1908 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

9

2

78

Itv Hes

Reichenbach, vogtl. [80157]]Stuttgart. 1801761 Dem Adelbert Abriani, Ingenieur in Cannstatt, ist Zenossenschaf is .“ 6 8. 2 43 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. VProkura erteilt. Genossenschaftsregister. F u 11 f t e e 1 l a g e 8 88 worden: In das Handelsregister wurde eingetragen: Den 23. Dezember 1907. Arnstadt. Bekanntmachung. [80439] 4““ 8 3 1 zu au. dem die offene Prdelsgesellchaft ünter der 1 I Beresge 828 9 H.ntaricter r Pl- Dr. Pfander. Ge1, Gezofsenccargie T bet ndem 889 6 8 EEEEI1ö“ rma Schneider laviez in Mylau be⸗ . Abteilung für Einzelfirmen: Sülze, Mecklb. ““ saue’schen Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ R 8 d K p St ts treffenden Blatte 649: Zu der Firma Carl Pfuderer in Stuttgart: In das Handelsregister für Sülze ist heute unter S. Genossenschaft mit unbeschränkter ch eich anzeiger un ont 1 reu 1 en ac anzeiger. 8— ö Oskar Schneider in Reichenbach e 25 des Hubert Meyer, Kaufmanns hier, Nr. 41 vn 9 vncptaichr I11X“ sn Elans⸗ beute sisgetragen⸗ ist ausgeschieden. erloschen. 1 8 Firma: Adolf Fr 1u““ DOrganist Emil Schmidt in Plaue aus dem Vor. b J b. Die Faͤrber Johann Georg Schneider und Zu der Firma Louis Woelffel in Stuttgart: Ort: Sülze. G 11“ sande wnegeschieden und daß an seine Stelle der NMo. 6. ““ Berlin, Mittwoch, den 8. Januar 1908. Sen Schenherer 8 in Mylau, sind in das 8 siit em FMinhe ehenn Asorhge ELEaandwirt Sersg. deeih gebücte worden ist. —— ts⸗, V G ee b ndelsgeschäft eingetreten. aufmann hier, übergegangen. ara ülze (Meckl.), am 6. Januar 190o9. Arnstadt, den 3. Januar 8 1 *r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenee istern, der Urheberrechtseint 1 8 c. Die Prokura des Färbers Otto Schreiterer in Genannten ist dadurch erloschen. Großzerzogliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa vgs edeermschen. der Eisenbahnen enthalten slesces.8,8 88 in 8 Bkai unter dem Phehec ö rokura des Kaufmanns Rudolph Heinri erer Stuttgart: Die Fir In unser Handelsregister A Nr. 71 Adolf das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen utr l⸗ d Is t d R in Reichenbach als Gesamtprokura weggefallen. Zu der Firma ““ * Fs : Stöwesandt Dampfziegelei Charlottenhof Nr. 15 9f. sceaelscge Spar⸗ und Dar-. e 68 2 an E regt er Y d 2 & et 4 (Nr. 6B.) 2) auf dem die offene Handelsgesellschaft unter F In 1 st 2 28 282 c 8— als ist beute eingetragen: lehnskaffe Bodstedt, eingetragene Genossen. 8 Firma „Gebr. Chares“ in Neumark betreffenden Seseg cal 5 vess reten, 6 ts 8 2 te Fißge in]—Der Ziegeleibesitzer Adolf Stöwesandt junior in schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Bodstedt. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Blatte 867: 8 das Gesells bef 1 ster übs Sen rden. Charlottenhof ist in das Geschäft als persönlich Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Selbstabholer auch 8ee die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 fur das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Die Handelsniederlassung ist nach Rei 9 II. tetgang 82* übb af t haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Ge Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 4 e 1 sole Hrmar eelichaft eit gr- Deee 9905. Handelsgesellschaft hat am 20. Dezember 1907 be⸗ währung von Tarlehen, Fe. bhcrenngde⸗ .e 2 1 holl 8 J. bach, am 3. 8 8 elsge⸗ 1 88 28“ gonnen. G 8 anlage und Förderung des Sparsinns der Mitglieder 5 ; Halbers . . 5 5 1114“* ͤe 1 1990002 Feüeant, ger b A nerfarnieggeseu⸗ Königliches Amtsgericht. wEö“ Pg vvafflumme neceden, Feaoffen b Berlin [80447] Ems, den 31. Dezember 1907. genossenschaft des Eisenbahnvereins Halber⸗ Kölleda, am 31. Dezember 1907. n das Handelsregister . 1 in Stuttgart: Zum Thorn. . eträg , die ste Za er Geschäftsanteile 8 4 1 Königl. Amtsgericht. stadt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht eingetragen vorden, daß dem Kaufmann Edgar Büsch schaften Lbnettgart, seaith iestenc. Wirestor)- ist s, Diee, Firma Karl Neuber 12. in Thorn ist 125 Vorstandsmitglieder sind: Standesbeamter In unser Genossenschaftsregister, ist heute bei 1780458] schränkter Haftpflicht zu Halberstadt ist heute . in Rudolstadt Prokura für die Zweigniederlassurg stellvertretenden Vorstand (stellv. Direktor), ist j qb0oF. Joachim Moritz, Pastor Gustav Henke, beide iin Nr. 251 Beamten⸗Wirtschafts⸗Verein zu Berlin, Frankfurt, Oder. n [80458] 8 . Köslin. 180470] der Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders⸗ Hermann ee bier⸗ kmannt worden. Dis . deeeeeee Fos 8 Venhent, und Leck Otto Dettmann in Pruchten. ingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 ee eb Cäate In das Genossenschaftzrzister in bei dem unter haufen in Rudolstadt erteilt is. ftura desselben is 89 In, Verlass⸗nistatt Königliches Amtsgericht. Die Satzung ist errichtet am 17. November 1907. pflicht, Schöneberg eingetragen worden; An Stelle die durch die Satzung vom 15. Dezember 1907 er. Adolf Häͤupke, Wilhelm Dittmar in Halberstadt als Nr. o vermerkten Sorenbohmer Shar. zd Dar⸗ Rudolstadt, den 6. Januar 190 Zu der Firma Deutsche Verlags⸗Anstalt in Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der des ausgeschiedenen Robert Kuphal ist Max Urban richtete Genossenschaft unter der Firma „Kunitzer Kontrolleur neu und Heinrich Mehns als Kassierer lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗

ürstl. Amtsgericht. 8 HFStuttgart, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Ueckermünde. Bekanntmachung. [80408] b.. 1 Vorstandomü⸗ des Schöneberg in den Vorstand gewählt. Berlin, Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein, eingetra⸗ 1 vbbbe Feölen. In unser Handelsregister ist bei der unter stand des Umternehmens ist der Betrieb von Verlags. Ueckermünde ist heute an Stelle des bisherigen Steitin, beim Eingeben desselben bis zur nächlie Se“ „anit dan Sitze in ercnethzs Königliches Amtsgericht. Abt. 6. auerhofsbesitzer August Pomrehn in Bornhaßen ist Nr. 39 A verzeichneten Firma W. Papenfuß, und Druckereigeschäften nebst Hilfsgeschäften jeder Inbabers, des Ziegeleibesitzers Karl Meister in Generalversammlung im „Deutschen Reichs⸗ Berlin. 180448 worden. Gegenstand des Unternehmens is Mhte verstorben und an seiner Stelle der Bauerhofsbesitzer Rügenwalde, der Baugewerksmeister Berthold Art Hinsbefondere die Fabrikation von Papfer und Ueckermünde, seine Ehefrau Elwine geb. Leithoff ein⸗ anzeiger“. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der di b vecCn Genossenschaftsregister btr. [80463] August Blödorn zu Parpart in den Vorstand gewählt. Papenfuß in Rügenwalde als Inhaber heute ein⸗ Holzstoff Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ getragen worden. Der Uebergang der in dem Be⸗ tober bis zum 30. September. Die Willenserklärungen Nr. 259 Allgemeine Verkehrsbank, eingetragene S und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses „Allgemeiner Konsumverein Weißdorf, ein: Köslin, 27. Dezember 1907. 8 9 rden. 1 F 1 1 - ten Maßnahmen, insbesondere vorteil⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. getragen worden. lassungen zu errichten und sich bei andern Unter⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, Genossenschaft mit beschränkter Haftung Berlin Zwe efegne irtschaftlichen Betriebsmittel Haftpflicht“: Der Vorf best eeteepataaü Rügenwalde, den 2. Januar 1908. 1g. en in jeder Form zu beteiligen. Der Vor⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Uebergange der Firma die Zeichnung geschieht, indem die F zu der eingetragen worden: Karl Weber ist aus dem Vor⸗ hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betrie e Haßf chi: Der Vorstand besteht nun aus Lobenstein, Reuss. [80471 Königliches Amtsgerichht. stand bestebt 11. einer oder mehreren Personen, die ausgeschlossen Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift stande ausgeschieden. Robert Elchlepp zu Berlin ist und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. 5 abrikweber Georg Jahn I. Vorstand, Fabrikweber Bekanntmachung 1 2 8 6 4 8 2 1 2 ete II. 3 k 4 C PP““ ist beute ftand aus mehreren Mitgliedern, so besimmt jeweils e stattet. ö“ b zember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder sein Schödel, Unterkassier, Schützenmacher Johann schaft mit beschr daftpstich! E 1 eingetragen: 1 der Aufsichtsrat und wird in jedem einzelnen S Uelzen, Bz. Hann. [80409] Barth, den 30. Dezember 1907. Abteilung 88. 1““ Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Schödel I. Schriftführer und Maurer Heinrich 3. Januar 1908 eingetragen worden, daß S ℳ. bei Nr. 149, daß die Firma W. Kudlicki in zum Handelsregister anmelden, ob jedes einzelne Mit, Bei der Firma Albert Plaut & Co⸗, Uelzen, Königliches Amtsgericht. Berlin. 1 [80449] Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem land. Schhricker II. Schriftführer, sämtlich in Weißdorf. Haußner in Oßla aus dem Vorstande ausgeschieden Sreboto derch. Kauf, aül Fräͤulein Sophie Czecha. glied oder mehrere gemeinschaftlich die Gesellschaft zu 9. 163, ist heute eingetragen: Bankier Fritz 80440 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei wirtschaftlichen Genossenschaftablatte zu Neuwied oder] Hof, den 31. Dezember 1907. dagegen der Schieferarbeiter Louis Ludwig in Oßla nowska in Grabow ohne Aenderung der Firma über⸗ vertreten und deren Firma zu zeichnen befugt sind. Lücke ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Barth. is et ist b s 1 Nr. 282 Technische Revisions⸗Vereinigung Elektro⸗ demjenigen Blatte, das als Rechtsnachfolger desselben Kgl. Amtsgericht. Mitglied des Vorstands geworden ist 1ae 8 G ö im Bere e sbar den 88 Dezember 1ae 8 Gesellschafter eingeireten. Die Prokutan des Frit daa S efsechen esgeüt s. Cpar. be * vafst, anscgraßene KIöb ö“ kter zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Willenserklä- vesberg v“ [80464] Lobenstein, den 4 Januar 1908 in Gra ro estimmung getroffen, daß entweder zwei Vorstands⸗ Lücke ist erl Nr. 7 4 8 erlin eingetragen worden: eorg d abzugebe 8 n Fürstlie v. bei Nr. 155, daß die Firma Louis Kempinski, mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit 8 Dezember 1907. Darlehuskasse Born i. Pom., 86ess. e . Hefpflbeühmner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. duncen unn Seieggen deengeaehdes ae Iahe 1 eannt h⸗ Ce. NCö Ludwigsh Fesäler atmMenich Schildberg, erloschen ist. einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. I. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sn Berlin, den 31. Dezember 1907. Königliches Amts⸗ sich der Vereinsvorsteber oder sein Stellvertreter be⸗ Jesberg e8 23. ezember 1907 muß es statt Ludwigs 8 en, ein. [80472] c. bei Nr. 156, daß die Firma Jakob Kempinski, berechtigt sein sollen. Die öffentlichen Bekannt⸗ net 30522 Born i. Pom. GEegenstand des Unternehmens ist gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. sinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft Zwerten heißen: Zwesten. v enossenschaftsregister. †er. Schildberg, erloschen ist. machungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Weinheim⸗., Band 1 O vl 2 der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum 1 8* 180451] rofgt, indem der Fiems die Unterscheisten der Jesberg, den 4. Januar 1908. . Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ Schildberg, den 4. Januar 1908. Reichsanzeiger“, in der „Frankfurter Zeitung“, Zum Handelsregister A Band I O.⸗Z. wurde Zwecke der Gewährung von Darlehen, der Erleich⸗ Berzmn. 1 p Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Könialichen Mmtsaericht. im „Schwäbischen Merkur“, „Neuen Tagblatt’“ und heute eingetragen: Zur Firma „Gebrüder Förster“ terung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Sufolge Beschlusses der Genera versammlung der s Vorstands sind: Gustav Jahn, Vereinsvorsteher, Kahla Snee ehasshene Sasgüds [80465) Haftpflicht in Oppau. Aus dem Vorstand ist 1 80403]] im „Börsenblatt für den deutschen Buchhandel“ in Leutershausen: Dem Kaufmann Martin Schmitt sinns der Mitglieder. Die Haftsumme eines jeden Genossenschaftsbank Berliner Restaurateure, ein⸗ dr orstands sind: Gu 1 3 infolge Todes der Rendant Adam Willersinn 3., ian vnser Handeleregister Abt⸗ 8. sst beul⸗ 792 ““ Am 31 Dezember 1907: in Leutershausen ist Prokura erteilt. Genossen beträgt 250 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Sas Sellstras egeG 6 28 1“ e Wirt und Bürgermeister in Oppau, ausgeschieden 422₰* 14 8 9 8 * . 8 n. 6 2 . 5 5 8; 1 2 9 8 8 S * b 4 8 Nr. 252 die Firma Andreas Hübsch in Schles⸗ in das Gesellschaftsfirmenregister: Weinheim, den 3. Januar 1908. sschäftsanteile ist 25. Vorstandsmitglieder sind: Pastor pflicht, Berlin, bn, .e n ii8 vie ffürn⸗ sarlich in Kunth. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ und Darlehnskassen,Verein, eingetragene Ge⸗ I-n d;gen Stelle der Lehrer Adam Nieder

wig und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Die Firma Wilhelmsbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Großh. Amtsgerich Amtsgericht. I. Friedrich Gruecl, Lehrer Konrad Harder und Fe. umceindeft, h, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ec. 1““ E““ . Kgl. Amtsgericht.

riedrich Hübsch in Schleswig eingetragen. Sitz in Stuttgart, Aktiengesellschaft auf Grund des Wernigerode. [80415] mann Emil Busch, alle in Born. Die Satzung ist 1 1 t tattet. F Schleswig, den 31. Dezember 1907. Gesellschaftsvertrags vom 25. Oktober 1907. Den Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 68 errichtet am 18 November 1907. Bekanntmachungen beschränkter Haftpflicht“. Berlin, den 31. Dezember gesgttrt, r. a. O., 27. Dezember 1907 (DGegenstand des Unternehmens I““ egl. Ami Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Ludwigshafen, Rhein. [80473]

Durchführugg aller zur Erreichung dieses Zweckes Genossenschaftsregister.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Gegenstand des Unternehmens bildet der Erwerb des Firma Paul Jüttner in Wernigerode heute ein⸗ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ Königl. Amtsgericht. aßnahmen, insbesondere: 1) Betr. Rheingönheimer Darleheuskassen

91 bisher im Eigentum der Rheinischen Kreditbank, getragen: Die Firma lautet jetzt: Paul Jüttners zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im „Pommer⸗ teilung 88. 1“ b- 2IC e; Aktiengesellschaft in Mannheim, befindlichen, auf dem Buchhandlung, Paul Schulze. Inhaber ist der schen Genossenschaftsblatt“, Stettin, beim Eingehen Berlin. [80452] Frankfurt, Oder. b [80459] geeigneten N Hübsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Areal der früheren Legionskaserne zwischen der König⸗ Kaufmann Paul Schulze in Wernigerode. Der desselben bis zur nächsten Generalversammlung im Nach Statut vom 9./30. Dezember 1907 wurde In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 ⁸02s vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un Die Liquidation ist beendet. Die Vertretungs. straße, Marienstraße, der Kleinen Königstraße und Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ „Deutschen Reichsanzeiger“. Das Geschäftsjahr eine Genossenschaft unter der Firma „Gewerbebank die durch die Satzungen vom 15. Dezember 1907 er. triebemittel, beschränkter Haftpflicht in Rheingönheim. Aus Fen s 30. September. Die Schmargendorf. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Aurither p. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. dem Vorstand ist der Ackerer und Holzhändler Adam

Andreas Hübsch in S e der sogenannten Passage belegenen Baugrundstücke, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei läuft vom 1. Oktober bis zum bersctrehe ö es Sen g in ESchteswig die Ueberbauung dieses Grundstücks mit Gebäuden dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schmargen⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ Bis Mitglieder des Vorstands sind: Geibel 1. in Rheagönheim ausgeschieden.

2 ür den Betrieb eines Restaurants, eines Cafés sowie Paul Schulze ausgeschlossen. zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, dorf errichtet und heute unter Nr. 413 in unser Ge⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 8 1 2) Betr. Winzergenossenschaft, eingetragen

eeie- 8 2 sür Geschäfts. und die Einrichtung und ü eee den 3. Januar 1908. indem die ö zu der Firma der Genossen⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des pflicht“, mit dem Sitze in Aurith eingetragen. Gegen⸗ e bbee eeer. Genossenschaft 1 esenbhadnne⸗ Vaftpstich

g Holtorf b seventl. der Betrieb des Restaurants und des Cafés Königliches Amtsgericht. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften stand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft Hugo Steinbrücker Amtsvorsteher Hummelshain in Haardt. Durch Beschluß der Generalversamm

Schwelm. Bekanntmachn Ie. [80520] sowie die Verpachtung, Vermietung, sonstige Aus⸗ vvremcʒem. [80523] der Liste der Genossen ist während der Dienststunden zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung Stellvertreter des Vereinsvorstehers, [lung vom 22. Dezember 1907 ist § 43 A Ziff. 7 In unser Handel register Abt. 8 ist heute unter nützung und die Veräußerung des Grundstuücks im Oeffentliche Bekanntmachung. des Gerichts jedem gestattet. 11“ und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ aller zur Erreichung dieses Zweckes Peicnefen Maß⸗ Emil Rink, Kaiserl. Postverwalter, Hummels⸗ und 9 des Statuts über die Aufstellung der ilanz,

r 275 Ganzen oder in einzelnen Teilen sowie die Pachtung Barth, den 30. Dezember 1907. 8 mittel. Die Haftsumme beträgt 300 Die höchste nahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der 6 ferner § 36 Abs. 2 des Statuts über die von der Nr. 384 die Westfälische Automatengesellschaft * aften und Automatenrestaurants, In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 135 Königliches Amtsgericht. 9 zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist fünfzehn. Die wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz e Linr. Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗

3 von weiteren Wirtsch 1 1 Meininghaus & Comp. in Gevelsberg einge⸗ welche etwa auf dem im Besitz der Rheinischen bei der Firma: „Dyckerhoff & Widmann. [80441] von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen der Wirtschaftserzeugnisse. Bekanntmachungen sind, Das Statut ist am 16. Dezember 1907 errichtet. machungen abgeändert. Letztere sind nunmehr in bee

S n; Berlin. tragen worden. Kreditbank befindlichen, zwischen der Tübinger⸗ und Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Biebrich In unser Genossenschaftsregt ter der Firma der letzt schnet wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten ionell dwirt⸗ zr 1 sche 5 b gister ist heute bei erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von wenn sie rechtspe g alten, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma „Rationellen Landwirt“ aufzunehmen. SEE eblnlccfter 9 Vörde. Marienstraße gelegenen. Gelände errichtet werden. bbeee hcaeafiedern sind bestellt: Nr. 389 Erste Berliner Polsterei⸗Genossenschaft mindestens zwei Vorstandamttgliedern, im „Genossen⸗ wenisten 8. Vorftandomftofiedern, darunter der II“ nntmachar gene gche PEn unter der, girm⸗ Ludwigshafen a. Rh., 30. Dezember 1907. 2) der Faufmann Robert Kämper in Milepe (Das Grundkapital beträgt 350 000 ℳ. Die Firma 8. genieur Otto Spithaler in Biebrich, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaftlichen 5 latt“, be ae Uezreg. . nsvorst üe. 158 8 8 e 8— 8 8 nba en zu Reuwied oder dasjenige Blatt, welches als dessen Kgl. Amtsgericht. 3 3) der Kaufmann Eduard Weinreich in Gevelsberg. der Gesellschaft ist rechtsgültig gezeichnet, en der⸗ Diplomingenieur Heinrich Spangenberg in Karls⸗ pflicht, Berlin eingetragen worden: Die Ge⸗ lichkeit bia Fhes 81 2. eines an eres en 8 7 8 lend lrif ch flliche ee Rechtsnachfolger zu gelten hat, und sind, wenn sie Ludwigshafen, Rhein. [80474] Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1906 begonnen. selben die Unterschrift des etwaigen kinen Vorstands, ruhe, nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ im . Deu 2* e hees Nerris⸗ rres, Frf ands⸗ offefc egblant g 28 d 8 18. fend i B 79 rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von min⸗ Genossenschaftsregister. Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter beim Vorhandensein von zwei Vorstandsmitgliedern, Diplomingenieur Wilhelm Luft in Nürnberg, lung vom 9. Dezember 1907 aufgelöst. Zu Liqui⸗ nttgt edes e; n b . e J 3 eacg . chts ahf laeri e desselben en 9e 5t e, destens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich 1) Betr. Dampfdreschgenossenschaft Roxheim Weinreich in Gemeinschaft mit einem der beiden dfeslle simn letzterenfalls ein oder mehrere Prokuristen) Regierungsbaumeister a. D. Moritz Keller in datoren sind Paul Fensch und Richard Kurtz zu schaft zei leht in renagdaß dehe Zei e Zeich⸗ 5 al eöff tlch vIg“ she der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte anderen Gesellschafter ermäͤchtigt. bestellt sind, die Unterschrift beider Vorstandsmitglieder Dresden, Berlin bestellt. Berlin, den 23. Dezember 1907. nung geschieht in der eise, 88 ie 8 chnenden zu iu 5 8. 8 88 8 5. er . un 6 1 finden muß, in anderen Fällen nur vom Vereins⸗ Haftpflicht, in Roxheim. Aus dem Vorstande i vren eengcrftacir sraber ihten Sit in Berde, Lersan m ac chshean ihe e Prokuristen- Baumeister Hermann Geißler in Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. eeeee]; es Vorstande sind abzugeben von wantgsinge vorsteber zu unterzeichnen. der Landwirt Johannes Kailit 5. in Roxheim aus. 30. . 1 igliches Amtsgericht. Abt. 9. n unser Genossenschaftsregister ist beute he . 1 . . ands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ Kailitz ebenda gewählt. Schwelm, den 30. Dezember 19027. Königliches Amtsg ct. A 3 ser G ö schaftsregife f und Arthur Hänisch zu Schmargendorf. Die Ein⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der mitgliedern, 1 denen sich der Vereinsvorsteher 2) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein,

8 den Inhaber lauten, sind zum Nennbetrag von je b. .

Königliches Amtsgericht. 11000 ausgeg 9 , wittenberge, Bz. Potsdam. [80416] Nr. 158 Bank für Handel und Gewerbe, ein⸗ 8 . e —— 2 gegeben worden. Die Gründer sind: - s 5 sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 2 b ingetragene Genossenschaft mit unbe —]z schwelm. Bekauntmachung. [80519]] J. Früh, Baurat, Adolf Höfer, Privatier, A. Jakober, In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 75 Fetrogene Genofenschaft mit beschräntter Halchgact des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 3. Ja⸗ werden. Mitglieder des Vorstands sind: Martin eee eieeihen hensen erfolgt, Haßepfticht 8 be Du zescheäneie.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rechtsanwalt, E. Widmaier, Rechtsanwalt, O. Thal⸗ die Firma J. Walterscheid zu Wittenberge und glied Adolf Heinrich Schulz ist verstorben. Johannes nuar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schüler (Vereinsvorsteber), Martin Afmann (Stell⸗ indem der Firma die Namensunterschriften der Zeich, der Generalversammlung vom 1. Juni 1907 ist

Nr. 385 die Firma: Rheinisches Kaufhaus messinger, Rechtsanwalt, sämtl. hier. Dieselben als deren Inhaber der Kaufmann Josef Walterscheid Milarch zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Abteilung 88. vertreter des Vereinsvorstehers), Wilhelm nenden beigefügt werden. . Abs. 2 des Statuts über die von der Genossen

Johann Hermans in Gevelsberg eingetragen haben die sämtlichen Aktien übernommen. Der] zu Wittenberge S Januar 1908. Berlin, den 27. Dezember 1907. Königliches Amts⸗ Bernstadt, Schles. Se; fald arin Cbeistian hens, s brisgnn. der Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen

- S Her⸗-* G 8 1 8 worden. Jahaher ist der Kausmamn Fohann Her. Vorstand bestegt aug einen Sder aug nebescen he 1eee besae 0ae Amtsgericht. gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. In unser Genossenschaftsregister ist heute be der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. abgeändert. Letztere sind nunmehr in dem „Rationellen

8 in Cöln⸗Nippes, Neußerstr. Nr. 316. EE 2 Nr. 10 1 nen, in Cöln Nihes, Neuheser 0; sonen. Die Mitglieder des Vorstandes wenden durch Berlin. [80444] Spar⸗ und Tarlehuskasse, eingetragene Ge⸗ 1e in den Dienststunden des Gerichts jedem Kahla, den 31. Dezember 1907. Landwirt“ aufzunehmen.

Schwelm, den 30. Dezember 1907. den Aufsichtsrat bestellt. Die Mitglieder des erste Würrzburg [80414] 5 Amtsgericht. Abt. 3 Ludwigshafen a. Rh., 31. De

. 3 5 8 8 31. Dezember 1907.

8 Königliches Amtsgericht. Aufsichtsrats sind: E. Leibfried, Privatier, Adolf Max Gutmaun in Kitzingen. 8 .rnser henoftensöeftneune 9 9. 8 Le dasgesgte Frankfurt a. O., 27. Deiember 1907. Herzogl Amtsgericht. geh gaI. Amtsgericht

chwelm. Bekanntmachung. [80516]] Höfer, Privatier, R Bosch, Fabrikant, J. Früh, Die unter obiger Firma betriebene Eisenwaren⸗ r. harlottenburger⸗Innung par⸗ un - . Königl. Amtsgericht. Kahla. 80466] 88 ——

Im Handelsregister ist bei der Firma Gevels⸗ Baurat, O. Thalmessinger, Rechtsanwalt, sämtlich hier sc sf Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ besitzer Wilhelm Stolper II. zu Wilhelminenort aus —;— Im Genossenschaftsregister ist bei dem Heilinger Lüdenscheid. Bekanntmachung. [80475] 8 m 88 ster 83 1s 2 Iir 88 e 2 4 . 9 666 . handlung engros ühren Max Gutmann und dessen schraͤnkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen dem Vorstande geschieden und an seiner Stelle der Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [80460] Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Hei⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der hoff zu Gevelsberg ve nn 9 Wochen vorher 1* emacht. Alle 88 der We⸗ bisheriger Prokurist Louis Gutmann, 1.85 Kauf, worden: Berthold Platz ist aus dem Vorstande aus⸗ Kretschambesitzer Reinhold Münch ebendaher in den 1) Darlehenskassenverein Bach, eingetra⸗ lingen Nr. 3 des Registers heute eingetragen unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Lüden⸗

Die e ist Lin 1 Gevelsberger Aktien⸗ sellschaft aus Fenden Bekonntwachun en erfolgen durch leute in Kisingen, mit dem Sitzee daselbst, seit geschieden; Georg Vogt zu Berlin ist zum Stell⸗ Vorstand gewählt worden ist. 8 gene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ worden, daß aus dem Vorstande der Gutsbesitzer scheider Konsum⸗Verein, eingetrageneGe⸗ brauerei“ geändert 8 8 G Seen les Reichsanzei 8 dreess in 1. Januar 1808 in offener Handelsgesellschaft weiter. vertreter bestellt. Berlin, den 28. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Bernstadt, pflicht —. Roland Zinke in Röbschütz ausgeschieden und an nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schw 889 Indert, Deember 1907 5e 1n Aufsichtzrat . 8 Gesell vI Am 2. Januar 1908. 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. am 3. Januar 1908. Durch Beschluß der Generalversammlung vom dessen Stelle der Gutsbesitzer Bertold Eberhardt in Lüdenscheid folgendes vermerkt: Fe Königliches Amäsgericht stimmenden Blättern, jedoch hängt von der Ber⸗ Kgl. Amtsgericht Würzburg, Rhcstetancs Berlin. [80443] Bramstedt, Holstein. [80454] 1. Dezember 1907 ist § 32 des ehgtu.. S Dorndorf als Beisitzer f den Vorstand gewählt „Der Lehrer a. D. Georg Wilms zu⸗ Lüdenscheid schwelm. Bekauntmachun [80517] öffentlichung in diesen letzteren Blättern die Wirk⸗ Würnburg. [804111 ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 277 Bei der Genossenschaftsmeierei, eingetragene machungen abgeändert worden, ieeshin im worden ist. ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Im Ser ist ber der Firma F ee d. samkeit der Bekanntmachung nicht ab. Am 1. August Bayerische Vereinsbank, Filiale Würzburg. Deutsche Frauengenossenschaft, Produktiv⸗ und Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht moghunges der. heftes ear ghaben Fnft im Kahla, den 3. Januar 1908. 8 Lüdenscheid, den 17. Dezember 1907. 2 1907 wurde zwischen der Rheinischen Kreditbank, Dem Banlprokuristen Alfred . in] Creditverein, h Genossenschaft mit be⸗ in Kaltenkirchen ist beute eingetragen worden: „Bayerischen Volksfreund“ zu Nürnberg zu erfolgen. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht.

berg & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter v 8 st Ges ür di 8 b 2) Darlehenskassenverein Krautostheim, . Aktiengesellschaft in Mannheim, u. Baurat J. Früh Würzburg ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des H. Schlichting ist der Landmann . Marklissa. 80476

d e eecge e an hier, einer noch zu Feess üta⸗ lassung Würzburg in der Weise erteilt, daß er zur Die Vertretungsbefugnis der Melanie von Santen Joh. Schümann in Hasenmoor als Vorstandsmitglied eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kirchen. [80467]] ꝙIm Genossenschaftsregister ist am 3. 8 Haftpflicht In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 bei Nr. 6 „Schwertaer Darlehnskassenverein

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der noch zu eichnun 8 1 1 8 8 2 g der Firma der Zweigniederlassung Würz⸗ b 8 . 1 t. . gesellschaft gehandelt und für diese erworben hat, der Zeich ist been digt. Berlin, den 28. Dezember 1907. König gewähl n Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ Konsumverein Betzdorf, eingetragene Genossen⸗

Göellschaft befugt. 1 in Geweinschaft mit einem Vorstandsmitgliede li 1 suu dem Gesellschaftsvertrag als Anlage übergebene burg in Gemein chaft mit eine rstan 9 liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Bramstedt, den 31. Dezember 1907. tndomitolieds Georg Benz wurde Friedrich Raben. ichaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗ e. G. m. u. H.“ veih . worden:

Schwelm, den 30. Dezember 1907. 1 vr 1 3 1 Königliches Amtsgericht. sKcaufvertrag abgeschlossen. Gegenstand der ÜUeber⸗ oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Berlin. bag [80445] 1 Königliches Amtsgericht. stein in Krautostbeim in den Vorstand gewählt durch getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden

—— nahme durch die Gesellschaft ist demnach: das in dem Prokuristen der Zweigniederlassung Würzburg er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 98 Bütow, Bz. Köslin. [80455] 1 2 Freigärtners August Beckert ist der Bauergutsbesitzer 8Ss Herelüeeotücer rne- ba b. 0518] Plane des Katastergeometers Mehl vom 27. Mai mächtigt Gewerbliche 189 funres gen st betaf deänborf, In unser Renossenschaftsregister bei Nr. 15, 5 Generalversammlung vom 15. De Dfr Augast Lehanh s aus dem Emil Klemt zu Schwerta zum Vrachagvorffeber Nr= ha einzetragenen Firma Rheinisches Kauf⸗ 1907 bezeichnete, auf dem Areal der früheren Legions⸗ 8 3 Fatnan icht Würzb Registeramt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Phaschener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 3) Uttenreuther Darlehnskassen⸗Verein, miff disch Eisenb 8 ffistent Georg Krieger mrrern. gewählt. haus für Lebensmittel, Inh. Franz Kolf zu kaserne zwischen der Königstraüc, Marienstraße, der hl. Amtsgericht Wirgbuns⸗ Registeramr⸗ pflicht, Rixdorf eingetragen worden: Heinrich e. G. m. u. H. in Pyaschen ist heute eingetragen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5 G 192 2 ber 19G7 eis etsateshönt Königl. Amtsgericht Marklissa. Gevelsberg eingetragen: Kleinen Königstraße und der sogenannten Passage Würzburg. [80410] Kadau ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Gustav daß für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Haftpflicht —. rchen, Aön lliche Amis ericht Iaumburg, Saasie. 80477] Die Firma ist erloschen. belegene Baugrundstück im Meßgehalt von ca. 16 a] Lockner & Comp. in Heidingsfeld. Wendt zu Rixdorf ist in den Vorstand gewählt. Schmiedemeister Albert Marotz in Pvaschen der Be⸗ n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds abnueh nauang-n 8 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15: Schwelm, den 30. Dezember 1907. 3 99 qm, und 78 beträgt die hiefür ü gewährende Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß Berlin den 31. Dezember 1907. Königliches Amts⸗ sitzer Josef v. Cysewski in Pyaschen in den Vor⸗ Konrad Walther wurde durch Beschluß der General⸗ Kölleda. [80469] Naumburger Beamten⸗Wohnungs⸗Verein, Königliches Amtsgericht. Bfrgätung, 170092⸗, 8 Ner. elemegrüna g⸗ der Gesellschafter am 31. Dezember 1907 aufgelöst gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. stand gewäͤhlt ist, seersammlung vom 27. Oktober 1907 Lindenmeyer, In unserm Genossenschaftsregister ist heute bet eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dufrsenh t guf sfestgesest. Bon den mit und die Firma erloschen. Berlin. [80446] Bütow, den 28. Deiember 1907. Karl, in Utkenreuth in den Vorstand gewählt. Nr, Vandwirischaftlichen Konsum Verein Daftpflicht, Sitz Naumburg a. S., eingetragen:

1 2

2 8 8 8 8

₰—

88 2

8% E.

ö

Spandau. [T80405] der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift Am 3. Januar 1908 b . Königliches Amtsgericht. , b . .478 ftü In⸗ 1 3. 1908. In unser Gevossenschaftsregister ist heute bei 8 Königliches Amtsgericht. ürth, den 4 Januar 1908. zu Cölleda, eingetragene Genossenschaft mit An Stelle des Bureauvorstehers Richard Barth in Ie nnsenem Handasres stes Abtenumg 2. e ne Fücehe nab⸗sandene Aon den Pnee⸗ enc, dn⸗ Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Nr. 373 Sehef Vorschuß⸗Verein, eingetragene celnle. [80456] 8 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß Naumburg a. Saale ist der Postsekretär Mar Nagel

1 1 2 8 i 8 18 ist heute die Firma W. Haldenwanger in Char⸗ Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Britz Konfum⸗ und Sparverein für Celle und greirenberg, Pomm [80461] 8 e 88 Rtterdschge 88 eI.; dasenbste ne zen Borstand UFemöͤblt. nteile ist 10 8 8 orsleben un e u er ero n e .

lottenburg mit Zweigniederlassung in Spandau kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden Zörbig. [80418]1]& d8* ’B 2 delsregist Nr. 87 i te die Firma eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen uUmgegend. E. G. m. b. H. in Celle. Aus dem und als Inhaber der Kaufmann Karl Alfred Bruno Der Prüfungsbericht der Revisoren ist auch bei der Im Handelsregister A Nr. 87 ist heute die Firma Ernst Boecker ist Wilhelm Behrend zu Britz in den Vor ist der Maurer Willi Bekanntmachung. Schillingstedt der Rittergutsbesiter Oskar Peter auf- Naumburg a. S.; den 2. Januar 1908.

Schwarz in Pichelsdorf bei Spandau eingetragen F Karl Eckardt, Zörbig, und als deren Inhaber 8 8 5 3 G 1 8 dees ehn 9 bi 8 Herben e r S hlgels der Kaufmann Karl Eckardt zu Zörbig eingetragen. Vorstand gewählt. Berlin, den 31. Dezember 1907. Förster, neugewählt ist der Tischler Bruno Hempel „bbe Düppel und der Landwirt Osmar Richter in Kölleda Königliches Amtsgericht. Spandau, den 2. Januar 1908. 8 Amtsgerichtsdirektor Sieger. Zörbig, 4. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. zu Celle. Eingetragen am 31. Dezember 1907. eingetr. Genössenschaft mit beschr. Haftpflicht“ in den Vorstand gewählt sind. ssterburg. [80478] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. b.eris b0,9zazde⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Celle. zu Greifenberg i. Pomm. ist heute folgendes ein⸗ Kölleda, 87 1. SeFen eret 1“ Fera sermGenossenschaftsregister ist bente bel Spandau. [80404] Stuttgart-Cannstatt. [79110] Zörbig. [80417] Verantwortlicher Redakteur: Ems. [80457]] getragen: . 11 sder „Molkerei Genossenschaft Späningen, ein⸗ In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 293 ist K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Im Handelsregister A Nr. 82 ist die Firma Bau- Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33° ꝑD Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kölleda. 3 [80468] getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter die Firma Karl Blackert in Spandau gelöscht. In das Handelsregister für Einzelfirmen Bd. I tafelfabrik Fr. Elze & Co., zu Zörbig heute Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin „Emser Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, ein⸗ 29. Aprfl 1907 ist die Erweiterung des Unternehmens Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, Nachschußpflicht zu Späningen“ an Stelle des worden. —ZB 298 wurde am 23. Dezember 1907 bei der gelöscht. 8 1 . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter durch den Bau einer Rahmstation in Görke a. R. Spar⸗ und Darlehns Verein zu Cölleda ein⸗ ausgeschiedenen Garz Friedrich Steffens in Späningen Spandau, den 2. Januar 1908. FFirma C. Merkle in Cannstatt, Gas⸗ und Wasser⸗ Zörbig, 4. Januar 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Haftpflicht, Ems“, eingetragen worden: Die Ge⸗ beschlossen worden. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter als Vorstandsmitglied eingetragen. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. leitungsgeschäft eingetrageen: 1 FKFhnigliches Amtsgericht Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm. Greifenberg i. Pomm., den 24. Dezember 1907. Haftpflicht, heute eingetragen worden, daß an Stelle Osterburg, am 31. Dezember 1907. v“ 11“ 88 lung vom 7. Dezember 1907 aufgelöst. Landmann! FKFönigliches Amtsgericht. des ausgeschiedenen Kaufmanns Hermann Boerner in Königliches Amtsgericht. ““ 1“ , ö1“ ö11“ ö 1—“ F“

1“