1908 / 17 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

gedrückten Blechteilen bestebendes Werkzeugheft. C. 1 341l. 242 642. Büchse für Kaffee usw. Daniel] 78e. 247 759. itzũ B .R. Linke, esells 1 8* 8 b 8

Nendel, Chemnitz, Nordstr. 5. 188 7. 07. Slowak, Breslau, 99 1, 78 g / 05. Spandau. 20. 2. .e ne e 88 1. 2eleneften, gnee ic und färne Sch ieg: uetenberg, eüfegf. eee vns,h eSe, e ncelher bhen bei n829- 5 2 Handelsregister ist heute einget g er. Oeffentliche Helahmtmachung. [84263] 820b 973 „„ 760. Avpparat zur automatischen Her⸗ ve. 9912,28290. SZchjeher usw. W. Ernst 8 5 1. 05. se 1187 Grhachttgt., enns Pesfienes in 8i5. 23. Franz Schraut, Kaufmann in Stuttgart. an Stelle des loherigen Inhabers der Firma W. 2. Abt. A be bg- Nr. 391 See .. bei 9 1 tellurg von St up aus Zucker und Wasser. F. Haas 4 Sohn Meuhoffnungshütte b. Sinn. 18. 12. 07 g. . 11““ g; 8. 1 F. daß er mit dem ga Pronmandikgesellschaft 1 B. Birr, Camenzmühle, Mühlenbesitzer Wilhelm Kommanditgesellschaft in Firma Stephan, Strese⸗ Derks Woe“ eingetragen worden: D Kauf Blumho Nachfolger G. m. b. H., Cöln.] 13. 1. 05. H. 25 924. 31. 12. 07 b sie. 244 268. Ki beschlag usw. Vereinigt 4 düen 8 Scbleftnoer die Geselschaft den Personlich haftender Gesellschafter: Julius Bachert, Benjamin Birr, der Mühlenbesitzer Wilhelm Birr mann & Zielke, Commanditgesellschaft in Hermann Derks und dem Kaufme 3 sef Derks, 8 fols m. b. H., IIa. Nree Pauerhrand vfen usw. Wlhelm Sanlasbesseeesfe, n8 - 8. Srarme Rr ne age- e, Charlottenbur Lecfmann in 1.8 in Cenemrmmühle,als Jahaben, bigeimnoen. rn. d8, in Sges daß Goch, ist Prokura erteile * Weise daß Aenderungen in der Person Berge s Cheslottenhurg, Lütowstr. Fa. 18 1. 66. 2 1, 72, 9.01488 2 2fe12. nng für Föcder⸗ ir 8828; N. Meher, Chaklottenburg. Cn Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1908 be⸗ ¹ Könicliches Amtsaericht. scaht mit bachtantter Bahzuns dee ient eih sch d; Gegeeesn Dertreung der Firma berechtigt is

des Inhabers. 27 b. 245 151. Wand⸗ und Deckenplatte usw. rinnen usw. Amandus Strenge, Hamburg, Hohe⸗ Berlin, den 14. 1908 Berlin. gonnen. Januar 1908 8 Chemmitn. 1 3 [84060] scns .83 8 unter Nr. 56 die Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Bernbard Kücken, Pankow b. Berlin, Amalienpark 4. luftchaussee 91. 23. 12. 04. St. 7304. 22. 12,07. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2 Den 15. Jan tsrichter Grünenw ald. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: schränkter Haftung in Firma Stephan, Strese⸗ Gotha. 1 31. 12. 04 K. 23 386. 23. 12. 07 85 b. 257 127. Entlüft d Abschl bt. 36 Stv. Amtsrich 1) auf Blatt 682, betr. die Firma Ferdinand mann & Zielke mit beschränkter Hastung mit eee [84075] muster sind nunmehr die nachbenannten Personen, 35 b v40 8 Fanfefel h Dito S 8 17 8 ntlũ ungs. un 1 ch uß⸗ Berlin. Handelsregister 1 vAeanKer Mauͤnaden 3 Förster in e & . Kauf dem Sitze in Dresden, Ime Zweigniederlassung in In das Handelsregister ist bei der Firma: „Her⸗ Ss füaes; 842 FIIb ——— Leisnig i. S. 30. 12 54., Sch 26 opet- mic. Se.. E“ des Königlichen Amtsgerichts Berlin b ve ee gann ksregister Band VIII Wieern. manns Herrn itelm S92 Sdrch tn Chemmih Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober in Waltershausen folgendes ein⸗ 58 . . W. E EE“ -e . 8 8 . 26 2 ’. . 2. ’. 2 c Handelsr r Band eite 882 Eugen Steinb. B 4 X 1ꝙ * 2 1 Ot getragen worden: 1 37 b. 246 199. Bautafel usw. Otto Schurich, St. 7456. 27. 12. 07. Abteilung A. 1 In das 1 ige esells ist erloschen, derselbe ist als Gesellschafter in das 1907 abgeschlossen. Die Gesellschaft mit beschränkter 1 8 ö—5* Fa. C. Kretzmann, Berlin. Leisnig i. S. 30. 12, 04. Sch. 20 016. 27.12. 07. 869. 243 619. Einfädelvorrichtung usw. . e er.ae 1908 ist in das Handeleregfüe th beute dic offene Handelsgeselschaft, begonnen am Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft ist am Haftung haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ ) EE Waltershausen 33 c. 320 253. Gesellschaft für Mtlitär⸗ 8 he ent Sreheseasta... L.-; Wien; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗ einserr Fr449 offen Handelsgesellschaft: 8 5 ver 758 SW. 48. 18. 1.05. S. 11 956 Co., Berlin. Gesellschafter Ori⸗ Kio rone 4

artikel m. b. H., Karlsruhe i. B. E 9 8 34g. 193 359. Paradiesbettenfabrik M. 42 b. 212 639. Personenmaß usw. Ludwig] 21

Steiner & Sahn, Akt.⸗Ges., Gunnersdoef Hailer, Freiburg i. e. Goethestr. 40. 2. 1. 059. Löschungen. Dresden mit einer Zweigniederlassung in Erfurt be⸗ In das Handelsregister ist eingetragen:

b. Frankenberg t. S. H. 25 844. 30. 12. 07. schaf 8 . 8 4 „2e. 249 012. Glas usw. J. Hauff & Co. FInfolge Verzichts. Gesellschaft hat am 11. Januar 1908 begonnen. 3 b 5 3) auf Blatt 1425, betr. die Firma Teuchner B 2 v 8 Ffens Schäffer & Co G. m. b. H., Feuerbach. 28. 1. 05. H. 26 078 21c. 283 210. Anschlußklemme usw. Nr. 31 450 Firma: Drahtwerke Hesch dengenannten MeJase ürbelas Jürhens ützatt Taenzer in Chemnitz: Die Prokura des Kauf⸗ stehenden Geschäfts, der Handel mit Drogen, 1) Firma „C. Weber Inh. Hermann Petri“ in m. b. H., S 24. 12. 07. 33 b. 320 867. Reisekoffer usw. Carl Hesch, Berlin. Inhaber Carl 828, e gelaber IE“ gen Feberäbern manns Herrn Eduard Wilhelm Rudolf Engelmann Chemikalien, pharmazeutischen und Nährprodukten, Neudietendorf und als deren alleiniger Inhaber Verlängerung der Schutzfrist. 42f. 243 773. Aufsatz usw. Max Kohl, 33 b. 321 536. Kofferschutzecke usw. mann, Berlin. bee. Her 19. na 18986. in Chemnitz ist erloschen und die Beschränkung der Parfümerien, Seifen und verwandten Waren. Die Kaufmann Hermann Petri in Callenberg i. Sachsen. Die Verlängerungegebühr von 60 Mark ist für die Chemnitz, Adorferstr. 20. 13. 1. 05. K. 23 485. 33c. 271 168. Taschenspiegel us. Nr. 31,453 offene Handelsgesellschaft: Leopohh 1 Herzogliches Amtsgericht. 24. FProtura des Herrn Max Richard Heinig daselbst Gesellschaft kann sich auch mit der Herstellung solcher Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 16. 12. 07. 34e. 271 621. Halter für Gardinenrosetten usw. Koenigsberger ; Sohn, Berlin. Gesells Dony. 2 als Gesamtprokura weggefallen. Waren befassen, Zweigniederlassungen errichten, sich begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen am Schl ß angegebenen Tage gezahlt worden. 42f. 215 139. Ausrückeinrichtung für Be⸗ 42h. 311 517. Augengläserteil usw. die Kaufleute zu Berlin Leopold Koenigsberger un .“ 4) auf Blatt 4612, betr. die Firma Franz Otto an Fabrik⸗ und Handelsgeschäften, die sich mit der des bisherigen Geschäftsinhabers, des Kaufmanns Za. 243 870 Priesterkragen usw. Theodor schickungevorrichtungen usw. Hennefer Maschinen⸗ 50 c. 254 112. Kollergangboden⸗ bzw. Sieb⸗ Willy Koenigsberger. Die Gesellschaft hat an Braunschweig. Schulz in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Herr Herstellung und dem Verkaufe ähnlicher Waren be⸗ Carl Gottlob Weber in Neudietendorf bei dem Er⸗ Kleybolte, Münster i. W. 13 1. 05. K. 23 482. fabrik C. Reurher & Reisert m. b. H., platte 10. Januar 1908 begonnen. fassen, beteiligen und solche erwerben. Das Stamm⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Petri ist 8. 1. 08

23. Juni 1907, unter der Firma: Müller & 1. Januar 1908 errichtet worden; der Kaufmann schäfts der bisherigen Firma Stephan, Stresemann & ¹

beheng te. Fecenken äen Blrmenn, Hil ben Lefro ant Bechan,n Crzamns i egfeng. aict dongendeiestüscaft vegeündehen Lerdind. it Geszne hnalns ateüt, 9⸗ 8 ne, Meial 2 jederlaf reaun⸗ „2) auf Bla 4, betr. die Fi . F. . and des Unternehmen er en 8o gießer, Berlin, Eduard Marquardt, Me⸗ 8 sierselbst, und als Ort der Niederlassung Bra Barthel in Chemnitz: Prokura sir erteilt 84 Forthetrieb des bisher unter der Firma Stephan, Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Rixdorf, und Willi Winter, Former, Rirdorf. 87 8* Kaufmann Herrn Karl Moritz S dubert in Iee Stresemann & Zielke, Commanditgesellschaft zu Gotha. [84074]

8

8 8

[84056] 1 8 usw. iesige Handelsregister Band VIII Blatt 182 Franz Otto Adolf Schulz in Chemnitz ist aus⸗ . 2

6 Hennef a. Sieg. 28. 1. 05. H. 26081. 4 1. 95 64a. 279 472. Etikette usw. 8 8 Bei Nr. 2820 (Firma: Hermann Fulge Bau⸗ n ür. en die Firma eAFN geschieden; der Chemigraph Herr Heinrich Müller in kapital beträgt 100 000 Geschäftsführer sind die ausgeschlossen. Za. 244 110. Korsett usw, Koch & Eiche. 12f. 246 669. Entlastungkvorrichtung usw. 76 c. 321 261. Haargarn usw. geschäft, Groß⸗Lichterfeldey. Inhaber jeßt. Cai Braunschweig Hermann Hagemann, als deren Chemnitz ist Inhaber. Er haftet aber nicht für die Kaufleute Georg Maser und Silvan Ziegler in 2) zu der Firma: „C. Weber Inh. Hermann nauer, Gießen 2. 1. 05. K. 23 396. 23. 12 07. Gebr. Eßmann & Co., Altona⸗Ottensen. Berichtigungen. Fulge, Maurermeister, Groß⸗Lichterfelde. Die Fire Inhaber der Kaufmann Hermann Hagemann hier⸗ im Betriebe des bisherigen Inhabers entstandenen Nürnberg. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Petri“ in Neudietendorf: Die Firma ist auf Zc. 245 654. Annähdruckknopf usw. Carl 4. 2. 05. E. 7786. 9. 1. 08. Bei dem im Reichsanzeiger vom 4. 11. 07 unter lautet jetz: Hermann Fulge Baugeschäft h.⸗ selbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Verbindlichkeiten, noch sind die daraus begründeten Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft den Fabrikanten Ernst Falk in Dietendorf über⸗ Sözatser Bamer 6 werbeschulstr. 52. 27. 1.05. 42h. 222 248. Rewton. Sucher usw. Feven Klasse 87 d veröffentlichten Gebrauchsmuster 320 611 bee SKe Angegebener Geschäftszweig: Fabrik tion von Feaen auf gbn übergsoanger 8825 v2 3 Fgargen g; 97 jetzt: P87 Weber 9 V 282 ee hfse 88 Nr. ¹ F . ee Iih.x wai.e. . 12 aute ünftig ran tto Schulz, uh. 1 do ns bisher unter alk.“ Der Uebergang der in dem Betriebe des 9 photog pp f ist der Wohnort „Chemnitz enige Motoren, Repa statt für Motore und Heinrich Milller, 3 chulz der Firma Stephan, Stresemann & Zielke, Com. Geschäfts begrüͤndeten Verbindlichkeiten bei dem Er.⸗

4a. 212 846. Petroleumlampe usw. ans Hüttig & Sohn, Dresden. 23. 12. 04. F. 12 006. Bei dem im Rei iger vom 30. 12. 07 berger, Berlin): Inhaber jetzt die Kaufleute gen jeden Systems. eegh . . e p ve g h F m Reichsanzeiger vom unter Berlin Alex Moses und Siegfried Mosen h 8 82 666“ 5) auf Blatt 5888, betr. die Firma A. Rabe & manditgesellschaft in Dresden betriebene Geschäft werbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Ernst Falk Co. in Grüna: Der bisberige Gesellschafter Herr nebst Zweigniederlassung in Erfurt, mit allen Außen⸗ ist ausgeschlossen.

Seger, Nürnberg, Feuerweg 8. 30. 12. 16. 12. 07. Kl. 63 b eingetragenen Gebrauchsmuster ist statt Handelsgeselischaft. Die Gesellschaft daem 1e E b 8 chaft 8 Herzogliches Amtsgericht. 24. 8497 1 8 8* zog gerich Fabrikant Robert Max Beutel in Grüna ist aus⸗ ständen und Warenvorräten und der Firma, welche 3) zu der Firma Carl Herrmann in Mane⸗

E 11. 1.““ Ss. 242 923. Peeien „325 261“ zu lesen „325 201“. muar 1998 begdnem . : npf usw. . er, Leipzig, . 27. . 1. 05. . 1 1— 8 n. Kruse, H Allee 126. 7 08. Sc b 69. FSruich 07. neiüsn öeeeua. u““] Bei Nr. 20 020 soffene Handelsgesellschaft: „Jus⸗ geschieden; der Kaufmann Herr Georg Bruno sie dergestalt in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst zufolge Ab⸗ K. 23 417. 31. 12. 074 42h. 243 552. Hortzontalprojektionsaufsatz usw. Hauß. [84250] Internationales Detectiv⸗ und Auskunfm. Braunschweig. 8 [84055] Friedrich in Chemnitz ist am 1. Januar 1908 als in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ lebens des bisherigen Gesellschafters Carl Herrmann. 4g. 245 325. Doppelbrennereinsetz usw. Max Kohl, Chemnitz. Adorferstr. 20. 13. 1. 05. Institut Schulze & Holtz, Berlin): Die ge. In das hiesige Handelsregister Band IV B Seite 191] Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. bringen, daß das Geschäft seit dem 1. Juli 1907 Der Gesellschafter Franz Wilhelm Geutebrück in unker & Ruh, Karleruhe i. B. 6. 2. 05. K. 23 486. 16 12. 67. hüaft ebenss. Gesellshaha Nr. 64 naece ie Firwa⸗ ve, -5 nicht für die Feebee ers Betriebe des ——2—2 82 215gn. 2 Se en⸗ ist jegt en Pe haber der Firma. .5563. 7. 1. 08. 42h 243 776. jektions t 8 G js⸗ aufmann Hermann ulze ist alleiniger I⸗ eater Gese aft mit beschränkter Haftung“, eschäfts entstandenen Verbindlichkeiten, n nd H „geführt wird; die Passiven übernimmt je otha, den 17. Januar . 5 h 7 Projektionsapparat usw. Max Handelsregister. ger Inhaber Th 9 TTöö auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung nicht. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

1La. 244 010. Kontrollvorrichtung usw. Kohl, Chemnitz, Adorferstr. 20. 14 1. 05. K. 23 499. der Firma. 1 Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. befind⸗ 2 Bei Nr. 21,536 (Firma: August Betzge, liche Hauptniederlassung mit dem Sitze in hiesiger gegangen. Die Firma lautet künftig Friedrich &. Diese Uebernahme erfolgt zum Werte von 100 000 ℳ, Greiffenberg, Schles. 81078;

Wulhelm Schwarzenau, Berlin, Gürtelstr. 30. 16. 12. 07. Aachen. 84046 1 3 1 1 1 Ina erfe 22. 12. 04. Sch. 19 973 21. 12. 07. 42I1. 243 172. Veraschungsapparat usw. Louis Im Handelsregister B wurde heute unter 88 39] Berlin): Inhaber jetzt: Willy Bethge, Kaufmann, Stadt, eingetragen. 1 Rabe in Grüna. 8e. wövon auf die Gesellschafter, und zwar den Apotheker In unserem Handelsregister Abteilung A ist be 1Ze. 244 011. Rührwerk usw. Wilhelm Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 6. 1. 05. eingetragen die Firma „Cardinal Gesellschaft mit Berlin. 1 8 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. April 1907. Königl. Amtsgericht Chemuitz, Abt. B, und Fabrikbesizer Rudolf Jakch Carl Stephan, den Nr. 6 die Firma Ferdinand Menzel gelöscht. Schwarzenau, Berlin, Gürtelstr. 30. 22. 12. 04. Sch. 20 045. 30 13. 07. beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Bei Nr. 23 095 offene Handelsgesellschaft: Louis Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von am 15. Januar 1908. Apotheker Friedrich Wilhelm Carl Otto Zielke, in Greiffenberg i. Schl., den 14. Januar 1908 Sch. 19 974. 21. 12. 07. 421. 243 866. Wippe usw. Friedrich Lux, Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1907 Gollop, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgeläst Tonbild⸗ und Kinematographentheatern und ver⸗ chemnitz [84061] Dresden 2 und den Großkaufmann Friedrich Karl Königliches Amtsgericht ¹ 1 gets 8-; Feeheans ades Gewichts⸗ Zöö 18* Schillerstr. 17. 11. 1. 05. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Fa⸗ ö““ 1“ Arthur Gollop ii Fmr ve in Frank⸗ Im Handelsregister ist beute eingetragen worden: ee.S99 Srrdel den 92 Guben Handelsregister [84077] ebels usw. mann o., Leipzig⸗Plagwitz. L. 13 727. 31. 12. 07. brikation, An⸗ und Verk izinis ä. niger . er Firma. rt a. M. und in anderen Städten. S 852 ö] 22 1 8 Tbeod chard Str un u en 38 * *„ . 18⁴ 12,1. 05 Sa. 20078. 28. 19 07. zig⸗Plagwitz 42n. 242 529. Kartenwerk usw. Max Wehr, 5 vitet schen Fibhefn vonn eiginschen Nes⸗ Bei Nr. 25 252 (Firma: H. Hoffmann Cgo. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich en FE die Firma E. Tippmann Apotheker Friedrich Gustav Stresemann in Dresden In unserm Handelsregister Abteilung B ist heute 14f. 247 477 Vorrichtung zum zwang. Eastedt b. Eefurt. 27. 12 04. W. 17 600. 24. 12. 07 waten; ferner An⸗ und Verkauf von Patenten, Ver⸗ Wilmersdorf): Die Niederlassung ist nach Berli o in Frankfurt a M. bestellt. 1 Chemie Her g88 12,50997 entfallen und diesen Gesellschaftern in ei Nr. 10 (Bank für Hendel und Jadustris. läufigen Heben und Schließen des Ventils usw. 45c. 245 320. Gabel für Heuwendemaschinen fahren und Musterschutz sowie alle damit miltelbar verlegt. 8 Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer 2) anf Wlaft 1904 Kühr die Firma Ernst Süße Lleichen Beträgen auf ihre Stammanteile verrechnet Feeeenkasse uben) folgendes eingetragen Maschinenfabrik Grevenb oich, Grevenbroich. usw. Ernst Köthner, Lößnitz, Erzg. 3. 2. 05. oder unmitzelbar zusammenhängenden Geschäfte. Das „Bei Nr. 27 288 soffene Handelsgesellschaft: Fritzsche vertreten. 3 in L.es. at, Der bisberige Inhaber Herr Ernst Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ae en: 8 8 . 25. 2. 05. M. 18 970. 30. 12 07. K. 23 666. 31. 12. 07. Stammkapflal beträgt 20 000 Als Geschäfts. £ Co., Berlin); Die Gesellschaft ist aufgelöt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Friedrich Auguft Süße ist aus schieden 5 Else folgen im „Dresdner Anzeiger’. ü, e Direktor Otto Davisson in 15j. 242 783. Signalvorrichtung für Kopier⸗ 45k. 242 426. Leimbehälter usw. Oekar fübrer ist Johann Opfermann, Kaufmann in Aachen, Der bisherige Gesellschafter Albin Fritzsche ii nn 51,000 Pauline Mäfler, eb Eievers, is] —Erfurt, den 13. Januar 1908. Hannover ist aus dem Vorstande geschiden. w Frs. hen Gan Berlin, Friedrich⸗ r; Biesern b. Rochlitz i. S. 30. 12. 04. bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e n Wens Brauns . e. v. ge eaukersdorf ist Jahaberin. Sire daffer nicht für die Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Guben, dennt, er e 1808, 5, straße 59/†0. .12. 04. M. 18 616. 28. 12.07. S. 11 897. 27. 12. 07. folger i 1 Nr. 27 irma: Berliner Werkzeuz herzogliches Amtsgericht. 24. 7 csrrak. 8 8 1 8 Surt ö 8 b Les⸗ 323 084. Antriebsvorrichtung usw. 47b. 248 489. Radkranz usw. Ernst Hoff⸗ erse aes durch den Deutschen eeichsanzeiger. Fabrik Bruno Weitenauer, Berlin): deren Den—. 8 sta EEö 5neg.. 2 g-s unser Handelsregister Abt. B ist . SGummersbach. 189059 Wilhelm Schimpff u Friedrich Schimpff, Schaf⸗ mann, Niederschlema. 30. 1. 05. H. 26 086. 3. 1. 08. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ist von Berlin nach Rixdorf verlegt. ˖-˖—Z—B wec⸗ bLes auf n . 9 b unter Nr. 5 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 157 jst fiäht. 17. 1. 05. E 7735. 17. 12. 07. 4 Te. 242 863. Ringschmierlager usw. Mei⸗ —— n Bei Nr. 28891 (offene Handelsgesellschaft: Heinrich Bremen. a.. 1 . 1684058] grundeten Forderungen auf sie üͤbergegangen. Die i Gottli iengesell⸗ der Firma „Gebr. Hollmann in Gumersbach“ 1 b b gschmierlager ufw ei- Bamberg. Bekanntmachun [84047] 1 1 5.,. del ter ist t der Firma lautet künftig Ernst Süße Nachf. „Brauerei Gottlieb Büchner Actiengesell⸗ 1 8 Ila. 241896. Pr hieichen für Fernsprech⸗ ninger Maschinenfabrik & Eisengießerei, G. Eintrag ins Handel g. bet Boy & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: 3) auf Blatt 5404, betr. die Firma Adolf schaft“ in Erfurt eingetragen, daß an Stelle des beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ Weaschaltera sch 883 Appargt Fabrik m. b. O. vorm. G. Eichhorn & Sohn, Mei⸗ „Gesenschaftsbrauerei Vanaberg 9 Gesell sehoft.. 8 N Serühc C nnnansene⸗ e Des Fama ist am Fischer Nachf in Chemnitz z . Fnbarcs Ta⸗ ausgeschiedenen Georg Krinitz der Brauereidirektor bn gi2. der 1“ Friedrich ö Zwieiusch & Co., Charlottenburg. 23. 12.04. ningen. 6. 1. 05. M. 18 640. 19. 12. 07 · 1 . 237 „[sohn ist alleiniger Inha er Firma. - Herr Anton Süßmilch is schi Theodor Ziegler zu Erfurt in den Vorstand ach alleiniger Inhaber der in „Gebr. Hollmann AüvEmern er F. schaft mit beschränkter H g“”“ in Bam⸗ Nr. 17 3923 1 31. Dezen ber 1907 erloschen. haber Herr Anton Paul Süßmilch ist ausgeschieden, Theodor Ziegler zu Erfurt in den orstand ge⸗ a 2 t 219992779928, hihepdon uüsw. Siewens ℳ, bFerwenn Saoch.⸗ dacdeechen nedvzan, 8e be., Die Verhetanhabesuanss des Gescants. werfog Boug 8. ee Beehes et Lern hn. b neZeen, C;enfe h beneih Hathmunn ist der Haßiimigrhefer c d heülem sdh 1n lflt, den 18Jamrar 1908 vühaaeeeee Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 1. 05. S. 12 009. St. 7308. 20. 12. 07. 82 9; 16 28b 21908 endig schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. am 18. Nov. 1907 gestorben. Seitdem etzen die Geschäftöbetriee des bishengen ZJuhahens 1 Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Königl. Amtsgericht. 3 FI. 12. 0. 50 b. 268 011. Einlaßverschluß für Graupen⸗ üceeeia Ams icht 1 Bei Nr. 21 839 (offene Handelsgesellschaft Ahrens hiesigen Kaufleute Heinrich Johann Lüder Bath⸗ standenen Verbindlichkeiten, d2. sind die dara be. Erfurt ““ 84067]) Hadersleben, Schieswig. [84078] ZIc. 242 717. Anschlußdose usw. Ed. J. gänge usw. Fa. A. Wetzig Wittenberg, Bez *& Prestin, Schöneberg) Die GEesellschaft in nann und Karl Wilhelm Bathmann, unter Er⸗ ründeten Forderungen auf ihn 7 b.. igs bans . vderhrevif 184067 Bekanntmachung. sür S 3 F 8 ie Firma i 3 1 1 b f ihn übergegangen. In unser Handelsregister A ist heute unter . v. b von der H yde, Berlin, Glogauerstr. 21. 2. 1.05.] Halle a. S. 9. 12. 05. 8 19 442. 28. 12. 07 Bensberg. 1 b 184241] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. lischen ihrer Prokur n, das Geschäft unter Ueber⸗ g 4 f Blatt 82 betr. die Fi N 88* ; In unser Handelsregister ist heute eingetragen: 2 547. 24. 12 07. . 4 In dem Handelsregister Abteilung A ist bei Gelöscht di I“ nahme der Akriven und Passiven und unter 4 4) auf Blatt 5702, etr. die Firma Schaller & Nr. 1064 die Firma Edwin Seuf in Erfurt und 8 8 18613.“ Untersatz usw. Siemens⸗ 5 29. Veleas Le nzee sang. 098. Nr. 10 8 Firr⸗ Iee Reusch in dof⸗ Nr. dEFt. * 8 efe ader ter Firma, als offene Handelsgesell⸗ Pndtt v flt hern der Kaufmann Edwin. Senf da⸗ IAne N.-nn Berk 5. 2 8 1“*“ nungsthal heute folgendes eingetragen worden: Nr. 14 948 virt ort. Arwa .„Igna⸗ ge 3 Erernn. 8 1““ 249 027. Projektionsdiapositib usw Dems Ernst Reusch, wohrehaßft zu Hoffnangekbak ist Nr. 28 431 Eene. e. hlctetgsch⸗e Benzin Lagerungs⸗Gesellschaft mitbeschränkter Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreien. Die Erfurt, den 16. Januar 198. g des Unternehmens ist die Fabrikation ZIc. 244 057. IFsolierplatte usw. Albert Julius Wiesenthal, Berlin Regensbur erstr. 26. Prokura erteilt. Berlin, den 14. Januar 1908. Hastung, Blexen, Bremen: Der Sitz der 5 W“ 1sos ensecstet veren Königliches Amtsgericht. Abt. 3. und der Vertrieb von allen zur Tischlerei, insbesondere Kreuzer, Leipzig, Salomonstr. 18. 19. 1. 05. 19. 1. 05. W. 17 709. 28. 12. 7. gerhr. IP. Beunsberg, den 13. Januar 1908. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Gesellschaft ist nach Hamurg verlegt. Die 2 Blatt vF ges Firma Paul Pistorius Feldberg, Meckib. 8 [84068]) der Bautischlerei gehörenden Gegenständen. Das K. 23 537. 6. 1.08. 57a. 244 203. Photographischer Apparat usw. Königliches Amtsgericht. [Beuthen, 0.s. 84051) Fee. Srre mg itt eassche. Eö“ Pendeies Jobaber der Kaufmann, In unser bandelsregister, ist beute zu Fol. 1 Eimnakee beträgt 20 500 Geschäftsführer Zlc. 244 068. Flüssickeitsanlasser usw. Hoh & Hahne, Leipzig. 25. 1. 05. H. 26 089. Bergheim, Ernü. —— [84242]/ In das Handelsregister A ist heute unter san 7387 ee,⸗ r. , nsguftah Geschäftszeig: Eifemvarenagencar⸗ a2n Kommfssions⸗ (Firma Carl Köller in Feldberg) eingetragen ist der Tischlermeister S. Rattenborg in Hadersleben. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 6. 1. 08. Im biesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 14 die Firma Hugo Schüftan in Beuthen B.⸗2 8-2r-8 rsensgsh gie eniaistas vr hnsnet un Fnh. ¹HBarndelsg ahüft afes fmenn Paul Köller in dis Der Gesellschaftevertrag it am 23. Venember 1902 21. 1. 05. S. 11 971. 31. 12. 07. S.2a ese85 v. Fllm⸗Pack⸗Kissette sw. Dr. ist beute zu der Firma: Deutsche Glaswerke, und als Inhaber Kausmain Huno Scener dese Lüder Geerke : Inhaber ist der hi Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B andelsgfschaft, als, persönlich haftender Gesen⸗ festgeftellt. dlei, 29 15 5w. obormrege⸗Telegrapben. R. Kruͤgener, Frankfurt a. N„, Mamzerland. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zanwendereee deühcer erI e e ees eit e ac am 16. Januar 1908. 1 zler Seberelebez. d 11. Zaa 1908. Kabelendanschlan usw. Land⸗ und Seekabelwerke straße 87,59. 12. 1. 05. K. 23471. 20. 12. 95. Ichendorf eingetragen; Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 11. Januar 1998 eerees 8 Die nunmehr aus den Kaufleuten Carl Köller Königliches Amtsgerich965bt. Akt.⸗Ges, Cöln⸗Nippes. 25. 1. 05. L. 13781. 5 79a. 2415 034. Avpparat us Müller & Die Gesellschaft ist aufgelöst . v92 max Hillmanns Hötel, Gesellschaft mit beschränkter Dresden. [84063] und Paul Köller, beide in Feldberg, bestehende offene H 1“ . 30. 12. 07 MC——% 11111622“ Maesne, Seex it b1n 89 Pesans. Kerens e sersssäh e eich Gartseied, In das Brade scenifte ist bente ehoetcven worden: Handelägeselschoft dar hre ngen12cg encsher 3o gee cäseente it gra, ve asen vechs sts⸗ Ei s 2. 07 in Cöln⸗ ße? Hdne 1 1 ü 18 ausgeschieden. 1) auf Blatt 8032, betr. die o Handelsgesell⸗ und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. .₰ *Ĩ ix . 1 EE““ vese unssf usm. 8712 241 401. Dunkelkammer usw. Friedrich 85 3 1. e h ein⸗ Der L. 1 ..a411eé eais ca0h . Dla⸗ Sees aeI. 5 ee. der Geselischaft sin beide Geseü. A -J 1. 05. S. 12 004. 2 6 3 4 aliches * ur 8 worden: Di. erloschen. 8 einri Baldemar Johannes Scheel ist, unter ister in Dres den: Die Gesellschaft is ösf- schafter ermächtigt. 8 * erne. agdee ihe 1 zis. 03, 057¹ Marreheent usw. Josef Schge, erltn, 8 gerli aghF.I= . 1 (Amtsgericht Beuthen O.⸗S.. den 11. Januar 1908. Fitcen seiner Prokura, zum Geschäftsführer Beiste in Zree⸗ Tene erselschaf it aaso lof- Feldberg, den 15 Januar 1908. gNersönlich haftende Gesellschafter sind Gawron. Schöneberg b. Berlin, Barbarossastt. 75. 57c. 254 138. Dunkel immerla im. 1b rr. li üeüe⸗ .84048 Beuthen, 0.-S. [84052] best llt. 8. Friedrich Robert Heinrich ist infolge Ablebens aus⸗ Großherzogliches Amtsgericht. AEn. F-wan. eaeita rerxet hn 21. 12. 00. G. 3371. 18. 12. 0. „. Akt.⸗Gef. für elektrotechnische Unterulh. Königlichen gericte Berlin⸗Mitte. In das Handelsregisten A ist beute folgenldes er Auzust Kaufmann, Bremen: Inhaber ist der geschieden. Ber Kaufchan, Sün⸗ Ernst Knauth Freiburg, Breisgan. Früerich felcash bat am 1-Zanuar 1908 beg 1f. 244 718. Bogenlampenkuppl s ngen, München. 9. 1. 05. A,78 nüernch. ru . ie, getragen worden: bei Nr. 166 Firma Vinzeut biesige Viehhändler Adolph Heinrich August Kauf⸗ führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Die Handelsregister Geee eeeeeee Fa. C. A. Schaefer Sn 8 J. 183 5 7e. 254 189. Dunkelzimmerlete 888 12g.. 8 88 vemar 190s ist in das Handelsregister Krahl: Kaufmann Victor Krahl in Beuthen O.⸗ S mann. Beschränkung des genannten Kaufmanns Carl Ernst In das Handelsregister 8 Band I, O .„Z. 28 dria ht r-. d-ne-e Sch. 20 177. 24. 12. 07. 8 E11I“ elektrotechnische Nee 8. Ea rIhhe. Ernst T ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesel⸗ Rever⸗Lahusen, Reuschel *& Co., Bremen: Knauth in der Befugnis zur Vertretung der Firma wurde eingetragen: Srtes E ZIf. 244 719. Ab eckung für Bogenlampen⸗ Muüͤnchen. 9. 1. 05. A. 7849. 12 12. 07 2geh. bab E. st Tschri 9. schepe, Weißensee, schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Der in Bremen wohnhafte Kaufmann Johannes hat sich erledigt. Die Beschränkung des Prokuristen] —Internationale Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Hagen, Westf. ’e kupplungen ajw. Fa. C. A. Schaefer, Hannover. 83e. 252 015. Bollumnnirlsen öö 2. ellant, Weißensec. nuar 1908 begonnen. bet Nr. 728 Firma end. Reclian Bodenstedt ist als persönlich haftender Gustav Adolph Hermann Hentschel in der Befugns Gesellschaft in Wien, Zweigniederlassung in Cmeunser Handelsregister ist heute die Firma 30. 1. 05. Sch 20182. 24. 12. 07. Polack, Waltershausen i. Th. 31.1.05. P. 9791. / C, ZBoffene bende sgeseljchaft Sternfeld deutsches Spezialhaus für Farben und Maler⸗ Fesellschafter eingetreten. Am 31. Degember 1907 zur Vertretung der Fiꝛma is aufgehoben; Freiburg i. B. betreffend: Clemens L. Peters zu Hagen und alg deren 21f. 244 818. Stromschlußstücke usww. Fa. 10. 42. 07. 11““ Robert Sternfeld, Wil ien 8.2 8. ee bedarfsartikel David Walzer: Die Firma lautet ist ein weiterer Kommanditist eingetreten. 2) auf Blatt 10 146, betr. die offene Handels⸗ D·Die Zweigniederlassung in Freiburg i. B. ist Indaber der Kaufmann Clemens Anton Peters zu E. A, Schꝛefer, Hannover. 30.1.05. Sch. 20 180. 64a. 248 904 Hohlglas usw. Akt.⸗Ges. Charlottenbur⸗ Die Gesellschl vhat eu0cg Jerson, jetzt Süddeutsches Spezialhaus für Farben Am 15. Januar 1908; gesellscaft A. Albrecht u. Hänsig in Laube⸗ aufgehoben. Hagen eingetragnn. 24. 12. 07. ans . für Glasindustrie vorne Friedr. Sien 8. tbess beden urg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar und Malerbedarfsartikel vorm. David Walzer. Jul. Bergmann vorm. Töllner & Bergmann⸗ gast: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren Freiburg, den 11. Januar 1908. Hagen i. W., den 7. Januar 1908. Zlf. 245 262. Aufhängung für Bogenlampen⸗ Dresden. 18. 1. 05. A. 7882 8 1. 08 Mse Bei Rr. 1710 d schaf Firmeninhaber ist jetzt verehelichte Kaufmann Beu⸗ Bremen: Am 9. Jan. 1908 ist an Wuühhelm sind bestellt die Tiefbauunternehmer Max Otto Großh. Amtsgericht venaes Fee hns Fa. C. A. eeee. Feannen⸗ 68a. 251 8 Fv. Drückerruß vfns hh Gelans deeesen v Perfemggast. Ien⸗ Karliner, geb. Berger, in Beuthen O. S. Den - 2 Ernst Leonhard Drewitz Arthur Albrecht in Laubegast und Friedrich August Friedland, MNeckib.- e“*“ . 184081] . 2,228. 24. 12. 07. hammer, Daesden, Wartburgstr. 20/24. 16. 1. 05. merzienrat Ernst von Mendelssohn⸗Bartholdy ist Salomon Karliner in Beuthen O.S. ist Prateer 8 rokura erteilt. Hänsig in Heidenau; In unser Handelsregister ist heute zur Firma⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 242 725. Solenoid⸗Bremse usw. G. 13 475. 8. 1 08 aus der G . llsch ft 89 s d 4 erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des 8* remen, den 15. Januar 1908. 1 3) auf Blatt 11 415, betr. die Firma Dresdner 9H Lindemann Thonwa enfab ik 1 dl nd Chr. Vitua Ww. zu Hagen eingetragen: Die iemens⸗Zchuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 71a. 257 846. Strumpfschuh usw. Fritz Bei Nr 9446 (fene gechichenseschaft. Rafflen 5 ü-. Feezermnge. sungt. Der Eö“ * Feehsstch e vIn Brackemann in Dresden: i. M antragsmäßig asee, Sdven, 8 Beofarn des Architekten Eugen Vitua zu Hagen ist . 1. 05. S. 11 920. 31. 12. 07. „Straß i. E. ißta 7. 7 1 8 2b ich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fram Furbolter, Sekretär. ie Firma ist erloschen. Die ükdirekt. herloschen. Sa r12,r, Se ;. E, Weißturmstr. 7. 7. 1. 05. Seeee vee. g ri öeihn E Berta Karliner ausgeschlossen. Unter Nr. 735 Firm Bremen. Handelsregister. [840591 ꝙDresden, am 17. Januar 1908. Z1het Petpeafhen Ie i Josef Dagen i. W., den 9. Januar 1908. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 18. 1.05. 71 b. 244 396. Sporen usw. Pieper & haftender Gesellschafter eingetreten. 9 Konrad Segnitz in Beuthen O.⸗S.; Inhabe In das Handelsregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsagericht. Abt. III. An seiner Stelle ist der Buchhalterin Else Pritzel Königliches Amtsgericht. S. 11 953 31. 12. 07. Keller, Mettmann. 20. 1. 05. P. 9752. 21. 12. 07.] ZBei Nr. 7402 (Firma: Fofef Winsch, Berlin): Maurermeister Konrad Segnitz in Beutzen 58— Am 14 resp. 16. Januar 1908: Elbersela. ——— [84064] in Friedland i. M. die Gesamtprokura neben dem Hagen, Westt. [84082] 7üi. 268 54 7 Kesselrost⸗ampfbrause. Gott. 72b. 246 454. Spielzeugwaffe usw. J. G. Offene Handelsgesellscaft.)Der Kaufmann Guftas, Amisgericht Beuthen O.⸗S. den 12. Jar uar 190, Bremer Lebensversicherungs⸗Bank, Aktien⸗ —Unter Nr. 94 des Handelsregisters J. L. Kaufmann Carl Roesler daselbst erteilt worden. In unser Handelsregister ist heute die Firma lieb Menner, Stuttgart⸗Cannstatt. 15. 12. 05. Schrödel „Ideal“⸗Lport⸗ & Spiele⸗Fabrik, Meinecke, Rervor⸗ ist in das Geschäft als persönlich Birkenfeld, Fürstent. [84053 gesellschaft, Bremen: An Friedrich Martin Bacon, Berlin, Zweigniederlassung Elber⸗ Friedland i. M., 14. Januar 1908. Eugen Vitua zu Hagen und als deren Inhaber M. 20 848. 18 12. 07. Nürnberg⸗Schweinau. 11. 1. 05. Sch. 20 067.] haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der im Handels⸗ Rudolf Naumann, mit dem Titel stellvertretender feld ist eingetragen: Die Prokura des Alois Greßherzogliches Amtsgericht. 2. der Bauunternehmer Eugen Vitua zu Hagen ein⸗ 30 b. 278 119. Zahnstocher usw. Wilhelm 28. 12. 07. hat am 1. Januar 1908 begonnen. Der Uebergang egister des Amtsgerichts Birkenfeld Bd. I Abt. A Direktor, Johannes Meyer, Andreas August Otto] Vergmetten bier ist erloschen. Seestemünde. Bekanntmachun [84071] getragen. Scholtz Karlsruhbe i. B., Douglasstr. 5. 11.4. 06. 72 b. 246 766. Spielzeugwaffe usw. J. G. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Nr. 50 eingetragenen Firma J. Scherer sn Könicke, Johann Hermann Schneider und Franz Elberfeld, den 11. Januar 190o0a3z3. In das Handelsregist r A N 178. ist d Hagen i. W., den 9. Januar 1908. Sch. 23 014. 23. 12. 07. Schrödel „Ideal“u, Sport⸗ & Spiele⸗Fabrik, Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gefell⸗ Station Heimbach in das Hand Isregister von Amts Diedrich Jansen ist dergestalt Gesamtprokura Kgl. Amtsgericht. 13. Firma C 8 Ahl E Ger - ünd in. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Sn. 242794. Bandagenstrumpf usw. J. H. Nür berg⸗Schweinau. 11. 1. 05. Sch. 20 066. schaft ist ausgeschlossen. vegen einzutragen. Wsderspruch gegen diese b. Frilt daß je zwei derselben berechtigt sind, die Elsneth. 1784245] folgendes BöPö Halle, Westf. Beranntmachung. [84083] Febegt, Snep Iers. Wiesbaden. 6. 1. 05. 28. 12. 07. b 1 Bei Nr. 16 650 s(offene Handelsgesellschaft: tragung kann bis zum 15. Mai d. J. erhoben wer 8- schaft zu vertreten. In das Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma: Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Bernhard. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 9. 1918, . IIlõffe 7.2,244 190. Hemmungsvorrichtung usw. Emanuel Schiffer, Nizdorf): Die Gesellschaft is Biekenfeld, den 9. Januar 1908. Der en, den 16. Januar 1908. Elsflether Heringssischerei⸗Gefellschaft in Els⸗ Martin Ahlers in Geestemünde ist alleiniger In. under Nr. 193 die Firm Hermann Lohmann mit g. 5 3 90. Metalllöffelchen usw. Arnold a. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. 20. 1. 05. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Amtsgericht Birkenfeld. 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: fleth eingetragen: haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Niederlassungsort Künsebeck und als deren Inhabe Holste Wwe., Bielefeld. 18. 1. 05. H. 25 981. H. 25 988. 24. 12. 07. Schiffer ist alleiniger Inhaber der Firma. Blankenhain, Thür. 1 Fürhölter, Sekretär. Nr. 8. Die Prokura des Gerhard Mönnich in Die Niederlassung ist von Geestemünde nach Wuls⸗ der Kaufmann Hermann Lohmann zu Halle i. W

30. 12. 07. 77 f. 244 844. Baukasten usw. Julius Hesse Bei Nr. 28 822 (offene Handelsgesellschaft: B 8 8 if 98 1 1 4 . . 2 e Hand schaft: 8 ekanntmachung. ksg 21 Elsfleth ist erloschen. dorf verlegt. eingetragen. es 241885. Mundstück usw. Inhalatorien⸗ R. rdorf, Knesebeckstr. 37. 24. 12. 04. H. 25 803. Poppendorf Co., Baugeschäft, gee . In das Handelsrepister ist bei der Firma Nr. 175. 8Ee IEer. Elsfleth, 1908, Januar 11. Geestemünde, den 15. Januar 1908. Halle i. W., den 11. Januar 1908. 8 gr. g. H. System Dr. Heryng —, 23. 12. 97. b 1 Der Zimmermeister Ferdinand Poppendorf ist aus M. Schlimpers Nachf. in Blankenhain en⸗ - Firma M. Link Sohn in Mudau Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtaaericht. büas e. e . 1 319 88 07. 277 f. 258 052. Spielzeug Zweirad. Ernst der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der getragen worden, daß der Buchdrucker Franz Hütten getragen: Elsfleth. [84244] / Gerresheim. Bekanntmachung [84073] Hanau. Hanselsregister. [84084y] 68 L.c. Pene hecsir 9e 8 Fee Pn KLSHxrass .Bründencburg v Sea geett it Pir, Fagaß Fhitier ermächtigt., b 82 Indahes des Zühndae 82 lcan Rober Link in Mudau ist durch seinen 8. das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu In unser Handelsregister B Nr. 55 wurde beute L. & Hanau. b 2.07 CEIW1“ ö“ *NSHo⸗ Se e 8 ( : eigt, Berlin): bab g der im G& Juli 1907 erf Tod sell. Nr. 97 eingetragen: bei der Fi Die Firma ist in Louis Ditter umgeändert. 85 844. Kof 8 8 77f. 258 053. Spielzeug⸗Einrad. Ernst Paul Offene Handelsgefellschaft. Der Kaufmann Alfred Aktiven und Passiven ausgeschlossen worden ist. sürs ausgeschieden. Plgto To, ane der, en. Firma: Albrecht Hauerken, Elsfleth. ren,en, Sic⸗ 28 ö Hanau, den 4. Januar 1908. - . Scda bats & . 2 Afn 9. hhr. E Brandenburg a. H. 7. 1. 05. H. 26 404. Fefilssteb ch vrrtire. in b Se 11“ Das Geschäft wird von dem Gesell⸗ Inhaber: Kaufmann Albrecht Rudolf Hauerken, Haftung in Benrath folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. 23. 12. 7. I1I 11X“ 8 jteür 1“ er eingetreten. Die Gesellscha ea ve. ulius Link, Fabrikant in Mudau, als Elsfleth. Das Stammkapital ist auf Grund Gesellschafts⸗ Hanau. andelgregister. 84085 21 02 85 621. Tasche für Zigarren usw. Hugo Een 0eSegen de. Linke, 228 ö“ Seee 2 Cöengen. .De neberghg 4“ het c aze [84248 8 aufmann unter der bisherigen Firma weiter⸗ effe benes b Geschäftszweig: Heringsversand⸗ beschlußes vom 8. Januar Ißs um 80h e- scect. Firma: 8,, Hanau. Scheib, Barmen, Schwarzbachstr. 18. 9. 1. 05. 78e. 246 337. Zünder usw. Fa. 9. L.1 eindlichkeit J29 3 nen-vEg. volngen. g. Huchen geschäft en gros. und beträgt jetzt 27 000 Der Kaufmann Franz Hoffmann in Hanau ist in rzbachstr i 1. 0 e Zünder usw. Fa 1. Luns. bindlichkeiten auf die Gesell chaft ist ausgeschlossen. Im Handelsregister, für Be 9 10. Januar 190e8. Elsfleth, 1908 Januar 13. Gerresheim, den 16. Januar 1908. das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter

Sch. 20 053. 21. 12. 07. Sp . 20. 2. 05. L. 13 907. 7. Feene 1.1 2 b 1, d. . Sch 7 e 20. 2. 05 13 907. 4. 1. 9 der Gesellschaft siad nur die beiden firmen, w te eingetrage Großh. Amtsgericht. gb Oldenburgisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. leingetreten. Dasselbe wird von dem p. Hoffmann

8I“