1“ 8
“ F 3 .“ 8 8 9 ⸗ 88 7 1 8 Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf ds Bilanz der Aktienbrauerei Rettenmeyer in Stuttgart 3
am 30. September 1907. Passiva. F uU n f t E B E 1 1 K g E
ei der gemäß Ketien⸗eserescha fiesaachecharee-Eee . 1eea. —j. —— . zum 5 8 8 8 1 . 161“ Ee.⸗ usn.d um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa
907 erfolgten Auslosung sind die Nummern Kreditoren:
2¹2 7 13 29 50 52 54 66 83 85 112 119 223 245 262 266 275 287 300 309 326 375 1. Brauereianwesen 421 470 528 557 558 594 631 657 678 744 755 763 779 802 852 868 874 889 1017 ℳ 1 195 936,26 Hypotheken und Kautionen.. 2 646 701 NR 30 II. Haus Kanzlei⸗ Diberse Kreditoren. ℳ 67 051,19 7. vV. Berlin, Sonnabend, den 28 e“ 8 — „den 28. Dezember
1034 1040 1053 1068 1081 1094 1146 und Friedri Rückständige Steuern „130 819,97 ] 197 871
sowie die Nummern der Teilschuldverschreibungen über je ℳ 500,— Nominalbetrag: 8 h G Lit. B 7 25 32 61 84 93 192 230 272 288 300 351 362 368 374 398 410 424 432 447 463 straße (Schwä⸗ Reserven. 400 000 1Z dunggse hage E 2. Aufgeboke, Verlust, und Fundsachen, Zus “ e. 8 4 8 7 2₰ t U vnsare 8 . 1 Zustellungen u. dergl. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttengesellsch.
492 531 535 bische Bierhalle) „ 410 714,01 Arbeiterunterstützungsfondg— I hee ℳ 15 000,— . Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherun Beamtenpenstonsfonds. 15 000 — 30 000 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen n. 8 “ 8. Niederlassung ꝛc. von ee
ezogen worden. Die durch diese Te Fhtiterste senash Gte eeeö . 1at je *b Wirtschaftsan⸗ her den Inhabern derselben zur Rückzahlung am 1. Ju wesen „ 1 709 802,93] 3 316 453 Helkfehee. Zü, 80 998 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. nerhobene vvöu“ 3 9. Bankausweise. 1 10. Verschiedene Phee.
be cfmale Pies den Hemeche medhedaa d8 diesem Tage ab Rückgabe“ d omit unter dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab gegen Rückgabe der b insscheinen der Kapitalbetrag mit einem dreiprozentigen Wseen. “ ““ W 8 Resseeihn 1 288 770 8 — — 8 11“ 6) Kommanditgesellschaften [I rauere Gesellschaft Gg Neff — veexe Gewinn⸗ und Verluftkonto w⸗ ——V —42 11 Haben. ℳ
Teilschuldverschreibungen nebst G und Z lufgelde, also ℳ 1030,— beziehungsweise ℳ 515,—, veeehen n 1“ 45 659 8 “ 1 ; 1n auf Aktien u. Aktiengesell 8 sellsch. Actienbrauerei Heidenheim a/Brz. uetesen. denn 5 Le⸗ b Vortrag aus 190u6 13 550
in Zechau bei der Gesellschaftskasse, 36 281
: 1 Auswärtige Eiskeller.. 6 290 “ Hamburg Hremer Allgemeine Rück⸗ Hierdurch werden die Herren Aktionäre zu de Zinsen und Bankspesen . . . . . chmittags bbb1.“ . Betriebzerträgnis 671 405
bei der Aktien⸗Gesellschaft für Montanindustrie, ö in Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, Flescen., und Flaschenfüllereiein⸗ 42 974 in Srnn sden el den nen Seege E.e 8 “ versicherungs Gesellschaft in Hamburg 2 nnnr,9, veeaE e98,a⸗ 255 mescen Den Anstal W a. Bierschuldner. ℳ 227 026,5656 in Lig. hr, in dem Sitzungszimmer der Brauerei stakt⸗ Abschreibungen.. 3617e: in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, b. Hypothekar⸗ und . Wir erlauben uns, die Herren Aktionä findenden neunten ordentlichen Gen 6 a! do 1“ in Altenburn demn 8. Uilhaug rtgehefaen gerdit kinnatt Lingke R Co. anderweitig ge⸗ .“ Z“ Generalversammlung 88 gg getge M . h nfrei bar ausgezahlt werden. „sicherte Darlehen. 1.052 769.07 1 279 79563 unseren Geschäfteräu achmittags, in 1) Beschlußfaffung über die Bl⸗ Die vorstehende Bi 684 956 9 Verzinsung der ausgblosten Teilschuldverschreibungen EE Juli 1908 auf. Persstechchken EETT“” 78 Es kommt in EE und Verleltrehnung na, Anss ame⸗ Gewins⸗ und mit den —,, dis. dazu gehörende Gewinn⸗ und Veilustkonto haben wit geprüf öbX“ R. Heinz. Kuri Bähr. v nisxBer aeafg weren sung⸗ beeg dchig fcharsende und de geäfeange Zerdingen (Rhein), den 25,27. Novenber 190b. 5274 15964 [227715981 “ füber die⸗ nanc geflcehe endeu 2) Ceteirung der Decharge an den Vorstand und bereddigter Bicharebisor. de von bes Cfveraiversammlang geablten Revisoren unter Vorlegung der Schl rat. In d 8 usta remer. 8 b 1 3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. und Verluf kechnun eghsgengen lichin Veneralversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
b b 30. S v“ “ 1“X“
Spinnerei Deutschland Gronau i/ Westf. Soll 68 Betriebsergebnisse am September 1907 Haben. 2) des Fterscgsena 8 Revisoren über die Prü. 4) Wahl zum Uüisichtara SFec ung etnimm — 2* I 3) Genehm Abeh unt 5) Wahl von Revisoren n 8 st Die für das Geschäftsjahr 1907 mit 14 % pro anno (10 ½ füö
mfgung der Schlußbilanz und Erteilung emäß § 13 “ “ 93 r letr eeee Felengt vom 2. Januar 1908 8eGi Iie die 8 Moanet)= 1208
Bilanz ver 29. September 1907. 8 vegs b — 5“ 8 8 “ “ 6 der Decharge. sich An Terrain, Gleise, Gebäude und Per Aktienkapital . . . .... EEE““ 49 318 6 mmobiliengewin .. 1377 Diejenigen Herre a tsrat als diejenigen Stellen, b 8 G 1 8 Elektrischlichtanlag. 597 539 Kreditoren, Akzepte und Depositen 594 49851 Zinsen und Mieten .. . . . .. 16 141 84 Erträgnisse aus Bier und Neben⸗ grzen e Geeraldernendechn nölsen die außer⸗ sich über den Nüten efig. aan velchen ee Fö .. ben eEeeee
‧́“ den1 Pele, Bis ztm 1 7 Januar 1908, Abensg 8he.. N Gffever Ekedirlabh i eoerein in Col,
bbA1A1X“ schreibungen u. Delkrederefonds “ 1ͤ 8 nuar 1908, Na reau tei CbECC1114“ 1 3 1 er Jani 11111ö1ö18— Spezialreserbve aus 1906 .121 771 Reingewin 28822286 1“ der Gesellschaft L““ C Hearean teilnehmen zu können: e vesees 1 Die im vver din, Se garastslife dieser Institute. Baumwoll⸗, Garn⸗ und Mate⸗ Gewinn per 1907 373 952 880 36159 ““ 8 s880 361 59 mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl laß F en in Heidenbeim das Gesellschaftsbureau Dr. E. ter Meer Uerdingen n Innns aus dem Aufsschtsrat ausscheidenden Herren Kommerzienrat
rialienvorrate 595 270 v 8 8 Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1906/07 wird zunehmen. ntgegen⸗ in Ulm Filiale der Württemb. Vereinsbank. sich der Aufsichtsrat, wie bisher 8 suf 8 orsemasen, Wesel, wurden einstimmig wiedergewählt,s vvaß gaeselenoräne , Gerficerunan. 8 nee Faicsn 88 hen Setes den r g sceee 8 Hamburg, den 27. Dezember 1907. 177253] 1S a. B., den 20. Dezember 1907. Willers, Essen⸗Rubr, ENö“ zusammensetzt: „ soba
X““ 9⁸9 unserer Gesellschaftskasse hier, der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., . he Aufsichtsrat. Gg. Neff Arhestat der Hrauerei⸗esellschaft Kommerzienrat Dr. E. ker Meer, Uerdingen, stellvertretender V sitzender,
Herren Flesch & Ulrich Nachf., Augsburg, 8 Hammacher, Vorsitzender. Sali ak. ge v. a/ Brenz. ; ’ 2 Wesel, - or tender, 8 W. er, Duisburg, 8— Franz Schwengers, Uerdi Landesbankrat Wigand, Cöfeld.
3061786 3061 786,16 der Kal. Württ. Hofbank hier,
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ingelöft der Württ. Landesbank hier, Herren Andreas Weisheit, Ulm a. D. — 8 1 C“ . BZI8etuttgart, den 17. Dezember 1907. 1 aggon⸗Fabrik A.⸗G. Uerdi J 8 3 — 102 103 16 ne . 2 924 041 06 eeeFeene. K-Se . 3 b Bilanz am 30. Ieeö (Rhein). 11m“ Uerdingen, 20. Dezember 190. ov
b . — . 8 “ “ 88 . es Kipper. Louis Heim
4 3b [77661] Aktien⸗ ; 6 B ℳ tien⸗Verein des [77669] Bekauntm an die Inhaber der der
An Materialienverbrauch . 65 937 03]% Vo 1900* 1 8 n zoologischen Gartens zu Berlin. Zellstofffabrik Tilsit
11ö11.1.““]; 8 89 vA““ 1 272 ͤaͤ11114A4A2A“*“ 52 52 . . 8 . 22 Uegsecesenderülage Fe 1807,. 22 448,1; chwabingerbrauerei in München, Aktiengesellschaft. 74 989 55 1 Aktiva. Bilanz der Schwabiagerbrauerei am 30. September 1907. Passiva. VAA6“ “ 1
— ne — . Sge In der am 9. d. Mts. stattgehabten Auslosun k.
Grundstückkonto... 8 schrieben: u 8 8 1e. higen Obligationen des Zoolog schen Aktiengesellschaft zu Tilsit
256 203, 97 artens sind folgende Nummern durch den Justizrat Die Generalversammlung der “
8 8 Abschreibungen und Delkrederefonderücklage pr. 1907 . aͤhbbC111X14X4X“X“ verennen” mweaeeme “ 2 924 041 060 2 924 041 ℳ ₰ ℳ „ es ö“ Der Aufsichtsrat. Fr. Kistemaker, Vorsitzender. 8 Immobilienkonto. . ... 3 039 588 25 Stammaktienkapitalkonte. . 1 000 000— Fabrikgebäudekonto 111X4X“*“ 19 030/ 55 und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen! In der Generalversammlung vom 21. Dezember cr. wurde beschlossen ebbbeeS 88 1““ 1000 909— 111A“*“ 18 b .. 457 389 — 670000— 11e s 85⸗ 378 407 399en36 442 “ ö“ 1207g,8 e V EI11“*“ 9029510 774 49 40 683 704 707 714 729 der Liquidatt listoffsabritk Wald?nn chluß vs77241,757 773 797 832 315 869 898 940 1020 1058 Sewähna none die gelte ahrn lrbef gegen
eine Dividende von 5 G 326 27
20 % zu verteilen, zahlbar ab 2. Januar 1908 gegen Coupon Nr. 11. Zahlstellen sind: Gronauer ee Metegeer a Feceeeekesat bcehtsnts⸗ “ 11 722 50 n —, ö ter Horst & Co. in Gronau i. 2, B. Höpink in Enschede und unsere Bottichekonto . 384 953 20 Hvpothekenkonto 1 inkl. angefallener Zinsen 1 849 30215 Abschreibungen von ℳ 670 000 . .. 760 295185 11087 1150 1152 1163 1387 . 1 esellschaftskasse. Fuhrwerks⸗ und Eisenbahn⸗ Hypothekenkonto II (Wirtschaftsanwesen) inkl. V Verwaltungsgebäudekonto. . . .. 1“ — 25 295 16 1545 1579 1602 1628 1665 187% 1885 1155 1532 Altten dieser Gesellschaft, welche seit dem 1. April waggonskonto .c 41 039 55 angefallener Zinsen .. . . . . . . . . 2 221 624 58 G Eee.⸗Eeeesgse “ “ 9 153 799 65 005— 1860 1877 1913 1966 2026 2061 2065 2012 1814 1907 gewinnberechtigt sind, für die Zeit vom 1. April
Brunnenanlagekonto . . .. 11 255 Immobilienreservekonto 350 000 —- .. I1u6“ 1500 89 2103 2154 2124 2259 2261 2313 2488 2202 dae bis 31. Dezember 1907 aber nichk mehr als einen .200 000— Abschreibungen .. 65 500= 2625 2653 2687 2698 2725 2763 2769 2791 2802 Zeit vom 1. April bis 31. De⸗
1⁵⁰0— 2818 2828 2845 2871 2880 2937 2079 2991 3000 bon 20 don Honden baee een 94 ——
177277] Bilanak Paffi . 8 v n
Aktiva 88 1 anzkonto 3n 8 2 3 Vofräteg. vns Websel⸗ 454 208 Ees rvits G6“ öa ℳ 3 Kassa⸗, Effekten⸗ und Wechsel⸗ eeeeee* Wohnhäus⸗ E11“ 1ö16e“
86 010 othekenreservekonto . . . . . . . .. 184 795 93 11“] J60 168
Hypothekenreservekon 18 798 ℳ 8 11X11“*“ “ 33 863 2 8 San 888 8 . 1 ” 8-8 8 Fder umd insbesondere vom 1. Januar 1908 ab auch
5 4: 5522 582 3591 36 28 7 in bezug auf die innb 8
4052 4165 4195 4268 4355 4360 4379 4409 4431 Aktien gleichstehen, 82 . Ehechege. 22. Kütn
Landwirtschaftliche Grundstücke. 870 872 Aktienkapital .. . .. 980 000 konto Brauereigrundstücke und Gebäude 881 483 93 Reservefonds . . . . . . 142 859 38 Hypothekdarlehen und diversee Delkrederekonto . . R.. . . ab 1 % Abschreibung v. letzteren 8413 93⁄ 873 070 — Delkredere .53 751 ...... 1975J AEEEEE11A1A1A“ v05595 ,F 3 1 r syr. ypotheken auf landwirt⸗ rbeiterunterstüstungskonto.. . . . . . 8 en v. “ 5 4448 4465 4481 44 Wöee geesa abscgr nang. . 1— 88 4 626 188 scatch. und Brauerei⸗ 1 ö S 11“ Se C. u. Elektrische Kraftanlage .. . .. 1 477 499 S88592” . . 4807 1al⸗ 1889 1997 1887 3669 8148 b“ Zellstofffabrik . S 5 1“ — 11112“ 2 500— M6e2“*“ “ I 89 5329 5336 5387 5437 5 52 Dezember at zu diesem Er⸗ 72655 232 783,83 “ Kautionen und Einlagen .. ... 1 203 177,30 vX““ 79 298,85 5617 5632 3 5659 9 519 5546 5585] werbe die Erhöhung des Grundk it ab 10 % Abschreibung. — 23 288 1. 209 5800— Saa aührschaften.. . . 321019 eee xb. SS; Abschreibungen v. ℳ 325 000 8 EEII 391 5997 8973 5998 6978 6994 6695 11a. 5838 z90 wgnnao K.8 dnac.— hacg Utzar en 9230 “ 86 8 erse Kreditoren und Tratten .. 8 0 9 uö6e6“—“ 238 Die 98 Spr; ö“ neuen auf den F 7 872 30 57 720 Sonftige Fie⸗ “ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 173 380/ 49 % EE“ 14“ S 888* durch 1 Cg Bnlsgfsegaen mcsdeng bher sen 8e vanchdehttie e Ferh Ereaagian — 2 111“ v““ ins 8g 1 eit dem 1. 3 be vs Abschreibung. e 8 4 074 — Vorraten berlassung von I 8 963 249781 8 963 249781 11I1n 36 76564 nb0. IV Nr. 6— 20 nebst Talon zur des Gewinnantells sae gie gee biobiger — 8 8 865 ung. 2 — 288 86 851 verfefia Ln Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1907. Haben. Atschreibungen v. ℳ 125 000 . . .. 151 765 57 at 4 688 2⁷ e Obligationen 1907, beschlossen. 5 Dezember agen und, Ferteetang. . . . 59³39 80% 25 300 — Reingewinn. . .. . , Mobülten. u. Utensilienkonto . . . . . . . . . . . . . ... — 2176564 der Coupon kaffe des Barkhrüleg 2. beicht 1anachgem dih Beschlässt, beider Generalversamm. Eisenbahnwagen “ “ An Malz⸗, Gerste⸗ und Hopfenkonto .. . 465 120 24 Per Bilanz (Saldovortrag vom 1“*“ 8 10 001 01 Fefaet hger, ee. 63, wochentäglich in den gerichte E1“ ab 10 % Abschreibung. 1000 — 9000 “ „ Malzsteuer abzüglich Rüͤckoergütung..196 395 54 30. September 1906). 6 926 85 abscreib 18 (à-iF 1 bört mit donden Auriprüsentieren. Die Verzinsung haber der Stammaktien der Zellügfffabrt, Lun. QWrrtschafts, und Geschaftshaus. 1b Löhne, Gehalte, Betriebsunkosten und 1 „I HBierkonto . . 1 570 056 30 u“ 8 11111161A1666“ 1000301 “ wir die Inhaber “ „ erfuchen Aktiengesellschaft, zur Einlieferuͤng ihrer — 11“*“ 2 “ 2 Gech, Gia. Suraze, 342 590/73 Pachtkonto 1 Sen heeehen I1u“ . M“ “ losten Obligationen: E 8 vnd Kepfazczahene der darauf entfallenden ab 17 ½ % Abschreibung . . . 021 45 852 „Pech, Eis, Furage, auerefabfälle.. . . . 43 397 11A141414“* 17 295,755 105 478 604 2639 3456 3474 4478 5023 52 er Felstofffabrit Waldhof auf Lebendes Inventar —-og 550 eeacsehdn b heaseesssen —.. 108 321 38 1 1 5253 5834 8 5023 5211 . Die Stammaktien der Zellstofffabrik Tilsit “ Eö“ 8 eraufschlags⸗, euern⸗, ekuranz⸗ Abschreib 8 18 2851358 de1n 2 tiengesellschaft, 1 aob 20 % Abschreibung a. Pferde — 100 250 6“” ““ 16 254 F“ Fehelben 88 weiterer Zinsverluste zur 1907 “ dem 1. hrtk 111“ 14 239 8 Bruttogewinn pro 1906/07 . . . .. 173 380 49 1 Zugang .. .. 1 1“ 1 Berli neuerungsschein bei Verm spe b b Abschreibungen auf Anlagekonti 1““ “ 1X“ 3 673 96 “ drngneahnen e;, e“ in Brauerei und Landwirtschaft 241 546 92 8 8 Abschreibungen auf 8 65 191,84 8 Fbschreibungen . . . . . . .. 1 —7796 88 zoologischen Gartens zu Berlin. “ bis 8 v“ 1A“ 905 576 99 schftgungesenkanto „ 35 733,52 44““ “ EEE“ Prof. Dr. L. Heck. Meißner. in bei der Benn den Henes09, “ 4 786/95 Sbr aleeserven, J. ve. . o1111A1A1AAA2“*“ 1111s e“ 1 sGaft, e „Gesell⸗ “ 2 1 — V Saldovortrag für 2. — I. ö“ — 16 8 in Frankfurt a. M. bei Herrn E. Lad Gießen, den 1. Oktober 1907. vi oñoox 88 80—“ 1400 31688 %,. Abschreibungen v. ℳ 60000 111“ F eeen Actien⸗Brauerei ts esben n Süsdeutschen isevnnt⸗ 8 Actien⸗Brauerei⸗Gießen. 1 vp Die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Seec Herr Alois Ansprenger, Bau⸗ hees 1“ v“ —n — — in Maunn eim. Waldhof bei n Louis Lemmé. meister und Magistratsrat hier, Herr Karl Landsberg, Großkaufmann in Berlin, und Herr Dr. jur. Karl 1A1“ 1 7270 I Aktiva. ℳ 3 in Tilsit bei unserer Kasse “ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Beträge mit den Abschlüssen Eisenberger, Rechtsanwalt in München, wurden in der heutigen ordentlichen Generalversammlung per 2555 1 8 Gebäude und Grundstückskonto. .. 181 825,32 unter Beifügung von zwei leichlautend Atklamation einstimmig wiedergewählt. “ Abschreibungen 1907 laut Vorlage .. . . .. 188 “ .“ I1““ ““ 41 89777 metisch geordnetem Rummiernverzeichnis 1 1S8 8 8 8 uhr. e⸗ ““ 6 073 40 Anmeldescheinen welche bei - se b Mal 1 3 1 1 ei den genannten Stell 867 Seeiene. ““ 28 526 58 2 Empfang genommen werden können, während der t 8 1 “ 1 9 789 27 bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ein⸗
8 G äftsbüchern der Actien⸗Brauerei⸗Gießen in Gießen bescheinigen n den Geschäftsbüch 5 hen bescheinig München, den 21. Dezember 1907. 8 Der Aufsichtsrat. v4“““ * 8 euu1“*“*“ I II 1 11“ . “ 8 Hausinventar. “ “ 1 zureichen. Mineralwasseranlage . .. .. .. 1 2) Für jede mit allen seit dem 1. April 1907
„ ö“” ab 12 % Abschreibung
95 V 50 14 Niederlagen ... 60 laufend schei
33 1 14 503 60 laufenden Gewinnanteilscheinen und dem Erneuerungs⸗
Gießen, den 27. November 1907. 8 8 Arthur Raykowski. ““ 8 Feaseeh gctzas e htes.. 516h Dr. Eisenberger, Vorsitzender. Karl Stahl. Hescselr 9 1 [77261] 1 n 9 0 2 * 8 2 . . 2 2 . . .* 2* 2* 8 ℳ 9 per Debit Aktiva. Bilanz vom 30. September 1907. Räterfalkonto (estande an Eisen, Holz ꝛc.). V er Debitoren: - eaaan wee en 1 ——— “ “ 1 8 1 3 94 Lagerkonto I1I1I1] d Land⸗ u111.*“” 3 894 33174 Sng ....... . .. . 104 58969 schomn einzureichende Stammakti stofffabri 1921v.— 1. “ und e“ und Lan 1o bls un Zeamebl 3 per Altienkapital 2Foc sekuranzkonto (vorausbezahlte Prämien) . .““ e4* 4 91348 Tilsit, Aktiengesellschaft Füen -I S- 2 “ 8 X“ 1““ . er Aktienkapital. . . . .. voltonn “ 4 10 033/15 Debitoren “ 86 59 Zellstofffabrik Wal 3 eue Aktie der Unkosten, Löhne, Zinsen,Steuern 611 255 45 aus Miete. .„ pp. E1“ rioritätsanleihe . . . .. 250 000 - v4X“ 93 105 Hvpotheken und Effekten . . . . 299 0 185 dem 1 Aprik E Abschreibungen 1“ 74 3984 8 1“ “ „ Debitoren und Kassa .. vpotheten.... [14567 348 /8 8 “ “ 8 — 5— Immobilien “ 99 88. 5 3) ““ — “ „ 2 Aktien in eigenem Besitz Kreditoren ꝛc. ... 107 70463 0 8 1 914 9627%03 Bankkonto. . . . . “ 5 583 718 bei keiner der vorerwat E“ “ 1213 38222 . 1 213 382 9 Vorräte h11 2 Reserven. 40 200 9 8 5 8 v 1.““ 8 ZZZZIII1II1“ sind kõö * — ö weeee““ 7 114 29 ktienkapitalkonto I 1“ 882 984 82 „ können noch bis zum 31. März Gießen, den 1. Oktober 1907. 1— —Sesetzlicher Reservejond; .. .... bNN22500 0009— 1 8 =een. ve cue enh. et,. . Been⸗n, 5 8 Aetien⸗Brauerei⸗Gießen 762 367 762 36705 e er Reservefonds .. . 8 . “ Passiva. Verliner Handels⸗Gesells 8 Louis Lemmé Lasten Gewinn. und Verlustrechnung dhen alreservefons.. 16“ “ EINWIVI““ 360 000 — Bestimmungen zum Uar c ene 8 Die Uebereinsti der v stehenden Beträge mit den Abschlüssen der betreffenden Konten ¹ — 8 — Uvirendenkonto W11“ 8 1 8 “ 04 Prioritätsobligationen . 300 000— Bis zu dieser Frist nnntan eingereicht werden. 8 ie Uebereinstimmung 5 or 5 — . 9 bedenine — ohnhäuserhypothekenkonto. . . . . 116“ 88 1““ — Tantieme.. 18 459 unterliegen der alsb ö in den Geschäftsbüchern der Ackien⸗Brauerei⸗Gießen in Gießen bescheinigen ℳ ℳ 21 geamten⸗ und Arbeiterunterstütungsfonds... . . “ . — Kreditoren. . . 8 . 18 459/49 vngen 8 n der alsbaldigen Kraftloserklärung gemäß Gieszen, den 27. November 1907. 8 An Generalunkosten ... .. 1240 511 Per Warenkonto.. . . . . . . 1865 72161 s;oehnkonto y . . . 1X““ 1 88 10 260/95 Reservefonds .. . . 39 029 73 8 4) Dies Handelsgesetzbuches. Arthur Raykowski. Conrad Schlierbach. . VJe “ .. 1. „ Vortrag a. d. Vorjahre... . 207 teditoren: v 11“ ““ 19 728 78 Erltareserwefonds.. “ S 0, ’ für 22—2 zu erklärenden 77278] Georg Bichler, Gießen, Vorsitzender, 8 1166 —— 8 ueeeh Bankkredite (auf Grund fester Vereinbarung) “ IIö6655 18 300° — fabrik Waldhof öö Kü-.- Zellstoff⸗ 3. orbentliche Generalversammlung Rechtsanwalt Grünewald, Beßen, stellv. Vor⸗ 165 928 1 8 165 928 dln F111141“*“ 6 d 1071 87 5b Kautfjonskonto .8 11 751s18 den Erlös zur Verfügung der Bebeilignen dulte nn der Actien⸗Brauerei⸗Gießen in Gießten. sitzender, Die Gen.⸗Vers. v. 23. Dez. 1907 hat beschlossen, ℳ 6000,— zu 3 % Dividende un siptationgkonto 111.“ ... 8 381 6 eeexeee. 3598442 11 Die Ciulteferung der Stammaktien der Zel. Brauereibesitzer Chr. Rose, Frankfurt am Main. ℳ 1090,68 zu Gewinnanteilen zu verwenden. Zum Aufsichtsrat wurde Herr Max Silbermann n 2 domt 11163656³* “ . 319 269,72 161A6“ 46 850/ 36 stofffabrik Tilsit, Aktiengesellschaft, wird auf einem nn. und Verlustkonts: B WSZIZA1“ 882 982 82 Anmeldeschein beschetnigt, gegen dessen Rückgabe die Vortrag aus 1906. ““ neuen Aktien ausgehändigt werden. † 8 . erpon. Mannheim, den 29. Dezember 1907. 8 e 9. 8 Zellstofffabrik Waldhof.
Ign der heute stattgefundenen Generalversammlung e err Brauereibesitze 1 „ 8 .Main, wiedergewählt, sodaß der Aufsichtsrat Louis LemmééO. rauerei 6 Klofter Heiligens ein . Reingewinn “ 360 883 4a4,loh.1 “ U 1 24 Die Auszahlung der Dividende mit 100 ““ . . tzeburg.
besteht aus:
An Kreditoren: