1908 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Bek 2 . 85925 Landgericht Hamburg. 85918 Oeffentliche Zustellung. Ablösung der dem Eigentümer des Gutes Neu⸗ V B j S.dg vemtttena enr Fbefro Helene deng—e 8eene 18o.n Die Attiensefelschaft Bank Wloscianski zu Posen, Schönsee obliegenden Verpflichtung zur Unterhaltung 8 8 1 E r t E E 1 c g E der Kläger, Danzig, Baumgartsche Gasse, Blatt 14 Die Firma Arnold Bito Meyer, Hamburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Boltz in des aus dem großen Kowalewoer See durch das 35

u genehmigen verpflichtet sei, mit dem Antrage, den Glockengießerwall, Scholvienshaus, vertreten durch Mogilno, klagt gegen die Kaufmannsfrau Elisabeth Gappaer Mühlenland führenden Grabens, Kreis 9 8 9 ö EFunn hn vchees. die von seiner Ehefrau die Rechtsanwälte Dres. Lüdemann u. Bielenberg, Lengowski, früher zu Gnesen, jetzt unbekannten Briesen. . 3 en ei san ei er un ont 1 reu 1 Helene Heinecke bezüglich der im Grundbuche von Hamburg, klagt gegen den Gustav Bohnen, un⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ 3) im Regierungsbeꝛirk Posen.

Danzig, Baumgartsche Gasse, Blatt 14 in Ab⸗ bekannten Aufenthalts, aus 2 Wechseln und einer klagte ihr als Gesamtschuldnerin mit den Erben des Teilung der gemeinschaftlichen Gänseweide zu 1 3

teilung III unter Nr. 9 eingetragenen Hypothek von weiteren Forderung, mit dem Antrage, den Be⸗ Kaufmanns Karl Stark aus Znin und dem Kauf⸗ Semmritz, Kreis Schwerin a. W., 8 22 Berlin Sonnabend den 25 Januar 1

8500 erklärte, bei den Grundakten von Danzig, klagten zu verurteilen, an Klägerin 6235,12 nebst mann Roman Stark in Posen an Zinsen aus der werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗ 14 2⁴ . IT Baumgartsche Gasse, Blatt 14 befindliche Löschungs⸗ 6 % Zinsen auf 5856,15 seit dem 18. März 1907] Grundschuld von 8500 ℳ, eingetragen auf Mogilno teiligten emãß § 109 und Artikel 15 der Gesetze bewilligung zu genehmigen und die Kosten zu tragen. und 5 % Zinsen auf 378,97 zu zahlen, Be⸗ Band II Blatt Nr. 60, für die Zeit vom 1. Oktober vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur 1. Untersuchun zsachen.

Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen klagtem die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und 1907 bis 31. März 1908 212,50 schulde, mit dem Ermittlung 1“ 9 lusgibot⸗ erluft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off entlich er

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 3

2 An ei er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

V dl d testreits vor das Königliche das Urteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung, in] Antrage, die Beklagte als Gesamtschuldnerin mit den bis 27 der Veror 1 2 untall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ““ h vstfe n1 33/35, 4 Höhe von 110 % des jeweilig beizutreibenden Be⸗ vorerwähnten Personen zu verurteilen, zur Ver⸗ S. 96) hierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen, 1 nfkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. auf den 3. Juni 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. trages, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin meidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser hretohhs e 82 mündlichen, BerZansligsh 8 n; 88 9. eenveen . nc enng; sich fälestene ne, den vhrn Dieas. Aus bekannt t. echtsstreits vor die Kammer 1 für Handelssachen zahlen. e Klägerin lade . . . 08, tags Fag. 86120 86083 3612 1 1

heg Klage bekaunt gemach des Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ 11 Uhr, in unserem Deenstgebäude Bahnhofstraße 4) Verkäufe, Verpachtungen, omland⸗Gesellsch aft in Li q 8s er Chemische Fabrik 886 Actien⸗Gesellschaft

08.

f ichts. lstent den 20. März 1908, Vor⸗ liche Amtsgericht zu Mogilno auf den 14. März Nr. 29, Zimmer Nr. 10 11, vor dem Regierungs⸗ ¹ s 2 8

Der Gerichtsschreiber n Föniglichen Amtsgerich Han der Aufforderung, einen bei 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der rat Ehrhardt anstehenden Termine zu melden und Verdingungen A. in Brem Aktien-Gesellschaftvorm. Oscarfjeymann. für Baumwoll⸗Jnduftrie, Bocholt. en. rsammlung am reitag, en

dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwalt zu be⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu erklären, ob sie bei Vorlegung des Planes zu⸗ di Aktionà 1— Ieaee ET1111“ Kersting in sfelen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bekannt gemacht. gegen sein wollen. 8e0s5 Anfertigung von Säcken soll die Lieferung Einladung zu der am Donnerstag, 13. Fe⸗ et. üt EEETEE 14. Februar 1908, Nachmittags & Uhr, im Aachen ai, und ahahtitier: Rechtsanwalt Bern⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mogilno, den 16. Januar 1908. Bromberg, b. . 1 8* 11n 25,070 m rober Segelleinwand und 1“] aeha. Albuten, lung auf Mittwoch, den 19. Februar 1908, Geschäftslokal. 86 stein in Drogsen⸗ klagt gegen Elisabeth Rand, zu⸗ Hamburg, den 22. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Generalkommission noim Sockband im Wege der öffentlichen Ver⸗ raße 1 A, erste Etage, stattfindenden ordentlichen Luühr Nachmittags, in das Geschäftslokal der Tagesordnung:

ichts: 85936] Oeffentliche Zustellung. 1t letzt in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Der Gerichtsschreiber des Landger j e 8 1 vrhemessener Vergütung für im Jahre 1905 in Bahnsen, Gerichtssekretär. In Sachen Friedrich Vollmer, Srhafbalter in b jimmer des unterzeichneten Proviantamts Termin 1) ö“ e. und des Berichts

Acchen geleistete arztliche Dienste, unter Bezugnahme [85935]) Oeffentliche Zustellung. SSebenhausen, gegen Gustav Kurz, Schäfer in Obe- enn mnden, 12. Februar 1908, Vormittags 3 3 vftcahr. 1) Vorlegun llan 8 darauf, daß die Beklagte ihren letzten Wohnsitz im Nr. 223 den 1 Wilhelm Rupp, alt begnen zuletzt h Halzeerhengguß versschg. B6“ —¹0 uhr, angesetzt. 1 9 1-X.er. 1.8100100 Aufsichtsrats. ennas sowie Geschäftsbericht des Vorstands. [860819 B Bekanntmachung.

Deutschen Reiche in Dresden gehabt habe und daß zu Karlsruhe, Kaiserstraße 135, Prozeßbevollmächtigter: enthalts, we 8 hürg a Sen 4 8 8 gerisch 3) Unf all⸗ und nv aliditäts Allgemeine und besondere Bedingungen liegen beim 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und des Auf⸗ Gemäß §§ 4 und 6 unserer Obligationsanlelhe⸗ auch hier Vermögen von ihr noch befindlich sei sowie Rechtsanwalt Dr. Gönner in Karlsruhe, klagt gegen Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwa einer in 1 8 A. prodiantamt zur Einsicht aus, können auch gegen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver⸗ sichsrats. bedingungen haben wir 9000,— 5 % Teil⸗

daß er gegen sie bei dem Amtsgericht Dresden ein ius Egeler Ehefrau, jeda Göppingen den Beklagten Gustav Kurz zur Fort⸗ 8 Finsendung von 1,50 pro Exemplar vom Proviant⸗ * 8 3) Feststellung der Dividende. schuldverschreibungen Reihe I. Nr. 90 98 à deh swe sehren öG gb⸗ mit dem 1 B Kakletube, ”- . be⸗ setzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Versi erung. sammlung haben spätestens am dritten Tage 4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ 1000 tilgungsbalber angekauft und heute laut

8 ¹ amt bezogen werden. 8 2 G an, 2 ——y— 2 22. p 8. ch⸗9 den 22. Januar .

z 8 3 A ã Keine. .“.“ 8 8 von 1412 nebst 4 % Zinsen seit 1. April 1906, Beklagte als Eigentümerin des Grundstücks Lager⸗ Montag, den 16. März 1908, Vormittags C1“ de HrS b dem Tage der behauptlich erfolgten Mahnung, Er⸗ buch Nr 4754 8-* der Gemarkung Karlsruhe, Haus 9 Uhr, anberaumten Termine geladen. Zum Zwecke ——— ] Bremen, EEEE Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kloster- & C. Laupus-Hrauerei A. G. vorläufigen Kosten des Geibelstraße 1, und als persönliche Schuldnerin die der öffentlichen Zustellung an den Beklagten, welche 1t 1 8 V v W rt⸗ Casp. G. Kulenkampff. F. E. Schütte. Dr. R. Schreiber. Der Vorstand vorangegangenen Arrestverfahrens und der weiteren auf 1. Januar 1908 fällig gewesenen Hypotheken⸗ mit Beschluß vom 23. d. M. bewilligt wurde, wird 8 5) er osung A. on erl⸗ 5 8 . 186113] J. Knippen. M. Lieb vId. Türk berano fanzcen ieresgesahrens ant dehwefichten zasn Zöhthraus 10 h0 e mit 19 76 s8nlss dese Lazeneer⸗benehg zane 4) Verkäufe, Verpachtungen jeren. 82739] Ofenfabrik Köln A. G. Kaiser⸗-Grauerei, Artiengesellschaft. (8008 8 u entstehenden Kosten und zur Tragung der Kosten des und daß die Klage auch für die auf 1. April 1908 Oettingen, den 23. Januar 1808 ichts: . IM“ papieren. 1 2 . Rechtsstreits. Der Kläger ladet die Beklagte zur fällig werdenden Hypothekenzinsen im Betrage von Der Gerichtsschreiber des K. mtsgerichts: 8 Verdingungen wexnntman über den Verlust von Wer! mäündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 125 erhoben wird 259 Z.⸗P.⸗O.), mit dem Dürr. 8 Die Bekanntmachungen ü 1 cte Sosttenme. . Pe be gerache 99 Antrage, VForkancg veten 65 0 ü5 See Uüeeche 9 0 18098. 1809509, n Seen ie 2 hs. vichyete Stni esden auf den 27. Mär „Vormittags lassen: Die Beklagte sei unter Verfällung in die er Vorschußverein in Rudolstadt, e. G. m. b. H., ur Vergebun 1 raf⸗ 8 b wege bse. 9 Uhr, mit der vofforderung, einen bei diesem sefste des Prozeses einschließlich derjenigen 'des vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Freysoldt zu anaf in der Zeit vom 1. April 1908 bis Ende 86224] Bekanutmachung. e ee 5 gemãß Art. 297 encen Geueraversammlung er⸗ tag, den 22. Februar d. J., Vormittags Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum vorgängigen Arrest⸗ und Forderungspfändungs⸗ Saalfeld a. S,, klagt gegen den Handelsgärtner März 1909 erforderlichen Wirtschaftsbedürfnisse, Vo n heute ab beträgt bei der Reichsbank der 25 Gef lüsche sgefo ert, s nf. For Funge enn Sitze geben gela en. E 10 ¼ Uhr, im Hotel Herfs zu M. Gladbach Zgwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug verfahrens schuldig, an Kläger 125 sofort und Franz Ament, früher in Saalfeld a. S., jetzt un⸗ nämlich: döbkont 8%, der Lombardzinsfußz für Darlehen H aft, Kurfürstenstraße 6 zu Cöln, anzu⸗ 1) Vorlage des Ggcharabe ichke⸗ der Bil d Tagesordnung: der Klage bekannt gemacht. auf 1. April 1908 weitere 125 zu zahlen und bekannten Aufenthalts, aus einem Darlehnsvertrag vom 3000 kg Hafergrütze, 180 kg feine Graupen, kont pfäntzung von Effekten und Waren 7 %. m Cöln, den 17 1908 F. vhe Werl zstkont 8ee b1 dan ere 1) Bericht des Vorstande und Aufsichtsrats, Vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts zum Zweck dieser Zahlungen die Zwangsversteigerung 11. Februar 1905, mit dem Antrage: den Beklagten 250 Fadennudeln, Hirse, gegs Arrpsden 29. Januar 1908. 8 n, 2 12 I Ce.. H uitb ati 3 2907 v e Plusfaff b ver Sas er lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Dresden, am 21. Januar 1908. 8 des obengenannten Grundstücks, Grundbuch Band 231, kostenpflichtig zur Zahlung von 630 rückständigen 7500 Erbsen, 500 Bohnen, erlin, Rei chebauldirektorium. 1 1 fenfabr 1 I K. . Liquidation. e K nn epheing über die Verwendung rechnung. [86266] Oeffentliche Zustellung. t Heft 20, im Rang der dort in Abteilung III für Zinsen zu 4 ½ v. H. aus 8000 Darlehenskapital 5000 Linsen, Reis, Frich Wendelstein. 2) Beschlußsafsun üüber die Erteilung der Ent 2) Beschlußfassus über die Bilanz. die Gewinn⸗ Der Arzt Dr. med. Schroeder in Aachen, Prozeß⸗ den Kläger vchseehe gen Hrgethen dn verven. 68 888 die Zeit 85 ü ava 19 8 8 Jenug 1908 e 8 Fr Pümae. teink hl w ksch ft Ch 1 t t 1b 8 Il st iff bri W ldh f lastung b 8 3 . und Lê’e- oni; öö“ so⸗- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bernstein in Dresden, Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung und weiteren gleichen Zinsen seit dem 1. Januar Pfeffer, . rblätter S einkohlengewerkscha Charlotte. e offfabri a of. 3) Wahl eines Revisors. 8 wie Erteilung der Entlastung an Auf ichtsrat klagt gegen Elisabeth Rand, äuletzt in Dresden, des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ 1908 zu verurteilen, auch das Urteil gegen Sicherheits⸗ 2500 1 Essig, Pndfüesa Vi ber ee ge Gegenwart eines Notars statt⸗ özag. , ) 8 und Vorstand.

3 s sj . 2 1 4) Aufsichtsratswahl. 8 8 8 jegt unbekannten Ausenthollo, necn⸗ angemessener richt zu Karleruhe, Akademesraße 28., i. Fügc⸗ keistunz ür, voelänhg volstrecsän, gtr efsalen. 00s Senene gehabten zweiten Auslosung unserer 4 ½ % igen Nachdem die im Vertrag vom 2. Dezember 1907 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind G Ceh ur⸗ vethe die Aktionäre, welche

ü immer 10/12, auf Donnerstag, den 19. März Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ fleisch, 18 geräuchert, g 4 1 ¹ 2 r 1. o Krggasi⸗ nürnh

8 Ratüae L“ 1908, dln2,ndesass 9 Uhr. Zum Zwecke des handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer 800 —„ Nierentalg, Hammelflessh, eeee“ wurden folgende beschlasene Berscflfüna tsenge vgelenschasg 5 veentgen ö E“ in der Generalversammlung stimmen oder Anträge

Beklagte ihren letzten Wohnsitz im Deutschen Reiche öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage des Landgerichts zu Rudolstadt auf Donnerstag, 400 Kalbfleisch, Schweine⸗ Nummern gezogfn: 13 58 85 97 105 109 124 144 . 88 A. 88 il G Gef. sse f ven e Geensaftstaffe 6 —2 102. stellen wollen, ihre Aktien fünf Tage vor der

in Dresden gehabt habe und daß auch hier Ver⸗ bekannt gemacht. sden 12. März 1908, Vormittags 9 Uhr, liesen, erie A.“ Nr. 13,5 285 297 321 331 361 hin de r sums. ali dübn Ar Selrichte Tilsit der bei Heren S. Simonf 1 Berlin W nvsg⸗ Generalversammlung, und zwar bis nach derselben,

mögen von ühr noch befindlich sei sowie daß er gegen Karlsruhe, den 22. Januar 190b9. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1800 „Schweine⸗ Schlackwurst 152 153 183 193 197 5. 1 821 82 8 Hen greg 18 e2 nig eee 8 Leni 88297 2,3199 dergs S. Simonson, Berlin W., Pots⸗ zu hinterlegen entweder .

sie bei dem Amtsgericht Dresden ein Arrestverfahren (L. S.) Bruch, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum schmalz, 362 370 373 8828 888 892 901 957 977 308- 308 Ab . . deg8 Fücs. 9s d. Ztüu⸗ a. ein u eichnis der zur Teilnahme be⸗ bei unserer Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach anhängig gemacht habe, mit dem Antrage, auf Ver⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoͤglichen Amtsgerichts. II. Zwecke der öffentlichen Ite ag wird dieser Auszug 68 Leberwurst, 2 Fetn es e- 19 V 8er. 1 1. Feldfen e vf1gcs eöbucheang dee anrie n 8 oder 1 urteilung der Beklagten zur Zahlung von 4000 % (83813] „Oessentliche Zustellung. eöö. Waißtobt⸗ Seiic 8, 500,0z 1019 1040 1061 19:8 Tft Attiengesegschaft an, ihre gezen die lehieie b. fhre dltlen ecsgan b.u..“

nebst 4 Prozent Zinsen seit 1. April 1906, dem Das Fräulein Josefa Franziska Hillebrand zu Lim. Ruvolstadt⸗ den 21. Januar 1908. 88 2 3 Ansprüche bei m V cheine der Reichsbank hinterlege 8 1 9 2 . 1 1500 1092 1095 1106 1149 1186 1198 1258 1259 1279 gerichteten Ansprüche bei unsere orstande in scheine der Reichsbank hinterlegen. Der ehfhassde .neheeaen 1890 netüfele sfür die Zeit 0, 14Seag hcn 1097 1957 1359 1384 1404 1426 1442 1449 1489 Waldhof b. Mannheim anzumedden. Dem Erfordernis ad b kann durch Hinterlegung 1 See ah. cths AX““

Tage der behauptlich erfolgten Mahnung, Erstattung burg, in der Diezerstraße, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ 8 8 . Michael, Obersekretär. 85000 Kernselfe, 25 kg Rasterseife 1502 1512 1530 1557 1627 1641 1711 1717 1732 Waldhof 5 Mannheim, den 23. Januar 1908. der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. M. Gladbach, den 21. Januar 1908.

von 29 10 vorläufigen Kosten des vorange⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Krause in Limburg, klagt 400 2 Schmierseife, 200 Soda, 1773 1781 1796 1825 1828 1832 1866 1998 2022 Zellstofffabrik Waldhof. Charlottenburg, den 25. Januar 1908. Der Aufsichtsrat

gangenen Arrestverfahrens und der weiteren durch gegen die 1) Ehefrau des Johann Heiderich, Katha⸗- [85921] Oeffentliche Zustellung. C. 31/08. 1000 die öffentliche Zustellung im Arrestverfahren ent⸗ rina geb. Becker, zu Cassel⸗Wilhelmshöhe, Elfbuchen⸗ Robert Hildebrand, Pferdebandlung, in Culmitzsch, 30 Bureauseife 35 t Heringe⸗ 2034 2081 2098, 44 Stück à 1000,—. S n Der Vorfitzende des Auffichtsrats: e Seefische, 8 1700 kg Kaffee, Serie C. Nr. 2101 2125 2159 2205 2213 Rudolf Goldschmidt. b Joh. Friedr. Klauser. 8

stehenden Kosten, und zur Tragung der Kosten des straße 28 1, 2) deren bei ! genannten Ehemann, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gottbehüt in 38 4 Rechtsstreits. Der Kläger ladet die Beklagte zur 3) hannes Been früher zu Niederhadamar, Weida, klagt gegen den ehemaligen uhrwerksbesitzer M ilch 250 * Butter 2232 2286 2301 2309 2364 2386 2389, 12 Stück Roer⸗Linie Aktiengesellschaft. SörSn 1 8 * mändlächen. Verhandlung. den Rechteren⸗ bot die jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort. Die Klägerin Arthur Schmeißer, früher in eida, jetzt un⸗ agerm —; kg Magerkäse drn à 3000,—. Unter Bezugnahme auf unsere wiederholten Zah⸗ Gemäß § 27 unseres Statuts werden die Aktionäre „Perfidgender. Pees Srra an 8. März 18. Vormitt 263 behauptet folgendes. In der 26558 v vvr Austn alaac gef .. ist auf Donnerstag, den 13. Februar 1908, Die Rückzahlung vorgenannter Peilschuldverschret. lungsaufforderungen setzen wir hiermit denjenigen unserer Gesellschaft hiermit eingeladen, an der am —8SS11 dun 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem gericht, 112 bund⸗ wPf dbe schreib 9 7. t sczulden de Bekl ke 85g eb. Edefrau Anna Vormittags 10 Uhr, ein öffentlicher Sü⸗ bungen erfolgt vom 1. Juli 1“ so Herren Aktionäͤren, welche mit den Einzahlungen Donnerstag, den 20. Februar, Vormittags g Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestelen. Zum d Eten 4 Pfans 5 chre ung Ne ann 5 En en. er Siees uür dhererralicher Genehns missionstermin anberaumt. 1 bei nachstehenden 6 tschaftskafs auf ihre Aktien noch im Rückstande sind, eine Frist 11 ½ Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft .““ i der 1 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug dir A b sd 8 b . aMüed bad . 8n ia Kläger 1610 nebst 4 % Zinsen seit Bewerber haben shre Angebote, welche mit a in Czernitz . er⸗ Seen 1gt nfss. zur Leistung dieser Zahlungen bis zum 1. Mai Berlin, Heiligegeiststr 10711, stattfindenden ordent⸗ außerordentlichen der Klage bekannt gemacht. ser. En 8 eng 9 e. 1g e 5 fn. b b 966 Die Chefrau 88⸗ Beklagten Aufschrift „Lieferungsangebot auf Wirtschaftsbedir in deseI dei der Nationalbank für Deutsch⸗ 1908 unter der Androhung, daß nach dem Ablauf lichen e ee teilzunehmen. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts von 400, verzinslich mit fünf vom Hundert Anna Schmeißer, sei im Jahre 1906 gestorben und nisse versehen sein müssen, bis spätestens an bei der Direetion der Dieconto⸗Gesellschaft der Frist sie ihrer Fnie hesehs EI“ der ge⸗ 1) Vorleg e SS-. 8s Bilanz und Generalversammlung Dresden, am 21. Januar 1908. 1 1 b 8 . ben 12. Februar 1908, Nachmittags 6 Uhr, ver leisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. ) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz . [85940] Oeffentliche Justellung. 4.0 457/07. 9 1nS a habr. 8 1. die Rück⸗ EE“ e schlossen und portofrei an die unterzeichnete Direttie 818 8 Pberscht 10. J 1908 Diese Aufforderung bezieht sich auf die Nummern der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des er Aktionär⸗ der 8 . 2. 9. 9. zahlun e arlehns na orgängiger, einem beer /, ern er esien), „Januar 1908. en 21175 g2 1S. . erichts. „„

Der Gottfried Christian Gisselbrecht in Frankfurt jeden reil freistehender vierteljährlscher Kündi⸗ seien: 1) Olga Fülle, geb. Schmeißer, 2) Geschirr⸗ der Angebote findet im Termin i 1 Sie, ohlengewerkschaft Charlotte.. EE 2469 2ens-29, 1. 8 2) Sefathne. 1e,s lastung an Vorstand und Auf⸗ Bonner emeimmmu 1 en a. M., Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Dr. gung erfolgen sollte. Zur Sicherung des genannten führer Walter Schmeißer, 3) Geschirrführer Alfred Gegenwart 58 wa erschienenen Submitienten sin ee;— 701.— 1000 unserer Aktien. sichtsrat. 9 Kirchner⸗Dick, früher in Frankfurt a. M., jetzt schrieben sie die in dem Klageantrage bezeichneten Schuld von 1610 habe der Beklagte bis auf immer der Anstalt aus bezw. werden gegen 0,50 4 8 4 Roer⸗Linie Aktien Gesellschaft. Die zu genehmigende Bilanz sowie die Gewinn⸗ 8 unbekannten Afelthatss vuf Söüsdergögjog an128 Mer 8 . a 8 Ncher b getagt. Sialer Fien setireftr 89 68 Schreibgebübren übersandt. Dieselben müͤssen mi 6) K ommanditgesellschaften Wilbelm Hemsoth. und Verlustrechnung und der e liegen len ( auger b II

n n dem Stockbuche einzutragen. e Ehefrau Mar⸗ tober rückständig. Die Zu . 2 2G . x489 . Kvee ftsräumen zur Einsichtnaßme aus. 2 8

B. G.⸗B., mit dem Antrage, Königliches Landgericht gareta Becker bekannte insbesondere, daß diese Geld⸗ gerufenen Gerichts wegen der Klage sei vereinbart, v ee öö 1908. auf Aktien U. Aktiengesellsch. [86099] Eisenwerk Wülfel. Win ee 1 88. esammlunz am Mittwoch, den 26. Februar, Abends wolle die Beklagte kostenfällig verurteflen: 1) an den aufnahme und Verpfändung mit ihrer Zustimmung mit dem Antrage, Beklagten kostenpflichtig und bei Königliche Direküon der Strafanstalt Moabi G 25 dentli G 1 in teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien resp. die be⸗ 5 Uhr, im Rathaus. Kläger 399 60 nebst 4 % Zinsen seit Klage⸗ geschehen wäre, und versprach, für die ganze Schuld vorläufiger Vollstreckbarkeit des Urteils gegen Sicher⸗ 9 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ or fn wiche gaers eee n züglichen Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Tagesordnung: 8 zustellung zu zahlen, 2) folgende Gegenstände zurück⸗ als Selbstschuldnerin zu haften. Die Pfandbestellung heitsleistung zu verurteilen: 1) an den Kläger 800 [857381 Bekanntmachung popieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, swoch, lüglichen Hinterehungenges Werkage vor der ag nung: 8 zugeben: 1 goldene Uhrkette im Werte von 20 ℳ, wurde darauf in dem Originalstockbuche der Ge⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem 15. Oktober 1906 zu bezahlen Die Lieferung des Bedarfs 8 Papier für 9 den 12. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr. Ghegevelversammlung den Tag der Hinter⸗ Antrag des Vorstands auf Uebertragung des ge⸗ 1 Bluvse im Werte von 24 ℳ, 1. Handtäschchen im meinde Niederhadamar unter Artikel 850 an dem⸗ 2) festzustellen. daß der Beklagte der Vorerbe seiner beid Milltärwaisenhausanstalten zu Potsdam m. [86082] b Tagesorduung: . lenn 85]b G am 9. icht mit⸗ samten Eigentums der Bonner gemeinnütigen Werte von 7 ℳ, 1 Portemonnaie im Werte von selben 10. Dezember 1878 eingetragen. Der Jo⸗ verstorbenen Ehefrau, Anna Schmeißer, sei und als Feeene aer di eit vom 1. April d. Js. bis En Remscheider Straßenbahn⸗Gesellschaft 1. Erlediaung der im § 33 des Statuts bezeichneten egung un ber enera .. 3 Aktien⸗Baugesellschaft auf die Arbeiterwohnungs⸗ 3 50 ₰, 1 Hut im Werte von 4 50 ₰, hanne; Becker und dessen Cbestan find verstorben solcher gleichfalls den vorerwähnten Betrag schulde Persc ech. 55 w 125 Ries Akten, u 9”S 3 Geschäfte betreffs Abnahme der Jahresabrechnung gerechnet bei egene Genossenschaft, e. G. m. b. H, zu Bonn.

1 Regenschirm im Werte von 4 50 h58 und von den Beklagten zu 1 und 3 als deren einzige und larer den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Mrc ssenpapfer⸗ sol 8* Wege der zffentlich 8 der heute vorgenommenen we e 8 pro 1906/07. Berlin, den 25. Januar 1908. b 8 Die Aktionäre, welche teilnehmen wollen, haben Handschuhe im Werte von 2 ℳ, 1 goldenen Ring Kinder und Erben beerbt worden. Die Beklagte zu.kebt des Rechtsstreits vor das Großherzoglich Sächs. Aussch Nan verdungen werden um 1. Juli d. J. zurückzahlbaren 44 % Teil⸗ II. Beschlußfassung über folgende Anträge des Vor⸗ Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik ihre Aktien bezw. die Vollmachten spätestens eine efunden hatte, erte von od n .Die Kündi 3 8 e ü obeboge Nr. 7. 5 8. 54 950 340 675 97 b 3 8 Strbses e“

Wert he gütte ih Höhe von 118 I 1 b“ 1192 Fündigum 8 822 2 vee ecsecen 1eh henden vner Begcügang veg nie sen 942 822 94 224 950 340 675 924 aktien im Verhältnis von 9600,— zu Der Aufsichtsrat. hausen'schen Bankvereins zu hinterlegen.

4 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Der Becker erfolgt. Die Zinsen sind rückständig für die gemacht. der Preis für ein Ries zu vermerken sind, bit wu emscheid, den 22. Januar 1908. 1 XI Zwecke der Herabsetzung des Robernn 8 krschbaum, Bonn,, den 17. Jonuar 1908.

Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Zeit vom 10. Dezember 1905 bis jetzt. Die Klägerin, Weida, den 23. Januar 1908. Donnerstag, den 6. Februar 1908, v. Der Vorstaud. 2) rstlogerkläͤrung solcher Stammaktien, welche 1Se22 orsitzender. Der V orst and.

8 1“

35 b 4 für die Provinzen Westpreußen und Posen. 2 v 3 Generalversammlung. 8 1) Vorlage der Bilanz und der Gewin und Müller. dingung vergeben werden. Hierzu ist im Geschäfts Gesellschaft, Höfchenstr. 4 in Breslau, eingeladen. Verlustrechnung pro 1907.

e Tagesordnung: 5 1 g der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Generalversammlung der Aktionäre vom Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Suni t. 10. Januar 1908 bat die Auflösung der Gesellschaft durch zu der in Berlin am Donnerstag, den Spinnerei Aktiengesellschaft wieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. beschlohfen und den bisherigen Vorstand Erich 27. Februar a. cr., Vormittags 10 Uhr, vorm. Joh. Friedr. Klauser.

8 Wendelstein zum Liquidator bestellt. im Savoy Hotel, NW., Friedrichstraße 103, statt⸗ Ordentliche Generalversammlung am Sams⸗

vsunuan an a 2

lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer deantragt: I. die Beklagten zu verlrkeilen, zu dulden, Der Gerichtsschreiber Großheriogl. Sächs. Amtsgerichts. 10 Uhr, im Geschäftszimmer der ish 2. des Königlichen Landgerichtz in Frankfurt a. M. auf daß ve in dem Stockbuche von Riederhadamar 85012] exö e [86084) 8 2 vngene üer we.n vol 8 Thiergarten⸗Reitbahn⸗Artien. Gesellschaft. 186122] den 23. März 1908, 9 Uhr, mit Bb. 14 S. 236 unter dem Artikel 850 Johannes Der Schuhmachermeister A. Hei in Wessel Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind Terrain esellschaft Berlin⸗Halensee eee. eonng n 8 4 hen, 8 9 der. 2Die Perren Aktionäre unserer Gesellscaft werden Pommersche Eisengießerei & Maschinen⸗ der Pceeseeg. 7 vf 88 gedachten 8 s Becker zu Niederhadamar eingetragenen Grundstücke puren Hünögbevellmächtigter: Rechtsanwalt Voß den Unternehmern zu unterschreiben oder in 2 7 9 - 56 a1 9 23 ht worden e fabrib de e genhfchast 8 früheri 1 eferr —. 6 Bank, Behrenstraße „statt⸗ . 8 ür eg 3 M., den 18. Januar 1908 en Plmann jest wischen vrh; 8 Tchentzali⸗ lmer der Blhasfug gesdaß de Be drücklich als maßgebend anzgerkendin. 159,98 e eFlana nans 3) Festletzung des Mindestpreises der gemäß 2 aus⸗ r e ordentlichen Generalver⸗ Zu der am Sonnabend, den 15. Februar Wr Gerichtss ven. des Aöniglichen Saeen vichts. Fehethe . Fteh 8 zwichen kiagte 89 den Jahesn n 97 1807, üa. An Papiermengen Werhe ch: vüchang zur. dh he. vom esat W16“ lugebenden IZöö 5 sammlung F s 3he ins. - 18 S mliche Zuste ver ich gelieferte Waren re ulde, - z Januar 19 ab, werktäglich von ratierlich unter die Besitzer der su ge⸗ Tagesorduung: 8 ürsten n G ’— 1888eg- S Seenmgs. ꝙ& Pepachet, agsns I 1 mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung 3 % 18 9 12 Uhr Vormittags, bei der Effektenkasse dachten jetzigen Stammaktten zu verteilen ist. 1) Vorlage des Ge chäftsberichts pro 1907. versammlung werden die Herren Aktionäre hier⸗ eDas Hatven deh ge .s hhr. Prausbewale. B9s gagebaczenummwen dl, ehockuchanummer gah vörsehn ZufeZaseunden Rlaust Hir aag., Ne Sääulkeasfemchier 4 8 . .. 8 dr Comnery. und üefonts Bank, hier. ) nach Kusfüeuns Vorsesde nm Anfansaen, 2) bcigancn ad llaag dds Geaiennund Ber. durc aresenst ergagess⸗deung. mäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Dickertmann in Hagen, Lagerbuchsnummer 3846,a, ein zweistöckiges Wohn. Klöger lädet die Beklagte iur mündlichen berhand E1111“*“ Die Aktien as e Napekten. arithmetisch ge⸗ gemzß 1 Le. E“ 88 8 aus⸗ 3) Aussichtsratswahl. . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz klagt gegen den Heinrich Harff, früher in Hagen, haus, 10 Fuß lang, 16 guß tief, Nr. 2 des Brand⸗ [ung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht B. Pretzsch. Rie⸗, ordneten Rhenancncerneiche ten obengenannter Stell,. gegebenen Stammaktien zum Zwecke weiterer. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechselprozeß, fctet⸗ b. Hofraum, be 89. der Feeag. in Wesselburen auf den 17. März 1908, Vor⸗ Weißes Aktenpapier 332 . 4 einzureichen und je nach deren Bestimmung wieder Herabsetzung des Grundkapitals. versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 1907 und des Revisionsberichts, Entlastung des E“ Pellsoteg ihr amn veessegeangh vemespeltnrge senn Je ge ber Feiean enrhüer Küeng de es⸗ vfenüüicen h.. 1A“A“ 1r. Pas, Beschlußjasung as . hurd de aggemeire vehst cnem veggelten Nunmechoerrisnis eise, Vorgonds ahd des Aufschtrai . . ellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemachr. ö „.22 erlin, den 24. Januar . eneralversammlung eventuell: onnerstag, den 20. Februar, Vormittags Hocgeh..... 3. g. 1 8 eea-ge. 1 des Fordefana ged —— Wesselburen, den 20. Januar 1908. 88 1eüs. 3 Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee in Liqu. a. Gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre 11 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind 8- ben 8 ennützdenn, c nage. 8s F nefhe 8g5 vjerh ffttes. 5 SFonage. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Po vave dech 5 Militarwaisenhaus. 785— Hentschke. schks sne Zustimmung zu den gefaßten Be⸗ E. Bank, Behrenstraße 38/39, zu 8 S L 69 8 Sinsen darauf vom 29. Deꝛember 1907 und vollstreckungekosten aus dem ergehenden Urtelle, e48 b Gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei 21,05 Wechselunkost T d di ten II. den Beklagten als Gesamtschuldnern die Ko ten Bekanntmachung und Ladung. Nr. 124/08 Gen. [84259] Verdingung. Mag - 8 . L eerte Abstin g der 8 Verze ses wird, en Sen der Feicebonk des Füch cscle g dag die ostse des Rechtsstreits 8 Urteil 18 Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen: Beim unterzeichneten Depot sollen grösee I8 Die reußische Pfandbrief Bank. 8 ühä sdie Zustimmung zu den gefaßten Be öneeenep IIA;ee desseheg. wac. ees 1“ sbätenens hmne Reis . 2. 1 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 1) im Regierungsbezirk Danzig. alter Materialien (Metalle, Tauwerk usw. dypotheren⸗Versi v. en. Srenhach⸗ v. Nechvüht des Aufsichtsrats. geg g s über ibte Artien, panestg uhr, enweder 8 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des klären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur] Ablwösung der der epangelischen Schule bezw. dem werden. je Angebote mit der Aufs lautenden Hypothekenanteilzertifikate Einlaßkarten sind gemäß § 25 des Statuts bis Die Jahresbilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ Gesellschaftskasse in Stralsund oder bei dem echtsstreits vor die Kammer für Handelssachen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Lehrer in Kunzendorf von Grundstücken dortselbst 5 8.. ote 2. 15 vn Fr XVI. Emission zu 3 ½ % spätestens am 11. Februar 1908 zu lösen bei rechnung sowie ein den Vermögensstand der Gesell⸗ Bankhause Leopold Friedmann, Berlin, Franzö des Königlichen Landgerichts in Hagen auf den dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu zustehenden Naturalabgaben, Kreis Marienburg. auf alte Materialien sin 8 s ir, Nr. 1477 bis 1529 zu %ℳ 1000 der Direktion in Wülfel oder bei dem Bank⸗ schaft entwickelnder Bericht für 1907 liegen bereits sische Straße 60/61, oder bei dem Halleschen 19. März 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Limburg auf den 27. März 1908 Vormittags 2) im Regierungsbezirk Marienwerder. 7. Februar 1908, Vormittag werd 1 G 1 K 21 Aufford inen bei d 89 eten Gericht 9 Uhr, mit der Aufforderun einen bei dem ge- Ablösung des von dem Grundstück Kittelsfähre zureichen Eröffnungstermin 11 uhr. g Be en in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckken hause S. 22 Hannover. vom 1. Februar c. ab im Geschäftslokale, Königin Bankverein von Kulisch, Kämpf o., Ha dühenen Füst zu ebestellen. 1 Zum Fnch bs dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Blatt 1 an die Kämmereilasse zu Stuhm zu leisten⸗ Verzeichnis der Materialien und Bedingungn 2 Fnme bernt Pes ac. Die Verzinsung Hannover⸗ 8.ee Safserue. 1908. iar ee Ler gersicht der Aktionäre aus. a. 12₰ S 4 3 r . Apr auf. el. „den 24. . den 24. 2 g 1”S.Se. Zuftellung wird dieser Auszug der Klage en Fretkee 5 f28 chen „Buffellung wird dieser den⸗ ö Kereis Sg gg, E“ ö S 82 gegesfalg Berlin, den 25. Januar 1908. Der Aufsichtsrat. Per. Vorstand. Ain, den ficende des Aufsichtsrats ztralfund, gger Nusfichtsrat. 8 b 21. Januar 1908 Lineburg, 8 18. Jantar 1908. die Gemeindekaffe daselbst zu jahlenden Grundüinse, 8 Munitionsdepot osten. 8 DHrentsisehe Pfandbrief⸗Bank. S. Katz, Vorsitzender. W. Ellmenreich. der Thiergarten⸗Reitbahn Actien⸗Gesells 8 1 x; alkenberg, Roer, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kreis Stuhm. Dietrichsdorf b/Neumühlen, Ho annenbaum. Jö11ö- C. Wundsch. Gustav Boerner. orsitzender.