[77271] . e, haben ihre Aktien mit einem einfachen Ver zeichnig [77738]
Brieger vEö“ Aet. Ges. spätestens bis zum Donnerstag, den 23. Ja. Gautinger Im bili Les- Bilanzen der Brauerei Wart ausen vorm. Reher 4 Sohn a. 6. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden nuar 1908, Abends 6 Uhr, in Brieg bei g mo Ven Gesell aft Aktien⸗ M h A* ver 20. September 1907. zur b Hecbesgen ordentlichen Generalversamm. Gesensschaftskasse, in Berlin bei den e Aktiva. an Per 18 1 -e Gesellschaft München. Alttzenge elschafe „Höhere ädchenschule Navensburg
enedaneebexene lung zum Montag, den 27. Januar 1908, Jarislowsky & Co., Universitätstr. 3 b, und den —yõ EE“ . - “ in Ravensburg 1“ 8 8 8908 8. u 1 t. 8 8e nn 8 . Wes. nach Brieg im Bureau der Ge⸗ 28 hce Gebr. Arons, Mauerstraße 34, zu dinten Zanegghenkeng. “ “ ge 8 arttent pitalko 1 8 8 für die Jahre 1902/03 bis 1906/07. 8 mmobilien I.. 8 enkapital... 1 ellschaft eingeladen. mmobilienkonto II (Häuser) “ 8 Haben
GN67858 öö 227 094,47] Obligationen.. 400 000 Tagesorduung: enr Stelle der Aktien können auch Depots⸗ thekenkonto .. 5 Reservefondskonto. vm othek B
Brauereieinrichtung . 110 928 86% Wirtschaftsbypotheken.. . 95 125 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Reichsbank, welchen ebenfalls Nnmmenvenag⸗ dpothenent ö “ 88 Speilals fervefür Straßenunterhaltung hüt lüschalhen sena uauenhcene⸗ Zegen ℳ Hheh e. genhe desessen ehesse 179 Maschinen .... 8 ““ 73 016 46] Kreditoren inkl. ö 303 769 Verlustrechnung pro 1906/7. nisse beizufügen sind, oder die Bescheinigung eines Bankguthaben .. . 1 Sicherungshypothek der Gemeinde b Dieser Posten ist in sämtlichen Bilanzen gleich. övööö.“ 38 797 40] Kautionen.. 1 7 610 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Notars über die bei 8 erfolgte Hinter legung der Debitoren.. 1“ 42 Gauting für Wasserleitung Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1. April 1902 bis 31. Mä ärz 1903. Transportfässer. . .. 20 574 18]Oöligationenzinsen.. 3 1 586/2 gewinns. Aktien eingereicht werden. “ Bacserleitungzkonto. 6— 18 119 58]0 v. Hvpothek ℳ 18 746,68 1 Ausgaben. Einnahmen. Flaschenbiereinrichtung ö 17 981 37 Divideneen.. ö“ 60 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Berlin, den 28. Dezember 1907. — Zäunekonto .. 111“ 6 81142 Prbo ek auf ein 80 Für Besoldun en, Inventar ꝛc. zus. 10 395,— ℳ Schulgelder und Staatsbeitrag 9 975,— ℳ Uirenfilien und Fuhrpart 1 38 223 81] Reservefonds . . . . . 8 851 den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat der Kontoreinrichtungekonto ö“ nwesen .. — Desizit von 420 ℳ 1“ 1 Pferde und Vieh. ““ 21 680 Spezialreservefonds. ““ 10 000 4) Verlosung von Obligationen. Brieger Stadtbrauerei Actien Gesellschaft. Abschreibung. . ,1Se Kreditoren... 1“ 27 615196 1 8 pro 1. April 1903 bis 31. März 1904. Oekonomieinventar . . . . . . .. 710 Setedere... “ 8 000‧ An der Generalversammlung teilnehmende Aktionäre Adolph Jarislowsky. Bönsureabge nrichtu ngskom 205 1S Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ausgaben. Einnahmen.
Eisenbahnwaggons . . .. 3 000— Avalkreditoren .. . . 125 300,— Vortrag 1905/1906ℳ 124 462,10 ventar ꝛc. .. 1 Kesel Nottenacker & Schussenried 80 000⁄¶Reingewinn ... “ 75 715 57 ]177750 Bilanz der Mülheimer Aktien⸗Braäuerei Abschreib 1.“ 204.48 ” Gewinn 1906/1907 .„ 10 84654 135 308 64 Inventar ꝛc EEE“ und Staatsbeitrag 10 458,20 ℳ
1““ Aktien⸗Gesellschaft, Mülheim⸗Ruhr Sg⸗ TIILa ss8 aAvasnasore 1. Abeil 1902 bis 21. Mäez 109 8..... Bierdebitoren . .. ö 120 899 8 6 E September es. wrxaee “ öastircaus emteeerhearrercarmnwweesvenaee Oaben. ü Invenkar ꝛc. ... 9 930,05 ℳ Schulgelder und Sasinbehragn. . . 9 667,41 ℳ Pöb tetdehheen “ . 68 299 “ ℳ ” Abschreibungen: 1905/06. 141482 pro 1. ae K2 v. 41, Fs erse De 200 —0 . ortrag von ro r 8 31 1906.
Vorräte an Bier, Roh⸗ Hicfamaterial 233 600 — Immobilienkonto: Aktienkapitalkontöo ℳ ECö1““ .9. Finsentonto G 3 998 .“ Alusgaben. 8 SSehe. v“ Avaldebitoren .. .. 125 300 8 ꝑJBlrauerei zu Styrum am 1. 9 500 000,— inrichtungskonto & 2 237 48] Pachtzinskonto .. . 73¹ soldungen, Invenkar ꝛc. .. . 9824,67 ℳ Schuͤlgelder und Staatsbeitra 9 041,24 ℳ
1 Ioh 19 . . . . ....69,000 Obligationskto. 400 000,— unkollenkbonttk ... “ . 8 26 607 96 D b“ 1836 019,33 1836 01933 19% ggoe. Phkrlentonn v 20 253 81 %% Immobilienkonto . . . 256 6 efüit von 783 ℳ 43 Z. Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Leptember 19927. Ertrag. v“ 392 500 ehenerengejordete ts v 44 38 Aussabes. 1. Eprit 1906 ngf 31. März - h ““ nvg, e — — — g. 8 V nuahmen.
ℳ ℳ 3 ca. 2 % Abschreibung ... 2³⁰⁰ 384 200 30 000,— 1 1 155 799,93 155 799/93 Für Besoldungen, Inventar ꝛc. . 11 163,47 ℳ Schulgelder und Staatsbeitrag . . . 10 717,27
Unkosten ℳ 159 714,11 An Gewinnvortrag 1905/06 .. 10 570 81 Maschinengeräte am 1. Okt. 19056 — 79 000 Gesetzlicher Re⸗ In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Defizit von 446 ℳ 20 898 g 7271 ℳ Reparaturen „ 8 619,58 „ Bier und Nebenprodukten .. 303 989 N8 Zugang. . . . .. 4 015 servefonds . 5 000,— “ err Justizrat Eduard Brinz, Mäünchen, bhhDcazs Defizit wurde jedes Jahr aus freiwilligen Beiträgen gedeckt. Abschreibungen. „ 70 511,36 238 845 t V 35015
Delkrederekonto 3 000,— igeschieden ist infolge Todes err Dr. Robert Defregger, München; 8 Der Liquidator: 111e*“ 75 715 1 “ ca. 10 % Abschreibung .. 8 315
“ .“ Herr Graf H Rechtsanwalt Mezler. “ — ugo von Pestalozza, . 314 56062 8 G 814560162 Fuhrparktonto am 1. Okt. 190 b0 900 Munchen, den 17. Betember 1997 9von Pestalona, München Schlußrechuung der 1““ 8 333
Ber Worstand. Aktiengesellschaft „Höhere Mädchenschule Ravensburg“
Aktivvermögen. Liegenschaft nebst Schuleinrichtung nach ö 2000 ℳ Abschreibung. 48 000 ℳ
[76080]
54 335 Soll. e- -e.⸗I.. M. AarArEI.IU’ Hzʒmmmm ca. 25 % Abschreibung .. 123 335
8 1906 60 000 (77739) Bi Passivvermögen. 116A1X*“ 2 e11“ Fetege an g. am 1. .ü Bilanz der Albrecht & Meister, Aktiengesellschaft Hepotheen chulden einschließlich der Zaff bis 1. Blloher 1907 ... 1“
“ 1ö1““ Altiva. ver 20. Juni 1902. b 5 % Abschreibung . . . 247,65 4 705 Reservefondskonto. ℳ 6 029,82 7293— u “ . — 8 keeene narchlascgesegicaltuvermöaen 18 b 8. G — ]2250 Ueberschuß 1906/07 . 318.30 10 % Abschreibung. - een t . Das Gesellschaftsvermögen im Ganzen, bestehend in Liegenschaften und Schuleinrschtung wurde
14X““ ca. . 23 — g ₰ ℳ für die Summe von 48 000 ℳ an den eingetragenen Verein „Höhere Mäd 1 Fügenge E“ ℳ⁴o 2 076,21 8 Flaschenbiereinr.⸗Konto am 1. 1 v V Aktienkapitalkonto.. . . 1 200 000 — und der Kaufschilling durch Uebernahme der Schulden im2 B.8. von .e gögscha “
Buchwert am 30. Juni 1907. 7 Z 8 ab 10 % Abschreibung . . . 207,62 1 868 50 L1“ “ 8 eee 1 “ b. “ 8 Rühken hc. Mretr 9 048 12 55 Bluchwert am uni 1907 8 1) Bankierschuld ℳ
b 8 1 Abschreibung .. — 8 ——V ehaenhah gaune um 1. b1. —. Maschinenkonto: *“ Wülfing, Dahl &. Ce: A.⸗G. Barmen. ₰ ℳ EE“ g Buchwert am 30. “ 1905 98 200- schuld 91 620,26 Aktiva. Bilauz per 20. Juni 19902. Gehalt⸗ und Gratifikationskonto... . “ und Eintrittsgeldkonto. cz. 15 % Abschreibung 18 — Zugang 1906/07... 1“ 1 3) I“ 1“ “ eizungsmaterialienkonto . . . . . .. etekonto.. . IZ1I11 8 1 707 52 reditore 2 1 b Hehn Eö1“ 25 59- Konto für diverse Einnaͤhmen .. VB hr 8 8. — ““ 2 2 Interimskonto II. .— 63 037 An n gteh. zuni Per Aktienkapitalkto. I .n- 28 Perztekont e g. 1 1 1 —.,— N 8 Beriarraun ni 3 1 780 * Gevrdftl 8 28 ℳ 691 600,89 . „ b iventar⸗ un eräterepar S 2 S 8 8 Buchwert am 30. 1 1 ewinn⸗ und Verlustkonto: —5 8 2 othekenkonto enegfac hen, und elög.geen “ 8 1 Eu.““ — H 8n 1 11 000 “ Zugang 1906/07. G 8 . .“ Fortbag aue 81 * Ab 431 113,69 . “ onto für rse 8 . — 8 8 uto . 8 v alter Rechnung — 8 1 . “ 1u“X.“*“ en. Abschreibung fůr 1 aoo. 8 Abschrelbung 1.“.“ Nettogewinn 112 601.99] 143 853 scheibung 12.1881. 8 Kreditoren. urnhallenkonto re ung u““ 1h öu“ “ 11“ ½ . 8 11“ 8 55 “ Bau⸗ und Reparaturenkonto 8 . 20/13 erungskonto: Stlteinekonto: 8 Zugang Reservefondskonto, Ueberschuß 1906/07 . 300 . — —— bezahlte Prämie 1 500 1 1 Buchwert am 30. 1906. 1906/07 9 069,37 427 249,65 3310 13 3 31013 We dchseldnnth 1 500 . 1 Zugang 1906/07. 12 330 Maschinen: lv lung vom 6. Dezember 1907 ist die Auflösung der Aktiengesellschaft Kautionskonto . .. “ 100 b 101 1055 8 8 Saldo am 1. Juli 1906 beschlossen Sines Genfraversageamndung ve ist der Steuersekretär Vörtmann zu Frankfurt a. O. Fesekgee. ö 7 096 8 8 Sehahe ehns wShc 8 12 330 55 “ Eö“ 883 21918 rtschaftsinventar 8 — 8 8 riginale⸗ und Urheberrechtekonto: . 8 0 reidbung. . 7 Der Vorstand des Turnvereins zu Frankfurt a. O. Vorräte: Bier.. J Buchwert am 30. Füei 1906. 24 000(,—0 — 8 8 ℳ 750 344,55 Vörtmann. P. Mende. R. Heinrich. Malz. “ . . Zugang 1906/07. . . . 35 408 6 6“ Zugang 1906/07 „ 93 577, 22 843 922
Hopfen 85 8 983 “ 59 408 N8 1 uhrwerkskonto ℳ 2 443 177712] Adler Brauerei. Fhesge 5 9 Abschreibuuug 58 408 ,38 8 Abschreibung 241,31] 218s
terialien.. 2 Stempelkont 4 30. tember 1907. V8 pelkonto: 1 Aktiva. SNanz ber Same Sren 8 Kohlen.. b Bluchwert am 30. Junt 1906. 80 000 u“ Laboratoriums
Debitoren und Bankguthaben CCCEC“ 88 41 854 1 Saldo am 1. Juli
“ 77 905 77]Aktienkapitalkonto .. 2 000 000 — Eiswerk. Niederlage Mör I“ 8 721 857 ö 8 ö1“ s Feumabilientanto öe6 2 371 9487 Popotbekenkonto 890 000 — —Immobilienkonto am 1. Ok⸗ 1g 8 “ ee I11““ 8 aas obsährei 3 400,52 Mobilien⸗ und Utensilienkonto . 64 337 Reservefondskonto . . . 429 996 tober 190u0bo0b. b 1 8 8 8 Lithographienkonto: gs “ bung. 568,93 ℳ 2 831,59 erfässerkont 107 295 Spezialreservefondskonto .. . . 156 659 Zugaug . EI— 8 Buchwert am 30. Fen⸗ 1906 272 000 86 3 1906107 — Lage rf ser onto 1ö1““ „ 24—08 1 1 r b . Zugang 1906/07 “ 742,38 3 573 97 Transportfässerkonto. .. 37 857 Dwidendekonto. 16 8 1 wen 2 % Abschreibun 118 1 Zugang 1906/07 .. 150 442 8 b 8 Versicherungskonto: Fuhrwerkkonto B .. . . 77 995 Arbeiterunterstützungsfonde onto ca. 2 % r g.. 2 32 b 722 742 29 Vorausbez. Versich. Prämien. 8 3 368 55
Feschtsts⸗rwahalonto. ““ . 93 000 —- eee dethet⸗ 24 0551³ Maschtnenkonte am 1. Okt. 1906 2 500 — . ö 150 442 272 000 8 . Baukonto. “ 13 084 96]% Kreditorenkonto 1 104 064 10 % Abschreibung.. . 25⁰0 25 “ Patentkonto “ 1— 1“ “
—. . ..11111000 — Kreditorenavalkonto . 5 000 — b hwen. CCC761717 80 Gewinn⸗ und Verlustkonio. . . . . 183741 “ am S Debitorenkonto “ 408 593 60 11““
1“ 5000 — 1“ 1 b11--e6“²“] 13 457 43 fertigen Waren und Materialien. 851 340/91 Ie. “ 8 .“ “ v“ vT222237 “ 8 1 Wechselkonto .. 1 62 771 15 Effektenkonto: * oren 2n 9 . 24 055 25 7 272* 8 8 Warenkonto: 1 öeennd an Wertpapieren .... 33 22575 Fins zwe alh. 4 g 5 000 — 1 ca. 33 ½ % Abschreibung. .. 2 272 37 5 000 1 hCöb Ilt. Inventuraufnahme 8 765 130 55 Kassakonto: ehehachag ontio. 1 555 012 42 8 Fuhrparkkonto am 1. Okt. 1906 — b 8 Papierkonto: 1 Kassabesteond ℳ 5 552,922 . A16““ 289 698,91 w “ b 25 % Abschreibung... 1 000 3 0002— “ “ b K gvlt. Inventuraufnahme .. . 1 33 729 45 8 8 Wechselkonto: Warenvorräteaeae .2 1064 97277, Materialienkonto: 8 Wechselbestand ... 8 371,62 4 795 48591 1 vn 18591 “ 1084 972 89 8 “ a “ 20 975 50 — Reichsbankgirokonto: üc egE “ Gaben. Gewiun⸗ und vexIthetalch per 3 „Septemn Niederlage New York: Guthaben „ 5 463,06 19 387 60 8 1 — — n “ g- „I Ilt. Inventuraufnahme 1 1 39 608 63 G ““ Baukonto Neuß. “ 187 43757 ₰ ℳ ₰ — 667 9018 IC1. 8 620 79 “ Kontokorrentkonto: Debitoren ... L8,g.
ℳ „2 — 47 271 55 Bierkonto, Einnahme 8 06/07 . 1063 13273 Per Gewinnvortrag pro 1905/06.. 17 432 46 Furagekonto.. .. 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 104 05 An ageseemnneusn bBerecer. 9 Iepeng enf sraher ahgescricene Materialienkonto 15 419/11 Einnahme: ℳ 3 176 448 10 3 176 448/10 s rlust 104 053/ 30
23 20 Lohnkonto. . . . . . .. 57 941 17 1 Treber 18 755,b5 Ä Der Vorstand 1“ FüErien 8 — selssacbekangg. 439780 GForderungene, ongen .. .29 51559 Steuerkonto. . . . . . . . .. 21 92458 Koölensäute. 656,609) “ S.z. e-7. ah Fheen epeafgeraas Barmen, den 30. Juni 1907. “ Allgemeine Betriebs⸗ und Fabri⸗ 8 „ gang 8 9 868 — Unkostenkonto 1 18 105,33 we 16“ 8 427,49 Die vorstehende Bilanz habe geprüft und mit den E feg d 8r 8 8 D V d kationsunkosten.. 522 869 90 „ Bierkonto. . .1 774 538 17 Zinfenkoro 1 17 394 59 Miete. 3 732,24 31 5718” Bücher der Albrecht & Meister Akriengesellschaft zu Verlin 1 Füe eicsehn 662 8Z ig geführten he 9 „ten . R. 87 Auffichtsrat. 7 b Reparaturen E““ 15 015 8 erlin, ober 1907. * b en ehs Ptpeenwn 8 1 2 81414174 Rese s 8 1598. 17 1I Emil Huschk “ Debet Gewinn⸗ “ 414 Reisespesenkonto.. . . . 12 287 — m u e, gerichtlicher Bücherrevisor 8 — — In der heutigen ordentlichen Generalversammlung vorstehende 2 Bülanz genehmigt und die Kohlenkonto. . . . 88 21 838 8 1 für das Kgl. Kammergericht und die Gerichte der Landgerichtsbezirke I, II, III Berlin. . Dividende für das Geschäftsjahr 1906/07 auf 8 % festgesetzt. — Die Auszahlung derselben erfolgt vom Dekortkonto . . . . . . 8 8 “ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1907. Kredit. An Generalunkosten: . u“ Per Warenkonto: 27. Dezember ds. Is. ab gegen Elerng der betreffenden Dividendenscheine an der Kasse der to. 8 8 . 8 27 860 — —ᷓ ———-——— —— a. Handlungsunkosten 8 1 Bruttogewinn 1 153 975 Bankhäuser: e as s 3₰ ℳ ℳ 219 292,48650 „ konto; hes Herren Sal. Oppenheim jr. . Cie. in Cöln, vA“ . 1 “ 4 309 480 307 370⸗: An Unkostenkonto: 1“ 8 Per Bilanzkonto: “ b. Betriebs⸗ “ “ Mütge sa 642 8 Herrn Leopold Seligmann in Cöln Brausteuerkonto.. —— = 1) Allgemeine Unkosten, Ge⸗ Vortrag aus alter 8 unkosten „ 874 113,42 „ Bilanzkonto: und bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld. v . Malzkonto, Verbrauch . . .. 215 289 8 hälter, Reisespesen, Hypo⸗ Rechnung... 31 252 Reparaturen „ 43 287,40 Verlust. 104 053 Cöln⸗Ehrenfeld, den 24. Dezember 1907. Hopfenkonto, Verbrauch “ 26 555 241 845 w“] 363 401 „ Warenkonto: 1 „ Aktienstempelkonto Der Vorstand. 8 1 Abschreibungen: “ . v 2) Arbeiterversicherung .. . 13 320 w Bruttogewinn. . 868 947 8 ℳ 40 000,— G. Orth. Immobilienkonto .. 7 800 “ d16625 16 202 1 abzüglich Ge⸗ 6 1 5 — — Fascherenachätekonte 8 18 887 8 8 3 9 “” Aufsichtsrat 88,995 60 “ 8 winnvortrag 7793 HEiis b uhrparkkonto 25 „ 3 335* 8 e 6 8 1905/06 „ 17 813,20 ie1d essäbrige ordentliche Generalversamm⸗ In der außerordentlichen Generalversamm⸗ “ 8 6 793 — Abschreibungen: . 1 vüssecnagr. 0 lung findet am Mittwoch, den 29. Januar lung unserer Gesellschaft vom 14. Dezember d. J. laschenbiereinrichtungskto: 4 880 8 1) Gebäudekonto ... 4 1409— * 3 % auf Gebäude 1908, Nachmittags 4 ½ Ühr, im Geschäftslokale wurde beschlossen, den § 8 Absatz 1 unseres lektrische Anlagekonto. 1 500 11112192A2*“ 12 330, 55 1 8 ℳ 12 933,41 in Viersen statt. Statuts dahin zu ändern, daß derselbe von † Grundstückskonto Mörs. 2 339 25 1 8 3 3) Mobilienkonto.. . 3 581 26 8 10 % auf Ma⸗ 6 B v-e Geschäftsberichts üetzt ab folgende Fassung hat: Fhescftwencente, S 88 8 1n 8ves und Urbeber⸗ schinen.. „ 83 371,61 orlage der nrichtungsgerätekonto. vLN ekonto.. 1“ 4 1 D na⸗ 1800 1907. 1. Der aus der festgesetzten Bilanz sich ergebende Fuhrparkkonso. C111 1 000 . 8 “ 5) Lithographienkonto .. . 150 442 29 1.“ u- 568,93 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Reingewinn ist, soweit er nicht zur Beseitigung laschenkonto.... 11 503 1 6) Stempelkonto .. .. 41 56,0shoghg auf Fuhrwerks⸗ und Entlastung des Vorstands und Aussichtzrats. einer etwa vorhandenen Unterbilanz Verwendung Automobilkonto 1 500 8 9 1 7) Debitorenkonto .. . .. 11 422 1 konlo Im Anschluß hierau findet eine außerordent. zu finden hat, solange in den Reservefonds ein⸗ 55 759 8 8) Maschinenkonto... 21 107 62 280 286/99 auf Effekien⸗ liche Generalversammlung statt mit der d.Hn bis dieser 33 ½ % des Aktienkapitals —% Extraabschreibungen: “ — 3 weeebö“ 31 252 2 1 kursverlust. 1 418,590 Tagesorduung: d Liauidati beträgt Gesetzlicher ve 5 000 5 8 Nettogewinn .. . 112 601 143 853/99 1 auf Dubiose G G eeeekslan uhd Khspatton Söbald der Reservefonds diese Hobe erreicht¹ Delkkederekonts.. . . . . . .3 000 1“ 200 185 17 * ṽ Debitoren 1 25461 —99791
der Gesellschaft. t, tritt die Auflösung der Segelschaft ein. öDE 101 739 24 8 1 3 ’ b S IWIöeeee e. d-Berli den 27. Warner s0- “ “ — 48 518,48 V 8 Der Vorstand der Albrecht &. Meister, ttiengefenfchafe “ 1 258 671 1258 671
tsrat der Akti ugesellschaft . iant. —ö— —, 1 88 W Barm . Rheinische Seidenweber rei Borsigwalder Terrain⸗Aktien⸗ 699 473,47 699 473 Das vorstehende 1ön Verlufstein 172 ich geprut und mit den Ergebnissen de Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat.
gesellschaft. 1 Ddie am 6. Dezember stattgehabte Generalversammlung genehmigte die vorstehende Jahretia ordnungsmäßig geführten Bücher der Albrecht & Meister, Aktiengesellschaft zu Berlin übereinstimmend gefunden. Rud. Dahl. Riud. Küpper, Vorsitzender.
8 1 ng und setzte die sofort zahlbäare Dividende auf 7 % fest. “ 8 3 Berlin, 26. Oktober 1907. 8 Laut B. d dentli 1 „ dh. Aktiengesellschaft. 177725] eole lcera. u*“ Malbeimer Akcien⸗Braueren Attien⸗gesenschaft, Mulheimr Rubr. “ Fmil Huschke, gerichtlicher Büͤcherrevisor bect ages bbenee ” e. en den Generaefamalung selj de b111““ eResnne
Carl 2sn Vorsitzender. I „ “ 1 Friedrich Meckel. für das Kgl. Kammergericht und die Gerichte der Landgerichtsbezirke I, II, III, Berlin. “ 8 6 8 Der Vorstand.
IISSSSSSI
und Verlustkonto per 30.