v .“ ö“ 1X.X“X“X“ 8 leuten, die drüben als Kellner tätig sind, aufdringlichen Reportern/ Wintergartens oder durch Vermittlung des Leiters der Matinee,] 341 000 Rubel geraubt wurden. Die Verhaftete weilte seit usw. zu lesen pflegt. Der Hauptvorgang, wenn — einem solchen Major z. D. von Simons, Mitglied des Ausschusses der Deutschen Tagen in München. Sie verweigert die Angabe beh aie — —2 ist eine echt amerikanische Idee. Kolonialgesellschaft, erhältlich. Der ganze Erlös der Veranstaltung, Herkunft der Banknote. Es hat eer Multimillionär Cormack versp
cht seinem Prokuristen die Hand einer auch aus dem Büfettverkauf, fließt ohne jeden Abzug dem Unt weitere, ebenfalls von dem Raube bödeusgeftenh as. ge e⸗ einem Prokuristen die erkauf, fließt o nter⸗ ter n u ũührende seiner zahlreichen Töchter, wenn es diesem gelingt, binnen einiger Stunden stützungszwecke zu. 8
8 „ 9 9 einem anderen hiesigen Bankgeschäft bereits gewechselt hatte. Wä “ - d K gl ch Preuß
eine Million zu verdienen. Durch die eines Gerüchts 1 11 der Leibesuntersuchung durch das weibliche Seamn personaf nzeiger un omt 1 8 ü von einem ungeheuren Golddiebstahl gelingt es dem sonderbaren Der Vereia zur Förderung des Frauenerwerbs durch sie rasch einen kleinen Zettel, auf dem mit Bleistift russssch 9 “ Brautwerber in der Tat, einen vorübergehenden Kurssturz auf der Obst⸗ und Gartenbau hält in der Aula des Falk⸗Realgymnasiums Sprache einige Notizen vermerkt waren. Aus diesem Grunde wurde li Montag den 20. Januar Börse hervorzurufen, den er für sich geschidt zu nützen versteht. Aber (Lützowstraße 84) am Freitag, den 24. d. M., Abends 7 Uhr, seine besonders der Hauptbahnhof während des Nachmittags überwacht. Ber in, 7 die Handlung ist eigentlich Nebensache, der werpunkt liegt 12. Generalversammlung ab. Im Anschluß an diese wird Zwei Nachmittags nach 5 Uhr mit dem Pariser Schnelliug in den Beziehungen der verschiedenen in dem Stücke vor⸗ —2 8 Uhr) Frau von Falckenhausen, einer Einladung des angekommene Fremde wurden angehalten; der eine, an⸗ kommenden typischen Figuren zu einander und in den hübschen, satiri⸗ ereins entsprechend, über: „Die gebildete Frau als Kultur, geblich ein Pariser, besitzt außer deutschem und französischem Bargeld schen Streiflichtern, die in allen Akten wie ein lustig prasselndes trägerin in Afrika“ einen Vortrag halten. Die Rednerin kennt 17 Fünfhundert⸗Rubelnoten, die von dem Raube in Tiflis herrühren: 8 2 2 Außerdem wurden aufblitzen. Zweifellos wird die Burleske, der die Direk., aus langjähriger Erfahrung Land und Leute in den deutschen Kolonien; der andere, angeblich ein Russe aus dem Kaukasus, besitzt ebenfalls “ een am Markttage
on einen ebenso reichen wie geschmackvollen äußeren Rahmen gegeben als Gefährtin ihres Gatten, eines Farmbesitzers, hat sie Einblicke ge⸗- eine 85 Summe in Papiergeld und wurde bereits überführt, auf 16“ Im “ Qualität (Spalte 1) Ee⸗ 1 S. 7 vee b-2n — für 8 ve. 12 veg. Dortig⸗ 8 FJan 88 ei 8 v 55 I. 500⸗Rubelnoten gewechselt iu - S
ottes Spieltempo sorgte, die Unterhaltungsbedürftigen in großen ie sozial⸗erziehlichen ufgaben, vg. er eutschen aben. orläufig erklären die 500⸗Rubelnoten von ein Scharen anlocken. Unter den Darstellern seien die en Carlsen, gebildeten rau als Knulturträgerin dort 5 1
— Verkaufs⸗ ach überschläglicher “ mittel gut Verkaufte nas ft harren. Frau bekannten geschenkt erhalten zu haben. gering 1 Schäßna . . Schneider, Sorger, Goericke und die Herren Arndt, Borée, Klein, von Falckenhausen ist zur Leiterin der ersten Frauen⸗ 1 8 Kaiser⸗Titz, Flemming, Retzbach mit Anerkennung genannt. Kolonialschule, die im April d. J. eröffnet werden soll, berufen worden.
11 8 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 8 Pens nbelaanh 1— Mannheim, 20. Januar. (W. T. B) Heute früh 5 Uhr 8 — ster höchster elzentner 18. Ne eqe Der Vortrag, in dem auch die Aussichten des Garten⸗, Feld⸗ und 15 Minuten ist der um 4 Uhr 15 Minuten in Mannheim abgehende st höchster niedrigster höchster niedrig V Doppelze 8 1u“ 3 ANPlantagenbaues in den Kolonien erörtert werden sollen, berührt un. Personenzug 736 vor dem Signal der Station Graben⸗ 8 8 niedrigster ℳ ℳ ℳ In der heutigen Aufführung vonAlda“ im Königlichen Opern⸗ mittelbar die Arbeit des obengenannten Vereins, dessen Hauptzweck Neudorf auf den abgerissenen Schluß des vorausz⸗ ℳ ℳ *₰ hause singt Fräulein Florence Easton erstmalig die Titelrolle. — ist, den heimischen Obst⸗ und Gartenbau durch die Heranziehung ge⸗ fahrenden Güterzuges 6264 aufgestoßen. Reisende Morgen, Dienstag, findet eine Wiederholung von Massenets „Therese“ bildeter Frauen zu heben und ihnen auf einem bis vor wenigen Jahr⸗ wurden nicht verletzt. Der Zugführer und eizer statt, in den 1“ durch Fräulein Ober, die Herren zehnten ihnen noch verschlossenen Gebiet einen in wirtschaftlicher und des Personenzuges wurden leicht verwundet. Beide Srche sind hilipp und Berger besetzt. Dirigent ist der Kapellmeister hvgienischer Beziehung bedeutsamen Beruf und damit eine reiche Er⸗ gesperrt. Die Schnellzüge werden über Heidelberg —Bruchsal um⸗ sterburg.. r. Besl. Es folgt sodann, unter der musikalischen Leitung des werbsquelle zu erschließen. Die Jahresberichte des Vereins geben geleitet. Der durchgehende Personenzugverkehr wird durch Umsteigen In Komponisten, „Das war ich“, Dorfidylle in einem Akt eine gedrängte Uebersicht über seine Arbeit. Auch Gäste sind zu dem
an der Unfallstelle aufrecht erhalten Lr B von Leo Blech. Herr C. Bronsgeest aus Hamburg singt, in Ver⸗ Vortrag wie zu der Generalversammlung willkommen. ü Brandenburg 88 tretung des Herrn Hoffmann, den Pächter. A Jörn, die Damen
1 n t 1 “ — amburg, 18. Januar. (W. T. B.) Der Wo 3 ven.; 1 Dietrich, Rothauser und von Scheele⸗Müller singen die übrigen Haupt Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ 84 ges „Askan Woermann“ ist auf 1. Ausreise nach Wen. Bene. rollen. Zum Schluß des Abends wird „Slavische Brautwerbung“, straße) werden in dieser Woche die beiden neuen, mit zahlreichen afrika bei Grand Bassa auf einen Felsen aufgelaufen und vrit “ venüi von E. Graeb, mit Fräulein Dell'Era als Zigeunerin, farbigen Bildern und Wandelpanoramen ausgestatteten Vor⸗ gänzlich verloren. Die Mannschaft ist Pyritz. gegeben.
. b tet geborgen und kehrt Kolberg.. träge „Kairo und die Pyramiden“ und „Eine Nilfahrt bis mit dem Dampfer „Lucie Woermann’ na b ück. 8 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Sophokles; zum zweiten Katarakt“ pf 8 Köslin .
1 1 abwechselnd gehalten, und zwar morgen 4 — Trebnitz i. Schl. „König Oedipus“ in der Wilbrandtschen Bearbeitung, mit Herrn und Freitag: „Eine Nilfahrt bis zum zweiten Katarakt“, und am Paris, 18. Januar. (W. T. B.) wei russische Terro⸗ Breslau W Matkowsky in der Titelrolle, aufgeführt; in den anderen Hauptrollen Donnerstag und Sonnabend: „Kairo und die Pyramiden“. Am risten, der 35 jährige Meer⸗Wallath und Fanny Jantulska, wurden Shlau n sind die Herren Sommerstorff, Pohl, Nesper, Mannstädt, Eggeling, Mittwoch findet der vierte Vortragsabend des Wissenschaftlichen heute früh hier verhaftet. Sie waren nach Frankreich gesandt Brie Geisendörfer, Kraußneck und Fräulein Lindner beschäftigt. Die Vor⸗ Vereins statt; der Professor Dr. H. Klaatsch⸗Breslau wird worden, um die Beute des im verflossenen Juli in einer Tifliser Reufänn a. O. stellung beginnt um 8 Uhr. . über „Australier und Urmensch“ sprechen. Außerdem finden Bank begangenen Diebstahls zu Geld zu machen. In ihrem Sagan .. Um Herrn Girardi bei den anstrengenden Proben zur Erst⸗ am Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags, Vorträge zu Besitze sol noch eine Summe von 20 000 Fr. gefunden worden sein. 5 8
aufführung der neuen Posse „Immer oben auf⸗ einen Abend Ruhe kleinen Preisen statt, und zwar am Mittwoch: „Ueber den (S. a. u. München.) . zu gönnen, bleibt heute, Montag, das Thaliatheater ge⸗ Brenner nach Venedig“, und am Sonnabend: Frühlingstage an der
schlossen. Morgen wird nochmals die Posse „Er und seine Schwester-.] ꝗðR Im
ischen Staatsanzeiger. 1908.
8
82
21,75 21,00 22,00 22,10 21,70 21,90 21,60 22,70 22.90 22,80 22,80 22,90 23,00 23,00 23,40 22,80
S8 8
kb1
IiII
888
0 98 588
wg;
88
—
lnS8. 8888
8 —,— dbo SESS
d0
.
—2
—1 — 38
2₰
₰½
88 88 SnSe 88 1eegs 888
d0 00
F
S
F
2
— —————%. SEee2g;ge; S828888 &
-
r iviera“. — Hörsaal werden nachstehende gemeinverständ⸗ Paris, 19. Januar. (W. T. B.) Infolge Nebels stieße 8 wiederholt. Am Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr, findet alsdann die Erst⸗ liche naturwissenschaftliche Vorträge gebalten: Dienstag: Dr. C. heute nachmittag in ia. . e. Feih. zwei Fagen 1. ü. Eilenburg 2 aufführung von „Immer oben auf“, mit Alexander Girardi als Gast, Thesing: „Entwicklungsgeschichte und Systematik als Beweis für die trischen Straßenbahn zusammen; vierzig Personen wurde Erfurt. 3 statt. Die für heute gelösten Billette werden für Mittwoch um⸗ Abstammungslehre“; Mittwoch: Direktor O. Krell: „Motorballons verletzt, unter ihnen mehrere schwer. “ — getauscht; die Dienstagbillette behalten Gültigkeit. 4
— — S88 88 0 S
8
8 Sge S888
S8 8
und Flugmaschinen“; Donnerstag: Professor Rathgen: „Kalium und ——— 88 8 * 8 . 8 1 seine wichtigsten Verbindungen“; Freitag: Konstruktionsingenieur A. Charleroi, 19. Januar. (W. T. B.) Heute morgen gezen Paderborn 8 Mannigfaltiges. Keßner: „Eisen⸗ und Stahlgießerei’; Sonnabend: Professor Dr. B. 5 Uhr ereignete sich in der Grube „Couchant de Floͤnu“ eine Fulda.. 3 1 Donath: „Die Saiteninstrumente in physikalischer Hinsicht“. — Am Explosion schlagender Wetter, wobei sechs Arbeiter ge⸗ Kleveü. Berlin, 20. Januar 1908. Freitag spricht der Dr. Ristenpart im großen Hörsaal der Stern⸗ tötet und 25 Arbeiter verwundet worden sind. Die Explosion Neuß.. Am Mittwoch, den 22. d. M., Abends 8 ½ Uhr, findet im Saale des warte (Invalidenstraße) über „Die inneren Planeten“. fand in einer Tiefe von 800 m statt. München. Dresdner Kasinos (Dresdner Straße 96 nächste in der Rei A Me 8 x 11““ . der Mer efinos — be⸗ 9 ber necfte in ger eiha der 29 Für die Mitglieder des Vereins Berliner Kaufleute und „Odessa, 18. Januar. (W. T. B.) Zwischen Odessa und Se Heimat“ veranstalteten Vorträge mit farbigen Lichtbildern von Dskar Industrieller hält am Mittwoch, Abends 8 Uhr, Dr. Wolf Nikolajew sitzen sechs ausländische Dampfer im Eise fest. lauen i. V. Bolle statt. Er betitelt sich Märkischer Sand, malerische Wan⸗ Dohrn, Sekretär der Werkstätten für Handwerkskunst in Dresden, Es wurden ihnen Eisbrecher zu Hilfe gesandt. idenheim. derungen in die Umgegend Berlins zur Kenntnis von Geologie über Altes und neues Kunstgewerbe, mit besonderer Berücksichtigung Ravensburg. Baugeschichte und Landschaft der Mark⸗, und ist mit der Kultur des Wohnens“ einen Vortrag mit Lichtbildern. Der Anmnsterdam, 18. Januar. (W. T. B.) Heute früh strandete 1-. 110 farbigen Lichtbildern ausgestattet. Eintrittskarten zu 85 Vortrag findet, wie üblich, im Oberlichtsaale der Philharmonie infolge des dichten Nebels der Dampfer „Vienna“ der Harwich⸗ Offenburg. und 60 ₰ sind im Vorverkauf in den Buchhandlungen von Ernst (Bernburger Str. 222/23) statt. Linie südlich Nieuwe Waterweg an der Maasmündung bei Hoek Bruchsal. Haase (Potsdamer Straße, Ecke Lützowstraße), Bernhard Staar “ 1 van Holland. Die See war ruhig. Der Dampfer wurde später . (Friedrichstraße 5), Selmar Hahne (Prinzenstraße 54), in den Musik⸗ Deutscher Skiverbandwettlauf München 1908, unter 8
d0 bo — — !
F 2 —έ
128
deo b0 — —
1'
d0 do SE 88⁸
— - 1 Rostock. Sk hand. wieder fott gemacht und gelangte wohlbehalten in den Hafen. Waren handlungen von Herm. Augustin (an der Gertraudtenbrücke), Richard dem Protektorat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Franz von
— ber . 8 schweig . Bayern. Unter diesem Namen findet das diesjährige große Skirennen Santiago de Chile, 19. Januar. (W. T. B. Temuco 8 deer; (en. vegepleh nd an der Konzertkasse von Wertheim des Deutschen Skiverbandes vom 24. bis 26. Januar in Kohlgrub kamen bei einem 8 818,en dreißig Häuser 9, 1 wurden, . veeiee 3 ö (Frn 59 Fans “ 8 drei Personen ums Leben, mehrere wurden verletzt. 1 ; 3„ 1; ustrag der eisterschaft von Deu and im kombinierten ˖˖C————— 111— äö eegfolicfen Dauer⸗ und Sprunglauf und wird von sämtlichen, dem Deutschen Melbourne, 19. Januar. (W. T. B.) Hier herrscht so starke Nördlingen. Miittags 12 ½ Uhr, wie im vorigen Jahr eine Matinee zu Gunsten Skiverbande angehörigen Münchener Skivereinen hdi iis “ itze, daß zahlreiche Fälle von Hitzschlag vorkommen; in ganz — Mindelheim 8 der Afrikakrieger, deren Angehörigen und Hinter⸗ 8 ictoria nahmen 32 Fälle von Hitzschlag einen tödlichen Aus⸗ “ Reutlingen. bliebenen im Wintergarten statt. Das Programm berspricht 8 aup. 1“ idenheim. 8 asang 88 Lööee. 8 der Herr⸗ — Fbn⸗ 8 München, 18. Januar. (W. T. B.) Heute vormittag wurde avensburg. weyk und arig Labia mitwirken. Nach einer Pause, während der hier eine 23 Jahre alte Russin, die in einer Bank einen 500⸗Rubel⸗ ortsetzung des Nichtamtlichen in de u von Damen der Gesellschaft Erfrischungen verkauft werden, schließt schein wechseln wollte, verhaftet, da sich herausstellte, daß diese (Fortsetzung üg ere. Bellagder Ersten, Zweiten und sich eine die besten Nummern des Wintergartens aufweisende bunte Rubelnote von einem großen Bombenanschlag und Raubanfall 114X“ “ Vorstellung an. — Billette zu 5 und 3 ℳ sind an der Kasse des auf Geldtransporte in Tiflis stammte, bei dem insgesamt 8 8
1I11
— 0
Insterburg. .
— — S 3 Lyck. .
Theater. Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Theater des Westens. (Station: Zoologische Beethoven⸗Faal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 6 8 Königliche Schauspiele. Dienstaz: Opern⸗ 3 mü a Sesebe⸗ 1p“ Eetnage 18) Dienstag, Abends 8 Uhr: III. Liederabend von Lula Mysz⸗Gmeiner. franfun a. D..
von Otto Neitzel. Musik von J. Massenet. esue e, — 8 8
1 Klindworth-Scharwenka⸗Sanal (Lützow⸗ Kveg ieiiis - Greifenhagen Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr (Schüler⸗ straße 76).
vorstellung): Iphigenie auf Tauris Abends Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) 8 eh . 8 Uhr: II. Konzert . — Kg R ‚ 9): Tauris. — b 236. v 4 Violine). S i. m. R beb Ne eefr, Droese. “ 8 Uhr: Wolkenkratzer. tag, mhne 8 Uhr: 2 es “ weisi wree⸗ Seheatemn 8 Richard Batka. Musik von Leo Blech. Unter per⸗ Mittwoch und folgende Tage: Panne. “ 1A1XAM“”] sönlicher Leitung des Komponisten. Regie: Herr ——— 4 Birkns Schumunn. Dienstag, Abends 74 Uhr:
. WZI amm 1 Familie Föelin. . Pomm. Oberregisseur Droescher. (Paul:; Herr Cornelius Lessin . Dienstag, Abe : Vorzügliches Progr U.. a.: Klein⸗Fam Rummelsburg i. Bronsgeest, vom Stadttheater in Hamburg, als sü gttgeater eemn Z.
ö1““ mit dem urkomischen Neger. Um 98 Uhr: Stolp i. P
8 als Die gelbe Nachtigall. Residenztheater. (Direktion: Richard Alerander.) — 8b r . 71 0 9 8 2
von P. Hertel. (Mit Einlagen von J. Brahms.) Domnerstog, Abende 72 hgs; dehg. 1 b.-Pas tsch vo eaen Sof ntor⸗ Megfan
1 Wme de Me eines Hammeldiebes. Das Bad der widerspenstigen 1 Trebnitz i. Schl. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Professor beac ain elch. Hon M. Schönaw. (Bretillot: Richard Neger. Rauhreiter: Manöver auf importierien Breslau.
— — 8 Alexander) Maulti Hellmesberger. Anfang 7 ½ Uhr. 8 3 ’ aultieren. Ohlau Schauspielhaus. 12. Abonnementsvorstellung. König eeed (elgee eeesit
52 Bentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaters. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie nichts Oedipus. Tragödie von Sophokles. Uebersetzt und ; 1 w 1. 88 bearbeitet in 4 Aufzügen von Adolf Sü randt. Dienstag, Abends 8 Uhr; Frau Warrens Ge⸗ zu verzolleen 8 Sagan. Regie: Herr Regisseur Adler. Anfang 8 Uhr. armn. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw. b Familiennachrichten. . 8 Jauer. ittwoch: Opernhaus. 21. Abonnementsvorstellung. G 2 und folgende Tage: Frau Warrens Thaliatheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: 1 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Meister. Bewerbe. Gastspiel von Alerander Girardi. Er und seine Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Walter Frhrn. Faßer “ Dhrr in 3 Akten von Schwester. E— e ichar agner. Anfang r. ; Mi 1 . Spilling arlottenburg). — Leu , enbur Schauspielhaus 22. Abonnementgporstellung Dienst⸗ „chillertheater. o. (Wallnertheater) geAittvoch nbende 7t nhr. Besie von alerande! Bogislaw von Bonin (Polsdam). — Hen. Ober⸗ Erfurt und Freiplätze sind aufgehoben. Lessings Geburtstag. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Posse mit Gesang in 3 Akten don Kren und Buch leutnant Franz Gontard (Dresden). — Eine Kiel Neueinstudiert: Minna von Barnhelm. Anfang Herenkessel. Schauspiel in, 3 Akten von Georg binder. Gesangskerte von Alfred Schönfeld. Musik Zochter: Hrn. Leutnannt Eheeia Sedesen . Foslar 7 ½ Uhr. Engel. Hierauf: Jungfer Immergrün. Volks⸗ von Paul Lincke. b Gestorben: Hr. eee. im Reichs⸗ Lüneburg. Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags stück in 1 Akt von Ernst von Wildenbruch. Donnerstag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: bersicherungsamt, Geheimer Regierungsrat Wolf⸗ aderborn 2 ½ Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Arbeiter⸗ Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Hexenkessel.
888q 83288
—₰
S8S8 888
8888
8
88 5 188
- — 0
—
8888
24
25½% — —φ½ d0 do do 15½88 888
80 1& 8
— Brieg. MfUmegaennn—— Neusalz a. O.
88 28 8
4
S
2
S8S SSSEs S8888828
1
—₰ —
8 S
—
825 —— — ¶ 0 — Sgg 3888
— dbo ,—
—₰
88 8888
. * *
555 288 28888
SSSS
80 bo0 2 8
8
sni . 8 gang Greiff (Berlin). — Hr. Geheimer Re⸗ ulda.. vorstellung. Prinz Friedrich von Homburg. Hierauf: Jungfer Immergrün. von Alexander Girardi. Immer oben gierungsrat, Professor Dr. Friedrich Körnicke Schauspiel in 5 Aufzügen von Heinrich von Kleist. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ihr Sechs⸗Uhr⸗ (Bonn). — Hr. Geheimer Justizrat, Professor Die Billette hierzu sind nur durch die Zentralstelle 1 Onkel. . Dr. Felix Stoerk (Greifswald). — Hr. Adrian für Volkswohlfahrt zu beziehen. — Abends 74 Uhr: — Charlottenburg. Dienstag. Abends 8 Uhr: 8 Frhr. van der Hoop auf der Schmitte (Schmitte 95. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind Der Richter von Zalamea. Schauspiel in 3 Auf⸗ bei Rodheim a. d. Bieber). — Hr. Stabsarzt aufgehoben. Zar und Zimmermann. Komische zügen von Calderon de la Barca. Für die deutsche
88 88 S888
— —
8 8888
-
10—ne
80 bo
—,— 9ö2
81 Sgn 8888
1 8 la B. rianont 66 8 8 a. D. Dr. med. Max Lange (Berlin). — HFr. Oper in 3 Akten von Alber: Lortzing. — Der Billett⸗ Bühne übersetzt und eingerichtet von Adolph Wil⸗ E enee Schuldirektor a. D. Dr. phil. Johann August ververkanf dizmaf noftanon 8 eI Awen. be es Abends 8 Uhr: Kollege Crampton Fesens — meine Frau. Se en Set e inki “ IFe bumc. ageskasse des Kön en e s von 10 . 1 . . gr3 von Lepel (Stif ernkirchen). viasectafse Ferenagr 2 8 F.n⸗ al0t Donnerstag, Abends 8 Uhr: Philsster. Hierauf: Mittwoch und folgende Tage: Fräulein Josette
4628. Di — meine Frau. 9 “ Bruchsal. geldes von 50 ₰ für jeden Sitzplatz statt. e Lore.
1““ 1 -,985 . Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Konzerte. Verantwortlicher Redakteur: . Braunschweig Deutsches Theater. Dienstag: Die Räuber Zum 50. Male: Tie⸗ Iö“ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Altenburg. . 1 . 1 : Tiefland. 6 Tyrol in arlotten . Anfang 78 Uhr, Mceg gle risncd. 20utse Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr
. 2 4 8 ¹ 8 8 Arnstadt „ Miitwoch: Was ihr wollt. Donnerskag: Tiefland. Konzert von Madeleine Poulet de Puliguhy, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. b
(Klavier). Druck der Norddeuts t und Verlagt⸗ reitag: Tosca. 1 B A ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve⸗ Ssheerspiele. Pennsbe d Aberde 7 nbr⸗ Louife.
8 1ö“ 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. Tilfit. . 8 Fräulein 8 Hierauf: Die Neu⸗ Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Neun 1e En. b e en. nfang r. — ꝗ ᷑ꝗꝗꝗꝗ— 8 t v , 3 18 1“
wirkung: Das Klingler⸗Quartett. (einschließlich Börsen⸗Beilage). (137 %³) rankfurt a. O.
—,—
080
88 — 90
avensburg.
888
“