1907 / 308 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 8 7 8 6 8 . 1 8 6 k 8 1“ 8 8 b p 1I C 1“ säm lich Gla 1 8 Das Stammkapital beträgt 40 000 ei Nr. 998: Aus der hiesigen Kommanditgesell⸗ und Pa roon, sämtlich zu M.⸗Gladbach, sind als unter Nr. 477: Die offene Handels 1 L 88 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft in Firma Wilh. Koch ist der eine Komman⸗ persönlich haftende und vertretungsberechtigte Gesell⸗ C. Gericke A& Comp. schaf 8 .“ 8] 8 1) gemeinschaftlicher Ei 8 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ditist ausgetreten schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura sönlich haftende Gesellschafter der Töpfer Wilhelm u. Chnft bisjegiser Abt. A ist heute zur Firma und Gegenständ 1 nkauf von Verbrauchsstoffen) August Conrad sen ist 8 8 Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Hoff⸗ bei Nr. 1010: Die Firma Arnold Wilh. Koch des Kaufmanns Theodor Croon jr. ist erloschen. Kuhlmey und die Witwe Berta Gericke, geborene Dee Fi ede in Westerstede eingetragen: 2) 8— 1 Pafrlcog⸗ andwirtschaftlichen Betriebs, ist als Vorstandsmitgli ausgeschleden. Für ihn allgemeiner Prüͤfungstermf mann und Carl Meyer, beide zu Frankfurt a M. hier ist Felöcht. M.⸗Gladbach, den 20. Dezember 1907. Steinbach, beide in Velten. 1 Weblrmeist erloschen. Erzeugbfse nschaftlicher Verkauf landwirtschaftlichtr Conrad jun in Wesento fieu gewaͤhlt Kossät August Mormittag? 9 Uhr Dffene 1. vg Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt unter Nr. 1657 die Firma Dr. Pphil. Walter önigl. Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 15. September 1907 8 eober;seisch Hl0 Dezember 20. Haftsumme 200 Höchst Zehdenick, den 18. DFe⸗ b pflicht bis zum 21. Se 1 88½ rrest mit Anzeige⸗ die Gesellschafterversammlung, ob jeder allein oder Ehlert, Löwenapotheke u. Drogenhandlung Nienburg, Weser [77813]]begonnen. enburgisches Amtsgericht. Abt. I. teil ste Zahl der Geschäfts⸗ *9 zember 1907. Kaniglich mehrere gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als In- In das biesige Handelsregister A Nr. 157 ist Spandau, den 20. Dezember 1907. Zoschopau. v“ T7790 8 ggga 1. n0 ht 1 zuin. vehllctes Laegeriche. etgeiaben Amtsgericht Dt.⸗Eylau. schaft berechrigt sind. Die beiden ernannten Ge⸗ haber der Dr. phil. Walter Ehlert hier. 1 heute die Firma Leser Weinberg und Sohn in Königliches Amtsgericht. Abt. 55. Auf dem die Firma Friedrich 92 1) Hugo Benninghov S In bejer G ekanutmachung. [77857] eeez un 8 [77763] schäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung Abteilung B: Nienburg eingetragen, offene Handelsgesellschaft Q-·eo— Zschopau betreffend Pörner in- 2 3 ghoven, Landwirt zu Haan, enossenschaftsregister ist heute bei dem & eber das Vermögen des Kaufmanns Wil scs Sesellfchaft berechtigt. bei Nr. 109: Die hiesige Zweigniederlassung der die am 21. Dezem Eö“ .dn Stuttgart. Irrra8- registers ist heute 6 8 Handels⸗ 3 8 EEEEE zu Gruiten, veeee Spar, und Darlehns. Kronheim (Strohhutfabrik) in Dresden 8 Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1907. Automat Actiengesellschaft zu Dresden ist auf. Viehhändler Leser Weinberg in Nienburg und Vieh⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. herige Inhaber Christian Ernst Gottfr⸗ dd6s bis⸗ Da9 Statut ist ve g dwiet zu Gruften. eeeeen. eingetragene Geunossenschaft mit 50 708e 9, t Fa. B. Kronheim, wird 63hzG“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. zehoben und die Firma gelöscht. händler Leo Weinberg daselbst. In das Handelsregister wurde beute eingetragen: ausgeschieden und Frau Marie Cami ried Görner Die Bekannt om 15. Dezember 1907. 54 ukter Paftpflicht, zu Jauowitz ein⸗ am 27. Dezember 1907, Mittags ½1 Uhr P-”2 Frankfurt, Main. Irrso2] Kosel, 0. 8. Bekanntmachung. 77897] Rienburg W., den 21. Dezember 1907. 1. Abteilung für Einzelfirmen: deh. Hunger, in Jschovau Behaberin ase. öerner e tns en. ee en scr el dem decor Plech sn —— He Veröffentlichung aus dem Handelsregister In unser Handelsregister A ist heute unter Rr 148 Köͤnigliches Amtsgericht. I. Zu der Firma Loewenstein & Comp. in Stutt⸗ Zschopau, den 27. Desember 1907 Umirtschaftlichen Lertensnntahiedern, in der Land⸗ und an 2b k, 2 dem Vorstande ausgeschieden v,gae. Bernhard Canzler, Dresden, Pir⸗ Paul, Gesser &. Co. Gesellschaft 88 be⸗ die Firma Bitus Hoffrichter zu Kosel und als Opladen. esenedö⸗Fühhe 177745] her - 8* 8 1ö1“ Königliches Amtsgericht. 8 Das Geschäftelahr e- u. aug Welna Gutsbesitzer Leopold Schendel Lveb, Seer ve bis zum 17. Ja⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute da v“ B1 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist die Firma in das belfchcftestrmenregister daber enzist S it dem Schlusse jedes Kalenderjahres. 88 Zain, den 20. Dezember 1907. nuar 1998, ö öbA eine mit dem Sitze zu Krankfurt a. M. errichtete 10 H.,R. A 148 getragen worden. heute bei der Firma „Theodor Wuppermann tragen worden. Die Prokura des Genannten ist da. d ie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen Kgl. Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17 . r 1903. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels. —Kosel G (G. m. b. H.“ folgendes eingetragen worden: sdurch erloschen. Geno en ¹ urch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zei Dresden, den 27 ,173 Januar 1903. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag osel, den 88 öö ht Der Geschäftsführer Theodor üunpperimann sen. Zu der Firma A. Gatternicht in Stuttgart Aryes a regi er. schleht 18 Veilgung der Namensart e⸗ U 8 t am 28. November bezw. 14. Dezember 1907 fest⸗ b .. sitt gestorben. 1 das Geschäft ist Lud icht. D 8 111“ 79991 selben zu der Firma. 8 err goj m Magerichr gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Krakovr. Mecklib. 1808] 85 Geschäftsführer Theodor Wuppermann junior Fübe Fescheft nggbegfäg eremöchentn b-.; 8 unserem Genossenschaftsregister ist bei 8 Die Einsicht Liste der Genossen ist während d rheb echtseintragsrolle. b“- temünde. Konkursverfahren. 77780=0) Betrieb eines Baugeschäftes, Erwerb von Grund⸗ In das hier geführte Handelsregister ist heute die zeichnet von nun an nur: „Theodor Wuppermann“. daher die Firma in das Gesellschaftsfi K. Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Domb r. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet er Leipzig. eber das Vermögen des Aaufmanns Hermar stücken zum Zweck der Errichtung von Bauten die Firma Ernst Jaassen hies. und als deren Inhaber] Opladen, den 16 Peaenrber 1907 . .d n da esellschaftsfirmenregister Spar. und Darlehnèékasseuverei 9 rowker Mettmann, den 20. Dezember 19 xectkt. In der hier geführten Ei [77836] Sartmmann, alleiniger Inhaber der Ft wwaen- Errichtung von solchen Bauten, Vornahme von bau. der Kaufmann Erust Janssen zu Krakow eingetragen. G Ferlgliches Amtsgericht. vündehnne fur Gesellschaftsfirmen: Genoffenschaft mit 1afanankige aeslsn⸗ Königliches Lentberrich 6 gender Eintrag LE“ ist heute fol⸗ in Geestemünde, Seeenace J7. 8 lichen Reparaturen. Die Gesellschaft ist befugt, sich Krakow, 24. Dezember 1907. 3 Die Firma Loewenstein BEREIES8. eingetragen, daß die Gutsbesitzer Fritz Hatt rsimc. WVobhren ernedun Nr. 359. Frau Gräfin M ¹ te, am 24. Dezember 1907, Vormirtags ii uhr an Unternehmungen, welche gleiche Zwecke verfolgen, Großherzogliches Amtsgericht. Oppein. 8 77814⁴] Güetrin., Den de verdacsellsch rvest b- in Franz Bobeth aus dem Vorstande ausggeschi 8 und 5 d 205. ekauntmachung. [77849] Schlagenthin, geb. Geaucha ary von Arnim⸗ 30 Minuten, das Konkursverfahren möffnet. K 2 zn beteiligen deren Sen und Vertretung zu Landshut. Bekanntmachung. [77453] Föt. 1 Ifate eesn 8 L8. vnber 1807 Fefelschafter:. vSe .—de. 828 82 rStele 1b Gutsbesitzer Augußt Pr⸗ 2 59 9 Rsfsees Eeaets ser e 28 vengghsgen 12 1 eee geboren am 1üe 1 men. Das Stammkavital beträgt 30 000 intrag im H I 1 nde 85 :9 Aö. afteim, uͤhof⸗ Grabowken . D. eutschen Kir vint (Neu⸗Süd⸗Wales) ft 1865 in münde Sogenannier Wabltermin Mittwoch, do folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . G. u6 1 mit dem Sitz in eln eingetragen worden. Die Iu“ Featt Ieae 1 „den 18. Dezember 1907. 86 schien Men o Altag aus⸗ Werke sei: 8 3 1“ innten. Prüfungstermen M S-ea Fmase⸗ der Feereraeer vebcn A.N vom 15. Juli 1907 en eng 8 111 hier, ist Prokura er⸗ öö Amtsgericht. nraben ar h e. der Ansiedler Karl vvöee and her German Ggarden 8 dormna92 17 nbr Paul II. zu born und der Architekt stoph Urkunde des K. Notariats München VII vom b Die Firma A. Gatternicht, Sitz in Stuttgart enhain, Thür. Mogilno, den 19. D erschienen im Jahre 1898 im Verlage von mac⸗ 5. Fet 1 melde, und Anpeigefrist bis zum Gesser zu Bieber bei Offenbach. Jeder der beiden 15. 1 Ne. 2824 b Oppeln. Die Gesellschaft hat am 3. Detember 1907 vzewe gart. 1 Be 8 [77838] . „Dezember 1907. millan & Com Tlage von Mae⸗ 9. Februar 1908. Offener Arret. Pene. ea haelhan Vertretung der 80 ven segttn 8 200 000 bn 8 Semreen ecetane der Gesellschaft ist Josef Denemnben dn. 3 E- 28 Genbseenichaftmacfersest beim Korb. M.-Gla 8 EWu“ im Vaxlaze d0n 8.nngeü She. Jaee wo. esellschaft für sich allein berechtigt. entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags ; Ludwig Gatternicht, Druckereibe er, beide hier. Pro⸗ 8 er⸗Verein Tannroda e. G. ver. 127916) *„¶ us⸗ v. Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1907. beschlossen. Von diesem Beschlusse ist die Erhöhung ppeln, 21. 12. o7. Kgl. Amtsgericht. kurist: Gustav Pfeiffer, bcse wrare ier. vers prr. Tanmnroda eingetragen worden: 1 en 18 Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bar 88 4 v SoHftary Summer, erschienen im 77728 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. des Grundkapitals durch Ausgabe von 200 Aktien, Potsdam. 8 77815] firmenregister. eanntmachungen der Genossenschaft erfolgen E⸗ G. Se Consum; Verein „Einigkeit“ Zaßte 1899 im Verlage von Aaemillam & dUeber das Vermögen der Neu⸗Lagomer Milch⸗ Fulda. Bekanntmachung. [77804⁴] auf den Inhaber lautend, zu je 1000 durchgeführt. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 773 die Zu der Firma Eduard Laiblin & Cie. Nachf. 1 8 1 Weimarische Zeitung. S . H., M.⸗Gladbach⸗Lürrip ein⸗ rvo-Sarser4 in London und The Naecemillan verwertungsgenossenschaft E. G. m. 5. H. in In das Handelsregister A ist bei der Firma Das Gtundkapital der Gesellschaft beträgt setzt 8 „Arnold Rohlfing“, Potsdam (Inh. 5„ A Streich in Stuttgart: Der Gesel⸗ 8 8 den 10. Dezember 1907. In Neuwerk.L im V 2 in New York und im Jabre 1900 Liqmnidativn zu Ren⸗Lögom tst am 21. Senber Kasseler Schirmfabrik Th. Budde £ Co in 800 000 und ist in 800 Aktien zerlegt, die auf den Kaufmann Arnold Rohlfing in Potsdam) eingetragen schafter Gottlieb Vogel, Kaufmann bier, ist infolge Großherzogl. S. Amtsgericht. errichtet w 5. Lürrip ist eine Zweigniederlassung 3) Tiage e Bernhard Tauchnitz in Leivzig. Vormittags 11 ¾ Ub⸗ das Konkarsverabdnen Marburg, Zweigniederlassung in Fulda Inhaber lauten, auf den Betrag von 1000 aus⸗ worden. Todes aut der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Dippoldiswalde. [77595 M Gladbac d - erschien g Le2 Babys B00k f Tunes, eröffnet. Verwalter: Kanzletges lfe Hermann Bum⸗ Nr. 189 heute fotgendes eingetragen worden: gestellt und voll einbezahlt sind. Potsdam, den 19. Dezember 1907. Zu der Firma Stuttgarter Lebensversiche⸗ Auf Blatt 9 des hiesigen Genossenschaftere iste 2- ir.-8 jol 19. Dezember 1907. vi, hes⸗ B 1. v-n 1900 im Verlage von Mac- in Gransee. Anmeldefrist bis zum 1. Februar Die Firma ist a Die Aktien wurden zum Nennwert ausgegeben. Königl Amtsgericht. Abteilung 1. rungsbank a. G. (Alte Stuttgarter) in Stutt⸗ die Genossenschaft unter der Firma: Mülkereie⸗ nigl. Amtsgericht. AHacmillan gveee⸗ in London und The nnuan Erste Gläubigerversammlung am 18. Ja⸗ 3 Fulda, am 16. Dezember 1907. „Von den eingereichten Schriftstücken kann beim Ge⸗ Saargemünd. Pandelêrrgister. [77494] gart; Dem Bankbeamten Dr. phil. Albert Lohmüller ee; und Lagerhausgenossenschaft oberes Neustadt, 0.-S. I77J851] 4 Tne vbJe.n in New YPark, Praß Bermittags 10 Uhr. Allgemetner 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. richt Einsicht genommen werden, Am 23. Dezember 1907 wurde in das Gesell⸗ dier ist Prokura erteilt. Müglitzthal, eingetragene Genossenschaft mit Im Genossenschaftsregister ist bei dem Buchels. 1901 im Verlag 2tr de, erschienen im Jahre 10 Uhr. Dßener 1. ——— öe*“ ͤ schasis easer Zan.; va girmn g eFre, Ferehee ven 8. 8 90 . EEI q dorfer Darlehnskafsenverein, E. G. m. u. H. Panr e EEE1—111 EAI 1 . r’. 8 9 1) bei Nr. 286 für die Firma ouvy & Cie. In der Genera versammlung vom 5. Dez. 1907 sind 8 end, ist heute eingetragen w ü eingetragen worden: An S 2 * s 5 emillan Com- Bee 1 * 8 üh eee Laupheim. 1177748) Kommanditgesellschaft auf Aktien in Ober. die §§ 10, 14, 18, 19 und 34 des Gesellschafte⸗ Vo Gutsbesitzer Adolf Baßler in Luchau 8 geschiedenen Vorstandsmitglieds 1116“ gh, eLeens 3ee11X“X“X“ Firma IFfidor Hostenderg 8. Zellienkir 1wege. Kgl. Amtsgericht Laupheim. ““ n der 1— Fertrac 8 Forden. 28 8 der L⸗ 8 ferns⸗ Euageschieden Ln der Gutsbesitzer Carl 8 vHuchelsdoff ist 82 Baue⸗ Franz Steiner 5) The vön Me Konkursbverfahren. —91 S n das Handelsregister für Gesellschaftsfi ung vom 8. Oktober at Artikel 37 des Ge⸗ schaft ist rechteverbindlich geieschaet, wenn erjelden er in Luchau Mitglied 1 if in den Vorstand ählt. ü 1 ³ of EHzabetn in te eaas Vermögen des Schuhmachermersters ee““ Isidor Wollenberg . vnedeh efch. sellschaftsvertragt folgenden Zuse erhalten: die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds keigefüg br ift. alied des Vor. O.⸗S., 20. Dezember 1907. Igtnigl 1.e. 43 —, —q im Jabre 1904 im Verlage von u. Schubhtmoareahänblers 8. oB“ Dietenheim., Gesellschaft mit beschränkter E Zerfüung der ““ weags gbef. gs ege ee de hn W kia3 ge. Dezember 1907. vrg F. 1“ [77850 Tne Hgemilian Emenr 24 Dezember 1907 ebufs Verteilung einer zweiten Dividende an die nur aus einer Person ve Der Aufsichtsrat trifft Königliches Amtsgericht. Im Genossenschafsregister i Zui in 96 im T 8 Dork Mittags 12 Ubr, das Konkursver-asren eröff ner. ch ssenschafsregister ist bei dem Ellsuiger und im Jahre 1906 im Verlage von Bernhard Der Referendar Bucki in Güstrow wird zum ge⸗

Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H., heute Tauchnitz in Leipzig, verwalter ernannt. Konkurgforderungen 8 Numeorder sind bie;

Goch. Oeffentliche Bekanutmachung. [77891] Haftung in Dietenhein, eingetragen; b . 8 1 Durnset Handegsrefüster Abüeileng 8 7189011 Oefenngete dif nehe 16. Pehember 172 int der Arlionüre oder seder andern der Gefellschaft nätzlichen ö 4 [77840]ei . Dezember eingetragen, daß die unter Gesellschafter und Geschäftsführer Hans Bader aus. Verwendung. glieder des Boerttands wan deeles Ans wehrere Bei der Da 8 eingetragen worden: A Fgefch 6) Th 29. Jg Nr. 114 registrierte Firma „Geschwister Conrad geschieden. Die der Firma geschieht „2) unter Nr. 320 die Firma Internationale Personen besteht oder etwaige Bevollmächtigte Genossenscha Br geget Fäse eingetr. Vorstandsmitgliedes CsSele 1en dee ve. Le keeeeeac aa.⸗ riscillas Fortnigat. 29. Januar 1908 bei dem Serichte an⸗mefden. Nachfolger A. Bongartz“ in Goch erloschen ist. künftig durch die beiden Geschäftsführer Adolf Kohlenbergwerks⸗Aktiengesellschaft mit dem bezwse. Prokuristen der Gesellschaft für dieselb Liemehna Ih, „Reg. N 88 ter Haftpflicht in zu Schlogwitz ist der Gärtner 8 se Poftl Roft Elaer & Com re 1905 im Verlage von Smitm Beschlußfassung über die Becbedaitung des hlelser, 13. De⸗cnber 1907. 1““ 5* Srg in Et.ünvold. Durch Bescloß der General⸗ Willenserklärungen abzugeben und die Firmenzeich des Wilbeim Kresti0. Herrna⸗ ist heute an Stelle Schlogwitz in den Vorstand w88.1, 1veg in London und Seribuer Wabhl emes anderen Vermalters göre 88 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft sind hiernach diese beiden Gesellschafter versammlung vom 4. Mai 1907 hat die Gesellschaft rungen vorzurehmen haben. Der sentherige Vorstan standsmitglied eingetragen. nn Felgner als Vor- Amtsgericht Neustadt O.⸗S., den 20 —e 4—öög L im Jahre 1906 -7 eines Gläubigerausschufes c. t Termin vö6“ [77818] nur 8. 882 8 n 8 nach veae, Semee ((öGEilleuburg, den 19. Dezember 1907 „L 177852] 7) Fräulein Schmidr Pernn X,. E Vormittags 11 Uhr; Auf dem Blatt der Firma G. F. Leonhardt. Den 21. Dozember 1907. b we üüeemner Schriftstücken öund E us gZAT Königliches Amtsgericht. n das Geossenschaftsregister is 77852] struther, erschienen im Jahre 19007 im Verlaas⸗a 14 Febr 129 angemrideien Forderungen am Markt in sen Ig. . ds Oberamtsrichter Schabel. werden. Feli waeden acd. E ö nx. Ffer. Trrsal- doers2ud Sitzerrueges bererefe⸗ Ls E-d- H.reüLee ——— registers, ist heute eingetragen worden, da der Leobschütz. 7898] 3 2 .e 8 In unser Genossenschaf 8 8 b. H. in enburg 1/ Gr.“ ei „. G. m. und Seribaer & Com ——— jum 24. Jannar 1908. abrikant Johannes Georg Gotthilf dndc in I. unser Handelsregister Abteilung A 8842 Schlüchtern, Hz. Casgel. 77900] I11“ be . bkbei der Firma 1ö1“ 8 Nr. 9*ꝗB¶Durch Senermlberanmfangsßefchiecs ver se Dezbr und Beruhard Tauchmitz b.-hen⸗ A“ dinscen igfolge Ablchen ausgzsaiden zad, der dern ee⸗. de denaelaeher ace 30, n, =— Sn unser dandeher düen Ahtehnnng, —, e den. ed desihe be Unnezschecften, des Eenen dr8] Flbvins und umgegeed, C. G. m Tere van 1807 ist das Statzt dain geündert, daß die Firma - Fabrikan riedrich Wilbelm Paul Anhalt in heute folgendes eingetragen worden: 8 F* 6 nen offenen Handels⸗ Prokura des Karl Grünwald und des Eugen Nesial ug, eingetragen, daß Schmied Kielmann en 3 zig, am 21. Dezember 1907. mIms Hainichen nunmehr Inhaber der genannten Firma Die Firma ist als offene Handelsgesellschaft auf 9 in wew Abraham Sichel in 8 e Nras 8 be deem Vorstand ausgeschieden seütiekwann, 1 eeeee Nordwestdeutscher Der Rat der Stadt Leipzig als alhbeas maen deß die disen büber enelle Peetan er. ie ahlcaie Hie Fhemange Klent Keisre⸗ ereeekbeehi Salüchtern] 0n 2. Haemen äner SSher Broemert von bier in den Vorstand gee bescheäakier Hascgündcht .osse schat mir oschen ist. udolf Leichter, sämtlich in Leobschütz, übergegangen. ist in di b Amtsgerichtsdirektor Sieger. 1““ . 8 icht. 11.“ r. Tröndlin. ainichen, den 24. Dezember 1907. h de ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ 8 Elbing, den 24. Der Sitz bleibt Olden 8 Haitnichen, ganeäliches mtsgericht -Pe Seseiscefe det ssn His gronne gea beaf. dafre e rene n EeSs Aee. 1 xA s. den zrigidets ertaherlct. SibeSbneg i. Se. Sno, Iʒ.. 1“ 77805]] manns Albert Ketschker in Leobschüͤtz ist mit Ablauf Sessreehne braham Sichel in 8 Heute I“ Nr. 396 des Handelsregifters PFulda. Bekanntmachung. [77842]) Reich aeche h e. Secr I Abt. V. 8 In das Handelsregister A Nr. 798 ist bei der des 31. Dezember 1907 erloschen. Schlüchteen, den 23. Dezember 1907. nn die Firma eEen 8 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ . Vogtl. [77853] erliin. n,. kars or. Fitma Müller & Möbius zu Halberstadt heute Amtsgericht Leobschütz. Königliches Amtsgericht 3 n. . E. deee deh 22 8 beeeeeeenn 1-2 Häute⸗Verwertung einge⸗, Heins s 9 Seene. 82s Absatzgenossenschaft Ueber das Vermögen der Allgemeinen ö 5 ündigerdersamminng 8 1 . 7 E“ 8 7 geb. r, 8 c 3 e % rws xFee. Maäschinen⸗ v.. 3 E eeh S-en. 8 8 2 e. it e. ist öss 8 1 pflicht zu 3.. 2 12 beschesenten Fazwlce nn⸗ 46’ö 111n“ 11 . zer Gesells aus 6 H⸗ 1 jnj . seflikhaf . ebrüber Reuß“: Unter dieser Firma be⸗ Trier, den 19. Dezember 1907. b eingetragen worden: 2 orf betreffenden Blat 461—2S fendamm 28, ist heute. 1 8 ,—— aus der Gesellschaft aus eschieden. Der Kaunfmann bei der hier domizilierten offenen Handelsgesellschaft treiben die Tüncher, Maler und Lackierer Johann Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Die Genossenschaft ist durch5 Eemesdarl tetrffend ist keus . L 8 nöe. diesigen —. 4. Uhr, von dem Königlichen Amtsgertcht ö— Poitrabe e aul Müller führt das Geschäft unter unveränderter Münz und Feix eingetragen worden: Die Gesell⸗ Thomas Reuß und Jakob Reuß in Gari seit verf ist durch Beschluß der General⸗ Der Gutsbesi heute eingetragen worden: Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröcfnet. Ver-. Dalle a lügel. Jammer Nr 48. irma fort. 1 schaft ist aufaelöst. Liquidatoren sind die beiden seit⸗ 1. Oktober 1899 ein Mal Tünch gc 8 cit [waldenburg, Schles. [77751 b 17 ammlung vom 19. Dezember 1906 und 29. Ja⸗ beinzdorf ist esitzer Franz Otto Singer in Oder⸗ valter Kaufmann Dielltz in Berlin, Klopft Ir. DBer. Halle a. G.. den 27. D. 1207 Halberstadt, den 16. Dezember 1907. vrigen Gesellschafter Paul Münz und Hermann 1. ktober 1899 ein Maler⸗, üüncher⸗ und Lackierer⸗ In unser Hanvelsregister 4 263 ist am 21. d nnnar 1907 aufgelöst. ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Frist zur Anmeldung der „— lopstockstraße 57. Der Gerichtsschreider des Kömtelichen 1. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eix zu Limburg. Sie können einzeln handeln. geschs w TöIe ö zember 1907 bei der off. Handelsgesellschaft Dziala ee bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ ex hutt gefiber eisarich Erdmann Fülle ebenda 5. März 1908. Erste —— bis Wrlung . Sodann ist unter Nr. 154 des Handelsregisters à] der Kaufmann Korl Gräf u. Hemeibes In Ziekursch & Se das Ausscheiden des Gesellschaften Fulda znt 1. Haagaben 1hor Reichenbach, a ch.. vas 1908 Vormirrags 11 r. KTonkacvderragr-n. T 82 Königlich Sa 8 8 rüfungstermin am 24. März 1908. Bor. er hn Verme der gffenen Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königlich Säͤchs. Amtsgericht. mittags 10 ½ Uhr, im esellschaft in Frema Dan . Krintmg. Herrrade.

H

Halle, Saale. [77806]]ei 1A. S ine neue Einzelfirma eingetragen unter der Bezeich⸗ Kolonial 3 olontalwarengeschäft in Hammelburg. . aldenburg i. Schl.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 97, be⸗ treffend Adsella Fabrik Halle aS. Gesellschaft

Sr S

Halle, Saale [778 8 8 1 8 1 7843] In unser Genossenschaftsregister zu Ne. 7— Großt Offener Arrest mit Anteigepflicht 8is 5. März 1808=S t Udr. Konkurz eröffmet.

nung Hermaun Feix zu Limburg und als deren III. „Hauns Bencker“: Unter dieser Fitma be⸗ mtsgeri In das Genossenschaftsregister Nr. 13 is aftsre Nr. 13 ist beim Arnsdorfer Darlehnsk 1 8 5 8 assen ⸗Verein Friedrich Busse, Molpdsriag Börzendo 222. . S Ofrver

8 lleiniger Inhaber Kaufmann Hermann Feix zu 1 ..⸗ it beschränkter Haftung zu Halle a. S. i 8 88. s g⸗ 8 zu treibt der Kaufmann Hans Bencker in Haßfurt seit Weissenfels. 8 deehs nn st ümdurg. Das Geschäft beginnt am 1. Januar 1908. 1905 chhe Glas⸗ 8. In unser Handelsregister Abteilung B ist heu

Saa —— G mi. r .

(7751 Ifeld, Ostpr. [77854] riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk. Zimmer 108 10 8 ** Hamburg. Dopses ad. 8, Serd 1 I 1 1 8 8 * .12 2

einge. „Berlin, den 24. Dezember 1307.

eute eingetragen: Ferner ist unte Nr. 155 eine neue offene Handels⸗ Ein⸗ und Verk

Die Vertretungsbefugnis des Liqutdators Bruno ö1““ neue offene Handele, Haßfurt. under Nr. 22 die Firma Bodo Bergk, Gesehg eeinget F eecfts des Bauernvereins tragene Geno ö Der Gerichtsschrei 5 Ueewefre

orn ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 8den Münz ügeenas K Iv. „Gottlieb Weinstock“: Unter dieser Firma schaft mit beschräukter Haftung mit dem . EEE“ g en mit beschränkter Haftpflicht, ist E“ ae 1““ Köntaltchen Amtsgerichts . N 8 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. rich SBrsbl u Limburg. Die Gesellschaft bepinnt stadt 7. S. seit 15. August 1908 ein Kleidergeschäft schaftsvertrag ist am 9. Dezember 1907 abgeschlosehaxwh geschieden, an ihrer Stelle fde b7 dehcn aus. Saalfeld Ostpr., den 18 Se sborblt a. 8 Beschiuß. 2. ₰+ 8 L 1 b . a G föld. 8 F 2 S. zern 907. das N 3 b 88 2 V - Halle, Saale. [77807] am 1. Januar 1908. Zur Vertreteng der Gesell⸗ ;,; 88 brich“ öe Die Gesellschaft wird. durch zwei Geschäte igNUn Halle a. S. und August Strumpf in Möderau ’8 Könialiches Amtsgericht. .ü. Strumpffadritanten Deir mestermin d. 19. 8 1

In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 1573, schaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt „Andreas Weinich“: Inhaber dieser Firma oder einen Geschäftsführer und einen Prorurngb den Vorstand gewählt. Halle saunwed gBgq— xs befsnfend die Fͤma Laessig 2 8* e ve 1907 mit dem Sitz in Schweinfurt ist nunmehr der oder durch zwei Prokuristen vertreten. Gegenstahäoxoh jember 1907 Königkiches büan a. S., den 22. De⸗ 8 edel. 1— 8 [77855]] shraße 28, wird heute, am 22. *† —8 1 . beftefen, die Feaa eest o. z E 1 setherige rokurist Otto Wörfel. Zinngiezer in des Unternehmens ist die Herfiellung und der L99h . gl Amtsgericht. Abteilung 19. bei e unser Genossenschaftsregister Nr. 32 ist heute Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konknraverfadren müsgericht Hamburg. den 2. Dsvemder 2d.

geif Sbrnan ingenragen: in die Gesellschfft Marsberz 281c. -e; 8-11„,— e 2— ve von Sschefnhäc en, 8* Preenxgnihg . en h. . b [77845] Eea H,— öö eln Karl Ledmderg zu Berlin brves.

F. 2 bu. dun mung. or Baum“: Diese Firma mit Papierverarbeitung aller Art, n⸗ und Verkahhw, Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossens senschaft mit beschränkter Haft⸗ t. Moabit 1086. wird zum Kondursverwa T“ ermügen des daemanees

ls persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 dem Sli b 8 Ev“ 1 enschafts⸗ pflicht, mit d Haft- K d rwaiter ernannt. D

6. inlich 2 ser sregister b f füen. L de. Stams registers eingetrage . mit dem Sitz in Mahls Konkursforde 1 S nt. mann Dau. iu Dea tanderace Seigheth ist der veveoes Theodor Laessig aus der das Elektrizitätswerk der Stadt Niedermarsberg unter * Bebeh n T n P2e. Ses 82z Sege. Fche Le t v „,2N.-“ Seer ch 8* AEeer 8- den Vorstand sind noch ee engalh 8 dei dem Fern 11.1. B 1— 1b. Meee de heeen rxane Eesellschaft ausgeschieden. der Firma „Städtisches Elektrizitätswerk“ mit dreas Fliehre: Unter dieser Firma betreibt der Bergk bringt in Anrechnung auf seine Stammeirlasw unbeschräukier Haftpflicht zu Schlaup, ist ein⸗ Kar Friedrich Willmann, beide in Benkendorf, und cluheafsung üͤber die Beidehaldeng Xö. ene⸗ ds

Hale a. 8 52 8 aer ear⸗ 8 dem Sitze in Niedermarsberg eingetragen. v Buchdruckerelbesitzer Johann Andreas Fliehr in in die Gesellschaft ein dasß bicber als offene Handeh 99 worden: Stellenbesitzer Witnaus Obst Karl Heymann in Liesten un oder die Waͤdl eines andeten Dum

8 Satoliches ataeere inn n EI““ ist 5— und Verkauf Schweinfurt seit 1. Dezember 1907 eine Buch. gesellschaft in Weißenfels a. S. von ihm unter d 1“ Schlaup ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Salzwedel, den 24. Dezember 1907. die Bestellung eines (eeenaasschusses ad denes. üe Hor. Handelsregister btr. [77892]] von 8 ektr Pan In⸗ uad . auf von elektro⸗ druckerei und Papierhandlung in Schweinfurt. Firma Bodo Bergk betriebene Fabrikatione. 0O*⁰ohe seine Stelle ist der Stellenbesitzer August Thiel aus Königliches Amtsgericht. tretenden Falle üder die im § 138 der Tvadnns. Ie e⸗

9 „Ga. Fugmann & Wirth“ in Helmbrechts: technischen Ievb. eln aller Art. VIII. „Kalkwerk Münnerstadt Joseph Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, ungoxwh Schlaup in den Vorstand gewäͤhlt worden. Kgl geram, N.-L. Bekanntmachung. [77856] ordnung bezeichneten Gegenstände agf den 28. Ju⸗ △x△‿——* Gesellschaft aufgelöst und Firma erloschen. 1 Marsberg, den 21. Dezember 1907. Brückner“! Unter dieser Firma betreibt der besondere dem in Weißenfels a. S. an der 2290 Amtsgericht Jauer, den 17. Dezember 1907. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Pushs 1908, Bormittlags Ant hr, Hhen 8 8 8☛ 2) „Seidel & Co“ in Selb: Schreiner Adolf Königliches Amtsgericht. (Schlossermeister Joseph Brückner in Münnerstadt n“ elegenen Grundstück im Werte o PJesberg. [77846 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge Prüfung der angemeldeten. Forderu hen auf den Seidel in Selb ausgeschieden. Mülheim, Rhein. 1 [77744] seit 20. Dezember 1907 ein Kalkwerk in Münner⸗ 17 500 Eaftsfübrer find der Fabrikant BMMM Bei dem Kirchspiel Zwertener 82211888 nossenschaft mit unbeschränkter Hafrpflicht in I1 14. Februgr 1908. Bormitrags. Ad he

9s & Lenz“ in Schwarzenbach In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 234 stadt. 1 Beigk in Weißenfels und der Kaufmann Walt kkeässenverein eingetvagene Geuosseuschaft 99 Nißmenau eingetragen: 8 dem unterzeichneten Herichte, HBrunncapdäd.

a. W. IX „Simon Sacki“: Das unter dieser Firma Dreßler in Leiptig. Oeffentliche Bekanntmachung uubescheänkter Haftpflicht zu Zwerten ist am 688 Häusler Hermann Schulze in Nißmenau ist —* 30, 1 Treppe, Termin anderaumt. OFener 8. aus dem Vorstand ausgetreten und der Bauernguts⸗ rrest mit Anzeigepflicht ds zum 10. Feheuar 1908.

: Am 1. Januar 1907 Christoph Lenz aus⸗ ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma Max Janssen in eim am von dem Viehhändler Simon Sacki in Mellrich⸗ erfolgen im Weißenfelser Ta eblatt. 23. Dezember 1907 Ge f 1 9 lg ß 2 zember in das Genossenschaftsregister besitzer Wilhelm Jachmann in Dubtau Berlin, den 7. Deemder 1207.

eingetragen: Könt F an seine Stelle in den Vorstand gewäͤblt. dncoltch) b Koͤnisliches Amtogertcdt Berlin. Weddeng. Adecllnng 5.

nd Kaufmann Hant Lenz in Schwarzenbach a W stadt dortselbst betriebene Viehhandelsgeschäft ist Weißen fels, den 23. Dezember 1907

Is persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1 ist erloschen. 3 4) „Louis Strößner“ in Münchberg: Inhaber ülheim am Rhein, den 23. Dezember 1907. nach dessen Ableben auf seine Witwe Dorchen Sacki, Königliches Amtsgericht. An Sielle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedess] 0 1 6 ele; 1““ Martin Louis Königliches Amtsgericht. 2. ,2 42 e Sacki, b wesel ir. 8 Lee Heinrich Bornmann I. zu Zwerten ist 8 Sorau, eg; 8 1907 1n 8 Stri ner in ünchberg. M.-Gladbach. 77811 ändler, beide in 2 Kellrichstadt, übergegangen und 1nsigipaes 4 it unxcx andwirt Heinrich Wagner in Zwerten äblt nigliches Amto dericht. 6 Ueder das ü e ]. 8 FF8 5) „Porzellaufabrik Markt⸗Redwitz Thomas In das Handelsregister A Nr. 110 ist 29 b wird von diesen beiden seit 1. Nopember 1907 in Nn ö25b „Se Jesberg, den 23. Hezember 1907. gewaͤhlt Tecklenburg. weksnecwachung. härdlers Grust eden n ——

4 Ens“ in Markt⸗Redwitz: Diese Firma wurde Firma „Gebrüder Croon“ zu M.⸗Gladbach offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma Horrixg“, Wesel, mit euchea, ham in Dinax Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Heute bei der wird heute, am N. Dezemder 180 72., Wrmeltns

n „Vorzellanfabrik Marktredwitz Fritz cingetragen: weizerbetrieben. 8 —2]⸗ ne E 48 8 vries Nr. 3 eingetragenen, in Veungerich t. Westf d1O Uhr, das Konderedeesadern eedhet. deee. . am -. Sheas

Thomas“ geändert. 4 ie Kaufleute Emil Croon, Theodor Croon jr., Schweinfurt, 24. Dezember 1907. Die Firma ist auf die Witwe Kaufmaem In unser Genessenschaftsregister ist bei de 19,347] omizilierten Genossenschaft in Firma „Molderei-⸗ verwalten: Herr Rechtzonwolt Hed grid derr. S. nn Mnanst. Somn

Hos, den 24 S-e t —— 62u shn K. Amtsgericht Reg⸗Amt. muun dinand borri. Anna Maria geborene Schrege D*Dh uund Darlehnskasse, eingetragene Fenoszen⸗ 8eesselcdeft *eesn Genofsenschaft natt 8 * 88 1808, Wanttermin SZ An 88 e b Kgl. ach, sind in die Gesellschaft als persönlich haften olingen. 78 Wesel und die mit ihr in fortgesetzter Gütergenchhdh schaft mit unbeschrünkter Haftpflichti 2 b bränkter Haftp t“ eingetragen worde Jaunuar 98. Vormirtags 10 üde. N mmeüran. E 2 3 8 eben icht in Gumtow daß an Stelle des en Moehtand en, Profungstermin Am n 1928. Dos 10 mhe. n. . und vertretungeberechtigte Gesellschafter eingetreten. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. schaft des Gesetzes vom 16. April 1860 lebe eingetragen: Ferdinand Guͤnther ist aus dem Vor⸗] des eten gusgecene e Bceaa⸗ 885 n -8*2 * 8 üwen 2 un

stande geschieden und der Gemeindevorsteher Ferdinand in Intrup, Gemeinde Lengerich, der Kolon Friedrlch ünn

8 b b]

8 igsb del e 896 A¶¶ b

—q vrn gregitter A.——, Die Prokuren der Kaufleute Alfred Croon und Paul Nr. 954, Firma Carl Kaiser 4& Cie., So⸗ Kinder. Müller an seine Stelle getreten. N

t e tsgerichts Königsb . 8 des Königlichen mmtogerich nigsberg i. Pr. Ervon zu M⸗Glapbach find erloschen. Die Ein. linen: Dem Mar Bardorf in Solingen, Cölner⸗ 1) Maria Elisabeth, Hullmann daselbst zum Vorstandsmitglied gew Chemtc, den 2. Dahemder 199 8 * ü 8 Ias Beestemrfes tetes n Aeh N. 8 8. en

Am 27. Dezember 1907 ist eingetragen: üher i 31, if teilung K: tragung des Hern Emil Croon ist, da früher irrig straße 81, ist Prokura erteilt. 2) Maria Antoinette, Kyritz, den 27. Dezember 1907. V EsgeMHe, 2 Fiema Groeninger 2 unterhlieben, jetzt nachgeholt vwe.-n Solingen, den 21. 1907. 3) Ferdinand, th, der ezember weisen 24. Dezembe 1 d Maliches Amteriht At. R. Sielmann hier dem Jalius Deutsch erteilte Pro⸗ .*4* 4——— 1907. Königliches Amtsgericht. VI. 4) Anng Maria Margarethe, mettmann. [77620] Kar soliches Rmte . 8 V eedeen. kura ist erloschen und dem Kaufmann 9. iel⸗ M.-SGladbach 3 2 77812 delsregister Abt. A if [77498] 8 8 —— In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtgé-zehdenite 8““ . eedan 8-Ne dv 8 u1n mann in Königsberg i. Pr. Einzelprokura erteilt. 4 -„. ach. 17 w n unserem Handelbreg er A ist heute ein⸗ 6) Friedrich beim, Ferdin Eelüah ist heute unter Nr. 9 eingetragen worde—ꝗ ꝑIn d S17n e Wüs 8 8ön e. bei Nr. 502: Die offene Handelsgesellschaft in In das Handelsregister A Nr. 116 is bei der getragen worden: * übergegangen. Die Prokura der —v lo ie Launbiv. Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft W as Genossenschaftsregister ist heute bek Ni. 4 esnen weeh 1.2 d , ebn , D. Samuelsohn hier ist durch den Tod des Firma „Gebrüder Croon, Spinnerei“ zu M.“ bei Nr. 87: Die offene Handelsgesellschaft Horrix, Anna Maria geborene Schregel, ist erle Aasan ene Genossenschaft 89 beschränkter eeerlen weilchverwertungsgenofseu. awan * 1 Sv er⸗ Zesellschafters David Samnelsohn asfoedöft und die Gladbach eingetragen: b C. Gericke A Comp. in Velten ist aufgelöst Wesel, den 3. Dezember 1907. Haftpflicht zu Gruiten. Gegenstand des Unter⸗ schräuk eingetragene Genosseuschaft mit ve. sind diß wim 8 * EEFNA 2h 4 Die Kaufleute Theodor Croon jr., Alfred Croon! und gelöscht. Königliches Amts nehmengs 8.89 Fetescaich⸗ in Weseudorf“ einge. aunmelden ehte 8 LLXSX 8 8 8 n: 828 Ja daar NNeeRenen pam N Iüwat gericht Januar 190 8, Vermietags 9. nd

8 Firma erloschen. 8

v1AA“ 88

8 . 1] ö“ S * 8 8 8 o““ 11““ 8 8 8 88 ö“] . * „8 1 b W BW’ 8— . * 8 2 8 . 1.18 ggs L““ ö 2 8 8 .“ 88 8 S 8 1 8 82 * 2. 8 1u 11“ 8 8 1 8 8 * .. * u 4 8 8 * . 8 2 8