n
16, 27 602 (F. 2161) R⸗A. v. 3. 12. 9 u““ x eE“ 8 b - 1 8 . 1“ “ “ 18 87 7 Der Gesellschafter Kaufmann und Buchdruckerei⸗⸗ Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1913. (Inhaber: Dr. phil. Johannes e, Cee 119138 Handelsregister. e. 525 vorig lichen ne Beelia.ei07. besitzer Carl Arnold Fraenkel in Berlin bringt in Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1 . Wanzleben.) Gelöscht am 17/1 1908. 2 . [84466] Abteilung A. die Gesellschaft ein⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Otto Göddertz in ◻ 1 4 28 458 (B. 4243) R.⸗T. v. 21. 1. 98. zgehen. ( gister B 161 wurde heute bei der Am 11. Januar 1908 ist in das Handelsregister 1) e eee. vorhandenen, zum Betriebe der Südende bringt sein in Südende belegenes, bisher 8 88(Irbaben; Blödner & Vierschrodt, Gotha) 8. J. H9.e sels Schuh⸗ und Lederbörse eingetragen worden: Buchdruckerei der Firma Julius Rosenthal gehörigen im Handelsregister noch nicht eingetragenes unter 15/11 1907. Neußer Margarine⸗Werke öscht am 17/1 1908. 8 Fiema „In mit beschränkter Haftung“”“ zu] Nr. 31 428. Firma Georg Cohn Commissions⸗ Maschinen, Schriften und sonstigen Einrichtungen zu seinem Namen betriebenes, vollständig organisiertes G. m. b. H., Neuß. 4/1 1908. G:: Margarine⸗ x 500 (E. 2006) R.⸗A. v. 25. 1. gg. besenschaft a. M. mit Zweigniederlassung in und Einkaufsbureau, Berlin. Inhaber: Georg] dem festgesetzten Werte von 45 000 Mark, Geschäft mit allen Aktiven, jedoch ohne Passiva in fabrik. W.; Margarine, Schmalz, Speisesett. .Inhaber: Leuchtspirttus Commandit⸗ Geselschet Fraukfur etragen: Die Gesellschaft ist durch Be. Cohn, Kaufmann. Charlottenburg. 2) die vorhandenen Vorräte an angefangenen die Gesellschaft ein zum festgesetzten Werte von 18,10 1907. Otto Kieschten Rindersett, Pflanzenbutter, Kokosnußbotter Fbpefscst⸗ Hempel & Co., Berlin.) Gelöscht am 17/1 1808 Aachen ein sellschafter vom 28. Dezember 1907 „Nr. 31 429. Offene Handelsgesellschaft J. & C.] Buchdruckarbeiten und stehenden Sätzen, den Bestand 15 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf Cisenberg (G⸗2) 81 7958. Pklanzenspeisesett, Kunstipeisefett⸗ 22a 28 900 (O. 719) R⸗A. v. 22. 2. 1833. schluß der B8 bisberige Geschäftsführer Theodor Aldag, Berlin. Gesellschafter: Jacob Aldag und an vorhandenen Aufträgen und Vorräten an Farben seine Stammeinlage. G.: Fabrik photographischer 1 . 5 IE..“ aufgelöst. ist zum Liquidator bestellt. Claus Aldag, Obsthändler, Berlin. Die Gesellschaft und sonstigen Buchdruckmaterialien zum festgesetzten.—Nr. 4961: Gesellschaft für Einführung von Apparate und Bedarfsartikel Aenderung in der Person . 961 (O. 717 52. 3. 98⁄. Schneider den 18. Januar 1908. hat am 2. Januar 1900 begonnen. Werte von 5000 Mark, 3 Kraftlastwagen mit beschränkter Haftung. W.: Photographische Platten, des Inhabers Se ruch nhl ncessct d De serh; 8 Ral. Amisgericht. Abt. 5. 2 an ee 21 Seaeaen 8 nns a8. eüaht. 8 Fr 8* “ Ses se 28 Unternehmens F 1, — —— rmann, Berlin. eesellschafter: Harald zum festgesetzten Werte von an nternehmens: 8 Films und Papiere. — Beschr. 16c 88 11, (& 4935) R.⸗A. v. 24. 4. 1900, 222 28 149 (S. 1775) R.⸗A. v. 31. 12. 9 Achern. Handelsregister. [84467] Cark. Graeve und Levy Schaefeich 5 Kaufmann. Der Uebergang der im Betriebe der Buchdruckerei: BEinführung von Kraftlastwagen in das Erwerbsleben 1 8 Zufol 8 1665), 14. 4. 1903. baher: Pe. gvn Salzburg Oes 3u O.⸗Z. 214 des Handelsregisters Abt. 4] Berlin. Die Gesellscheft hat am 1. Januar 1908 der Firma Julius Rosenthal beziehungsweise dieser und die praktische Einrichtung der hierzu Forder⸗ 8 75 Han egregisterauszuges des Amtsgerichts Gelöscht am 17/1 1908. — Firma „August & Karl Schindler“, Haupt begonnen. Firma sonst bis zum Tage der Eintragung der Ge⸗ lichen Bekriebe und Ausbildung des dazu erforder⸗ in 1871 61Xe 8g vom 20/12 1907 umgeschrieben 22 b 28 586 (W. 1838) R.⸗A. v. 1. 2. 98. niederlasung Windschläg, Zweigniederlassung] Nr. 31 433. Firma Hermann Kalau vom sellschaft in das Handelsregister begründeten Forde⸗ lichen Personals. am 16 zauf Bad⸗ u. Mineralbrunnen⸗ (AInhaber: Martin Wallach Nachfolger, Casffel) Achern — wurde eingetragen: Dem Kaufmann Hofe, Berlin. Inhaber: Hermann Kalau vom rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft istt. Das Stammkapital beträgt 105 000 ℳ rirn. Überkingen in Geislingen/Steig Gelöscht am 17/1 1908. Albert Brauchle hier ist Prokura erteilt. sSofe, Kaufmann, Verlin. ausgeschlossen. Geschäftsführer: Hrn, Hgehe. Geizlingen. Steig. 1 24 27 793³ (D. 1580) R.⸗A. v. 10. 12. 97. Achern, den 14. Januar 190b9. FAE.e; Nr. 31 434. Firma Otto Battré Seidenstoffe r Gesamtwert der Einlage von 60 000 ℳ wird Freiherr Eugen von Reibnitz in Halensee, 11n2 s Eis R.⸗A. v. 10. 12. 97. ve Joh. Nic. Dehler, Coburg) Gelöscht Gr. Amtsgericht. für Innendecoration, Berlin. Inhaber: Otto auf die Stammeinlage angerechnet. Ingenieur Erich ron Bibow in Charlottenburg. Lef ge v regtsterausuüge des Amtsgerichts am 17/1 1908. 8 Bekanntmachung. 184468] Battré, Kaufmann, Berlin. Nr. 4956: Deutsches Theater Restaurant, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ e 92 1,12 1907 u. 9/1 1908 umgeschriehen 25 27 574 (M. 2574) R.⸗A. v. 30. 11 97. 2genafe. Handeleregtster A wurhe am 17. Janual] Bei Nr. 1373. (Firma Oscar Garbe, Berlin): Gefellschaft mit beschränkter Haftung. schränkter Haftung. “ 1 n ar12. 1d auf Fritz Fischer G. m. b. H., (Inhaber: Ch. Meßner & Cie, Trossingen) 89 unt 1 r 37 eingetragen die Firma „Gebr. Die Niederlassung befindet sich jetzt in Lichtenberg. Sitz: Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. und am 28. De⸗ 24/9 1907. Gebrüder Kro⸗ “ . 819 227 6298 2 1498 87 es 12 1908 b La weviee⸗ mit dem Sitze in Weibern. Bei Nr. 3522. (Firma Franz Barschall, Gegenstand des Unternehmens: zember 1907 festgestellt. ner, Berlin, Warschauerstraße Zufolge U 19- 1 vee. 6 814 (R*. 2050) R.⸗A. v. 15. 4. 98. g vre ¹) Steinbruchbesitzer Mathias Rader⸗ Charlottenburg): Inhaber jetzt: Rudolph Pasdach, Pachtung der in dem Deutschen Theater und in Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ 34/36. 4/1 1908 G.: Che⸗ 22 2 1 17 301908 unde vom 2/7 1907 umgeschrieben am [seher⸗ E. Ruffier, Brüssel.) Gelöscht am Inha Sohn von Johann Josef, Redakteur, Charlottenburg. Der Uebergang der in den Kammerspielen zu Berlin belegenen Restaurations⸗ tretung der Gesellschaft zu. mische Fabrik. W.: Lehervue⸗ I“”“ 6 Sahn qPels. Seidenga S G., 26 1 1908. veesr Ho her Josef Radermacher, Sohn von Jo⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen räumlichkeiten sowie der Betrieh derselben und der Ein Prokurist darf die Gesellschaft nur in Gemein verach BE1n — = Sübsn hauser Allee Franz Schulze, Berlin, 8 dn 076 .eae R.⸗A. v. 28. 12. 97. 1 2) Zof 2 1 und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Theaterfovers gemäß einem besonderen, mit dem schaft mit einem Prokuristen oder mit einem Ge 8 Cream für Leder, Wichse. Tüane 3 — ö. Hll᷑ II 23 70 398 (H. 910 R. A. v. 8. 7. 1904. nsrn ser 4 H. Riefe, Aschwarden.) Gelöscht am bnen 2 Weibern. Offene Handelsgesellschaft. Die schäfts durch den Redakteur Pasdach ausgeschlossen. Eigentümer des Deutschen Theaters zu schließenden schäftsführer vertreten.. 5
. . 1 5 nen. Bei Nr. 22 019. (Offene Handelsgesellschaft Julius Vertrage. (Alußerdem wird hierbei bekannt gemacht: . v“ 2acgagslern alc erhnc gr. nn. 18 v gfelhast dan veer GHehüscft i soe Been- Coben &. Jasenhg Lerse enatans) mt Zess Stammtapital beträgt 23 100 ℳ „1. reestauntmachunze erfolgen im de vo - ( . 1 orm. John Z“ weigniederlassung in Berlin): Sitz der tnieder⸗ äftsführer: E“ eutschen Reichsanzeiger. 1Sn 1 bv Sächsische Automaten⸗& Tür. Richardson &. CCo., Braunschweig.) Gelöscht am schafter Feee en Seee dt Ubenn — feßt in Beadford 2. 2s benng Ingenieur Gustav Knina in Berlin. b Der Gesellschafter Generalleutnant z. D. Geor eßer⸗Aktiengesellschaft, Dresden. 1711 1908. 28 TMpxs csmng-A-2 4 mann Rudolf Kantorowitsch, Berlin, ist Prokura, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ von Alten in Berlin bringt ein das gesamte Material, Nachtra 268 28 428 (W. 1796) R.⸗A. v. 18. 1. 98. Aaltona, Elbe. — .[34469] erteilt. Der Gesellschafter Bernhard Josephy, Leeds, schränkter Haftung. welches die Vorarbeiten zwecks Gründung der Gesell⸗ E g. (Inhaber: Babetta Wolf, Dresden). Gelböscht am Eintragungen in das Handelsregister. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1907 schaft betrifft einschließlich seiner Rechte und Kon⸗ 1 22 39½ (2. 2650) R. A v. 31. 8. 1909 1711 1808. 8 16. Januar 1908. Bei Nr. 25 135. (Firma Siegmund Guth. festgestellt Afionen, welche in Hiasicht cuf die Gründung der “ 8 . (V. 2727) „ „ 86 1 1907. 26 b 27 733 (M. 2553) R.⸗A. v. 7. 12. 97. A 726. Lüders & Schramm vorm. Carl mann, Wilmersdorf): Die Niederlassung ist nach wird hierbei bekannt gemcht: Gesellschaft erworben sind, zum festgesetzten Werte 11“] 1 . 8 Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: (Inhaber: Molkereigenossenschaft Niederwöllstadt Blunk, Altona. Der bisherige Gesellschafter Charlottenburg verlegt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ von 55 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages 1 zerun ng-. 1 1 e, ,e am 16/1 1908). E. G. m. u. H, Niederwöllstadt i. H.) Gelqscht Kaufmann Eduard Richard Schramm in Altona ist Bei Nr. 31 170 (Offene Handelsgesellschaft IZwan schen Reichsanzeiger. auf seine Stammeinlage. 7/⁄11 1907. E. Freund a 8 8 ““ 1.““ e. 8 3208) R⸗A. v. 9. 2. 1904. am 17/1 1908. alleiniger Inhaber der Firma. Iwanowitsch Ponomareff & Co., Berlin): Nr. 4957: Autotachometergesellschaft, Gesell’. Bei Nr. 792: Preußische Grundeigenthums Co., Breslau, Waüfte 278. 6 8 8 882 6 1 fn er ist in Wegfall gekommen (eingetr. 26 b 27 455 (H. 3520) R.⸗A. v. 26. 11. 97. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 Der bisherige Gesellschafter Iwan Iwanowitsch schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 21 1908. G.: Herstellung und — Fehge. 86 Ee-e b „Inhaber: Frit Homann, Dissen.) Gelxöscht am 41148, Krebs & Hahne, Kommanditgesell, Ponomateff ist alleiniger Inhaber der Firma. Die, Sitz Berlin. Geschäftsführer Oscar Stengert ist verstorbeg. Vertrieb chemisch⸗ technischer (Co. IEkSIAI. Owsetelich gesch Dcn 2n08, (M. 9771) R.⸗A. v. 5. 4 1907. 1771 190S. schaft, Altona⸗Ottensen. Die Gesamtprokura des Gesellschafl ist aufgelöt. Gegenstand des Unternehmens Ausnutzung der Er— Bei Nr. 3499: Senzig ‧& Mellis, Gesellschaft Präparate und Militieheriahs⸗ 8 t des Zeicheninhabers ist verlegt nach: 26 27 860 (Sch. 2396) R.⸗A. v. 14. 12. 97. Kaufmanns Louis Hoffmann in Hamburg ist erloschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin: findung Geschwindigkeitsmesser Sostem Weyl und mit beschränkter Haftung. ertikel e⸗ peg⸗ und Polilr⸗ te (Loer. an 16/1 1908). 1 (Inbaber: Wilh. Schwenckert, Kaffeebrennerei Dem Kaufmann Wilhelm Daniel Paasch in Nr. 17236. Julius Kirsch. verwandter Erfindungen sowie der auf diese Er⸗ Der Rentier Peter Senzig in Wilmersdorf ist zum mittel für Holz, Leder, Metall 8 [Der Si 5 (8. 764) R.⸗A. v. 28. 5. 1901.) „Stern*, Magdeburg.) Gelöscht am 17/1 1908. Ottensen ist Gesamtprokura erteilt, dergestalt, daß Nr. 19 387. Tement Baugeschäft J. Donath findung zu nehmenden Patente. sttellvertretenden Geschäftsführer bestellt. und Glas. — Heschr 8 — 1“ ₰* itz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: 26d 28 087 8 3539) R.⸗A. v. 28. 12. 97, derselbe in Gemeinschaft mit dem bereits bestellte &¶ Co. Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. 8* Bei Nr. 4827: Bismark Archipel Gesellschaft g — runndöbra i. Sa. (eingetr. am 16/1 1908). „ 28 091 (H. 3541) „ „ „ Prokaristen Albert Abraham Friedheim in ee Nr. 24 836. August Kaphun. Geschäftsführer: G
8„ 1 H⸗ mit beschränkter Haftung. Berichtigung. „ 28 234 (H. 3528) „ „ 4. 1. 98, oder mit dem persönlich haftenden Gesellschafter, Berlin, den 11. Januar 1908. Ingenieur Julius Lowinsky in Berlin, Nach dem Gesellschaftsvertrag vertreten stellver⸗ 266 20 129 (M. 2741) R.⸗A. v 3. 5. 98. „ 28 676 (H. 3540) „ „ 8. 2. 98. 8 Drechslermeister Friedrich Diedrich Heinrich Hahne Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Ingenieur Maximilian Weyl in Berlin. stretende Geschäftsführer zu zweien gemeinschaftlich Der Sit der Zeicheninhaberin wird berichtigt in: (Inhaber „Hartwig & Vogel, Dresden.) Gelöscht in Otiensen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Seitee esheaehe d3. f Kaufmann Wilhelm Junge in Friedenau (stell⸗ die Gesellschaft. 1 Croß Salze b. Schönebeck a. E. (eingetrt. am am 1771 1908. Em Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kom⸗ Berlin. 184482] vertretender Geschäftsführer). ; Bei Nr. 4887: Grundstücksverwertung Gie⸗ 17/1 19081. 1 32 21157 (K. 3237) R.⸗A. v. 21. 6. g98. manditist eingetreten. Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ selerstraße Gesellschaft mit beschränkter — „ 42 003 (K. 3222) 5. 223. 2. 1900. 4 1388. Marquardt & Noack, Altona. Der ist am 11. Januar 1908 folgendes eingetragen worden: schränkter Fäftmag — * 3 XX“ 8 Löschung. M.eSI .C. Kurz, Nürnberg und Berlin.) bisherige Gesellschafter, Haus⸗ und Hypothekenmakler Nr. 4953: Farm Mabungu Gesellschaft mit. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1907 Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liguidator ist der e 8* 8 008) R.⸗A. v. 21. 6. 1907. 82,9 6 19e) R.⸗A. v. 19. 4. 98 be “ Iün ere. ein Geschäftsführer bestellt, so wird die . lchgfübheer “ nhaber: Breidi S S . „A. v. 19. 4. 98. aber der Fi . ““ Sitz: arlottenburg. nur ein Ge ührer ellt, so wir mer. . iHann.) Für Rein⸗Eisenwegen Lssfendand süs Oscar Prehn, Leip,ig.) Gelöscht am Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3ö2 des ö (Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Proku⸗ Berlin, den 11. Januar 1908. aus Gold, Silber, Nickel, Alumintum, Neusilber 87 4 1389. Claus Christian Asmussen, Altona. Erwerb und Betrieb der Plantage Mabungu in risten vertreten, sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Britannia und ähnlichen Meialllegierungen gelöscht 2 88 (G. 2015) R.⸗A. v. 14. 1. 98. Inhaber: Kornumstecher Wilhelm Jean Asmussen Ostafrika. stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ am 17/1 1908. .Süche ℳ Sgen Garve, Kusser b. Neusal;) in Altona. “ Das Stammkapital beträgt: 250 000 ℳ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Berlin. Handelsregister [84480] Löschung 34 28878 (Et. 966) R.⸗NA. v. 1. 2. 98 Königliches Amtagerict. AMßt. „ . Geschäftsführer: — ʒ üt: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 2 Inhaber: I Stiebohr. S 1 mver Ansbach. Handelsregistereinträge. [84470] Kaufmann Pn Zimmermann in Charlo urg. ußer em wird hier ekannt gemacht: b Abteilung A. wegen Ablaufs der Schutzfrist. 0 fche 28. . ebohr, Soldau Ostpr.)) 1) Firma: Rothenburga Fahrrad⸗ und Motor⸗ Kaufmann Willy Zimmermann in Berlin. 8 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Am 15. Januar 1908 ist in das Handelsregister 2 * A. 83 2121) R⸗A. v. 17. 12. 97 34 30 700 M 2633) R.⸗A. v. 31. 5. 98 eea. “ ist eine Gesellschaft mit beschränkter S hchistaerseiger. 4eme. 5 K. “ 8 ’ ““ 8 8 wt EBAe . Georg Wenk, Rothenburg. n : Ha . 188 1 — eles — 1 1 — Nr. 458. Firma auener ardinen S, be 8 116““ d (Inzaber⸗Dr Hofgen Nachf, Meermne Sachsen,) g..9b der;, Dfetrich eieech Ruleman Müller, . Wenk Kaufmann in Rothenburg o. T. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November 1907 9 .e. . Beulhg Wäscherei Max Schveniger, Berlin. Inhaber: nikafabrit, Ch⸗ — 8 8 b 8 8 86 “ A. 812 . 12038.) R.⸗A. v. 18. 3. 98 35 27 ,618 (W. 1792) R.N. v. 3. 12. 97. . EE“ festgestent. . e sggfahrer steht die selbständige Ver⸗ 9 Bö Marimälies Weyl in Perlin bringen . (sagiger, aufmaen, . Berlin. In 8 2 1, . Feeefrmrele⸗ 8 8 Beaen. Ftom Müller, Nürnberg.) Gelöscht 2. Phers C111 Tagie Firma gcsas eheateair iar wüineehe eh tees ng den ssereft. herannt gemacht: bbrbie 8⸗ 82 tinen gemeinscheftlich se. baber * ecs —2 nfte 12 Beclh 8 8 8. 8 5 am 17/1 1908. 1 Sr ist erloschen. 1 * 8 1 4 Bei Nr. irma Gustav ütz, Berlin): 1 — 2 28 054 (S. 1768) R.⸗N. v. 24. 12. 97. 88,een S.989 . 8* 5 28 Firma Friedrich Grau & Sohn in Deßenaliche Bekanntmachungen erfolgen im keitsmesser System Weyl zum festgesetzten .2 e4 Die Firma lautet jetz: Gustav Schüb Cognac (Inbaber: Max Springer, Vohwinkel.) Gelöscht 17/1 1908; 888 ensch, 2) Gelöscht an Dinkelsbühl ist erloschen; Prokura des Karl Deutschen Reichsanzeiger. wert von eeee auf “ Brennerei u. Weingroßhandlung. Inhaberin am 17/1 1908. 3 Matthäus Gräu gelöscht. ae Die Gesellschafter: 2 ei 1: 55 000 ℳ, bei 2: ℳ, jetzt: Frau Anna Schüutz, geb. Schröder, Berlin. 6 28 228 (C. 1889) R.⸗A. v. 4. 1. 98. 41) Die Firma Friedrich Schäfer in Ansbach 9 offene F. Zimmermann & bei 22 Oer⸗Induftrie 0 Bei Nr. 6755 (Offene Handelsgesellschaft Paul (Inhaber: Leopold Cassella & Co, Ges. m. b. H. Erneuerung der Anmeldung. ist erloschen. 3 Sohn in Charlottenburg, Nr. 4958: Norddeutsche Oel. Industrie Ge⸗ Sauerlandt Nachfg., Berlin): Dem Heimann Frankfurt a. M.) Gelöscht am 17/1 1905. . Am 19/7 1907 Ansbach, den 17. Januar 1908. 125) Hauptmann Gebhard von Byern in Charlotten⸗ se est üeenee Haftung. Walter zu Berlin ist Einzelprokura, dem Bruno 1 — 11 6 18n 604 (C. 1867) R.⸗A. v. 30. 11. 97. 41 27 623 (D. 1498). 1“ “*“ 8 nach näherer Maßgabe des §5 Gesellschafts⸗ ‧ Unternehmens; Helfft Ir Fsaakprebeme verxgen 8 v 1 g.anbaber: Cbemische Zahnf 722 Foce & Kolle, „ Am 13110 190b. 8 Arnstact. Bekanntmachung. 184471] vertrages in die Gesellschaft ein die Plantage Ma. Imbport und Export von Speise⸗ und Maschinen⸗ 83 nir 124e, . Senlich Marca commerojal Registra 10 29 680 (W. 1831) R.A v. 5. 4 98 27 27 838 E. Lieh⸗ „Im Handelsreaister ““ bungu in Ostafrika, welche im Grundbuche des Kaiser, öͤlen sowie der einschlägigen chemisch⸗technischen Albert Krohn in Cöln und dem Louis Davidis in Inbaber: David L. Whittier, Indtanapolie, 38 20 854 (V. 125,19A.. Lander asecseh n ecsgage emngfümagen verten: en Kereee htn, Langn von Tanoe, Band Prsxutte ttal beträgt 20 000 Mark Fee.““ F. rrn. — County Marion, State of Inviana, . 2n 8 d.. 1 8 Sonderghausen n 19 Pornen⸗ Blatt Nummer 31 eingetragen steht, zum festgesetzten Das Stammkapital beträg ark. Schwerdtfeger und dem Adolf Hever, beide in Cöln, 1 “ 104 08s. Gelöscht am 17/1 1908. 11u16 39 29 062 (B Xn 1907. 6 Morx Strauch dhgne 1908., ge .JANettowerte von 150 000 ℳ, wovon je 75 000 ℳ auf Geschäftsführer: b Ge veeese derart erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ 8 [¹0, 26 040 (Te. 2581) R. A. v. 7. 3. 99. (B. 4 H eensn. . Arnstadt, den 15. Januar 1 die Stammeinlagen angerechnet werden. Kaufmann Wilhelm Füttam in Charlottenburg. lich vertret ungsberechtigt sind.
““
2 A ürstliches Amtsgericht. I. Abt. b 1 b tt z vertr find 1 (Inhaber: Maatschappij tot Exploitatie der 26c 28 444 (V. 816) Fürstliches Amtsgericht. Nr. 4954. Berliner Bezirks⸗Anzeiger Ge Kaufmann Tdegdcs . — 8 18 e . 18. f-, Knzeneeegest 1 2” a2 vel wH 2e7 8 N. Firns eele. Ken cnch perchelee, Le.ers de h tswatnenJ . . . . sch eh, ee Geüelsäaft mit be⸗ Lengstmenh. esclsccht t aülhse. g”ne 8 “ — 00 29 804 (C. 1874) R.⸗A. v. 15. 4. 98. Im 26/1 d “ ie Firma Gebrüder Langguth in Wertheim a — EE ¹ 8 8 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. G.: Fabrikati hh sse Irhaber Coarker, Hahenebmeane Teu““ . 18829111 1907. 1 .Ba bat in Miltenberg eine Zweigniederlafsins „Vfrbreiiung von erlame, Betzuntmatungen und Der “ ist am 21 Deemter 19 ZBei Nr. 16 949 (Firma Schuhknecht, Verlin) .: abrikation - . -
- 8 . esellschaft S . 1 8 8 ihres Eisen⸗ und Kolonialwarengeschäfts unter der Anzeigen jeder Art, insbesondere die Fortführung des festgeste t: Offene Handelsgesellschaft. Der Werkführer - e 7 ehschaft Spfes & Co., Barmen⸗ Rittershausen.) Am 9/12 1907.. Firma sech. nnn ge — Zweignieder⸗ zwischen der städtischen Markthallen⸗Deputation und Rr 4959: Winter & Co. Gesellschaft mit Feßt ffene Hanbelesefen in das Geschäft als per⸗
21/11 1907. “ . ₰‿ X v““ RüwielenfabriekWilhelma“, Zeist Holland).) Ge⸗ m 25/11 1907. 8 G“ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [84472] sellschaft mit beschränkter Haftungz. ((ttellvertretender Geschä
Ermen 4& oo11 . Z LZ.“ löscht am 17/1 1908. kirchen. 4,1 1908. 1n2 8 von baumw dnneh ghgheg- u G elöscht am 17/1 1908. r 11e 9 [1128 982 18 12908) N. g. . 38 231 109 (§. 3711), 29 28 461 lassung in Miltenberg“ errichtet. Inhaber ist, dem Kaufmann Julius Kieckhaefer in Berlin ge⸗ beschränkter Haftung. fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ ) v. 14. 1. 98 28 902 3710 3 (Inhaber: — & Vogek. An 8e ae) 6 . (H. ). b Kaufmann Wilhelm Langguth in Wertheim. Den schlossenen Mietsvertrages über Anbringung von Sitz: Berlin. sellschaft hat am 1. Mai 1907 begonnen. 85 löscht am 17/1 1908 „ Augsburg. e⸗ Am 13/12 1907. Kaufleuten Karl Pfister, Friedrich Langguth und Otto Anzeigetafeln in den Markthallen, Vorhöfen und BGegenstand des Unternehmens: 8 Bei. Nr. 17924 (Offene Handelsgesellschaft 168 28 888 (B. 799) vr. . In ba 38 30 913 (G. 2098). 38 30 928 (G. 2097). Langguth, sämtlich in Wertheim a. M. und dem Zugängen zu denselben zur Veröffentlichung von Ausführung von bautechnischen Geschäften für Lübeck & Servos, Erefeld mit Zweignieder⸗ (Inhaber: Des. Valentin, Hamburg.) Gelöscht — Am 18/12 1907. Kaufmann Ernst Langguth in Miltenberg ist — und B⸗kanntmachungen. 8 fremde und für eigene Rechnung, sowie Finanzierung lassung in Berlin): Die Prokura des Hermann 1“ am 17/1 1908. rg.) ösch 8 2½ 694 (Sch 2520), 9 b 41 411 (H. 3739), war dem letztgenannten, Ernst Langguth, unter Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ 8 Aund Vermittelung von Bergwerks⸗ und Grundstücks⸗ Lübeck ist erloschen. .“ , 81 16b 27 079 (W. 1770) R.⸗A. v. 29. 10 97 b 41 321 Beschränkung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ Geschäftsführer: .“ geschäften. Bei Nr. 22 911 (Firma Otto Meyer, v“ „ 27 129 (W. 1769) „ 5. 11. 97. 26e 30 129 (M 2719012 M. lasfung — Prokura erteilt. Kaufmann Julius Kieckhaefer in Berlin.
8 Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ Berlin): b b Sr “ 1 6 2* “ 9 b pe 1 Füraeanhre⸗ erlin): Der Kaufmann Oscar Lindenberg ist in 7 1907. Reeser Margarine⸗Fabrik Gesell. — (Inbaber: West⸗Indische Curaçao⸗Gesellschaft, Am 89h2 1907. Aschaffenburg, den 15. Januar 1908. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b. Seülceiefabrer. Wilhelm Oswald Winter in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter
schaft mit beschränkter Haftung, Uars 9 Rh. Oscar Borchert & Co., Düsseldorf.) Gelöscht am 42 34 912 (L. 2112), 42 37 715 (8. 2111), Pasegericht. Ses pibe e “ E ist am 30. De 8 eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die . Ias . Rh. 1 . — Dezember 1907 Berlin. Se cha · 908 4/1 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von 17/1 1908. „ 35 109 (8. 2110). Aschaffenburg. Bekanntmachung. [84473] festgestellt. schaf z — Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Feeee 88 Gr güschanugn 2 Hejesh 8s
n . W.: S öle. 16 b 30 591 (A. 1574) R.⸗A. v. 27. 5 5 1““
16/11 1907. Löwen⸗ “ “ Margarine. W.: Margarine, Speisefette, Speiseöle, . 3 .b. 27. 5. 98. Am 21/12 1907 Peter Messer Nachf. Juh. Wilh. Mohr u. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Haftung. . — Brauerei Actien ☚☚— Käse. — Beschr. E’ -g9 S—se Ffapert Company Ernst 16 b 22 122 (& t). 16 b 28 905 (W. 1913), 8 Hereth in Aschaffenburg. . Vußfedenche Bekanntmachungen erfolgen im Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1907 uns gfmFanschaftlich berecih, Handelsgesellschaft: Gesellschaft, Ham⸗ . (-), p ,Ie. 17/1 1908. „ 30 165 (W. 1975). 8 ie Gesellschaft ist ausgelöst und deren Firma er⸗ Deutschen Reichsanzeiger. festgestellt. Medicinisch⸗Pharmaceutisches Kaushaus burg. 4/1 1908. G.: . 2 4 Gustab P. 8 1 85 25. 2. 98. Am 23/12 1907. 8 8 Nr. 4955. Julius Rosenthal Buchdruckerei, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: „Schindler 4& Löwenstein Berlin) Der Bierbrauerei. W.: 3 8 908. po, Berlin.) Gelöscht am 26c 31 535 (R. 2217), 260 31 1560 (A. 1707). schaffenburg, den 17. Januar 1908. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ¶Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Apotheker Heinrich Löwenstein, Schöneberg, ist in Bier. 8 16 b 28 234 (Z. 465) R.⸗A. v. 1 Am 24/12 1907. K. Amtsgericht. Sitz: Berlin. SDSDreutschen Reichsanzeiger. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗
EInhaber: 679 385) 4 f v. 11. 1. 98. 3d 29 255 (St. 987). Baden-Baden. 84475] Gegenstand des Unternehmens: 8— Der Gesellschafter Direktor Friedrich Wilhelm schafter eingetreten. 88v.78 1808 esch, Elsterwerda.) Gelöscht Am 27/12 1907. Zum Handelsregister Abteilung B Band I O.⸗Z. 26 Erwerb und Betrieb der bisher von der Firma Oswald Winter in Berlin bringt in die Gesellschaft Bei Nr. 29 717 (Frrma Alfred Weidlich, 16 b 28 119 (M. 2564) R.⸗A. v. 28. 12. g, 26d 30 027 (B, 4390), 37 29 184 (H. 3797). + Firma Säge⸗ & Hobelwerk Geroldsau Julius Rosenthal betriebenen Buchdruckerei und ein alle seine Rechte, welche ihm aus seiner Ge⸗ Berlin): Sitz jetzt: Charlottenburg⸗
1 4 8 1 ki . teiligung an der in Dresden domizilierenden 1b 4 8 „ 28 121 (M. 2563 6 m 30/12 1907 G. m. b. H. in Lichtental⸗Geroldsau — wurde aller mit dem Buchdruck im Zusammenhang stehenden schäftsbeteilig 1 r Bei Nr. 29 970 (Firma Hermann Rießland, vX““ 28 8 (Inhaber: E. S.2), Meyer, Stadihagen 190, enseelt. Sh, beT1111 1 heute eingetragen: Dem Kaufmann Arthur Dietzsch Geschäfte. esGontinentalen Nickelbergwerke Gesellschaft mit be⸗ Berlin): Die Firma lautet jetzt: Hermann Rieß⸗
1““ “ 8 1 [Schaumburg⸗Lippe]. . — n — in Lichtental⸗Geroldsau wurde Prokura erteilt. Das Stammkapital beträgt: 63 000 ℳ sschränkter Haftung zustehen, zum festgesetzten Werte land Nachfl. Inhaber jetzt: Georg Leidert, Kaufmann, 21,11 1907. a. ((⁸ A- 16 27,928 (822109) hhsc an 1771,197. 34 903844 0. 887h 90ch,. Beden, deg 15. Jgmuer 1906. Z Kelsecnncdund Buchbrugkreibester Carl Armold ene Sfoarketiee eebnuns deses Betrageb auf Henin.” er Uetbergang der in dem etriebe,es⸗ Sachse, Lauenburg X Irhaber: Blankenborn & Co., St. Ludwig 1. E) 32 390 429 R. 2225)] 180991 25 5 (M. 2809), Abb“ Fraenkel in Berlin. Nr. 4960: Pharmaceutische Gesellschaft mit Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗
(Elbe), Elbstr. 61. 8* 2 (G(KSelöscht am 17/1 1908. 8 Be b 24 keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den 4/1 210gebft G.: b 16 b 30 858 (B 1795) R⸗A. v. 7. 6. 98. 30 457 (R. 2207). eskow. [84476] Buchdruckereibesitzer Eugen Huber in Krivitz. beschränkter Haftung. Kaufmann Georg Leidert ausgeschlossen.
07. “ 8 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 33 ist s s d Sitz: Berlin. ₰ 3 peberses 2. h. SareaZednn Us bhaber: Paul Breymann, Lemgo⸗] Gelischtam 38 21 099 (n. 229)) 18050 870 H.1702 deün rger rrageheig Basren Serbeselsaf iheine Geselcaft nu -cheinte⸗ Fih. Zefises Unteneberg Schitewerht Rehiun . Sc.alc. 9. Ee Hamburg. 4/1 1908. ffür SMuttergewür, 11p 2 16 b 28 331 (H. 3513) R.⸗A. v. 11. 1. 98 . 8 82 g. *ꝙ 88 29 505 S1 ae enceiragea. 82 Beeskow, Der Flekischaftedemo ist am 27. Oktober 1907 1 Herstellung und Vertrieb pharmaceutischer Prä⸗ ): Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗
.: . 2 1 S — Srℳ .a. b. II. 1. 98. . . . 30 322(S . 8 Ametsgericht. G arate. 8 isheri fellschaf S B 85 annhi n Heinr. Hibv. Hiddinghausen Gelsscht 34 28 227 (u. 24, 29 28 2el i 88h, hergheim, Ers. — Isza7n] selgelternretung der Gese lchet erfolat durch ꝛwei ß Lhammkavital bekcägt: 20000 ℳ 1*“ e 4 , 89 vA 142 180 (29. 2358) R. A. v. 9. 11. 97 38 30 486 (H. , b 321 193 (H. 3838). en hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist zu Geschäftsführer emeinschaftlic. e e “ Gelbscht Nr. 1191. (Firma Hermann Seuft, h“ 1.“ 8 (‚nbhaber; W. Schwartz, Charlottenburg.) Ge⸗ 2 34 392 g. 3898)-“ 490233 790 (H. 3798), e 5 8
P. 5917.
Hraunkohienb au ion“ jedoch die selbständi ertretung d Ul⸗ Dr. med. Ernst Dunkel in Berlin. ““ : 1 en. 189e 8501990198) N.g. v. 8 Becgen reczes ders. Shedse ceschann sest. ,d n e eäring der Gesck⸗1 Ie. Se gie igtce Fetljaan ma cche; Amtsgerict Bere ent 1 HAFERKRAF 1 (Inhaber: Georg Kirsch, vr 2ℳ Berlin, 21. Januar 190b. ve Giersberg nach Cöln worden ist. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: schränkter Haftung. “
8 Inhaber der Fa. Kaiserliches Patentamt. Vergheim, den 17. 1 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember Joh. Geper.) Gelöͤscht am 17/1 1908. ässer - “““
“ 11““ “
Hauß.