1907 / 309 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zur Erweiterung der Wasserwerksanl

IZZ“

14. Adorf Nr. 50 S. 631, ausgegeben am 8 Korruptio ie j .

8 hember 1907. 2824) Landesverband Vaterländischer Frauenverein Kobinen —2— da in dem gegenwärtigen „ausschließlich Wagenführer verwendet. Vereinzelt ist ferner freie Tage 82,3. Man sieht also, da, 8* N.gree⸗ öeee 35 entsandt. s Berichte über .

an orgesehen. war, Lage der Steinnußkn dustrie war zu entnehmen, daß der dare e p

Meiningen, 1 Paket Liebesgaben ine eigenen Angelegenhei 1 V 1 keine Kontroll gelegenheiten betreibe, Straßenbahnverwaltungen bervorgehoben worden, daß die An. Tage bhäufiger vorkamen, als p 8— von der LSgkes de 2 88 ,. werde. a8s far den Monat Ma, in dem die Erhebung stattfand, kein] Dagegen ist die Zahl 7375 Wagenführer, d 1aaseJ Anspruch schnittliche Wochenverdienst des Knopforbeiters zmischen 16 und 17 „Skupschtina sei bierzu unfähig und Uülsfendes Bild von den normalen Arbeits⸗ und Dienstverhält⸗ auf 3 und mehr dienstfreie Tage hatten, binter der Zahl berjenigen, schwankt und daß noch immer die Heimarbeit weit verbreitet ist. Die

Es laufen regelmäßig Spenden ein:

müsse durch eine neue s

Versonalveränderungen. BGeeavenb 6 —— . F. sitf * Der Minister⸗ abgeben könnten. Als Gründe sind angeführt: Einziehung die tatsächlich an dieser Vergünstigung v. haben, zurück⸗ zsterteichischen Berufsgenossen sollen sogar noch ungünstiger gestelt sein.

Königlich Preußit .“ 8 2835) „Deutscher Soldat bgexage urs. erklärte, daß die radikale Partei imm 48 er Korruption zurück und 1l Anzahl Leute zu militärischen Uebungen, Umbau der nlagen sbntenh, sodaß hier eine Verschlechterung der Aebeitsverhältnisse zu Nach längerer Aussprache kam man zmu der Finsicht, daß der Fin⸗

Offiniere, Fa 1 sche Armee. 1 oldatenhort“ Carl Sigismund, Berlin. ler dagegen angekämpft habe. Meinführung veränderter Fahr⸗ und Diensipläne, Ausbildung von Angunsten der Angestellten eingetreten ist. Die IJ Zeit föbrung eines einheitlichen Lohntorifg für Peutschland und Nord⸗

Schellwitz Han 8 Susw. Neues Palais, 19. Dezember. Provinz Westpreußen. Bulgarien. 1 Pienstpersonal, Krankheit usw. Ein ungünstiges Bild von der acen beglelten zwischen zwei bve Piensten beteug, österreich unsberwindliche Schwierigkeiten entegen ünden. *

Inf Regt dhr nn 8 a. D., zuletzt Komp. Chef im 4. Niederschles. 8 „Danziger Zeitung“, Danzig b Das gestern der Sobranz 8 Feastungen der im Fahrdienst tätigen Persanin ergab sich auch in ausschließlich der dienstfreien Tage, in 1932 Fällen nur bis zu wurde die Einrichtung von Unterousschüssen mbfohlen mit der Auf⸗

a. H. zuletzt . 8 8 ne Hauptmannesstelle, Pausch, Lt. - 1908 weist an Einnah Sc 2*6 ais unterdreitete Budget für 9. Falle durch eine 14 Tage dauernde ußstellung, die eine außer⸗ 6 Stunden, in 5538 Fäͤllen mehr als 6 bis 7, in 19 320 Fällen gabe, die Lohnlisten der einzelnen Fabrikorionszentren genau zusammen⸗

ͤ 8 gen rag. Regt. König Carl I. von Rumäͤnien Ksönigreich Sachsen. WT“ 126 930 000 Francs auf, was ein llich starke Inanspruchnahme der Straßenbahn zur Folge hatte. mehr als 7 bis 8 und in 235 906 Fällen mehr als zuftellen, daraus gewisse grunpfatzliche⸗ Pofitiogen he chälen . 9, eine etatsmäß. Leutnantsstelle, beiden im In-. „Universum, Leipzig. 8 on rund fünf Millionen gegen das laufende Jahr be Die planmäßige Dienstzeit der Wagenführer einschließlich 8 Stunden. Von Hundert der diensttuenden Wagenbegleiter und die schroffsten Unterschiebde in der Fntlobnung Anfger⸗

““ eutet. . e⸗ gereitschaft beträgt in der hatten zu erhalten 1 dienstfreien Tag 0,/4, 2 dienftfreie maßen auszugleichen, egebenenfalls auch die Lohnsäge inner

validenhause zu Berlin verliehen. „Gartenlaube⸗, Leiptig⸗ Die Budgetdedatte wurde vom Finanzmenüer mai .Wfeeseht der F808 1e.ner ias

naiserliche M .“ Königreich Würt 8 einem Exrposé eingeleitet, in dem er, „W. T. B.“ ster mit Mehrzahl der älle und zwar in 81,1 v. H. weniger als 11 Tage 5,6, 3 und mehr dienstfreie Tage 93,5 und haben fatfächlich im fleinerer räumlicher Gebiete Anheitlich in gestalten, und swar nicht

1 Se arine. Densnes; gre ür temberg. ausführte: „W. T. B.“ zufolge, nden, in 59,6 v. H. der Fälle nur 10 Stunden. Dienstzeiten —Mai 1906 erhalten 1 dienstfreien Tag 3,9, 2 vienstfreie Tage 11,6, nur in der Steinnußkaopf⸗ londem a. n der Helmutterknopf⸗ Fax Keze es b 8 rnim, Oberlt. zur See a. D. zu Berlin, „Deutsches Volksblatt“, Stuttgart. Das Jahr 1907 schließe mit einem Ueberschaß von 23 Mill⸗ mehr als 13 Stunden dürfen als Ausnahme -. sie umfaßten 3 und mehr Crz Tage g9 Pie Rahevpausen der Fahr⸗ industrie. Die Konferens wahlte Anen Ausschuß und eauftragte bn. 11n0, .h. * 2 8 S 2. Bats. (Prenzlau) 8. Branden⸗ 8 Hamburg ab. welcher Betrag für den Bau der prosektt db B Millionen 5. H der Gesamtzahl der Fälle. Alg bemerkenswert darf ferner dienstaufsichts eamten, die nicht in den Dienst eingerechnet auf Gruad der vorgebrachten Patsachen Barichte und Antesze und verliehen b gts. Nr. 64, der Charakter als Korv. Kapitäa Hamburger Nachri eee A. Mezdrvicin und deren Abzweigungen verwendet * v. P- Fisen bahnlinie porgehoben werden, daß im Osten der Monarchie im ganzen längere wurden, dauerten für etwa die Hälfte dieser Beamten mehr 41s 2 bis praktische Vorschläge augzuarbeiten. Zu dieser Iadelezenbeit vird . ). ger Nachrichten“, Hamburg. habe beinerlei schwedende Schuld, verfüge diel erden solle. Bulgarten ülnstzeiten üblich sind als im Westen; so liegt beispielsweise der 4, für je ihrer Gesamtzahl sg zu 2 und länger als 4 Stunden, auch eine Konferenz der Prechsler Beutschlands Sidleng Kaiserliche Schutztruppen. 8 3 . vG von 46 Millionen, der im Auelande nelegt -11† nta 64 Dieniteiten im Bellrke Hregean spsschen 1s und 1 8 nusammengeaaeeazen 1g. 124 vere 19 1.nm

8 8 8 oste . ,9ꝓ r Bestreitung . ) 1 4 5 ) 5 J den. 1 vjen stite 3

11—“ Mit Ablauf des Jahres 1907 erreicht die Zollffreiheit d 11A1XAX“X“ n e. hügüeva undhenas C ad. fele den te nen bne e des geebtr Sefgrtgeg ce mie IIge gast aub Bilsenschaft. der Schutztruppen). 9 (Kommando für die Schutztruppe in Südwestafrika e““ sesdanheer ee ss aa egr sserns0ee ne. wehe 1h, enssgg, unzut,” venes 1e,e w,g 8, Siezen s an⸗,; Ee Aler. 8 118-. 8.she Enner fenn 9. Oberveterinär, Gaben ihr Ende und wird auch der Feldpostvert br de en Der Kriegssekretär Taft hat gestern in Boston es nachten Ueberstunden zusammen et. Auch über die Gesamt⸗ mehr alg 7 bis 88 und in 13 232 Falen, mehr als 3 Stunhen. damm 3) wird am I7. Januat Ane, Aasttetlung 992 Jger⸗ Königl. Preuß. Heeresverwaltung, aus d ng im Bereiche der eingestellt. Dementsprechend beschli⸗ Feldpostverkehr dorthin gehalten, in der er seiner Meinung J Be eine Rede nstieit, die tatsächliche Arbeitsbelastung gibt eine Tabelle der An dienstfreien Tagen hatten nach dem Dienstvlang zu echglten: und Tierbildern zewoeragender Anftler erbsenet werden g, aus der Schutztruppe ausgeschieden. die Hauptsamm lstelle d 8 veschließt mit diesem Zeitpunkte Philippinos in der keinung Ausdruck gad, daß die ichen Statistik Auskunft. Im ganzen ist das gewonnene Zahlen⸗5 Aufsichtsbeamte 1, 44 2, 9028 3 und mehr; katsäͤchlich erhalten elstelle der freiwilligen Krankenpflege für das in der gegenwärtigen oder in der nächsten nicht ungünstig. Immerhin waren 80 Wagenführer im Mai haben 7 Beamte 1, 51 2, 606 3 und mehr dienstfreie Tage. (CA er⸗ MHuastellunqstveren.

16. Dezem ber. Meißner, Feldl. tember 1907, behufs Wiederanstellung im am 15. De⸗- südwestafrikani ions —1 Generation zur Selbstregier if sei Heeres ereiche der Königl. Preuß. ihre Täti anische Expeditionskorps zu Hamburg endgültig zur Selbstregierung nicht reif sein wür in je 1 bie 3 Fällen und 3 in je 3 bis 4 Fällen mehr als gibt sich hier also gleichfalls eine Verringerung der vienftfreten Tage Frankfurt a. O.), aus der ESneg. ihre Tätigkeit. g dgültig dann auf die Ursachen der nastrfin und Stunden heschäftigt, während 324 Wagenführer in je 1 bis gegen den Dienstplan. e. 1g 1“] 1 a. far e e üwe da X.X B. , deehnt er, daß Rie Politit 1 Fällen 97 in je 5 bis 4 Fällen, 114 in je 5 bis 8 Fällen Die Arbeitszeiten der verhaͤltnismäßig geringen Zahl der im MW. nächst⸗n 2&% in Nio de Janelro Fernen IHerkan⸗ kere Weisr Le 8 Henss E“ * 8 herens * Lenae I,öB BAenn 5 30 in mebhr als 8 Fällen 14 bis 16 Stunden? jenst getan haben. B ahnunterheltun, ga en t⸗ tätigen Personen nh nach Viehzucht⸗, Industrie⸗ und Tanstauzstellung st b†3 um ee 3 3 Z11“ nee (ehe 18ge .-he Pee deeae sa scre dshern er Kcend N. ise letzteren Fälle dürften durch die inzwischen ergangenen An⸗ anderen Grundsätzen festgesetzt als bie der im eigentlichen Hahrdtenst J1. Januar 1908 verlängert woeden ““ 8 erce 1 erge aenahheeFent ie en Zerneüza hben,1 Chraent an 116“ 8 sen. Aungen der Aussichtsbehörden beseitigt sein. Die Zahl der Wagen⸗ beschäftigten. Was zunäͤchst den Tagesdienst der 2973 Bgabrmgter⸗ veAäöEg höehen brer, die im Monat Mat 1906 mehr als 14 Stunden (einschließlich haltungs arbeiter betrifft, so hatten von den 135, Steaßzenbahnen zaub⸗ und Forftmirt att. bräucht rec berstunden) diensilich kättg waren, beläuft sich auf 7 v. H. der und straßenbahnähnlichen Kleinbahnen im Mat 1906 100 Betriebe, gekeitsvermtrrlung 1 b ganzen 2819 Arbeiter beschäftiat waren, eine e1.“] ern n. inen Tal ver läüdeischen Arbetter giever duf as argt dels,

Diese Zahlen beweisen, in welcher Aus bet dem Betri en bew ii sdehnung die frei⸗ bet dem Betrieb von Pridatunternehmungen eingeds 8 vnae; I“ für unsere Truppen in Südwestafrika ge⸗ könnten. So set ein großer Sieg für Fee. . somtzahl der beschäftigt gewesenen Wagenführer. Dagegen st der in denen im at. 8 8 wonnen, das Umsichgreisen des Sozialtsmus zum Stehen geb e. geil der diensttuenden Wagenführer, die überhaupt Ueberstunden reine Arbeitszeit von 6 bis 10 Stunden, , mit 8 2 Bei Auflösung der Hauptsammelstelle bringe ich deshald Die Frage, mit der man sich endgültig absinden müfse, sei 1..nn 1906 g'macht haben, an der Gesamtlahl verhältnismäßig gesamt 657 Arbeitern eine solche von 10 1 1 11, 6 ulr wfcibren und die zwigen mm Merban festjahalten, st eme Frage Lon Nichtamtliches errneut den wärmsten Dank für die zahlreichen der frei ob Amcrika in den Zustand unkontrollterter Eüesba beersen t dir. rs, er beträgt im Staatzdurchschnitt 42,43 v, H. un 99 Arbeitern eine solche von 11 bis 12 ung 3 Petriebe eftt 47 I-. zoher natzonalvolitischer ind voffzwertichaftlicher Zevertung. Seider snd 8 a h der freiwilligen und Trusts zurückfallen, sondern die, ob es ein E“ wankt in den einzelnen Regierungsbezirken zwischen 8,34 beitern eine solche von über 12 Stunden. Der Tagesbientt vurde in ziher alle Qemübhumqe. gach dieser Kichtang v ef hlacen. Die b- und Truftverhültnisse erhalten sche. 8 chleswig) und 83,67 v. H. (Stettin). Demnächst ist er der Regel 5 mal durch Pausen unterbrochen, deren Gesemthguer zu⸗ vwanverung aus den Böefern nach Zzadt and Jabeftrir st aniheinend

Krankenpflege au ün üimn Deunt 8 e e · elhenden 11“ zugewendeten ordneter Eisendahn⸗ eutsches Reich. Berlin, den 31. D. e 19. Ausdruck Felr denen cinzuräumen sei, die für Verstaatlichung und St n größten in Königoberg (81,82), Erfurt (79,38), Merseburg (60,65), meist über 1 bis 3 Stunden betrug. In einer Aazahl von Peteleten ncht nzudaäͤmmen. An die Stelle unferer tahemlchen amwwirt⸗ Preußen. Berlin, 31. D 3 Der Kaiserliche * E. PösvsB 8 sozialismus eintraten. hs 2 Staatz. bblen (60,44 v. H), Liegnitz (59,72 v. H.) und Berlin (58,71 v. H. wurde auch Nachtdienst geleistet, und zwar erte die reine chaftlichen Arbetter treten Iusflinder remder Spracde und Kasse. 31. Dezember. b der . dnaehes und Militärinspekteur Asften 3127 Wagenfübrer), am niedrigsten, abgeseben von Schleswig, in Arbeitszeit in 10 Betrieben, in denen im ganzen 375 Aecteiter be- Nach †ner Fchebang. die der Mintster des Janern m vortzen Jahre Gabenliste Nr. 46. freiwi gen Krankenpflege. Nach ci 8 ece desheim (10), Bromberg (13,51), Frankfurt (21,05), Cassel (21,05), schaͤftigt waren, 3 bis 6 Siunden, in 5 Betrieben mit 966 Pehettern unstellen liest, kamen nach Peeuten etwen 300 000 ¶örmte Hhe Arberter Bei der Haupts ; Friedrich Fürst zu Solms⸗Baruth. 8 nrchen Geber ee persischen Minister des Aeußern an den chen (21,21) und Cöln (21,78 v. H). Keine Ueberstunden wurden, 6 bis 7, in 10 Betrieben mit 543 Acbeitern 888 3 nn in 17 Pe⸗ unter ihmen 59, 099 Miawer. Aic etne Aember, be, wovaee wee be. Krankenpflege p ammelstelle der freiwilligen 8 8 4 3 u““ in Tiflis gerichteten amtlichen Depesche ggesehen von den 5 Regierungsbezirken ohne Straßenbahnen (Allen⸗ trieben mit 1049 Arbeitern über 2 Stunden. Daer FHattstenst wurde rufener Sette sirzlich ngersteien vurze sürker st al die Friedens⸗ e , 8 ge zu H amburg für das Südwestafri⸗ Feg mie die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ meldet an, Köslin, Oppeln, Lüneburg und Sigmaringen), geleistet in Gum⸗ in der Regel 1 mal und nur bei längerer als 2 tündt zer Aebettazett; vrsenssturke des demtschen Heerts. 1 .s r editionskor ssind bis zum 20. Dezember öö die zwischen der Regierung und dem Volke entstandenen M nen, Stralsund, Posen, Stade, Osnabrück und Aurich. Es ist an⸗ mehrmals durch Pausen unterbrochen, der Gesamthauer zig m Die metsten dteter Kbetter stad n er arnpvvretfüurt chüft t. J. einschl öö nachstehend aufgeführten Geld⸗ Den Archivhilfsarbeitern Dr. phil. Walter Steph. verständnisse vollständig beseitigt. Zwischen dem Schah 8. 8 mnehmen, daß im Erhebungsmonat, in dem die städtische Be⸗ 2 Stunden betrug. In Vorstebendem ist jeder Betries mit vxrschiedenen und se werden darch nettderzwetgt⸗ Degantfatlogen. ielfarh ader 13 penden und sonstigen Gaben eingegangen: 6 * in Danzig. Dr. phil. Reinhard Lädicke in 2 tephan dem Parlament herrsche völliges Ei aund lkerung stark nach außerhalb drängt, auch eine erhebliche In⸗ Arbeitszeiten mehrfach mitgezaͤblt, und die Arbetterffern zeben nur die 1 zurch vrtvate Rermtttler, amenctoh us Rafftsch⸗ 1 ern dnb Dr. phil. Otto Ruppersberg in P s in Berlin und der Schah und alle Minister hätten P- inverständnis. Pspruchnahme der dahin führenden Linsen stattgefunden hat. Zahl der in den Betrieben überhaupt beschäf i ten Saanunterdalcungg. Saltzten, herangeholt. In Heraken Seft rben u dieiem Zweck fet. Deutsches Reich. „Archivassistent“ beigelegt ben. Fosen ist der Amtstitel geschworen, alle konstituti r hätten feierlich auf den Koran pFom Hundert aller Fälle, in denen Ueberstunden gemacht wurden, arbeiter an; wie viele von ihnen im Mai 1906 am Lagez⸗ verxam Kaürdienft den Jandwertschaftekemnern,— rhettkämter and auzer Königreich P v D˙Der Archivhelzgardes 2 ; Rube und ——2 fritutionellen Gesetze Persiens zu wahren. ffielen 45,33 auf solche bis zu 1 Stunde, 30,52 waren Fälle mit beteiligt waren und wie viele die kürzere oder die lüngere Aeßettsorit iamerntlich zuch noch dih Deutsche Feebarberrer⸗ Zeunrralstetkle⸗ . 8 reußen. S. bilfsarbeiter Dr. phil. Johannes Schultze Id Ordnung seien wieder hergestellt. eehr als 1 bis 2 Stunden, 11,40 solche mit mehr als 2 bis 3 hatten, ist aus den Tabellen der amtlichen Stattseik nicht Ffchtlich. imn Wertin, gerkn in rach die uchtwreaßische ammwtrttchas e Berr Provinz Brandenburg. st von Koblenz an das Staatsarchiv in Magdeburg versetzt Afrika. 8 Ftunden, 4,03 Fälle mit mehr als 3 bis 4 Stunden und 8,72 solche Wohl aber wird mitgeteilt, daß 540 Arbeiter dr zwet Müchten nittlung Reffach bedtent. Diete Ferdarhetkrzerame, auf. 8 rset 1 Inregung der Regterung errickter norden, imn e Mrultruntkt ir

1.

2796) „Die Woche“, Berlin, 1 Ballen Zeitschrit worden. 5 öö 8 it mehr als 4 Ueberstunden⸗ hintereinander, 120 in 3, 54 z9 4, 102 in 5, 45 in . 72 ir 7 und 2808) „Die Woche“, Berlin, 1 Ballen —53. 8 8 M des K. bersten Felineau hat, nach einer Die Dienstzeiten der Wagenbegleiter gestalten sich ähnlich, 34 Arbeiter in mehr als 7 Nüchten hinteremander Nachtoienst getem Re Amwerbang amskänat cger Asemer u banen ag dirie ch ee, „Die Woche“, Berlin, 1 Ballen Jeitschriften. 1 8 .“ ““ des „W. T. B.“ aus Lalla Marnia, gestern in per länger. Ibre planmäaͤßige Dierstzeit dauerte im Mai 1906 baben. Von den 2973 Babnunterhalcungsarbertern baben im Manat wrtlichhen Hetiatsruntken. rer aaslirher FerafaHthxung emn „Die Woche“, Berlin, 1 Ballen Zei chriften. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Moltke“ eüb von erma 2500 Mann mit Gebirgsartillerie mit An. n 100 361 von inzgesamt 279 452 Fällen (geleisteten Diensten) mehr Mai 1906 1364 auch Sonntags gearbettet, und sman 4380 nur un Furderungen mtlenoftoltcrcer and anfbererfcarrtider üEmn 2292 Die Woche“, Berlin, 1 Ballen Zeitschriften am 28. Dezember in San Juan de Portori M. S. „Moltke⸗ bruch des Tages Atn Sfa in Richtung auf d 10 bis zu 11 Stunden, in 73 830 Fällen mehr al 9 bis zu 10, 1 Sonntage, 240 an 2, 281 27 3 169 an 4 uns 194 m. 5 Sunn. in. Bhe Jenerate st em eaͤtadiger Vereim. der 1In etne Lüg. 2792) Alldeutscher Verband, Berlin, 10 Kisten Liebesgab geht heute nach Kingeton (Jamaica) i eeeeheühtünd Wund Targat verlassen. ““ btung auf den Pas ¼ 48 495 Fällen mehr als 11 bis zu 12, in 22 844 Fällen mehr als oder Feiertagen. Die zur Aufsicht der Paßmnuntschalrung ur Getubharn zu etkeren vereimüenr t Der Bertenee dese me, 2793) Otto Müller, Berlin, 1 Kiste Kuchen vnd Set 5 2SG. M. S „Br e in See. 8 8 bis zu 9, in 13 661 Fällen mehr als 12 bis zu 13, in 9750 Fällen angestellten Personen (Bahnmeister, Leitun Wauf eher. Latungsreot schteras me deren Selwerxrrer weramt ne wdee der h.,

8 2798) Schülerinnen des Bismarckgymnasitums und g Vder Aires eine etrofß 9 . Sb am 28. Dezember in Buenos s zu 8 Stunden, in 4636 Fällen mehr als 13 bis zu 14, in soren oder, wo solche nicht vorhꝛnden sind, derineister. Maschinen⸗ Hleterrer mmfung Som reruischen ranwirtrfjcasmmintk schule, Wilmersdorf⸗Berlin, 11 Kisten Liebesgaben. lecilien- Rio E * en 2d geht am 3. Januar von dort nach 6616 Fällen mehr als 14 bis zu 15, in 2474 Fällen mehr als 15] meister, Vorarbeiter usw.) baben im allgememen gie Sngernschaft inrs amm. Mitasierer der ntmle me der Irirmtden ier Dum meme .. 2817 ) Zentralkomitee der deutschen Vereine vom Roten Kr. S. See. 8 Stattstik und b bdbbb 16, in 795 Fällen mehr als 16 Stunden. In Berlin betrug Beamten, daher ist ihnen in den meisten Fällen keine bestimmte Dernt⸗ Jugemählten der Zorünane e Hmiccsrant. dir eaümmene Berltn, 2 Kisten Liebesgaben. E1 1ö11.“ M. S. „Leipziz“ M vorgestern in Schanghai ein⸗ und Volkswirrschaft. in der großen Mehrzahl der Fälle über 9 bis zu 12 Stunden. eit vorgeschrieben. Wo abder leztere bestehr. st fie sist glrach der. rresn cher annmarhaxratxmmʒmemʒr, ee kwee nasdenshe ee. 2822) 1 Kiste Kalender. getroffen. Sert Die Arbrits⸗ und Ruhezeiten in d Die Gesamtdienstzeit (einschließlich der gemachten Ueberstunden) jenigen der Bahnunterhaltungsacheiter, voher zemertt werden wmte. de der Feicmanfung atzan iliaer Iteter zx rer 2 2822) F. W. Borchert, Berlin, 1 Kistchen Liebesgaben 8 8 vüücs den preußischen zuerte im Mai 1906 mehr als 16 Stunden bei 141 von den muß, daß über eine Dienstleistumng aun DNie Beurice Aacutur Irirecfefin deth tenmacesh Provin B 3 1 Wir die Streikstatistik lehrt ist übetrieben. k1253 Wagendegleitern, die Dienst getan haben, in je 1 bis 13 Stunden mit Zstündücer Pause nicht mausgrgangen —y————

ven int Brandenburg (Nachtrag). 8 vie Höhe des ——— 1 neben den Vereinbarungen über Fällen und bei 15 in je 3 bis 4 Fällen, mehr als 14 bis worden ist. Ein regelmäßiger Nacͤrmienst zeftehr. für dr Auf⸗ vtnibet es ais. übe Tumeee ¶nnentüning m me ee 2820) Hitze u. Co., Berlin, auf Veranlassung esterreich⸗Ungarn. Teil des Arbeitsvert egelung der Arbeitszeiten derjenigr 6 Stunden bei 269 Wagenbegleitern in je 1 bis 2 Fällen, sichtsbeamten nicht. Nur in dringenden Fälen, wit 8. B. hes un ibren JInnenttinen dir vuser m ee Zeberte „ümarhem. 8 eitgpertrags, der am häufig gen Anlaß zu Streitigketter iel 54 in je 3 bis 4, und bei in je 5 bis Betriebestörungen, Betriebaunfällen aber e———— Mlraünnt im Scheitigtmn. Zues mr dee

Epernay, 5 Kisten Kognak. * Di f 6 . v Die Wiener Zeitung“ neröffentlicht heur InAn zwischen Unternehmer 1 estoll 3 * 07 8 . v t gga va 22829) 10 Kisten Sekt. Ausglescht geset &ꝙ— ffentlicht heute die janktionierten bhmern und Angestelten dienet und dir mirtschafelichen Fällen, mehr als 12 bis 14 Stunden bei 1067 Wagen, störenden Arbelten, wie Uamzau zon Werhen. Kenemehae —. 1e. nn 20

G d sowie den Beschluß der D Gexgensätze zwischen beiden verschärft. Bei den Verk 1 z ub8 8 8 z Ffüb betreßen b —* Delegationen, si noch msofern hesondert EEEI“ Verkehrbgewerben i iegleitern in je 1 bis 2 Fällen, bei 135 in je 3 bis 4, Leitungen und dergl. die am folgenden Tage miraer virernsfülnnj 1ur 1 N var.-w. Pommern. —— Budgetprovisorium, und Ar 1.“ als neben den Ingerrfsen der itei 51 in je 5 bis 8 und bei 110 in mehr als 8 Fällen. sein müssen, oder dei Ausführung aun Kegmratune virn vichrent msverütrer Mersentum. dnnxr nt aemaügmeee nae de Frtrarren ersches Ulanenregiment, Demmin, 1 Kiste Liebes.. Budoeryro hes Reichsrats, betreffend das dreimpnatige die Sicherheit des P vls pielfach solche bffentlicher Natur, wit 10 253 Wagenbegleitern haben im Mai 1906 4638 oder der Nacht gearbeitet. In diesen Fällen dereägt deer e Dnu en, e —, ——— vxm. .S verarc cat aa Lieb Budgetpropisorium für Cisleithanien. E“ ums usm. maßgebend fid. Wi 15,22 % (in Stettin nicht weniger als 99,38 %, in Königsberg 89,16, Nachtdienstes 6, höchstens ader 12 Scunder min Fis 2 tüntage ur MNerrmttirnn vn msbüncnchmm mmmeeeesemm herdeüre; 2809) S Provinz Schlesien. dn. finden sich 9— duch derselben Industriezweiges n Koblenz 77,53, in Berlin von 3743 Wagenbegleitern 69,57 %) Pause. An den Sonn⸗ und Fetexengen zaüen m e ehesirn Ermlbct itn vsffche unnarrxter . Wiemnan a enamenur: zin Breil ) Sammelstelle des Provinzialvereins dom Roten Kre 6 ü Frankreich. mn der Arbeitzzett —— großt Verschiedenheiner in zusammen 8455 Fällen Ueberstunden gemacht, und zwar in Straßenbahnbetrieben die Arffichtsbrumten denmn Ditmft. wu Fee Pertchhersern⸗ Lühtvdmwärnd. mme. t Breslau, 1 Kiste Tabak, 1 Paket Zigarren und Taschenmefser. br In der gestrigen Vormittagssitzung der Deputiert und undens id ewohnheit, besonderr ꝛatsächliche Verhältniffe 682 Fällen bis zu 1 Stunde, in 2862 Fällen mehr als 1 bis 2, in letzterer besteht, lösen die Beamem (icsh pagenseren a5. daf ram Ult Sldütmerrere er ee emo nd . drtem arr enefh

W h abe c wen eheaen dereß sprechen hierbei mit. So ist die Arbeitsleistung dei 961 Fhale mehr als 2 bis 3, in 333 Fällen mehr als 3 bis 4, in 14 Tage, mindestens aber im Manac zinen rerm Teang han. In na. üee 1—2 nracsstes. .“

un 1 nuotmt, michenal ann—

2818) Nähverein des V. 6 überreichte 8 8 3 5. O.⸗L., 1 Kiste Wäsche. ,,“ 2 BI11“; Fimmpminister Cuillaux den vom —,nnüreüAg ällen mebr als 4 Stunden. sonderen Vorkommniffen ir der Fumäün usm, wemm dm Bremntre . 30 1832) Vaterländischer Frauenvercin, Waldenburg i. Schles, alsdann an die Dieser wurde —1—— 1““ bebauter Lank⸗ dllen mecgr,it öder 700 Fahrdienstaufsichtsbeamten, die noch weiter⸗ dienstfreie Tage auf Aaerag Ue Femem Bramtr e m e, Sitzung —— eitergegeben und die von eeee e zinnerhalb einer Stadz in helchter m Mai 1906 Dienst getan haben, dauerte in der großen Mehrzahl hat mindestens einen seemm Sonmeas eue Fm. dem meifitn lsem Vat wadenhe eene. —— 8” Provinz Sachsen. edee ber * kachmittagssitzung murde, laut scharfen K. —,— im Auff ruch genommener Straßen mir der Fälle 9 bis 12 Stunden: in 4672 von insgesamt 17 822 Fällen Betrieben aber werden stadliche Suna u Feunnag etgrecen. mr . Näühunu. ans Mat v. ülrhugaran wt ith. 1*ꝗ 2795) Wilhelm Benkenstein, Halberstadt, 2 Kisten Würf Abündern 8 „W. T. B.“, das Budget des Krieges mit den Arbetisdauer am . Gefäller bier ist naturgemüf eine geringer geleisteten Diensten) mehr als 9 bis 10, in 3898 Fällen mehr als Die eingangs erwähnte Frhedung dar eegeden d, eeühtch ,N eh. Mevberr. 138 setbeh nxehas⸗ 8 2803) Zweigverein vom Roten Kreuz Eisleben en Wirste. S erungen det Senats, jedoch unter Kürzung der vom Ilokalen 2 Straßenbahner im allgemetnen der 20 bis 11, in 5280 Fällen mehr als 11 bis 12 Stunden; eine 11. bis vielfach eine starke Inanfpruhnaenme en Angmirnltrn und Iumer tcüstitcr eriser v. cbch * rde Adnasbene 2834) Vaterländischer Frauenderein Erfurt 86 M Senat für die Uebungen der Reserve und der Territorial sih nach der Beweglichten dienen und die Betriebsdaue 2stündige und auch noch eine 12 bis 13 stündige Dienstzeit von Fahr⸗ Arbeitsdauer üblich, ander met dech urndenennien t, t in lür⸗ Fmnitralkenen er mbeanahekehe . Z18 Sese üe,e Reeee, eeene ee, g armer ausgeworfenen Gelder um eine Mill Territoriul⸗ sach unch der e eweglichten der Bevölterung mährend des ganzen Tage dienstaufsichtsbeamten kamen am häufigsten in Berlin vor, wo im meinen die Dienstderhältnie dn getunden Wein mereet ind. Rrn vattfüeiestitken nwene eb ün⸗ 9. dea a. dee. Imn. ük⸗h. 3 g a. S., 4 Kisten Liebesgaben.] genommen und eine Nachtsitzung eadldr +₰ 8, , un EA“ der richtet, so ist diese verhältnismäßig ganzen 134 solche Beamte vorhanden waren. bevor die Ergebnisse dieer Erdehumn uanmegernle vamm, li. Nuürd . Mreeratanegenee. e l - Ava Provinz Hannover. esetz und sodann mit 462 ge zraumt, in der das Finang⸗ Weihsel 8b bet die Einführung von Dienftschichten und starken In Betrieben mit unregelmaͤßigem Schichtwechsel, wie er bei den die „Bau⸗ und Betriebzden bh.-tgn sürn Snmafkernterden üräng .. WM. Ireespehehn e 3.8sen a 28 g 8 mit 462 gegen 53 Stimmen d. Wechsel des Personalk und der Länge Dienfli 8e ' s 8 F tr aba, nsn h . gN Umesreen, mern 2806) Sammelstelle für Liebeßzgaben Oberstleutnant 8 udget genehmigt wurden. Stimmen das gesamt gehaht. Wie in Mr und der Lünge der Dienftschichten zur Folg⸗ Straßenbahnea üblich ist, bin⸗ die Ruhezelten besonders wichtig, mit Maschinenbdetried uum W. Seuemnere üm he vüsegr bben vu imn ühasen neer eenns, e emeüsen Göͤttingen, 1 Kiste Schokolade. ant Lehmann, Ihn ehrner Ve 8s richtet i re des . Reichs. und Staatsanzeigers“ be⸗ veren bei ver amtlichen Erhebung drei Arten unterschieden wurden: weitere Verkürzung der Ardeittzirttemn imn Surmtercherdn ees ans 8 FBwMilha ne dcet Aene⸗ Ss en⸗ 2807) 1 Kiste Zuckerwaren. 1 Linken und ber Versammlung von Senatoren der radikalen der Ffentlichen 1 125 Mai 1906 auf Anordnung des Ministerk ¹) die in den planmäßigen Dienst eingerechneten Zeiten der Dienst⸗ betriebe herbeizeküdet verden ee Daerhfüictena it eolrem. me re. KNachszessbenet IWW Eehemess 2810) 1 Kiste Tabak, 1 Kiste Zigarren. enn 9 der radikalen Sozialisten wurde, pbiger Quelle —q im Einverständnis mit dem Minifte hereitschaft und Ruhepausen, 2) Ruhepausen, die nicht in den Dienst der Straßenhahnen edre werzeet urd Ndemt werethesküren in Nesuh . Zäte. ser . Ieenl ., 2821) 1 Kiste Liebesgaben. eae. gestern die Einsetzung einer aus Vertretern aller zetier in den Beriek sche Erhebung über die Ruhe⸗ und Arbetts⸗ ingerechnet werden, und 3) zusammenhängende Ruhepausen von reifen der Aufficheededohsden Melst. Mer F F. Mraßs Ieer. i. , e. n ,2. Münreeer IIAn61 rss beghe 2825) Frl. H. v. Estorff, Veersen b. Uelzen 3 1 miten zusummengesetzten Untersuchungskommission erbrieri bahnährilllhen Meinb 88 der preußischen Straßenbahnen und straßen mindestens 4 Stunden. Mie in den dlanmäagigen Hienst der schriften bestimmt lankach elgerde d). Dim aule Otnif- Hebetasghanege. euftshecs f— Schriften. s 5 - dire Aufklarung über die Einziehung des ˖ꝑqs— lichen ahnen, dir fic aer die Verhältnisse der im rigene⸗ Wagenfüöhrer und her Wagenbegleiter einbezogenen Ruhe⸗ dauer soll im Udes Dauhhenke vhtiihetclt. N ieenevbense eatih büs Z281) Antonie Kahlec, Uslar. 10 aufgelbsten Orhen sean 2. INer I der —— —— und im Bohnunterhaltungsdienste pausen und Zeiten ber Pienstbereitschaft, die immerbin ein gewisses —Ruhetage füͤr Fährer ien n Srwunden m. enh.- 1 196 8 b präsident Clemenceau gab hierbei 8s esende Minifter⸗ über ihrr D vvehülrniffr . bei der auch Angestellte persönlic Ausruhen vder Bebiensteten ermöb lichen, sind teilweise in ihrer und Bremsern mncht Sereden beeeh. er ehn bes. Provinz Schleswig⸗Holstein. eine Interpellation das geei Mh zu bedenken, oh nicht nnmmen mwurden ülrntffr Dea abeenan h Aufsichtsbehörden per⸗ Höchstvauer nicht unerheblich: sie betrugen im Mai 1906 bei den fachen Betriededer 1G deo dasdchnittktah, Heut: 8 2828) Vaterländischer Frauenderein, Schleswig, 1 Ki einer vollftandigen A Fnlch ngnese Muttel sei Gelegenhen zu zu dem Zwecke stattgefunden, der Königlichen lektrischen Betrieben 10 bib 420 Minuten, bei den Dampfbetrieben dauer bis 15 Awbpededn Nener. , ür und Schriften. Smg, 1 Mifte , gen Aufklärung zu geben e en eisenbahntechnischen Aufsichtsbehörder 13 bis 300, bet ben sonstigen Betrieben 10 bis 249 Minuten, Unter zelne Dienstsch o. . vstet besawa itihmen, wet. Rüeereebseg Provinz Hessen⸗Nassau Spann Prüturc der —27 E“ eine Unterlage für dir Dienstbereitschaft im Sinne dieser Frage waren dieienigen Zeiten zu als 16 Stunden Etagen. Sdten düe e; eemg üi Saef⸗ 2789) Frankfurter Bier⸗Brauerei 8 1 Das S 8 1 Berriebsficherboent nlns ger 2 pb im Hmblick auf pie zu schützende verstehen, in venen die Beviensteten zu sofortiger Uebernahme eines nur zulassts wenn siee Nhhe eeKvweeate Iüen Les. eern wh ee6. u. Söbne. Sachsendausen⸗Frankurt 8 Henntnger Uneind Staatsministerium gibt, „W. T. B.“ zufolge, be⸗ Seftalꝛung Arbehns FNe iegt, Anordnungen behufs anderweite Fahr⸗ ober Schaffnerbienstes sich zuf ven Bahahöfen over an sonstigen mäßig durm 88 es, eeben en. Db Dienfipeeel . veretkehlav. 2 2811) Ebriftliche Traktatge sell caft Dena 8 Zier. tannt daf die Vertreter Spaniens und Frankreichs den Erbebung + 8 treffen. Nach den Ergebnissen dieser Dienstorten bereithalten müsseg. Die Ruhezellen, die nicht als 2259 schaft ist in die Pies Henen eechc ir. Ner muit Besre shl. 2 G aft Cassel, 2 Kisten Motizkalender Signatarmächten der Algecirasakte in einer n vers Köniqlich weiten Heft vom JZabhrgang 1907 ber „Zeitschrift gerechnet wurben, bauerten für die Wagenführer und auch für die Zeitraum, der a „̃ Nerr ses wen d Dm Sheee voh wipdesten üü oFehbatz. Rheinpropdinz. eilung gemacht haben, daß der Sultan beide Re F wuren —2x,, Startfttscher Landesamts verhffentlich Wagenbegleiter in ber großen Mehrzahl der Fälle mehr gls 1 bis 5, Stunden he ve eg Nernen a Reete, vxd. eeie. Eehede Age, ndischer Frauenveret der Ueberwachu vn „as egierungen mit zbnlihe 8 urden bei den 135 Straßenbahner und straßenbahn am häufiosten 2 bis 3 lunden, in % bezw Uber der Fälle mehr als in die Dienftichicht. IehhheNenen Feder ewewentt. üspde E 8* Frauenverrin, Nerdingen, Miederr ng des Waffen⸗ und Muniti 2 ähbnlichen Kleinbahnen, die im Mai 19 8 engerechnet), die zus 1 8 9 e ö 1 schmuggels gemãf Artikel 24, 25, 80 irions⸗ 20 728 Personen ge übkt im tai 190 im Betriebe warern Stunden (mehrere Häuste egaaamegeese „die usammenhaͤngenden beschäftinte Nezuests veAk wA 8 9 2 a er vAn5e, a. FüerüeAn Königreich Bapern. me betrant habe. Die v c ö. und 91 der Algeciras esch 8 die im eigentlichen Fahrbienst allf Ruhepausen (von minde send 4 Standen) u der? Kehrzahl der Fäͤlle Bei einfachen Minerendäihrshn benn e Mubetaoe Wte e ü. G 1— 1 d erg, 2 Pakete Liebesgaben. m Kraft 1 beas 8- fee- und 3225, dir im Bahnunterhaltungs Im ganten wurbe im Mal 1906 der Wenst vder Wagenführer, von mindestens Sraende Fezere Deie. rnr be heeeeeeeh As, veernrereeerder gsetes relch Wachse⸗ Der Senat hat gestern das gesamte Bubget an⸗ 2¼. als Bahnmeister, Streckenacbeiter, Revisprer denen 9317 Dienst gesan haben, in 61 666 Fällen durch Eee städtischen Ein Ne e FKebieme eemeer Reeh üsehe 2797) Alldeutscher Verband. Orts d. 2 A4*“ waren. Von be un Leitungeumterbaltungsarbeiter usw. tättg hängenbe [6 gere Ruhepgusen (pet mügbectens 1 Slunden) und in] guf Aahrgg geodst werehe Se FWepekint Ie Herhehe. Ser. EEIII1I1ouo 2800) 1 Kiste Bücher. Ortsgruppe Dreßden, 2 Kisten Bücher. Turken schrifftlichem —₰ en im Fahrdiensft Beschüftigten waren 19 0948 mi. 184 000 Fällen vurch ürzere, nicht als Dienst recnef Pau en IFnanspruchus 1I 4 Fr 8* 2 „.Foefreinen. ienb 8. 8 2804) 1 Kiste Biebengab Die B 2 ——— trag und 1677 ohne solchen, 18 876 nber 91,1 % unterbrochen, der Psenst der 10 2938 Wagen hegleiten in 65 646 Fällen , sind des e F 114A4“ Iefer b Kiste Liebengaben. Die Botschafter haben ihre in der vorgestrigen Konferenz Linbarter Kündigungsfrift, varunter 14 685 ooer 87,1 % mtr. durch zusammenhängende längere und in 9217 166 Fallen durch kürzere Händen ober 4wesh Weh veh veh e desn ere vör. * ün geie e eh s zuleden. h erAErRee hmner n de EAEE“

2816) 1 Kiste 2 . B 3 . . e 1 . 2 en W 18 2 —,— Prlüngerung vöbne eaame eees —, 4 ½τ aeüge seß Zeit J wei pl maäht 88 8. . Kbnigreich Württemberg. nas⸗ 2 cher eformorgane gestern Tewfik* 8 1 angene von den im unter Die bienstfreie g w. en zwe aumaählgen ä“ nZ“ 2790) Deutscher Frauenyerein fün iaxas aas. 8 1 überreichen lassen. Sie lehnen 8 ¼ 4 *† ft Paschc —2 rütigen Personer 17 b] mrtt schriftlichem Dienstvertras 1 Diensten betrn fc die 89, ührer un Mai 19006, ausschlleh⸗ 6ö“ As* ASzbet ½ H ü ʒ 88 Abteilung Ulm, 5 Kisten gi —4. b flege in den Kylmnien, schlag der Pforte Finanzbelegierte in 1ns ——— eee 2222 varunte lich ver vien sstetg Tage, in 8180 Sad ö d Hüiüen dn n9. b g N Heiveh Ftr. Feras 84 .“ eehur Sen b. 8 8 1. 2802) 4 Pakrie Lirbengabern 8 nehmen, ab und erw 1 e Mban hnenste zu vwin Liner fulchen von zchr als 2 Wochen, und 154 8 obn⸗ in 429] üllen mehr g. mn 1233 F̃llen bder Kuopfms der W. en ver vS r mm * NFüOI1ö1 Güöb 1“ 2794) Gebrüder Bürdlen, Mm D Pifte 2 nach Mazedon ¹ 2 e umgehende Weisung unpigt t beschäftigt. mehr alb bis 8 und in 220 990 Fällen mehr ald 8 Hianden wirt haftlihe e e b 6 n e KKrh Süü 8 En 8 8 -8 n 2791) W. Koblbam 1,1— 8 2 1 118 Zigarren Sr⸗ 8 s -. 2 amit die Fmanzkommi sion 1 e, 1 bie 2.2 1 citBzeiter bDef Fo brp ersonals be⸗ Al2 bie n st fr eier Lal wurden nach en Gehebuugö- u schaffen Aunh heh W. d& 8 5 E. . 8 8. . 8 8e 8 aen gart. Kifte Kulenper. ihre bereits eingestellte Tatigleit wieber aufnehmen kann Z t, wift folgenver vnrauszuschicken In einer Anuhl von Betrieben wirr vorschriften mindestens 24 zu aneneshangenhe tunden auge ehen d. egtbe eggcnes aArf ee I1“ 8 8 1““ 8 8 88 8 8 8 3 8 c⸗ 8- de üih. rher üüche 3 8

82

29⸗*

Großherzogtum Buden. Cerbpien 5 dar gesamte stündige Fahrversonal sowohl im Bähre⸗ wie ie Wens Uebienstete an ihren nach pen Fahrplänen s Tagen Hienst wie pie „e M WWE“ e . 1 Kühhn 8

2799) Badischer L. 1 12 S Schaffnervienfte ausgebilbet und verwendet. In anveren jeber 1 getan batten, so wurpe pieser —, nuch wenn (se freipiüg daene,Tbeee, dee g 111114.A“ 8 scher Landegperrin, Karlhruhe, 12 Kisten Bier In der Skupschtina stand gestern eine Interpellation fint außer ven festangefteltten Schaff nern sogenunnie —— E ichft afs bientret bereachten. Rach dem eieneae Hesanbese au9 T 2 n 5 b 88 Großherzogtum Sachsen⸗Weimur. wegen Zollbefreiungen zur Beratung. en Kandahe Kätigten ist unregelmoß u, d sie ner afien Ho Hönperf per piensttnenden eegecahee. va echallten 1senst. ; sgeeer., Hes 8 Wie das „W. T. B. melbet, erklärte der Jungrabtlale A be gulen Weuer pver fiurten Werlehr fiut finvet. In eiuem Betrier ““” Ea1I1I1I11111“ I towitich im Lause der Debatte, daß niemals irn Serbe ——— selbstunoige Pane⸗ 22, I” Pageaen hee äcfich dur eat 1906 erhalten 1 psen. ve, hIeeehsheh 88 i. V 6* ren eine solche werler. Defterk werven auch infulge ver Ginführung vet =— frelag v.3 9D, 2⁷ vnhbe Kage 18,8, 3 und mehr dien WII 8 d

*“ 8