den 26. Novemper 1907, Vormittags/ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der beit Nieder⸗Schönhausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ thal, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 24* müthr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bos der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ termins hierdurch aufgehoben, 1 Zimmer Nr. 8, anbecaumt. Der Vergleichsvorschlag zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Sulzbach, den 2. November 1ne b und die Erklärung des Glaäubsgerausschusses sind auf verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen sowie zur Königliches Amtsgericht. 1 6 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ den 26. November 1907, Vormittags 9 Uhr, Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der wernigerode. Konkursverfahren. [64033] . ger sicht der Beteiligten niedergelegt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Das Konkursverfahren über das Vermögen des 0
Förde, den 6. November 1907. Leschnitz, den 29. Oktober 1907. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Kaufmanns Karl Schüler in Nöscheurode, in 272 . b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Surma, Amtsgerichtssekretär, termin auf den 21. November 1907, Vor⸗ Firma Rauhreif⸗Industrie Joh. Friedr. G 1 9 07. Ibinag, Gerichtsaktuar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ünschenmeyer jun. Juh. Karl Schüler, 8 “ 8 1 “ 1 92.
on. Konkursr 37 icht hierselbst, Kissingenstr. 6 II, Zimmer Nr. 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ——————————O=U=ꝛ-—ᷓy———oõ——yVVVVêVnvnv’eEernge vee en6.. Hebaet a e. 1644090 Ligsan, HMz. vosen-Rontursverfehren. (61870] Lehich 1 Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch, 5000 10093.250 Düsseldorf. 18994 1.39 5000 —500 98,0 G Pirmasen; .. 1899,1 88,00G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des belfnnt, ö bierdurch aufgehoben. öö1ö1 Amtlich festgestellte Kurse. Sachh. qITTITII“ aeec besdort 1114 versch 5000 =500 88,50 b,z G Hlauen 1903 unk, 134 “ Mechanikers Wilhelm Schmidt zu Giestzen ist Tharlaug er “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. ernte seracl bes Aamtoseris t. . . Berliner Börse vom 11. November 1907.] do. do. 1902 15 16 8, 14. 5000 — 1007100,000 do.1900 N07 un,138 14,10 0000g 200565099 do. 180881 Prüfund, der nachtraglich gagegflhann pflscgt, hee wird 89” Abhaltung des Abt. 6. Wilhelmshaven. Konkursverfahren. 64040] .1Pik. 1 Lnh X WEö Sechs⸗Mein ⸗Ludkred⸗ 82 59. do. 88.90.94.0057608 8 “ 30,756 d 19053 nnf 153. über den Verkauf der Hofreite und des Geschäfts Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß. Parchwitz. Konkursverfahren. [64030] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 . V 8i8z Aerf. Slp. füdd. T. I n ge- 4. - 92. Eas. 8 L. g “ des Gemeinschuldners auf Montag. 18. November verteilung hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Hererikus Lühring in Wilhelms⸗ 00 % 1 Gld. 1,770 ℳ 1 Mark Banco S. . 9 do. 1882, 85, 99, 22 Lba tedamg w01.9,05 3 1907, Rachmittags 4 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ Lissa i. Pos., den 8. November 1907. früderen Rittergutspächters Hermann Arndt haven ist zur Abnahme der Schlußrechnung des b „Krone = 1.125 ℳ 1/Kubel = 2,16 ℳ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1 1.1,7 1000 —20 9G. do. 1905 N 1000 . do. 1889 3 gericht hier, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Königliches Amtsgericht. n Herrndorf, jetzt in Breslau, wird nach er⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ Hdo. Sondh. Ldskred. 3 1 — Durlach 1906 unk. 12 5000 — 200 ,— Remscheid 1900, 1903 88
Gießen, den 5. November 1907. Marggrabowa. Bekauntmachung. (64364] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ . 1 Pes . Pap.) 6 1 Dollar — 4,20 ℳ v. Eijenbahnanleiben. ukv. 09 N 1“ 6628 Rhevydt 27... 1885
8 Di Gerichte G Amtsgerichts. 9 ehoben. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1 2 1 . rg. 3 ¼1 1.4.101 1 do. 61 v“ I “ eaesdenbersne sehs geet,n neriinsn ehrader 3 enchwit, den 31. Oktober 190b. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ EETTTb Fünamanaggcgecgn 3½ 2 30020u309 Eeing g. 9 ö. 88.358 . e1. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Marggrabowa wohnhaft, ist wegen ungenügender Köaigliches Amtsgericht. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Eech el. Braunschweigische 41 ore 88: V 1.. 87 2906 5 . m f
f 8 1 8 die Erstattung einer Vergütung an die Mitglieder „Rott 1 Magd.⸗Wittenberge 3 g Schnittwarenhändlerin Marie Ernestine ver⸗ Masse aufgehoben. Nobember 1907. Prarrkirchen. Bekanntmachung. ([64059) des Gläubigerausschusses 18, Schlußtermin auf den Amsterdam⸗Ro 8 199 fl Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 Eenc 18. 89 2 “ 86 85 D. 8 N
1 3 it? — do. d 1 ehel. Ullrich, geb. Heinrich, in Glauchau wird Marggrabowa, den 1. N 3 Das K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat mit Beschluß 8 1 8 11 Uhr, 2 öis,8 Wismar⸗Carow 3 ½ 200.,— S Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fönigliche⸗ Amtsgericht. Abt. 2a. vom 6. November 1907 das Konkursverfahren über 889 Nhahen f chn deerdcher Hürcfecet b Faenng⸗ 5 18. 103 8 ] rac Ebo. . 1“ 96 809 Sineberg M gecgee. marktoroit. Bekanntmachung., 164086] das Vermögen der Pfarrkirchner Zeitungsver⸗ 2 helmshaven, den 31. Oktober 1907. .5. 109 Fr. 88 Brdbg. Pr⸗Anl. 1899 34 ” den 1996 Sh n2. 12 2901990678953 6 da S ag 192 e.⸗ Glauchau, den 7. November 1907. Das Konkursverfabren über das Vermögen des lagsgenossenschaft in Pfarrkirchen mangels einer Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. do. 181“ —,— Cass. Lndskr. S. XXII4 5000 — 100 100,00 et. bz G do. 1879, 33, 98, 01 5000 — 200 93,752 do. do. 1904 N Königliches Amtsgericht. vrvace. 88 8 85 878 98 üeseh des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ geistigna .. .. 100 Fr. —,— * 8 1 828 Flensburg. . 1891 2655 200 88069 Schwerin N. 8 estellt, a eine en oösten de er 8 rens ent⸗ geste t. 55 2 —,— . . 5000 — bügzne do. 00 9 00 olingen ukv. G be-h bTööö enit Vetobn- sbrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Pfarrkirchen, 7. November 1907. 1 d do. 3 Hann. Pr. A. V 6 2 S0ie Ie.. Frankf a. M. 1908 8 V “ 1v 68 b 1902 ha 9 Rovember 1907 das Konkursverfahren übe⸗ Markibeeit, 8. Nosember 1907. Kgl. Amtsgericht. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichtz. Tarif⸗ A Bekanntmachungen porto“ 1 Milreis —,— do. VIII3 5000 — 200†8,— 8 1901 N. 5000 — 290 92,508 “ ve des Baumeisters osef Schuster Schwaiger, K. Oberamtseichter. (L. S.) Stöcklein. 8 2½ do. 1 Müreis —,— ic;s e;. 81 ö-. ;. 0 do. 1903 5000 — 200 92,50G Stargardi⸗Pom. 1895 3 ½ in Greding nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Meissen. 1 [64049] / Potsdam. Konkursverfahren. [64369] der Eisenbahnen. 8 öx öZ. 1 4 r ovinz⸗Anl. 31 5000— 100,cet. 2 ZEn 8 88 “ Stendal üirr .ee gehoben. Die Vergütung und die Auslagen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der [64101] chrid und Barreione 100 Pes Hese Provine⸗Anb. 3⁄ 8,2. 100 90,00G a “ 86898 11“ 8838 Konkursverwalters wunden auf die aus dem Schluß⸗ offenen Hanvelsgesellschaft Rudoll Langer zu Potsdam am 10. Mai 1903 verstorbenen Witwe Niederländisch⸗Deutsch⸗Rufsischer Gütertarif do. do. 100 Pes. de. 18858 559 — 199Sg. ürstenwalde Sp.007,81 ö do. 1904 8 . 9h5,31 terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. & Co. in Weinböhla ist zur Abnahme der Pauline Schirmer, geb. Hörig, ist zur Ab⸗ Teil VI (Flachstarif) 8 1 5000 — 500 100,00 B Fürst⸗ 1edn.,r0 2000 —200,98775 G Sdottgart. 1882 7,1 Greding, den 7. November 1907. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur hg bW“* 8 bn. J 5000 — 200 95,80 bz 8 1901 31 2900 — 200 21002 tuttsgit „ unk 13 4 (L. S.) Kurz, Kgl. Sekretär. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Mit Gültigkeit vom 1S Stils “ . . . 100 Frs. 8 93,50 bz Pülde 1907 N unk. 12 “ do. 1902 N 3% Grünberg, Schles. [63746] der Verteilung zu berücksichtigenden Forherangen und zeichnis der bei der Verteilang zu berücksichtigenden . e eiember neuen doo 100 Frs. ießen 1901/4 2000 — 100 98,30 bz; G Thorn 1900 ukv. 1911 w g9 ur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1907 wird die Station Berikulskaja der Sibirischen “ 1 8 do. 4 8 98,30 G do. 1906 ukv. 1916 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des — ü 29 — EEE ger] Eisenbahnen in Abteilung A und B obigen Tarifs 5000 — 500 90,50 bz do 1905 3 80,40 G do 1895 3 ¾ verst. Restaurateurs Karl Bär zu Grünberg der und die Gewährung einer Vergütung über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie “ 78 Die Fr chtiütze Berikist 2 be b 91.30 G Ghenchau 1894,1903 8 . 1e.. hI ““ “ ngeS be eng 8 Phelre. aee de ggs kragen ür 100 kg in Mak: (dem Frachtsate ist ghdeebomm Glitenkurs⸗ oSoSog1,69 88 Gnesen 1901 ukv. 1911,4 üg ass 3. t 027, Termin auf den 2. De er , or⸗ 3 8 4 occholm Gothenburg 8 1. 1“ 9 FAalnn⸗ Vormittags 110 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bi eeh. eTT 114“ Warschau..
A
—
2-
8* —VOÿPSę BVSSPB
22
2
8R
— œG
—11n
—¼
5000 — 500 2000 — 500G 1000 u. 50092,0 3000 — 200 91 5000 — 100 91,7 3000 — 500
8 . S
SEeFEE-PH
EEEb12
21—2
22ö2ö2öAöIIAI
— 2
— b
—2 1—ög2= —
—22=2
82 —2
—-ö—-2 2—
8α4 B
20— pPPPrrüe ☛8 ErRFEemn hePhrhäög
5 a.SEhhE —2
—082
. 90 90 bz 8000 — 100 90,50 G 1000 u. 500 98 70 et. bz G
000 u. 500
EeEEgg
SS —-Iö-öISöööSnenöSnönönöööö
80 = S 80 O00 d0 CD 80 00 Stasrafasranegragsrnare Ocotob⸗
S gFcEGoERESFGochgcoehnhreesnn
2 — 8
— — ——
ꝙο
26—
—
,Ꝙ
— 8
“
8
ü
— —
EPPEPaPheebhennn
E Ce —2
—
200 90,75 G
do. Rp. XX.XXI,XXXI;4 XKXFHIu XXII3:
34
99,75 G 200 [91,00 G 90[98,50 bz G 98,50 bz G 090,50 G 91,00 G 91,75 G
OSS -SS 80 2
—½
EEEEEEIEIE8IIn3E111“ ShFFFEFFEFEPüPPEPEESEbeegebenhg FEFüPPE ggSthode
—ö,— 888
3 ½ 3 ½ do. XIX unk. 1909 3 ½ —,— ds. XVII . .8 n do. IX. XI. XFF 84,90 bz Schl.⸗H. Prv. 07 ukh.13
4
— 8 822
.¼.
—
— —
—
nur- — Nℳn—-9O9O—OaeOOOA9AAOOOAAAA
1 991,6 0 5000 — 200 96,40 G Viersen 1904 3 ½ 5000 — 500 88,75 bz do. 1907 ukv. 1917 4 in Abteilung A. Wien..
5000 — 200 18 40 G Wandsbeck 1907 N 5000 — 200 82,60 G 1901 8 54 ℳ mit Vorrecht — zu berücksichtigen. Das Amtsgerichte bestimmt worden. gericht hierselbst, Waisenstraße 47, Zimmer Nr. 21, Bis zum Schnittpunkt 1: 9,46 (4614), Schnitt⸗ ben.. 84,90 vl-H.Pr
do. . 9.,00 B Weimar 1888 3 ⅛ hen. 1907 e ö Gbrlt 1800 un. 1309 ee. 19egces BWesbadeg 1996,9 Meißen, den 6. November 1907. bestimmt. 1 1 . „ do Idsr 9. 6 5 91. 8. ukv. 16 ““ Pengn vg ecer BennaSoeft 919/h8 (e20ch, ne,1: 024 (s0) ee 7a eg⸗he.15c, gogseezern de, reäler 8. g.eüve hamh ⸗ 398 “ Grünberg i. S., den 4 November 1907. eno. Foekiceersah ben⸗ 899 den“ In Abteilung B, Tariftabelle II. FCgoriftiania 6. Jtalien. Pl. 53. Kovenbager. 7. kißabrs 4.] WestfPrv. 1lun0;
0 1000 — 200]97,90 bz G do. 1903 ukv. 12 “ 5000 — 200 Gr Lichterf. Gem. 1895 60 R. Franz, Konkursverw. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ratingen. Konkursverfahren. [64038] Nach Danzig lege Tor 10,13 (4940), Elbing London 7. Parid 4. St. Petersburg u. do.
—
11“ 4.
erahasrasraeeag
—ööö2eo
DSSS
E ——8OnO--nOASnnOSSeS S;AS'SSsonaSgn⸗=nnoS,ho‚n,nhA SgÖV
11111“*“ ☛ IA ʒxEhEFEEEEEEePpePeeeben
—. SSS
2000 — 200 —-,— 2000 — 200 00,75 bz 2000 — 50
Söeneeeees-.
2₰α eeeeessgg 8
——ööööögSöIö=N —VB—= PPbrEeeh. —
2
2000 — 2009G+.:— 2000 — 200,—-.—
Üemmnn 899
FFg 1000 — 200 [93,00 do. 1879, 80, 83/3 5000 — 200 ; 1 Güstrow. . 1895 10 1099 7 b2 b do. do. I Vukv. 09 3
7 3000- 100/91,00 G doy. 95, 98, 01, 03 3 ½ ⸗ Sea16f 892r 29erCohgoagah Haders eoen., 186 —— Wormg. .B.. 19014 Hadersleben, schleswig. [64368] Arbeiter⸗Haushalts⸗Vereins e. G. m. b. H. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 10,00 (4867), Braunsberg 9,90 (4815), Gumbinnen 1 Warschau 7 ½. Schweis 5 ¼. Stockholm 6 ⁄. Wien 6. do. II IIIIV 3 27,58* Hagen 1 ukv. 1: Konkursverfahren. in Melle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Schrauben⸗ 9.55 (4648), Insterburg 9,62 (4672), Königsberg, 8 Geldsorten, Banknoten und wen 84 Iv- IA 8
8 11r 10 5000 —5008810 G do. 148906 unk. 124 5000 — 200 91,75 bz G alberstadt 1897,02 N 8 Süer . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu termins hierdurch aufgehoben. und Nietenfabrik Leurs u. Hempelmann zu Ost⸗, Süd⸗ und Lizentbhf. 9,74 (4757), Memel 9,81 eher Engl. Bankn. 1 80,156b6b ..nö
—,—,-89 — 2 —
FüErcUGchhreEn SPüiwP.
2
2
5 ghaek -2EöF=Z
S 22SE.
2000 — 200 [92,00 b dn 1908, 05/3 5000 — 200 91,75 bz G Ha 1900 3 Frz. Bkn. 100 Fr
DF 8 15000 — 100,95,20 B do. kony. 1892, 1894,3 ⁄ , ene 5000 — 20083,00 G do. 1905 N ukv. 12 5000 — 100 93,10 G Zerbst. 1905 II3 ¾ bSe “ h'brgeaegene Hans Melle, den “ 66 2) 8eö 1I“ 1 19 (4696) und Bela 9,85 (4800). reigns 20.50 bz Hon. Bkn. 100 fl. 169,456b Westvr Pr. A. Inn . 1 108 Er. . 89.005z 8 1880, 1892 5000 — 100 94,75 G Preußisch twig 1 en p nach erfolgter A8““ urs, er Kaufmann Heinrich Hempelmann, beide vie fü f 8 nü 32 1. Bin. 8. 81,50 ““ V o. dr Saagternins lierdurch aufgehoben. (münnerstadt,. Betauntmachung. s64089] zu Retingen, wird nach erfolgter Abbattung des ee kedsen Gozeschebehen II16 „ae. 16,225b. Ztar Bta, 10092. d11,9 ng Kreis⸗ und Hadersleben, den 5. November 1907. I Das am 28. Juni 1907 über den Nachlaß des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 8. November 1907. Gold⸗Doflars. Oest. Bi. p. 100 Kr. 85,00 bz Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Ieedigen Schreibers August Simon von Münner⸗ Ratingen, den 6. November 1907. skfoönigliche Eisenb klion. “ Imperials St. do. do. 1000 Kr. 85,00 bz B lensb. Kr. .. g g gen, nigliche Eisenbahndirektion, 1 b 255b lv. Wilm. u. Telt Hamburg. Konkursverfahren [64055] stadt eröffnete Konkursverfahren wurde nach Ab⸗ Königliches Amtsgerich. laals geschäftsführende Verwaltung. 8 do. alte vr.500 Ruff. do. v. 100 . 8155562 Senderb Fer h ukn,5 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Pelehage Feg Fea ergcheta ch ge. 85 Remscheid. Konkursverfahren. 8 [64361] 164102] . ü8d2, 8- 8 5,50gs 215 26b1B Kent. Kr. 1900,07u.15 Snr e. g. Fanveibgesenschaft in Fürma Gebr. Münnerstadt, 7. November 1907. “ Elektrotechnikers Robert F zu -.Snn heft K. .“ . Seren arocr. 81,20 b; 5 vn Höffken, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Kröger Am 1. Dezember d. J. tritt der Nachtrag 1 in Belg. N. 100 r. Zollep. 100 G.⸗R. —.— do. 1902 unkv 12 “ is —— 0 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kraft. Er enthält u. a. Entfernungen für die Dän N. 100 Kr. 1““ do⸗ 1893 termins hierdurch aufgehoben. ber 1907 Neubrandenburg. [64046] hierdurch aufgehoben. Stationen Leutenberg, Lichtentanne (Thüringen), 1 Fonds. Altenburg 1899, Lu. II. PrF. nig . 111“ — S .1. allig 1.7. „ . * 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmauns Wilhelm Lubs hier wird, nachdem 1 “ 6409, Seeee vnn 88 Seee. do. 83 ½ 1.4.10 9 100 G Apolda 1895 Witwe . Srneng. geb. 12 Sn 8n dem 1S aes MeAmtsgericht Reutlingen [64090] Direktionsbezirks Erfurt sowie einige nicht wesent⸗ u“ 8 Iup. b. 19B 8.90G nchaf endt ann nsgg wird nach erfolgter altung des ußtermins 1907 angenommene Zwangsvergle urch rechts⸗ ü Lys „[liche Tarifänderungen. Soweit durch letztere Tarif⸗ 1I1A1A14A“ :1907 unk. hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des eeöreas en Herbeefeber .er. dhat F do. do. 3 4. 1. do. 1907 unk. 15
——
8 8*2
fandbriefe. 3000 — 150/120. 3000 — 300
3000 — 150 99.9 3000 — 15094. 5000 — 100 G 5000 — 10090. 5000 - 1008
Eeeeee SDSSSSS⸗
5000 — 100—,— Berliner 5 3000 — 500 92,00 G do. 1 2000 — 200 91,50 G 8 .11 1 98,25 G 3 91,00 G do. vZSZ 883— , Calenbg. Irep. D. F. 3 ½ 5000 — 500 ,— do. D. E. zün db. 3 ¼ 2000 — 2007s-,— Kur⸗ u. Nenm. 3 ½ 5000 — 500 90,50 G do. neue ..31⁄ 2000 — 2007 —,— do. Komm.⸗Oblig 1000 — 200,— do. . 1000 u. 500 98,90 B do. do. 3 1000 u. 500 91,00 G Landschaftl. Zentral 2000 — 100 “ do. do. 3 8 90,7
2000 — 200 90,30 G 2000 — 200 [87,75 G do. 1“ 2000 — 500 99,50 B Pommersche. 5000 — 500 99,00 G do. 66.—
1 99,25 G do. neul. f. Klgrundb 2000 — 500 91,25 G do. do. 3 2000 — 500 90,75 B Posensche S.
90,75 bz do. XI- 2000 — 500 97,90 bz 98,00 bz 98,50 B 91,00 G 90 30 G I 98,10 G Gäͤchstsche... 91,50 G do.
—,.,— do. “
—,— do. neue 5000 — 200,— Schles. altlandschaft!. 2000 — 200 [98,90 B do. do. 3 2000 — 200 [92,00 G 2000 — 200 [98,70 B G 90,00 bz 2000 — 500 ,— 5000 — 100 98,60 bz 5000 — 200][99,50 G 5000 - 100]02,00G 2000 — 500—,— do. do. 2000 — 500 98,50 b Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 2000 — 200 90 30 do. ds. 3 5000 — 100 [98,00 G do. 5000 — 100] 97,90 B 8 38,00 90,20 G) 8 .3 2, do. ehes III. Folae 4 92,00 G do. 8 99,00G MPipreuß. Nnersch. 13 8 99,00 Bestpreuß. r 8 1000 u. 500 98,30 G do. cn . L98.30 G “ 1-8 1000 u. 500 [91,50 G I . 5000 — 200[91,50 G do. do. I 5000 - 200 .— do. neulandsch. II 3 ¾ 5000 — 200 66408 doee 5 a vn 3 5000 — 200 99,10 bz Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ 5000 — 200 100,00 G Pfandbr et-Krl 4 „ do. do. XIV.XV4 90,755
9158 do. de. J.r 3) 97. Kom.⸗Obl. dugg do. nn.VrI. VIII
. —1
8 22
&Ꝙ ———
dtanleihen. Hameln.. 5000 — 200—,— Hamm i. W 5000 — 200 98,80 G annover 2000 — 500 98,75 bz B arburg a. F. 1905 2000 — 200/100,00 eidelberg 1907 uk. 13 5000 — 500 98,90 bz B do. 1903 1000 u. 500 192,50 G dcmn I 5000 — 200 99,00 bz Hüldesbeim 1885,1895 8 99,00 G öxter 1896 ohensalza.. omb. v. d. H. kv. u. eena 1900 ukv. 1902
do. 215 Kaisersl. 1901 unk. 1274 do. onv. Karlsruhe 1907 unk. 13 do. kv. 1902, 03 1886, 1889 90, 1898 ukv. 1910 2000 — 100,— . 1904 unkv. 17 2000 — 100—,— .1907 5000 — 200 99,25 b G „1888 8 828 . 1901., 1902 3 doigsb 1809 2 Königsberg... do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz 190273 Krotosch. 1900 Tukv. 10/¼ Landsber *. 1. 29, 3
1 Lauban 1897
benr 880 a Gem 1805 e em. aüres.
— EEEEEE
2—2ö2ö2ͤög22
GSEcSC9Ceeoe mamnnngn —28
eeeeg
.
8 8
öEöEö,,;
SE= ((SSSSS8S8
— —9—2On2—8nOAn
. +—VVSOSVSęOVęgœᷣ vEVgSg
.☛
Eebe 1 —,— —2öy—', 2 gSSSSSS “ 8
EEEö“
1e. 1. 8. g. —=qéê22N S=S
2 0
Ag
EI
vês —— —X2-S8SI=g
—O—
— 8 SSane üEPPEEEFEEgVFESgS
v. b
—— —dn
OVVBVBÖV
do. d Ostpreußische. do. 8
SSS
SSSSSS 8852388
— .
1 3
. Karl Herter, Kaufmanns von hier, wurde nach 1 10 bz G do. 1889, 1897, 05
Hüningen. Konkursverfahren. 11[64074] Großherzogliches Amtsgericht. 1. De 87. hene be⸗ 1907. 3 — abfertigungsstellen, bei denen der Nachtrag auch do. ö““ ch. 10000 — 200 Sreeh. K e“ 1888 „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuwied. Konkursverfahren. [64035] ult. Nov. 82,25 à,50 bz
1 8 2 7 do. Abraham Frank in St. Ludwig, Inhaber der Das Konkursverfahren über das Vermögen der — G Cöln, den 7. November 1907. Preuß. konsol. Anl. ch. 5 00— J89,105z Fbraban nr Fraut ebendort, wird, nachdem der Modistin Margareiha Stein zu Neuwied wird Rixdorf. Konkursverfahren. [64366] Königliche Eisenbahndirektion. do. do. J10000 — 100182,30b;G do. L.
† Mer . un Nox. — do. 16,82, 87.91.6 8 in dem Vergleichstermmne vom 15. Oktober 1907 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ E eicheten Nes (84103] vüben 1oor untr. 19 2000 — 200799.00 G do. 1901 7. 1904,053
1— n Rixdorf, Weserstr. 170, wird nach erfolgter Ab. Am 20. November 1907 wird der an der Bahn⸗ . 2000 — 100—,— Berlin 1876, 78 3 ⁄
konv. 78 W “ de doficer Amtavelcht. khaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. strecke Quakenrück —-Rheine zwischen den Stationen * 92909079 3020—3 8 1824 J
e. ’ S is ü 2 8 1v 8 3 3 1
Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des — 8 Rheine dienende Bahnhof IV. Klasse Altenrheine 89. 1896 500 200¼‿.— do. 1899, 1904, 05 ,3 ⁄
Königshütte, O.-S. [64020] Maurers Courad Dickel zu Hattenbach wird, Rosenberg, O.-S. Konkursverfahren. [64065] für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Ueber 11“ 5000 — 200100,10bz G Bielefeld 1898, 1900 ,4
Das Konkursverfahren über das Vermögen der nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. August! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die in Altenrheine anhaltenden Züge ist näheres im do. 1907 unk. 15 . 1100,25 b, G do. F. G 02/3 ukp. 8 ¼
Firma B. Stubbe, Delikatessenhaus, Inhaberin 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Lederhandelsmanns Johann Kraffczyk zu Fahrplan vorgesehen. “ 3 10000 — 200 91,90 bz G Bingen a. Rh. 05 S 8
Bertha Stubbe, zu Königshütte, wird nach er⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Rosenberg O.⸗S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Münster, den 2. November 1907. 8 do. Eisenbahn⸗Ohl.]¹ .. b Bochum. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. N 1/07. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 ebef d8,eSte 3 v. 8. gehoben. N. 24 a/06. Niederaula, 7. November 1907. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der [64106 Deramntmmchang 8 Brnsch. 2 . 5006
2
—öTETTE, 2⸗2 2111
25—
.
“ —222ö2ö—
12 2 8 H.
=gEgS8SüWPS ⁸22gSgSSSE
‧— EEüzrEEkEohs en
B22=2ög
D
10000 - 1000 97,80 B 10000 — 100 [81,00 G. 10000- 1000[97,80 B 5000 — 100][90,75 G 10000 — 100 81,00 G 3000 — 75 [101,50 G 5000 — 75 —,— 5000 — 75 [80,40 G 5000 — 75 [93,20 B 3000 — 60 [92,75 bz 3000 — 100 99,00 B 3000 — 150 92,10 G 5000 — 100 82,75 B 99 00 B 92,10 G 82,75 B 99,00 B 92,10 G 200 [82,75 B 00 [97,80 G 89,50 bz G 5000 — 100/197,90 bz 5000 — 100 89,50 bz G 5000 — 100 [85,00 G 5000 — 100 [89,50 bz G 5000 — 100[81,75 G 5000 — 100[97,90 bz 5000 — 100 [89,50 bz G 5000 — 100 [81,75 G 5000 — 200 95,00 G 5000 — 200 [91,60 G 5000 — 200 [90,20 G 5000 — 200 81,25 G 5000 — 60 89,10 bz G 00 [80,40 G
99,90 G 100,00 G 92,20 G 99,90 G
— —
. 38.
8 —,—
2E.2ö=2
-
A
2* . —6+B
ꝙ Shv-äge
— —
——œ,
— ,—
—1-ö2 —
EegggEEE
2 EFEFEESn
—2,—-2 2—;: ESS88S82SSS.S
0 ax. * SPESPEEPEEEgPgS
— 85α — — —— üehEEaühnh
gübeck... .1895 Magdeb. 1891ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N. do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. R uk. 16 2000 — 100/98,90 G do. 1888.91 kv., 94,05 1 —,— Mannheim.. 130 . do. 155 unf 8 5000 — 200,— do. 7 unk. 12 2000 — 100 [99,25 bz do. 88, 97, 98 5000 — 1001100,00 G do. 4, 1905 4000 — 500]95,25 bz Marburg. 1903 N 2000 — 100 95,00 G Merseburg 1901uk . 10 5000 — 100 90,10 b; G Minden 1895. 1902 5000 — 200 92,50 G Mülhausen i. E 1906 8000 — 100 ,— do. 1907 unk. 16 5000 — 500 [99,50 G Mülheim, Rh. 1899 5000 — 500 99,50 G do. 1904, F ukv. 11 5000 — 500 [92,75 G do. 1899, 04 N 2000 — 200 98.75 B Mülb., Ruhr 1889, 97 500 — 300,— nchen 1892 5000 — 500 98,75 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 — 500 [94,25 G do. 1906 unk. 12 5000 — 500 ,— do. 1907 unk. 13 5000 — 200 [98,70 B do. 86, 87, 88, 90, 94 5000 — 2008.,— d2. 1897, 99, 08, 04 . 99,40 B M.⸗Gladb. 99, 1900 N 5000 — 200 [95,25 B do. 1900 ukv. 08 5000 — 200[91,25 G do. 1880, 1888 5000 — 200 99,00G do. 1899, 1908 7,31 5000 — 200 89,80 bz Münden (Hann.) 1901 . 98,70 bz Künster cHcf 8 8 2000 — 200 —,— auheimi. Hefs. 19 3809 390 —,— Naumburg Prloohn⸗ 3 ½ —,— Neumünster 1907 98,00 bz G MNürnh. 39/01 uk.10/12 100,00 G do. 1902,04 uf. 13/14 8 98,00 B do. 1907 unk. 1917/4 3000 — 500/[90,75 bz do. 91,93 kv. 96-98,05 3 ½ 5000 — 100 [99,50 G do. 1906 8 5000 — 200,— do. 1903 3 5000 — 100¶.,— Offenbach a. M. 1900 4 B 90,10 bz do. 2, 05/3 ½ 3000 — 100-.— Offenbura 1898 3⁄ 5000 — 100,— o. 1905ʃ[3 ½ 1e Oppeln 1902 N3 ½
S8gVEgWSgVS 2ESESPFPF E 2 2 H
22öö
—
Königshütte, den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der b nener . 8 An.. 87,88,ͦ90, Borh.⸗Rummelsb. 99 3 Königliches Amtsgericht. [vimptsch. Konkursverfahren. [64372] Schlußtermin auf den 5. Dezember 1907, Vor⸗ are EAve “ Br 1ar dn. 9 96,” 500 —500 90,7bz Benndenb-a. S. 1901 4
öni öh“ f 1 zlmittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ üterta om 1. Jurn vaen⸗ 1 do. ho. 1905, unk. 15 5000 — 500 00,75 bz G do. 1901 3 ½ Königslutter. [64042]]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ichts hierselbdst — Schöffensaal — bestimmt Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1907 wird die do. t-S e 1 ., esce Böe;lau 1880, 189132 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Hoffmann in Groß⸗ gerichte 898S I11““ be 1g0. Station Cham in den A 2 b (für Brennholz) 9 520.b 8 St⸗Fent 2900 — 500 92,00 bz G Bromberg 19024 Bäckermeisters Ernst Völke hier ist nach rechts⸗ Wilkau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . 18 den Köni bbem Amtsgerichts. mit folgenden Frachtsätzen einbezogen: öEEI 5000 - 500 99,30G do. 1895, 1899/3 ⁄ gültiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber des König chen Amtsgerichts. 8 Frachtsätze für 100 kg . 1807ukv. 15 19000 — 500 99.50b; G Burg 1900 unkv. 10 N74 12. Juli 1907 aufgehoben. sdas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Saarbrücken. Konkursverfahren. 1640690) Cham- Burgsinn . . . . 6,69 ℳ do. 87, 91,98,99, 04 5000 — 500 90,75 bz G Cassel 1901 III. 4 Königslutter, den 26. Oktober 1907. Klrücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Füe’e8ZX 1 do. 1886, 97, 1902 5000 — 500/[81,30 9 do. 1868, 72, 889 3 ½ Heseʒn. Amtsgericht. sder Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Bauunternehmers Mathias Oswald zu Dud⸗ Cham-— Mittelsinn. . . . 8 Hessen 18981⁄ unk. 09 5000 — 200 99,20 bz do. 1901 N3 ⁄¾
elle.
lle mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über weiler wird, da eine den Kosten des Verfahrens Cham—-Rineck . ... 8 n 8 do. Se ., e.. 100,10 et. bz G Cherlotte h. 168052 8
—— ———— b 8 1t 1 5000 — 200,— 5 ick. 8 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hie -. PE55656 8 do. 33/1900 20— 8 :17¼ Schuhmachermeisters Otto Hanne in Johannis⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Dezember Saarbrücken, den 4. November 1907. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. 21229 5000 200 80. 95 80 1862,06 3 thal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. 14. in 4H-üars tzans do. 1895 5000 — 200—,— Coblenz 85 .87,1900,38
do. G 8 . — 84104] Meckl. Eisb.⸗ 3000 — 600 ,— Coburg 1902 N 33 termins hierdurch aufgehoben. Amtsgerichte hierselbst bestimmt “ Schrimm. Konkursverfahren. [64067]]16 Mit Gältigkeit vom 15. November d. J. wird die eckl. Eisb.⸗Schuldp. 3 2 ob t 2 8 b . . 1 . Aul. 86 3000 — 1007—,— Cöln 1900 4 Köpenick, den 2. November 1907. tens heit e. e karsseeshss Prt. de. es E Lohne (Oldbg.) als Versandstation in den 8 tons. 1a 94 3000 — 100 93,00 B do. 1906 vkv. 114
1 7 8 do. 1890 Königliches Amtsgericht. Abtlg. 1. Königliches Amtsgericht. Magx und Karoline, geb. Poprawska, Ksieknia⸗ 9 . 8 do. 1901 ˙05 30 100+,— do. 94,96,98,01,03,3 1..117.:4b2——B2 Ausnahmetarif 2t für Torfstreu usw. aufgenommen. do. dp. . e. 8 88 C.do. d9, 1819 n2 10
Konitz, Westpr. [64029] pladen. Konkursverfahren. [64070] kiewiezschen Eheleute aus Kunthal wird nach er⸗ Oldenburg, den 30. Oktober 1907. Oldenb. St. A. 1903 öpenic 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ g. . “ 8 000 — 100.— Cöthen i. A. 1880/1903 3 ½ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren des a n fahren über da rmögen des folg 9 9 chluß h ch auf Großherzogliche Eisenbahndirektion. 1 Sec tha Cr-v.190042 199091909 —,— Föchen, 1900 ukv. 10,4
8 Austreichermeisters Jeaun Emmerichs, früher gehoben. 1 . Io11“ 82 1 vnt den in Opladen, jetzt in Cöln, wird nach erfolgter Schrimm, den 6. November 1907. [64105] Sächsische Si⸗Rente 5000 — 100/182,30 bz G do. 1889 3 ½
7 t „ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Die Kopframpe auf dem Bahnhofe Hude ist wegen do. do. 1895 3 1rarg 8et c, 2 Prevaln, Fchh Opladen, den 5. November 1907. seligenstadt, Hessen. [64083] deʒ 1e-eer. b eeh tte zaer die 8 Söhnaes esn.88 v.g- 3909300 . Cerfccgh.,bgwiv 7094 zum Konkursverwalter gewählt worden. Königliches Amtsgericht. Bekanutmachung. Ver⸗ 1111“” 8 entenbriefe. do. 1907 N unkv. 17,4
Konitz, den 5. November 1907. ortelsburg. Konkursverfahren. [64367]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ög. 5 er -b 1907 8 1.4,10 3000 — 30 b9. 1876, 32, 88, 3½ Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Müller zu Seligenstadt e⸗ urg, glich Eifenbahndirektion e“ 8 versch. 3000 — 30 do. 1901. 1905Si Kulmbach. Bekanntmachung. 64085] Krugpächters und Landwirts Rudolf Kopkow ,a. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine roßherzogliche Eisenbe 1““ ;.. n 87 1204 185, v;3. Das K. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß in Friedrichsfelde wird, nachdem der in dem vom 17. August 1907 angenommene Zwangsvergleich [64107] Bekanntmachung. “ 2* . cocs⸗ 9 32 89 siadt 190709 118— vom 6. November 1907 das Konkursverfahren über Vergleichstermine vom 15. Oktober 1907 ange⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. August 1907 Reichseisenbahnen. Binnengütertarif. 8 un — Fvg 3 * 3000 — 30 1897,3; das Vermögen der Kommanditgesellschaft Exvort⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ bestätigt ist, hierdurch Eech he 1 In den Ausnahmetarif 1 (Holztarif) wird mit 3 o. 6ö do 180090 82 bierbrauerei Leonhard Eberlein in Kulmbach schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Seligenstadt, den 5. November 190. scoofortiger Gültigkeit der Artikel „Sensenschärfer rf 4.10 3000 — 30 99,20 bz Dessau .1896 nach Abhaltung des Schlußtermins und nach rechts⸗ gehoben. Großherzoglich Hess- Amtsgericht. aufgenommen. “ ....Jzz versch. 3000 — 30 91.10 bz 6 D·Otsch⸗Evlau 07¼ uk. 154 8. Juni 1906 aufgehoben. ““ önigliches Amtsgericht. . 7. as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ .. . . ] 3000— 30 98˙0 dund 1nrs 033 Rlumns . bens 8. November 1907. sschatz. 1 [64043] Bäckers Emil Otto Gruhle in Oelsuitz wird der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 Pßanßische 1.f m. 851 069 Dee-e:n1900 221097 88 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Rhein. und Westfäl. 23000 — 30 +.— do. 1893,3 (L. S.) Fuchs, K. Sekretär. Bäckers Franz Hirschel in Oschatz wird nach gehoben. I do. 3000 — 30 I. do. 1900 N'3 ½ Leschnitz, O.-S. — [64066] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 6. November 1907. Verantwortlicher Redakteur: Sächfische... 5000 — 30 99,10 G do. 8 1 „ Konkursverfahren. Oschatz, den 7. November 1907. Königliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Scllesische “ 8000 — 30 97,Ooze de; Prhrw 8.1.r EEEeeE Kanigliches mtegerich. Sulrbach, Saar. Ronkursverfahren. (64071] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Schleswia⸗Holfiein. 3000 — 30 [99,10 G do. do. VII Nuk. 16 am 13. November 1904 verstorbenen Kaufmanns Pankow. Konkursverfahren. [64063] Das Konkursverfahren über das Vermögen der ) “] d b 8000 — 30 [91,10 G doII. IV. VINukl2/15 osef Theiner in Leschnitz ist zur Abhnahme der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau Julie Welches, Inhaberin eines Kurz⸗, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anleihen st r Institute, do. Grundr⸗Br cl Sa. 5 chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von! Manufakturwarenhändlers Otto Beuz zu! Woll⸗ und Weißwarengeschäfts zu Friedrichs⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 HDOohldenbg. staatl. Kred. 1 809 00G Důren 53‿2 — ra 2432
8† — -2SSgIg
— —— —+ S8
—
SUSUSSeeeabbb 22082 — 22282S2222ö22ͤ22ö2ö2I2nöIönnöSg
296 2
—ö—q———Ohnön
—, =
—-2Ioon —½ S=FE
A
—2VgWSVS* hFüPPPPPPPPege
8 d80Z
8 EEo11A“ SgehhS.SeSbPn
—½
& 58 ̃ — ¶eSrmnene —2 —
& gag
gE —2ö— 8.ESSSS
—
E½ ——
8
1=
8
— 8˙8
8½£
81
2 —SSSSSes8*
S
& &
8 8 72 188SSSS qSESN
—½
2—n22Sné22ͤöSͤISͤöA
nn
2 ISühhs Ebeenes
— — — — — .
—2-—-I22ͤö=AöF2Ié 2=
* 8.;
Ieeeg gge eAane
—y,—ö—ö——— Öggg
Fꝓ—n 22 üeegee
5 8. 8=q
—
S —85
—,——— — SSSS 8
-'qng iüpꝓeE*EgP —
gn
S2 5 SüFgceh†nnsgn
Iee⸗ 2. ☛ g
vaus. † 3.
2—22 — —
8 SESSE
— 2— — 2—
62
—S— Bq
100,20 G 91,50 do. do. I-IV3 ½ 1.1. 888 92,20 G 89,500, Sächsische Pfandbriefe. — 98,50 bz G Landw. Pfdb. bis X XIII 4 1.17 100,25 G g Sesn do. bis XXV] 3 verschieden 03,00 bz G 2[90,00 G Kreditbriefe bis XXII. 4 1.17 100,25 G 292,50 G do. bis XXV]3 ½ verschieden [93 00 b G 98,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 186771 1.28 -—30 ; 997,90 bz Braunschr. 20 Tir.⸗. — p. Stck.!. 60 105,00 bz G AAM Hamburg, 50 Tlr.-g. 3 1.3 150 —,— 8 Lübecker 50 Tlr.⸗Los. 3 ½ 1.4 1o —— 690,50 5b; Oldenburg. 45 Tlkr⸗. 3] 12 120 s130,00 et. br B “ Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. —Yv. Stck. 12 30,10 bz e ch Augsburger 7 Fl.⸗Lose — * pr. Stuück—,— eee. Cöln⸗Mind. Prim⸗Ant. 3t 1.4.10 —.— 89898 Happenbeimer 7 Fl.Loses — ℳ pr. Stäck—,— ’ ile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. aA, Bntelle Oehicatienzn Deitdie0Sn 10091.902 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Ruckz. gar.)
080 —
SbhegEEg — 200 ,——82ͤ.— —
— —,—,—— — —
—
½ As EÆE
☛ ——2 —
—,——q—öqE,iö
8 111““ * 8
= S —8—
— UNUH
SFS=
=SZES”
SS S=*
— — — — 2 =2FE=
8.; 55
—
S”Ag SESSS
2——— 8.
1000
— — — —— — — — — — —
S27—01˙96 X20G1 °¹.
——2—2ͤO--=
2VgP —, —— — —
22
000—5 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼1.1. do. do versch. 2000 — 500 93,100 do. 1000 91,25 G o. 1895, 1905 3⁄ A feEcchesch
—”—