3000 — 500 [91,00 G . . 2000 — 200 91,00 G 1I“ 5000 — 500[93,00 /G 1“*“ 5000 — 500 90,75 B . neue.. J do. ùàä
3 EE“ Calenbg. Cred. D. F do. D. E. kündb.?
Peegeggeeg
— E wer-
S8SSS SS
=EA=Zégg =q‚q2gN8
geekx
SnS 2898 2 = 2— Hℳn S8S8
FFE 4
—
88
—
güPEPEESPFPPVgß =g SSSSS
—2=N
— rrt ebge
88
. q2 S
üePbPEP H500˙86 21'am061' °.—4% 01⁷86 11 N061†⁰³.
SSF
2000— 200 90 20
22
—,2* —E8. 2 229.
üebEseb
798 88 8 8 8 8. F
SVPVVgV . 8
2* — 89
2222ö2ö22
ZS8ES
g S e.
S 8 F 9 —6Vö— 2‧qò
—ö;—
—,——n— —0
2
—,— 222—S —'q—8q—88qö8ö
8⸗
AaEEEEEE
8ꝙ & 8
pEHgS
—Vq—Vq—ℳRz¾:;N=N
d. z.
eegeeeesn SSSSU S2A⅔£
888
5 100,
1 1 1100 Kr. 111,70 b; G] do. kleine —, — nohenleuben. Konkursverfahren. [757388] tomischel wird zur Prüfung nachträalich angemel.) 8oss“ ¹* KHeutsche Fonds. nüenbass goo nrnt Das Konkursverfahren über das Vermögen des deter Forderungen Termin g den 18. Januar 5000 kg V 10 000 kg — Staatsanleihen. Altona 1901 ut. 11 N naufmanns Oskar Thomas in Triebes wird 1908, Mittags 12 Uhr, bestimmt. Artikel 1 ETTq“ doid107,188d, 1896 55 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier Schroda, den 14. Dezember 1907. 8 1 1— “ gn 8 4 7. Apode 161 * durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. “ Ferccen 1 1— — 10.0898.50 vschaf ench199n 15g Hohenleuben, den 17. Dezember 1907. schweinrurt. Bekanntmachung. [75902] “ 8 8 Fench ät. in Franten do. 12.99 8829b 1esb. 11907en. 15 Fürfaie. Kasgessct. Schl 1 ahee. K. xgxüween Schweinfurt hat mit Be⸗ — CE“ 8 8 ür 1000 kg 8 mecage Scheine x; 17912 89808 88 189 1827 gei 8 Suß vom Gestrigen das Konkursverfahren über 1. velcs⸗An⸗ er 501. 20992,10 9; Bantbers 1900 urI1N— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen des Pferdehändlers 1. Vieh· ütee I 9 ehegenen Hohe aris⸗La Das Abladen Neichs⸗Anleihe. 1-e.. 3 Bamberg 1900
2
8,8848:
Ererrees rgrrr ———
EEEEEFʒ
. Komm.⸗Oblig EE]
do. do. Landschaftl. Zentral do. ö“ ;de hneenßilche. 8 — o.
2
2—2 2O 82SVOBOSgEVę===g —
8S
SvEgE —
-SPEFn bgggg Ee 22 2328222822
do. eahc “ o. ... do. neul.f. Klarundb pheensche C. eg osensche S. 71 —X. do. XI--X
2
4 4
E
᷑R.
282SB2
2— vSE
neeEnAöönq 222222222
EEEEBE
uk.11XNI4 Fisch⸗ und Südfruchthändlers Hermann Oskar händlers Adolf Bildstein in Obbach, Allein⸗ f illette⸗ 98,20 obliegt dem de. -Sꝛz. 48. 18 1899 * Schädel, alleinigen Inhabers der Firma Oskar inhabers der Firma Adolf Bildstein 2 Orbach “ 88 Douane 9 rte. de. gthsaoh ; 1899% S ädel in Meeranue, ist infolge eines von dem aufgehoben, nachdem gestern der Schlußtermin ab⸗ U da b .
Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem gehalten wurde und die Schlußverteilung nach Maß⸗ 2 Biihart⸗ von 1 1 1 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ja⸗ gabe des Zwangsvergleichs durchgeführt ist. indern, Büffeln, Pferden, Paris. La ad 1 ad 1 8 i 1901 unkv. 09 4 T 3000 — 200-,M— do. 1901 N, 1904, 05/3 nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Schweinfurt, den 18. Dezember 1907. Kühen und Kälbern sowie Villette⸗ 98,35 1 — F Mn “ 119 8881 hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Schaffelle ohne Wolle, roh, DODouane . ½ 1 — 200 f g 8 118941 8 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des . Dr. Neuburger, K. Sekretär. gesalzen oder getrocknet, 842 - db
Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Snenc ⸗A da/hns⸗rach in verschnürten Ballen oder 1 98,35 WW1 do. Hdlskamm. Obl. 31 es —ö zur Einsicht der Beteiligten Stoele. [75883] verpackt. 5000 — 200—,— do. Stadtsvn. 1899/4¼
8 5000 —2 2,10 G do. 1899, 1904, 05/8 ½
jedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2. 2) Felle und Häute, andere, — 000— 200 82,1, 1. — den 18. Dezember 1907. 8 des Schuhmachermeisters Wilhelm Ruhrländer roh, gesalzen oder getrocknet, G Paris⸗ 88 3 er 88 191298 Beeelg; 08899 Königliches Amtsgericht. aus Horst⸗Ruhr ist zur Abnahme der Schluß⸗ in verschnürten Ballen oder Reuilly 10000 200 92.00 bz Bingen a. Rh. 05 1, II Meseritz, Bz. Posemn- 175719] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ verpackt (Pelzwerk aus⸗ ad 2 .1
5000 — 290 81.50 bz G
18 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der enommen “ 1000 — 100+ ,— esae 1“ Fiagren 8 e Hüchan sgen der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der I“ de mngehehtt 809—39 tragene Genossenschaft ule unbe änr. nae. ““ “ 18⸗L. 1 ““ Borh „Rummelsp, 99 EE 2 b 8 Haft⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 4 üsegen 1 1 9 500 —— 500 [91,25 bz B Brandenb a. H. 1901 meldeten Forderung Te 8 f d 18 ange⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Sziszek “ . . 5000 — 500 91.25bz B do 11ö1 1908, Bormittags 11 Uhr, vor dem 8' Ssen Seeele, den 8. Heember 1097. . h varFlsexxä 5000 — 500.— Breslau 1880, 1891 3 -2 — 888 — r, 1 em Königlichen Rudolphi, Aktuar, Paris.Reuilly 2000—50092. 9 902 Amtsg eseritz anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wien I.
1 1 do. 1895, 1899 Meseritz, den 16. Dezember 1907. 6. „K. K. 8 8 B *8 52 8 seritz Föniglichen 1asgnscht. 8 Worms. Konkursverfahren. (15901] am 16. Dezember 1907. K. K. österr. Staatsbahnen, namens der beteiligten Verwaltungen 10000 — 500 105,25 b;z G Hufs 1900 unkv. 10 X
5 r ssel. 1901 III. “ — 8 Cn Das Konkursverfahren über das Vermögen der [76056 8989—309 85396 de 1866,72, 78,87 1as FeeeeeEAr. FnsaTefeh Sbeunen Witve. Dasesen Oestexreichisch⸗UngarischeJeran hüscher Eisenbahnverband. 5000 — 908 755 8 . Drogisten Franz Biniakowski aus Nakel, jetzt 9 n Worms, und deren Inhaberin;-/ ETarif Teil IV, Heft 1 vom 1. Februar 1907. Tarif Teil 1V Heft 2 vom 1. Januar 1908.
1 5000 — 200—,— Charlottenb. 18979 unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ Nese, enchen einseü⸗ e eergn. L-.n en 1, Fevfrtiches Heft von 1 Warz 109. 8 88 S 9. 19 9,
haltung des Schlußttermins hierdurch aufgehob Aenderungen und Ergänzungen Staate⸗Anj. 1906 . ösl bötze d9. 1gennraga 0 8 8 * 0 ,1 8 7 do. onv. 1 Rarel, den 11. Dezember 1907. L22. November 1907 abgehalten worden ist, hierdurch Mit Gültigkeit vom 1. Jonugr 1968 bis auf Wiverruf dens. bis zur Durchführung im Tatf. "nh za- Ln..1808 2 3
Königliches Amtsgericht aufgehoben. wege, längstens jedoch bis 1. Februar 1909, wird die Haltestelle Sancy der Französischen Ostbahnen in 8. de 1895 5099—890 n qdgienn 82* 902909; igli 8 8 11u.“ . . e este aancy der Franz en a 6, do. 1895 —,— 97,1900 önigliches Amtsgerich Worms, den 18. Dezember 1907. 11 Tarif Teil IV, Heft 1 vom 1. Februar 1907 (Seite 36) und in den Tarif Teil IV, Heft 2 vom ca. Cis Schuldd. . 902 2
Neheim. 8 3 8 , 3900 — 600,—,— Coburg 1 — In dem gene her een ngij chlaß 162 Gr. Hess. Amtsgericht. 1“ 1. Januar 1908 (Seite 39) mit nachstehenden Schnittfrachtsätzen neu einbezogen: n 88* 38 3000 — 100,—,— Cöln . . 1900%
3000 — 100 92,00 do. 1906 vkv. 11 storbenen Uhrmachers Josef Linkamp aus de h-,8 9— d. n. ede, 10 Hüsten wird zur Prüfung nachträglich ange⸗ Bon den Schnittpunkten 18. 8. o-0;8
5 enic 90l unky. meldeter Forderungen Termin auf den 17. Januar Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Nach “ Cöpenic 1901 unkv. 10
Cöthen i. A. 1880/1903
der 8 1
Kehne.n Vercht nheranngäche, vor dem vnte 2—DReexpeditionstabelle II III dethe t⸗S. 90074 1.41 85 Cottvus 1500 uts. 19-8 zeichneten Gericht anberaumt. der Eisenbahnen. Edgenera den nachstehenden Stationen V sae g-e 888 * 80 Nechs on, 8 8
Neheim, den 17. Dezember 1907. [75910] 2 Franken für 1000 kg. senb,Sond. 190118. 1.4,10]/ 2900 —209— Creseid. 1900 (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär 8 rit. — Mrtemberg 1881.89 versch. 32000 — 200 28 de. 1801,06nn 11,12 Gerichtsschreiber des Kol. Amltgerichts Amn fZasah igaerd⸗hts er Rnzirtaeih 1I Sancy (Halketele) . . 23,90 ◻u1060 . 9 ¹0 ann Rencsnbrese do. 1901 Sunto. 19 Bekanntmachung. [75322] Kraft, durch den neue Stationen aufgenommen, die Dagegen ist in den beiden genannten Tarifheften die Haltestele Mance der Französischen Die ie erche...a. 11710 3009—80 0,100 22. 1901. 1908 In dem Konkurse über das Vermögen des Ziegelei⸗ Entfernungen für mehrere Stationen geändert und bahnen mit sämtlichen Eintragungen zu ftreichen. sen-Rassau . .. 4* 10 3000 - 30 —.— Danzig 1904 ukg.17 besitzers Max Hirschberger zu Heidau erfolgt ermäßigt, Eisenausnahmetarifätze für die Stationen Weiters ist das Gemeinschaftliche Heft (Kilometerzeiger) vom 1. März 1900 (Seite 139), wie s. . . 33 verf 1 do. 1904 N38 die einzige und zugleich Schlußverteilung. Verfügbar der Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn ein⸗ folgt, zu ergänzen: nun Kr. (Brdb.) 4 . Darmstadt 1907 nög nd ℳ 2783,86 auf nicht bevorrechtigte Forderungen geführt und Berichtigungen und Ergänzungen vor⸗ —ö — e g. 8 en A er do. 8⁄ 8† †: 8 8. 1902 888
Empfäͤnger s. onsol. Anl. H.] 5000 — 160895 30z do 1899 % 9. 3 10000 — 100ʃ182 30 bz do. 1901 Ns ull. Dez. 82,80 B82 40b,3 do. 16,89,8,91, 2958%
„ 5 ₰
Eö.—
79 PEE—
825 IEFSge
SPSPPEESPESPVSgVæg n
1i gr H 8. „g w. PeEge
½ —— FSSSSoSAaAEgN 889. SSn*8
SEg 8.g Sa.FgEEg gSE
SPoUNSEg 2
828222ͤög2=
——xI2ö=é=gI2év2ͤI2 2
SSESSSS2SS
vrFg eEE
üEge⸗
SSrhobebdehenr S
Seöregnne
— —
2
8.,5 ee⸗
—225-—6,—-—h--
A A
eöEEEEgEEggg EEcEEeEeeEEEEʒ
UEg Alee
Sbe
,2gcb
SSgS 882222222ö2ö22822S2ö2ö2ööög
. 1906 unk. 11/4 do. 1902 unkv. 17 N4 5000 — 200 [98. Mainz 1900 4 5000 — 100191,90 do. 1907 Lit. R uk. 16˙4 2000 — 100 98,20 bz dr. 1858,91 70.,24,05 3
1 Mannheim 19014
do. 1906 unk. 11 4 do. n. do.
eburg
20 80 bz Minden 1895,. 19024
5000 — 200 [92,00 G Mülhausen i. E 190674
do. 12G unk. 16/4
külheim 3 8125 859
do. 19 2S 1899, 04 Ns — Ruhr 1889,97 1 8 1900/01 uk. 10/114 do. 1906 unk. 12ʃ4 do. 1907 unk. 13]4 dv. 88,87, 88, 90, 94 3 ⅛ ds 1897,99, 08, 04 3¾ M.⸗TCladb. 22, 1900 N.4 5000 — 200 —. do. 1900 ukv. 08/4 8909—29 98,75et. bz B 22 —2 L5et. bz do. 0— 200 90,75 et. bz B Münden ») 1901/4 5000 200 ,2,—et.b, Münster 1897 1907
SEPEESESEg
π 3. 8.
—'— Eb 2— vvPPPPPPPPrüPPee
. wS. V
* —
SESEEgSen
4 0 0 9 D D D
L.
e I, eee . gbesnEFnn.
582nö
88
„—ö—
Keex Saeeeb
do
SEö=gé=gVIZ SSs 8
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
do. do.
do. do. Westfälische.. do.
n
S —„
24 4 3,2 B .
SU=S82g
E½ 8SYOgVgYV —
2 & 25
=2
„ 2.
II. Zolge do.
III. Solge do.
☛△— 8.8. 9⸗
— —
8 2— ..
8; 8 882
;2gqé38 g *ο
7* 88
7 ö S2SE2ggg
—,— △—=̃ —6
—
. 2½ P
—] CcehneemeSeesheemnnöeeeee
öSöe
S A 22ög2ög
2—2ö— — —
estpreuß. ei . do. do. IB do. do. U do. do. II do. neulandsch. II do. 5 do. II Hess. Sd.⸗ othek 5000 — 200/99, P. sEden Perögiih 4
geeesegkg⸗ —-A
—,— — — οæ — 222ög
SPgePVgV
— 222⸗2 —
—9—-,—-— SS 27 E=S —² SSSSSS⸗=*
PEPPESgPEgV
= —
2 2 —
r a⸗ abeeühhebhs
— —ZB⸗
—2 SSS Lern
2v e
unk. 14
unk. 13 unk. 14
sandpfigfe. n. 3 den 93,0 do. v e 8 Kreditbriefe schi;den do. verschieden
Bad Präm-Anl. 18672 s1.28 y800 s145.,50 b, Braunschw. 20 lr.⸗L. v. Pßs. 60 158.50 et. bz G amburg. 50 Klr.⸗L. 1 150 144,75 bz JLübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 150 —.,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗b. 3] 1.2 120 [130,00 bz B Sachen-— sens — p. Stc. 12 31,00b⸗ B. Augsburger Lose. .
en⸗ 2000 —10 ⸗ do. do. XIV.XV I-XI
5
½. —,—--—- N—
2α —,.— ——2 2
28 22 28
— — —
* — eenee 88ᷣ228ö2ö22
7 2
e
82 S8S=S=E== SpPPrrüühürrüüürüüehee-esy6
—- bo —— SS
202*
1 *I. 1902 31 2000 — 200⁄90, Kauntpuxg ., 1900 kp. 38 5000 — 2 Neumünster 4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 1902,0 uk. 13/14 /4 do. 1907 unk. 1917[4 do. 91,93 kv. 96-98,05 3 ½ do. 1906
8 Oshündach a. M. 1800 8 42 1202 0573 ¼ enburg de 908,88 18888
. 1902 N3 ⅛ 2 *2 272 9038 ½ 19014
1858. 1805,89
2 982=2SSo
m Betrage von ℳ 42 407,42. Die Vorrechtsforde⸗ genommen werden. Moncel Igney 1 Feenn 2 ö5 der 6 der Ein Teil der Tarifentfernungen für Gemünden Im isehee g oder nach Roman Mufene frontidre Tbtenne 48 frontizre üdde 8. 2 Hislaugolan 07 üeg der Gerichtsschrelberei des efigen Königlichen — (Pes Frandaee;. „.)nenehd ust Gältigkeit vom nebenbezeichneten Grenz⸗ fentieg⸗ we— frontière Patisg⸗ (Alt⸗ Dal⸗ sasa⸗ 8 2 n 3000 30 99.,] Hesensx.s 9s niedergelegt. Auskunft geben vom 1. k. Mts. ab die Abfer⸗ punkten 8-ee. Grenze) “ Grenze) S I renz eafische. 4 j 98,90 bz 2² do. 91. 98, 0518 eiffe, d68 17. de. 18. a⸗ naunzes elen dhv grs V rente V Grenze V renze — 8 v:ieir ” sch. 91,50 bz 9. nt.19. d g. Konkursverwalter. „den 17. Dezember 1907. Sancy (halte) . . . . . 10 39 60 115 15 o 91˙50 G d Neuwedell. Konkursverfahren. [75882] Königliche Eisenbahndirektion b . am 18. Dezember 1907. 1 1... 84,898 8 12288 Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der Verbandsverwaltungen. K. K Sesterr Staatsbahnen, namens der beteiligten Verwaltungen dee ... 4 130 99,10G do. Grhryfghr. Ju. l Kaufmanns Meshr Mebhen in Neuwedell [75911] Deutscher Eiseubahngütertarif. müer 9 2 8 E. 18 91,80G, do. do. N unk. 14
wird nach erfolgter Abhaltung des t 1, 7. 8 dletwig⸗Hoiftein. 3000 30 99 1003 do. do. VIINuk. 16 hierdurch Leffebcber ö . delsetlnnsg ens,venn di, een 1ac. 8 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. sDde e ver⸗ 91,50 G d V.VINutiT19 Reuwedell, N.⸗M., den 16. Dezember 1907. lung B, tritt mit sofortiger Gültigkeit foigede Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 2 lelhen 00 öö“ Königliches Amtsgericht. Aenderung in Kraft: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. K red. 5 n. 038 do. G 1691 konv.
8
D S..
666.
“
9547
gC —,—
—— bl
Augsburger — [X¼ pr. Stücd Töln⸗Mind. Präm.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10. Pappenheimer 7 Fl.⸗Losel — ℳ pr. Stüch
Anteile u. Obligationen Deutscher Kolor⸗algesellschaften. Ostasr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 na Sng
gebeeöSGöPPePePVP
—,———
2 2 —
85==8 —2öge —S
— —½ ——
D
(v.* gcb m. 8 % gins. u. 120 % Rü⸗ grJö-.
t.⸗Ostafr. Schldv (v. Reich sichergest
S.2
—,—,—6————,— —,—— —,—5* —,—,—,——n
gezgEe= — ——
Tvv