. —
a. AEE
Actien⸗Brauerei Loebau (vormals Schreiber & Rätze).
i Dividendenscheinen nebst
Wir geben hierdurch bekannt, daß die G Ausgabe einer neuen Reihe vo unserer Gesellschaft ung der alten Talons von heute ab bei der Dresdner Bauk in Dresden
Die Einre
eten Verzeichnissen, wozu Formula 9 Löbau i. Sa., den 6. Januar 1908.
Actien⸗Brauerei Loebau (vormals
der alten Talons hat unter gleichzeiti * re an der vorbezeichneten Stelle erh
Schreiber & Rätze).
Talons zu den Aktien
ger Uebergabe von arithmetisch g aäͤltlich sind, zu geschehen.
9 E11““ 8 8
1 eord⸗
iesigen Landg 1 hifhne Ablebens desselben heute gelöscht worden.
Bonn, den 8. Januar 1
Bagyerischen Notenbank
L“ 8 „ 58 erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist
908. 4 Der Präsident des Landgerichts.
9) Ba Wochenübersicht der
vom 7. Januar 1908.—
81698] [81693
8 wsserardntlig, en.
Fruchtdampfer en
8 8 20 nas⸗ Nachmittags 5 ½ Uhr, im Kontor der Reederei „Horn“, Schüsselbuden 18.
Tagesordnung: Neuwahl eines itglieds des Aufsichtsrats an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kaufmanns Hermann Feh
ng. Lübeck, den 10. Januar 1908. Der Vorstand.
F. Horn. H. 114“* 8
781697] Tagesorduung für die sechste ordentliche Generalversammlung
Gesellschaft in Lübeck
lung
schaft in Lübeck am Donnerstag, den 30. Ja⸗ nuar 1908, Mittags 12 ½ Uhr, im großen Saale der „Rathaushalle“ (enger un weiter Kram⸗
buden). 1 1) Vorlage der Rechnungsübersicht, der Gewinn⸗
neralversammlung der Suddeutsche Ce Neunkirchen, Bez.
Hiermit beehren wir uns, unsere am Mittwoch, den 5. Februar, Nachmittags
2 ½ Uhr, im Hotel Marquardt, findenden achten ordentlichen G
1) Vorlegung des Geschäftsberich
einzuladen. Tagesordnung
spätestens 3. Februar d
und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts Stellen:
für das Jahr 1907. 1
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung können 2) Stiümmkarten im Kontor der Gesellschaft, Schüssel⸗
buden 18, gelöst werden. 3)
Lübeck, im Januar 1908. Der Vorstand.
F. Horn. H. Horn.
[81683] Bei der heute stattgefundenen achten Verlosung
von Partialobligationen 1. Emission über je ℳ 1000,— der von uns aufgenommenen hypo⸗ thekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von ℳ 800 000,— sind folgende Nummern gezogen:
Nr. 22, 8) Nr. 337,
60, 9) 382,
136, 10) 401,
148, 11) 437,
152, 12) 530,
244, 13) 535,
255, 14) 559,
15) Nr. 598, ie über je ℳ% 500,—
1) Nr. 674, 6) Nr. 885, “ vI“ 3 b 6886 JEö1 . . 10) „ 993. & Die Zahlung erselben erfolgt bei der Wechfler⸗ bank in Hamburg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. uüil v. J. Die Auszahlung erfolgt an den Präsentanten, dessen
üfen di hlstelle berechtigt, aber 50 Legitimation zu prüfen die Za e berechtig 888 808. See!
6195 6337 6357 6398
6851 6860 6937 6939 6954 6981 6994. verlosten Teilschuldver⸗
cht zur Rückzahlung
nicht verpflichtet ist. Rostock, den 2. Januar 1908. Der Vorstand der
Artien⸗Gesellschaft „Neptun’”“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.
81684] Bei der heute stattgefundenen Verlosung von
tionen 2. Emission über je der von uns aufgenommenen hypo⸗
Anleihe
Nummern gezogen:
v vb
Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechfler⸗ bank in Hamburg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag voom auszuzahlenden Kapitale abgezogen. — Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Ver⸗ zinsung auf.
Rostock, den 2. Januar 1908. Der Vorstand der
8 Actien⸗Gesellschaft „Neptun’”“
Schiffswerft u. Maschinenfabrik.
[81685] Bei der heute stattgefundenen Verlosung von
Schuldverschreibungen über je ℳ 1000,— der von uns aufgenommenen Dockanleihe im Gesamt⸗
betrage von ℳ 400 000,— sind folgende Nummern gezogen: .“
7) 311, Die Zahlung derselben erfolgt: bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren Agenturen, bei der Wechslerbank in Hamburg, Hamburg, bei Herren Magnus &. Friedmann, Hamburg, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale
Hannover, Hannover,
egen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht süligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf die⸗
saben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zins⸗ cheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden
Kapitale abgezogen. Mit dem
keit des Kapitals 1. Die Auszahlung erfolgt an
dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstellen be⸗
rechtigt, aber nicht verpflichtet sind.
Rostock, den 2. Januar 1908. Der Vorstand der
Artien⸗-Gesellschaft „Neptun“
2
gegen Empfangnahme worden sind. 8 Neunkirchen, Bez. Trier, d. 10. Januar 1908.
Der Aufsichtsrat. sS131I Süchsische Mas vorm. Rich. Hartmann A.
Bei der am 8. Januar 1908
losung der am 1. kommenden Teilsch
schreibungen sind noch ni präsentiert worden:
Serie A zu ℳ 1000,—, rückza Nr. 404 427 754 1059 1205 1219 2041 2418
2729. Serie B zu ℳ
im Gesamtbetrage von 61 d
7) Erwerbs⸗ und 2 genossenschaften.
Keine
1) Bureau der Süddeutschen
Neunkirchen, niederlassung,
Bayersbrunnerstr. 15,
Saarbrücken, bei der Württembergisch
Stuttgart,
—
München,
erie A zu ℳ rückzahlbar mit ℳ
Nr. 9 103 116 182 285 29 488 492 498 826 837 857 957 1404 1429 1433
Von den im Jahre 1907
Nr. 3491 3592 3667 4337 53. Chemnitz, den 9. Januar
81327]
Der Rechtsanwalt Felix B
Charlottenburg, den 7.
[8132901 . In die Rechtsanwaltsliste
Lehmann mit dem Woh getragen.
[81328]
getragen worden.
Der Präsident des [81330] In
[81332]
zur Rechtsanwaltschaft bei
worden. Wiesbaden, den 7. J Königagliches [81331] Bekannt Die Eintragung des
Schiffswerft u Maschinenfabrik.
8
Justizrats Hellekessel I.
mentwerke A. G. Trier —München.
ebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Ok⸗
tober 1907.
2) Beschlußfassung über Bilanz
echnung.
der Dampfschiffsreederei „Horn“ EE 3) “ d8. Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Zur Beteiligung an der Genera —
zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, deren Aktien (ohne Coupons)
Bez. Trier, oder deren Zweig⸗ Cementwerk
bei Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Co.,
der Eintrittskarte hinterlegt
1439 1441 1462 2017 2044 2048 2223 2255 2420 2421 2431 2441
2458 2477 2612 2661 2704 27
2942 2953 2968. Serie B zu ℳ 500,—,
rückzahlbar mit ℳ 515,— Nr. 3016 3064 3105 3
6458 6485 6679 6689 6749
500,—, rückzahlbar mit ℳ 515,—.
Die Direktion.
8) Niederlassung zc. von Rechtsanwälten.
svorf ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 11u.““
Königliches Amtsgericht.
Dresden, den 4. Januar 1908.
Bekanntmachung. 8 die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Her⸗ mann Kruse von hier eingetragen. Duisburg, 7. Januar 1908. 8 Könial. Amtsgericht. vwe-ee Bekanntmachung. Der frühere Rechtsanwalt Justizrat Loewenthal aus Iserlohn, jetzt hier, ist nach erfolgter Zulassung
in die amtsgerichtliche Anwaltsliste
Aktionäre zu der
Stuttgart, statt⸗ eneralversamm⸗
aun as u a a
2 4
ts und der Bilanz
und Gewinn⸗ und Die
lversammlung und
8. Js. bei nach⸗ Cementwerke in
München, [8131
en Vereinsbank,
Kurs Note
ktiengesellschaft. stattgehabten Ver⸗
Juli a. c. zur Rückzahlung Deb uldverschreibungen Gesellschaft 1- folgende Nummern gezogen worden:
unserer
1030,—. 0 5 302 307 377 395 Täg 974 975 1285 1368
26 2746 2775 2912
115 3121 3135 3155 3173 3332 3447 3457 3478 3482 3488 3512 3551 3576 3586 3792 3866 3917 3927 3937 3947 3949 4063 4077 4099 4378 4447 4468 4554 4712 4900 4968
68 5081 5184 5292 5319 5366 5441 5601 5621 670 5843 6012 6076 6077 6137
Metallbestand „ . Bestand an Reichskassens
Das Grundkapital.. Der Reservefod. Der Betrag der umlaufenden Noten sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitien. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten 1.u““ Die sonstigen Passiva .. Verbindlichkeiten aus weiter zahlbaren Wechseln. . München, den 9.
Säc
Reichskassenscheine
SBanken g.enbestände onstige Kassenbestände. winensabrik Mec estunde Lombardbestände.. Effektenbestände.
Eingezahltes Aktienkapital
Reservesondz.. Banknoten im Umlauf.
vX4“ 1516 1593 1934 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. “
Sonstige Passiva. .7 .— Von BHsr;e 8 noch nicht fälligen
heinen 1 9 3 805 000
47 675 000 2 709 000
49 000 2 052 000
„ Noten anderer Banken. 1111““ „ Lombardforderungen.. V—GGGnGnö.F „sonstigen Aktiven.
assiva. vel 7 500 000
3 474 000 62 926 000
5 634 000
.. ..12 000 begebenen, im Inlande . . ℳ 2 275 396,46. Januar 1908 Bayerische Notenbank. Die Direktion. 1nmjq Uebersicht
sischen Bank zu Dresden
am 7. Januar 1908.
fähiges deutsches Geld ℳ 18 609 111.
“ 249 960. n anderer deutscher b 11 004 610.
708 135.— 56 043 268. 18 278 800. 5 707 338. 8 241 316.
—. ℳ 30 000 000. „ 7 142 224. „ 41 325 100. 18 175 636.
19 116 502 3 083 076
itoren und sonstige Altivo Passiva.
lich fällige Verbindlich⸗
egeben worden
d weiter sind ℳ 18 456. 17.
Die Direktion. Stand Notenbank 1908.
am 7. Januar
hlbar mit ℳ 1030,—.
4610 4643 5880 6
*2
Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen
Effekten.. 135 Sonstige Aktiva
Grundkapitakl . Reservefonds Umlaufende Noten
g 2. eclich fälige Verbindlichkeiten; nd Wirtschafts⸗ An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva..
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 614 364,17. [81316]
Stand der Badischen Bank 5
aufgelöst worden ist, fordere ich r C [schaft als Liquidator der erstgenannten Gesellschaft,
Aktiva. 9 685 234
112 505 ‧- 2 970 705 15 740 250 8 483 965 2 092 084 1 216 768
Passiva. 9 000 000 1 260 517 22 220 700 5 821 171
169 418/71 1 829 705]49
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Verbindlichkeiten...
am 7. Januar 1908. Aktiva.
eckmann in Schmargen⸗
des unterzeichneten Amts⸗
gerichts wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Johann
nsitze in Chemnitz ein⸗
Königliches Amtsgericht Chemnitz; am 8. Januar 1908.
Der Rechtsanwalt Johann Georg Tammer in Kötzschenbroda ist in die hiesige Anwaltsliste in⸗
K. Landgerichts.
dem hiesigen Amtsgericht eute eingetragen
anuar 1908. Amtsgericht.
machung.
Reichskassenscheine.... 1] Noten anderer Banken
Metallbestand. 6 Januar 1908. Wechselbestand “ 8
7 710 645 89 7 795—
1 606 300,— 21 269 199 99 10 700 671 50 667 678 49
. 2 203 528 27 N85 819 14
ardforderungen.. —1“
Effekten.. Sonstige Aktiva.
Passiva. e-“ ℳ 9 000 000 — 2 237 018 06
Reservefondees. „ Umlaufende Noten 19 308 000 —
116“ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeidimien „ Sonstige Passvaa ——
Sontige täglich fällige Verbindlich⸗ 3 v“ 8 11 829 478,33
81313 8 — Jbe. Filiale der Bank für Handel und In⸗
dustrie, hier, ist
nom. Inhaber lautende neue Aktien der Deutschen
— Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm.
2 8 Rößler zu Frankfurt a. M., Nr. 6 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
eingereicht worden. Frankfurt a.
Einladung versammlung am 4. Februar 585 12 Uhr, im Bankgebäude zu Bremen,
hof 17/18. Sfs Genehmigung des zwischen der
Bremen, den 10.
[81710] Einladung zu einer Versammlung unserer Ge⸗
sellschafter für Freitag, den 24. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, nach dem Bureau des Herrn
Notars Dr.
[81318]
wurden an Stelle unseres Aufsichtsrats, Herren Fr. Kratzenstein und
Wilh. Hüttenhein, die
[81326]
Deutsche
17291.322 75 EAEmEmE
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
FVBekauntmachung. 889
bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 2 500 000,— vollgezahlte, auf den
8701 — 11200,
M., den 9. Januar 1908. “ Die Kommission
ser Putassunng von wertpavieren an der Börse zu Frankfurt g. m
Aktiva. ℳ . 228 065 000 [81324] 8— 1000] %Die Filiale der Dresdner Bank in Hamburg h
den Antrag gestellt, nom. ℳ 5 000 000,— 4 % ige Anleihe der Stadt Kiel von 1907,
verstärkte 1 frühestens zum 2. Januar 1918 zulässig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 9. Januar 1903. 8 Die Bulassungsstelle an der Büörse
Bekanntmachung.
Serie IX —XIII.
Tilgung und Gesamtkündigung
zu Hamburg. 2
G. C. Hamberg, Vorsitzende
Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.
zur außerordentlichen General⸗ J., Mittags Doms⸗
Tagesordnung: Bremer Lebens⸗
und der Bremer
versicherungs⸗Bank a. G. E11 Aktiengesellschaft abzu⸗
ließenden Vertrags. 8. Januar 1908.
Der Aufsichtsrat. Aug. Tebelmann.
Bollert, Berlin W., Mohrenstraße 66. Tagesordnung:
Neuwahl eines Geschäftsführers.
Berlin W. 8, am 10. Januar 1908
ranzösischestraße 8. 8 8 Der Präsident
der Terraingesellschaft Müggelsee-Schweiz
mit beschränkter Haftung. WPööe Schuster.
Grevenbrücker Kalkwerke G. m. b. v. Grevenbrück.
In der Generalversammlung vom 5. Oktober 1907 der ausscheidenden Mitglieder
Herren Wilh. Schroeder, Generalagent, Darmstadt, u
nd Kurt Rüße, Kaufmann, Siegen, 8
in den Aufsichtsrat gewählt.
Grevenbrück i. W., den 8. Januar 1908. Grevenbrücker Kalkwerke G. m. b. H. Eisfeld.
Vermittlungs⸗Gesellschaft
für Landbesitz m. b. H.
Der Aufsichtsrat besteht aus: 1) Rittmeister a. D. Hilzheimer auf Liebenfelde, Vorsitzender,
2) Dr. W. Goldstein, Berlin, 3) Siegm. Radziejewski, Friedenau,
4) Hans Schmiedkowski, harlottenburg.
[81317] 28 Nachdem die Hamburger Militairdienst⸗Aus⸗
steuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hamburg durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1907 durch Uebernahme ihres Vermögens im ganzen abseiten der Lebens⸗ Pensions⸗ und Lib⸗ renten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. „Iduna“ zu alle a. d. S. gemäß dem zwischen beiden Gesell⸗
schaften geschlossenen Vertrage vom 19. Oktober 1907 in meiner Eigen⸗
die Gläubiger derselben auf, etwaige Ansprüche bei
mir anzumelden. Der Liquidator:
Dr. Werner Bintz, Rechtsanwal Hamburg, Ferdinandstraße 29.
[80960] ö““ Laut Beschluß der Gesellschaft vom 30. November
1907 hat sich das Mkomasi⸗Syndikat G. m. b. H. zu Berlin aufgelöst. Unterfertigter fordert etwaige Gläubiger auf, sich bei ihm zu melden. - Berlin, 7. Januar 1908, Schönebergerstraße 10. Der Liquidator: Dr. Bongard.
[80920]
Castroper Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗Fabrikate Geseuschaft mit be⸗ 9
chränkter Haftung in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu me den. *
zahlbaren Wechseln ℳ 364 398,52.
10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 machungen. [79075] 1
Hanseatische Waaren Versand Compagn mit beschränkter Haftung in Liquidation.
werden ersucht, sich bei derselben zu melden.
Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger
Der Liquidator. [81325]
ngen hierd glich an, deß de Wir zeigen hierdurch nachträglich nnrik G. n
Bitterfelder Maschinen⸗ u. Metallwarenletreten ist u
ersuchen diejenig. Gläubiger, welche ihre noch nicht angemeldet haben, dieses bis z. 31.
je unar d. J. zu tun.
Bitterfelder Maschinen⸗ u. Metallwarenfabrik in iaeadrtene
Halle a.
Der Liquidator:
Rechtsanwalts, Geheimen in der Liste der bei dem
Heinr. Ueltzen.
Der Liquidator: Carl Erler in Steinweg 54.
6““
Selbstabholer auch dur
b. H. in Biltterfeld in Liquidation ühr Fordernn
8
No. 9.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
ierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 11. Januar
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ andecgrefister fgr e . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Staatsanzeigers, S . Wilhelmstrate 82, bezogen LL““ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
alten sind, er
en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verei be Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ . Gexg. 2* h ftze iche 8 Fih an Börsenregister, der rheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
e
für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 8 De
V prei⸗ beträgt 1 ℳ 80 ₰
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
30 ₰.
om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru 94A., 9B d 90 8 * *29 .D. un *
ausgegeben.
Handelsregister.
Altona, Elbe. [81415] düsihe dh binar⸗ 8 das eteeg. . Januar A 1386. C. F. L. Fischer & Söhne, Lok⸗ stedt. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Sägereibesitzer Carl Friedrich Ludwig Fischer sen. Carl Friedrich Ludwig Fischer jun. und Hermann Otto Fischer, sämtlich in Hamburg. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1906 begonnen. B 120. Tapeten Industrie Vorbereitungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Schlachtensee mit Zweigniederlassung in Altona. Gegenstand des nat ist die Vorbereitung der Gründung Figne engesellschaft in der deutschen Tapeten⸗ as Stammkapital beträgt 143 700 ℳ Zum Geschäftsführer ist der Fabrik * Iven in IZö dccg, 1 ist eine solche mit beschränkter eer Gesellschaftsvertrag ist 24. und am 2 November 1907 fütoeshele- “ Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ fünns vhehanden, 1. 88 jeder derselben berechtigt, d b 8 . hü gasenschaftu,- reten und die Firma der Ge⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. 48eng. [81449] In unfer Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 516 vee “ Firma Felix Voigt . Inhaber: ig 3 vegde. Ischaber aufmann Felix Voigt daselbst, Apolda, den 6. Januar 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Arnstadt. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. Lehr 351 8 19 die Firma Ferdinand Dill in Arnstadt, Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Uffenheim als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Dill in Uffenheim und als Prokurist der Kaufmann Wilhelm Zweibarth in Arnstadt eingetragen. Arnstadt, den 7. Januar 1908. Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. 8 *ur9; Beete 238 — Au att? des hiesigen Handelsregisters, di Firma Eduard Voigt 1 2 ü. “ vAeEzes “] rau Barbara verehel. Lorenz, verw. gew. igt⸗ Sen in Aue ist 1352“ Feufmamm. serr Magnus Bernhard Lorenz in Aue Königliches Amtsgericht Aue, den 9. Januar 1908.
Augsburg. Bekanntmachung. 5
In das Handelsregister wurde .“ vith Lamberger.“ Unter dieser Firma 8 reiben der Weinwirt David Lamberger und der i Georg Lamberger, beide in Augsburg die früher von David Lamberger allein unter der gleichen Firma betriebene Weinwirtschaft u. Wein⸗ bangfung seit 1, Sännar 1908 in offener Handels⸗ ge am hiesigen Rcgeiben gechch, Platze weiter. Firma als
2) Bei Firma „Martini & Cie. s mit beschränkter Haftung“ in Au⸗ X.Se Fesaedrator een espet und dem Buchhalter und
otzenmayer, wurde je Einzelprokura erteiti⸗ v“
Augsburg, den 8. Januar 1908.
Kgl. Amtsgericht. erg. Bekauntmachung. 81452
33 eaantens 4 eeee betr. .
„3. „offene Handelsgesellschaft in Bamberg. deser— er gesecgier Geselschuszer seit 4.
: ack, Kaufmann
Bamberg, 8. Januar 1908. K. Amtsgericht.
b [81689 . nser Handelsregister Abteilung B ist heute be kr. unter Nr. 1 eingetragenen, hierorts domizi⸗ sccien Aktiengesellschaft in Firma „Aktieungesell⸗ 89 Franzburger Kreisbahnen“ eingetragen an 2 18 ee, 2unhgp tal nn 167 000 ℳ er⸗ öt . ℳ beträgt. No Inhaber lautenden 8 978 werden zum Nennwert ausgegeben. Durch n⸗ eschluß der Generalversammlung vom 10. August 8 efad die Bestimmungen der §§ 3, 4 und 11 Ret netane, nbe. Zahl ht der Aktien und das
1 Barth, 1.“ 75 1908, nigliches Amtsgericht. Bergedorr. üererc [81417] üitg t eaigh er E Bergedorfer Dampff dere pfkornbrennerei und Likör⸗ bern g. Westphal & John in 1eeee weftih scafter: Kaufmann Len. Carl Heinrich deinn al und Kaufmann Rudolf Sophus Adolf
Peec, Fohn, beide in Bergedorf.
“ ue Handelbgesellschaft hat begonnen am Das Amtsgericht Bergedorf.
Berlin ’. Handelsregister es Königlichen Amts erchns Berlin⸗ 191999] um 6 Abteilung A. 9 Januar 1908 ist in das Handelsregister
Nr. 31 403. Firma Robert M setzerei, Rixdorf. it Fünee aften. E“ Inhaber: Robert Müller, ei Nr. 4932 (Firma Siegfried Berlin): Die Kaufleute Zegkeie Snbenh⸗ - SS. Heymann, Berlin, sind in das Geschäft 89 Töö Gesgelsschafter eingetreten. ““ b eg; ie Gesenschest.. ei Nr. 6452 (Firma L. Witthaus Der Frau Hermine S 1c Beeh vchrgh eaeüe. geb. Kuhlmann, zu Bei Nr. 0 (Firma C. W. O mit Zweigniederlassung in Peane b- Wilhelm Oscar Hertzer ist erloschen. 8 8 Nr. 13 027 (offene Handelsgesellschaft A. 83 t, Berlin mit Zweigniederlassung zu Anger⸗ ; Ses⸗Besel gaft st nufgelast Liquidatoren sind die in Gesellschafter Klei 1“ Jeder Liquidator kann da enden 8 ei Nr. 13 152 (offene Handelsgesellschaft Georg 8. ohlmaun & Co., Berlin): Die Gesellschaft schchufgelgst, Li eere⸗ ü die bisberigen Gesell⸗ — ohlma S. Fhccg einieln . Datatv. . Bei Nr. 14 (Firma Carl Salbach, Be .
. — S „Berlin):
agh Paul Nisch zu Charlottenburg ist Prokura
ei Nr. 18 640 (offene Handelsgesellschaft A Levy & Co., Berlin): Die Geflschaft vhog 8u ET1. ef erloschen.
Nr. offene d ¹ tallwarenfabrik Lau S . Ge Gesellschafter Emil Lau ist alleiniger In⸗
8 Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 1 Nr. 31 370 (Firma Richard O. Puls, u): Inhaber jetzt: Alfred Knip, Kaufmann 858 Der Uebergang der in dem Betriebe des r.g begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ “ ges Fenescseiserü des Geschäfts durch Rlschan E. 190se Sllen. Die Firma lautet jetzt: . 19 427. ustav Seelig Nachf., Berli . d 9 in. ve 22 397. Gustav Levy & Co., Wilmers⸗ r. 27 834. Abraham ’1 Berlin, den 6. Feber hn BX““ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts — “ Abteiluung 4. 8 Janua 8 i vngnage Uev ist in das Handelsregister r. 31 404. Offene Handelsgesellschaft Wi v u. Co., Lichtenberg. schest Mülhelm Wilhelm Gaethke, Möbelfabrikant, Berlin, Samuel Schlemenat, Möbelfabrikant, Berlin, Johann Alex Maͤbelfabrikant, Berlin. Die Gesellschaft hat am 2heünar. “ Zur Vertretung der wehsesfg venantt fe. zwei der Gesellschafter ge⸗ r. American-House Seinri Heymann, Berlin. 1 8 Lönenene Inhaber: Heinrich Heymann, ei Nr. 2724 (Firma Paul Knoblauch & Charlottenburg): Inhaber jetzt: g0. 2 Kaufmann, Charlottenburg. Nach dem Tode des “ Alex Itzig ist das Geschäft nebst Firma m Wege des Erbgangs auf dessen Witwe Bertha Zsi Klangt, 78 von dieser auf den Kaufmann übertragen worden. D . Tb Sv ö i Nr.; 8 (Firma Julius Bi r Gebr. Vier, Berlin): Die Firma ist geundeen in: Confections Haus Norden Julius Bier Berlin, den 6. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
“ [81336] In das Handelsregister Abt. für E vese heute bei der Firma G. 1 X1X“ in Bietigheim ein⸗ Dem Kaufmann G inger in Bietig un peragane ustav Herrlinger in Bietigheim
esigheim (Württ.), den 8. Ja
K. Amtsgericht.
] [81420] n unser Handelsregi is viegnsz ster Abteilung A ist heute vbgiefehn (Firma Dr August Oetker zu Dem Louis Oetker zu Bielefeld ist k Die dem Dr. Eduard Oetker in Fiefehe etei Prokura ist dahin geändert, daß derselbe ohne Mit⸗ Prcserihen ermächtigt ist, die en un eselbe per procura zu zeichnen. Die dem G erteilte Prokura ist höh Hoknbera FSe. 737 (Firma August Himmler in Biele⸗ Der Kaufman s Hi ielef 1önas⸗ 9 hn 1 Himmler in Bielefeld ist ei Nr. 841 (Firma Ca — F. Nna Lic, e rl Oertel zu Quelle): unter Nr. 872 die Firma Carl 9 — mann zu Bielefeld und als EE Kaufmann Carl Heinrich Brinkmann daselbst. Der Frau Kaufmann Carl Heinrich Brinkmann, Elis geb. Muhme, zu Bielefeld ist Prokura ertei Bielefeld, den 3. Januar 1908.
eingetragen worden:
e. [81421]
n unser Handelsregister Abteilung A
Fr Slrne Hendelsg sen aft 1. der 8
32 Ucee Feren⸗ zu Bielefeld) heute folgendes e Gesellschaft ist am 1. Januar 1905
ee Seselscafter Lh. C. Helcf.
e 3 ’ 6 Januar 1905 alleiniger In⸗
Bielefeld, den 7. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Bigge. Bekanntmachung. 8 .2 A ist bei der unter 3 nen 8- heute II1I1 u,. des Direktors Wolrad Schumann ist Bigge, den 9. Januar 1908.
Kgl. Amtsgericht. Blankenburg, Harz. [81422] dc; hiesige Handelsregister B ist heute unter e 2., b. 1eg dns Blankenburger Bank vegaene- zu Blankenburg a. H. ein⸗
r Direktor Rudol Vorstande e ebee Blankenburg a. H., den 8. Januar 1908. Herzogliches Amtsgericht. Dr. Gutkind. — cholt. Bekanutmachun In unserem Handelsregister is 29 8— ; “ nter der Firma Levy Silber i F cbolt bestehende Handelsgeschäft gegrhs 8. 8 e Ihect Füberschmbdi junior in Bocholt änderter Firma fortgefuͤhrt. u““ b Bocholt, 7. Januar 1908. “ Königliches Amtsgericht. ocholt. Bekanntmachung. 81455 J.9. unter Nr. 78 des Handelzregisters 8 899 errzgen⸗ — F K Steiner zu Bocholt haber Faum n Ferdinand Steiner zu Bocholt) Bocholt, 7. Januar 1908. “ Königliches ntsoertcht. 4 chol Bekanntmachung. 181 8 Unter Nr. 236 des Handelsregisters A ils . b Firma Loock & Steiner zu Bocholt einge⸗ becger Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft . 15. 1. Januar 1908 begonnen. Gesellschafter: Lau Fns Ferdinand Steiner zu Bocholt und Hein⸗ Hiche de e Ahrshf er gergetans der Gesell⸗ after Bocholt, 7. Januar 1908, 1“ Königliches Amtsgericht.
Bochum. Eintragung in das Handels⸗ 4 register des W Aenszerichs Bacham m 27. Dezember 1907:
Die Firma Bertha Buchholz in rtha z in B ve diesn, Jnhabtrg die Gesb anaberig ehe und Heeich 185 „Bertha geb. Buchholz, in Bochum.
Bochum. Eintragung in das andels⸗ . register des Königlichen 82 9... 1424 Die Firm . 1„ 18 e Firn ietrich, Dietrich’ in Hordel und als deren Histtich,sche S Apotheker Albert Dietrich, Berta geb inkler, zu Hordel. H⸗R. A 907. e
Bochum. Eintragung in das Handel S⸗ 2 register des Königlichen 8228 Senen v214251 Die Firma 2m 28. Seuzmber 816s die; Friedr er i Zweigniederlassung in Bochum 1“ eE in Bochum, nhabe Müller in Bochum. dderR. n. ö iteeis Bochum. Eintragung in das Handels⸗ 2 register des Königlichen 2.e esen Die Fnma 27. 1 1907: Franz umacher i 1 Ferdeee ahaher T-b-ge iu Seehue. frc Sumacher in Bochum. Der E Franz Schumacher, Maria geb. Göcke NS “] werth in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 909. Brandenburg, Havel. [81427] 3 Bekauntmachung. unserem Handelsregister 8 3 ist bei der e Fahrradwerke und Metallindustrie 8 - engesellschaft eingetragen, daß der Gefellschafts⸗ * 880 durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. ezember 1907 geändert ist. Die Vertretun 1Ibe erfolgt: 1I der Vorstand aus einem Mitglied besteht, a. durch dieses Vorstandsmitgli 9' öö’e Sen. 1 er Vorst i nee ehete “] aus mehr als einem Mit⸗ a. durch zwei Vorstandsmitglieder ode b. 1e Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ c. durch zwei Prokuristen Die Bekanntmachung der Gen muß spätestens am 19. Tage vor ö sammlung, sofern jener ein Sonn⸗ oder Feiertag ist am vorhergehenden Werktage erfolgen. Brandenburg a. H., den 2. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
1“
Brandenburg, Havel. Bekanntmachung.
Handelsregisters einget
randenburgia⸗ getragenen isenmenger Aktien
gendes eingetragen Wö ist heute fol⸗
Aktiengesellschaf
[81453]
Brandenburg a. H., den 4. J a. H., Januar 1908. Königliches Amtsgericht
Brandenburg, Havel.
Bekanntmachung. [81429]
vg 8. Brandenburg a. H. ist heute gelöscht
Brandenburg a. H., den 4 Königliches . 8
Bremerhaven. Handelsregi 8. er. Handelsregister ist heute g. 88 88 Bremerhaven, eingetragen worden: SSSr. 1907 ist Hermann Georg Winter 1 der die sämtlichen Aktiven und pa b ssid gs das Geschäft für seine Fapsiven ö“ ame 8 g. unverändert. n 2 ist die c Aeficn⸗ heodor Winter erteilte Prokura e e; 8 Januar 1908. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
Bremerhaven. Handelsregi
In das Handelsregister ist c⸗ e. .- . . eute zu der Firma “ Wenke sen., Bremerhaven, eingetragen
Martin Kreymborg in Geestemü in K 8 stemünd 2 8 sämtlichen Aktiven, jedoch vSs de Pefschat vhengmmen. Frsenr Tage führt derselbe das Füns fen seine Rechnung unter unveränderter
remerhaven, 8. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
Bretten. Handelsregister 33. . 8 1“ Hengelslegister⸗ Abt. A Snenh 1 1 gese unter d . . Ammann, Bretten, wurde r. 2. Der Holzhändler Friedrich Ammann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle
Hermann Ammann in die Gesells haftende Gesellschafter .““ h Bretten, den 5. Januar 1908. Gr. Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung.
8 In das Handelsregister Abtelluns A ist 518149
2 unter Nr. 653 eingetragenen, hierorts be⸗
stehenden Firma Curt Brüche’s Dampfziegel⸗
und Cementsteinwerk Prinzenthal eingetragen
daß die Firma in Curt Brüche geändert ise b Bromberg, den 3. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht Bromberg. Bekanntmachung. 39 8 In das Handelzregister Abteilung K ist heute bei 26 unter Nr. 546 eingetragenen hierorts bestehen⸗ —— u ein, v. eingetragen: Dem
. 24 in 1 1 . ““ e Boettcher in Bromberg ist Bromberg, den 3. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachun 8132 K In das Handelsregister Abteiluns B ist er unter Nr. 29 eingetragenen, hierorts bestehenden Firma Reichs⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung eingetragen: Alfred Thöl ist 9. PöS. “ und an seiner Stelle 6 ran ahemann z Kreski hierselbst als 6. Bromberg, den 3. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachun 8
ko 1 14
b In das Handelsregister Abtellung st 88 2 2 unter Nr. 10 eingetragenen, hierorts bestehenden
Srnaaferger iches Brauhaus een;
e „2
zegen⸗ Bgsenen ränkter Haftung in Liqui⸗ ur eschluß der Generalversammlt
16. Dezember 1907 ist di —
nng “ ist die Zahl der Liquidatoren auf ermann Gelhorn ist als Liquid
Bromberg, den 3. Fannar 1et.⸗ ““
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteiluncs A ist gl81489 er unter Nr. 486 eingetragenen, hierorts bestehenden ns— Hollaendische Kaffee⸗Lagerei, Inhaber 8 f SSgg eingetragen, daß das Geschäft auf 55 Karefnann Felie 5 8.rLI übergegangen 1 er der verän Tee: Kaffee⸗Lagerei, “ Fürnn, chulz, Nachfolger Felix Drewa fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ veünggten sorerungen, nnd ö ist bei e dens offwwe äfts durch Felix Drewa aus- Bromberg, den 6. Januar 1908.
Köͤnigliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
vormals Waßmuth und
Die Prokura des b V Brandenburg a. H. .“ Mehnert zu
Die in unser Handelsre gister A unterà etragene Firma: „Marie Schenter⸗Nr. 8 8
Bei der unter Nr. 11 der Abteilung B unseres
181457]
Am 1. Januar 1908 hat der Kaufmann Ferdinand
sind der Architekt Albert Ammann und der Kaufmann
g