1908 / 1 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Tenderachse der zweiten Lokomotise des D⸗Zuges 171 E 22 st e B e i 1 A. g e

] it ausführlichem Text sind für 10 in 1 8 infolge Bruches des rechten Lager⸗ 1n ebens inakter „Die Lore“, in] und Rirdorf. Programme m en. Mit⸗ riedrichsbafen Holland infolge Bruches des en . den bekannten Verkaufsbureaus und Buchbandlunsen zu 18. Personen warden nicht verletzt. Der Materialschaden

aus. Dem Abend 5 8 8 8 eer er seine köstliche „Geschichte vom abgerissenen Knopf dramatisch I111“ um Wissenschaftlichen Zen 0 1 . zurde, A 2 1“ g- 8 beandelt Se rs Abschluß teilungen über de . ee s 85 Besuch der Humboldt⸗ ist unerheblich; die Aufgleisung erfolgte durch das Loromotivpersovalr. . en ei san X. 2— b handelt, auch einen heiteren 8 Fedunch erbehlicte Beeeh ee c Zentralbureau Berlin W. 35, Der Zug fuhr mit 80 Minuten Verspätung weiter. Gegen 6 Uhb 1 onig 1 re qgaq san ei 2 Rademte erworben, we . bibt das Ben war der zweigleisige Betrieb wieder aufgenommen. 8

Freit Potsdamerstraße 27 b, Villa 2. w Königli Opernhause geht morgen, Freitag, P b 8 ich i6,2 1 Ingenieut Ber Berlin, Donnerstag, den 2. Januar 1908 (Anfang 8 Uhr. E“ 1 1 ia“ wird Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) Der Ingenieur Ber⸗ 8 (Anfang 9) J bissenschaftlichen Theater de „Urania t Deze —— 3 - Im wissens Kairo und die Pyramiden“ demnächst der zweite jonneau führte in einer 802 F. 1.

- *, folg ildet mit ihm erfundenen Apparat zur telegraphischen 8. 1 b

arakt“, folgen. Er bild Holzschnitten vor. Unter anderem Berichte be L

einer Landschaft auf eine Ent⸗

lüiee?

Im 8 „Salome“ in der bekannten Besetzung der Haupt persönlichen Leitung des Komponisten in Siene. Im Königlichen Schauspielhause werden morgen, Freitag, dem Zeuen Vortrag

ccolomini“ von Schiller aufgeführt. Till. Eine Nilreise bis zum zweiten Kat 1

1“ traßenszenen, Denkmäler altäsvptischer Baukunst, von Photographien und He

- einen Beitrag zu den Vor⸗ gab Berjonneau die e. SBeines b r z . els n egraphi⸗ 8 8

fernung von 30 m mittels Funkenteleg Qualität V

„Wallensteins Lager“ und „Die Picco

Den Wallenstein spielt Herr Matkowsly; in den seinen Volks⸗ und Strab sind die Herren Oberländer, Patrvp, Boettcher, Geisendörfer, S Wüstenszenerien ꝛc. darstellenden Bildern

ĩ —,—

v

b 1 2₰

1

5

21 70

e8

dobdo bo bdo ——'qq SB8888

d0

S

888288

do do bo do do do —;₰

U8-qS

wobob⸗ 8— 88 e

SS

uv 2 2 aklablalbse

dbN to dN dbo bo

—856ö8SvS8S8

8 88

. 5 8₰ 91 Ma⸗ 1 nd Ir K 5 und die Damen Butze, von Arnauld, Wachner un einen Teil ihrer Aufgabe betrachtet. 8 n 1 S . gut Verkaufte 8 Markttage am Markttage m Neuen b 1 G 8 rei 811“ In der räͤchsten Sitzung des Vereins zur Beförderung V 8 7 ½⅔ 38 8 3,5 3₰3 5 e 1 2 ge Verspätungen bis zu 8 Stunder 1 niedrigster höchster —niedrigster böchf 191 84 8 18. 3 Hhöchste gster höchfter niedrigster ijentner S erkauf zu dieser ofmannhause (S güls (Doppelzentner Doppelzentner 2 Dus ginnt ihr diesmaliges 2 Gastspiel 8 8 Eleonore Duse beginnt ihr die 8 leicht, ein Postbeamter schwer verletzt 23, 22,80 23,00 j 22,84 eee. sens „Rosme 8Seg: 7 8 ; gis 1 Dez 8 pri 8 Verfügung gestellt wurde. Aufgeführt wird Ibsens Ros den Festräumen des Hauptrestaurants des Zoologischen Rom, 31. Dezs - 22 g vcs itncwe Vorstellung in den Kammte 89 Lichtensteinbrü angesetzt. Für die Besucher Hauptsaales wurde I“ 23,00 4 7 2 2 spielen ist 4 Militsch. halle wurde zertrümmert. 22,30 „Hedda Gabler“, am 16. Januar „La signora dalle G“ Herren für 6 bei den Mitgliedern des Festausschusses, insonderheit viele Soldaten und Polizist Glatz. 23,10

Pohl, Zeisler und Lindner beschäftigt. t⸗Lito wsk (Bouvernement Großno), 1. . 1 ebasie h 1 5. Januar, eine Aufführung von „Figaros Hochjeit des Zusammenstoßes zweier Süterzüge Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner nach Serscte hich⸗ Zerren Berger, Knüpfer, Sommer, Nebe, Krasa, die Damen Herzog, Gewerbefleißes, am Montag, den 13. d. M., Abend Uhr b zach erschlägli ** jst [meister von Strauß. 1 2 mit Lichtbi n Neuerungen in der Her⸗ b Ee D rigent ist der Kapellmeister von Strauß 8₰ einen Vortrag mit Lichthildern über „N e“ . (Preis unbekannt) 1 8 8 8 S— . 8 In ei 5 8 8 1 ste n 3 8 16 2 3 11 Vorstellurg findet von hbeute, Donnerstag, Tageskasse de und Anwendung von Verblendziegeln“ halten. Gäste könne Tiflis, 1. Januar. (W. T. B.) Auf der transkaukasischen 1 . An diesem Abend tritt si Tho Montag, den 13. d. M. An diesem 111“ 8 3 1 . 1 277 der Kammerspiele des Deutschen Theaters auf, die Zu dem bereits angekündigten Ballfest des 2 2 Frankfurt a. O. b 22,70 22,8 f 8 . . N in 2— 4 he 7 ember. (W. T. B.) In dem wegen der Ultioh 21,10 2 In MN.⸗ Diese Vorf⸗ 1 111“ jauidati s esuchten Börsengebäude e mit Eleonore Duse als Rebekka West. Diese Vorste orenz Adlon), findet die Vorfahrt und der Eintritt von liquidation sehr b uchten B Die Glasdecke de Krotöschin 1 21 80 ird im Laufe Schneidemühl. ; ; 8 sPi] s röffnet Die Fort⸗ ssens ist auf 8 Uhr (pünktlich) . 8 eiße Bind ) Tru 2 wurden 12 Personen unter ihnen 21,90 22,00 beritshelsn Kammerspielhause eröffict. Fefelschaft ist Ballanzug (Herren vom Zivil Frack und weiße Leira, rünern Auch das Glasdach des Nebensgales der Haupt⸗ Breel 22 40 setzung des Gastspiels der Frau Duse 8 vorgeschrieben. Eintrittskarten, Namz 1 3 rerlau. 2 ndet am 14. d. M. mit „La Gioconda“ von Gabriele d'Annur werden und nur persönlich gelten, sind zum Preise (einschl. Abendessen) droht einzustürzen. Feuerwehrleute Freiburg i. en sind mit den Aufräumungsarbeiten 2 -22,50 S ns Dra ass 8 sftigt. * ig8zi versehrt geblieben sind, wurden 2 85 Dumas; als letzte Vorstellung wird Sudermanns Drama , den Herren Generalleutnant z. D. Pape (Charlottenburg, Uhland⸗ schäftigt. und rseh hggeʒ 8 Lüben i. Schl. 22,00 3 ftraße 20 21) und Hauptmann a. D. von Laurens (Cha ottenburg, Wertstücke nicht beschedigt. 8 1 Neustadt O.S. 20,20 22,20

bw to vdo to bo bo

5 bo 2 8

5 5S

22ö=22 883818

+̈= do bdo do bo —l

90 0 —-0

storff, Wallentin, Kraußneck, Staegemann, Arndt, Keßler, Vollmer, ägen üͤber Länder⸗ und Völkerkunde, die zu halten, die „Urania“ als b A ig ußerdem wurden Durchschnitts⸗ E Fergn Königlichen Operntbegter findet am Sonntag, ei dem 30 Wagen zertrümmert wurden, haben die ——y —— Menge 1 Doppel⸗ J E tag, b AKasg Schͤätzung verkauf ufmann, Mantick, von Scheele⸗Müller un beschäftist sind. Sigismundstraße 4) wird der Dr. M. Fiebel⸗ I ft 1 3 18n Pehser a. d⸗ 2 leges gs ;5 8 pernhauses statt. in Mitglied eingeführt werden. Bahn entgleiste Nachts ein Postzug. Fünf Reisende wurden G Weizen. ahn entgleiste? 1 . Allenstein 22,75 21 1 23, 50 der Direktion auf ihren Wunsch für ein einmaliges Gast Frauenvereins für die Ostmarken, Dienstag, den 7 Greifenhagen.. 20,50 21,00 32 297 2 vgr Gartens (Lo 2 ftige Gas osio , 20,76 „Gastspiels ni ede 2. G 5 ainn des a9 ige Gasexplosion. ch Duse⸗Gasspiels nicht wiederholt. Der ce von 7 ½ Uhr an statt. Der Beginn des Abend⸗ mitteg eire heftig zertrümmert. Von den herabstürzend⸗ b 8 5 22 „„ s 1 92 2 9 h2 2 8 8 Vorverkauf für einzige Ostrowo. auf 2 1 usgestellt rletzt. Auch das JSen* die auf Namen auspestellt verletz Die Türen sind berausgerissn, eine 22,10 - 5. S8 . bsens 55 V. Mhhes 2 s Saales im Neuen Theater statt; dann folgen am 15. Jannar: Ibsens von 10 und in einer beschränkten Zahl für jüngere, tanzende Ecke des Saale Flogau b paterna“ („Heimat“) aufgeführt. Der Vorverkauf für alle diese in La G 2225 Abendkasse, soweit der Platz reicht, b Halberstadt...

d0 —₰‿ = 5—9 bbodo

2 S Schrittliche Billettbestellungen IIö Vorstellungen beginnt am 8. Janu⸗ Schriftliche Billettbestellunger Knesebedsstr. 70,71) sowie an der 1 Filenb werden schon jetzt entsegengenommen. von 7 ½ Uhr an zu haben. 8 Siena, 31. Dezember. (W. T. B.) Heute früh 5 Ubr ilenburg.

P; ““ b sr Hannover 40 Minuten ist bier ein schwaches wellenförmiges Erdbeben bemerkt Duderstadt

& 00DOSOUoH SSS5ö

2 8 5

—y 0

Gesellschaft für Verbreitung von Volks⸗ Zu dem am 5. Januar stattfindenden Wohlttätigkeits⸗ worden. Paderborn. I Vertretung des Schillertheaters in Berlin baben konsert des Militäörhilfsvereins des III. Armeekorps F Haren i. W. beschlossen, das Märki 11““ April (Berlin und Provinz Brandenburg) in der Wandelhalle des Barcelona, 31. Degember. (W. T. B.) Vor dem Hause ve 1908 fortzusetzen. künstlerischen Leistungen 8 l Reichstagsgebäudes haben die Königliche Kammersängerin Frau nPablostraße 40 ereignete sich beute abend eine Bomben⸗ 1“X“ seus lebhafte Anerkennung gefunden, sods Se Lilli Lehmann, die Königliche Sängerin Fräulein Francillo⸗Kauffmann, losion, durch die ein Schutzmann getötet, ein anderer ö. beiden Eesellschaften ge weitere finanzielle b der Königliche Sänger Herr Grüning, Herr Egsnieff von der Komischen utzmann und ein Händler schwer verwundet wurden. Die Schwabmünchen nommen haben. Es zu hoffen, das nternesmen Oper und der Violoncellist Anton Hekking ihre Mitwirkung zu plodierte Bombe ist eine Artileeriegranate und hat bedeutenden Pfollendorf.. in dauerndes wird. Diese Mögl besteht allerdings g Sachschaden angerichtet. Im nabe gelegenen Lyceumtheater, U-berlingen...

. 7 2 In 1 Qejtuns seines 11 wir 488 b Pva ad gesagt. Der Berliner Lehrergesangverein unter Leitung seines Diri⸗ no g 1 1 .SS rur dann, wenn Vereine, Gemeindehehörden und Privatversonen an genten, Professors Felix Schm wo gerade eine „Tannhäuser“ Aufführung stattfand, zersprangen Sn weiterhin orstellung abgebrochen Schwerin i. Meckl.

88 S 88

8 S o to to bo to to bo vo bo

1,.— ᷣ—,— 88

S

02—„ 2

8 00Sh 0000

Co . b; 00—8 2S85

—⁴⏑

—— tdo bo'bo

ᷓdbobdo E

00DO O 0S

dot 12

0Ꝙ 05

do bo' bo'bo —,—,—.,— —,—O ——,—“ te to to to to to

0 bo do

i schiedene Volkslieder vor⸗ 8 zti idt, wird verschiedene Volkslieder v

Im Dezember haben Vorstellungen stattzefunden in: Preußen Nr. 35 die unvollendete Symphonie in H. Moll von Franz all, Seencte Fer⸗ „X Meal Schwedt, Falkenberg, Brüssow, Sramzom⸗ Reppen, Drofsen, Gafsen, Schubert spielen und das Promenadenkonzert ausfühten. 3 Altenburg . Saargemünd. 21 S0

Altdöbern, Peitz, Kalau, Groß⸗Räschen, Mühlberg 3. E., Elsterwerda, Büakenene en See 8 El Paso (Texas), 31. Dezember. (W. T. B. Auf deutsch⸗ b 1

pielt das Theater u a. in: Fürstenberg, Beeskow, d 1“ . 8 atlantischem Kabel.) Einer biesigen Zeitung zufolge hat auf der 1 R Kernen (euthälger Epelz, Dinkel, Fef Neu⸗Ruvpin, Gransee, Zehdenick, Templin, Keriß 8 rberge, Pritz⸗ Breslau, 31. Dezember. (W. T. B.) Vor dem biesigen gllantischem Fene ei San Antonio (Neumer co) eine Fambarg. Ur. znzaner epen

walk. Es ist in Aussicht genommen, auch der Mark bena te zffengericht I wurden gestern zwei Arbeiter Häusler und stattgefunden hei der 30 Bergleute verschüttet wurden. Man ing 1 8 818 V 21ℳ in Pommern, Mecklenburg, der Provinz jiu je 9 Monaten Gefängnis verurteilt. Nach Phrer v“ b üer A 22 349 z18 ilung stürzte sich, wie der „Breslauer Generalanzeiger meldet, be et, daß büen⸗ S 2140 2140 V 218 er auf den Staatsanwalt und würgte ihn am Halse. b tberach...

r nun folgenden allgemeinen Aufregung ergriff Weber die Waälsfe⸗ . Wrttbg. 8 2 8 uͤcht. Durch energisches Zugreifen wurde Häusler überwältigt, Sechah. di. 2 1 JJJ,,o—““ Nach Schluß der Redaktion eingegangene 2139 2170

1 t 1 St 1 8 * 8 ² * 5 σ

Mannigfaltiges. fder Straße festgen

Berlin, 2. Januar 1908.

Orgel der St. Marienkirche, die im Jahre ischen WVaals bielt sich seit einiger Zeit ein früherer ; . . rankf “18“ 5 3 1722 von Joachim Wazner dem bedeutendsten Orgelbauer seiner Zeit, 8 ffizier auf, der vor 3 ½ Jahren von einem deut. der Moskitoküste gegen die Regierung Zelayas, vSz 19,50 19,50 19,60 erbaut und 1894 von der Firma Schlag u. Söbne umgebaut wurde, schen Truppenteil desertiert und in den dringenden Verdacht des den sie für den Tod ihres Häuptlings verantwortlich u“ eifenhagen .. 19,40 4 28. 12 wird einem zweiten großen Um hau durch den Hoforgelbaumeister rats geraten war. Der Polijei gelang es gestern erhoben. Der Kommandant der englischen Kriegsschiffe hat V“ bs 19 30 3 . Sauer unterzogen werden. Auch der Prospekt der Orgel, einer der Fcho der Gegenwart“ den Mann zu verhaften, als zum Schutze der fremden Interessen Truppen gelandet, da er targard i. Pomm. a 18,50 te Orgelprospekte aus der Barockzeit, Efährt eire durch⸗ ttsche Grenje überschritten hatte, um im nächsten die Lage fuͤr ernst ansieht. öslin 88 18,80 19,00 Ferde Wiederberstellung. Die wöchentlichen Orgelkonzerte, die in—Wi s nach Koblenz zu telephonieren. Er wurde nach Aachen v“ Krotoschin... 20 0 200 18gb St. Marienkirce seit Jahrzehnten veranstaltet und in den lebten nach einem polizeilichen Verhör der Militärbehörde aus⸗ üSa 2 99 20 00 Kük- von dem Musikdirektor Irrgang geleitet werden, erleiden bis 11u1665 18 89 188 ö au im Ma in nterbre g. 8 —— 1 3 1 8 8 8 1 970 . olgtem Umbau im März eine Unterbrechung (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Frembeng 1900 19470 ,8 erlahnstein, 1. Januar. T. B.) 1 ge⸗ . 8 b V 23 8 20 2920 2 8 ans in eldet: Am 31. Dezember 1907, Nachmittags gegen E’ . ,, 20,00 20,10 ihre 9* 8 Slcule Sagm oldte ane 80 Beftr unge⸗ e in km 91, 94 der Stred⸗ DL“ 19,90 20,10 20,20 111““ 8111“] A8⸗ in zwischen Station Caub und St. Goarshausen die letzte 1 2 ““ 1 a8 398 5 3 2Qq n n zrIo ib oß.L te r 6 tei zwi chen Station Saäauh b b G jvklen und 16 an den Lehrstätten in Charlottenburg, Groß Lichter eld .n t Sal . 20,50 20 50 21,00 8 11““ b 5 25 29 Halberstadt. 4 . 29, Theater Sonnabend, Abends 8 Uhr: Nora. 1 Residenztheater. (Direktion⸗Richard Alerander.) Blüthner⸗Saal. W., Lützowstraße 76, Ecke henbung . 28. V 6 20,00 Tch . 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene reitag, Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. Magdeburger Platz. Freitag. Abends 8 Uhr: Hannover 1930 18 20 50 Aönigliche Schauspiele. Freitag: Ovpera. Glocke. Abends 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall. Schwank in 3 Akten von Mars und Desvaillieres. Konzert von Fereucz Hegedüs. Paderborn. 60 1 3 Hagen i. W. 20, 8

98 0 0 —₰¼

————

dobdo do bdo to to bo to 888

1

0. 29

tv d

0

do O . 0S

⸗— boOU G 00 So So

SG 82

Ex

8

r 21,20 21,40

Niederschlesien zu besuchen. Alle Anfragen, das M. Wanderthbeater betreffend, beantwortet die „Gesellschaft Verbreitung von Volksbildung“ (Berlin 2

Straße 6).

*

—⏑—,—— d5—

Ie.-

222— 2

to to to to to to to vex t

—₰ 2

0HbOSeS

to to bo bo to to to toto

S dn —2

2

8 Roggen. 11 8 New York, 2. Januar. (W. T. B.) Nach Nachrichten b . 18,75 18,75 50 1 1 Detember. (W. T. B.) In ddem benachbarten aus Bluesields haben sich in Nicaragua die Indianer an - . 19,80 20,10 3529 , 27. 12.

*

Die berühmte

5 *F WbUo bo bo

.

8 2 —,—

ι 0ο

J. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und

EESS —x———

to to teo teo to

0 9 10

—nn—õ —11p

20 0

888

8

◻Ꝙ

Q ——O89 —-99 22ngvU ☛œ 0Oo O2

88888888

2 S8

2228 88

2 90 o œ O G

. 1b hth Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: 8 2 19 50 19.,50 20,00 49ebbe. W“ Zentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaters. Richard Alexander.) Zirkus Schumann. Freitag, Abends 7 Uhr: Fanturc⸗ .. 1— 1973 n skar Wildes gleichn ige 2 . icard Strauß. Mußtkalisch⸗ Dr in Akten Bernard Shaw. · Ser Leit Musik von Richard Straus. Musikalische werbe. Drama in 4 Akten von Berr Personen, hervorragend in ihren sensationellen Pfullendorf 1999 V 1819 8 Leitung: †1 8 ze 6 8 9 .10 ba err Oberregisseur Droescher. Anfang 8 Uhr weißchen und Rosenro Errangeei 18028. Dricinalmanegenschanfteck des 1 19,30 geins Lager. Schauspiel in 1. Aufiug ven Sonnabend, Nachmittans 4 Uhr: Sneewittchen. bervorzuheken: 120 schwarze Leute. Große Altenkb ; 5 . GHa. 21 2 8 hn 5 A naben 2 444 38 2 * .“ 8 8 . 2 te 10 g Schiller. Regie: Herr Regifseur Kesler Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Abends 8 Ubr: Die gelbe Gefahr. Brandkatastrophe auf dem Broadway in 88 20 8) . 19,50 7 ½ Uhr. stell zdie ; 1 Akt von Otto Erich Hartleben Ab 10. Januar: Gaftspiel von Alexander Allenstein S Overnhaus. 3. Abo svorstellung. Lore. Komödie in * 1““ äAee. 11a,u‧ —“ 7 Sonnabend: Overnhaus. 3. Abonnementsvorftellu Der Revisor. Girardi. Eröffnungsvorstellung: Der Ver⸗ . 179 per in 4 Akten von Georges Bizet. Text 5. Een Meilbac und Ludovic Halévv, nach einer Winkel. Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. Be⸗ Abends 8 Uhr: Verlobt: Frl. Käte Jordan mit Hrn. Militär⸗ Hotbsepir 16,00 zeins Tod Taaueriel in 5 Auftügen von züzen von Calderon de la Barca. Für die deutsche Friedrichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr: Fräulein Inez von Katzler mit Hrn. Hauptmann a. D. Ostrow 18,80 Schiller. Anfang 7 ¼ Ubr. Bühne übersetzt und eingerichtet von Adolph Wil⸗ Jofette M. Frau. Kurt von Keber (Charlottenburg Berlin). Bromberg 8 HOochzeit. Komische Oper in 4 Akten von Wolf⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Heimat. Abends Gestorben: Hr. Landrat a. D. Geheimer Regie⸗ 15/80 gang Amadeus Mozart. Text nach Beaumarchais Uhr: Kollege Crampton. 8 1 rungsrat Paul von Schroeter (Schoglowitz O. S.). zrribarg ¹. Sal. . 18 05 1 . v la Vulpius. Anfang 7 ¼ Uhr. 8 8 8 2 5 1. 4 Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Philharmonie. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: präsddent Ludwig, Schember (Karlsrube). Fr. Reustadt O.⸗Schles. 17,75 Tiefland. III. Lilli Lehmann⸗Abend. 8 Verlagsbuchhändler Karl Friedrich August Herbi Halberfiar 18,30 Sonnabend: Was ihr wollt. Singakademie. Freitag. Abends 8 Uhr: Duderstadt . . 1995 nnabend: Elektra. Vother: Esther. Ein Walzertraum. 19,50

—,———8— 00 00 002

8223ZS 8

-

—,—-O99O

deae, 8 .ge, —₰½

—+έ½ S

inem O 1 1 Sonnabend und folgende Tage: Ganz der Papa. Zorstell Auftreten sämtlicher 18,70 7 7 8 ¹ - 8 5 Spwis itag ends r: u arreus Ge⸗ Brillante Vorstellung. uftre amtliec 3 18 70 19,70 Dichtung in deutscher Uebersetzung von Hedwig Freitag, Abends 8 Uhr: Frau W X. v neuengagierten Aünstler. Klein⸗Familie, sechs * 15,57 19 57 19858 Becmann. sster Dr. Strauß. Regie: Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Schnee⸗ sonen, m ndorf! Herr Kavellmeister Dr. Strauß Regie: Sonnabend, Nachmfttags 82 Abends 5casr. Thaliatheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Leistungen. Um 9 ¼ Uhr: Amerika zur Zeit der 1*e*“ .5 8 b r. Schwank mit Gesang in 3 Akten 2 1 Schausvpielbaus. 3. Abonnementsvorstellung Wallen⸗ Frau Warrens Gewerbe 5 Zirkus Albert Sckumann in 4 Akten. Besonders 820 19 50 Viccolomini. Schauspiel in 5 Aufzügen von —2 8 außipiel 1 .B N †. Schlußopotbeose, vollständig neue 4 öI11u“ . * ler. Anfang Freitag, Abends 8 Uhr: Philister. Lustspiel in Sonntag, Nachmittaas 3 Uhr: Bis früh um New York. S otbeose, vollständig Pesler. Regie: Herr Renissene Keßler. Aafang geg on Johannes Wiegand. Hierauf: Die Fünfe! Abends 8 Uöbr: Die gelbe Gesahr. feenhafte Wasser⸗ und Lichteffekte. Ger ste 1 7. ra13 e᷑boboen Sonn bend Abends 8 Uhr: w . Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Carmen. Sonnabend, 1— gsvors 1b b T zes vo stag, Nachmittags 3 Uhr: Das Glück im wender. (Valentin: Alexander Girardi 4 2 Frankfurt a O. 8 von BSonntag, J an Familiennachrichten. Greitenhagen 18 85 Novelle des Prosper Merimée. Anfang 7 ½ Uhr. Charlottenburg. Freitag, 1 2 Sbauspielhaus.4 Abonnementsvorstellung. Wallen⸗H der Richter von Zalamea. Schauspiel in 3 Auf⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof intendanturassessor Hans Teuber (Berlin) Frl. Schneidemühl 2 2 15,60 Neues Operntheater.é Sonntag: 92. Billettreserve, brandt Sonnabend und folgende Tage: Fräulein Josette Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bergwerks⸗ Militsch. hiss sas. Dienst⸗rand Freiplätze sind aufgehoben. Figaros Sonnabend, Abends 8 Ubr: Kollege Crampton. meine Frau. direktor Wiester (Königshütte O.⸗S.) b“ 17,00 von Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge⸗ Konzerte. Hr. Augußt Frbr. von Mengersen a. d. H. 17,60 Helpensen (Kaschau, Uagarn). Hr. Senats⸗ Lüben i. Schl 17,50 T Freitag: Was ihr dr ist H. Nentsches S nns 5 b Sonnabend: Die verkaufte Braut. (Berlin). Klementine Gräfin von Schlieffen ilenburg . . 18,40 wollt. nfang r. (Potsdam). Hannover 1ö.8 19,00 Kammerspiele. Theater des Westens. (Station: Zoologischer n lek. Sneees eve eitag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Garten. Kantstraße 12) Freitag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Dr. Fery Lu Verantwortlicher Redakteur E“ 1759 . 8 J. V.: Weber in Berlin gimburg a. 2. 128 Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zu balben Saal Bechstein. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 18 be1

—,—— 88

00 8,o

—έ½ —,—9q—— 888

Ho 9 eis 2 A .F be ds 8 U r: 1 Reues Schauspielhaus. eeeei es nnn⸗ S g b 1 Klavierabend von Martha Schmidt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Waldsee 8 Ubr: Zwischen Ja und Nein. 11“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Pfalenborf. .

Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr: Frau Holle. 1

Abends 8 Uhr: Zwischen Ja und Nein. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Beethoven⸗Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: Acht Beilagen Söwerin t. Mediba.

8 Abends 8 Uhr: Husarenfieber. Konzert von Ferruccio Busoni mit dem Phil⸗ (einschließlich Boͤrsen⸗Bellage), 8 ““

Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: 2 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Peter Gerne⸗ harmonischen Orchester. Mitwirkung: Emile des pesntan Ze1 Alten Biberpelz. klein. Abends 8 Uhr: Husarensieber Sauret, Felix Senius und das Postblatt Nr. 1.

8888

0 00

. 20A

—,— 88 18

17,10 18,30

. .

9 2,g saae