“ ”“
gemeiner Prüfungstermin am 13. März 1908, summergsbach. Konkursverfahren. [80580] München. “ 82027]] kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätige 2 “ “ 2 8* Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An. Das Konkursverfahren über das ermögen des Das K. Amtsgericht München II hat 18 Ba 1“ ba eleic üh A Börsen⸗ Beilage 8 8
e —— mrweee
—
— — —
0
21n
55— — - —
& 85 58£2 8₰ ₰8 .—.
80 S
8 2
— ₰½
er 1 1 1 1
Scooeneh
2bb89
4 1
zeigepflicht bis zum 1. Februar 1908. Hotelwirts Karl Schulte aus Gummersbach schluß vom 31. XII. 1907 das am 10. I. 1906 über Villingen, den 31. Dezember 1907. 8 v 1 Amtsgericht Tarnowitz, den 10. Januar 1908. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Vermögen des Sägewerkbesitzers Ludwig Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: t 4 8 Arn 4 22. hierdurch aufgehoben. König in Hofolding eröffnete Konkursverfahren E. Bernauer. s en lei sanzei er un ont li reu 1 en Staa Ueber das Vermögen des Steinschleiferei⸗ - 1b geschäftsinhabers Paul Julius Eismann in Königliches Amtsgericht. München, 19. Januar 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen 8' No. 10 1 . [81952] ersekretär Lettner. Kaufmanns Ferdinand Gaaz in Wernigeroh⸗ 73 .. 1b 1““ 8 5 Nech ontarsverfahken ö “ 8 Konkursverfahren 855 das Vermögen der Neumarkt, 1re * fah “ Iarh. Fen 180 6 — eee —— Mn erwalter Rechtsanwalt Dr. Marx hier. Anmelde⸗ Kommandit esell t Ad. onkursverfahren. Novyember angenommene Zwangsv — WI11“ 61 111“ 1“ 9 r . itgesellschaft in Firma Fr. Ad. Hooff 288 demn Fontis 2, — 3 gsvergleis Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen staatlicher Institute Dresd. Grdrpfd. Iu. I14 versch. 3000 — 100 Offenbach a. M. 1900,4 2000 — 200 18. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr. rü⸗ termins hierdur 8 aufmanns eorg otzen in Neumarkt bestätigt ist, hierdurch aufge oben. ; er T, . 2 32 u“ 8 d Fur. 164 8 8 v Küts .ach vnfheshber i. Schlesten, in Firma Reinhold Schwabe Nach⸗ Wernigerobe, 82 1908. Berliner Borse vom 13. Januar 1908. 8 che⸗Alt. Ldb⸗Obl. 31 versch. 2009 —500,9310G verrdewNh163. 1210 „S —do. 1902, 05 3 1.4.10 20900 — 200 90,50G 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum am 10. Dezember 1907. do Gerllr Eedb.⸗Qbl. 31 versch. 5000 — 100 93,25 G do Grundr a 715 3 versch 3000 — 200, Offenburg . . 1898 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 90,758 - ee z8e. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Konkursve b⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ⸗ do. do⸗ .16/4 0 5000 — 10001000 Düren H 1899, ] 1901]¼ 8 953 2000 — 200 reuen, den 9. Januar 1908. ; 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der — . “ stonkaresverfahren. (81768 I österr.⸗-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W 8 8 1902, .. 05,3 ½ 1.4.10 5009 109 290905 do. G 1891 konv.] 190 92,750 ee 1.“ 197595 33 4.10 “ xönegsces Amtsgericht. 8 8 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Gustav Lippelt aus Elbingerode 23,1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ do⸗ do. konv. 3 ½ 1.1. 8 92,75 G do. 1905 uk. 11 5000 — 500 99/,002 1901 4 2000 — 200 98,0 ngen. Bekanntmachung. 763] damm, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä v. 99,108 98,50 b. do. 1907 unk 134 1 9,11 9b 200 88,30 el. 539 Ueb. Berie d 1 8 Ar,en umt. 1 9 bie Erklärung hierdurch aufgehoben. 8 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ do. do. 3 ½ 300 5 do. 1876 88 Hnea 5 11 98,30et. bz B eber das Vermögen des Kausmanns Josef wird auf Antrag des Geschäftsführers W. L. L. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Wernigerode, den 9. Januar 1908. 1 Sterling = 20,40 ℳ Schwrzb⸗Rud. gdkr. 34 1. 8799 .1gh 2 8. 88,90,94,00 7 0 5 3000— 500 Pirhafens 186 1 1gSo10 1 1000 Plauen 1903 unk. 134 1.1.7 5000 — 500
Treuen. 8 [81787] Gummersbach, den 4. Januar 1908. als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Wernigerode. Konkursverfahren. llnn 1 Treuen wird heute, am 9. Januar 1908, Mittags Hainichen. Berlin Monta den 13. Jar . [81745] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine d 1 ““ dig, Iannuar frist bis zum 15. Februar 1908. Wahltermin am in Hainichen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1907 Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1,7 100,00 G do. do. F unk. 1444 1.1.7] 5000 — 100 1907 X unk. 154 88,25 8 .staatl. .8 171 000 b. 8 — 8 do. 7 unk. 1574 98,25G fungstermin am 29. Februar 1908, Vormittags önigliches Amtsgericht Hainichen, 1 1 8 25 1n 8 folger, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. Gotha Landeskrd. 4 1. 5000 — 100 do. Grundr.⸗Br. 1 II 3000 — 100 8. 1805 3 1. 3075G Januar 8. 7 . —, . 905 3 ½ 1.5. 7 T Hamburg. Konkursverfahren. [81775] Vergleichstermin auf den 29. Januar 1908, 1n 85 Gesellschaft, in Firmma Automatenhalle um Steiee Das Konkursverfahren über das Vermögen des = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 100,00 B Düsseldorf 1899 5000 — 500/ 99,002 Peine 1903 3 5000 – 500 8 a 2 S ins gs. . 8 ¹ I1 2 gericht in Neumarkt i. Schl., Terminszimmer Nr. II, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ S.⸗Weim. Ldskr. uk.10* 5111 3000 — 20069 198 G do. 1900 N 07 uf. 13 b . 1 26 ⸗ 106(8 1 10000 — 200 0 8 do. 1895, 1905,3 ½ 1.5. 2000 — 100 8 Herrmann zu Püttlingen ist am 8. Januar 1908, Salow gemäß § 202 K.⸗O. Absatz 1 hierdurch ein⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Königliches Amtsgericht. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß do, Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 — 100 Duisburg . 1899 do 1903 ,3 ½
” EEE“
1000 91,75 G Posen 1900,14 111.7 5000 — 200 99,00 G
Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gestellt. niedergelegt. Zwickau, Sachsen. — [81950) urt hestirmmteern. d. Ser. der hes. Emifsion lieferbar ind. do. 189 8e tg. 123. V 1000 (90,50 G do. 1905 unk. 12714 1.1.7 5000 — 200 98,25 G
eexe ee 38 F “ Uihigenst Gersegv.. Neumarkt i. Schl., den 8. Januar 1908. Das Konkursverfahren über das Vermö Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen. 8 Sn. 18 88 8888
Erste Gläubigerversammlung: 4. Februar 1908, Hildesheim. . 1 (81786]] ꝙDer Gerichtsschreiber des Königl des Königlichen Amtsgerichts. Filzschuhfabrikanten Friedrich Richard Rich Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. Bergisch⸗Märkisch. III. 3 ½ 1.1.7 3000 — 300/94,90 bz Dovelach 1906 e 2*
Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin g dee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Parsberg. Bekanntmachung. [82023]] in Firma Richard Richter, in Niederhaßla⸗ do. do. 100 fl. raunschweigische 4 ½ 1.1.7 3000 — 300 lüsee n, 888 Eisenach 99 ufb Ch NF 2*
gemeldeten Forderungen den 18. Februar 1908, Möbelhändlers Heinrich Oppermann in Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach Abhaltung des Schlußtermins Hierde Brüssel und Antwerpen] 100 Frs. Magd.⸗Wittenberge 3 1. ’ Elberfeld 1899 V4 „(SHildesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Gastwirtseheleute Martin und Anna Spitzner aufgehoben. urc do. 100 Frs.
—
5
5000 — 200 98,20 bz G do. 1894, 1903, 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 90/,00 G 2000 — 200 99,00 G Potsdam 1902, 3 ½ 1.4. 5000 — 200 [92,0 8 5000 — 200/ 98,30 G Regensb. 97 N01-03,05 3 ½ .
5000 — 200 “ do. 1889 3 5000 — 200 98,70 B Remscheid 1900, 1903,3 7 5000 — 200 91,00 G Rheydt IV. 1899,4
10 1000 — 200—,— do. 1891 3% 10 1000 — 200 99,40 G Rostock . 1881, 1884 3 ½
do —
do Oo do 0œ do 0 S
222q82
2
s . .
. 5000 — 506090,50 G 5000 — 500 —,— 5000 — 500 91,50 G 2000 — 500 98,40 G 1000 u. 500 3000 — 200 5000 — 100
3 3000 — 500 .10 5000 u. 1000 3000 — 500 2000 — 200 5000 — 500 5000 — 200
3000 — 100 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 — 200 1000 — 200◻- 5000 — 200 5000 — 500 —,— 5000 — 500 91,90 B 5000 — 200 90,50 bz G 5000 — 200 90,25 G 2000 — 200 98,50 bz G 5000 — 200 99,30 G 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 200+ 5000 — 200+-
2
St”8
0 =8 — —,——-E
do. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 500 181 Hnbda W do. köonv. u. 1889 ,3 ½
itta s 10 uU . 2 e* — 7 8 48 ℳ re (Sarp 3 ½ I“ N., 2218
vFesrete 71 enche 1 Arrest und Anteige Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Velburg wurde wegen rechtskräftig bestätigten Zwickau, den 9. Januar 1908. . 8. . mar Carow .3 ½ 1.1. ((lbing 1903 ukv. 17,4
Völklingen, den 8. Januar 1908. C b83 19os. 8 Zwangsvergleichs durch Beschluß vom Heutigen auf⸗ Königliches Amtsgericht. Cbristianin.. . . .. Provinzialanleihen. 8 bb
8 Königliches Amtsgericht. bh 88 ü geheen⸗ Ses M. Ftalienische Pläͤtze... Begrg. Pf-2n. 13 9 31 1.4,10, 5000 — 100—, Erfurt 1893, 1901 v4 14.
Weissenfels. Konkurserö nung. 81764 TrSC erg, chles. 2 43 ; ; 4 & if⸗ 6 2 do. R aff. Ends r. S. 2 1 4. 1.3,9 5000 — 100 G do. 1893 N, 1901 N3 2 .10 1000 — 200 —,— . 1903 3 ½
Aeber das Vermögen des hens. C19854. a39 dem Konkursverfahren über das Vermögen des vII11“ Parsberg: Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Fppenhasen Dporto u 38 “ Efen. is ,n- 1ö014 1410 5990 -1000 88909 1“ 18953
Be... de cse zee. Kesgnance g, Uire der . Lien h Ffamr seh .. e v..I 182022] der Eisenbahnen denn PrA.NXN 4“ 1410, da. 109*+ e. 178,denit 118, 7h 9999 Thhs Seehäen S.18888
ißenfels, ist heute, Nachmittag r, von 8 86 8 Das 8 8 8 * do. do. Ser. IX 3 5000 — 500 Flensb . 190174 14.10] 2000 — 200 98,50G “ 1896 3
dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das 6“ 8 vebabme 8 S “ J Mitteldeutsch Sächsischer Verk h Madrid und Berrelaac⸗ 18 de. vü Fm . 2909 20- 8 20 2990 309 “ Seböneherg Gen988.
1m : Kauf 3 b 1b . . ’. . sischer Verkehr; s 5„22* Lonkurzverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju in Firma F. A. Krippner & Co. in Plauen, Tarifhefte 1 38 2. 8 pork .
ew Yor
Sn. 22ö8
1 1 1 1 1 4
—,—
O00 boS
4 4 4 1
AasAen έ D —,— —O — — —
2
—
S8q — 92 8
1 2
8
☚
4 boxw CSOOCeS üebs 1
8
—
— —O—- — —₰½
—2 2—
—D₰½ —,—O— OOOOgE
mrcdodoe Se.
1 1 G — do. 1896 3 iha. Ostpr. Prov. VIIIu. IX/4 5000 — 100 99,50 bz Frankf. a. M. 1906 N4 0 5000 — 200 100,00 G do. Stadt 1904 ukv. 17 4 Oüto Altrichter in Weißenfels. Frist zur An⸗ erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Am 15. Januar 1908 tritt ein Ausnahmetarif sür
eagswahs Ae
89 82 SeeEEPEEEPEPSEAUE dode
——A 2 —,——
— SSSSS
.eb
8 — bo Oœ 0œ SvboOoCcO bOOb” A
Seege;
—
8 b ☚☛
— —8—8 OOSOSO;VYOYVYVVVOégSqöSS
EEgeEPSEEEncCoenen —,—,———— O— — —
— ρ — I2=g=E=ZSEgEEgEöSgEöSeeeeeeee ——=
I8 S
—1,— S
1000 — 290/91 2000 — 2 90 5000 — 200
2000 — 200 2000 — 200 2000 — 500 2000 — 200 2000 — 200
DSSS=
—
— ——V——OOAO
— —-—- —- - —D S
va c. 8 81 1-E; 59, do. 1998993 5000 — 200 93,00 G 1901 1½ meldung der Konkursforderungen bis 22. 1 . An Homm. Provinz.⸗Anl. 3 5000 — 200 91, 901 N33 5000 — 200 93,00 G Schwerin i. M. 1897,32 608. Erse Skzubicecveramasunat am 27ga⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 8, 905 d „ 3 (EFis in Wagenladungen von mindestens 10 t zu der Posen. Provin⸗And 33 5000 1008 do. 19033 30002009825G Sehne. uar 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungs⸗ mögensstücke sowie über den Antrag auf Festsetzung] Plauen, den 9. Januar 1908. Sätzen des Wegebaustofftarifs in Kraft. do. 18953 5000 — 100 Fraustadt. 1898 ,3 ⁄ 5000 — 200 91,50 G do. 1902 ukv. 12,4 ermin am 6. März 1908, Vormitta 8 des Honorars für den Verwalter und über einen Königliches Amtsgericht. “ Vom gleichen Tage ab wird die Station Kdieritzsch do. XXITu.XXIII 33 5000 — 200 95,806b do. 1907 N uk 12 41 88/9 — 29164 . hs etwaigen Antrag der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Ratzeburg, Lauenb. [81765]] mit denselben Frachtsätzen wie Lobstädt als Versand⸗ 8 XXX3; I 93,758 88. n19,3 3 % 2000 — 200 90,50G 1“ 1885 3 82 2 do. III, VII, X.XII- Fürstenwalde Sp.00 N3 * 1“ —⁶ ergxren. Weißenfels, den 9. Januar 1908. termin auf den 29. Januar 1908, Vormittags Eheleute Pferdehändler Friedrich Scheffel sowie in die Ausnahmetarife 61, 6 k und 86 dez v. do. XVII, XXIV. V Für he e1501 5-22 1— Stendall9o uke 1911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ und Olga Scheffel, geb. Frost, in St. Georgs⸗ Tarifheftes’2 aufgenommen. Stockholm Gothenburg XY 8 8 Abteilung 1. selbst bestimmt. berg wird Termin zur Anhörung der Gläubiger. Berlin, den 9 Januar 1908. Warschau “ do. XXVIIIunk. 16,3 ⅞ 1.1.7 “ Fulda 1907 Nunk 124 . J98,40 bz do. 180⁄ Lft. 0N üeaeiewppeygerer Hirschberg i. Schl., den 4. Januar 1908. versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens Königliche Eisenbahndirektion. 84,90 bz do. A.unk. 1909,3 . 209 390 81258 Gelsenk 19075 818184 „ve. ahts T“ Zehden. Konkursverfahren. 86 [81752] Königliches Amtsgericht. wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ [82051] E—— 8 do. . V 89 92 506 G 888 811901 4. 2000 1008830 brbhdo. 1906 5 unf 13 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Katscher [81953] sprechenden Konkursmasse auf den 24. Januar Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Personen⸗ 8 Bankdiskonto. 8 1 2 b do 612 3 98,50 G 18 193, Hoerning in Zehden wird heute, am 8. Januar ’. 1 18195³] 1908 Vormittags 10 Uhr, bestimmt 8 3 Berlin 6 (Lombard 7 ½). Amsterdam 5. Brüssel 6. 8 9 1974 Sa. 8 do. 1 90539 88 1908, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗ ,In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ratzeburg, 7. Januar 1908. 1““ und Gepäcktarif Christiania 6. Italien. Pl. 5½., Kopenhagen 8. Lissabon 6. do. „ 09.rv. 12/15,381 1 410 2900 —200 Flanchen 1804, 1906732 1000 u. 500 - 1808 uko. 19161 1 . Kaufmanus Karl Bartsch zu Piltsch wird zur 9, 7. . 8 19. August alten Fondon 6. Madrid 4 ½⅛. Paris 3 ⅛. St. Petersburg u. do⸗Lande zkli Reneb 3: 41¹0 3000 200 Gmesen 109 vnen. 19124 5900 —2009. 25G 1895 Zehden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Aep. Anj 74* 2 do. — (90,40 ˙8⁸ 1904,3 ⁄ d Bartsch zu Odersch angemeldeten Forderung ein be⸗ Reinerz. Koukursverfahren. [81750] 8. Februar alten Fae h e nner NIIluso7h⸗ 1710 8909 20 Sdo. V 90,158 forderungen sind bis zum 29. Januar 1908 bei dem sonderer Prüfungstermin auf den 29. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom Febrnar alten Stils 1908 ab kann den 1 8 8 nkr. 15,16 88 5ee.. S “ “ 5oe 199e1beh Vandet 8n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl in . 3 „.¶Dut.] gr. 9,72 53 ngl. Bankn. 29,190 bz d 1 3 .10 5000 — 200 Graudenz 1900 ukv. 10/4 1000 — 200 98,40 G Wiesbaden. 1900, 01,4* snsan enderen Verwalters sowie über die Be⸗ dS E 12% 1. 1— e Jzi. ne Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Russischen Eisenbahnen von den Reisenden die zoll⸗ Sovereigns —,— Holl. Bkn. 100 fl. 169,35 bz d. I 1 Güstrow 1895 3* —1 do. 1903 ukv. 16,4 hen ga, 1. Sendernasgases end. mtzesen.] escher, den 7. Faecen lone⸗ Reinerz, den 7. Januat 1908 wverdane Fblersseenn deh ieüsanzice abertavun Sögen üi83. .— Fan Sig. lahe.s1 1. Brt e grch18. 1818 1h 0 aberaeg... 19991 1.17. 3000 -10J9Püßf JMH. 14893 1ng.134 den Falls über die in § 132 der Konkursordnung gl. v1166“ . 8 werden. Für diese Abfertigung sind für 1 Stück Sb Bercenn. 1Er. 111,70e Hg do. do. V — VII 33 8* aßen 190 Jo,1824 sals alte do. do. 1000 Kr. 85 alberstadt 1897,02 N 3 8 a
do. V ““ Rp. XX,XXI,XXXI4 5000 — 500 99,80 G Freiburg i. B. 1900/4 2000 — 200/98,50 G Spandau 1891 4 9 Uhr. Offener Ar it igepfli . 8 Le. 8 1 1ö 6““ 8 e 8719 Arrest mit Anzeigepflicht schusses auf Gewährung einer Vergütung der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der station in den Ausnahmetarif 61 des Tarifheftes! Scweize Plätze... D 8 1 9 XXVYIIXXIX 3; versch. 5000 — 500 91,25 G “ 1901 3 ½ 5 2000 — 200 90,60 G Stentn Lit. N, 0. P; Schl-H. Prv.hfukv.19, 90,50 G sLTbhorn 1900 ukv. 1911,ü verfahren eröffnet. Der Kaufmann Oswald Sparr in Prüfung einer nachträglich von der Witwe Florentine Königliches Amtsgericht. EEW11“ September neuen Stils 1903. Warschau 7 ½. Schweiz 5 ¼. Stockholm 7. Wien 5. WestfPrv⸗Aflukvo 1.110 3000 —200 19774, Gericht Id Es wi Beschlußfass 5000 — 10099,10G Wandsbeck 1907 N4 erichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 1 8 Vei 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Bäckermeisters Albert Hanke aus Reinerz wird auf den Grenzstationen befindlichen Zollagenturen der Rand⸗Duk.] St. —. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,45bz „IVdo. Per Greeh 1 0ush.19,4 Könian A 1 1879, 80, 83 3 ½ hzeichneten Gegenstäͤnde auf den 7. Februar 1908, Königsee, Thür- 7 dnti e Gntsgeriche. Gepäck 50 Kop. und für jedes weitere Stück 15 Kop. Imperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,00 bz B tanleihen ll 1900 N4: 8 aorc . e 9992
SeeEeEggeEen.:
— &
5000 — 500 98,50 G 95, 98, 01, 03 33 2000 — 200 vWI P11I“ 59900 — 100 99,20 bz . 1906 unk. 12 4 5000 — 100 99,20 G do. 1903, 050⁄ N5000 — 10092,25 G vdo konv. 1892, 1894 3 5000 — 100 92,10 G Zerbst 1905 II 3 ½ “ 8190 GhGhb 20 200 [91,00 G 8 5000 300 Pfandbriefe. 5000 — 500 “ 3000 — 150 8 . 3000 — 300 106,70 bz 3000 — 150 103,40 G 3000 — 150 94,25 G 5000 — 100 98,70 bz G 92,80 bz B 82,60 G
—=2
—. —
—
” vnen
Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der ange⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schleusingen. 18 3[81768] an Gebühren zu entrichten. 0. pr.500 —,— Russ. do. p. 100 R. 214 10‧5
meldeten Forderungen auf den 7. Februar 1908, am 14. Februar 1907 in Friedersdorf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 8. Januar 1908. 18 E17. Ne eharf Css 8 3098 2111065 AnklamKr. 1901ukv. 15,4 1.4.10 5000 — 00 do. 198 ete 124 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnet dels 8 Ed ; ; 8 Gastwirts Eugen Röhn in Stützerbach Pr. Ant. Königliche Eisenbahndirektion u 100 R. 215,70 bz G do. do. 5,3 u. 1R. 214,05 z Flensburg Kr. 1901, 4 1.ů1. 5000 — 200,—-,— do. 1886, 1892 3 ½ 1 8 . erzeichneten Handelsmann uard Ludwig wird in Er 6 g senba rektion, 3 — 270 5; G do. do. 5,3u. 1R. 214,05 bz W T 2 500 z do 1900 N3 ⁄ Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche mangelung einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als geschaäͤftsführende Verwaltung. Amer. Not. gr. 4,2025 bz G= ult. Jan. —,— 1 enal ehet u.h 410 99,60 bz G hn⸗ 1 19898,38 eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben sprechenden Konkursmasse hiermit eingestellt. hierdurch aufgehoben. [81955] Bekanntmachun do. kleine. 5-4,19830 Schwed. ℳ. 100Kr. 111,75 bz G. Telr Ker 900; 8154 14.10 5000 — 3900 99/10Oet 5z 38 HameriS 1903,32 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf Köni Schleusingen, den 2. Januar 190eg. . achung. do, Gp. 3. N. J. —,— Schweiz.N. 100 Fr. 81,35z d.-Hr. 901 un5, 1.4.10 5000—500 99 40⸗t bzB9 † er. . . 1895,3* 1 was schuldig sind, wird auf Königsee, den 8. Januar 1908. 4 Am 1. Februar d. J. wird eine direkte Personen⸗ 18. N. 100 Fr. 81/30 „I 18 do. do. 1890, 1901/3 ½˖ 1.4.10 1000 u. 500 93,25 G Hannover 1895,3 ½ nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Fürstliches Amtsgericht. Merboth. Königliches Amtsgericht. 1“ S eruenn., zwischen Stationen der Eisen⸗ Pe. 100 Sr. 814 18898 ö 322,00 bz S 1893 1 Harburg a. E.. 1903,3 laüen e 829 lectten, g8 1* 88 Seen. Fonfarsherfahren, [81754] S 8 3 “ “ und. Macgde Deutsche Fonds 1 Küchen St.⸗Anl. 88 1189 89992890 99,30G Heidelberg 1907 1 1 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen nrursberfahren über das Vermögen des burg einerseits und Stationen der Ce er Kleinbahnen Seee. . 2 unkv. 12 4. 999,30. eill 7 Nukv. 104 S 8 . Her, Sache ab⸗ 8 Zigarrenbändlers Richard Bievach 2e Kaufmanns Rar. Felsen in Trier wied, vüch. angeterfit eingeführ Aa. Reiche Schateascgsgült 2qe eino “““ 99809 11“ n, Kolmar i. P. ist zur Abnahme der Schlußrechnun em der in dem Vergleichstermine vom 24. eptember ie in den Tarif aufgenommenen jusä lichen Be⸗ 5* 61 99/6 Altenburg 1899, I u. II4 versch. 1000 — 100 99,75 G ildesheim 1889, 1895,3 ½ Konkursverwalter 88 jum 29. Januar 1908 Anzeige des Verwalters, zur Erhebung von 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ stimmungen sind nach den Vorschriften 8”- I 63) 5 5 1 „127 9990 9) Altona 1ne ukv. 11 N. 1 5000 — 500 88,90 hen 96 3 ½ zu machen. sgegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf kräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1907 bestätigt ist, der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. 3 :10.08 [99,10 G do. 1887, 1889, 189314 5000 — 500 90,75 G Hohensalza 1897 3 Zehden, den 1908. 8 den 4. Februar 1908, Vormittags 10 ¼ uhr, hierdurch aufgehoben. PMNäbere Auskunft erteilen die Verkehrsbureaus der v 1““ *9999,75G “ 187 21 14 I enes .. Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Trier, den 3. Januar 1908. Königlichen Eisenbahndirektionen in Altona, Hannober 6 899 80610 * v. Jena 1900 ukv. 19104
4 EI111““ S”S2.ägg8.gS
22S8ö=INgSöö”
—,—8' öAE
122.
—
8
2000 — 200 5000 — 500 2000 — 200 5000 — 500 do. do. . 2000 — 200—, Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1000 — 200 91,00 G do. D. E. kündb. 3 ¾ ve 1000 u. 500 98,750 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1. 1000 u. 500 92,25G do. do. neue 3 ½ 2000 — 100 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. E“
aEN SboSÖͤ-
* 2.
822ö2ͤ2ͤö2ͤö=2
1—— —
e
28 2 E
Ev.
3 0
₰
— —
—2.8
Feee.
—
— ö —₰
8
— — ,— — . — —
1 1 1 1 2 2. 1„ — . 1.4,10 % 1.10.08 99,000 Augsburg 1901/4 1.4.10 5000 — 200 98,75 G 1902 3 ½
Kolmar i. P., den 7. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7V. und Magdeburg. 2 vo “ 11.410]q 1.10,0898 8 C do. 1907 unk. 154 1.1. 99,600 8 24* Bochum. [81762] Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. [81777] ¶Hannover, den 6. Januar 1908. 4 88 bäe 2v½ versch. 15009 —200 820b;8 do. 1889, 1897, 05,3 ½ versch. 5000 — 200 9390G üi. 84 n 3 EETETEEEE“ 8is kee s de E8 Aonkurzberfahren. [81951] K. Amtsgericht Tuttlin gen Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens do. ult. Jan. 82,40,50 bz Baden⸗Baden 98,05 1,3 2000 — 200 90,80 G Karlsruhe 1907 uk. 13/4 .acden Kogkeraberfaheen aber dan Zerm Tas. Kenershelfcgrer dber ah Berwsle dil Konkursverfahreneen. der Kal. Eisenbahndirektionen Altona und Magde⸗ Preuß. konsol. Anl. ,3 ½ versch. 5000 — 150 94,10bz G SeheeMe 4. 2000 — 100 99,00et.bzB do. kv. 1902, 0331 Meyer in Bochum⸗Hamme ist zur Prüfung der Sattlers Adolf Müssmann in Lage ist nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der burg und des Vorstands der Eeller Kleinbahnen do. do. 3 versch. 10000 — 100 82,40 bz G 88.S 1880,2 3re Sn. Kde⸗ 1898 1889. 1959 5 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Marie Montigel, geb. Schmid, Instrumenten⸗ in Celle. 2 1901 lt. 08 4] 1.1,7]/ 3000 — 2D00 89 0091053 b 5000 — 500 98,50 B 5 1904 unkp 144 den 24. Januar 1908, Vormittags 10 ⅞ uhr, Lage, den 8. Januar 1908. macherswitwe in Tuttlingen, wurde nach erfolgter [81957) Bekanntmachung. konv. 3 ½ versch. 3000 — 100%5⁰ ꝓf˖½ ¹* do. 1901 N4 2090 - 500,99,00G do. 1907 X unkv. 171
1 — 9278 7& do. 76, 82, 87,91,96,3 59000 — 500 91,60 bz G do. 1889, 1898 3⁄ 5000 — 500/ 91,00 bz B do. 1901, 1902, 1904 3
immer Nr. 46, vor dem Königlichen Amtsgericht in Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß Nordwestdeutsch.Bayerischer Güterverkehr. . v. 92, 94, 1900, 3 ½ 1.5.11 3000 — 200 92,75 G F1601˙,5 ¶¶·iʒ Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1908 wird die . 1902 ukb. 10,3 ⁄ 3000 — 200—,— do. 1901 J, 1904,05 3 ½ 50 1,00 bz 2 b 1.1.7 5000 — 100 96,00 bz G Königsberg. 1899 4 versch. 5000 — 100 93,30 bz G do. 1901 unkv. 11 4:
— —
2— gu=g.
₰ 2;2
;ör 8 2
— —,— do. 2000 — 200 90,50 G Landschaftl. Zentral 2 3 2 6 00[87,00 G do. 8 ..3 ½1 1.1.7 10 92605 20 500—,— do. D. . .. 1. 0000 82,00 C 5000 — 500 99,50 B Ostpreußische 1.7 50 101,00 bz G 9 99,30 bz do. 1I1I1I1I1 5 92,00 G 2000 — 500 91,75 G “ 3 1.1. 81,40 bz 2000 — 500 91,00 bz Pommersche 1. N.-. . 93,20 bz 2000 — 500 98,50 bz do. 11.“ 0000 — 75 82,75 bz 2000 — 500 99,00 9 do. neubfKlgrundb. . 28 85 2000 — 500 —,— do. 5000 — 9 ˙84,50 G 2000 — 500 90,40 G Posensche S. VL— 3000 — 200 102,50 bz B 2000 — 200 90,25 G do. XV 5000 — 100 93,00 bz; G 3000 — 200 98,25 G do. 10000-1000 98,40 bz G 2000 — 200 Sag al do. 10000 — 100 82,20 bz 2000 — 200,+—1 — do. 10000 -1000 98,40 v 1000 — 20095.,— do. 8 5000 — 100 92,25 bz B 5000 — 200 -,— s 8 10000 — 100 82,20 rbz3 2000 — 200 98,50 G Sächsische alte.... 3000 — 75 101,00 G 8900- 20 94,00 G 8 2000 — 75 825 b;G 2000 — 200 98,40 C o. EXX“ 5000 — 75 8. 25 bz ꝛ—20099,50G 111.“ 5000 — 75 99,00 8 2000 — 5005-,— Schles. altlandschaftl. 3000 — 60 —,— 5000 — 100,— do. do. 3000 — 60 93,60 G 5000 — 200 99,75bz . landsch. 3000 — 100 99,10 bz G “ Pö8 1.7 3000 — 150 93,70G 5000 — 100 94,75 G 1 do. A .1.7 5000 — 100 83,20 G 2000 — 500 98,30 bz — do. 4 1.1.7 3000 — 100 99,10 bz G 2000 — 500 99,75G 1 do. 8 .1.7 5000 — 150 93,70 bz G 2000 — 200 91,00 B 1 do. 1 .1.7 5000 — 100 83,20 G 5000 — 100 98,80 G . do. 11.7 5000 — 100 99,10bz G 5000 — 100 98,50 bz do. do. 1.7 5000 — 100 93,70 bz G 1 100,00 bz do. 8 :1.7 5000 — 100/ 83,20 G
—,— ISZEx B . —
1222121821,—
₰
aER.
1 8 4
Sg
—JO—OAO=E
—22,——
1.—— -—e
ochum anberaumt. 31 von heute aufgehoben Bochum, den 7. Januar 1908. Leipzig. 8 [81773] 6 b . 1904 utb. 12,3 1“ Berliner .. 1876, 783 ch “ 8 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 8. Januar 190bg. JEltatian Lindau Stadt als Empfangsstation in den b. 1807 ufh. 158; 5000 — 200 92,10 do. 1885,98,3 emer, Amtsgerichtssekretär, 2 Amtsgerichtssekretär Walter Ausnahmetarif 3 a aufgenommen. 99988 10G 8 . 5 5 7 Gerichtsschreiber des Köni lichen A ts l⸗ Kohlenhändlers Friedrich Gottlieb Brügge⸗ adhüchcheadaahddbras “ Nã Ausk t geb 388ι ,⁴ 1896,3 5000 — 200—-,— Do. 1904 13 5000 — 100 92,25 bz B do. 1901 unkv. 174 . mtsgerichte,. mann in Leipzig⸗Linbenalnk, Aurellier 28 9e vamningen, Eng⸗ [82024)] Zäbere Auskunft geben die Tarifstationen. 5000 — 2000100,109 do. Hdlskamm. Obl. 3 29000.5900*,— do 1891, 92, 95, 01 32 as Se Nn fah 8 [81746] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ cnn Konkursversahren über das Vermögen des W1“ EEEETEö . “ 1012962 do. SShnde 18994 4. 2009 200 900 Konstanz 0 8 190538 as Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben. ristian Laung, Zimmermanns in Sersheim, — 8 do. C.. , 6r.J51,31 versch. 10000 — 20092,750G Bielefeld 1898, 1905 ) 1.1 10 3000— 200,90,00bz EEböö1 verehelichten Frau Margarethe Schmidt, geb. Leipzig, den 18. Dezember 1907. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [81956] Bekanntmachung. d. Efsnheth.h. 8 1009. 2090 2552 Bheaese 8 9094 14410 2090 3908,308,G “ *.2.9,393 Kern in Breslau, Neue Sandstraße 17, wird nach Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. Brnsch i Ertensch 1999— 3002,— Bingen a. Rh. 05 7, 11,3 ⅞ 1.1.7 2000 — 200 90,50 B 8. da. . 1897 34 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Leipzai 17721] beschluß von heute aufgehoben. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station 5000 — 20050,— Bochum .1902 ,3 ½ 0 5000 — 200⁄91,00 G geer i. O. 1902 3 ⁄ aufgehoben. Pzig. 9 [81772] Vaihingen, den 8. Januar 1908. Brunsbüttelkoog des Eisenbahndirektionsbezirks Altona Bremer Anl. 1887.99 ch. 5000 — 500 91,00 G Bonn 1900,3 9 5000 — 1000[5,— Lichtenberg Gem. 1900,4 Breslau, den 4. Januar 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Scheufele. als Seehafenstation in den Deutschen Seehafenver⸗ do. do. 1905 unk. 15 4.10 5000 — 500 91,00 G do. 1901, 05 3 ½ 1.1.7 5000 — 50090,50 G Liegnitz 1892 3 ½ Königliches Amtsgericht. Sandelsfrau Helene Neugafser in Leipzig, Vendaburg. Konkursverfahren. (81749] kehr mit Süddeutschland mit direkten Entfernungen do. do. 1896, 19028 2000 —290 80,506,G de. r11893 3. 1.1.7 5900 — 9981,80 Ludwigshafen) uk.11 4 Burghaun. Konkursverfah 181938] Blücherstr. 43, Inhaberin des Weißwaren⸗ u. In dem Konkursverfahren über das Vermb und Frachtsätzen aufgenommen. Die fuüͤr genannte Hamburger St.⸗Rut. 3 2000 — 5005.— Borh⸗Rummelsb. 99 31 1.4.10 1000 — 200790,10 G .1890,94,1900, 02 3 ½ 8 rfahren. [81938] Wäschegeschäfts unter der im Handelsregister nicht — ae gani cen ier dat Vermögen Station im Norddeutsch Hessisch⸗Südwestdeutschen und do. amort. 1900,4 5000 — 500 —,— Brandenb. a. H. 1901(4 1.4.10 5000 — 100 99,90 et. bz G ’1 18953 In dem Konkursversahren über das Vermögen des eingercüreür Firma. Mendel Neugaffer, In. des Kaufmanns Franz Behrudt in Vands⸗ Nordwestdeutsch⸗Baverischen Gütertarif be⸗ do. 1907 ukv. 15,4 d 1991 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 91,00 G Magdeb.1991 ukv19104 Kaufmanns Löser Adler von Rhina ist zur haberin Helene Neugasser in Leipzig, Katha⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des stehenden WE“ 8. Frachtsab⸗ folle fort. do. 1887-1904 3; ve
2 —28 VSęgVSgVgV ,5ꝙ ‿½o do 2₰ 8 .
1—— —½
2 *
◻ 0⸗ dSOERb-EBREA S E CcSEC”ECEcCScCe
86
00050⸗0 g9 —,—,, — 2— SSS
88 2—
8
—
— ——OO—O'OhO x
—2ͤööF=
8 8
2
8
120
v 1 1 1
1
1
-—dboEw*
.,—. .4.I
— — . —₰ .
— —
. 500ʃg9 2 9268 do. 5. 2 nman — burg’ 919000 59099,205; 6 Zrezlan 1880, 1891 31 versch. 5090 20081,308 do. 1906 unk. 11 4 8 8 4 3,* 1 9 2 S.gs 2— 1 98˙* do 19050 7 N Pennns cenchrüglic, engenehdeten Forderungen rinenstr. 4, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der eeeeeeg 1 gecgen Soweit Frachterhöhungen einden eten, Verden sie erst 5dv. 18001886.19038 versch. 5000 - 00—,— 18ee 5990 200 98,30 G 8 1902 unks 178 4 9 Uhr, vor dem Koͤni lichen Amts erichte hie won. im Vergleichstermine vom 23 Oktober 1907 gn⸗ rücfichtigenden Forderungen 8bc Beschlußfsn 7. vom 1. März 1908 ab gültig. do. 1903 unt. 184 11.20 5900 200 99,80 B Burg 1900 unkv. 107⁄1. 1.1.7] 2000— 1009s, Main; 1900 unk. 19104 beraumt. 1 schluß vom 9 -nhen eigorurch nechtsrröfüigen S. e- der Gläubiger über nicht “ Mäbers Auskunft erteilen auf Befragen die be⸗ do. 1893-1900,3 1.4,10 5000 — 200 92,50G Casset 1868, 72 e; erf 3000—2 50 8 18 Piten 6. 16 Burghaun, den 8. Januar 1908. Leip Fftätigt worden ist. mögensstucke sowie zur Anhörung der Gläubiger über teiligten Dienststellen. 8 2taats 80 19053 versch. 3000 — 00(80,70G de. -, 199132 T.1 9, 8000 —2003 nne. .88056 c zig, den 7. Januar 1908. 1 g ger über — Lüb. St 3 5 ] 5 8 do. 1901 3 ½ 1.4. 9 5000 — 200 Mannheim 1901/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung LennA 8.ns. 1898 dai. de dec n.19988, 17,11 809 —209 108003H Cbeusttenb. 188711 2— 1.100 2000 — 1007100,50bz‚ 6 do. 1903 unk 11 1 arkehmen. Konkursverfahren. [81748] Lichtenstein-Caiinbere- 2021] einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ gliche Eisenbahndirektion. do. do⸗ 3 144.10 5000 — 2909,—3 do. 1895 unkv. 1174 1.4.10 5090 — 100,—,— do. 1907 unf. 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K [82021] ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Februar [81958] Meck. Eifb.⸗Schuldv. 3 ½ 1 3000 — 6009-,— do. 1907 unkv. 174 1.4.10 4000 — 500 100,40 bz do. 88, 97, 98,3 versch. 2000 — 100 91,50 G Schl 47 999=— 20099,005,G 1 1
rs
coeomSers 307 295
-22
2 — 6. α ‿εᷣ ‿ ‿ε2&½α egEgEggg.
82.982S 8 g.SA
— Gn
—₰½ —,— — x —;— 2—
1 ĩ17 Klempnermeisters Eduard Woinar in Dar⸗ Ba 1 „₰ 1.72 3000 — 100 53;⁄ versch. 5000 1 V 6 1 50 t äckermeisters Johann August Theodor Eck n Amts iers Mit sofortiger Gültigkeit wird d it nur do. 1890,94,01, 05 3 ½ 000— do. 95, 99, 1902, 053 ½ versch.) 5000 — 100 91,40 B Marburg. 1903 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 90,50 G do. .3 1.1.7 5000 — 200 /81,25 G 1““ e n ahndorf, b. Lichtenstein. Nr. 26 B, wird nach bis. Keers he cseht dehäm für die Abfertigung von Klenvüot in de aeräs a en Oldenb. St⸗A. 190331 — 9 300109 (GCoblenz 85 kv. 97,1900,3 versch. 5000 — 200-,— Merseburg 190 1ukv. 104 1.4.10 1000 — 200 e Westfälische 4. 1.1.7 5000 — 100 98,50 B . 3 iber angenommene Zwangsverg eich Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Könt liches A b. 1. eingerichtete Bahnhof 2 Klasse Antonie hütte für den do. do. 1896/3 . 2000 — 100 7 Coburg . 1902 N3 1.1.7 3000 — 100 90,50 G Minden 1895 1902 3 ½ versch. 1000 — 300/ 92,00 G do. 3 1.7 91,10 G duech weectscräüstoen Besczluß, eie⸗ 14. Dezember Lichtenstein, den 9. Januar 1908. vn gucher Wemtegericht. gesamten Viehverkehr geöffnet gn 8eothaSt-L.1900 1 1410 1000 — 00,—, “ 1906 1998 1. 29* 3900 500 99,20 9 B vv 78. 19964 11 1— 8 1 91198 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. zniali ; 8 . ¹ Sächsische St.⸗ 23 versch. 5 do. ukv. 1174 1.1,7 5000 — 500 99,20 b do. 1907 unk. 164 1.4.10 1 99,50 bz2 Folge;: 75 991,10 G Königliches Amtsgericht. Viersen. Konkursverfahren. 181936) Kattowitz, den 8. Januar 1908. — 19. IV. 26/57. ² St⸗Rente s versch. 5000 — 100 do. 94, 96, 98,01,03,3; versch. 5000 — 50091,80 b; Mülheim, Rh. 1899 14 1 4.0 1000 u. 500 997099 . 81,60G
Darkehmen, den 3. Januar 1908. . z 1 o. . 1 hmen, 8 Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, Scgverb. S lb. h 1.4,10, 2000 — 200 Cöpenick 1901 unkv. 10/4 2000 — 200 do. 1904, N ukv. 114 1.4.10 1 98,40 G e4 1.1. 98,50 B 500 — 300—,— do. 1899, 04 N3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 30256. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 91,10 G
Königliches Amtegericht. Ludwigslust. [81781] Kaufmanns Julius Krohnen Löpenich v. 104 1 z zu Viersen wird leich im N der beteiligten Verwaltungen Württember ] 2000 — Cöthen i. A. 1880/1903,3 ½ 1 Drossen. 1 Das Konkursverfahren über des Molkereibesitzers jer „ Zugleich im Namen der beteiligten Verwaltungen. emberg 1881-83, 3 ½ versch. 2000 — 200 Lothen i. A. 33 ½ 8 88 1 899, 04 N. 9 1 509]% 5 11,1 Konkursverfahren [81761] Bargmann zu Leufsow Vermögen wird nach Ab⸗ vacs des Schlußtermins hier [82064] Bekanntmachung. Reatenbriefe 900 18108 † 5000 — 500 % 8 Mülh., Ruhr 1889,97,3 ½ 1.4.10 5000 — 200 91,00 G do 3 1.1.7 5000 — 100 81,60 G 3 1 1 v
2=S+SÖS
1—
—
1
1— 285.
1—,— —— SSS
5000 — 500 94,50 G München 1892 4 1.4.10 5000 — 200 —,— .rittersch. 11.7 5000 — 200 95,25 G 5000 — 500 do. 1900/01 uk. 10/11/4 versch. 5000 — 200 98,25 bz 1 8b ZB ö.1.7 5000 — 200 [92,60 G 5000 — 200 do. 1906 unk. 124 14.10 5000 — 200 98,40 bz . 113 1.1.7 5000 — 200 ˙83,00 G 5000 — 200 98,75 G w do. 12907 unk. 134 1.4,10 5000 — 200 99,50 G 1““ 31. 5000 — 200 —. 98,500 8 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅛ versch. 2000 — 100 92,00 bz G do. do. b 1.7 5000 — 200 M5000 — 200 93,50 G 8 do. 1897, 99, 03, 04/3 ½ versch. 5000 — 200 91,40 G do. neulandsch. 11.7 5000 — 60 90,50 bz 5000 — 200 90,75 M.⸗Gladb. 99, 1900 4 1.1.7] 5000 — 200 “ do. do. 3 1.1.7 5000 — 200ʃ80,90 G 5000 — 200—2, do. 1900/,4 2000 — 200 98,75 GG [— 5 5000 — 200 91,000 do. 1880, 1888 3 ⁄ 2000 — 200 91,25 G Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ 2000 — 200 [99/255 8 do. 1899, 1903 V3 ½ 2000 — 200 90/750 Pfandbr. XII-XIII4 2000 — 200 % WMuünden (Hann.) 190174 1.1.7 2000 — 200 98/09 G do. do. XIV-=XV 2000 — 200 91,50 G Münster 1897,/3 ½ 1.1.7 5000 — 200 02,50 G do. do. I- XI3 ½ 5000 — 200,— Nauheim i. Hess. 1902,3 ¾ 1000 — 200[+ — do. Kom.⸗Obl. V-VI Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 2000 — 100 “ do. do. VII-VIII —,— Neumünster 1907 4 3 “ do. do. L- 98,60 bwz Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 5000 — 200 “ 91,10 G do. 1902 04 üuk. 13/14 5000 — 200 G Sächsische Pfandbriefe. 3 do. 1907 unk. 1917 1 Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1.7 99,80 G “ do. 91, 93 kv., 96.98, “ do. bis XXV. 3 ½ verschieden 93,00 bz B 91,75 G 1905, 06 h. 2000 — 200/ 91. Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1.7 99,80 G, do 1903 do. bis XXV.] 3 ½ verschieden
Shg
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schföß,n 3 — Kaufmanns Magx Kalenscher, früͤher in Drossen, hdartune des chlußsterming en hen. “ Viersen, den 9. Januar 1908. Deutsch.Südfranzöfischer Verband. do 4. 14.10 3000 — 0 —, “ F 898 Firan Abhaltung des Schlußtermins g Großberwali e 81ö“ Königliches Amtsgericht. b vö 7 “ Jo-- sen⸗Rass 4 rn19 3900—39 d87 Cerfigor,öguir 1799 terdurch aufgehoben. — ze1 (Viersen. Konkursverfahren. [81937] Seite 40 2 1113 Drossen, üXe 12 Se dee . nenessene e shs 81946. 9 —1 Fereeerfahg.r üe Dbas der h e- Absath Pen Fenas. kn.Geds)6 1ch 3000 — 0 99,10rwb do. 167ea ee 39- 1“ irm ersener Seidenindustrie E. oe 8 9 4 . 3: ¹ versch. 3000 — 30 [92,20 bz do. 8 Ellwürden. Konkursverfahren. [81778] b Sdenn Carl Johanning in Moringen in Viersen und des Erust e nsw. ale swetter Absab nach den Worten „bestimmt 8* zers 3900 —30 9220 do 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ¹ . 2e ““ EE eingestellt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Straßburg vSe. 8. Januar 1908 äni⸗ 4 1.4.10 3000 — 30 99,20 bz 8 e 1904 N. Handelsfrau Meta Wilhelmine Klockgeter, genö znie liches Amts icht hierdurch aufgehoben Die geschäftsfübrende Verwaltung: sensche. 4 vensce 3909—89 95,905 v 189 1b geb. Tietjen, in Tossens wird, nachdem der in E 6 Viersen, den 9. Januar 1908. Kaiserliche Generaldirektion u66 3 versch. 3000 — 30 92,00 G * 1902, 05; dem Vergleichstermine vom 14. Dez. 1907 ange⸗ München. 1 ℳ Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. d . 4 1.4.10 3000 — 30 99,00 G Dessau nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Das K. Amtsgericht München II hat mit 34 versch. 3000 — 30 95 08 Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15
88.
EEE] .—
EE— A1u““
— — —O —
unk. 13 [99,70 G unk. 14 99,90 G 91,90 G unk. 13 [99,70 G unk. 14 [99,90 G
8 91,90 G
— S8 ZEEEgEgs 2.0028
222222222
——y—gg D.
. .1.
— be
2— ——— —GAöAA. 2122nbnögög
2026] Villingen, Baden. 2 r. ae. (Elußß vom 14. Deg. 1907 bestätigt ist, hierdurch vom 4. d. Mrs, das am 30⸗ X. de 87 eschlu⸗ I1.““ — Rhön. md Leifäs 1ehil 399 89 8998 Se e Den 9 aufgehob 1 3 8 e n. onkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: do. 3 ½ versch. 3000 d ukv. 12 N 1 . mögen des Bäckermeisters Paver Ettlinger in Nr. 21 878. „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Direktor Dr. T 9 C l tte burg. Sächsische 4 E 8 3000—80 33,2069 Iö hir 912078 8 r en, den 2. Januar 1908. Kirchheim eröffnete Konkursverfahren als durch mögen der Händlerin Emil Lange Ehefrau, “ Kyrod in Charlotten g. Schlesische .. ..1 1215 3000 — 30 99,20 G D zde 1900 uk. 1910, 4 roßherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Martha geb. Seidel, in Villingen wurde, nach. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Cüta 8 versch. 3000 — 30 92,25 G eee zwig⸗ 4 . 3 2 2 do.
.,q SEggZ
”
8
285g=
85
22Sö E=ZSB
=
„(gez.) Bartels. München, den 10. Januar 1908. dem der im Vergleichstermine vom 5. November Druck der Norddeuts i und Verlags⸗ olstein. 4 1.4.10 3000 — 30 99,20 G 4 1900,3 ½ Veröffentlicht: Ibsen, Gerichtsaktuargeh. Obersekretär Lettner. 1 1907 angenommene Zwangsverglei 8 Anstalt Verlin de Hffdruckeret und2 32. G 8 do. 1.10 3000 — 30 1905 ,3 ½ 01 91,40 G 1 ͤ ö 8 “ 8 — 16 8 “ —
.
—3
“ 88 8 8 8g. 16 “