“ E1“
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die — “ 8 Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗] 15prozentige Lohnerhöhung und Freigabe des Sonnabendnachmittags] nur die einfachsten, aber streng, materialgerechten Arbeitsvorgänge Rechtsanwälte Dr. Ernst Ehrlich aus Bromberg und Dr. 8 Nichtamtliches. “ In der Deputiertenkammer interpellierte — ags befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. sa fordern. Der Färbereiverband erklärt, daß er wegen der des Lastschhsäde das Semieden, das Schweißen, das ans Hager aus Ruda bei dem Landgericht I in Berlin, Deutsches Reich. estern über die dem General d'Amade erteilten urzs b Frettes Lvee ber Fesis...R.lisge. (önae⸗ bacen “ we-; ee nica. ah. ehaemen üischfe aus Zeit bei dem Amüsgeischt HerumeScoönc-.. II“ Ne. A üenckhederab nttgen 88. Sitzung des Neichstags, welcher IXmmM“ vnn Sefaieckerbesten deas Keehscehech Sür Senenelesbüheer berg, die Gerichtsassessoren Gumbel bei dem Landgerichtinl Preußen. Berlin, 18. Januarur. ach dem Bericht des W. T. B.“ sprach Jauros in der der E1“ Wö6“ teess wWohlfahrtspstege. 1 v““ — Frantfurt a M., Paul Jacoby bei dem Amts⸗ und dem Land⸗ Seine Majestät der Kaiser und König besuchten, gründung seiner Interpellation die Befürchtung aus, daß der zab .U und der de die Besp der peei Interpellattonen Cwe wanghenee de.. „Kölnischen Zeitung-⸗ Außerdem hatten andere hervorragende Kunstschmiede, die dem Verein ericht in Königsberg i. Pr., Dr. Kruse bei dem Amts⸗ und dem „ är des bei Setiat als der Preis für die Stellung Frankreichs bei Abdalemhf . wohnten, wurde die Besprechung der drei Interpellationen 1 Westdeutschen Jüͤnglingsbund 12 000 ℳ geschenkt und als Mitglieder angehären, auf Veranlassung des Vorstands neuere Landgericht in 8. Rudolf Schmidt bei dem Amts⸗ und 8 S zufolge, seee Fenne etrelür he angesehen werde, und betonte das Recht der Kammer, Ertlärunae ddeer wirtschaftlichen Vereinigung, des Zentrums und der Sozial⸗ lufo Ehrdelnche ee n. Mäͤnner in Wien für Ln. Arbeiten, zum kleineren Teile in Bildern, zum größeren Teile in dem Landgericht in Hagen, Werme bei dem Amts ericht in uswärtigen Amts von d im Königli 1 di ag bevor Frankreich unabänderlichen Tatsachen gegenüberstg demokraten, betreffend die reichsgesetzliche Regelung des 40 000 ℳ in Aussicht i, ang Im vorigen Jahre hatte die Stifterin Originalstücken, ausgestellt, so die Gebrüder Armbrüster in Frankfurt am Lötzen, Austen bei dem Amts⸗ und dem Landgericht in Koni von Bülow und hörten darauf im Königlichen Sch osse die Der Minister des Aeußern pion beantragte, die Interpellation ae napps Ftnhe, ens, fortgesetzt. für den Bau eines Soldatenheims in der Senne 5000 ℳ geschenkt. Main, Paul Marcus, Otto Schultz, Schulz u. Holdefleiß in Berlin . erlin⸗Schöneberg, Felix Be 2 Vorträge des Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Admirals den 24. d. M. zu vertagen. Pichon erklärte dann, daß die dem Geran Abg. Gothein (fr. Vgg.): Der Staatssekretär des Reichsamts G Auch war der Städtische Gewerbesaal mit Arbeiten aus 2 W ericht in Charlottenbur mit em Wohn⸗ von Tirpitz sowie des Chefs des Marinekabinetts, Vize⸗ d Amade erteilten Instruitionen genau dieselben seien, die dem Genen 8 Innern hat gestern ausgeführt, daß man nicht in dieser Frage d Wißs stalt für Kunstschmiedegehilfen trefflich vertreien, 8 g 8 admirals von Müller. bNräude gegeben und die der Kammer gelegentlich der letzten 8 die Reichsgesetzgebung appellieren dürfe. Er hat weiter aus⸗ Kunst un enschaft. 8 sitz in Schmargendorf, Franz Foerster bei dem Amtsgericht deen öII1““ 1- 1 nter, n. 8 2 b 8 1 “ 4 8 pellation dargelegt worden wären, nämlich: in der Ge⸗ end eführt, der Bundesrat hätte bei Emanation des B. G.⸗B. die 7. A. In den siebziger Jahren war München der Mittelpunkt n Alberti bei dem Amtsgericht in Strasburg 1.“ —C—C—ę—ÿd—y— (ECasablanca für Aufrechterhaltung der Ordnung, für die Eeca tellung eingenommen, daß das Bergwerkswesen den Einzelstaaten für das aufblühende Kunstleben in Deutschland. Neben der mehr Zur Erforschung der tropischen Lichterscheinungen i. W.⸗Pr. und Dr. Weckmann bei dem Amtsgericht in See⸗ 88 1b der Europäer, die Wiederaufnahme des Handelsverkehrs zu sor en ui überlassen sei, und er hat endlich gemeint, das Reich würde dem akademischen Richtung der Piloty⸗Schule hatten sich hier jene Künstler, und anderer physikalischer Phaänomene verläßt am 28. d. M. eine vom hausen i. A.⸗M. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ die Stämme zu bestrafen, die Casablanca plünderten. Der Mnn Bergwerswesen viel ferner stehen als die Bergverwaltung die jetzt dem Leibl⸗Kreis zugerechnet werden, zusammengefunden, Ver⸗ preußischen Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten anterstützte Die Rechtsanwälte und Notare Geheimer Justizrat Dr. d St Rechnungswesen und fuüͤr Handel zund teilte dann mit, daß der General d'Amade vorgestern einem Stanm den Einzelstaaten. Das scheint ein Grund zu sein, ist es aber treter des wundervollen malerischen Vortrages, den sie in Paris wiissenschaftliche Expedition Berlin. Die Expedition, die unter der Leitung Renner in Cassel und Justizrat Rosenbaum in Berlin, die ve für Re Bitgas wesen und fuͤr elzund gegenüber gestanden hat, der an den bluͤtigen Ausschreitungen vos Un cht. Ich bitte den Staatssekretär, sich einmal die Verhält, kernem gelernt hatten, den sie an Courbets Werken bewunderten der Professoren an der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin Geh. Rechtsanwälte Geheimer Justizrat Bernhard Josef Hellekessel* ehr hielten heute eine Sitzung. “ Juli beteiligt gewesen sei, und daß er ihn streng bestraft habe. 8r sie im Ausland anzusehen. In England z. B. gibt es überhauvt und der sie nach dem platten, etwas theatralischen Pathos deutscher Regierungsrat Dr. Miethe und Dr. Kurlbaum steht, wird ihre Station in Bonn und Lindenberg in Celle sind gestorben ee werden, erklärte Pichon ferner, zalle mitschuldigen Stämme p, ine Staatsbergwerke, sondern bloß einen Privatbergbau. Ich vigcdirn üüdns wie eine Offenbarung berühren mußte. Eine solche auf einem englischen Fort südlich von Assuan aufschlagen und dort “ 8 Le straft werden, ob sie zu Abdul Asis halten oder zu Mulay Hest be nicht gehört, daß die Verhältnisse dort so viel ungünstiger eit künstlerischer Wiedergeburt, in der allenthalben neue sechs bis 8 Wochen weilen. Die Aufgaben der Expedition be⸗ 1“ 8 1“] Wir werden unsere Aufgabe erfüllen, die darin besteht, unsere Land. liegen. Das wurde auch in der Versammlung bestätigt, die im Feinb8e und Ziele auftauchen 8 schlägt weite Wellen; für ziehen sich einerseits auf das Studium der tropischen “ gaiferin ctllltzea ngbet övere I E4““ 1a0a he hane erd Feneöüsaüe “ Feüzie sarg Alcheecse chenten vteen, a1 che Cecetern leenenben, wehenee Slrn, Nale snr diesen Znere die fertäge . 1 E etragen, wege „ e . soll; jäͤhriger Tätigkeit in ihrem Berse golden⸗ Bücgseäge en 1111“ Eb11u 8 8 .— düs üngiden sänen ede., 2 8 er alente⸗ wenn sic nur Fle iSb wüig 822b in 1. esa E1 68 zur Phetsarndie des “ 1— 9 1 8 1 3 . et werzen entlig — twicklung. Vo Gesti ble, eenen sollen; auch sind weitere Vorkehrungen zum Studium des 1 Fhen e.1s.,e., wvins Schlesie den Generalen zu elastische Instruktionen zu erteilen, und drang 106. bereits überlege, ob man nicht ebenso wie in England auch bei uns zu I S spater Amahl sehr sehnen. Peble, ultravioletten Endes des Sonnenspektrums getroffen, da zu Sachsen 14, in der Provinz Brandenbur 13 darunter 3 in mals auf sofortige Beratung der Interpellation. einem Tarifvertrage im Bergwesen kommen müsse. Wenn der Staats⸗ mehr in den Hintergrund gedrängt worden und dem größeren Publi⸗ hoffen steht, daß unter den dortigen äußerst günstigen Berlin, in der Provinz Hannover 12, in der Nheinprovinz 12 Das Haus setzte aber mit 367 gegen 197 Stimmen den sekretär sich den englischen Minister ansieht, dem die Bergwerks⸗ kum fremd geblieben, Persönlichkeiten, die auf Fäseae. Gebiet doch atmosphärischen Bedingungen mit Hilfe vervollkommneter Apparate rresn⸗geh b 88 „234. Januar, wie die Regierung beantragt hatte, für die e zufsicht unterstellt ist, den Handelsminister John Burns, so wird er guch Vortreffliches geleister haben. Bie im Schulteschen Kunst⸗ genauere Ergebnisse erzielt werden koönnen, als bis jetzt gewonnen in der Provinz Hessen⸗Nassau 7, in der Provinz Pommern 6, ratung der Interpellation fest finden, daß es nicht unbedingt notwendig ist, eine besonders juristische salon eröffnete Ausstellung von Arbeiten des jüngst ver⸗ wurden. Weitere Beobachtungsreihen beziehen sich auf die Sonnen⸗ in der Provinz Schleswig⸗Holstein 6, in der Provinz Posen 5, jm weiteren Verlauf b. Sitzung beantwortete de oder bergmännische vash ddicng vn S- pecflcht 9 4 haben. storbenen Meisters Wilhelm von Diez und seiner strahlung in ihrer Gesamtheit und auf die Neuermittlung der so⸗ Die Bearbeitung dieser Preisaufgabe ist auf Angehörige in der Provinz Ostpreußen 4, in der Provinz Westpreußen 3, Minister Barthou ein Anfrage Berteaux, den Betrieb! Ich müchte, nnhn tanssret r ttien doch seine unn en 8is Schüler macht uns mit einigen dieser Persönlichkeiten genannten Solarkonstante. Bei dem regenlosen, fortdauernd heiteren des Deutschen Reiches beschränkt. in den Hohenzollernschen Landen 1; zusammen 133. Westbahn gesellschaft beireffend 2 er Reichsstaa sfe 5 82 — Prerne ngeg en nn at 8b 2 ehibi ke- bekannt, zeigt uns vor allem, eine wie treffliche malerische Technik in 8 2,9, wird erhofft, daß alle diese Erscheinungen dort Die Abhandlungen sind bis zum 31. Dezember 1908 an In demselben Jahre wurden von Ihrer Majestät der . “ 1 er sich un g 8 eree damals den jungen Künstlern in München überliefert wurde, sodaß sich besser beobachten lassen und regelmäßiger verlaufen, als es an 8 2¹ g bis z 8 2 Kaiserin und Koöͤnigin an weibliche Dienstboten für Der Minister erklärte, daß er mit Berteaux über die vollständige zuütraut, daß er auch eben so gut die Aufsicht über die Berg⸗ manches Werk von unbekannt gebliebenen Künstlern uns wie von anderen Orten unter weniger günstigen Klimaten der Fall ist. Die die Geschäftsstelle der Akademie des Bauwesens Berlin W., 42 1 9 8 Unordnung im Betriebe dieser Gesellschaft einer Ansicht sei und dn werke führen könnte, wie beispielsweise der Handelsminister in Meisterhand gemalt erscheint. Wilhelm von Diez selbst ist jedem wissenschaftlichen Apparate der Expedition sind bereits auf dem See⸗ S 125 40 jährige Dienstzeit in derselben Familie goldene Dienstboten⸗ er 8 ü in d igen Rückk Di ines Wi b bes g über5 Leipziger Straße 125, einzureichen. 8 iehen: einzige Lösung in dem sofortigen Rückkauf des Eisenbahnnetzes sehe. reußen. Dieser hat meines ssens keine auch besondere Er⸗ Kunstfreunde eine vertraute und liebe Erscheinung. Mit der Piloty⸗ weg über Bremen unterwegs. „Als Preise sind ausgesetzt: für die beste Arbeit 3000 ℳ, kreuze nebst ebff dehecegenen bö“ Eine Tagesordnung Berteaux, in der der Minister auf⸗ bhre im Bergwesen gehabt. Das gilt sowohl von Berlepsch wie Schule verbindet ihn seine Vorliebe für historische Stoffe; Landsknechte, 8 fur has hreisqehn üsteht e den Prlsbellen der Alademie eovfr eh,. d ;e, Rarunte . Berlin, in der gefordert wird, git alen eifgat ennen nägenecbigen Ben —N Fnen Päles en iriserimn acdeheinak wondn eicangts daser Fuftündüchi, Seue bnh, Fapfene hüte sad bunmer wiege⸗ Land⸗ und Forftwirtschaft. as Preisgericht besteht aus dem i e - auf dem Eisenbahnnetz im Westen sicherzustellen, wurde ein⸗ ehende Mollve seiner 1 mrag. ger Der Präfident des Deutschen Landwirtschaftsrats Graf
rovinz Sachsen 17, in der Provinz Ostpreußen 16, in der auf d Sas. ch mit Händen und Füßen gesträubt habe. Auch der Minister Möller 118 sowie aus drei Architekten und drei Ingenieuren, welche die P 3 - 48 2 stimmig angenommen. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen 6 keine praktische Erfahrung im Bergwerkswesen gehabt, und “ 85 “ n — 3“ von Schwerin⸗Löwitz hat die 36. Plenarversammlung dieser Körper⸗
5 rovinz Westfalen 15, in der Provin mmern 14, in d 8 18 1 1 1 Körperschaft aus ihrer Mitte wählt. Provinz st “ 12, — Im Senat hielt gestern der Präsident Dubost die wenn zufälligerweise der jetzige Staatssekretär Handelsminister direkte Verbindungsglieder zwischen ihm und jenem. So finden sich schaft für den 10. bis 14 Februar d. J. nach Berlin einberufen.
Die näheren Bedingungen sind von der genannten Ge⸗ brgving, annover 12, in der d d übliche Ans — 4 b 6 ’1 — twiͤ 1 der genannten Ge⸗ 8 1 prache, in der er hervorhob, was die Republik und tworden ware, dann wäre es ebenso gegangen. Ich bin ja seibst auch früͤhe Arbeiten Trubnerbein dieser Sammlung: ein Maͤnner⸗ Auf der Tagesordnung steht außer der Beratung der Gesetzentwürse schäftsstelle zu beziehen. in der Provinz Hessen⸗Nassau 10, in en Reichslanden Elsaß⸗ ei ussichtsbeamter im Bergwesen lange Jahre gewesen und bin also „ über die Viehseuchen, die Börse, die Haftung des Tierhalters, den Berlin, den 15. Januar 1908. LCothringen 7, in der Provinz Posen 4, in der Provinz West⸗ der Senat geleistet habe, und letzteren aufforderte, planmäßig nicht ganz unerfahren in dieser Sache. Dazu kommt, daß der Handels⸗ Lecgis da üseat üngich gröbeen e a. ace. Unterstützungswohnsitz die Erörterung .e. Fragen von allgemeinem
Königliche Akademie des Bauwesen 3 preußen 4; zusammen 225. 1“ W1“ Weise auf dem glücklich gelegten Fundamen minister in einem Staat, der selbst Bergbau treibt, in einer Wucht des Pinselstriches zeigt, die Trübners spätere Arbeiten aus. Interesse: 1) Verschärfung der deutschen Arbeiterschutzgesetzgebung
inckeldeyn. 8 8 ewissen Zwitterstellung sich befindet, daß er auf der einen eichnen. Ueberhaupt muß es lebhaftes Interesse erwecken, hier die An⸗ für die Beschäftigung jugendlicher gewerblicher Arbeiter, 2) Stellung⸗ Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenb 8be die Inte “ 1“ tereh. Staat muß als unpartetische Behörde die Interessen der Arbeiter ebenso Mege zehn flchlägen, Hnhn. und, ee ie. 9 Reform der deutschen Zivilprozeßordnung, 5) Maßnahmen zur für Dezember 1907 betrugen nach der im Reichseisen ahn⸗ W. T. B.“ zufolge, einstimmig beschlossen, beim Storihi vertreten wie die der Arbeitgeber. Der Staat ist aber in erster Verwandtschaft miteinander zeigen. Von bekannten Namen ist bei⸗ Förderung der Viehzucht in Deutsch⸗Südwestafrika und zur Be⸗ Karte des. Deutschen Reichs samt aufgestellten Uebersicht: 5 Anntadrae Leee E ing Linie Arbeitgeber, und so kann er diese Unparteilichkeit beim spielsweise Max Slev ogt zu erwähnen, bei dem freilich sich früh kämpfung der afrikanischen Viehseuchen, 6) Bedeutung des Luftstick⸗ im Maßstabe 1: 100 000. . ges z g besten Willen nicht überall aufweisen. Sehen Sie sich doch die eine sehr selbständige Ader bemerkbar macht. Seine Farben sind nicht stoffes für die Landwirtschaft und die Nutzbarmachung der deutschen Im Anschluß an die unterm 24. April 1907 angezeigten Blätter 9 8 auf gegen das Vorjahr Asien. Besetzung der Oberbergämter an; dort sind in der Hauptsache die⸗ so weich, tief und gedämpft, wie die der anderen, sondern greller, Wasserkräfte für dessen Gewinnung. ind de nasshluh an. 8 h sIL mehr, weniger) Der diplomatische Verkeh 1 3 d Chi jenigen Herren S 87 Firnuise, eg⸗ thülettat 88 Der stärker, fast mit Uebermut aufgetragen. Max Thedy, der von den Nr. 365 Düben ganz im ganzen auf 1 km er diplomatische Verkehr zwischen Japan und China, Schwerpunkt in n Ober ergämtern liegt tatsächlich in der Ver. Nusstellungen der Weimarer Kͤnstler her gut bekannt iit ist rrit einigen FTheater und Musik. 387 Sondetshausen ℳ ℳ ℳ ℳ Proz. betreffend die geplante Sinminting⸗Anku men ⸗Bahn, waltung der ergwerke und nicht in der Aufsicht über den schlichten Interieurs vertreten, die in ihrer anspruchslosen Stimmungs. — — 388 Querfurt 11“ steht, nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus „auf dem Privatbergbau, auch in der Zusammensetzung des Ministeriums ist es kraft an nordische, vorzugsweise an dänische Arbeiten erinnern. Auch 8 Heutlches Theater. VZ“ für alle Bahnen im Monat Dezember 1907: Punkte, daß Japan eine feste Haltung einnimmt und versichert, daß ebenso. Unter dem Minister Möller wurde ausdrücklich das Programm L. von Löfftz malt solche Dinge mit bewundernswertem Können. Eine In der gestrigen Aufführung der „Räuber“ waren drei Rollen durch die Kartographische Abteilung auf Grund der Neuaufnahmen 8 die chinesische Bahn parallel mit der südmandschurischen Bahn aufgestellt, die Staatswerke müßten so verwaltet werden, wie es ein graue Wand mit geöffneter Tür und einem breiten Fenster genügen ihm, neu besetzt. So bot zunächst Herr Moissi als Franz Moor eine borch, en cas veröffentlicht worden Parfeneg 1 laufen wuͤrde und daher nicht gebaut werden dürfe, da butte Kaufmann tut, nämlich, daß höchfimögliche Ueherschüse ernielt um ein Bild, das anzieht und beschäftigt, zu schaffen. Von den höchst eigenartige und fesselnde Leiftung, Diese Figur, die ja infolge Der Vertrieb erfolgt durch die Verla sbuchhandlung von R. Eisen⸗ verkehr . 49 876 526] 1 026 + 575 353 + 1+ 0,10 orm und Inhalt des Pekinger Vertrags verletzen würde werden. Und nun die gestrige Erklärung des Vertreters des anderen hier vertretenen Künstlern seien nur noch erwähnt Karl ihbres starren Charakters, ihrer absoluten Bosheit ihre eigne schmidt hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 79 A Güter⸗ der japanischen Behörden erklaͤren mit Bestimmtheit, nicht zu Handelamänisters bgüglich einer Ausführung des Abg. Hue. Schultheiß mit einem feinen Näͤdch nborteüe würpafe nan Farben, künstlerische Wirkung laͤhmt, die man gewöhnlich nur As EEEEö jeder Matzes berrägt 1 verkehr A 88 2 5251+3 887 064 + 52, + 2,10 ger saben daß der Bau dieser zweiten Linie mn (Schluß des Blattes.) 89 k28 8 8 Frinmect AIis, Erdtelt 2* “ 75 “ vergeftel, sieht, vr 0drn. 889 den Seshireen — 38; 5 Iq“ 1 2 1I1m“ “ . en, in denen ne Ansätze zu vornehmer, vertiefter in einer Weise menschlich und psycholo näher zu een as bmveisung Ph den Hbenftgebrau⸗ .aur0 2 Emaigten 1 für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre sollte er aber schon begonnen sein, dann werde Japan Vor⸗ — Auf der Tagesordnung für die heutige (13.) Sitzung Charakteristik finden, neben ihm Alphons Spring, dessen gewußt, die ergriff und erschütterte. Das gelang ihm ohne . 5 April — März in der Zeit vom 1. April 1907 bis kehrungen treffen, um die Einstellung des Baues zu erwirken. des Hauses der Abgeordneten, welcher der Finanz⸗ Knaben⸗ und Mädchenbildnis in der weich verschleierten Behandlung lügelei und ohne etwa den Dichter zu vergewaltigen, indem er ganz
und
nche, e enasns N. S Moltkestraße 811 s Ende Dezember 1907: . Afrika. minister Freiherr von Rheinbaben, der Justizminister Dr. unendlich reizvoll wirkt, und Heinrich Breling, dessen Jagdgesell⸗ einfach und einheitlich die Wirkung steigerte, manchmal nur den Kon⸗
Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abteilung Personen⸗ 8 Beseler und der Minister für Landwirtschaft, Domänen und schaft vor einem heiteren Rokokoschlößchen von erlesener Schönheit versationston, aber mit inhaltsvoller unheimlicher Resonanz, an⸗ * ckt
8
Y 18“ t i 3 9 z 1 des Tons ist. Von Diez selbst sind Bildnisse, Landschaften und wendend, am ergreifendsten aber in den letzten Szenen. So löste d verkehr . 470 515 374 11 151 11116124— 131 + 1,19 8 Einer telegraphischen Meldung des Generals d'Amade 12. von Arnim beiwohnten, stand Münachft die dritte SFeren dem rn- Las fe nüiff dündf guten, 18 Künstler überraschend eine der schwieri slet schauspielerischen Seere⸗
von Zglinickt, 88 8 “ DOberstleutnant und Abteilungschef. 9. Güter⸗ zufolge ist durch das Gefecht bei Settat die Linie eratung des Gesetzentwurfs über Maßnahmen zur — 3 ö-
— 8 8 s ehs 4 — . onnenen Technik, die frei von akademischem Anstrich ist und überall und zeigte damit, wo seine eigentliche Begabung und sein Wirkungs⸗ 1 verkehr . s1097461900] 25 439]8 + 60689306 + 1 126 + 4,63 Het. Seireschid ehenfdiung, die 88 Verbindungen Stärkung des Deutschtums in den Provinzen West⸗ sennen zur und Phersscem Anftric S ens auch in feld liegt: in der Darstellung — Ekrntarher nden. Auch Heer für die Bahnen mit dem Rechnun sjahre „ 8 ilrb eu.. preußen und Posen. malerischer Besiehung aufweist möchte man es bedauern, daß der Sturm Biensfeldt machte aus dem meist etwas blaß und nur ver⸗ Januar — De vL. in der Zeit vom 1. Januar 1907 „ Wie der Admiral Philibert, „W. T. B. zufolge, be⸗ In der Generaldiskussion gab einer neuen Zeit, Impressionismus, Neoimpressionismus und all die ächtlich charakterisierten Spiegelberg einen glaubhaften Menschen. z. s Ende Dezomber 1907: richtet, herrscht in Mogador trotz der Proklamation des Abg. Dr. Szuman (Pole) als Vorsitzender der Fraktion der modernen Richtungen, die heranwachsende Saat nicht zum Reifen BEr zeigte zunächst den Phantasten, der von seinen eigenen Phrasen * e Dezem . heiligen Krieges durch Mulay Hafid Ruhe. Polen in deren Auftrage folgende Erklärung ab: Einem Gesetz, kommen ließ, die starken Talente in seine Bahn zog und die, berauscht, zum Verbrecher aus Eitelkeit wird und der dann im ent⸗ 8 Personen⸗ V Der Vertreter der „Kölnischen Zeitung“ in Tanger meldet, entwurf gegenüber, wie dem vorliegenden, welcher der Verfassung und die Widerstand leisteten, vereinsamen und verarmen ließ. scheidenden Augenblick nichts hat als Feigheit. Als Kosinsky war Im Anschluß an die unterm 24. April 1907 angezeigten Blätter verkehr . 89 444 628 14 483, +2 798 929 — 65 — 0,45 daß ein dortiger Vertrauter Mulay Hafids ihm erklärt habe, den Rechtsnormen in Preußen und im Deutschen Reiche widerspricht, In vielen Beziehungen war die Kunst, die sich hier zu entfalten begann, Herr von Jacobi, wenn auch nicht so anfängerhaft wie sein Vorgänger, sind die nachstehenden: b1114“ Güter⸗ Mulay Hafid sei durchaus fremdenfreundlich der zu einer rücksichtslosen Vergewaltigung der polnischen Be⸗ unserem Wesen verwandter, und gewiß wären hier gute Früchte gereift. doch recht farblos und verhinderte so die Wirkung der nur durch vehn
Nr. 298 Meseritz, 1 ; 128 völkerung in Preußen führt, welcher dieselbe in ihren er⸗ Aber diese Tradition ist verloren gegangen, vielleicht zum Schaden rament beizukommenden Szene, die eine neue entscheidende Bewegun 316 Belzi 8 3 verkehr. 1787 19 220 28 051-. 13106479,-† 1615 + 6,11 nnd Fööö 16 wAünschl habensten und edelsten Gefühlen der Anhän lichkeit an die der jüngeren Generation, der wohl oft eine gründlichere Schulung in die Handlung bringt, da Karl Moor, durch die leidenschaftliche 322 Fülli Hau 8 8 Die Gesamtlänge der Bahnen betrug 50 009,78 km, gegen stvunk geciras⸗Akte zu achten. ur weg heimatliche Scholle aufz tiefste und empfindlichste verletzt und not tut; und wenn wir diese Bilder, die aus den Jahren zwischen 75 Erzählung an Amalie und seine Heimat erinnert, dorthin aufbricht. “ 346 Grünberg 8 das Vorjahr + 529,45 km. I1I “ Netpen tes zur Einführung der Polizei werde er kränkt, welcher die Geundrechte der bürgerlichen Gesellschaft und 90 stammen, betrachten, so scheinen sie uns schon aus einer sehr BDie Aufführung im ganzen und die Inszenierung wiesen wieder die un 8 durch die Kartographische Abteilung bearbeitet und veröffentlicht orbehalte machen müssen. Er habe jede Gelegenheit benutzt, und die 2 jedweder Gesellschaftsordnung und jedes ge⸗ fernen Zeit zu stammen. längst gerühmten Vorzüge auf. worden. Der Hauptvertrieb der Karte ist der Verlagsbuchhandlung — um dies den Mächten schriftlich und mündlich anzukündigen. ordneten Staatswesens erschüttert und untergräbt, lehnen wir es ab, Neben diesem Diez⸗Kreise sind bei Schulte noch Werke Wiener ““ von R. Eisenschmidt hier, Dorotheenstr. 70 A, übertragen worden. 8 Durch das fortgesetzte weitere Eindringen französischer Truppen uns an der Dehatte weiter zu beteiligen. (Präsident von Kröcher Künstler ausgestellt. Gustav Klimt geht diesmal auf Märchen⸗ Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Der Preis eines Blattes beträgt 1 ℳ 50 ₰ ““ Königliche Akademie der Wissens chaften hält in das Innere sei Mulay Hafid gezwungen gewesen, den heiligen bittet wiederholt um Ruhe und bemerkt: Ich kann den ältesten wirkung aus, die seiner fremdartigen Farbenpracht und seiner wunder⸗ Rund zwölf Jahre sind verstrichen, seitdem Ernst von Wilden⸗ Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise am Donnerstag, den 23. Januar, um 5 Uhr Nachmittags in Krieg zu erklären. Die verdrängten und beraubten Stämmr haͤtten Een des Hanfes nicht verstehen, wenn Sie nscht still sind.) baren dekorativen Begabung auch am besten liegt. Sein reich be⸗ bruchs leidenschaftdurchglühte Tragödie „König Heinrich“ im
von 75 ₰ für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König⸗21 jl 8 G z j S - ir legen hier und vor der ganzen zivilisierten Welt eine eier⸗ ladener Apfelbaum auf grüner Wiese und der geheimnisvolle Fichtenwald BBerliner Theater das Licht der Bühnenwelt erblickte. Das riedrich lichen ean hier, NW. 40, Moltkestraße 4. 8 ih ihrem feitweiligen Sitzum ssaal. Potsdamerstraße 120, ihre sich Hilfe suchend an ihngewandt. Als Sultan von Marokko müss liche Verwahrung und einen feierlichen Füeihs gegen den Gewaltsakt sind von starker Stimmung erfüllt. Es ist nur natürlich, daß eine Per⸗ Wilhelmstädtische Schauspielhaus, das in der . ze b
Berlin, den 17. Januar 1908. 8 statutenmäßige öf entliche Sitzung zur Feier des er für Wiederherstellung der Integrität des Reichs eintrele ein, welcher in dieser Vorlage verkörpert ist. Das bittere und sönlichkeit wie Klimt nicht ohne Nachahmer bleihen kann. ilhelm seines Bestehens schöne Proben ernsten künstlerischen Schaffens
Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abteilung. Geburtsfestes 2 Majestät des Kaisers und Wenn das gefährliche Spiel der Franzosen nicht bald ein schonungslose Unr welches die Regierung und die Majorität List und Rudolf Kalvach folgen ihm und suchen wie er sym⸗ abgelegt hat, hat sich nun das Verdienst erworben, auf diese
von Zglinicki, Se und des Jahrestages König Friedrichs II. Ende nehme, werde keine Macht der Erde eine allgemeine deeses Hauses im Begriff steht, einer wehrlosen Minorität in diesem bolisch und mystisch zu wirken. Aber ihre Allegorien sind, mit den machtvolle vaterländische Dichtung Wildenbruchs aufs neue hinzu⸗
Oberstleutnant und Abteilungschef. . Der Eintritt steht auch ohne besondere Einladung fri. (Erhebung verhindern können. Von einer Proklamation in Staat anzutun, wird und muß sich an den Urhebern und Förderern seinen verglichen, leer; ihnen fehlt nicht nur der Zauber ber Farben weisen. ging dort das Werk, dem hoffentlich auch
. 8 Fes und Mekines habe Mulay Hafid nichts wissen können, desselben von selbst rächen. Den nunmehr angekündigten Kampf um und der Linien, in denen Klimt wirklich einzigartig ist, ihnen fehlt der zweite Teil: „Kaiser Heinrich“, bald nachfolgen wird, in einer Auf⸗
1 /Q˖——— B 8 als er von Tadla aus einen Aufruf zur Heeresfolge nach unsere väterliche Scholle, in welcher die Gebeine unserer Väter ruhen auch der beredte Ausdruck, mit dem Klimt das Aeußerste an führung in Szene, die 8 in jeder Her cht sehen lassen darf. 8 ufg
(Buntdruckausgabe.)
und
Marrakesch sandte. und an die sich die Erinnerungen unserer geschichtlichen Vergangenheit menschlicher Verderbtheit und Verzerrung mit dem Mindest⸗ einer Volksbühne, die sich so große aben stellt und sie mit so
Meßtischblätter 11“ g Seiner Majestät des Kaisers küpfen, werden wir mit ungebrochenem Mute aufnehmen. Das maß von Mitteln zu geben weiß, Sie wirken plump achtbarem Können zu lösen vermag, darf sich Berlin in der Tat be
im Maßstabe 1:25 000. 2. ; . — ; 8 Bewußtsein, für eine gute, edle und gerechte Sache zu kämpfen, und neben ihrem Meister. Von Carl Moll er uicken ein lückwünschen. Schon das Vorspiel „Kind Heinrich“ brachte die Zu- „ Luf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in der seht Söni wirh von 58 5* ch ”“] Se aft⸗— 2 8 * 1 die Zuversicht auf das Walten einer uüͤber den Machthabern der Welt] paar frisch und einfach gesehene Landschaften. Ru dolf uittner, .een in die rechte aufnahmefähige Stimmung. Hier 8. Sr. Anzeige vom 14. September 1907 verzeichneten Blätter die nachstehenden chan Ho ule am 26. d. M., Nachmitta 2Uhr, im 8 8 8 stehenden göttlichen Vorsehung wird uns Kraft und Mut geben, zuc Kauffmann und Krause sind keine sonderlich interessanten Erschei⸗ der Dichter mit bfonnderungzwürdiger Klarheit die spätere in Flichooraphie hergestellt und veröffentlicht worden: Lichthofe des Museums festlich begangen werden. Die Fest: Parlamentarische Nachrichten. dieses neue Ungemach siegkeich zu überwinden. Was wir als Volk nungen des Wiener Kunstlebens. Philipp Läszlé ist mit einer Charakterentwicklung der hervorragenden Persönlichkeiten und die 8 Nr. 2230 Gogl Nr. 2231 Vi nb 948 G 1 8* irkliche G sind, wollen und werden wir bleiben. roßen Anzahl vornehmer Bildnisse vertreten, die trotz unbestreitbarer zukünftige tragische Verknüpfung ihrer Geschicke in unschein⸗ r. 2928 296 ach West * 2929 Elfenen ncp hat der derzeitige Rektor, Geheime Regierungsrat, Professor Der Erste Vizepräsident des Herrenhauses, Wirkliche Ge⸗ (Schluß des Blattes.) Pberflächlichkeit durch gute Technik und elegante, freie Auffassung haren Anfängen an. In dem Kinde Heinrich zeigt sich schon de 2990 Sllena (West), . 2993 ülenech,- — d. Dr. Zuntz übernommen. 8 heime Rat Freiherr von Manteuffel widmet namens des ““ b sympathisch berühren. Mann in seinem stuüͤrmischen Empfinden, seiner Unerschrocken acha, 8 “ ed⸗ “ Herrenhauses dem verewigten Präsidenten Fürsten “ ee. 1 Feg; ee “ . 8 E für mensch 2994 edruf 3051 Eiterfeld, 1 5 — Pn vünd, Fryhrausen solqenden naa ö und 8 3 3 111.“ Im Verein für Deutsches K 88s ewerbe sprach am ver⸗ * — Ribt ns sone hesdit lsden hece ihm mfein erbeg 8- e 8128 Vernfernd, . „Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Arkona“ Knyphausen Ebler Herh dn Lüteizburg umd Bergum, Krnialih 8 Aeflnea Meithooch nder Pr sn helersen. eee gegenüber: seine strenggläubige Mutter, seine sanfte, kindliche Verlobte 3161 Westerburg, 3217 Meudt, 3 gestern in Hongkong eingetroffen und geht am 28. Januar nach preußischer Wirklicher Geheimer Rat, Köͤniglich hannoverscher veaas “ “ Zur Arbeiterbewegung. Febeilen aus Schmiebeessen im Landgerichte nir Berlh⸗ v 2.Fücltr Prar ih, der, große vagf Fregor 8 3239 Melen.. 3822 Katenelabogen, 8S gen, k d Leen Ann 21 eglegführe senh vaisalcfen 1““ Hei der Firma Rheinisches Karossexiewerk und Wagen⸗ Petersen hatte die Aufgabe, als Landbauinspektor in den Jahren 1901 bis grausamen Sachsenfürsten. Einige Kürzungen an zden grohen 3 3325 Ober⸗Reifenberg, 3326 Homburg v. d. H. Der heim ehrende Transport er von S. M. S. e vin Jah 8 5 W“ . es Amtes als Pri⸗ fabrik m. b. H. in Cöln sind, wie die „Köln. Ztg.“ mitteilt, in. 1906 das neue Landgericht III Berlin⸗Charlottenburg im romanischen Geschichtsbildern 88 in dem nachfolgenden eigentlichen Brama 3480 Oberstein, 3496 Birkenfeld (West), „Planet Naebg. Besatzung ist mit dem Reichspost⸗ fident er. 8 — hauses. Wäh 82 8ü s6 3 s nd t der Verewigte folge der Verfügung einer 5 prozentigen Lohnherabsetzung bezw. Ver⸗ Stile zu erbauen. Er berwendete dab möglichst wenige im land⸗ den erbitterten Kampf Heinrichs und Gregors aufrollen, taten 3497 Birkenfeld (Ost), 3528 Lebach, dampfer „Gneisenau“ vorgestern in Colombo auf Ceylon Ce. Alier 8 b 8 rend diefer Zeit ha den vielfachen kingerung der Arbestszelt von 9 auf 10 Stunden die Mehrzahl der läufigen Sinne als romanisch geltende Zierformen und war bestrebt, der Gesamtwirkung keinen Abbruch. Die Aufführung unter des 3529 Heusweiler. eingetroffen und hat gestern die Reise nach Aden fortgesetzt. er obeg, first E neben demt vblagen⸗ ibeiter in den Ausstand getreten. nur den Kernpunkt der frühen romanischen Architektur zu beionen: Direktors Oskar Wagner kaͤnstlerisch fein abwägenden Spielleitung Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von S. M. S. „Luchs“ ist gestern in Bangkok eingetroffen. die üchena Verd 8 encet ses geleit * 6 e. eborenen „200 Korbmacher der Korbwarenfabriken Fritsche sen. die Schlichtheit, die Ruhe und Klarheit der Verhältnisse und die gab dem Werke nicht nur einen äußerlich sehr würdigen R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße 70 A. 8 Tr dscate ge vinben m sccht ; dur udis ehgaße gfteis ju nliun, in Düben haben, wie der „Köln. Ztg.“ aus Breslau Wirkung des einfachen Gegensatzes. Dieses Streben nach Sach⸗ sondern zeichnete sich vor allem durch innerliche Lebendigkeit aus Als König Der Preis eines jeden Blattes beträht 1 ℳ b“ Febee⸗ . gkeit, Um und freudiger Hinga telegraphiert wird, die Arbeit wegen Lohnstreitigkeiten niedergelegt. lichkeit sand wie auf den anderen Gebieten, so auch in den Schmiede⸗ Heinrich konnte Herr Rudolf Werner mit seiner stattlichen Erscheinung Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten 6 M“ V 8. einem Monate noch war es dem Fürsten vergönnt, nac Die Leipziger Schneidergehilfen haben, der „Lpz. Ztg.elau⸗ arbeiten seinen Ausdruck. Indem der Architekt in diesem und seinen reichen darstellerischen Mitteln prunken. Nur hin und wieder: eise von 50 ₰ für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der 8 sglücklich überstandener schwerer Krankheit den 80. Geburtstag inmitten olge, neue Forderungen aufgestellt und die Festlegung eines Tarifs Sinne mit den ausführenden Kunsthandwerkern zusammen arbeitete, überschritt er in der edlen pathetischen Rede das gebotene Maß. iglichen Landesaufnahme hierselbst, NW. 40, Moltkestr. 4. v11AAA“*“ seiner Bamllie zu seiern⸗ und niemand ahnte d öer so bald au kürlangt. Die Gehilfen fordern hauptsächlich 5= 12 cigen Laschlg kam ehn im besten Siine modernes Werk fuftande. Es war außer. Ebenso bedeukungtpoll verfe gerde Benn Holthaus den Papst Gregor erlin, den 15. Januar 1908. Die Abgeordnetenkammer hat gestern, wie das seines 1”-. Wirksamkeit EeFö er sir Stückarbeit 10 %igen Zuschlag für Heimarbeit (Stückarbeit), ordentlich anregend und lehrreich, von dem Vortragenden zu hören, wie als einen von seiner göttlichen Berufung überzeugten Priester, wie Königliche Landesaufnahme. „W. T. B.“ berichtet, nach längerer Debatte die von der Re⸗ 8 55 ₰ Stundenlohn bezw. 24 — 30 ℳ Wochenlohn bei Zeitarbeit, im einzelnen diese Grundgedanken durchgeführt wurden. Anspruchslosig⸗ ihn der Dichter aufgefaßt wissen will. Veon den zahlreschen anderen
rede über das Thema „Die Kraftleistungen des Tierkörpers“
111
1 1 ; r Gott hat es anders gefügt. Trauernd stehen nun neben den 10 stund vo li ; ; b zsidenten ndige Arbeitszeit, 25 — 50 5 lag auf Ueberstunden, Nacht⸗ keit in Form und Farbe, Materialzusammenstellun „ Konstruktion n Zg Feup⸗ geforderten Mittel für den Bau einer eingleisigen nächsten Angehörigen an der Bahre ihres hochverehrten Präsiden d Sonntagsarbeit, Lieferung “ Für den neuen und PecHefalbennlan nd die Leitmotive für das fanäkaciige Feitwirfenden “ Nem sct ben
auptbahn mit elek etrieb von Garmisch⸗ Mitali wigte in ptbah ektrischem B Garmisch⸗ die Mitglieder des Ferreedasfcs. in deren Herzen der Verewigt Tarif kommen 350 Geschäfte und rund 2000 Gehilfen in Frage. Die Gestalten gewesen; auf die einfachsten formalen Elemente, wie die 2 Sarnow, Lettinger, geziemend hervorgehoben. Die Auf.
nicki Oberstleutnant und Abtellu gschef 1“ . Partenkirchen nach Scharnitz in Tirol genehmigt. unauslöschlicher dan
arer Erinnerung fortleben wird. Arbeitgeber sind b 1 s . zu Verhandlungen bereit. gerade Linie, den Kreis und den Kreisausschnitt, die Rolle, 1 thü us Greiz wird dem I. T. B.“ gemeldet: Die sächsisch⸗ das Quadrat, das Rechteck, hat der entwerfende Architekt üütess 1 “ he lhüringischen Färbereiarbeiter haben beschlossen, eine sofortige] zurückgegriffen, um seine Gedanken zu verkörpern, und fast ö
“