1111“ 8
anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines] Ellrich. Konkursverfah [81352] Kellinghusen. [81374] Weilburg auf seinen Antrag von seinem Amt ent⸗
Gläubigerausschusses wird auf den 8. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögeen des bund 3 derweiten V t ird R . 8 8 . 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung früheren Rittergutsbesitzers Heinrich Tippen⸗ Brauereipächters Haus Seidler i 8 Uing· wmert tin o-— 8 8 Bö 7 2 B der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den hauer, früher in Bad Sachsa, jetzt in 126 husen wird nach 2dsefüans des Schlußtermigs LEE1“ 18 Paegla⸗ Sa 8 orsen⸗ eilage
7. März 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd fgehoben. — „ 1 “ 8 8 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 92, anbe⸗ hierdurch aufgehoben. biihce EEeee 6. Januar 1908. 1d.ns g “ .“ — zum Deut ch en NRei san ei er und K öni li ch 64 8Z11““ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum] Ellrrich, B 8 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 0 3 g g - reußi . nigliches Amtsgericht. Königsbrück. —— [81575] Frau Lina Conradt, geb. Gehrmann, hier soll 9 Berlin — 1 d d 11 — 8 „Sonnabend, den . Jäanuar
önigliches Amtsgericht, 8, i esbaden.
wieabaden. Rerracreeea gede [81581] Esens, Ostfriesl. Konkursverfahren. (81370)/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der die Schlußverteilung erfolgen. Es betragen; der Ueber das Vermögen des Spe creihändlers Das Konkursverfahren über den Nachlaß des früheren Gasthofspächterin Helene verw. verfügbare Massenbestand circa ℳ 520,—, die zu 5 ee
Karl Kramb zu Wirsbaden Rorberher 30, wird verstorbenen Hotelbesitzers Hermann Ahrenholtz Stamm in Schwepnitz ist zur Abnahme der berücksichtigenden bevorrechtigten Forderungen der 9 5 ; 8 “ — — — beute, am 8. Januar 1908, Vormittags 409 Uhr Belagtecdt dierd 8 268.8 Abhaltung Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ersten Abteilung II und III ℳ 830,16. Alle übrigen Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. naatl. Kred. ser. “ 00,00G 3000160 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 2Se EI“ . hegen dan1g ö“ vbI F“ 1908 “ HBerliner Bürse vom 11. Januar 1908. vo. . sactpo red,3; versch. 2000.500 9.,s a 1410 — be. Wolff zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter 11. ; eilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 4 111“] 88 8 8 2.b . Sachj.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 5000 — 100 95,25b;G dolII IV, VINutl2/15 3 : versch. 5000 — 200 — ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ tnigliches Amtsgericht. Beschlußfafsung der Gläͤubiger über die nicht ver. Der Konkursverwalter: Louis Warneck. 1 Frank, 1 Lixa, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ . vo. Gotha Landeskrd.4 1.4.10 5000 — 100 22 do. Grundr.⸗Br. 1, 1I,4 14.10 30900 —100— ““ bruar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin Eupen. Konkursverfahren. [81586] wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den — Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. do. uk. 164 1.4.10 5000 — 100 100,00G Düren H. 1859, 1901 4 111. 1000 99,75B br zur Beschlußf über die Beibeh lt Das Konkursverfahren über das Vermö des 29. Januar 1908, Vormittags 1½11 uhr, — — 1 Krone österr.⸗-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. 1902, 03, 05,3 ½ 1.4.10 5000 — 100 092, 603 do. G 1891 konv. 3 ½ 1.1.7 1000 92,75 G Oppeln. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Spinnereibesitzers Gustav Mühlenbeck zu d esfigen iglichen Amtsgerichte bestimmt Tarif⸗ A. ekann ma ungen = 1,50 ℳ 1 fkand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ do do konv. 3 ½ 1 1 1Sgee do 1905 uk. 11 4 f. 3000 — 500 99,00 b Peine 2 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes Eupen wird mangels Masse eingestellt. Termin zur wKgnigsbrück, den 3 1 (Citer) Goldrubel = 3,20, ℳ 1 Peso (Gold) — 4,0 ℳ S⸗Weim. dskr. ut-104 1.5.11 300 200929,90 do. 1900 J 07 ur. 134 verscch. ,9900 VPeasabein . 12098 wird auf den 8. Februar 1908, Vormittags Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 21. Ja⸗ nigsbrück, den 3 Januar 1908. der Eisenbahnen. — 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ do. do. 3 ½ 1.5.11 3000 u. 100092,10G do. 1876 3 ⁄ 99,00 G do. 1893,1905 39 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Rra 8e 10 ½ Uhr, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: [81385] 1 Uehre Sherang “ “ Schwarb. Ruh 1.1,7 1000 200⁄5-— nb 88,90,94,005,03 3 ½1 versch. 5000 — 500 91,50 G pirmasens . 18994 rungen auf den 29. Februar 1908, Vormittags Nr. 3, hier, anberaumt. Kolberg. Beschluß. [81348 Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. ie einem Pa ier beigefügte Bezeichnung gesagt, daß do. Sondb. Ldskred. 31 versch. 1000 — 100 Duisburg .1899,4 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, Eupen, den 8. Januar 1908. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen 9 In dem am 1. Januar düesbepnehr., nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. ——An, Aeng 8A 22 do. 189, Putg 32 3. anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. säaufmanns Alfred Krätzig in Kolberg wird nahmetarif 6a für Steinkohlen usw. werden 1 Wechsel. 1en in.Eisenbabnanleibrlee. 3302 731 zum 15. Februar 1908. 1 Frankfurt, Main. [81651] hierdurch aufgehoben, da der in dem Vergleichstermin, a. die Anwendungsbedingungen mit Geltung vom Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 T. [169,20 G Bergisch⸗MärkischIII 3 ½ 1.1.7 3000 — 300†94,80b5 Durlach 1906 unk. 12 4
Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. 8 Konkursverfahren. 89 Eöö 28 angenommene 85 1. Februar d. J. ergänzt und Bööfsel u. 12 885 fl. 2 M. Mrenun “ 38 — 8 3o0h. 3. Ehenach 99 utv. 19 J,4 Zwenkau. [81367] as Konkursverfahren über den Nachlaß des am vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist.ͤ b. der Geltungsbereich dieses Ausnahmetarifs mit 100 Frs. 2 M. —.— Meslbg. Friedr⸗Frzb. 35 7 5000 — 500 93,00 G Se 3 88 * 8
Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ und 8. September 1905 in Verkersheim verstorbenen Kolberg, 4. Januar 1908. sofortiger Gültigkeit durch Aufnahme der West⸗ Böhavest 100 Kr. 3 T, —.,— Wismar⸗-Carow . . 71 5050 16883628 — S v. 174 do
Kiesgrubenbesitzers Heinrich Otto Kühne in Landwirts Karl Friedrich Wilhelm Steinmetz Königliches Amtsgericht. fälischen Landes⸗ und der Altona⸗Kaltenkirchener 100 Kr. 8 1903 3 ½ Gautzsch, Ring 39 wohnhaft, wird heute, am wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Küsnacht, Schweiz. [80579] Eisenbahn erweitert. Christiania.. 100 Kr. — Provinzialanleihen. b. 1903 3* 8. Januar 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Konkurswiderruf. Altona, den 8. Januar 1908. Italienische Pläte... 100 Lire 10 T. ss z Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½ 5000 100— Erfurt 1893, 1901 N4 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ (33 N 6/05.) Durch Verfügung des Konkursrichters des Be⸗ Königliche Eisenbahndirektion, do. *r do. .. 198 Lire — I Cass. Endskr. S. X XII 4 5000 — 100 100,00 G do. 1893 N, 1901 N3 ⅛ 1. anwalt Max Breit in Leipzig. Anmeldefrist bis Frankfurt a. M., den 7. Januar 1908. zirksgerichts Meilen vom 30. Dezember 1907 ist namens der beteiligten Verwaltungen. Foyenhagen Oport 109,Fr. “ bche. 100—e been. zum 1. Februar 1908. Wahltermin am 7. Februar Königliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim). das Konkursverfahren gegen Wilhelm Eduard [81333] “ de 8 1 Milreis 8 Prn V E 88 1üe 199898- vP’ 1908, Nachmittags ½4 Uhr, Prüfungstermin SGleiwitz. Konkursverfahren. [81343] Drucker, gegenwärtig in Berlin, mit Zustimmung Ostdeutscher Privatbahngütertarif. von. 1 Set. IX 3 am 7. Februar 1908, Nachmittags 14 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sämtlicher Gläubiger widerrufen worden. (0. F. 53.) Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. tritt ein Aus⸗ 0 1 £ do. do. VII, VIIIS Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ Schneidermeisters Hugo Hübner aus Gleiwitz Küsnacht (Zürich), den 4 Januar 1908. nahmetarif für Eis in Wagenladungen von mindestens 100 Pes. 14 T. Ostpr. Prov. VIIIu. IX 4 bruar 1908. 8 list zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Konkursamt Küsnacht. 10 t zu den Sätzen des Wegebaustofftarifs in Kraft. — ““ E Zwenkau, den 8. Januar 1908. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die E. Süßtrunk, Notar. Breslau, den 7. Januar 1908. . 8 Mn EE11 Königliches Amtsgericht. nnicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Küstrin. ““ [81357] Königliche Eisenbahndirektion, ris Frs. 8 T. 81,35b; G E 1X hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus. Die Konkursverfahren über die Vermögen 1) der namens der beteiliaten Verwaltungen. Frs. 8. 80,850 8
. 80,85G Rp. XX.XXILXXXIL4 5000 — 500 99/806b iburg i. B. 1900 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [81576] “ 1 Gewährung einer Vergütung an die offenen Handelsgesellschaft Otto Koscky zu [81334] w. R. do. XXII u. XXIII 32 500 99,80 bz G Freiburg i 00 4 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Küstrin, 2) der verwitweten Fabrikbesitzer Ostbeutscher Privatbahngütertarif. ö“ Plähze ... 100
—
1
11“ 2000 — 200 90,50 G 5000 — 200 90,75 G 1 90,75 G 2000 — 200 5000 — 200 5000 — 500 2000 — 200 —,
2000 — 10098—,— 1000 (98,90 G 5000 — 500,—
—,— —
4. 1. 1. 3 rj
1000 †— BPlauen 1903 unk. 13/4 8 “ do. 1903 3 ½ 1000 (91,75 G Posen 1900/4 1000 [90,75bz do. 1905 unk. 12/4 5000 — 200 98,20 et. bz . do. 1894, 1903,3 2000 — 200 99,00 G dotsdam 1902 3 ½ 5000 — 200 98,60 bz 8 ensb. 97 N01 -03,05/3 ½ 1 5000 200 8,—3 I1X N5000 — 200 98,702 Remscheid 1900, 1903,3 ½ 5000 — 200 91,000 Rhevdt IWWV. 189974 2% 1000 — 200 —,— do. 1891 3 ½ 1000 — 200 [99,40 bz G Rostock 1881, 1884 3 ½ :10 1000 — 200⁄—,— do. 1903 32 110/5000 — 1000]98,90 B do. 1895 3 7 5000 — 500 98,80 bz Saarbrücken . 18962 ch. 5000 — 200 [94,00 G ESt. Johann a. S. 02 N :10 2000 — 200 98,50 G do. 1896 7 2000 — 200 91,50 G Schöneberg Gem. 96⸗ 5000 — 200 100,00 G do. Stadt 1904 ukv. 17 5000 — 200 93,00 G do. do. 1904 N. 5000 — 200/ 93,00 G Schwerin i. M. 1897 5000 — 200 93,10 G Solingen 1899 ukv. 10 5000 — 200 [91,50 G do. 1902 ukv. 12 2000 — 200 98,50 G Spandau 1891 98,20 bz do. 1895 2000 — 200 90,60 G Stargard i. Pom. 1895 vI11“ Stendal1901 ukv. 1911 2000 — 200 98,50 G do. 1903 3 ½ 2000 — 200]90,60 G Stettin Lit. N, O, P . 98,40B do. 1904 Lit. X 8 98,50 bz G Stuttgart . 1895 N 2000 — 100 98,50 G do. 1906 N unk. 13 116P6PF6 1902 N 90,50 bz Thorn 1900 ukv. 1911 1000 u. 500 ,— do. 1906 ukv. 1916 5000 — 200 98,25 G do. 1895 5000 — 200 [98,25 G Trier 90,40 B Viersen 5000 — 10099,10 G Wandsbeck 1907 N 5000 — 100—,— Weimakx 1888 1000 — 200 98,40 G Wiesbaden. 1900, 01 1000 — 200 92,50 G do. 1903 ukv. 16 3000 — 100-,— “ 12
5000 — 200 99,00 G 5000 — 200 98,25 G 5000 — 500 90,00 G 5000 — 200 5000 — 5009 5000 — 500 —, 5000 — 5001 2000 — 500 1 1000 u. 500 —, 3000 — 200 [91,75 5000 — 100—-,— 3000 — 500 [84,75 G 0 5000 u. 1000 —,— 3000 — 500,— 2000 — 200—,— 5000 — 500 93,00 G 5000 — 200 99,75 bz B 1 92,50 G 3000 — 100—,— 1000 u. 500 98,50 G 1000 u. 500 98,50 G 1000 — 200—-,— 1000 — 200 5000 — 500 —,— 5000 — 500 [91,90 B 5000 — 200 90,20 bz 5000 — 200 90,20 bz 2000 — 200—, 5000 — 200 9 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 200
222ö222ö2öSäSnöngöSe —
.1. 7 8
88 v“ 1*¹ —
b 1 1 1 1 1
—₰ EE111111“ EE½£—q——— ℳr—-—— —
2222228æ2
2
2
—8öö
— — — — 9 1965
5000 — 200—-,— b 1896 3 ½ 1. 5000 — 100 99,50 G Frankf. a. M. 1906 N4 5000 — 100 90,00 et. bz G 1 1899 3 ½ 5000 — 200 91,00 G 17901 N3 ½ 5000 — 100 90,25 G 1903 3 ¼¾ 5000 — 100 Fraustadt 1898 3 ½
—O,——
Sas 8c
S SS
8588
EöööSESSenen =
— DM8,⸗— SS
E==gäÖSSbn
—
—,— O——J— —,— —- —,— —⸗ — — — — qq seÖYÖhoEÖÖwESGʒ
—2—-2=2
—2 ——
.
SGcGSgfSchSSSgeee 1
SS8SS=
— dO0 O0o SbOoOC-GC bOOObO
8◻☛
—OZæòS
85g89,;1.
— 9 O- — ——
2
—₰½
. —
—
SS — C 824—
—+ SS
8522
—½ — -1-——0———IIO—-—O—-— — —- — 2O—- — —- 2 2.— —
—,—,—,——, öööSx .
—, —— — —
—
FgEOcccEEeoSSSbhUhe
2
=
92
üeerrgecärgeeen
1000 — 200 91, 2000 — 200 5000 — 200
◻— 890—
Z 3 5000 — 200 95,80 G do. 1907 N g 12/4 as Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31˙20 b do. I1u“] . 93,75 bz G do. 903 3 ½ 18. September 1906 verstorbenen ledigen Rasierers . den 12. Februar 1908, Vormittags Koscky, Berta geb. Platzmann, ebenda, 3) des Am 15. Januar d. J. kommen zur Einführung do b. Pr 81,20 bz do. EIXTI. (5 bz Fürstenwalde Sp. 00 2 3 ½ Ierdins Geistler von Aschaffenburg wurde durch f Ib a2 1 928 Feöftalichen Amtsgericht hier⸗ Fabrikbesitzers Ernst Kosckyh ebenda werden, a. Direkte Frachtsätze zwischen der Station Ditters⸗ Stockholm Gothenburg Fr. XXVIXXIX3; versch. 5000 — 500 90 905zG Fürth i. B. 1901 . Beschluß des K. Amtsgerichts Aschaffenburg vom (lblt, Zimmer Nr. 28. estimmt. — 6. N. 16 b,/07.2.— nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. No⸗ dorf (Oberschl) einer⸗ und den Stationen der Neben⸗ Warschau 100 R. do. XXVIIFunk. 16 3 ⁄ 500 90,90 bz G 3 1907 N unk 124 8. Januar 1908 nach Abhaltung des Schlußtermins Gleiwitz, den 3. Januar 1908. vember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch bahnen Neustadt⸗Gogolin und Rauscha⸗Freiwaldau I88 do. XIX unk 190931 2000— 5 91,30 G ant. 124 und Ausführung der Schlußverteilung aufgehoben. Königliches Amtsgericht. srechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1907 andererseits sowie doodo ö 2F. ö 5902 590 1,0G 11* ee”n; Aschaffenburg, den 9. Januar 1908. Gleiwitz. Bekanntmachung. [(81588] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b. zwischen Niederröblingen (Erfurt) einer⸗ und Bankdiskonto —do. X. XI, XIY 5000 — 20 %2,00 G do. 1907 unk, 12 4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küstrin, den 7. Januar 1908. den Stationen der ostdeutschen Privatbahnen anderer⸗ Berlin 78. (Lombard 8 ), Amsterdam 5. Brüssel 6. ch-H. Prv.0ukv.19 do. 1905 3⁄
(L. S.) Hirn, K. Obersekretär. Kaufmanns Jacob Wetz, in Firma Jacob Das Königliche Amtsgericht. Abt. 4. seits. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ Christiania 6. Italien. Pl. ½. Kopenhagen 8. Liffabon 6. do. 59. * 12,75592b SeF . ö1993688 Bamberg. Bekanntmachung. [81580] Wetz & Sohn, zu Gleiwitz soll die Schluß⸗ Lieberoese — 31353 teiligten Abfertigungsstellen sowie unser Verkehrs⸗ Fondon 6. Madrid 4 ½. Paris 3½. St. Petersburg u. do Landesklt Rentb. 5 390ok 200 Gra9- 19111 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verteilung erfolgen. Die bevorrechtigten Forderungen B schl W“ [81353]] bureau nähere Auskunft. 5 Warschau 7 ½. Schweiz 5 ½. Stockholm 7. Wien 6. n. SandegelteNent6,62 3009 — 200 90 6b 18 8 7 ukv. 68 Cö1ö““ una arf dieesceedesh Das Konkurzverfahren über Le des Bresage, dens . 8' 8888. Geldsorten, Banknoten und Coupons do. Feʒ kv. 15/16,4 3000 200 99,725b;G Görlitz .... 1900,4 in Bamberg wurde nach Abhaltung des S 1- nkurs 18 n 2 „ 5 2 e Eisenbahndirektion, . 1 8 - — do. do. IYukv. 09 3 ¾ 5000 — 200 95,50 G do. 3 ½ erg ch Abh g des Schluß⸗ 18 % stattgefunden. Die noch zu berücksichtigenden am 13. September 1906 verstorbenen Kalkbrennerei⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. ““ Es. Hrste Freusn. 14 3242%b do. do. II, II,IX 3 ¾ 3000 — 200 90,756; Graudens 1900 ukv. 10,1 öi Sreb; 285 3 Fr. 826 do. IVS— 10 uükv. 15 3 ½ 5000 — 200 [91,00 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 ,3 ½ . 5000 — 200 [83,00 G Güstrow .. 895 3 ½
—₰½
6
2000 — 2001*- 2000 — 200—- 2000 — 500 2000 — 200 2000 — 200
do.
—22ͤö=ööööö2öS= — ,—
S
,5
5000 — 50 098,50 G 18 do. 95, 98, 01, 3 ½ 2000 — 200 90,60 G Worms 1901 4 5000 — 100 [99,10 G 8 do. 1906 unk. 12
5000 — 100 99,10 G “ 1903, 05:
5000 — 100 92,10 G ddo. konv. 1892, 1894,3 ½
5000 — 100 92,10 G Zerbst 1905 2.3 2
v 6091,00 G
200 200[91,00 G E2t e
2000 — 500 8. 00G Preußische Pfandbriefe.
5000 — 5001,00 G Berliner 5 3000 — 1500121,00 bz G
. p. 3000 — 300 106,75 bz
3000 — 150 [103,30 G
3000 — 150 91,25 bz
5000 — 100/98,75 bz
5000 — 100 92,75 bz G
5000 — 100 82,70 bz rsch. 50000 — 100.—
rsch. 50000 — 100 .—
3000 — 600 95,50 G
3000 — 150[93,50 G
. 99,10 G 5000 — 100 91,30 G
D0 5000 — 100–—.—
7 10000 — 100—.— 10000 — 100 [92,75 bz G 10000 — 100 [82,10 bz 5000 — 100 101,50 G 3000 — 75 [92,00 bz G 5000 — 100 81,40 G 10000 — 75 93,50 bz G 10000 — 75 S3,60 bz G 5000 — 100 93,00 b; 5000 — 100 84,25 G
3000 — 200 [101,80 G 5000 — 100 93,40 G
10000-1000 98,50 B 10000 — 100 [82,20 G 10000-1000 [98,50 B 5000 — 100]92,25 bz B 10000 — 100 [82,20 G 3000 — 75 [101,00 G 5000 — 75 +,— 5000 — 75 82,75 bz B
5000 — 75 [99,50 B 3000 — 60 +-,— 3000 — 60 [93,60 G 3000 — 100]99,20 bz G 3000 — 150 [93,70 G 5000 — 100 83,20 bz G 3000 — 100/99,20 bz G
5000 — 150]193,70 G 5000 — 100 83,20 bz G 5000 — 100 [99,20 bz G 5000 — 100 [93,70 G 5000 — 100 [83,20 bz G
5000 — 200 98,40 bz G 5000 — 200 91,00 BM 5000 — 200/81,25 B
5000 — 100 [98,70 B 5000 — 100/ 91,30 G 5000 — 100[85,50 B
5000 — 100 [91,30 G 5000 — 100 [81,60 G 5000 — 100 [98,70 B 5000 — 100 91,30 G
5000 — 100/ 81,60 G 5000 — 200 95,25 bz 5000 — 200 92,60 bz
5000 — 200,—,— 5000 — 200 91,50 G 5000 — 200 82,25 G 5000 — 60 [90,50 bz G 5000 — 200 [81,00
-’q Z=
S
— — —- —- — —
Bamberg, 9. Januar 1908. b 8 5 5 wird nach erfolgter Abhalt ßtermi 8 Der Gerichlsschreider des K. Amtsgerichts Bamberg. nch wie Glitgigendearsebee dhn ecühlüchnder Rira nach erfclgter Abhaltung des Schlußtermins Gruppentarif Iv, Geuppenwechsellarife 1/Iv, TeeStage, c21388. Zaat Btn. 100 8,311362, Meörnp drr h,1s⸗ Berlin. Konkursverfahren. [81379] Vergütung und der baren Auslagen der Gläubiger. Lieberose, den 7. Januar 190obg9. 1 enhae hheen cer eenneen⸗ Gold⸗Hollars.—— Verenen 100Kr. 81 9090 , “ aßen 1907 ukv. 1. 8 In “ über das Vermögen des ausschußmitglieder. Das Schlußverzeichnis liegt auf Königliches Amtsgericht Am 1. Februar 1908 K-bs. Imperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,00 bz B Kreis⸗ und Stadtanleihen bbe ederhändlers Julius Siebert, in Firma Franz der Gerichtsschreiberei 6 des Königlichen Amtsgerichts Marienwerder, westpr. [80282]) Jülich — Dü t EE. do. do. pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 214,398, . ““ II1112 Arnet Nachf., in Berlin, Bandelstraße 39, ist zu Gleiwitz zur Einsicht der Beteiligten aus Bekanntmachung 81 Haltepunkt Heuchem⸗ Neues Russ Gld do. do. 500 R. 214,35bz T 4. II e uk infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gleiwitz, den 7. Januar 1908. FZIn der Gustav Nagelschen Konkurssache soll mit mmeln, der bislang nur für den Personen⸗ und n 100 R. Wesb, do. do. 5,3u.. 214,80ͤz Fanalv Wilm.u.elt. ¹ 1410 2900— 500 99,40 G do. 1— n Ko Gepäckverkehr eingerichtet 1 1 09 ,99,40 G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin gerichtet war, auch für den gesamten Amer. Not. gr. 4,205 , vbNeue 8 auf den 29. Januar 1908, V ifteis Der Konkursverwalter: Otto Krieg. Genehmigung des Gerichts die Schlußverteilung er. Güterverkehr eröffnet. do. kleine... 4,1875b;G Schwed. N. 100 Kr. 111,80bz Sonderb. Kr. 1899, 4 1.4.10 2000 — 2007—,— 8 10 Uhr, v dem Köni lichen A 7 iarm ag Görlitz 111“ 81349] folgen, dazu sind 1934 ℳ verfügbar. Nach dem auf Die Annahm⸗ und Auslieferung von Fah do. Cp. z. N. J. —,— SchweizN. 100 Fr. 81 Sbz. Telt. Kr. 1900,07unk. 154 1.4.10 5000 — 500 99,40 B „vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ 8 5 d (der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnis sind und S stoffen bleibt funeg E Belg. N. 100 Fr. 81,35bwz Zollcp. 100 G.⸗R. —, do. do. 1890, 1901/3 ½ 1.4.10/ 1000 u. 500 93,25 G — Fntegite et. 11 8 Stock, 1.e FMeespelücben über S des dabei 9628 ℳ 68 ₰ zu berüdksichtigen 1nxe vöfes eibt Dän.N. 100 Kr. 111 805; EEEI&I I“] 11“ EEE11““ immer Nr. „anberaumt. er Vergleichsvo la empnermeister ermaun er in Rau a 2 8 5 „ den 3. Januar 1 “ 8 8 8 8 achen St.⸗Anl. 18. 93 4. 0 — 500⁰99,30 G “ eidelberg 7 uk. 13 4 gleichsvorschlag sch Marienwerder, den 27. Dezember 1907. 8 Königliche Eisenbahndirektion, Deutsche Fonds. “ I 4.10 5000 — 200 8930 L1.“ de. 9, B 8 2 unkv. 1274 99,30 8 ronn 97 Nukv. 10
—
= 0ĩ
0
. N8 Seieeegeegseeeseee;
— 2O—9—ö——=z
termins aufgehoben. ztzer: 8 ; ; nicht bevorrechtigten Forderungen betragen 537827,— ℳ befitzers Rudolf Eugen Bröcking in Goyatz (91335) Sovereigns 2046bz . Holl. Bkn. 100 fl. 169,205z do. II 3
8 1 2 38 —“
3000 — 5005-, — Behee 8.
‿ —
1
½
8 2 8
2
—2
—,—8
1=g. 8
annover... arburg a. E. 1903/3 ½
3 86. 2000 — 200 1 do. ..3 ⅞
S8,
5000 — 500 do. 2000 — 200 8 do. „
ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur O.⸗L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ü Einsicht der Beteiligten niedergelegt. termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch . Düster, Konkursverwalter. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Otsch. Reichs⸗S v“ 99,90 b: G de 1893 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 92,25 G erne 1903 3 Berlin, den 30. Dezember 1907. aufgehoben. * München. 1 [81578]1 [81390ö0 . 88 kche Kchach 1 . 89,809b,0 Aenburg 1899, 1u118 versch, 1000 100 89 720 lldeshein 1889 1895 33 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Görlitz, den 7. Januar 1908. u“ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt. A für Im Böhmisch⸗Norddeutschen Kohlenverkehre do. 3 ½ 7.08 ,99,50 G Altona 1901 ukv. 11 N4 1.4,10 5000 — 500 99,00 G örter 71896 3 ½ Berlin⸗Mitte, Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. 8 “ 5655 om 8 “ 1908 treten am 11. Januar 1908 bis auf Widerruf do. 10.08 99,20 G do. 1887, 1885,1898 3 ½ versch. 50002098 ,75G ohensalza. .. 1897 3 ½ 8 Gotha. “ as am 25. Januar eröffnete Befö 1 — 8 9 98˙8008 lde 895 ,3 ½ 000 — 100,— omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ Berlin CEET11“ [81380] otha Bekanntmachung. [81361] onkursverfahren für die Beförderung von Steinkoblen, Steinkohlen 7712 99,80,G Apolda . 190 1 nk 104 2000 — 200 98,500G Homb 89 185 1510,34
6 F 5 f übe über das Vermögen d nschließ „ sSchatz⸗Scheine 4 Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vn des Möhelfabrikanten Hugo tols (einschließlich Gaskoke), Steinkoblenkoksasche 116118“ 99,20 bz Augsburg .1901 4 5900 — 200 98,75 G 1902,3
des Schuhwarenhändlers Felix Schachmann, Molkerei⸗Genossenschaft Neudietendorf e. G. Kratzer in München mangels einer den Kosten des und Steinkohlenbriketts von den Stationen Littit, . LTP1““ 98 d 1 99/6008 88 8 Berlin, Franseckistraße 53 (Wohnung: Brunnen⸗ m. u. H. zu Neudietendorf ist zur Abnahme der 1 8vL ““ 9 Stupno⸗ Bkas der K. K. St. E. 88 8 versch. 5000 — 200 [93,90 bz G do. 1907 unk. 15 /4 2o0d. 200,96 3 Käisersl 1901 unk.12 4. 8 1 8 Stkebichowitz. Winakitz (Libuschiner Schacht und Be. do. ult. Jan.
3 ver — 200 82,702 do. 1889, 1897, 05,3 straße 133), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Schlußrechnung des Verwalters Erheb (3 versch. 10000 — 20082,70 B 8 v 2000 — 200 vüzruhe 1907 u† J. gist, gleichstermine g erwalters, zur Erhebung von 8 . 8 1 n 2000 —200 90,80 K.dce ube 1907 11 9 2t Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. triebsstelle uhan) der St. E. G, Altkladno, Preuß. konsol. Anl. 39% versch. 5000 — 1501ʃ94 20 bz G Bamberg 11““ 8 — 2
— O— — O—O9EOOE
— —O —O— O O —
55 A 88 2 . 18 1.
21222ͦ222n
5000 — 500 8 do. do. — 2000 — 200 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1000 — 200 91,00 G do. D. E. kündb. 3 ½ 1000 u. 500 98,75 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1000 u. 500 [92,25 G do. do. neue 3 ½ 2000 — 100 98,40 G do. Komm.⸗Oblig. 4 Sess do. do. 18 1 8 do. E. 2000 — 200 90,50 G Landschaftl. Zentral .4 2000 — 200 [87,00 G do. dDo. .3 2000 — 500 ,— do. 8 5000 — 500][99,50 G Ostpreußische 4 99,50 B do. 2000 — 500 —,— b 1 2000 — 500 91,50 G 2000 — 500 98,25 bz B 2000 — 500 99,00 B 2000 — 500 —,— 2000 — 500 90,40 G 2000 — 200 90,25 G 3000 — 200 98,25 G 2000 — 200 ,—
2
“ — 000 — 200 ,— 5000 — 200-—,— 116“
2000 — 200/ 98,50 G Sächsische alte...
2000 — 200ʃ93,75 G do.
2000 — 200¹[98,40 G do. 8 . 90,60 G do. neuae 4 2000 5002 — — Schles. altlandschaftl. 4 5000 — 100 do. do. 3 ½ 5000 — 200 do. landsch.
— — —- — —- — —⸗
122 0£ρ 0οι G
2
2=ö= 2 B.
222
2——ö2 ³2̈
2
— SS
SA
1.55-PSPFSÖSSäESEESEESAeSggSgE
S89x=.
2 ₰ — *
82,70 bz Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ vom 6. November 1907 angenommene Zwangs⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei —,—, — v 82,70 bz e 2000 — 100 do. kv. 1902, 03 3 ½ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. No⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Neustadt, Orla. Konkursverfahren. [81376] Buschtshrad, Dubp, Kladno, Neukladno und Smeẽna⸗ do. do. versch. 10000 — 100 /82,60 bz G B 18958 2000 — 100 1“ 1886, 1889 3 82,70 bz ümen 188
vember 1907 bestätigt ist, aufgehoben worden. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sternberg der Buschtshr. B. nach einer Anzahl do. ult. Jan. 8 4 5000 — 200 —, (Kiel 1898 ukv. 1910 4 Berlin, den 30. Dezember 1907. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Kaufmanns Theodor Baumbach, Inhaßers der norddeutscher Stationen ermäßigte Frachtsäte Baden 1901 unkv. 0974 1.1.7 ] 3000 — 200 99,40 b; do. 59 1 do. 1904 unkv. 14 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Freitag, den 7. Februar 1908, Vormittags Firma Friedrich Baumbach in Neustadt (Orla), in Kraft, über deren Höhe die beteiligten Verwal⸗ . . oh 91 199 drh SoeSeo c do. 76, 82, 8791,96 32 3900 —50091758G EE1A121122 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine am lungen und deren Stattonen Auskunft geben. 1 5 *02 2110082 1514 300020082 10 b; G do. 1901 , 1904,053 5000 — 50091,09G do. 1901, 1903, 1904 3 Braunschweig. —— L81372] bestimmt. 8 18 Dezember 1907 angenommene Zwangsvergleich Dresden, am 9. Januar 1908. . 1904 ukb. 12 3 öI1““ 3G Berliner .1876, 78 3½ 5000 — 100 96,00 G Königsberg.. 1899 4 Die Konkursverfahren “ Gotha, den 7. Januar 1908. M durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen T Kgl. G.⸗D. d. Sächs. Staatseisenbah . 1907 ukb. 153 5000 — 2000 — do. 1882/98 3 ½ 5000 — 100 93,40 bz G do. 1901 unkv. 11 4 1) über das Vermögen der Firma Mulle & Herjogl. S. Amtsgericht. 1. bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. 1896,3 500) 200,-.— 1111“ 25000 — 100 92,20 bz do. 1901 unkv. 17 4 Hartmann, off. Handelsgesellschaft, mit Zweig. Greene. [81881]] Reustadt (Orla), den 3. Januar 1908 (81386] Bekanntmachung. 1 4 ö “ 19909.3909 G9,20. Lrofnee , ”2, 199131 niederlassung in Harburg, In Sachen H. Schmidt. Greene, Konkurs betr Großherzogl. Sächsisches Amtsgericht. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗ 22 38 5. 10000 — 200 92,60b;G do 1899 1904, 05 3 ⁄ 2000200 89,908 rnafens 190,01uf 10 18 2) über das Privatvermögen des Mitinhabers der ist gerichtsseits mit dem Zwangsvergleichstermin am Odenkirchen. [81650] land und Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher do. Eisenbahn⸗Obl. 3 3000 — 2009 ,2” Bielefeld 1898, 1900 4 2900 — 5)0 98,30 G Landsberg a. W. 90,96 3 ⁄ genannten Firma, Kaufmanns Julius Mulle 14. Januar d. J., Vormittags 10 Uhr, ein In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G üterverkehr. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 1 1000 — 100 do. F, G 1902/03 4 2000 — 500 98,30 G Langensalza . 1903 3 ¾ er, 8 besonderer Prüfungstermin der nachgemeldeten Forde⸗ Kaufmanns Wilhelm Karten jr. in Oden⸗ Mit Gültigkeit vom 15 Januar 1908 treten füurb—. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII3 5000 — 200 Bingen a. Rh. 05 1, I1 3 ½ 1.1.7 2900 — 200 90,50B Lauban 1895 3 ⁄ sind durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts hier rungen verbunden worden. kirchen ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Rohpetroleum von den elsaͤssischen Versandstationen do. do. „VI3 5000 — 200 —,— EEE1b1125142* 1992,g8 vom heutigen Tage mangels einer den Kosten der Greene, den 9. Januar 1908. Forderungen auf den 15. Februar 1908, Bor⸗ Biblisheim, Dürrenbach, Schweighausen, Sulz u. Bremer Anl. 1887.9932 5000 — 900 91,00 bz G üsea 190729938 29 59000 1000 11 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Wald und Walburg, Elsaß, nach den Stationen do. 88 e 5 5000 — 500 91,00 bz; G 88. bc ee
—x22N. — — — —ꝗ— —
S 22öö
— 28
— —
—,——— üMrdo dodo
00 0o
—
2* 2=.ö-ö-ugEöuöneen
— 835
— — —,—
C
—JOVOSE —9JOO——-'OOA'OsOAheIéSES
R .
e
₰
—ö-2ö2öE
80
Eocoe ECU-AmCUeCScCneSe
4. —Se 2z=z2gN
b0 —
E 2n.a e übt Kürässi Hssttzs⸗
—.
Verfahren entsprechenden Masse hiermit eingestellt Der Gerichtsschreiber Herzogli 996: 90—308 7 düegnis .nh; 1,11 4 . oglichen 2 d 500/8 do. 8963 2000 — 500 81,70G Ludwigshafen06 Braunschweig, den 7. Januar 1908. b Ber Herzog 9 Amtsgerichts anberaumt. Bremen, Bremen⸗Neustadt Güterbhf. (Oldbg.). Ham⸗ Hambudoer Se⸗Rnt 3 Wes Bdrh Nummelsb 89 3 1900 200 81,908, nde ga n1gnr92 3 ve Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Habelschwerdt. Konkursverfahren. (81342 Odenkirchen, den 9. Januar 1908. 8 burg, Wilhelmsburg, Grabow, Linden Fischerhof, 85 898,TI 5000 — 500 99,50 bz B Brandenb. a. H. 1901/4 5000 — 10099,90 bz G Lübek 1895 3 1 1“ [813751 „In dem Konkurgverfahren über das Vermoͤgen 8 “ — Eeenescetten, uns Feine weiter ennaßigie do. 1907 ato, 171 14,10 19099 —790,89,006b38, Bde⸗ 1880 189138 V 2o 19he198 Madeh n119¼ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Restaurateurs Josef Jüschke zu Habelschwerdt Stuttgart. 1““ 181649] uenahmefrachsscße in Kaaft, über deren Höhe die do. 1887-19043; versch. 5000 — 00192,70 b; G ö :1902 4 5009— 200 82,30B,. do. 190 ezun., 4 8 vn⸗ 1 beteiligten Dienststellen auf Befragen Auskunft geben. do. 1886-1902,3 versch. 5000 — 500 82,10 G Bromberg. .1902 5000 — 200 98,30 bz G do. 1902 unkv. 17 N4 1 offenen Handelsgesellschaft Scholz & Perach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Hannr ver, den 8. Januar 1908 Hessen 1899 unk. 094 1.4.10 5000 — 200 99,80 B do. 1895, 1899,3 ene. in Breslau, Inhaber Hermann Perach und Ernst zur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eifenbahndirekti do. 1906 unk, 134 1.1.7 55900 — 0099,90 8S Burg 1900 unkv. 10)74 2000 — 100/98,50 G Mainz 1900 unk. 1910 4 1 Halfar, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtlkgenden Wilhelm Neuffer junr., Maurers in Möhringen e Eisenbahndirektion. do. 1893-1900, 3 ⅞ 1.4.10 5000 — 200792,30 bz G Cassel 1901 4 1.4.1009 . uswa do. 1907 Lit. Ruk. 1674 1 ermins hierdurch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfafsung der Glaͤubiger a. F., ist besonderer Prüfungstermin auf Cams⸗ .81387 Bekanntmachung. do. 1896-19053 versch. 5000 — 00 81,10 G do. 1868, 72, 71,01 31 ven, 3090 —3901,596, de 19ee, 1.n.1907 2“ —h Breslau, den 31. Dezember 1907. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der tag, den 1. Februar 1908, Nachmittags Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland, Lüb. Staats⸗Anl. 1906,1 5000 — 200 100,30 bz Sdo.lottenb. 1889/99,1¹ vess. E. yn. EEEEEEEEöb ’8 8 Königliches Amtsgericht. Sclußtermin auf den 14. Februar 1908, Vor⸗ 4 ¼ Uhr, hier bestimmt. Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher und do. do. 1899,32 II böbb, Chnrlottens. 1889 . bNCCCC1114 u“ 8 b „ 8 Nordwefideutsch⸗B Gi do. do 1895,3 5000 — 200[ — do. 1895 unkv. 114 1.4.10 5000 — 100 100,50 G do. 1907 unk. 124 1. 3 ,— do. do. Crimmitschau. [81359] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Stuttgart, den 9. Januar 1908. Mit Gültigkeit * scher Güterverkehr. Meckl. Eifb.⸗Schuldv. 3 ½ 3000 — 600[0 — do. 1907 unkv. 174 1.4.10 4000 — 500 100,40 bz do. 88, 97, 98 3 ⅛ versch. 2000 — 100 91,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 Gerichtsschreiber Kauffmann. ültigkeit vom 15. Januar 1908 wird in kons. Anl. 86 3 . do. 1885 konv. 1889,3 ⅞ versch. 2000 — 100 95,50 G do. 1904, 1905 3 ⅛ versch. 5000 — 10090,70 G do. do. 3 ⁄
In dem Konkursverfahren über das Vermöge gerichte hierselbst bestimmt. . do — 100 — . Habelschwerdt, den 7. Januar 1908. den vorbezeichneten Verkehren für Eis in Wagen⸗ do. 1890.91 01,05,3 ⁄ 8000 —109—8 o6 do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 5000 — 100 91,40 bz G Marburg 1903 N,3 ½ 1.4.10 5000 — 200 90,50 G “ do. „A! eag. Coblenz 85 kv. 97,1900, 3 ½ versch. 5000 — 200—,— Merseburg 190 lukv. 10, 4 1.4.10 1000 — 200 ,— Westfälische...
Kaufmanns Heinrich Reinhard Küchler, allei⸗ Tirschtiegel 3
1 K . Der Gerichtsschreiber des Köni gel. . [81345]2 ladungen von mindestens 10 t (oder bei Fracht⸗ St.⸗S 33 ½ 5000 — n s 9 . 8 2 — „ früher in Ausnahmetarif u Saͤ g . S.⸗GothaSt.⸗A. 1900/4 1000—. 1 öln 900/ 4 1.4.10 5000 — 500 ,— Mu i. E. 190674 1.4.10 4000 — 500 98,60G do. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Tirschtiegel, jetzt in Bentschen, wird nach er⸗ tarifs 8 “* 8rHecha .N. l00 4 8 —t 1906 ukv. 11, 4 1.1.7 5000 — 500 99,40 G lülbausfgo unk. 18,4 1.4. S 98,60G do.
8 -— 1ng.Sn
—
—VVègVSE —,—,—
- 10 ,——
8 —,— do. do. 5000 — 100/ 94,80 bz do. do. 2000 — 500 [99,25 bz G do. do. 2000 — 500 99,75 G do. do. sch. 2000 — 200 [90,75 bz do. do. 5000 — 100 98,800 do. do.
0
s
5000 — 100 do. 75,80,86,91,02 N/3 ver⸗
; 8RE;äEr. —,— —9. — — — — 9 00—8. ——— + 2 =
6—
g 2 9
Pan- e 2 2nb
22222222ö2222222222222222222222222225222222222222222222222222222222222222222222222 ——
2
US80 co cSce
— 120—
— u -—299 =æ 8
00
—
—212—-2 D
89,
SS
₰ — D. .
—=2 S
1 5 33700 do. vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den Seefischers Heinrich Max Friedrich Dücker, folgter Abhaltung des S 3 1 5000 — 100/83,00 G do. 94,96, 98, 01,03, 3 ½ versch. 5000 — 500/ 92 Mülheim. 994 V u. 500 98,40 r ; g des Schlußtermins hierdu — , 1 do. 5. äeasch do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ½ . 5000 — 500 92,00 G Mülheim, Rh. 1899,74 1.4.10 1000 u. 500 98,40 b do. 5. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor Finkenwärder, wird nach erfolgter Abhaltung des gehoben. Seü biasdane dedücer Dncgnft, erteilen auf Befragen die be Schrorrb.Salt. sha 1.4.10/ 2000—200 Cöpenick 1901 unkv. 10, 4] 1.4.10 2000 — 200 98,50 do. 1901. N kp. 1114. 1410 C98406; do. dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tirschtiegel, den 4. Januar 1908. Hannover, den 9. J 1908 Württemberg 1881-83,3 ) versch. 2000 — 200 Cöthen i. A. 1880/1903,3 ½ 1.1.7 %¼9500 — 300,— do. 1899, 04 N 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 90,10 G do. 5 worden. Der. Zwangsvergleichsvorschlag und die Amtsgericht Hamburg, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. eeidiche Einrune 1208. bg x S Cottbus 1900 uls 88 4. 3¼ 5000 — 50021,— Mülh. Ruhr 1889, 973 1.4. 10 5000 — 200 91,00 G . 8 Bürgschaftserklärung sind auf der Gerichtsschreiberei möchat, Main. Konkursverfahren. [81373]] Unma. Beschluß (81377] 181389] “ HKerrargfehc-g 8 188981 1419 899 80991,1006 Neäncn, „1,87 a.910 899 —3099e,xd‚e, Mea ugeriech⸗ I zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8e. Am 15. Januar 1908 wird der links der Bahn⸗ 81 versch, 3909— 1 Crefel 1909 1 1.1 329 209 99,306; do. 1808 unk. 121 14110 5909 20989,30G 8 Erim lüsch Se S; 1908 des Brotfabrikanten Georg Schreiner in Lors⸗ Firma Rolfsmeyer 4& Pötting zu Unna ist zur strecke Piepenburg —-Regenwalde⸗Nord wischen den d ⸗ . 4 14,10 3000 — 30 do. 1901/06 ukv. 11/12, 4 versch. 5000 — 200 98,90 bz do. 1907 unk. 1374 1.4.10 5000 — 200 99,50 G do. 8* mrieshanm, den 9. Jannar 1908. bach, jetzt in Frankfurt a. M., ist zur Prüfung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Stationen O she eee. zwischen Ado. do. .3; versch. 3000 — 29 —.— do. 1907 N unkv. 17(4 1.410 s898,50 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 2000 — 100,— do. er Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Schlußtermin auf den 30. Januar 1908, Vor⸗ Bahnbof Regenwolde⸗Süd 11“ 5 ae undJem. Earob) s. n. 71 3099—90 82,308 de. eg. 988 1.19, 899 23098028 e nds,99,1 138 . 8998 3098468 8 Ebersbach, Sachsen. 181362) auf den 8. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, mittags 10 Uhr, vor dem Könielichen Amfsgericht Gepecorrkehe üde egneneren,een“ un Peuenburger ..”. 4* 1 p. 3909—20 2,40 Nda. 1907013 177,8— 1470 58809—2099,1ss M.⸗Gladb. 2o,16099¼ 1.1., 009—2008872G 8 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht in Höchst a. M., hierfelbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Termin Stettin, den 7. Januar 1908. 86 “ Pommersche .... 4 1.4,10 3000 — 30 99,40 G 1190s N33] 14.10 3000 — 200 91,00 G do. 1880, 1888,3 % 2000 — 200 9545G Hess. Ld.⸗Hypotheken. Schneldermeisters Wenzel Macek in Neugers. Zimmer 4, Hauptstraße 11, bestimmt. ist zugleich zur Beratung über die den Gläubiger⸗ Kiönigliche Eisenbahndirekti 2 .... .Z; versch. 3000 — 10 92,10 5z Darmstadt 1907 uk. 14 4 1.28 2000 — 200 99,50 B do. 1899, 1903 ,32 2000 — 200 90,75G Pfandbr. X.I.XII4 1.1.7 unk. 13 99,70G dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Höchst a. M., den 7. Januar 1908. ausschußmitgliedern zu gewährende Vergütung bezw. 8 enbahndirektion. Posensche .4 1.4.10 3000 — 30 99,30 b do. 1897 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 [91,50 G Münden (Hann.) 1901/ 4 2000 — 200⁄98,60 G do. do. XIV=XNX 4 1.1.7 unk. 14 99,90 G walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. zu gewährende Erstattung von Auslagen bestimmt 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [92,10 G do. 1902, 05 3 ½ versch. 2000 — 200 91,50 bz G Münster 1897 3 ½ 5000 — 200 92,50 G do. do. J.X. 38 1.1. .12 (21,90 G v“ b reußische 1.4.10 3000 — 30 [99,50 bz Dessau 1896 ,3 ½ 1.1.7] 5000 — 200 Nauheim i. Hess. 1902 3 1000 — 2007—-,— do-Kom.⸗Obl. V-XI4 1.1. unk. 13 99,70 G do 1 8 do. do. VII-VIII4 1.1. unk. 14 [99,90 G 11.
——
8900—
SGcCSor-0C”nCeno
—
— 255682
— —
—,—— — 85—
——
— — — — — — — — — — — — — — — — vPEEyyErEEPEEPEPPPPrrrrerürüüürrürreeeee
111141412124242“* . . IerE 1S. —JO —OO—Oe Oe OOOXOYYOXO—' —O—- — — — -— — - - O O: O Y OY YYOOVOV-O ---
8 C002-g0SonSe
—21
—2 . 2 arne,n
B.
( 1—
222æ=
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Kalau Unna, den 4. Januar 1908 98/0 “ . 18 [81341] . 4. Januar Verantwortlicher Redakteur: 1 3]versch. 3000 — 30 92,25 bz Dtsch.⸗Eylau 07 uk. 154 1 98,00 B Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 2000 — 100„8-,— * 1 4 h⸗ 1t . . 2 . 8 . üsig ““ hns o. 3 ½ versch. 3000 — 30 92,00 b, ortmund ukv. 1227 — 3 98,25 b Nürnb. 99/01 uk. 10/12 200 99,00 G Szüs dem Ledaen Son glichen Bategericht, zestimmt worden. gehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Sächfsche 4 1.4.10 3000 — 30 99,40 G b91, 98, 03 3 ⅛ ve 3000 —500 91,106; ddo. 1902,04 uf.13/14 4 5000 — 200 99006 Saͤchsische Pfandbriefe. Königliches Amtsgericht Kalau, den , gnunn 1.08, ct Landmanns Christian Seelbach aus Allendorf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do :3 828 3890—9% 19 va .“ ac.19,9 8 1 5000 — 200◻,— do. 91, 93 kv., 96-98, gta bondw. psdb bi XXM dae⸗ 88808 . 8 1 2 8 3 t 4 . 8 . 9. 300U 8 8 893 3 ½ . Igg er⸗ . 82 . 8 bis XXV 3 ½ erschiede 9 zG 1 9 - wird der Konkursverwalter Rechtsanwalt Jonas aus Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Nolewis dgf 8 1410 3000 — 30 900 3 o. 91, 98 kv. 95 do. bis XXV. 3 ¾ verschieden 93,00 bz G
—;—Z — g
9
v 4 8 1
). 0 ). (
0 5000 — 100—, do. 1907 unk. 1917/4
2 l. 1. 1. 1. b 1.
5000 — 100 91,75 G 1905, 06, 31 versch. 2000 — 200 91,10B Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1.7 99,80 G
4 bis XXV. 3 ⅛! verschieden 93,00 bz G
4. . JH1,40 bz 1ö18888 e 8855-- en do.