1908 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft Preufienhaus in Liqu., in Tübingen (Württ.). Unter Hinweis auf die am 11. Nov. 1907 von der zu

[m Generalversammlung beschlossene Auflösung der Ge Behrenstraße 50783,

ellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Januar 1908. Die Liquidatoren: Klein. Koebel.

[82853] 4 proz. hypothekarische Anleihe der

Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.

Bei der heute zu notariellem Protokoll statt⸗ efundenen Verlosung unserer Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern der Obligationen gezogen: à 1000 Nr. 22 25 36 37 65 68 79 97 114 128 145, uund kündigen wir hiermit die ausgelosten Obli⸗ w. gationen zur Rückzahlung à 102 % auf den 1. April d. J. Die Auszahlung der Obligationen erfolgt bei dem Bankhause Max Meyerstein in Hannover oder bei unserer Kasse gegen Aus⸗ lieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 1. April 1908 auf. Großoldendorf, Kreis Hameln, 13. Januar 1908. Vorstand der Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.

ene 1m Actien⸗Bauverein „Passage“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch der am 10. Februar dieses Jahres, Vor⸗ ittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, stattfindenden sieben un

dreißigsten ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1907. 2) Bericht der Revisoren. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und -.. und Festsetzung der Dividende pro

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Wahl von Revisoren.

6) Beschlußfassung über Abänderung der §§ 14 und 35 des Statuts, betreffend die Bezüge des

S E

Gemäß § 28 des Statuts haben die Aktionäre,

elche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 7. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, W., Französische Straße 60/61, zu hinterlegen.

Berlin, den 15. Januar 1908. Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann, Vorsitzender.

[88141]

sichtsrat gewählt.

[82088]

1 526 000 19 157

1525 157 59

20 157 35 000

1 531 36 531

6 531

26 000

1636 27835

4 636 13 000

3 000 10 000 1 257 11 257

2 257

11 000 4 264

15 264 2 764 ¼

Immobilienkonto, Bestand W“

1 % Abschreibung.. EgvVtraabschreibung.. Maschinenkonto, Bestand Bagang.. 66

8 % Abschreibung.. Extraabschreibung... Eismaschinenkonto, Bestand ö11““;

5 % Abschreibung.. Evrxtraabschreibung.. Lagerfaßkonto, Bestand. 5 % Abschreibung... Extraabschreibung... Versandfaßkonto, Bestand 1“

EIII

5 % Abschreibung.. EgrVxrtraabschreibung.. Fuhrparkkonto, Bestand

1ö11“

88 9*

10 % Abschreibung.. Extraabschreibung ... Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ inventarkonto, Bestand.. 1ö1.“]“

0 % Abschreibung. Extraabschreibung.

57 000 8 709

65 709 1 9 709

121

Actienbrauerei Altenburg Sinzheim Baden⸗Baden.

Bilanzkonto.

Passiva.

Per Aktienkapital⸗ konto 800 000 ypothekenkonto, 400 000 vypotheken auf Wirtschafts⸗ häusern.. gesetzlicher Re⸗ servefonds.. Spezialreserve⸗ EII“ Delkrederekonto Kreditorenkonto Reingewinn..

659 141 68 197

200 000 70 000 82 233 54 471

Eisenbahnwagenkonto,

L111—* Elektr. Beleuchtungskonto, Bestand..

2 000 V1111u4“

1 440 40 257

1440 40 52507— 6 025 ,49 21 627,92 3 813— 11 465 80

10 % Abschreibung Extraabschreibung. Vorräte: Bier.. Gerste Malz. Kohlen. Hopfen.. Schnaps.. II Materialien ꝛc. Debitoren und hypothe⸗ karisch gesicherten Darlehen Effektenkonto.. Kassakonto. 8

666 20 4 76870 2 293 60

103 167/71

369 293 05 175 000,— 19 081 g8

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 334 043/74

3 381

Adler Brauerei, Köln⸗Ehrenfeld. Die ordentliche Generalversammlung hat an Stelle zweier ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder die Herren Rechtsanwalt Dr. jur. Ferd. Esser, Cöln, und Bankier Ferd. Rinkel, Coöln, in den Auf⸗

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: 8 Dr. jur. Alb. Ahn, Verlagsbuchbäͤndler in Cöln, 2) Wilh. Englaender, Direktor in Bonn a. Rh, 35) Fern⸗ Aischmann, Kaufmann in Brüssel, 8 9 arl Wahlen, Fabrikbesitzer in Cöln, 5) Dr. jur. Ferd. Esser, Rechtsanwalt in Cöln, und 6) Ferdinand Rinkel, Bankier in Cöln.

öln⸗Ehreuseld, den 14. Januar 1908. Der Vorstand.

G. Orth.

1828471 4 % Teilschuldverschreibungen der Holsten⸗Brauerei. b

1 VII. Auslosung. Beei der heute stattgehabten Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1908

gezogen worden: 8 Nr. 48 72 93 136 181 248 302 365 465 466 472 496 497 589 597 603 650 654 669 684

697 707 708 781 831 838 851 870 878 927 954 = 31 Stück à 1000 1

Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Rücklieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung obiger Nummern erlischt mit dem Rückzahlungstermin.

n. Ḱ’Altona, den 1. November 1907. 8 Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei.

[82851] Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte, ““ Actien⸗Gesellschaft in Schwerte.

Bei der am 9. Dezember v. Js. in Gegenwart eines Notars in Cöln stattgehabten Verlosung der am 1. Juli 1908 der Anleihebedingung geme rückzahlbaren 4 ½ proz. Teilschuldverschreibungen unserer hypotbekarisch sichergestellten Anleihe von 1 500 000,— sind folgende Nummern im Gesamt⸗

betrage von % 35 000,— gezogen worden: 132 233 255 347 368 386 415 451 491 540 601 613 673 719 737 754 878 915 940 1001

1089 1093 1101 1243 1249 1251 1276 1277 1290 1303 1367 1371 1382 1384 1385. Die Auszahlung des bedingungsgemäßen Wertes dieser ausgelosten Teilschuldv 1030,— für jede Teilschulrverschreibung erfolgt vom 1. Juli 1908 ab a. beim Bankhause Julius Samelson, Berlin,

.s 8 eichmann & Co., Cöln, 8

c. bei der Magdeburger Privatbank, Magdeburg,

d. beim Dresdner Baukverein, Dresden,

e. bei unserer Kasse in Schwerte 1 912 Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als an

senem Tage verfallen. 1 Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürft. Die Verzinsung obiger Obligationen hört mit dem 30. Juni 1908 auf.

Von den am 11. ee 1906 ausgelosten 25 000,— sind die Nummern 221 128

noch nicht zur Einlösung gelangt und werden hiermit wiederholt bekannt gegeben.

nuar 1908. 8

Der Borstand. Bädeker. Kilb

n 8 Vereinigte Eisenacher Brauereien Petersberger⸗

Schloßbrauerei Akt.⸗Ges. in Eisenach.

Bilanz am 30. September 1907.

1 485 326

Passiva.

Aktiva.

4₰

Per Aktienkapitalkontoe. 1 000 000 Sakre71646685 000 Hypothekenschulden⸗, Kreditoren⸗, Ak⸗ septen⸗ Aval⸗, Zinsen⸗ u. Dividenden⸗ FDE1“

Reservefonds⸗ und Delkrederekonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag v. 1905,06 4 809,20

Reingewinn pro 1906/07 64 624,66

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ eTe“; Inventar⸗, Maschinen⸗, 8 ässer⸗, Fuhrwerks⸗, isenbahntransport⸗ wagen⸗, Gläser⸗ und Flaschenkonto 251 661 Vorräte⸗, Debitoren⸗, Kasse⸗ und Effektenkonto. 1 416 017 8 3 153 005

Gewinn⸗ und Verlustkonto vpro 30. September 1907.

1 478 571 160 000

6943386 3153 005 10 Kredit.

3 1 809 20 536 883 84

An Abschreibungen ....... Per Gewinnvortrag v. 1905/06 ... Rohmaterialien⸗ und Betriebs⸗ Bruttogewinn an Bier, Neben⸗ 14X“X“ 8 eprodukten und Eis.. b

. Reingewinn 114“ I 541 693 4

SDie in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt vom 1. rexer 1908 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 an unserer Gesellschaftskafse zur Auszahlung. 8 8

Eisenach, 11. Januar 1908. Der Vorstand.

[83195]

Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.

22. ordentliche Geuneralversammlung an Donnerstag, den 13. Februar 1908, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1907.

2 ahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. intrittskarten und Stimmzettel können bei den

Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Rem und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13/15, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien vom 5. bis 12. Februar d. J. in

G2as) . Vereinigte Eisenacher Brauereien Peters-

berger⸗ und Schloßbrauerei Akt.⸗Ges.

Nach § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß durch Tod die Herren Rentier Alex Schuchard und Rentier Adolf Buffleb, Eisenach, aus unserem Auf⸗ sichtsrate schieden und daß nach der in heutiger Generalversammlung vorgenommenen Wahl zum Aufsichtsrat derselbe aus ecgendcs Herren besteht: Jrustizrat Dr. Wernick, Eisenach, Vorsitzender,

Direktor Otto Schlotterhoß, Glücksbrunn b. Lieben⸗

stein i. Thür., stellvertr. Vorsitzender,

Kgl. Kommerzienrat Julius Erbslöh, Barmen,

Alexander Erbslöh, Rauental b. Barmen,

Kaufmann Christian Imming, Eisenach,

Fuhrparkkonto.

Aktienkapitalkonto .. .

1280l 3 ½ % hypothekarische Anleihe der Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Gisenhüttecbetrieb.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattge 1908 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden W. eüahaeat san ban hg- 8 . hypothekarischen Anleihe v 88, eee -n eeagen HFiüsae. erer e von fin rage 9' vZ“ ve folgende Nummern im Gesamtbetrage a. ligationen Lit. A zu je 1000 4 33 56 114 160 304 307 376 432 480 548 88 606 v16 623 631 711 732 789 829 848 930 1015 1019 1073 1149 1278 1439 1488 1508 1604 1723 1742 1756 1791 1836 1912 1923 1932 1945 1976 1980 1986 2090 2106 2109 288 2308 2422 2423 2434 2447 2516 2568 2605 2667 2782 2828 2866 2869 2911 061 3120 3183 3220 3224 3229 3301 3357 3456 3509 3577 3662 3679 3792 3806 3914 3930 4046 4137 4146 4183 4201 4206 4231 4292 4293 4349 4439 4446 4459 4660 4727 4748 4775 4880 4889 4927 4938 4959 4980 5038 5067 5091 5159 5210 5359 5398 5401 5422 5482 5483 5506 5561 5713 5718 5727 5738 5787 5806 5846 b. 72 Obligationen Lit. B zu je 800 3 38 50 72 99 109 118 148 153 209 215 244 310 319 334 516 558 584 615 674 706 742 748 752 765 860 943 1058 1064 1070 1117 1179 1879

633 707 1608 1627 1662 2162 2207 2245 2943 2951 3014 3822 3865 3911 4483 4625 4647 5265 5271 5282 5878 5893 5956.

359 396 455 1074 1099 1100

1191 1359 1366 1433 1487 1517 1556 1592 1623 1664 1685 1723 2055 2139 2147

2255 2314 2340 2351 2358 2409 2419 2442 2453 2625 2628 2644 2656 2665 2666 2840 2847 2861 n 29 neneonchenan des Nennwerts dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. April G dedder Hauptkasse der Gesellschaft zu Kattowitz . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Verli 8 Teaener Bank zu Beeieet 8 em e en Bankverein zu Breslau 88 I gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen die späͤter als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. S 1 der va2 . ö“ hört mit dem 31. März d. J. auf. ausgelosten igati g nicht zur Einlösung eingereicht ün 9r hkgt. anseeeneh Nunmein Lit. A zu 1000 ℳ: 41 5171 5337. 8 500 194 395 1150.

B Kattowitz, den 10. Januar 1908.

Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Der Vorstand.

Williger.

Sickingerbräu Landstuhl A. G. Landstuhl.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1907.

8₰ b 22

“; 400 000 Prioritäten nebst Zinsen... 567 620 vpotheken auf Wirtschaften 83 611 pezialreservefonds... 3 007

8

[82837]

Immobilienkonto Brauerei, Mällerei, Maschineneinrichtungen, Wirtschafts⸗ gebäude .. . 1 577 124 06

Vorräte, Kasse, Wechsel .. . . . 120 974/43 Laufende Verbindlichkeiten 1 108 972

Debitoren in Kontokorrent und gegen Sicherheit gegebene Darlehen.. 474 050 55 Bruttogewinn. Iu 8 936 8 2 172 149⁰04 2 172 149

Landstuhl, den 11. Januar 1908.

E1I1

opfen, Kohlen, Eis, div. Fepfenn. gs Allgemeine Unkosten.... „LöLE111565“

257 818 39 279 060/ 46 8 936 80

545 815ʃ65

Landstuhl, den 11. Januar 1908. 8 Der Vorstand. Leha.

[82101]

Vereinigte Brauereien Act. Ges. zu Frankfurt a./ M.

Bilanzkonto ver 30. September 1907.

Aktiva. gee

ĩ.. 302 2 225 980 54 d7 355 50 78 326 50

2 687 08 45 524/75

Branereigrundstück und Gebäude. Wirtschaftshäuser.. Sn 8 11”“ Zugang 1906/7: 3 Wirtschaftshäuser in Frankfurt Maschinenkonto...

u. Offenbach Utensilienkonto .

ab: Abschreibung S.I. Sn.. 28 686,08 Lagerfaßkonto... Transportfaßkonto... 20 569 35

Mobilienkonto. w. . .. 8 8. 311 164 010 53⁄ ß418 477 ““ 1 916 616 22

ab: Auslosung. 843 900 Prioritätenanleihekonto. . . ab: Auslosung .. Hpecucc 24* 5 Zugang auf Wirtschaftshäuser . . . . . . . 111““ Tetnngfärento, L Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei ab: Aktivhypotheken und Darleben 1. 10. 06 Zugang 1906/07: 1 hypothek. Darlehen..

864 000 545 000

411 600

.ℳ 514 311,06 3 526,50

nH7SS7,56 4 468,51

433 369,05

Abgang: Rückzahlungen .. 9*

Maschinenkonto

20 8 6 531 10

Per Vortrag. Braukonto

530 364

Fabrikdirektor Alfred Rauh, Eisenach. Eisenach, den 11. Januar 190u9.

Empfang genommen werden. Jahresbericht und Bilanz Aktionäre im Bureau der Gesellschaf

stehen für die Herten

t, Brookthor⸗

Debitorenkonto . . 122 414,73 145 214,73

22 800,—.

528 583,78

Aktienauslos ungskonto:

[33142]

Aktiva.

An Gebäudekonto (Inventar)

(Inventar).. Maschinenkonto. . . . Festagen . 8

espande und Utensilien. Fla 65 8. be

ontokorrentaußenstände. e. 9 8 vorausbez. Prämien . Bankguthaben

Kesse 111“ Bestand lt. Aufnahme.

büchern der Schloßbrauerei

6 reslau

Der Vorstand. Herm. Schulze. Debet.

noch nicht eingef. Aktienkapital

Wertkonto für Grund und Boden

Vorstehende Bilanz habe i

Schloßbrauerei Aktiengesellschaft Ober⸗Waldenburg Schl.

Passiva

Bilau

„+₰

2 266 065 05 Per Aktienkapital.... 1 Hypotheken..

9 83 399/ 35 V Kontokorrentschulden Kautionskonto..

Gewinn und Verlust.

1 176 30 597/35 10 543,30 223 34 21 486— 96 025

ch geprüft und mit den richtig und ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

Akt.⸗Gesellschaf 8 F Eö“ Waldenburg i. Schl. übereinstimmend gefunden.

Eugen Hoffmann,

Gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

F. Schmidt.

Der Vorsitzende des Au tsrat Ssn Flnfich S

Abschreibungen: Gebäudekonto. Maschinenkonto. Gespann und Utensilien Fastage und Bottiche.. Tantieme a. Vorstand .. Tantieme a. Aufsichtsrat. 6 % Dividende a. 229 975 Rieservefonds . Reservefonds II .... Vortrag a. neues Jahr.. .

An

Der Vorstand. Herm. Schulze.

Gewinnverteilungsplan zur Bilanz 1907.

Schloßbrauerei Aktiengesellschaft Ober⸗Waldenburg Schl. F. Schmidt.

Kredit.

8₰

1 350/—- 2 800 —-

620 —- 1 065— 1 000— 1 000,— 6 899 25 1 200—- 1 500,— s

18781 91

Per Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Der Aufsichtsrat. Wilb. Nitsche.

Fischbestand .... 11“ Wechselbestandd „„ Dampfer⸗, Wagen⸗, Kähne⸗,

u. Utensilienkonto, Bestände Abschreibung 8

Bilanzkonto,

transportmittel⸗, Pferde⸗, Befasc .

132 505,38 10 925,88

abgeschlossen am 30. Juni 1907.

1 404 40]% Aktienkapitaal 1 000 000,— ab fehlende Ein. 1

zahlung auf

500 000,—

Aktien 75 %. Diverse Kreditoren . Gewinn pro 1906/7

3

625 000,— 38 273 20 16 71051

121 579

Eiskeller in Mecklenburg ... ischtransportpatent irmaerwerbung .. Diverse Debitoren:

Vorschüsse an Liefe⸗ eee11““

Außenstände f. Warenlieferungen 125 558,41

37 887,25 .142 701,22 88

1 000 70 000

Bankguthaben.

Gewinn⸗

Dampfer⸗, Wagen⸗, Kähne⸗,

Pferde⸗, Geschirr⸗ Bestandsveränderung.. Abschreibungen

und Verlustkonto,

Transportmittel.⸗, u. Utensilienkonto: 2 966,—

11A“ abgeschlossen am 30. J

Bruttogewinn. Zinsengewinn.

10 925,88 13 89188

XX““

Pacht u. Frachten...

ndlungsunkosten... bitorenausfall .. Saldogewinn pro 1906/7.

In der ordentli Dr. Erlwein und Eugen S

Wilhelm Kaumann Nachf. Aktiengesellschaft.

H. n Generalversammlung wurden die iff wieder gewählt.

54 166 81

73 199 5 557 35

16 710G1

163 526/35

163 526 .

Fritsche. Herren Direktor Leopold Steinthal,

[82843] Aktiva.

Grundstückkonto Gebäudekonto.. Wirtschaftshäuser⸗, Weelanfranc 1“ rtschaftshäuserinventarkonto. Maschinenkonto. Fässer⸗, und Kistenkonto. ferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto öbel⸗ und Utensilienkonto 8 Kontokorrentkonto: Debitoren.. Bankguthaben. .„

Bilanzkonto am 30. September 1907.

.ℳ 117 110,73 56 000,—

Passiva. 144 743 Aktienkapitalkonto 779060 2 514 481 Hypothekenkonto 733 526 24 Kreditorenkonto 273 612 330 160 e116141.4“] 4 500,— 23 923 später zu zahlende Beträge 12 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 86. 16 248 51

35 750 11 000

-600 5707

173 110

Bierkonto ...

72 449 24 424/40

obige 19 000,— Reservefondskonto 8-8 686 1“ G 3 500

Zuweisung 1906/07 .. . .. 3 500

Eismaschinenkonto 1 1 1 144““ 8 3 000— 8 3

Gerste⸗, Malz⸗ und Hopfenkonto Materialienkonto. 8 8. 7 eee] Kassakonto.. . ZE1“

quai 16 pt., vom 22. Januar d. J. ab

fügung. Hamburg, den 15. Januar 1908.

rr 25 319 47 426 30

1 295 86

[82846]

2 257 65 Bei der heute stattgefundenen Ziehung unserer

Versandfaßkonto.. 2 764 38

5 .

Fuhrparkkonto.

9 709 33342

Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventarkto. Elektrische Beleuchtungskonto...

Braukonto: Gerste

Material.... Brausteuer⸗, Steuern⸗, Abgabe⸗ Versicherungskonto. . Salär, Gratifikationen und Unkostenkonto Zinsen⸗ und Mietekonto Kohlenkonto.. eeee“] Reingewin

12 94

8

allgemeine

Joerger in Baden⸗Baden zur Auszahlung

Sinzheim —Baden⸗Baden, den 21. Dezember 1907. Der Vorstand.

48

1 440 40 1““ 101 208/41 51 06076 13 11247 654 06

48 004 35

1“ 533 746,80G]0 1 Der Dividendenschein Nr. 19 gelangt mit % 50,— an der Kasse des Bankhauses F. C.

351

2 195 ,38 21 845 87 21 23273 54 471 11

8

11“

4 ½ % Anleihe wurden folgende Nummern:

Der Aufsichtsrat.

Dividendenkonto:

533 746/80

Lit. A 34 58 71 174 259 264 313 323 357 398

à 1000,—,

Lit. B 135 150 160 186 194 à ℳ%ℳ 500,— zur Rückzablung per 1. April 1908 ausgelost. 8 8 Einlösung erfolgt bei unserer Gesellschafts⸗

asse.

Sisenach, den 14. Januar 1908.

Vereinigte Eisenacher Pranereien Peters-

berger- und Schloßbrauerei Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

[83194] 3 Renchtal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft findet

8 Einladung.

Nr 380. Laut Beschluß des Aufsichtsrats Uas am Donnerstag, den 27. Februar 1 d Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthoss su⸗ Engel alte Post in Oppenau eine außer ordentliche Generalversammlung der 6 statt mit folgender Tagesordnung: Stuct.

Verkauf der Renchtalbahn an den Badischen S

Die verehrl. Aktionäre werden hierzu unter 9 2 auf Artikel 26 der Gesellschaftsstatuten, won L. Teilnahme an den Beratungen und Abstimmung jeder Aktionär berechtigt ist, welcher hr de 3 Tage vorher sich bei dem Vorstand ü 42 Besitz einer Aktie ausweist oder solche in der Geag versammlung selbst vorzeigt, freundlichst eingela⸗ Oberkirch, am 11. Januar 1908

Der Auffichtsrat.

[82848]

In der am 29. Dezember v. Js. abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat scheidenden Herrn Degshsten Emil Kaufmann Herr Bernhard Strehlow gewählt.

Giesenbrügge, 14. Januar 1908.

Neumärkische Ofenfabrik Artien⸗Gesell⸗

schaft Giesenbrigge b. Glasow U/M.

Geldreich.

5 % à 883 000,— pr. 1906/07

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag. —8

11“* 650 1 916 616 Haben.

4

Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 30. September

Fühebenentento G efonds Bürdleanto 8g

onto, Abschreibung.

ortrag auf neue .

Vortrag aus 1905/06 Pachtkonto, Pachtgewinn

de Die Richtigkeit und Nehereinste bb mit den ven Vnc B8 adne 2 des vorstehenden Bilanz⸗ ms ea Werlastkont Nr. 21 mit vchahlung der Dividende erfolgt von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheins

8 in n-d-. a. M. bei den Herren Bb8 & Co., Frankfurt a. M., den 11. Janusr 1908. Pr. Aenhold.

6

1““

4

Versicherungskonto I gestellte Zinsen)

An Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto . Ühhb .. ... 8

Biersteuerkonto . 1“ ypothekenzinsenkonto

(vorausbezahlte Prämien und zurück.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

. 249 516,25

2 337 99

1 797 886 Kredit.

1797 88675

am 30. September 1907.

er 71 328,60 Per Warenkonto. 24 849,14 38 278,49 12 781,87

33 858,78 430 613

Abschreibungen.... Blchatnune Reingewinn

LBE“

schaftskaffe von heute ab zahlbar

Der Aufsichtsrat.

vee Auftinat Dr. Fritz Friedleben. n. Eeng.

Ritter.

Die für das fs beiabe 1905/07 auf 2 % festgesetzte Dividende ist bei

60 037 16 248

506 898

506 898 unserer Gese

Stralsund, den 13. Januar 1908.

Hansa⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft vorm. Louis Mayer & Gebr. Lorenz.

Mayer. Wasow.