1907 / 306 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1276969] 1 3 3 Nogtlündische Baumwollspinnerei Hof i/Z. Wir teilen hierdurch nochmals mit, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. März 1907 folgende Obligationen I. und II. Emission zur Heimzahlung auf 1. Jaunuar 1908, an welchem Tage sie außer Verzinsung treten, aus⸗ gelost wurden: Nr. 109 152 200 219 235 304 320 342 381 449 525 527 552 683 712 724 808 836 892 964 1017 1079 1091 1145. Von früheren Verlosungen ist noch rückständig die Nr. 925. Hof i. B., den 27. Dezember 1907. Vogtländische Baumwollspinnerei. Direktor und Vorstand. Th. W. Schmid.

F Königsberger Straßenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

In der Generalversammlung vom 7. November 1907 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag zu vermindern, in Höhe dessen Aktien der Gesellschaft behufs Umwand⸗ lung der verbleibenden Aktien in bevorrechtigte Aktien zur Vernichtung werden eingereicht werden. Diese Reduktion des Aktienkapitals kann sich im Höchstbetrage auf 2 082 500 belaufen.

Auf Grund des § 289 des werden, nachdem die diesfallsigen Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung in das Handelsregister eingetragen sind, die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden, insofern sie inso ge der Herabsetzung des Grundkapitals Befriedigung oder Sicherstellung beanspruchen.

Königsberg, den 24. Dezember 1907.

Königsberger Straßenbahna ktien⸗Gesellschaft. Wohlmuth. A. Gründler.

[77252] Bekanntmachung.

Genrralversammlung der 1 Kleinbahngesellschaft Greifswald-Wolgast am Mittwoch, den 29. Januar 1908, Mittags 1 Uhr, im Kreishause zu Greifswald.

Tagesordnung:

Antrag des Se Regierungspräsidenten in Stral⸗

sund auf Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗

mmitglieder auf 7.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäe berechtigt, welche vor der Versammlung ihre Aktien bei der , kasse z. Hd. des Rendanten Vogel zu Gre fs⸗ wald wochentäglich während der Vormittagsdienst⸗ stunden oder bei dem Bankhause von Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin deponieren.

Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder ibrer Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien.

insichtlich des bei der Deponierung weiter zu beobachtenden Verfahrens wird auf § 17 Absatz 2 des Statuts verwiesen.

Greifswald, den 18. Dezember 1907.

Der Aufsichtsrat der bsatütttsas gäie, on Greifswald⸗Wolgast. Gf. v. Behr,

Vorsitzender.

Landrat,

[77247]

Blei & Silberhütte Braubach Actiengesellschaft Frankfurt a/M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. Januar 1998, Vormittags 11 Uhr. in das Geschäfts⸗ lokal der Herren Baß & Herz, Gr. Gallusstraße 21, dahier eingeladen. Tagesordnung:

Abänderung der §§ 12 und 13 des Statuts dahin, daß mehrere Mitglieder des Vorstandes die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder mit

einem Prokuristen vertreten können. Diejenigen Aktionäre, welche an der Sig.üSgnt. lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hiterlsfumgsscheine eines deutschen

Notars, aus denen die Nummern ersichtlich sind,

bis spätesteus den 26. Januar 1908 bei

der Kasse der Gesellschaft dahier oder bei dem Bankhause Baß Herz dahier oder bei dem Bankhause Schmitz Heidelberger & Co. in Mainz oder bei dem A. Schaaffhausenschen 2 Filiale Bonn in Boan a. Rh. zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheinigungen und Eintrittskarten ausgehändigt werden. 1.“ Frankfurt a. M., 23. Dezember 1907. g Der Vorstand. Wilhelm Homberger.

Bankverein

77256] Vereinigte Werdersche Brauereien,

Werder ua/avel.

Auf Grund des § 19 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am 17. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Mauerstr. 24,

parterre rechts, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

I. Bericht des Vorstand über die Lage des Ge⸗

1,88 unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗

winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗

berichts für das verflossene Geschäftsjahr

Bericht des Aufsichtsrats.

II. Bericht des Revisors über die Prüfung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäftsjahr.

III. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. G ur Teilnahme an der vgTeeeneeh sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien

oder Depotscheine der Reichsbank oder ein Nummern⸗ verzeichnis der bei einem Notar hinterlegten Aktien bis zum 14. Januar 1908, RNachmittags

4 Uhr, bei der Gesellschaftskasfe oder bei dem

Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8,

Charlottenstraße 56, hinterlegen.

Werder a. H., den 27. Dezember 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtérats: 1 B. Arons. 8

sowie

Herr Dr. phil. A. Rümpler, Breslau, ist durch 2 dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ 8 reiburs 12 Schles., den 23. Dezember 1907.

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken⸗ [76971] Aktiengesellschaft

incl. vormals Gustav Becker.

[77222] Bilaunzkonto per 30. September 1907.

Aktiva.

An: Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto 8 1““ 8 88 % Abschreibung. Wohnhäuserkonto. .. 2 % Abschreibung 1 308,33 Sonder⸗ abschr. 5 000,— Maschinenkonto

10 % Abschreibung 9 131,87

Sonder⸗ abschr. 10 000.— Werkzeug⸗ u. Mobilien⸗

Bugangg...

20 % Abschreibung Heizungs⸗ und Beleuch⸗ wngtbnto . . .. Zugang.

ca. 100 % Abschr.

Treibriemenkonto... Saha

ca. 100 % Abschr.

Frtehsnüt⸗ u“ autionskonto (von Kunden hinterlegte Wertpapiere).. Wechselkonto... abzüglich Rückstellung Z8 Effektenkonto (ℳ 50 000 3 % Sächsische Rente) Kontokorrentkonto a. Debitoren 196 875,82 abzügl.

Ruͤckstellung für Diskont, Provision 2c. 28 033,65

b. Guthaben bei den Bankiers der Gesell⸗ st.

85 2

346 872 9 504

356 376 7 127 65 417

„88656 5595

Versicherungskonto. 1 000 Warenkonto Betriebs⸗ und Roh⸗ Weahen f * albfer .fertige 1 öö“ 8 oe 128 152,

1 220 724

850 000

Per: Aktienkapitalkonto 100 000

Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto Delkrederekonto ..

öX“

Zuschreibung.. Arbeiterunterstützungs⸗ 14“4““ Zuschreibung . .. Pensionsfondskonto.. Zuschreibung.

Kontokorrentkonto (Kre⸗ ditoren) 1 Kautionskonto.. Dividendenkonto (un⸗ eingelöste Dividenden⸗ “*“ Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag per 1905/06 Bruttogewinn ..

Abschreib. auf: Gebäude 7127,54 Wohnhäuser 6 308,33 Maschtnen 19 131,87 Werkzeug und

2 605,11

Mobilien Heizung und eleuchtung 4 089,93 Treibriemen 2 278,90 Zuschreibung auf: Spezialreserve 20 000,— Delkredere. 7 184,15 Arbeiterunter⸗ 8v 2 000,— Pensionsfonds für Beamte 2 000,—

2 000 12 377 22

223 432 74 237289:

22 7225 83 161 563 38 19 254 46 142 308 92 34 000, 108 308 /92

9 745˙24 98 563 68

Tantieme an Vorstand und Personal

4 % Dividende...

10 % Tantieme an den Aufsichtsrat. .. I 85 000

10 % Superdividende. we e1““ V

13 56368 1 220 724 90

Corona, Fahrradwerke und Metallindustrie, Aktiengesellschaft. E. Ernst. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1907.

Debet. An Handlungzunkostenkonto 1“ Bilanzkonto.

ℳ*% 3₰ 163 536,81 234 289,21 397 826 02

Kredit. Per Vortrag aus dem Jahre 1905/06 10 856 b“ 1 375 628 9 872 Hausertragskonto.. 1 467 89 397 826 02 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Corona, Fahrradwerke und Metallindusteie, A.⸗G. in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Brandenburg a. H., den 15. November 1907. Oscar Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer und des Amtsgerichts. Corona, Fahrvadwerke und Metallindustrie, Kregerssenlscbafe.

n

. Er Die Dividende

47 69 97

für das Geschäftsjahr 1906/07 gelangt mit 14 % gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine Nr. 11 unserer Aktien mit 140,— von heute ab zur Auszahlung.

Brandenburg a. H., 21. Dezember 1907. [77248]

Die Herren Aktionäre der Actienzuckerfabrik Jerx⸗ heim werden zu einer GBeneralversammlung auf Dienstag, den 14. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zum alten Bahnhof eingeladen.

Jerxheim, 24. Dezember 1907.

Der Vorstand der

Actien⸗Zuckerfabrik Jerrheim.

Wrede. Tagesordnung: Bewilligung von Geldern für Schnitzeltrocknung.

77243 Actien⸗Bierbrauerei Wittenberg Actien⸗Gesellschaft Wittenberg.

Unsere ordentliche Geueralversammlung findet Dienstag, den 14. Janttar 1908, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Saale des Herrn A. Muth (H5tel zur Reichspost) zu Wittenberg statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch höflichst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) und Genehmigung der Jahres⸗

rechnung.

2) UEntlastung des Vorstands und Aufsichtzrats.

3) Verminderung des Aktienkapitals um 100 000

durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 2.

Erhöhung des Aktienkapitals um 150 000 durch Ausgabe von

300 Stück auf Namen lautende

à 300 und

aktien à 1000 4) Ersatzwahl für statutenmäßig und freiwillig aus⸗ scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. 5) Uebertragung von Aktien. ittenberg, den 24. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat. Rich. Buchmann, Friedenau, Vorsitzender.

[77251]

Holzindustrie Albert Maaßen Actiengesellschaft Duisburg.

Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Januar 1908, in unseren Geschäftsräumen in Duisburg, Dammstr. 63 a (Werk 1), Vormittags 10 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsrats auf Auflösung der Ge⸗

Bescaht 33 des Statuts).

2) Bestellung der Liquidatoren und Beschlußfassung über die Modalitaͤten der Liquldation 34 des Statuts.) 1

Zun Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens 3 Werk⸗ tage vor der Generalversammlung

im Geschäftslokale der Gesellschaft,

bei der Bank für Handel A& Industrie in

Berlin, beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, 889 der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗ urg, bei der Firma von der Heydt, Kersten & Söhne, Elberfeld, hinterlegen 13 des Statuts). Duisburg, den 24. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat. [76970] Neue Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zwei⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 15. Jauuar 1908.

Abends 6 ½ Uhr, im Chorsale des Opernhauses eingeladen.

Vorzugsaktien

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Entgegennahme des Geschäftsberichts vom Vorstande und des Prü⸗ fungsberichts vom Aufsichtsrat.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre,

auf den § 15 der Statuten ersucht, gegen Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aktien auf dem Bureau der Neuen Theater⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. bochstr. 46, die Eintrittskarten bis zum Tage der Generalversammlung, Mittags 12 Uhr, zu erheben. 2

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Pessrcreßnung nebst dem Geschäftsbericht und dem Prüfungsberich des Aufsichtsrats liegen vom 30. Dezember 1907 an auf dem Bureau der Neuen Theater⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Hochstraße 46, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1907.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hamburger. Hermann Köhler.

welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme

*

Lothringer Ziegelwerke A.⸗C Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft w hiermit zu der am Freitag, den 17. X end 1908, Nachmittags 2 ½ Ühr, im Gesellschaft, Metz, Kaiser Wilhelm Ring 9 st findenden ordentlichen Genevalversammlung 1 geladen. b

1) Ent schs 8 ntgegennahme des Ge tsberichts Rechnangsablag⸗ über das necfesen Gesagn jahr und Vorlage des Prüfunge efundes. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzra 3) Bestimmung über Verwendung det Reingewinn 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 1 ur Teilnahme an der Versammlung Ausübung des Stimmrechts berechtigt der Aktien oder der Depotscheine der oder eines Notars über dieselben, sofern stens am 3. Werktag vor der sammlung erfolgt: bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigshas oder deren Filialen, bei der Bank Mayer & Co. in Metz auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz, den 23. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat. C. Eswein, K. Kommerzienrat

177236] Königsberger Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Auf Grund der in das Handelsregister 4 getragenen, in der Generalversammlung vom 7. N. vember 1907 gefaßten Beschlüsse und der auf Grun derselben vom Aufsichtsrat der Gesellschaft gefaßt Beschlüsse werden biermit die Aktionäre der Gesel schaft, welche ihre Aktien in bevorrechtigte Aktien un wandeln wollen, aufgefordert, die in bevorrechtig Aktien ummwandelnden Aktien nebst Talons u Diwidendenscheinen der Gesellschaft der Zei vom 27. Dezember 190 7 bis 10. Januar 190 bei der Direction der Disconto. Gesellsche Berlin W, oder bei der Gesellschaftskafse Königsberg i. P. einzureichen und dabei zu ech klären, ob sie die Umwandlung durch bare 31 zablung oder durch Ueberlassung von Aktien an d Gesellschaft behufs deren Vernichtung zum Zwec der Reduktion des Grundkapitals wählen.

Auf die Aktien, deren Umwandlung durch bare 3 heblung verlangt wird, sind 30 % des Nennwe ar einzuzahlen, und zwar 10 % bei Uebergal der Aktien, 20 % in der Zeit vom 1. b 10. März 1908; auf jede Aktie deren Umwand lung ohne bare Zuzahlung verlangt wird, sind bei de Einreichung der Aktien Aktien im dreifachen Nen werte der umzuwandelnden Aktien mit Talons u laufenden Dividendenscheinen Aktien einzureichen.

Die zur Umwandlung der Aktien in bevorrechtig Aktien eingereichten Aktien werden nach Einzahlu der letzten 20 % der zu leistenden Zuzahlung a gestempelt zurückgegeben; die unter Uebergabe bo Aktien zur Vernichtung überreichten um zuwandelnd

krien werden alsbald .g-e he zurückgegeben.

Königsberg i. Pr., 24. Dezember 1907. neebasust Straßenbahn Aktien⸗Gesellscha

ohlmuth. A. Gründler.

und Hin tersent Reichsba

sie fbã Geveralbd

Met.

[77246]

Immabhilien⸗ und Bangesellschaft München

Aktiengesellschaft in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde zur IX. ordentlichen Generalversammlung au Montag, den 20. Januar 1908, Nachmittagtt 4 Uhr, im Bureau der Gefellschaft Muͤnchen Trappentreustraße 36/I, eingeladen.

Die Akrionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätesten 3 Tage vor der Generalversammlung bein Vorstand der Gesellschaft. Trappentreustraße 36 in München, oder bei der Bayerischen Handels bank in München oder bei der Bankfirma Be brüder Klopfer in Augsburg vorzuzeigen od sich anderweit über deren Besitz auszuweisen un erhalten dagegen Stimmkarten.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Btlanz samt Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts von Vorstan und Aufsichtsrat und Beschlußfassung hierüber

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals von 1 750 000,— auf bis 1 050 000,— und Festletung der Modalitäaten dieser Herabsetzung

4) Erhöhung des Grundkapitalg bis un 3 349 000,—, jedoch mindestens unf 2 720 000,— bis auf 4 399 000,—, jedoc mindestens bis auf 3 770 000,—, durch Ausgabe von Vorzugsaktien 1. Klasse bis zun Betrage von 3 349 000,—, jedoch mindesten von 2 720 000,— im Vorrang vor den jetz bestebenden Vorzugsaktien und Festsetzung de Modalitäten dieser Erhöhung. Ausschluß des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre. .

5) Umwandlung der bisherigen Vorzugsaklien i Vorzugszaktien erster Klasse im Gleichrang mi den nach Ziff. 4 neu auszugebenden Vorzugs aktien erster Klasse und Festsetzung der Be dingungen und Modalitäten dieser Umwandlung

6) Statutenänderung durch a. Fe een des Absatz 2 des § 14 der

atuten,

b. Aenderung der §§ 19 u. 20 a der Statuten dahin, daß die nach Ziff. 4 veugeschaffenen und nach Ziff. 5 durch Umwandlua bisheriger Vorzugsaktien geschaffenen Vorzugsal tien erster Klaffe Vorrang vor den bisherigen nicht nach Ziff. 5 umgewandelten Vorzugsaktien sowoh im Dividendenbezug, einschließlich Dividenden⸗ nachzahlung, als im Anteil am Liquidations⸗

eerlös haben, üch

c. Aenderung des § 20 der Statuten hinsichtl Amortisation von Aktien.

7) Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. von Schuldverschreibungen. über usdrücklich wird darauf hingewiesen, daß ü 9⸗

die Gegenstände sub 4, 5 u. 6 b u. c der 6 ordnung auch in Sonderversammlungen sowohl lnß Vorzugsaktionäre als der Stammaktionäre Beschlu

München, den 24. Dezember 1907.

Der Aufsichtsrat. ustizrat Dr. Obermeyer, Vorsitz

nder.

zur Vernichtung diescgh.

Deutsche Levante⸗Linie.

Die Veröffentlichung der angekündigten außerordentlichen Generalversammlung ist im „Reichs⸗ en vorgeschriebene dreiwöchentliche Frist nicht beb⸗ eine neue außer⸗ der Aktionäre auf Dienstag, den 21. Januar 1908, Nach⸗ lei

den Satzun

venaen nicht rechtzeitig erfolgt, sodaß die in Aufhebung

gewahrt war. Es wird deshalb unter ordentliche Generalversammlun mittags 3 Uhr, im Saal 14 der

des Termins vom 10. Januar 1908

örse, anberaumt.

Die Generalversammlung findet statt auf Antrag einer Reihe Aktionäre gemäß § 17 Absatz 2

Nr. 3 des Statuts und § 254 H.⸗G.⸗B Tagesordnun

1) Ersatzwahl von zwei Mitgliedern des Aussichtsrats an Stelle der ausgetretenen Herren des Aufsichtsrats gemäß

Oscar Lübbe Eiffe und Neuwahl von 2 Mitgliedern

§ 14 des Statuts und Beschlusses der Generalversammlung vom 3. A

2) deegge Fes drei von der Genetralversammlung zu ernennenden Revisoren „G.⸗B. jenigen aus Zeit Juli 1907 stattgehabten Vor änge 8 ogscfftefüͤbrung, welche sich auf das Rechtsverhältnis und die Beziehungen: 8

A. G. andererfeits,

pril 1902.

9

Gesellschaften einerseits und errn Gene andererseits beziehen. kn Geineralkonsel Johs, sh 3) Wahl von 3 auf Grund des Beschlusses unter 2 zu ernennenden Revisoren.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, eine Einlaß- und Stimmkarte zu lösen, deren Ausgabe im Bureau der nuar 1908, Mittags 12 Uhr, erfolgt, gegen Vorlage der Aktien, die ordneten und mit Unterschrift versehenen Verzeichnis begleitet karten behalten ihre Gültigkeit.

Hamburg, den 23. Dezember 1907.

b. zwischen dem Aufsichtsratsmitgliede Herrn Rob. G bezw. von ihm kontrollierter

dem Vorstandsmitglied

gemäß § 266

der Deutschen Levante Linie einerseits und der Dampfschiffs⸗Rhederei „Union“

haben gemäß § 19 der Statuten Gesellschaft bis zum 18. Ja⸗ mit einem nach Nummern ge⸗ sind. Die bereits ausgehändigten Eintritts⸗

un

bei

the

Metallwerke Unterweser Ix tien

Bilauz per 30. Juni 1907.

2 625 000[—- 105 000h— 270 426 25 148 779 59 2 835 39

84 /95

1 347— 639 041 45

3792 514 63 Gewinn⸗ und

5.103,neh“ . Reservefonds. .. 350 000,—

ab: Gewinn⸗ und Ver⸗ 57 485,37

Aktieneinzahlungskonto. 3 500 000 Beteiligungen 1

Immobilien.

Baukosten.

Mobilien D Vorausbezahlte Versicherungen 1“X“

292 514

b Soll. Verlustkonto.

82 817 22 Zinsen aus Bankguthaben .. ““

1““

Nordenham, den 21. Dezember 1907.

„Der Vorstaaud.

Geprüft und richtig befunden.

Nordenham, im Dezember 1907. Dr. H. Hasenkamp Der in der Generalversammlung am 18. Dezember neugewählte

Generaldirektor Dr. Wiegand in Bremen neeeeacs Kaufmann Louis Feist in Frankfurt a. Main, stellv. Vorsitzender, Direktor E. Bloembergen in Zwyndrecht, Bankdirekror Dr. A. Ka enellenbogen in Kaufmann Adalbert Korff in Bremen, Regierungsrat Petzet in Bremen, 8 Präsident Geo Plate in Bremen, Generaldirektor Wilh. Schulte in Overpelt, Geh. Kommerzienrat Schultze in Oldenburg, Dr. A. Sondheimer in Frankfurt a. Main, Bankdirektor Dr. Strube in Bremen, Bankdirektor The Losen in Düsseldorf Kaufmann Georg Wilh. Wäͤtjen in am, den 21. Dezember 1907. Der Vorstand.

25 331 57 485

——

82 817

Gründungskosten. . .. ..

„beeid. Bücherrevisor.

u

Frankfurt a. Main,

3792 514 63 Haben.

8.n

Aufsichtsrat besteht aus den

63

1789311

Mas Rest

Debet.

für zweifelhaft % oder 1“ 8 % dem Aufsichtsrat .. . 6 5 % oder 25,— Superdividende. v““ Zum Uebertrag auf neue Rechnung

tungskonto inkl.

d“*“ 1“ chinen⸗ und Gerätschaften⸗, aurationsinventar, Fuhrwerks⸗ und tungsanlagekonto Gerste⸗, Mali⸗, Pech⸗, Brennmat

d Fuhrwesen⸗

konto.

Malzsteuer⸗,

„Der Aufsichtsrat nbierbrauerei zu Neustadt (Orla). Seidel.

Aktien⸗B Bi

An Grundstücks⸗, Gebäude⸗ u. Wasser⸗

Elettr. Beleuch⸗ Hopfen⸗ Bier⸗, erialien⸗, Futter⸗ und Materialien⸗

Kassa⸗ und Debitorenkonto 8 Gewinn⸗ und Werlustkonto

An Malt⸗ Hopfen⸗, Hefe⸗, Brennmaterialien⸗, ech⸗, Gemeindesteuer⸗, Futter⸗ und Del

Betriebsunkosten⸗, und Fuhrwesen⸗, v“ Abschreibungen . Saldo⸗ Gewinn.. v1“ Hiervon laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1907 Rückstellung:

e Forderungen. 20,— pro Aktie

Geschäfts⸗

271 264 18 . Fässer⸗

33 468

28 295 283 938

616 966

23 67

90

Biersteuer⸗, Staats⸗ und Zinsen⸗, Verwaltungs., Eis⸗

. 3 000,—

9 700,— 1 087,75

12 125,— 384,15

pro Aktie

ierbrauerei Neu lanz ber 20. September 1907.

Per Aktienkapitalkonto

144 356 88 21 08559 26 296 90

O11““ 8

adt (Orla).

186

242 500 240 170

100 000 8 000

Darlehns⸗ und Kreditorenkonto Reservefonds⸗ und Spezialreserve⸗ fondskonto . 1 Dubiosenkonto . .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus 1905/1906

1 747,67 24 549,23

1“

Reingewinn .

Kredit. 1 747

Per Gewinnvortrag aus 1905/1906

Bier⸗, Malzkeime⸗, Trebern⸗ u. Pacht⸗ konto ...

189 991

2 2 2

26 296,90

191 739

Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt Der Vorstand. Otto Besser.

37

ooo Die Revisionskommission. Richard Geßner. R. Seidel.

616 966 90

191 739 37

85 37

An Gr

öö

[76932]

Debet.

30. September 1907. Kredit.

442

36 655 63 10 000 280 779 68 29 182/12 13 93427 6 385,93 11 99479

An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. 1 Dampfkessel⸗ und Dampfmaschinen⸗ 1““

Anzahlung auf neue . Feaschinenkonto C1u“ 8

Elektrische Anlagekonto. . . 8

wee] 3

Franemiffiontkonio 11“

Sauggasanlagekonto .. ..

Pr. Aktienkapitalkonto. Fpotheenkhcc eservefondskonto..

Delkrederekonto

Arbeiterunterstützungskasse⸗

Beamtenunterstützungskasse

Dispositionsfondskonto.

Kreditorenkonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1905/06

22 035,16

175 000 Kraftanlage —.

3 000 40 000

en.“] Utensilien⸗ und Inventarkonto.

eizanlagekonto.. Jahresgewinn iemenkonto ..

1906/07 . .310 322,83 Hypothekentilgungskonto: Sparkassenguthaben .. . 8 1 Kontokorrentkonto: . Bestand der Debitoren 387 459,72 2 % Skonto 7 749,20 X“ Wechselkonto: 6 990,90 Eee“ 8 108,15 Fabrikationskonto: Fertige Waren, in Arbeit befind⸗ liche Maschinen und Teile sowie Rcohmaterialien It. Aufnahme.

6655

379 710 3 711

474 778 1 708 914/14 Sewinn. und Nerlustkonto v. 30. September 1907.

189 604 130 872

Kredit.

*, 22 035 680 799

8

85

r Pr. Gewinnvortrag 1905/06

Fabrikationskonto..

An Generalunkostenkonto Abschreibungekonto.

Bilanzkonto: VPortrag aus 1905/06 22 035,16 Jahresgewinn 1906/07 „310 322,83

332 357 99] .“ 8 652 834195 .

der am 21. Dezember ds. Jo. stattgefundenen Generalversammlung ist vorstehende Bilan und Verlustrechnung genehmigt und für das Geschäftsjahr 1906/07 die

1e“

nebst Gewinn⸗

sofort durch den Chemunitzer Bauk⸗Berein, FMrmeig. an der Gesellschaftskasse in Reichenbr gegen Einlieferung des 2. Anteilscheins erfolgt. . Gleichzeitig geben wir bekannt, doß der Aufsichtsrat unserer Herrn Dr. fur. Rich. Gaitzsch in 8. als Vorsitzender, Otto Weißenberger, Bankdirektor, Chemnitz als dessen Stellvertreter, Bruno Salzer, Fabrikdirektor in Chemnitz, Kommerzienrat Joh. Reinecker in Chemnitz

Reichenbrand b. Ceng; den 23. Dezember 190u .

Gebr. Nevoigt, „Aktiengesells chaft. Friedr. 1,292 orftggee. Nevoig

sowie

and 3

Gesellschaft aus

8 .“ besteht.

1.

3 900 000

9 968 10 21 481 76 5 000—-

1708 914 14

85

Verteilung einer Dividende von 15 % beschlossen worden, deren Auszahlung demgemäß mit 150,— p. Aktie

Ka

Utensilien⸗ und

Modellekonto

Waren⸗ und R fertige Maschinen ... in Arbeit befindliche Maschinen Rohmaterialien

Deb

Wechselkonto

ssakonto

[76941]

Sächsische Turbinenbau⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft

undstückskonto

Gebäudekonto.

Abschreibung!

Zugang .. * Maschinenkonto

Abschreibung⸗

Werkzeugkonto 10 899,94

Abschreibung. 8 Zugang..

Zugang.

Abschreibung.

Zugang..

Abschreibung .. Patentekonto

Zugang. Abschreibung.

itorenkonto

Elektr. Lichtanlagekonto. 8

.“ 3 384,55

ohmaterialienkonto:

vorm. A. Kuhnert & Co.

Bilaxzz per 30. September 1907.

..ℳ 113 517,65

2 270,35

111 247,34 v 121 206,03 11X“ 100085,75

2 920,03

ö 2424,99

8177,95 LEWEqb6

.ℳ

228,11 227,11

. 1,—

3885,55

3 384,55

Zscheila b. Meißen, den 30. September 1907.

Gewinn⸗ und B“

Der Vorstand.

18 Y Reservefondskonto 111 724/ 28

112 005

1“

96 537 60 891 94 871 79

323 068 87

7 088 40 2 333/ 99

903 024

Pas siva. 3 500 000

96 040— 11 655 ,84

Per Aktienkapitalkonts. Hypothekenkonto.

Kreditorenkonto .. Akzeptekonto . Delkrederekonto I11. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. ..

16 992 02

42 793/19

38

79

E. Müllenbach.

Ann

Bru

4

gemäß vorm.

8

Sächsisch

An Petsespesenkonto Prov

IFerssentonto ehaltkonto

. Lohnkonto.

Gebäudekonto. Maschinenkonto .. Utensilien⸗ u. Werk⸗

M

Elektr. Lichtanlage⸗

sionskonto oncenkonto

E1.““; veeizungs⸗ und Beleuchtungskonto togewina 1906/07

chreibungen:

zeugkonto . odellekonto.. .

entp . .

Patentekonto .. .

v 2

.

. * . . 2 . 856b11n 5 . v86 *

270,35 12 120,60

2 724,99 6 336,07

. , 384,55 27 063,67

Reingewinn 1906/07 . Vortrag aus 1905/06

Vorstehende Bilanz sowie das Gewin seführten -X der Sächsischen Turbinenbau⸗

„Kuhnert & Co. in Meißen übereinstimmend befunden.

w . 41 018,60 1 774,59

Verlustkonto per 30. September 1907.

3 187/80 Per Vor 18 577 58

6 636 44% 11 58777 28 681 66 89 970/98 29 446 34

6 487 49

aus 1905/06 . Fabrikations⸗ gewinn..

27 88

42298 19

Dresden, im Dezember 1907.

E. Nawradt, vereidigter

264 432 92

Der Vorstand. E. Müllenbach. n⸗ und Verlustkonto

8 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ und Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft,

Bücherrevisor.

Die auf 6 % = 60 festgesetzte Dividende gelaugt vom 15. Januar 1908 ab ge⸗

e Turbinenbau⸗

Einreichung des Dividendens bei der Geschäftsstelle u. G bei Herrn Moritz Herz bei der Gesellschaftskass

zur Auszahlung. Zscheila b. Meißen,

cheins Nr. 8

den 21. Dezember 1907.

Depofitenkasse der Dresduer Bank in Meißen, Bankgeschäft in Berlin W., Französischestraße 32, un ) e

und Maschinenfabrik dee⸗ Pekenfebast vormals A. Kuhnert & EGo.

E. Müllenba

8*

231 894 12 3 649 65

264 882,92

1—