1907 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität Außerd Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf Die K. K. Seebehörde in Triest hat verfügt, daß wegen des gering mittel Am vorigen v maftregeln. 8 und sseuche und z der Pest in Oran Herkünfte von da nach den Be⸗ Verkaufte Verkaufs⸗ ss Markttage an Merts ge G Nachweisung Königreiche Klauen⸗ Schweine⸗ 8922 des Ründerlafses vom 12. August 1904 zu behandeln sind.

Gezahlter Preis für 1 Doppeltentner g. f na Eberita hcer über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ b seuche]· pest 1senh ne (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 1. Dezember 1904, Nr. 283.) Zahl der verseuchten Italien.

niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzent 8 S dczung verkauft Ungarn ppelzentner Doppelzentner 8 am 6. November 1907 Die italienische Regierung hat die früher gegen Herkünfte * * 8 aus Oran (Algier) angeordneten Quarankänemaßregeln

(Preis unbekannt) 8 , (Kroatien⸗Slavonien am 30. Oktober). zur Verhütung der Einschleppung der Pest wieder in Kraft Gerste. 1 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) gesetzt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 7. v. M., Nr. 239.)†

Eö“”“ 13,00 14,35 Insterburg... büe fa 14,35 15,85 18,85 . a. H. 18 14.7 9 18 8 27 15,30 15,30 1 Königreiche 5 8 EE“ 17,00 17,00 1750 1750 18,900 18,00 und mmnder 2t. Beges Bogsan. Faese⸗ .“ 1 19½0 1920 Maros, Temes, Städte 142“*“ Stargard i. Pomm. 15,20 15,40 15,60 1 188 16 Se Mol⸗ AKach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. No⸗ vw h 16,00 16,10 16,50 16,60 1700 dova, Oravicza, Orsova, vember 1907 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): Trebnitz i. Schl... 1S 5 18,00 18,00 .Efee Aktiva: 1907 1906 1905 Breslau. .. 14,80 1⁸ 1899 192 1999 1 K. Maros⸗Lorda, Udvar⸗ Metallbestand (der * 18,00 1840 18,50 1950 2 helv. M. Marosvaäsaͤrhely Bestand an kurs⸗ 17,60 18,00 18,30 18,3 1899b9 8. Wieselburg (Moson), fäbigem deutschen Neusalz a. O. 17,20 18˙00 18,75 18,20 ; fbertei Sopron .. nes in Barren oderaus⸗ Sagan .. 1730 189 185 48 Niederösterreich. 8. Firaed Gr5ge18)... u““ ““ 17˙00 18,00 19,00 K. Neutra (Nwitr —“ as Kilogr. fein zu 8 1— 19,00 „Neutra (Nvitra).. .. 8 n) 730 437 000 742 860 000 798 992 000 Leobschütz 18,40 18,80 19,00 19,20 Sth ec, e0, vena (s— 19 827 000) ( 5 939 000) ( 4 818 000) Bestand an Reichs. 9 256 00 u44 581 0000 „GH 23 201 000

Neisse . 15,00 88 18,50 Halberstadt 17,65 18,50 18,50 1580 St. Andra (Szent Endre), kafsenscheinen Vaͤcz, M. Budapest... .(( 188 000) (— 1239 000) (—- 356 000)

Eilenburg 17,00 18,50 19,00 20,0 1 1 1 7 0 3 9 7 8 19,00 20 00 21,00 21,50 Salzburgg.. St. Alsödabas, Monor, Bestand an Noten Gorler. 17,00 18 00 18,50 18,50 1 Steiermark . Nagpkta, Raͤczkeve, 18 877 000 16 768 000 17 485 000 oslar. 1 18,00 18,50 18,50 2000 ͤ Städte Nagokörös, Cze⸗ mnderer Banten (— 9 832 000) (4. 8 322 000) (+, 9 669 000) 18 00 Töö“ 4X“ E.eee, egensc. (s— 316 689 000) (— 50 227 000) (s— 44 856 000) 7 ra IV“ alocsa, 2 0 7 2 17,00 18,50 Küstenland. kunfélegvhäza, Kunszent⸗ 7 Ias ohc 53 285 000 eidenheim 8 17,90 19,00 halas, Kiskunfslegphäͤza ¹ Bestand an Effekten. 92 950 000] ,67 697 000, 98 3816 000 Recehchaen 19,80 WEW w 2.11. 8. Prgedfnn. (Pozsony), (— 3 513 000) (s— 8 820 000 (— 6 159 000) - 89,89 29020 8 2 1. LEbbeb“ Besand am sonftigen 100 485 000 ‧,„84 829 000 83 430 000 Offenburg. 185 ö 2. 11. . n⸗ Beeühelt . (s— 10 721 000) 1G6 2 843 000) (— 2 839 000) Bruchsal.. 26. 10. Rostock..

20,50 21,00 Braunschweig 16,50 17,40 6.11. Altenburg.

18,00 18,50 Arnstadt.

82

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

¶&ꝙ Gemeinden Gemeinden

0 Gemeinden

Konstantinopel, 10. November. (W. T. B.) In Beirut ist ein pestverdächtiger Krankheitsfall vorgekommen.

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 1832 Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden

¶&ꝙ Gemeinden Gemeinden Gemeinden

00

r

1 2 4 1 2

Oberösterreich......

EE1“

——SE

œ co1acsh. C0 b0—

02 —289

6“

1188 ——

Böhmen ..

d0,— S.20

S

888288888888

11. 00.00, 082. S.80.80.80

Marczali, Tahbk.. St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ Passiva: posvär Nagvatäd, Sziget⸗ das Grundkapital . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 bär, Stadt Kaposvär.. (unverändert) (unverändert) (unverändert) Siabolebs der Reservefonds. 64 814 000 64 814 000 2764 814 000

K. K. Szatmaͤr, M. Szatmäaͤr⸗ (unverändert) (unverändert) (unverändert) K

uag u a

EAAIEEE

18,60 18,80 86838 85 26. 10.

Haser.

Tilsit.. Insterburg 8 * 1526 16,40 va. 1 16,35 16,35 16,65 16,65 Elt ga 16,80 16,80 17,80 17,80 uckenwalde 18,00 18,00 19,00 19,00 Potsdam. 8 18,50 18,50 19,00 19,00 randenburg a. H. 17,50 17,50 18,50 18,50 rancfurj hs 17,40 17,40 17,80 17,80 ündlam . 16,50 1650 17,00 17,00 1 4“ Greifenhagen .. 6 1 8 13 17,60 8 1 Bukowina 1.“ 1 9 9 1730 1t 11““ Dalmatien en hee argard i. Pomm.. 8 2 8 8 111“ EE“] 16,80 17,00 17,10 1I11a ö b. Ungarn. Csene, Großkikinda (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 8

ETööbbb

Fe““ der Betrag der um⸗ Zivps (Szepes) Noten . 1 562 345 000 1 430 501 000 1 385 525 000

(s— 54 689 000) (s— 54 597 000) (— 56 547 000)

D2 a2a2ͤ ☛2

8

82

—₰

EEVö“ K. Szolnok⸗Doboka... die sonstigen täglich

St. Buzias, Központ, Lippa, fälligen Verbind⸗ Rékäs, Ujarad, Vinga, lichketten 539 459 000 485 337 000 474 395 000

M. Temesvar.. (— 11 498 000) (— 25 156 000) (— 13 098 000) St. Csakova, Detta, Weiß⸗ die sonstigen Passiva 75 026 000 51 826 000 35 034 000 kirchen (Fehértemplom), (+ 7 955 000) (+ 927 000) (+ 1 402 000) Kubin, Werschetz (Ver⸗ Der Metallbestand bleibt um 12,4 Mill. Mark hinter der vor⸗ seci), Stadt Fehértem⸗ jährigen Summe zurück. Der Wechselbestand überschreitet die Vor-⸗ plom, M. Versecz.... jahrssumme um 123,5 Mill. Mark.

0

Schlesien Ga 88

„bwdohe

0020mn ddd Cobdo 8 0o AoUorneerddöe

ö vI 1““

Schivelbein.... 16,00 16,00 88 16 St. 1S. W6 16,60 17,00 17,10 17,50 e G WW1A“ „Nachrichten für Handel und Industrie*.) Fenznels eas i. Pomm. 16,0 00 16,50 9 16,00 8 . 8 K. Unterweißenburg (Alsé⸗ Fenas Töecfghesse Thber. Deutsches Reich. 8 ECEE 1 192³52 1639 1750 gas . 8 88 190), Boroglend. Cles 9 Eblerd Füac⸗ 5 vbd glüfeg lln 18,Sees.8en S aench Handeer 8 V1 V „Elet, sbeschlusses vom 17. Oktober d. J. kan 1655 1655 1 % 1900 II Sk Afcbungt. Antalfilbg, Ficer 82 If 2 der Anwestung zur Ausführung des Vereinczsligesebes Breslau. 8 15,70 16,20 16,30 1 b 8 maägv, Radna, Ternova. becskerek (Nagybeeskerek), ssdie Gewährung der Zollfreiheit oder die Anwendung 88 V 8 Brieg. 1— 16,80 111—] 8 8 1 8 8 der Ware, ihrer Ungenießbarmachung, Zerkleinerung oder dergleichen Reafag . 1589 160] 1629 1809 e8 urg gczeimas. Baja, E“ abhängig, ein darauf gerichteter Antrag bei der Abserfigung aber ver⸗ Sagan 1988 18 184 16,47 Topolva Zenta, Zombor, K. Ung, St. Homonna, fehentlich nicht gestellt ist. Die Bedingung dafür ist nachträgliche Jauer. 16,50 16,5 17,20 17,20 Stadt Jenta, M. Baja. Szinna, Sztropkbé.. Ueberwachung der Verwendung usw. Leobschütz. 15,80 50 17,00 17,00 Maria herej opel (Sza⸗ 1“ 8 St. Bodrogköz Gaͤlszöcs, Diese Ermächtigung greift indessen nicht Platz hinsichtlich der Neisse.. eeg 86 88 1869 1 8 badka), Zombor 1 Nagymihälv, Saͤtoral⸗ vwendehhc ger Zellätes süf Cö““ und 1 8 erschnittmoste sowie des vertragsmäßigen Zollsatze 5 Fimpent . 1976 1995 1995 19,35 1 heen 4a. Fule. nuldelr, SertShateral 1 Elchas andere als Malzgerste. (Zentralblatt für das Deutsche Reich.) F; 18,00 18,00 1980 1880 Fehe Pletn nihae- ekaeefoz., Kigchel Güns gsenese bn 8 g82 Iühcber vS. . 16,00 17,00 17,00 18,00 . K. Baranya, M. Fünfkirchen (Köszeg), 5 d. J. beschlossen, gemäß § 5 der Veredelungsordnung anzuerkennen, 89 urg . 16,20 16,40 16,40 16,60 1116““” Fee 88 x 8 daß für die Zulassung eines zollfreien velsioen vö“ 58 Pan 9 orn 16,00 16,50 17,00 18,00 16˙80 K. Bars, Hont, M. Schemni 8, 1 . thel mit inländischen Gammophonplatten L achs Bnn g- ear 84 8 8 18,00 18,00 18,50 18˙50 .11. (Selmecz⸗ 6s Bélabänya egeg. d. Bisnih (Pru⸗ ähnlichen Formerstoffen T.⸗Nr. 2 , a. . 2 8 17,75 17,75 1805 ““ Iö88 8 geee. ve s hern singen die Voraussetzungen des § 3 der Veredelungsor wen erbeg . . 3 1 5 Seees Sgbss. 8 18,00 7˙5 . 7 .„. 8 7 8 8 4 8 8 Srvacinc. nh, ueh, ee Se ag I. 8 Prchcan eatraah. des Senfuhc von Pülen 1 anneaan ace hasssenie vem . . 2 S Brisir WMe. 1 „Sü⸗ es Gartenbaues. Laut Bekanntmachung de 18 St. Herettgoeisace De St. Kesztbelv, Pacsaz 23. Oktober d. J. darf die Einfuhr aller zur Kategorie der Rebe ac die

29 2 29 9 9 9 9 9 „. 2 92* 2. 9 2 9 2 9 9 2. 9 2 9 9 9 9 29 9 29 9 2 9 9 2* 9

Meißen.. 16,50 17,50 17,50 7,6 Pirna.. . 17,80 18,10 18,20 170 8 3 recske, Ermihäͤlpfalva, meg, Tapolcza, Zalae⸗ 1 Plauen i. V. . 1 18,50 8 . w röt, ehörigen Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien, welch 2 8 17 17,00 18,00 18,00 .““ 8 8 Percftta. ö Feaep . 8. 88 89 Pflanzschulen, Gärten oder Gewachsbausern stammen, über Reutlingen. 18,40 18,40 16,80 17,20 17,05 St Cseffa, Elesd Központ, 8 St. Alsölendva, Csäktor⸗ Grenzen des Reichs fortan auch über das Großherzoglich Mecklen⸗ Rottweil.. b 18,40 18,60 199 188 19,00 Mezökeresztes, Szaläͤrd, nya, Kanizsa, Letenye, No⸗ burgische Hauptzollamt Rostock erfolgen. (Reichsgesetzblatt.) Heidenbeim. 18,60 1839 17,73 M. Großwardein (Nagy⸗ va, Perlak, Stadt Groß⸗ G“ u“ Favensburg. 18,40 18,922 19,00 18*½ E1u1“* kanisa (Nagykaniisa) —0— 1— Saulgau.. 1 191½ 91 ½ 1920 189% g. St. Bel, Beloͤnyes, Ma⸗ Kroatien⸗Slavonien. ““ E““ 18,80 19,00 19,20 19,80 19,30 vareséke, Nagyszalonta, K. Belovaͤr⸗Körös, Va⸗ Einfuhr und Vertrieb geistiger Getränke. Durch eine Offenburg. 82 güa 19,50 20,00 19,22 Penke Vaskoh.... rasdin (Varasd), M. Va⸗ Verordnung des Gouverneurs vom 16. August d. J. ist die Einfuhr Bruchsal.. 19,50 19,50 20,00 20,00 19,50 e“ öFF und der Vertrieb geistiger Getränke in dem südwestafrikanischen Schutz⸗ Rostock .. üeF 8 16,80 17,00 . K. Kronstadt (Brassoé), K. Lika⸗Krbava .. . . .. gebiete vom 1. Oktober d. J. ab neu geregelt worden. Waren . . 8 22. 16,90 16,90 16,95 Haͤromszek . K. Modrus⸗Fiume ..... Danach ist der Handel mit geistigen Getränken aller Art, die Braunschweig 16,50 17,00 17,00 17,80 17,80 16,85 K. Csanäd, Csongräd, M. immhee“ Vermittlung dieses Handels wie auch der Betrieb der Schankwirt⸗ Altenburg. 16,00 16,00 K88⸗ ü8 17,20 17,20 Hödmezövasurhelv, Sze⸗ K. 118. en (Szerom), M. schaft nur auf Grund einer von der zuständigen Behörde vorher ein⸗ Arnstadt.. 17,00 17,00 17,20 17,20 17,40 17*40 .“ gedin (Szeged) Semlin (Zimony).. . 15 376 geholten schriftlichen Erlaubnis gestattet. Letztere kann erteilt . 8 17,28 K. Csik. K. Veröcze, .Esseg mürdet. sr die ge b. Pafer nnt geisti 2. eehaha Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufsw bsn 3 X‿⸗; K. Gran (Esztergom), (Eszeeea) .1 7110 aller Art im großen, für den Handel mit geistigen Getränken aler der S 8 5 ; ert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsprei 1 Raab (Györ), Komorn agräàb), M. Art in Flaschen, für den Ausschank und Handel von geistigen Ge⸗ Ch liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ehn Punkt (.) in 2 kfechs Ee e dna E Phlen 4 recbnst. ; In- Györ, 4 Zcrahr 8 b 6 111 ¹¹1 —- 30 264 tränken aller Art und für den Ausschank und Handel von im Schutz⸗ 8 1 fehlt. vmtürcbwimn Zusammen Gemeinden (Gehöfte) ebiete hergestellten Bieren und Weinen. Als Großhandel gilt solcher 8 8 K. Stuhlweißenburg(Fejor), - n einer Menge von nicht weniger als 6 1 im einzelnen Verkaufs⸗ Berlin, den 11. November 1907. 8 M. Stu 1wc enburg 1.*“ a. in Oesterreich: 5 (653), Schweineseuch falle. Sind die Getränke in das Schutzgebiet eingeführt, so dürfen 8 8 8 G (Szokes⸗Fejérvär) Rotz 15 (16), Maul⸗ und Klauenseuche 5 s 2 8 veee euche sie im Großhandel nur in den Verpackungen verkauft werden, in 8 8 K. Fogaras, Hermannstadt und Schweinepest 149 (594), Rotlauf der Schweine 180 (888). denen sie eingeführt sind. Der auf die Person ausgestellte Erlaubnis⸗ FJ. V.: Dr. Zacher. 8 AEENEV b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): chein läuft immer nur bis zum Ende des betreffenden Rechnungs⸗ u6 I K. Gömör 68 Kishont, Rgcotz 42 (47), Maul⸗ und Klauenseuche 352 (2814), Schweineseuche jahrs (31. März). Der Ausschank in Kaufläden oder sonstigen 8 Sohl (Z6lyom) und Schweinepest 942 (4004), Rotlauf der Schweine 357 (1232), äumen, in denen Handelsartikel feilgehalten werden, ist verboten. “] 2 K. Hajdu, M. Debreczin Außerdem Pockenseuche der Schafe in den perrgebieten Nr. 1, 5, Der Gouverneur kann Ausnahmen hiervon zulassen. „Für die Er⸗ 8, 9, 13, 14, 21, 27, 28, 29, 33, 39, 42, 44, 45, 47, 48, 49, 52, 54, teilung des Erlaubnisscheins sind nach der Höhe des für geistige Ge⸗ zusammen in 45 Gemeinden und 186 Gehöften. tränke gezahlten Einfuhrzolls oder nach der Höhe des Umsatzes ge⸗ Kroatien⸗Slavonien: staffelte Gebühren zu entrichten. Der Erlauhnisschein wird nur

K 8. 89 ⸗rgahkun⸗Solnoi Rotz 4 09) Schweineseuche und Schweinepest 97 (1030), Rotlauf erteilt, wenn ein Bedürfnis vorhanden ist. Eingeborenen 8 K 4 (38). Fifüig⸗ Getränke oder Alkohol enthaltende Essenzen irgend welcher

Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), der Schweine Ferehesece- a „Küanh Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lpgenseeh⸗ des Rind⸗ rt nicht verabfolgt werden. (Deutsches Kolonialblatt.)

K. Klausenburg (Kolozse), M. viehs und Beschälseuche der Pferde sind in Oesterreich und Ungarn Klausenburg (Kolozsvär) nicht aufgetreten. 1 . 8

—O—OO—Oℳ 8 2 2 2 2.

„-„ö.-.-—

8 do do po do do po po bo0

—,— O -O— OO'O—

2₰ —2,—“*

ebreczen) 2 es 2* 2 2 2 28 2* . 2 2