1908 / 18 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

] 8 ““ Bredstedt. Bekanntmachung. [84653]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Breklumer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Breklum das Aus⸗ scheiden des Privatiers Gerhard Conrad Egly und des Ortsvorstehers Johannes Paulsen, beide in Breklum, aus dem Vorstand, und die Wahl des Schlachtermeisters Hans Leonhard Carstensen und des Kaufmanns Boje J. Dircks, beide in Breklum, in den Vorstand eingetragen worden.

Bredstedt, den 15. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. [84654]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Schlesische Genossenschaftsbank für Betriebs⸗ genossenschaften, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute ein⸗ getragen worden: Vorstand, ausgeschieden Majorats⸗ herr Emanuel von Woikowsky⸗Biedau, bestellt als sein Stellvertreter Pastor prim. Otto Kraeusel, Breslau.

Breslau, den 14 Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

[84657]

Coburg. eingetragen

In das Genossenschaftsregister ist worden:

1) zum Vorschuß⸗Verein zu Rodach (H. Coburg), e. G. m. u. H.:

An Stelle des infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschiedenen Schlossermeisters Wilhelm Hohnbaum in Rodach ist der Schuhmachermeister Wilhelm Hennemann daselbst zum Kontrolleur gewählt worden.

2) zum Konsum⸗Verein für Rodach und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H., in Rodach (H. Coburg):

Die Statuten sind geändert, und zwar:

§ 59 lt. Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1907, § 44 lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juli 1907.

Coburg, den 18. Januar 1908.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Eisenach. 8 [84658] Bei der Genossenschaft Stedtfelder Darlehus⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stedtfeld wurde heute in das Genossenschaftsregister unter Nummer 19 eingetragen, daß der Wagnermeister Christoph Müller in Stedtfeld und der Schmiedemeister Gottlieb Stein daselbst aus dem Vorstand ausgetreten, an deren Stelle der Bäckermeister Hugo Leinhos daselbst und Maurergeselle August Siebert daselbst in den Vor⸗ stand gewählt sind. Eisenach, den 15. Januar 1908. Das Großherzogl. S. Amtsgericht. IYV. Ellwangen. [84659] K. Württ. Amtsgericht Ellwauagen. In das Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 6 ist bei der Firma „Darlehenskassenverein Bühler⸗ zell e. G. m. u. H. in Bühlerzell“ heute ein⸗ getragen worden: 1“ Johannes Knieß senior, Privatier in Bühlerzell, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Schmiedmeister Georg Ostertag in Bühlerzell gewählt worden. Den 17. Januar 1908. Landgerichtsrat Mühleisen. Bekanntmachung.

Sunadenreld. * 8 In unser Genosseenschaftsregister ist heute, den

[84660]

Grzendziner Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, eingetragen worden: Der Bauerauszügler Leopold Joschko ist aus dem Veorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Muühlenbesitzer Paul Gregor getreten. Amtsgericht Gnadenfeld, den 14. Januar 1908. Grünberg, Schles. [84661] In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Günthersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Günthersdorf heute vermerkt worden, daß an Stelle des August Felsch in Külpenau Reinhold Walter daselbst in den Vorstand gewählt ist. Grünberg, den 13. Januar 1908. Königliches Amtsaericht. Grünberg, Schles. [84662] In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Dtsch. Warten⸗ berg'er Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dtsch. Wartenberg heute vermerkt worden, daß an Stelle des Eduard Besser in Dtsch. Wartenberg Gustav Hintz daselbst in den Vorstand gewählt ist. Grünberg, den 13. Januar 1908. . Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. [84663] In den Vorstand des Spar⸗ und Bauvereins zu Hirschberg, e. G. m. b. H., ist an Stelle des Baumeisters Schmidt der Oberkassenvorsteher Gerhard Fels hierselbst eingetreten. Hirschberg, Schlesien, den 16. Januar 1908. Königliches Amtsaericht. Kaiserslautern. [84664] Beetreff: „Schallodenbacher Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Senossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schall⸗ odenbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Gottfried Rößner I. wurde der Ackerer Karl Boßong in Schallodenbach als Vor⸗ standsmitglied bestellt. Kaiserslautern, 18. Januar 1908 Kal. Amtsgericht. Königswinter. [84665] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, woselbst die Genossenschaft Honnefer Winzer⸗ Verein e. G H. zu Honnef vermerkt steht, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom S. September 1907 ist § 41 des Statuts dahin ab⸗ geändert worden, daß fortan das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammenfallen soll. Königswinter, den 11. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. 1 184666] Im Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 8. Januar 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Murow“ eingetragen worden. Fegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der w von Darlehnen an di Genossen und ev.

11“ 1“ 8 gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Monatsschrift des schlesischen Bauern⸗ vereins“ zu Breslau. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme des Falles, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen und die Unterschrift des letzteren als die eines anderen Vor⸗ standsmitgliedes gilt, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens einem anderen Mitgliede des Vorstands erfolgt ist. Bei rechtsverbindlichen Willenserklärungen vor Gericht genügt die Ver⸗ tretung durch zwei beliebige Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind Oswald Jaroscho⸗ witz, zugleich als Vorsteher, Wilhelm Herpolsheimer, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, und Adalbert Moczko in Murow. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaͤltet. Amtsgericht Kupp, 12. 1. 08. G.⸗R. 1308.

Lauenburg, Elbe. [84667] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Lauen⸗

burger Molkerei, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nr. 2 ein⸗

getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗

geschiedenen Kätners Heinrich Eckhoff in Lanze der

Hufner Johannes Bahr in Krüzen gewählt ist. Lauenburg (Elbe), den 4. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Linz, Rhein. [84670]

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der An⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. u. H. zu Dattenberg eingetragen: Durch Beschluß vom 24. Juli, 1906 und 8. Dezember 1907 hat sich die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.

Linz am Rhein, den 11. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister.

Betr. Konsum⸗ uand Sparverein für Franken⸗ thal und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Franken⸗ thal. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Wil⸗ helm Herbster, neugewählt wurde: Hans Keller in Frankenthal.

Ludwigshafen a. Rh., 11. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Lübbenau. 1 . [84672]

In unserem Genossenschaftsregister ist hbeute unter Nr. 4 bei der Leichenwagengenossenschaft und Beerdigungsinstitut, eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpfl., Vetschau, vermerkt worden, daß Wilbelm Braunsdorf aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Ernst Koalick zu Vetschau in den Vorstand gewählt ist.

Lübbenau, den 13. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. II.

Lügumkloster. [84673]

In dav hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5, betr. Döstrup Meieri, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht in Döstrup, eingetragen:

Jakob Hansen und Anders A. Jensen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Landleute Chresten B. Andresen in Döstrup und Jens Hansen in Laurup getreten.

Lügumkloster, den 10. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Marggrabowa. [84674] Beim Bauverein zu Marggrabowa e. G. m. b. H. in Marggrabowa Nr. 13 des Ge⸗ nossenschaftsregistern ist heute in dieses Register eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rentmeisters Menke der Amtsrichter Vincenz Braunfisch in Marggrabowa als Vorsitzender gewählt ist. Marggrabowa, den 4. Januar 1908 Königl. Amtsgericht.

Marggrabowna. 184675] Bei der Molkereigenossenschaft Mierunsken

O. Pr. E. G. m. u. H. Nr. 14 des Genossen⸗

schaftsregisters ist heute in dieses Register ein⸗

getragen worden, daß an Stelle des Gutsbesitzers

Artbur Ruhncke der Besitzer Gottlieb Stanko I. aus

Mierunsken in den Vorstand getreten ist. Marggrabowa, den 11. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Neurode. [84678]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Schlegel“ eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Schlossermeister Franz Rotber und Amtsvorsteher Pius Laschke in Schlegel der Lehrer Clemens Strangfeld und der pens. Kohleamesser Franz Riedel in Schlegel ge⸗ wählt sind.

Neurode, den 8. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. (84679]

Im Genossenschaftsregister für Passau, Band II. Nr. 16, wurde heute beim Darlehenskassenverein Aigen a/Inn, e. G. m. u. H. in Aigen a. J. eingetragen:

Für den ausgeschiedenen Josef Seidl, Bauer in Hari, wurde Johann Steiger, Bauer in Irching, als Vereinsvorsteher gewählt. ““

Passau, 13. Januar 1908. 1

K. Amtsgericht, Registergericht. Saarbrücken. [84680]

Der Fahrsteiger Georg Simon ist aus dem Vor⸗ stand der Einkaufsgenossenschaft der Grube von der Heydt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ausgeschieden und dafür der Obersteiger Karl Fritz aus Riegelsberg in den Vorstand eingetreten.

Saarbrücken, den 13. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht. 11. Saarburg, Bz. Trier.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Ayl⸗ Biebelhausener Winzerverein e. G. m. u. H. in Ayl eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Könen⸗Weber in den Vorstand gewählt worden ist Peter Maximini⸗

Lauer in Ayl. den 11. Januar 1908.

[83239]

Saarburg, den 11 u““ Königliches Amtsgericht. 11“

[84671]

Schleusingen.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, „Vietoria⸗Naiffeisen’scher Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schmiedefeld“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Tischlers Friedrich Günther der Fabrikant Edmund Blau in Schmiedefeld in den Vorstand gewählt ist.

Schleusingen, den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

seidenberg. [84682] In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 (Molkerei Bellmannsdorf, E. G. m. u. H. zu Bellmannsdorf) am 14. Januar 1908 ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des Wilhelm Ebers⸗ bach der Bauergutsbesitzer Gustav Lange in Nieder Schönbrunn zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Königliches Amtsgericht Seidenberg. Sobernheim. [84683]

In dem Genossenschaftsregister ist heute bei der Dampf⸗Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Steinhardt folgendes eingetragen worden:

Johann Thres IV., Ackerer zu Steinhardt, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Philipp Schmiot III. zu Steinhardt in den Vorstand gewählt worden.

Sobernheim, den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Strasburg, Uckermark. [84686] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 einzetragenen Genossenschaft in Firma „Vorschußverein zu Strasburg U/M., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht”“ in Spalte 6 eingetragen worden:

Statut vom 12. November 1907. 1

Strasburg U.⸗M., den 14. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Straubing. [83102]

Laberweintinger Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. H.

An Stelle des verstorbenen Jakob Paintner von Weichs ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. November 1907 der Oekonom Georg Huf in Rubstorf als erster Vorstand bestellt worden.

Am 19. Dezbr. 1907. 1

K. Amtsgericht Straubiva Registergericht. Stuhm. [84687]

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 1 ist heute bei dem Weißenberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß Otto Grohn in Kl.⸗Usznitz für Josef Brundtke in Rosenkranz in den Vorstand gewählt ist.

Stuhm, den 14. Januar 1908

Könialiches AmtsgerichhtF. Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [84688]

Zu dem Darlehenskassenverein Hagelloch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Hagelloch wurde heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:

Gemeindepfleger Hepper ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Tobias Reutter, Bauer in der Münz⸗ vaefhe ne Hagelloch, wurde als Vorstandsmitglied gewã

Den 16. Jmnuar 1908. Amtsrichter Bauer.⸗ Tuttlingen.

184689] K. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Genossenschafisregister ist heute bei dem Darleheuskassenverein Weigheim, e. G. m. u. H. eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 24 November 1907 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ ceschiedenen bisherigen Vereinsvorstehers Schultheiß Häring in den Vorstand und zum Vereinevorsteher gewählt: Johannes Reichmann, Gemeinderat in Weigheim.

Den 28. Dezember 1907. 8

Amtsrichter Bühler..- Vechta. 184690]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beim Dinklager Spar & Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. H. zu Dinklage, Nr. 17 des Reg., heute folgendes eingetragen worden:

Joseph Schulte ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Zeller Bern. Eveslage zu Langwege in den Vorstand gewählt. Das Vorstands⸗ mitglied Kötter Joseph Heckmann zu Dinklage ist zum Vereinsvorsteher gewählt. 1

Vechta, den 7. Januar 1908. 1

Großherzogliches Amtsgericht. II. Wipperfürth. [84692]

In ugnserem Genossenschaftsregister ist bei der Wipperfürther Volksbank, e. G. mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Kerl Walder zu Wipperfürth ist als Vorstandsmitglied bestellt.

Wipperfürth, den 16. Januar 1908. 8

Königliches Amtsgericht. Wollin, Pomm. [84693]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ kassenvereia Wollin eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Wollin“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Rentiers Theodor Benitz in Wollin der Rentier Otto Wichmann in Wohin zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Wollin i. Pom., 6. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wriezen. 8 [84694]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Blies⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Landwirt August Lüben aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Mühlenbesitzer Adolf Drenske zu Alt⸗Bliesdorf in den Vorstand gewählt ist.

Wriezen, den 8. Januar 1908. 2 Königliches Amtsgericht. 8 Würzburg. 84695]

Darlehenskassenverein Geroda, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Christian Kohl wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Dezember 1907 Adam Joseph Raab, Schmied in Geroda, als Vereinsvorsteher in den Vorstad gewählt.

Am 13. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

4—

E11“ [84681]

Konkurse.

Altenburg, S.-A. [84378

N. 2 a/08. 5. Ueber das Vermögen des Ingenieun Paul Müller in Altenburg, alleinigen Inhabertz der Firma Electrotechnische Metallwarenfabrik Paul Müller daselbst, ist am 17. Januar 1908 Nachmittags 5 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Besser in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Februar 1908 Ablauf der Anmeldefrist: 18 Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung: 18. Februar 1908 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 24. März 1908, Vormittags 11 Uhr

Altenburg, den 17. Januar 1908. 1 Gerichtsschreibereides Herzoalichen Amtsgerichts. Abt .

Ueber das Vermögen des Kouditors Fri Conrad in Bärwalde, Neumark, ist am 14. Ja⸗ nuar 1908, Nachmittags 6 ¼ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Mühler in Küstrin⸗Neustadt. Anmeldefrist bis 1. Februar 1908 erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1908.

Bärwalde, N.⸗Mark, den 14. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. [84407] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Markowitz & Caro, Portefeuillewaren⸗ fabrik zu Berlin, Engel⸗Ufer 16, ist heute, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1908. Berlin, den 17. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [84406]

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters August Hausche in Berlin, Petersburgerstraße 80, ist beute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 26. Februar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Februar 1908. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 213/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. Februar 1908.

Berlin, den 18. Januar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Peeee Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

—OOOͦOo;/—

Beuthen, 0.-S. [84343] Ueber das Vermögen des Schneider neisters Biktor Bujara in Beuthen O.⸗S., Kasernen⸗ straße Nr. 18, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier, heute das Konkursverfahren eröffnet worden Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Schölling in Beuthen O.⸗S. Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Mietsräumen, Parallel⸗ straße 1, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. März 1908. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 16. 1.08. 12. N. 3a/08.

Bremen. [84409] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schlossers Heinrich Friedrich Daniel Döring, Bremen, Bahnhof⸗ straße 2, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Degener⸗Grischow hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29 Februar 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Fe⸗ bruar 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. März 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straße).

Bremen, den 17. Januar 1908.

Derr Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Briesen, Westpr. Konkursverfahren. [84355]

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Adolf Werner in Briesen wird heute, am 16. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungeunfähigkeit und seine Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Justizrat Ruhnau, hier, wird zum Konkursverwalte ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1908 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Februar 1908 Anzeige zu machen.

Briesen W. Pr., den 16. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. [84350]

Ueber das Vermögen des Selterwasserfabri⸗ kanten Alfred Knüpfer in Bromberg, Wilhelm⸗ straße Nr. 11, ist heute, Vormittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1908, und mit Anmeldefrist bis zum 10 März 1908. Eirste Gläubigerversammlung den 8. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin

März 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, qcme znr 12 des Amtsgerichtsgebäudes bäbh. ,. „den 17. Januar 1908.

Dr vo hesschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

verg. Konkursverfahren. [84351] qre das Vermögen des Faschinenhändlers d Grundbesitzers Albert Ruback in Weichfel⸗ nal ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ bauhren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert vmte in Bromberg, Elisabethstraße 53. Offener 5 mit Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1908 4 mit Anmelsefelst bis zum 25. Februar 1908. brie Gläubigerversammlung den 4. Februar 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ unin den 7. März 1908, Nachmittags 12 uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts⸗ nRudes hierselbst. Bromberg, den 17. Januar 1908. . der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. presden. 184388] lleber das Vermögen der „Genossenschaft selbst⸗ zünbiger Schuhmacher Dresdens und Um⸗ egend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ shränkier Haftpflicht“ hier (Pirnaische Str. 16) vnd heute, am 17. Januar 1908, Nachmittags Ubr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Johannes Hippe ser, Marschallstraße 29. Anmeldefrist bis zum Februar 1908 Bahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Februar 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Fe⸗ beresden, den 17. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

püsseldorf. Konkursverfahren. [84370] eber das Vermögen des Mechanikers, Näh⸗ naschinen⸗ und Fahrradhändlers Carl Ohm i Düsseldorf, Bismarkstraße 3, Inbabers der leichnamigen Firma, wird heute, am 17. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rösen in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ fige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ sungstemmin am Donnerstag, den 5. März 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zichneten Gerichte, Justizgebäude am Königsplatz, zmmer 64, Zugang durch das Gittertor Düsseldorf, den 17. Januar 1908.

Königliches Amtsgerich

geislingen, Steige. Konkursverfahren.

lleber das Vermögen des Parkettbodenlegers zohaunes Spahr in Geislingen wurde heute, am 18. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ecöffnet. Bezirksnotar Bender in Feislingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist m Anmeldung von Konkursforderungen bis 7. Fe⸗ bruar 1908. Termin zur Beschlußfassung über die Pahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Eläukigerausschusses und eintretenden Falls über die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin: 17. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 7. Februar 1908.

Geislingen, den 18. Januar 1908.

Schlecht, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts

Griesbach. Bekanntmachung. [84399] lzer das Vermögen des Mechanikers Hans Schöner in Singham wurde am 17. Januar 1908, Normn. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vor⸗ läufiger Konkursverwalter ist Kommissionär Eglseder in Griesbach Offener Arrest erlassen. Anzeig“⸗ u. Anmeldefrist enden am 8. Februar 1908. Erste Fläubigerversammlung u Prüfungstermin Montag, den 17. Februar 1908, Borm. 9 Uhr. Griesbach, den 17. Januar 1908.

Gerichtsschreiberei. Am mann, K. Sekretär. Hannover.

[84374] Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Gustav dortmund in Hannover, Paulstraße 16, wird seute, am 18. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollziehee e D. Grünewald in Hannover, Devrientstraße 3, id jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 10. Februar 1908 bei dem gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

[84382]

““

lend Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rongen auf den 17. Februar 1908, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte, am

10 Uhr, glevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit gneeigepflicht bis zum 10. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht in Haunover. 4 A. Hemau. Bekanntmachung. Dos Kgl. Amtsgericht Hemau hat über das Ver⸗ nigen der Spänglerseheleute Georg und Anna Witmann in Laaber mit Beschluß vom 16. Ja⸗ unr 1908, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren rofnet. Vorläufiger Konkursverwalter: Augenstein, nacr Gerichtsvollzieher in Hemau. Offener Arrest Nerlassen

der dem Konkurspericht bis Samstag, den 15. Fe⸗

ire 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur

vechlußfassung über die Beibebaltung des bisherigen n die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 2 Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann zlretenden Falls über die in §§ 132, 134, 137 der akureordnung bezeichneten Fragen ist auf Diens⸗ g, den 28. Januar 1908, Vorm. 9 Uhr, n allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den „März 1908, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer t. 11 des genannten Gerichts festgesetzt.

emau, den 17. Januar 1908

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (I. S.) Königer. ensersberg. Bekanntmachung. [84389] das K. Amtsgericht Hengersberg hat heute, den Januar 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, über das tsmögen des Papier⸗ und Schreibdwaren⸗ lüchäfisinhabers Josef Holzapfel in Heugers⸗ eeg auf dessen Antrag das Konkursverfahren er⸗ met. Provisorischer Konkursverwalter: Gerichts⸗ müicher Johann Kraus in Hengersberg, Anzeige⸗ 8 Anmeldefrist bis 8. 1908 einschließlich, iener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerver⸗ imlung und allgemeiner Peüfungstermin am mtag, 17. Februar 1908, Vormittags Führ. im Sitzungssaale dahier.

eengersberg, 17. Januar 1908.

Der K. Sekretär: (L. S.) Wexler.

11X14“ . Insterburg. [84346]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Rohrmoser in Berschkallen ist am 16. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkursverwalter ist der Kaufmann Adolf riese von hier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 7. Fe⸗ bruar 1908, Vormittaas 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 6. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 16. Januar 1908.

homczik, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren. [84710)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Courant in Kattowitz, Rüppelstr. 3, wird heute, am 17. Januar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Reich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen am 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1908. 6 N 1 2/08.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kelheim. Bekanntmachung. [84367]

Ueber das Vermögen des Kalkwerksbesitzers und früheren Kaufmauns Aadreas Scheuer in Poikam ist mit Beschluß des K. Amtsgerichts Kelheim vom Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis 5 Februar 1908 bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters und die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Samstag, 8. Fe⸗ bruar l. Js., Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist: Samstag, 15. Februar I Js. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 22. Februar l. Js., Vorm. 10 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Zeiger in Kelheim.

Kelheim, 18. Januar 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kelheim.

Kempen, Rhein. Konkursverfahren. 84398]

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Albert Davids in Hüls wird heute, am 17. Januar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent van Lier in Kempen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der aagemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1908 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht in Kempen (Rh.), am 17. Januar 1908.

Kiel. Konkursverfahren. [84344]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Haus Nelsen in Kiel, Brunswikerstraße Nr. 53 (z. Zt. unbekannt wo abwesend), früherer Mitinhaber der inzwischen aufgelösten und gelöschten offenen Handelsgesellschaft Nehlsen & Uthicke in Kiel,

[84402]

se Anzeigefrist gegenüber dem Konkarsver⸗ aalter ist bis Samstag, den 8. Februar 1908, und in zur Anmeldung von Konkursforderungen gegen⸗

wird heute, am 17. Januar 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Harmsstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1908. Anmeldefrist bis 29. Februar 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 25. Februar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin den 10. März 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Kiel, den 17. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16i6.

Leiprzig. [84336]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Loleit in Leipzig⸗Reudnitz, Oststr 65, Inhabers der Firma: Herren⸗Moden⸗Haus Georg Loleit in L⸗Reudnitz, Hobenzollernstr. 18, wird heute, am 18. Januar 1908, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahl⸗ termin am 12. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1908. Prüfungstermin am 6. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,

den 18 Januar 1908.

Leipzig. [84387] Ueber das Vermögen des Papierhändlers Magi⸗ milian Scheibe, Jahabers einer Papierhandlung und Druckerei unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Maxim. Scheibe in L.⸗Volk⸗ marsdorf, Idastr. 36 b, wird heute, am 18. Januar 1908, Mittags †¼] Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Unger in Leipzig. Wahltermin am 13. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24 Februar 1908. Prüfungstermin am 5. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, den 18. Januar 1908.

Leobschütz. [84295] Ueber das Vermögen des Drogisten Oskar Pfannenstiel in Leobschütz ist am 18. Januar 1908, Nachmittags 1,43 Uhr, das Konkursverfahren eröff et. Verwalter: Kaufmann Eottlieb Anders in Leobschütz. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. Februar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 29. Fehruar 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 16. 2 N 22/08. L obschütz, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht

““

1 1“

Löban, Westpr. Konkursverfahren. [84353] Ueber den Nachlaß des am 31. Dezember 1907 in Löbau Westpr. verstorbenen Schuhmachermeisters B. Fischoeder in Löbau Westpr. wird heute, am 18. Januar 1908, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Malachowski dahier wird zum Konkursverwolter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeden, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welch⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 15. Febuar 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Léöbau Westpr.

Luckenwalde. Konkursverfahren. [84810)] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Emilie Otto & Sohn in Luckenwalde ist am 18. Januar 1908, Mittags 12,30, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schulte in Lucken⸗ walde. Anmeldefrist bis 15. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung 12. Februar 1908, 11 -Uhr Vormittags. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 28. Frbruar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1908.

Luckenwalde, 18. Januar 1908. Königl. Amtsgericht.

Luckenwalde. Konkursverfahren. [84808] Ueber das Vermögen der Firma Kaufhaus Richard Otto in Luckenwalde ist am 18 Januar 1908, Mittags 12,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schulte in Luckenwalde. Anmeldefrist bis 15. Februar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 12. Februar 1908, 11 Uhr Vormittags. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 Februar 1908. Luckenwalde, 18. Januar 190og. Königl. Amtsgericht

Lüdenscheid. Konkursverfahren. 84358]

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Franz Josef Krick zu Lüdenscheid Schiller⸗ straße ist heute, am 18. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmalenbach zu Lüden⸗ scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis zum 9. Fe⸗ bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr.

Lüdenscheid, 18. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

München. [84393]

Das Kgl. Amtsgericht München I. Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des früheren Bäckermeisters Sebastian Erhard in München, Oiffstraße 9/II, am 18. Januar 1908, Nachmittags 5 ¼ Uhr, den Konkurs eröͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Keller in München, Türken⸗ straße 29/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I. Ober⸗ geschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße, bis 8. Februar 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlusfassung über die Wahl einen anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 18. Februar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 83/I im neuen Juftiz⸗ gebäude an der Luitpoldstraße bestimmt

München, den 18. Januar 1908

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

Neu-Ruppin. Konkursverfahren. [84359] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Gustav Garmatter, in Firma G. Garmatter, in Alt⸗ Ruppin wird heute, am 14. Januar 1908, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Hermann Schönfeld in Neu ⸗Ruppin. Offener Arrest mit Anneigefrist bis zum 8. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung den 19. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1908 Allgemeiner Prüfungstermin den 18. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 23. Neu⸗Ruppin, den 14. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Saale. Bekanntmachung. [84404)

Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a. S. hat heute, den 18. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Karl Ludwig Bühler in Frankfurt a. M. die Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Magdalena Daug, geb. Meier, Ehe⸗ frau des Kaufmanns Franz aver Daug, in Neustadt a. S. beschlossen und als provisorischen Konkursverwalter den Rechtsanwalt Ludwig Schmitt in Neustadt a. S. ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, die eventuelle Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 und 137 der Konk.⸗Ordg. vor⸗ gesehenen Angelegenheiten sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf Montag, den 17. Fe⸗ bruar 1908, Nachmittags 2 Uhr, im diesgericht⸗ licen Sitzungssaale anberaumt. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und der beanspruchten Vorrechte, welche bei dem Amtsgerichte dahier schrift⸗ lich eingereicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt werden kann, endet mit Samstag, den 8. Fe⸗ bruar 1908. Offener Arrest gemäß §§ 110, 118, 119 der Konk.⸗Ordg. ist erlassen, und es ergeht an alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Ronturzmas etwas 6 sind, das Verbot, etwas an die Gemein⸗

uldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, und das Gebot, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

1

Konkursverwalter bis Sam

1““

8 stag, den 8. Feb Anzeige zu erstatten. Neustadt a. S., den 18. Januar 190 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Zoeller, Kgl. Obersekr.

Neustadt, Sachsen. [84373]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bruno Klotz in Langburkersdorf wird heute, am 18. Januar 1908, Vormittags 111 Uhr, das Konkuxsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Hohlfeld hier. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1908. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. ee Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar

Königliches Amtsgericht Neustadt (Sachsen). 8

Oberglogan. [84363] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johaun Kamionka zu Oberglogau wird heute, am 17. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Groß zu Oberglogau. Anmeldefrist bis 10. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung: den 7. Fe⸗ bruar 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 20. Februar 1908 Vorm. 10 Uhr. Der offene Arrest mit Anzeizepflicht ist erlassen bis 5. Februar 1908. Amtsgericht Oberalogau, 17. I. 08. N 1/08. [84364]

Opladen. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 3. November 1907 zu Burscheid verstorbenen Kaufmanns August Dielmann, Erben: Ehefrau August Dielmann, Rosa geb. Bergfeld, Lehter August Dielmann in Mölln, wird heute, am 14 Januar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Brosius zu Burscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforde⸗ rungen sind bis zum 5. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Februar 1908, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sis aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1908 Anzeige zu machen. 1

Königliches Amtsgericht in Opladen.

Otterndorf. Konkursverfahren. [84369 Ueber das Vermögen des am 21. November 190 verstorbenen Gastwirts und Hofbesitzers Peter Georg Bohin zu Lüdingworth und zwar über das Gesamtgut der fortgesetzten Gütergemeinschast wird heute, am 17. Januar 1908, Nachmittags 6 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wessel in Otterndorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin den 10. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. den 9. März 1908, Vormittags

r. Königliches Amtsgericht in Otterndorf.

Philippsburg, Baden. [84384] Nr. 590. Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edmund Nopp in Phi⸗ lippsburg in Person und als Inhaber der Firma Cheistoph Nopp daselbst wird heute, am 18. Ja⸗ nuar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit eingeräumt hat. Bücherrevisor C. Nagel in Karlsruhe wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 1. Fe⸗ bruar 1908. Allgemeiner Termin am 5. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 28. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Philippsburg, 18. Januar 1908. Großh. Amtsgericht. (gez.) Berrsche. Dies veröffentlicht: 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (C. 8.) Köbele. Rodenberg. Bekauntmachung. 84366] Ueber das Vermögen der Margarinewerke und Dampfmolkerei Apelern, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Apelern (alleiniger Ge⸗- schäftsführer Kaufmann Wilhelm Harms in Wunstorf), ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Direktor des Vereins Kreditreform, Kauf⸗ mann Wilhelm Bohne in Hannover, Aegidientor⸗ platz Nr. 1. Anmeldefrist bis 21 März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 190 Rodenberg, den 17. Januar 1908. 2 Königliches Amtsgericht. 8 Rombach. Konkursverfahren. 84375] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Masson in Hagendingen wurde heute, am 16. Ja⸗ nuar 1908, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Barthel in Rombach ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1908. An⸗ meldefrist bis zum 6. Februar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 15. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. 1 Rombach, den 16. Januar 1908 Kaiserliches Amtsgericht. Rostock, Meckib. 8 Konkursverfahren. Ueber

das Vermögen des Bankgeschäfts S. Neumann zu Rostock, Inhaber Kaufmann Otto Neumann daselbst, ist heute, am 18. Januar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütz zu Rostock. Anmeldefrist bis zum 15 Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1908, Vormittags 10 ÜUhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1908. 8

Großherzogl. Amtsgericht Rostock.