[80294) 8 8 [885211 83184 h“
Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. M 1 1 1 1. Bekanntmachung. “ [83561] .“ “ “ 1 1 11 d otorwagen-Gesellschaft Mun eni. Liquid. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ Der Verwaltungs 8 1
In der heute vor dem Notar stattgehabten Aus⸗ Die Herren Aktionäre unserer — werden gelassenen Rechtsanwälte ist fingetragen worden: sich v. dr Beschase der Gefenschcfnthah nzeiger und önig - Freu 1
1u
8
8
losung unserer ätsobligati ück⸗ ltag, bseger Priorit gationen sind zur Rück zu einer Generalversam g auf Montag, den Dr. Friedrich Otto Sier ch. 88 lung vom 30. Dezember 1907 aus folgenden Henen
von der I. Emission di 17. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr, in Hamburg, den 14. Januar 1908. unsammen: b 8 8 . Janus 266 440 603 781 Seen de, eetneen, 1195 das Bureau des Herrn Justitrats Phil. 2 Das Landgericht. 1) Carl Techmer, Hofapotheker, 8 8 Berlin, Freitag, den 17. Januar
Waren⸗
19 1470 1673 1701 1759 1867 2039 2098 München, Neuhauserstraße 6 II, ergebenst eingeladen. W. Meyer, Obersekretär. 3 sitzender, Va⸗ 8 8 ““ F . — js intragsrolle, über b Nℳ. 14. Hand , Feucssenscgesas. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrag
94 2602 2790 2835 2979 3293 3430 3638 „Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung [83559] 8 2) Heinrich Koch, Bankier, Cassel, stellb Uhaä g —— ; „M 1 ⁴¹ 3968 4087 4113 4169 4303 4388 4403 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden. Der Rechtsanwalt Hermann Walter Meyer ist Vors ettretas e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts abnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
z p se — er Inhalt dieser Beilag welcher die 5 ach er Eis 1 “ 8 eis 85 829 758 Ae 78 g 3, 8v“ .S,.e . W 1 der bei den Landgerichten 2.8 Fe. 82 as e, pedeie, Hebrancbmnste⸗ onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach 5 der Eisenb 22. e Re i r 14 4 ) 6164 6289 6375 6403 6470 6567 6723 6751 6783 der gesellschaft im Bureau des Liauivehto 5 gelöscht worden. * ugelassenen Rechtsanwälte Wilhelm Wenberoth G. m. b. H “ elsre 1 ter r das Deu H8ZZ 1u“““ 6877 6950 7058 und 7256, A. Kurz, Rieseufeld Nr. 8, zu hinterlegen und. Berlin, den 13. Januar 1908 [83192] 2 2 en ra 2 an N 18 bövon der II. Emission die Nummern deren Besitz Mas. — b Königliches Landgericht I, II, III. Herr Karl Berkensträter Gutspächter zu 1 lle Postanstalten, in Berlin für 8 es Perhe 188 1813 1624 1080an, 101871222 1336 1411 — Hericht der Llaubatoren und des Aufschtsrats. (539601 der8 Füfsenter Wetateg, igt al, N. 0Wo Oꝛs Zaztral⸗Handelsregiser für das Heutsch Reeisten gt ncsch elger und Fnsgtch Freusache “ Perrigt d, hann Zher Drnchele 80 3. von der III. Emission die Nummern 2) Zfschlußfassung über die Genehmigung der in al⸗ vrß deew- Vaal. e.eee. bscedes “ Gesellschaft dus. Selbstabholer 1 LE11ö1“*“ Insertionspreis für den Raum e 1— 8 491 832 896 913 1291 1457 1507 1517 1956 Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. verg hat die Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ * ztatsanzeigers, SW. elm * ——-—-— — . . 88 3) Ert schaft beim Landgericht Chemni b Neuherberge, den 13. Januar 1908. 2— — 8 ⸗ r-“* den heute die Nru. 3205 2308 3312 2021,3994 I1G“ 8 Aaggaer s echarge der Liauidakoren und n L Anwabelie Jecsshs öö aüree Eee. B⸗ Masanftals “ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ wer — ecode Den unbekannten Inhabern der vorbezeichnete/ München, den 15. Januar 1908. emmtt, am 15. Januar 1908. esellschaft mit beschränkter Haftung. — ; öle, Terpentinöl, Fruchtöl, Gewürzöl, Kräuter, b e — Der Aufsichtsrat. Königliches Landgericht. Th. Lange, Direktor. Beerenfrüchte, Obst, Fruchtaromas, Malz, Malz q Warenzeichen. E1111 Weinsteinsäure, Salpeter, 1 bangee
N ern der I. 1. Aorsed, Je ber iens see Holhegnh, den von Verender⸗Nefedes Vorsitender. 83185. (83978] 2 Felbinte, nätürke den 1. Juli d. Is. mit dem Bemerken gekündigt, [83519] Der Rechtsanwalt Bieber in Schiltigheim ist Dampfschiffsgesellschaft „Marie Glaeser“ deuten: das Datum vor dem Namen den Tag Aether, Schwefeläther, Schwefelblüte, natürliche und daß die Verzinsung derselben von den vorbe ich 6 wegen Aufgabe der Zul ute in der Liste G. m. b. H 8 7 eldung, das hinter dem Namen den Tag der künstliche Verfüßungsmittel, medizinische und tierische Tagen ab aufhört. Die Einlösung der ö“ Locomotivfabrik Krauß 8 Comp. “ hespen Belaaag ’ Jhesder Die diesjährige ordentliche Gesellschaf 1— F. — Geschäftsbetrieb, W. =— Waren, aftlice een tgartt, nen . Obligationen erfolgt von den gleichen Tagen ab in Actien⸗Gesellschaft Mü anwälte gelöscht worden 3 versammlung findet am Dienstag, d. 4. ter Eirtragung, De. Anmeldung ist eine Beschreibung . 1058 842 M. 11 052. Braunschweig bei unserer Hauptkasse Nordstraße 4 b — ünchen. Straßburg i. E., 14. Januar 1908 bruar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im G sc — beigefügt.) 8I 1 in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und den „Dei der heute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen K. Landgeri 8 — lokal des Unterzeichneten, Gr. Mönchenst aß Fönh 103 421. O. 2976. 11X“ rren Gebr. Sulzbach, in Berki der der ade. emn unseres Schuld⸗ und Hypothekenbriefes vom 1. De⸗ K. Landgericht. Die Tagesordnung lautet. raße 2, stalt. 2 g8. 1 . — Berselszefcligs der Dresdner Bank g8 . I. zember 1887 über ein Anlehen von ℳ 1 760 000,— b 1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschz 1b 8 1 ““ — 8 Framz Beyep's Schaaffhausen schen Bankverein. nd dem A. Srlfgetnen Att vollohnen Berlosung bö ““ jabr. Rechnungsablage und Bllane, n S. 19/8 1907. Jean Meyer 8 Uinder Von den früher ausgelosten Prioritätsobligationen 279 298 zurden die Nummern 2) Beschlußfassung von Dechargeerteilun S 16 -8-, ure 8. 9 . 4 384 526 639 711 719 und 833 gezogen, 3) Beschluß 9. Mürnberg, Hintere Kart⸗ 8 eas⸗ ) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 3 JFvbäufervasse 33. 28/12 1907. 1e. “ * Nähræwieback Herstellung und Ver⸗ 8 —
7 383 18 bve 8 öö“ pas .ͤ der Schuldverschreibungs⸗ Rostock, d. 16. Januar 1908. bott & Co, G. m. A. “ Der Geschäftsführer: 210 1907. Seinse. Ochese G.: Her⸗ trieb von künstlichem Mine⸗ 1 Fenz 59195Sett.
1326 der II. Emission und 1411 und 3193 der V 8 O B R Brauselim 1. Emission. — Im Anschluß hieran kündigen wir hierdurch das tto Zelck. d ingen a. Rhein. 88. LEene Hean ss Wir fordern die unbekannt Inhab zur Rückzahlung bestimmte Kapital von ℳ 20 000 4 8 ö. ig und Vertrieb von Tabak abrikaten jeglicher ralwasser, Brauselimonaden. G.: F d Ver⸗ unten Inbaber der oben mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Obli⸗ [83201] lclun nmnohtabak⸗ Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, W.: Künstliches Mineral⸗ 1 trieb Fabhlstieng ann. W.:
bezeichneten Stücke nochmals zur Einlösung bei einer ; . Art. W.: R egr. Se gationen nach Umfluß von drei Monaten ab heute Bekannt⸗ Getreideheber⸗Gesellschaft m. b. H. 2 Kau⸗, Schnupftabak, Zigarettenpapier, lfer. Zrzuseltmonäge ain henig! b Kinder⸗Nährzwieback.
s 3. sche Rei rscheint i Regel täglich. — Der Das Zentral⸗Handelsregister für das Pe. Neich Aein. 4. vFe⸗
der angeführten Zahlstellen auf. Verzins Braunschweig, den 2. Januar 190bg. fanußer Verzinsung treten. ttenbülsen. Die Kapitalsheimzahlung geschieht durch die amb . — 1 4 5a. b 8 “ = Die Direktion. r.ee. Füliale der Deutschen Bank, “ machungen. Die erste H urg 8 8 103 841. H. 1 8 —— 1 8 1 . uchen, oder [83558] Bekanntmachung. ordentliche Versammlung ““ 8 mBeren 2 [831791 Bilanz am 30. Septbr. 1907. vench unsere Gesellschaftskasse. Die schwedische Staatsangehörige Ida Maria der Gesellschafter mniche am vehen — — — on früheren Verlosungen sind rückständig: keine. Micha, am 4. August 1886 in Pstad, Schweden, 31. Jauuar cr., Nachmittags 3,30 Uhr, Seen 3 103 846 nach allen krdteiten
Aktiva. ℳ München, den 15. Januar 1908. geboren und zur Zeit in Bremerhaven wohnha t, im Deutschen Levante⸗ aus, Hambu 3 “ — Grund, Boden und Gebäude 8 326 923,54 Die Direktion. beabsichtiagt, mit dem deutschen Reichsangels afn vö et .„ EF F 2 — 8 —
eb- 94 2 franz Beyer
F. 7145. 1.“ 8 Erüteilen
Maschinen und Apparate .. . . . 219 387 03 [83562] Heinrich Robert Urbat, am 13. März 1870 in 1) Belag der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Inventar und Utensilien... . .. äus solls Ronsdorf, Preußen, geboren und 1 Verlustre ü äftsj 1
Rohstoffe, herise aflten, Fabrikate 122 39888 Bremerhäuser Akt. Gesellschaft wohnhaft, die Ehe zu schließen. 1“ 2) Beschtagfcnung “ bae-
Materialien aller Art. 1“ 22 580 45 in Norderney. Einsprüche gegen diese Ehe sind vor dem Bilanz und der Verteilung des Reingewinns 03 847 0. Januar 1908 bei der unterzeichneten 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und 1
Vorausbez. Versich.⸗Prämien .. . . 677 15 u der am S b w. 77) b e 1— 8 Bechsel 1“ 20 169 50 zu ’ Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in im Auftrage des Aufsi tsrats: EEE-⸗ n 103 851. R. 8988. V 28. . 112 Paul Kohl
8 Norderney stattfindenden ordentlichen General⸗ 3 äftsfü 950 34 versammlung werden die Herren — unserer Berlin, den 16. Januar 1908. hristoph Klock, Geschäftsführer. 8 X“ d., Chemni 0. m. Ub. H., emnitz
1“ gasa s co 4 280 732 82 Gesellschaft erg vX1XX“ — 82 schaft ergebenst eingeladen. [83203] Bekannt [83204] 1 5 82 9 machung. 8 7„ ’ 1 8 2„ 2 . U — s 28 2 87 xHgieven umw- Dne h ör. farnnkNd aaan. Museges öedeses eeheren w Paniermegnabeit K Muglenbetuss h) Hveeeeeeer sneg.-gren Bvuerten emirden urde ter eEis essen 8 2) Vorlage der Bilanz. . Gesellschaf it beschränk V Carl Stvoeckicht, 7gFr. . Fabrikati W.; Briefmarken⸗Albums, I 1 .11“ iner Rem 1 — ℳ 14000 000,— 40 % ige unverlos ft mit beschränkter ö1n d. 28/12 1907. G.: Fabrikation 11.— ürege Teilschuldverschreibungen .. . . .. 229 000 — 3 ssctletzung einer Remuneration für den Auf⸗ Hypothekenpfandbriefe ihres Juofelenresn-re Haftung. W s. e nin van Bammbmaren. W. Seene 1d, z⁸ —22 e Sae ar. Züslettenücher, Zachsuazer 8 8 b. 4 1907. G.: Fabrikation un schluͤf 2½
tsrat. NZE1AXA“ z — mum Handel und zur Notierung an di b 8 fgelöst. Mälzerschuhe un Noch nicht erhobene Dividende estsetzung der Dividende. 9 hiesiger Börse In der Versammlung der Gesellschafter ist die MARKE EIAI1“ Absätze, Schnüre. Technische und Glaswaren, Zündhöltern und deren Paqzungen. 105 860.
4) 4 zuzulassen. J 5 . . b 8 atlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die 8 aus Weich⸗Gummi. Hartgummi⸗Platten, W.: Feuerzeug für Wand, Tisch und Tasche aus
Reservefonds ... “ 65 Neuwahl eines Mitgli „ 1 München, den 15. Januar 1908. w. 3 8 glieds des Aufsichtsrats. Die Zulassungsftelle fü Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 8 3 fenbach a. M. War 3 22 Fassonteile, ⸗Griffe und Material, Zündhölzer und deren Packungen, gsstelle für Wertpapiere zu melden. 27/6 1907. Fa. H. Heller, Offenbach Stäbe, ⸗Röhren, „Kästen, F „Kugeln, — und Leuchter. — Beschr.
Delkrederereserve . .. 76 Zur Teilnahme der General sß 8 Talschalbverschr. 152-T “ 22. eneralversammlung ist an der Börse zu München 4 4 1 d- d Vertrieb von 8 zbekleidungen, ⸗Rohrleitungen, G solcher legitimiert, be⸗ 6 Hamburg, den 24 Dezember 1907. vNMblääxäxeöö v rofe. Pecsecffene eah Lebrecht, Der Liquidator: 8 Wein, Schaumwein, Kognak, Ltiören, Punschessenzen, Ringe. Radreifen, Radiergummi. gaat veaige “
einzulösende Teilschuldverschr.⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionä 8 8n S gI113““ 68625 welche ibre Aktien bis pätener⸗ icen Ta-nge⸗, ““ Franz J. Aug. Achilles, Bü⸗ isor. ssig tsäften. Bier. W: Weine, Schaum⸗ ier, „Platten und Riemen. . 8 Noch zu zahlende Steuern und Abgaben 8 2 032 10 bruar d. J., Abendg. genns⸗ zben [83527] 8 [82797] heke a⸗ 8 3 Liköre, Punschessenzen, Essig, Frucht⸗ Podier, Pier ee. baskenoen. eh. J Rauner's bittle Jaüp. “ ... 222 210/84 Vorstand in Norderney hinterlegt und die Hinter. Der auf der Jahresversammlung zu Dresden für Serman Canadian Imp. & Exp. f(itte — Beschr 55o5 vrheJ Asbest⸗Platten, . 1 üd — hal 25 ei 2 1 8 8 103 842. . · und Pappen. F. A. Rauner, Klingent 982 690/85 Weise nachgewiesen oder welche einen neten Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte Laut Beschluß “ v. 28. De⸗ 8* 46 rarn 1e b Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ZFevelschein Lber eine bei der Bank oder einer in Leipzig besteht aus folgenden Herren: zember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator Manke 5 lkbkarmonikas. W.: Mundharmonikas. 8 — liche ehörde oder einem Notar erfolgte I. Vorsitzende: ist Otto Hoffmann, Neuenburger Str. 30. Glzu⸗ ' 23 103 854. St. 3952. I liegt mit dem Geschäftsbericht vom 24. rof. Dr. Rubner i 1 V Spirituosen⸗ Fecensesen Seojen WL“ 19 1339, ab in unserm Veschstaschtlvom b Vebügfne. uhner he Beelin, 1. stelbertrrteuber emas 8,65 Absaß 2 des Reichsgesetzes, betrefend bachestr. 30. 28 /22 IAR1u1 9 1907. Deutsche Bioscope⸗Gesellschaft 8-raeg 2 550 97 Einsicht der Aktionäre aus, Prcf. Dr. W. Wien in Würzburg, 2. stellver⸗ dife Seselschaften mit beschränkter Haftung, bringen handlung W.: Rumerlrakt. 1% H., Berlin. 28/12 1907. G.: Fabrikation b E „. Nordernen, den 15. Januar 1908. tretender Vorsitzender. . wir hierdurch zur Kenntnis, daß unsere Gesellschaft 16 b. — 108 848. 3. 1732. un v.ernich von Kinematographen und Films. 11/11 1907. Heintze & Blanckertz, Berlin. 1616126 88 2757¾ 1 — 3 d 1 — sori inen; sätetis 8 smi Schreibf 3 Ce Abschreibung GC.n s⸗ umn 25 — — B** Dr. —— . bet der Geselschaft nl . 1908 8 .„ IFInstrumente 88 2 JSEE eETe Lehrmitteln. ö eg2s. ZE“ 7, r „. Dr. Molig “ raht⸗Gej 1 8 fü ojektions; Aich;W.: M 1 1 b † 103³ . 3 10 % Abschreibung 1b 7) Erwerbs⸗ und Wirt ts⸗ rof. Dr. Heider in Innsbruck, LeLech lhee., 8. s. s8 beschränkter M A S - E IXIF. vatbfldappaxate und deren Teile; photographische Körnerfrüchte und deren v en Mehl, 34. 1 b UI chaf 2 vr⸗ Dr. von Frey in Würzburg, ung i. Liqu. Apparate und deren Teile; photo deeld⸗ eh. . Geieh, 21 S.aesper hng, Raazete Nähr⸗ F L EU R D' A20R 4 11“ roj sSuimr; Makkaroni und au 8 Inventar und Uten⸗ 8 Karl Friedrich Lampe, Verlagsbuchhändler, Leipzig. mit beschränkter Haf i traßburg i. Els. hat und Li Liköre und Branntweine. und Schallwalzen; Einrichtungen zur Ueber⸗ 264. 103 857. M. 11 239. 97. The Crown Perfumery Co., 1116A*“* “ wi Die Geschäftsführer der vorjährigen sich durch Beschluß Ieseurs aufafict 18 Lbee M 103 815. H. 15 169. Sezes des Gleichlaufs von übereinstimmend 85 . Vertr.- Pat⸗Anw. Weber, Berlin W. 30. ersammlung zu Dresden: Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei⸗ tenden Kinematographen und Sprechmaschinen 8” 28/12 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von antieme an Vorstand Prof. Dr. E. von Mever in Dresden, 1. Ge⸗ derselben bezw. dem unterzeichneten Liquldator zu er8 “ sdie Teile solcher Einrichtungen. Fhmn un 1 Rai p.
37.
8
Krreditoren .. u“ — Bruttogewinn .. 88 275 25 legung auf eine dem Aufsichtsrat genügend er⸗ das Jahr 1908 gewählte Vorstand der unterzeich⸗ 1 22 b. 103 848. li. Sa. 28/12 1907. G: Fabrikation von Mund⸗ — 8 8 Debet. Deposition vorgelegt haben. Prof. Dr. Wettstein von Westersheim, Wien, biger der Firma wolle: b 8 mcCh 0800 ) 26 c. Geschäftsunkosten 10 194 88 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Vorsitzender, 182862] F ellen sich bei demselben melden. 3 16,110 1907. J. Popver Löhne, Berlin, Ans⸗ 2 1 II“ Steuern und Versicherungen 11“ 6 028 49 ter heuti · s b f Kautionseffekten: 5 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: II. Vorstandsmitgliede unter heutigem Tage in Liquidation getreten ist, b v graphische Aufnahme⸗ und Wieder⸗ 30/7 1907. Steinmetz⸗Back⸗Haus G. m. b. H., . 7. G.: Herstellung und Verkauf von nseffekten: Kursverlust .. . . 375 Hermann Koppel. rof. Dr. Garre in Bonm 9 r und fordern etwaige Gläubiger derselben auf, sich 1 1 . ISö Teile; kinematographische ee 28/12 1907. G.: Mühle und Bäckerei I1,1202 Federhaltern, Metallbureauartikeln und Mascht 1 . Nudeln, b-. I „ 21 938,73 8 genossenschaft rvof Dr. Krebl in Heidelberg. [82084] 3 14/11 1907. Fa. Leon Zehr, Schmiegel. mente und Geräte; Stereoskope; - ü 5 % Abschreibung ’ s en. III. Schatzmeister: “ Die Unterelsässische Winzervereinigung Gesellschaft 28/112 1907. G.: Fabrikalion feiner Branntweine Films; Sprechmaschinen und deren Teile, Schall⸗ mittel aller Art. Reservefonds .. . „ 2 734,60 A —————— ri b 8 8 8 . fümeri en. W.: Parfümeriewaren. und technische Be⸗ schäftsführer. melden. 1 553. W 10 006. nich kechnische 2*,v5 19576 8) Niederlassung r. von Prof. Dr. von Leopold in Dresden, 2. Geschäfts. Straßburg, den 11. Januar 1908. 1 J.. n5 23. 103 8420. M. 10 eö
Gratifikationen an 7 sfführer. d e. k. 2 8 2 ☛ 5 . Peanttwrekrehe . 399— Rechtsanwälten. v Geschäftsfübrer der neuen Versamm⸗ ver dsasesg winzervereinigung . 42 88.1ecn „9. ¹. 12 2 —— 8⸗= H erküul e 8** Dividende . . . 15000,— 32 Belkanntma hung. ung zu Cöln: 8 7 e 7 17676 lch, Cöfesbaden. a.e . BZ“ . Tantieme an Auf⸗ In der ordentlichen Versammlung der Auwalts⸗ Prof Dr. Tilmann in Cöln, 1. Geschäftsführer, A .“ b ahbpp„] Dorzhem b. 2 Anfertigung 89 8 3 2 G 8 9 sichtsrat.. „ 3 153,95 kammer für den Oberlandesgerichisbezirt Büchen I Ceun 2. eschöftgfährer 182833 S ‿n 4 4 „ 20012 1e.⸗ Maschinen, V IS 8 “ 19 9 EH — und Da 8 1
1 % Superdibidende! 3 750,— Cöln vom 7. Dezember 1907 sind nach Ablauf d r Satzungen wird dies hiermit be⸗ ₰ 2774 2 Uecte ges Ueberweisung an Wahlperiode als Mitglieder des Vorüsn2n wlaes kannt gemacht. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger 64 —— Maschinen, 9. vʒ))h,;;, Beuel a. Rh. 9 12 Wsor ,B.Er gete 2n Fabrik und Handlung von Teer⸗ un 8
Delkrederekonto. „ 10 000,— 8 gemäͤblt worden die Rechtsanwälte Justizrar Eilender Gesellschaft Deutscher Naturforscher und der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu „b, nd gknänteile und Wertzeuge I 1 ʒh, ,. 2 —— ͤ qẽ8 zeugnissen, Baua 1
Vortrag auf neue n Cöln, Justizrat Gaul in Cöl 1 Aerzte in Leipzig. melden. — I1““ Heiliger in Chlet Butined P, 52 Justizrat Professor Dr. Wektstein von Westersheim. Kraftfutterwerk Bromberg. 103 850. M. 10 966. 9 Papieren und Geweben, Lacken, Frraisjen, — Desinfektionsmitteln und anderen chemisch⸗techn
S 8 chumacher in Cöln 23 1 . a a; „₰ Nℳ 88 275,25 Justizrat Lürken in Aachen, Justizrat Seber in ft mit beschränkter Haftung IIl“p 1— Sj (EFFrzeugnissen. W.: Getränkte Pappen, schwalben⸗ 99
— Trier und Justizrat Fröhlich in Cöln. A [83528] 1 in Liquidation. 4 ee Eb8NNn . 123 717 31 des bisherigen Mitgliedes Geheimen dasetel⸗ Die 80. Versammlung der Broomberg, Moltkestraße 7. mM F1 A Nürnberg. schwanz⸗ oder wellenförmigen Querschnitts, wenigstens 5 u 9/10 1907. Fa. . 8. s Schokoladefabrik 500 g pro Quadratmeter wiegend (mit Ausschluß
Kredit. Jörissen in Aachen ist neugewählt der Re ts Gefellschaft Deutscher Naturforscher
Fabrikationskonto. . . . . . . . . 123 717,31 Vatn Fanssen in Aaczen. 18. üindet vom 20. bin Aer8te. 8 ster i. H bkuchen, Schokolade 1. 6527
123 717/31 vom gleichen Tage wurde für das Fescargtatemmer Jahres zu Cäln a. Rh. statt. v“ 28 A e Bonbonieren, Schokolade⸗ 38. 103 865
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geheimer Justizrat Heiliger in Cöln zum Vor⸗ Lgibzig im Januar 1908. ch .“ k1ü1ä. lI ge. S. Lebkuchen und Zuckerimitationen. ö AlUTHoFf- & REIHBOLDT- echnung habe ich geprüft, mit der am 30. Sep⸗ sitzenden, Justizrat Gaul in Cöln zum stell⸗ Prof. Dr. Wettstein von Westersheim, mit Filiale in Neubrandenburg. . 1— — 103 852 M. 11 331. 27 8 105 858. M. 10 933.
ember 1907 aufgestellten Inventur und den ordnungs⸗ vertretenden Vorsitzenden, Justizrat Eilender in I. Vorsitzender. Status ultimo Dezember 190 7T7. 1 b 8 f
gemäß geführten äftsbüũ Cöln zum Schriftführ Dr. Aktiva. g geführten Geschäftsbüchern verglichen und C ftführer und Justizrat Dr. Peusquens [83182] Kassenbestand, Bankguthaben und 8 — 1b 8. . G “ *ℳ 4792 037,22 b vA1“*“ 8 Iblö511 1907., Althoff & Reinboldt, Bünde 4
übereinstimmend und richtig befunden. in Cöln zum stellvertretenden Schrift 11““ Altenburg, den 24. Novennber 1907. gewählt. 8 f sabres In der Generalversammlun vom 14. S secchssel. 8 3
8 1 i. Sa. f. 12 1907. G.: Verfertigung und Ver-
„ 11 475 053,82 9 31/10 1907. C. H. Meinel, Klingenthal i. Sa. 77 1907. Fa. J. 9 Farlar Tabakfahrikaten. W. Sämt⸗ 8
ax Gentner Cöln, den 13. Januar 1908. 1907 wurden zu weiteren itgliedern des Auf⸗ Lombards, Kontokorrentdebitoren 28/12 1907. G.: Musikinstrumentenfabrik. W.: Muggli, Frankfurt liche Tabakfabrikate. — Beschr. a.
8 im Auftrage des Aufsichtsratz. Königliches Oberlandesgericht. b sichtsrats unserer Gesellschaft gewählt die Herren: „und Monatsgelder. Die auf 50 t1[83181 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Norbert Bertram zu Berlin, Wil⸗ ene Effekten und Beteiligungen „ 2 750 128,15 “ 1
ℳ 25 Lae. Fgelctte viwidente gelan t mit In he Liste der de dem Riüfächn Landgericht RüFArneftr 131, 3 8 teingeforderte 60 % des Aktien⸗ 21/11 1907. Fa. Franz Hartmann, Detmold. Mundharmonikas und andere Musikinstrumente, deren AX“ 8 103 866. Nr. 19 vom 14. Januar a. c. ab zur Ein⸗ Rechtzanwälte ist heute unter Nr. Prohenis, vglt De Heinrich Busch zu Essen (Ruhr), Heeheeahah. in Schwerin; 8* 3 000 000,— 24,12 1907. G.: Fabrik alkobolfreier Fthece 289 Bestandteile und Saiten. 5.7561 G.: Vertrieb von 828.
ber be. Geseuschaftsrasse in Altenb Becher 9.Zbraseher dr. geits Räesenfei u fstaugin⸗ 11161A112*“ ninten gecaft . häffr ns ate, lle Weeine. 26. “ Sc braeschgeche e in enburg, rden. EEE1“ 7 inke, Porter, Ale, alko Bier, 3 5; 7. W. Fritz, Stutt⸗ .: 7 9 AKetsnig. “ “ n er Landgerichtspräsident. Kaufmann Paul Weilbrecht in Berlin, M Paffiva ℳ 22 549 201,22 82 rehefh engtoeente ungan Ftuchtesig. fabrik. W. Alle Arten Bonbons, S bänder. 8 8 1 Akti . v.5 8 ööb Herr Rechtga Bekanntmachung. 1 lanchthonstr. 24, Aktienkapital.. . . 5 000 000— Esätgessen vüsseeoe. Mineralwasser, Limonaden, insbesondere medilinische ve. ⸗c 1.““ 3 „ 25/10 1907. Jos. Feinhals. Cöln, Hohestr. 63. iengesellschaft Chromo. wurde in die ine de enrsch Koch von Büͤzingen Kaufmann Carl Monhaupt, Steglitz, Fichtestr. 5. Reservefonds. . . . . . 270 189,58 engercle. Epiruns Branntwein, Spirituosen⸗ bons hiseronbn nd eng⸗ N. 5 “ 1 — 28/12 1907. G: Vertrieb von Tabakfabrikaten Otto Lingke. gelassenen Rechtsanwälte eee mtsgericht zu- Berlin, den 14. Januar 1908. Kapitaleinlagen, Sparbücher und essenzen, Liköre, Likörextrakte, alkoholhaltige Extrakte, mie paflillen), eelseh 1 . . 1 aller Art. W.: Tabakfabrikate aller Art. I Zlüd iagen, den 1. Janzar 198 Seltenee e .e selschaß, Cteinfoed⸗ ditorrn .. 16 409 922 82 eridawafser. gtberische Oele, Säuren, Likör. und] wegerich, und Sigsch Bonbons, 8 roßherzoglich Hess. Amtsgericht. 8 e aEnries Haftung. 8 Diverse 8GE“ geniene unscheffenzen, Tranbenzucker frisce Früchte, Sefe⸗ 8
8s