1908 / 13 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1 91179 527. 242: 115 684 176 642 187 510. 24e: Bei Nr. 17 873 (Firma: S. Zedermann 4 Bei Nr. 10 030. (Offene Handelsgesellschaft Römermann in Hannover und als Ort der Nieder⸗ Am 10. uar 1908. 1 8 2 n. a E benhigen, 12a. e o,een2 Tbrge aer Wasserrfgelung 169 880, 130 61 112 68. La0 189 510 25a: Berlin): Inhaber setzt: Willy Aschheim, Zereanheser 2.elcher. erbin). Der biserige lassang Braunschweig eingetragen. Neu EE —. * bo 8 V. tr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anw, 31c. B. 43 895. Blockzange, deren I1els. Sse: 158 411. 292: 158 288 172 265. HBall. irma: A. Tei e Max Ascher ist alleiniger Die Vertretung und Zeichnung der Firma steht Firma: „Merkur“, Auskunftei und Inkasso⸗ 20 000 eingebracht in Anrechnung auf die von Berlh Wwen; 55 I. *drehzapfen an Querschienen gelagert sind, während 30a: 174 908 182 000. 30: 164 158. 30h: Bei Nr. 21 836 (Firma: ee Keger. Berlin) Iahzafer Re.e⸗ 5 . Die Gesellschaft it autg⸗löst jedoch nur dem obengenannten Kaufmann Wilhelm institut, für Handel und Gewerbe, Inhaber: ihm zu übernehmenden 100 000 nach Maßgabe 68a. B. 44 946. Haltevorrichtung für Rettungs⸗ die oberen Scente Hapfen 9. Schlißfübrungen gleiten; 191 878 . 10s 12 mh . 183n F 4 ö Fece . .Luh. eeeeh ““ Geschäste weig: Handlung mit Kolo 8.—, u 1 I-eeIe BeFpflichtungen. 11116416“*“ 183 767. 84e: 166321 172,582 190 811. 34f: begründeten Forderungen ist bei dem Etwerbe (e sellschafter Arthur Benrath ist aleiniger Inhaber der nialwaren⸗ . Großhericaliches Umlsgericht De e zeh h.s Len, n Alwardt, Harmsstr. 21, u. Hans Bittinger, 3419. 58. 32 886. Bettsofa. 7, 10. 07. 1190 714 191 159. 241: 172 963 186 181. Geschäfts durch den Hermann Schmidt ausgeschlos Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Braunschweig, den 9. J wobher oglsches Amtsgericht Darmstadt 1. Königliches Amtsgericht.

. * , 35c. R. 22 326. Sicherheitskurbel, insbesondere 190 713,190 714 191 159. 1: . 6 8 1 95 en. 1 ig, den 9. Januar 1908. slspeimenhorst. 83125] Eibenstock. 1ee e 8 *2. Mearshim 1. Ses.; 912 UaA8, Porrichtung zum geordneten 288: 18 993. 292 1 138 186 288 : 188 299. Wefchene Jan- ö eeens daeh 822t⸗er —— ist vr⸗ 8 4 8 2* 2 vüählenfer hendelereöfte 8 8 bn Heee 88 18 Handelsregisters für Ire. rung der Schlingerbewegungen von Schiffen. Anna g. . 5. latten 38e: 181 133. 389: 191 124. 38h: 185 394 Inhaber jetzt: Friedrich Buech, Kaufmann, Pankow. *kura erteilt. Braunschweilg-- G. m. b. H. elmenhorst, bezi rma: edermann & Co. in Ober⸗ I ee Ben, Hcahe ä11414“4“4*“X*“ 12a: 174 603. Bei Nr. 6747 (Firma. M. Psennig 4 Cbling, Bei Nr. 17 591. (Offene Handelsgesellschefst. In das beesige ndelsreai [82960] eingetragen: stüengrün) ist heute eingetragen worden:

13. 12. 06. E““ iter, 42 : 186 703. 42e: 183 877. 42m: 158 356. Berlin): Die Firma lautet jetzt: Michael Pfennin⸗ C. F. Leonhardt Söhne, Krossen, mit Zweig⸗ ist In, n2 wbiesige Handelsregister Band VII Seite 180 Von den beiden Geschäftsführern ist Heinrich Der Mitinhaber Johann Friedrich Biedermann 1 b ** 1 G : : g. 2. F. ,—8 . weig⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft, be⸗ m Tönjes am 8. Jul f

65d. Sch. 27 331. Zündvorrichtung für See⸗- 42g. Z. 5029. Schalldose mit Schallleiter, 48 : 577 184 921 187 668 Berlin, den 10. Januar 1908. niederlassung in Berlin): Die Zweigniederlassun .see les am 8. Juli v. J. verstorben. ist ausgeschieden.

IREVWAAAAA 11114141““ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. in Berlin ist au gehoben. severkaffang 2 Januar 1903 unter der Firma Zempemolf &. Delmenborn. 1868 Zrere gen. . . In die Gesellschaft sind eingetreten:

Buerschaper als deren Inhaber der Ingenieur A 1.-B. d 89 BL 1 eer 1 r Ingen Großh. Amtsgericht. IIE. a. der Handelsmann Ernst Ehrhard Dietrich, Langenfeld, R B. 44441. Aufsteckschärfer für Schreib⸗ 191 038. 46a: 190 527 191 041. 4 7a: 184 460. Berlin. Handelsregister [82955) Firmen zu Berlin Carl Dempewolf und der Bautechniker August Detmold. b. der Handelsmann Albin abae. ken⸗ in

Schmirgelkluppe mit einer 70e. . . 8 5 8 de. d eigte denagichen an ürmsgen Bahtetnm aiee und. Zünscanten nct rgen oge rauten. 425: 189 165, 14.210 16.z16 181 305 197483. des Köͤnwlichen Amtegerichts Berlin⸗Miut. DBuerschaver, bede hieselbst, und als Ort der Nieder⸗] „In waser Handelsregister Aht. B . 9s8 Oberstützengrün, Putzen sich drehender Wellen. August Bothe, oder linsenförmigem Querschnitt. 14. 10 07. 4Te: 139 249. 47f: gen F Abteilung 8. Fr. . Men 6 Ilassung Brauuschweig eingetragen. Lippische Möbelwerke Amtenbrink 4& Woll. c. der Handelsmann Emil Tröger in Freiberg. Straßburg i. Els., Edelstr. 15. 27. 6. 07. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 49a: 113 104. 50a: 1 1 2 2 Am 10. Januar 1908 ist eingetragen: . 8 Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von brandt, Gesellschaft mit beschränkter Haf Eibenstock, den 10. Januar 1908. 67a. F. 23 639. Schleifmaschine zur Her⸗ der Anmeltung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 184 869. 51 : 179 855. 52 5b: 154 749. 53:2: bei Nr. 312: Feuerungsanlagen. 1 tung, - 3

8 939. instweiligen S SE . 681 051. 53 k: 186 551. 54e: 191 530. 549: Admiralsgarten⸗Bad auns . 1 eingetragen: , Königliches Amtsgericht. stellung von Lauf illen in den Ringen von Kugel⸗ des einstweiligen Schutzes g 139% 988 55a: 177 190. 55e: 146 336. 5Ga: mit dem Sitze zu Vertig: Abteilung 86. bb dte, Se ie Firma ist geändert in; Lippische Möbel⸗ Emden. Bekanntmachung

. 82981 W R.e In 22 . ee ee B ist 8a. zu 1 8 . r * Haftung. Das unter Nr. 9 verzeichneten Firma: „Emder Dampf⸗ Sei b 62: 171 516 175 179 188 490 191 260. 63e: sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ folgendes eingetragen: G 0,[82963] Stammkapital ist um 10 000 er schiffsreederei Aktiengesellschaft“ in Emden Laaschlsels da sgließedes E. cz vt nelese Pren⸗ veeer ant Ferchten des 169 222 171 212 191 426 191 637. 64b: 78.9. soenaneber auch einem stellvertretenden, die Gesellschaft K. Nr. 111 (Firma Gebrüder Breden in EEE272 21.S mien800& g.aa easnang Süors . fol 2 72v. eva⸗† a9t B Ernst Paul Friedrich, Grottzsch. Teeeme ns ene eetr sür Zell.n⸗ 89,21128146 118820 177 a49 199985.17838, 8 bwirzfeten,, E Breden (junior) in Bielefeld ist shcübl. vehssehe er elacesenscaftz Bi Sabal. Berechtzt,a 8 vü. einem der ist die Feböbung des Grunbfanial⸗ um e.sn ürdrü it la Setz⸗ und Gießmaschin ing . 142 757. : .71b: 184 681 185 170. Elektrische Licht, und Kraftanlagen Prokura erteilt er lechaster, Rechttz⸗ msführer die Gesellschaft zu vertreten und 500 000 beschlossen. 11“ . .24 665. Türdrücker mit längs ge⸗ Setz⸗ und Gießmaschenen, mit schwingenden, die ver⸗ 142 757. 70e: 145 150 11 18 . agent Moritz Koch und Kaufmann David Eberle in deren Firma i 1 Salierring 43. 5. 2. G baizstengenverschlah Ott⸗ LSn. W. 25 104. Einrichtung zum Lochen 164 206 174 926 183 261. 77a: 167 295. 775: rokurist: Georg Goldbach in Steglitz bei Berlin, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ö be , . Fürftliches Amtsgericht. II. Erfurt. W“ [82982] stedt Sa dbn sa 1 27. 8. 07 von Registerstreifen für die Steuerung von Schrift⸗ 180 921 181 873. 77g: 168 138. 78a: 191 647. erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem sellschafter Kaufmann Friedrich Wilbelm Westerheyde b Gr. Amtsgericht. I. Dorsten. Bekanntmachung. [82977] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Meß, Darmstedt Sandbergftr. 11. er o fetzmaschinen. 29. 10. 06 S02: 122 618 157 586 170 497. 80d: 191 818. anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. a —,— Die in unserem Handelsregister unter Nr. 81 ein⸗ Nr. 12 perzeichneten Firma Matthiaß, Topf & Ce 5. 20,541. Vafahren zur Vermeidung 81e: 198068. 829b.156982.84a:172060 84. mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft Bielefeld, den 8. Januar 1908. tem., mn. Kéöelim. (84123] getragene, nicht mehr bestebende Firma Josef Poot. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Er⸗ FFee 4 352 Kederheftmaschine. Fa. der Stromabgabe aberregter elektrischer Maschinen. 191 228 191 285. 85a: 149 747. 85h: 191 291. mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute mann in Dorsten (Inhaber: Kaufmann Josef furt eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des 71 c. St. 1 b ederheftm 8Gc: 190 943. 87a: 182438. 885: 163 749.] vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Ieinue Bekanntmachun 32974 eingetragen bei: Pootmann, daselbst, z. Zt. unbekannten Aufenthalts) bisherigen Geschäftsführers Reinhold Matthiaß be⸗ Wolfgang Sternefeld, Goch. 12. 1. 07. 4,1 08. Abwärtsbrennenh. .. euger S895: 177916. bei Nr. 398: Ie vnter Handelhgeasi Aötei⸗: 1 1 Nr. 109 die Firma C. Strehlow, Bütow, als soll von Amts wegen gelöscht werden. endet und dem Otto Huster in Erfurt Prokura er⸗ Fe20n ganpd dt., Geg Ce faüer; Metalfgrtasche. gg w“ teerfreien Gases aus Hicumzabsen 1 b. Infolge Verzichts. C. Müller, eeeeeüan bei Nr. 18 (Firma Wolde 4* Ohlert ö 18 See folner 88907 7* öat. üss * derctslach. recge d 8 9 Miti⸗ eibspiegels zu ver⸗ ffen, in w⸗ t . de 21c: 165 946. 21e: 174 545. Actien. Gesellschaft 2 3 Bütow; olger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ rt, den 10. Januar 1908. Beneseerattess Bich, dat Reꝛa, gSnin Sheahierehe seefichnctechenes Ie tc, daeh d h stceer vbenern dees rcn wa.e . eeeeeeeeeeseeeengee Lücetn Sebcendezasswa nenthss, Rache, Lac reht de ecsdern de Fimma dis Ns. Meis üüche, gachhacgt, aue.⸗

2 4 2 insztie Bild 8 im Brenn⸗ 22: 4 1 2 . er Kaufmann mi erdinan a ehnif Il t ingetreten ist. 5 n. 7 EW““ Serizean 1— 98. Beeinflussung sighabe zur, Sildung 9.8 För⸗ x . 53: 71 373 72 384 89: 78 598. u Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden; 2. Heleste ebeircsen st. v1““ 82 86,9 1 8 . Dorsten, den 27. Dezember 1907. Handelsregister A ist heute bei UreA ve etze nöigken von Helab nengen; Zus. 36c. K. 26 .dederd eehsegahh 8) Nichtigkeitserklärung. Seeee e ist der Kaufmann Rein⸗ ve. 88⸗ e. offene Handelsgesellschaft Inhaber Herfmanmn En n, nechlelag, vnne., Königliches Amtsgericht. 3 Nr. 910 FHereben offenen Hamndekag felscan r

32 ů 2 2 1 7 1 6 ff v . 2 ol! üller in 2 . 7 9 x. 5 1 1 . 8 .. nnt nsgene astofatn ffür Lt 1er See. eh. Das der Firma Aug. Klönne in Dortmund ge. Prokurist: Georg Kühnbaum in Weißensee⸗Berlin. unveräaderter gBirma fort eflbrt. en und wied unter die Firma erloscen il. In das Handelsregister ist heute eingetragen ve en ben Denchte hh Cfr uner eiagekragen: -Sr-, pesr eTJs ““ 6, 1i. hörige Patent 158 157 Kl. 35a, betreffend „Förder⸗ Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Bonn, den 9. Ja 1ees 95 Bütow, den 10. Januar 1908. 1Mn“ 1) auf Blatt 11 589: Die Firma Aug. Ehrann ,g; maseh E1“ 28 078. Dreiteilige Zigarrrenwickel. 38h. W. 24 639. Verfahren zur Herstellung gerüst mit geneigt angeordnetem, aus Fachwerk be⸗ anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Königliches Amtsgericht. ALehmann in Dresden. Der Königliche Hofschmiede⸗ Königliches A. vris icht. Aht. 3. 88 August Eruard Scheer, Hamburg, von Teerblemulsionen für Holzimprägnierung. 4,10.06. stehendem Strebenpaar und mit demselben ver⸗ mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft Bonn. Besanntmachun 929701 Bunzlau. [82964) meister August Ernst Lehmann in Blasewitz ist In⸗ Pencsgericht. 1 form. s S. 07 8 451. B. 38 435. Verfehren zur Herstellung bundenem, senkrechtem Stützgerüst“ ist durch rechts. mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden In vnser Handelsregist 22 [82970] In unserem Handelsregister A ist hellte bei haber. (Angegebener Geschäftszweig: Schmiederei Essen, Ruhr. Bekanntma ung. (82984] 24 511. Bewäfserungsmundstück für eines Mittels zur Vernichtung von Wanzen, Reb⸗ kräftige Entscheidung des F.Se Patentamts Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. 9. Januar 1908 aed.een 11 Nr. 277 „Bunzlauer Dampfsägewerk und für Waͤgendau) 8 1.e eneen Ees nbelereg⸗ p 88. —22 Strangpressen, bei welchem die Bewässerungsstellen und Blutläusen u dgl Schädlingen. 12. 10. 8. gr 2.* 5 2 nöeee; 82 10. Ienegr ehe Se Nrr 452 eingetragene Firma „Bonner Cigaeeunee Holzhandlung Fr. Taemmer, Bunzlau“ ein⸗ E 22 98 Firma Alexander Abt. 8. Nr. 114. Die Firma D. 21. Flein, Effen Beni9e Sene, Bkersenar 9. edc legen. agez enfacfegerer Erersefses: d0.8 89”e Kaiserilches Patentamt 8 ee ees⸗ Sen 1eee. nen9s Feneh, i-Bonn erloschen it. ges eaanf drf deabane eselicaft anh aoeusd Algander Muller in Bresder ist Feufgeenn (Ehaee st Floschen Das Gescist der erisschencn Fülhs Walther Grote, Merseburg. 9. . von Ammoni stsa peter⸗S S . 1 831359 Berlin. andelsregister 2956] onn, Januar 1908. b x rt in 3 8.. . M. 5 ist übergegangen auf die nachbezeichnet 8 6 b f. 1 ur SIc. H. 37 063. Transportgefäß für flüssige Hauß. 1 1 8 iali 8 Bunzlau als alleinigen Inhaber der gebener Geschäftszweig: Handel mit Bäckerei⸗ und bergegang ezeichnete G. m. b. H., Sestnnn 98889. Ssv v ““ Laft . 8.; Zu. , Pat 165682 1 1. 07. p des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Königliches Amtsgericht. Abt. 9. .2.-2-J 5 gen J Firma über Fordfroreigfäschenrägz H und neueingetragen in Abt. B Nr. 182: D. A. Nlein,

8 Abteilung A. Benn. Bekauntmachung. 82971 8 .„r. Gesellschaft mit beschränkter Ha 8 en.

Nüruberger 42—&21†19 N zs g 4) Aenderungen in der Person d 1s . „Am 10. Januar 1908 ist in das Handelsregister In unser Handelsregister Abteilung B tl bennn Amtsgericht Bunzlau, 8. I. 08. 1 3 —— 1Te Gegenstand des Unternehmens ist die

v . Christian Braun A. G., Nür des Inhabers. Han 2 register. üöen en ee e beschränkter Haf⸗ S Eö1“ Teahse unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschafts. 5 4*4 weeh dem Kaufmann ’. . . 85 G 5 . 8 2 2 un rma ute einge g 7 8 . . en, ührüͦ

80a. S 23 945. Presse mit absatzweise sich Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Altona, Elbe. [82951] Berlin, Inhaber John Fraustaedter, Kaufmann, n2 beschränkter Daftumt 295-1(gnsch. 1) auf Blatt 402, betr. die rme ee hüih Der,Kaufmann Otio Rühl in Dessau ist Inhaber. des von diesem Urelaffer Ferfsbrcn⸗

drehendem Foratisch mit beide seits offenen Formen. unmehr die nachbenannten Personen. Eintragung in das Handelsregister. Berlin. Bonn eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Carl Heyn’s Nachfolger in Chemnitz: Der e ö Megf⸗ warengeschäfts.

Société de Constructions Mscaniques deAlais, 4f. 194 521. Exvort⸗Gasglühlicht⸗Gesell⸗ 11. Januar 1908. Nr. 31 426 offene Handelsgesellschaft: Albers 4 ist am 20. Dezember 1907 abgeschlossen w bisberiae Mitinhaber, Herr Kaufmann Paul Stecher 1 Seg. Das Stammkapital beträgt 300 000 Geschäfts⸗

Alais, Gard.; Vertr.: C Feblert, G. Loubier, Fr. schaft m. b. H., Weißensee. A. 865. Julius Schüler, Ottensen. Der Gerlt, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute Gegenstand des Unternehmens i in Chemnitz ist ausgeschieden. Der Herr bgeffn Hago Berg und bgn führer ist der v Fn Klein zu

Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 120. 157 647. Haarmann & Reimer, Kaufmann Cornelius Carl Christian Schüler in Wilhelm Albers, Berlin, und Karl Gerlt, Fichtenau Bebauung und Ausnützung von Grundstücken, ins. Otto Richard Stecher in Chemnitz ist Mitinhaber; vertieten. a nur gemeinschaftlich Richard Neußsaus zu Essen und der Clara Grimm SW. 61. 4. 1 07 4 . Chemische Fabrik zu Holzminden, G. m. b. H., Hamburg ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft. bei Rahnsdorf. Die Gesellschaft hat am 9. Januar besondere die Unterhaltung eines Volkshauses. Das seine Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Herrn 4) auf Blatt 3156 betr. die Fi 9 zu Essen ist je Einzelprokura erteilt. Der Gesell⸗ 815. R. 24 233. Gunmmiervorrichtung für Holzminden. 1 ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Johannes 1908 begonnen. Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer Ernst Georg Wagner in Chemnitz ist mit dem schon Albanus in Dresden: Der bish vrg Inhaben schaftsvertrag ist am 19. September 1907 festgestellt.

Etiketten. Viector Ragon, Paris; Vertr.: Gustav 120. 193 960. Kuoll & Co., Ludwigs⸗ Heinrich Maximilian Schüler in Hamburg in die Nr. 31 427 Firma: Wilhelm Boethling Tuch⸗ st Peter Förg, Schreiner zu Bonn. Stellvertretender eingetragenen Prokuristen Herrn Carl Emil Albern Ernst Dugo Albanus ift zestobhen Vrix aber Die Dauer der Gesellschaft ist auf 25 Jaher sest A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 11. 05. hafen a. Rb Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter versand Germania, Kottbus mit Zweignieder⸗ Geschaftsführer Theodor Baldus, Schriftsetzer zu Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß sie die Firma witwe 2— Christicnce 4 gn -

Für diese Anmeldung ist bei 88 Prüfung gemäß 129. 157 553. Dr. Reinhold Honeamp, eingetreten. lassung in Berlin, Inhaber Wilhelm Boethling, Bonn; die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der gültig nur gemeinschaft ich zeichnen dürfen. in Dresden ist Inhaberin. Aücbanue, geb. Dornbasch, 0 wird bekannt gemacht:

1 S e b. Bersi 6 8 8 erlir 2 b Prokura ist erteilt dem dem Unionsvertrage vom 29 2, 55 die Priorität Fedende t, Emilie Mansel, geb. Bober eena Amtsgericht, Abt 6, Benr. inn: I. F. Gera., weei S geschehen durch die Rheinische Zeitung N 8 2 . Inse. 912 8 Ernst Paul Münnich in Dresden. 1 2 eeedeaen Ha ele edelsge 8 8 5 1 . . . 2 5 . 7 ernach. 82 r. . L. 2 E : aufr Ir d 6 8 1 1 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom . 025. Fa. Albert Mathée, Aachen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute und SePe 22 eu, rbeaf, 1“ Bonn, den 9. Januar 1908 Robert Rauch in Cbemnitz ist als Gesellschafter in 8 III. nach dem Kaufmann D. A. Klein zu Essen und 3. 11. 04 ER.“ Get eidetrockner. Willy 20f. 191 509. Han⸗ Christian Lack, William unter Nr. 11 betreffend die Firma Wilh. Wagner eereen)⸗ 1 1h. 1908 kegonnch. Die Seanns Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. beh EEE seine Peokamr ist er⸗ Driesen. —— [82967] deingen. die e Erbmasse, nämlich di 8 Zerter, Hameln a d. Weser, 19. 12 04. Gregg Hanson u. Martin R. Haufen, Telluride, E- ist aus der Gesel. Alois Vermelten, Elberfeld, und Mar Puͤt, Karle⸗ 8“ 8 8 errichict morben 1 caft ist am 1. Januar 1908 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 isgfersienge 3 Lene. 22 1 EEEEEeEwbe heeee ee schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann borst b. Berlin, sind in das Geschäft als persönlich Nr. 102 F etnneg st. ri 3) auf Blatt 3541, betr. die Firma Er Helbig die offene Handelsgesellscaft „Driesener Schuh⸗ Vereinsstraße 14 in die Gesellschaft ein. Der

1 1 Anwa aufn f irma Leonhard Tietz Actiengesell⸗ fabrik, Dümke & Matzke, Priesen“ ei 8 im Anschluß an Fernsprechnetze. Bruno Kraufze, Hering u E Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. sche ü ndernach in die Gesellschaft haftende Gesellschafter eingetreten. aft in in Chemnitz: Der bisherige Inhaber, aufmann . atzke, Driesen“ eingetragen. samtwert dieser eingebrachten Erbmasse wird auf Solingen, Burastr. 43 13. 10. 06. der. 22. 151 888. Gesellschafe m. b. H. Elaßen RZilbelns Nehcnen nn Feedfchae eingetienhaft. Bei Fer 41 offene Handelsgesellschaft: R. Ganter, schast im.Söln mit Zweigniederlafing in Boun Eaee Emil Helbig ist augeschieden. Der Drogist, Seselichafter sind die Schuhwarenfabrikanten Vtto 182 400 festgesett. An Ueher —8 S3c. M. 32 805. Zähnezähler für Uhrräder. & Co, Berlin. n. Andernach, den 8. Januar 1908. Berlin)⸗ Der Kaufmann Emil Hoffmann, Halenser, Das Grundkadfan ist durch Generalversammlungs⸗ Hert Hermann Martin Schubert in Chemnitz ist Geself und Paul Matzke, beide in Driesen. Die teiligt: 1) Herr Emil Klein mit einem Werte von E 111164A“*“ gerc Nena en 13551 122. . Königliches Amtsgericht. Faürts 8 Geselschaft E baftender Ge beschluß vom 30. November 190: de geefelnes⸗ Iibazer 2s batte 82 nch für die im Geschäfts⸗ 890 be beome.. 8050 err Ferdinand Klein mit einem 86 . S. 20 963. Verfahren zur Herstellung tbeenstr. 928 1 1 8 kannmachung. 82952] sellschafter eingetreien. Der Kaufmann am erhöht. Die 1 etriebe des bisherigen Inhabers entstandenen Ver⸗ - 3,8 d-. ans 3) Herr Erwin Anz mit Seeennemehen deren Flor nach Art eines 34e. x König 5 7 T en * regxnee,een betr. [82952] Köther ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Ersgdöhr. bindlichleiten, noch sind die daraus begründeten For⸗ Königliches Amtsgericht. EWWZ“ 1 ℳ, 4) Herr August Klein Perserknotens in ein Grundgewebe eingebunden ist; gestanzter rikel G m. b. H., S. . 1) „C. Werner“ in Staffelstein. Firma er⸗ „Bei Nr. 2118 (offene Handelsgesellschaft: 9. Gesellschaftsvertrag ist durch Generalversammlungs⸗ derungen auf ihn übergegangen. Die Firma lautet Dülken. Bekanntmachung. [82978] mit einem Werte von 24 700 ℳ, 5) Fräulein Zus. z. Pat. 182 990. Nazar Costikyan, London; 42m. 194527. Ch. Hamann, ath. mech. 1h.7 . . Gaebel, Schöneberg): Die Gesellschaft ist auf⸗ beschluß vom 30. Nobember 1907 dahin abgeändert künftig Schloß⸗Drogerie Erich Helbig Nachf. In das Handelsregister Abteilung A ist heute Emilie Klein mit einem Werte von 24 700 ertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw, Berlin Institut G. m. b. H., 8 81 losc d.ellhelm Kamm“ in Bamberg. Wilhelm elöst. Der bisberige Gesellschafter Hermann Gaebel worden, daß im § 3 des Statuts die Höhe ec Inh. Martin Schubert. unter Nr. 149 bei der hiesigen Zweigniederlassung Durch das Einbringen sind daher die Stammeinlagen SW. 13. 6. 4. 05. 1 8 12“/. 179 904, 185 675, ke Akt. . als Inhaber elöscht; nunmehr⸗ Inhaber: ist allei 5 Inhaber der Firma. Der Uebergang kapitals auf 12 500 000 angegeben ist. Ferner ist 4) auf Blatt 3992, betr. die Firma Curt der Firma „Wilh. von Scheven & Cie“ in der einzelnen Gesellschafter in Höhe der angegebenen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß EE16“.“ e 8 —— Aen Fve Ne. 5 1 2 im 2 n Reen Fiese 91 STee. durch denselben Beschluß das Statut bezüglich b 8 RMeree Der Kaufmann Herr 1 die Fteg⸗ . 155 der Gesellschaft E1“ Ses., . M. K . 8 erungen und Verbindlichkeiten ist ausg⸗ 1 8 d Dec Ss einri tto Köcher in Chemnitz ist Prokurist. weigniederlassung zur Hauptniederlassung erhoben erfolgen durch den De en Rei iger. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 43b. 172 321. Ließmann u. Ebeling G. Bamberg, 13. Januar 1908. Bei Nr. 8154 (offene Handelsgesellschaft: P. Brü⸗ Zerlegung und Deckung des Grundkapitals nach Maß⸗ 5) auf Blatt 4030, betr. bn 4I worden und bags die der hlesigen weig⸗ .r-en-“ 8Zb“

8 8 Königsberg i. Ar. K. Amtsgericht. gel after gabe der hiermit in Bezug genommenen, bei den Re⸗ 8 9

ene en⸗enc e den Senesalsten Stasb·en . (32989] Se Hoßgne in dls der Gee hadenaeegen hehsczerstefedligenelrtunde vom 49. Naenber geban oinmecf elewar srn, Gengfee ueie nürueeen den benen 1 enn Eunscgezs, de dag Hanzeberitr zom 18. Ze⸗ von Amerika 4. 8 Al n 1 36 ; 8 3 . 5 1. Mer⸗ 7 geän E 8 GF⸗ 8 s; ¹ 8 4 - nu 8 S7a. C. 15 315. Schraubenschlüssel aus zwei] Zorn, Weferlingen. Paul Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 48 Bei Nr. 10 886 (offene Handelsgesellschaft: Ber Weiter ees W“ daß die neuen Aktien das Handelsgeschäft eingetreten, seine Prokura ist er⸗ Nr. 232 neu eingetragen ist. Inhaber der abge⸗ sellschaft mir bescheamkter * 8

die Backen tragenden, durch zwei Lenker parallel ge-⸗ 47 b. 163 221. 49d. 127 574. ist heute zur Firma: D. Flintermann in Schüttorf liner Dextrin⸗Fabrik Otto Kutzner, Berlin) auf den Inhaber gestellt sind, auf je 1000 lauten loschen. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1908 änderten Firma sind die Färbereibesitzer Paul Schwab Der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm ig

Schi 8 T Ir Conti, Grosset, Hamburg. Johannisbollwerk 10 folgendes eingetragen: b Der Kaufmann Ernst Lewy, Berlin, ist in die Ge⸗ errichtet worden. Gesamtprok ist zu Dülken, Peter Schneider und Wilhelm von g is eschäftsfü 85 Fchenees Fan⸗ 47h. 181 628. Fa. H. Albau Ludwig, Chemnitz. Die Kaufleute Rudolf Flintermann und Philipp sellschaft als persönlich haftender Gesellschaftet ein⸗ und zum Betrage von 115 % ausgegeben werden. . Herrn Vuelins Engen Maäseitt 2 Scheven zu Elberfeld. c. in Flensburg ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 2.6.05 53e. e ae Philipp Müller, Frankfurt Schümer, beide in Schüttorf, sind als persönlich getreten. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Lewt 1h bebe⸗ die Aktionäre je 2 % Aktienstempel zu dem Buchhalter Herrn Paul Oskar Clauß, büde in Dülken, den 10. Januar 1908. 8 Herrf ncere Hofäe ter. Johammfcecheitten 2 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß a. M., Wingerstr. 3. haftende Gesellschafter eingetreten. ist erloschen. Bonn, den 9. Januar 1908. Chemnitz. Königliches Amtsgericht. sellschaftsvertrag vom 13. Januar 5 ist durch

lagern. Fichtel 4 Sachs, Schweinfurter Prä⸗ 3) Versagungen. 164710., 57: 101 379. 57a: 170 246 176 809. Prokurist: Max Braun in Berlin. Derselbe in Bielefeld. 82958] 8

a 111111X“ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger 57 b: 165 544. 63 b: 174 867. 63-: 190 034. ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bühl, Baden.

8 20 3 83 di, Prioritt 68 a. 183 489. Berliner Internationale Die bisherige Firma wird auf Grund Gesellschafts⸗ Bei Nr. 14 915 (offene Handelsgesellschaft: A. Königli Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Düsseldorf. [82980 Vertr 9n. 1908 abgeän 8 dem Unionsvertrage vom 14— 15 —5) die Priorität Exvort⸗Gesellschaft m. b. H., Berꝛn⸗Wilmersdorf. vertrages vom 17. Dezember 1907 unverändert als Ge⸗ Breßler & Co., Berlin): Die Gesellschaft in nigliches Amtsgericht. Abt. 9. Abt. B, 98 2980] Vertrag vom 7. Januar abg 8 14 12. 00 ührt. 7 98 te Seele) , Sb Mathͤde Breßle Bonn. Bekanntmachung. [82973] den 11. Januar 1908. Bei der Nr. 527 des Handelsregisters B einge⸗ Fleusburg. Königliches Amtsgericht.

1 . 5 8 s 8 ndelsgesellschaft) fort 6 sellschaft in f . em auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1.6.04 5) Aenderungen in der Person eelscchaftsfirma (offene K] 1 aufgelöst. Die bisberise Gesellschafterin Frau Aum Es wird bekannt gemacht, daß in das Hardels⸗ Darmstadt. [82976] tragenen Gesellschaft in Firma Rheinisches Ta⸗ Frankfurt, Main. 82986]

87a.8. 9610. Parallelschraubstock mit einer des Vertreters. Benthelmn,. den 11. Januar 1908. . Breßler, geb. Schlinzigk, ist alle mige Inbaberin der register Abteilung B bei Nr. 92 (Firma: Godes⸗

In unser Handelsregister A wurden folgende Ein⸗ petenhaus Faufel & Co., Gesellschaft mit be⸗ Veröffentlichung aus dem men

auf der Schraubenspindel angeordneten Manschette, 4a. 118 322. Jetziger Vertreter für W. Hüttl, Königliches Amtsgericht. Firma. Die Prokura des Emil Breßler bleibt berger Badeapparatefabrik, Besellschaft mit tragungen ö Januar 1908. 8 1 Henchsc Taunus. Zünderfabrik. Gesellschaft mit be⸗

ar Ffu⸗ 8 beschränkter Haftung in Gobesber ) eingetrage 8 b be schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute durch die beim Linkz⸗ bzw. Rech zdrehen der Schraub.] Prag, ist „Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., gBerlin. Handelsregister 83171] besteben. heabel⸗ 8 8-I-Ienn Neu eingetragen: W Neeff, beide hier, Gesamtprokura erteilt ist. Si 2 8 fuc pindel das Aus⸗ bzw. Einrücken der als Halb Berlin SW. 13. bisberige Vertret die des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bei Nr. 30 166 2 b e. stafde ist;6 8 LEI11“ üeg N.Sg Firma: Darmstädter Eiergroßhandel Mathias Bei der Nr. 1445 des Handelsregisters A ein⸗ Bgter e, asise 8 ärarher gen mehe d2s mutter ausgebildeten Stellmutter erfolgt. Jostah 63d 170 146. Der bisherige Vertreter hat die Abteilung A. 1 Berlin): Dem Harry Chrambach zu auf 150 000 erhöht worden. Der Gesellschafts. Rosenstock, Darmstadt. Inhaber: Mathias getragenen Firma Carl Fausel, hier, wurde nach⸗ andelsregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ Joowitt, Leeds, Yorkshire, Engl; Vertr.: A Loll u. Vertretung niedergelegt. Am 10. Januar 1908 ist in das Handelsregister Per. (Kommanditgesellschaft: Emanuel vertrag ist durch Beschluß vom 6. Dezember 1907 Rosenstock, Kaufmann in Darmstadt. getragen, daß die Firma und die dem Heinrich chaftsvertrag ist am 19. Dezember 1907 bezw. 6. Ja⸗ 8 .Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berli W. 8. 27. 12. 06 6) Aenderung des Wohnorts. eingetragen worden: Friedlacader K. —— bö; Zͤweig dahin abgeändert, daß das Stammlkapitol a0f Hinsichtlich der Firma: Seebade, hier, für dieselbe erteilte Prokura er⸗ nuar 1908 festgestellt worden. Gegenstand des Under⸗

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Sb. 180 140, 186 003. Die Patentinhaberin Nr. 31 421 offene Handelsgesellschaft: Weißbach F e6 Kauf⸗ erhöht ist s 1) Wilhelm Rummel, Darmstadt: Dem Wil⸗ loschen ist. nehmens ist die Fabrikati Automobilzünd⸗ 1 . ;. . , 8 je Li derl zu Gleiwitz): Die Prokura des Kau 000 erhöht ist. Ferner ist durch denselben 4 ens ist die Fabrikation von Automobilzün dem Unionsvertrage vom die Priorttät Fabnt ltt in Wien. Vertr⸗: Heinrich Severkesth, Ln teesstne⸗ 1c, 8e discnte de dchegagen nüedeegng Rieber is .8. Dem Kaufmanm Beschluß der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der belm Rummel ir, Zierbrauer in Darmstadt, ist Düsseldorf, den 10. Januar 1908. 8 apparaten für Motorfahrzeuge und stationäre Motore

p .. . 18 bei den! b Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. G se ei f euf Grund der Anmeldung in England vom 1.1.06] Rbeine t. M. 7) Löschungen eeesaast hat an 1. 2.. BermneveRafumn 4228 N Zesae. säges n omwensn dhtaede ean g03, isha Veng 52 Merfc. Iffen egts, Aahast fenface, Dg⸗ enaorr. 2 ancs.2979) fenn Gent rchtzeerder Arntfake Slchu adne . ꝛen. 4 „Frma ändert. 2 dlungsg e, Alber umacher, Handlungs⸗ er unter Nr. 461 des gre 8 B de it sämtli Frah, 24 28a. Schraubenschlüssel, dessen a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Nr. 31 422 offene Handelsgesellscheft: E. Müller Inꝙ d sdie g ööSe 418 geaesfchan .915 Pbilse. Dr. Wülbelm Flimm. Chemiger, Map vngetragenen Fixma „Laug⸗ 8— Bretgia r Materialien, bheeee eeeen, genl Ranr einstellbare Backe durch eine schwingbar angeordnete, 1a: 154 516 179 936 179 941 179 942 179 943. * Co, Berlin. Gesellschafter Frau Emma baee err gnienft 88 in i Fncm der berett direktor außer Diensten Ernst Heimann in Koblenz Geißler, Handlungsgehilfe, alle in Darmstadt, sind Industrie“, Gesellschaft mit beschränkter Haf. und Patentansprüche; Erwerb und Verwertung n eine Zahnung des Schaftes der festen Backe ein 2a: 183 276. 29b: 191 229. 3: 104 292. Müller, geb. Neumann, Berlin, und Frau Louise F 8 erar prot üü 8 5. 82 esellschaft zu ver⸗ ist als Geschäftsführer bestellt. ³ als Gesamtprokuristen bestellt, stets zwei der be⸗ tung, hier, ist heute folgendes nachgetragen worden: anderer Patente und Patentansprüche. Das Stamm⸗ greifende Sperrklinke festgestellt wird. Noah Webster 3a: 129 590. 4a: 190 128. 4 : 177 951 Tüscher, geb. Müller, Friedenau. Die Gesellschaft 5 defuck 4 8 uristen die Bonn, den 9. Januar 1908. stellten Gesamtprokuristen sind zur Zeichnung der Das Stammkapital beträgt, nachdem es durch Be⸗ kapital beträgt 85 000 Die Gesellschafter Rasnick, Dante, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, 191 294. 4g: 173 681 179 302 191 825. Sa: bat am 9. Dezember 1907 begonnen. recen, 5 84 382 (offene Handelsgesellschaft Seor Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 n Die seitherigen Gesamtprokuristen schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. De⸗ 1) Alfred Geor es, 2) Karl König und 3) Albert Pat.⸗Anw. SW. 48. 26. 3. 07. 191 506. 6a: 123 830 151 342. 6 b: 191 654 Nr. 31 423 offene Handelsgezellschaft Rosenzweig 8 e 75 ent. 4 Dem Edward Jor nrannschweig-- . arl Scriba und Dr. Alexander Ehrenberg, beide zember 1907 um (25 000 + 20 000) = 45 000 Vinaf haben die Gesellschaft eingebracht: die 2) Zurücknahme von Anmeldungen x48 r-9 1 88 8 . 8888* b 8 Shee. du R. 825021 i Protuna ens ilt. 8 Bei der im di H.Reg. Bb. VvII Mer. in Darmstadt, 82 2 Fintelpeokariste bestellt. Ehöbe Hf 2* 2 bisher von den zu 1 und 2 Genannten betriebene

. : 1 : . rlin, 8 tann, Berlin, im vse⸗e 1b m 7. Januar 1908. ann t: er rt Sti werksta ä a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher 10a: 158 468 159 501. Iic: 169 987. I1e: Gesellschaft bat am 1. August 1907 begonnen. Gelöscht die Firma Nr. 24 531 Heiar vegetragenen Firma Löhr Hanfen ist heute Hinsichtlich der Firma: Erste Darmstädter zu Düffcdboee. zur Deckung der von ihm 8 lesrsuchemenstätt. 2. 21anit

b 8 9. 1 . ler, Berlin. erkt, daß dem Kaufmann Paul Gumprecht und

zurückgenommen. 182 460, 12: 104 281 107 224. 12a: 161 305. Nr. 31 424 Fizma A. Friedrich Lohmann, Haeuß Ingenie . ecst Herdfabrik und Eisengießerei Gebrüder übernommenen Stammeinlage von 25 000 als folgende Patente bezw. Patentanmeldungen: Das 8 1 A 3 - u 1b 8 b Berlin, den 10. Januar 1908. genieur Karl Steph hieselbst für die vorbezeichnete 12 : 8 Zmzug. g2 Kollektor für elektrische 74 1- 7. 38½ 9 8s 88 2.27.3 188 nüis Ite er August Friedrich Lohmann, Kauf Königliches Amtögericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Firma Gesamtprokura erteilt ist. Poeder in Darmstadt: Die Prokura des Ferdinand Sacheinlagen 422 1) sämtliche gegenwärtigen Deutsche Reichspatent Klasse 46 c, Gruppe 14

Berlin Querner in Darmstadt ist erloschen. Dem Ludwig und zukünftigen te aus der Patent⸗ und Muster⸗ Nr. 192 626 vom 18 Novem Das 47g. D. 18 032. Entlasteter Absperrschieber. 172 374. 13ã9: 158 437. 14a: 191 436. 17 b: Bei Nr. 4586 (Firma L. Polke Inhaber Emil nerlin. Handelsregister 25 eeee e Den 8. ern e Steurer, Kaufmann in Darmstadt, ist Prokura schutanmeldung 88 „Uni“ Deutsche Reichspatent Klasse 88 Shnpe 14 11 . % 136 236 137 624. 18a: 167 033. 20: 89 101. Vausch, Berlin): Inhaber: Erj Ettler, Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berl zog D mtsgerich - erteilt. vom 27. Juli 1907; 2) sämtliche gegenwärtigen und Nr. 183 119 vom 18. Mai 1906. Das Deutsche 82a. A. 14 160. Wendevorrichtung für Schacht, 20a: 150 260 164 557. 20½: 173 527 191 778. mann, Schöne erg. Der Uebergang der in dem Be⸗ Abteilung A. delbregister ch ch .1ö Am 9. Januar 1908. zukünftigen Rechte aus der Patent⸗ und Musterschutz. Reichepatent aus der P.⸗A. 61 118 22 817 trockner mit festtehenden in den Trockenschacht ein⸗ 201: 173 935. 21: 93 663 94 669 106 679. triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Am 11. Januar 1908 ist in das Han raunschweig. 72720 Hinsichtlich der Firma: Süddeutsche Schuh⸗ anmeldung einer Verbindungs⸗ und Regulierungs⸗ 1/46 e 3) Beschluß des Kaiserlichen tentamts ggebauten, aufrechten Schraubengängen von ab⸗ 21a: 169 625 190 102 21e: 133 217 140 922 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann eingetragen worden: lin. Ir⸗ Ja das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 179 eremefabrik Hermann Joseph & Co., Darm⸗ vorrichtung für Klosetts vom 23. August 1907; vom 16. November 1907. Das ische wechselnder Steigungsrichtung. 19. 9. 07. 173 937 173 938 174 288 191 396 191 836 191 837. Erich Ettler ausgeschlossen. Sodann ist die Firma Nr. 31 431. Firma Max Süßz, Ber 8 eute die offene Handelsgesellschaft, begonnen am stade: Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung 3) die von diesen beiden Apparaten noch anzu⸗ Nr. 200 036. Das französische Senaas 8 87. p. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 21d: 166 528 191 608 191 665 191 858. ‚e: in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die haber: Max Süß, Cufetier, Berlin. nblung, 4 Pnunar 1908 unter der NR vom 6. Januar 1908 aufgelöst. schäft und Firma meldenden Auslandspatente, überhaupt alle mit den Das englische Patent Nr. 11 402. Das che hentrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 170 735. 21f: 169 199 182 076 190 191 190 470 Gesellschaft hat am s6. September 1907 begonnen. Nr. 31432. Firma Otto Nichter Holshasne der⸗ als deren Inbaber die Kaufleute Wilhelm ben auf den seitherigen Gesellschafter Hermann nten Erfindungen und ten verbundenen Patent Nr. 88 913 Vol. 62. Das schweizer Patent als zurückgenommen. 8 190 474. 21g: 159 582 165 501. 21h: 177 774 Ein Kommanditist ist vorhanden. Rixdorf. Inhaber: Otto Richter, Kaufmann, Füss Bunn hieselbst sowie der Kaufmann Leopold] Joseph als Einzelkaufmann übergegangen. Rechte auf Patent⸗ und Musterschutz. d. der Bau⸗ aus der Anmeldung G. W. 45 403. Das österreichische “““ 5 1“ 8 11“ v111“

ö1“ 146“ 1“

8