“ 8 8 W 8 iner Dampfkesselgarnitur (vier Stück) Ile und Einfuhr von Baum⸗ 1) Tüschtücher 2299 182 (223 a3e. “ V für Kefefpagtsche Kanonenboot „Infanta Isabel“, An⸗
Ausfuhr von Rohbaumwo aes und r — 1. An 8 1“ wollenwaren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Uatekenge 2186490. (iashien Sras05, 16 4s DePg 9,358) vgebote find dbei der Direcciön del Raterial del. Ministerio “
8 iskalj 8 Lari itania General del Departa- 8 “ 8
Die Menge der während des Fiskaljahres 1906 aus den Ver⸗ 328 dal. ⸗staub u. dgl. 1 416 377 (1 334 152) — Kupferingots und de Marina, Madrid, oder bei der Capitania 9. 3 b 9 92 111“”“ Cence, 45 Hche, Teriaa sdee, Cegaaen Pe unn vee Dritte Beilage
nach amtlicher — f ins 0 — Porzellan un onwaren gs 1 Anschlag: 161167,81 Pesetas. Bedingungsheft 500 Pfund. Von diesen gingen 3966 119 Ballen oder 44 % nach 2498 860 (61 318) — Ehfertzahnschlafwagen 2 591 246 (1 509 374) Malsga einzureichen. i87 Z1 Pesetas. Vegifgenaen 8 — b
Großbritannien, 2 315 651 Ballen oder 26 % nach Deutschland und 242 3 Stroh 2 696 412 (2 438 216) — Maiten und Matten⸗ und Pläne liegen bei den genannten me 8 D ü R d 8 8 8
2906 633 Ballen oder 11 % nach Frankreich. An diese drei Länder aes ch2 89 63 8⸗. 2— Lackierte Waren 1 274 289 (1 8 8ZI“ ist noch nicht anberaumt. (Gaceta eu en el san zeiger un önig t r eu j en gelangten 6 d1.en Sesanfteaen Jahren, ist der Export von vrSapeahen aee engoges ³,96 692 (ee ) Zandhälte “ ““ 8 2
Rohbaumwolle in den Vereinigten Staaten von 250 000 Ballen zu 9993 807 (3058 351). Eisenbahnstation Montemore (Portugal). Verhandlung: Berlin, Sonnabend, den 25. Januar
re 500 Pfund auf mehr als 9 000 000 Ballen gestiegen. Bemerkens⸗ Einfuhrartikeln sind zu nennen; Reis 13 1908 bei der Direktion der portugiesischen Staatsbahnen wert sabie Entwicklung des amerikanischen Baumwollausfuhrhandels 26 nU,2. 19g2e140)— bae 2169 585 (1 282 239) — Bohnen 9 AFeübun⸗ Largo de San Roque Nr. 22. Vorläufige Kaution⸗
meranch das Jahr 1880. In diesem bezifferte sich der Abnehmer. 26 771 792 (22,9205 6926 260) — Weizenmehl 4 640,791 (6 783 516) — 429 000 Reis. (Desterreichischer Zentralanzeiger für das öffentliche 8 1 — — anteil 98 “ au 88 S e. Heutee. ene),gane Verc 1 425 099 (1 99 Ds 8 Fonfitärggn ne 8 1 V Janeiro, 24. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Wetterbericht vom 25. Januar 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. bbb1“ Marmeladen 13 970 085 (17 820 S eu-, e06 z . Bel tungskohlen für Bogen⸗ “ 8 8 1906. auf Großbet v . 8 372 2½ Zan. Jen hnc i 11o“nn häute und⸗Felle 1,461 864 (947 8 D Brb1e,1181 62999 82 I FSen .nn die Kreisdirektion II der Die Preisnoti Berli V a auf Frankreich entficl. „n um 4507, nach Deutschland um fast Hrogen, Chemikalien und, Medins 340 14 (Sdigo, künstlicher, Schweizerischen Bundesbahnen in Basel ausgeschrieben. Verlangt E1111“¹“n dulktenmarkt Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. be-e-hgss Ausfuhr nach Großbritannien 85 hat Kerosen, Petroleum 9 907 679 (8 340 605) Indigo⸗ kangskohlen teils erster, teils zweiter Qualitäf befinden sich in der Börsenbeilage. Beobachtungs⸗ 82 % geftiegen. K.g trocken 3 552 025 (3 047 87 11“ 4 e 89 18t 1 “ “ ungskohle — — 8 8 8 g. 26. . . B.) e. station 5 üs wollsamen 1 237 144 — Entkörnte : 8 1 “ ornzucker rad o. S. 9,55 — 9,70. Nachprodukte 75 Grad o. S. 1 1880 auf 121 . 92 “ dl-ge6 C34) — Hanf, Jute und Manilabanf 2 143 620 Dochtkoblen f SShee 1 Berlin, 24. Januar. Marktpreise nach Ermittlungen des 7,65 — 7,80. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 19,62 ½ - 19,75. im Jahre 1906 gesunkegg ““ 8g 8148909),2 Karmol 3 607 108 4 910905, ögenen) n ungeste 5 Fnicglchen Folteibegüdium. (He 1. nishiche Prze) der Fetalneen mit Sas Se. Gens, hescinade ne. s7s a0. ’ 2 Ba . 1 — 8 889. G : ; g8 em. ,90. : ill. nahme dorgirfase avon Baumwollenwaren nach den Vereinigten 1 2888 170, 979 685)88 699) — Schirtings, ungebleicht LE.“ Pegpelteagatt, ir ) 217, ℳ; 21 b Ebich Robzucker 1. Peodukt Taantto d Bord “ Bercum — 77110 SSscben Staaten von Amerika innerhalb des 1906 betrug nach Fase de e, (C6 ⁄98 287) — Baumwollene Satins und Italians 1. irn .““ zieh. 1422160 ℳ 1.“ 88 Sortet) vn. 8 vr. ortet) 19,88 Gd., 19,99 Br, —,— beg, hru 19,80 Gb 49,92 Br Keitum. 71,9 SO I bedeckt der amtlichen Statistik 73 704 6326 Doll., von diesem Werte entfiel 2483 256 (1 788 055) — Bedruckte Baumwollzeuge 2 289 668 Sese ohlen 21,, gin, Mitielsortet) 20,56 5 9054 ℳ 1n Hn Närn 19,55 Gr. 2088 Ie —n ber. Mai 2025 Gd⸗ Hamburg. SSS 3 Nebel derhr als die Hälfte auf Spitzen und Sückereien. Die führende Rolle (7054 194) — Baumwollene Schirmstoffe 1 319 080,01 176 026) — b “ Sore 50,52 ℳ; 20,50 ℳ — Futtergerste, gute Sorte⸗) 18,00 ℳ; 20,35 Br., —,— bei., Auguft 20,55 Gd., 20,65 Br. —,— bez. — Swinemünde SSW Nebel wehiesen Ewpartartiteln spielie die Schweit mit 13 979,20 Doll, das Leinen. und Hanfzeuge 1068 360 (437 414)Z. Wollenstoffe 10 304 802 vX“ 17,20 ℳ — Futtergerste, elsorte“) 17,10 ℳ; 16,30 ℳ — Ruhig⸗ . Rügenwalder⸗ ist etwa ½ des Gesamteinfuhrwertes. Dann folgte Frankteich m (17 998 822) — Gewebe aus Woölle und Baumwolle 2 266 766 (—) 2300 . . 10 Futtergerste, geringe Sorte*) 16,20 ℳ; 15,50 ℳ — Hafer, gute Cöln, 24. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 76,00, münde. Windst. Nebel etwa 12 ½ Millionen, Großbritannien mit fast 7 und Deutschland . Kleidungsstücke und Zubehör 1 975 692 (2 018 428) — Papier 8 ZI1“ Sorte?) 19,00 ℳ; 18,20 ℳ — Hafer, Mittelsorte“) 18,10 ℳ; Mai 72,50. Meufahrwasser Windst. bedeck mit etwa 5 ½ Millionen Dollar. An der Einfuhr von gebleichten, und Papierwaren 6,540 808 (6319 607) — Erze und Mineralien “ 12 17,30 ℳ — Hafer, geringe Sorte) 17,20 ℳ; 16,50 ℳ — Mais Bremen, 24. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) M. Feꝛe gefärbten oder bedruckten Stoffen war Großbritannien mit 79 % be⸗ 1690 862 (3 884 496) — Roheisen und ⸗stahl 2 693 081 (2 852 889 1 (mixed) gute Sorte 17,70 ℳ; 17,40 ℳ — Mais (mixed) I Schmalz. Ruhig. Loko, Tuhs und Firkin 41 ¼ Memel 772,9 SW 2 Nebel teiligt. Großbritannien versorgte auch den amerskanischen Markt zu — Barren aus Eisen und schweißbarem Stahl 7 058 228 (4 493 650 h111“ eringe Sorte —X,— ℳ; —,— ℳ — Mais (runder) gute oppeleimer 421¼. Kaffee. Behauptet. — Offinielle Notierungen der Aachen — SSW heiter mehr als d mit Zwirn, Garn und Kettengarn. Für die Einfuhr von — Stahlbarren 1 357 437 (1 025 771) — Galpvanisierter Eisendraht s, 2 S C1 Gorte 16,70 ℳ; 15,90 ℳ — Richtstroh 5,66 ℳ; 5,10 ℳ Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr still. Upland loko middl. 62 4. Hannover 7734 S5S 1 Nebel — 4,5 Strumpf⸗ und Strickwaren kam in der Hauptsache nur Deutschland 1178 257 (779 837) — Glatte verzinnte Platten und Bleche “ 815980 Jvö Ee delbe be. vwelborse, 34 anuar. (W. 7. B.) Petroleum. Standard 1 ebe 3 allein in Betracht, des an der Gesamteinfuhr von 8 671 848 -. mit 1 050 302 (437 487) — Platten und Bleche aus Eisen vund schweiß⸗ Schriftliche Angebote auf das Ganze oder auf Teillieferungen ℳ; 30,00 ℳ — Sgpeisebohnen, weiße 50,00 ℳ; white loko fest, 7,55. mammene 7 830 986 beteiigt war. (Nach Supply and Distribution] harem Stahl 6,174,126 (3 29 731) —— Wellblech 2436974 (857,462) sind pro Meter in schweiterischer Währung, Ware franko Verwen⸗ ℳ — Linsen 90,00 ℳ; 50,00 ℳ — Kartoffeln 9,00 ℳ; Hompurg, 25. Januar. (. T. B.), Kaffee. (Vormittags. Dresden——e2 S82 wollen-. = 8,9 of eotton. v411A“ vl4“ 8eseci 488 347) — Eiferne Röhren 2405 498 (1 57J.Phsc. Bundesbahnen) einschl. Fracht, Zoll und eshehene 1 89 dito Bauch Columbien. Münzen (ausschl. gem. Gold⸗ und Silbermünzen) 1 für zum 2. Februar 1908 verschlossen mit der Aufschrift: 88 9. „ be, 1,80 ℳ; 1 ee r 8 4 2 stvaket (100 855) — Eiserne Nägel 2 597 847 (2 050 885) — Materia für treffend die Lieferung von Beleuchtungskohlen für Bogenlampen fleisch 1 kg ℳ; 1,20 ℳ — Butter 1 kg 2,80 Eigih lel dnnad EEEE 88 1 ehpateten Brückenbauten, Felegraphendräbtg, 1 dgl. 1-Sg 28s 8o) 18 r, Schweihischen Bageitondade 1.e 2 2 Stüa 63 ” 8 4 88 d 1 — nonc zieber Die Einfuhrzölle und Konsularg . Tonwaren, Porzellan, Glas und waren 06) — einzureichen. Es wird Gesamtverge . — Aale g 3, 1. — Zander uhig. ebe — 4,7 9 2 e ein, ob die 1 1. 8 . ; 16, ’ 8 von 10 v. H. ihres Fakturenwerts und einem Zuschlage von 10 v. H. Wissenschaftliche Instrumente 2833 462 (3 878 974) — Maschimes teile der ausgeschriebenen Mengen gelten. Die ““ 22 — Krebse 60 Stück 20,00 ℳ; 4,00 ℳ “ 8 London, 24. Januar. (W. T. 8) 96 % Javazucker prompt, Stornoway. EewW 7tegen 88 IvTöe als Vergätung dür Konsulargebüherne , Silberwaren ist der in der 19 565 677 (14 147 437) Ne Stoh nn Fevierfabritation,⸗ gn. 1 zum 15. Nn⸗. ic .. 1.Sv 8 ); “ Iu 24 eb 9 d. Wert. übenrohzucker Januar stetig, 9 sh. 2 iel) 8 2) Für Goldwaren 0 8 (Monthly Return of the Foreign 6 zum 15. Apr ähe 1— rei Wagen und ab Behn. „Wert. 8 16. bff des Tarifs festgesetzte Zoll (1,50 Pegg fünn ü 8839. ö S 8 * 3 8 schrüten und fonstigen Vedingungen erteilt der Telegrapheninspektor m — London, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Malin Head SSW ö bedeckt 6,7 meist bewölkt ewicht) und der 70 prozentige uschlag sowie als Vergütung er 8r. “ “ 1 des Kreises II der Schweizerischen Bundesbahnen in Olten, an welchen L1“ Kupfer träge, 62 %, ver 3 Monat 63. (Wustrow i. M.) largebühren ein Zuschlag von 10 v. H. des Fakturenwerts zu ent⸗ v “ auch etwa gewünschte Musterkohlen gratis und franko abzuliefern sind. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Liverpool, 24. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Valentia lFas — meist bewölkt richten. 8 1 C1ö“”“ Einfuhrhandel von Niutschwang. 1 (Schweiterisches Handelsamtsblatt.) Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: (Tönigsbg. Pr.) 3) Für alle übrigen Waren, die mit der Post eingehen, Die nachfolgende Tabelle stellt die Einfuhr von Waren in den Bagger⸗ und, Bauarbeiten im Hafen von Skanör V 24. Januar 1908. Ruhig. Amerikanische good ordinary Senen;, Stetig. Ja- Scilly.. wolkig 8,9 meist bewölkt
6 v. H. des Fakturenwerts und die tarifmäßigen Zölle einschließlich b älte des Jahres 1 1 Stock. . 1 5 nuar 6,03, Januar⸗Februar 6,03, Februar⸗ 6,03, März⸗ 9 dede sen Zollzuschlags sowie 25 v. H. als Vergütung der mandschurischen Hafen Niutschwang für die erste H 3 2 1908 dar. (Schweden). Angebote sind bis zum 12. Februar 1908 nach Stoch Auftrieb: 1344 Stück GghnhgesthS C April 6,04, April⸗Mat 6,03, Mai⸗Juni 66,02, Juni⸗Julit (Cassel)
- - 1 iario oficial. 1907 im Gegensatz zu dem gleichen Zeitraum des Jah „Kungl. Vägoch Vattenbygnadsstyrelsen, zu richten. Näbere Milchkühe... . Aberdeen. bedeckt 5,0 vorwiegend hei Fonsaesfciene ang don Waren. Die unler. bünleamen Dabei sind nuns aren berückichigt, die anderweit nicht nach Gon, Fhe Pläne, Angebotsformulare s snd enede und beim Leut. 8 Zugochsen 111“ 5 r Jul Awoaft. 98. Augict ehtenber. 8 Aünicdemaraste „Schmeltfarbe Star⸗ eingeführte Ware, sume Eeelen 8 gewiesen sind: ginfuhrartikel 8 Menge . E. Sahlén, Distriktsingenieur in Malmö, erhä . 8 Fungvieh 1““ 92 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 17. d. M.) Shields . Dunst 1,7 meist bewölkt Holz, Eisen usw. bestimmt, ist als zuberetter v 8 Zuschla Baumwollwaren 1907 Verlauf des Marktes: Prima hochtragend frischmil üeanb American good ordin. 5,67 (5,74), do. low middling 6,09 (6,16), (Grünberg Schl.) PoKlaßse des Tartfs (0,1 Peso für 1 kg Rohger 8 Schnrting, ungebleicht, glatt ir Kohle, Koks und Briketts arb elhaf den, Meectes: Prrren vecgeähe denannfsich, Bcser do⸗rn eaganhn 8, 8 heche aee mfblirh 6,690,6717), d, ulh Legbend.— ““ von 70 p. H. zu verollen. lte Gewehe und Schnüre sind vmexikanischer.. 29 862 . Wagengestellung, 1 Jannar,1908: A“ Cser seed, 2eneg, 875 dne ggch ., 705,,12), Teröan eühen. Ie) este e 4 8 8 8 8 3 air 7, 52), . 1 ,95), fai 52), — 0,5 — 18g 7. Klaffe if9 29 für 1 kg Rohgewscht †. Zuschlag von englischer lait 40 201 Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier Es wurden geꝛahlt für:. do. god ne 72 1789), glediian brown fair 8— (sr7.). do. drown Iüeennee weeee eoe 1 70 v. H.) verwiesen. (Beschluß des Finanzministere, Nr. 1808 vom 3,1 eig; . 2. b““ Anzahl der Wagen G “ A. G““ und hochtragende Kühe: fullvp good fair 9⸗. (9 ⅝), do. brown good 10 ½ (10 t), Peru rough St. Mathieu 772,0 NW Z wolki 8b“ 8 26. Okiober 1907.) 1. Verstunlsche 73 350 Geseʒqt 18050 *. 5 8 good fair 11,75 (11,75), do. rough good 12,25 (12,25), do. rough fine I.e Att. —— 9,02 1.&2meist bewöltt am 1 900 Nicht gestellt. 6055 L “ P über 29 1111“ 510 ℳ und 13,00 (13,00), do. moder. rough fair 8,75 (8,75), do. moder. good fatr (Bamberg) Die Verteilung der Einfuhr Argentiniens auf die 1 200 3 “ 1 Dualitzt gute schwere 360 — 430 „ Igene. neder. 9771 h. gr 8 88 9 8*8% 6709 Perns r8 718 2 bedecn 20,—O.emlic henre einzelnen argentinischen S8 g. skanischer 5 570 Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein⸗ und I. Hualität, gute mittelschvere 280 — 350 do.rwosh (erd. fegsn 79 2,G her 19. See fund 8 vüftna⸗n 81 1e S — — — L. — Von der 130 Millionen Doll. Gold betragenden Einfuhr Argen⸗ amerikanis 90 180 Braunkohlenbergbaues im O berbergamtsbezirk Halle III. Qualität, leic„he. 170 — 20 ‧ã„9S 41616 (4 11*), do. fine 5 16 (5 ⁄16), Domra Nr. 1 good 4 % (4 %⁄), Helder — .
i. jahr 1907 gingen ein über den Hafen von englischer 1907, verglichen mit dem gleichen Zeitraun b. ältere Kühe: 8, b. d 5, b 1720 (5. K — hair üiniens ie aften 1“ 6 8 für 103 Millionen Doll. Gold Köper (Jeans) a. S. im 4. Vierteljahre erg k (i. V. ebenso) 2471 t 1 1. Qualität, gute schwerr. . 290 — 370 ℳ EE ,e h.ne Fe. 8 9 Bodoe 761,2 SW FEö bedeckt
Wind⸗
richtung. Wind⸗ Wetter
stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Niederschlag in
Barometerstand OoOSOSSSSSOSOSSSS SOSOS=;S[5 24 Stunden
meist bewölkt Schauer
meist bewölkt
meist bewölkt
meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölktt vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt
—
SEEEö1“
Wintel u. dal. 2 274 071 (1 667 263) —, Schienen dungzort (Stationen der Kreise I, II, III und IV der Schweizerischen 6,60 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,00 ℳ; 1,40 ℳ — bericht.) Good average Santos, März 33 ¼ Gd., Mai 33 ½ Sd., Sepv. Breslau SS— 2 wolkenl. — 5,6 1 58 1,60 ℳ; 1,10 ℳ — Schweinefleisch 1 kg tember 34 Gd., Dezember 34 ½ Gd. Stetig. — Zuckermarkt. Bromberg Windst. Nebel — 3,4 a 1
fleisch 8 8 lbfleisch 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ — (Anfangsbericht.) Ruͤbenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende’ Meßz — 188 5sedec — 44 1 Nebel — 6,4 2 1
: ment neue Usance, frei an Bord mburg Januar 19,85, März umfh — 20,00, Mai 20,30, August 20,60, Simnba 19,25, Dezember 19,50. Frankfurt. M. W Karlsruhe, B. OSO
.““
2—2
englälgher 1800 II1“ SS balb bes. — 35 —5
. Kambriks, Batist und Musselin, 8 lenwerke (— 1) ö ern in Klam. Studesnes — 7687 SO Lbedeckt 4.2.0
* 2 derten im 4. Vierteljahre 1907 255 Braunkohlenwerke ( B. Zugochsen: mern beziehen sich auf die Notierungen vom 21. d. —.) 20r Water Sg
Concordia . 8 Benructer Möbeltäite eeggtans 85 s 9 187 ferdecge ⸗ 1 (+ 594 068 t), der Selbstverbrauch betrug 2 009 538 1 à Zentner Lebendgewicht courante Qualität 9 ½ (9 ⅞), 30r Water courante Qualität 10 ¾ (10 ¼), Skagen 772,3 SSW Isbedeckt 2,2
e6“ — -LELL11n“ 36 B1b] 19. 58 870 ), der Absatz 8481724 5 († 494 732 1), die Gesamt, 1 1. Qualitit II. Oualität III. Qualität 30r Water bessere Qualitat 11 ¾ (114), 40r Mule courante Qualität Vestervig — 771,5 SS9. 2 Dunst — 1.5
üͤber verschiedene kleinere Häfen . .. Vorherrschen von e; Lastings “ 6 3713 (Lecschaft betrug 41 584 Mann (+ 4410)0 e Vieh.. ℳ —- ℳ 1177% (11 ⁄), 40r Mule Wilkinson 13 (13), 42r Pincops Reyner Kopenhagen 773,8 S —l Nebel — 02
A s vclg esen Zeehen tn das eabschittaus ergibt sich die weitere Törkisch rot gefärbte Kambriks ö1 “ EE1XX“ . 13 10), 387 AZX“ 9119) v“ 2 Nebel — 2,5
als Ei J. 9 8 S b 8 2 8 1 1 1 f —,S
Schlußfolgerung, daß es sch für alle Branchen genügt, in . und Patentsammet, glatt 18 940 Berlin, 25. Januar. (W. T. B.) Der Diskont der Reicht, Scheinfelder. 142 — 44 „ 39 — 41 „ 31 ½ 89 100r Cops für Nähzwirn 39 ½ (39½), 120r Cops für Näh⸗ Stebr . 771,6 IS2 wolkenl. — 0,8
Aires Vertretung zu haben, da das übrige Argentinien zum größten Destenn tücher 12 086 bank ist heute auf 6 %, der Lombardzinsfuß für Darlehen gene b. Pinzgauer 41 — 43 38 — 40 „ zwirn 49 ½ (49 ⅛), 40r Double courante Qualität 12 ¾ (12 ¾¼), 50r Double by. — 772,7 Windst. Nebel 0,4
11“ 6 Katoloasendungen nech Fenatäche 105 332 Verfsandang von Effetn und Bören 2u e- derqeresect vfa ZüddeuscenScheceh Feurante ualtct 184 (ist), Hꝛünte 213 (219). Tendent: Hernösand — 78789 Windst. wolkenl. — 12
en Provinzialstädten und die Bemühu deuts 89 — Bei der üler⸗Küpper⸗Brau . geeli- 2 uhig. anda 7660, 7 1v
* nseegccte muneichen klelren Famofghe Verretungen Uür 8 292 9 schaft, ergab das am 31. Oktober 1907 abgelaufene Geschäfttse reuther.. “ b „Glasgow, 24. Januar. (Schluß.) (W. T. B.) Roheisen — 1208— Se Ibacxed. 53
e Erzeugnisse zu schaffen, sind daher ü erflüssig. Ge lkonsulat japanisches 221 einen Reingewinn von 855 945,19 ℳ gegen 1 077 315,49 ℳ im 21 8 C. Jungvieh zur Mast: träge, Middlesborough warrants 47,8 ½. 1 Wil ck 2
richt des Handelssachverständigen bei dem Kaiserlichen Generalkonsula Tuch Broad 5 142 jahre. An Brausteuer za lte die Gesellschaft 393 275 ℳ geg 1“ à Zentner Lebendgewicht Glasgow, 24. Januar. (W. T. B.) Die Vorräte von na 7771.9 1bedeckt —0.6
in Buenos Aires.) “ 8 Lon „Ells b 2 144 1905/06 238 348 ℳ Die Dividende beträgt 10 %. 8 G I. Qualität II. Qualität Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1129 Tons gegen 5204% ũ Pinsdk — 772,7 1 bedeckt. — 2,2
11 816 ue Nach enec dacch .,d. Vefamnkens, n en ger“. Süen und Sse Zaen . .12 48 ℳ ha 41 2 cFons im eengen,ebr. Dse aigedeim Beniehe kefrdlihe Saesbat =— whrc c Jsaer 1 ten neun Monate . in d tern in Hagen abgehaltenen Ver 8 ochöfen beträg gegen 91 im vorigen Jahre. II11.““
Außenhandel Japans maühlene “ 369 457 gehörenden Feinblechwerke festgestellt, daß alle Teat Simmenthaler 82 Zucht .510— 625 „Paris, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Wien — 77775 1 halb bed. — 6,9
Außenhandel Japans wies während der ersten neun Monate - — 11 200 für minzestens 3 Moncte sehr dut beschenc. fand laten Press Soistfriesen und Oldenburger. . 500 — 650 4₰ ruhig, 88 % neue Kondition 25 ½—25 ⁄. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 Prag —77727 Ibbedeckt. — 44
Der Außenhandel — 91 731 gemein der Ansicht, daß zu den bisherigen verlustbringe halbjährige Rassekälber .. . . . . 160 — 210 für 100 kg Januar 28 ½, Februar 28 ½, März-⸗Juni 29 , Mai⸗ Rom 772,9 vwwolken- 79
wolkenl. — 1,
3swolkenl. 8,0
1
3
Aires. ů nen 22 12 492 s, förderte 1 Steinkohlenwer Zufna 1 8 8 8 amerikanischer 8 10 889 Erdeebve brauch betrug 635 t (— 92 t), der Absatz II. Qualität, mittelschwere .160 — 280 „ do. fine 4 1⁄1 (4 ⁄1⁴), Madras Tinnevellv good 5 ½ (5 ¼ 15
- Bianca. 6 t (+ 275 t), die Gesamtbelegschaft 38 Mann (— 1). Ferner c. tragende Färsen.. A114“ Manchester, 24. Januar. (W. T. B.) (Die ata
G.sG8sE S Sse
9
des Jahres 1907 verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres Bleche und Platten . 300 526 tmein der verkauft werden konne. 1 1 8 August 298. d ef genden Werte in Yen auf: Eisen und schmeibbener Les 8 “ aig 8 Die 8. s; eitung“ meldet aus New Pest 1 F- 8 4 8 Amsterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Füarfar den 28838 Varenhandel. 906 Messingknöpfe os 715 2 100 Missouri Pacifiebahn verkaufte zweijährige 6 % konvertible Notege ordinary 37. — Bankazinn 76 . 2 A le. v 1907 1 Kohlen⸗ 1 25 796 Betrage von 6 Mill. Doll., die gegen Bonds umtauschbar sinde n Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Antwerpen, 24. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Warschau ⸗—775,4 Nebel — 3,8 Ans banh ber G 5 nüf 318 455 8109 e n32 192 922 Anilinfarben erik.) 8 18 en Soblledertrust vnd der öö scrändien ihre Produktion Hamburg, 24. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das Nefse ees Enpe weiß er. 22, r2g,cs do; .nuaee 22 S Thorshaon 7475 SW. bedeckt 22 einheimischer Erzeugnisse 31. — Me Pfund 13 275 935 die Hälfte ein bei einer Preisreduktion b . — ,. J. 8 o/. Februar r., do. März⸗ 2 ⅞ Br. 8 mali Seyrdisssord — 733,5 S bedeckt 7,6 50 345 3 656 620 Amerikanisches Mehl 8 8 Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kil beeeee fremder Erzeugnisse 2.659 G 77610 117 (88 dülfte ben, 28. Jannar. (W. T. B.) Die Sächsisch se2grBrn 7975 Gd. ogramm Januar 99. (B. 2. B.) (Schluß.) Haumwolle, Cherbourg — 7781 SSS2 Dunst. — ³2
murnfen 571 105 655 8829 5727 Zündhölzer 556 f6 % und den Lombardzinsfuß au New York, 24. Januar. Zusammen 32 Nadeln 108 050 23 hat den Wechseldiskont auf 6 % b Wien, 25. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) preis in 9,9 ork ti Tane für Lieferung per März 11,15, do. für Clermont. 775,9 N. 1 wolkenl. — 4,7
t. 323 281 148 Gereinigtes Brenn⸗Petroleum (Keroseg) 15 000 921 310 herabgesebt, e 3,burg, 24. Januar. (Meldung der „St. b Einh. 4 % Rente M.,N. pr. Arr. 97,05, Oesterr. 4 % Renie in Lieferung per Mai 11,25, Baumwollepreis in New Orleans 12 ¾, Biarritz— 773,7 Windst. halb bed. — 9,0
r88
8
SEinfuhr .
fremder Erzeugnisse 374 580 423 1 amerikanisches allonen 1 ses in J Kr.⸗W. p. ult. 97,05, Ungar. 4 % Goldrente 112,00, Ungar. 40 V V einheimischer Erzeugnifse —— vct gal⸗ ea he von Sumatra 8 93 700 234 250 burger 2 Agenimnc.) Fvn Zaftusschnse Rente 5b utt . 98 hs; Ea kische “ 17700 Lhgar. 79 Aee b88. vI ün. 1ev. 88 Nina — 773,6 Windst. wolkenl. 4,4 e . 875 377 495 . Papier Kreditbilletten e ent⸗ Buschtierader Eisenb⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwesthahnakt. Lit. B per 1.78, Schmalz Western Steam 8,25, do. Rohe u. Brothers 8,40. Krakaa —776,1 SSW wolkenl. — 58
96. 7 447 189 jederum für 30 Millionen Rubel dem Verkehr zu 2 5,8 Gesamtwarenhande 696 483 090 610 288 8 erster Sorte fund 1444766 94 wie üͤr die Bedürfnisfe de vlt. —,—, Desterr. Staatsbahn per ult. 681,50, Südbahngesellschaft . Lemb 775358 SW 2 —=72 ʒ 8 “ 1 154 238 272 126 i . Da in dem vergangenen erbst für die L vbap⸗ Getreidefracht nach Liverpool 2. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio Lemberg — 5,3 S wolkenl. — 7,2 Handel mit Münzen und Edelmetall, SS Sorze ... 2.11199 Bebedetampagne insgesamt für 160 Fellibnen Kreditbillette emitten 180,00/ Wiener Bankverein 531,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Nr. 7 ver Februar 6,00, do.,do. per April 6,10. Zucker 3,30. Zinn Hermanstadi 7772 SD. Albeiter —10,7
6 b dem Verkehr entzoha 642,50, Kreditbank, Ungar. allg. 772,00, Länderbank 421,00, Brüxer 27,62 ½ — — 75— S’S 1 V 16 012 185 16888 588 Zucker T“ EE“ erfolgten Vernichta Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 610,00, 1“ bee 18002 B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Iüi — N714 S0 lwolkenl. h
44 921 2 780 028 brauner ... „ 12 035 299 5 352 799 worden sind, be nden Rubel Kre⸗ Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,57, Unionbank 549,00, P „ 2 1 Brindisi 7727 MO 7 wolkenl. 7,0
gr 256. 5 789 313 1 073 039 we 30 Millionen Rubel nur noch 20 Millionen zin Eisent 1q“” ,00, Prager bericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche. — wolkenl. „%
18 057 134 8G Seh.- 6789 513 5294 493 klltere von den oben erwͤhnten 160 Mülsnen im Verkehr. „1 hec Zufudren in alen Untonshäsen 283000 (252000). Zufuhr nach Sch.) Lvorno — 77581 7SO. wolkenl — 18 7 2
weißer Januar. (W. T. B.). (Schluß.) 2 ½ % Englische dritannien 133 000 (140 000). Ausfuhr nach dem Kontinent 126 000 Belgrad — 776,4 Windst. Nebel — 44
, Die Na⸗ 4 34 799 227 Tee, grüner 111““ Bukarest, 24. Januar. (W. L.anhoꝛdzi 68 O0 benh Konsols 85, Pripatdiskont 3 %, Silber 25 716. — 3 89* 18 1”“ g (Monthly Consular and Trade Reports.) setzte den Diskont auf 6 % und den Lombardzinsfuß 8 g 9 8 püd⸗ eb diskon , Silber s1s Bankeingang (158 000), Vorrat 910 000 (946 000). (Helfingfors— UNV2 1 8 G wolkenl. — à,
— — des „W. T. B.“ betrugen 9 8 ——
Zusammen. 4 570 092 77853 107]..... 1““ S nahmen vom 8. bis 14. Janu 1h Fr 96 8. i22an Fee (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Freee 1] — 88 d.
Acf die Hauptausfuhrartikel entfizlen die folganden Wert Ausschreibungen. J[[2â Die Einnahmen der Mazedonischen Eisenbahn ( ammün. Jx Madrid, 24. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 14,70]. 13131“*“ SO 2Nebel —4,3 1
2
—
Fr. (mehr 15 645 Fr.), seit 1. Januar 439 691 Fr. (me 8- Zahlen beziehen sich auf 1 1 “ Li 8 1 T. B. io 12. 8 in Per — 1n “ Hhe- cfeas ah (1 414 605) — dal, Anlage einer Wasserleitung und epentnenn. 6 Monastir) betrugen vom 24 bis 31. Dezember 1907 8 Ful Sleeh.. . S Se eeen) Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ☚— 2 wolkenl. — 2,0 111““ 18,Le en— aden es n d*s1e h, 1878,5e 1o8 eh, et . Zanfs;n Pah 0 vrnerer nscheintana Ferefzsti gtet adg de ezngfaese, Obseruttatian Lindenberg bei Beeskov, Ems. — 8887 R 2 wolkenl- =47 1 kn Ssket fire) 3 913 096 5) — Tinter fische, 8 8 J. ₰ ; dies ist en nen ruhigen und ist ö Di in stärk “ Uge den .⸗ L , 60.9520 acet,8198 — Zucher, raffiniert 2123 251 Zwecks Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Odessa bacn in der letzten Doe betxngine2 665 000 Delaaiz, ditrus Maße geltend 8.en Füuöcherta⸗ Se 6 r v. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Dunroßneß 1e ne secne 1 800 221aier) 1915,949 01564369)) — Seser ußland) it swischen der Stedtvamrenenn und dee Straßenbabn. Wehbegnatcrg. von “ 8 Reshe gesgend machfnde Arsicht, 1e6, geelschaften mit Einschluß, Ballonaufstieg vom 24. Januar 1908, 28½ bis 3 Uhr Nachmittags: Voriland Bi 772,8 OND 2bedecik 44 1212 177 (1 370 142) — Zigaretten 1 389 8³5 (1 287 402) 13 Sn gesellschaft ein Abkommen . worden, wonach FSer E 8 berse Pork 24. Januar. (W. T. B.). Der t dercg 25 Atchisonbahn ermäßigte Dividenden zur Verteilung bringen Station Eine neue Depression, mit einem Minimum unter 733 mm - srges um. 1 170 ,818,73 oe) Kampher e he 9 8 8 verbanene gish zon neschten sel Eü der vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug lüfften, b ETT1 1e Seehöhe 122 m. 500 m 1000 m 2000 m 3000 m 3430 m nördlich von Island, liegt über den britischen Inseln ausgebreitet 2 675 592) — ran 1— Sen 2 4 en und elektrischen 8 5 3 8 n. , die im weiteren Verkehr auf die Erwartung z 8 8 81 I. 89 412 033 (67 324 715) 71 ö5 b 1nterots Matériels.) Dollars gegen 3 927 000 Dollars in der Vorwoche 1 — e Bankausweises hin erfolgten, brachten eine nur un⸗ verpeesef (0) — 0,6 b 5, 2,6 — 2,6 V — 5,2 Seebe t. n, ssüscer üchmg bber 42 &re 8 Nr. 20: 22 983 8 (23 584 860⁄ über Z6 zCt z2Gh — dar Neue Schmalspurbahn in Spanien. Durch Gesetz vom 1 5 veneae, csenang. 8 8es. Lög 8e. 8* tele e. Sc 84 4 8 8 40 25 18 14 Siebenbürgen reicht. In Peutsckland ist das Wetter trocken, neblig d9sas, Hah . J8gess e Nanken⸗Jmstaiienen 1 388 689 3.,Jezuar ea—. ü1 dee Regerung emnücüchat wonren, d egtonannen (Schluß in der Dritten Beilage. den eg schlepbend, und in der lehtem ragir iach. Schluß schwach. „Geschw mps 2 2 fast Windstille. öEEEEE Nondosten 8, 2.0), Sce e0, nae8,1898) 663 da7, aaher) aus Vense. shnn,an Zeahe) 18 eriellen (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in 1 “ . E1ö1“ e “ 4 1 b Etwe dret⸗ Viertel des Himmels mt Cirrus⸗ und dünnen Cirro⸗ 8 4 303 186 (4 030 653) — Baumwollene Handtücher u. dgl. 1 602 442 Madrid.) “ DPurchschn.⸗Zingrate 2, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1 ½, bevee ES 1nd 1160 m Höhe Temperaer. “ — “ 58 8— 8 Ei el London (60 Tage) 4,83,70, Cable Transfers 4,87,50, cg 6 ber, Commercial Bars 55 ℳ. Tenden; für Geld: Leicht.
ö11““