183515] 1 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Friedrich Müschenborn und Cie., Hammerwerk und Gesenkschmiede in Oethlingen u. T., offene Handelsgesellschaft, Gesellschafter Clemens Rauth in Stuttgart und Friedrich Müschenborn in Oeth⸗
lingen, vertreten durch die Rechtsanwälte A. Mayer, Walliser und Eisenbacher in Ulm, klagt gegen den
Kaufmann Hans Wolf, wohnhaft in Oethlingen u. T, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend,
egen Forderung aus Kommissionsvertrag, mit dem Antrag, durch ein gegen gesetzliche Sicherheitsleistung, in der sich die Klägerin erbietet, vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen:
Der Beklagte ist kostenfällig schuldig, an die Klägerin die wie folgt verzeichneten, nach außen hin ihm zustehenden Forderungen gegen die erwähnten Schuldner in der angegebenen Höhe sowie alle weiteren ihm auf Grund der nachstehend verzeichneten Verkäufe und Warenlieferungen zustehenden Ansprüche gegen die Schuldner abzutreten und sofort der Klägerin gegenüber die Erklärung abzugeben, daß er diese Forde⸗ rungen und Ansprüche hiermit abtrete, nämlich die Forderungen: gegen auf Grund Verkaufs und Warenlieferung in Höhe von
Phil. Walser, Pforzheim, Blechner, 29. 12. 06 — 16. 9. 07 ℳ 303,44 8 rm. Gräter, Flaschner, Gablenberg, 2. u. 7. 10. 07 „ 162,90 oh. Schneider, Flaschner, Cannstatt, 13. 6., 24. 8., 27. 11. 07 . „ 112 08 Gottf. Schumm und Schäfer, Flaschner, Gablenberg, 13. 12. 06 — 31. 8. 07 „ 20,— Gottl. Müller, Flaschner, Stuttgart, 3. 7.— 27. 11. 07 „ 767,49 G. Molt u. Bozler, Schwäb. Metallwarenfabrik, Unterlenningen, O.⸗A. Kirchheim,
Forderung aus Kontokorrent auf 23 11. 07 823,65 Daimler, Motorengesellschaft, Untertürkheim, 30. 10. u. 30. 11. 07 148,75 Margarethe Steiff, G. m. b. H., Filztierfabrik, Giengen a. Br., 6. 11. 07 „ 12,35 Matthias Hornberger, Flaschner, Klosterreichenbach O.⸗A. Freudenstadt, 17.6. u. 19. 7.07 717,27
.Krauß, Schmied, Wildbad, 16. 8. 07. 9,65 irma Illustrierte Zeitung für Blechbearbeitung, Leipzig, 9. 9. 07 90,— inr. Stock jun., Obermoschel, 2. 10. 07 4,50 ndelskammer Königsberg, 1. 1. 06 — 1. 12. 07 33,— ugust Wörner, Stuttgart, 21. 2. 07 8 9,95 J. Weber, Blechemballagenfabrik, Rechberghausen bei Göppingen, 28. 9. 07 .. 10,25 Stef. Fütterer, Blechner, Gaggenau, Baden, 25. 6. 07 7,40 Keerl Frank und Netzer, Stuttgart, 19. u. 27. 11. 07 59,85 Herm. Rentschler, Flaschner, Stuttgart, 30. 3. 0o7 925,— Christian Auer, Wagenfabrik, Cannstatt, 20. 4., 18. 5., 13. 6. 07 155,90 8g Sauter, Metzingen, 18, 22. u 30. 4. 07 150 23
vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) g zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach §§ 10 bis 12 des Gesetzes vom 7. Juli 181 (G.⸗S. S. 53) und den §§ 24 bis 27 der Ve⸗ ordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) ans durch bekannt gemacht. Alle noch nicht zugezogene Personen, die bei den erwähnten Auseinandersetzun 2 an den dabei beteiligten Grundstücken und Gerechtg keiten Eigentums⸗ oder Besitzansprüche oder sonfti⸗ Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert üür Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens in n am 22. April 1908, Vormittags 11 Uhr in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2 in Generalbureau anstehenden Termine anzumelden und zu begründen.
Frankfurt a. O., den 16. Januar 1908.
Königliche Generalkommission für die Provinzen ö“ und Pommern. eyer.
auf den vereinbarten Kaufpreis von 520 ℳ pro Hektar er eine Anzahlung von 400 ℳ leistete, daß die Uebergabe zum 1. Mai 1906 erfolgen und, falls das Rentengüterbildungsverfahren, für welches die obige Punktation abgeschlossen war, nicht zum Ab⸗ schluß komme, er von der Zeit der Uebergabe an in die Rechte eines Pächters treten sollte, aus welcher er als Pachtzins 4 Prozent des verabredeten Kauf⸗ preises zu zahlen hatte. Er sei bereits zur Ver⸗ handlung der Spezialkommission zu Lyck vom 28. September 1907 als Rentengutsannehmer ab⸗ gelehnt worden, welche Ablehnung dann später auch von der Generalkommission bestätiat worden sei. Mitte 1904 sei er dann infolge eines gegen ihn ergangenen rechts⸗ kräftigen Urteils, da er nach den Bestimmungeg der Punkfation ja nur Pächter der offerierten Ackerfläche gewesen, exmittiert worden. Die bei der Niederschrift der Punktation von ihm gezahlten 400 ℳ seien ihm bisher weder zurückgezahlt noch auf die Pachtgelder in Anrechnung gebracht. Während seiner Pachtzeit habe er auf den Pachtländereien außer einem Wohn⸗ hause, welches wegen eines Hypothekendarlehns von 250 ℳ nebst Zinsen und Kosten zur Subhastation kam, einen Stall nebst Scheune errichtet, wofür er 12 000 ℳ aufgewendet habe. Sodann habe er für Anlegung eines Weges vom Hofe ins Feld 200 ℳ verauslagt. Ferner mußte er einen Brunnen an⸗ legen, der ihm 550 ℳ kostete. Für Anlegung eines Teiches im Hausgarten habe er 50 ℳ ausgegeben. Für Ackerkultur seien von ihm 1000 ℳ aufgewendet. Für Aussaat und Bestellung der Felder zur Ernte 1904 rechne er 300 ℳ Enadlich habe er bei seinem Wegzuge für mindestens 100 ℳ Dung zurückgelassen. Er beantragt: die Beklagten zu verurteilen, an ihn 3800 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 19. Mai 1906 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts in Lyck, Zimmer Nr. 55, auf den 6. April 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. “
Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 22. Januaarx
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
9 8 A9& 0 b 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. — 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtnawaschm, Offentlicher Anzeiger. 10. Verschiedene Belanntmachungen.
047791 048231 048415 048905 049761 050177 050784 051141 052006 053025 053510 053908 054649 055100 055712 056509 057464 058012 058413 059170
21. Unterz chungssachen
„Untersuchungssachen.
1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
047836 048239 048785 049003 049812 050180 050950 051153 052191 053154
053531 054073 054720 055150 055740 056568 057494 058059 058510 059234
047894 048262 048826 049228 049882 050457 051017 051540 052367 053254 053611 054366 054852 055426 055816 056631 057619 058069 058552
047765 048042 048379 048903 049716 050161 050698 051131 051794 052947 053448 053712 054479 055070 055673 056280 057080 057886 058379 059091
047734 047920 048342
047597 047910 048307 048828 048862 049312 049391 050140 *050150 050645 050695 051040 051048 051549 051730 052581 052862 053275 053378 053637 053679 054376 054393 054939 055022 055519 055666 055818 056107 056800 057015 057676 057787 058143 058293 058632 059080 059252 059306 059330 059396 059402 059502 059661 059686 059696 059704 059803 059849. c. 1177 Obligationen Lit. Cüber je Lstrl. 100. 000239 000461 000517 000595 090802 000824 000844 001122 001130 001141 001263 001343 001466 001548 001702 001755 001879 001928 001942 002247 002271 002283 002452 002523 002671 002713 002731 002758 002825 002832 002889 002924 003020 003069 003140 003229 003289 003450 003582 003630 003661 003741 003757 003791 003805 003892 003917 003936 003995 004122 004518 004526 004601 004722 004838 004932 005225 005234 005274 005350 005490 005567 005589 005601 005861 005984 006042 006161 006326 006468 006523 006566 006599 006608 006632 006634 006736 006838 007076 007294 007447 007462 007717 007734 007876 008125 008210 008230 008241 008371 008506 008569 008672 008686 008837 009110 009241 009255 009278 009310 009484 009614 009682 010054 010102 010149 010272 010315 010503 010504 010605 010726 010912 011065 011099 011127 011339 011423 011471 011641 011701 011857 011866 011941 011979 011990 011991 012108 012273 012375 012476 012608 012757 012869 012882 012900 013008 013058 013147 013407 013499 013589 013762 013889 013967 014019 014039 014288 014490 014593 014647 014677 014866 014869 015124 015135
012823 013466 014126 014673 015246 015735 016106 016430 017064 017598 018290 019461 019826 020738 021254 021969 022542 022994 023791 024190 024963 025466 025959 026323 026851 027463 028040 028362 028706 029124 029771
012752 012809 013401 013441 014061 014110 014545 014606 015054 015201 015589 015681 916042 016081 016298 016326 016771 016886 017369 017462 017877 018124 019216 019357 019699 019776 020460 020599 021226 021237 021666 021896 022362 022512 022829 022870 023542 023710 024052 024110 024790 024891 025255 025392 025832 025928 026245 026280 026596 026806 027015 027218 027925 028030 028293 028355 028584 028642
012685 013019 013845 014294 014942 015461 015934 016137 016605 017166 017773 018668 019651 019975 020949 021359 022256 022648 023299 023843 024578 025157 025725 026016 026460 026899 027569 028123 028391 028569 028876 028951
012690 013293 013965 014409 014951 015551 015991 016194 016672 017252 017839 018984 019663 020050 021100 021536 022336 022803 023437 024038 024721 025224 025767 026141 026472 026934 027897 028292
012380
012921
013647 014227
014697
015387 015750 016128 016500 017090 017713 018413 019530 019855 020838 021266 022249 022631 023113 023826 024377 025037
zg r. œ 2 2 + 2 ꝙ 2 22 2 9Q 65020¹ Italienische Gesellschaft der Sicilianischen Eisenbahnen. 13. Verlosung der 4 % Obligationen Emission 1889.
Am 2. Januar 1908 wurden folgende Nummern gezogen: “ Stücke zu 1 Obligation: 1 298 717 1391 1426 1436 1600 1800 2211 2730 2775 3025 3163 3340 3426 3488 3544 3643 4075 4355 4466 4634 4953 5193 5470 5494 5632 5943 6727 6900 6996 7081 7153 7278 7599 7762 8040 8245 8385 8489 8670 8820 8864 9935 10030 10873 11267 11472 11531 11886 12010 12127 12302 124 96 12955 13030 13232 13494 13502 13730 13915 14104 14605 14715 14780 14943 15266 15577 15635 15803 15884 16091 16313 16512 16725 17471 17972 17991 18415 18498 18585 18792
19065 19171. Stücke zu 5 Obligationen: 20013 20053 20546 20856 21099 21220 21274 21342 21562 21657 21735 22189 22404 22436 23199 23249. 1 Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 1. April 1908 auf, von welchem Tage an dieselben mit Lire 500 Gold zurückgezahlt werden. An den zur Rückzahlung eingelieferten Stücken muß der Coupon per 1. Oktober 1908 und folgende anhaften; der Betrag der fehlenden Coupons
wird vom Kapitalbetrag in Abzug gebracht. 8 Restantenliste:
Stücke zu 1 Obligation: IIEö8. 8978 6304 2. Januar 1907 13093 2. Januar 1907 025979 6324 3 13162 3 2 026450 6560 1 13163 8 026884 6797 13190 „ 027549 6884 13191 190z 028057 7152 13264 . 028389 7299 vn. 028849 028960 029042 7413 4069 029135 029459 029607 029641 029690 7442 14082 029772 029965.
7737 1 b. 641 Obligationen Lit. über je Lstrl. 50. 7815 i. 000132 500183 000188 000545 000346 000737 7867 189 000741 000840 000969 001180 001328 001488 7980 92. 001756 001794 002235 002252 002371 002511 8177 461 002627 002688 002699 002721 002845 003092 8256 düe. 003387 003436 003821 003844 004041 004343 8282 18887 004373 004495 004501 004535 004612 004724 8550 FcSr 004870 005044 005138 005250 005308 005370 8624 1479 005419 005625 005647 005851 005925 005926 8892 14892 005942 005945 005950 005965 005998 006040 9107 14874 006045 006216 006239 006243 006331 006884 9157 er 006902 006915 006950 006984 007103 007236 9185 888 007452 007455 007524 007626 007654 007755 9231 15201 Cos210 008349 008438 008545 008569 008721 9309 15456 008782 008787 008944 009005 009140 009211 9372 15554 009269 009496 009618 009619 009879 009942
Versicherung. Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
[81724] Bekanntmachung. “ ““ 85 ie Domäne Marienrode im Kreise Homberg rund 4 km von Stadt und Babhnhof Borten 33 2. Januar 1906 43 km von Cassel entfernt, soll am Montag, den 93 2 v 3. Februar ds. Js., Vormittags 10 Uhr, 136 1907 im oberen Sitzungssaal des hiesigen Regierungs⸗ 227 1900 gebäudes für die Zeit vom 24 Juni 1908 bis zum 283 1907 1. Juli 1926 meistbietend verpachtet werden. 789 Die Ausbietung erfolgt wahlweise mit und ohne 844 Beeeegerc. zer nfhemabene des Inventars. vä. röße: 3 ha, M“ Lyck, den 16. Ieeee c, Grundsteuerreinertrag: 1615,79 Tlr., 8 n. “ ¹ 5 : 0 .“ 558 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rllerdenies wen 9839 * 8 1650 FEee— Die Wirtschaftsgebäude sind meist neu und gut. 1923 Eeeeee“ Nähere Auskunft auch über die Voraussetzung ie 199 1 gen: 9 G 2; 1 F Perteilung von 35 600,55 ℳ Kaufgeld für ge⸗ Zulassung zum Mitbieten erteilt das Königliche
1 — 1 8 2250 meinschaftliche Grundstücke und Kohlenabbaurechte Domänen⸗Rentamt II in Cassel
b Cassel, den 8. Januar 1908. 2259 von Brieske, Kreis Kalau Nr. 950, öni 8 2468 2) Verteilung von 3000 ℳ Kaufgeld für den auf Königliche Regierung, Abteilung far direkte
. — G 1 2493 der Separationskarte von Dobriftrob mit Lit. ccc benengb. Dotaüsen uuhd Sorsten 18.
“] 2671 (rot) bezeichneten gemeinschaftlichen Feldweg, Kreis 2731 Kalau Nr. 887, 2736 .3) Verteilung von 8111,85 ℳ Kaufgeld für ver⸗ 2823 äußerte Kohlenabbaurechte an gemeinschaftlichen 2890 Grundstücken in Rauno, Kreis Kalau Nr. 956,
22209
aul Helff, Wangen i. A., 8. 10. 06 . 9,10 udw. Edel, Kupferschmied, Wangen i. A., 5. 4. 07 50,— Gottl. Walker, Mähringen, 15. 6. 07 . 128,35 P. Sträßle, Mengen b. Saulgau, 28. 8. 07 240,— Albert Gölz, Stuttgakt, 19. 10. 06 u. 14. 6. 07 11,15 Gust. Mohr, Heslach⸗Stuttgart, 26. 9. 07 90,— Val. Gallion, Blechner, Freiburg i. Br., 27. 4. 07 70,65 Gustav Kogel, Stuttgart, 31. 10. 07 278,— 85 Lutz, Flaschner, Plochingen, 25. 7. 07 27,05 . Steiber, Freiburg i. Br., 31. 8. 07 5,90 Max Huber, Wangen i. A., 15. 7., 30. 8., 21. 9. und 11. 11. 07. 122,85 Rob. Schenk, Schmied, Stuttgart, 11. 6. 07 20,— G. Zoller, Flaschner, Stuttgart, 21. 11. 07 100,50 Paul Dürr, Flaschner, Cannstatt, 1. 1. 05— 27. 11. 07 34,43 Hörnle und Gabler, Zuffenbausen, 8. 5, 16. 8. 07 62,30 ülmer Sieb⸗ und Drahtwarenfabrik A. Miller, Ulm a. D., Konkursforderung ℳ 63,80, geschätzt. 7. Aug. Friz, Flaschner, Trossingen, Konkursforderung ℳ 195,35, 20,— L. Linds Nachf., Cannstatt, 4. 1. u. 29. 6. 07 8 8 60,80 J. Wagner, Spengler, Amrysweil, Kanton Thurgau, Schweiz, 7. 9. 07 und Wechsel⸗ forderung in Höhe von ℳ 149,65 186,75 J. Schwenk, Flaschner, Stuttgart, 26. 8. 07 37,25 D. Fr. Finkbeiner, Kupferschmied, Freudenstadt, 18. 2. u. 7. 6. 07 85,25 Chr. Roth, Flaschner, Feuerbach, 26. 10. 07 377,40 249,50 150,— 94,38
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗
2915 8 15570
Alb. Wörner, Flaschner, Obereßlingen, 30. 3. 07 DOtto Friesch, Flaschner, Eßlingen, 6. 7.— 21. 11. 07 F. u. R. Fischer, Göppingen, 9. und 18. 10. und 2. 11. 07 R. Mayer u. Siebler, Blechner, Dill⸗Weisenstein b. Pforzheim, 16. 5., 25. 5., 15. 6. 5 und 23. 7. 07. 666.20 370,60 312,11 255.53 562,20
Gottl. Schmierer, Flaschner, Oppelsbohm b. Winnenden, 14. 5.— 4. 7. 07 Jos. Baumann, Flaschner Pfauhausen, O.⸗A. Eßlingen, 29. 7.— 16. 11. 0o7 .. Otto Maier, Blechwarenfabrik, Sulzbach a. Murr, 2. 8.— 16. 11. 07 Herm. Händle, Metallgießerei, Derendingen, 8. 5.— 9. 10. 07 135,55 Herm. Acher, Flaschner, Stuttgart, 25 5. und 19. 10. 07 75,85 Chr. Hörnlle u. Cie., Zuffenhausen, 9. u. 11. 9. 07 66,75 M. Schmidt, Göppingen, 10. 10. 07 37,25 Wilh. Gust. Schippers, Flaschner, Stuttgart, 30. 4. 07 106,75 Fr. Hoffmann, Flaschner, Faurndau, 2. 7. u. 8. 8. 07 22,40 Karl Krämer, Gablenberg, 7. u. 11. 9. 07 . . .. 112,25 Karl Wahl, Schlosser, Obertürkheim, 16. 8. u. 7. 9. 07 75,29 do. do. do. 16. 9. 07 112,04 K. Bechstein, Schmied, Obertürkheim, 3. 6.—31. 7. 07 278,— .G. Haynold, Ilshofen, 6. 11. 07 17,90 Frgen Lehre, Flaschner, Stuttgart, 19. 3. 07 125,— H. Ott, Flaschner, Kirchheim u. T., 22. 10. 07 9,65 Wilh. Wazner, Kupferschmied, Eßlingen, 13. 11. 07 3,85 Alb. Bezler, Mech. Werkstätie, Stuttgart, 26. 10. 07 38,80 Aichelen u. Schwarz, Feuerbach, Konkursforderung ℳ 150,90, gesch. 30.— B. Steinhauser, Flaschner, Mengen, 14. 11. 07 6,95 Rgpob. Bach, Flaschner, Urach, 5., 16. 5. u. 2. 8. 07 30,20 Chr. Greiß, Flaschner, Urach, 24. 4., 2. 8., 9. u. 10. 9. 07 32,60 A. Gräßle, Flaschner, Herrenalb, 2. 7. 07 81,85 Müller, Blechner, Lichtenau b. Baden⸗Baden, 12. 2. 43,15 Gust. Kröner, Blechner, Lahr, 1. 1. 06— 23. 11. 07 99,45 Eug. Poth, Blechner, Kehl a. Rh., 28. 3. 07 . . 105,35 Herm. Berger, Blechner, Seelbach, Baden, 30. 4. 07 475,35 Hans Mexyer, Spengler, Schaffhausen a. Rh., 27. 2. 07 16,30 Jos. Eeiger, Blechner, Gengenbach, Baden, 12. 8. 07 1.60 Wülh. Wiesenauer, Ludwigsburg, 19. 3.— 4. 12. 07 66,80 107,60 4,10 59,15
4) Ablösung der auf Grundstücken im Gemeinde⸗ verbande Altenfließ für die geistlichen Institute da⸗ v875b Reallasten, Kreis Friedeberg N.⸗M.
8 „
5) Ablösung der auf Grundstücken im Gemeinde⸗ verbande Jahnsfelde für die Pfarre und Küsterei in Jahnsfelde haftenden Reallasten, Kreis Lebus Nr. 1241,
6) Verteilung von 1622,17 ℳ Kaufgeld für das veräußerte gemeinschaftliche Schmiedegrundstück in Mittwalde, Kreis Züllichau Nr. 998,
7) Ablösung der auf der Trebschener Herrschafts⸗ forst für das Grundstück Trebschen Band I Nr. 27 haftenden Holzlieferungen, Kreis Züllichau T. 1, zu 1 bis 7 Regierungsbezirk Frankfurt a. O,
8) Verteilung von 2225 ℳ Kaufgeld für einen veräußerten gemeinschaftlichen Separationsweg von Wilmersdorf, Kreis Oberbarnim Nr. 349 I, 9) Ablösung der auf den Ritt⸗raütern von Beunne für die Pfarre und Küsterei daselbst haftenden Real⸗ lasten, Kreis Osthavelland Nr. 314,
zu 8 und 9 Regierunaäsbezirk Potsdam, 10) Teilung der unter Artikel 54 und 55 der Grundsteuermutterrolle verzeichneten gemeinschaftlichen Grundstücke in Völschow, Kreis Demmin V. 1, 11) Ablösung der auf Grundstücken von Gartz a. O. für das Hospital St. Spiritus daselbst haftenden Reallasten, Kreis Randow G. 1,
zu 10 und 11 Regierungsbezirk Stettin, 12) Ablösung des auf dem Grundstücke Band II Bl. Nr. 42 des Grundbuchs von Drawehn H. A. haftenden, an den Eigentümer des Gutes Drawehn zu entrichtenden Kanons, Kreis Bublitz Nr. 23,
13) Ablösung des auf Grundstücken von Jakobs⸗ dorf für die Gemeinde daselhst haftenden Weide⸗ geldes, Kreis Dramburg Nr. 83,
14) Besiedelung des Rittergutes Rützow unter Begründung von Rentengütern, Kreis Kolberg⸗ Körlin Nr. 22,
15) Ablösung der auf Grundstücken zu Güdenbagen für die von Schmelingsche Familienstiftung beꝛw. die Gutsherrschaft und andere Eigentümer in Güden⸗ hagen haftenden Geldabgaben, Kreis Köslin Nr. 50,
16) Besiedelung des Rittergutes Zuchen unter Begründung von Rentengütern, Kreis Köslin Nr. 6.
17) Ablösung der auf dem Gute Garzigar, Bd. I
papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[85021] Bekanntmachung.
Bei der in der Sitzung der Stadtverordnetenver⸗ sammlung vom 16. Januar 1908 vorgenommenen planmäßigen Verlosung der am 15. Mai 1908 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen der Anlehen der Stadt Gießen von den Jahren 1896, 1897 und 1899 sind folgende Stücke gezogen worden:
a. vom 1896 er Anlehen:
Lit. 62 120 154 161 208 219 zu 100 ℳ,
Lit. K 16 66 98 110 134 322 338 zu 200 ℳ,
Lit. S 86 165 173 189 239 242 253 295 333 404 444 445 468 481 zu 500 ℳ,
Lit. T 82 185 214 308 307 308 316 375 403 432 473 616 649 698 738 zu 1000 ℳ,
Lit. U 72 156 170 198 216 282 zu 2000 ℳ;
b. vom 1897 er Anlehen: 8
Lit. V 6 8 117 118 zu 100 ℳ, 8
Lit. W 72 88 94 zu 200 ℳ, 1““
Lit. X 93 127 193 198 235 301 360 382 zu 500 ℳ,
Lit. I 102 141 150 170 185 201 206 207 212 zu 1000 ℳ,
Lit. Z 4 14 79 zu 2000 ℳ;
c. vom 1899 er Aulehen:
Serie I Nr. 36 97 zu 2000 ℳ,
Serie I Nr. 181 210 278 283 zu 1000. ℳ,
Serie I Nr. 366 389 425 469 479 in 500 ℳ,
Serie I Nr. 513 560 574 615 641 679 zu 200 ℳ,
Serie I Nr. 736 767 798 zu 100 ℳ
Es wird dies unter dem Anfügen zur Kenntnis der Besitzer der Schuldverschreibungen gebracht, daß die Einlösung der Schuldverschreibungen
a. des 1896er und 1897 er Anlehens
bei der Stadtkasse Gießen,
bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Frank⸗
surt a. M. und
bei der resduer Bank daselbst;
b. des 1899 er Anlehens bei der Stadtkasse Gießen, bei der Mitteldeutschen Kreditbank, Filiale Gießen und
3011 3156 3254 3331 3348 3366 3474 3487 3961 4018 4145 4338 4404 4609 4647 5084 5165 5196 5197 5212 5271 5278 5434 5435 5525 5527 5605 5703 5715 5739 5741 5772 5851 5879 6012
20060 20089 20103 20327 20415 20341 20750 20791 20825 20921
2 u 2 8 8 * 2*. -2. 2 J2 . „2. 2*. * . 2 * 8 2* 8. 8. * 2 „ 8. - 8 82 8. 4 an 2*2 8 - . A. * 2 8. — 2 2* . 8 . . 4 - u X 2. 2. -. u aua 2
2. Januar 1906 1618997
9457
9769
9891
9921 10006 10114 10118 10169 10201 10212 10229 10350 10466 10785 10806 10886 11058 11168 11172 11333 11339 11434 11493 11927 11930 12022 12071 12076 12098 12154 12216 12331 12787 12834 13078
-N 1“““
1907
1906
Stücke zu 5 Obligationen:
21855 21870 21908 21916 22131 22211 22354 22426 22614 22620
2. Januar 1906
1907
1904 1907 1906
16017 16061 16075 16193 16213 16229 16307 16336 16390 16596 16654 16674 16808 16970 17028 17204 17528 18654 18656 18660 18661 18670 18694 18755 18781 19198 19452 19493 19678 19679 19877 19887 19888
23219 23274 23278 23280 23281 23284 23320 23523 23577 23582
WVBV88WI6ẽͤͤSͤͤZͤSZͤqͤqͤ)ã—ͤZã2qgsℛͤZͤZͤZͤZͤZ—ͤZͤZͤZNͤqͤͤZͤZUͤq⅞qͤZͤͤZZͤͤZNͤZͤZͤͤZͤͤSͤZͤNͤͤͤZͤͤZͤZͤZͤͤIͤZqͤ‧IͤZͤͤͤͤͤ‧ͤ‧ͤͤͤq‧ͤͤͤͤvNvNNNQvQvvQvQvQvQvvv—eö41414141ö41454
010021 010295 011083 011685 012266 012963 013537 013827 014873 015187 015389 015950 016346 017183 017623 018092 019054 019924 020301 021013 (21195 021517 021908 022286 022864 023854 024259 024545 025048 025349 025592 026163 026996 027180 027332 028201 029015 029555 029890 030239 030818 031522 032155 032888 033553 033978
010073 010311 011193 011725 012435 013164 013705 013888 015001 015196 015429 016147 016385 017184 017659 018326 019067 019957 020322 021048 021266 021540 021975 022359 022978 023866 024299 024754 025078 025354 025798 026438 027023 027188 027493 028375 029170 029562 029894 030368 030944 031554 032180 033068 033622 034044
010121 010502 011222 011749 012650 013216 013726 013999 015011 015226 015448 016182 016589 017287 017722 018487 019556 020 146 020535 021061 021353 021645 022116 022424 023135 024068 024406 024755 025102 025378 025825 026525 027051 027202 027556 028484 029266 029686 030014 030449 030965 031706 032224 033081 033657 034091
010134 010624 011303 011784 012662 013270
13744
14097 015042 015292 015519 016274 016642 017460 017740 018656 019569 020235 020658 021105 021472 021656 022166 022511 023307 024087 024411 024785
025201
025499 025968 026789 027070 027232 027887 028535 029286 029692 030115 030524 031009 031738 032571 033213 033659 034478
010188 010860 011451 012040 012790 013468 013762 014485 015079 015354 015602 016308 016804 017503 018035 018793 019832 020254 020810 021106 021481 021670 022175 022618 023592 024094 024475 024821 025223 025557 026097 026858 0271³0 027273 027917 028611 029490 02973³0 030144 030688 031048 031927 032589 033410 033691 034506
010254 010912 011548 012072 012923 013522 013792 014838 015178 015386 015924 016321 016980 017589 018072 018970 019893 020300 020915 021191 021496 021804 022246 022836 023786 024227 024534 024877 025278 025586 026146 026991 027178 027304 028127 028954 029550 029771 030188 030795 031373 032143 032647 033430 033692 034684
015196 015715 016177 016803 017126 017816 018712 019229 020194 020650 021110 021851 022346 022523 023004 023728 024311 024670 025350 026220 026849 027536 027844 028150 028823 029073 029678 030240 030705 031094 031598 031868 032553 033098 033268 033816 034471 035110 035494 036501 036705 037432 038026 038501 038834
015362 5015812 016387 016810 017267 017903 018796 019426 020375 020766 021205 021892 022350 022534 023026 023729 024399 024929 025410 026238 026862 027574 027874 028184 028837 029107 029708 030271 030792 031117 031630 031902 032635 033148 033372 033839 034508 035152 035507 036519 037023 037434 038149 038602 038963
015451 015964 016444 016903 017596 018038 018824 019565 020391 020873 021387 021913 022393 022605 023162 023774 024435 025024 025420 026340 027014 027646 028019 028359 028868 029145 029756 030283 030892 031184 031760 031927 032755 033189 033459 033895 034513 035246 035844 036520 037109 037509 038358 038622 039032
015523 015971 016462 016911 017686 018365 018843 019679 020517 021045 021527 022035 022413 022796 023528 023921 024523 025172 025524 026420 027101 027741 028046 028413 028976 029301 029837 030345 030910 031206 031799 032005 032920 033213 033463 034051 034514 035272 036080 036593 037122 037733 038393 038627 039148
015543 016003 016692 016986 017696 018394 019084 019740 020579 021085 021642 022101 022440 022829 023553 024211 024601 025174 025573 026509 027235 027753 028117 028573 029038 029347 030133 030449 031031 031436 031807 032067 032968 033226 033658 034318 034610 035274 036221 036670 037174 037760 038446 038809 039225
015623 016057 016696 017104 017724 018666 019190 020101 020616 021098 021847 022188 022515 022996 023711 024262 024652 025209 026043 026722 027422 027765 028120 028692 029040 029481 030208 030615 031049 031578 031833 032260 033059 033257 033773 034347 034948 035300 036380 036702 037284 037931 038499 038830 039297
039979 040549 041116 041693 042352 042697 043220 043917 044775 045652 046608 046945 047660 048553 049008 049478 049990 050620 050745 051332 051500 052060 052426 052695
039935 040507 041007 041599 042317 042693 043177 043843 044576 045617 046223 046825 047430 048276 048933 049468 049848 050 452 050732 051321 051474 051947 052364 052569
039902 040 385 040821 041583 042275 042650 042887 043783 044382 045443 045969 046740 047399 048217 048925 049459 049810 050420 050682 051211 051462 051857 052361 052566
039631 040377 040795 041368 042216 042616 042790 043647 044366 045284 045907 046671 047293 048077 048920 049436 049807 050189 050660 051172 051455 051819 052357
052531
039630 040339 040686 041358 041962 042614 042772 043571 044354 045096 045850 046670 047165 047943 048820 049414 049778 050154 050648 051118 051380 051780 052334 052454
039568 040070 040573 041349 041852 042583 042757 043427 044256 045067 045832 046631 047011 047766 048558 049127 049569 050153 050622 050973 051353 051718 052207 052429
035278 035654 035939 036514 036898 037445 038043 038599 038898 039592 040053 040457 040914 041447 042072 042587 043402 043865 044471 045127 045915 046244 046642 047302
035361 035725 036151 036516 036914 037483 038090 038686 038935 039626 040055 040535 040984 041486 042229 042666 043605 043901 044518 045197 045962 046387 046800 047483
035199 035647 035928 036388 036891 037436 037760 038445 038888 039444 040047 040430 040741 041359 041964 042503 043333 043844 044387 044845 045866 046157
046622 046991
035166 035601 035805 036308 036781 037241 037596 038409 038863 039383 040046 040355 040607 041349 041931 042441 043195 043765 044213 044825 045677 046133 046482 046938
034934 035503 035777 036210 036564 037027 037546 038132 038843 039204 039991 040136 040560 041185 041574 042289 042781
043636
043922
044532
045221
046112 046389 046817
034989 035538 035794 036306 036738 037218 037576 038257 038844 039343 040012 040223 040580 041273 041927 042397 042971 043693 044184 044633 045461 046132 046406 046918
Bl. Nr. 1 des Grundsbuchs von Garzigar, für den jedesmaligen Besitzer des Schulkatens daselbst haftenden Torfstichberechtigung, Kreis Lauenburg G. 1,
18) Begründung von Rentenaütern aus den der Witwe Stenzel in Gnewin gehörigen Grundstücken Gnewin Bd. I Bl. Nr. 1, 11 und 13, Kreis Lauen⸗ burg G. 2,
19) Besiedelung des Gutes Gnewinke I, Band 1 Bl. Nr. 1 des Grundbuchs von Gnewinke, unter Begründung von Rentengütern, Kreis Lauenburg
r. 27, 20) Ablösung der auf dem Rittergute Wödtke für die Grundstücke Gnewin Band I Bl. Nr. 1, 11 und 13 baftenden Verpflichtung zur Lieferung von Kiefernklobenholz, Kreis Lauenburg W. 1,
21) Ablösung der auf dem Gute Reinfeld B für das Grundstück Band I Bl. Nr. 9 des Grundbuchs von Reinfeld baftenden Holi⸗ und Weideberechtigung, Kreis Rummelsburg Nr. 56,
22) Ablösung der auf Grundstücken zu Sällnitz haftenden Verpflichtung zur Lieferung von 27 280 Soden Torf an die Schule daselbst, Kreis Schlawe Söhne,
Nr. 56, in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer
23) Besiedelung des Rittergutes Sydow B unter & Sohn,
1902 1907 1906 1907
23602 23671 23799 23817 23936
22792
2. 22838
I“
7 23177
- “ Rom, im Januar 1908.
bei dem Bankhause Gebr. Neustadt zu Frank⸗ furt a. M. erfolgen kann, sowie daß die Verzinsung am 15. Mai
1908 aufhört. Gießen, den 18. Januar 1908. . Gr. Bürgermeisterei Gießen. Mecum.
20947 21245 21550 21814 21837
1907
Die Generaldirektion.
004117 004179 004429 004461 004833 005092 005433 005487 005898 006048 006449 006664 007103 007134 007240 007270 007373 007397 008384 008690 009129 009235 009696 009708 010277 010357 010575 010649 011075 011169 011737 011804
8ecor) Zehnte Ziehung. 4 ½ °% Kaiserlich Chinesische Staats⸗ anleihe in Gold von 1898.
Bei der am 8. Januar 1908 in London statt⸗ gehabten Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnominalbetrage von 8½ 171 250 zur Rück⸗ ahlung am 1. März 1908 gezogen worden:
a. 320 Obligationen Lit. A über je Lstrl. 25.
000030 000075 000077 000191 000249 000312 200673 000928 000939 001167 001273 001298 001398 001563 001588 001650 001677 001831 *01850 001891 001921 002603 002702 002745 003300 003376 003499 003602 003781 003782 993811 003850 003856 003873 003944 004075
[85004] 4 % Pfandbriefe Serie II und III und 4 ½ % Pfandbriefe der Pester Ungarischen Com⸗ mercial⸗Bank, Budapest. Die am 1. Februar 1908 fälligen Zins⸗ coupons obiger Pfandbriefe sowie die verlosten Stücke werden vom Fälligkeitstage ab zum Kurse für kurz Wien 3 ir ettn: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Fraukfurt a. M. : bei den Herren Gebrüder Bethmann, in Hamburg: bei den Herren L. Behreus 4
004329 004792 005292 005849 006302 007097 007230 007356 008345 009054 009565 010250 010562 011057 011701 012153
004286 004773 005210 005808 006212 007029 007173 007335 007771 008980 009498 010138 010540 010841
011575
012046
004271 004610 005133 005499 006197 006984 007153 007326 007738 008928 009270 009886 010442 010816 011230 011995
004202 004556 005112 005495 006062 006965 007145 007317 007398 008906 009238 009803 010439 010727 011190 011859
Max Wiehler, Flaschner, Petershausen Konstanz, 19. 3. u. 27. 4. 07 Jos. Skle, Flaschner, Konstanz, 10. Juli 07 819,90 Käle u. Tritschler, Blechner, Freiburg 4. 7. 07 59,45 Chr. Höflich, Flaschner, Derendingen, 23. 7. u. 28. 9. 07. 60,— Adolf Becker, Schlosser, Neustadt i. Schwarzwald, 18. 5. 07 27,63 Seybold, Flaschner, Salach, St. Süßen, 22. 6. 07 28 Georg Nagel, Mechaniker, Langenau b. Ulm, 16. 9.— 16. 10. 07 Wilh. Lude, Flaschner, Möhren a. d. F., 19. 10. 07 lichen Landgerichts zu Ulm auf Samstag, den 21. März 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ ülm, den 9. Januar 1908. Der Arbeiter Gottlieb Luxa in Essen a. R., kannten Aufenthalts, . 1¹) die Frau Hauptmann Paula von Struszinski, Annahme als Rentengutsnehmer durch die Renten⸗
ranz Schmied, Schlosser, Offenburg, 22. 6. 07
os. Speth, Install., Konstanz, 5. u. 20. 4. 07
Jac. Zachmann, Blechner, Pforzheim, 27. 7., 5. 9. u. 16. 12. 07 150, —
S Preusch, Blechner, Unterreschenbach, O.⸗A. Calw, 26. 4. u. 18. 6. 07 ⏑. 55,45
A. Nuß, Blechner, Freiburg i. Br., 13. 5. 67,18
rarl Strobel, Flaschner, Hechingen, 13. u. 28. 5, 15. 6. u. 2. 5. 07 68,05
Karl Häspele, Blechner, Breisach, 13. 5. 07 17,31
Blasyv, Blechner, Neubreisach, 15. 5. 07 3 26,15
Karl Epple, Schmied, Owen u. T, 21. 5. 07 15,—
Anton Hecht, Schlosser, Hechingen, 7., 25., 29. 6., 8. 7. u. 11. 11. 07 491,90
Jos. Steiner, Spenglerm., Oberstdorf i. A., 21. 8. 07
Karl Krauß, Stuttgart, 7. 9. u. 27. 11. 07
Adolf Baur, Flaschner, Reutlingen, 19. 9. 07
Wilh. Rohm, Installateur, Möhringen a. d. F., 18. 10. 07.
Wilh. Raedecke, Flaschner, Karstädt, Reg.⸗Bez. Potsdam, 9. 11. 07 „ 990,60 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zwilkammer des König⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 8 bekannt gemacht. 11qöpp“
Haußmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [84872] Oeffentliche Zustellung. 4) das Fräulein Eva von Hoverbeck, Burgfeldstraße 35, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat unter der Behauptung, daß er auf Grund der Erbe in Lyck, klagt gegen Punktation vom 20. April 1896, vorbehaltlich seiner geb. von Hoverbeck, in Königsberg, bank bezw. Genehmigung der Königlichen General⸗ 2) den Landwirt Alexander Freiherrn von Hoverbeck kommission Bromberg, von dem damaligen Bevoll⸗
in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger
in Königsberg,
3) den Rittergutsbesitzer Waldemar Freiherrn von Hoverbeck in Statzen, Kreis Oletzko,
sämtlich vertreten durch den Justizrat Bilda in Lyck,
mächtigten der Beklagten von den zum Rittergute (Vorwerk) Ludwigswalde gehörigen Ländereien eine Ackerfläche von etwa 10 ha am See Nr. 2 inner⸗ halb der örtlich angewiesenen Grenzen kaufte, daß
““
Begründung von Rentfengütern, Krels Schlawe 8. 1, zu 12 bis 23 Regierungsbezirk Köslin,
werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗ teiligten gemäß § 109 und Artikel 15 der Gesetze
werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Budapest, im Januar 1908. Pester Ungarische Commereial⸗Bank.
18