1““ “
en Staatsanz
1000 [98,00 0 5000 — 500.— 5000 — 200 98,20 G 5000 — 200 98.25 bz 5000 — 500 90,10, 5000 — 200 90,90 bz 5000 — 500 80,40 G 5000 — 500„—
=822öS2=2NS
—
E5 SSPEPEESsO—
] . 27 EEgg.EEExE S’es
22222
02
“
—x--2ö2öB22IöS2SͤINSN
·qF= S8SSSS
1000 — 20092,00G 5000 — 200 98805,
. öJH1.608 2000 — 100 —,— 1000 u. 500 98,60 G 1000 u. 500 98,60 G 1000 —200 98.50 bz 1000 — 200%s-,— 5000 — 2007—.— 5000 — 500
98* SSS
ü
2=2ö=gö2öö
—,— 2
AanAeErn 8S
S=S
—
A —ö
æ2—
2
b=zeeezeee.
sssssssss. 8S8. SeeSene
2000 — 200—. 5000 — 200 9e,50B 7900— 200
2 S
2000 — 2
S
SEEEEEEEEEEEEE111““ EeEEEEeEEese’e 2.ö222ööSöIenen 8. SS=S5S —--SS-
8ZIIITI1“
SSS
S8⸗ 2
——2EönneeööAön
— 28 20 88 C dc C b0 88
SrigeenseensenSesn
—
2000 — 200 98,75 z 5000 — 200,—
SEASgg
8E SFSs
2 100 91,10 G 1000 — 200 9825 B 1000— 20092,50G 3000- 100—,—
üesecseeeehseeses
— —— DSSS
—2—öq—öqöy—82öqN—öi— SSSSSS SS
8.;
2000 — 200 —.— 2000 — 200 91,10 b 2000— 500 98.00 2000 — 200.—
2000— 200 90.20
—,— — E PPFPPEFüPPPFPPPPPPüPPPSPSPSgPgF —,—ö8Aq-sügnnAügAn . . 2. 8 4 8
A. S S S
S & 2.g=FöIAgS
+—O—OVOSVBoOSYPVYOSYVęSY'OS'OOSOSY'VSę=gWVæV-hS=eSSVeSYVeSS 2.
O900˙86 2T' az106 ' *.ꝗ.—+4% à00˙86 8rm A 1061'eg.
GE küeEESeeeeegekeesee
S A
* S
— —
fandbriefe. [8000 — 150
——
—3.
8. SSSSSS
— 1 geeeaesEEe —,ö2NNS —,—8q— ℳNögeÖ-
EFPEFEEEk 2E2é22IöNͤN=N
do. WMä1 Calenbg. Fred. D. F.
do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum.
do. meneax
do. Komm.⸗Oblig
do. vH u6f
—-— 5bS ⁸-S
E [q8 S
5
SE8 RcʒFʒOEgEEvEÖ”EAE EüSPESEEPEPVEESSPEggS
8. —22ö=ö=qö=æéZ2 58S
oH. Landschaftl. Zentral do. do./ 3
SEEgEg 50222ög2
do. “ . —,— Ostpreußische.... 2000 — 200 91,00 G do. hö 2000 — 200 87,00 bz G do. 2000 — 500 98.70 bz Pommersche 5000 — 500 [98,30 G do. 11“ 8 do. davenn
N-=xX
—,—-öBh
SK. 80; g8
22ͤö=2
5 8 8 “ 2 ittags Uhr, vor dem Köͤni 8 ung. 76141] † Gladenbach. Konkursverfahren. [76265] Iagold. K. Amtsgericht Nagold 1 nuar M nig⸗ üerrde, wemaee de vrisae-ng gaerse e,Fag efass gerves ncblebenes Jeen ene nee gereemeree eeehe eeree eel B i 20. huj. 8 Heiur omhof in enba . 1⸗n “ an⸗ b 8 8 8 8 Füacgan Sapes . de; n aan änoff eg.n der in dem Vergleichstermine vom Simmersfeld, ist durch amtsger. Beschluß von beraumt. 1 28. W’ w ist auf der Ge⸗ 1XX.“ 8 “ Anmeldefrist und offener Arrest mit] 15. Oktober 190⁄ angenommene Feen e.g denenete enealdens higehoten hessen WMeslchrer⸗ ursgerichts zur Einsicht der t „ - . 8 1 er „ der u 8 8 8 E“ Vönua 19 fete en Flchtafeigt giereech 8 1“ Den 17. Dezember 1907. Amtsg.⸗Sekr. Schaufler. enig, 88 gieich 8 Deremeen 1dich. Amts anzeiger und R önigli reuj Wehlau, den 20. Dezember “ nigliches Amtsgericht. “ onkursverfahren. öneb emöüurimm I 2 30 4 “ Königliches Amtsgericht. Goldap. Konkursverfahren. [76145] /⁄ ⁰ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöneberg b. Berlin. [76162] NhR ““ Berlin Monta „ den 2. De ember zempelburg. 17276160)] In dem Konkursverfahren über das Vermögen, Kaufmanns Paul Gebhardt in Naumburg Das “ E H — h2 Reldaläöeggevseg 68 Kess 12 8 Ueber das Vermögen des Drogisten Kurt Ulbrich jetzt über den Nachlaß des Lehrers Albert a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Schneidermeistere Julius Grün in 5 Amtlich festgestellte Kurse Sachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. versch. 5000 100 93,25G Düsseldorf 1899 inmasens 189974 in Zempelburg, Inhabers der Firma Kurt Ulbrich, Kankeleit aus Warnen ist zur Abnahme der vom 18. Oktober 1907 angenommene Zwangsver⸗ Pehassteoße 16, is nachdem der in dem Vergke n, 2 . do. GothaLandeskrd. 4 1.4,19 5000 — 100 ⸗ 8 1505 uk. 11 b hee e Drogenhandlung in Zempelburg, ist am 19. De⸗ Schlußrechnung des Se. e gleh vurch. Keedite gend ost van 18 Dre“ Feer.e;, gerliner Pörse vom 23. Dezember 1907. E“ 5 S800 109 109005 G do. 1900 N 7 ug. 13 do. 1903/31 zember 1907, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 18 e.. . . ZZwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21 Srgnt. 1 8rg, 1 Len. 1 Peseta 0,89 ℳ 1 zsperr. Sachs.Mein.Lndkted, 4 1 997 do. 88,90,94,00 7, 08 6 N¼R4ͤ₰AC11““] Fgh. .⸗.15 es Fhalc. Teernte h o Laeaae ni898 199 -üI Heh-. — vnit Anzeigefrift bis zum 15. Januar 1908. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Neu-Ruppin. [76152] Schönebesg, den e. Zgsenroscer 5 1390,1 89 . L. 1128 7 1.ark Sgne⸗ do. .8 131 8 8 18857951 d9 82 vrdeme, wir.08 3* Peaeas iagn,ee h0, 1908: Bk. ee. - Kaufmanns Paul Protz in Alt⸗Ruppin wird Stottin. Konkureverfahren. (76151) M4X“X“” Eisenach 29 25,06 8 FeGeä. 10 Uhr. Prüfungstermin 5. 3 . voldap vem⸗ Dezember 1907. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß Altdamm⸗Kolber .3 1.4.10 1000 u. 500 Elberfeld 1899 N EEE11 hse- Te Be Ss 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. sdurch aufgehoben. Kaufmanns Otto Heller, i. Fa. „Paul Klein⸗ nur bestimmte Nrn. od. Ser. derbes. Emission lieferbar sind. Bergisch⸗Märkisch.11i8 1.147 8 Cher Rostock. 1681, 1884 Der Gerichtzschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 2 “ 76172] ꝙNeu⸗Ruppin, den 27. November 1907. zu Stettin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wechsel. Braunschweeigische .4 ½ 1.1.7 8000 — 300⁄.— 8₰ 8 usc 19 24 . Halle, Saale. Konkursverfahren. 17 Königliches Amtsgericht. termins aufgehoben. Amsterdam⸗Rotterdam 6 Magd.⸗MWittenberge 3 1.1 600 85,00 B Em⸗ 1908 3 do.. 1895 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der u] 8 Stettin, den 17. Dezember 1907. do. do. 1 lbg. Feebe’ dn 8 1 8000 — 500 93,00 G Erfurt 1893, 1901 F Srgrbrüchen 1896 ep deaeece re” V 29439 ni Hale üekeee - veenateteec 88 G 1h ec hs tgse über das Vermögen 1283 “ e Ss. W vn. lalanleihen. “ Pdo. j888 I. 1801 Ns “ 188 n de „ . dey, 2 8 . ¹ 1 . zülfc 8 vehnergeseheman Lehmaun in Heppens Prlfung der nachtrfalich angemeldeten Forderungen manns Karl Roß hier, Inhabers der Firma Sye. Konkursverfahren. 3[76430] budapest Brdbg. Pr.⸗Aul. 1809 31 1.4.10 Füce. “ Esen 1996 3, 19014 derEheersg hem. 7 wird nach gsolgter Abhaltung des Schlußtermins Termin auf den 30. 8 Boß. Wilhelm Schnell eiees. ’8 “ 7.2, L EE 1 v 11“““ 88. 8 5000 — 100 100,00 G gc879 83, 8,01 I 88 1 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger die Schlußverteilung erfolgen. Es sind dazu ℳ b vnische viabse... 1 1 “ ensburg .190 Schwerin i. M. 189772 1 ’“ 1907. in Halle a. S., Poststraße 13 — 17, Erdgeschoß, verfügbar und 23 117,37 ℳ nicht bevorrechtigte Forde⸗ Pestinghaufen wird nach ngare Abhaltung des “ Vlctne bden Pde v, 8¹ do. 1896 81.500 Seümgen 1899 ukv. 10 Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. Südflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. rungen zu berücksichtigen. Das Verzeichnis der zu Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hese hagen . .. . .. do. bo.. .1 Frankf a. M. 1906 2 5000 — 200 89,50 G do. 1902 ukv. 12 88 ieees e e a27⸗ 761687 1e Halle a. S., den 19. Dezember 1907. berücksichtigenden Gläubiger liegt in der Gercchis. Syke (i. Hannoo), den 29. b. chabon und Dport do. do. VII VIII 200 —,— 8 18 100 — 20092,008 Spandau . 1881 Berlin. gaeae dae 1a pe en g12 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abt. II, önigliches Amtsgericht. 2. do. do. Ostpr. Prov. VIIIu. IX 5000 — 100 98,60 b, G 22 1903,3 Stargardi. Pom 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 Abt. 7. hierselbst aus. Nordhausen, d. 21. Dezember 1907. Syke. Konkursverfahren. [76431] dondon . ... do. do. I -—IX 5000 — 100 89.70B Fraustadt. .1898 Stenßal 1901ukv 1911 Berliner Gasbrenner Fabrik E ülin wenstr. Konkursversahren. [76267] W. Schreiter, Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Hücbens ed Beszelrae 8 Frorin⸗at g⸗ „Ne—1he. reiburg i. B. . 1900 do. ¶1908 bechehares diauerelang E“ des Hos Konkursverfahren über den Nachlaß des Plauen, vogtt. [76168] Füschlermeisters ee ceeen gez n do. do. d.. rdo. 199658 5000 100,—.”0 dehenwalde Ep n , 8 n 8 8 3 erteilung genehmigt. nahme X. XX . 5 üͤrsten . Ait. Schlußtermins aufgehoben worden. verstorbenen Kornhändlers H. Aecker in Hamm Das über das Vermögen des Gärtners Emil der 1.See,eh. des Verwalters und zur CEr⸗ 9 Vork 5.8Z 8809. 8 89730,G 188 1 B.1901 nn. 10 — 2 8 Berlin, den 12. u“ 1s Amtsgerich 8. vicecstr “ nac erfolgter Abhaltung des ;S;. Ain. e ööö hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ r XXX 937750 2* 1907 1 do. 1906 N unt. 13 iber des Kö en Amtsgerichts ußtermins aufgehoben. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahren 1 . III, VII. 8 ’1 — 1 do. 2 N h“ Hamm i. Weßßf., den 18. Dezember 1907. JRentprechende Konkursmasse nicht vorhanden is. Feichnin der ber den, netei ung zu Pechchüigennen ve. KerKgn. “ do1a ungs Tbotn 1900 urn. 1911 0.-s. [76266] Königliches Amtsgericht. Plauen, am 19. Dezember 1907. 21. Januar 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor do. 38 EIIXVURBlNX ersch. 5000 — 500 91,10 b 8 “ do 1906 ukp. 1815 “ über das Vermögen des Henner, Sieg. Konkursverfahren. [76260] Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 10 F-aoch Pene 11 89 1“ 8 1 50021290 do. 1905,3„ Frier 1208 „S. ist Abnahme der zußrechnung des ahrradhändler eiur aiser in as Konkursverfahren über da ermögen „ . . 8 Arschh1“ —,— ds. IX, 8 200 82,25 G 1901]2 heg8 soc⸗ zur v 89 Gläubiger über ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Restaurateurs August Kretschmer in Posen Königliches Amtsgericht. 2. 8 c8 84,75 G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 4. . 789,00et. b; B Chelit 1900 1e 198 81 E“ die Erstattung der Auglagen und die ö“ 88 ee e 8 Fre HwencFee hiaß 388 fefalqter Abhaltung des Schlußtermins F““ W1““ 120ng 11“ do. i 19,988ℳ 14. 5900—200 —, obe “ 21299 3 den vadfg-g r., 15 üt die Mitglieder des äubigeraus⸗termin auf den 8. Januar . erdurch aufgehoben. as Konkursverfahren über da ermögen des 8 — 8 . 02, 8 4. — 200—,— raudeas, . do. 1903 urp. 12 masttung, ae glagiermse auf den 8. Iannar 11 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Hennef, Posen, den 18. Dezember 1907.. Schreinermeisters Wilhelm Metzler in Weiden⸗ gSfültn 16 Shanbe rdirh, Leeee. 8 .g esendenet Rencch 441 vn “ 99,50 bz Gr.Lichtecf. Gern.1895 ,3 2o. 1879,80, 83 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗] Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Königliches Amtsgericht. hahn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dondon 7. Mabrie 1;. var”n; 1.22 2 Leren 8 ds. IV. Vukv. 15/16 rrsch. 5000 — 200,09756 e . b 3 ½ 95, 98, 01, 03 lichen Amtsgericht in Beuthen O.⸗S., in den Miets⸗ und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Radolfzell. Konkursverfahren. 76424] vom 16. August 1907 angenommene Zwangsvergleich Warschau 71. Schwei 5z. Slogba57 eebue u. 5.. de. Vuudy. 09 5000 — 200 9560G füc E 28 8e 198 räumen, Parallelstraße 1, Zimmer 3, bestimmt.] der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen 16. Dezember 1907 Gelbsorten, Banknoten und Goupons. d2. de. II, III.Iv 2000 — 200 91,00 5z agge 12,1Lon e 8 8 1En; 5 12. N. 32 /05. der Beteiligten niedergelegt. Baumeisters Anton Schächle jung, früher in bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mlün Hut. 2..9,73b3 B [Cnal. Bankn. 1 4 20,515; de. IV7 8 — 10 ukv. 15 5000 — 200 91,40 G alle. 1900 ¼ ds. konv. 1992,1894 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 17. Dezember 1907.] Hennef, den 16. Dezember 1907. Singen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Wallmerod, den 16. Dezember 1907. Rand⸗Dul. St. —,— n Be. 100 Fr. 81,30 bz G gn A . Vr.15 69998 do. 1905 Nukv. 12 4 32n .17eege; nischefswerda, Sachsen. 176167] “ durch Gerichtsbeschluß vom 4. ds. Mts. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Fe he eCeh e 1c0 18 85579 . e. veyin 8800 —2002,2 d-. M1887 15878 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herne. Bekanntmachung. [76149] / ꝙRadolfzell, den 15. Dezember 1907. Wörrstadt. [76461] 8 Guld.⸗Gtücke —,— Normweg. Ji. 100 Kr. —.— 1 Kreis⸗ dtanleihen. 1.6“ E“ 3½ Handelsmanns Gustav Anders in Oberneu⸗] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel. Das Konkursverfahren über den Nachlaß dei Gold⸗Hollars 4,195 /6 Oeft. Br. p. 100 Sr. 85,00 bz B8 Anklam Kr. 190 1ukv. 15 5000 — 200 amm 1 W. 1903 3 ½ kirch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner, Kaufmanns Theodor Rohling zu Herne, In⸗ Rixdorf. Konkursverfahren. [76161]2 Heinrich Metzger II., lebend Schreiner in Faverai⸗ 99. —. de, do. 1000 Kr. 84,905 glensbur 8 82 88 e “ 8 annover 1895 3 ½ emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche habers der Firma Theodor Rohling daselbst, ist, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vendersheim, wird eingestellt, da eine den Kosten Feen tcpr. Gt . 31S 1 Emfh⸗ Rr So ½ 2000 — 200 29 aeburg e. ge, 1908 8 Pergleichsterwin auf Freitag, den 10. Januar weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 2 Sally Rochelsohn zu Rixdorf, des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht euegcg 1d1, 0052 8 e 212 S09. r 8 892 7 89⁸ 2009— 2009.22b B gg erg 8 9189, 1908, Vormittags 10 Ühr, vor dem König⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Kottbuser Damm 81/82, ist infolge eines von dem vorhanden ist. Amer. Not. gr. 4,185 bz G — do. do 1890,1901 1000 u. 500. eilbronn 97 N ukv. 10]¼ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Ver⸗ Es wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Wörrstadt, den 19. Dezember 1907. do. kleine. 4.175 bz G Schwed. N. 100 Kr. 111,75 bz Aachen St⸗Anl. 1 öö 3½ ö“ ist 8 sder Beteete ehehebere⸗ n. walters 89 . 9. vancüas Feog. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Ja⸗ Großh. Amtsgericht. d. Co. . 8 8. 81875 Söarecs zh cee 81,15 b; 8 1n 160 2 sdesbein c6, 6 8 onkursgerichts zur Ein er Beteiligten nieder⸗Mittags 12. r, vor dem niglichen Amts⸗ - elg. N. 81, 991 ollep. 100 G.⸗R. —,— o. unkv 12 4. 8 öxter 9633 gelegt. gericht hiers., Schulstraße 20, bestimmt. * 8 1 Dän. N. 100 Kr. 111,60 bz [do. kleine —,— do. 1893 4.10 5000 — 500 ohensalza 1897 8 Des ghosh chditer der Köntelichen Amtsgerichts. 2 EEEEET11.“ 1 Tarif A. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 8 Düch. Feichr⸗Schasse ggkih nu8pw⸗8, G ’en⸗ 10l n 1 12- 3908 89089 Jenc 1300 urn. 310: Bramstedt, Holstein. Beschluß. [76281] Karlsruhe, Baden. [76274] 8 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1908 treten im Ausnahmetarif 2a für Kies — Seite 690 des do. “ do. 8* 1g 5 188 99.300 Avpolda 5 esr 190¹ 88. 124 In Konkurssachen Specht N 2/07 wird an Stelle Konkursverfahren. Tarifs unter „a. Binnenverkehr der preußischen Staatsbahnen“ — die folgenden ermäßigten Fracht⸗ 11 32 Lr.1oh ⸗ 110.9896 706 8 * o6 Karlosruhe 1907 unk. 13,4 des Kanzleigehilfen Stammerjohann der Gastwirt] Nr. 15 928 1V. Das Konkursverfahren über das sätze in Kraft: 8 L 8 28 811 1.410 1729986 20 8 .. 4 x nlsruhe oee8. 3 8. Adolf Awe in Bramstedt zum Konkursverwalter] Bermögen der Firma Karlsruher Eisen⸗ und Frachtsätze in Pfennig für 100 kg (oder in Mark für 10 t). t⸗Scheine 4 1.17 1,712799,30 bz G — do. 1886, 1889, 3 bestellt. Metallgießerei G. m. b. H. in Karlsruhe wire ———————õ— ⅞;ʒ̃õ———— n⸗ d 3 ½, 1.4.10 1.10,08 198,60 bz Baden⸗Baven 98,01 1 Kiel 19898 ukv. 1910/4
—2
888
o. do. 4 98 Bramstedt, den 20. Dezember 1907.. 1 Dt. Reichs⸗Anleihe 3 3 versch. 5000 — 300 *2,40 bz G Bamberg 1900 uk. 11N4 1.6. w do. 1904 unkv. 174 Königliches Amtsgerichk. Jnacz Abhaltang de LE“ de. do. .*. 3. verich. 10000—200727305; do. 1 do. 1907 antg 194 C1“ 1762761] Müller, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. IV. b nrinhs. Z ““ 1 “ 1. do. 8 Die Konkursverfahren über das Vermögen Kolberg. Konkursverfahren. [76147] do. do. . 10000 — 100]182,25 bz G G 1904 8; 1) der offenen Handelsgesellschaft in Firma]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
. . 8 do. 8 in Chemni vobden 1901 un 9a 11,7] 2000-2099. — 8 — Lgnl 80. 80 19 4 „Herrmann Hempel“ in Chemnitz, Kaufmanns Paul Kroll aus Kolberg wird nach aden 1901 unkv. 09/4 1.1.7 Reone 89 o. unkv. 2 „JCLET Franz Albin 8g. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch SMc bemn. d “ 4 ng s ö düin. . W. 8 8 98 1 4 28 0 rau erg * . 2 ⸗* * .* . * 2 2* * . * . 9 . „ 66, Schuhmachers und Schuhwaren⸗ aufgehoben. d,n 11. Deember 19oxdkN.. FThyrow. . . . . . . 138 6 8 1181613““ 17 do. 190 ⁄½ u b. 10 1 Berlin, den 19. Dezember 1907. Königliche Eisenbahndirektion. do. 1907 nth 18
) do. 1904 ukb. 12 51,903 5 dlek 199g- 8 “ ween 8 11 8998—200 8 808 excbftsc 2 ukb. 12 b o. Hdlskamm. Obl. rotosch. 9. - ächsische.. händlers Heinrich August Uhlmann in Chemnitz, sicht. . 9 . 4) des Leinen⸗ und Baumwollwarenhändlers Königliches Amtsgerich do.
5000 — 200 91, 90B do. Stadtsvn. 1899¼4 111. 2009875G Kandsberg a. W. 90,96,3 ⁄ 1.4. 111“ Emil H Bitterlich, all. Inh. der Fi hl [76273] Bekanntmach kunft geb Gleichzeitig werden im Ausnahme 8 8 89,9—0c ö 8n. 8 1. [89,60 bz en ha . do. “ mil Hermann erlich, all. Inh. der Firma Landstuhl. 1 76284 ekanntmachung, unft geben. eichzeitig wer m . MWn 5000 — 402 ielefel 4. G —,— auban.. . 4. c. neue „Emil Bitterlich“ in Chemnitz, Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl Am 12 Januar 1908 wird der an der Strecke tarif 9 die für die Verbindung Herbors. Nfterbaef do. 1907 unk. 15 101,60 bz G do. F. G 02/3 ukp. 0814 1.4. 98,25 G Leer i. o.. 1902 3 ½ Schles. aitlandschafti.⸗ werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine von heute wurde nach abgehaltenem Schlußtermin Altenbeken—Soest zwischen den Stationen Pader⸗ bestehenden eeen der Klasse I au do. 1 ;3 do. do. 3 hierdurch aufgehoben. hsfund vollzogener Schlußverteilung das Konkursver⸗ born H und Scharmede neu eingerichtete Personen⸗ 425, und diejenigen der Klasse II auf 307 ₰ fir o. Eisenbahn⸗Obl.
—22=2
ankow⸗ Schönhausen gehlendor (Wannsee⸗ bahn) ʒʒg·üFg·üeEEgEEgEH 2282ͤ
felde⸗Ost Schönholz
Groß ⸗ ichter⸗ felde⸗West
b. Berlin Groß⸗Lichter
Blankenburg Tegel
Adlershof⸗ Alt⸗Glienicke
100,00 G 90,25 G
—
2. 2
-SSE —,—,—,,, 2
82*E
2222222ö2=2E=2
5000 — 75 98,80 bz 3000 60 —.—
— —
8.Sbobe
282
10000 — 200 91,90 G Bingen a. Rh. 05 I, II3 ½ 1.1.7. 2000 — 200/[90,20 G Lichtenberg Gem. 1900/4 Chemnitz, den 20. Dezember 1907. fahren über das Vermögen des Jakob Joerg, haltepunkt Elsen dem Verkehr übergeben. 100 kg ermäßigt. d8- 1 vnn .... . 18908 1 410 60991099 84,75 dehscgee ee e Königliches Amtsgericht. Abt. Z. (Schreinermeister in Koitweiler, aufgehoben. b Eine Gepäckabfertigung von Elsen findet nicht! Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1907. 8 22 Sch. vgt 410 30 G“ 8 190 . * 124 m.. . gübrd, 1895 88 Dettelbach. Bekanntmachun [76275 Landstuhl, den 20. Dezember 1907. sstatt. Königliche Eisenbahndirektion. Bremer An. 87,88,90, Boxh.“Rummelsb. 99 3 1.4.10 1000 — 200 89,50 G Magdeb. 1891 ukv 1910/4 1 ür mit B K. Amtsgerichtsschreiberei. 8 Nach Elsen darf Feväͤc nur dann abgefertigt ([76434] 11“ 1 92, 98, 98, 99. 509) 500 91,000 Brandenb. a. H. 190174 1.4.10 5000 — 100†(8,40 G do. 1906 unk. 1174
Klein, Obersekretär. werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen Ab⸗ 1
Das K. Amtsgericht Dettelbach eschlu 000—5 5000 — 100◻ 117 X 661 “ nahme desfelden am Packwagen nach Ankunft des H m Verkehr, mit den Stationen der e⸗ de. 19, 1ea,ns 890 —20989,998 Bbelan 1880, 189181 cse 2999—100b1 200 de. 190 1h,139
2000 — 500 92,25 bz G Bromberg 1902 5000 — 200 98,60 G Mainz 1900 unk. 1910 Geuter in Fene⸗ a. B. eröffnete Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cassel, den 17. Dezember 1907. vvI ie en⸗. E
Schlußverteilung beendet aufgehob 16999 319 1h,292, Hrdg. 0d venh 19 8. 110 23 sch 1 hg de 1809 Z1fr. 1.8 8, .38. 2909—29089798 als dur ußverteilung beendet aufgehoben. 2 ¹ .25 urg 1200 unkv. 8 120 . „91 kv., 90,75 en Denzeibach, der 1), c,egember 1a9, 2.1.h B3 2led21, genege,ene ⸗ hhee elL⸗lla xarvanst e eeh Großherzogliche Eisenbahndirektion. do. 87 91, 99,57904,8 1801 Arnold, K. Sekretär. „727 Paufgeboben. 1“ Im Westdeutsch⸗Sächsischen Verkehre wird Am 1. Januar n. Js. wird die Kopframpe in do. 1906 unk. 13 Dippoldiswalde. Konkursverfahren. 75373]] Leipzig, den 18. Dezember 1907. fjam 1. Januar 1908 ein neuer Ausnahmetarif 4- Bockhorn infolge baulicher Veränderungen des Bahn⸗ do. 1893/1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. für Kalisalze, Kalidüngesalze und Kieserit, sämtlich hofs außer Betrieb gesetzt. 22 198 18994
Kaufmanns Paul Georg Roscher, früͤher in ingeführt. Der Ausnahmetarif gilt! Oldenburg, den 19. Dezember 1907. Magdeburg. Konkursverfahren. [76174] zum Düngen, eingeführ Eroßherzogliche Eisenbahndirektkon. E. 15.
stipsdorf, jetzt in Dresden⸗Löbtau, wird nach Das 5 , ten Stati der Preußischen Staats⸗ as Konkursverfahren über den Nachlaß des am von bestimmten Stationen de liche Eisenbe S n 1895 ,3 Abhaltung 62 .Segr e rI his 13. Oktober 190 zu Magdeburg verstorbenen eisenbahnen nach den Cneng d. Feraüchischen Grenz⸗ 76438] Meckl. Eisb.⸗Schuldy. ippoldi⸗ss ci en A nt elfht Kaufmanns Karl Weber wird nach erfolgter stationen. Nähere Auskunft über das Warenver⸗ Die Bezeichnung der an der Strecke Waltersdorf-— do. konf. Anl. 86 “ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. zeichnis, den Geltungsbereich, die Anwendungsbedin. Reisicht gelegenen Stationen Dohna und Welfect, do. do. 1890,94 Düsseldorf. Konkursverfahren. (76432] / Magdeburg, den 14. Dezember 1909F.. gungen und die Frachtberechnung geben die beteiligten, dorf wird vom 1. Januar 1908 ab in „Dohn Odoe. 6, . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 8 Stationen. Ferner wird in demselben Verkehre und 1. Schlef.“ und „Wolfersdorf (Bez. Liegnitz) ab⸗ . K- uhrmachers Walter Schlingensiepen in Düssel⸗ 11“”“ 76270] unter dem gleichen Tage die Station Meißen der geändert. 8 Sech otha St⸗N.19904 14.,10 1000 200 —— dors, Münsterstraße 36, wird, nachdem der in dem Marienburg. wescr. Sächsischen Staatzeisenbahnen als Versandstation in — Posen, den 19. Dezember 1907, Süchsiche St⸗Remes versc. 5000 i0ses20b G do.
— eken⸗ Vergleichstermine vom 28. November 1907 an⸗ Konkursverfahren. den Ausnahmetarif S 5t aufgenommen. — Dresden, e6“ 9. ult. Dez. See s do. 4 1.1.7 unk. 13 iöhre Zwangsvergleich durch 1“ Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 20. . 1907. Königliche Eisenbahndirektion Sehyräb⸗Sund. 1909 1.4.10 2000 — 00 . Craseld. .. 1900 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 2000— ’ do. do. XIV-XV4 1.1.
unk. 14 T bestätigt ist, hierdurch Buchhändlers Erust Paetzold aus Marien⸗ 18 „Dir. d. Staatseisenbahnen, [76287 Bekanntmachung. Württemberg 1881-83/3 ½ versch. 2000 — 200,— dw. 1901/06 ukv. 11/12 0—200 do. 1897, 99, 03, 04 3 — . 3 do. do. I-XI 3 1.1. 8 sofaß von demselben Tage bestätig “ Adlere Haimft nasen 19, ist ime (b. 1al 8 Feensbeefe⸗ ahnen, 892 cseisenbahnen. Vinnenantertaris. Leer eeebebbhe. 1907 Nunkv. 1 . ⸗ 98 I..Glab,78,1800 2 5 do. Kom⸗Hg.X.t 1,17 vn. 15 Düsseldorf, den 18. Dezember 1907. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur E“ um den Bezug von Steinkohlen einschließlich dannoversche 4 1.4.10 8600——o ““ 151989 88 ,.. 0,25G ₰ † 8 I.IV 35 111. ger Kön güises ansgercht. „ 8 rhehan Peweeeang dn. enne ag frchnuhe [76285] Privatbahn⸗Gütert b 1 Steinkohlenkedten⸗ und wr. döfen astau E DSDanzig 1904 ukv. 17 5000 — 2009870B do. 1. 696— 800 90,60 G 88 Sächsische Pfandbriefe. 2 8. erzeichnis der bei de Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. wird der Rohstofftarif vom 1. Januar 9 G Seeee. . 5000 — 200/90.,75 Münden (Hau 17 2000 — 200— Landw. Pfdb. bis XXIII 1.1,7 Feret. wanadtr. Ronkursverfahren. (76150] Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger Mit dem 1. Unee 1908 werden die Stationen einschließlich des 31. Dezember 1909 und widerruf⸗ Air.ns ha. ee8 8 8☛ 3000 — 30 —. E ficbe acraes 1 00 90,75B fmnden (H andw. Pfdb. bie X Lesäcgen
Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 7 2000 — 200 . - WMünster. „ 1987 34] 111., 50090— 200 92,400 2₰ bis 8 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Lichtenau i. Thür. und Unterneubrunn des Direktions⸗ lich auch für die weitere Zeit auf diese Breunstoffe do. versch. 50 do. 2000 — 200 88 Kauheim i. Hess. 1902 3 ¾ 1.4.10 1000 — 200/[90,20 G Kreditbriefe bis XXII. 1. Febense nren ic dees . Ferh⸗ Schlußtermin auf den 22. Januar 1908, Vor⸗ büchtr 3 nbr den Tarif einbezogen. allgemein angewendet. Lauenburger 4 1.1. G 1902, 05 2000 — 200 Feurhar Fflchgk 8 7] 2000- 100 99 25G do. — bis XXV 3 ½ verschieden folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungen. vommersche 4. 1.4.10 - ; 1896 5000 — 200-, Reuneser. u2.17228,4 d.- h. 5000—200 b5-10 G Bad.Präm.⸗Anl. 18674 1.2. I g “ hiersabtt Zimmer 9, bestimmt. Erfurt, den 19. Dezember 1907. Stsaßtbane den 18. Dezember 1907. d ö . c SCcvlan - 8ng Nürnh. . WG 8 Braunschw. 20 Klr.⸗9. —
p. ’. Marienburg, den 13. Dezember 1907. Königliche Eisenbahndirektion. Kaiserliche Generaldirektion Posensche 4 1000 —500—. EEETTTö amburg, 50 Tlr 8. Forst (Laust). den, Ias Peremcer 1907. SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kitas P der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. v da. “ versch. ehnc 8 . gn 200 500 91. 1196 .898068, J12000—200. * Sen⸗ 81 do. 91,50 bz Dretden 1900 uk. 9. 906
1 8 — ... 1 5000 - 100 3 ½ 1.3. 8 8 Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L.
Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 76261] Hünater, Westr. Konkursverfahren. [76433]1 [76437] ltarif 1/1I11 (Tarifheft G) Verantwortlicher Redakteur: Rhein. und Wefifäl. —, d 1893 8 5000 - 200 do. 1908 8] 111. 1009ꝙ1. Augsburger Fl⸗Los Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Gruppenwechseltarif I, rn er⸗ 3 r6n 2. —eo 1. ¹ C Bon - 1o. Dfenbach a. 599,811 14. 1“
Zigarrenhändlers Heinrich Contzen in Gelsen⸗ verstorbenen Porzellanmalers Heinrich Sür Zum 1. Januar 1908 werden für Haiger im Ver Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg A ö 89 4 5 9 8809% 2 1999 % Paasgg⸗ . 8 1502, 05 göcr Mnd. peäm ⸗n
th 3½ 2 des kehr mit mehreren Küstenstationen der Preußischen lin. . do. 0. 4¹9 . Happenheimer Fl.⸗Lose kirchen wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ zu Münster wird nach erfolgter Abhaltun Pefen zhes Ausnahmetarif 9 für den Versand Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber Ech esische.. 88 1— 62198% de. Peexfähr. 1n. Osenbans . 1888 3 ½ 4 — 8. Anteile u. Ohliggtionen Deutscher Kolonialgesellschaftes.
termins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 8 ’ g der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ 6. u 1
— W., 6. Dezember 1907. von Eisen und Stahl Frachtsätze eingeführt, über Druck der Norddeutschen Buchdrucke e . : ¼ 99 10G dVIIVn8. 16
vII Münster i. . din sgenicht. Abt G. lderen Höhe die beteiligten Abfertigungsstellen Aus.] Anftalt Berlin SW., Wllhelmstraße Nr. 52. vhleawig he. 8aen b“ EeFrlreech 8 nleihen er tute. o. Grundr.⸗Br. I
“ 8 1 ““ Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1.,7 . 1100,00 Düren à 1899, 71901
“ b .“ nWenb. ftaaft. Kred. ., 1. e. .00—50099708 20. 8 1801 konv.
de 222S22ö=
do. Ldsk.⸗Rentensch.
8ER88
— —Ee
ge — —D
A A 0 0 0
8₰. —,—
5000 — 100 98,90 B 5000 — 100 93,50 et.b; B 5000 — 100783,30 bz
1 22S2SSZESZ
3 ½ 3 92,72 . D; 4]† 11. D
2282ö222ö22ö22öööög
— S .
—JVqgqE
8 adekeee
5000 — 500 92,10 bz G Cassel 1901 III.4 1.3. 8 F Mannheim.. 2.8 5000 - 100.— 5000 ”500s do. 1868, 72 781 87181 . 250G do. 1906 unk. 1174 14.10 5000 — 10099,00B
5000 — 20099,50 bz G do. 1901 N31] 14. . 1907 unk. 12(14 1.17 —.— 5000 — 200 100,50 Charlottenb. 1889/99 1 1 98 2000 — 100 90,50 B 5000 — 200,— do. 1895 unkv. 11 10 5000 — 100.— 1 5000 — 100 90,50 B
5000 — 200 80,50 bz do. 1907 unkv. 1774 14.10 4000 — 500 99,20 gö. . 14.10 5000 - 200 —.,— 5000 — 200 99,40 bz do. 1885 konv. 1889,31 2000 — 100 95,40 G 410 1000 — 200 98.20G 5000 — 500 91,300 do. 95, 99, 1902, 05,3 ⁄ . 5000 — 100 91.10 bz B Minden 1000 — 300 92,25 G
5000 — 2007-,— Coblenz 35 ö 33 ,-n. 92,00 G 4000 — 5008,—
3000 — 600s.— Cob .1902 7511.1. - 100—,— . w — 3000 — 100ß,— Cö . 1900 4 14.10 5000 — 500 99,40b Mülbeim, Rh. 1899 4 1000 u. 500 98,00 G 3000 — 1007.— do. 1906 vkv. 1174. 1.1.7 5000 — 500 99,25 do. 1904, N ukv. 11 42 3000 — 100 93.10 do. 94, 96,98,01,0332 5000 — 50092,25 G do. 18599, 01 N35 500—, Cöpenic 1901 unky. 10 2000 — 200 Mülb. Ruhr 1889, 97 34 . .
7 Cöthen i. A. 1880/1903,3 ½ 500 — 300 Müncheln 1892/4 5000 — 200⁄-,— . neulandsch. . Cottbus 1900 ukv. 1074 5000 — 500G. — do. 1900/01 u. 10/11 42 5000 — 200 99,00 bz B do. do. 173
do. 1889- 5000 — 500 .“ do. 1906 unk. 1274 14.10 5000 — 200 99,90 bz Hess⸗ gd.Hxps 1895 500 äö do. 1907 unk. 134 1.4.10/ 5000 — 200]59,50 G Pfandbr.KII-
do
I
—
—
22—
90,50 G
(97,90B 00 [90,50 G
9675B 93,90 B 91,90 bz 82 20G 5000 — 60 90,25 bz G 5000 — 200 81,250,
2öB— 8 A S
2
2,——— vüeeeennn.
D
1000 u. 500⁄,— do. 5000 — 200 do.
22
SeegEegs —,—————O—— —,—— — —— —
— SSSSSes
— -—- 22* — Sg4.
aöö
—,—-—99ehO—N
.
02 2— =1 ,SSEęgFSgW=S* —**AS
—82
=SI
—ö=
72
8.8. SSE
SbeA SS
Ibote
Sceeesmn en — 1 SqęSè =SVSSgSEégS
—,—
. 22 8* . S —
☛——
A
1
8 ———q — —
*
128. 32,50 B
30 0Oct. b B 410 (130,90 et.br B ℳ pr. Stück! —,—
—
2
8 8 Imn— 922829
12 C
— —
—28 —5.öv 2
Æ
11. q”
—9,ͤöööiN
SgE
2000 — 2005 .,— stafr. Eisb.⸗G. Ant./5] 1.1 1500 u. 10091,30 bz G 5000 — 200 93,50 6. 869 nes ne Jias V
bn0 e 2 u. 5 . . — —— — 2000 — 20097,90, † Dt.⸗Osta Saheshser LI7 henäühnas 2000 — 100190,10 G (v. Reich sichergestellt
&gS: 558‿— 8
81 S”S
s
——— ——
2=2