1““ 1. erxma Portland Cementfabrik Saturn. 2bnvövvAnelerd EEe 20 Sefmtee
1. 1907. Haben. - — wexverpewas . Soll. — 2 — Qülang ver 2 Lgu⸗ “ osvra naeraesrevnwncb gev. — Die Generalversammlung vom 18. Dezember 1906 hat die Herabsetzung des Grundkapitals 8 Aktiva. ₰ 1 . „ % 429 nu ℳ ℳ ₰ der Felelcegt gn e 1 900 000,— durch Zusammenlegung von 20 Vorzugs⸗ oder Stammaktien zu einer An 11“ “ 4 939 142 — Aktienkapi “ 1 400 000 Stammaktie beschlossen. „ ankguthaben zur Einlösung fälliger Obligati jonen ons 22 Immobilienkonto àA.. “”“ 171 909 Demnach werden alle Aktionäre — unter dem Rechtsnachteil, daß widrigenfalls ihre Aktien für „ Elektrizitätswerke: 88 sc been ka Hbrägctuterchuhe78 1. .160 2 3 4 Uf
Immobilienkonto B . . 322 200 Hypothekenkonto A.. .. . 8 — 2 ichtungskont I1I1““ othekenkonto B. . . . . . . 206 450 kraftlos erklärt werden — aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen von Elektrizitätswerk und elektrische St g 8 8 1“ 34 000 ee Kreditoren —. 2281 041 jetzt bis spätestens 31. März 1908 bei der Wechslerbank in Hamburg einzureichen. — Jede laut Bilanz 1905/06 sce enn Weimar “ 3 Reservefondskonto 8 12 000 Aktionär wird auf je 20 eingereichte Aktien eine Aktie, die mit dem Vermerk versehen wird: „Gültig gemäß 16““ “ e. 1 s. 181
kk.. 14 500 — ö 8 1 3 3 — I1 . . 9 65 1 .“ M 16 700 Spezialreservefondskonto . . . . . . 15 000 des Generalversammlungsbeschlusses vom 18. Dezember 1906“ zurückerhalten. Bei der Einreichung ist, “ Ffrsasteicjerjeng A 1 900 Seis elgelerve⸗ ““ 15 000 dsser Athen, rn⸗ E“ bisß 1. Eisat durch neue nrtien erfocdeiche Fäbl reriebelapital, Malaga v14“*“ 85 568 . — y . 82 8 8 ng eil, daß anderenfa ie be rklärt aftsmobilienkonto B 23 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . 41 106 nicht erreich unter dem Rechtsna 8. Acrer der Wesellschaft hur Verwertung für Rechnun 8 114“4“] 163,27 v
1666“ 1 werden — die Erklärung abzugeben, daß dies es Zugan 88 8 Einreichenden zur Verfügung gestellt werden. Wenn die Erklärung abgegeben wird, so wird die Geselschaf gangF . „ 53 579,38 2 254 742
ö1A“ 76 652 81 “ Erlös unter die Beteiligt Elektrizitätswerk des Ostens voꝛ Mün 8 b
b1664* 3 11788 die betreffenden Aktien öffentlich oder unter der Hand verkaufen und den Erlös unter die Beteilig en pro 1 kan f on München gg 2 K 9 281 22 rata verteilen. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien sollen fü cq16161161616562 88 —
ö11“ mer. Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschrift ver⸗ Zugang.. . 8— 3 634,60 1 817 316 9 enberg I. Oberpfalz.
1 142 506 867 8 8 1 142 506 kauft werden. 8 Glektrizitätswerk und elektrische Straßenbahn Hof 8 B. “ . Bei der am 18. Dezember 1907 in München stattgehabtef. motarielen —Ver
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1907. Haben. Hamburg, den 8” 8v 8 1 “ Ueun Bilanz 1905/06 .. . ...111.“ von unserer — — hias er Vorstand. er Au ꝑͤ1111ö11ö1.—.“ “ 0 . 3. 2 “ Elektrizitätswerk Pisa 4 % hypothekarisch sichergestellten Anleihe
49 53 Schlußbilanz für 1906/7. Passiva. Generalunkosten 11“ 192 5537% W. “ . -2 85128 m 8 luro—-- nom. Lire 800 000,— Aktien der Soc. An, Elettricità Toscana in vom Jahre 1902 Abschreibungen. V onto ““ [77944] ℳ ℳ 1 f. v .. . ..... . 467686666859 — im Betr A illi Reingewinn .. . eööö 76 ¹) Liegenschaftskonto: 2* artienkapitalkonto . . . . 550 000 Gechsg esng ... . . . . . . .. . . . . .19, etrage von Acht Millionen Mark Hachtkonto . . 1 5 Buchwert am 1. Juli 1906 / y2230 537. Hypothekenkonto. . . 100 000. 8 8 6 0 6 61I111“ 1 nach dem Tilgungsplan ausgelost: ““ 279 098 8 8 Abgang 1906/7. . . . . 1 Eö“ .““ ü8 8 ve Nr. 3 14 24 25 84 39 79 “ “ ; 8 1 8 — 530 465 55 3 umköntd . ; 8 6 8. 342 104 133 13 78 195 238 239 2 317 319 325 in Baden⸗Baden bei der Bankcvommandite Bad “ . n Perugia, voll eingezahlt .. . .. „ 924 000,— 42 64 992 3 1133 1139 1203 1251 1254 1220 1293 141 8 inn⸗ und Verlustkonto: ZBGut ord 00, 1452 1476 1491 1514 1545 1573 1613 1676 1726 1749 1763 1795 1799 1817 2 mit ℳ 504— eingelöst Neu- 2 % Abschreibung. . G genn ungogfs JA““ 2021 2031 2057 2084 2092 2119 2123 2143 2144 2256 2304 2356 2368 2432 —,— X“ 2) Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto; Gertes 199 , w,,. laut Bilanz 1905/⁰0owz . 7 1578 050,28 2433 2492 2518 2928 2945 2654 2781 2765 2788 22 2615 27292 2722 2828 292. — wahl aus femgenden “ Buchwert am 1. Jult 1906 . Verlust⸗ ZZZIZ“ 3000 3053 3245 3257 3374 3387 3417 3441 3465 3470 3541 3560 3605 3618 3718 3757 3815 Vrverg 8 lhelgn. S geh dSe dnec, 8 — Abgang 1906,7 .... — saldo 1905/6 „ 8 509,41 . Elektrizitätswerk Alessandrig 3972 3987 4003 4026 4029 4030 4073 4077 4098 4133 4227 4251 4256 4302 4391 Jã er 8& '* Braumeister, Karlsruhe. .“ 8 157 461 5 8 nom. Lre 800 000,— Aktien der Soc. An. Elettricità Alessandrina 4438 4440 4449 4475 4480 4526 4590 4607 4654 4659 4689 4718 4728 4742 4756 4290 ger, K. 2 2. Detember 1907 8 Zugang 1906/7 . . . . . 8 601 8 8 1 in Alessandria, voll eingezahlt ℳ 616 000,— 4875 4892 4897 4910 4930 4940 4957 4973 5093 5101 5122 5202 5228 5272 5276 * 5294 ge wssRüeeen n. Alois Deal — . 28 1 1u* 5308 5318 5336 5345 5365 5387 5406 5434 5466 5561 5593 5624 5639 5669 5689 5717 5801 Murgtalbrauerei Aktiengesellschaft vorm. Alois Degler. C1““ 8 Iait Bülanz 1905,96 . . . . . . . . . . . . . 5858 5859 5863 5871 5915 5953 5988 5994 5999 6009 6012 6132 6122 6199 8252 88,8 88520 0 292166 1u1X4“ “ ....“ 722 399,83 808 636 35,11 715 892 37 6410 6444 6478 6586 6605 6643 6679 6683 66889 6897 6715 67632 6785 6790 6892 686:6 6938 6981 6982 6985 7000 7037 7104 7113 7120 7208 7276 7310 7364 7411 7530 7800 7803
A. Degler. Val. Wunsch. 3) Patentkonto: 1 1 8 Buchwert am 30. Juni 1907 V . dae2 e,8 1“““ 1““ V 8 82 7666 7681 7693 7721 7723 7751 7783 7855 7948 7991. 4) Zinsen⸗ und Prämienkonto: 1“ XX“ . Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe derselben nebst den
(779453 Vereinsbrauerei Höhscheid, Actien⸗Gesellschaft, lses nd Peiniäncge, FG0999= n, Zhsserieng E.zeugan2 8 8 “ 8 8 “ 2 gs cheinen
öhscheid⸗Solingen. “ 1 1 N. hsche 48 8. b 8 “ 1 6/7 “ 8 3 Per Aktienkapital... 11“ 4 7 500 000 8 8 1 vom 1. April 1908 ab — — „ 1 Abgang 19067 . 2107 „ Obligationen: nem Aufschlag von 2 %, also zu ℳ 1020,— das Stück
e“ 5 5 2 W v 6x8 1b IàIàD bei der Kassa unseres Zentralbureaus ⸗
124 689 70] Aktienkapitat . . 1 000 000 Abschreibung .. dn . 11“” 111“ Anleihe ℳ 450 000,— 5) Geschäftseinrichtungskonto: .“ 1 “ “ —173 297 8 i. Oberpfalz
Tilgung1906/07, 25 000,—] ꝑ425 000 Bluchwert am 1. Juli 1906 2 ** * Iö h“ .““ 1““ 39 635 M ¹ ₰½ 1 4 g 1t bͤCC111114142424*“ — 42 698 2) bei dem Bankhause erck, Fin 89., 1 8 16176762626 106 90% 479 203 uweisung. 2 500,— 13 500 8 V 1 1 „ Abschreibungskonto für Elektrizitätswerke: 1 1 3) bei der Ba ch 2 theken⸗ 4 — g Maschinen —8e 695 1 Spezialreservefonds n Sel⸗ 20 % Abschreibung . . . . laut Bilanz 1905/06 .. .. . ℳ 1 144 255,25 —i der Bahyerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, München.
10 % Abschreibung . . . . 18 669 535 hüder .H 80 9000, 1 6) Onhsentonts ab verrechnete Beträge mit italienischen Elektrizitäts⸗ 8 Die Verzinsung hört am 1. April 1908 auf. Zuweisung pro 1906/07, .. NR2777988 V Rosenberg i. Oberpfalz, 28. Deember 1307.
Zugang. . DDDD— 288 Ie *2119 802 66 ö4A“ “ 1 b Ueberweis italienische Elektrizitätswer V D üc. ; d Bottiche 35 51 1.“ gang. . , 1.“ . 1 b 1“ ab Ueberweisung an italienische Elektrizitätswerke „ 98 156,73 139 623 15/ 999 711 43 .“ 8 Lagerasses ndcdn g 8 1X1X“X“ ℳ 117 103,98 Zugang 1906/7 .. 8 8 Erneuerungsfondskonto für Elektrizitätswerke: 8 Der Vorstand. V 200375 Zuweisung . 12 896,02 130 000 — 5 “ eeeeee bö11““ 448 576 33 Nachdruck wird nicht honoriert. 30 1“*“ 35 000 Abschreibuug ... 394 V Zuweisung pro 1906/b0 . . ö D DN3 936 36 b542 51269 77982 — „— 1 b111444“ʒ EEEEö Societätsbrauerei Waldschlößchen
1111“ 2 “ 3678 Anleiheꝛinsen .. . .. 36 536 lbc 1 „ 8 N Tran horfäfser, g n; 1b 368 nb.F.FF 64146458558 8) Frachtenkautionskonto ’ 1 „ Obligationszinseneinlösungskonto . . . . . “ 118 001 25 Alktiva. Bilanz per 30. Sentember 1992 310500 Gewinnvortrag. w... 19 152 9) Oekonomiekonto. . 1.“ b 1 8114A4Ae““ 40 000—— — 2 venn — —
8 111““ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
10) Wechselkonto .. .. V 8 p] V Zugang. b “ 11) Debitorenkonto ... 6 Reingewinn . b111“ 506 680 64 An Grundstückskonto I... Per Mrienkapitalknnty .. 1 4“ ₰ G 8 . 115 936 637— — “ 1 1 — 1 1 3 ückskonto II.. Heae Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. Grundstücskonte 2 “ — L“] e —. Unterstützungsfondstontd. ...
ͤ11161“ frn. 2 726 G 8 2 ““ .“ . 1 “ —ÿ—ÿ;——————j ——Fecn. b 1 Grundstückskonto Sophienstraße 1
kenkontr 8 2 2. . „ .
igeräte 1 8 Banen Abschreibung 1“ 3 793 30 I. Verlust. Gewinn. und Verlustkonto. 1eS zv 8 “ 26 944 12] P 32 96 Grundstückstonto Bühlau.. 8 Per Vortrag aus 1905/06. 11 082 96 Grundstückskonto Dorotheenstraße] Darnalobligationszinsenkonm
““ ““ 8
8 8₰ Sed .... .. . 83 99 78 1 ½ % Abschreibung . 7 295 90 479 096 89 .ℳ 11 000,— Abgang 1906/7.. .. 8—2s “ .
werken
00
Z8 — — 00 10
EE
— SoU
“
02 0 0 bOo OD9.
—
00 b0ο
ch b0 —½ — + — 00 — 2
111A“ 1 5M bli ins 1111148“ 905 8 509 41 Warenkonto: “ sen6 257482900 .„ 111 178 38501 8 Pferde, Wagen und Geschirre 6 326 158 9 1uöu* “ 312 896 51] ◻Bruttogewin 11 56656 „ Abschreibungskonto für Elektrizitätswerke Betriebsgewinn aus Elek⸗ b Grundstückskonto Tharandt.. . 20 % Abschreibun 1265 28323 3) gbss I ℳ 139 623,158 trizitätswerken 923 295 58 . Grundstückckonto Tolkewitz... 0 1u“ —”5. u6“ 3) I.e gge 3 1 1 . 8 8 fffr Ueberweisung an ““ “ Schanzenarealbebauungskonto.. Partialobligationszmsenkomtd 11. 80420 — Feer . 1“ segenschaftskonto Se ü “ ital. Elektrizitätswerke 98 156,73 88 8 Gefäßekonto I, II, II.. Hersonaltontd .. 889 331 19 F5 12 068 50 Maschinen⸗ und Werkzeugkonto — 1 Maschinen⸗, Kühlanlage. und lbert Bten⸗Stiftung — +ℳK Biertransportwaggons es Zinsen⸗ und Prämienkonto Erneuerungsfondekto. f. Fekiriaiowerke 93 936, 36 6 5 — Fg 80 . — 25 019,54 10 % Abschreibung . . . . 403 90 1 “ „ Reingewiuiuium:mꝛ .506 680 64 v“““ E Flaschenkeaemn 1“ — “ ä EöI1“ “ ubiosenkontitio . 1 122 763 50 . 8 1 122 763 50 Kisten⸗ und Flaschenkastenkonto.. Grurmogeminn per 1egegsäütschlcthund r... 244 65 . 4) Gewinn 1906/7. Siemens“ Elektrisch Betriebe Akti 5 Restaurationsinventarkonto... 189997 . atseibe Webeanztuncisalaae 8 .. Verlustsaldo 1905/6. 1* „ is c8 1 riebe iengesellschaft. Beven. und Cestertort 20 % Abschreibung.. . 1 475 95 359 078 56 “ 359 078 500 Wir haben vorstehende Bilan .e. b — “ , b 1 8 . 8 z nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sept 907 ein Kassakonto.. Wirtschaftsanwesen und Wirt⸗ „ E“ b atixcbchksie .,. A:u. A.⸗G eingehenden Prüfung 1“ und bestätigen deren Uebereinstimmung 88 den 1--Eegen ddenfalfs Personalkonto ““ AXA“ 18 338. 1 . 8 8 Uhrenfabrik Villingen G. ggerprüften , Sg gesa vanS der Gesellschaft. “ —ö 768 826,33 ““ b 1 In der am 23. d. M. abgehaltenen 8. ordentlichen Generalversammlung ist für den verstorberenxce Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Darlehnskonto. Abgang .126 946 22 Herrn Fritz Schmidt in Villingen Herr Bankvorstand Carl Fünfgeld in Villingen in den Aufsichtsrat vesgss Uhlemann. ppa. Kleinert. Inventurbestände 13520⁄ 8 Hvvothet 58S 5 gewählt worden, —ö -2 —— vagt v — g e See 58ESESsA 3 — +2 abzügli ypotheken⸗ und Fabrikant Julius Gußmann, Cannstatt wiedergewählt worden. Die im Anschluß an die nerz-- 3]1 3 ½ % hypothekarische Anlei wr 8 3 M. 6 ͤ...9283329 000 — 312 880 Se 1.1 konstituierende Wahl ergab folgende Zusammensetzung des Aufsichts b „In der heutigen Generalversammlung ist die ber Kattonstner Arcehe Geilchcvan d.ern ban — —1 — be“; — 8 Herr Fabrikant Julius Gußmann, Cannstatt, 1. Vorsitzender, Dividende für das Geschäftsjahr 1906/07 auf 6 % und Eisenhüttenbetrieb. vehk . . . . 4 200 88 8 . „ Kaufmann Josef Burkardt, Villingen, Stellvertreter festgesetzt worden. Dieselbe gelangt gegen den fälligen Am 10. Januar 1908, Vorm. 11 Uhr, An Mallzsteuerkonto „ 8 „ Weinhändler Joh. Nep. Roth, Villingen, Schriftführer Dividendenschein mit ℳ 60 pro Aktie vom findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗ 4E Kassa und Wechsel.... 9 567 42 11“ A 1 Städtische Biersteuerkonto Darleh egen Hypotheken 8 „ Richard Pfaff, Triberg, 8 230. ds. Mts. ab zur Auszahlung Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Aus⸗ euerungsunkostenkonto arlehen geg y „ Fabrikant Jakob Heinemann, St. Georgen, in Berlin losung Partialobligationen unserer — x 85
1
Schuldscheine und Bürg⸗ — ankvorstand Carl Fünfgeld, Villingen. 2 in Frankfurt (Main) bei der Gesellschaft statt, di 1. A 8 rü . 477 201 — 1 — in Nürnberg Mitteldeutschen — XAX“X“ Betriebeunkostenkonto
EEII1““ 72 8 1“ 8 8 — .
I öIInqnq““ Brauerei zur Hölle A. G. vormals Mattes & Müller in Radolfzel.] n Licßene, rchiibank. RNach dc der Aakzezegingangen sa die Jabebet, . Reüane eenie....
Versicherungen: vorausbez. V “ 1 —2ö— — 1n bBe bei der Württembergischen -eg; ’ Assekuram. Stenern und Adogadenkonte. Prämien. öu“ 2 995 8 .“ ie’ p
bg 8 Generalunkostenkonto . . . . . . Landesbank, Kattowitz, den 28. Dezember 1907. Reparaturenkonto für Immodilten und
“ ₰ℳ ₰ ℳ Ihh 8* Anleihedigagio. . . 14 18— I1u An Immcobilienkonto 1: Per Aktienkapital .. . 900 008 in Basel bei der Baseler Handelsbank und Abschreibung 1“ 1044 — — 1³ 572— . — Brauerei und Grundstücke. . 707 900 — Obligationsanleihe ... . 800 00. * 88 Vanbubern Dreyfus Söhne £ Cie. Kattomitzer Artien⸗Gesellschaft AA“ 1 2 064 771/02 8 8 2 064 771ʃ02 Immobilienkonto 2: ’ 11** und A. Sarasin & Go. für Bergbau und Eisenhuüttenbetrieb. nsenkonto . . . .
246— W tpap 8 Soll. v Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Wirtschaften .. ertpapierkonto
869 923 61 Reservefondskonto .. 17 948 % Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Jules Dreyfus⸗ Der Vorstan Immorilienkonto 3: Sperialreservefondskonto.. r-⸗ Brodsky in eeeeIn und an dessen Stelle stand. Williger. —V „ 2 6 ₰ 44 Mneensrt cs geebuges -2 45 700 — EE . . 656 550 Herr Direktor Rens Koechlin in Basel einstimmig [77964] . Büreeeemehen Per S “ 10 468 ,01 aschinen, Geräte, Fässer u. Fuhr⸗ ewinn aus Verkäufen gewählt worden. G 1 Bil⸗ 8* 8 An Fhfgte — . 230 698 88 „ R1es ℳ 8 119 411221 Berlin, den 28. Dezember 1907. Steinkohlenwerk Vereinsglück Üüsns waltungäuntosten a. .. bih eeg 5 Beeehäben..: c889— Üigelüttätsliknmmrüraünn „Siemens“ Elektrische Betriebe zu Oelsnitz in Ligutdatt Dresden. am 30. Septemder 1902 Reservefonds . . . . 2 500 58 Miieten ꝛec... 878 87 IT. gen 888 8* 82 79 “ 1 6 Akti sellschaft Auf 107 Stammaktien, 17 ae und 8 Der Borgen 1I1I“ 8 ss I111“] . 05 .“ 8 Ee 6 ¹ ung vom 31. Augu si allend 77 G Kassabest — 828 784 ℳ [77971] Liquidationsbeträge noch nicht 8* sie anteallenasn 7 868.
een worden. Da e 8 ; 8 . Ne— eoeroesdecdrmem Ordentliche Generalversammlung der Aktien. die Inhaber dieser Aktien mit der abdebung der anbeö.n. Söeeeen * X 8* 260 845 76 68 “ 260 845 76 *₰ 2 1 am Sonnabend, den 25. Januar 1099. u. sind, so ist für sie der Betrag von vease e à % 3800,— mit 90,— per Abbze 8 — ven. In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das An Unkosten .. . . .. . „ 5583 342 981 Per Gewinnvortrag. . 81 Peteng6 2 uhr, scePetrlollschen ebäude in hae. 90ℳ 18 261,88 v 1 8 d E — Geschäftsjahr 1906/07 auf 3 ½ % gleich ℳ 35,— für jede Aktie festgesetzt. „ Abschreibungen . . . . . . . . 58 695 ,31 ꝙ„ Erträgnisse aus Bier u. Neben⸗ Hamburg, Zimmer ee demn s. bint Fen Stollberg mit die Aktien à ℳ 1200, — mit ℳ 1 20, — per Akpie Aeboden. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 2. Januar 1908 ab gegen Einlieferung des Divi „ Gewinn aus Verkäufen - 8.2—— R 398239 u1) Jahresbericht dan Besenlon Fr das abgelaufene] dieser Aktien nterlegt worden, den Inhabern segen Abgabe des Dividendenschetne Nr. 10 dei den ℳ 23 483,50 ewinn aus äufer 88 8 hescasiasahe auf 1 Stammaktie ℳ 85,71, een & Maron in Dresden
dendenscheines Nr. 10 unter Beifügung eines Aktiennummernverzeichnisses 1 1 — u 88 I⸗ 2 käufen 8. in Foltnsen het der Colinzer Hant⸗ 3 8 . Reinsenian. BE2482 249 SHe., it; 2) YVorlage ber Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ auf 1 Vorzugsaktie 1 ℳ 300,—, 8 Dresdner Filtale der Deutschen Bank in
d. in Hihesseld bei dem Haakhanse es de Hevbe Khoesgen 4 GCrhac..,... v21219Jscc 3 12 FCs66 auf 1 Vorzugsaktte 11, ℳ 10 in E. 6 IEE““ 1 .“ - 90,91 — c. in Höhscheid an der Kasse der Gesellschaft. 1900 „ lustrechnung dan - zantwe 7 91 Dresden, † n Einli gss luß der te stattgefundenen Generalversammlung beträgt die Dividende pro 1908 9[2„% 3) Neuwahlen. gegen Augantwortung der Aktien samt Erneuerungs⸗ 3 1. 8.e encete de ee, Snse. enen g KsüEn Areebehecm = 6 % EAE. Heeeuee. Nr. 3 unserer Amlen mit ℳ% 60,— hei unserer 8232 8. Jahresbericht nebst Glnlaßkarten und Stimm⸗ und Gewinnanteilscheinen auszuzahlen. ö Ginale der Deutfchen Bank e r I. An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Mitglieds Herrn Justus Böker sellschaftskasse von heute au eingelöft. — Des weiteren wurde wEen. § 28 3. 5, bem⸗ zettel sind unter Vorzeigung 11* M bom. ee i. Grzgeb., den 28. HPezember 1907. sowie dei Bafever Maßse von hewte eb zur Acg. de Herr Adolf Heuser, Fabrikant zu Solingen, gewählt. § 20 3. b unserer Statuten, Erhöhung der Aufsichtsratstantieme, auf 20 % beschlossen. 10. Januar ab im Uhurkau der Motare 9 2. teinkohlenwer Vereingalnck zu Selenitz ahlban⸗ ecass döhscheid den 88 Dezember 1907. 28 Hesüash — —₰ . 6 10 Mattes ³ Müller 2 ret edgs,Een, ö. emé, Ddier e. 158. Hresden, am 28. Vezember 19078 3 8 auerei zur G. vorma atte . — Bäckerstr. 13/1b, Die Li⸗ ELZa6“ 1 1 1 b ö11—*“ rh y. Kriver. eueiß. Societätsbrauerei Waldschlößchen.
Wxööö. 35 000
Abschreibungen.. 89 147 90 811I“ 2828 2864 8 . .119 152 941 108 696 86 .“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1907. Gesellschaft des Sophienbades in Reinbeck Beträge in Verzug, 888 ihre Personen unbe
Gewinnvortrag . .