1908 / 7 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 6 hreu. [80684] Hanchen. [80689] 1 8 8 itt. 10 Uhr. Offener; Dortmund. Konkursverfa 1 richt Mün I, Abt. A für

Erste Gläubigerversammlung ruer n,eaesan de zum 24. Bören 1908. Das Konkursverfahren über das . 3 es 12 ventsena 4 Januar 1908 1 8

5. Februar 1908. 10 E März Ribnitz i. M., den 6. Januar 1908. Beuunternehmers Karl en 81 durch auf⸗ das am 2. Oktober 1907 eröffnete Konkursverfahren 1 8 Börs en⸗ Beilage meiner Prüfungstermin Mittwoch, den 4. März Großberzogl. Amtsgericht. wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdu über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

1908, 10 ½ Uhr Vorm. 8 ttweil. [80823] gehoben. 2 11.““ schaft Wimmer & Kalteis in Liquidation in 3 se 8 *1 8 4 8 3 6. Amtsgericht Hamburg, den 7. Januar 1908. Rottweil. 2† See e Lthnasia —. Dortmund, den 2. Januar 1908. 8 ls einer den Kosten des Verfahrens 1 8 beuj en eich sc Ie e G . 3 sgericht. München mangels einer 1 ( er un ont 1 Hörde. Konkursverfahren. [80681] Ueber das Vermögen 8 Königliches Amtsger 8 Masse eingestellt. . 8 4 8 Viktor Müller, Witwe des Ernst Benzing Schuh [80677] i. eeee eeh. 1908. u

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ikauten in Schwenningen, wurde am 4. Ja⸗ Duisburg. 8 b b Saenger zu Hörde, Chausseestraße 24, ist beute, lebeieeehenanedg⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. 1 9 1“] Berlin, Donnerstag, den 9. Januar

am 3. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Fffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen früheren Bierreisenden, jetzigen Unternehmers negenwalde. Konkursverfahren. [80682]

verfahren eröffnet. ’e. va Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit August Schwarz zu Duisburg ist durch Schluß⸗ *Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich fest est llte Kurs

bcsed 8 es L 28. Ja. Anzeige⸗ und Anmeldefrist his e g . 1.-s ““ Bäckermeisters Gustav - Benes. gestellte Kurse. Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1.7 100,00B do., do 1908. rste Gläu 5 bwete⸗ in: Mittwoch, den 5. Fe⸗ uisburg, den 28. Deze 8 ird nach erfolgter Abhaltung de uß⸗ Berli Höͤrs 6 85 ü Freb. 1.17 . do. 1 „Prüfungstermin am Wahl⸗ und Prüfungstermin: X Fv. I9, walde wir . erliner Börse vom 9. Jan 9 1 do. 3: versch. 2000 - 500 92 do. nuar 1908, Vorm. 11 Uhr, Prüfung Wahl. mig Per —na 5nn,b Zsr. Königliches Amtsgericht. eees eese anuar 1908. Sacgr.Alt. gd8-Obl. 8 ven. 3,00 —1099100 1

. vor dem v 2 . 18. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr, v Den 4. Januar 1908. Gerichteschreiber Seeger., Frankrurt, HMain. [80687 Regenwalde, den 23. Dezember 1907. GolGlb. = 28 Peseta = 0,80 1 österr. do. Gotha Landesked. 5000 1005.— ——— 0 : = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. do. uk. 16 5000 100 100,00 G

Amisgericht Hörde, Wiesenstraße4, Zimmerd. Offser [80887 Königliches Amtsgericht. 8 zösterr., 8 1 8. ruar 1908. wedel. Konkursverfahren. [80887] Konkursverfahren. 8 önig Krone österr.⸗ung. W. 8 8 7. EETE11“ 00 -8 6““ 1go2un den Nachlaß des am 11. Juli 1906 in Das Konkursverfahren über das Vermögen des schwarzenberg, Sachsen. [80691] 2,00 1 Gld. holl. W. * 19 Gld. füdd. W. öö1öö 5000 10092,60 B liakk Gerichköschreiber des Amtsgerichts: Salzwedel verstorbenen Privatmanns Friedrich Wildbret, und Geflügelhändlers Georg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 skand. Krone = 1,125. 1 Rubel = 2 eu. dee ö1nmXp“ 1905 uk. 11 Schulte Amtsgerichtssekretär. Vossieg ist am 4 Szee; 8 v 18 Prechtel hier, 1 Fiselstease d. neschote; Schnittwarenhändlers e 883 . * 1 Peso S.⸗Weim, dskr. uk 10 3000— 200 8350G do. 1900 N 07 ur 13 —— 8 er Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann ? okal Pestalonistraße 9, ist nach; ben. Wappler in Lauter, alleinigen Inhaber ASe do. do. 3000 u. 1000 92,00 bz G do. 876: Iserlohn. Ronknesersedren,, beber in Salzwedel. Erste Gläubigerversamm⸗ Bnn henahan und nach erfolgter Schlußverteilung ge Sswald Wappler daselbst, ist infolge E u“ 8—5 Schwazb.⸗Rud. Ldkr. 2,oee19—h 92.00b5c. do. 88 90,94,007505 B Ueber das Vermögen des am 6. Ja⸗ lung am 31. Jauuar 1908, Vormittags aufgehoben worden. 8 Gnes von dem Gemeinschuldner gemachten or⸗ vins e 85 gte Sereichnuna a besagt, daß do. Sondh. Ldskred. ch. 1000 100¼+— Duisburg 1899,74 Hellweg zu Niederhemer we Minuten, das Kon⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. März Frankfurt a. M., den 6. Januar 1908. schlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prü⸗ ö11A“*“ b G do. 1907 Nukv. 12 4 nuar 1908, Nachmittaße 8 Rechlsanwalt Bobbert 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fung nachträglich angemeldeter Forderungen Ver⸗ Wechsel. Div. ahnanleihen. do. 1882, 85, 89, 96 3; kursverfahren Fe8ge; Konkursverwalter ernannt. mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1908. Abt. 17. gleichs⸗ und Prüfungstermin auf den 24. Januar öö -5 42 169,25 G 15 2 3000 300193,90 bzz G Doerlach 1906 8 e“ find bis zum 6. Februar 282 Salswedel, den . Fennan lecc Fürstenwalde, Spree. [80617] e. BI“ ““ - Brüssel und Antwerpen 100 Frs 81,35b; B Magd. 8 Vüigenherae 2 8 S5008 Eijenac 99 usg. 09 N4. Kon Nern. Neh ird zur Beschluß⸗ önigliches tsge g ahren. Königlichen Sgert. B 1 1 100 Fr⸗ elh as Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 5Oesnnl Elberfeld 1899 N4 9 Beöerteheang 5Ia ü9. die Stettin. Konkursverfahren. [80638] In dem e das Vermögen des Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei Budapest Wismar⸗Carow 3 529v— 3 do. konv. u. 1889 3 ürnns 85 vnsenen Verwalters sowie über die Be** Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Spar und Vorschußvereins Fürstenwalde des Konkursgerichts zur 8 ge 8 do ö eng 1903 uts 173. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Beyer in Stettin, Steltingstraße Nr. 1, ist beute, . d. Spree eingetragene Genossenschaft mit Eechwarzenrnn den [ besrthe 8 12 9—3 Falls über die in § 132 der Konkurzordnung Nachmittags 12,35 Uhr, das Konkuesverfahren er, unbeschränkter Haftpflicht zu Fürstenwalde, “X“ ““ 10/ 5000 10 +, Erfurt 1883. 1501 N1 6 ichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Adolf Bouveron in Spr., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten sSenftenberg, Lausitz. gdes Bäck Kopenhagen... 3.9 5000 100 100,00 G do. 1893 J, 1901 N33 Forderungen auf den 20. Februar Stettin, Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 90. Offener Forderungen Termin auf den 31. Januar 1908, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des er⸗ Lissabon und Oporto b“ Fnets Essen. -1901 4 1908. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1208; Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ meisters Eduard Bellmann in Zschipkau wird do. 1 Milreis 5000 100—9,— do. 1906 X unk. 174 ichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1908. Erste gericht in Fürstenwalde, Spr., Zimmer 8, anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ; 1 ½ Sct 8 Fde. 1879.80 8 013 p. sonen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Gläubigerversammlung am 24. Januar 1908, 8 Fürstenwalde, Spr., den 16. Deiember 1907. durch aufgehoben. 8 1e K. 5000 200—, 8 1e“ SSs. ache in Besitz haben oder zur Konkurs. Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfuspstee Königliches Amtsgericht. Seustenberg, den 4. Januar 1908 109 Se 3900—19989530 G Frank. a. M. 1906 w4 [dig sind, wird aufgegeben, nichts 20. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr, im 1ö] Königliches Amtsgericht. e 5000 100 90,25 bz G do. 1899 3. masse etwas schuldig find, . Giessen. Konkursverfahren. [80686] 25 z 899 3; den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu Zimmer Nr. 37. stadtoldendoerf.

3000 100 Offenbach a M. 1900 4 5000 100 G do. 1907 N unk. 154 8 9020 5 8 9000. 100& 1905 3 1000 S975 9 0. 1895 3 1000 92,75 G Oppelnl 1902 N3 ½ 5000 500 98,70 bz Pein 1903 3 ½ 11 10000 20099,00 G 11ö.“ 23 5000 500,— Pirmasens 1899 4 1000 BEEEö“ 82 1 5000 200 98,40 B 1894, 1903 3 2000 200 99,00 G Dot⸗s. 5000 2 99 00 pz G 8 I1“ 8899.29 99,00 bz tegensb. 97 N01-03,05 ,3

5000 200 98,75 B 1 5000 200 91,00 G Pbendt 99 4 1000 200,— do. 18973. 5 1000 200—,— Rostock. 1881, 1884 31 55000 1000 98.,90 B - 18953 5000 200 94,00 G t. Johann a. S. 02 N3 2000 200 91,50 G chöneberg Gem. 96 3 ½ 5000 200 100,00 G o. Stadt 1904 ukv. 17,4 5000 200 92,30 G do. 1904 N3% 5000 200 92,30 bz Schwerin i. M. 1897 3 5000 200-,— Solingen 1899 ukv. 10/4 5000 200/ 91,50 G 1 2000 200 98,75 G 98,50 bz

2000 200 90,50 G

Anleihen staatlicher Institute. Dresd. Grdrpfd. Iu. I

2000 200

8., g 50282

558

2000 200 90,75 G

—⁸—½ —S

2000 200 5000 200 5000 500 —, 2000 200

EEE 8

—2

8.8595—*

2 2 222g SB

SFEEgSSSoSGEEEPESoS 22ö2önngööAöngö ———

2000 10090, 1000 5000 500

5000 200 98,50 G 5000 500 90,00 bz 5000 200 91,40 G 5000 500 90,50 G 5000 50) —,— 5000 500 91,50 G 2000 500/[98,40 G 1000 u. 500—-,— 3000 200 91,50 bz 5000 100—, 0/5000 u. 1000 8 3000 50 2000 200 5000 500 93,00 G 5000 200 99,75 bz 3000 100 91,50 G 1000 u. 500 [98,50 G 1000 u. 500 98,50 G 1000 200 1000 200[90/5 5000 200—, 5000 500 5000 500 91, 5000 200*9 200 200ö 5000 2 0—,— 5000 200 —,— 5000 200 —-— 5000 200+.— 8 91,40 G 91,10 G

Coo⸗ crcogch†n S „28

üemeen ☛, 4

——öSS

s

2A S

00 85G.

gen —21=

EE8

—,—ö—q—é—

20200

422 5 1 100

111,70G Propinzial 81,35 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1399,3 ½ Cass. Endskr. S. XXII4 111,70 bz G do. do. XIX 3 ½ ene do. do. XXI mehen; Hann. Pr. A. V. R. XV 20,475 bz do. do. Se 20,25 bz G do. do. 71,60 bz B Ostpr. Pr 1 do. do.

[80683] ““ 420756 Pofrmn. Provfme-n.

—,—,—— qNO9FeöN

21 —½

—x —έ½

to Ono œ Coo œl to SStoo boo d0 00 —½

—SSS=

—-9----Inögnöggnögnönnd

9 .

82

21—-ö2ö212122ö .

227

0 —91ö— 8

7

3

Cn0 5528˙ 8 8*8 = =S

606 —2——2,—

8

+—OSęSVSYSVSVęVSSVSVgVgSVg IAHMREEEIg18

Ꝙ270 33 899 8

2900 20098,50 G 2000 200 90,50 G 98,40 B . 98,80 bz B 98,50 G 1000 u. 500 [91,00 G 5000 200 98,25 G . 90,5. G V ers 0 5 5000 100—,— 1888 3; 1000 200 98,40 G .1888 3 1000 200 92,50 G 30909 1002

7

8₰

e 2, to SOto œCOo œ to œ bo ————ͤO——OOqO-

aI˙---

SS

eif ie Verpflichtung auferlegt, von dem Stettin, 6. Januar 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 2 osen. Provinz.⸗Anl. 32 5000—100 1g do. 1901 32 eisten, auch die Verp der Mechanikers Wilhelm Schmidt in Gießen ist 1““ 90 80,80 G RXX X X△ 19952 5000 100,— Fraustadt. 1898,3½ elche sie aus der Sache abge onderte Befriedigung Termin auf Montag, den 20. Jauuar Walter Clarenbach, in Sednideeett vach 160 Faasga BZI“ 5000 500 99,80 G Freiburg i. B. 1900,4

3 vom Novem 3 9* do. XXXS36 93,75 G do 19032 . 7 8 8 e* 3 3 3 ½

ge zu machen. nkn fahren über das Vermögen des 1 SF ö. Nr. 18 b do. II, VII, X.XIS Fürstenwalde Sp. 00 N 32

zum 6. Februar 1908 Anzeige zu In dem Konkursverfahren über das 1 es berzoglichen Amtsgericht in Gießen, Zimmer Nr. 18, o. bb eencgaas ürstenwalde Sp. 00 N 3 ½

451 8 erlo n. . 3 erzog 9 8 5 8 —I

Königliches Amtsgericht in Iserloh Kaufmanns Emil Laurenz in Allenstein ist Stockholm Gothenburg 100 3 111,70 bz G XIN 5000 —500 90 605. 5 9—

do. XXVIIunk. 16/ 3 ½ 91,30 G Fulde 1907 N unk 124

esitze der Sache und von den Forderungen, für, Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. zut Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, Kaufmanns Walter Clarenbach, in Firme 100 ü U do. XXII u. XXIII 3 5000 200 95,80 G do. 1907 N uk. 12 4 nehmen, dem Konkursverwalter bis 806101rungen 1 9 ,8 Groß⸗ dem der Zwangsvergleich 1 995,80 N uk. 12

n Anspruch neh Allenstein 1908, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Groß der eifcn bestätigt und Schlußrechnung gelegt ist, Heveiger Plätze ö1I IIIEIn 2 ’1 2 1 fgehoben. 8 3 88 E . Fürth i. B. 1901 uk. 10 4

1 Lan . deraumt. In diesem Termin soll auch über die au 8. Shs Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [80640] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hofreite 1908 War 1“ G 3

b 84,80 G do. XIX unk. 1909 3 2000 500 91,30 G elsenk. 1907 N üukv. 18/4

EEkEEEPShREEUHe n8.— -3.—

—₰½

S und des Geschäfts des Stadtoldeundorf, den 4 Januar 1 1 Ueber den Nachlaß des am 4. November Peas zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (Gemeinschuldners Beschluß gefaßt werden. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen 88 hieeseibst in dem Haustzaforenanß erdinand Ferne chnenede une e Beschtrgfahse berücksichtigenden —Gießen, den 2. Januar 1908. weilburg. Konkursverfahren. Vermögen 888 80 G do. XVIII 500) 500 88,50 G Gießen 1901 4 technischen Eisenbahnsekretärs Ferdinaud Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Dosch, 1 In dem Konkursverfahren über das Srer Bankdiskonto. 199—398 Egen ae, assnst, Borns ist am 6. Januar 1908, Nachm. 12 ½ Uhr, über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. der Eheleute Kaufmann Franz Schmidt und Berlin 7 ½ (Lombard 8 ½). Amsterdam 5. Brüssel 6. Schl. d 194 100,00G: 88 d unf 122 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Schlußtermin auf den 24. Januar 1908, Vor⸗ “] maerinr. [80628] Elisabethe gen. Else geb. Völcker zu Weilburg Christiania 6. Italien. Pl. 5½. Kopenhagen 8. Lissabon 51. do. dS-urp. 12 5000 200,— Glauchau 1894, 1903 35 Kaufmann Pangritz hier, Rhesastraße 19. Anmelde⸗ mittags 10 Uhs, vor dem Königlichen Amts⸗ üasrbica e 28] ist zur Prüfung der nachträglich asemnelbeten Foecg. Inden 6.7Madrid 41., Pars 4. (St, Petersburg u. do Landeek Rench 8 frist für Konkursforderungen bis zum 29. Januar gerichte hierselbsi, Zimmer Nr. 46, bestimmt. 8 üh das Vermögen des rungen Termin auf den 15. Februar Se Warschau 7 ½. Schweiz 5 ½. Stockholm 7. Wien 6. de Erndeskte Nen6,2 908. Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar Alleustein, den 31. Dezember 1907. Das ööE Grevesmühlen Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ds ee⸗Sa ae a bns S.em di rs B dlrtr 8G 908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Drechslermeisters Fr. Theg gerichte hier anberaumt. Münz⸗Duk.]) pr. —,— Engl. Bankn. 1 2 —,— do. do. IVukv. 09 3 ½

e.g g bhaltung Schlußtermins xM 8 Zuk ISt . d d 3 ermin den 6. Februgr I1““ Bad-YXauheim. Fonkursverfahren. [80685] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Weilburg, den 6. Januar 1908. Rand⸗ Huk.]8. —— Fr0 n 10h Fr. 81486; 8 mre f. .n 38 immer Nr. 74. Offener Arrest mi zeig In dem Konkursvperfahren über den Nachlaß des vdurch aufgle 1. M., den 6. Januar 1908. 8EEZII1I1I1A1X“

hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Sovereigns 20,45 bz G Holl. Bkn. 100 fl. —— mme 974. G 1 1— J 8 —Z11 24 20 Frs.⸗Stücke. 16,26 bzz SFtal. Bkn. 100 L. 81/50 bz do. II. 3 rist bis zum 25. Januar 1908. Tapeziers Friedrich Schäfer II. zu Bad⸗ 8 sgericht Weissenfels. Konkursverfahren. ([80624] 8Gusd⸗Sr. . 2 bz ZHtal. Bkn. 100 L. 81,50 bz Westpr. Pr. A. VI uk. 12

Königsberg i. Pr., den 6. Januar,. 1908. Fautheim ist infolge eines von den Erben des Großherzogl. Amtsgericht. 220, In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 8☛Qq b 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem gamburg. Konkursverfahren. 180632] Schuhfabrikanten Julius Schnur in Weißen⸗ E 11“¹“ 8 Hasperstadr 1807,02 7,8 [80676) Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des fels, Inhabers der Firma Julius Schnur & Co., do. do. pr.500 —— Rufs. do. v. 100 8 28 34 Kreis⸗ und Stadtanleihen. . Halle 1900 4* Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuh. 24. Januar 1908, n8 .29 Maschinen⸗ und Werkzeughändlers Arthur ebenda, ist zur Prüͤfung einer nachträglich angemeldeten NeuesRuss Gld do. do. 500 R. 214,15z 4.10 5000 200 do. 1905 N ukv. 12/1 b en N. ö“ Großberzoglichen Amtsgericht hier, Zimmer 8 Julius Krais, nu⸗ „8 Flensburg Kr. 190 1.7 5000 200 do. 1886, 1892 3 ½ Christian Pohlmann von Mühlhauf vor dem Großherzoglich 1 „Karl J in dem Vergleichstermine vom Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Amer. Not. gr. 4,195 bz ult. Jan. —, 8 E 3

8 8 Sonderb. Kr.

2 5 Wegr e n 7 88 v : 2000 500 99, 1900 N 3 ½ 8 2 Uhr, Konkurs anberaumt. Der Termin ist zugleich zur Prüfung wird, nachdem der in ) x 00—5 . 73½ Januar 1908, Mittags 12 Uhr, 1 8 um 1 . eNese vöenasd ,29 8-ESA . I do. kleine —,— Schwed. N 4 1.4.10 2000 2 98: Verwalter: Kanzlist Adolf Meier zu Kor⸗ nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt. 18. Dezember 1907 angenommene Zwangsvergleich gericht hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 83 Cene . 2.1.19256;G Schwed J.COer, LerKr 180Atunt96 4310 3000 —290 n. 1898 3 ½ 1 4. d

—,—8—OnO—8O8q—ℳ —n,öSEöiööNS

S

emg

—0O,—9ö———e.

—2—¼ Cehibreeenenöemgeööeöönögög

D

—2 SS

5000 200,— Gnesen 1901 ukv. 1911 4 5000 200(-,— do. 1907 ukv. 1917 4 5000 200 99,25 G do. 1901 3 ½ ch. 5000 200 99,75 bz G Görlit 1900,4 :10 5000 200 95,50 bz do. 3 ½ :10 5000 200 90,75 b Graudenz 1900 üukv. 10/4

:10 5000 200 91,00 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ½ :10 5000 2008. Güstrow 1895 3 :10 3000 500 adersleben 1903 3 10 3000 200 agen 1907 N. ukv. 12/4

—4 g.üFRECFPES,F2

SS.

SeVEPEEPSgESESEEz S6.ä*eeSgg

e

1—22222ö—-ö—öF

1000 200 01,60 G 2000 200 [99,50 bz

Z8SSSE= 9556858

SSS

5000 500 98,75 G . 95, 98, 01, 03 5009 100 99,00 B b. 1906 unk. 19 5 5000 100 99,00 B do. 1903, 05 35 5000 100 92,60 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 5000 100 92,60 G 7 2 1 3000 500 01,00 G 2000 200 91,00 G 8 5000 500[93,00 G 3 Preußische Pfandbriefe. 5000 500 91,00 G b 3000 150 3000 150„9—,— 3000 150⁄95,00 G 5000 100 98,105b; 92,50 bz

989 82,50 b

2000 200 2000 200—, 2000 200 90,60 G

8

—,—,— - =n —,——9—6——9ßq—9q9qö 222—-————ö

6.SSEeggEEgEgn

7

215

—,—E

in Firma Arthur Krais, Forderung Termin auf den 24. Januar 1908, zu 100 N. 215,85bz do. do. 5,3u. IR.

02 11,8

22göügnngnööö

Kanalv. Wilm. u. Telt.

212222.

röffnet.

8 st mit Anzeigefrist bis zum 7. Fe⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Weißenfels, den 7. Januar 1908. Bels. N. 100 Fr. 81,30 b 8 55 G. r 5 do. do. 1890, 1901 50 G 58* 4 DMener Aevest nits uzceeise ih bis zum bigerausschusses sind auf der hiesigen Gerichts⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 See. h. R g—, 0 b 1 1000 u. 500 e gever. 8— 1888 Fehruar 19908 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ schreiberei zur Einsicht der 8“ Amtsgericht Hamburg, den 7. Januar 1908. Abteilurg 1. Aachen St.Anl. 18 4. v. eidelberg 1907 uk. 13 4 ammlung am 31. Januar 1908, Vormittags Bad⸗Nauheim, den 4. Januar 190b9. Hamburg. Konkursverfahren. [80533] EEE1“ 200 3 58 Pierasrzi 8

106,60 bz

eesEsg 120 S,8 —2

2000 200 5000 50 90 2000 200

1.†8 —S IW

1—-—

hesssen dee t. ls Gerichtsschreiber I“ Dis hen. 1“ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Fe- (L. S.) Fafter, ühen ümeaaee 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des & „;. B ch Dtsch. Reichs⸗Schatz fällig 1.7.121100,00 do. 1893 3 1.4.10 5000 500% 20 111“ 19” Cec iedegüenerenenidn. (0g21] aufmanas Meyer Zwie Hossetann unnd nach Tülis⸗ A. T2 ekanntmachungen do. deo. :213889,008ke99 Anersu.2 18 9, 1a11s vegit 1299 1eh ns eim:1888, 905; torbach, 7. Januar 1908. b Berlin. onkursverfahren. Nee fol haltung des Schlußtermins hierdur gis 1 do. 1.7.08 99,40 G tona 1901 ukv. 11 2 4.10 5500 500 99,00 bz örter 71896,3 Derchaschresber des Fürstlichen Amtsgerichts. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der g n der Eisenbahnen. do. 1.10.08 3310 do. 1887, 1889,1893 3 ½ versch. 5000 500 99963 G

[80626] 11““ Kelesgchest, g. 40 Amtsgericht Hamburg, den 7. Januar 1908. [80889] E“ pder Schatsscheine. 4.10 1499 Apolda 1895 3 ½ I1 Homb F1e.,023

r II 3 e wird, F. 1“ 5 2 1 IIris†e 3 8 ru n. Sg üecheg ’C * .121190,900 2 2000 200 [98, 0C Jena 1900 1 4 1 ipzig wird Heeec.e dem Vertleich termiene vom 29. August Hamburg. Konkursverfahren. [80634] . Gesesee EFee⸗ aals Empfangsstation in Di. Reichs⸗Anleibe 32 6b ) 1.10,08 99,10G 5000 200198,50 G ꝛdo. nrn. 19723. Has Senpee h nniteaas 18 Uhr 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren 8 5588 Vermgen, 8 1““ 98 für Eisen und Stahl, Eisen⸗ Ot.; üichs-Anleibe 3 ½ e. oeg T1“ 39658 Kaisersl. 1901 unk. 12 4 beute, am 7. Januar 1908, vegk.-. Ssts. kräftigen Beschluß vom 5. September 1907 bestätigt Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Autna veae ur Ausbesserung oder do. ult. Fan. ö11““ Baden⸗Baden 98 05 3 S do. konv. 3 ½

8 zverf zffnet. Verwalter: Rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 5. Se vFr bj bdem und Stahlwaren, zum Bau, zur Ausbesserung od dv“ 82,40 bz Baden⸗Baden 98,05 33 2000 200 90,80 G Karlsruhe 1907 uk. 13 Bencee Betngt a Senng Leipzig. Wasltermin ist, Hierdurch 1 1908 E Isd, geseler zur Ausrüstung von See⸗ . Alußschiffen 899 Preuß. konsoh Anl. 3 versch. 1.000 150 941,10 b; G Hee ecs höher 11 4 2000 100 99,00 G 5 881 88 133, 8 190 Berlin, den 6. Januar er 8 urh d ischen Werftstationen des Staatsbahngüter⸗ do. o. versch. 10000 100/82,40 bz G 8. ips 8889 38

g 2 l 8

——,———9—

1 1 1 1 1 1 88

. . .

.

ch ersch

8 1896 3 ½ ohensalza 1897 3 ½ Homb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½

—,—

.50000 100—-.— 3000 150 93,25 G 9 8 99,10 G 0 5000 100/[91,40 bz 0 5000 100 8 10000 100 . 10000 100/92, 10000 100 3000 75 92,10 bz G 5000 100 81,50 bz G 93,40 bz 82,90 B 8 992,10 G 83,10 2 9101,75 bz G 93,50 bz G 10000 100 82,20 G 10000 1000 [98,40 bz G; 5000 100/ 92,30 bz 10000 100 82,20 G 3000 75 [101,00 G 5000 75 —,— 5000 75 83,25 bz G 3000 60 +.. 3000—60 —,— 3000 100 99,60 G 3000 150[93,75 G 5000 100 83,30 bz G 3000 100 [99,60 G 5000 150 93,75 G 5000 100 83,30 bz G 5000 100[99,60 G 5000 100 93,75 G 5000 100 83,30 bz G 5000 200 98,90 G 5000 200 91,00 B 5000 200 [S1,50 G 5000 100]98,75 G 5000 100 91,00 bz G 5000 100[86,50 B 5000 10 [91,00 bz G 5000 100[81,60 G 5000 100/ 98,75 G 5000 100 91,00 bz G 5000 100 [81,60 G 5000 200 95,50 G 5000 200 92,60 bz G 5000 200 —,— 5000 200 91,50 G

7 2

5

On COS OCeCo . 994—7,—89ö5—6,— 2

5

Leipzig. deb⸗ den Nachlaß des Ratsassessors Johann

8 2gö=

10 b0”S.

8 α ☛△◻ 2ꝙ*2 81 2 *V8 SèESS —V—öOVSSSSSgg”

1. b0—8———”

. 2

SüEEEwEgg*gg ——22- 12212ö-ö—

2000 100-,— 8. 89 3 18808 1886, 1889 3

2 . 8 . 69 n 2. 7 do. 229. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. zniali icht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8. 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ binnenländi ““ if do. ult. Jan. 2,25 bz 1 5000 200—,— 1 1 * Sn ,— Fea95 Iede Tnsseeze Beabee te [80690]) Fssaigen Beschlu vom selben Tage bestätigt ist, ö“ Heft 4. Tarisbeft B, P, G Baden 1901 Se” 95 1.1,7 3000 200 99,30bzG . 190 5000 500 88306 8⸗ 1280 a 8194 18 3009,50G min am 24. Februar . 1 5 EI1.“ 2„Fs . hen. un nbezogen. 15 1 ;; do. onv. 3 ½ versch. 30 00 . 901 N4 5000 500 99,00G do. 1907 N unkv. 17 13 iaas. gu. I mit Anzeigefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 7. Januar 1908. Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten . v. 92,94, 1990,3; versch . do. 76,82,87,91,95,31 o 8790 8 1113262— 89,50G 7. Februar 1908. Kaufmanns Hermann Joseph Gruben zu Ses 11““ „0⸗ 20z Dienststellen Auskunft. do. 1902 ukb. 10/3 ½ 3000 200 do. 1901 N, 1904,05 3 5000 520 91,00 bz do. 1901, 1902, 19041 117 20,090 20 1158 b F S.— Jos ruben, Kolo 8 eka . öni * 5000 200 92,10bz b evag e e; do. 190 1

den.. Januar 1906 178ꝑ80694] Fslehb hrtbphsrage Nr. 12, mit einer Zweüg⸗ Ihn dem Konkursverfahren über den E [80890) 8 3229 —2091c co- 82 Hdlskamn 61. 38 2900o 21009* 28* do. 1— bngs 114 2 4 3 1 1 7 w ci i ' r⸗ n- —s 2 1 2 7 200 G 0,00 8 —9 2* 6 2* . 99 9* d 4 8 7 b 2, 95 3 ½

1b e 1 2 0 90 200 [95 305 do. 8 90 5 3 ½ 5000 200 89,60 rotosch 1900 1 10,2* Max Metzuner, in Firma Max Metzner, in Cöln, den 31. . rirr Nickeisdorf, soll die Sng⸗ele,g Senee. 19. 1gol alten Stil. e. 92,20 B Bdcrfeln 1809 .9 5000 200 89, Krotosch. 1900 L ukv. 104

igli Amtzgericht. . . sse 241,23, wovon noch die Kosten de = Stils. 8 do. Ldsk.⸗ sch. 3 ½ 900- 1 8 d Köntgliches s Teilungsmasse agiss 1. Januar 1902 neuen 8 Büesceh Entensch

& Pte 5 8 ute, . a⸗ 2000 500 8 zberg a. W. 90,96 32 Fichtestr. 5, I, wird heute, am 4 J 5 5* 1 1000 100 5 9,96 3 80692]; Verf s in Abzug zu bringen sind. Zu . 50 1]/ Verfahren zug 3 8 Februar alten ö“ 88 A

2000 27 ; Anv Vormittags ꝛ12 Uhr, das Konkursver⸗ II“ Fangensalsa 1903 31 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Colditz. § 151 K.⸗O. EI“ 8999— 2099—29997z0 8 180939 Mit Gültigkeit vom 32 Februar neuen —t Bremer Anl. 1887-99 3;⁄ 500 rd der VI. Nachtrag zum Teil II eingeführt. do. do. 1905unk. 15

hier. Anmeldefrist bis zum 3. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigende Forderungen 323,04 eee 8 r„ 19003 1 5000 200 91,00 Leer i. . 19023 Prüfungstermin am in Colditz wied hierdurch aufgehoben, nachdem der Höchst, Main. Beschluß. [80642]] e. enthält Aenderungen und Ergänzungen do. do. 1896, 18023 8 4⁴

ggE

92, 52P—PSSS;

Æ -Sg.

2

3585

έ—

1. 8

◻2 8 —,——8—O—8OOOO'O9E &

18. 8 —₰

902020⸗— 19n69—A,

————'O-A

TTTee˙.,.“ 222ö

2,—,—q—öqöö

10‿ —2,-ö-2öguögunn

2 292Og

rr rr * 25

n 2

. Pgnbe —½ —2ö2ö-—2OFön

6

1.

cCocehscahc-hger

5000 500 90,40 bzz Liegnitz 1892 3 ¼ 1.1. 20 5000 509 81,60 Ludwigshafen06 uk. 11 4 1.1.7 * 200198,30 G 1000 200790, do. 1890,94,1900, 02 3 verf 5,0 5000 100¼—, Lübeck 1895 3 1 5000 100 [91,00 G Magdeb. 1891 ukv1910 4 1 90 5000 200/91, ssdo. 1906 unk. 1174 1.1.7 5000 200 99,80 b; B 5000 200 do. 1902 unkv. 17 4 1.4.10 —,—

☛f⸗ 2

in am 3. Februar 1908, Schuhmachermeisters Friedrich Emil Conrad Hans Letzel, Konkursverwalter Hirschberg i. Schl. oe 56 0 5000 1000 (ichtenberg Gem. 1900/ 4 10 Uhr. Vormittags 9 Hamburger St.⸗Rnt.

bruar 1908. Wahltermi b

ittags 10 Uhr. im Vergleichetermine vom 6. Dezember 1907 ange⸗ , Dnae I11X“ lbe amge ungen 8 häfan- 8

Z9. V 88 zum 3. Fe⸗ ereebee lach durch rechtskräftigen Be⸗ ö ee 8 . 8 pes dbschnais nr Nenderunsen ung denhebühne 1“ 8 1s been.

bruar 1908. schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. b. H., wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ““ der Ermäßigung einzelner Gebühren für die 8 197 ne;. 154 019002— 200 294898 1 89”8

Königliches Amtsgericht zu Plauen, Colditz, den 4 Januar 1908. üüt 8 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, abgelehnt. zollamtliche Abfertigung der Güter durch die Zoll⸗ 8. 1888.1902 3 8000-—oo.döb⸗ 0, 190928 den 4. Januar 1908. Königliches mtsgeri 6 Höchst a. M., den 31. Dezember 190 * planetcice Absetasng öifenbahnen kreten SCr⸗ dde.. 188 28788 Egere e den eraesdene der da Le8t23 ““ höbungen dieser Gebühren ein. do. 1906 unk. 13/4

s. altlandschaftl. 4 do. 3 ½ landsch.

1 1

S

-

G. 8

2

2 8VESESPESg EPborESöä

100

8.

8 E S88

SSebageeeE SeeäeeeE

5000 200; do. 1895, 1899 ,3; 5000 10091,00 P Bdo. 75,80,86,91,02 N,3 ½ verj 100 4 80bz 1 „91, . U%94,8 8 do. 1893-1900 3

eEE“ 8 5000 200 Burg 1900 unkv. 10 N/⸗4 2000 100 99,00 bz Mainz 19001 910 2000 500 98/40(88 Plauen, Vosgtl. reverfahren i 5 Ve bes sse . 00 89,40 G Heber das Vermögen des Buchbindermeisters In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des; Köpenick. Konkursverfahren. [80888 Nähere Auskunft erteilt die unterzeichnete Di 5 ö 5000 200192,80 z Ca 1901 4. 1I“ do. 1907 Lit.Ruk. 164 1.3,9 2000 500[99,75 G Heinrich Karl Schnädelbach, in Firma Karl Bäckermeisters Feecees Ce he ga F-eee aer In dem Konkursverfahren über das Vermögen rektion 1 2eethaee 3900 —20080. 70 9b30 8 eüüeit eic. 5 2S0e —30080 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ 91,00 B 1 11“ üth ndas 59u Zclußtermin auf den 23. Ja⸗ der —— Ee. edemnrietael⸗e 8 V titsat 7 498 A 8 3000 —2909— 2Dbzeh Chaulottenb. 1889794 versch 3900 —109,10308 deenbes 11018 0 3800—1098,56 heute, am 4. Januar 1908, M 2 Uhr, w-e.h-; 6 dem Margaretbe Biber, geb. Hirschberg, fo . liche E do. do. 18952 8 anwalt Ernst Schumann in 2 . dcbe Zimmer 50, bestimmt. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin uie 5. [808911 Westdeutscher Verkehr. treten für do. In. nc. 888 bis zum 3. Februar 1908. Wahltermin am 3. g 31. Januar 1908, Vormittags hr, vor Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1908 trete Oldenb. St⸗A. 1903 3 ½

898

8

907,

EgUEUXSS 2S8SSUSSBSPSSSSSB

1.,&

5000 200,— do. 188 -5 9 4 1.4.10 5000 10035,— do. 1907 unk. 12/4 Ie 3000 600 93,10bz do. 1907 unkv. 17/4 1.4.10 4000 500 100,75 bz B do. 88, 97, 98 3 ½ versch. 2000 100 91,50 G 3000 100—1,— do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 2000 100 95,50 G do 1904, 1905 3 ½ versch. 500 50 90,60 b 8 8 950 5* . Go vyh⸗ . 13 t versch. 5000 100/]90,60 G 1 1 3000 100 92,50 bzz do. 95, 99, 1902, 053 . 5000 100 91,40et.bz B Marburg. 1903 N 3 ½ 10 5000 200 90,50 G ittage 1 üfungs⸗ Danzig, den 31. Dezember 1907. Sriali 2 1 1 Nr. Fässer Versandstationen 8 :1.7 5000 1007—, Coblenz 85 kv. ö7,1900,/3 ½ versch. 5000 200,— Merseburg 190 lu ¹14 10 1000 20092Z— beuar 190%, Bdeninags 1 n-e kwiags Sericheschreiter desKöniglichen Amtsgerichs. Abt. 11. dem Königlicen Amntsgfricht hie, Zimmer Aer. 85 Fölhetrslrum, don den Escse, Derlendscrahr h Te.h 18798 1770 399 d00 sr Ceburs .. 18.3 91 1170 3990 1908 he/ Nelbens 1899 denh t 1.n 1885 82 2e term 4. Februar 8, V 1— E111“ anb 6ö. eichsvorse 3 ibl is 1 bach, Schr. u ⸗GothaSt.⸗A. 1900 9 1650 (6 4.1015 500 99,30 bz G Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 5098,60 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Danzig. V Küeg klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Wald und Walburg (Elsaß) nach den FFess ves Sächsische S. Ren e 3 versch. 3209—200 83,10 bz G do. 1908 ukv. 11,44 3000 300 8920918 Veülhauffgof 8.18964 99608 3. Februar 1908. nuar 1908 e 8v Danzig, Gr. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ in Cöln und Saarlouis weiter ermäßigte Ausnahme⸗ v. utt. —,— do. 94,96,98, 01,033 1 5000 300 92,00 5z Mülheim, Rh. 18994 1.4.10 88008; Königl. Amtsgericht zu Plauen. den 4. Januar 89s eübe 22 1“ teiligten niedergelegt. frachtsätze in Kraft, über deren Höhe die betes Fürnrsb.Sond.1900,4 1.4.10 2000 200 —,— Crbenersgaga hgn- 4. 2000 200 98,30 bz do. 1904, N ukv. 11 4 1.4.10 998,00 bz Plauen, Vogtl. 180605] SDHelnsbe 9,e, ,, Panzic, wud, nachdem der in bvenick, den 3. Janvar 1908. Güterabfertigungen auf Befragen Auskunft gebeng ktemberg 1981 Sat versch. 2000 00s6,00b;66 (CFrasta 1800 7 19. 1erl0 8809 290 Tüfih, Ruhe 1880,97,3 Ees. Uühen. Permögen des Bäckereigeschäfts, Gebrüder Lange, Danzig, wud, nachdem der in Königliches Amtsgericht. Abt.3Z. Frankfurt a. M., den 6. Imnuar 1908. Rentenbriese 8 1859 3900 509b 0c Mane, Kabr 1887,9, 31 14 10 8090 200 80 756. ahabers wruns Auguft Eduard iorh in dem Vergleicötermine vorn 25. November 100, gr. Kortvma. Konkursverfahren. (80641 Königliche Eisenbahndirektion. dennoverce... 4 ahne ga00 —2n 8 I11“*“ 8 uj . in 7. Januar genommene Zwangsdergle B echtskräft Be- b über das nachgelassene Ver⸗ 3 o. versch. 3000 30 haer . 27.] an,. sce⸗ ., o. 1900 3 versch. 200 99,00 rbbzb Plauen, Gerberplatz 4, wird beute, am 1 bu schluß vom 2. Dezember 1907 bestätigt ist, hier⸗ Das Konkursverfahren über das nachg [80892] Hessen⸗Nassau Fü. b . :1.7 5000 200 98,25 bz G do. 1906 unk. 124 1.4.10 5000 200 99,300 ne a 8 . f . p . be. 1 3 E’-* 2 2 1 b . S s 8 e 4.10 3000 30 do. 1901/06 ukv. 1 8 200[98,75 8 2 * 500 200 99,30 G 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver a ren er sc zufgehoben. Zugleich wird zur Abnahme der mögen der am 10. August 1907 verstorbenen ver Die Bezeichnung der an der Strecke Ostrow 1S 84 .3. 8 do. (06 üukv. 11/12 5000 200 98,750 do. 1907 unk. 134 1.4.10 5000 200 99,50 b; G öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ie nes 8 E a8. Gläubiger⸗ witweten Bürstenmacher Antonie Auguste Kreuzburg gelegenen Station Schönwald Wied ac)⸗ Kurund Nm. Grdb.) 8* m. rS 2. vL 32 v 98,50 do. 86, 87, 88, 90, 94,3 versch. 2000 100 972089G 5000 200 82,25 G in Plauen. Anmeldefrist bis zum 25. v e ersansmlung auf den 22. Januar 1908, Vorm. Minna Dertz, geb. Haenelt, zu Kottbus wird 15. Januar 1908 ab in „Schönwald (Obersche⸗ 8 do. 3 versch. 3000 30 92,6 do. 1901, 1908 31 11* 2999 —209 090 N⸗SGnndd 9901980073: versch. 3005 30961,30, 3000—&0 80,80G Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. 21 Uhr vor das unterzeichnete Amtsgericht, nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ abgeändert. 3 1.17 1 . 34 11. 200 [90,75 G M.⸗Gladb. 99, 1900 N/4 5000 200 98,75 G 5000 2000,70 bz G Arr. 1 1 1 durch aufgehoben. Posen, den 4. Januar 1908. d 1— 1.4.10 3000 30 99,7. do 1904 N3 ⁄½ 5000 30091,0 G do 1880, 1888 241 1 o. 94 N3¼ 1.4.1 200 [91,00 S „1888

3000— 30 Danzig 1904 ukv. 17 7,4 1.410 5000 20099/10 b; G do 190 BeeE . b Vormittags 10 Uhr. Offener Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, berufen. do. 60891. b 86 2000— 209b725, Hes. L Ken- 1 V 2 ] 9 fefferstadt 33/35, fge e E . 6 8 1 7 988 5 19. 3 2 200[91,23 Hess. Ld.⸗ heken⸗ pflicht bis zum 25. Januar 1908. Januar 1908 gh. Seerngn ber. Dezember 1907. Kottbus, den 31. Dezember 1907. Königliche Eisenbahndirektion. 1 8 versch 3000 30 92,70 b; 1.2.8 25900 200 99,506bz B do. 1899, 1903 73 E. . 88889 Ji eh vpotbeh n 1 Königl. Amtsgericht za Plauene den 7. *-(82629] önigliches Amtsgericht. Abt. 11. 1 Königliches Amtsgericht. aoer-] püo. S ee-eeee 8 81288 Münden (Hann.) 1901 4 2000 200 98,60 do. do. XIV-XNX 4 unk. 11 89,90 1 verfahren. 80629 g;E.;. b 2421 rg. rsverfahren. 8. reußis .30 . 2000 200 90,75 Münster 1897,3 ½ 5000 - 200 92,50 G do. do. I-XI33 1 91,90 G Mittags 8 2 eee easse her, Fühnis. Als durch dechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich wird 1a8 Eöe Verlag der Expedition (Heidrich) in 8 8 Sächsische b 8 51- 88,890 Darhemund ““ I 98,60 B Nürnb, 99/,01 uk 10/1274 versch. 5000 200 1e0g .“ Verwalter: Kaufmann Hermann B EE““ und erfolgter Schlußverteilung hierdur 8 schen B ckerei und Verlas Schlesische.. .. 1* 992 9. A z versch. 3000 500 91,00 bz do. 1902,04 ur 13/144 1.4.10 5000 2 10 G meldefrist bis 24. Januar 1908. Erste Gläubiger⸗ beendet aufgehoben. b 2. ar 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 9 che 41410 300 99,25 Dresden 1900 uk. 1910 4 5000 :50 bz d 1917 38 20089,10 1908, Vormitt. Deggendorf, 4. Januar 1908. Amtsgerichts. 1asanec. 2zcdasch A. Abt. 8. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Srblesni Hois. 3 versch. 30 * br 18932 1 1 3000 10099,5068 8* 1802 unt 1817 1.3.9 . 99,10 G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1.7 99,75 G 1 Gerichtsschreibe des K. mts erichts. giz 6 g olftein. 4 1.4.10 3000 30 [99,25 4 5000 100 91,75 G 8 180”, 33 versch. 2000 200 90,60 G Krevitbriefe bis .4 8 vas v. n 88908 3 1.1.7] 5000 100,— bis XXV. 3 ] verschieden 193,00 G

Sea K.Anas

222

8.

85

cʒsc cʒsooʒmEcsScoʒEScCE 090—-

2 5 2,3

v S

82

tr r 2

22ö2öNg

111611616161614141717141N1N141414NgNbJIö’-

. .

8 1

12

L 1.1 12 1.1 1.1 1.1 121

.

222—

—'OO—

222ö2ög22

—,—ö,Nx

778 —4

Sächsische Pfandbriefe.

—,—,— x

.“

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Fe⸗ do. versch. 3000 30 . EH1,40b, G