Charlottenburg. [821651† Kempen, Bz. Posen. „ [82159] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Zabrze. Konkursverfahren. ven veene “ “ 8. 6 b „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 7. Februar 1908, Vor⸗ Das Konkursverfahren Inel⸗ 88n ve; Börsen⸗Beilage 8 8 1
Frau Daisy Pfau, geb. Black, hier, ist nach er⸗ Prinzlichen Gutspächters Erwin Müller aus mittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts . ck, . e hücht 5 7 gerichte andelsfrau verehelichten Josesine 1e122 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben “ v sat sich — 22 verjehe bestimmt. 8 * Larisch, in v e; 8 88 . aß eine den Kosten des Verfahrens enlsprechende yrmont, den 8. Januar 1908. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierd 8 2 8 ü ¶ — Charlottenburg, den 4. Januar 1908. Konkursmasse nicht vorhanden ist. .“ Fürstliches Amtsgericht. 8 ,9 — 4 N. 5/07. 8 3 hs nr 8 — san †l er und Köni li reu 1 en taatsan gel Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kempen i. P., den 4. Januar 1908. Rheydt, Bz. DPüsseldorf. “ Zabrze, den 9. Januar 1908 G Abt. 31 a. Königliches Amtsgericht. “ Fee ee [82178] 8 Königliches Amtsgericht. “ g8. 8 Charlottenburg. [82166] Landsberg, Warthe. [82149]% Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Zoppot. Konkursverfahren. [82162] 1 G “ Berlin, Dienstag, den 14. Januar 8 288 oghe. 11. . Iemübgen. des ““ L-e “ Kolonialwarenhändlerin Witwe d 88 dem ö“ “ das Benmndges — — maare- — 8 — 8 r Sackersdorf zu Charlotten⸗ 8 nkursverfahren über das Vermögen des lhelm Gerhardts zu Dorthausen wird nach der Frau Lina Conradt in Zoppot ist zu E1e F —a Anleihen'staatlichen Institute,P SDresd. Grdr versch. 3000 — 100, Lürnberg 19083 burg, Nettelbeckstraße 18/19, ist nach erfolgter Kaufmanns Hermann Levy, in Firma S. F. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ¹Almtlich festgestellte Kurse. — Ps Anleibenfstaatlicher Institnten “ Desn, zenchd Mn e. 300019Gb9,— — Vöümnbergh, M 19097 1 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Levy, in Landsberg a. W. wird nach erfolgter aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das 2 8 1 Osvenog. smaatl. Kred. I“ SeI100,00 G; 2₰ 58 do. VIINut. 164 1.4.10 8 1907 % unk. 154 1 Charlottenburg, den 4. Januar 1908. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 28 Dezember 1907. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ gerliner HBörse vom 14. Junuar 1908. So. bf-Alt ebd'Obl 3 ½ belch. 3909. 10GCn dor U VINuf1I2/15 32 versh. 5000 — 200 de. . 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landsberg a. W., den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. sichtigenden Forderungen und zur Hescaen der ber . ra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr 8 Gotha Landeskrd. 4 13 10 5000 100 do. Grundr⸗Br.1,114 3000—100 ,— 3 Abt. 31 a. Königliches Amtsgericht. tt 1“] Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Frank, 1 Lirc, en, ld, österr. W. = 1,70 ℳ do. do. uk. 164 1410 3000 — 100 100,00 b;G Düren H1899,J 1901 4 1.1. 1000 (99,75 B 1 — Eeite seharn Zö i82216] v8 WZE“ [82131]) stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Pobd-Sld;- ng. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. 1902, 03,05 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 92,0G9 do. G. 1891 konv 31 111.3 1000 92,75 G . 2 as K. Amtsgericht Rotthalmünster hat mit Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 199h ℳ. 1 Gld, holl. W., = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Sachj.⸗Mein. Endkred. 4 . 1100,00 B Düsseldorf . . 3 “ 5 38 * 1 7 +— 1. 1 1 1 1 1 1
1“
5000 — 1001— 2000 — 200
0— 1 22
2000 — 200 5000 — 200 90,
2000 — 200 5000 — 200„8-,J— 5000 — 500—,— 2000 — 200 98,30 B 3 98,30 B 2000 — 100 —,— 1000 98,90 B 5000 — 500 —,—
Offenburg.
Im Konkursverfahren des Brauereibesitzers Konkursverfahren. Beschluß vom 4. Januar 1908 das Konkursverfahren ü Mi 3 8 95 RnHofae⸗ 84 99 d Cosmas Wilke in Christburg findet die erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des über den Nachlaß des in Bayerbach gestorbenen Mergätung. Ce eitolieder 89 Ehehsgnan. 1g) us Ankandi rcgth 1IS geis Rubzl.= 296 † “ 88* 5.11 3000 — 200 8545 do. 1900 N 07 üuk. 134 versch. . 6898,50 bbz Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungs. Juweliers Philipp Ohler in Landsberg a. W. Pfarrers Anton Sschwandtner nach Abhaltung 1908 Borsastnas In Uhr, vor de nne aelter — x deeeöö 3 ½ 3000 u. 1000([ — do. „m 1876,3 8 1.5,11 10000 — 20099,009( G termin am 8. Februar 1908, Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Schlußtermins aufgehoben. lichen Amts erichte hierselbst bestimmt kem König⸗ Peso Eterling = 20,40 ℳ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 1000 — 200 „do. 68,90,94,000,0338 ersch. 5000 — 50091,150 G do. 10 Uhr, statt. hierdurch aufgehoben. Rotthalmünster, den 11. Januar 1908. Zoppot 111 10. Januar 1908 8 Hie einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 — 100 Duisbirg. 10812 4
Christburg, den 11. Januar 1908. Landsberg a. W, den 9. Januar 1908 Gerichtsschreiberei d. K. Amtsgerichts Rotthalmünster. BE. liches Amtsgericht rbestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emilsion lieferbar sind. „is. Eoh P 12 883 Königliches Amtsgerich Bitscher, K. Sekretär. Aiches Amtagericht. Hwn1XA“ Div. Eif⸗ do. 1883 82, 39,993
87 T. [169,30 bz B
11““ 88- 84„ „snech Bergisch⸗Märkisch-III, 3 ½ 1.1.7 3000 — 300 1“ — Cöln, Rhein. [81577]0 Langenberg, Rheinl. [82191] Saarbrücken. Beschluß. [82183] Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 Bergisch⸗Märkisch.III 3⁄ Durlach 1906 unk. 12/4 do⸗ E
8.9028 —— —
S
8 SnmoUoEengdo
222ö2ö2ö--Iöö
₰
1000 — Pirmasens 18994 1. —, BMOPlauen 1903 unk. 13 1000 91,75 G 1 1903 ¾ 1000 ([90,50 G söt11990 1 5000 — 200 98,10 6 1905 unk 12 2000 — 200 99,00 G 5000 — 200 98,50 G „ .. 1902 31 5000 — 200, FRegensb.97 N01-03,05,3 ) verf 5000 — 20098,75 B do. 18893 5000 — 200 Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1000 — 200,— Rhevdt IVV. . 1899,4 1000 — 2009 do. 189173 1000 — 2007—,— Rostock . 1881, 18843 5000 — 1000 98,90 B do. 1903,3 ½ 5000 — 500 98,60 böz do. 1895,3 5000 — 200/ 94, Seaarbrücken 1896 3 ½ 1.4. 2000 — 200 98,50 b.z St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1. 2000 — 200 —, do. 1896/3 5000 — 200 100,00 G Schöneberg Gem. 96/3 ½ w 98 901G do. Stadt 1904 ukv. 1714 N5000 — 200 92,70 2 do. do. 1904 N.32 5000 — 200 Sschwerin i. M. 18973½ 1. 5000 — 200 93,25 6 Spolingen 1899 ukv. 10/4 5000 — 200 91,5 do. 1902 ukv. 12/4 2000 — 200 98,60 G Spandau 1891/4 8 8 do. 1895,3 ½ 2000 — 200] 90,60 G Stargard i.Pom. 1895,3 ½ G Stendall901 ukv. 191174 1. 2000 — 200 1903
50 G do. 3
2000 — 200 90,60 G 8“ 8 3 1 2 1
1
8 7
5000 — 200—-,— 5000 — 200 98,75 bz 5000 — 500/[90,00 G 5000 — 200 92,00 bz . 5000 — 500/[90,50 G 5000 — 500 —, 2000 — 500]ʃ98 1000 u. 500 3000 — 200 3000 — 500 84,75 0 5000 u. 1000 3000 — 500 2000 — 200‧— 5000 — 500 5000 — 200
1000 u. 500 1000 u. 500 1000 — 200 1000 — 200 —- 5000 — 200 5000 — 500 ,— 5000 — 500 91,90 B 5000 — 200[90,70 B 5000 — 200 90,70 B 2000 — 200[98,50 G 5000 — 200 99,25 B 5000 — 200 5000 — 200+—, 5000 — 200 97, 5000 — 200
—
ü ü 8 Braunschweigische. 4 1.1.7 3000 — 300 1 99 vkuh h Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Legklund Antherpen 8 1 Magd.⸗Wittenberge 600 Femn LWE“
8 S
Kaufmauns Georg Dralle in Cöln, Jahabers der Gewerkschaft Wilhelm II. bei Belbert ist Firma N. Scheil u. Co., Baugeschäft zu 18. 81,35 bz 2 Mecklbg. Friedr⸗Frzb. 17 5000 —500193,00 berle. e 18 878.
2
8
4 8 : 2 2 8 2 eines Importgeschäfts von getrockneten Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung Saarbrücken, Inhaber: Nicolaus Scheil, Zimmer⸗ F. LEö1ö116- 109e. 3 Früchten unter der Firma „Georg Dralle“ in über Einstellung des Konkursverfahrens wegen unge⸗ meister daselbst, wird im eas Sghe Sünmer. 1829681 der Eisenbahnen. Budapest L. 285 0
0
2
8
4
3
Wismar⸗Carow .3 500 09l Ekbing 1903 ukv. 174
N. . do 1903 3 ½
2=
111,700 Provinzialanleihen. ü908⸗
8 903 3 ⁄ 11199G,, Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899/3 ½ 1.4.10], 5000 — 100 Eene 188. 1501 Fche b ““ Ddo. 1893 N, 1901 N,3
1
EAc
— —
Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Vorm. 11 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ hiermit eingestellt. I 84 b bblenische Plätze... Celr, Een . daln 197. a., nn. veicht, Zinner Zir d.vsbernamt Baacbrgaen, den 30. Deveger 1oor Pnlhongerennbarti Ehanecceh fegHefeg. lrnsh,ne. .1hr ungl. 1megerchr. Vbt. Langenberg, Rhlp., den 6. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. 17. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn in den Ausnahmetarif 98 cee. Oporto 1 Milreis
- do.
Danzig. Konkursverfahren. [82158] Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. Konkursverfahren. [82184] und die Station Oberaltchemnitz der Sächsischen 1 Milreis 3 M. —,— TE1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen — Leiprzig. [82211] Das Konkursverfahren über 888 e. s. 88 Staatseisenbahnen in den Ausnahmetarif S5t. sch 1 8 30,38669 89 888 “ 34
8
111,700 do. do. XIX 3 ½ 1.3.9 1 8 11 ,81 14. ’ do. do. XXI3 1.3.9 5000 — 100—, Esen 36 8 Herez 14
ASASSEEbeee]; 5SüeSEeEESVXY=VYOWYSXSSSPVgPgS
8.
S 2--==IéqJ2é2IIͤISͤ=2SIͤSISͤE=SEv=S
Cöln, Deutscher Ring 2, wird mangels einer die nügender Konkursmasse auf den 5. Februar 1908, Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, Westdeutsch⸗Cächsischer Verkehr. — Mit Phrstianin 8 109 Kr. 1 1
8 Hann. Pr. A. V, R. XVsd
1 ☛ —
2—2öö2ögEö=ö2ögöäö
1I1 do. 1879, 83, 98, 01,3 ½ 5000 — 500 † Flensburg 6. 4 5000 — 100 199,25 bz G Frankf. a. M. 1906 N4 000- 10089,735bz G Frank. 8. M. 190 9¾ . 768088,00 bz G do. 1899 3 ½ 5000 — 200 91,00 G do. 73½ 809910 89,75 G do. 5000 — 100—,— 5000 — 500 99,80 G Frtästaat, B.. do
α 2
M 2
M T T N T T T
— —————E —
— S=Z
2*
des Kaufmanns Emil Ruttkowski in Danzig, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Karl Werk in Holden. Dresden, am 11. Januar 1908. do. Ssas s 71,35 stpr. Prov.VIIIu. IX 4 1. Schmiedegasse 21, in Firma Arnold Nagel Nfg. Kaufmanns Carl Albert Thurm, Inhabers der stedt wird nach eieen; Abhaltung des Seceb. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Redrid und Barrelona 89. pef 8 82 11S e —XG3 Emil Ruttkowsli, Danzig, ist zur Prüfung der Fischhandlung unter der Firma K. Thurm in termins hierdurch aufgehoben. 1 als geschäftsführende Verwaltung. de s. 1 8 da vista ,91256 Pomm. Prov. VI,VII4 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Leipzig, Reichsstr. 39 und Markthalle, Wohnung Sangerhausen, den 7. Januar 1908. [82264] 1b 1 ½ , — 8 11u“” den 13. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, Brüͤhl 131V, wird hierdurch aufgehoben, nachdem Köaigliches Amtsgericht. Abt. 1. Im Westdeutsch⸗Sächsischen Verkehre trete t 100 3 81,40B CCCEC“ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ der im Vergleichstermine vom 10. Oktober 1907 Schweidnitz. [82215] am 1. März 1908 für den Verkehr mit den Stationen do. 8 1 RpXX IXXNe stadt, Hofgebäude, Zimmer 50, anberaumt. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen — In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Teutoburger Waldeisenbahn anderweite Ent⸗ t Petersburg 1900 do. XXIITu.XXIII 32 5000 — 200 95,80 G Danzig, den 7. Januar 1908. Beschluß vom 10. Oktober 1907 bestätigt worden istes des; Klempuermeisters Gustav Franke in fernungen in Kraft, die um 1—17 km höher sind, W“ 100 HFT 11“ . SH3,756; do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt 11. Leipzig, den 8. Januar 1908. Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung als die seither maßgebend gewesenen. Nähere Aus⸗ v do. vI V Fürstenwalde en 9000 ElImshorn. Bekanntmachung. [82170] Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen kunft erteilt auf Verlangen unser Verkehrsbureau in ocholm Gothenburg 100 . E“ rsch. 5000 — 500 91,256 archt.8 1993 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. “ [82212] gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Dresden, Wiener Straße 4 II. Parscaau . I1öö do. X yIIfunk 163 1.7 91,490 d 1907 F. hn Zimmermeisters Friedrich Rickert in Elmshorn Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung „Dresden, den 11. Januar 1908. ¹ 199 öu do. XIX unk. 1909,3 ⅛ 1.1.7 2000 — 50091,40G Falhan⸗ 1907 Nnt. 184 ist auf Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung 7. März 1907 verstorbenen Droschkenbesitzers der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Kgl. Gen.⸗Dir. der Sächs. Staatseisenbahnen, 00 Kr. 1 “ do. XVYII 3 3 1.1.7 5000 — 500 88,75 G Gießen 19014 über Erhebung einer Klage wegen 351,82 ℳ bezw. Friedrich Louis Sachse in Leipzig⸗Reudnitz mögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Fe⸗ als geschäftsführende Verwaltung. . Bankdiskonto. 8 do. IX. II, I3 1. 5000 — 200 [82,00 G do. 907 420 ℳ gegen den Maurermeister Ad. Glashoff in wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bruar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem [82261] .“ Berlin 62. (Lombard 7 ½). Amsterdam 5. Brüssel 5. Schl.⸗H. Prv.0 ukv. 19,/4 do. 1 Elmshorn eine Gläubigerversammlung vor dem unter⸗ aufgeboben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. hristiania 6. Italien. Pl. 5 ½. Koxpenhagen 8. Lissabon 6. do. 02 do. kb 1“ 3 * BK Glauchau 1894, 19033 zeichneten Amtsgericht, Schulstr. 26 I (Röpckesche Leipzig, den 8. Januar 1908. sbestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auff Am 15. d. Mts. tritt ein Ausnahmetarif für Eis endon 6., Maäsch Ssse cholse ; 8 do. Landezlt Rentb. 31 1.4.10 5000 — 20052.,— Gnesen1001 uts.19114 V Etage), anberaumt auf den 3. Februar 1908, Königliches Amtsgericht. 300 ℳ festgesetzt. in Wagenladungen von mindestens 10 t oder bei Barschau 1. Schweis 5t. Stochoim „. Wien . Zesfprv⸗Llukvoh 4 1.4.10 5009— 200 99,006s do. Vorm. 10 Uhr. 8 1öi i ˖Q-—˖˖—q—M 1822 18 Schweidnitz, den 11 Januar 1908. Frachtzahlung für dieses Gewicht für jeden Wagen Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. IV, V ukv. 15/16 4 versch. 5000 — 200 99,75 bz Elmshorn, den 7. Januar 1908. Das Konkursverfahren über das Warzit.. 22 Königliches Amtsgericht. zu den Sätzen des Ausnahmetarifs 5 für Wegebe Engl. Bankn. 1 £ 20,4955z do. do. IVukv. 09 3 ½ 1-4.10 5000 — 200 95,59 G. do. V Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Handels 8 8 ch B eli . b Senftenberg, Lausitz. [82186] stoffe in Kraft. 88 Iet. —, Frz. Bkn. 100 Fr. 81,40 b do. do. II, III,IX 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 90,75 bz G Graudenz 1900 ukv. 10 Frankfurt, Main. [82195] eines Partiewarengeschäfts in Leipgn Mhranen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 8. Januar 1908. vereigns Höl. Btn. 10 8 166,8 do. M. §-20 utv-1232 4410 3999 —299 82,00 “ zig, „Bäckermeisters Paul Lieske in Särchen N.⸗L. Königliche Eisenbahndirektion. Frs.⸗Stücke. 16,27 G Ftal. Bkn. 100 L. 81,75 bz Wfen Pr.A.Frus. 13,1 1.,4110 3000 — 500 v 1885
Konkursverfahren. straße 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8. 2 Eisenbahnd ee z 2.. 1009, 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. 8 ees wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [82262) Ausnahmetarif für Eis. a d Hrü 1925 Vernne9 190 Rr.85,70889 do. do. V —VIIS; 1.4.10] 3000 — 200 aden 1907 v ukv. 12
unter der nicht eingetragenen Firma A. Hotten .J “ 17. Dezember 1907 angenommene Zwangsvergleich Am 15. Januar d. Js. wird für den Bereich de imperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,00 bz B 8 18 „lad 1897 02 “ 1“ 1 sdurch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutschen Verbandes uu. Reeaiaha gh. SS Ruff. do. p. 100 R. 21425 55z Kreis⸗ und Stadtanleiben. 8 .1900 4
& W. Bröckel von den Kaufleuten Alexander igli Amteagericht. b meln 8 915 ( Hottenrott und Wilhelm Bröckel hier, Haibe⸗ 8 Köntglchen Anetege 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Ab⸗ 1. Februar d. Js. ab des Mitteldeutsch⸗Südwest⸗ eues Russ Gld do. do. 500 R. 214,25bz Anklam Kr. 190lukv. 15 4.10 5000 200 straße 56, betriebenen offenen Handelegesellschaft Lüdenscheid. „Konkursverfahren. „[82169) nahme der Schlußrechnung des Verwalters ist der deutschen Verbandes, der vom genannten Tage ab zu 100 R.. 215,75 bz do. do. 5,3 u.R. 214,10 bz Flensburg Kr. 190 8 —2o-ee,Sö 8 ist eingestellt wo den, da eine den Kosten des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 13. Februar 1908, Vor⸗ an die Stelle des ersteren Tarifs tritt — ein Aus⸗ mer. Not. gr. 4,205 b5 G 8 6.2 WI eegsd üühm Lelt, ] z fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Jnvaliden und Händlers Johann Sachs zu mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht nahmetarif für Eis in Wagenladungen von mindestens b. Cane N. 9 Schwed.N.100er.1118 1 Felt er 1900,7unk.15 410 5000 — 500 99,30 G Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 250 ℳ, Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ hierselbst, Schloß, Zimmer Nr. 8, bestimmt. 10 t oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht zu belo.N.100 Fr. 81,30 bz Sollep 100 G.R. —. — do. do. 1690, 1901 3 ½ 1.4.10] 1000 u. 500193,25 G seine Auslagen auf 28,50 ℳ festgesetzt worden. termine vom 13 Dezember 1907 angenommene Seuftenberg, N. L., den 7. Januar 190 8s. sden Sätzen des Wegebaustofftarifs eingeführt. in N. 100 Kr. 111,80 bz [do. kleine. —.— A Fe St- Anl 1893 10 5000 500[90,30 G arburg a. E.. 3 ½ rankfurt a. M., den 7. Januar 1908. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Freidank, Amtsgerichtssekretär, Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungen. 58 1 1 b EEEETTI1A1“ 410 5000 — 200 99,30 eidelberg 1907 uk. 13, 4 Frankf . 8 8 1 . 1 f fertigungen do 19024 1.4. 30 G g Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13. Dezember 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Erfurt, den 8. Januar 1908. 8 Deutsche Fonds. do. 1902 unkv. 1274 1.4.10 99,30 B do 1903, 3 ½ Abteilung 17. Lüdenscheid Januar 1908. senftenberg, Lausitzz. [82187] Königliche Eisenbahndirektion, ic. Reichs⸗S banatcenleihen. „1999, 705b;,G do. 1893: Sartz, Oder. stonfureverfahren. 82150] o“ Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltinag. 11“ 4.08 99,90 Tüenbangoe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [82217]] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [82265] 5 . do. 3 ½ 1.1. 7.08 99,25 bz G Altong 1889.1893,3 ½ verf
Kaufmanns Hermann Unger in Hohenselchow Das Konkurzsverfahren über das Vermögen der Handelsmanns Gotthelf Brose in Klein⸗ Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband, b . do. 8 88 3 Apolda .. . 1895 3½ eheye ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Eheleute Joseph Schulz in Dümpten wird, Räschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Tiertarif, Heft 5 (Baden — Pfalz). “ des chei 82 7 12 99 75,G Aschaffenb. 1901 uk. 10, 4 2000 — 200 98,50 G omb. v. d. H. ko. u. 02 3 ½ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. No⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Mit Wirfung vom 1. Februar 1908 werden die “ „ 1110,0899,10 Augsburg 1901 4 5000 — 200 08,75G Fen 1990898 . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden vember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Stationen Efringen —Kirchen und Schopfheim der t Reichs⸗Anleihe .3 ½ versch. 5000 — 300 93,90 bz G do. 1907 unk. 154 “ 8889 a hen 98 31 Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Ja. rechtskräftigen Beschluß vom 13. November 1907 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Gr. Bad. Staatseisenbahnen in den oben bezeichneten do. do. .. .. 3 versch. 10000 — 200 82,50 bz G do. ’ v999— 20 82 996 “ 1 enp. 32 nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 13. Februar 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, Tiertarif einbezogen. Nähere Auskunft erteilt unser do. ult. Jan. 82,60 3482,408,50 b; Besne Sadeh k1x 4 r,P. 2000 — 100 98,90 B Karlsruhe 1907 uk. 194 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Mülheim⸗Ruhr, den 7. Januar 1908. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schloß, Verkehrsbureau. 8 breuß. konsol. Anl. 3 ½ versch. 5000 — 150/94,10 b; G 829 erg oour. 933. 2 2000 — 1007—,— Ddo. kv. 1902, 03,3 ½ Gartz a. Oder, den 31. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Zimmer 8, bestimmt. Karlsruhe, den 9. Januar 1908. — Ldo. do. 3 ö1“] Barmen ... 18804 1.1.7 5000 — 200 —, do. 1886, 18893
8b beanaeed 2, 1
1
4 Der 11““ . öngliseen vüntccht. Neresheim. [82210] Seuftenberg N.⸗L., den 7. Januar 1908. MNamens der beteiligten Verwaltungen 1 1901— 4 1.1,7 3000 — 200 99,00 bz G do. V a.. ,. Kiel 198 roege, Amtsgerichtssekretär. 1 ¹ Freid geri 1“ “ 8 . unv. 3 ½ versch. 3000 — 1005,— do.. 11901 N. V 500 99, do. b 1 K. Württ. Amtsgericht Nereoheim. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Bad. Staatseisenbahnen. 1 8 . v. 92, 94 0n”32 vehc; 3009 —4002,— do. Eö give
Freidank, Amtsgerichtssekretär, Gr. Generaldirektion I
- 5000 — 500 91,60 G do. 1907 N unkv. 17714
Gleiwitz. Konkursverfahren. [82142] Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 —— b E S. HS;398,
Das Konkursverfahbren über das Vermögen des 1) der offenen Handelsgesellschaft Scthardt Se- E1““ [82174] 182266] Bekanutmachung. G 1902 uf. 193* 3000 — 200 B.2c 1201”1876,,78,32 2909—100 38,008 do. 1901, 1908,19043 Kaufmanns Adolf Goldmann aus Gleiwitz und Konold, Lederleimfabrik in Bopfingen, a onkursverfahren über das Vermögen der Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer s. 85 188 Sooh. S0 292099 8* 1885/98 3 p
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2) des Eugen Konold, K Firma Gatower Kalksandsteinfabrik Gesell⸗ Eiseubahnverband. M . 27. va.7e bbeune d6. 1 hierdurch aufgehoben. 88r G aufmanns in schaft mit beschränkter Hafcung in Gatow wird (Gütertarif Teil 11 Heft 9 vom 1. IV. 1904) -28. be 5000 —200 99 S0 . do. Hdlskamm. Obl.
1.
1
1.
Gleiwitz, den 9. Januar 1908. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ gemäß § 204 K.⸗O. hiermit eingestellt, da eine den Ab 1. Februar 1908 wird die Station Ullers⸗ do. 1907 unk. 1574 125 Synode 1899
nb
18
I
1b
D —
— — 2—
—
—,——2=Z2Ng —.
—
—D⁸S
—
.1.
8 980 —2—D ,—
60 223
Ca2S
S S
—— — -- ½ — — ½ 1—————
S
——9öhqög . 7
20C98
8
2 0 °m5αα1
2. —1
DS
800
— 9O—— — — ——— SG EEEEEerbeeeenene
1 98, Stuttgart. 189 2000 — 100 98,6 do. 1906 N unk. 13 . ,60 G G do. 1902 N3 ½ 1. . Thorn 1900 ukv. 191174 1.4. 1000 u. 500⁄—, do. 1906 ukv. 1916,4 5000 — 200 98,25 G do. 1895˙3 5000 — 200 98,25 G Trier 1 90,40 B Viersen 5000 — 100 Wandsbeck 1907 N4 5000 — 100—, Weimak 1888 3 ⅛ 1000 — 200 98,40 G Wiesbaden. 1900, 01 4 1000 — 200] 92, do. 1903 ukv. 16/4 3000 — 100—f do. 1903 ukv. 124 1 5 8 1 do. 1879, 80, 83 3 ⁄ 2000 — 200—-,— 5000 — 500 do. 95, 98, 01, 03, 3 ½ 1.4.10 2000 — 200,— 2000 — 200 90,6 Worms 1901 4 11. 2000 — 500 98,40 G 5000 — 100/ 99,20 G —. 1906 unk. 124 1.4.10 2000 — 200(—-,— 5000 — 100 99,20 G do. 4 2000 — 200—,— 5000 — 1009+ ,J— do. konv. 1892, 1894 3½0 . Ie“ 5000 — 100—, Zerbst .1905 II 3 ½ 2 8 ⁊3000 — 500 91,00 G 1 2000 — 200 91,00 G Preußische P 5000 — 500, — 51 5000 — 500]91,00 G 1“ . 98,20 bz 2000 — 200( —-,— 5000 — 500 2000 — 200 5000 — 500— 8 2000 — 200—, 92 1000 — 200G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1. 100es0ch ,90 bz do. do. neue s u. 500 8 Obli 2000 — 100 98,140G “ 8 8 188 . EI 2 s entr 2000 — 00 90,50G 8 chaft Se 2000 — 200 ˙87,00 G do. do. 2000 — 500—,— Ostpreußische N5000 — 500 99,50 B v“ 2000 Svn. do. . 2000 — 500 91,75 G as n8, vp 2000 — 50091,00G 14“ 2000 — 500 99,00 bz G neutf Kra 2000— 300 99,00 2 . neulf. Küstundb 3 2000 — 500 99,00 bz G Posensche S. VI — X 2000 — 500 90,40 G do XI-XVII 2000 — 200 90,25 G do. 3000 — 200 do. 2000 — 200 do. 2000 — 200 1000 — 200 5000 — 200,—, 2000 — 200 98, 2000 — 200⁄G 2000 — 200 8
5000 — 200(„-,— 99,25 et. bz G
5000 — 100 94,80 b 2000 — 500 98,40 G 2000 — 500 99,00 bz G 2000 — 200/]91,002 1
5000 — 100 *1 80 C do. 3 5000 — 100—,— do. do.
. 499,00 bz Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ h. 2000 — 100/ 91,50 G 8 do. do. . b.ge..- 2 do. do. 4.10 5000 — 200 [90,50 E Westfälische.... 410 1000 — 200 2 Wötlälische. 16“ ersch. 1000 — 300]92,00 G 1
4.10 4000 — 500,— 410 99,50 B 4. 4.
—₰½
—
—+ SS
—
K 91,10 G 1000 — 200 91,60 G 2000 — 200 “
5000 — 200 99,50 bz G
—,——Aöngnöngnöonnönnö —₰
SS
—
üüüeeeeeskezkkeesskeeeseessssbbkess
ö
a 88
EEE““
818
7
—,——- — — —.
andbriefe. 3000 — 1501119,50 B 3000 — 300 106,50 b 3000 — 150 103,40 3000 — 150 94,25 G 5000 — 100/ 98,70 bz G 5000 — 100/[92,70 G 5000 — 100/ 82,75 bz .50000 — 1005—.— .50000 — 100.— 3000 — 600 95,50 G 3000 — 150/ 92,75 bz 1 99,10 G 0 5000 — 100 91,00 bz 0 5000 — 100—.— 10000 — 100.— 10000 — 100[92,40 G 10000 — 100 82,00 G 5000 — 100 101,50 bz G 3000 — 75 92,00 G 5000 — 100 81,40 G 10000 — 75 [92,50 bz G 10000 — 75 82,50 bz G 5000 — 100 [93,00 G 5000 — 100 3000 — 200/10 5000 — 100/93, 10000 -1000 10000 — 100⁄82, 10000 -1000/98, 5000 — 100/⁄92, 10000 — 100ʃ82,) 3000 — 75 5000 — 75 [93,25 G 5000 — 75 83,30 bz G 5000 — 75 [99,002 3000 — 60 —+,— 3000 — 60 [93,60 G 3000 — 100 [99,10 G 3000 — 150 93,60 B 5000 — 100 83,10 G 99,10 G 93,60 B
8 0
25— — IEe.“
—SOSV En
2, — 8S
8 DD. 2 4.10 5000 — 500/[92,50 G Heilbronn 97 Nukv. 10/4 1000 — 100 [99,75 G erne 1903 3 ½ 5000 — 500 98,90 G ildesheim 1889, 1895 3 ½ -. 5000 — 500 90,75 G öxter 1896,3% 1000 — 100 ohensalza . 1897 3 ½
—⁹ 80
222ö2u2
8 2 HQ 282
Gö
8
—— —DdoS , —-S 2,5,S5SSVSWYVWVB
. 1 2.
x FErEerree
2—=2
8 0222u.
—
2
—ööq
8898
—,—— —+ bo
—¼½
——xO—EOOOAAOOO— Z1““
.3 .3 4 3 ½ .3
. 2
2 2 SöPSüVEPVPVYVWVęPVSbU,o —
222ͤö2ͤö2ööö
25
-s
6 6 1 p 3 r
2 8 2
—½
8
ScScUCUSEUSCGImSe —
—22—
z. 5000 — 100 93,30 bz G Königsberg. 1899/4 10 5000 — 100/92,10 bz d 20000 -5000◻,— 5000 — 200 99,50 G do. 1891, 92, 95, 01 3 ⅓ 5000 — 200 [90,00 G Konstanz 1902 3 2000 — 500 98,40 G Krotosch. 1900 Lukv. 10,/4 2000 — 500 98,50 G Landsberg a. W. 90,96,3 ⁄ 2000 — 200 90,50 G Fen es za 1903 3 ½
8
—. 1901 unkv. 11 4 do. 1901 unkv. 17/ 4
—,——,9OOE
22=Sö2öSnnnönön
—
20
2
— — 2
1
1
1 1 3 101,50 B do. Sy. 9 Königliches Amtsgericht. 6. N. 13 b/06 18. vergl 8 — 1d3.* Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse dorf (A. T. E.) für den Verke 8 1b versch. 10000 — 200¹92,80 „do. 1899 1904, 05 3 ¼ Goldberg 1ee Beschluß h dags e. rgaer h “ M fgehoben. nicht vorhanden ist und die —— desngisacn E2. Sen dirbe, an 88 6 do. Eisenbahn⸗Obl. 38 verich S... W Bielefeld 1898, 1909 Das Konkursverfahren üͤber Fas Vermb des Gerichtsschreiber Burk. im Termine vom 31. Dezember 1907 es abgelehnt Hettenleidelheim in den A. Tf. Nr. 33 Abt. II do. Ld k.⸗Rentensch. 3 ½ 2 1000 — 100 Ae. Rb. 05 1 L1 3 1 Kaufmanns Zolland zu Goldberg 89 188 GbesneisC. in , “ hat, einen zur Deckung der in § 58 Nr. 1 und 2 einbezogen. Die Frachtsätze betragen je 1,42 ℳ für banschLün. Sch. r 5000 — 200„.— Bingen a. Rh. 51902: d Konkursverfahren. [82179] K.⸗O. bezeichneten Massekosten ausreichenden Geld⸗ 100 kg und erhöhen sich im Verkehr von Eisenberg Anl 1887.99 3 ½ versch. 5000 — 500 1 1 1 1
—₰
9- OogU B—SUUSUnn —
25
1 1 1 1
goabos, Gmrbdhooe
. . . .
5000 — 200 [91,00 G Lauban 1897 ,3 ½
10 Leer i. o. 1902 3⁄
0/ 5000 — 1000,— b 5000 — 500 90,50 G Lichtenberg Gem. 1900/4
,— 2 SSS8 820
₰ —2,—,—ö2ͤöö2éö=2=2öSB
2. 0 5000 — 200„—, Bochum 1 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des betrag vorzuschießen. i. d. Pfalz und von Hettenleidelheim um je 0,04 ℳ do. do. 1905unk. 15 3 ½ 5000 — 500
Goldberg i. M., den 8. Januar 1909. Metz 1 24 1 —,— germeisters Josef Heymann aus Odeu⸗ Spandau, den 31. Dezember 1907. ür 100 kg. d9. d0. 1289ne. ae *½ 2ol80“ do. . beeaeeb.“ kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amisgericht. Abt.oH. Munchen, den 10. Januar 1908. eh .1eh.878. 14820 8969 88, 00b Borh.⸗Rummelsb. 99,32 1.4.
5000 — 500 81,80 G Liegnitz 1892 3 ½ 0 1000 — 200/[90,50 b Ludwigshafen06 uk. 11/4 5000 — 100/[99,90 G do. 1890,94,1900, 02 3 ½ 5000 — 100 [91,00 G Lübeck 1895/3 .5000 — 200 [91,30 b Magdeb. 1891 ukv1910/ 4 0 5000 — 200 98,50 G do. 1906 unk. 11/4 5000 — 100 do. 1902 unkv. 17 N4
—
DS
2000 — 500 ,— 8 a9 5000 — 500 99,00 G brvrne a. H. 9 28 1 19999 599 99,25bz B Breslau 1880, 1891,32 5000 — 300— BFBreamberg. 1902 4 1 3000 —200 90. . do. 1895, 1899 31 1 —,— 1902 unkv. 17 Ce 200 [99,502 Burg 1900 unkv. 10 N4 1 2000 — 100 98,50 G do. 75,80,86,91,02 7,3 ⁄ Fe. 95“ Cassel 1901 4 1.4.10 1 —,— Mainz 1900 unk. 1910,4 e; 92,75 bz2 do. 1868, 72, 78, 87/ 3 ⅛ versch. 3000 — 200 [91,50 G do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 76 20980, 70b8G do. 1901 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 [91,50 G do. 1888, 91 kv., 4,05 3 ½ 5000 Charlottenb. 1889/99/4 versch. 2000 — 100 100,50 B Mannheim. 1901 4 5 86 91,258 do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 — 100 99,90 b do. 1906 unk. 11744 89G. eo.”,”0bS do. 1807 unto. 17,4, 1410 4090 —509 19)30693 de. 1907 unk 124 8 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 — 10095,50 G do. 88, 97, 98,3 ½ .EE En. do. 95, 98,1902,05 3 versch. 5000 — 100 91,30 B do. 19504, 1905 3; ee. 2 Coblenz 85 kv. 97,1900/ 3 ¼ versch. 5000 — 200 —,— Marburg 1903 N3 ½ “ Coburg. 1902 N3 ½ 1.1.7 3000 — 100/990,50 G Merseburg 190 1ukv. 1044 1899—4099 ,— Cöln.B.. .. 1900 8 14 10 5000 — 500799,10 Minden 1895, 190231 S; do. 1906 ukv. 11 4 1.1,7 5000 — 500 99,10 B Mülhausen i. E. 1906/,4
23—
³2̈—
Grünstadt. [82209] termins hierdurch aufgehoben. Spandau. Konkursverfahyhren 2175 Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltun do. amort. 1900°4 Oeffeutliche Bekanntmachung. Odenkirchen, den 9. Januar 1908. 8 Das Konkursverfahren Seeges. “ 18 [82267] emeeer enen; 8 do. 1907 ukv. 154 1.4. Das Kgl. Amtsgericht dahjer hat unterm 9. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Mechanikers Otto Spieß in Spandau, jetzt in (Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisen⸗ F nuar 1908 folgenden Beschluß erlassen: Das Kon⸗ Oebisfelde. Kontursverfahren. [82185] Tegel, Schloßstraße Nr. 20, wird gemäß § 204 bahn⸗Verband.) Klassentarife Teil II Heft 1 — 3 hese 180 2*1S9s 5 kursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K.⸗D. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens vom 1. Januar 1964.) de. 1905 89 134 1. Finns Orb, früher in Asselheim, jetzt in Mühlenbesitzers Hermann Wolff in Hehlingen entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und Ab 1. Februar 1908 wird die an der Strecke do. 1893-1900 3 ] 1. Eisenberg, Alleininhaber der Firma „H. Orb & ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, die Gläubigerversammlung vom 31. Dezember 1907 Mürzzuschlag — Neuber gelegene Station Kapellen gde. 1896-19053 ve Cie auf der Pfortmühle, Gde. Asselheim, zur Erhebung von Einwendungen ge⸗ en das Schluß⸗ es abgelehnt hat, einen zur Deckung der im § 59 der k. k. öster. Staatsbahnen in den Ausnahme⸗ üb. Staats⸗Anl. 1906,4 wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Nr. 1 und 2 K.⸗O. bezeichneten Massekosten aus⸗ tarif Nr. 31 für Magnesit (Bitterspat) roh usw. 5 ho. 18889” 1 . do. 5]** 8
1
1
1
Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Fe⸗ reichenden Geldbetrag vorzuschießen. aufgenommen. Die Frachtsätze sind bei den Tarif⸗ Mecll. Eifb.⸗Schuldv. 3 1 82 2 1
1
1
1
1
—ßbE*
ver
— — N
25
—½
5 £ 8 -AEEBEU=Ionnn
1 2
B —
1 1 4 4 4 1 1 1 1 1 1 1 1 2 4 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1. 1 1 1 1. 1 1. 1. 1. 1 1. 1 1 1 18 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1 1. 28 1 1. 1. 1⁸ 15 1 1b 1 18 1 1 1 18 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 8 1 1 1
—,—8 —-. —-— —
8.
22ö-22öngönnüöönn
—
IoScScSSFGSSESSocSSFEeocIhreen
52—8
₰ D0e —
927,
+½ — S. S=
&SE 0 2 2. 8ρ 2 2 . 8
8
93,60 B 983,10 G 97,90 bz G 91,00 bz B 200 [81,25 G 98,10 bz G 91,10 G 9 84,50 B 91,10 G 81,60 G 998,10 bz G 91,10 G 5000 — 100 81,60 G 5000 — 200 95,25 G 5000 — 200 92,40 bz G 5000 — 200 83,40 bz G 200 [91,60 bz G 83,30 bz 90,60 bz G 81,00 bz
25
— 8üSeeooabb
—
— —
—9Edbe’
2 2.,8 △ιꝙ H&
—D₰½
232
E E “
Grüastadt, den 10. Januar 1908. bruar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Spandau, den 31. Dezember 1907 d s 3 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 Königliches Amtzgericht. Abt. 5. .ge sa. een, Januar 1908. de Sanis. AngS 988; Konkursverfahren. 1[82190]] Oebisfelde, den 8. Januar 1908. Spandau. Konkursverfahren. [82173]] Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. Oldenb. St.⸗A. 1903,3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [82133] Bekanntmachung de, Sdo. 18983 September 1906 verstorbenen Gastwirts Osnabrück. Konkursverfahren. (82180) Schuhmachermeisters Adolf David in Spandau Süddeutsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer Se BechS.h1800, 4 14 Js2 90xG 8* Friedrich Bendler in Wegeleben wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eisenbahnverband 9 se6ba6 do. 94,96,98, 01,03,3 versch. 5000 — 500 91,80G 665 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Stukkateurs Alfred Varutti in Osnabrück wird und Vornahme der Schlußoerteilung hierdurch auf. (Ausnahmetarif für Holz und Rinde Teil Iv Hest 1 berak⸗Cit ehh⸗. 2000 — 200⁄— (Cövpenick 1901 unkv. 10, 4 1.4.10 2000 — 200 99,00 bz Mülheim, Rh. 1899,4 „50 b; gehoben. “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoben. 8s 8 Mai 1903) eensörs .09, 8 710 NR 8 8 Cöthen 1A.1880,/1903,39 500 — 300—,— do. E 1000 9. 500 8899 do. . Halberstadt, den 10. Januar 1908. “ aufgehoben. 1 Spandau, den 8. Januar 1908. Ab 1. Februar 1908 werden die Stationen u g. Cottbus 86” 1es 108 3000—500 94,50 G Mülh Ruhr 1889,97 3 ¼ 1.4.10 5000200 31,00 G West reuß ritoorsch . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ssnabrück, den 7. Januar 1908. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Reutte und Vils der K. K. österr. Staatsbahnen RFerege 30 8 1895,3* 5000 — 500,— München . .. 1892 4 14,10 5000 — 200 98,50 G 111“ Hultschin. Konkursverfahren. [82143] Königliches Amtsgericht. II. sstassraurt. Konkursverfahren. [82168]] im Verkehr mit Wangen i. Allgäu, Station der 1ü bo 3, versch. 3900 — 0 +. . Crefeld 1900 /4 5000 — 200 98,60G do. 190/01 uk. 10/11,4 versch. 5000 -200 98,50 bz G — do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam. Konkursverfahren. [82152)]/⁄ ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württembergischen Staatzeisenbahnen, in den all⸗ sen⸗Nassau. .4. 1.4,10 3000 — 30 ,— do. 1901/06 ukv. 11/12/4 5000 — 200 98,75 G do. 1906 unk. 124 1.4.10 5000 — 200 98,50 G do. verstorbenen Fleischermeisters Franz Sukatsch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Hermann Breiten⸗ gemeinen Holzausnahmetarif (Abteilung 1—III) sowie 8. do. 3 versch. 3000 — 30 —,— do. 1907 X unkv. 1 7 4 5000: vhs. do. g6 920 geuhg 24 8, 1. 7n0 2000 - 100 89,50,9 do in Schillersdorf wird nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Richard Boecker in Stahnsdorf sträter in Staßfurt wird nach erfolgter Ab⸗ in die Abteilung für Schleifbolz (a und b) aufge⸗ Niund Nm. (Brdb.) 4 19,1c 3000 — 30 [99,00 bz do. 1876, 82, 88,3 8909—9508 do. 57 87, 99.99, 913;* 9e”c. 5000 200 91,50 ei. bB “ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben nommen. Die Flaachtsätze sind bei den genannten 8 do. 35 versch. 3000 — 30 92,00 G PEEE e v 099 M. „Gladb. 99,1900 4 ve. 5000 — 200 98,75 G —b Hultschin, den 7. Januar 1908. und bewirkter Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. Staßfurt, den 10. Januar 1908 . Stationen zu erfragen. . ’ Ae 99,000G Danzig 1904u8 809 200 97,006 888 iGs 1900(4 1.17 2 20098,75 G SHess. Ld.⸗Hypotheken. Königliches Amtsgericht. Potsdam, den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. München, den 12 Januar 1908. 3 12,410 3000—8 og “ 190, 8 14 8 3900 — 200 99,25 G do. 1880, 1888,32 25 G Pfandbr. rI. III k. 14 89208 Kaiserslautern. Bekanntmachung. [82253] Königliches Amtsgertcot. Abteilung 1. Wwandsbek. Konkursverfahren [82157] Tarifamt derK. B. Staatseisenbahnverwaltung. 1n h 3000 — 30 99,900 do. 1897 3 ⁄ 2000 — 200 91,50 bz; G do. 1899, 1903 1731 5 5 FXI38 91,90 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pyrmont. Konkursverfahren. [82256] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Preusis öD 3 versch. 3000 — 30 [92,10 bz do. 1902, 05,3 ½ 2000 — 00 91,50 bz G Meäinen do⸗Kom⸗Obl. V. VI4 1.1: unk. 13 99,70G Wendelin Jausel, Bildhauer und Wirt in In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Ehefrau Martha Feder, geb. Levy, imn Verantwortlicher Redakteur: 4. 1.410 3000 — 30 98,80 bz; G Dessaug. . 1896,3 1 a seh ünster , H.ff 190081 do. do. VII-VIII4 1.1.; unk. 14 99,80G heute nach Abhaltung des Fehneeene⸗ Xe in, Sechoei Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung des J. V.: Weber in Berlin Khein. und Westfäl 8 ee. e eran u89 5 1000 — 500 I“ Naumburg 97,1900kv. 31 do, do. I-IV3 8 . L091, 90 G 1 oben. zur Abnahme der ußrecnung des Verwalters, Schlußtermins und Vorn 8 8 1 8 do. aee ersch. 3000 — 30 91˙75 d 2 N 98,50 bz Neumünster 1907 4 Kaiserslautern, den 11. Januar 1908. zur Erhebung von Einwendungen 98 en das Schluß⸗ lugh II“ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. NSicgsce..w. 42 venc- 3009 89 82 286 “ Kik gg⸗ 8 3 97306 Naenk.39,01 1e 1/19 V Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts verzeichnis der bei der Verteilung zu herüͤchsichtigenden Wandebek, den 9. Januar 1908. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Sclesiche ....4 144.10 3000 — 30 99,10 G Dresden 1900 n8.1339 n
0100,00 bz do. 1902,04 uk. 13/14/4 Koch, Kgl. Kanzleirat. 1Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht 1 1 8H 3, 1.10 3000 —30 92.10 . 1— do. 190 un. 19174 1 g nigliches Amtsgericht. nS 4 “ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Whrariv Hfüsein „J3n versc, 800 568 1 1868
91,75 G do. 91,93 kv., 96. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [91,75 G 2. 1905˙3 ½
D 1 — —
32
. EE11“*“ . 8 “ — —— —- — —— —-—— O— O —— - OOOO——-
ZAÖSeEEEEgSnn. — 2222=2
25.—
8
10 1000 u.50098,50 bz
85
—,—yqqOE
SSüISFEESGScScsgchchreceece—e
3,597
232222222222222öögnnnnnnnönngnnenensnöeseeeseeseöeeöeneöeene
—,——=2 SSS
SESqq
α2
0S8S⸗
25
& 2
2222
— /S SE
00
—,— —O — —
—22öF2ͤö=2
₰ι 2
—VS =S SSE 5b2bb
— O—½ --— ] =
D.⸗Wilmersd. Gem 99/4
e
2=2ö2ösgäööonn -2= 821S8 2 S
SSS
5000 — 200 98,90 bz Saͤchsische Pfandbriefe. 1 5000 — 200 99,002 Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1. 7 99,80 G 1.3. 99,00 bz B do. bis XXV. 3 ½ verschieden 88,00 b;G V Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1. 99,80 G versch. 200%91,10 et. bz / do. ¶☛☚ bis XXV. 3 ]— verschieden [92,00 G
ETEEET ð8 b α=2nb
—₰½
EEgSg.öüSEPFgS.üShenggEg2.ögI.äeAAgg
——2ͤö
98 8 1905, 06,3 ⁄