1908 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

u“ 8 VII16“ ö 8 .

b. Phbysikalische, chemis ti nautische, elektrotechnis 2. e⸗, 8 bals Kontroll. Maschinenbau. W.: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kühl⸗, ve. und 2. B. b 4 8 pbotographische Teeannce Eene. Seae⸗ Faregeise be, Sc hase 2 Fertltteracxvasn, gererseun e 84 n gegeaens 8 Magher. 1 ö“ b omaten. anlagen. gs⸗ un materialien ahrz 2„ 9 nvaehh I Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. h Wärmeschutz⸗ und Zle neh⸗ Uübeftsabritate Waren daraus für technische Zwecke. 8 b 8 7 3 deren Teile und Saittitt. IIIIP dilg 1 1 Robe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. avpparate, 2exch setecchm sch Maschinen 1 d Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Eisenbahn⸗Ober⸗ telle, Treibriemen, Schläuche. —32 Häuser, e, Speiseöle und Fette. bgumaterial, Klein⸗Etsenwaren, Schlosser⸗ und Schornsteine, Baumaterialien. Zelte. 24/5 1907.

9 ffe ercogate 2. Zucker, Sirup, age 1., und 8.g ACLns. Genene, Scmsegeacbeiter Anker, Ketten, Stahl⸗ . 18 8 ——— -— HE SESr Hüms pdü. e 9decg 1nqa“”“ *” .888. v1X““ 88 ded. pate da e. Diätetische Nährmittel, Malz, Fattemitel Gis. hr 8 8 b 1 3 B.n. ö 8 1““ 8 1 2 ); Offen. 1 -chä- EOR. USE . —2 Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Koh. und Halbstoffe ge. Papierfa ri ion, 25,10 1907. Richard Spaeth. R G bach a. 31/12 b

Fbeiggepsbüs⸗ und Druckereierreugniffe, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Drusstöcke, Kunst⸗] burge erses Speciel. geschäft in Par⸗ Rese Oels 61 fe 1 1111““ 8 8 stellung und Ba. 6 . Fhakce the Bottie nels

St. A.; Vert at⸗Anwälte 8 1 8 bee an, Ton 1.. 8 W.: 9 U U 8 21112 G.; Herstellung und Ver⸗ 6 he Put. 2 Pölzer⸗ 9 SS— EETETTT

tiler, Riemer⸗, S8 chner⸗ und Lederwaren. 8 8 8 fümerie⸗ und odnh-2 ghsebe. V b Schreib., Zeichen’, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Sünke Rrebde zureau, und . Seifen, Seifenpräparate in fester, flüsfiger . ☛= d 7-N. süinstrumenien. W.: uV- 8 für Metalle. I üüeeeüere iefe ecc Beüse 28 efsnge. 5 51922,

geräte Leasgeenommen Möbel), Lehrmittel. EeEFhee Eeqh eeelas, Pn⸗ , H 1 s de ve Then gentl) Luh wit- —— Sr Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Resifcbnbistted Zähne und Nägel, Gesichts⸗ und Haut⸗ d - 38* cn Wartanfed Car⸗ A conor e SinqhaOklaa⸗ 8, Schleifmittel. dSshs b. . creme, Haaröle, Haarwässer, Haarfärbe⸗ 8 8 3 NXNN7 SMM2 8 PNals I voH 1HFLaHAMaBIE, 111,0cU005 —— RE 88 1 5 8“ nitte. Cse Frrrzaior,s Föersaes üen 14 KXXNNb WMN-2Xa9 444444 444444EE

1 ahnwässer, Zahnpulver, Zahnpa ahn-⸗ 8II1u“ v 8 8 qs 8 2 24

Steine. defePenn Zemenk, Kalk, Kies, wiaa ech. Asphalt, Teer, Holzkons cvierungtmite- hone. creme, Puder, Schminken, Pomaden, Par-. BSa

gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. fümerien, künstliche Riechstoffe, Toilette. R Sp paeth 1 Rohtabak, Tabanfabrikate; Zigarettendapier Srazn wa gfnesebigparenee Snler bes. . Spae 1 111X1A“ aa SIEHDAXA 15,11 nc. G. J. Mannhardt⸗

Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Zelte, Segel, Säcke. 1 1 41. Finz. her. Socer und Boraxpräparate, Kölnisch R AvVEHSRURG GWüL. Hamburg, Repsoldstr. 63. 31/12 1907. G.: Im⸗ 103 960 C. 6958 eräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ 8b Württ 58. 1 1907. Julius Kaftaugki, Düsseldorf, vort⸗ und Exortgeschäft. W. Bier. Beschr. 8 1. 1 e ausgen 11A1AG“*A“ . 103 988. R. 9122. Adersstr. 49. 31/12 1907. G.: Vertrieb von Neu⸗ 16 b. 104 007. W 8108. heiten und Massenartikeln. W: Gefrier⸗ und Kühl⸗ 3

2 9 34. Kosmetische Mittel, ätherische Oele, Stärke 1 R2 2 8 88 B S 5 103 966. P. 5982. 1 Stehr’'s Rüstringer Korn Ügssg. veerate oehringer's “% Sssceeeret⸗ veseeie geageeec 8 8 bröphaphone * 15r551. *s.. Neinblume Sunrise

Putz⸗ 19,19 1907. Wilh. Stehr, Wilhelmshaven.

8 Leder), Schleif⸗ 89 7F r. Ferm Sohn. Nieder. ee 31,/12 1907. G.: Dampfdestillation und Likörfabrik. 4 1 7/6 1907. Fa. 22 A. Winkelhausen, Pr.⸗ Fehen Zci fiscehanongnihe⸗ Sen 35. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. .“ r B.: Kornbranntwein. i. 8 10⁄ 88 187 8 G.: Ii. Hrmhe⸗⸗ eünghns d⸗ 0) 8 S. s esi ei Kgis

7 8 6 2 8 mndustrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗ 36. Sprengstoffe, Feuerwerkakörper Munition. ve. 8 20/9 1907. Edmund Müller & Mann Aktien⸗ 76b. 102 083. 8. 8041. barmonikas, Alkocdeons wͤar Knonrtenns. e:, 99 16 b d. 0os 1. 8587

pflege. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 37. Steine, bFg Gips. Pech, Asphalt, gesellschaft, Charlottenburg, Salzufer 17. 28/12 Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas. 22/7 1907. Gambke & Co., Berlin, Groß⸗

8 Holzkonservierungsmittel Ro 1 b 68

ehle; ee nhotogzepütsch Sgeee, Feuerlasc. Dachpappen, transportable Häuser, 22— 1“ 1b ₰— - 1 wog. G.: Chemische Fabrik. W.: Teerdeckende 1 8 103 991. . beerenstr. 72. 31/12 1907. G.: Parfümerie und 1 1- f s fh st 7 8 1 steine, Baumaterialien. 1“ 1 8 8 Barthinden⸗Fabrik. W.: Bartbinden. Orüello-Vermouth ml epsln

8. dbnsehitccg Fe⸗. Iebehälntter. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. FSS b 2. 103 972. R. 9048. 8 8 6 104 002 S. 2827 3

Farben, Beizen, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗ 39. Matten, Linoleum. 9 5,11 1807. Fa. H. A. Winkelhausen, Pr⸗

mittel, zeröcteniermitel, e 4. 103 961. D. 6789. 9 8 8 Wrattoid 8 8 HILFMIT He. Cordelio Vermouth⸗ Frachisse Febasche Ber wg he Sprilete ghermaphor⸗. nieren⸗ und wärmegürtel 8 6 Su 2 1“ 1b nqs zung fl. 10/12 1906. Otto Vogel G. m. b. H, Berlin, 22 b. 104 010. H. 15 068. Stärkepräparate, Bieeher seram ktns. Putz⸗ und 30/10 1907. Deutsche Thermophor Alktien⸗ 8 S 26/9 1907. Fa. Dr. Hugo Seee; Berlin, Bannh- 8.e ü * 8872—. 5 S. 32 nn1n 27120,e, dhc,

Poliermittel. gesescaf⸗ Andernach a. Rh. 31/12 1907. G.: SZA Anklamerstr. 38. 31/12 1907. „Fabrik chemisch⸗ 19/11 1907. Fa. J. Gapa, Strasburg Wpr. Zigarettenfabrik. W.: Rauchtabak, Zigaretten, industrielle Zwecke. W.: Reinigungsmittel, ins⸗ 3 8 nalo“

*

103 958. S. 6721. eeS 111n1n¹ WWWW vxFeüe⸗ Hräperag.⸗ eren sch⸗pharma. 21012. 8b 124 : inöüs 1 Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. rhecban In Reinigung von Flaschen, Gläsern schaft d - 8 1 . un thandlun Selter er, Brause⸗ 38 103 552. E. 75571. veeen ndes Präparat.

E“ ö 8 1 8 3a. 103 973. R. 9135. limonaden, Bier, 2 Ppein an und Aköre. 1 104 003. 18 15 655⁴.

2/11 1907. J. Hauff 42 Co. G. m. b. H.,

Platten, und gBunah en.

29/10 1907. Fa. aun A. Rothschild, 1“ 15/11 1907. Casanova Eigarettenfabrik, 25/10 1907. Fried ler, D rankfurt a. M. 81 71807“* G.: Hut⸗Ein⸗ und 18 8 s(Ca ar A. N 8 sd 8 31/12 1907. ( b 3 1de 8n Masf 8 8 I““ S ““ W.: Kopfbedeckungen, nämlich 3“ ““ 8— Sensefae. Bees Sddaretnen .ecende2- 11““]

pressen, Muskel tärker, Elektrisierapparate, Draht⸗ Operations⸗Instrumente und Hilfsmittel,

Bruchbänder und Leibaürtel. 6. Lbänre 105 562. T. 7725. 9/10 1907. Hugo Peters & Co., Hamburg,

—2 Reiherstieg 5. 31/12 1907. G.: Import⸗ und Hüte, Mützen. I —— 105 9 R. 5174. 13. 104 004. Sch. 9804.

nhee 2ö— Vor. 1 1 46 bach (Württbg.) 31/12·ʒ 1907. G.: Fab

un ur Erwärmun 2 1 1 .“ Feuer ürttbg.) 31 abri⸗ richtungen zum Warmhalten von Nahrungsmitteln, 1 8 2 Weell 7 1.“ Rönij ssf kation und Vertrieb Produkte und photo⸗ medizinische, hygienische Apparate, nämlich Kom⸗ 8 1 99 8 65 graphischer Artikel. Photographische Trocken⸗

Exvortgeschäft. W.: Weine, Liköre und andere

8 pirituosen, Sprit, E ssig, Limonaden, alkoholfreie8 6 8 8 8 I 0 111“ 1 ruchtgetränke, Mineralwasser; Flaschen, Demijohns, 8 1 8 8 b 6 8

1 rüge, Fässer, Kisten, Kistenbretter, Emballagen aus Men. es e.-N W“ ““ 21 29/8 1907. The American Wringer Co.,

ABlech oder Eisen, Korken, Kapseln, Etiketten, Schau⸗ . G 8 New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte G. Fude u £

. 99 Bornhagen, Berlin SW. 13. 31/12 1907. G.:

24 1907. Theodor Teichgraeber; Berlin, karten und Schablonen aus Pappe, Blech oder Linienstr. 121. 31/12 1907. G.: Chemische Fabrik Eisen; Kanister, Kistenbölzer, grn nverschlüsse, 3 8 8. 12/11 1907. Cigarettenfabrik Retto Comp FeHe. und Verteteb von Wäscheartikeln. W.:

und Drogengroßhandlung. W.: 2. . 8 4 1 Ve

26 b. 103 967. Sch. 5520. 31/12 1907. b ft. .: 3 derer⸗ Beckschlagergasse 34. -72 12 1907. G.: 15 983. 2 Verbandstoffe, Desinfektionsmittel. Schu zec W a- B. Rbel ₰8 vezispgwees Beesabhrfkaten. EaaZZeöö11“““ B. 15

Chemische Produkte für wissenschaftliche und Stiefel, Femmschabe Schubleisten, Pubtücher, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigaretten⸗ Backwaren und Oblaten für medizinische Zwecke,

2/6 1906. Fa. L. Soyka, Heubarg. 3 31/12 1907. photographische Zwecke, Feuerlöͤschmittel, Schu uhcteme und sonstige Schuhreinigungsmittel, 18,77 1907. Max Goldschmidt. Berlin, Knip⸗ Lüe Beschr. b s ee. h 2 Fer ee HDärte, und Lötminel. Scushriemer. todestr. 11/12. 31/12 1907. G.: Versandhaus Oblatenfabrikate (Plättchen, Kapseln, Tüten und eSOp- es 8 xrport⸗ Importgesch aA 0 11 a s kosmetischer, medizinischer, pharmazeutischer und bhans 38 103 994. .9209. Säckchen).

arben, Bronzen, Tinten. 103 975. 2. S Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 13. isse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, . tischer Artitel. W. Mutteriprizen. Scheidenpulver. Seen 1268 bsnüees

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appretur⸗ 19/6 1907. H. Schlinck & Cie., Mannheim, 9 Ir . . sheee ere cs 5 8 8 und Jagd. 8 mittel, Polituren. 8 2.1 1n9. 31/12 1907. G.: Fabrikation und pon 0 el- 1 l Sicherheitsovale, Badekräuter, Menstruationspulver, Xem a 8 8 2 . P. 127n Jgn.. 9.ene.e.] 2252 geine;

vrtecrarbeiten. 8 bhhIN22. Photographische Apparate, Instrumente und Vertrieb von Speisefetten. W.; Pflanzenfette, Präservativg. Beschr. 28 Maschinenfabrik. W.: Kupplungen und deren eile.

1 Schuhwaren. Geräte. Speisefette, Kokosbutter, Margarine; Medizinal⸗ 11“ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, drogen, technische Drogen, und zwar: Kräuter, 3/11 1907. Josef von Geldern, Cöln a. Rh 102 988.

und Ventilationsappvarate und Geräte, Koch⸗ Dolzkonservierungsmittel. Wurzeln, Blüten, Blätter, Samen, Harze, Oele, Hohestr. 156. 31/12 1907. G.: Schuhmanufaktur 1— M A 22/11 1907. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 3 5 23. 104 013. M. 11 082. 8 apparate, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 103 963. M. 11 055. Nußarten, Hollzarten, Moozarten, Früchte, Bohnen, W.: Schuhwaren. 1 Ebä1 ); ö3381/12 1907. G.: Zigarettenfabrik und Vertrieb von 7 1u“ shh Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,

anlagen. Farbhölzer, Rinden; Konservierungs⸗ und Des⸗ 1. 105 577. F7. 15 7653. öoo Iʒ. 1 5 ““ Rohraber tenche 4— Bennoß, digerenen, DI0NvSO 2 Iris- Vergaser 8

infektionsmittel, chemische Produkte für kosmetische,

v e. Pinse b vüthel, semtschf. odnlne, ecs 8 8

wämme, oilettegeräte, utzmaterial, photographis und wissenschaftli wecke, sowie 90 rettenpapier. 31/7 1907. Metallwarenfabrik Ideal, Ge⸗

Feahlgechergta⸗ Häͤrte, und Lötmittel, Ab⸗ j I1] 8. 3 22 2 e Fagsihationsbetrie⸗, Feber. b2 Glasji m jt“ 103 995. R. 9212. Efsechlscher SUkwein senlschaft mit Fee. Festuage Gpladen euerlöschm rte⸗ u ötm rnisse, Lacke, Klebstoffe, e, en, Seifen, 1 Rhld.) 31/12 190 t f

druckmasse für zabnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Waschpulver, Parfümerien, Fleischwaren, Fleisch⸗ 99 8 8 0 1 ld.) G.: Metallwarenfabrik. W.:

66 8 blSchmeckend Vergaser. mittel, mineralische Rohprodukte. 20/8 1907. Fa. ee Meyerholz, Hannover, extrakte, Konserven, Delikatessen, und zwar: Saucen, 2 1VI —IS ön; Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Friesenstr. 31112 1907. G.: Fabrikation und Ver⸗ Salate, Kompotte Auftern und Austerngerichte, tra10980 7zn, RE & 8.5 ½ ι Pir⸗ V Susset Wein 28. 104 014. R. 8989

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, trieh von technischen und chirurgischen Gummiwaren Kaviar, Hummern, Krebse und Krebsgerichte, Krabben, baumschmuck und 6“ W.: Ges. 20/9 1907. Gustav Ortelt, Oels i. Schl., 8 103 996. N. 9214. öö 1111 . Scratch my back

Fahrräder, Automobil⸗ und ahrradzubehör, sowie anderen technischen Fabrikaten und Maschinen. Korinthen, Rosinen und andere Südfrüchte, Sand⸗ b R 1. W.: Gummistoffe und gummierte Stoffe, Oel⸗ und wich, Hors 2 ehuddingpulver, feine Pilze, tine ähnliche Umhüllung beiw. Scheibenmaterial ing 57. 31/12 1907. G.: Eisenwarengeschäft.

elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Wachstuchstoffe und decken, Hospitalstoffe, Dperations⸗ Lebkuchen, Pasteten, feine Ragouts, Mayonnaisen Illuminationskörper. W.: Sterilisier⸗Apparate und ⸗Gefäße. Beschr. 66 1 3 705 578. M. 11 566 Ur s 0

utz, und Lederkonservierungsmittel, Knnie. Regenröcke, Automobilisten⸗ und Radfahrer⸗ eßbare Vogelnester, Liköre, Punschessenzen, Limonaden; EEEEEEE““ .14 980. Pegerus. und Gerbmittel, BWE Jacken und ⸗Röcke, Mäntel; Drainage, und Blut⸗ Butter, gfe Sirup, alko gheeren, -e Suppen⸗ 8 8 8 . S b 2˙9 1907. Gebrüder Ruppel, Gotha. 31/12 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. leerschläuche⸗, entgrsdlarche⸗ chirurgische Gummi⸗ extrakte, Zigarten, Zigaretten, Rauch⸗, Schnupf⸗ und 66 S. 1] 1907. G.: Fabrikation und Handel von Metall⸗ Bier. waren. Technis che Gummiwaren, näͤmlich Platten Kautabak. Beschr. 2] 8 n22 11 1907. J. Reiß, Cigarrenfabriken, und Glaswaren, Zündhölzern und deren Verpackungen. Vfnetueer alkoholfreie Getränke. Buffer, Manschetten, Schläuche, Riemen und Gurte . . 8 8 88 Kaun⸗ und Schnupftabar Zigarren und Kigke10, a. M. 31/12 1907. G.: Weingroßhand⸗ jeglichem Material, Zündhölzer und deren Packungen, Brennmaterialien. aus Gummi, Guttapercha, Balata, Leder, Baum⸗ Bellona 6,11 1907. Fa. Frauz Ant. 82 Bonn Zigaretten. lung. W.: Weine. Rauchservice und Leuchter. Beschr. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Dele und Fette, wolle, Leinen und Kameelhaar; Pneumatiks und 8 31/12 1907. G.: Steingatfabrik und 18,10 1907. Franz Herrmann, Zerbst (Anhalt). 28. 7155 557. C. 5725. Schmiermittel Benzin. Vollgummireifen. 23/9 1907. Hanssen 4 Studt, burg. W.: Waschgarnituren und Wasserleitungsartikel. 8 12 1907. G.: e und Vertrieb von 1“ 1““ Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs, und 103 964. B. 15 611. 31/12 1907. G.: Exvort⸗ und Importgeschäft und 3 155 575 A 6508. vonteolapparaten. Kontrollapparate, welche pparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Kaffeerösterei. W.: Farbstoffe, Farben, Firnisse, 8 vünktliches und unpünktliches Erscheinen der Arbeit.. 88

Endagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 1“ 81 /† 42266“ Lacke, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, BARIQOUAND LA,FACILE nehmer an der Arbeitsstelle anzeigen. serste ne. cemische, optlsche, geodätische, 1 8 2C eln S . Getränke, Kerzen, Nachtlichte, 26 b. 103 989. S. 7927.

Fleis veee,eeee 8t 11/11 1907. Ateliers Bariguand 2 Marr⸗,

nautische, elektrotechnische. Waͤge⸗, Signal⸗’, 24,/3 1907. Geor Beck, Berlin, Köpenicker⸗ Gemüse Fruchtfäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Doße .“

Lerfrolh, nd vegtose gch rr3. 197,,31/12 1 h. &. Watfzatt sPr Per. Ter.. Zucker, Struh, Shonig, eeb1 und Vortos⸗ 30fe Pat Inn, Hane, Fescenct,ngaha . 29 : , 8 ck⸗ und Kon⸗ 1

Ingen⸗ Eh gergürstgis. Gene Sn eeeee. 28 deren Befsand⸗ Ueöewerh befe Becpulder, vürsc. züt musch. 1111 18,10 1907. Leopold Gimbel, Ludwigshafen

teile; Automatenwaren, nämlich: Zigarren, Ziga⸗ al rtermithe „Seifen, erien, 5 a. Rh, Kat f 12 1907

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. retten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak (Tobak. Farbzusätze zur Wäsche, Zündhölzer, Zement, Säcke. 9 b. 102 980. D. 67 Nebt., ee rns 8 84 8.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischext Kon⸗ pfeifen und deren Bestandteile, Tabak⸗ 31 —½. Beschr. 8 11“ - - Co ¹ 2* lanzenbutter, Kokosnußbutter, Margarine, Speise⸗ 23/11 1907. Paul Wehrle, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Zigarettenbehälter, Zigarren⸗ und Iaretten. 103 969. . 14 527. Urechsler's Zeichaer Hache Speisefette, Kunstspeisefette, Schmalz, Mehl, 19/7 1905. Cigarettenfabrik „Patria“ Ga. Triberg Schwarzwald. 219 12

Eier, Speiseöle und Fette. 4 vAn Eaxans 885 2 se, ker, Sirup, svitzen und „mundstücke, Zigar ten⸗Papfer und 1 dakao, Schokolade, Backpulver und Backmalz. nowicz & Wleklinski, Posen. 28/12 1907. G. 1907. G.: Likörfabrik. Faffe Vfli urs Hengf⸗ Süeraen ge ee eeneh ke sNö25710 1907, Franz Amo Drechsler, Zeiche .zcd Zareitenfabrik. W.: Figaretten. Bescht. ore und andere erhr würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Feefr t ben 8 B 1 eve 82 Naundorf b. Oschatz i. S. 31/12 1907. G. . . ü 108 9559. 5. 7565. tuosen. Beschr. 9b fe, Backp ederhalter, tifte. Briefumschläge, . ife, 26/6 1907. Hartwig & Bogel, Dresden. ellung und Vertrieb von Hacken. W.: Hacer 6

[ver.

Fin. Fuktermiitel Eis. x. Klosettpapier, Klosettfitzbeläge, Wisch⸗ I. 1807. 8 * Scbes .⸗ 5ö32— tfür 12 -—1oz s Sch. 9517. H IV ti 2 ““ V 6 Kart ier⸗ d ware un ahrungsm el sowie für Automaten⸗ C 8 OlU ,là Füenn nrde dong, Ere 8 pa 2 8 103 965. R. 9138. waren. W.: Kakao und Kakaoprodukte, 2v n. e.

aphische und Druckereierzeugnifse, MNNlatronen, kandierte und eingemachte a. Carl Erich Weltz, Hambur 29/10 1907. Fritz Görlich, Berlin, Friedrich⸗ büstier aarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Marzipanmasse, Back⸗ und Kondit Bier, Feaen 12. 231712 1907. 2 &8 vesben von straße 237. 31112 51907 8, 8. abrit 8 P. Kunstgegenftände. Mineralsalge, Pillen zum innerlichen Gebrauch, O. Scl. ind ech en Milchvulber, rzer⸗, Holländer⸗, Keʒr-e leuchtungsartikeln. W.: Flabts der au lühlicht, Lüsre. „Marren Nüchelierwndene Bilred. 28,10 1807, Hejnric geegr, geses hlesvden. Eee— v. E1“ 2. Fer HeveterRase vig gitr. 2eis eürreneeench Serewaseebdjen, glcgearen, al⸗ und verwaren, ard⸗ 8 2 oma un waren, und zwar: ünd⸗ em rke. a 5 der⸗, izer⸗ t tungsk 1. 8 Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ dg- 56. 31/12 1907. für es Nadeln, heeeca creme, eesehberhache Wichse. 8 und echter Eeenebzi PeEgheern. 1 elezdanate aiheraenrekgeer

1““ 8 EI11 5

28