1908 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kursberichte von den auswärtigen Fondtmärkten. Wetterbericht

224498 „21. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das b D T itt e B e i 1 a 9 C

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Nℳ 19. Berlin, Mittwoch, den 22. Januar v“ 1908.

Br., 2784 Gd. Silber in Barre⸗ 78 .Br. 2 . Gd r in en das Kilogramm 1 en, 22. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Solche Instrumente aus Glas sind Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 96,75, Oesterr. 1098 Rn. 9† Bevbachtungt. nach einer neu aufgenommenen Unter. Kr.⸗W. p. ult. 96,75, Ungar. 4 % Goldrente 111 ar. 4 % station abteilung aa, wie folgt, zollpfl chtig Rente in Kr.⸗W. 93,50, Türkische Lose per M. d. 187,00, v. Werte 20 v. H.⸗) 15 v. H. *) Buschtierader Eisenb⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnatt. Lit. B per 444 Aeußere Verpackungen, n. a. v., einschließlich— ult. —,—2 Oesterr. Staatsbahn per ult. 677,50, Südbahngefellschaft der einfachen Umschließungen (sole con- 1“ 150,50, Wiener Bankverein 521,75, Kreditanstalt per ult. con- 889 00, Kreditbank, Ungar. allg. 768,00, Länderbank 412,50, Brürer Lettum B775 n Untersuchungssachen. 6. eeeaditoese aften auf Sfhgn und Aktiengesellsch. Z F 7. Erwerbs⸗ und Wirts eenossenschaften.

8 4 wban⸗ packages), worin ren ge⸗ Kohlenb ne. 8

llich eingeführt werden ²). .. frrei frei. ergwerk —,—, Montangesellschaft, Desterr. Alp. 601,50, Hamburg. 2 zeboke, lust⸗ und Fund „Zustell (dergl. 2 2 . 2 1—

Umn ecerane h cen bei inländischem Gebrauche (Tabelle 8) sind Fertscr esen heie pr. ult. 117,65, Unionbank 543,50, Prager Swinemünde d 8 8 vafote, Irvafrätüte, g. Perüsaune Offentlicher Anzeiger. 1 8 ꝛc. von Rechtsanwälten.

2 1 . 882. Rügenwalder⸗ ih 2 äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1) Bankausweise. 3

Die Verbrauchsabgabe für Saccharin ist auf 20 Schill. für das K London, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische ün 4 Fensgle ꝛc. von Se ee 3 8 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Pfund festgesetzt.⸗) (Eüe Bcard of Trade Journar) Konsgle 20 * PrHatdiskont 3 e Sülber 2a Neufahrwasfer 3

2 2* nuar. . . . 1 5 1 2 eo.

95,62, Suezkanalaktien 4559. E 8

ind 2 were in 45 °

auf 0* mniveau u. S

Borkum

8 B Meme SaA 25,₰ 26. März 1908, Vormittags 10 Uhr, 2) Lit. G Nr. 13 462 d d. Hannover, den 1. Ja⸗ [84858] Aufgebot. F. 12/06. 7. 8 Ausschreihungen. Madrid, 21. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Pari Aase 280 wollenl. 22 85 1) Untersuchungssachen. durch das unterzeichneie Gericht Reue Friedrich. nua 1876, über 500 ℳ, Lit. B. Nr. 37 292 4. d. ALuf Antzag e Der Bau einer elektrischen Untergrundbahn in Lissabon, 21. Januar. (W T B.) Gold 22 Peris 16,40. Aachen 775 sjemfca. ee Steckbriefserledi straße 13/15 Zimmer Nr. 113/115, im III. Stock. Hannover, den 1. Januar 1878, über 200 ℳ, beide a des Glasermeisters Theodor Hesse zu Beberstedt, Christiania (Norwegen) wird von der Stadtverwaltung beab⸗ New York, 21 Januar. (W. T B.) Sch 10. 1 Hannover, Ele 184978] 8 8 v2. 4,— 9& 2 werk, versteigert werden. Das 5 a 5 qm große 3 ½ prozentig: die durch die Rechtsanwälte Justizrat b. der Ehefrau des Schneidees August Falbe, sichtigt. (Commercial Intelligence) hafter Geschäftstäti keit igte die heutige (Sda) t . Berlin 7725 bedeckt —en Der gegen den Handlungsreisenden Salomon ustig Grundstück, Parzelle 4830/119 von Kartenblatt 2 der Heinitz, Spiro und Dr. Wrzeszinski in Berlin als Margaretha geborene Wehr, zu Küllstedt beide b Verkauf von 60000 bis 70000 kg Elfenbein in Ant gedrückte Haltung. S —2 2—,dn S ginn eine 7715 meist dewend 24 Bapess, Sus. 1Sa al,ensnrten Gemarkung Lichtenberg, hat in der Grundsteuermutter⸗ ozeßbevollmächtigte vertretene Frau Elise Heyden vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Roehrig zu

werpen am 4. Februar 1908. Naheres durch H. 1. G. Sinnant. Smelting and Refiing Companv. Die Baissiers enkfalteten wieter un Breslan 8w emsich lei⸗ 3 3i. Januar 1885, am 11. Juli 1888 und am roll⸗ die Artikelnummer 1736 und ift mit 3,57 Berlin, Rathenowerstraße 48, 8 Dingelstädt werden 8b . 1 9 ince? 8 24 lebhaftere 2 b 1— a11 halb bed. 2,0 :2 ,235, d,am Reinertrag zu 34 Grundsteuer veranlagt. Der 3) Lit. G Nr. 24 035 d. d. Hannover, 1. Januar u a die ehelichen Söhne des Glasers Anselm

Antwerpen, Rue du Prince 28. (Monit des Inté haftere Tätigkeit, da sie der Ansicht sind daß die E 1893 erneuerte Steckb wird hiermit . 1 niteur des Intéréts Matériels.) 1 eEinnahmeausweise Bromberg . Nebel 15—5 8 8 2. Februar ExRis, des eehehchei. 6 iermit Versteigerungsvermerk ist am 8. November 1907 1877, Lit. M Nummern 2203 und 2207 d. d. Han⸗ Hesse und dessen Ehefrau, Viktoria geborenen Scholl⸗ Z5 7765 1 ih rücgenommen. 1 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 147. 07. nover, 1. Januar 1879, und Lit. M Nr. 6746 d. d. meier, zu Beberstedt,

der Eisenbahnen ungünstig ausfallen werden daß daher mit geri ö“ 8 8 8 8 . - geringeren5 11 Kanalisation in St. Veit (Kärnten). Der Bau wird in Dividenden zu rechnen sei, und daß ferner bie Handelsaussichten nicht 2 wolkenl. 3,8 „Berlin, den 16. Januar 1908. Berlin, den 11. Januar 1908 Hannover, 1. Januar 1880, über je 3000 ℳ, Lit. W 1) der am 20. November 1829 zu Beberstedt ge⸗

Gruppen ausgeführt. Die Baukostensumme beträgt rund 45 000 zuversichtlich stimmen 8 b Ffurt 2775 ich Ler S venere, Thebote iuc dis van 1. Piüg 1908 beim Sindigemeinde⸗ bedeutende donalenenöin Srenaidren rfa n chennrans larene 777,0 NR ¹wolten. —= 59 ich d bei n E beeree. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Nummern 4913, 4914 und 4915 dͤ. d. Hannover, berene Musikus Konrad Hesse, 8 amte St. Veit a. d. Glan zeinzureichen, wo auch Pläne ausliegen. allen Umsatzgebieten. Gegen Schluß kam auf Dechan ge auf Karlsruhe, B. 777,0 G wolkenl. 5 2 zemlsch ,— 2 E1e“ 8 [85161] Zwangsversteigerung 15. Juni 1900, über je 1000 ℳ, sämtlich 4prozentig: 2) der am 17. Juli 1834 zu Beberstedt geborene (Oesterr. Zentral⸗Anzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) 1-* Erholung zum Durchbruch. Schluß ne gelcnibig. Für 2 Nebel 3,3 vorwsegend ser gh term 122eINgun8.907 erlassene, in Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in b 1 ——x 82s g⸗ Hefs;n in Beberstedt Ausnutzung von Wasserkraft in Spanien Luis Rechnung Londons wurden per Saldo 15 000 Stück Aktien gek ft 1 B —— enbd hette ie un . DT er. . Berlin Persiusstraße 14, belegene, im Grundbuche hier a rozeßbevollmächtigte vertretene Provinzial⸗ eide zuletzt wohnhaft in Beberstedt, 1 1 Akti s Stü gekauft. St 1 e m. 297 des Deutschen Reichsanzeigers unter N. L. landtagsabgeordnete Aschenbehl in Borg bei Quaken⸗ ju b der am 13. März 1855 zu Birnbaum, Bezirk enumsatz 980 000 Stück. Geld auf ornowapy . bedeckt 4,4 neif 8 vom Frankfurtertorbezirk Band 25 Blatt Nr. 746 zur ück Posen, geborene Schneider August Falbe, zuletzt

Corominas in Bacolas hat die Genehmigung erhalten 24 Stunden Durchs 57 zffentl füg F 2 zwecks Er⸗ . 1 . Stunden Durchschn.⸗Zins⸗ 7.73 918 veröffentlichte Verfügung, betr. Fahnen⸗ 8 rfi zan 1 zeugung elektrischer Kraft für industrielle Zwecke aus dem Rio Fluvia, rate 2 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ⅛, Wechsel ethertlärung des Rekruten 23. Inf.⸗Rats. Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden wohnhaft in Küllstedt lexan Namen des Töpfermeisters Paul Arnold zu Halenser, aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den welche zu a 1 u. 2 mindestens seit 1892, zu b seit

Bezirk Esponellaà und Crespia, 2000 1 sser in der Sekunde auf London (60 Tage) 4,83 20, Cable Transfers 4 87,39, Silbe Malin Head 5 er. AE f . zu ent⸗ 218 da. . 3 87, ilber, Wum Pecd 767, halb bed. 2,8 31 lerander Letzelter, wird hiermit wegen Auf⸗ 2 To. Inold zu

nehmen. (Gaceta de Madrid.) üʒhee für Geld. Leicht. . 1; Fatnemn b129 des Letzelter zurückgenommen. 1“ Ecke eingetragene 7. Juli 1908, Morgens 10 Uhr, vor dem dem 8. Dezember 1890 verschollen find, aufgefordert,

Ausnutzung von Wasserkraft in Italien Die Präfek London 15 0, 21. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Valentia .. 7,2 rv 1U) Landau, 18 Januar 1908. .- 28. .ve orderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ unterzeichneten Gerichte Hallerstr. 47, Stock III, sich spätestens im Aufgebotstermine am 22. Sep⸗

8 Prsehmr g 3 meist bewäld Gericht der 3. Division. flügel. Querwohngebäude und Hof, am 16. April immer 45 anberaumten Aufgebotstermin ihre tember 1908, Mittags 12 Uhr, schriftlich oder

von Bergamo hat der Società Anonima di produzi distri- v . 8 rmi u . buzione di energia elettrica in Gamaniga die Genehmigung er. KSKrursb 1 Scilly 769,4 O 4 6,1 lMamigede, Der Gerichtsherr: beaeae2 —— daneecbna,18e Znnhes echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, persönlich bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, teilt, Wasserkraft zur Erzeugung von Elektrizität auszunutzen. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. . (Eemb EvbeMec. 8 Festera: Nr. 113,115, 111. Stockwerk versteigert Sve widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden widrigenfalls sie 82 tot erklärt werden. Alle die⸗ v elektrischen Bahn von Rio de Janeiro S55 8 92. x. 29 8.nckeer bericht. Aberdeen 768,9 —28 vewiih heitter es eeet 2s Eraae Das 5 a 74 qm große Grundstück, Parzelle 1638,333 den 5. November 1907. E“ CE11“ rnach Petropolis wird von der brasilianischen Regierung beabsichtigt 7,70 7,90. Stimmung: Rubit Hrotraff te 75 Grad o. S. I Uiacdebaeh eoee gegen Levy, Armand, Handelsangestellter in von Kartenblatt 38 der Gemarkung Berlin, hat in Königliches Amtsgericht. 4C. soordert, spätestens in dem oben angegebenen Auf⸗ (Commercial Intelligence) Kristallzucker Imit E. g. ffinade I o. F. 19,62 ½ 19,75. Shields 772,6 8 2,2 v 12 2. krei boren am 25 März 1878 der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 24 065, gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen Automobilomnibusse in Pet lis (Brasili di Fem Mells * 885 Sac eee 8.6. 19,37 19,50. Ernrcbend 8 eend Fen 228 8 8. der W brpflicht durch in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 34 558 und (85023) 8 Dingelstädt den 13 Janue. 1908. 8 Huszwerwalarg von Pen oli⸗ ES; Produkt nnag. 11“ Holyphead. 771,0 2 be 4,4 (Crünar geu Bescluß SrLrJ 5nu2 s4een 22. Februar örN 8B e-. 89. gegangen 881,99 -7 v. S- gh Königliches Amtsgericht. Abt. 1. enehmigung erteilt, einen Automobilomnibusb in der S 19,80 Gd., 19,90 Br., —,— bez. . 1 Enn 188 eordnete Vermögensbeschlagnahme in Höhe 8 a. gpe vesk. ng Römershofen, K. Bezirksamt Haßfurt, ge⸗ [84859 Aufgebot. 1“ mturichten. Er soll binnen Jahresfrist eerer erahn Pe. atent 2930 Set“ Märl 19,90 Gs., 20,36 S. 88 Sr. Isle d-Alx 7722 Cfübame. ne. 1281888 ℳℳ ist durc Beschluß derselben Fek⸗ eE 9. 73, büaeains der augler und Facarbete Wilbelm Oertner rag läuft 10 Jahre. (The Brazilian Review.) Seoachrr —,— bei, August 20,55 Gd., 20,60 Br., —,— bez. 4 M TFriodrichabath 22n 8 Fen Berlin, den 16. Januar 1908 Haßfurt, den 20. Fermmar 190 93. in Nieder⸗ Alzenau hat L-w.- Ler. nn I St. Mathieu 769 6 S 0 Colmar i. E., den 16. Januar Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Kal. Bezüeksamt Haßsurt Arbeiter Karl Heinrich Scholz aus Nieder⸗Alzenau, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts „Cöln, 21. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 76,00 G vorwiegend he⸗ Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: g eraredhne. IWIv Pabimrl. zuletzt wohnhaft in Nieder⸗Alzenau, für tot jzu er⸗ am 21. Januar 1908: Mai 72,50. 2 Grisnez 7739 SSO 1 woll Machenschein. [78206] Zwangsversteigerung. [84851] Aufgebot. klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier IUe Bremen, 21. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Paris 7 e enl. 2,0 ktemlich heiter [84977] Bekanntmachung. 8 Im Wege der⸗Zwangsvollstreckung soll das in Der Versicherungsschein Serie A Nr. 125 048, den fordert, sich spätestens in dem auf den 31. Oktober evter Privatnotierungen. malz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 42 ½, 44 080 2wolkenl. 3, 8 Die durch Beschluß der Strafkammer hiesigen Berlin belegene, im Grundbuche von den Um⸗ wir unterm 1. November 1894 für Herrn Hermann 8 E“ be. 2 * gens 3 zeichneten Gericht, Rathaus, Zimmer Nr. 14, anbe⸗

0 Gestellt 22 neahl a. Doppeleimer 43 ¼. Kaffee. Behauptet Offiztelle Notie d Viis 7758 SSO 2 Nebel 9 Kaiserlichen Landgerich's vom 26. November 1907 gebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 146 Strauß, Kauf in H später in Mat 2 1 1 Offiz rungen d 8 [S 2,4 Kaise Landge 12. gen Berlins eise Niederbarn Kaufmann in Hanau, später in Mainz, 2 Miccht gestelltt. 799 4 Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland loko middl. 635 ₰. f her 775,5 SW Nebej tis zur Höhe von 1000 angeordnete Beschlag. Blatt Nr. 5364 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ jetzt in London (England) wohnhaft, Lee. raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls 8 3 „Hamburg, 21. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Stardard Bodoe 785,7 SSW bedeckt 1 abme des Vermögens des am 2. Oktober 1886 zu steigerungsvermerks auf den Namen der offenen haben, die Todeserklarung erfolgen wird. An alle, welche In der gestrigen außerordentlich 1 8 (white loko fest, 7,55. Thristiansund 7 s. 4 X. Hirzfelden geborenen Zuckerbäckers Hieronymus Hegy E Füllgraf & Gräber in Berlin, der Versicherungsschein Serie A Nr. 143 380, den Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Cq1ö1u6“ ße ntlichen Generalversammlung der Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ stiansund 765,5 W 6 Regen itt durch Beschluß derselben Kammer vom 11. Januar riezenerstraße 21 a, eingetragene Grundstück am wir unterm 31. Dezember 1898 für Herrn Carl erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens inie in Hamburg, der die meisten Aktionäre bericht.) Good average Santos März 33 Gd., Mai 33 ½ Gd., Sep⸗ Studesnes V 770,9 W 2 wolkig 5,8 2 1908 aufgehoben worden. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

8e

Fen Siree en Aktionär 19. Februar 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, Probst, Landwirt in Seesen, ausgefertigt haben, sowie ver 8 EEEEe .. B. meldet, unter Einverständnis tember 34 Gd., Dezember 34 ½ Gd. Ruhig. Zuckermarkt. Skagen 766,8 S 3 bedeckt 60 Colmar, den 18. Januar 1908. durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle der Pfandsckein Nr. A. 964, üneg wir Ia. Goldberg i. Schl., den 18. Januar 1908. Ergänzung des Aufsichtsrats S ene aeg Basis 88 % Rende⸗ Vestervig 7700 [W 4 wolkig 7,3 Der Kalseaiche Erste Staatvanwalt: He nr. 87 ern, ve n 1928 sber den von uns für Herm⸗ Kantglice Lantegerch. 4. .1 2 ner Revisions⸗ t Usance, frei an Bor mburg Januar 19,85 G E1“ —430 Machenschein. werden. Das in Berlin, riezenerstraße 21 a, be⸗ urtz, Kauf 8 firt, sgefertigt 85165 Aufgebot. .“ Inc Zunn sdes „W Te . bet die Ei Adün⸗ Mai 20,25, August 20,60, Oktober 19,55, Dezember WMin —— 768.9 WW 3 Dunst— 3,3 50 —1 184975] Verfügung. legene Grundstück enthält Vorderwohnhaus mit Beghs v . Tr svsgefesüigten Vosla misgerich Hambarg hat heute beschlossen⸗ Türkischen Tabak⸗Regie⸗G der ig. dapest, 21 8— 11 2 halb 558. 15 8 Die gegen den Infanteristen Nikolaus Kirchen Seitenflügel rechts, Quergebäude mit Rückflügel rechtz vember 1898 ausgestellt haben, Auf Antrag des Nachlaßpflegers des verstorbenen 20 409 000 Piaster gegen 13950 000 Piaster in der gleschen Praohe 1620 Br.ft, 21. Januar. (B. T. B.) Raps August 16,10 Gd, 72 SNSa kalb bes. 20 8nd. ob. K. 17. Jnf ⸗Jäg. unter dem 11. Iuni aadt abea, 21 Parane dd8h 108 nc eier Süese soenn Nüren e äeneengerens wede., r rned. Wübeim Bah in dancharde aseaene; 7 3 öFv ¹ in Nr. 12 2 s 1 2401/0, 48 5 iermi twai ũ 2 eiden⸗ taait vriscn 8 London, 21. Januar. (W. T. B.) 96 % Javazuc Jer Se ößen.⸗ 15 Leheaehem, 18. Jrn J808 undeer Bier 2 845 von, 2. 99 a . Cs is in der, Gerndsteꝛermatter., venglh der terechectmn dasamenne euf win der vlaß 22 II. witd ein Außgedot dabin ettaffen Frankfurt a. M., 21. Januar. Wie die „Frank 1 hig, 10 r- 0 zucker prompt, 7501 SS ejeigers vom 13. Juni 1906 unter Ziffer üglich ezeichneten auf mit der 2 1 aus New York meldet, werden die Preife furter Zeitung . 8, 1b sh. 10 d. Wert. Rübenrohzucker Januar stetig, 9 sh. I1“ SS4 wollen.. 47½ wröffentlichte Fahnenfluchtserklärung wird hiermit rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, 1) Es wird der am 25. Mai 1822 in Hambur neuerdinas reduziert sodaß der Rückga 1— r Baumwollzeuge z. Wert. 8 756,0 N 2 wolkenl. 5,2 eniß § 362 M.⸗St⸗G.⸗O. aufgehoben. Nr. 23 674, in der Gebäudesteuerrolle unter von heute ab gerechnet, Berechtigte sich nicht melden als Sohn des Johann Heinrich Christian Kohlrausch preis 20 % betkäct.—t gang gegen den letztjährigen Höchstt London, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 1 75729 h wolken 26 Landau, 20. Jmmnuar 1908. Nr. 30 072 eingetragen und zu einem jährlichen sollten, diese Dokumente gemäß Punkt 15 der Ver⸗ und dessen Ehefrau, Anna Margaretha Elisabeth Cöln, Ii. Senunr. (28. 9.) Da Adl träge, 63 ⅛, per 3 Monat 63 ½. Wilna 757 ZEcdech 15— Gexricht der 3. Division. Nutzungswert von 12 800 veranlagt. Der Ver⸗ sicherungsbedingungen für nichtig erklärt und, soweit geb. Rasch, geborene Johann Hinrich Christian zufolge dehnte der Stahlwerksberband di A I. Volkszeitung 86 hüverpool, 21⸗ Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 27555 e 10 Der Gerichtsherr: steigerungsvermerk ist am 18. Dezember 1907 in erforderlich, für sie Duplikate ausgefertigt werden Kohlrausch, welcher mit ungefähr 18 Jahren zur Auslandsgeschäfte von drei auf sechs Süan2. as abrunge ris für 8000 8. davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Fest. 8. 8 3 bedeckt. 0 2 Lobenhoffer, Schmitt, das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der werden. See gegangen und seitdem verschollen ist, hiermit auf⸗ fortan den Preisnachlaß von 15 3ℳ für die Torne⸗ also 33 orbinarv Lieferungen: Willig. Januar 6,08, Januar⸗ NW2 Schnee 0/0 gerxmalleutnant, Div.⸗Kdeur. Kriegsgerichtsꝛat. Aushang an der Gerichtstafel. Leipzig, den 22. Januar 1908. efordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen dmauf, alle Auslandsgeschäfte, die Imnerhalß sechs harü “dennenh Füüiner d88 hetzar Me 6,68 Mön.Tprir 509, ApelMai 903, 81— Iwolrig 0,0 Ksöeklies Nente triche Sedr. Weobbing. Abtellung 6 g Brhe , hänehefn egtaner R. 168,secenes ste, die . . ,08, Juni⸗Juli 6,06, Juli⸗August 6,03, August⸗Sep⸗ —— 2 x önigliches Amtsgeri in⸗Wedding. eilung 6. nd Lebensversicherungsbank Teutonia. rdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens vegeg,gdnenr. Januar. (W. T. B.) Wollauktion E Üi vrmmh 5„.2 B.) (D 85 e 23 9 M [84441] Aufgebot. 4. F. 1/08. 1 w Dr. Bischoff Dr. Korte. nn dem auf 2. Fg 1908, öffnung. —nng Ia, Ie. 81G . r⸗ ter, 21. Januar. T. B.) (Die Ziffern in lam-⸗( * 0 9“ st. . 3 ie Stadtgemei ug —“ 8 achmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Seeen pari, 5— pari und 5 % bibiger. Frün⸗ 30r Water besfete da9 1 nhe Frnte Daalltt 101 710%9 Söclhan 4 bedeckt 92 I j sachen, Zustellungen u. dergl. gnder. eng, gic 2 gegangener, vge be aus⸗ geagrce Feer See 1XX“X“ zapes und Greasies 5 % höher. Sonstige Wollen pari bis 5 % 11 % (11 7), 40r Mule Wilkinson 13 (13. rrante Qualität Warschau 765,7 WNW bedeckt 0, 3 5 1 gestellten Schuldverschreibungen auf den Inhaber: ge n Sparkafsenguittungsbuchs Nr. 1315, 2) Es luskunft ü niedriger gegen letzte Serie. 8e 11 (11). *92 ul⸗ Wilkinson 13 (13), 421 Pincopg Reyner Thorshavn 760,2 W E ; [84853] Zwangsversteigerung. 1) von der Anleihe 1875 die Nummern: e egeaetans⸗ 88 K. Es werden alle, welche Auskunft über Leben Kopenhagen, 21. Januar. (W. T. B) Die National⸗ 13 819) . Sen e s hes 1—9, 368 Barpcops Wellington Sevdis sord 7293 8, 6 bedeckt 8,5. 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Lit. A 1 59 und 97 à 3000 ℳ, eeeee bder Tod 88 BE“ 1. bank setzt von morgen ab dea Diskont von 8 bis 8 auf 7 bis 71 % 31 ½ (31½), 100r Cops für Näbzwirn 39 ½ 89 ggp⸗ sür Nähzwim RFherde eSe. Leosle -110 1 Berhagen, Glatzerstr. 4, Ece Weserstr. 32, belegene, Lit B 103 301 464 528 636 648 656 673 und lautend auf Anna Ragel und ausgestellt am 5. No⸗ srätestens im Ausgekotstermine Aezeige zu wachen, herab. wirn 49† (494), 40r Double conrante 288e. * Cops für Näh⸗ 2773,2 SSO I bedeck. 22 5 1 in Grundbuche vom Borhagen⸗Stralau⸗Berlin 700 à 1000 ℳc, 2 „svember 1872, beantragt. Der Inhaber der Urkunde 8. 9.-.Ag vr T.enaes 19050 1 b Washington, 21. Januar. (W. T. B.) Das Schatzamt courante Qualität 18 ½ (18 ⅛), Prr 1 ät 12 ¾ (12 ¼), 50 r Double TCler 776,5 W Iswolteni —11q,5 Band 13 Blatt Nr. 356 zur Zeit der Eintragung Lit. C 763 846 875 917 942 957 973 989 1006 wird ö easdenr . 18 hat 200 000 Unzen Silber zu 56 083 gekauft. Stetig. rinters 243 (240). Tendenz: 1e 7770 9 düehh —⸗ 8 22 Versteigerungsvermerks auf den Namen des 1045 1101 1143 1167 1216 1243 1245 1304 1305 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem vuter⸗ * riae⸗ Aung für A fgebozssachen mburg. New York, 21. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in der Glasgow, 21. Januar. (Schluß) (W. T. 2 88 I1 717 F I ⁵0 4 Aichitekten Gustob Rosetty zu Berlin, Chaussee⸗ 1323 1387 1397 1429 1471 1539 1631 und 1687 zeichneten Gericht T-eAe, A Aufgebotstermine ellung für Ausgebotssachen. er 81„1 egelsbeier Waren betrug 19 940 000 fest, Middlesborough warrants 47/9 ½ uß) (W. T. B.) Roheisen 7688 Wsees heealler. 58— fnaße 57, v. II Tr. rechts, eingetragene Grundstück, 1641 1643 à 300 ℳ, 8 8 egen ollars in der Vorwoche. aris, 21. . S bedect 22 1 Botise, 21. Januar. (W. T. B.) Die Capital State⸗ acbin 88 v. 4.2 Saene. (. .,28 (Sclaß. Rohzucker 2 762 5 bedecdi 5 3 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Lit. A 32 35 à 5000 folgen wird el. 8 ihre Zahlungen eingestellt. für 100 8 Januar 28 78 Febkuar 2b⸗„ e 21. zubig, 58 1 V A bedect e zen an g; e it. 8 ““ I Etrasburg uI.⸗M., den 17. Januar 1908 venee 8n. 13——— des ragen eine Million Dollars. 97. 2 1 ¹, ai⸗ 8 NbbbEbEbeeee aße 13/15, III (drittes Stockwerk), Zimmer Lit 582 160 .⸗ 83 * igarrenarbeiters Karl Emil Zimmermann in Leipzig⸗ * Johannesburg, 21. Januar. (Meldung des Reuterschen r 21. Janua W. T. B 24 —— Windst. wolkenl. 3 Nr. 113/115, versteigert werden. Das Grundstück, Lit. D 2593 2632 à 500 Königliches Amtsgericht. Sellerhausen, Wurzenerstraße 111, vertreten durch Bureaus.) Die Premier Diamond Ninichth eee. dn ondinarp 57. —. Bazkas⸗ 2 (W. T. B.) Java⸗Kaffee good E 7755 6 wolken]. 7,7 kertenblatt 1 Parzelle Nr. 1351/4 ist nach Artikel Lit. E 3496 3574 à 200 [84857] Aufgebot. 2 F 2/07. die Rechtsanwälte Justizrat Siebert und Heidberg in absichtigt, den Betrieb eints Teils ihrer Werke einzustellen; die daraus Antwerpen, 21 8 (W. T. 34 OSD Z wolken! 7,4 N.. 858 der Grundsteuermutterrolle 8 8 59 qm beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge. Der Besitzer Hermann Krüger in Kossowken hat Mülheim am Rhein, Regentenstraße 23, wird ein ch ergebende Verminderung der Ausbeute wird auf 30 000 Karat Raffiniertes Type⸗ weiß loko 22 bez. B 8) ZDetroleum. Belgrab 7752 SS 2 hester 5 xoß und bei einem Reinertrag von 6,03 zur fordert, spätestens in dem auf den 26. Oktober das Aufgebot eines am 1. Oktober 1905 von Otto Aufgebot dahin erlassen: monatlich geschätzt. do. Februar 22 ¼½ Br., do. Mär April 52 82 do. Januar 22 Br., —2 „— 57ö⸗ Frundsteuer nicht veranlaagt. Die auf dem Grund⸗ 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Marks ausgestellten, von Ambrosius Schirotzki in 1) Es wird die am 3. August 1853 in Mori als Januar 98 . Apr r. Fest. Schmalz HLellingfers 750,3 N2 Sbedeckt stck etwa errichteten Gebäude sind bisher zur Ge⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Michalken angenommenen, am 1. Oktober 1907 Tochter des Schneiders Heinrich Frieder. Spethmann Berlin, 21. Januar. Marktpreise Ernnt New Vork, 21. Januar. (W. T. B.) (Schl 746,6 NE2. S bedeckt tändesteuer nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, fälligen und an die Ordre des Otto Marks, Michalken, und dessen Ehefrau, Johanna Christina geb. Sachse, Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und neh, ferngtlangen de preis in New Pork 12,10, do für Lieferung Fümee 1, S 2 bedeckt. 88 1ꝙ 8797 5 v1464“*“ 3—. denn rahsheh F ee Halen Fehee mn feeegchars kö. * —— Do ent ür: . 8 ise. Lieferun er * [44. 9 S 1So, bo. füt 69 S5 Smmß— nagen. 85 K. 154. 07. folgen wird. . auf den Antragsteller angeblich übergegangen ist und Malers Friedrich Wilhelm arf, welche am Mgre ür:, 121213 E E.⸗ Peleleum een 828 ane HePgn6n 121. 144.84 Vaf Berlin C. 2, den 31. Deiember 1907. Trier, den 7. Januar 1908. bei deesem verloren gegangen sein soll, beantragt. 24. Juni 1885 von Hamburg nach New York zur 21,68 ℳ.; 21,60 Roggen, gute Sortef) 2078, ℳ. 20,68 2. 8170 de Refines (in Cases) 10,90, da. Credzt Balanees , Be ee Sänims b689 Nm hee— 00 h-a. Shg; eeeeee Roggen, Mittelsortef†) 20,62 ℳ; 20,598 Roggen, geringe 1,78, Schmalz Western Steam 8,25, do. Rohe u. Brothers 849. Dunroßr 3 7676 eps E 4 Zwangsversteigerung. ü166809) Aufgebote. 61 Gerichte 5 e vder IE1u“ Sortef) 20,54 ℳ; 20,50 Futtergerste, gute Sorte) 15,00 ℳ; BGetreidefracht nach Liverpool 2. Kaffee fair Rio Nr. 7 6*⁄, do. Ris unrones. 767,6 Windst bedeckt —1 Fes „Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Das Aufgebot der nachstehend bezeichneten Urkunden Iir. 9. .⸗ I“ des hiesigen Amtsgerichts, Zivil justizgebäude vor * 17,20 Füuttergerste, Mittelforte*) 17,10 ℳ; 16,30 Nr. 7 per Februar 5,90, do, do. per April 6,05. Zucker 3,86. Zinn vortland Bill 772,3 SSO 4 bedeck 44 8 zn Jungstraße 21, Ecke Weserstraße 20 und Weser⸗ haben beantragt: S. emmmen eehetenearee seine Rehae Heüseantor, Erdhescdoß. Miltelbau, Jinamer r. 165. Fettergerste, geringe Sorte⸗) 16,20 ℳ; 15,50 ℳ, Hafer, gute 27 621—27,87t. Kupfer 1375 -14,0. ¹0 ..er 3,88. Zinn Der gestrige Ausläuf ) rrse, delegene, im Grundbuche von Lichtenberg I. der Namenaktie Nr. 1 der Aktien⸗Zuckerfabrik falga die rafulegertür ne er Lceeenioln eeene spütestens aber in dem auf Freitag, den 23. Ok⸗ orte*) 19,29 ℳ; 18,40 —. Hafer, Mittelsorte-) 18,60 ℳ.; “] Lofot⸗n noch er.eeünsen neh⸗Eismeerdepression hat sich von da w elin), Kreis Kiederbarnim, Baud 10 Blatt Nr. 230 Mantel⸗boltensen, den Vermert. „Rr. 1 zufolge allg die Krafiloserklärung der Urkunde erfolgen wird. tober 1908, Rachmittags 2 Uhr, anberaumien 17,50 Hafer, geringe Sorte*) 17,40 ℳ; 16,70 Mais 1 dem Nord ordosteuropa verlagert, ein neuer Ausläufer ist über ir Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Beschlasses der Generalversammlung vom 1. De. Briesen, den 17. Januar 1908. Aufgebotstermin, daselbst. Hinterflügel, Erdgeschoß, (mixed) gute Sorte 17,70 ℳ; 17,50 . Mais ( beri Seünn .g 2 sonst beherrscht Europa ein Hochdruckgebiet, irf die Namen des Malermeisters Emil Kirchner zember 1889“ tragend, über 300 ℳ, ausgefertigt Königliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 161, zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ eringe Cort⸗ 1. —Mais Ueaer, red) 1 8 Deutschland Ffrna 8 1. 77s mm über Säüddeutschland liegt. 3n d des Maurermeisters Adolf Kirchner, beide zu Holtensen, den 31. März 1885 für den Mühlen⸗ [84860] Aufgebot. 5. F. 21 u. 22,07. 7. erklärung erfolgen wird. 1 orte 16,80 ℳ; I F gtsteos . C. .. 999. 16. Nachtrag. trübe unt etmns mind 1 trocken, im Küstengebiet und im Osten earlottenburg, eingetragene Grundstück am 6. April besitzer W. Heinecke in Altenhagen, übergegangen Es haben, vertreten durch Rechtsanwalt Gold⸗ 2) Es werden alle, welche Auskunft über Leben hec 8,90 ℳ; 7,10 —. Exbsen 9⸗ im Kocher Mitteilungen des Köͤnkglichen Abronautt meist heiter 1 rült er bei lebhaften Nordwestwinden; sonst ist 4 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ laut Eintragungen im Altienbuch der genannten staud zu Loslau, beantragt oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, 50,00 ℳ; 30,00 Sgpeisebohnen weiße 50,00 ℳ., Observatori Li autischen 9 . Deutsche Seewarte. kchnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13,15, Zimmer Zuckerfabrik am 19. Juli 1902 auf den Hofbesitzer 1. die Stadtgemeinde Loslau, vertreten durch den hiermit aufgefordert, dem hiesigen Amtsgerichte 30,00 Linsen 90,00 ℳ; 50,00 Karkoffeln 9,00 66 riums Lindenberg bei Beeskowm, 8 8 . 113/115, im III. Stockwerk, versteigert werden. Wilhelm Hagedorn in Altenhagen und durch Ueber. Magistrat, das Aufgebot zwecks Ausschlusses der ein⸗ spätestens im Aufgebotstermine Anzeige ju machen. 0⁰ Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,00 4 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Mitteilungen des Königlichen Azronautischen 288 884 29 qm große Grundstück, Parzelle 3413,111 traaungsurkunde vom 28. Febrvar 1906 auf den getragenen Eigentümerin⸗ des Grundstücks Blatt 10% wHamburg, den 13. Januar 1908. 1,60 ℳ; 1,10 Sch Drachenaufstieg vom 19. Januar 1908, 9 ¾bis 10 ½ Uhr Vormittags: DObservatoriums Lindenberg bei Beesk 1 85 5414/111 von Kartenblatt 2 der Gema kung Hofbesitzer Wilhelm Kiel in Klein⸗Heidorn: die Haus Loslau, verehel. Staatsbürger Sara Aufrecht, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. albfleisch 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 Station Iö“ S a. scunderg, hat in der Grundsteuermutterrolle die durch den Rechtsanwalt Söhlmann hier als Prozeß- „II. der Obersteiger Ernst Pach zu Pschow das Abteilung für Aufgebotssachen. ; 1,20 Batter 1 89 280 *ℳ. 2 Sechöhe.. .. . 122 m 500 m 1000 m 11500 m 1590 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . eikel Nr. 1095 und ist mit 5,85 Reinertrag zur bevollmächtigten vertretenen Kaufmann Wilhelm Aufgebot der 26,17 a großen Parzelle Kartenblatt 2 [84843] Aufgebot. ; 3,60 Karpfen 1 kg 2,40 ℳ; Drachenaufstieg vom 21. Januar 1908 8 ½ bis 10 Uhr V sttags: Zrandstener veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Hag⸗dorn in Bochum und Hofbesitzer Wilhelm Kiel Nr. 860/197 der Gemarkung Pschower⸗Dollen zwecks. Der Architekt Josef C. Kunst hier hat als Ab⸗ ; 1,60 Zander 1 kg 3,50 ℳ. Temperatur 9 0,8 1,6 3,7 4,2 Stati 2 I Vorm 1 i am 23. Dezemder 1907 in das Grundbach ein⸗ in Klein⸗Heidorn, Anlegung eines Grundbuchblatts. wesenheitspfleger mit vormundschaftsgerichtlicher Ge⸗ ; kg 2,00 ℳ: Rel. Fchtgk. % 88 48 13 13. Seehöhe 122 1F eenagen. 87 K. 174. 07. II. der folgenden Inhaberobligationen der Han⸗ Die Cara Aufrecht sowie alle Personen, welche nehmigung beantragt, seinen seit Anfang der 1880 er 0) ℳ; 1,50 1,40 Wind⸗Richtung. NW NW NW Nw 5 E m.ZOöm. Berlin, den 8. Januar 1908. 3 noverschen Landes⸗Credit⸗Anstalt: 1) Lit. E Nr. 30256 das Eigentum an der Parzelle Kartenblatt 2 Jahre verschollenen Pflegebefohlenen, den Kaufmann ck 20,00 ℳ; 4,00 *„, Geschw. mps 7 10bis 111 8 8 Ferneratur (C01 4, s118 8“ „Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. [d. d. J. 1. 1873, egn⸗ .. Nr. L. 2+£ 2 Aelhec. nehmen, L.nac. auf⸗ vosch e. 3 . 2; Trü 88 . 9. 92 8 1“ 48 wangsversteigerung. Lit. G Nr. 192 d. d. Hannover, den anuar gefor ihre Rechte spätestens in dem auf den tember 1825, 2 wohnhaft in Heidelberg, für to h Frei Wagen und ab Bahn. 8 1 310 an5 h den Pligh unteche Wolkensehen bet90m Höhe, zwischen Wind⸗ 2* WNW 8 vw v;“ Z.90 der *rvangevbüftreckang soll das 1877, über 300 ℳ, Lit. G Nr. 40 888 d. d. Han⸗ 21. März 1908, Vormittags 9 Uhr, vor zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ . leichen zwis me von 18 bis 0,6 °, des⸗ Geschw. mps 7 2 Mäggelstraße 7 belegene, im Grundbuche von Lichten⸗ nover, den 1. Januar 1878, über 1000 ℳ, Lit. M. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 2G gleichen zwischen 1000 und 1080 m von 1,6 bis p 12 10 3 g 8 F ) Vom 12. Dezember 1907 ab. Draht geringer Wasseransatz 1“ b Himmel größ b 1 zng (Berlin) Kreis Niederbarnim Band 14 Blatt Nrn. 1 und 2882 d. d. Hannover, den 1. Januar termin anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung 18. September 1908, Vormittags 10 Uhr, 1 ““ he Vor bedeckt, unterste Wolkenfetzen bei 350 m r. 385 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 1879, über je 300 ℳ, sämtlich 4 prozentig: der durch mit ihrem Recht erfolgen wird. vor dem unterzeichneten Gericht. Abteilung IV, ns8 82. D on 500 m Höhe an nach oben hin Temperaturzunahme. amerks auf den Namen des Schlossermeisters Franz die Rechtsanwälte Dr. Hesse und Thoms hier ver⸗ Loslau, den 17. Januar 1908. Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermin zu rachen und Draht starker Elsansatz. u“] weschke zu Berlin eingetragene Grundstück am tretene Anbauer Heinrich Freitag in Schessinghausen, Königliches Amtsgericht. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird.

es=

9

SSSSSG2SSS0

f. 8 5 85166] Aufgebot. 82825 3 8 3 129 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 185 b 0 destebend aus einem Garten, am 10. März 2) von der Anleihe 1898 die Nummern 1 alls die Kraftloserklärung - Das Amtsgericht Hamburg hat heute beschlossen

1 widrigenf die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Auf Antrag des Stiefbruders der verschollenen

1

SSSSOSSsbS

Ex

F„SgSn

e“