1908 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

186079]

20. Februar 1908, Nachmitt. 6 Uhr, im

Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

hiermit zu der am 10. Februar 1908, Nach⸗ Gessellschaft,

186072]

Generalversammlung

Cöpenicker Boden⸗Akliengesellschaft Wolfsgarten.

Generalversammlung am Donnerstag, den

Landhause zu Dt.⸗Wilmersdorf, Kaiserallee Ecke Berliner Str. vagesordabenchig der Bilanz und 1) Vorlegung des Ge erichts, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1906/07.

2) Hechargeerteilung für den Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats § 15 der Satzungen.

Zu dieser Generalversammlung werden die Herren

Wilmersdorf⸗Berlin, 20. Januar 1908. Coepenicker Boden⸗Aktiengesellschaft Wolfsgarten. Der Vorstand. Franz Pumplun.

[85048. 3 Filature de Laine peignée de Cernay

Alsace

Kammgarnspinnerei-Sennheim Elsaß-). Die Aktionäre der Filature de Laine peignée de Cernay Alsace (Kamm⸗ arnspinnerei⸗Sennheim Elsaß —) werden

Uhr, zu Sennheim, am Sitze der stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gemäß Artikel 25 der Statuten gebalten, ihre Titel mindestens 3 Tage vor der Versammlung zu deponieren entweder

eim Sitz der Gesellschaft oder bei der

Mülhauser Bank in Mülhausen,

Bank von Elsaß & Lothringen in Mül⸗

ausen,

oiüllegir d'Escompte de Mulhouse

in Mülhausen,

at eg. Elsäfsische Bankgesellschaft in

Mülhausen,

Herren Gros, Roman & Co. in Wesserling,

Herren N. Schlumberger & Co. in Gebweiler,

Herren Mirabaud & Co., 56, Rue de Pro⸗

vence in Paris. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das am 1907 abgelaufene Geschäftsjahr.

Bericht des Aufsichtsrats. 8

Genehmigung der Bilanz. 1

Beschluß über den sich ergebenden Reingewinn.

Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

mittags 2 ½

31. Dezember

2) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Montag, den 10. Februar 1908, Abends

½ Uhr, Fadet im Hotel „Deutscher Hof“ (Konkordia

Saal), hier, Luckauerstr. 15, die XVI. ordentliche

statt, zu welcher wir unsere

geehrten Mitglieder mit. der Bitte um recht zahl⸗

reiches Erscheinen hiermit ergebenst einladen.

Tagesordnung: 3

1) Jahresbericht und Genehmigung der Bilanz pro

1907, Entlastung des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung,

Entschädigung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

3) Ersatz bzw. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4) Bericht und Beschlußfassung über die in Ge⸗

mäßheit des § 53 des Genossenschaftsgesetzes 8, welch

5) Festsetzung des etrages, welchen

9⁸ sijebung, die Genossenschaft belastenden An⸗

leihen und Spareinlagen zusammen,

b. die bei einem einzelnen Mitgliede gleichzeitig

ausstehenden Kredite nicht überschreiten dürfen.

Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto

ro 1907 liegen von heute ab während der Geschäfts⸗

tunden im Banklokal, Linkstraße 18, zur Einsicht

der Mitglieder aus. Berlin, den 17. Januar 1908.

Deutsche Gewerbe- und Landwirthschaftsbank

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. H. Rieprich, Vorsitzender.

8) Niederlassung ꝛc. von 8 Rechtsanwälten.

85792 Bekanntmachung. uef Vollzug des § 47 der R.⸗A.⸗Ord. in der Vorstandssitzung vom 19. Januar 1908 vor genommenen Wahlen Anwaltskammer Augsburg aus folgenden anwälten:

1) Justizrat Max Weigl in 2) Justizrat Ludwig Bauer in Augsburg,

tretender Vorsitzender,

Rechts

stellver

3) Christian Gewinner in Augsburg, Fhrit fübeer. r

4) Arnold Oehler Schriftführer, 1 b

5) Justizrat Martin Heichlinger in Kempter

6) Ferfatan Sand in Augsburg,

7) Justizrat Bernhard Wurzer in Neuburg,

8) Otto Gessele in Memmingen,

in Augsburg,

9) Justizrat Dr. Julius Binswanger in Augsburg,

10) Friedrich Rottenhöfer in Augsburg, 8 11) Karl Käppel in Eichstätt, * 12) Justizrat Joseph Fischer in Nördlingen, 13) Franz Dieminger in Schwabmünchen. Augsburg, den 23 Januar 1908

Nach den gemäß § 46 der Rechtsanwaltsordnung besteht der Vorstand der

Augsburg, Vorsitzender,

[85789]

t

[85791]

die Liste der bei Rechtsanwälte eingetragen worden.

[85790]

8

Justizrat Karl Cillis Liste der beim hiesigen Rechtsanwälte gelöscht worden.

die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ Rechtsanwälte ist unter Nr. 155 der echtsanwalt Hans Fischer in Hannover einge⸗

ragen worden. Hannover, den 21. Januar 1908.

Der Landaerichtsprisidet.

1

8

8

ist heute in

k iker in Ulm Rechtsanwalt Oskar Friker i zugelassenen

dem Langericht Ulm

Ulm, den 22. Januar 1908. K. Württ. Landgericht.

d8. Mts. verlebte Rechtsanwalt zu Koblenz ist heute in der Landgerichte zugelassenen

Der am 17.

Koblenz, den 20. Januar 1908. Der Landgerichtspräsident.

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.-

Bekauntmachunng. W die Com⸗ Filiale der Dresdner

[85794] 1 Die Norddeutsche Bank in merz. und Disconto⸗Bank, die Bank in Hamburg, die Hamburger Filiale der Deutschen Bank, die Vereinsbank in Hambusg und die Bankhäuser L. Behrens & Söhne und M. M. Warburg & Co., hierselbst, haben den Antrag

ellt, ber 5 000 000,— neue, auf den Inhaber lautende vollgezahlte Aktien der Ham⸗ burg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗ Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie), Nr. 120 001 125 000 zu je 1000,—, für 1907 zur Hälfte, ab 1. Januar 1908 voll divi⸗

endenberechtigt, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 23. Januar 1908.

Die Zulassungsstelle an der Börse hs zu Hamburg. .

8 E. C. Hamberg, Vorsitzender.

[860731 Bekanntmachung.

Nach dem von dem vormaligen Ratskämmerer

Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten

Stipendium sind: Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Deszendenten des Bruders des Stifters, weiland Ludwig Müller in Braunschweig, b. die Söhne der durch Männer abstammenden

männlichen Deszendenten des Oheims des

zu Salzwedel, und c. die Söhne der

männlichen Deszendenten des Freundes und

Dettlef Friedrich Freese zu Salzwedel, in erster Reihe zur Teilnahme an dem berufen worden. Auf Grund Kabinetsorder de dato Berlin, bestätigten Abänderungen der fordern wir diejeni gehören und als 2 auftreten wollen, auf, präklusivischen Frist bis zu melden und ihre Ansprü⸗ darzutun

sind: a. der eines preußischen oder eines von dem

Minister des öffentlichen Unterrichts Universitätsstudien,

Preußischen Kriegs⸗, Salzwedel, den 10. Januar 1908. Der Magistrat. DHr. Kersten.

8

C““

Bau⸗ oder Fekas

versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkei zu Kiel.

In unserer Generalversammlung am 11. Oktobe

ewählt Herr Conze auf Sarlbhusen, üh 9 Verkaufs seines Besitzes ausgeschiedene

Steinhof. Zum Vorsi Fer 88 Pum waff hlefeldt auf Ascheberg, 1 Luckow wiedergewählt. 8 Preetz, den 20. Januar 1908. 8 Graf Platen zu Hallermund, p. t. Direktor.

1889,8” e Tapetenfabrik Hannover⸗ Buchhol gelöst. Ich ersuche alle Gläubiger, si gabe ihrer Ansprüche an mich zu wenden. Hannover⸗Zuchholz, den 18. Januar 1908. Ahlschwede, Liquidator.

ist au

18a9g8) Heinrichs & Arinstein, trischem Betrieb⸗ Haftung, Pankow, Tage in Liquidation getreten ist. bin ich bestellt worden. im Geschäftslokal, Mühlenstraße 18, geltend

machen. 3 Pankow, den 23. Januar 1908. M. Nachmansohn.

[85032]

Stifters, weiland Dr. Balzer Nikolaus Burchardt durch Männer abstammenden

Gevatters des Stifters, weiland Apothekers Stipendium

des § 11 der durch die Allerhöchste den 25. Januar 1875 Stiftungsurkunde en, welche zu obiger Kategorie ewerber um das Stipendium sich bei uns während der um 1. April d. Irs. e gehörig und vollständig

tun. Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Ge⸗ nusse des Stipendiums und der Studienunterstützung

Nachweis der Entlassung aus der Prima Herrn

den Lußischen gleichgeachteten ausländischen Gym⸗ beg g dem Zeugnis der Reife für die

b. der Besuch einer vollständigen Universität als 6 immatrikulierter Student oder der Besuch der

Schlesmig ⸗holstein⸗Lauenburgischer jagel⸗

1907 wurde als Mitglied des Aufsichtsrats wieder⸗ neugewählt für

Vollbrechtshausen⸗Neuhof Herr Giesecke auf j enden des Aufsichtsrats ist

dessen Stellvertreter Herr G. von Brocken auf Hohen⸗

Firma Frauz Bettels &. Co. G. m. b. H.

unter An⸗

mache bierburch bekannt, daß die Firma Bautischlerei mit elek⸗ Gesellschaft mit beschränkter Mühlenstraße 18, am heutigen Zum Liquidator Etwaige Ansprüche sind 9

[85404]

Schweineversicherungs⸗Gesellschaft a. G. „Selbsthülfe“ 8 veefä hersian zu Kynau, Bez. Breslau.

Aktiva. Bilanz am 31. Juli 1907.

Kassakonto... 11 desngankagenkonto .*. . . . . . 1456 Debitoren 8 .“ 35,15 11141“ LTLauch. Tauch. Der vorläufige Verteilungsplan liegt in der Fen von jetzt ab bis 12. er. im hiesigen Bureau aus, und können Abschriften gegen Einsendung von 50 bezogen werden. Kynau, den 18. Januar 1908. ““ Die Liquidatoren: Tauch. Ad. Tauch.

Kreditoren Unkostenkonto Reservefondskonto

G 1

1 othaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

m Jahre 1821 eröffnet. geicxaczoce vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1907. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. B. Ausgabe.

Rechnungsabschluß für das A. Einnahme.

ℳ.. 109 391 30% 1) Rückversicherungsprämien 604 678 60 2) a. Schäden, einschließlich der 11 729,— betragenden Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 453 830,30

8. zurückgestellt 11600.—

b. Schäden, einschließlich der 47 211,— betragende Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

2 596 819,30 8. zurück⸗

8 gestellt 519 000.—

b. Mieterträge 2 3) meee e eet das nächste Ge⸗ Gewinn aus Kapitalanlagen: scchäftsjahr:

8 Kursgewinn: für noch nicht verdiente Prämien a. realisierter 3 abzüglich des Anteils der Rück⸗ b. buchmäßiger . . versicherer (Prämienüberträge).

7) Sonstige Einnahmen: 4) Abschreibungen auf: . N7 S1, 8

„verjährte Ueberschußanteile aus a. Immobilien p 5 Jahre 1901 27 247,70 V b. Inventar 3 995,30

1) Vortrag aus dem Vorjahre .. 2) Ueberträge aus dem Vorjahre : a. für noch nicht verdiente Prämien

(Prämienüberträge)

11 557 938,40 1

b. Schadenreserve. 540 000,— [12 097 938 % 3) Prämieneinnahme abzüglich der . Veeümntene . Nℳ 21 576 562,80 ab Rabatt auf

mehrjährige Ver⸗

sicherungen mit Vorausbezahlung

der Prämie 151 546,80 4) Nebenleistungen der Versicherten.

5) Kapitalerträge: a. Zinsen. .ℳ 1 106 748,60 15 377,80

1“

21 425 016

1122126

b. Beteiligung an c. Forderungen 8 —,— Versicherungs⸗ 5) Verlust aus Kapitalanlagen:

inschaften Kursverlust: 8) -“ 11“ a. an realisierten Wertpapieren

b. buchmäßiger 00

30 120

41900.,—

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: .a. Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten ꝛc. 2 029 147,—

b. sonstige Ver⸗ waltungskosten 549 060,10 7) Steuern und öffentliche Abgaben. 8) Leistungen zu gemeinnützigen wecken, insbesondere für das rmersschaalen:g schrift b a. auf ge er Vorschr e⸗ ö EE1T111I1I1113“ b. freiwillige 8 087,50 9) Sonstige Ausgaben: Rücklage für das Geschäftsjahr 1909 nach § 10 der Satzung 10) Ueberschuß und dessen Verwendung:

a. an die Versicherten 73 % = 4 15 685 313,30

2 578 207 4 882

b. an den Ruhe⸗ gehaltsfonds der Beamten der Bank.

c. an den Witwen⸗ und Waisenver-. sorgungsverein der Beamten der Bank .

d. Vortrag auf neue Rechnung .

25 000,— 63 999,50

15 799 31280

34784 592 50 34 784 592

den Schluß des Geschäftsjahres 1907.

1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer: 1 a. für noch nicht verdiente Prä⸗

mien (Prämienüberträge) 88

1) Forderungen: 28 a. Rückstände der W“ t b. Ausstände bei Generalagenten

206 596,40

bezw. Agenten 11 891 256 1 273 897,10

b. für angemeldete, 6 aber no 8 nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ reserve) 8 2) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken Nr. 4 der Aktirva.. . 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer iinge cst rnshn,e

8 c. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei n anderen Versiche⸗ rungsunterneh⸗ mungen e. im folgenden Jahre fällige soweit e anteilig auf das laufende Jahr treffen 271 881,50

2) Fetse. ehn ““ 3) Kapitalanlagen: f⸗ a. Hypotheken und Grundschulden 11 527 750,20 10 595 200,—

100 000,—

37 231,90

uU

Versiche⸗ 200,70

1 789 606 82 490

b. noch nicht abge⸗

deen 8.

b. Wertpapiere anteile der Ver. 1

c. Darlehen auf 8,1 aus Wertpapiere 8137 d. Darlehen an 1

Gemeiden

und saasge⸗

EEE“

4) Hypothekenfreier Grundbesitz...

nventar (abgeschrieben) .

zu 6) Sonstige Aktiva...

früheren Jahren „Rücklage für das Geschäftsjahr 190o0) =½S½ nach § 10 der Satzung.. 4) Reservefonds 5) Ueberschuß

26 638 486 330 000

7) Fehlbetrag

28 840 583

Gotha, den 4. Januar 1908.

Der K. Oberlandesgerichtspräsident:

Liquidator Otto Schmidt, Reuchlinstr.

3 Verlag der Bibliophilen G. m. b. H. in Liqui⸗ Idation.

Got euerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit 9. 86 5chae geien. ebel. Ritter. Braun.

zum Deut M¹l 22.

Fünfte

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 25. Januar

chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle heheten. in Berlin für

Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König

ich Preußischen

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 22 A. und 22 B. ausgegeben.

ind, er

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen”, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ectse, nen enthalten 1- ch g Bcöt

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 22 4)

cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

eea; reis beträgt 1 %ℳ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handelsregister.

Altonn, Elbe. [85941] Eintragungen in das Handelsregister. 21. Januar 1908.

A 1084. H. C. Wegner, Altona. Dem Kauf⸗ mann Ernestus Wilhelm August Halberstadt in Dockenhuden ist Prokura erteilt.

B 26. G. Ferd. Bögel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Die Vertretungs⸗ befuanis des Fabrtkanten Georg Ferdinand Bögel in Altona als Geschäftsführer ist beendet.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Ansbach. Handelsregistereiuträge. [86088] 1) Christian Dürnhöffer. Sitz: Leuters⸗ hausen. Nunmehriger Inhaber: Georg Rammen⸗ see, Kaufmann in Leutershausen (Konditorei, Spezerei⸗ handlung und Lebküchnerei). Geänderte Firma: 8s Rammensee, Christian Dürnhöffers Nachfg. 20 9. Firma Emil Sammeth in Ausbach ist loschen. ie c.z den 22. Januar 1908. K. Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. [85942] Auf Blatt 227 des hiesigen Handelsregisters, die Fuma Hermann Enger in Waldkirchen be⸗ treffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: August Seyffarth & Sohn. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Fürchte⸗ gott William Seyffarth in Waldkirchen eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1908 errichtet worden. Augustusburg, Erzgeb., den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. [85943] Eintrag ins Handelsregister betr Rüger & Vogel, offene Handelsgesellschaft in Mitwitz; Beginn: 1. Januar 1908; Geselschafter: Nikol Rüger und Georg Vogel, beide Buchhändler in Mitwitz; Prokurist: Hans Rüger, Korbmacher und Musiker allda. Bamberg, den 22. Januar 1908. K. Amtsgericht.

Barmen. 1685196] In unser Handelsregister B Nr. 101 ist am

17. Januar 1908 eingetragen worden die Firma

Gebr. Bocks, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Barmen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1907

festgesetzt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und vereinigte Fortführung der Geschäftsbetriebe der Firma Gebr. Bocks in Barmen, Kohlenhandlung und Fuhrunternehmung, und Firma Fr. Bocks & Co. J. Wierths Nachfolger in Barmen, technisches Geschäft, nämlich der Handel mit Bergbau⸗ und Hüttenprodukten, verbunden mit Fuhrunternehmung, der Handel mit Gegenständen für Installation, Dampf,, Gas⸗ und Elektrizitätsanlagen sowie mit technischen Bedarfsartikeln und Materialien aller Art. Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, Grundstücke zu erwerben, Anlagen und Zweigntederlassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen jeder Art und in jeder zweckmäßigen Form zu beteiligen.

Geschäftsführer sind: der Kaufmann Willy Bocks und der Kaufmann Hugo Max Bocks, beide zu Barmen. Jeder ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Das Stammkapital beträgt 400 000

Hierauf bringen die Gesellschafter ihre Anteile an den Firmen Gebrüder Bocks und Fr. Bocks & Co. J. Wierths Nachf., und zwar Witwe Hugo Bocks mit 300 000 ℳ, Willy und Hugo Bocks mit je 50 000 ein.

Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den Kaufleuten August Scheel und Emil Bocks in Barmen ist Prokura erteilt

Ferner wurde im Handelsregister A unter Nr. 289 bei der Firma Gebrüder Bocks und unter Nr. 742 bei der Firma Fr. Bocks & Co. J. Wierths Nachf. vermerkt: Die Firma ist übergegangen in die Firma Gebr. Bocks Gesellschaft mit beschränkter

ftung in Barmen. 8

Barmen, den 18. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12c.

Berlin. Handelsregister [84880] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Am 15. J xv B. Be 15. WMhusr 8 ist eingetragen: Aktiengesellschaft Mix & Geuest t Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen:

Prokurist: Dr. Ludwig Rellstab in Südende⸗

erlin.

Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit Fen Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗

Vrtenden, die Gesellschaft zu vertreten. erlos CeProkura des Richard Willner zu Berlin ist Die Ermächligung des Prokuristen Paul Flothow zu Friedenau⸗Berlin, 8. Mebariften h mit einem

Bei Nr. 2432: Rybniker Steinkohlen⸗Gewerkschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Gewerkenversammlung vom 7. Dezember 1907 hefindet sich der Sitz der Gewerkschaft jetzt in Radlin, Kreis Rybnik, Ober⸗ durch dieselbe Vers erner die durch dieselbe Versammlung sonst noch beschlossene Aenderung der Satzung. 8 Bei Nr. 1318:

Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Rummelsburg bei Berlin:

Die Prokura des Paul Flatau in Berlin ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 901:

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassung zu Berlin:

Prokuristen:

1) Rudolf Waltz in Maͤnchen,

2) Franz Gerhahber in München.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft

zu vertreten. Berichtigung. Die Bekanntmachung vom 12. Dezember 1907 be⸗ treffs der Firma: Deutsche Gasglühlicht Aktien⸗ gesellschaft (Auergesellschaft) wird dahin be⸗ richtigt, daß die neuen Aktien zum Preise von je 1840 (nicht 1800 ℳ) usw. ausgegeben werden. Berlin, den. 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [85945]

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 18. Januar 1908 folgendes ein⸗ getragen:

bei Nr. 4833. Europäischer Verband der Flaschenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gustav Dammeyer und Fritz Schlotthauber sind nicht mehr Geschäftsführer.

u Geschäftsführern sind bestellt: ajor außer Diensten Hans von Brixen genannt von Hahn in Düsseldorf, Karl Kutschka in Mülheim an der uhr.

bei Nr. 4395. Otjizongati Kupferminen Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 1. November 1907 ist das Stammkapital um 100 000 auf 300 000 er⸗ höht worden.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Deutsch⸗ Südwestafrikanischen Zeitung.

Die Gesellschafterin in Firma Otjozonjati Minen Syndikats Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Windhuk überträgt der Gesellschaft die sämtlichen ihr auf Grund der Verleihungsurkunde der Deutschen Kolonial⸗Gesellschaft für Südwest⸗ Afrika vom 1. Juni 1903, in Verbindung mit den von Herrn Fritz Wecke senior für dieselbe ausgestellten Abtretungsurkunden zustehenden Berg⸗ gerechtsame auf das Kupfervorkommen bei Otjizon⸗ gati in Deutsch⸗Südwest⸗Afrika.

Der Wert dieser Einlage ist auf 100 000 fest⸗ gesetzt, welcher Betrag auf die bei der Kapitals⸗ EW übernommene Stammeinlage angerechnet wird. bei Nr. 4279. Heinrichs & Arinstein, Bau⸗ tischlerei mit elektrischem Betrieb, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Moses Nachmansohn in Pankow. bei Nr. 4208. Richard Swierzy Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 2. Januar 1908 sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis abge⸗ ändert; dabei ist bestimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer erfolgt.

Der Kaufmann Hugo Wronkow in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

bei Nr. 3955. Glasmaschinen⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Dr. Hugo Kratz ist nicht mehr Geschaͤftsführer. bei Nr. 3843. Gebrüder von Streit, Glas⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Meier ist nicht mehr Geschäftsführer.

bei Nr. 3309. Faustia, Gesellschaft für Druck und Verlag mit beschräukter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Liquidator ist:

Dr. Alexander M. Waldeck in Berlin. Stellvertretender Liquidator ist:

Archivar Carl Greulich in Wilmersdorkf.

bei Nr. 2782. Rabatt⸗Spar⸗Verein vereinigter Geschäftsleute Nordwest, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Otto Benecke ist nicht mehr Geschäftsführer.

bei Nr. 1020. Anthracitwerke Gustav Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Dem Kaufmann Georg Sandhoff in Hamburg und dem Kaufmann George Stevenson in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf.

2

im

anderen afceßoben okuristen die Elerhteft zu vestreten, ist

G

ffortgeführt. Prokura ist erloschen.

Julius Meyer und Meyer Geis sind nicht mehr Liquidatoren.

Kaufmann Arthur Tiktin in Schöneberg ist zum Liquidator bestellt.

Berlin, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister [85944] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.

Am 20. Januar 1908 ist eingetragen:

bei Nr. 4578: 8

R. Stock & Co, Spiralbohrer⸗Werkzeug⸗

und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Prokurist:

Emil Michel zu Deutsch⸗Wilmersdorf⸗Berlin.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, sofern der Vorstand aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

bei Nr. 1291 Vereinigte Kunst⸗Institute, Actiengesellschaft

vorm. Otto Troitzsch mit dem Sitze zu Berlin:

Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind er⸗ nannt der Kunstmaler Fritz Riese zu Friedenau⸗ Berlin, der Kaufmann Carl Maschmeier zu Berlin, bisher Prokurist, der Reproduktionstechniker Rudolph Raube zu Schöneberg⸗Berlin, bisher Prokurist, der ann Franz Sonnenfeld zu Berlin, bisher Pro⸗ urist.

Die Prokura des Carl Maschmeier, Rudolph Raube und Franz Sonnenfeld ist erloschen.

Berlin, den 20. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Bernburg. [85947]

Bei der Firma „Otto Seelheim“ in Bernburg Nr. 535 des Handelsregisters Abteilung A ist heute eingetragen:

Das Geschäft ist an den Kaufmann Johannes Seelheim in Bernburg veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Johannes Seelheim ausgeschlossen.

Bernburg, den 22. Januar 1908.

Herzogliches Amtsgericht.

Bernburg. [85946] Die unter Nr. 270 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma „A. Heimberger“ in Bernburg ist heute gelöscht.

Bernburg, den 22. Januar 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [85949]

In unser Handelsregister wurde heute die Firma Emil Wolf in Bingen eingetragen. Inhaber ist Emil Wolf, Kaufmann in Bingen.

Bingen, den 20. Januar 1908.

““ Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [85948]

In unser Handelsregister wurde bei der Firma Wolf in Bingen heute folgendes ein⸗ getragen:

Die seitherigen Teilhaber Emil Wolf und Sieg⸗ mund Wolf, beide Kaufleute in Bingen, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Teilhaber Heaeen Wolf, Kaufmann in Bingen, führt das

eschäft unter der seitherigen Firma als Einzel⸗ kaufmann weiter.

Bingen, den 20 Januar 1908.

Gr. Amtsgericht.. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [85950]

In unser Handelsregister wurde heute die Firma Siegmund Wolf⸗Gardé in Bingen eingetragen. Inhaber der Firma ist Siegmund Wolf, Kaufmann in Bingen. Bingen, den 21. Januar 1908.

Gr. Amtsgericht.

Birkenfeld, Fürstent. [85951] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 7 zur Firma „Louis Petry zu Birkenfeld“ eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. 88 Birkenfeld, den 17. Januar 1908. 8 Amtsgericht Birkenfeld.

Bonn. Bekanntmachung. [85953] Das unter Nr. 73 des Handelsregisters A einge⸗ tragene, in Bonn betriebene Handelsgeschäft unter der Firma „Marquart Lager chemischer Uten⸗ silien C. Gerhardt“ ist auf die Witwe Carl Heinrich Gerhardt, Sofia geborene Köhler, zu Bonn übergegangen.

Das Geschäft wird unter unveränderter Firma Die der Genannten bislang erteilte

Bonn, den 18. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Bonn. Bekanntmachung. [85952] Bei der unter Nummer 920 des Handelsregisters B eingetragenen, zu Bonn domizilierten Firma „A. H. Stein, Vonner Cementwarenfabrik, Kohlen und Baumaterialien Großhandlung“ ist heute eingetragen worden: ie dem Ferdinand Heilinger erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Ferdinand Heilinger und dem Kaufmann Albert Stein, beide zu Bonn, ist Prokura erteilt in der Weise, daß dieselben nur zu⸗ sammen die Firma rechtmäßig vertreten können. Bonn, den 18. Januar 1908.

Abt. 9

bei Nr. 991. Potsdamerstraße Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Borna, Bz. Leipzig. [85954] Auf Blatt 120 des hiesigen Handelsregisters, die

Firma Hermann Günther Maschinenfabrik in

gSee an betreffend, ist heute eingetragen

worden:

„Der bisherige Inhaber Gustav Hermann Günther

ist gestorben.

Die Maschinenfabrikantenswitwe Amalie Anna Günther, geb. Heinecke, Johannes Walther Günther, geb. am 16. Februar 1889, und Gertrud Hildegard Günther, geb. am 3. September 1895, sämtlich in Ruppersdorf, sind als Erben des verstorbenen Gustav Her Günther in ungeteilter Erbengemeinschaft

nhaber der Firma.

Borna, am 23. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Bremerhaven. Handelsregister. [85955] 8

In das Handelsregister ist heute zu der Firma: Kühne & Nagel, Hauptniederlassung Bremen, Zweigniederlassung Bremerhaven, eingetragen worden:

Am 14. Januar 1908 ist an Heinrich Lorenz Wilhelm Lamp'l, Heinrich August Riechers und Kaspar Heinrich Wilhelm Diekriede, sämtlich Kauf⸗ leute in Hamburg, Gesamtprokura erteilt und zwar dergestalt, daß je zwei von ihnen zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Bremerhaven, 22. Januar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Bremerhaven. Handelsregister. [85956] In das Handelsregister ist heute zu der Firma:

M. Dingeman Maas, vorm. Maas & Dobro⸗

wolski, Bremerhaven, eingetragen worden:

Mit Antritt am 1. Januar 1908 hat Fräulein Minny Senger in Bremerhaven das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen. Der Name der Firma ist jetzt: M. Dingeman Maas, vorm. Maas 99 Dobrowolski, Inhaberin: Minny Senger.“

Bremerhaven, 22. Januar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. 8

Bremerhaven. Hantzelsregister. [85957] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: O. Plischke & Co, Bremerhaven. Kommandit⸗ gesellschaft, beginnend am 23. Januar 1908. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Otto Plischke in Lehe. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Bremerhaven, 23. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Bremervörde. [85958]

Im Handelsregister A eingetragen: Firmen

Nr. 94: Hinrich Schulze, Bevern, Inhaber Kaufmann Hinrich Schulie in Bevern;

Nr. 95: Wilhelm Tomforde, Bremervörde, 81 Gastwirt Wilhelm Tomforde in Bremer⸗ vörde;

zu Nr. 3: Meyer & Otten, Bremervörder Preßtorffabrik in Bremervörde: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bremervörde, 21. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

ButJadingen. 5 [85974] In unser Handelsregister Abt. A Seite 359 Nr. 180 ist heute folgendes eingetragen worden: Firma: Heinrich Vollheim in Blexen. Inhaber: Kaufmann Heinrich Anton Wilhelm Vollheim in Blexen. erner wird veröffentlicht: er Geschäftszweig ist Kolonial⸗, Wein⸗, Tabak⸗ und Zigarrenhandlung. Ellwürden, 1908, Januar 18. Amtsgericht Butjadingen.

Butjadingen. [85975]

In unser Handelsregister Abt. A Setite 361 Nr. 181 ist heute folgendes eingetragen worden:

Firma: Clemens Kokenge in Nordenham. Inhaber: Clemens Anton Alwin Kokenge, Kauf⸗ mann in Nordenham.

wird veröffentlicht: 1

Der Geschäftszweig ist Menufakturwarengeschäft.

Ellwürden, 1908, Januar 18. 11“

Amtsgericht Butjadingen. 1“

Butjadingen. 139 In unser Handelsregister Abt. A Seite 363 Nr. 182 ist heute folgendes eingetragen worden: Firma Garlich Janssen in Stollhammerahn

deich. Hinrich Garlich

Kurzwaren⸗,

Inhaber: Kaufmann Albrecht Janssen in Stollhammerahndeich. Ferner wird veröffentlicht: Der Geschäftszweig ist Kolonialwaren⸗, Zigarren, Tabak. und Kurzwarengeschäft. Ellwürden, 1908, Januar 18. Amtsgericht Butjadingen.

Butjadingen.

In unser Handelsregister Abt. A Seite 365 Nr. 183 ist heute folgendes eingetragen worden: Firma: Heinrich Barre, Stollhamm. In⸗ hbaber: Kaufmann Heinrich Friedrich Barre zu Stollhamm wird veröffentlicht:

er Geschäftszweig ist Eisen⸗, Kolonial⸗, Kurz⸗ waren⸗ und Drogengeschäft. Ellwürden, 1908, Januar 20.

Wein⸗,

8 85972]

Amtsgericht Butjadingen.