9 17. Januar 1908 eingetragen und sind als Ge⸗ e Inh. F. E. Hellwig in Halle a. &.,
d Uls durch] Abt. B zu Nr. 96, betr. die „Pirtaine⸗Vohr⸗ — 8 st heute Lingetragen: 4 e 8 E1“ 8 A. e. eeb. 8 528 ar.i. F. selsaahte⸗ “ . — 16.— vne e böö 8* 1 ic 9 anze iger un onig 1 reu 1 Seehetter Srtag Fedear esnct in bie 2 Beschluß der Gefellschafter vom 31. Dezember 2) Fräulein Hedwig Salomon, “ . . . 8 8 b N jissengräber in Berne. 1 G 1 Besectschaft fareade 1. SI vnt Bescln Liquidator der Gesellschaft ist der beide zu Gelsenkirchem. E LSeg de⸗ der Neberlafsang ist nach Berne verlegt 8 — Berlin, Donner z tag, den 2 3 J . 6. zibeneichische Patent Nr. 24 821 Kl. 21 b, Prokurist Louis Bamberger in Bochum. Gelsenkirchen. Handelsregister A [85241] Halle a. S., den 18. Januar 1908. 28 — — 3 2. französische Patent Nr. 327 585 vom Easen, Ruhr. [85230] ] ꝙsdes Kgl. Amtsgerichts zu Gelseukirchen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. ö seencge, hr fesche die Kramntmachungen aus den . 11““ rse
. te, Gebrauchsmuster sowie die Tarif⸗ ü s rsenregistern, der Urheherzehse⸗ees. e 22 5 intragung in das Handelsregister des Königlichen. Unter Nr. 689 ist am 17. Januar 1908 die Firma Halle, Saale. [85253 jeichen, Paten 1 ie Tarif⸗ und aselauß den Ha⸗ Ge F . — öH Patent Nr. 791 635 — 05, acetragnac een geeber⸗ am 11. Januar 1908 Eugen Michaelis zu Gelsenkirchen und als In das Handelsr egister Abteilung B ist heute 88 achungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Michaelis zu 5 “ . * 1 tentanmeldung Nr. 19 356 — 02 Abt. B Nr. 84, betr. die Ges. m. b. H. in Firma deren Inhaber der Kaufmann Eugen Nr. 165 die Gesellschaft mit beschränkter Haftun utr l⸗ d8 IS „ galgsche 86 göüis seine Stamm⸗ „Steffens 1, 8 8-nh 1228 Gelsenkirchen eingetragen. 8 ve tzer dar Firma⸗ .eee. dhüniaziscer 1 E c 22 an E regi er r c euts E Rei 5 (Nr 20 B ) 22 500 ℳ abgegolten. schränkter Haftung“, en: „[Gerresheim. Bekanntmachung. Braunkohlenwerke, ellscha e⸗ 1 d . .20 B. h5 Fefecftbebasettan befindet sich Bl. 3 der kuristen Heinrich und Friedrich Nölle wohnen jetzt in In unser Handelsregister B wurde heute unter schränkter Haftung und dem Sitze in Halle stabh 8 Sentbal. ndersegister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reics eigag,n Registerakten. Essen. a.g.2as Th. 8 Nr. 59 die Landwirtschaftliche Brennerei mit a. S. eingetragen. Selbstabholer 9uhe Wikner ftnig 89 pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis 85 1ℳ 890 F sür 5 Seeu ze Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Duisburg, den 7. Januar 1908. Essen, Ruhr.— [85231] beschränkter Haftung in Urdenbach bei Ben⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 brele bet für den Raum Aine. es, Bierteljahr. — Einzelne Nummern koste 20 ₰. — Königliches Amtsgericht. 7 Eintragung in das Henbeereate s Künsghes rath eingetragen. 8 ist der Betrieb ei 8 8 889 88 Fertenf * Hrenssoblen, FZram. bna —— —— ——— —l den Raum einer Druckzeile 30 4.. 3 [8521 Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 11. Januar Gegenstand des Unternehmens er Betrieb einer kohlenbriketts, Naßpreßsteinen un nkoks, 2 22 Prokura ist erteilt einte Ib⸗ Fer. 1 111X“X““ — wernüeremer Zn das Fendelbregsste B ist bei Nummer 69, die Abt. 8 5 122, betr. die G. m. b. H. in Firma landwirtschaftlichen Brennerei, insbesondere die Ver⸗ b. Erwerb und Veräußerung 8 elhscten und Handelsregister. Hundt, zu Lübeck. Heinrich Wilhelm Christian üergPeangen der in dem Berriebe zu Homburg v. d. H. unter und EI irma „Biergroßhandlung vorm. Heinr. „Kreft & Cie., Gesellschaft mit beschränkter arbeitung des von den Gesellschaftern in ihren land⸗ Seb. Grubenfeldern, Gewer Cere⸗ amen und 1 Die an M. T. C. Schuster erteilte Prokura ist Forderungen und Verbindlickeunen 908 begründeten weitergeführt. üpper jun. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung“, Essen: Die Vertretungsbefugnis des wirtschaftlichen Betrieben erzeugten oder anderswo Anteilen, Betrieb von Bergwerken und den Bergbau Hamburg. 85257])] erloschen. swerbe des Geschäͤfts d h b eiten ist bei dem Er. Domburg v. d. Höhe, den 14. Januar 1908. S burg“ betreffend, 1ege r h Liquidators ist beendet, die Firma ist üh. d. dn 9 191 . fesber ahen desacrh Shhhwen Ehehe . in das Handeloregister. e. Hofmann junr. Diese Firma ist erloschen. geb. Baruch ausges chloffen die EChefrau Rosa Radkan, Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. is des Kaufmanns Johann “ 2 ließliche Verwendung der bei der Bre „[solchen Unternehmungen; c. 22. . ar 18. 5 errm. Behrens. Prokura ist ertei übe 334, V 8 8 11““ 259 “” dem 2— b “ hedas Handelsregister 8. Königlichen shte⸗ -. 88 bei EE 185 ederlassunges und Tehut üülen E 8 nuhas 8 Ecnhnenn, Geselschester. 5 Seülha Behcen 8— 1“ iit en g. 1 ee ] Faecknans e. Menner: “*“ [85267] erloschen und der Kaufmann Johann roeder zu Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 16. Januar letzteren sich ergebenden Düngers in Verkauf (vergl. a 8 2 ita? benen⸗ Wichel: n do Schnee⸗ ie an E S. Behrens erteilte Prokura ist er⸗ das Geschäft als versönlich h ftenbd⸗ Gesellschaf 2 In das hiesize Handelgsregister Abt. A Nr. 179 äftsfü bestellt. —: Di Theodor Dust⸗ schaftlichen Betrieben der Gesellschafter oder deren der Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt mann, Kaufleute, zu Hamburg. loschen. 8 8 ulch, haftender Gesellschafter AbI f 222 ng.⸗ 5.2 “ ä bea wen. zegsen e 2 8 Fahtrich 3 41 000 ℳ Geschäftsführer sind Carl Müller und Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ja⸗ Wilhelm Bannier. Die an G. A. S. E. Gerhardt 8 1dn Handelsgesellschaft seit I. Ja⸗ hIeS 1 e“ u* Könialiches Amtsaericht. 8 2e pe — [85234]¹/ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Ernst Tietsche, beide Kaufleute in Pell⸗ a. 88 Die nugr 1908 begonnen. 1 erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 8 Nr. 3241 “ de Ffena fagero 2 n: “ 17270 S, aE; hensgerse, vflarags; —ZZ8Z82Z8ZZ11“*“ e11. 1 19 8 Abteilung für mann in Düsseldorf. Firma durch 2 Ge 2 b- ein Hinweis ngetragen pyro Tsakas und Dimitri Papafoti Kaufleute, Geschäft ist auf 8 wexr 4 N Königliches 2 In das Handelsregister A ist unter Nummer 7 In das hiesige Handelsregister g 1 20. September d einen Prokuristen. Für einen behinderten orden. 8 1 . st auf den Ingenieur Hugo Dieckhoff; onigliches A. & Co. 1b Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September, führer un Neinen Proku worden. zu Hamburg. 1 1“ 8 die 1eeee;, a ea aie beahih Co Scnesen wuürde heute efeen. Kolonial⸗, 5. November und 3. Dezember 1907 festgestellt. Geschäftsführer kann ein von der Versammlung der Gebr. Leser, G. Wittmann Nachf. Carl Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar eaante 8ö hscr übergegangen. Kempten, Schwaben. [85268] 8 1 8 1 a effen e ekanntmachunge e We Hei 88s Ae Iungke „ burg, egonnen. ** stereintrag. za. vedschurh sund⸗ . Werhdie Firne Föan Manufakturwarengeschäft in Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschafter bezeichneter Vertreter eines Gesell Heinrich Anton Leser, Ingenieur, zu Hamburg, ist 1908 beg etriebe des Geschäfts Handelsregistereint 6
. s 8-4 hese b begründeten Forderu 1 indlichkeiten i 2) Kaufmann Hans Dannert, “ Föngen, 8 nn — Fantegtricht 8. 19 festgestelt ist. sst geschlossen far die Zeit von Fehee s H. A. Leser erteilte Prokura ist er⸗ schaft E111 eser o enen Handelsgesell⸗ ugo Dieckhoff ausg-⸗schlossen. der Gesellschafterversammlung vom Z“ 1958 beide zu Hagen i. W. wohnhaft. b. das Erlöschen der Firma „Paul Breßler“, nig 11 E ister bis 31. Mö schen. 2 esg cieden; die Gesellschaft wird von 8 in Abretlung B: ür . Buchmäller der Rechtsanwalt SDie⸗ eüfchaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Bijouteriewarengeschäft en gros in Eßliugen, In⸗ gGleiwitz. 1 [85244] S;⸗ vI vü um d; Mür 9 Wohnort des Gesellschafters G. U. F. Liser 82. en Gesellschaftern unter der Firma zu den Firmen Nr. 202 Fiema Erdoel Gefell. Perdg. für, S. der Rechtoanwalt Zur Vectcanade Geseüschaf ist jeder Gesell⸗ haber Paul Ppests Kauhaann in Eßlingen, infolge In unser Hahpelsnes te htessa, 181 22—2 u“ v Blanle. 5 k.dten Geschätezabert “ ell .A. F. L⸗ Eeöö Wilhelm Bur⸗ Eerarnn 8-eesreer Hafrumg: Nr. 243 Firma schäftsführer gewählt. nchen als zweiter Ge⸗ schafter für sich allein ermächtigt. 8 (AhAufgabe des Geschäfts. funter Nr. 36 die Firma „Oberschlesische Elektro⸗ wenn bis, inschreibebrief bei dem Vor⸗ Dilbins. Inhaber: E thur Dilbins — 1 vesaraneft. Zuuf. offauug gesell, Kempten, den 20. 8 8. EETö“ 1 Ese ven ets Janugt 1obg. Nmher r. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eine Kündigung durch Einsch Eine des zu “ ugen Arthur Dilbins, 1bsee . der Gesellschaft erfolgt durch schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 241 Frrma p 8 Kgl. ö b
Königliches Amtsgericht. Hilfsrichter Haller. “ tung“ mit dem Sitze in Gleiwitz eingetragen. Uhenden, 8 d Kündigungstermine ein⸗ giegel⸗Zhndikat für Hamburg und umgegend, ter allein. Hannoversche Petroleum Landgesellschatt, Ge⸗
8 85220 — 852351n U tsvertrag ist am 30 Dezember 1907 . vegan 29 199. bure⸗ 1. Prokura ist erteilt an Kurt Paul Clavier. — sellschaft mit beschränkter H. tung: Nr. 263 Kempten, schwaben. [85270 nZs dan Fandelsregiste⸗ A ist bn Manme 68 is. venn das Handelsregister vom 17. Genenn “ Heenscest 1“ 180s 8.S. P. 1ed mecgesermin is degefenser, Haftung 1. 5 Jgtten nhete aeher, Inhaher, Heinais Julius Se 9 . Eeschrefcgroen mit Eler 6eenheen mereiatnag. 8* — ur e⸗ G 315 2 ei e 3 1 jtin 4 is 1 1, Auflzsirn⸗ 3 . . nn, . 3 kt ung: r. SMr Fischer ist als 7 4 F er Heiz⸗ und 2 ö“ Scheuch zu Du g H Awrum, Gesenschast .. e. sst die Beschcflung, Herstellung und 8 S vee eFert 2e Bechenig ehr ben EETTöT“ ig Essistian Nielsen. Gesamtprokura ist erteilt an Geschäftsführer ausgescheden und 8 8b Sals Kochaspparate, Zweianzederlafsun Lindagi B. Tie prokura des Kaufmanns Hermann Loewen⸗ schränkter Haftung in Flensburg. 9., sewerhiche Fteieerang Fah Errenmaüffien Viertel Mebrbeit die Vereinigung mit einem ähnliche mann bestellt worden. Pberlei edessropf, Io 8. e 2e Phedr anm Hekar Mänzer in Berlin als Geschäfts⸗ desn üeheige Feskerist 1.“ “ stein zn Duisburg ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh des schen Jadustrie, die Ausführung von Arbeiten un Zwecke befolgenden Unternehmen beschließen. Schutz 4&. Wollberg. Die Liquidation ist beendigt sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt n. ö111“”“ 3. 1908. k dseebad Wittdün Anlagen, bei welchen die Ausnutzung elektrischer 8d zeichnungsberechtigt. Hannover, den 18. Januar 1908. Keempten, den 20. Januar 1908 .“ 898 “ 1hee, h vnf Enlafn in .nels kommt, sowie der Betrieb aller büe üches 13,⸗Janer ngeng 10. Can- 2. Hrme eUisten,, Die hiesige Zweig⸗ CAfake gieen, Sorn Fore Aktiengesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. “ Kgl. Amtsgericht. Duisburg (85222] Amrum, insbesondere der Gasthäuser und sonstigen mittelbar und unmittelbar hiermit zusammenhängenden . wge 8466o [85256] ziederlassung ist aufgehoben worden; die Firma mit Befn ni. enen esefertin Vcstent worden marburg, Elbe- [85261Hempten, Schwaben. [85269] In das Handelsregister A ist bei Nr. 357, die Gebäude, der Wege und sonstigen Anlagen, der Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ a dels hettt Abteilung A Nr. 158 ist sowie die an A. F. W. Wiebcke erteilte Prokura standsmit liers 8. eine d 8 kurfhn 8⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 376 Handelsregistereintrag. 8 Firma „Café Gerling, Wiener Café, Wilhelm Badekonzession für Wittdün, Satteldüne und Kniep. Geschäftsführer sind die Ingenieure Oswald Freund 5 8* efxr *& Krause eingetmngen Dars sind hier erloschen. Firma m anderen Prokuristen die — Dr. Heinr. Traun & Söhne, vormat] GCbwarde”*. Hummene Alliged Kunz in Belinge u Huisbuen beirefend, eingeteagen: sand mit allem Zuhebör, leenck.eene. .. e Afcfnreasnes, beide in gcwtse, Hie heäden Gguschaft it vüg ber trm zu die dhereite beder deinrich Loͤnbolde . Co. mn Frankfurt a. M. Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktien⸗ Herburger Zunmf Ramm Compagnie in Hac⸗ München, Zweigmiederlafong Rempten. Der “ 1908. die Nasführung aller werschaftstflhs zu vertreten. Die Zeichnung geschleht Trotha Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle⸗ nit Zweign iederlassung zu Hamburg. Aus dieser gesellschaft zu Dresden mit 9 8 sute folgendes eingetragen: umeisterkwitwe Anna Kunz in Kempten wurde
Koni itgesellschaft 6 1006 t mit Zweigniederlassung b esels 1“ — Königliches Amtsgericht. ssoonstigen Geschäfte, welche mit diesen Bädern in in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen Trotha übergegangen und ist deshalb die Firma hier “ sind zwei Kommanditisten zu Hamburg. Albert Heinrich Eduard Klee, zu ; Der G selsscaafter, Senator Dr. Heinrich Traun Prokura erteilt. Duisburg. [85223]
8 Febem s g. * 3 1““ in Hamburg ist aus der Gesell aft ausgescheeden. Kempten, den 20. Januar 190b. Verbindung stehen oder ihren Zwecken dienlich sein e anß hechrasssem ee. sec enthn Rrmn 8 Alfred Kretzschmar Jozannes Faasch. Dos Geschäft ist von Heinrich Tö. EE vorden aDe. 8. fer d 6 8 Benragrs 188 89 “
b . v egeece eʒewe. — 1 iedrich Conras Karthä — ich Ad Srokuri as mmanditgesellschaft umgewandelt; die Firma blei m 816z . C“ 142 8489 Stammkapital beträgt 100 000 8 es EE“ Gesellschaft erfolgen durch den Hags, aichez de.e ”en 1998.,, 1X“ .h. “ lelcnen vnde,ae ungpeänge 84 8 gewandelt; die Fiema bleibt 9edelenrhnacheng., lsvern y†. schaftsvertrag ist am 10. Januar Deutschen anzeiger. 11“ 5 9g worden; die offene Handelsgesellschaft hat am j Gemeinschaft mit ei He Ee. in Kommanditist ist bei der Gesellschaft beteiligt. 8. Janua f -.eaae den nd am
treffend, eingetragen: I Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Januar 1908. Halle, Saale. [85254] 1. Jamaa .. — 1 in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Harburg, den 17. Ja 1908 8. Januar 1908 folgerde Firmen einaetragen: 1 Kaufmann August Blauel zu Duisburg ist festgestelt. g 11 . b ster Abteilung B ist am heutigen 1. Januar 1 onnen und setzt das Geschäft Gesellschaft zu vertreten. 27l ““ 1) unter Ir. 232 die Firma „B Ia.2..enh. be hen erleilt daß er gemeinschaftlich Geschäftsführer ist der Fondsmakler Hans Heiurich Sleiwitz. [85245] -⸗ “ C wna. shast 2.gun 9 enter der Firma Johannes Faasch Nachfolger Chronometer⸗Werk e, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtszericht. IX Kolberg, I. nhald” —2
sen in Flensburg. ist bei 8 fort. 3 — ftarxg 1 en Pib denen Töltbelia⸗ öbee E lndze Weise, daß er zu der ge, J. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Stgeblow⸗ Gesellschaftmit beschränkter Haftung schränkter Haftung. Der Geschäftsführer F. D. Hessisch-Lichteman. [85262] Kolberg,
1
TEE“
Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bs
—
rter Firma
u⸗Rabatt⸗ . FEes Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- ist in bar „ At g 4 . netung der Gesellschaft befugt ist schriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Nr. 14 ehgetrwstnen, Fine Senerane mit dem Sitze in Halle a. S. und mit einem lichkeiten sind ch Dencker ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Im hiesigen Handelsregister Abt. A sind folgende 2) unter Nr. 233 die Firma Vereinssoolbad,
1 . cht übernommen worden. Ernst William Meier 5 „Fi inetr Me e “] 3 Letzterem wird hierfür ebenfalls Gesamtprokura Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift SCeeez, Selsegasfelne Gleiwitz, heute ein. Stammkapitale von 60 000 ℳ eingetragen. Der cinkaufs⸗Berband „Rordun.⸗ Gesellschaft mit rns iam Meier, zu Hamburg, ist zum Ge. Firmen neu eingetragen worden: Hermann Kabel, Kolberg, Inhaber H
ü b ftsvert ist am 11. Ja uar 1908 fest⸗ Fr ap. Jit schäftsführer bestellt worden. Dr. August Wilhelm a. unter Nr. 18: „August Döring. Walburg.“ Kabel, Soolbadbesitzer, Kolberg.
erteilt. 180ü. efo. .. Königliches Amtsgericht hetoer EEeeeeee hessung in Gletzett 2esanchoftgertrc, des Unternehmens ist die bechezalter Haftung. Ion der 1 Eerst,Fegnan, 28 1 8 Peh⸗ ist der Kaufmann August Döring zu Königliches Amtsgerscht Kolberg. Peeieeerg, en . Jeeen, n cht. Torst (Lausitz). [85236] st vsheohfn, Gleiwitz, den 15. Januar 1908. Vegerieh von vFetanes kennen. Srhöhung des Stammkapitals um ℳ 8000,—, Am togelicht ear . 8 ellt worden n. 12 Ne. 19: „Ferdinand Böpel, Heff. i--en eeer sch. ns. 8 [84565] 1 Duisburg-Ruhrort. (85224] In hiefigen dandeltregister Aof. B. Nr. 11 ist m, ma, enwübiseh. [85246] der Fortbetrieb des zu Halle a. S. unter der Firma alio von ℳ 49 000,— auf ℳ 57 000,—, sowir Abteilung für das Handelsregister. Lichtenau.“ Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand nus ugser Handeleregister B Nr. 11 ist am 10. Ja⸗
ignieder del eine entsprechende Aenderung des § 5 des Gesell⸗ 1 g Böpel Hess Licht nuar 1908 bei der Firma „Norddeutsche Credit⸗ J andelsregister ist heute bei der Firma der Firma Zweigniederlassung „Bank für Hau K. Amtsgericht Gmünd. Heber & Streblow bestehenden, durch die Herren s. önxe⸗ Hanau. Handelsregister. 85258 Spel zu Hess⸗Lichtenau. 8 alt, Depofi I“ 2ℳ ZI“ zu e ee 9 II Depofitenkasse Forst (Laufitz)“ In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde bes und Hugo Zeising vhge Altivis und affcie seltvertrege isglosse Aenengesenf chaft zu “ 8 v in Hanau. VG Jne ö- e. def Lichtenan 2 9 pofitenkasse Kolberg“ folgendes ein 1 der Ehefrau Schreinermeister Hein⸗ e 5 te eingetragen: rikgeschäfts. Geschäftsführer sind der “* 8 er Kaufmann Karl König in Hanau ist aus de Bauunternehmer Fritz Röder zu Spalte 5 Numm⸗
epetrager, des ssh Kunert, zu Duisburg. Der stellvertretende Direktor Otto Davisson in 2n F. x. Deibele in Gmünd, ““ Fabes gichaft 8. e. e Biebrich mit e hae8 Jehng zu Hamburg. Gesellschaft ausgeschieden, g in H f r Hess.⸗Lichtenau. In Svalte 5 unter Nummer 13:; Max Urban⸗
Otto Sn gie 8 8 ben. 3 1 8- Danzig, unter N 14: Gustav Nollstadt⸗Danz Meiderich Prokura erteilt ist. 8 Hannover ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bijouteriewerkzeug⸗ & Metallhandlung: Zeising, beide zu Halle a. S. Jedem Geschäͤfts⸗ Otto Spithale genfeur, zu Biebrich, Heinrich er Kaufmann Emil Dörr in Hanau ist in das 24. unter Nr. 21: „Franz Barz, Hess. Lichtenau.“ F. Spalt⸗ 7. Bene Gustav Nollstadt. Danzig.
b 8 8 Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 28 1 inhab t 3 Spangenberg, Diplomingenieur zu Karlsruhe, i znli Ses in. Inhaber ist der Landwirt und Kaufmann 8 1I“ “ bisherige Gesamtp okurist Max Durlach. [85225] Frankenhausen, Kyffh. 5„ 85237] 2) Die Firma Robert Bolch in Gmünd, kanntmachungen erfolgen durch die Hallesche Ze tung. Dentben ung Hermmann Gehcken t Püllersdan seltlerigen Inhaber, Rudolf Treusch in Hanau, unter Dem Landwirt und Kaufmann Johannes Mäüller Dan ig sind zu Vorstandsmikgliedern der Gesellschalt delsregister A ist heute bei der Firma Eisen- Im hiesigen Handelsregister B Nr. 5 ist heute Bijouteriewerkzeug⸗ & Metallhandlung, Inhaber: Die Gesellschafter, Kaufmann Adolf Zeising und b. e 1 85n unveränderter Firma als offene Handelegesellschaft zu Hess.⸗Lichtenau ist Prokura erteilt. bestellt. Dieselben füh en den Titel stellde eence veen Taraite Richarb Schwickert, Söllingen, eingetragen worden: Den Herren Direktoren Mar Robert Bolch, Kaufmann in Gmünd. Ingenieur Hugo Zeising haben auf die von ihnen lnses bnesir dugeteren Mitgliedern des Vor⸗ fortgeführt. Lichteruntet, Nr. 22: „Adolf Vogt, Hess. Pitektoren Sie sind befugt, di⸗ Sö eingeiragen worden: Die Gesamtprokura des Heinrich Lehmann, Dr. Thal und Herrn Kaufmann Paul]/⁄ DOen 18. Januar 1908. übernommenen Stammeinlagen im Betrage von swiniftrations “ Russischer und Hanau, den 15. Januar 1908. E Jahaber ist der BuchdruckereWibesitzer und sämtliche Zweigniederlassungen in Gemägheik in Kleinsteinbach und des Ingenieurs Krienitz, sämtlich in Sondershausen, ist dergestalt Stv. Amtsrichter Dreiß. 660 000 ℳ eingebracht: das unter der Firma Heber Dänisun⸗ ₰ 2 1 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. dolf Vogt zu Hess⸗Lichtenau des 14 des Sfatuts zufemanpensenet J. Büleraannr sate in Söllingen ist erloschen. Dem Gesamtprokura zur Vertretung der Gewerkschaft örlit baheegen aneriaen [8524 1[& Streblow hier betriebene, durch sie erworbene bere, her J 1 3 e e. 8899 Heff. Lichtenau, den 18. Januar 1908. Vorstandsmit liede E. ehnem and en Heoteüshen August Hummel Oberingenieur in Söllingen, Günthershall in Göllingen erteilt worden, daß Sörli f. Handelsregister Abteilung A ist unter Handeisgeschäft nebst Zubehör, ohne Akliven und riederlassung 188ns Un v 1 sb See. Im biesigen Handelsregister ist heute Ab. Königliches Amtsgericht. zu vertreten. Sie sind mit dies r Maßgabe auch zur Heinrich Wiedemann, Kaufmann ün Kleinsteinbach, zur “ dee EE1öö wagades i b 1469 bei der Fixma. Dampfziegelei Roth⸗ Passiven, sowie die Rechte und Pflichten aus eben⸗ I Lertehrs. Aetiengesellschaft zu Budapeft. teilung A eingetragen: n Ab. Hgs. Oldendorrf. [85263] Veräußerung und Belastung von Grundstücken be⸗ Karl Fr. Mößner, Kaufmann in Sällingen, ist Ge⸗ Fenes erch ü zwe g wasser O / L. Marie Hildebrandt in Rothwasser, den Verträgen und zwar im Fesec ge ner 8 l Die Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma zu Nr. 84 Firma Gebrüder Jänecke: Dem Im Handelsregister A ist zur Nr. 26 als neuer fugt. ““ 1 saes deeee 28*⁸ t90s üHSh asr⸗ (Kyffh.) den 14. Januar 1908. Kreis Görlitz, folgendes eigetragn vonen⸗ 8 “ S 18 dea ch nge 98 die aun O. Cenrad erteilie Prokura sind er⸗ S. annober und dem Carl Müler in b J.agseeresnne E’ C. Königliches Amtsgericht Kolberg. urla Januar . “ Frl 5 . des Walter Diäcker ist erloschen. Die im Wer ’ 1 „ Ppbocchen. annover ist Gesamtprokura erteilt in Weis⸗, G. 1 n Heff. endorf eingetragen 8 iñ 8592271 Großh. Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. 8*½ 0 P ffertigen und halbfertigen Fabrikate im Werte von Januar 20. daß jeder von Hele n Tertedeil⸗ worden; Kaufmann Einst Gabel von bier. Die “ [85272]
— ——— os 8 85238] Firma ist erloschen. 8 20 000 ℳ, wovon je 22 500 ℳ auf die Stamm⸗ &” 8 3 12 1 8** 2 en Firma 1 ut t j t: E Handelsregistereinträge. Eberswalde. [85226] Friesoythe. 1 Görlitz, den 17. Januar 1908. wovon 8 r & Ahrens. Carl Johann Augqust Frank, zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist. 8 autet jegzt: Ernst Gabel vorm. Gebr. Band II1 O. 3. 30. F S;SmmnEE S- , vgeniche Frgeachehe 8 Königliches Amtsgericht. einlage jedes Gesellschafters angerechnet 8. hhkhnfmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter- iu Nr. 2522 Firma Paul Röhrig: Das Ge. Frothenn. Der Uebergang der in dem Betriede in Ka⸗ 84 „
b b ea in N. 82s ; b NF. in Konstauz: Die Erben des Gesellschafters Hrafen C. F. Uhlmann, Nr. 160 8 Halle a. S., den 20. Januar 1908. 8 leirngetreten; die offene schäft ist unter Aenderung der des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Eberk pp⸗t “ . Pera a-p. c R1722 Abteilung A ist heute unter Nr. 68 eingetragen: Gollub. eeselsezer aglritang A 8588 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. a Sktober 1907 CCCA11“ dücr. Nachflg. an die Fe — Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch dfe en.an.,3 32 Sen en Handels⸗ Eberswalde, den 18. Januar 1908. Firma: Heinrich Müller in Scharrel; In. Bel der im 8 vSanf Munter in Gollub Malle, Saale. [85255) Mlurter der Firma Ahrens & Frank fort. geb. Kummer, in Hannover übergegangen. Der den Kaufmann Ernst Gabel ausgeschlossen. aufgelöft Das Geschäft wird 89 de “ Königl. Amtsgericht. haber: Ziegeleibesitzer Heinrich Müller in Scharrel; ee g rma Sally In das Handelsregister Abteilung B ist unter Mhankiewicz Gebr. &. Co. Prokura ist erteilt an Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts be⸗ Heff. Oldendorf, 14. Januar 1908. alleinigen Inhaber B gnkiet Albert a Elbing Bekauntmachung. [85227] Geschäftszweig: Herstellung von Tonwaren (Dampf⸗ is Der bisberige Alleininhaber der Firma Kaufmann Nr. 167 heute die Chemische Fabrik Trotha mersdérie Antoine Dotti, zu Blankenese. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Königliches Amtsgericht. 8 Konstanz unter der seitherigen Firma wete ffähte In unfer Handelsregister Abt. A ist heute als tiegeleibetrieb). Sally Munter hat mit Wirkung vom heutigen Tage Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle⸗ erl Otto. Diese Firma ist erloschen. dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Elisabeth MHMof. Handelsregister btr. [85264]/ Band I O.⸗Z. 93. Firma Karl Weltin in Inbaber der Firma C. Schmidt Ziegelei Hohen⸗ 1908, Januar 6. ab das Fräulein Margarete Munter in Gollub in Trotha mit dem Sitze in Halle⸗Trotha und mit 8 Winsemann * Sohn. Diese Firma ist ge⸗ Schorre ausgeschlossen. Dem Otto Schorre in 1) „J. C. Hendel“ in Schwarzenbach a. S.: Konstanz: Die offene Handelsgesellschaft Karl haff in Lenzen — Nr. 127 des Registers — der Fürstenwalde, Spree. [85239] das unter obiger Firma betriebene Handelsgeschäft einem Stammkapitale von 800 000 ℳ eingetragen. ndert in Louis Winsemann. Hannover ist Prokura erteilt. Fabrikant Georg Christoph Friedrich Hendel aus. Weltin ist durch den Austritt des Kaufmanns Karl Ziegeleibesitzer Ernst Schmidt in Lenzen eingetragen. Eintragung von heute zu Handelsregister B 1: als persönlich haftenden Gesellschafter aufgenommen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und 2 Heuckel. Inhaber: Kurt Henckel, Fabrikant, unter Nr. 3250 die Firma Radtke & Co. mit und Fabrikbesitzer Max und Hugo Hendel in Friedrich Weltin aufgelöst. Geschäft und Firma Elbing, den 16. Januar 1908. „Aktien. Brauerei; Gesellschaft Friedrichshöhe und führt es mit ihr seitdem in offener Handels⸗ der Vertrieb von chemischen Artikeln, insbesondere Hamburg. dem Sitz Hannover und als persönlich haftender Schwarzenbach a. S. in diese mechanische Bunt⸗ wird von dessen Sohn Karl Weltin unter der seit⸗ . Königliches Amtsgericht. vormals Patzenhofer, Zweigniederlassung esellschaft unter der bisberigen Firma fort. der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Engelcke . Losch & Co. Diese Firma ist geändert in Gesellschafter Fräulein Gertrud Anna Radtke und und Handweberei als offene Gesellschafter eingetreten. herigen Bezeichnung weitergeführt. 1 Eschwege [85228) Fürstenwalde⸗Berliu“ lautet: 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ & Krause betriebenen Fabrikgeschäfts, der Kes 8 Gosch. Kaufmann Johann Friedrich „Nagel, beide in 2) „Franz Ruppert“ in Hof: Kolonkal⸗ und Band I1 O.Z. 133. Firma Carl Schubart in In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei b esg. 5⸗ Ie. ur. Bithhen rngehenc esee schafter ermächtigt. ebdÜeleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, die B- iul Knaur zu Leivzig mit Zweigniederlassung Hannover. Offene Handelegesellschaft stit 15. Ja⸗ SZeehh des Kaufmanns Franz Ruppert ven Die Sißns ist erioscen. 199 1 . . uz, den 17. Januar 8
8 3889 niglien 8 8 steiligung an solchen oder die Uebernahme der Ver. ür Hamburg. Prokura ist erteilt an Karl Hein⸗ nuar 1908. der Firma Scheel & Höhmann in Eschwege Spalte 7: Robert Nortmann zu Berlin, bisher. Gollub, den 11. Januar 1908 6 8 eeee solchee Der Gesellschaftsvertrag ist um 8 vyser zu Leipiig. . “ in Abteilung B: 3 Fdermann Mayer“ in Hof: Manufaktur⸗ Gr. Amtsgericht.
89s 8 Nr. 58 — eingetragen worden: 8 dsmitglied, ist aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht E s festgestellt. Sind zwei Geschäfts⸗ Maro⸗ Ehgsehs Nr. 31 Fl. — 8 Frep Jr. Amtsgerich ist er⸗ stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist au 8 2 18. Januar 1908 festgestellt. nd 3 1b B artin. Bezüglich des Inhabers zu Nr. 31 Firma Vereinigte Smyrna Teppich⸗ un odewarengeschäft des Kaufmanns Hermann L t . — f1 ist aufgeloͤst. Die Firma ist er⸗ enge ausge gjeden. 88382 14 Heseees hen⸗ 8 Abte5242 füchrer webersden se vir ee gesehschan nur 88 a,e. Mactin, ist ein Hinweis auf das Güter⸗ Fabriken A. S.* Der. Dhrektor Max Michelis We 8 Lgf., 1“ E.“ ist bei der sens. . Escheee gee den, . Deen,8,19076, 11 1) der Koniak Dr. jur. Walter Söbernbeim ꝛu 3883 88, eena. ger entragen Prokuristen verireten. Geschäftsführer üsad die ahe W. Cichholzagen v 1“ Firma Vereiasane dü2r. eenren⸗ Handelsgesellschaft des e. Adam Iö —— 6 Teeees 87 Im hiesigen Handelsregister Abteilung r., 110 treten, auch allein die Unterschrift zu zeichnen, zu Germersdorf ist. haanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Warfmann, zu Hamburg. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Hof, den 21. Januar 1908. v Eandeshut die Eintragung vom 11. ezember ist bei der Firma Leonhard Tietz, Aktiengesell⸗ 2) die bisher stellvertretenden Vorstandsmitglieder, Guben, den 14. Januar 1908. 2. eereen,es Von dem Gesellschafter Max vard L.s. Ags dieser Kommanditgesell. zu Nr. 376 Firma EE mit Kgl. Amtsgericht. 190, dabin berichtigt worden, daß die Firma auf die
1 ; — b 4 1“ 8 8 S caft js — 5 1 in dieser Eintragung genannten Personen als Erben schaft mit dem Sitze zu Cöln, Zweigniederlassung Braumeister Josef Wild in Berlin, Gustav Seeger Könizliches Amtsgericht. „ Engelcke ist auf seine Stammeinlage sein unter der eint ist der Kommanditist ausgeschieden: efe⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß d „Hohensalza. 55 1n i Lena⸗ ¶gg in Eschweiler, folgendes eingetragen worden: in Berlin, Hieronymus Herrmann in Berlin zu magen, Westr. [85251] Firma Engelcke und Krause zu Halle⸗Trolha be. sis it ein Kommanditist ö“ 1u. sellschastsversammlung vom 3. “ 1cg in oe⸗ In unser Han Agreaenteahang. . (85285] übergegangen ist. Hee Ftatragung dieser Erben als
Durch Beschluß der Generalversammlung vom ordentlichen Vorstandsmitgliedern, In unser Handelsregister ist heute bei der Firma triebenes Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit allen delsregister A Nr. 295 ist am
EEe“ . . ine offene Handelsgesellschaft ist gelöͤscht word e & Hei 1 Gesellschaft aufgelöst. Sitt⸗ 31. 7 . ie F 8 5. 9 1ag 30. November 1907 ist das Grundkapital um 0rz nder Spnpikus der Gesellschaft, Gerichtsassessor Gustav Albert Ww. zu Wetter eingetragen: Aktivis und Passivis, insbesondere auch mit den für Heidbrink. Gesellschafter: Hugo ch gle Kaufmann Emil Sittenfeld 31. Dezember 1907 eing-tragen, daß die Firma Amtsgericht Landeshut i Schl., 10. 1. 08.
— nann Borchardt, Kauf d Else Suf in Hannover ist Liquidator. rinz — — iß La
2 zo0 900 4 eböbt. Bäese e it sung. a. D. Dr. ur b in Berlin zum stell⸗ 82 ge bnn . ehes ü ie Gustav den Verkauf JZE“ 19. sorseise. veenf geb. Böning, bano. . 8 * n. 405 bö Gesellschaft für 2. ee, “ ist. ngsenburg. Be geführt und beträgt da vertretenden Vorstandsmitgliede. Albert zu Wetter sind er — 1 Abmachungen und mit dem im Grundbuch von -„ läbol offene Handels 2. Ja⸗ Desinfektion und iene mit beschrä königli zt. 12 500 000 ℳ Fürstenwalde, 11. Januar 1908. Hagen i. W., den 14. Januar 1908. machung ndelsgesellschaft hat am 12. Ja vg schränkter Königliches Amisgerich
1b 8 ELsSrotha Band 254 Blatt 8392 verzeichneten Fabrike en 1908 begonnen. Daftung: Die Firma der Zweigniederl in 1 8 ge, Ban c Durch Beschluß vom 30. November 1907 ist der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . Feagan für den Wert von insgesammt 760 000 ℳ 8. eeüg & Cordes zu Lübeck mit Hannorer ist erlöschene Zweigniederlassung in Homburg v. d. 6öhe. 185266] bronn, Abt. B für Gesellschaftsfirmen Bd. I Bl. 8
B.edesnfterrrnazs bergolaa ver, Heg nh, e Gelsenkirchen. Handelsregister A [85240] Halle, Saale. [85370] 1in die Gesellschaft eingebracht dergestalt, daß das UUIIlseigriederla ung zu Hamburg. Das Geschäft Hannover, den 17. Januar 1908. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. unter Nr. 5 eingetragen:
. vkFu Ece 1 1) Dr. Curt Parisers „S Ferner wird bekannt gemacht: des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 914, be⸗ Geschäft als vom 1. Januar 1908 als auf ihre ¹ 2— den minderjährigen Paul Georg Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. riser anatorium Clara Der persönlich haftende Gesellschafter IJsrael
2 1 8 Emilia“ Homburg v. d. H. Dr. Benno Latz Lar 1 ieden; Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Unter Nr. 687 ist am 15. Januar 1908 die Firma treffend die Firma: Julius Kegel zu Halle a. S., Rechnung geführt angesehen wird. -5 21“ Fübec, gesetzlich vertreten durch seine Hannover. [85260] ist aus der Handelzgesellschaft ausgeschleden 85 andauer in Gerabronn ist ausgeschieden; an seiner
3 den 20. Januar 1908. 1 s Maria Helena Bock Wit b hie ehe 1 vve b Stelle ist Eduard Landauer, Kaufmann in Gera⸗ 1 rse von Emil Bartsch zu Gelsenkirchen und als deren ist heute eingetragen 16 Halle a. S., ane 12* n g na Bo we, geb. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Curt Pariser führt das Handelsgef äft unter un⸗ bron 1e. he. bhn deg”g- cefine vna ür. 2 % Inhaber der Kaufmann Emil Bartsch zu Gelsen. Inhaber des Geschäfts 1” jetzt der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. bimn n übee übergegangen. Der Uebergang teilung A eingetragen: veränderter Firma fort gesch mter une⸗ bronn, als persönlich haftender Gesellschafter in die
1 e- S. 1 schäftsbetriebe begründeten V Se v b 8 Gesellschaft cingetreten. firchen eingetragen. Friedrich Kegel in Halle a . — 8 etriebe begründeten Verbindlich⸗ zu Nr. 2119 Firma Willig & Radkau: Das 2) Wilhelm Volk Homburg v. d. H. 2 b 8 eheg nahlan Januar 1908. üa. 8 andelsregister à [85242)]/ Halle a. S., den 7 See; 1898 8 b Dien “ eir enen 88 1 örderungen auf den Erwerber ist aus. Geschäft ist auf die Ehefrau Rosa Radkau, geb. Kaufmann Johann⸗ Wutöer Volt ist .I. 8n besseseec haes den Snneenene een Känigliches Amtsgericht. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. EI“ (H 1den ) in Vetltax. Baruch, in Hannover unter unveränderter Firma Geschäft wird von de Kaufmann Karl Willy Volk Amtsrichter Dr. Kauzmann Eszen, Ruhr. [85232] Unter Nr. II. Le;. Htenen e ea. Abteilung A Nr. 1 8*2 Dea dgr Rordheutschen Bachdruckerei und 1 ö1“ “ 1 1 eidenhau e e 2 1— n , — „Ii 32. Ataargegng ˖8 Effe enacgeregifte 1e8 Keng ges 1 vhEhe nn Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen treffend die Firma: Kolonialhaus Carl Eisen⸗ Anstalt WE “ Nr
— kanntmachung. [84570] In das Handelsregimer wurde bei der Firma Nr. 8 „Landauer & Cie, Bankcomandite“ in Gera⸗
8 86 ;