ün [82926]1 Neckarsulm. F [83121] 8 Ul iner Prüfungstermin den 18. März 1908, Dresden. 1 den Konkursverfahren das Ver. n-. e. öe :87 ö29s rb ne⸗ 8Dffener Arrest mit Anzeigefrist Das Konkursverfahren über 8I des 8 2 628 g X. ncarüber ehe 188ees anintast d ühr Aien das Vermhen dere bi unn, hebrune 198 1908 öJC“ Fichard Darae Bientel, beide Gutspächter im 2ai z0f. Gbe. 8 von dem Buchdrucker Johann Aügn In. Ees ünpsen, 8- 18. Sgnerbht Möser Nachf.“ hier (gr. Brüdergasse 16) wird ver z L-AXeö — Nℳ 13. B erlin, Donnerstag, den 6. Jannar F graphen enehran u. gtettin. Konkursverfahren. Hnnn ] Leen- 2 180 1“ 27. Februar ven Fe- dne4 9t Uhr, vor be egen. — “ 3 .“ “ . Fxxerg h 1 Schüͤ ieb . Kaufmanns Juliu 8 1 jesigen Amtsgericht anberaumt. zch 5 ee Anleiben staatli t 3 b 8 B 8*1* LEere 180 ben vaes A 8 eee — 37is beute, — Lre. vcheeünüftioen Beschluß vom 5 Hehgenanht Neckarsulm, den 14. Janr. 1908. Amtlich festgestellte Kurse. “ ve Institute Dresd. Grdepfd. Lu. II 9 229199. Nür 738 1.. 399—109 22 geschaf0), das Konturgverfahren eröffner. Fonturs. Nachmiktoge 12,42 Uhr,dan, Ronkgerst chefmw in Dreaden, den 13. Januar 1808. eiber de Keonlilichen Amtsgericts zerliner Bürse vom 16. Januar 1908. So. do. 3: versch. 2000 —5 V BEEbbbhNvp. 1907 8 um. I1n Frwalier. Kaufmann Karl zeublen n na Te. Macti, aaber Wih 9u Offener Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gerchtsschreiter des Khulglic 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öst SePeTr.d-261 3 efene 2090 — 2008 Offener Arresz erlassen mit Anzeigefrist bis 12, 36. Stettin, Kaiser Wilhelm Strahe 66 5 2. 1608.] Dresden. “] [82927] Nen-UIm. Bekanntmachung. (83110 .Glb. = 2,60 ℳ, 1 Gld, 5sterr. B. = 1,70 ℳ do. don anan 164 5000 — 2008 908. Anmeldefrist bis 29. Februar 1908. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Fe b des Schwam 9 . 8 8 w 16,4 90 . . b „ ’ 8 ¹ 8 2 er 8 1 ho 8. = 1, ℳ Mark2 „Mein. Und 8 2000 — 200 Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Gläubigerversammlung am 5. Februar 1908, r. 228 .een Genossenschaft mit berselaas beendigt und daher aufgehoben. 21,50 ℳ 1 fkand. Krone = 1,125 1 Rubel = 219e Fxgee “ 3 ½ ö
58 4
.⁷†8 8
2287
—— —¼
99
8 88588 88
0 8 2 — = 2 do. do. 1905 uk. 1 8 ittags 9 ½ U .10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am . n üee 3 1 V 3 1ö“ 19088, efssebludes S- P Poeee,⸗ 4208; vUvoem. 10 Uhr, im Zimmer 37. beschräukter Haftpflicht“, hier, an der Falken Neu⸗Ulm, 11. Januar 2929 tsgerichts 8 1ECiten n Peah 8 or8 ℳ 8 19% 4 “ 2 1 3 1818 . jedesmal Fn Zimmer Stettin, 13. Januar 1908. brücke 2a, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei 8* v 1 See Cre den) J⸗dnn EX“ EEE1 9bꝗs-vesn —— re . 8. uss 82 a 3 [82 estimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission liefe 8 8 G o. 7 NX ukv. 12/4 der b“ 1II1“ „Knigliches Amtsgerict. PrenconscnRoarucsverjabren.. — 8 Wechsel “ Heeeer. 8 1ee. 3. 8,88398 n, Rheinl. 1 5 5 1 ü Vermögen des ₰ 900 .* 8 Bergisch⸗Märkisch.III 3 ½ 1.1.7] 3000 — 300(95, o. N3 ½ Opernanseza atuesverfabzen. —mlees Aerees, dose, 1hezv ebeeaandene aeneaenr. cneae derade n, nslen deh ehcheeensbers Maet Flersanen he Ve⸗ igieevam ⸗oneedam 100 %. 1oaon — Seaanfemeehce rn 117 B08 3seeno, Na szac 1rs nn 2- Ueber das Vermögen dee, Zisgere händen⸗ “ 1908, Vormittags 10 Uhr, das — Jakob Jakobs, Inhabers eines Stargard wird nach erfo Abhaltung des Brüffel und Antwerpen ¹99 Frs. 81,35 B Magd.⸗Wittenberge 3 8 1 83. 8 1.1
3 1 1 8 2 Mecklbg. Friedr.⸗Frsb. 3½ 1.1.7 5000 — 500798,00 Eiberfeld .1899 X 4 I 19 SShanase ge- Konkursverfahren eröffnet. Der Sekretariatsassistent Installationsgeschäfts in Düsseldorf, Hohestraße 47, Schlußtermins hierdurch ufg. do. e. 8. 80,60 b; G Mealbo. 3, 117 9999. 800 do. konv. u. 1889 3 ½
oben.
b b S , . 1908. „ 1 (Etbing 19063 ukv. 174
8 1 „Died in Truchtersheim wird zum Konkurs⸗ wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Pr.⸗Stargard, den 10. Januar N. S 8 8 g ₰ 8 8 “ Konkursforderungen sind bis zum Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Königliches Amtsgericht. 1 g. 111 75 ; B 1 Provinzialanleihen. “ *☛ 5. 88 rmnabe boß⸗ 14. Februar 1908. Erste Gläu⸗ 3. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Düsseldorf, den 10. Januar 1908. Rastenburg, Ostpr. [82887] Fralienische Plätze... 81,30 G Brd. Pr⸗-Ael. 1ensn 1³3³⁰ 289—199109e b Erfurt 1893, 1901 4 “ 70 Februar 1908, Vor. Allgemeine Gläubigerversammlung und 1ene Königliches Amtsgericht. Abt. 14 a. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des de. 88 E111“ Can. — 4 1.39 5000— 1 1090g 1g. 1883 T. 1901 N 38 dnes, id., Peütseg zansr Sfger Sfene 12., S2t nerean zin vrganot 8. I1—“ v aFazicgh T-ee wee ee. bfabonr vund Dvorts 1 Mülcts vvs zas 5000 —107 Ef 1971,4 . mittags r. ehger 8 8 Truch 1 s Konkursverfahren ü ist zur 1 1 X. .. do. 1 Milreis e“ 87 013 ——2 82 oönegenficht 8 den Konkursverwalter Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim. Wer Near. Nathanael Werschkull zu Düssel⸗ rungen ein besonderer Prüfungstermin auf den gonde S 5000— 500— Sasnn⸗ 83, 8. 8 bis zum 1. Februar 1908. Wiesbaden. Konkursverfahren. b.e. dorf, Neusserstraße 84, wird infolge der Solußder⸗ 25. Januar 1908, Parre. 2. e 8 . 18963 Oberhausen, den 13. Januar 1908. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Juliu teilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 5, im hiesigen Gerichtsgebäude an — 4 es. F. 20 5z Franki. a. M. 1906 N 4 Königliches Amtsgericht. FRosenthal zu Wiesbaden, Bijouterie⸗ und hierdurch aufgehoben. Rastenburg, den 8. Januar 1908. —— 8 8 I do. 1907 unk. 184
Osnabrück. Konkursverfahren. (83059] Galanteriewarengeschäft, Wilhelmstraße 103, Düsseldorf, den 11. Januar 1908. 8 Fsnigliches Amtsgericht. 8
2 ₰ wird heute, am 10. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtégericht. Abt. 142. 4 Uü ber das Vermögen des das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt nn Beschluß. [83065] vI über das Vermögen des ₰ Friedrich Heicr Eh elbect”⸗ in Osnabrück ist Liebmann zu wird nnn Ahe Ien nnn II11“ — I Trisaan: g aee. 1908, Vormittags 11 Uhr, das E“ 1. Termin zur offenen Handelsgesellschaft Jaminet 4 . zu Strehla wird nach Abhaltung des Schlußtermins S Plsge... Konkursverfahren eröffnet. Konkursbverwalter: Kauf⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Essen⸗Rüttenscheid wird hiermit nach rechts räftig hierdurch aufgehoben. 8 . 8 lise ... 8 mann Hermann “ in 22 8—2 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über be.oen, Seenceexsaen aufgehoben. 6 Riesa, den . v 6“ Rbe helm Grltenfach 68 . Slnbgewersomenleng. .eerißt sr r di llung eines Gläubigerausschusses wird auf Essen, 8. Januar 1908. 8- Vormittags 11 Uhr. A“ 8 weE. 1908, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Stassfurt. Konkursverfahren. [82896] 89 [I Ee.ans Arrest mit Anzeigefrist bis 320 Febkuar 1908. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Fürstenwalde, Spree. [8289512] In dem Konkursverfahren über den -gL 2 1 3 119 Se 9e 8 Allgemeiner Prüfungstermin: 20. „(den 14. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor Konkursverfahren. am 23. November 1906 in Staßfurt verstorbenen “ Zankdiskonto. “ do, IX. c. 4½ 18 egen 17. 19714, Vormittags 11 Uhr. 1908 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bäckermeisters Gottfried Vollrath ist zur 8 gerln st embar 79). 1ögne. 8 Früsfe 8 8 Tükv.1 1 .anmf .bs do. 1905 3 ½ Osnabrück, 14. veee, Bt. VI II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum d.s Kaufmanns Julius Fürst zu Fürstenwalde nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ dondon 6. Madrib 41. Paris It. Er Petersbwen n. do. 02,09 utv. 12/1531 1,410 28 1u1a““ Königliches Amtsgeri . 1. März 1908. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußbverzeichnis “ 8Se St, Ce 8 8 .92, 889 — E Bernchet et, 682 b Passau. Bekanntmachung. [83108] Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden. rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ der bei der Verteilung ju berücksichtigenden For⸗ 1 ockh . de gandele Ren, 31 1. 29— eeiea1.013 Das K. Amtsgericht Passau hat am 14. Januar Zwenkau. [82897] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen derungen der Schlußtermin auf den 14. Februar Geldsorten, Banknoten und Coupons⸗ do. IV. F ufp. 15/16 8 — do. 18 1 8 1908, Vormittags 11 ½ Ühr, über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl das Schlußverzeichnis 2 bei der Verteilung zu be 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen MünxvN . 2.—— Enal. Bankn. 12 20,5006; do. VSe . 1648, 2 11 398879 K i Gold⸗ und Silberarbeiters Albert Schnell in Albert Eugen Kiesewetter in Zwenkau, früheren rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. gand⸗Huk. 8e. —,— vei in ü Fr 8 ”g be. üksnh 2 89 8928 ““ Passau den Konkuts eröffnet. Konkursvermalter: Minhabers der in Konkurs befindlichen Firma der Glaubiger über die nicht verwertbdaren Ver. Staßfurt, den 10. Januar 1908. Fnre-ena. =.. Hal. Ben. 100 8.811921“19 de. S-0 ufr. 191 14 Gr Lichterf Gem. 1895 32 Rechtsanwalt Diewald in Passau. egeg; Gebr. Kiesewetter in Kotzschbar, wird heute, mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Kriebel, TEEEEEEöö“ 3 2e.11n. g Vrah j2 4 2. 8 tBen 18833 — L- F am 13. Januar 1908, Vormittags 111 Uhr, das die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 8 Gold⸗Dollars 4,1925e. b G Oest. Bkn. 100 Kr. 84,95 bz G do. do. V — VII33 1.4. 200 Sleben 1903 3% 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, gtonqal. Konkursverfahren. [82907] Imverials alte —,— do, do. 1000 Kr. 584,95bz G b r. Freitag, den 14. Februar 1908, Vor⸗ anwalt Ludwig Wild in Groitzsch. Anmeldefrist bis ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Februar In dem Könkursverfahren über den Nachlaß des do. do. pr. 500 g —,— Russ. do. v. 100 R. 214,30 3 stadt 198 8 mittags 9 Uhr. zum 3. Februar 1908. Wahltermin am 5. Februar 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ 27. Juni 1906 zu Stendal verstorbenen Stucka⸗ Neues Russ Gld . do. do. 500 R. 214,25 bz G Anklam Kr. 190 1ukv. 15 4 21 Paffau, den 14. Januar 1908. 1908, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 24, bestimmt. - EE 8. ü8 8 21gbe 8 8 5evee 14 Ze vee⸗ Pn Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. (11. Februar 1908, Nachmittags 3 Uhr. Fürstenwalde, den 10. Januar 1908. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung kner. Not. gr. 42025 5eScs a.1 Fan. — 8 dale 4 Egrvs 9 (L. S.) Frhr. von Horix. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar Gast, tsgerichts. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der do. Cp. z. N. J. —,— Schweiz.N. 100 Fr. 81,40 Felt Kr 1900,C7unk. 154 Reinerz. [82893]] 1908. 1.1. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Belg. N. 100 Fr. 81,35bz Zollcv. 100 G.⸗R. 322,75 bz vo dr. 1890, 1501,38 üeh-. dan Berasrn dn, Saacgee dgsn n,, Soenkanzan güezclehe Aenbgen . * Greifenberg, Pomm. [83066]) und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Dän. N. 100 Kr. 111,80 bz [do. kleine. — Aachen St⸗Anl. 1893 1 1. 5G . Karl Lutzte in Grunwald, welcher flüchtig ist, Das Königliche Amtsgerich “ Konkursverfahren. verwertbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf qööu,“ 8 8 2 er 1 v 10. Januar 1908, Nachmittags 111 Im Siegmund Arndtschen Konkurs ist infolge den 13. Februar 1908, Mittags 12⁄¼ Uhr, 8 2 1 ZEE“ 88 1 das Konkursverfahren eröffnet. Augsburg. Bekanntmachung. 83113] eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, 2unes 333, 14 5099108 ; in Reinerz wird zum 87 — K. Amtsgericht Augsburg hat durch Beschluß zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 31. Ja⸗ bestimmt. do. do. *¹ 14.10 — 20 b; —2 Se il beim 1889 1893 3½ beneensihe. eren. . en Fencht, achen⸗ vom 11. Januar 1908 das Konkursverfabren über nuar 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, anberaumt. Stendal, den 10. Januar 1908 do. do. 68 410 16,088 258 do. 1887, 1889.1893 3⁄ 8 — greeen
—OSVVVqVgS A¶& EA. E. Sbgeeeen 2-IgnöAö 8 — 81.8. 8. , 5n— *
22228 EFEUES
8 & 2—
lauen 1903 unk. 13/4 do. 1903,3;⁄
5000 — 200 98,60 G 5000 — 500 90,50 bz 5000 — 200 [91,75 G 5000 — 500 [90,50 G 5000 — 500 —,— 5000 — 500 91,00 bz 1000 u. 50,— 3000 — 200—,— 3000 — 500 [84,75 G 0 5000 u. 1000 ,— 3000 — 500 2000 — 200 5000 P- 50] 5000 — 200
3000 — 100 1000 u. 500
2 22ö2ö2ö2öööAnöööngön
do. do. 3 Potsdam 1902 3 ½ 1. Regensb. 97 N01-03,05/ 3 ½⅜ v 2991,0 Rroscheid 1900, 185558 200[91,00 G emscheid „1903 3 ⅓ 0½ 1000 — 200,— Rhevydt IVV 18994 0 1000 — 200 99,40 G do. 1891/3 ½ 200+,— Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1903,3 ½ do. 1895,3 Saarbrücken. 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ½ do. 1896 3 Schöneberg Gem. 96 ,3 ½ do. Stadt 1904 ukv. 17/4 do. do. 1904 N 3½ Schwerin i. M. 1897 3; ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4 „o. 18888 Stargard i. Pom. 1895 ,3 ½ Stendall90 1 ukv. 1911 4 2000 — 200 98,50 G do. 1903/3 ½ 2000 — 200 90,60 G Stettin Lit. N, O, P 3 ½ 98,30 B do. 1504 Lit. N3* Stuttgart 1895 N/4 do. 1906 N unk. 13/4 do. 1902 N 3 ⅞ Thorn 1900 ukv. 1911 4
2 — ά‿
Iöanuömamueaan 100 ⸗qç2
8 S
—
R Hann. Pr. A. V. R. XV ⁴ 5 25 ; Ostpr. Prov. u. X 4 Leegen.n do. do. -=XX33 ee, Jvpeenne. Heen. VI.VI2 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½
8725580 e do. 18858 80,85 G Rp. XXXXI.XXXI4
— do. XXIIu.XXIII3;
2—ö-ö=ög b 8
hb 2———qOAqAOq— EEEE
EEEAEqET1111—* 8 SSPEEEESEE;ESE
9‚2n2nAöneSnnhdSon
—
to œ90⸗0 —⁸½— Sa
2 4 F'be 5½ 8 — —+½ —
1 11““
5 austadt urq 2 do. 1907 N 2 Fhie waldeSv 98 I 3 rstenwalde Sp. 00 N 3 ½ 111,70 G * 32 versch. 5 gaal büenh i. B. 1901 16,104 „Bertemn 2 . 8 8 o. 9 33 .84,85 bz 1907 Nunk. 12
2 — —½
630 89 und
00 to0 b0 Sengba”
8ᷣ
—
— n5e9898
SSg= .
1000 — 200 1000 — 200 5000 — 500—, 5000 — 200 2000 — 2009 5000 — 200 5000 — 200 98,00 G
91,40 G
—qO8ß8q8gO8GA8A88A8O **; r; —
—1222ö2öünönnnbInönnönee
— e
geggee⸗ SS888
S= SS
2 88
—
SSS
3½
2
0
0=
1☛ PTrTITIITüüüüTäTTT
1—
2—
⁸+ —
1“ Vi 1904 3 ½ 5000 — 100 z 1907 N4 5000 — 100 Wei 1888 3½ 1000 — 20098, Wiesbaden. 1900, 01 4 2000 — 200 1000 — 200 92. do. 1903 ukv. 16 ·4 50 — 200
3000 — 100 do. 1903 ukv. 124 14. 1. S— do. 1879, 80, 83 3 ⅛ versch. 2000 — 200 2000 — 200 91,0 Worms 1901 4 1.1.7] 2000 — 500 5000 — 100 99,10 do. 1906 unk. 12 4 1.4.10 2000 — 200 5000 — 100 99,10 G do. 1303, 05 3 ½ versch. 2000 — 200 5000 - 100 do. konv. 1892, 1894 3;½ Zerbst 19c5 I1 3⁄
Preußische
SSSS —₰½
1.1000 — 200
—
—½ MHEARNEEA —,———ö‚8Aüögönnönöön
121—8—6ä—q—q—=
—” —
—
9228.
n edeur ugeenaeeene
SESgS
..Z11“ 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ do. do. neue 3 ⁄ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 ½ 8er n8 2 . v-Leng,n Landscha entral. 7 9* Ostpreußische 5000 — 500 89,00 88 . ᷓSee --e naih ö1 88 2 8 ee. *⁸ o. g. 5. do. neulL.f. Klgrundb. 3 2000 — 590 99,000 „Iö 2000 — 200 90 2000 — 200 2000 — 200 5000 — 200,— Sächsische alte...
FSESSSESSS 8
zum 1. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. das Vermögen des Bäckermeisters Adam Schirmer Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. I G- Apolda 18953⁄ 72 .. 1897,3; Termin zur Beschlußsassung üher die Bäbehaltung in Augsburg eingestellt, da eine den Kosten der mavelschwerar. [82260] Tarnowitz. [82885] PrerßSchat⸗Scheine 1, 11.7, . 1,71299 Aschaffenb. 1901 ut 10 4 berlalh
88 b. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ der die Wahl eines anderen Ver⸗ 18 3 3 8 . Pb; v om . “ 8 F die Bestellung eines Gläubiger⸗ Fortführung des Verfahrens entsprechende Konkurs In der Josef Jüschkeschen Konkurssacht von Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 3 ½ 1.4.10 10. Augsb P. be. 19 Fena 1900 ukv. 1910,4
do. 3 masse nicht vorhanden ist. ier soll mit gerichtlicher Genehmigung die Schluß⸗ aul Funke zu Tarnowitz wird, Dt. Reichs⸗Anleihe 3 ½ versch. 5000 — 2 70B do. 2 do. 1902 3 ausschuses wird auf den 1. Februgr eFe⸗ Augsburg, den 13. Januar 1908. ee e Hierzu sind verfügbar 210,79 ℳ 11.“ ergleichstermine vom 17. De⸗ do. do. 3 versch. 10000 — 200 82,40 bz G do. 1889, 1897, 05 ,3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12, 4
7 üfung der 1 8 — b 2400G Baden⸗Baden 98,05 N 3 ¾ 8 konv. 3 ½ eee e⸗ 2 8.2- vEEII11““ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Zu berücksichtigen sind eine bevorrechtigte Forderung zember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch 88990 Bembers 190hurk118,2 Aeeeh. 1907 K.8
8 d ter. Barmen. Konkursverfahren. [83067] von 8,55 ℳ und 22 nicht bevorrechtigte im Betrage rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1907 be⸗ aen 3˙ versch. 10000 10082,40 b 8 1903 38 do. kv. 1902, 03 3 ⁄
LEEEö1 Arrest mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des von 4627,58 ℳ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des do. ult. Jan. 1 5 8240970 Barmen 1880 4 do. 1886, 1889 3
ü. igepflicht bis zum 25. Januar 1908. Kaufmanns Robert Klestadt in Barmen, Mittel Habelschwerdt, den 13. Januar 1908. Konkursverwalters ist auf 250 ℳ festgesetzt. Baden 1901 unkv. 09, 4 1.1.7 3000 — 20099,00 G 2 1901 N4 Ibe njeigegezoliches Amtsgericht in Reinerz. streße 19, Inhabers der Firma Londonhouse da⸗ Alfons Gellrich, Konkursverwalter. Amtsgericht Tarnowitz, den 7. Januar 1908. 8 enr 88 venc. 3199 100 — — EEbb
Remscheid. Konkursverfahren. (83119] felbst, 811X“ Seenle eseenaa marburz, Elbe. Konkursverfahren. (82854] Werdau. [82916] do. 1902 urh. 103 1410 3000— 20* e⸗ do. 1901 N, 1904,053 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hugo vün Faan engeluhn wem Zaengenergrach Das Cehen 8. eresge mis Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1904 ukb. 12,/3 ½ 3 Berliner. 1876, 78 3 ½
1 „sdurch rechtskrä terrestaurateurs Hein 5 in do. .15 3 ½ 8 vWö en bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 — Harburg wird nach erfolgter Bäckermeisters Gustav Adolf Goldammer 1 ufb 36
1 elm Fischer zu 1— b 8 tung termins do. Ie .“ Fdenh8. S Abt. 11 FanSn e -glIE. nnne “ aufgehoben. “ d “ 52 1gi vr i6 . 4 8 7 scs † nigli mtsg 8 . “ Harburg, den 10. anuar 1 8 1908. — o. 90⁄ unk. 15 d. Rensceit, Aa erndefect 08 cserst Gläattoer: werun. Konkursverfaheen.. ss2009] Königliches Amtsgericht. VIII. Werdan. daaz giices Aatsgerisgt. te. Eisrhabn⸗Sbl versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des arotschin. Konkursversahren.“* 82890] bö82917] do. Ldsk.⸗Rentensch. 3;½ 6. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, Kaufmanns Louis Heinrich in Firma Hubert. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Werdau. 3 1 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ⁄ 13 8 Simson & Co. in Berlin, Münzstr. 16 (Woh⸗ Handelsfrau Bertha Beigel aus Jaratschewo Das Konkursverfahren über das Vermöge .⸗- do. do. VI3 Zizarrrscheid den 14. Januar 1908. 8 nung; Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 111), ist ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. August Piehlerschen Erben, 1¹) Auna S Bremer Anl. 1887.99 3 ⁄ 111A“A“; 1829 zur Erhebung von Einwendungen gegen S das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . 11e. do. . ö 1ng gs der nh,n S e e Weltellung ö eag sctaaden —— * zur — nien Iene. F.rezen⸗ ee 8 .. 8 z s derungen der Schlußtermin . Ja⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ ler, do. 1907 ukv. 15,4 händlerin Agnes Marie Wolf in Neuhausen vw. 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem ücke der Schlußtermin auf den 5. Fe⸗ 6) Martha verehel. Schubert, geb. Piehler, 4—8 wied heute, am 11. Januar 1908, Nachmaittags anhr, 8 dslichen Amtsgerichte Berlin⸗Miite, Neue r 8, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ in Werdau wird, nachdem der im Vergleichstermine 886. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: seras E Zenmer 111, III. Stoc, de⸗ * ö. egen 1 8 in esbag vember 1907 angenommene Zwangs⸗ t
EI 5ee ee immt 10. Januar 1908. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 3 8 1“ 182 Verlin, den 3. Januar 1908. d8-Jensceos zebe 8* Königlichen Amtsgerichts. Eaßf bestätigt worden ist, nach Abhaltung des . 1893-1900 ¾
ene In mfe. Ofene rreft mit Anfege Der Gerichigscüfefe e. Keaslchee tsgerichta „e1, 0., 8. evhhe Ienteenbn,n 14. Januar 1908. 8 8 is Staats⸗Anl.1903 8 viseht hes zmm . Febrmar 1908. mielereld. Ronfursverfahren. 82904) „,Das Konkurgherfahren über, de Maniene v114“*“ 1 Sg. 18958 Sayda den 11. Januar 1908. Kaufmanns Augustin Leopold Magiera aus 2 82 do
Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Cößg.S htld. 31
züeegseseeesggS.
AIRE 8. 25UaSümaneanhaaeanen
.4.58ꝓ.Hà4.]
Sg
5000 — 100 0 5000 — 100 10000 — 100—.
do. ult. Jan. Lfer. konsol. Anl. 3; ½ versch. 5000 —
22
80ο 821 8
——.
121—
82 2 α☚σ
1, — b , 59 PgS;
do. 1889, 1898 3 ½ do. 1901, 1902, 1904 3 ½ Königsberg. 1899 4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 3 ½ Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Iukv. 10/4 00 98,50 Landsberga. W. 90,96 ,3 ½ 2 200 90,50 b Langensalza .1903 3 9 5000 — 20091, 8 1897 3 ½ 0 5000 — 1000 —,— Leer i O. 1902 3 ½ 5091,00 bz G Lichtenberg Gem. 1900 4 Liegnitz ö. 1892 3 ½ Ludwigshafen06 uk. 1 4
— nögnmgmabehe
Sacog o EeFFEEFEFEEFEHSGHPEEg 2— —
2.,—,— 8 —=.
₰
Sesgeseeseessen:;
8 00,80 G . Spnode 1899 4 9000 — 200 92 60 bz G . 1899 1904, 05 32 J10099 —29,992605zG Bielefeld 1898, 1900,1 1000 — 100 do. F, G 1902 /03 4 5000 — 200—, Bingen a. Rh. 05 I, II. 3 ½ 5000 — 200+—. Bochum 1902 3 ¾ 5000 — 500 91,20 bz B 1900,3 5000 — 500 do. 1901, 05 3 ½ 5000 — 500 80,50 bz G do. 1896 ,3 2900 —2009 75G Borh.⸗Rummelsb. 99 ,3 ⁄ 5000 — 500 99,10 bz Brandenb. a. H. 1901 4 5000 9, do. 1901 3 Breslau 1880, 1891,3 ½ Bromberg .1902/,4 do. 1895, 1899 ,3½ Burg 1900 unkv. 10 N/4 Cassel 1901,4
—9+BV— Arboboens
8 5000 —2 75 do. 9 8 5000 — 100 83,00 1 3000 — 200710 5000 — 100[93
S zeseeseess-
3,F;
— 9
2 SüPFePeeeüeeeennnPPasPeeeeee
222önö‚uönömmöaumöaöenmnöeamöamöeameaöeamüeeönen
e
2 — 1 8
—
1———2 —J—O—OOOVOVOOVOSqVOqSq—
-2Ado — 80ο ——-ö;
27
—— ꝙ
8 §6 8S SVB 29---—-22-ö-gröggnönön — ,—
8.. ◻ bob- H- Hi. † S bho
888 ESövbo
S88
—2 222ö=öö=z —
—,— — — —
1 do. 1890,94,1900, 02 Rbene 1891 uf 1825 1 — v do. 1906 unk, 11 4 do. 1902 unkv. 17 N 4 do. 75,80,86,91,02 N,3 3 — inz 1900 unk. 1910 4 do. 1888, 2,1,87,8; vefsch, Srh enrhe b.⸗ 11“ o. 901 3 ½ 29991,50 G do. „9Ikv., 94,05 3 Charlottenb. 1889/99 4 versch. 2000 — 100 —,— Mannheim . 1901 4 79; do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 — 100 99,90 BM . 1903 unk. 11 4 82912] Aa inhändlers Friedrich Hüls in Kose 729 Eon. Anl. 86 3000 - 10091,305z 9. 35 30, 1802 05 3 verch. 3000 10097 3 59 190531 . rin, HNeckid. 182912] Aäckers und Kleinhän Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 2 N. 2/07. ;5 do. 1890,94,01,0 91,50 b5 ddo. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 5000 — 100 91.20 bz G do. 1904, 1905 35 5 Sehwerin, Agokurgperfahren, I“ Abhaltung des Schluß⸗ eeFosel, den 9. Januar 1908. 8 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Dbbenb 20., . 1605 122bz Hozlem 88 e.97,190031 verc. 3200 —20—,en Marburg .1903 7,31 1.1.10 5000 200 Msttälische Ueber das Vermögen der verw. Frau Marga⸗ I 88 3 “ 1908. Königliches Amtsgericht. “ der Eisenbahnen “ 88⸗ do. 18963 17. or Cöburs S 18 2 127] 9980,50 G Nerjeburs 1911 te19 4 4 2992. n b eche Sueseee en n Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Konkursverfahren. 182918] 1 1u““ 8eche E. Soe uua- 1909—10 8.,006z8 .. 195z ukv. 11 111. obz AMnben,n C. 1998,8 1 h 10 if 55 ee Zören eröffnet. Der Rechtsanwall Bramstedt, Holstein. 182906] Das Konkurzverfahren über das “ des 83069] Bekanntmachung. Cde, ult. Ien. BEPDDTAEEEEE 3210 G de 1of unk 164 14 10 —. 50B n. Hans Hoppe zu Schwerin (Meckl) ist zum Konkurs⸗ Konkursverfahren. Automobil⸗Omnibus * eingetragene Gütertarif für den Rufsisch⸗Bestyreußzischee Fümaab⸗Sond.19004 1.4.10, 20 1“ Csrbenid 188 71503,3 11. 8 S,. . n 410 8,00G III. Folge 4 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum BDas äv en, —7 * E 1-9 42 1e,Ha 22„. Verkehr über Mlawa ÜLT- Januar ttemberg “ versch. 1 8 Cottbus 1800 ukv. 104 1. e9 1899, 04 X,33 14410 - 30G 2. 8 — 5. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Kaufmanns elm Bie Fe Flußtermins hierdurch aufgehoben. neuen z22 VII. Nachtrags Rentenbriefe. „ W ĩ1889 31 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 1.4.10 itzersch 5 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, des Schlußterm Die auf Seite 10 bis 13 des .N 1 4 1.4.10 3000 — 30 + Eb1u.“ 3 München 1892 4 200 88 uß. r Beschlußfaffung über die Beibehaltung des emannten nass bls Masdeburg, den 9. Januar 1908 (Tariftabelle B), auf Seite 68 des Hauptiarifs (Aus⸗ * 3z versch. 3000 — 0 sHrn V d. 1So,01 af.10,11 4 1 vee Süs — — ve, heme Aleesesoums 2 ansg hobestede, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. A. Abt. 8. eeeen 10 für Heringe) und auf Seite 12 nüs. . 82 1.4.10 3000 — 30 sLdo. 1901/06 ukv. 11/124 do. 5 . stã ist auf den 12. Fe⸗ Ilau. 8 Sverfahren. altenen Frachtsätze n. o. do. 3 ⅞ versch. 7 91. 1903 31 vaen t Uhr, und zur Mü-een, Konkursverfahren über das Vermögen des] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Moskau⸗Brester Eisenbahn, Fücen befolh Fauenburger 2 ec. 3000 — 30 Sen 191.ne, 1782 I . 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Kaufmanns Bernhard Friedländer in Breslau Firma Friedrich Scharff Baugeschäft, Inhaber Schließung dieser Station für den Gäterverigg auf⸗ pemmer 4 14.10 1 do. 1904 N33 do. 22. Februar 1908, Nachmittags 4 e. wird, nachdem -32 in dem I1““ vang en 8. nsnne be-e & eenneeg vom 1. März 1908 neuen ₰ 81 vech. Sn 19- 52. 4. . 278 ichte Termin anberaumt. 28. November 1907 angenommene Zwangsver arienburg, Wpr., nfolge eines von der 1. . 1 18 *₰ 624 — 2SAlchfiicht bis zun 23. Ja. a c rebtatrgftien Se glt ne⸗ demselden Tage Meimschulvnerin ;. Varsch öA. Denang. den 1l. Penen, 1ec e; S“ Menhen (dann) 18013 ’ tätigt ist, urch aufgehoben. wangsvergleiche Verg termin und Term 2 3; versch. 0 91,80 bzz Dtsch.⸗ 7 * uheim i. Heff. 1902 3 Fehslenseliches Amtsgericht in Echwerin (Meckl.) besagtigs , 8 8 Sanugg —2 8 hesfan — “ als geschäftsführende Verwaltung. ag⸗ 8 19 3000—2 83208 “ 28384 Fenbsm h .ns; 1 “ 2 i m den 25. Januar „Vormitta - . eeg . 3: versch. 3000 — 30 Dortmund ukv. 12 N. Neumünster 1907,4 8 Stallupönen. Konkursverfahren. 82900] Konkursversahren or dem Königlichen Amtsgericht in Marienburg, 1 1 Sächfts 1.4. 20 G do. 91, 98, 03 3 Nürnb, 99/01 uk. 10/12,4 Sächsische Pfandbriefe. —— mden Zorketovesahren krlohe Vermölen de Iimmer -8 15, Le. Verantwortlicher Redakteur: ele E1I1““ DSDrresden 1900 uk. 1910,4 do. 1902,04u 13/14 1 Landw. Pfdb. bis XXIII 4 17 50 U enieurs Martin Aretz aus Bromberg, und die ärun äubigera 1 w s Tn 2, Soßaer 1ge, Jvernicageeen Abeff Tecgrstate . 1., wsed zach,eöolcter Abaliuntz de Geriätescefäderesndes, Kontersgerhig ur Gin. Belag der Emedition (Heidrich) in Verlin⸗
,d9. neue.. Schles. “ 4 o. landsch. do. do. do. do. do.
do.
22
8.. SgA ———-2 SS5
— — 89S8SSs.
2229. 4
2ᷣ & 5 ¶̈̃ 85 BEEWEA“* S 82 82 . . . 82 * . 82 2. 24 22 21* . 82 —622ö22ö2ö=2IN2ö2ö22ö2SI2N2ö2nI2I222=2ͤI=I=NI=
EM 4 —xö—-é-—OöAö
21.
SSeseg
—8VOgVS ———q———ONéNöN
— S.eHg — — — — 92 2. 4
= 82
1..f10 ½034.,909
2
8096
—,ℳ —
—qN—Bßq8ß——— — Rl
—
8„ —'88G8ü8öGö8ö8ösüö8ö88qqq 8. 1. 8. Am:
00 GO5 O5 .- GO9 G, 8- 02 e 2 Cen .- 2
☛R
B 8
2 PETTTTTE
—
8 1u6 8*% . —;8H 8R88SSEê
₰ L&ꝙ,
25
28-5ö2Eö=gögö 8
89 *
—,——————O—annAig—
60ꝗ—&☛00 805 ——+
S 88
Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ Pfandbr. XII- 1 do. do.
00=æ— 8
do. do. 3 do. Kom.⸗Obl. V- do. do. VII do. do.
—28OOSS=SS SPPPgPg 4. 8
AImAUAn
1218.
Eü.
-1— —¼ 8 022 2 getEgEzʒ SPPPPP üuöe8
arlottenburg⸗ 4 8 31 versch. 1u] Direktor Dr. Tyrol in Ch mbtewis⸗5 3 ½ ve 9 8 I 1883 3⁄
—,— 89: to
olstein. 4 1.4.10 3000 — 30 do. a3; versch. 3000 — 30
v
do. 1907 unk 1917 4 bis XXV. 3 ½ sicht der een niedergelegt.
do. 91, 93 kv. 96-98, V Kreditbriefe bis XXII. 4
1 1905, 06 20091. vis x örster in Stallupönen. Anmeld Röv-rere AAe Marienburg, den 11. Januar 1908. Druck der Norddeutschen B. ckerei und Verlags⸗ 8 8 1““ “ “ b C“ “ 1“*“ 1““ Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung Bromberg, den 11. Januar 1908. . . 1— 1 traße Nr. 32.
27. Te. 3 denar 1968, Borm. 11 Uhr. MFswialiche Amtsgercch. 1. Fhaigicdes Jmtsgene. 8 Wö“ FF. Bähehes
8