84994] Renchtaleisenbahn⸗Gesellschaft Oberkirch.
Bekanntmachung. Nr. 518. Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrats ird die in Nummer 13 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeigers — III. Beilage — enthaltene Ein⸗ ladung hiermit zurückgenommen. Die auf Donnerstag, den 27. Februar 1908, im Saale des Gasthofs zum Engel in Oppenau, Nach⸗ mittags 3 Uhr, angekündigte außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am ge⸗ nannten Tage und in dem bezeichneten Lokale nicht statt. Wir verweisen auf die folgende neue Ein⸗
ladung. 6 Oberkirch, am 20. Januar 1908. Der Vorstand. 1
Geldreich.
[84995]
Renchtal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Oberkirch.
Einladung.
Nr. 519. Laut Beschluß des Aufsichtsrats findet am Freitag, den 28. Februar 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Gasthofs zur Linde in Oberkirch eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt mit folgender Tagesordnung:
L der Renchtalbahn an den Badischen
aat.
Die verehrl. Aktionäre werden hierzu unter Hin⸗ weis auf Artikel 26 der Gesellschaftsstatuten, wonach zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗ stimmungen jeder Aktionär berechtigt ist, welcher wenigstens 3 Tage vorher sich bei dem Vor⸗ stand über den Besitz einer Aktie ausweist oder solche in der Generalversammlung selbst vorzeigt, freundlichst eingeladen.
Oberkirch, am 20. Januar 1908.
Der Aufsichtsrat. A. Droll.
[85027] Leipzig-ZBorsdorfer Baugesellschaft.
Die 36. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird Dienstag, den 18. Fe⸗ bruar a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Speditionsfirma Hermann Wittner, Leipzig, Ritterstraße 50, abgehalten.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1907.
2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.
3) Neu⸗ und Ergänzungswahlen zweier Aufsichtsrats⸗ mitglieder an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herrn Dr. Richard Voigt in Leipzig und des verstorbenen Herrn Louis Goldschmidt, Leipzig.
4) Beratung und Beschlußfassung über etwa von Aktionären gemäß § 22 unseres Statuts ein⸗ gehende Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 24 unseres Statuts alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis zum Beginn der Versammlung sich als solche legitimieren, durch Vorzeigung entweder von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe deren Num⸗ mern durch die Gesellschaft selbst, Behörde, Notare oder von Firmen, deren Zeugnis von der Gesellschaft für hinreichend erachtet wird, be⸗ cheinigt ist. 1
Exemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1907 können vom 10. Februar a. c. ab bei Herrn Hermann Wittner, Leipzig, Ritterstr 50, in Empfang genommen werden.
Borsdorf, den 22. Januar 1908.
Leipzig Borsdorfer Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gustav Platzer, Hermann Wittner.
Vorsitzender. Rich. Füssel.
[84725] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Fürstenwalder Creditbank, Akt. Ges. werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. Fe⸗ bruar d. J., Abends 7 Uhr, in Fürstenwalde,
Spree, Hotel zum Kronprinzen, eingeladen, und zwar
zur Erledigung folgender Tagesordnung:
.Erstattung des Geschäftsberichts für 1907 seitens des Vorstands.
.Bericht des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Ftsezung der Dividende.
.FErteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aufsichtsrat für die nach § 17 des Statuts Ausscheidenden.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1907 liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen] b
der Gesellschaft von heute ab aus. Fürstenwalde, den 20. Januar 1908. Der Aufsichtsrat der
Fürstenwalder Creditbank
Aktiengesellschaft. F. Thie, Vorsitzender.
[85025]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet Freitag, den 21. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „zum goldenen Engel“ hier statt.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und des
Verlust und Gewinnkontos pro 1907. Erteilung der Entlastung. 2) Feststellung der Dividende, bez. Verteilung des Reingewinns. P.ee des Aufsichtsrats. jejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor derselben im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft niederzulegen. Bischofswerda, den 21. Januar 1908.
Bankverein.
Lotteriekonto 1 Verlust Unkostenkonto
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
[84751]
A. G. Hamburg.
sung
29f 8 329 359 365 378 415 421 426 469 485 Die Einlösung vorstehender Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1908 ab bei der Vereinsbauk in Hamburg, hier. Die Verzinsung hört vom
genannten Tage ab auf. Hamburg, den 20. Januar 1908. Eisenwerk (vorm. 8 & Kaemp) A. G. Hch. Mecke.
[84698] Spar⸗ & Vorschußverein Großhartmannsdorf i’/ Sa.
Zu der Sonntag, den 9. Februar 1908, Nachm. 3 Uhr, im Rittergutsgasthof stattfindenden 18. ordeutlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag und Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung 1907
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. S des Aufsichtsrats. roßhartmannsdorf, den 18. Januar 1908. Der Vorstand. C. Bernhardt, Dir. Emil Kunze, Kass. [84748] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Mechanischen Weberei, Aktiengesellschaft in Sohland a. d. S. Bei der heute notariell stattgefundenen 8. Ver⸗ losung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern
gezogen worden:
5 72 280 290 317 344 und 485, Stück 7 à ℳ 500,—.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1908 ab zum Kurse von 105 % bei der Kasse der Gesellschaft in Sohland a. d. S. und der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und deren Zweignieder⸗ lassungen in Neugersdorf, Zittau, Bautzen,
Görlitz und Seifhennersdorf. Sohland a. d. S., den 18. Januar 1908.
Mechanische Weberei, Ahktiengesellschaft.
[84749 4 ½ % Schuldverschreibungen der „Adolfshütte“ vormals Gräfl. Einsiedel'sche Kaolin⸗ Thon⸗ und Kohlenwerke, Altien⸗ Gesellschaft zu Crosta. Bei der heute notariell stattgefundenen S. Ver⸗ losung obigen Anlehens sind folgende Nummern gezogen worden: 210 358 369 373 507 526 532 650 695 708 712 773 859 895 919 960 982 1050 1076 und 1296. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Juli 1908 ab zum Kurse von 105 % bei der Kasse der Gesellschaft in Crosta und der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und deren Zweignieder⸗ lassungen in Neugersdorf, Zittau, Bautzen, Görlitz und Seifhennersdorf. Crosta, den 18. Januar 1908.
„Adolsshütte“ vormals Grüfl. Einsiedel sche Ka G Thon- und Kohlenwerke, Aktiengesellschaft zu Trosta. [84728 Bilanz am 1. Oktober 1907. Aktiva. Immobilienkonto Neuvorpommersche Spar⸗ & Credit Bank Act. Ges. — Stralsund
Weinkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 2 64 289
Aktienkonto Hypothekenkonto Dividendenkonto Reservefondskonto
Eisenwerk (vorm. Nagel && Kaemp)
Bei der am 15. Januar d. J. durch den Notar errn Dr. G. Bartels, hier, vorgenommenen Aus⸗ von 25 Stück Obligationen unserer Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern ge⸗
zogen: 6 25 27 39 60 83 154 159 167 168 171 253
[84298] Wingolfshaus zu Bonn (e. G. m. b. H.). Bilanz pro 1906/07. 3278,03 ℳ 8
Einnahmen 8 3272,31 „ 1
Ausgaben. Kassenbestand. Zahl der eingetretenen Genossen... Zahl der ausgeschiedenen Genossen. 0 Gesamtzahl der 88l . 23. Der Gesamtbetrag der Ges Haftsumme hat sich nicht verringert. — Der Betra der Haftsumme aller Genossen ist 14 500 ℳ
Der Vorstand
Dr. E. Dennert. O. Kühne.
5,72 ℳ Lam 31. Juli 1907) eschäͤftsguthaben und der
der e. G. m. b. H. Wingolfshaus zu Bonn.
1e Mitglieder der Gesellsch
2 glieder der ellschaft seitiger Hagelschäden⸗Vergütung 58 seiben. werden hierdurch zur Generalversammlung, wen . Sonnabend, den 15. Februar 190 de mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge sellschaft, Leipnig, Promenadenstr. 14, stattfindet, er⸗ Fee dhcelaber, berechtt
eilnahme⸗ un mmberechtigung ist du Kraft befindliche Police nachzuweisen. st dund die in g Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts.
2) Antrag des Verwaltungsrats auf Entlastung 3) Aenderung der Statuten und Bedingungen. 4) Beschlußfassung über zweifelhafte Entschädi⸗
gungsgesuche.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[84742]
wurde heute in die Liste der bei dem hiesigen Land gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Aachen, 18. Januar 1908. Der Landgerichtspräsiden
[84743] Bekanntmachung. wurde heute in die Liste der bei dem Landgerich Aachen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Aachen, 18. Januar 1908. Der Landgerichtspräsident
[85030]
der Gerichtsassessor Robert Bartelt dahier getragen worden. Cassel, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht
[84744] Bekanntmachung.
worden. Fürth, den 20. Januar 1908. Der Präsident des K. Landgerichts Fürth: Guggenberger. [84740]
jur. Fritz Holm, Rechtsanwalt, mit dem in Hanau. Hanau, den 18. Januar 1908. “ Königliches Amtsgericht. [84753] Bekanntmachunnng. in Neuburg a. D. ist in die Liste der bei dem K. Landgerichte Neuburg a. D. zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. Neuburg a. D., den 19. Januar 1908. Der Präsident des K. Landgerichts: Bickel.
[84741] 1“ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ Feat. Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant
inst Schubert von Augsburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, den 18. Januar 1908.
Der Präsident des K. Landgerichts Würzburg:
Gummi, K. Senatepräsident. [84731] „Der Rechtsanwalt Julius Zade zu Berlin ist in der Liste der bei den Landgerichten I, II und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 15. Januar 1908. Königliches Landgericht II. [84732] 8 Der Rechtsanwalt Kaute ist am 18. Januar 1908 in der Liste der beim hiesigen Landgericht ein⸗ getragenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Lissa i. P., den 17. Januar 1908. Landgerichtspräsident.
9) Bankausweise.
Keine.
Kredit.
ℳ 32 ℳ ₰ Vortrag aus 1906 3 22 Weinkonto 54279 Zinsenkonto 289 08 40 93
289
42 42
1 126 1 126 Greifswald, den 20. Januar 1908.
Actien⸗Gesellschaft Erholung.
Die Direktion. Weidner.
1126 2
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [85036. genossenschaften.
Wir laden die Mitglieder unserer Genossenschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Neander⸗Straße 16, ein. 1 agesordnung: 1) Bericht über die stattgefundene Prüfung des Jahresabschlusses für 31. Dezember 1907.
2) Jahresbericht und Abschluß für 31. Dezember 1907. 3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats. 8
5) Verwendung des Reingewinns.
1
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Creditbank für Handel und Gewerbe
Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Hans A. Prahl,
Fr. Sparschuh. R. Löhnert.
10) Verschiedene Bekannt⸗ eawg. machungen.
Aus dem nach § 23 unserer Statuten gebildeten Reservefonds soll auf Grund dieser Vertragsbestim⸗ mung an die Empfangsberechtigten eine Zahlung ge⸗ leistet werden; wir fordern letztere, soweit sie solche noch nicht erhoben haben, hierdurch auf, sich bei uns zu melden und ihre Ansprüche zu begründen.
Carl Ferd. Höffer, G. m. b. H., Tannenberg i. Erzgeb. [83556]
Eisenwerk Hannovera, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hannover. Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1908 ist die Kelensceg. aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
[84312] Lt. Gen.⸗Versamlg.⸗Beschluß v. 4. II. 1907 ist die Liquidation der Firma beschlossen, §§ 6, 8, 14 u. Zweigniederlassg. Charlottenburg werden aafgehoben, § 5 dahin abgeändert, daß Herr Julius Hornung, Sangerhausen, zum Liquidator bestimmt wird. Uerdingen Rh., 15. Jan. 1908.
Riensch & Co., Gesellschaft für Abwasserreinigung und Rück⸗ standverwertung mit beschränkter Haftung.
Hornung.
Vekamntznachung. “ Der Rechtsanwalt Dr. alter Schumacher Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Heymanns
In die hiesige Liste der Rechtsanwälte ist heute ein 8
6 8 Der geprüfte Rechtspraktikant Wilhelm Kern i Fürth ist heute in die Liste der bei dem K. Land. gericht Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
In die Liste der beim Amtsgericht Hanau zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen Dr.
ohnsitz
Rechtsanwalt Fritz Schenck mit dem Wohnsitze
5) Wahlen zum Verwaltungsrat. Leipzig, am 20. Januar 190b9. Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗ Vergütung in Leipzig. 3 Die Direktion.
Dr. von Waechter.
G“
[84327] . Im Aufsichtsrat der Fabrik für Beleuchtungz. anlagen vormals G. Himmel Gesellschaft mit 8 schränkter Heun⸗ Derendingen⸗Tübingen, sind fol⸗ gende Veränderungen eingetreten: Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren: Bankier Max Abel, Berlin, t Direktor Waldemar Bruno, Berlin, Direktor Dr. Burschell, Landau, Rechtsanwalt Dr. Hayum, Tübingen. — Zur Zeit besteht der Aufsichtsrat aus dem Vorsitzenden Herrn Bankier Friedrich Weil Tübingen, 1 Herrn Direktor Helbing, Stuttgart, Herrn Stadtschultheiß Vöhringer, Geislingen St, Herrn Direktor Weiß, Zürich. Fabrik für Beleuchtungsanlagen vormals G. Himmel, Gesellschaft mit beschränkter .“ Haftung, Tübingen⸗Derendingen. Der Direktor: 8 G. Himmel.
8
[83600] Ziegel⸗Syndikat für Hamburg und Umgegend in Liquidation.
Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Josef Hoffmann.
[82861] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma „Uhrenfabriken A. Eppner & Co. G. m. b. H.“ vom 30. November vorigen Jahres soll das Stamm⸗ kopital auf ℳ 50 000,— herabgesetzt werden. Die Gläubiger der Gesellschaft, welche mit der⸗ selben nicht in laufendem Geschäftsverkehr stehen, werden deshalb aufgefordert, ihre Ansprüche bei der⸗ selben anzumelden.
Silberberg i. Schles., den 14. Januar 1908. Uhrenfabriken A. Eppner & Co. G. m. b. H.
8999893 1“ Unser Stammkapital ist durch Beschluß vom 5. Dezember 1907 von 25 000 ℳ, geschr. fünfund⸗ zwanzigtausend, auf 20 000 ℳ, geschr. zwanzigtausend Mark, herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Küppersteg, den 21. Januar 1908. Küppersteger “ G. m. b. H. uhr.
[83585] Ich mache hierdurch bekannt, daß die Firma Huf⸗ eisenwalzwerke, Anton Schriegel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, am heutigen Tage in Liquidation getreten ist. Zum Liquidator bin ich bestellt worden. Etwaige Ansprüche an die Gesellschaft sind bei mir geltend zu machen. Augsburg, 18. Januar 1908.
ustav Wilkens, Prinzregentenstr. 9.
[83934] Bekanntmachung.
Die Firma Gebr. Neles Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Schraveler⸗Mühle bei Kevelaer ist mit Aktiven und Passiven auf die neu⸗ gegründete Gesellschaft Clever Oelmühle G. m. b. H. in Cleve übergegangen. Die Gesellschaft Gebr. Neles G. m. b. H. st daher aufgelöst.
Die Gläubiger der unterzeichneten Firma werden ersucht, sich bei derselben zu melden. Schraveler⸗Mühle bei Kevelaer, den 11. Ja⸗
nuar 1908. Gebr. Neles 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. J. Neles.
[84745] Bilanz am 31. Dezember 1907. —
Kassakonto 4 60202 Generallosekonto 4 223 95 Portokonto. 182 — Gewinnlosekonto 51— Coupons⸗ und Sortenkonto 3 087 86 Kontokorrentkonto 118 987,01 Effektenkonto 2 157 10 Rimessenkonto 67— Kautionskonto 200— Inventarienkonto
2 000— Firmenkonto 60 000—
195 557 94 — — 156 25
Provisions⸗ und Zinsenkonto. Garantiekonto Gewinnlosekonto Kontokorrentkonto
———-— 195 557 94
Berlin, den 20. Januar 1908. Peaul Steinberg & Co.
G. m. b. f. Zoch.
sSa75
Dresden, den 20. Januar 1908.
Vorsitzender.
Die Zu ungsstelle
Hugo
Von der Sächsischen Bodencreditanstalt, Dresden, ist der Antrag gestellt worden:
1 ℳ 15000 000 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 8 b vor 1918 nicht rückzahlbar, mit Januar⸗Juli Zinsscheinen, eingeteilt in: bis 600, St. 1400 Lit. B à 2000 ℳ Nr. 601 bis 2000, St. St. 3000 Lit. D à 500 ℳ Nr. 9001 bis 12000, St. 2000 Lit. E. St. 3000 Lit. F à 100 ℳ Nr. 14001 bis 17000, jum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse
i 8 St. 600 2ü4. A à 5000 ℳ Nr. 1 7000 Lit. C à 1000 ℳ Nr. 2001 bis 9000, à 200 ℳ Nr. 12001 bis 14000, zuzulafsen.
der Dresduer Börse “
2 Vor.
in Ahlen eine
“
— Der Inhalt dieser Beilage, siicen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
—
1 abholer auch durch die Königliche Expedition Sübstabheler d,ch We Wllhelmftrabe 32. 1
Vom
schen Reichsangei
“”“
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterred Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 8 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
in Berlin für
„Zentr
nfte 8 888 ger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 22.. Januar hts⸗, Vereins⸗ Fensssenschefne. Zeichen⸗,
88
eilage
nd, erscheint auch in einem
Das Zentral⸗Handelsregister fü⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80‧ℳ für das Insertionspreis füͤr
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. rr. 194)
für das Deuts Vierte den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der jahr. — Einzelne Nummern vosiek 20 ₰. —
rn. 19 A. und 19 B. ausgegeben.
al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die N
— Fandelsregister.
Ahlen, Westf. [84876] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Heinrich Kerkmann sen. zu Ahlen mit Zweigniederlassung unter der Firma „Emaillirwerk Ehrenberg und Co., Zweigniederlassung der Firma Heinrich zerkmann sen. Ahlen“ zu Ueckendorf eingetragen: Die Firma ist abgeändert in „Westdeutsche gianz⸗und Emaillirwerke Ehrenberg und Co. zu Selserkirche. vnrn hless S s In lsenkirchen befinde e Hauptniederlassung, 84 Zweigniederlassung. Die Fefel schaßt Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Gelsenkirchen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Zur Vertreiung der Gesellschaft sind sämtliche Gesellschafter, nämlich: 1) Kaufmann Heinrich Grässel in Ablen, 2) Kaufmann Josef Ehrenberg in Gelsenkirchen, 3) Kaufmann Johann Machwirth zu Gelsenkirchen, 4) Kaufmann Felix Bosser in Gelsenkirchen
berechtigt. Ahlen, den 17. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
8
ist eine offene Feli Bosser in
Apolda. 8 [84877] In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: b ¹) unter Nr. 517 die Firma: Wilhelm Bell⸗ scheidt, Neuwerk b/Apolda, Inhaber; Färber⸗ meister Wilhelm Bellscheidt in Neuwerk (Gemeinde Mattstedt) — Seidene⸗ und Baumwollenfärberei —. 2) unter Nr. 456 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: Apoldaer Seidenfärberei Posern & Co. in Apolda: “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Lulse Posern, geb. Gerber, ist alleiniger Inhaber der Firma 8 Apolda, den 14. Januar 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. [84878]
Im Handelsregister Abt. X Nr. 112 ist heute bei der Firma Hirschmann & Franke in Arnstadt eingetragen worden:
Den Kaufleuten Rudolf von Obstfelder und Fritz Grimm in Arnstadt ist Gesamtprokura erteil
Arnstadt, den 18. Januar 1908.
Fürstliches Amtsgericht. I. Abt.
Barmen. [84879]
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter 9.R. A Nr. 1720 bei der Firma Hofmeister & Weller in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H R. A Nr. 1772 die Firma Heinrich Lappe in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Lappe daselbst.
H.⸗R. A Nr. 1773 die Firma Josef Wachen · feld in Barmen und als deren Inhaber der Schlossermeister Josef Wachenfeld daselbst.
H.R. A Nr. 1774 d'e Firma Carl F. Wol⸗ ferts in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Friedrich Wolferts daselbst.
H.⸗R. A Nr. 1775 die Komwanditgesellschaft unter der Firma Marks & Co. Gesellschaft für in⸗ dustrielle Unternehmungen mit dem Sitze in Barmen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Marks in Barmen. Dem Ingenieur Rudolf Valentin in Düsseldorf und dem Kaufmann Ewald Hauser in Langerfeld ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft mit zwei Kommanditisten hat am 1. Januar 1908 begonnen.
Barmen, den 18. Januar 1908
Königliches Amtsgericht. Abt. 12 c.
Blankenburg, Harz. [84882] In das hiesige Handelsregister A Band 1 ist heute unter Nr. 85 bei der Firma Beck u. Lam⸗ brecht in Blankenburg a. H. eingetragen: — Der Maurermeister Oito Beck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „H. Beck u. Sohn“ geändert. Die dem Maurermeister Otto Beck erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. 88” unter Nr. 216: die Firma: H. Beck u. ohn. Inhaber: Zimmermeister Hermann Beck und Maurermeister Otto Beck, beide in Blankenburg. Ort der Niederlassung: Blankenburg a. H. Rechtsverhältnis: Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe eines Bau⸗ und Steinmetzgeschäfts und zum Handel mit Baumaterialien. Die Gesellschaft hat begonnen am 10. Januar 1908. eh;g; (Serc gden ö 1908. erzogliches Amtsgericht. Dr. Gutkind. Blankenburg, Hars. 1684881] In das hiesige Handelsregister A Band ] ist heute bei der Firma Franz Kunze, Handel mit Material⸗ und Kolonialwaren, eingetragen: Nach dem Tode des Inhabers auf Antrag seiner Witwe vom 7. Januar 1908 gelöscht. Blankenburg (Harz), den 16. Januar 1908. Herzogliches Amtsgericht. Dr. Gutkind. 1“ Blankenburg, Harz. [84884] In das hiesige Handeleregister A ist heute unter Nr. 29 bei der Firma Nud. Daack eingetragen:
Die Firma ist geändert in August Voß, Rud. daack Nachf., ““
und unter Nr. 217 die Firma: August Voß, Rud. Haack Nachf. 3 Inhaber: Kaufmann August Voß zu Blanken⸗
urg a. H.
Ort der Niederlassung: Blankenburg a. H.
Bemerkungen: Weißwarengeschäft.
Das Geschäft ist am 8. Januar 1908 Fkäuflich er⸗ worben von dem Kaufmann Rudolf Haack (s. Handels⸗ register A Nr. 29). Der Uebe gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist ausgeschlossen.
Blankenburg a. H., den 17. Januar 1908. Herzogliches Amtsgericht. Dr. Gutkind. Blankenburg, Harrz. [84883] In das hiesige Handelsregister A Bd. I Nr. 120 ist bei der Firma Wilhelm Frede heute ein⸗ getragen: Die Firma hat den Huaß, erhalten: „Weingroß⸗ handlung und Hotel Weißer Adler“. Blankenburg a. H., den 17. Januar 1908. Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.) Borna, Bz. Leipzig. [84885] Auf Blatt 80 des hiesigen Handelsregisters, die
Firma Eduard Liebe & Sohn, Bornaer Filz⸗ warenfabrik in Borna betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Inhaber Louis Ottomar Liebe ist gestorben. Die Filzwarenfabrikantenswitwe Hermine
Margarethe Liebe, geb. Fahr, und Hermann Eduard Walter Liebe, geb. am 12. Oktober 1887, Martha Olga Liebe, geb. am 18. Februar 1889, Ottomar Arthur Curt Liebe, geb. am 14. Oktober 1890, Oito Johannes Fritz Liebe, geb. am 30. September 1894, Clara Johanna Margarethe Liebe, geb. am 23. Juni 1898, sowie Ottomar Hanz Eduard Liebe, geb. am 2. Juli 1905, sämtlich in Borna, sind als Erben des derstorbenen Louis Otto Ottomar Liebe in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. Borna, am 16. Januar 1908.
Königliches Amtscericht.
Boxberg, Baden. Handelsregister. [85000]
Nr. 615. Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 16 — Johaun Ruthard in Wölchingen wurde eute eingetragen: —
Firmeninhaberin ist Johann Ruthard Witwe, Amalie geb. Hertlein, in Wölchingen. Dem Kauf⸗ “ Emil Ruthard in Wölchingen ist Prokura erteilt.
Boxberg, den 16. Januar 1908.
Gr. Amtscericht.
Gremerhaven. Handelsregister. [84886]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Frledrich Kutsche, Bremerhaven.
Inhaber: der Kaufmann Paul Friedrich Kutsche in Bremerhaven.
Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft, verbunden mit Wein⸗ und Spirituosenhandel.
remerhaven, 17. Januar 1908. Der GEerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
Breslau. . [84887]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 111 ist bei der Breslauer Chemische Fabrik Actien⸗ gesellschaft vorm. Oscar Heymann hier heute eingetragen worden: Die Bestellung des Vorstands⸗ mitglieds August Nitsch ist widerrufen. Dem Dr. Georg Lickroth, Breslau, dem Georg Brieger, Breslau, und dem bisherigen Gesamtprokuristen Leopold Thon, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder der beiden erstgenannten zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma zusammen mit Leopold Thon berechtigt ist. Die bisberige Prokuren⸗ ermächtigung des letztgenannten wird in vorgedachter Weise abgeändert. .“
Breslau, 14. Januar 1908. 3
Königliches Amtsgericht.
Bruchsal. Bekanntmachung. [85001]
Im Handelsregister Abt. A. Band I Orvdz. 280 — Firma Rothfritz & Cie. in Bruchsal — wurde heute eingetragen: Der Zigarrenfabrikant Ludwig Heil in Weiher und Kaufmann Gustav Adolf Rothfritz Witwe, Gretchen geb. Zutavern, in Bruchsal sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und an deren Stelle Theodor und Otto Rothfritz, Kauf⸗ leute in Bruchsal, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dem Gustav Adolf Rothfritz erteilte Prokura ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Graben verlegt.
Bruchsal, den 18. Januar 1908.
Gr. Amtsgericht. I.
Christburg. Bekanntmachung. [84890] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute under Nr. 67 die Firma „Gottfried Schori“ in Gr.⸗Brodsende und als deren Inhaber Gottfried Schori, Molkereibesitzer, ijn Gr.⸗Brodsende eingetragen. Christburg, den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Christburg. Bekanntmachung. [84889] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Karl Düsing eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ W“ Christburg, den 8. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Cöthen, Anhalt. [84891] Unter Nr. 193 Abt. A des Handelsregisters ist bei der Firma „G. Burghardte in Cöthen ein⸗ getragen worden: X“
Die Firma lautet jetzt „G. Burghardt Nachf.“ Fnlabfr derselben ist der Kaufmann Hermann Jacob in Göttingen.
Dem Kaufmann Isidor Jacob in Cöthen ist für die Firma Prokura erteilt.
Cöthen, 18. Januar 1908. 5 8
Herzogl. Amtsgericht. 3Z. .“ qrerfela. [84892
In das hiesige Handelsregister ist beute einge⸗ tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Crefelder Firmenschilder⸗Fabrik Konrad & von Appen in Crefeld: 3
Der Schildermaler Otto Konrad in Crefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleickzeitig ist der Glasmaler Anton Knur in Crefeld in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
etreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Fcaft hat am 28. März 1905 begonnen. Die Firma ist in Crefelder Firmenschilder⸗Fabrik Knur & von Appen geändert. 8 8
Crefeld, den 13. Januar 1908.
Königl. Amtsgericht.
Crefeld. [84893] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma C. & B. Hompesch mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Schreinermeister Carl Hompesch in Crefeld. 2) Schreinermeister Bernhard Hompesch in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschast hat am 1. September 1907 begonnen. Crefeld, den 13. Januar 1908. b 3 Königl. Amtsgericht. Crefeld. [84894]
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Heinrich Kröckert. Ort der Niederlassung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann Hein rich Kröckert in Crefeld.
Crefeld, den 13. Januar 1908
Königl. Amtsgericht. Darmstadt. [84896]
In unser Handelsregister B wurde heute einge⸗ tragen hinsichtlich der Firma Darmstädter Ge⸗ werkschaftshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt:
Der Geschäftsführer Joseph Hütsch schieden, an seiner Stelle ist der Kassenbeamte Friedrich in Darmstadt zum Geschäftsführer bestellt worden.
Darmstadt, den 17. Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Delmenhorst. [84897]
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Firma Emil Herklotz, Delmenhorst, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Michael Emil Herklotz in Delmenhorst. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗, Kurz⸗ und Baumwoll⸗ warenhandel. 9
Delmenhorst, den 13. Januar 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. III. 8 Delmenhorst. 8 [84898]
In unser Handeltregister Abt. A ist eingetragen: Firma Jakob Wildstoßer, Delmenhorst, und als deren alleiniger Inhaber der Althändler Jacob Wildstoßer, Delmenhorst.
Delmenhorst, den 13. Januar 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. III. 8 Dresden. [84899]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 11 424, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Zwicker & Co. in Dresden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Paul Hermann Sobe ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Gustav Willi Zwicker führt das Handels⸗
geschäft und die Firma fort. die Firma Friedrich
2) auf Blatt 11 596: 1 Knauthe in Dresden. Der Papierwarenhändler Carl Friedrich Knauthe in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Post⸗ und Gratulationskarten.) 8
3) auf. Blatt 11 597: die Firma E. Heinrich Kopplin in Dresden. Der Ingenieur Ernst Heinrich Kopplin in Dresden ist Inhaber.
4) auf Blatt 10 458, betr die Firma Cigaretten⸗ fabrik „Arabia“ Friedrich Heilmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 20. Januar 1908. 5
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Eckernförde. Bekanntmachung. (84900]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 76 ist heute die Firma Martin Kruse, Eckernförde, Inhaber Vieh⸗ und Pferdehändler Martin Kruse daselbst, ein⸗ getragen.
Eckernförde, den 16. Januar 19298.
Königliches Amtsgericht. 2.
Bekaunntmachung.
—
Emden. [84902] Zu der unter . verzeichneten Firma: „S. J. Valk & Comp.“ in Emden ist heute eingetragen worden, 5. der Schlachter Valk Isaak Valk aus der Gese schaft ausgeschieden ist. odann ist die Firma in „L. & S. Valk“ ge⸗ ändert und unter Nr. 372 des Handelsregisters A neu eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist Emden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Levi Isaak Valk, 2) Simon Valk, beide Schlachter in Emden. 8 8 am 17. Januar
Die offene Handelsgesellschaft hat 1908 begonnen. ö“
ist ausge⸗ Otto
Nr. 349 des hiesigen Handelsregisters A
Zur Värtretung der Gesellschaft ist z*der Gesell⸗ schafter ermächtigt. Emden, den 18. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
—
III.
Emden. SMerassaessar P [84901] In das hiesige Handelsregister B.ist heute zu der unter Nr. 10 verzeichneten Firma: „Nordseewerke“ Emder Werft und Dock, Aktiengesellschaft in Emden eingetragen worden, daß die Prokura des Oberingenieurs Cornelius Sombeck in Emden er⸗ loschen ist. Emden, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
Emmerich.
In das Handelzsregister Abt. B ist bei der Firma „Emmericher Maschinenfabrik und sen⸗ gießerei G. m. b. H.“ in Emmerich eingetragen, daß die Handelsvollmacht des Kaufmanns Severin de Limon in Emmerich erloschen ist.
Emmerich, 18. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. [84904]
Eintragung in das Handelsregister vom 17. Januar 1908 bei der Vereinsbank in Hamburg, Fleus⸗ burger Filiale, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft „Vereinsbank in Hamburg“:
Der Kaufmann Heinrich Karl Andreas Schmidt in Flensburg ist zum Mitglied des Vorstandes (Direktor) der Zweigniederlassung zu Flensburg
neu bestellt.
Fleunsburg. Königliches Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. [84905]
Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden:
a. auf Blatt 307, die Firma C. A. Scherf in Oberwiesa betr.: Der Kaufmann Ernst Bruno Scherf in Oberwiesa ist ausgeschieden, die Kaufleute Franz Louis Illgen in Niederwiesa und Friedrich Arthur Lebmann in Oberwiesa sind Gesellschafter; die Gesellschaft ist am 6. November 1907 errichtet worden und die Firma lautet künftig: C. A. Scherf Nachf.
b. auf Blatt 183, die Firma Hermann Steyer in Frankenberg betr.: Die Firma ist erloschen.
Frankenberg, am 18. Januar 1908. 8
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. [84906]
Bei der im Handelsregister A 112 eingetragenen Firma „Gebrüder Salomon Fürstenwalde“ ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Fürstenwalde, 11. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. 1 184907]
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 29. eingetragene Firma F. H. Beyer in Gardelegen ist auf den Kaufmann Hermann Markgraf zu Garde⸗ legen übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma F. H. Beyer Inhaber Hermann Mark⸗ graf fortführt.
Gardelegen, den 15. Januar 19908.
Königliches Amtsgericht. 8 Görlitz.
In unserem Handelsregister Abteilung Aà ist die under Nr. 1190 eingetragene Firma: Glasraffinerie Binzenz Sonnabend in Görlitz — Inhaber Glasschleifermeister Vinzenz Sonnabend — gelöscht worden.
Görlitz, den 16. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Graudenz. . 184909] Im hiesigen Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 465 die Firma Karl Pätzold, Tiefbau⸗ geschäft mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der Ingenieur Karl Pätzold zu Graudenz eingetragen. Graudenz, den 14. Januar 1908. Königl. Amtsgericht. Grossbodungen. Bekanntmachung. [84910]2 In das Handelsregister A unter Nr. 15 ist heute bei der in Liquidation befindlichen offenen Handels. gesellschaft Gottfr. Tischer in Haynrode, Kreis Worbis, eingetragen, daß der Liquidator durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 15. Januar 1908 abberufen ist. Großbodungen, den 18. Jmuar 1908. Königliches Amisgericht. Gummersbach. [83822]1 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 199 ist heute die Firma W. Kopperberg in Gummersbach und als deren Inhabker der Kaufmann Wilhelm Kopperberg in Gummersbach eingetragen worden. Der Ehefrau Wilhelm Kopperberg, Alwine geb. Bremer, in Gummersbach ist Prokura erteilt. Gummersbach, den 9. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Gummersbach. 183823] In unser Handelsregister Abt. A 148 ist bei der Firma Wilhelm Sondermann zu Niederseßmar heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wil⸗- helm Sondermann in Niederseßmar aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Sondermann, Kauf⸗ mann in Niederseßmar, alleiniger Inhaber der Firma die Prokura der Adeline Sondermann in Nieder⸗
feßmar erloschen und der Ehefrau Peter Sonder⸗
Wilbelm Spab prokura erteilt ist.
Heckmann, sowie dem Kaufmann 8 beide in Niederseßmar, Einzel
Gummersbach, den 13. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
mann, Maria geb. n, s