8
Hofbesitzer Heinrich Manning, Gr⸗Süstedt aus em Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hof⸗
desitzer Christoph Mehldau, Barnsen, in den Vor⸗
stand getreten ist.
Uelzen, den 3. Januar 1908. 1“ Köntgliches Amtsgericht. vFieselbach.
In daz Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft: Udestedter Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Udestedt (Nr. 9 des Registers) am 30. Dezember 1997 folgendes eingetragen worden: in Spalte 6: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ andsmitglieds Landwirts Otto Göring in Udestedt ist der Landwirt Otto Heiland in Udestedt in den Vorstand gewählt worden. Vieselbach, den 30. Dezember 1907. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Wolmirstedt, Bz. HMagdeb. [82009] Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Meseberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Meseberg ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: Simon Schütze ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Karl Jennrich in den Vorstand gewählt. Wolmirstedt, den 7. Januar 1908. Königliches Amtsagericht.
in H132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Präfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 12. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizpalast, Zimmer 111, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vese der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1908 Anzeige zu machen.
k Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. Mannheim. Konturs. 8 1[81935] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Peter König in Sandhofen, wurde heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter⸗ Rechtsanwalt Dr. Fritz Kaufmann hier. Offener Arrest und 1“ bis zum 10. 2. SSr Allgemeiner Prüfungstermin ist anberaum 2 Freitag, den 28. Februar 1908, Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. VI, II. Stock, Zimmer Nr. 112, Sitzungssaal B. Mannheim, den 10. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Abt.
(L. S.) Buselmeier. Mülhneim, Ruhr. Bekanntmachung. [81766] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Berg⸗ manns Wilhelm Heckmann, Christine geb. Schmidt, zu Alstaden, Kaiserstraße 181/12, ist am 7. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Gregorius zu Mülheim⸗Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger
mann Karl Montigel dahier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 19038. Gläubigerversammlung am 7. Fe⸗ bruar 1908, Prüfungstermin am 14. Februar 1908, jeweils Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ uar 1908. 3 brehre sburg, den 9. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Mohr.
amburg. Konkursverfahren. [81774] Iber das Privatvermögen des Kaufmanns Max Zeller, Sierichstraße 137, Mitinhabers der im Konkurs befindlichen offenen Handelsgesellschaft Albert Schulze & Co, zu Hamburg, Rödings⸗ markt 21, 88. 8e “ 8 Uhr, Krer⸗ 908, Vormittags ½112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, leagseres — Kaufmann Alfred Canzler Dänsemartt 3. 5 een mit — 88 in Dresden, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum zum 4. Februar d. J ein bließ ch. I Sb 31. Januar 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am jum 18. Februar d. J. einschliezlich. weg 8 ig 11. Februar 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr. versammlung d. 5. Februar 19 8 en Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja⸗ eee sterneh d. 4. März
2 * 4 . eie . am 10. Januar 190o. Amtsgericht Hamburg, den 10. Januar 1908.
Kgl. Amtsgericht. Abt. II. Heilbronn. 8 E En [82025] 8 “ 18381782 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
e gg BI1 ET Konkurzeröffnung über das Vermögen des Wirt⸗
Waffenhändlers Julius Hermaunn Göpfert in schaftspächters Josef Zitzelsberger, vr⸗ Felör.
Briesnitz (Geschäftslokal: Dresden, Wettiner⸗ Roß hier, am 9. Januar 1908. Vormittags 9 Uhr.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heckenberger hier.
straße 29) wird heute, am 10. Januar 1908, Vor⸗ 1 i8 6 . d b 8 ffener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmelde mittags nach ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Fei 8s . Bebruar 1508. Glinbigerversamminng
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Grohmann, 1
hier, König Johann⸗Straße 15. Anmeldefrist bis und. We am 11. Februar 1908, zum 31. Januar 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin eeritthütar! dee lüt Fuchs
am 11. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. mtsgerichtssekretär Fuchs.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja⸗ Hirschberg, Schles. [81744]
Umschlag mit 2 Mustern für Band⸗ und Schlauch⸗ muster für Glühstrümpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 160 B, 602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6735. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Gürtel und Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4029, 34, 36 und 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6736. Firma Rittershaus & Sohn in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 22070 — 22074, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 6737. Firma Hyll & Klein in Barmen, Paket mit 29 Mustern für Etiketten zu Wein, Likör, Oelen sowie für Reklamezeichnungen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2659 bis 2687, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 6738. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Paket mit 31 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 54403, 54407 bis 54409, G 3596, G 3597, G 3602, P 1342 bis P 1345, P 1347, P 1348, P 199500h0 P 1354, P 1358, N 4232 bis N 4234, N 4262, N 4279, N 4281 bis 4283, N 4286 bis 4290, A 55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De⸗ zember 1907, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 6739. Firma D. Hölken A. Sohn in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz, versigelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2202/4, 2202/5 ½, 2205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 6740. Ernst
weg Nr. 47. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1908. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 27. Januar 1908. Eiste Gläubigerversammlung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 5. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78, bestimmt.
Dortmund. den 10. Januar 1908.
Römer, Amtsgerichtssekretär, 8
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. [81788] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Emil Gustav Schreiber hier (Sternplatz 3 und Zinzendorfstr. 30) wird heute, am 10. Januar
85, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6758. Firma Römer & Co. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Knopfstoffe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3239, 3258, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6759. Firma Pfleiderer A Wurm in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 658 44, 64, 88, 658 ½/32, 44, 64, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6760. Firma Lucas & Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8289, 8291 — 8299, 8301 — 8309, 8311 —- 8314, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 1 Minute.
Nr. 6761. Firma Gebr. Stommel Söhne in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5023, 5054, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. De⸗
SGlauchau. [81382] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1955. Firma Alex. Nouvortué in
Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 9 Mustern
von elastischen Bändern, Fabriknummern 143, 144,
145, 146, 147, 148, 149, 150 und 151, Flächen⸗
erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
5. Dezember 1907, Nachm. 5 Uhr.
Nr. 1956. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 1912, 02964 — 02969, 4865 — 4868, 29496, 29497, 29498/2, 29499, 29501, 29502, 29523 — 29528, 29530, 29733/2, 29784, 29820, 29837, 29996 — 30000, 30025 — 30035, 30047 — 30052, Flächenerzeugnisse, Sputzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1907, Vorm. 112 Uhr. 1
Nr. 1957. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 5601 bis 5616, 5711 — 5723, 29443 v/4, 29504, 29821, 29822, 29823, 29994, 29995, 33200, 36205, 36216, 26218, 36240, 36242, 36257, 36258, 36264, 36273, 36305, zember 1907, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 36311, 29511, 29512, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nr. 6762. Firma Mesewinkel & Quambusch 2 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1907, Vorm. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ 112 Uhr. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern Nr. 1958. Firma Taschs Nachfolger in 6006, 6007, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 25 gewebten ags v III. Stock 20. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Damenkleiderstoffmuttern, Fabriknummern 4869, gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗
Nr. 6763. Firma Robert Brand in Barmen, 4870, 4870,2, 4870/3, 4871, 4872, 29513, 29513/2, werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Umschlag mit 2 Mustern für Kunstseide⸗Baumwoll⸗ 29513/3, 29838 — 29840, 30038 — 30040, 5735, 5745 pflicht bis 26. Februar 1908. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern b:s 5748, 5768, 5770, 5772. 5801, 5802, Flächen⸗ Berlin, den 9. Januar 1908. II 3583, 3584, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 21. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 14. Dezember 1907, Vorm. 112 Uhr. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Nr. 6764. Firma Evinghaus & Herbeuer in Nr. 1959. Firma Herm. Markert & Cie. in
Konkurseröffnung. [81949] 1 Se. ds Vermögen des Hermann Josef Her⸗ ng Inhaber einer Zigarren⸗, Pfeifen, und nannhandlung in Aachen, Pontstr. 29 — 37, ist Weinsanuar 1908, Nachmiltazs 1 Uhr, das Kon⸗ zezverfähren eröffnet worden. Verwalter ist der hicchtsanwalt Hamacher in Aachen. Offener Arrest kilt Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1908. Ablauf mit Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ swerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin bo 14. Februar 1908, Vormittags 11. Uhr, bhan biesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
[81770] 1 Vermögen des Kaufmanns Max
in Berlin, Petersburgerstraße 39, ist 889 siehn nttags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Untzgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren zffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 26. Februar 1908. Erste Glaubiger⸗ versammlung am 6. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. März
Wronke. [82010] 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗
Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Neuen Credit⸗Verein zu Wronke, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ist an Stelle des Lehrers Simon Friedländer der Kaufmann Jacob Lippmann in Wronke als Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Wronke, den 4. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Firma Schwartner in
Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlag⸗ etikett für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster,
Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 149 ½, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1907,
Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 2 Vorhang⸗ und Wandbespannungsmustern, Fabriknummern 140
ttrop. 1 [82020] ün. 8. Vermögen des Kürschners Joseph Busch zu Bottrop ist am 9. Januar 1908, Nachmittags
nuar 1908
Dresden, den 10. Januar 1908
Fuchs zu Warmbrunn wird heute, am
Ueber das Vermögen des ““ Ja⸗
bis zum 25. Januar 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 29. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10.
Anzeige⸗
Königliches Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Händlerin Amalie Platz, geborene Schmeyer, zu Duisburg⸗ Meiderich, Auf dem Damm 92, wird heute, am 9. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗ Lobbes hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungen bis zum 25. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 6. Februar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1908. gs dollces Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. Elbing. Konkursverfahren. [81753] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schulz in Elbing, Innerer Mühlendamm Nr. 10, ist heute, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat Ludwig Wiedwald in Elbing ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1908.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter⸗ Leipzig veröffentlicht.),
Annaberg, Erzgeb. [81572] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1573. Firma Wilhelm Bamberg in Anna⸗ berg, ein versiegeltes Paket, angeblich 25 Muster von Tapisserien enthaltend, Fabriknummern 2401, 2402, 2403, 2405/1, 2405/2, 2405/3, 2405/4, 2406/1, 2406/2, 2406/3, 2406/4, 2407/1, 2407/2, 2407/3, 2408, 2409, 2410/1, 2410/2, 2410/3, 2411/1, 2411/2, 2412, 2413, 2414 und 8165, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. Dezember 1907, Nachm. 4 Uhr. 1574. Esper, Richard, Kaufmann in Anna⸗ berg, a. je eine Scheibe und ein Ring, hergestellt aus Flitterschlung, Fabriknummern 484 und 485; b. ein aus Flitterschlung gefertigter Knopf, Fabrik⸗ nummer 486, offen, zu a Flächenmuster, zu b Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 4. Dezember 1907, Nachm. 15 Uhr. 1575. Firma Annaberg Button Works
und 141, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1907, Vorm. ½11 Uhr. Nr. 1960. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 01365, 2089, 2090, 4873, 4891, 4891/2, 4892, 4892/2, 4893, 4893/2, 4894, 4894/2, 27429 — 27444, 29536, 29537, 29538, 29734, 29735, 29808, 29824, 29839, 29989 — 29993, 30020 — 30023, 30041, 30054, 36551, 36589, 36617, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1907, Vorm. ½ 12 Uhr. Nr. 1961. Firma Paul Reifschneider & Co. in Glauchau, 1 persiegelter Umschlag mit 8 Decken⸗, Vorhang⸗ und Fenstermäntelmustern, Fabriknum⸗ mern: Stambul 160/672, Stambul 101/260, Pera 520, Pera 66/524, Pera 15/260, Brussa 672, Brussa 258/260, Brussa 206/672, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1907, Vorm. ⁄12 Uhr. Glauchau, am 7. Januar 1908 Königl. Amtsgericht.
nuar 1908, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Schultz in Hirsch⸗ berg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Januar enh Vor⸗
Fabriknummer 323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr Nr. 6741. Firma Schmahl & Schulz in Barmen, Umschlag mit 19 Modellen, und zwar a. für Schnallen, Nrn. 846, 862, 863, 910, 912, 913, 928, 999, 1005, 1016, 1024, 1038, 1042, 1050, 1065, b. für Auflagen, Nrn. 1712 — 1715, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr. Nr. 6742. Firma Kromberg & Freyberger in Barmen, mit 12 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, 1“ Fabriknummern 6007 — 6018, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 6743. Firma Wülfing & Chevalier in Barmen, Paket mit 16 Mustern für Besatzartikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 11673, 11676, 11677, 11679 — 82, 11684, 11686 — 88, 03988, 03990, 03991, 03993, 03994, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 6744. Firma Bartels, Dierichs & Co.
r, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: desheen Ohm in Bottrop. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 30. Januar 1908, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. Januar 1908.
Bottrop, den 9. Januar 1908. * Königliches Amtsgericht.
aunschweig. Konkursverfahren. [81789] Mlicher das Vermögen des Schneiders Georg Dulkies hieselbst, Juliusstraße 31 d, ist am 9. Ja⸗ nuar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser hieselbst, Howaldt⸗ stlaße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1908 bei dem Gerichte aa⸗ zumelden. Anzeigefrist bis 20. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1908, Morgens 10 Uhr, Prüfungstermin am 6. März 1908, Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ gerichte Braunschweig, Am Wendentore Nr. 7,
Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 6765. Firma Barmer Teppich⸗Fabrik Vorwerk & Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5765 M, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minuten. Nr. 6766. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Damenbesatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 51719, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 6767. Firma David Markmann in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Hemden⸗, Schürzen, und Korsettbesätze, versiegelt, Flaͤchen⸗ muster, Fabriknummern 5432 — 5434, 5466—5468, 5471, 5488 — 5492, 5502 — 5508, 5511, 5513 — 5515, 5518 — 5523, 5525 — 5531, 5539, 5543 — 5554, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1907, Vormittaas 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 6768. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern, und zwar
frist bis zum 25. Januar 1978. 8 Krüdewagen, Gerichtssekretär des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr. Neusalza-Spremberg. [81785] Ueber das Vermögen 1 “ Wilhelm Hannig in Oppach wird heute, a 10. G““ 08, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1908. Wahltermin am 6. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin ebenfalls am 6. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1908. Neusalza i. Sa., den 10. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl. 8 1 [81945] Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Max dölle, hier, wird heute, am 10. Januar 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Schoõ gknecht hier. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1908. Wahl⸗
[81942]
mittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der ang eldeten ede. auf den 12. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Januar 1908 Anzeige zu machen.
IImenau. [81931] Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl.
Viktor Schweizer in Annaberg, ein versiegeltes Paket, angeblich 3 Muster von Posamentenknöpfen enthaltend, Fabriknummern 02738, 02739 und 8285, plastische Erzeugnisse, Shutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Dezember 1907, Nachm. 43 Uhr.
1576 Firma Annaberg Button Works Viktor Schweizer in Annaberg, ein versiegeltes Paket, angeblich 4 Waschknöpfe enthaltend, Fabrik⸗ nummern 8290 bis 8293, plastische Erzeugnisse,
Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Paket mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2558, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 6745. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Gürtel⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
für Gürtelbänder, Nrn. 0305, 0306, 0313 — 0316 und für Besatzartikel 0307 — 0312, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 24. De⸗ zember 1907, Mittags 12 Uhr. Nr. 6769. Firma Steinkühler & Dircks in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1017 — 1021, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 481. Firma Galluba & Hofmann hier, 1 Umschlag, verschlossen, enthaltend 21 Stück photo⸗ grapbische Abbildungen von Porzellangegenständen, ein jedes Muster in ganzer oder teilweiser Aus⸗ führung, ein⸗, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Ausführung, in jeder Größe und in jeglichem Material, Fabr.⸗Nrn. 4460, 4501, 4002, 4503, 4534, 4535, 4536 bis 4741, 4559 bis 4567 inkl.,
Zimmer Nr. 80.
weig, den 9. Januar 1908. erthg 98Orkte, Registrator, . als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2.
Chemnitz. 8 [81784]
leber das Vermögen des Tapezierermeisters und Möbelhändlers Alfred Paul Mehner in Chemnitz wird heute, am 9. Januar 1908, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fegatern n am 7. Februar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 12. r Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elsterwerda.
Offener Arrest mit Elbing, den 10. Januar 1908. Konkursverfahren. [81747]
der Schloßbrauerei mit beschränkter
Ueber das Vermögen
Insterburg. [81759] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Pluskat in Insterburg ist am 6. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Schober von hier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 30. un
und Prüfungstermin am 6. mittags 10 Uhr. pflicht bis
Perleberg.
Februar 1908, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 29. Januar 1908. Patsgericht Oelsnitz i. V. Bekauntmachung. [81755] Ueber das Vermögen des Wagenbauers Georg
Königliches
Hiller zu Perleberg ist heute, am 8. Januar 1908 Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
0290, 0296 — 0299, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Dezember 1907, Vormittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 6746. Firma Rheinische Möbelstoff Weberei vorm. Dahl & Hunsche Aktiengesell⸗ schaft in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1748, 4046 — 4049, 7030, 7031, 6118, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr Nr. 6747. Fabrikant Christian Heikauß in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Blusen⸗ stoffe und Zwischensätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1203 — 1207, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr
20 Minuten.
Nr. 6748. Firma A. & L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6901, 6903, 8726, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 6749. Firma Möllenhoff & Brauch in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 323, 325, 326, 328, 329, 333 — 338, 339, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 7 Minuten. Nr. 6750. Firma Rühl & Klietsch in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Wäschebesätze, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2475, 2476, 2478 — 2184, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 12 Minuten. Nr. 6751. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Gürtel⸗ band, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0269, 0274, 0279 — 0287, 0291 — 0295, 0300, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6752. Firma Kammann & Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzzwecke, versiegelt, Flächenmuster, abriknummer 9678, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 6753. Firma Müller & Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20825 bis 20831, 0973, 7352 — 7356, 7360 — 7363, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1907, Mittags
12 Uhr Firma Lucas & Vorsteher in
Verwalter: Kaufmann Erich Fritze in Perleberg Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungztermin am 19. Februar 1908, Vor mittags 10 Uhr. 8 Perleberg, den 8. Januar 1908.
Königliches Amtsagericht. 8 Perleberg. Befanntmacung. (81756] Ueber das Vermögen der Witwe Ottilie Kunkel ged. Boye, Inhaberin der Firma Karl Kunke zu Perleberg, ist heute, am 8. Januar 1908, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröff: Vertreter: Kaufmann Erich Fritze in Perleberg Offener Arrest mit Anmeldefrist dis zum 12. Fe braar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Perleberg, den 8. Januar 1908.
Köͤnigliches Amtsgericht.
Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermögen des Richard Detzel, Kauf⸗ manns, Inhaber eines Tapeten⸗, Linoleum⸗ und Wachstuchgeschäfts in Reutlingen, Nicolai⸗ platz 3, wurde heute, am 9. Januar 1908, Nach⸗ mittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Häcker in Reut⸗ lingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. Februar 1908, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 11. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber Haubensak. Rogasen, Bz. Posen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Auguste Mittelstaͤedt in Rogasen ist am 10. Januar 1908, Vorm. 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ mann Isaac Jastrow in Rogasen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 18. Februar 1908. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 25. Januar 1908. Rogasen, den 10. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. St. Amarin. Konkursverfahren. [81776] Ueber das Vermögen des Fritz Ambros Bohnert, früher Maurermeister, jetzt ohne Gewerbe in St. Amarin, wird heute, am 8. Januar 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtssekretär Ferber in St. Amarin. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 29. Januar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin: 5. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht St. Amarin.
Tarnowitz. 8 [8¹ 51]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kuleczynski aus Tarnowitz ist am 10. Januar 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schubert in Tarnowitz. Anmeldefrist für Es ösen neaenes bis . 908. Erste Gläubigerversammlung am Ja⸗ Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗
nuar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, . Prüfungstermin am 28. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. G 1 Insterburg, den 6. Januar 1908.
1e6“6“*“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Landsberg, Lech. Bekanntmachung. [81769] Das K. Amtsgericht Landsberg hat heute, Nach⸗ mittags 2,45, über das Vermögen der Guts⸗ besitzerin Antonie Schmeckenbecher in Höschl⸗ höfe, Post Epfenhausen, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Dick hier. Offener Arrest ist erlassen, bezügliche Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist der Konkursforderungen: 30. Januar 1908 einschl. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines andern Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Ver⸗ handlung über die in §§ 131 —137 R K.⸗O. bezeich · neten Gegenstände ist in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin bestimmt auf Montag, 10. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, im 8 1 Landsberg, 8. Januar . 8 Der Gerictsschreiber des &. Amtsgerichts. Mainz. Konkursverfahren. [81948] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Fischer in Mainz, Inhaber der Firma Anna Welge Nachfolger daselbst, wird heute, am 9. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurzver⸗ fahren eröffnet. Der Bureauvorsteher Nicolai in Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen find bis zum 10. Februar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl elnes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 5. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 22. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizpalast, Zimmer 111, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ „FE eb. 81783]] Konkursmasse etwas schuldig sind, rd au en En —8 Ran g des Maurers garl Gott. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 1. lieb Robert Hähnel in Amwelsdorf wird vüe. lenses anc — den, aS. . 8. Januar 1908, Nachmittags ½6 Uhr, das Kon⸗ der Sache und von ingen, velche sie Iga 2ns,nac Konkarzverwalter: Herr aus der Sache abgesonderte Befriedigung “ Prozeßagent F. Hähnel in Reichenau. Anmeldefrist dem Konkursverwalter bis zum 10. Febr bis zum 15. Februar 1908. Wahltermin am 3. Fe⸗ 1908 Anzeige zu machen. 1. n bruar 1908, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin Großherzogliches Am Sger zu z. am 25. Februar 1908, Vorm. Uhr. Mainz. Konkursverfahren. [81947] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Ja⸗ Ueber das Vermögen des Johann Boos, Ofen⸗ nuar 1908. händler in Mainz, wird heute, am 9. Januar Freiburg, Breisgaun. — [81780] öffnet. Der Notariatsgehilfe Lorentz in Mainz wird Konkursverfahren. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Nr. 166. Ueber das Vermögen des Kaufmanns sind bis zum 31. Januar 1908 bei “ 88 Emil Blechschmidt, Inhaber der Firma Emil] zumelden. Es wird zur Beschlußfafsung ü se. Blechschmidt in Freiburg i. Br., ist heute, am Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 9. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ anderen Verwalters sowie über die ö1 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ü er die
Mückenberg Gesellschaft Hastung zu Mückenberg, ist heute, am 9. Januar 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Koakursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Krenkel zu Elsterwerda ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Januar 1908 anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 12. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Januar 1908. Königliches Amtsgericht in Elsterwerda. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [81939] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Wronker zu Essen, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Gebr. Wronker zu Essen, ist durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Kremer zu Essen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Februar 1908. Anmeldefrist bis 17. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung 5. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 25. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, nira 11
en, 9. Januar ““ 28
8 Habighorst, Amtsgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. 81943] Ueber das Vermögen des Kurzwarenhändlers Josef H. Weißbürst, hier, Geschäftslokal: Neue Kräme 1, Privatwohnung: Rechneistraße 7, ist heut⸗ nachmittag 12 ½¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Alex Jessel, hier, Steinweg 8, ist zum Konakursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Februar 1908. Bet schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 28. Januar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 25. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, hier, Seiler⸗
straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 9. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Nr. 6770. Firma A. & L. Feldheim in mittags ¾5 Uhr, Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzactikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 997 bis 1000, 1007, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. De⸗ zember 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 6771. Firma Schmahl & Schulz in Barmen, Paket mit 6 Modellen für Schnallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1097, 1120, 1122, 1128, 1129, 1159, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 6772. Kaufmann Friedrich Hammel in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Plakat, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1050, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 6773. Firma A. & L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6906, 6908 — 69 ,0, 6912, 6914, 6916, 6918 — 6920, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Königl. Amtsgericht in Barmen.
Bielefeld. In unser worden: Nr. 399. Firma Bertelsmann & Niemann in Bielefeld, 6 Muster für Möbelplüsche, Fabrik⸗ nummern 516, 518, 519, 520, 521, 522, versiegelt, Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr.
Nr. 400. Firma Arnold Holste Wwe. in Bielefeld, 2 Muster für Dekorationen auf Dosen für das Wasch⸗, Plätt⸗ und Appreturmittel „Holstin“, Fabriknummern 4251, 4252, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Bei Nr. 373 (Muster der Firma Bertelsmann & Niemann zu Bielefeld): Die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich des Musters Nr. 363 auf weitere 3 Jahre ist angemeldet. Bielefeld, den 2. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. “
Easlingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [81383] Im Must rregister wurde heute eingetragen: Nr. 66. Firma F. W. Quist, Metallwaren⸗ fabrik in Eßlingen, 2 versiegelte Umschläge, ent⸗ baltend je 50 Abbildungen von Modellen, Muster für plastische Erzeugnisse, mit den Fabriknummern 4232, 4243, 4216, 4207 c, 4208 B, 4208 c, 4184, 4334, 4236, 4237, 4291, 5188, 5191, 4231, 4275, 4234, 4217, 4256, 4268, 4308, 4276, 4277, 4279, 4278, 4280, 4281, 4205, 4204, 4206, 4201, 4283, 4302, 4254, 4255, 4338, 4284, 4137, 4214, 4183, 4293, 4296, 4235, 4336, 4196, 4197, 4195, 5185, 4227, 4228, 4226; 4292, 4224, 4272, 4102 S, 4240, 4241, 4225, 4239, 4229, 4290, 4289, 4189, 4192, 4222, 4223, 4328, 4317, 4318, 4316, 5193, 4321, 4322, 4320, 5194, 4102 qu, 4102 R, 4282, 4269, 4257, 177,a, 4294, 4300, 4305, 4327, 4182, 4342, 4288, 4285, 4286, 4287, 4258, 4259, 4260, 4301, 907 1 4262, 4261, 4263, 4265, 5190, 5182, Schutzfrist Nr. 6757, Firma Müller 4& Hussels in 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1907, Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gummi⸗ Mittags 12 Uhr. bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 84,] Den 31. Dezember 1907. Amtsrichter (Unterschrift).
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1907, Vormittags 11,30 Uhr. “ Ilmenan, den 2. Januar 1908.
Großherzogl. S. Amtsgericht. I.
Kottbus. 3 [81933] In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 500. Tuchfabrikant Friedrich Barthel jr. in Kottbus. 47 Muster für Automobil⸗ und Wagentuche. Flächenerzeugnisse. Niedergelegt am 8. November 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 501. Firma Jaschinsky & Schröder in Kottbus. 190 Muster für Cheviot⸗Kammgarnstoffe. Flächenerzeugnisse. Niedergelegt am 13. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Schußfrist 1 Jahr. Nr. 502. Firma Richard Rotika in Kottbus. 380 Muster für Streichgarn und Kammgarncheviots. Flächenerzeugnisse. Niedergelegt am 18. Deiember 1907, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Schutz⸗
frist 1 Jahr.
Nr. 503. Firma Th. Fr. Hoffmann in Kottbus. 236 Muster für Streich⸗ und Kamm⸗ garnstoffe. Flächenerzeugnisse. Niedergeleat am
Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
20. Dezember 1907, Schutzfrist 2 Jahre. Kottbus, den 4. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1907, Nachm. 5 Uhr. 1577. Firma Annaberg Button Works Viktor Schweizer in Annaberg, ein versiegeltes Paket, angeblich 3 Posamentenknöpfe enthaltend, Fabriknummern 02742, 02743 und 02744, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1907, Vorm. 11 Uhr. 1578. Firma Fritz Langer & Co. in Buch⸗ holz, ein versiegelter Karton, angeblich 50 Zeich⸗ nungen, Photographien und Muster von Posamenten enthaltend, Bezeichnungen und Fabriknummern: Dresden, Dortmund, Duro, Daublin, Düna, Dijon, Duval, Dionys, Droste, Donna, Drusus, Dumas, Dorothea, Eckstein, Eckermann, Eckehardt, Edda, Edinburg, Egbert, Egmont, Eger, Egina, Eichen⸗ dorff, Eichstädt, Eifel, Emma, Eldorado, Elisa, Elga, Elbe, Elba, Elbing, Eleusis, Elli, Elisabeth, Elia, Emil, Emir, Eider, Ellwangen, Eichhorn, 06149, 06198, 06200, C6201, 06202, 06249, (6287, 06288 und 06289, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr. 1579. Firma A. Kunze & Co. in Buchholz, ein versiegeltes Paket, angeblich 25 Muster von Pappsargverzierungen enthaltend, Fabriknummern 1182, 1183, 1185, 1186, 1188, 1189, 1190, 1191, 1192, 1193, 1194, 1195, 1196, 1199, 1200, 1201, 1203, 1208, 1210, 1211, 1212, 1213, 1215, 1216 und 1217, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Dezember 1907, Vorm. ¼12 Uhr. 1580. Firma Gustav Tippmann in Anna⸗ berg, ein dehnbares Gallongürtelband, offen, Fabrik⸗ nummer 13131, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Dezember 1907, Vorm. 1½11 Uhr. 1581. Firma B. Metzler & Co. in Buch⸗ holz, 8 Posamentenmuster, offen, Fabriknummern 8962, 9255, 9311, 9312, 9321, 9325, 9399 und 9424, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1907, Vorm. 11 Uhr.
1582. Flitter⸗ & Gelatinefolien⸗Fabrik Starke & Co. in Annaberg, ein versiegeltes Paket, angeblich 3 Muster von Putschmuck enthaltend, Fübretteeeecs 1011, 1012 und 1012 K. S. plastische
rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. Dezember 1907, Nachm. 44 Uhr.
Annaberg, den 7. Januar 1908.
Königl. Säͤchs. Amtsgericht.
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weiner hier. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1908. Chemnitz, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. B.
christburg. Bekanntmachung. (81760] Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Cosmas Wilke in Christburg ist am 9. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr 20 Min., der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rentier Friedrich Balzereit in Christburg. Anmeldefrist bis 1. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1908. Christburg, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Crefeld. Konkursverfahren. [82019]
Ueber das Vermögen der Firma Friedr. Wilh. Krumm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, ist heute, am 9. Januar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Janssen in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 29. Fe⸗ bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 7. März 1908, Vormittags 11 Uhr, Stein⸗ straße 200, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit An⸗
[81771]
“] [81384] Musterregister ist folgendes eingetragen
“
Stuttgart. [81648]
8 F““ Stuttgart⸗Stadt. “ In das Musterregister wurde eingetragen: 8 eit t bis zum 1. Februar 1908. Nr. 2343. Firma U. Levi hier, ein Plalat. e“ * 128 615, offen, “ Schutzfrist — Königl. Amtsgericht. 1
Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1907, Vorm. Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. (81741]
1 ¾ 1 113,uh; Ueber das Vermögen der verwitweten Frau
Nr. 2344. Firma Carl Faber hier, Piqué 2 F. eff. 75, Ti 1b f 13: Dore Mondry, geb. Ascher, in Dt.⸗Eylau ist decken, Dess. 167, 175, Tischdecken, Dess. 127, 13 heute, am 9, Jaruar 1908, Mittags 12 Uhr, das
133, 134, Jacquarddrill, Dess. 514, in Abschnitten r b und Abbildungen dargestellt, in versiegeltem Paket, Konkursverfahren eröffnet worden. Iu““ Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ist der Rechtsanwalt Frank in Dt.⸗Eylau. Kor 9 forderungen sind bis zum 15. März 1908 bei dem
17. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr. 8 erungen Narz 1
Nr. 2345. Firma Alfred Bühler hier, 2 Klub- Gerichte anzumelden. Erste Leeer g fauteuils, Fabr⸗Nrn. 2192, 2194, in Abbildungen um S. g.eese ee eeeeee. dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Er⸗ und allgemeiner Feiahee e F.e Rhut zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ 1908, Vormittags 9 Uhr. Fager 8 zember 1907, Vorm. 11 ¼¾ Uhr. Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1 Fyl Nr. 2346. Firma Ad. Schwerdt, Inh. Willh. Königliches Amtsgericht Dt.⸗Eylau. Volk, hier, Schreibtischgsgenstände, Fabrik⸗Nrn. 997 Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [81742] bis 603, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beuno Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Donovang in Dt.⸗Eylau ist heute, am 9. Januar angemeldet am 19. Dezember 1907, Vorm. 11 ½ Uhr 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren
Nr. 2082. Die Firma Carl Faber hier hat eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Hotel⸗ am 17. Dezember 1907 die Verlängerung der Schutz besitzir Thielemann in Dt.⸗Eylau. Konkursforde⸗ frist für das am 10. Januar 1905 deponierte Muste rungen sind bis zum 1. Februar 1908 bei dem Ge⸗ Jacquarddrill, Dess. 457, um weitere 7 Jahre an⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und gemeldet. allgemeiner Prüfungstermin am 8. Febrüar 1908,
Nr. 2078. Die Firma Vereinigte Chokolade⸗ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bonbonsfabriken von E. O. Moser & Cie pflicht bis * † ger2fgss.
† Pel. Mntf Ir. . . b... eh. Königliches Amtsgericht Dt.⸗Eylau.
23. Dezember 1907, Nachm. 3 ¾ Uhr, die Ver-. . e2 93 ber Dortmund. Konkursverfahren. [81944] längerung der Schutzfrist für das am 23. Dezem EgEEbEbEöE.
1904, Nachm. 4¾ Uhr, deponierte Muster, Schokolade 6 n br.⸗L eit det rünewald in Lüuzen, Jägerstr. 25, ist heute, Tafel, Fabr.⸗Nr. 79, um weitere 7 Jahre genn Minasrerldnn Fügerstr. 2 istnre ifh
t, 31. — er Seatgea, enhfehiecha Cieger 285 der Kaufmann Wintgen in Dortmund, Heiliger⸗
bens
.., eb.ge1, b .
[81941]
2*
89
8
—₰
Sn
Nr. 6754. Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8278 bis 8288, 8290, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 6755. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Wäscheband, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern 397 — 399, 403, 404, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6756. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid in Barmen. Umschlag mit 4 Mustern für Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0301 bis 0304, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. De⸗ jember 1907, Mittags 12 Uhr.
b
Barmen. [81562]
Im Monat Dezember 1907 wurde in das Muster⸗ register eingetragen:
Nr. 4585. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Schutzfrist für Art. Nr. 276 und 278 ist um 7 Jahre verlängert.
Nr. 6732. Firma Rohde & Frowein in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6310, 6313 bis 6315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. De⸗ zember 1907, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6733. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 2 Mastern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1155, 1159, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten.
Nr. 6734. Firma Emil Frink in Barmen,
.—. W I
— 8
— 1
△ 21
a AA’n