1908 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

6 2 8 8. 8 E1 161“ 8 1““ ““ M

ö“ 1““ 85425] Bekanntmachung. F un f te B eila ge z 5 p die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu.=* Wir geben hiermit bekannt, daß di ü 2

Roer⸗Linie Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Hoyaer Fleischwarensabrik nihene Rechtsanwͤlte ist der Rechtsanwalt Ookar Piskonto & Wochseltent . G, s. deeöens

3 b Unter Bezugnahme auf unsere wiederholten Zah⸗ A. G. laden wir hiermit zu einer aufzerordent. Montag in Berlin, Französischestr. 28, eingetragen Antrag gestellt hat, . 1 u F e“ b5 2 8 2 b 1 lungsaufforderungen setzen wir hiermit denjenigen lichen Hauptversammlun, am 15. Februar worden. Fl. 1200 000,— = 20857 D ts ch z g g z g Herren Aktionären, we e mit den Einzahlungen 1908, rachen⸗ 4 ½ Uhr, 8 Hotel Lindenhof zu] Berlin, den 17. Januar 1908. 8 = St. 1200 Aktien VII. Cmess . um 82 eul en tei san el er un ont 1 re U 1 en aa san el er. vr Keff ngl-eeh n Rücstanhe sind, ene Heist Hona ein Der Präsident des Landgerichts I. Nr. 60017200 inkl, der Bereinigten g⸗ . spf„ 8 zur Leistung dieser Zahlungen bis zum 1. Mai Tagesorduung: [85412] schinenfabrik Augsburg und Maschine 4 21. vC1“ Berlin, Freitag, den 24. Januar 19 os. . 8 Frtiser rer Aniegnnchtr nehafe Bildlußtasang ö“ bir 889; 5 Fb 2 Landgerich rsennsaen Rürnberg A. G. in Augs⸗ h“ H2 . nh 1 Negiaanmalte Bartelt in Gassal ene worden. ‚Der ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ vPere Cesseshec eh . süben wollen, haben Börsenhandel lassen. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die untmachung 2 chts⸗, Its⸗, 7 M 8 Diese Aufsorderung beziebt ch auf die Nummern —— 28 deitten 2 Se 8 ReHranwalt Bortelt in Cassel eingetragen worden. eeege een⸗ 1 1908. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem hesonderen Blatt unter dem Titel

11 20 25.-100 211 - 216 291 300 566 568 Tage der Hauptversammlung im Geschäftslokale Fnigliches t. 8 8 11“ 2 b 99 8₰ 1 8 8 5728—580 615 6385 841 669 683 -n85 688 und der iorddenuschen Lanvelebhe . 16 Keren⸗ 69613). KnGlcges Langgeuc Bulasfungsstelle für Wertnapiere an der ZBZentral⸗ andelsre ister 82 das Den che Reich. (GANr. 21 A) er 3 Hoyaer Fleischwarenfabrik A.-G. mit dem Wohnsitze in Bretten heute in die Liste . Gustav Flesch, stellp. Vorsitzender. ee“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich. Der Wilbelm Hemsoth. eese 82 2 eeh ——— zugelassenen Rechts. Fealdung ur Versammlung der Gesensch Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen I Hesuger reis beträgt 1 80 b * Einzelne Nummern kosten 20 ₰. [85759] [85762] Karlsruhe, 80. Januar 1908. 8 der Lose⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Königl. veelie Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 4.

Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Gasanstalt Kaiserslautern. 185420] 88 dan. Lamdaerict. 8 E1 1 us. 6- Zchage e. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 21 A., 21 B., 210C. und 21D. ausgegeben. Eisengieferei Akt. Ges. Halle a. d. Saale. Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zu der am Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Lelh er en del General-Lotterte⸗S irektion, Berlin, W 104 061. Sch. 9870.] Suppenextrakte, Suppentafeln, Suppensurrogate, Suppenwürzen, tafelfertige Suppen, Tee, Teigwaren, Die neunte ordentliche Generalversammlung Samstag, den 8. Februar 1908. Vormittags Oberlandesgerichte München zugelassenen geprüften —Als Ta 8.N arenzeichen. 1 ““ Tragant, Trüffeln, Vanille, Wurstwaren, Papier und Papierwaren, Seidenpapier, Schnittmuster, Brief⸗ 8 bogen, Photographien, Postkarten mit und ohne Ansicht, Kuverte, künstliche Blumen, Fässer aus Pappe,

unserer Gesellschaft findet am Montag, den 17. Fe⸗ 10 ½ Uhr, in unsern Bureaulokalitäten, Bismarck⸗ Rechtspraktikanten Benno Pöhlmann in München ung für die Gesellschafterversamm⸗ 8 . 1 . ung wird festgesetzt: Gs bedeuten: das Datam vor dem Namen den Tag .1.““ 9 Neszens b 3 en, Frei Hir Sike at Lnzrte Stes Latennser in eercaerrnee e⸗ te.sccee enezene beaet. w söher de Besanüseiat en ve eue Le,rcebag, ercetee eech e eeee,x erltehaten Bsgenansewahe igetittm Wir dee nigs es eene eneöbe enener d ’1 e . 5 0 8 . intrag He een 1 3 8 G 3 5 1 z.: 1 8 .“ Uarg, E,x. 1) Betriebsbericht 69 Jegae g Bilang Ir 1907.] München, Seat. Ferresc1 htna. 8 2) Aatrag des Aufsichtsrats auf Genehmigung der U Besch. = Der Anmelsung ist eine Beschreibuntz 5. znantene eerd ne,gane gfearehatee bicte, Sbilte. Schautatn, Zarten 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz 2) Bericht der Revisionskommission und Erteilung 8 von e 8 Bilanz. beigefügt.) 1 N Trgenen E“ Aschenbecher, Bieruntersetzer, Fensterscheiben Flaschen, Waschbecken, sowie der Gewinn. und Verlustrechnung pro der Entlastung. 85414 Berkanntmachung. 2) Zeschlußfassung über den Reingewinn. 104 062. F. 7223. 8 Wasserpfeifen. Tabaksbeutel. Zigarrer⸗ und Jigarettenetuis, Zeitungsmappen und ⸗behälter. Malbücher, Ceans n de e Fetzastung des 2) Remgamn 81 Seens d 2 Nr. 13. In der Kammer III 8 dntlaftung der Geschäftsführer und des Auf⸗ ö.“ 6 9 2 8 18 Malvorlagen, Schreib⸗ und Zeichenmaterialien, Medailllen, Musikalien, Tinte, Tusche, Malfarben, Maslen, 2) Wahlen zum Aussichtsrat. 5) Neuwahl der Revisionskommission. dem . Pfonheim zugelassenen Rochteanwälte und 38 des Gesellschastervertrags. v 8 8 8 * 1G q“ Billard. Pech Dachpappe, Rohrgeflechte. Zigarren, Zigarillos, Fußboden⸗ und Wandbelag Gardinen, 3) Wahl von Revisoren. Der Aufsichtsrat 1 1 Bade F- e R⸗chsbanmalt Friedrich Schmidt in 6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 8 s(äufer, Tepyiche, Vorhänge, Portieren Wachstuch. Uhren. Wagentücher, Handtücher, Hopfensäcke, Saͤcke, ur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind der Gasanstalt Kaiserslautern. 5 f0r, h2 E ichthein 198/9 gnn K. S Fließ, voer⸗ 11“ Fervietten, rij - tücher Wäͤsche, Zel 8 Zelttücher, Zigarrenbänder Bescht 5 2 2 1 1 ; 1““ .X . 9 u - 1 F onze⸗ 1 1 72 „.

decelgen Ahlionäne berechigt, welche hre ttien mit Wickelg Selbeck., wwI Großh. Landgericht Karlsruhe. V Wiederwahl ist nach den Satzungen 8 Feu, W.: Beene. V 104 067. H. 13 954. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗

liche Blumen. 8 18

doppeltem Nummernverzeichnis gemä 18 des ü s 7 zurassg. ö 7 8 ehrrats⸗ in Halle a. 89 Snare. 81 1as ——————ꝛ 3. Kammer für Handelssachen Pforzheim. 7) Wahl des Verwaltungsausschusses für die Wöhk⸗ sttuetten, Büsten, Schreibzeuge . 1 8 6 82 32 G 8 b uhwaren. 8 8 Xo 1 ederi Strumpfwaren, Trikotagen. 8 59 „Bekleidungsstücke, Tisch⸗ und Bettwäsche, 8/

[84330]

8

lasmva

8

[85411] Bekanntmachung. fahrtseinrichtungen. lschaft Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co. oder F . 8 : . 1 2 2 Der Rechtsanwalt Walther Dörr in Idar bei Gesellschafter können sich durch and 1 bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei dem 7) Erwerbs und Wirtschafts Oberstein ist zugleich bei dem hiesigen Landgericht schafter vertreten lassen. sch hurch, an ee 2 1907. Wilhelm Hegenscheidt, Altena, Westf. . Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ 100s. G.: Export⸗ und Importgeschäft. W. Trocken⸗ und . Geräte,

Bankhause des Herrn Leopold Friedmann, 7 1 . 3 z .60/61, bis spät 8 14. Fe⸗ n - 28 zugelassen und in die Liste der bei dem Landgericht 1,50 gestempelt werden. Notartelle Beglaubi 2181 8 rgstena mn t. Fe. [85782] ge ossen schaften zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. der Unterschrift ist nicht erforderlich. Fvennlag⸗

Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Halle a. d. Saale, den 23. Januar 1998. National. Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, Saarbrücken, den 20. Januar 1908. 8 Vollmachten stehen bei unserer Gesellschaft, Monbijou⸗ 1“ Der Aufsichtsrat. 8 . 1 Der Landgerichtspräsident. 8 platz 2, und den Provinzialvorständen zur Verfügung. Albert Herzfeld, Justurat, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft [85408) Die Vollmachten sind spätestens bis zum 8. e ³ 102 068.

Vorsitzender.

29/10 1907, Felix Schoeller & Bausch, Neu⸗ 8 Kaliß (Mecklbg.). 4/11 1908. G.: Papierfabrik. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, W.: Postpapier. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfanz Schwämme, Tollettegeräte, Putzmaterial,

8 T 8 41 ff. des In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts. bruar an uns einzureichen, damit die Präsenzliste 1. hn, 8., - 19 1.lenschafgegesehes 1898 gericht mit dem Wohnsitze Salzungen zugelaffenen rechtzeitig fertiggestellt werden kann. und Jagd. . . 8 Stahlfpäne⸗ Rechtsanwälte ist eingetragen: Die Geschästsführer der Lose Vertriebs 2 8 v 8. 104 064. F. 7234. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ . Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗

8 zjtätg. 8 38. (Reichsgesetzbl. Nr. 25 für 1898) laden wir die ge⸗ . 1 di enne Elektrizitäts & Industrie⸗Werke ehrten Genossen zu einer auf Dienstag, den 18. Fe⸗ Rechtsanwalt Georg Eckardt. Gesellschaft Königl. Preuß. Lotterie. 52 Iüegsge und photograpbische Zufce Feue..

8 5 3 t. bruar 1908, Vormitta S 10 uU r, im Bur 8 Salzungen, den 18. Januar 1908. 8 1 8 1 8 8 8 ¹ . Die auf 88 Le u“ saale der Festsäle Hötel Lennechn . un Zwe. Herzogl. Amtsgericht. Einnehmer G. m. b. fj. g. s 0 0 7 3 E und Bett⸗ mafse ürhabnäcntliche Zwecke, Zahnfüllmittel, eneralversammlung unserer Gesellschaft findet nicht 8 Berr ldlichen nde der, tt⸗ 889. 1“ Jacobi. Engelbrecht. 8 Erssel 4/1 1908 &,. Kaschäker⸗ und 52 77 wäsche Korsettz, Krawatten, Hosenträger, . Benhe. att. 1 . 5 22 2ene. 85427] fabrik. W.:.⸗Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ ndschuhe. 1 . eilweis Wir laden aber unsere Aktionäre hierdurch zu einer 1eeeee rng 7. Fe⸗ 1“ Eisfelder Kupfer⸗ Gewerkschaft tabak, Zigarren, 8eee 8.ee , Ser. d0s 23/9 1907. Gebrüder Fried Cigarrenfabriken, . Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1 —— Pehale. am Dienstag, den Z2 8. Februar a. C., Vor⸗ bruar d. J., Abends 6 Uhr, in unserem Ge. 18 (Ostfriesland), den 21 1908 1 schaft. bülsen, Iigarettenpapier, Zigarrenspitzen, Zigaretten⸗ Landau (Pfal¹) 4/1 1908. G.: Herstellung und und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Sicheln, Hieb⸗ und Stichwasffen..⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen u 5e. nd r, in unserem Ge⸗ eer rieslaud), den 21. Januar 8 In der am 28. Dezember 1907 stattgefundenen vitzen, Tabakspfeifen, Tabafsbeutel. Vertrieb von Zigarren. W.: Zigarren. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. isch gel Nationalbank, Kommandstgesellschaft auf Aktien in ale Berlin SW., Belle⸗ Alliance⸗ Königliches Amtsgericht. Versammlung der Obligationäre unserer Gewerkschaft 3 . Stahlspäne. 8n sier, Fafnägel Dortmund, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ traße 106 II, zur Prüfung vorzulegen. Die eigen⸗ [85410] Bekanntmachung. wurde folgender Antrag gestellt: 38. .“ 104 065. .Messerschmiedewaren, Werknuge, Sensen, usr 8 ee e 1 Hih neralversammlung hierdurch ein. händige Unterschrift des Vollmachtgebers muß von Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Witthoff in „Es wird beantragt, den am 1. Januar 8 8 8 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. - Eülenbaben⸗Oban Pve 22. EMerssinaece en. Tagesordnung: einer ein Amtssiegel führenden Person beglaubigt Ronsdorf ist heute in der Liste der bei dem unter⸗ 1908 fälligen Coupon zu stunden bis 1 1 5 sschangeln. Schlof Se Schm 29 b Uin. C ggnegFen. 1) Aufhebung des Beschlusses der außerordentlichen sein. 1eee ind die Einlaßkarten zur zeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte 1. April 1908. Der Vorstand verpflichtet 1“ .— 2 Füscang Hufnägel. Beschlage⸗ Drahtue 8. Generalversammlung vom 20. März 1907 über Genera SeGerie an 8 eine Stunde vor Er⸗ gelöscht worden. 8 sich, innerhalb dieser Zeit eine neue Versamm⸗ 8 .. ——W—M7öö3ö ’* 3 Eisenbahn⸗Dberbaumaterial, Schlosser⸗ und Ketten Stahli Inn e it 6 dFahr gschirr⸗ die Erböhung des Aktienkapitals. bffnung derselben in Empfang zu nehmen. Auf Monedorf⸗ den 18. Januar 1908. lung der Obligationäre zu berufen.“ 1t . . .CCêx 2 Z1 Schmiedearbeiten, Beschläͤge, Drahlwaren, beschläge, Rüftungen, Slocken Schercs süenr. 2) Beschlußfassung zu 1 durch gesonderte Ab⸗ Er eren Antrag vEne den Genossen die Eintritts⸗ Königliches Amtsgericht. Dieser Antrag wurde mit 420 500 Stimmen, . 1 Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Haken * Desens Geldschrärte d Uütchn 4 8 een E“ 1“ 8b5 Voefando rügt verst, ne Pn, ngegnst. d. 1 ——————— also mit der gesetzlich vorgeschriebenen Majoritat, 116““ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmelallteile ge. a n Lit. B. Genof p angenommen. 1 ä goss tl iner 3.) Herabsetzung des Grundkapitals um 450 000,— ersuct, Seee Legitimation mitzubringen, 111. 20 ementsprechend und in Gemäßheit des Gesetzes, 13/11 1907. Jos. Feinhals, Cöln. 4/1 1908. G.: Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: 1 aünd 18gve 1and 15“ Nnd gegoffene Senehe ”gee. durch Herabsetzung des Nennbetrages einer jeden ie Jahres 2 die g. und Verlust-. sbbetr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ Tabakfabrikate. Maschinenguß. bile Fahrräder, Stammaktie Lit. A auf 1000,— sowie Auf⸗ Imamg sowie Befcheverketlung liegen von heute ““ verschreibungen, vom 4. Dezember 1899 berufen wir 42 104 066. A. 5479. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. zubehör Fah eugteile . hxs hebung der Vorrechte der Vorrechtsaktien Lit. B ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der hiermit eine neue Versammlung unserer Gläubiger . 8 8 1 Garne, Seilerwaren, Drahtseile. 11. Farben Blattmetalle

unnd Gleichstellung saͤmtlicher Aktien. Genossen aus. ionsanlei 8 611 1906. Aktien⸗Gesellschaft .

4) 98 3 ben⸗ gesonderte Ab⸗ Tagesordnung: 882 22 ege enkehe, 9ee,. Serrhe 1o nf Paulanerbräu (zum Salvator⸗ 1 . Ferfefrsern. ö““ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. der b 8. Stammaktien Lit. A 1) eeessessi zer üüee 8. üe en. nach Meiningen, Hotel Sächsischer Hof, zur Beschluß⸗ bter) 1e 1 E5 Waren aus Neufilber, 18. ee; und der Vorrechtsaktien Lit B. nggctomm ffion; Genehmigung der Bilang fassung über folgende Tagesordnung: 8 Britannia und ahnlichen Metallegierungen, Gerbmi ; b 3

5) Für den Fall der Ablehnung des Antrags ad 3: nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1907 sowie AbIzü i betrieb. W.: Getreide, Gerste, A. 7 und Gerbmittel, Bohnermasse.

) Fe dsa ge des Grundkapstals der Gesellschaft Se hahe fellung. Entlastung des Vorstands ch 88 G0hahöblösung, ecbeerscnebenoen gegen Henlenfeüch. Fne. , 02 8 Inne, näechte Schmncksachen, leonische 14. eee en Zwirne, Seilerwaren, Netze,

m 550 000,— d b und Au Srats. 8 f raupen, Kartoffeln, Grieß, Legu⸗ 1 9 2 4 Söirr⸗ 8 8 . ve. 8 1 8 dia bac0⸗ A. jedunch L. Feheng. de 2) Beschlußfassung über Auflösung der Genossen⸗ [85424] „Bekanntmachung. Shenee leine ehe deren minosen, Kräuter, gattermiten X . Stöcke, Reisegeräte. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. auf 1000,— und Zusammenlegung dieser 9 stafs bnc Slage enes Liquidationsvertrags. e.e18” dae Stvetsanvehöcice Sns zs8 gegen Zahlung von 20 % des Nennbetrages der eea enc. SNN Sochie. lüe. B“ Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Aktien im Verhältnis von 45 zu 35 sowie Auf⸗ euwahl des Aussichtsratz. 83 ;,91 m. am 15. Jun Obligatlonen. Treber, Treibkeime, ges nittene = 1 . 21. Drechfler⸗, Schnitz⸗ und lechtwaren, Bilder⸗ 5 . 1

hebung der Vorrechte der Vorrechtsaktien Lit. Z3. Berlin, den 22. Januar 190b g. iin der Gemeinde Hamneda, Provinz Kronoberg, Nach § 10 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 Blumen, Pilze, Nutzholz. Fische, 2 —. 2 W 8 a, 9. sir 8. Flüchee und Friseur⸗ 88 E 8 iFil, arben

und Gleichstellung sämtlicher Aktien. Der Vorstand. b 5 geboren und zur Zeit in Berlin wohnhaft, werden bei der Beschlußfassung in der Gläͤubiger⸗ Krebse, Geflüzel, Honig, Wildbret. 1 2 b vmtntt 5 ger. 8 eabsichtiat mit dem deutf Reichsangeböri 2 g9 r.⸗ bsolu 1 b 5. 9. zwecke. 8 8 8 Britannia und ähnlichen Metalleg . 6) Beschlußfassung zu 5 durch gesonderte Ab⸗ P. Manger. Schulte. Dietrich. Seüh Alfred Erler, Usctangeher gin versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, b ISe . V— 2 „Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, „Instru⸗ echte und . Len Feckalkesifrengen.

stimmung der Besitzer der Stammaktien Lit. A 5766 de S welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 1 2 öS Ab. „8,25 ünstli jedmaßen 3 und der Vorrechtsaktien Lit. B. der Conservenfabrik ee F Fechlan 8 und in zweiten Se 88 8S bei der stürke, Dextrin, Desinfektions⸗ E8Z 897 Aügt⸗ ett⸗ künstliche Gliedmaßen, 1 7) Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft des Spargel & Gemüsebau Vereins E. G. chließen eeeeeeee Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer mittel, Nahrungs⸗Konservierungs⸗ . 1 Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ 1 5* ——“ um höchstens 900 000,—. m. b. H., Braunschweig, Sonnabend, 1. Fe. Eir rüche diese Ehe sind denis. anderen, durch die Landesregierung dazu für mittel Fruchtätber, Stärke, Stärke⸗ . 7 h und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ Kechnische Fette, Schmiermittel 8) Beschlußfassung zu 7 durch gesonderte Ab⸗ bruar 1908, Nachmittags 3 Uhr, in Brünings b 1909 en g 1 ei vF-⸗ 1 zEZe⸗ geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben, gezählt. n bl. Maisstaärke, Stärkepräparate, S2. EIvnFhö 1 wirtschaftliche Geräte. “*“ stimmung der Besitzer der Stammaktien Lit. A] Saalbau⸗ 1 rerheb er unterzeichneten Gehörde 9—80 Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten flornsdamasser. Reisstärke, Weizen⸗ 8 Vnn 5* Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, 8 chtlichte, Doch 8 und der Vorrechtzaktien Lit. B. Tagesordnung: mDie Zön lich Schwedische G ausgeübt werden; für die Vollmacht ist eine schrift⸗ tärke Pechöl, Wichse, Kitte, Ur. S 1As Betten, Särge. 2 Her, 8 te. Kork 2 Feberng, dh. r1s 80 Geebesteveatraas Borstands, und Auffichtsratsmrachoh. Die zalich Schwen KE J8 A- 25. Musikinftrumente, deren Teile und Saiten. Schilgpatt, Fischdein, Slsebtein, Ferlmücen 9 nun r ntiemen de orstands un 9 f f me. b 2 8 S unn, S.⸗M., 17. Januar 3 dieun mar rei⸗ . isch⸗ 62 . 1 8 8 mer, Aufsichtsrats), des § 30 des Gesellschaftsvertrags Bebefacsenesgahme 8 [85426] Eisfelder See-, S.eeee len mittel, Verbandstoffe, Hämoglobin⸗ . 5 und Fischwaren, Fleischertrakte 88 Renstenr. Lerrscum 1 Zellulbid und aͤhn⸗ Reuordnung der Gewinnverteilung, inzbesondere Verschiedenes. .“ Mansfeld'sche Kupferschiefer banende Der Grubenvorstand. bräparate, Glanzftärke. Zimmer. Bne Teigwaren, Saucen. kechtwaren, Hilderrohimen, Fünten dn⸗ Gleichstellung aller Aktien hinsichtlich der vDver Vorstand. 2 rnaseerahhechc ventilatoren. Padppapier, Hülse 1.“ 8 Vogh. bn 8 2zene ilderrahmen, Figuren für Gewinnbeteiligung) und des § 32 des Gesell⸗ Alb. Frommann. F. Hude. 2 Gewerhkschaft zu Eisleben. [84738) 3 aus Stroh, Papier und Binsen 9 ea. . Eis 8 3 ee ons⸗ und Friseurzwecke. 8 schaftsvertrags (Gleichstellung aller Aktien bei 1 Hs. 8 Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Die Firma Franz Bettels & Co. G. m. b. H Sirohgeflechte, Strohmatten, Um⸗ 8 8 3 5 b⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und der Gewinnverteilung und Verteilung des Ge. = ——— Circleben vom 30. November 1907 ist die Führung Tapetenfabrik Hannover⸗Buchholz ist auf sclagpapier, Stanniol, Kapfelnl, 8 8 - Vabeien offe z Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ nscheftsberaggens bei der Auftsfungder Gesel⸗ Fnrn . sdes Gewerkenbuchs der Mansfeld'schen Kupier⸗ EEEö1““ 2 3 Nenbes⸗, 332 JN2s. ESpielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ ditt, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, „schaft). iefer bauenden Gewerkschaft, die . 8 1“ beflechtungen. enmehl. Bleche, b 8 8 A B b 3 8 10) heschtugfasung, zu 9 durch esonberte Ab⸗ 8) Niederlassung ec. von 8 Gericht Ienr der g. dedh, da⸗ Hanssever. sasolg, der ic, Jenvnar in ee Hrabtnebe, Fäfler 1 8 Bänder, Besatzartikel neasss ce, anenc e, ”vtgiche, deüge mmung der Besitzer der Stammaktien Lit. A 1290s8 ab an die Gewerk 8 2 . . aus Metall, Faßreifen, Flaschen⸗ 1“ üg 8 I c A7. 5 2 8 8 und der Vorrechtsnetien Lit B. Rechts anwälten. CAVom 1. Februar 1808 8 selc gboigeben. [85032] rabt, Flaschenverschlüsse, Gabeln, Earderobenhalter, Hopfenbüchsen, Klammern, Korkzieher, Messer, 22 55— und Lederwaren. Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗In⸗ 11) Ermächtigung des Aufsichtsrats, diejenigen [85419] Bekanntmachung Seewerkenbuch betreffenden Anträge, insbesondere An⸗ Verlag der Bibliophilen G. m. b. H. in Liqui⸗ . Shablonen, ufeln, Schirmständer, Schrauben, Sicherheitsklammern, Spundbleche, Tischtuchklammern, . Billard⸗ und S be Iee strvumente und „Geräte, Meßinstrumente. Aenderungen in der Fassung des Gesellschafts⸗ „In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ träge auf Umschreibung von Kuxen, nur noch an die dation. Liquidator Otto Schmidt, Reuchlinstr. 9. sezenenabschneider, Locher. Wagen zum Fahren. Farbholz. Leder, Lederwaren. Lederappretur, Klebstoffe. 1 Schuüßwaßen Sig . . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, vertrags vorzunehmen, welche infolge der über lassenen Rechtsanwälte ist am 16. d. Mts. unter Ober⸗Berg⸗ und Hütten⸗Direktion in Eisleben [83930] 1 le, Bier, Weizenbier, Bierwürze, Trinkwürze, diätetisch⸗hvgienisches Bier, Malzbier, alkoholische Extrakte, 33. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte Schläuche, Automaten, Haus, und Küchen⸗ vorstehende Gegenstände gefaßten Beschlüsse der Nr. 216 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Walter zu richten. Unser Stammkapital ist durch Beschluß vom Geläger, Kraftbier, Porker, Anisado, Angosturabitter. Bittern, Branntwein, Branntweinessenzen, Kognak, G scoffe, Geschoffe, Monition. 8 geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche veränderten Rechtslage entsprechen. Bloem hier, Friedrichstraße 160 Eesipzig, Berlin, MNadebeul⸗Oberlößnitz und 5. Dezember 1907 von 25 000 geschr. fünfund⸗ enever, Grog, Rum, Lilöressenzen, Magenbittern, Punsche, Punschessenzen, Punschertrakte, Bischofextrakt, ö v2a S e hee Geräͤte. h 1 12) Beschlußfassung zu 11 durch gesonderte Ab⸗ Berlin, den 21. Januar 1908 Halle a. S., den 20. Januar 1905. zwanzigtausend, auf 20 000 geschr. zwanzigtausend Spiritus, Gummischläuche. Reisetaschen, Koffer, Schirme, Stöcke. Briketts, Knochenöl, Stearin, Woll⸗ . eℳ Ee Möbel, piegel, Delsterwanen, Tapeiterbero. stimmung der vigees der Stammaktien Lit. A Der Präsident des Kammergerichts 1u“ Die Deputation Marz hecen esel. worden. Wi fordern die Gläu⸗ feit, Lanolin, Vaseline, jechnische Oele und Fette sowie Bestandteile derselben, Kerzen, Wachskerzen. Wachstuch rationsmaterialien, Betten, und der Vorrechtsaktien Lit. B. [85415] 8 der Mansfeld’schen Kupferschiefer bauenden biger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Böitcherwaren, Dauben, Dosen, Fässer aus Holz, Kisten, Kistenbretter, Kistenhölzer, Lattenkisten, Körbe, . Semei Vorhän Iere Zelle, Segel . Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. 13) Beschlußfassung über Verwendung und teil⸗ In die Liste der beim Landgericht 1i Berli Gewerkschaft. Küppersteg, den 21. Januar 1908. Kanister, Milcheimer, Korke, Pfeifenständer, Rahmen, Gestelle, Rolljalousien, Schaukeln, Schnupftabak⸗ Peb. anb Wirtstoff⸗ Füt. 3 E 1.11“ 8 weise Ausschüttung des in der ordentlichen ein senen Rchtoer armn 9 . alh Ennn Dr. Dittrich. Dr. Zirkel. Dr. Wachler. Küppersteger Cementwarenfabrik G. m. b. H. zoen, Serpiettenringe, Sicherbeitsklammern, Spunde, Schaukästen, Ständer, Tabakkästen, Tabakpfeifen, . . 382 Kochsalz. Generalversammlung vom 14. September 1907 r ster j 89 lin eer 1 8 mil Graf Vitzthum von Eckstädt. 1s 1 Muhr. Pfeifenfsopfer, Tabakschränke, Trinthörner, Ueberfässer, Zahnstocher, Zahnstocherbehälter, Zeitungsständer, 104 068. M. 10 . Futtermittel, Eis. 1161““ beschlossenen außerordentlichen Reservefonds. e. n Berlin, Wälhelmstr. 57/58, eingetragen 1 Zeitungshalter, Zigarrenkästen, Zigarettenkästen, Zigarrenkisten, Zigareftenkisten, Zigarrendosen, Zigarren⸗ 29 . Papier, Pappe, Karton, Pappwar n. Roh⸗ 14) Entlastung des Vorstands. Verlin den 17. Januar 1908 [85745] Thonwerk Wilhermsdorf G. m. b. H. spitzen und Zigarettenspitzen und deren Bestandteile, Zigarrenspitzensammler. Verkaufsautomaten, zagen und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Neuwahl zum Aufsichtsrat. e 5 2 8 S. F eh Urtiva ere ve Passtva zum Wiegen, Werkzeuge. Aschenkehälter, Becher, Blecheefäße, Demijohns; Flaschenkühler, Häfen, Kästen, . Photographische und Druckereierzeugnifse, Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ er Präfident des Landgerichts 5 8. e ; eranen, Humpen, Löff l, Zuckerza gen, Menacgeren, Menukartenständer, Pfefferküchsen, Pfefferstreuer, Sali⸗ . Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, veesemmlung i d nur nes , Fencnne b. . 1881109, der beim Landgericht I in Berlin 2 4 beisen Salüstreuer Fueeren. ; Thnen, Tönnchen. öe eeraeem ee Magai G. m. b. H., Berlin, 2 bög Glimmer und Waren we äte 4 a. c. er n Berlin zu⸗ 1 ellun fabri 4 * ühle, Tische, Bänke, Schirm änder, eiderständer, eider⸗ 7* 1 . b. H., . 2 . rA 2 668,33] —er Kapitalkonto 72 000 1eee 88 Muftkinstrumente. Bülowstr. 56. 4/1 1908. G.: Herstellung und daraus.

Aktien bei uns, bei der E Credit It in gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. 1 1“ rewale, Spucknäpfe. Automati ielap te, Musikautomaten und andere 6 8 8 Effen. Ruhr. der Zane⸗ fi drnber2; Fobaneie rnst Rieß in Berlin, Wilhelmstr. 100, eingetragen 6 Ea8 1“ Tüecbispaß Aüftern. Bkengsansche Sielabpmmat E“ Zichorien, Eichelkaffee, Eier, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,

n Ber 1. Deuts worden. Fierspeisen . ünstli iweißpräparate, Ersatzmittel für Fleischextrakte, Fleischsarcen, und Importge äft. W.: Knöpfe, Spitzen, Stickereien. ———— Berlin, den 17. Januar 1908. en. 1 46 322 09 Gewinn⸗ und Verlustkont . . .116891 eischfssen,ne (Snhe hir,h e eee v. e Frütten aleicch Fisch⸗ 8 8 portgesch 3 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. oder bei einem Notar hinterlegt haben. V Der Präsident des Landgerichts I. Utensilien kont⸗ 2242 9⸗ peisen, Fischwaren, Fleisch (frisch und gefroren) Fleischbrühe, Fleischextrakte, Fleischmehle, Fleischsäfte, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und . Schreib⸗, Zeichen⸗, Modellierwaren, Billard⸗ Ddie Beschenigungen über die bei einem Notar [85417] 11““ anto⸗ .16 602— 8 Fleischspeisen Fleischwaren Freßpulver, Futtermittel, Gänsebrüste, Gelatine, Gemüsewürzen, Grtze, Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte geschehene Hinterlegung müssen spätestens 3 Tage In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ De forrn n 0 21 973 25 8 Haferpräparate Hundekuchen Hummer Hummerscheren, Käse, Kaffee, Koffeesurrogate, Kaviar, mindeemehk⸗ und Jagd. (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. or dem Tage der Generalversammlung bei gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Sieg⸗ - 1419 Kleien Cornedbeef Krebspräparate, Krebsscheren, Makkaroni, Malztee, Mark, Mastpulver, Mayonneisen, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ . Schußwaffen. 1 8 der Gesellschaft eingereicht werden⸗ frier Herrmann in Berlin, Spandauerstr. 56, ein⸗ 96 175” e“ Mehl Milcheiweiß Mählenprodukte, Nudeln, Pains, Paniermehl, Pasteten, Peptone, Pfeffer, Pflanzen⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische . Parfümerien, kosmetische Mittel, Farbzusä BPlettenberg, Bahnhof, i. W., den 23. Januar 1908. getragen worden. 8 Wilhermsdorf, den 22. Ja 1908. Pflanzeneiweißsett Pickles, Pumpernickel, Quark, Radi, Rauch⸗ und Pökelfleisch, Reisfuttermehl, Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ zur Wäͤsche, Fleckenentfernungsmitkel, Rost Der Vorstand. Berlin, den 17 Januar 1908. 8 . Geschäftsführer: 1 Salate, Sago, Tapioka, Salz, Sardellenbutter, Saucen, Saucenwürzen, Saucenextrakte. Saucengrütze, stoffe für Menschen und Tiere, Tier⸗ und schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ W. C. Brüninghaas. 8 ter 1 er Präsident des Landgericht .. 1.“ Salter Ballwieser. b Saucenpräparate, Schaltiere, Schiffsbrot, Schinken, Sirup, Schrote, Speck, Suppen, Suppeneinlagen Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. genommen für Leder), Schleifmittel

v11““]