1908 / 7 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

längert er sich stillschweigend um je drei Jahre mit]/ Nürnberg. Handelsregistereinträge. 80777

lle, über

nommen worden und wird von ihm unter unver⸗]. Dem Kaufmann Wilhelm Gies daselbst ist Pro⸗g! sich stillsch S 2 Gesellschaft mi 3 o& b

m und dn choömonatiger Kündigungsfrift. 1) Süddeutsche Schiffahrts⸗Gese schaft mit 8

ETEö S den 27. Dezember 1907. 8 Magdeburg, den 6. Januar 1908. veschränkter Haftung, Hauptsitz in Würzburg, t e b e n t e ei [ aA. 1⁷½ e

Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. igni s i . r 8

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Januar Koblenz. [80753] Hainz. Ennjnug zum D eut en Rei 9 11 önigli ßis

1908 ist die Gesellschaft aufgelöst worden; zuum —In das Handelsregister A wurde heute unter In unser Handelsregister wurde Pnt 8 Le8 2) Wilhelm Sachs & Co. in Nürnberg. 6 zeiger un onig 1 Preußischen Staatsan

aannes August Wilhelm Schlage bestellt worden. Aktiengesellschaft“ in Cöl 8 b 4 Co. 1 an Arthur unter der Firma Dotzler und Thedinga 8 Bvb 2 —3494 %8 Durch Beschluß der General⸗ Gesellschafter in die Ge 2 Berlin, Donnerstag, den 9. Januar Lichtwerk Neuerwall, Gesellschaft mit be⸗ 1) Carl Dotzler, Grundkapital um 2 500 000 erhöht. v Dem Kaufmann Hans Seßner in Nürnberg ist ei b ET1ö1“ t s j er

rlethen Hestaun 9 Thedinga, höhung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt Prokura erteilt. 8 eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa orplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind b b. echtseintragsro

ersche em besonderen Blatt unter dem Titel 18% resnen en F s sind gonnen. F ird bekannt cht: Die neuen auf den C egenstand des Unternehmens sin Koblenz, den 2. Januar 1908. Znbe ant gemacht: dies nen n den bisberigen Inhabern unter der Firma Carl D Handelsregis önigliches Amtsgericht. Abt. 6. AInkhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je Nachfolger in Nürnberg betriebenen Abstabho 2e5⸗Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d Postanstalten, i in G P ezn glich sAmtsgercht Schreiber Nachfolg g Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Meich kang urch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche, Reich erscheint in der Regel täglich

*ee eer⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Zweigniederlassung in Nüruberg. Liquidator ist der bieherige Geschäftsführer Jo⸗ 7 ei Aktiengesellschaft in Firma: „Leon K.. q h Nr. 447 eingetragen die offene Handelsgesellschaft gese F 86 Fvweiontederlasfung Kaufmann Ernst Carl in Nürnberg Itaefüaer Noha. 7. 8 Koblenz. 3 . iedrich Lincoln Seligmann, zu Antwerpen. schaf 1.“— mlung vom 30. November 1907 ist das 8* 4 . 8 6 Pewerz Reuerwan. Gese IZ 1 Prsangkanah Diese Er⸗ 3) Emil Dettling in Nürnberg 6 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Eöö“ aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts Der Sitz der Gesellschaft ist( Hamburg. beide Kaufleute in Koblenz. nunmehr 12 500 000 Der Gesellschaftsvertrag ist * 4) Köbler & Friedrich in Nürnberg. Der Gesellschaftevertrag ist am 12. Dezember Die eufletrgch hat am 30. Dezember 1907 be⸗ bezüglich der Höhe und Deckung des Grundkapitals 21l veler er an sich durch Beschluß der Gesell⸗ 1 entral⸗ and els 2 22 (e. 8 1 1 geändert. schafter aufgelöst; das Geschäft wurde mit dem von 2 regi er T KdS Deutse he Rei (Nr 1) die Errichtung und der Betrieb eines Werkes (Nr. 1000 sind zum Kurse von 115 % ausgegeben. 5 d den die beiden vereinigten 1 1 in durch alle valten, n Geschäfte vereinigt und werden die Die Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das FEö— 1

am Neuenwall zur Erzeugung von elektrischem g 11 Strom, Koblenz. Bekanntmachung. [80756]] Auch haben die Aktionäre 2 % Aktienstempel zu zahlen. Geschäfte vunter dieser Firmg weitergeführt

2) die Abgabe von elektrischem Strom gegen das Handelsregister A Nr. 448 wurde unter Mainz, 6. Januar 1908. 9 ist 1 ) Fatane; an die Eigentümer und an die Be⸗ 8 Firma Leubker in Koblenz⸗Lützel eingetragen: b Icgronh. Amtsgericht. vrae g e e e- . iene H d ;8 h“ 2 —e ohner bezw. Benutzer der an der Nordseite, Den Kaufleuten Adolf Doctor in Koblenz⸗Lützel delsregister M [80767] f den Kauf Robert Kor Han elsregister. ck, Mecklb. [80822]] Gesellschafter sind: 1. S 1 Stadthause und e Das Geschäft ist auf den Kausmann vee 8 2 In das Handelsregister ist heut Flen schafter sind. a. Flora Marie verehel. Fischer Kadow und Heinrich Kad Neuklof es Neuenwalls zwischen dem Stadt! und und Jakob Isaak in Koblenz ist Einze fr. gr n Im Firmenregister Band I unter Nr. 618 wurde in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter osnabrück. Bekanntmachun 80784 helm Vick folgendes 18. te zur Firma Wil⸗ geb. Fleischer, in Fördergersdorf, b. Agnes Franzieka Gesellschaft hat Fa ow in Neukloster. Die 5 Frerceamaücn belegenen Erfunnstü beträgt voRT“ daß sie nur gemeinsam die Firma] bei der Fisen „Ernest Legris Uls in Metz“ unperänderter 2 Se 8 In das hiesige Handelsregister 8 Nr 89 8 Der Kaufmann Fritz Weidemann zu Rostock ist Prehess Fbempffe Fleischer, in Bresden. Die, Warin, den 31. PeZabun 1997 &f zeichnen können. shbeute eingetragen. . 6) Caspar Tauber in Nürnberg. heute zur Firma E. So O äcd in das Geschäft als perfönlich haf 1 t ist am 1. Januar 1908 errichtet worden . . 3 150 000,—. Koblenz, den 3. Januar 1908. Das Geschäft ist von Ernst Legris an seine beiden irma wurde gelöscht. 1 Sommer, Osnabrück, ein⸗ eir st als versönlich haftender Gesellschafter Prokura ist erteilt a. dem Stei 8 Großherzogliches Amtsgericht. Zum Geschäftsführer ist Carl Friedrich 1.9 Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Söhne ha und Karl Georg Legris mit Aktiven Hie sirmngechuckerumwerke, Gesellschaft mit gesxgen,. fätei Ieti Er. d.. n 1u 18082, effene Handelsgesellschaft ist am sficher in Fördergersdorf, b. X Wweilburg. ““ Heßkel, Inzenteur, au Hamtärg, bestent worhen Kevlenz. Bekamatmachung. 180784] und Hassiven abergegangen e g ds Fee geos. deeegrReUere. .eemn. 3e iesee -e. Uheie Temeecher Bubaher Te hf. Fiostock, den 6. Januor 1908 bae eeese ewnnner se ne geeatse erhtelmng, Heabhnier ¹ 3 is ellschaft unter der Firma , e lassung in Nürnberg. kechaniker Ludwig Tiemann hier. Die Großherzogliches Amisgeri 8 den. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ Nummer 1 bei der Firma „Aktiengesellschaft d Ber Fenthichen Bekanntmachungen der Ge⸗ In dem Handelsregister 4, wurde beute unter olger; Gebrüder Legris“ fortführt. Die bisberigen Prokuristen Robert Maaß und Ludwig Ti hiemann ier. Bie Prokumn des vzogliches Amtsgericht. nneinschaft mit einander oder mit einer Gesellschafterin Löhnberger b b vansf Nachri F S 1 8 1 2 1 . ier ist erloschen. Schwarzenbek der oder mit einer Gesellschafterin hle Niederlahnstein Zweig⸗ sellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Nr. 73 bei der Firma Karl Spaeter in Koblenz Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 235 Theodor Berliner, Kaufleute in Charlottenbur 38e9 ö“ . ek. [80796] vertreten. niederlaffung Löhnberg“ fol g ercules, Ventildichtungsmaterial⸗Gesellschaft eingetragen: b ner. delsgesellscha V Lftss best ng. nabrück, 2. Januar 1908. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 15 Tharandt, den 4. worden: 8“ folgendes eingetragen 838 beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Albert Hoffmann in Koblenz ist rrn heute eingetragen die offene Handelsgesellschaftwurden zu stellveriretenden Geschäftssübrern beste Königliches Amtsgericht. VI. ist heute eingetragen worden, daß das zu Echwarzen⸗ Fänigilces Menbgrücht. Karl' Simon jst aus dem Vorstand ausgeschieden

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

. S.. Wei b Ernest Legris Nachfolger: Gebrüder Legris Die Prokura des Robert Maaß, Philipp Schmidt 8 s Tans. gliches Amtsg⸗ „Zi 8 . is Slr. G hecan ften de e 18,N. v. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember· und Theodor ü 8Sn 9h e 1807 34 Sehn e. de Sve geiederlafasg bafte sdesmhüime . 8 Bekauntmachung. [80808] bnd, Fn seiner Stelle Heinrich Kaulen in Duisburg egonnen. 8 Den eingetragenen Prokuristen Gustav Zitter, Dr. 1 get⸗ .2 . ler betrieben elbständige n Abteilung A des Handelsregisters i tellt. . . 8 19 e ist der Vertrieb 125 eng. den. Sanciae, Sheetnme 6. n ae Fee 12 Willy Howe, Theodor Kahle, Lingenseider 1 1e Snabrüfe T“ vg 38 f 8 Sa Füne⸗ Tilsiter sg g; 5 1 21. Dezember 1907. nd 8 n Metz, us, n nne⸗ e man 28 1 ch 8 3 r in 5 a . z18 Ffzs Eu1 Karl Deth, hHelmuth Stoephastug, Herman in Osnabrück Prokura erteilt ist. dorf übernommen worden ist, sowie daß die Firma der v 1 eissenfels. CGC [80812]

is 1 sartikeln jeder Art, ins⸗ 7 N. 1 von technischen Bedarfsartikeln je Koblenz. 80755] 2) Karl Georg Legris, Industrieller in Metz macher, Emil Werner, Hermann Zimmermann, Rudolf Ssnabrück, den 4. Januar 1908. von diesem unverändert fortgeführt wird und die Wurstfabrik Wilhelm Fischer und als d “; 18 4 und als deren 1 p ster ist am 6. Januar 1908

ah e. ETT“ beträgt b 1 8 128 uns ka 1 Eee 1n.1“ und Frsß Feße LZbE1“ 8 Königliches Amtsgericht. VI ihm erteilte Prokura erloschen ist alleiniger Inhaber d eingetragen: Abteil 28 1 e er rma . . *der Verkau - 2 111““ inger, Max aschig, S Aca Ab wasat 42Leb. hft . nr oscUen ist. Ueiniger Inhaber r is is en: Abtei . 8 20000 1 gesellschaft in Koblenz eingetragen: Metz, den 4. Januar 1908. 8 Vallem⸗ Albert Kullmann und Walter Klug ist die Osterholz-Scharmbeck. [80786] Schwarzenbek, den 3. Januar 1908. Fischer in Tilsit uöu,·–. gb ü gefellschat Feyerabend ETEbEö Zum Geschäftsführer ist Martin Michael Kahn, 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Kalserliches Amtsgericht.. ZBefugnis erteilt, auch in Gemeinschaft mit einem In das hiesige Handelsregister A Nr. 21 ist zu 8 Königliches Amtsgericht. Tilfit, den 31. Dezember 1907. fels. Gesellschafter: Zuschnei der Paaf’ Fe 8 . 1 1 büeherce⸗ bSs Hune S hac ail Hetz Handelsregister Metz. [80766] stellvertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft zu Ernst Buschbaum heute folgendes ein⸗ E1“ [80797] Königliches Amtsgericht. Besehr. Karl Straube, beide in Weißensclt 1 8 jniger Inhaber der Firma und führt das Ge⸗ G p. treten. 8 84 ö1“ In unser Handelsregister Abteilung A ist beut R““ 1 esellschaft hat Nove Die öffentlichen der Ge⸗ schͤft ö Firma Dotzler und Cie. fort. Im Firmenregister ETT vee. v“ Corl Coninx in Berlin, Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft bei Nr. 83: Firma Robert SenerN; Ctn flan⸗ h; Bekauntmachung. „1(80809) Abteilung C1“ 2”a. Fe sellschaft erfolgen im Hamburgischen C 8 Koblenz, den 3. Januar 1908. 9* 8b Firma „Ju 3 Hugo Langner in Charlottenburg, Dr. Georg Meyer umgewandelt. Der Kaufmann Wilhelm Buschbaum berg als Inhaber der Kaufmann und Techniker bei der Fi tesige Handelsregister Abteilung A ist Gesellschaft mit beschränkter Haftun 92 —9 spondenten. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. e ng agen. ist erloschen 3 in Berlin, Gustav Lanz in Charlottenburg, Wil⸗ in Hambergen ist als persönlich haftender Gesell⸗ Fritz Sprenger in Senftenberg eingetragen und zu⸗ (Nr. 7 des Fe 62 E. Sauermann in Tostedt fels: Dem Kaufmann Richard Keydel daselbft in nbteentegeacdh üvandelaceaist Königsberg, Er. Handelgregister [80757] Mes den 2. Januar 1908 helm Philippi in Sge schefter eingetreifn. Fens der Gesellschaft 8 worden: egisters) heute folgendes eingetragen Er vertritt die Gesellschaft nur 8 1 1 8 . 6 F ian Schaefer in Charlottenburg i esamt⸗ beide Ge after ermächtigt. Prokura des Fritz Sprenger ist erloschen. je Fi js 3 8 Gemeinschaft mit einem Geschäftsfü des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Kaiserliches Amtsgericht. Christian Schaefer lot Die Gesellschaft hat am 12 1 Senftenberg, den 3. J 8 Die Firma ist erloschen, da das Geschäft de Sni eschäftsführer. Hehenlimburg. [80744] Am 6. Januar 1908 ist eingetragen Abteilung A 3“ prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ at am 1 Januar 1908 begonnen. rg, den 3. Januar 1908. 8 KSKlei be di sca em Königliches Amtsgericht Weißenfels 1 ore Mölln, Lauenb. Bekanntmachung. [80768] 1u.“ chäftsfü stellvertretend Osterholz, den 6. Januar 1908 Königliches Amtsgeri 8 ngewerbe dient. 1 zenfels. In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 81 bei Nr. 117: Die Kaufleute Robert und Emil Kall. In das hiesige Handelsgerister A ist bei der Firma: meinschaft mit einem Geschäftsführer, stellve en Keeialich . 8 mtsgericht. Tostedt, den 24. Dezember 1907 Wettin. v 1 des Handelsregisters A eingetragenen Firma C. M. weit haben das am hiesigen Orte unter der Firma n das hiesige; ge Nr. 50) heute ei .Geschäftsführer oder Prokuristen zur Vertretung der önigliches Amtsgericht. 2. Sondershausen. [80798] Königliches A 7. EEEEE“ 8 2 [80813] des 1 „Hans Altvater Mölln“ (Nr. 50) heute einge⸗ t ist. 11““ ; 8 Im Handelsregist Nr. 3 js 8 nigliches Amtsgericht. Re. ser Handelsregister A ist bei der Firma 682 v e sragen. e losch. 2s igctoioh begmane Nachf. in Nürnberg. 8 e Aeaerr Hasbeteraiter Lrreanheng B 1905 bei der Firma: ——— —* Kgl. Amtsgericht Ulm. (80810] fihenbse Fötenecr⸗ Svante⸗ Lödime. Saedtar⸗ 2* i d Utitz in Nürnber aus der is an: 8 auk zu S en i n das Handelsregist de einge 8 1“ Ftragen: Spalte 3: „Witwe Thielicke, Kaufmann Sigmur tz in N g ist heute eingetragen: Die Firma „Ludwig Brey⸗ 5 ondershausen in Sondershausen A. Abteilung für Befelfsckasgstragen: 825. Schaaf, in Wettin c. S, und in Spalte 4.

Dem Kaufmann Wilhelm Weinig in Hohenlimburg offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Sie führen—Mi 8 ölln, 2. Januar 1908. s seiner Stelle ist der eingetragen, daß Max S . 1

ist Prokura erteilt. dasselbe unter der neuen Firma M. Kallweit Königliches Amtsgericht Gesellschaft ausgeschieden; an maun“ mit Niederlassungsort Papenburg und als gen, daß Max Strauch aus dem Vorstand „Dem Kaufmann Ernst Thielick z limburg, 3. Januar 1908. . 5 i V bnigliches amrsgericehkrkt. b Kaufmann Arnulf Steinberg ebenda als vollberech⸗ Inhaber derselb 1s ausgeschieden ist. 1) Zu der Firma Joh. Heinr. Wolff, F inst Thielicke und dem Buch⸗ Hohenlimburg Söhue fort. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Uschafter eingetreken. selben Kaufmann Ludwig Breymann in Fürstl. Schwarzb⸗ Amtsgericht, II, Sondershausen. Handelsgesellschaft in Ulm: Die Seelfchaffen; 1“ 1“ in 841e4-1Ad.n-422dehs 1 gemein⸗

Eiches mee 1908 begonnen. Persönlich baftende Geselschaf Handelsregister A Nr. 192 bei Firma C. L. Abel. Die Prokura des Arnulf Steinberg ist hierdurch Papenburg, 31. Dezember 1907. spremberg, Lausitz. [80799] vichen0 , dis Fimma ist auf 1 WI““ ist 2 b Volff, Kaufmann in Ulm, über⸗

Homburg v. d. Höhe. [80745] sind die Kaufleute Robert und Emil Kallweit, beide . 3 2 2g, 31 1 1 21 t or. Die neue Firma ist in Ab⸗ mann, Mühlhausen i. Thür., am 3. Januar 1908 gegenstandslos. Königliches Amtsgericht. II. Handelsregister. n Wettin, 21. Des S“ 1.es2,, d2 e. Nr. 1684 hn eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis. Nürnberg, 4. I e vegnnt ““ In unser Handelsrevister Aüfäer.g B ist bei der geg) gsr . Einzelfirmenregister. 8 F

8 herige Gesellschafter, Fabrikant Christian Gotthilf K. Amtsgericht. [80788] unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Schallplatten⸗ Ulm, Mech vfe.. ggeese edern Bekauntmachung. 180814]

Unter dieser Firma betreibt der Rechtskonsulent Königslutter. [80758) K. Amtsgericht 8 E11ö414“*“ Nr. 11. 1 Becherer daselbst, ist alleiniger Inhaber der Firma. Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 180 78] H gisters ist Masse⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter schaft in Ulm: Dem Max Moos, Kaufmann in In unser Handelsregister Abteilung 8 ist beute

Unter diesern Svelsgeschäft als CEinzelkaufmann m hiesigen Handelsregister Seite 116 ist die önigli st. elsregister beute die Firma Germanin⸗Drogerie in Pegar in S S sigen H Königliches Amtsgericht daselbf In unser Handelsregister Abtlg. A wurde heute Wilhelm Pfeiffer und als deren Iüine eane 1“] heute folgendes ein⸗ ÜUlm, ist Prokura erkeilt. Wesr, er,g. 8 8. eengeensc Augusta Bad un otel Kaiserhof in Wies⸗

Franz Klauer, Homburg v. d. Höhe. Unter Fitma Franz Bartels neu eingetragen. b b r . f tn Ober⸗Ingel betreibt der Kaufmann Klauer ein . 2 M.-Gladbach. 180772] die Firma Joh. Ludwig Hirsch in Jug Kaufmann und ist H * - „. Homburg v. d. Höhe, den 31. Dezember 1907. Ort der Riederlassung: Königslutter. „Klüt gers“ zu M.⸗Gladbach⸗La⸗ udwig Per.—h m 1— Wei handlung.) Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, beide aus B ff ann Lewin und James Schwarz, lassung in Ulm: Inhaber: Heinrich Mo 8, K er. Hillengas aus dem Vorstand ausgeschieden ist und Königliches Amtsgericht. Abt. 4. iftszweig: Handel mit Manufaktur⸗ und eingetragen; gegebener Geschäftszweig: Weinhandlung..).. Farben und Kolonialwaren. 1I1I1I1u“*“ erlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. mann in Ulm. Dem Friedrich; Foos, Kauf⸗ an seine Stelle Kaufmann Ferdinand Sch⸗ Geschäftszweig: H. f g urch vollstreckbaren Vergleich des Königl. Land⸗ Ober⸗Jußelhrim, den 6. Januar 1908 Pegau, am 4. Januar 1908. Bacmmeenn Erklärungen erfolgen von beiden Ulm, ist Einzelpr Moos, Kaufmann in Hoteldirektor Felix Elger, beide von issgbenreren

Kahla. [80747] Modewaren. v— ichts, Kammer für Handelssachen, hier, vom roßherzogliches Amtsgericht. 1 t Eig Wi 38 1 1 8 t Köni glutter, den 24. Dezember 1907. ger 2 2 1 1 B 4ℳ4 adenae Königliches Amtsgericht. 1 8 2) Die Firma oh. einr. ff, üih. esbaden, den 2. Januar 1908. Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen g 8 255/07 ist die Gesell⸗ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [80780] posen. üese beee Sesszec f8078a. rtitits 11398 . 1908. lassung in sne S S.ügen⸗ Kede f. Peunbmiedfr. Fnaeis Amtsgericht. Abt. 9. Amtsgericht. 3 siesbaden.

worden, daß die Firma Voigt & Schulze in Herzogliches Amtsgericht. 30. Oktober 1907 40 8 eaister w ter 8. ——— Wolff, Kaufmann in Ulm. P K Helle. 10 In unser Handelsregister wurde eingetragen un In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Stavenhagen, Meckin [80800] Uln I“ Oeffentliche Bek H 8 8 m. effen e Bekanntmachung.

Kahla, den 3. Januar 1908. Landshut. Bekanntmachung. . lcn ven ge elsch 8 e ried u zu Offen der Kaufmann Siegfried Salinger zu Stenschewo In das hiesig elsregister is ser- 8 . isherigen Gesellschafter Franz Klütsch, Kaufmann, Die Firma Jac. Gottfried Fraukl zu Offen⸗als 1 8 as hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ Den 3. Ilfsri e egiste . xve, vg 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Eintrag im Handelsregister. jetzt rigeh, glen haeen Undenstr, 38, unter det bach a. M. Inhaber: Jacob Gottfried Frankl 1EI. ““ löschen der Handelsfirma Wilh. Braun in Staven⸗ 1 en 3. Januar 1908. Hilfsrichter Rost. . van Karlsruhe, Baden. [80749] Bayerische Vereinsbank Filiale Landshut. bisherigen Firma auf ein Jahr seit der Geschäfts⸗ Kaufmann, zu Offenbach a. M., welcher seiner Ehe⸗ worden. he getragen hagen eingetragen. m, Donau. Kgl. Amtsgericht Ulm. [80897]) Gesellschaft mit beschränkte Haft 8,5 ꝙ9d, Bekanntmachung. 88 b“ Max Kluge übernahme durch Klütsch mit dem Zusatze „Inhaber frau, Concordia geb. Hartmann, daselbst Prokura er⸗ Posen, den 3. Januar 1908 eaache een. (Mecklb.), den 7. Januar 1908. In das wurde eingetragen: Gummi⸗Industrie Been Steeeesene⸗ 28 in ö““ 190b9. EAʒ ir- A1A“*“ Könügliches Amtsgericht. roßherzogliches Amtsgericht. 1 dee Fer E 8 2 mit dem Sitz in Biebrich eingetragen Kgavlsruhe: Beirfebsdirektor Rupert Madlener⸗ K. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 8 en. Bekanntmachung. [80790] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei d 1haber: Hermann Beil, Kaufmann in Ulm. In die Gegenstand des Unterneh 1 Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt. t. Bek [80763] 1 Ofrenbach, Main. Bekaunntmachung [80779 n unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 6 verzeichneten Kleinbah 9 er Firma ist ein persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ G mens ist der Handel mit verad., I 3,8310 zur Fiema Gerhard Laspe Landshut. Bekanntmachung. 763] .-Gladqbach. 180771] eeh. Mafn. Bekanntweehnenc. . uma unter Nr. 978 bei der offenen Handelsgesellschaft schaft T“ n. Aktiengesell. getreten. Siebe Gesellichaftsfirmenregistexr..“ Pas Siar aller Art. 1 .e 8,eg02 Firma ist erloschen. 2 In Fecdeleregige. 3esaee,S. as⸗ Würz In d02 Seöe A Nr. 199 . 98 Ergrige 2 Eo⸗ G 8 b. H GeegfaNat in eingetragen worden, daß die tragen worden, daß J“ g⸗ B. Abteilung für Gesellschaftsfemen: 21 550 B.eeatrin tin der Gesellschaft beträgt: . K.&S. i⸗ . Th 1 . 28, Firma „Gebrüder zermann“ zu „Glad⸗ B/12 882 11¹“ esellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschaft ls dri Füianbanhiietrne b rneburg 1) Die Fi R. 9 äftsfü 3 & „Sans 1,2., 2öeace aas Ce Seegsencer, Sileseas⸗ndeene deig, genscbaeeegat. B=,echat s autgasg Der buberge ge ni Siffevnach e. we.n Jacoh Gottfrieb Ehuas veumenn Jacoh, Kag alleinger Inbaber deeecesisr eggenar vestche tclech best, worden ist. aeselschaf Fe... Fetganafhefen ih. der Blch füörer i: Kaufmann Paul Echanen zn Karlgruhe: die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Sis Rottenburg. sellschafter Arthur Fay st alleiniger Inhaber der Frankl zu Offenbach a. M. erteilte Prokura ist e Köndliches Arctsgericht stuh Königliches Amtsgericht. 8 Jenge, 1908. ö dr Gelellschaftevertnag ist am 21. Juli 1907 3 116. 8 m. K 8 prer, be eute in Ulm. errichte

erloschen. Landshut, 8. Januar 1908. 1 loschen. ¹ 1 P 212) 3 Firma Sffenbach a. M., 4. Januar 1908. osen. Bekanntmachung. [80791] ꝙIn unser Handelsregister A ist heute unter Noson hh ““ Wiesbaden, den 3. Januar 1808.

Band II O.⸗Z. 344 zur Firma J. Lang’'s K. Amtsgericht e. 1 : I““ „Zladbach, den 31. Dezember 1907. . . . In unser 1 8 n, Buchhandlung und Buchdruckerei, Karlsruhe: Königl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 8 f 88 a esOeanpeloreoister, düäeung ;e 5 v Ih B8g 8 Faeteefeeenee und —Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist auf Wwolr (pi 8 der der Molkereibesitzer Johann den Teilhaber Emil Friedmann, Schirmmacher i olfenbüttel. [80816] er in

die Prokura des Georg Freudenberger ist erloschen. Langenberg, Rheinl. 8 8 opladen. Bekauntmachung (

Band 1II O.⸗Z. 98 zur Firma A. Frick & Co., In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Münster, Westf. Bekanntmachung. [807731]9 E; 11 bteiku Nr. 29 in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Diethelm aus Mont eide eing ie r

* 4 lhelm egi s In unser Handelsregister Abteilung B Nr. Eduard ; 4 au ontauerweide eingetragen worden. Ulm, er 68 In das hiesige Handelsre 8 Karlsruhe: unter Nr. 121 die Firma Friedrich Wilhe In unser Handelsregister A ist zu der unter Firma „Schneider & Wefenfel rer Schoenlank zu Posen in das Geschäft als Stuhm, den 28. Dezember 1907. vebacbergegemgen, h I. nn ISoc das Blatt 67 ist heute k“

Maschinenziegelei Rappenwörth, ard die Firma ist erloschen. Dörneuburg in Laugenberg und als deren In⸗ Nr. 244 eingetragenen Firma L. Rosenberg 82 9 des önlich haftender Gesellschafter eingetetin ist und 228. Delem U 8 Iin IV O.⸗Z. 43 8. 88 Sihe Seng. I Dörnen⸗ eh. 1n 18 W“ eS daß 5e. B. . bcfe oenden agst Barc Leschlet 8 eelhe Handelsgesellschaft has 18 h Königliches Amtsgericht. 88. deencen dmm mann in Ulm. als persönlich haftendem 092 EE2 dePn. 8— Kaufmaane twanger, Karlsruhe: inzelkauf⸗ burg in Langenberg eingetragen . er Kaufmann Bernard Rosenber ünste 2ShA5b 9 n b at. 8 8 8 ee baftend 8. 1. 9 U ,e. Frafmas becer. Feuchtwanger, Bankier, Karlsruhe. Langenbeiig. Rhld., den 4. Januar 1908. EStelle des verstorbenen Levy. Rosenberg als per⸗ Gesellshafter o d. Jlohebse ü in Posen, den 4. Januar 1908. ö Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 „Jeder Teilhaber ist zur Svö vne gerrfihte; Wolfenbüttel.

Band 1V7 O⸗Z. 44 Firma und Sitz: Hermann Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. sönlich haftender Gesellschafter in die offene Handels⸗ e I. 88. kestellr Königliches Amtsgericht. e. „G. Jampert⸗Rehheide“ einge⸗ ar-. ermächtigt. Gerrehee Fuhter I1“ Agenturgeschäft in Sasse, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Max b Lengenfeld, Vogtl. [8075 gesellschaft eingetreten ist. 8 3 Seeen 1.d 16, Dezember 1907. Posen. Bekanntmachung. [80792) Die Firma ist erloschen en 7. Januar 1908. Hilfsrichter Rost. Seise iücernne 1 musner. Fhahücs Amtar In znser Handelsregister. Abteilung 4 sit beute Stuhm, den 28. Detember 1907. Velbert, Rheinl. Handelsregister. [80898) Herzogliches Amtsgericht.

b W. Spies.

Kaufmannsehefrau, Leopoldine geb. Zipf, Karlsruhe. 9 lsregisters ist heute ein⸗ . 92 Prokurist: Max Sasse, Kaufmann, Karlsruhe. Der 88 Hht. bes . Ci beute etne Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. „Uunter Nr. 1604 die Firma Jan Sobecki in P ezniali Ins Handelsregiste f güär. 1 8 Uebergang der im Betriebe des bisher nicht einge⸗ setfagen men 1* veen, Oruster in Naumbursg, 1AX“ [80774] Opladen. Bekauntmachung. [8078und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Firma venhereeesister 5 18 unter Nr. 26 bei der tragenen Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ veasenech⸗ ausgeschieden, der Kaufmann Robert In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 58 In unser Handelsregister Abteilung A ist beu zu Posen eingetragen worden. Sahl. . * [80804] werke, Gesellschaft 1esea en Hammer⸗ Wongrowitz. 8 [80817] schaft „Thürin⸗ bei der unter Nr. 215 eingetragenen Kommande. Posen, den 6 Januar 1908. 1 5 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 185 ist in Heiligenhaus der Beschluß der e Hftzange⸗ A ieh Nr. 62

er der Firma Joseph Katz,

bindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts Eduard Feustel in Lengenfeld Inhaber dieser Firma eingetragenen offenen Handelsgesell durch Frau Leopoldine Sasse ausgeschlossen. - ten Robert Eduard gische Braunkohlen, Ton⸗ und Steinzeugwerke gesellschaft Herrmann & Co Allgemeine Bau⸗ Köndgliches Amtsgericht. eute eingetragen die offene Handelsgesellschaft Oskar vom 21. Deze . 2 CjñcͤQ1111h“

Theodor Schmidt, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Lengenfeld (Bogtl.), den 2. Januar 1908. Spalte 6 heute eingetragen worden: „Die Gesell⸗ worden: g In unserem Handelsre ister A ist ende Gesellschafter vember und 1. Dezember 1906 insbes Earl Theovor Schmidt, Fabrikant, Karlsruhe 83 88 after Dr. Hugo Vehrigs und Hugo Reichelt sind. Der persönlich haftende Gesellschafter, Baw girma: Spi 9 8 . heute bei der 1) Albert Oskar Merkel in Suhl, wegen der Kündigung des Geschäftsfü Lesoseng unh Felcges Rwnt bes Rmtaserigr (Fabrik für Spezialmaschinen) 8 Königliches Amtsgericht [80760] schaf Hug 2 H Reusrath ist am 1. D“baber pindels⸗Waren⸗Credit Haus, In⸗ 9 dessen Ehefrau Elise Rosalie Merkel, geborene des B.ei c cerna,d Hescbeftgfährer Worm Köesgüches Annegerich. 8 b g. ekanntmachung. 80818]

8 Quedlinburg, den 4 ter Nr. 68 heute eingetragen die Firma Louis Königliches Amtsgericht schafter, Bautechniker Georg Friedrich Herrmann a, den 4. Januar 1908. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Stelle ist 1 Koblenz. [80750] Eee nigliches Amtsgericht. 1 ; Königliches Amtsgericht. beiden Gef 54 ½ jeder der S ist der Kaufmann Hugo Bydekarken ei⸗ gelken mit dem Niederlassungsorte Lesum und Langenfeld allein berechtigt. Rh liche eiden Gesellschafter ermächtigt. IHgenhaus gewäb p rken in Hei⸗ folgendes eingetragen: Neheim. Bekauntmachung. [80775] f einsberg, Mark. [80795] ꝙSuhl, den 4 Januar 1908. 8 sciftsfübrer sinht —* beiden gegenwärtigen e. Die Prokura des Ernst Pistor ist erloschen.

In dem Firmenregister Nummer 750 wurde bei als deren Inhaber der Gemeindevorsteher Louis 8 Opladen, den 31. Dezember 1907. ““ der Firma L. M. Genevriere Coblenz einge⸗ Seegelken in Lesum. Sene,n lsee. pladen, Königliches Amtsgerich. hmser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 36 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft und Zeichn Sn.; serr Vertretung der Worms, 3. Januar 1908. 9 [So78gCarfragenen offenen Handelsgesellschaft C. & E. Tecklenburg. Bekanntmachung. [80805] „„Das Stammfapital ist 1 87808,9 auf Großh. Amtsgericht.

tragen: Lesum, den 20. Dezember 1907. 2 4 b äft ist durch Vertrag auf Bernhard 8 8 Hastung in Hüsten, H.⸗R. B 14, ist heute ein⸗ Oschatz. ö arstens vermerk 4 itma e.- Ir hier, übergegangen, welcher Königliches Amtsgericht. etragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ Auf Blatt 1236 des Handelsregisters für die gm⸗ Den Betrleinkrterm vecert Friedrichs und Paul 88 vösser Handelsregister Abteilung AK ist bei der 160 000 erhöht worden. Wurrzen. [80819] s schäftsführers Peter Scheiwe der Kaufmann Josef Oschatz, die Firma Fr. Konrad Nachfolger herlach aul unter Nr. 41 eingetragenen, zu Lengerich i. W. Velbert, den 3. Januar 1908. Auf Blatt 319 des hiesigen Handelsregisters ist

kagdeburg⸗Neustadt ist Gesamtprokura domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. hbeute die neuerrichtete Firma Johann Schwarz in

dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Lesum. [80761]

blenz, den 24. Dezember 1907. 1 Kesiegz dichs Fnitgeiet, dst . , g.ensene wedeitze der ⸗ghems een,. 8., Facages üetsrec de Ftas ltatiüst, Benerrts Reces f henaeang (s. de Lengen. Khea e graimän de eicg, de encssegee, Koblenz. [80752 2 6 ESES“ 55 je somit erg (Mark), den 31. Dezember 1907. aus sells eich i W. In unser Handelsregister B ist am 6. Januar 190 ann Schwarz ebenda eingetragen worden.

In dem Gesellschaftsregister wurde heute unter eingetragen, daß 8 Le Ie⸗ a viinbehnnar Küe. Nordhausen. 180776] Herr 12 Hermann a1 Oschaß. Jv n Königliches Amtsgericht. Ee da glen hann asellssdern 18.22s 85 9 2 Schlesische Spiegelgias⸗Manufakaor Angegebener Geschäftszweig: Schankwirtschaft. Nüznmer 85 bei der Firma Geschwister Höwer ausggeschlidenen. eschäftsfü e 8 9 vg In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 7 gegründei⸗ ös. S scha Satocn. Meckib. [80820) Teckleuburg, 30. Dezember reten ist. Carl Tielsch, Gesellschaft mit beschränkter Wurzen, am 4. Januar 1908. in Koblenz eingetragen: Sengcacn zfr, geafenin Fe seäch haesrüshäree sa (Firxma Julius Fischer zu Nordhausen ein⸗ 188 let F.ncder 1908 wm Handelsregister ist heute die Firma ilhelm Königlich's Amtegericht 8 in Ober. Salzbrunn, Post Altwasser, Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist zucg sum cden 6. Januar 1908 3 sgetragen: 9 Köni liches Amtsgericht. Röer geloͤscht. 1 Teterow. v“ 0806 148 Desemb Dacc Bele der Geselllchoter vom durch Vertrag auf Eva Höwer, Kauffräulein, hier „den e, Füiches Amtsgericht dOffene Handelsgesellschaft. 8 g 8 5 stock, den 4. Januar 1908. In unser Handelsregister ist heute das 210o6. folgenden Zosa 07 hat der § 17 der Satzung G s übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter - 4 E 8 b. Großherzogliches Amtsgericht. der Firma Auguft 1ng.S 8 2 fättes Gesblshalten 8 vur ein Geschäfts⸗ enossenschaftsregister. -e. 27. Dezember 1907. nZe de Bendelgregister B Nr. 213, Hecheah Rordhausen. Verantwortlicher Redakteur: burg. UJn 8 „180821] degen. sellschaft durch diesen allein vosigältig 1gee Ge- Aschafrenburg. Bekanntmachung. [80826]

Panigliches Amtsgericht. Abt. 6. Asstoria Schuhgesellschaft mit beschränkter 2 am 1. Feneer 1903besannen, Direktor Dr. Tyrol in Charlotten F helländ sche Fasfeelager ei 1 29 ,rer Se eeeeee,,e-eee ’n Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Noch Star offen caftoregistereintrag. 8 Koblenz. 8 [80751] eme. 8 8 9. naete vegen nachtzäggic 8 elöscht. Hermann Rathsfe 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber itt bes deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Tharanadt. v“ [80807] 8 [80192] Firma „Original II1 e de Nenmee lis 8880 nm 8l. Dehember 1512. Wird der Gesellschafts⸗ eezsen. den 3. 1998 Se vr Nedeng 1“ Nostock, Mostodk ängetragen. eg Vhett des Handelsregisters ist heute die Nr. 1119 ““ hc cegeneges sehabe eingetragene ee nn s 1 8 . . 8 2. t in SW., Wi ee P. rma Geflügelhof Spechts s * - aft mit beschränkt 272⁄„ Se in Koblenz eingetragen: vertrag nicht sechs Monate vorher gekündigt, so ver⸗ . nigl. Amtsgericht. Abt nstalt Berlin S ilhelm Großherogliches Amtsgericht. Kaempffe in eeeeeeen 7 ö85 Sn⸗ Sohn zu Neukloster eingetragen schaft mit 8e. 5 R eine Genossen⸗

4 . 8 getragen worden.] worden. Gesellschafter sind die Ziegeleibesitzer Karl] in das Genossenschaftsregister n S ——

8 9

8 . 24 5 27 den Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 6 Giese zu Neheim als Geschäftsführer bestellt ist. Oschatz betr., ist heute folgendes eingetragen wor ateilt. Die dem Otto Krü Nachf. Ierloschen. o Krüger erteilte Prokura ist „Gebrüder Kaufmann“ eingetragen worden, daß Waldenburg, Schies. 180899] Wurzen und als deren Inhaber der Restaurateur

8