1908 / 17 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 G S

8 11“ 8 11“ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr] Königlichen Amtsgericht in Allenstein, Zimmer Nr. 46,] Grosstänchen. Konkursverfahren. [83996]] Plauen wird hierdurch aufgeh 1 nachdem 2 8

1 1 w ä. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vergleichstermin vom 11. Juni 1 b tsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis jum anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä wergleich durch rechtskrä Chgenonn .xc Fechezaue 1908. Wahltermin und Prüfungstermin rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts.⸗ Johann Bour von Fremersdorf wird L.rE; Feneneffane 2. bestänigt worden eis 2 1

8 bhaltung des Schlußtermins hierd 8 8 am 12. Februar 1908, 110 Uhr Vorm. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der folgter A 3 Plauen, den 14. Januar 1908. 44 65 Börsen⸗Beilage S

Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1908. teiligten niedergelegt. debsben. hen. den 11. Januar 1908. Königliches Amtscericht. 8 1 vu“X“ 8 b 8 * 9 9 v 9 9 9 chen Reichsanzeiger und Königlich P en Staatsanzeiger.

vegaacigüehre⸗ Nnsgzericht. gerlchesschreibern des d5 Pälcer Amtsgerichts. Abt. 7. Kaiserliches Amtsgericht. Reichenbach, O.-L. Berlin, Montag, den 20. Januar

2 89 ₰+ mnröversahren. 841977Ä Hamburg. Konkursverfahren. [83998] Konkursverfahren der offenen Handelze⸗ hakceise F ge E.· IB Vermöln 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schaft J. Balzer u. Co. in Nieder⸗FS., JMͤ. s

1 L balter: der Rechtsanwalt 1— S delsgesellschaft unter der Firma Zigarrenfabrikanten und Händlers Theodor bach. Verwa 3 Her⸗ S. e. en denn Maite Le Laremenes zu Barmen, Wilhelm Christian Lues, alleinigen Inhabers Se an SerE Rechtäanae u“ Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ Bodmüͤblstraße 19, wird nach erfolgter A gune ee. 18 tbträclicher - ““ Z“ 1eee ““ F, den 17. Januar 1908. behaltung oder anderweitige Wahl des Verraz⸗

. in. Konkursforde S ung d. 7 bbancß ihen 2 er Institut vvnren sas. zan 8, Festgf 150s,eenier, Be Serwen, Senals Pemmarche au n eanns ge ge Frnseher 18. *2205, Scheseann⸗ ah. 0 Amtlich festgestellte Kurse. „enos kan edn ehse In . Erste Gläubigerversammlung am önigliches Amtsgerick. v 1 „O.⸗L., den 15. 8 . gzö 20. 2 1 do. do. 3 : versch. 18 erpnnees,Rachmittags 4 lhr. Alge- Bergheim, Erft. Veschluß. [84199] ennef, Sieg. Konkursverfahren. [84201] Reichen bace, efi. Tenisgeraglner da peciner Hörse vom 20. Zanuur 1908. Sacr an ehed81 1 verg. meiner Prüfungstermin am 25. Februar 1908, Das Konkurzverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Reichenbach, Schies. 1Fank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 5 Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kaufmanns Cornelius Josef . R. 2 Sees,e, n⸗ L. Inr 8 Sekergverjahren. (ssel. Ee 8— 2b 1 GleS5 terr e0n. do. do. 190, , 161 . 90, b is . 1 wird nach erfolgter Abnahme der ußrechnun In zur Er⸗ ¹ vone österr⸗ung. W. = 0, Id. füdd. W. . do. 1902, 03, 053 1. 2,00 24. seeeBGBé̊ sssͤIͤͤͤͤͤͤͤͤIͤISNIͤsssssssbss44441 224 S 8 t ü 8 önigliches Am 8 derung 8 Mers. etot 2. [ 8 ermeile d (arg. Pap.) = 1,75 Dollar = 4,20 do. do. 3 ½ . U 8 9 o. 8 EEEEEE Berlin. Konkurgpersahren. [83976] über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Forderungen Termin auf den 29. Januar 1 Eean = 20,40 Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. 00—2 do. 88,20,94,00 N L U 9 g e d

8

9

88 —½

8ESggs. 5§985968

OSOO8S2EO

do. Oypeln.. Peine. Pforzheim ... do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 irmasens 1899 lauen 1903 unk. 13/4 B 1903 ,3 ½ 1900 4 1905 unk. 12/4 1 1894, 1903,3 ½ . 1902 3 ½ egensb. 97 N0l-03,05,3 ½ do. 18893 Remscheid 1900, 1903 ,3 ½ Rherxdt IVV. 1899 4 do. 1891,˙3 ½ Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ do. 1895 ,3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ½ 0 1896 3 Schöneberg Gem. 96 3 do. Stadt 1904 ukv. 17/4 Sch

üren

88

8 amueamanöanömabenrene.

1982

S81

0. Smn659n 25

8I““

12 1 9 1 8 enbbe; 5 . der Gläubiger über die Erstattung der- Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen z nl Lrre, ir beigefü 1 vn 8— , 9 200,— 5, Revp 8 es eec na⸗ iübr be der. reesreehe denen. s 1eae. einer Verdütung an gericht in 8 Se aööexauaräes dehem hühreob⸗ 2 8 ““ do. 18g 8 8 12 8 Ern . Irs die Mitgli äubig ss . Schl., den 15. Ja äga . 1882, 85, 89, atnn anr, eröfnet. Konkursverwalter: Lang, 6 Berlin, Köpnickerstraße 111, ist jur Abnahme en⸗ v-e. 1.⸗ A1““ Heve ur *9 chts Amtsgericht. 1 Wechsel. Bergisch⸗Märkisch.III 32 5. 8 1590 Gerichtzooll ieher beim K. Amtsgerichte tadtstetnach. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗- Rombach. Konkursverfahren. aterdam⸗Rotterdam - Braunschweigische ..4 1.1. 3 Durlach 1906 unk. 13 Offener Arrest ssterlassen, Anzeigefrist mdieser Richtung bebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ an hr. Nr. 1) bestimmt Das Konkursverfahren über das V 8 . 4. Magd.⸗Wittenberge 3 1..-. 84,25 bz Eisenach 99 ukv. 09 und Frist zur Anmeldung der Konkurgforsekungen bis verzeichnis der bei der Vertenlunz zu berückichtigen. selgt öftrden 18. Januar 1908 waufmanns Dabid weichholr ie 5⸗ Meclbg. Friedr.⸗Frzb. 38 1,1.7 5000 . zum Dienstag, den 3. März 1908, einschließlich be⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Fe⸗ Hennef, As lnbe Pmtsgericht 1“ vhoniain ui EWbT.— stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die bruar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königliches Amtsge . hg, gr. 88 S —— 1 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Herne. Konkursverfahren. [83972] 10., bene- E Bescins vangsef wovingialanleihen. I“ Gläubizerausschusses, dann über die n. den §§ 132 Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, S--2 L 6, E11— 12 b Ped.8s Dezember Brs Pr Ank 12n 8 3 Eean 1889 1891 3 5 „Ordg. bezeichneten Fragen ist auf bestimmt. au 7 eyer, J 1 tätigt ist, fge : Tass. Indskr. S.. 7h0obzc 8 4. 44 Vormittags bescgerlin, den 10. Januar 1908. Heinr. Weusthoff Nachf. in Herne wird, nach. Rombach, den- 19. Snnan leoen, 2 r 38 5 b Essen b 9 Uhr und der allgemeine Prüfungstermin auf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts dem der in dem Vergleichstermine vom 7. November se Amtsgericht. 52o., gbe v, EXN4 14. do. 1906 F. unk. Dienstag, den 17. März 1908, Vormittags Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, Seesen. Konkursverfahren. aal⸗ h 5000 500—,— ... 83, g1. 9 Uhr im diesgerichtl. Sitzungssaale dahier an⸗ Zitterfeld. Konkursverfahren. [83968] kräftigen Beschluß vom 9. November 1907 bestätigt! In dem Konkursverfahren über das Vermäögn erne⸗ do. do. VF. VIII 3000 2099,— Fns 1, S ³ bergumf. Das Koakursverfahren über das Vermögen der ist, bierdurch aufgehoben. Tischlermeisters Wilhelm Klauenberg in sh börd und Barcelona Ostpr. Prov. VIII 5000 100 98,606bz Stadtsteinach, den 17. Januar 1908. 8 Händlerin Anna Torger, geb. Körting, in Herne, den 14. Januar 1908. berg ist vom Herzoglichen Amts erichte inn Flles v do. 5000 100 20 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bitterfeld wird nach Abhaltung des Schlaßtermins Königliches Amtsgericht. steigerung der Forderung des Gemeins tes Pork 1 503 Konkursverkahren. sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des ülhhrzikb. 100 5000 1005,—

(LS) Summerer, geschäftsl. Kgl. Sekretär. hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, Baden. [84210] den Maurermeister August Kasten in Benneca 8 oip. 8 en. [83957 itterfeld, 9. Januar 1908. 1 . —* h 10 5000 10051,——O 2 8ge4. .SEö 21839789 Bitterfeld L.,seSer Amtsgericht. Nr. 160. IX. Das Konkursverfahren über den Lree rnnj S8 398 F 5090 3009925 6; Feee 8 14. Januar 1908 der Konkurs eröffnet. Bermalter: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schllußtermi d Vollzug der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vernsn reter Pi:e .. 10 do. 188.8 f Brootzen in Stolp. Anmeldefrist bis , S Fri in Brom⸗ Abbaltung des Schlußtermins und ollzug der Llandiger re⸗ Saeg 12g 100 ürstenwalde Sp. 00 N 3 Kazeheumn 1968 kecsrse Gläubigerverammlung und dese ch seneisterdo iet Pemenschulyner ge. Schlakpertellung gemäz § 1838 .O. acfgehoben. süa deg ülustsg im ühr, 1or 8en⸗ 109 v-- 58900 A“ allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Karlsruhe, den 18,e 1908. lichm Amtegrrichte bierselbst beftimmt Agere 100 .8 * 19072 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest gleichstermin auf den 8. Februar 1908, Nach⸗ Aö2“ Seesen, den 16. Januar 1908. 1 ..J 2000 399—,— Gelsenk. 1907 N ukv.1 mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1908. mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Gerichtsschreiber des Großb. Umtegerichts IX. Qer Herichtsschreiber des Herloglichen Antsetkt.§. VBankdisko 500 30089255 Fieben ... Stolp, den 14. Januar 1908. gericht in Bromberg Zimmer Nr. 12, anberaumt. Koschmin. Konkursverfahren. [83946] ¼ 8 . BZankdiskonto n 5000 20982,00 G do. 1507 unk. 12 Königliches Amtsgericht. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ In dem ö1“ über 8— öS 5 xS 2 8 h Eeombard 1¹) 1eeeev2 8 E— 1 (8 jgerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konditoreibesitzers Johann Ambroszkiewicz FsSSn Vermäge eran Madrid 4½. Paris 3 ⅛. St. Petersburg u. 5000 200 Stuttgart. [83991]] bigerausschusses sind auf 1 vea, &ℳ. Gemein. Nachlasses des am 18. August 1907 verstenl nen 5., Madrid 4 ½. Paris 3 . St. Petersburg u. 5 1 . gten nieder⸗ in Koschmin ist infolge eines von dem Gemein * 68 Sto 7. W 8 K. SP. ümteriche ö“ zur Einsicht der Beteiligte schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Haus⸗ und Feldbesitzers Karl Auguft 9. 2 chweiz 5 ckholm ien 5 8.2 Konkurseröffnung über da g * 8ꝙ83,8 Bromberg, den 16. Januar 1908. vergleiche Pergleichs⸗ und Prüfungstermin auf den in Heeselicht wird nach Abhaltung des 6t., Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. IV, V ukv. 15/1 Fardhen Henes eäctr une 18e 1908:5 Ver. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30. Januar 1908, Sern.2,, 96 Uee. var -L Iee grs Ianmar 190h0 ERe.E .ees do. do. IEr. . 8 . „₰ 5 8 —DD önigli Amtsgeri in K in, e S . 2, Januar 1908. Duk. ““ rz. Bkn. 100 F 55 bz ‚8o. 2 2 5 90 mittags 11 Uhr. Konkursverwalter: e h⸗ Cassel. LF Ver 184299. dim ö“ Königliches Amtsgericht. Fererigns 20,43 z 5 bz do. 8 8—10 ukv. S8 4.10 200 Gr Lichterf. Gem. 1895 Sena , Cchiedeagen.m N g 1 1908 Chetas des echeniners Chrigoph Anzese, der S 88 2 .“ ET1“I“ deeice, 62bz Zeal. Beg. 1ge. J1f,266z Weirvr prd vI 154 1.410 Güstrow 1895 3 zubi rũf Fa-e. Asl.in. der Beteiligten niedergelegt. Der auf den 10. Fe⸗ as Konkursverfahren über das Ve s, Dest. BEn. 100 Kr. 85,05 b do. do. V— VII3z 1.4.10 r Erfte Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungs. Katharine geb. Guthardt, in Caßsel, Allein. bruar 1908 anberaumte Termin zur Gläubigerversamm⸗ Mühlenbesitzers Wilhelm Baars in eaE ; 82. 8 . u. ang schli ber! gR. 8 1 igerversamm⸗ M. ers br⸗ —,— do. do. 1000 Kr. 85,00 8 d S 248 2 1 1 22 5 8 üf 1 en fort. jerdurch aufgehoben. sae do. do. 214,25 bz 3 v. 15,4 am 17. Febr. 1908, Vormittags 10 Uhr. Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung EE Januar 1908. Seeeen abe⸗ den 4. Januar 1908. u 100 R. 215,70 bz G do. do. 5,3u IR. 214,20 z 190114 1 219 Der Gerichtsschreiber des Königli mtsg önig gerich g. .9 4 Gerichtsschreiber Kauffmann. Cassel, den 14. Januar 1908. 1 ““ 31 Thann, Els. Konkursverfahren d kleine.. 59918 3G [Schwed. N. 1 Je11 Sbs Sonderb. Kr. e 1 Templin. Konkureverfahren. [83958] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Kremmen. [84003] . . . (Cp. z. N. 2 chse 81. 3 Telt. Kr. 1900,7unk. 154 1 1 1

12—

295ægb

—* 8828

EEIN ssk

Seacgnsen

ScornSc⸗rerngerseeöeeeeeeee

—= 88 8 8

8

2

7

—o 88

D0 500 [98 u. 500 —, 200/91, 5000 100—, 3000 500 /8 0 5000 u. 1000 3000 500 2000 200—+—, 5000 50093,

5000 200 99,40 bz e-19

1000 u.500—,— 1000 u. 500—.,—

290 4

egsen —+½,— —6,—2J,— üͤPeeeeeseeeeseses- S8 S

2898ꝙ

2öq ,— 8; Ernn.: —,8Omüæ 8—nS

8

9 q8

2, 2, do= O00. ,— ½ SSS

7

8 % 0

—₰

. 1904 N3⁄ Solingen 1899 ukv. 10/ 4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/ 4 do. 3 1895 ,3 ½ Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Stendall 901 ukv. 1911 4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O, P 32 do. 1504 Lit. QN 32 N

S 2

7

8 82

8.

ümmmmm

-

————q———9h——q— —₰½

SegEEE üböaöagmeamöö

vregeg

b0o 0œo œ SbOG 020 b 0 bo0

SʒAnagshAgee - H

299 2

2 8 EEII“ —2ö-8öeAönnöggööeneöööeSeheeöös S

7

1

82 —82

EEFEg. 2

69¼

1,22 28

84,85 bz B

7

Stuttgaxt 189 do. 1

do. 6 Thorn 1900 ukv. 1911 4 200 1 do.

Viersen

5900 109 WVandsbec

200 90 Weimakr.. 1000 200 88,400 Wiesbaden. 1900 1000 20082,300 do. ofg—g u 3000 100 do. 1903 u 8

do. 95, 98, 01, 03,/3

Worms. 1901 4 : 3 3

2 2 1 2

b0 00 b5— Süereegeezreegsenes

1-2--Söoãö‚nöönnönnöngnööööööngeööönögöbnnöhneönneöeneöhehreo 2— 2 .

SS

2649— S8S

ꝙ2, 7. ,h R e n EnEn 8 6 8 2 S.

EEPFEeEEbwEEEE

- 7 1—22 —½

1

do. 3 ½ Graudenz 1900 ukv. 10 4

SSScohcsuSesesncee

Aüacm

SSSSS 1“

—,——2

—,—————9——-h-8sq8s8G8q8öüqö8üüäüAöäüäbäbäüüAöäüüöüA

. 8. * —11ö8ö—-üöqööq

gebeeE

=8

—.

1. h- A.;

—— —½

do. 1906 unk. 12 do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II 3 ¾

Preußische Pfandbriefe. 5 3000

58gS 69 8

.

—,— 1 —,— 2 22

22

übe ens Das Konkursverfahren über das Vermöger els N. 100 Fr. 81,35bz Follcp. 8— do. do. 1890, 1501 3; Nachl des Apothekenbesitzers Dresden. [83993] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 48 b. ve. PBasig. erebe zu werchochor u.⸗M. ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Beetz'er Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ I dene. JJE“ 29 o Krl1n. Obs e. Kes⸗ Aachen St⸗Anl. 18902 1a. 15. Fenuat 1008. Nechehltohe. ahl, Beeget mn Uerede cslens, haae⸗ 2 gela“ e resnen. vahvsliche ofienschaft mit beschreüntter wird, naczdem der in dem Vetgleschetermie E“ do. 1902 unkv. 124 öͤffnet. tier Paul Becker zu 77 strie, Mann r n Dresden, Haft tt, 1u nach erfo mun ½ 2 vonasherlee .2 12.2. 31 Staatsanleihen 893 3 ½ v“ ö“ 1eiehet de⸗ 1 Mann des Schlußtermins und stattgefundener Verteilung 81. e20⸗ Beschluß vor Barn Derllers. Reichs⸗Schatz 4 1.1.7 fällig E.-Sen 899 4 Anmeldefrist bis zum Ablauf des und die Rechtenachfolger des verstorbenen Kaufmanns aufgehoben. 1907 beftatigt iste dierd . * Tas de. 8 38 0 4. Altona 1801 ukv. 11 N 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist 3. Februar 1908. Friedrich Ernst Ihrig, wird hierdurch aufgehoben, Kremmen, den 16. Januar 1908. u E2121* 3 do. 1887, 1889,1893 32 18 1 1 11. Februar nachdem der im Vergleichstermine vom 24. Dezember Leipzig II“ [83987] gexaes. Hferliches Amtsgericht 1P do. 3 ½ Apolda 1895 ,3; Erste Gläubigerversammlung“ 1908, Vor⸗ 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ b 7 V üsee reucß Schatz⸗Scheine 4 7 Aschaffenb. 1901 uk. 101 nsg N2e neern. . 07 ang ene verg ch Das Konkursverfahren über das Vermögen des velvert,Rheini Konkursverfahren. 5füeSchat⸗S. nosbung . 1501 4

Allgemeiner Prüfung [mittags 10 Uhr. kräftigen Beschluß vom 24. Dezember 1907 bestätigt G isters Gustav Robert Reinhold Abert,Kheiml. Konkursversahren. 1lr. do. 3 ½ 1.4.10 ugsburg . 2 geneh nericht zu Teucpll lasermeisters Gustav Ro Reinho In dem Konkursverfahren über das Vermögpt Reichs⸗Anleihe .3 ½ versch. do. 1907 unk. 15 4 Tuttlingen. [83984] Dresden, den 17. Januar 1908. nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ lli s ist zur Pruͤfung der nachträglcene⸗ ult. Jan. 1 81 782 1ob Baden⸗Baden 98,05 1 32 ericht Tuttlingen Königliches Amtsgericht. 6 bohen * KHeeiligenhaus ist zur Prüfung der nachtragghn. vvn 3 ½ versch. 5000 150193,60 bz0 Bamberg 1900 uk. 11 N,4 K. Amtsgericht Tuttlingen. —ö geboben. 1 sgemeldeten Forderungen Termin auf Sasslreas konsol. Anl. 3 versch. 5000 150193,60 bz G 8 1903 3

Ueber das Vermögen des Wilhelm Vogler, Düsseldorf. Konkursverfahren. [84206] Leipzig, den 15. Januar 1908. veE Februar 1908 Vormittags 10 lle⸗ do. 3 versch. 10000 100 81,75 bz G Boerr 1880 Flosch nbierhändlers in Tuttlingen, Berg. Das Konkursverfahren über dos Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. II A. ve Antsgerichte in BAllr. ult. Jan⸗ 1 881,754 ; brmen .. straße 49, ist am 14. Januar 1908, Nachmittags Musikinstrumentenhändlers Anton Nellen zu Leiprig —— [83988] Sitzungsfaal aden 1901 4., 1.1.7 200199,00 G 23 19009 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗- Düsseidorf, Vulkanstraße 2, wird infolge der Dns Konk gverfahren über das Vermögen des Velbert e 15. Jenuar 1908. h.. p. 92,94 1909,3 * do. 76, 82, 87,91,96 kureverwalter: Bezirksnotar Stroh in Tuttlingen. Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des vFeeeda- rd Gustav Max Beat *Köntgliches Amisgericht de. 1502 ukb. 10 3 do. 1901 X, 1904,05 Anmeldefrist bis 5. Februar 1908. Erste Gläubiger⸗ Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Fabrikanten Richar uüstav Max Beator, Föê8 Hln. 1901 utb. 123: Berliner. 1878; 78 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Düsseldorf, den 15. Januar 1908. Inhabers der Werkzeugfabrik unter der Firma: Velbert, Rheini. Fonkursverfahreu. 8,. 190 uth. 15 32 do. 1882,98 12. Februar 1908. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Act. 14a. eegen: In dem Fb 2 Fut 1895 3 do. Oblabme ent 5. . —— znn straße 14, Wohnung daselbst, Kanzlerstr. 1, wird Fabrikanten Otto Voßhoff in Velbert ipmem . . . .. . . 4 do. amm. Obl. 34 vncn gs C Freyburg, [83970] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fecrie einer nachträglich angemeldeten Faslste. isC; unt. 15,4 do. Syvnode 189974 Amtsgerichtssekretär Walter. „c0027 Das Konkursverfahren über das Vermögen der den 16. Januar 1908. 1“ F 822 Fübrüce te Eifenbahn⸗Obl. 38 Varel, ne Varel. Abt. 1 [83985) Firma Dr. 1 8 w b 22 Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. gericht in Velbert, Sitzungssaal, anberaumt. ö 3 Amtsgericht Varel. . I. Abhaltung des Schlußtermins hierdu g nas mnauh... [84200] Beivert- den 15. Januar 1908. asch⸗Lün. Sch.

Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns und Freyburg (Uunstrut), den 15. Januar 1908. Das' Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. nemer 1nS1887.797 39

Wirts Reinhard Bolten zu Varel, Schloß⸗ Königliches Amtsgericht. . 2 llbamer 1 938 . .“ . 8 verstorbene ürsten Friedrich Franz Ludwig 8 ung. de. do. 1905unk. 15,3 straße 5, ist auf Antrag mehrerer Glaͤubiger, . Slatz. Bekanntmachung. 184005) Carl Velesdn han zu Salm Kyrburg auf Sns e e, ba mt de de. 1886. 15023 dem der Fer.n Mer . -. e ge In der Paul Opitzschen Konkurssache Renneberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ vom 15 Januar 1908 das am 2. Juli 12 umburger St⸗Rnt 8 eingeräum g. Uner soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu 1228. rins hierd ufgehoben. ““ Auna 9.. e-. amort. 1900 ener Arrest mir 22 73 nicht bevorrechtigte Forderungen. Königliches Amtsgericht. 5 in Mitterteich, aüll ie 4,—— benar 19sdenaeieeags,10 Uhe;⸗ Aefangg esei. 1,90 —— 1 Mühlberg, ne [83969] e e ee ESEe des Schlrsrahipefer 180886 80 1 ã 8 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des aufgehoben. Anam 12. Müärz 1908, Wokmittags g1anp. Fonkursverfahren. 183980) Z mnernaeistreg chesedrich Gomschmid; st Waldsegen din 16. Jonuar 1808., 1908, Januar 16 22 dem 1G; des aufsehoben, Gericisscheeiereij des Käl⸗ Amtaxerch r icht: iber. aufmanns Rudolph Sack in Go ür Iberg a. E., den 11. Januar 1908. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretst: Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur blbees Königl. 2. 1 Fan (L. S.) ge⸗ Walter. zZzwönitz. „[84213) Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, nlnausen, Tkür.- [83945] nifrornasch enöshe 8 nennrkag ne hocbedemn ö Vesslage san beüefichtsehder Konkursverfahren FTarif t vnhcllv. 190,89,01, do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch do 1904, 1905 3 dolf Heutschel in Niederz „Inhaber orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1 he. 2 jf⸗ 1b ch e. 1890,94,01,05/3 ½ Söbjen⸗ 85 79 97 1900 3: versch⸗ 298 Firma „Chemische Fabrik 32eghi Paul uüber die nicht verwertharen Vermögensstücke der Wäae-k A3A“ vPnhhen den Tarif A. Bekann ma Pbas. Si⸗A. 1803,32 eblens 86.9, 1e0o68 v 200 1 Marbars 5 1906806 Henischel, Apotheker“, daselbst. wird heute, am Schlußtermin auf den 15. Februar 1908, Bor⸗ Thür, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Eisenbahnen. SechaEe. 1895 3 1110 öin... . 19004 14. 500798 Minden 1895, 1902 3⁄ 17. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 ie ee 1g e. .S80 din. 1906 ukv. 11 1 2a2 Mülbausen t. C. 1908,4 verfadren eröffaet. Konkurtverwalter Hert Rechts, gerichte bierselbst (Zimmer Nrr. 12) bestimmt. Mühthausen i. Thür., den 13. Januar 1908. [84006] Bekanntmachung. 8 ult. Jan do. 94,96,98, 01, 03,33 dc. 19907 unk. 1644 1. anwalt Ungethüm hier. Anmeldefrist bis zum Goldap, den 15. Januar 1908. Köni liches Amtsgericht Adt 4 3 Güterverkehr Reichsbahn- Badenund —2 vonb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10 2000 200 Cöpenick 1901 unkv. 10/4 Mürbeee. gg. 18994 1. 29. Februar 1908. Wahltermin am 15. Februar Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 9egeeosehes, 2 83982 Mit Geltung vom 20. Januar 1908 vn mnemberg 1881-83 3; versch. 2000 —2 Sötten ee9,806 30 2 1898.gan 8. Se Ee Se; E 1939 1.Sens lg- üeeeü 8 8 Ausnahmetarif für Eis in 282e 2 v HesaEe. a Cor us 8. 195 ä 88 März 08, 18 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 1 G en-2 5 mit den Frachtsätzen des Wegebaustofftarf⸗evee es 4 1.4.10 3000 30 do. 18953 Münche:n 1892 4 1.4. 20098 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Februar 1908. 1 innicki udenz ist Vermögen des Zimmermeisters Karl Kuodel mf vg d nach aller N. s * n.. In. 21S80,oi ar 10,11 42 versch. Zwönitz, den 17. Januar 1908. eeeeeeͤ von Dürrn, 3 It. an unbckannten Orten abwesend, Der Ausnahmetarif gilt von un ger Kassau⸗ 3 versch Crefeld do uk b

von Düt 1 4 stati 4 1410 do. 1901/06 ukv. 11/124 808 unk. 191 14.10 5900200 88 300 . Königliches Amtsgericht. zur Erhebung, von Einwendungen gegen das iist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten hgne , den 14. Januar 1908. s 1 do. 1907 N unkv. 17 4 5 5000 200[98, 2

ung EII ungen bestimmt auf Dieustag, den 11. Fe⸗ 1 ektion nd Nm. (Brdb.) 4 · 00 G do. 1876, 82, 88,3 dj Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Forderungen . 8 Kaiserliche Geueraldir 8 do. . 8 neulandsch. Allenstein. Konkursverfahren. [83950] sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der xS üete ais der ielbenche. in Elfaß⸗Lothrinte übae -8b . Dan⸗ 819010. 35 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Pförzt 8.-4 v vena SSs che 1 10: 1 ö“ Heß. Ld.⸗Hyvpethek Kaufmanms Bruno Frankenstein in Allenstein, Sewährung einer Vergütung an die Mitglieder des des Herichtsschreibe Amtsgerichts, I: icher Redakteur: Fer r b Darmstadt 1907 uf. 1474 Pfenper. n Inbobeis der Fhma „Confectionshaus Ger. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den b“ .. Verantwortlicher Redelottenbasüage 410 do. 18973⁄ EI mania“, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, 8 849 Direktor Dr. Tyrol in Cha in Berkthlprrhische..... 5 1 do. 190 g6 2. gemechten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und Ie en besmemthe⸗ 1““ ,eeG 241] Verlag der Expedition (Heidrich) in gl .,3, verfc. Dehau grina d 17154 8 üfunga nedütrüall ig 2 derungen Nr. 13, bestimmt. Das Konkurs ren übe b i und Be lgttze 8 . 8 Er . e. n. L T 5 6 Fe. Graudenz, den 15. Januar 1908. offenen Handelsgesellschaft in Firmn „Robert Druck der Norddeutschen Buchdafahe d. 1410 38000 80 S.bee, Seh benen 7003. Lormihege 1o lgr, vor dem Der Garhüsgieber das Fändüche amttseatt. Schmugter', Sticeretjabeikanonsgestat, n Fnstat Berir Sis, Bühnne eee.. . 110 899 9 5 g 1 8 - 4 818 4. esd uk. 0 8 8 4, 14. 1e eg73, 1893,3 3 ½ 1905 3 ½

10 5000 5 ,25 G rburg a. E. 1908 10 5 200 [99,2 eidelberg 1907 uk. 13 :10 I““ do. 1993 3 ½ 95 9(92,50G eilbronn 97 Nukv. 10/4 ildesheim 1889, 1895 ,3 ½ öxter 1898 3 ½ salza 1897 3 ½ .v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 1900 ukv. 1910,4 Kaisersl. 1901 unk. 12 4 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13/ 4 o. kv. 1902, 03/3 ½ do. 1886, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 1910 4 0 500 98,40 G do. 1904 unkv. 14/4 5000 500 [91,50 G do. 1907 N unkv. 17 5000 500 90,80 B do. 1889, 1898 3 ½ 5000 100 98,00 bz G do. 1901, 1902, 1904 3 00 b 15 1899 4

üaeranhereren

. . .

Fs

—,——ℳqöq8sqöN S8 20

,—

. .

18. zb. Seaa- U-PPSESAHe

0

92

9,924.4.5 . CA.*8*

.

do. 12 2000 200-,— .ä-vee; 8— kündb.; do. do. neue do. Komm.⸗Oblig.

do. do.

Landschaftl. Zentral. 2000 500 98,75 G Ostpreußis 5000 500 88,75 G Oe

82 95

+

—5*8n 25g 0209202 vreunennge 5 EaaxagEgyggʒ 4.,4.— 8—8 —S OOO—

g'g.

1.4. 32* 1.

1.4. 1 1.4.

18-— b0

IE

ũ¶ĩoo 1,8 96ꝙ

Fmangabaag.

SS

5000 - 100 10000 100—. 10000 100%

* ;SS —V'VSVSVVVq

EEEE““

g 22: regmermmg

2— 80 8 86916

2

20.

dvd Pommersche

do.

do. neul. f. Klgrund

do.

2 8

EgE

8 1

8 8 m 2 8E5 SSESSæS;CESESgSSeg

eeeegegegnssEhsesSee

8 1

—OG88q8A8e

acoghon

—.

82

4 : 8 3 1 3 3 3 3

do. I 2

do. 1891, 92, 95, 01 3 ½ Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Lukv. 10 4 a. W. 90,96 3 ½ Langensalza.. 1903 3 Lauban 1897 3 ½ Leer i. O. 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/ 4

iegnitz. 1892

Ludwigshafen06 uk.

—O00⸗, —,—

E—

o. 1599 1904, 05 3⁄ Bielefeld 1898, 1900 4 do. F, G 1902/03 4 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Bochum 1902 3 ½ Bonn 1900 3 ¾ do. 1901, 05 3 ½ do. 1896˙3 5 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ ..11 do. 1 übeck.... 5 Breslau 1880, 1891,3 ½ versch. 5000 200 Magdeb. 1891 ukv 1910 Bromberg iiin —es 1.4.10 200 do. 191208 un. 114 do. 5, 1899,31 1. do. 1902 unkv. 172 Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1.7 do. 75,80,86,91,02 N 3 Cassel 1901 4 1.4.10 3 Mainz 1900 unk. 1910 4 Chariottenh 18999 4i en 10089. Mhernen. v.19098 C ttenb. - versch. * annheim 190 do. unkv. 17 4 14.10 do. 7 unk. 12 do. 1885 konv. 1889,3 ½ sch. do. 88, . 98 3⁄

A¶r INeem S AR᷑ vae EPHabod. *. ebobobe

3000 200 2000 500 1000 200 do. 8 2000 200 83,08

2000 200198,402

8 es ☛— 8S88S 8

8.

SNbSSSE

PEeeeeebfäzEeeezeens

8 7 8 121ö8öy—6öq—önö

do. vemner Schles. altlandschaftl.

do. do.

do.

do. do. do. 2900— 500 * 2000 20081.00:

do. 1 do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.

—,——22ö-ö-ö2ͤög

3

295n

2

4 3 ½ * 4

229.

*

8681

—έ 2 vn e 7 . ZEEEEI11A1“ ³ . Ie n Fpe Nern e r 2 EN ER ge.; ᷑MMR 4

. 8. g,b0

—ö2—

29&*

AE.g 8 COC2 -C On-snbncSCne

vr.

21

konf. Anl. 86,3 ½

-2nnöA

7

—9,5G9924- 05 92 96*

7 IA☛ 1 4 Sües 2,

SS95289 .

—.— ——8q—Vq8qéqq8V8qOO8SOOqSOSSOnnnSnnSgSs N en ErE Ii xt E n

18.ö,9, seHPn

8

228ö20gö=öngööäögögö .

S

5 88

EE“ x.

SSS Ce⅔οmς 2Q1

6 9„ wmcm ——

8 8K 8SE SSSgVSgVg S.

4 E.

do. 1897, 99, M.⸗Gladb. 99,1900

do. 1900 do. .

do. 1899, 1903 N 3 ½ Münden (Hann.) 1901 4 Münster 1897 3 ½ Nauheim i. .1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumü . 1907,4 JNürnb. 99/01 uk. 10/1274 . 1 do. 1902, 04 uk. 13/14 4 0 200 98,: Landw. Pfdb do. 1907 unk 1917,4 . 1 do. bis XXV. 3 ½ verschieden G do. 91, 93 kv. 96- Kreditbriefe bis XXII. 4 A 82 1905, 06 33 versch. do. bis XXV. 3 ½: verschieden 55G

amananeaneaneaneneeranerehraeenrehreaeeaeaeeaeeaneaeneaneanaagneanaaananaaneanaeananaananeanaenaeaeneee

—,OOnOnnꝛ

SBNERNCê ;

29

SS—

3

¼ 2 4 2

SS

8.

do. do. -X do. Kom.⸗Obl. V-V do. do. VII- do. L-

Sächsische Pfandbriefe. bis EIII 4 117 00B

-22öIöEg 1

—————

AA üregrrgnea

.*.

—q— —2

e

. 2

.

EO8B— 8 E]

f8 2—

.

0

—— ⁴ρS

—-