v1X“ 11“
das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Abteilungswachtmeister Karl Mundt, mannswachtmeistern Ludewig, Gustav Behnert, Richard Grawunder, Peter Fudde, Wilhelm Striesche, mann, Karl Siebert, den Schutzmännern Karl Schmidt, Rudolf Tegge, Gustav Fortems, Os⸗ wald Heinze, Gottfried Sprenger, Karl Nauck Wilhelm undke, Martin Szimber, Friedrich Haseloff, Richard Lorenz, Fritz Kagelmacher, riedrich
Helmdach, Hermann Krüger, Gustav Müller, Karl Gnuschke, Karl Hirte, Wiese, Albert Reinke, Wilhelm Boldt, Schaumkessel, Wilhelm Leue,
den Schutz⸗
Gustav Otto Tharun,
undmann, Hermann S bEöb
Stanke, Otto Strehlow, Max Boelke, Julius
Karl Behlich, Wilhelm
Meister, Wilhelm Wolk,
f, Karl Wegener,
August Schöndube, Ernst Mittag, August Thomas, Karl 1 ein Wisbar, Josef Hartmann, Karl Ignatius, Wilhelm Grahl, Gustav Jauer, Bernhard Villain, Friedrich ter Jung, Friedrich Frettag, Karl Haase, Hermann Broer, Karl Wiebe, Wilhelm
Hellrung, Hermann
Kugler,
Max Fischer⸗ nn Oberfeld und dem Kriminalschutzmann Albert Hermann,
sämtlich in Berlin.
Seine Majestät der König haben aus demselben Anlaß ferner Allergnädigst geruht: 818. Durchlaucht Sophie Soß mar, geborenen Gräfin von erlin,
Frau Gräfin Mathilde von der von Kielmansegg,
Prinzessin zu Salm⸗
der verwitweten 8 Groeben, geborenen Gräfin Potsdam, 8 der Frau Oberpräsident Eli borenen Jachmann, zu Hannover, der Frau Geheimen Regierun . von der Heyden⸗Rynsch, geborenen Bilefeldt, Dortmund, ““ “ dem Fräulein Ida von Kortzfleisch zu Reifenstein im Kreise Worbis und — 8 der Frau Oberforstmeister Thekla von Massomw, ge⸗ borenen Websky, zu Potsdam . die zweite Alaßs der zweiten Abteilung des Lui mit der Jahreszahl 1865 zu verleihen. 8
Seine Majestät der König haben aus Anlaß Aller⸗ höchstihres Geburtstages ferner Allergnädigst geruht:
der Frau Fabrikbesitzer Elise Böcking, geborenen
Scheibler zu Mülheim a. Rhein, b der Frau Regierungspräsident Martha von Borries, geborenen von Kryger, zu Magdeburg,
dem Fräulein athe Merttens zu Wiesbaden, der verwitweten Frau Kaufmann Ida Philippi, ge⸗ borenen Philippi, zu Breslau, dder früheren Berlin,
Maäͤdchen, Fräulein Hermine Ridder zu Posea, 1 cr verwitweten Frau Professor Klara Alberti, borenen Teichen, zu Potsdam,
Dahlem im Kreise Teltow und der Frau Oberstleutnant Anna Kuhlmey, geborenen Model, zu Potsdam 3 1
das Frauenverdienstkreuz in Silber zu verleihen. 1
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburtstages ferner
die nachstehenden Auszeichnungen zu verleihen: die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: dem Betriebsunternehmer Emil Thien in Berlin, dem Mechaniker Bruno Bartz in Berlin, dem Geheimen Regierungsrat und Direktor der Landes⸗ versicherungsanstalten der Hansestädte Alwin Bielefeldt in Lübeck, früher in Charlottenbur
dem Professor am Virtoria⸗Gymnasium Walther Engel
in Potsdam, dem Stettin,
dem Regierungsrat a. D. Richard Schultz⸗Evler in
Breslau, dem praktischen Arzt Dr. med. Hermann Sepp in Magdeburg,
dem Kommerzienrat, Rentier Karl Maria Buchner in
München,
dem Präsidenten der Oberrechnungskammer Schenkel in
Karlsruhe i. B.,
dem Staatsminister, Wirklichen Geheimen Rat Freiherrn
von Feilitzsch in Bückeburg,
der Frau Geheime Kommerzienrat Martha Ravené,
geborenen Ende, in Berlin,
der Frau Polizeipräsident Marie Bienko, geborenen
Freiin von Barnekow, in Breslau,
der verwitweten Frau Landrat Elfriede von Rheden, geborenen v. d. Decken, in Rheden,
der Frau Konsul Julie in Gelnhausen,
feld Helnrich Ecer, Emil Petsch, Paul
August Zimmer⸗
Ernst Krah, August
Leo
Hermann Rothen⸗ Ernst Schubert,
Schimmelmann, zu
zu sabeth von Wentzel, ge⸗
srat Pauline Freifrau zu
senordens
Schulvorsteherin Albertine Prox lzu
der Vorsteherin der Handels⸗ und Gewerbeschtte für ge⸗ der Frau Oberin Elisabeth von dem Hagen zu
Geheimen Regierungsrat August von Strantz in
ecker, geborenen Schöffer, V
der verwitweten Frau Prediger Auguste Paetzel, ge⸗
Liesengang, in Dom Brandenburg;
2*
die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse:
dem Superintendenten Friedrich Grünhagen He ligenbei!, dem Schlossermeister
Gustav Allzeit berg i. Pr.,
dem Kreisausschußsekretär Ernst Joergens in Ragnit, dem Kreisarzt, Vorsteher des Medizinaluntersuchungsamts
Dr. Krause in Gumbinnen, dem Kastellan Joseph Boch in Königsberg i. Pr., dem Bandagisten Heinrich Kolbe in Insterburg,
9.
4—
1
in
in Königs⸗
88
dem Oberstabs⸗ und Regimentsarzt Dr. Richard Schön⸗ in Parchim, früher in stbucg “ 1 dem Regierungssekretär Adolf midt in Danzig, dem Kreisbaumeister Gustav Großmann in Culm, dem Marktstandgeldeinnehmer Gottfried Lerbs in
Elbing, 4 dem Oberpräsidenten, Kammerherrn von Trott zu
Solz in Potsdam, b
82 men expedierenden Sekretär und Kalkulator
olff in Schöneberg, “
er Richard Schering in Berlin,
vor und Buchhaltereidirigenten
Hermann 1 dem Apothekenbesitz dem Seehandlungsa Ernst Gold in Witmersdorf, j 1 dem praktischen Arzt Dr. Rudolf Lennhoff in Berlin, dem Geheimen Kommerzienrat Paul Heckmann in ’ Berlin, 1 ’ dem Oberverwaltungsgerichtsrat Gustav Rohde in Charlottenburg, b . dem Abteilungswachtmeister Hermann F lsche in Berlin, dem Arbeiter Karl Rudolph in Berlin, 8 dem Meldeamtsassistenten Otto Winkler in Nirdorf jor z. D. Otto Jaeckel in Eberswalde, Eischbeschauer Ernst Eger in Prenzlau, Köster in Frankfurt a. O.,
ddeem Generalm dem städtischen ddem Staatsanwalt Dr. Geor 1 dem Apothekenbesitzer Paul Sade in Friedenau, dem Lehrer Ewald Witte in Spandau, dem Landrat a. D., Rittergutsbesitzer Sigismund von Tres kow in Friedrichsfelde, 1. dem Restaurateur Wilhelm Kossatz in Finsterwalde N.⸗L., dem Kaufmann Ernst Luis Grothe in Groß⸗Lichterfelde, ddem Modelltischler August Schulze in Kottbus, dem Geheimen Obermedizinalrat und vortragenden Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ angelegenheiten Dr. med. Eduard Dietrich in Berlin, dem Direktor der Kommerzial⸗Union⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Albert Wergin in Schöneberg, 1
dem Sanitätsrat Dr. med. Karl Schmidtlein in Char⸗ lottenburg, 3
dem Kreisschulinspektor Dr. Karl t
dem praktischen Arzt Dr. Reinhol Kvrotoschin 1
dem Superintendenten Karl Harhausen in Czarnikau, dem Kreisarzt Dr. med. Franz Steiner in Czarnikau, dem Landrat Dr. Richard Lucke in Gostyn, dem Oberstabsarzt a. D. Dr. Ludwig Müller in Posen, dem Generalarzt Dr. Hermann Demuth in Breslau, dem Regierungsrat Otto von Braunbehrens in Liegnitz, 8 dem Kommissionsrat, Kaufmann Paul
Steinau g. O.,
dem Kammerjäger Hermann Klose in Beuthen O.⸗S.,
dem praktischen Arzt Dr. med. Viktor Winkler in Breslau,
dem Kaufmann Friedrich Lindner in Breslau,
dem Bezirksschornsteinfegerobermeister Paul Kirsch in Görlitz, 3 G 1 praktischen Arzt Dr. Alois Hoffmann in Peis⸗
kretscham, . dem Rentner Eduard Reipsch in Halberstadt, dem praktischen Arzt Dr. med. Karl Schartau in Stendal, r 3 „ dem Chausss aufseher Friedrich Müller in Genthin, Kreis Jerichow B.,“ dem praktischen Arzt, Stabsarzt der Reserve Dr. med. Wilhelm Küstner in Halle a. S., . dem Eiseabahnschlosser Gottfried Sieland in Erfurt, dem Werkführer Karl Hennig in Weißenfels, dem Bureauassistenten Wilhelm Seeber in Halle a. S., dem Landrat Adolf Becherer in Hadersleben, dem Feuerlöschdirektor Anton Wernich in Kiel, dem Kaufmann Louis Mendel in Elmshorn, Kreis Pinneberg, dem Klempnermeister Christian Schlüter in Altona, I dem praktischen Arzt Dr. med. Bernhard Krickau in Neumünster, 8 dem Kommerzienrat, Vorsitzenden der Handelskammer Emil Holle in Kiel, 8. . dem Kriegsgerichtsrat Barthold Philippi in Hannover, dem Regierungsassessor Dr. jur. William Quassowski in Hannover, 1 dem Regierungssekretär, Rechnungsrat Friedrich Hoefer Hannover, dem Fabrikbesitzer Friedrich Arendt in Hannover. dem Kreisausschußsekretär Hemanaße rms in Wittmund, dem städtischen Turnlehrer Karl Thiele in Hannover, dem Böttcher FHeing Schirmer in Göttingen, dem Landrat Dr. jur. Heinrich Hagen in Schmalkalden, dem Generalmajor 8 D. Theodor von Roques in Cassel, dem Kaufmann Adolf Blenke in Marburg, dem Vorarbeiter Eduard Kneisel in Höchf a. M., dem Bijouteriefabrikanten Cäsar Böhm in Hanau, dem Arzt Dr. med. Karl Vohsen in Phen Her a. M., dem Obersten a. D. Georg Mestwerdt in Bad Oeynhausen, dem Regierungs⸗ und Geheimen Medizinalrat Dr. med. Otto Rapmund in Minden, dem Regierungspräsidenten Friedrich von Schwerin in Arnsberg, jetzt in Oppeln, 1 dem Fabrikanten Wilhelm Schmitz in Gevelsberg, Kreis Schwelm, dem Fohlmmcher Wilhelm Oettinghaus in Hohenlim⸗ burg, Kreis Iserlohn, 8 dem Landrat a. D., Kreisdeputierten Max Löbbecke in Hemer, Kreis Iserlohn, 1b * dem Rentmeister, Rechnungsrat Anton Volbracht in üren, b dem Polizeisergeanten Gerhard Nierhaus in Bocholt, Kreis Borken, . dem Kreissparkassenrendanten Matthias Becker in
Üeseee.;
el in Stettin, Lachmann in
Knorr in
Bergheim, 1 dem praktischen Arzt Dr. med. Ben Is
*
1 rael in Aachen, dem Kommerzienrat, Fabrikbesitzer Friedrich Karcher in Beckingen, Kreis Merzig, b dem praktischen Arzt Dr. med. Theodor Esser in Cöln, dem Kaufmann Friedrich Lechner in Crefeld, dem Oberbahnmeister Jakob Blenz in Cöln⸗Nippes, dem Kreisarzt Dr. med. Karl Meyer in Lennep, dem Rechtsanwalt Kornelius Menzen in Cöln, dem Metzgermeister Johann Dostall in Eschweiler, dem Rektor im Kloster der Dominikanerinnen zu Arenberg Matthias Kinn 98
Lden Steuerra⸗ Obersteuerinspektor a. D. Karl Brebec onn, dem Kommerzienrat Louis Hagen in Cöln,
dem Staatsminister und Minister des Innern von Moltke
dem Oberstabsarzt a. D. Dr. Hermann Ha Windsheim, 1 “ dem Kupferschmiedemeister Heinrich Schöberle in
Augsburg, 8 dem außerordentlichen Universitätsprofessor Dr. Josef in Bad Kissingen, †
Amann in München,
dem Professor Dr. med. Dapper
dem Kämmerer, Oberstleutnant à la suite der Arme⸗ Grafen Anton von Arco auf Walley in München,
dem Pastor Oskar Pank in Leipzig,
dem Dr. med. Adolf Richard Eulitz in Dresden, Meiseem Zimmermann August Hermann Stelzner in
ißen,
dem Gutsbesitzer Gustav Lempe in Lommatzsch,
dem Monteur Bruno Müller in Rochlitz,
dem Tapezierermeister Karl August Schlegel in
Chemnitz, 1 dem Klempnermeister Paul Eduard Kast in Leipzig, K. 185 Generalmajor z. D. Theodor von Graevenitz in tuttgart, dem Regierungsrat Alfred Kinzelbach in Laupheim ““ Kabinettsrat Eugen von Küͤbel in Stuttgart, dem Regierungsrat Josef Filser in Balingen, dem Oberamtswundarzt Dr. med. Karl Rieckher in Frank in
Oehringen,
dem praktischen Arzt Dr. med. Theodor Lahr
dem Landwirt Philipp Wagner II. in Wiesloch,“
dem städtischen Wagenmeister Karl Heß in Konstanz,
dem Kanzleidiener Fehdan Zirkel in Mannheim, dem Landgerichtsrat Karl Wiener in Gießen, dem Oberkonsistorialpräsidenten Ludwig Nebel in Darmstadt,
dem Rechnungsrat Georg Lang in Darmstadt,
dem Oberleutnant a. D. Reinhard Lotheissen in Darmstadt, 6 üben praktischen Arzt Dr. med. Ernst Crepon in Neu⸗ relitz,
dem Kantor Otto Kreienbrink in Neustrelitz,
dem Schullehrer Hermann Grüner in Eckardtshausen bei Eisenach,
dem Geheimen Regierungsrat, Schmid in Weimar,
dem Schuhmachermeister August
dem Kommerzienrat Dr. jur. Weimar,
dem Körber
dem minden,
œ
Bezirksdirektor Otte
ranke in Weimar,
NFrbeneh Moritz in
Registrator des Oberverwaltungsgerichts Wilheln in Oldenburg, Schuldirektor Heinrich von Cappeln in Hol⸗
dem Physikus, Oberarzt am städtischen Krankenhause Dr. med. Robert Müller in Braunschweig,
dem Staatsminister, Wirklichen Geheimen Rat von Otte in Braunschweig,
dem Stabs⸗ und Bataillonsarzt Dr. Martin Serveé in Memnten, dem Schneider Johann Sauer in Meiningen, dem Haus⸗ und Staatsminister, Wirklichen Geheimen Reat von Borries in Altenburg, 8 Staatsminister, Wirklichen Geheimen Rat Richter in Gotha, dem Regierungs⸗ und Geheimen Medizinalrat Dr. med. Erich Richter in Dessau, 8 dem Dr. med. Paul Sommer in Bernburg, ddem Staatsminister von Hinüber in Gera, dem Amtsgerichtsrat Dr. Heinrich Brunstermanni Stadthagen,
dem Medizinalrat, Kreisphysikus Karl Lambrecht in Stadthagen,
dem Kaufmann, Königlich württembergischen Konsul Karl Dimpker in Lübeck,
dem Oberstabs⸗ und Regimentsarzt Dr. med. Katl Varenhorst in Bremen, dem Lademeister Hermann Voller in Bremen, dem Wegemeister Urban in Gebweiler,
dem Fabrikanten Ernst Hartmann in Colmar, Schreiner Gg. Sohm in Schiltigheim, 1 praktischen Arzt Dr. Krause in Straßburg⸗Neudor, Rechnungsrat Hennenhofer in Weißenburg, Geschäftsdiener Wassenberg in Straßburg, Lyzeallehrer Becker in Devant⸗les Ponts, dem Kantonalarzt Dr. Raab in Kurzel,
der verwitweten Frau Superintendent Marie Rudnich
geborenen Jackstein, in Zoppot, Kreis Neustadt i Westpr,
der Frau Oberbürgermeister Anna Kersten, geborener Beyer, in Thorn, .
der Frau Rittergutsbesitzer Alice Link, geborene⸗ Kaufmann, in Stenzlau, Kreis Dirschau,
dem Fräulein Gertrud Kowaths in Berlin, „
der Frau Baurat Berthe Martens, geborenen Gropius in Grunewald, 1
der verwitweten Frau Stadtrat Marie Goericke, 9s borenen Kretschmer, in Wilmersdorf,
der Frau Sanitätsrat Auguste Rühl, schlag, in Groß⸗Lichterfelde, na
der Frau Gutsbesitzer Marie Rohrbeck, geborent⸗ Rupprecht, in Buckow, Kreis Teltow, 1
der Frau Generalstabsarzt der Armee Helene Söler ning, geborenen Riemann, in Charlottenburg,
m Fräulein Asta von Flotow in Stralsund,
der Frau Major Hedwig Henschke, geborenen 1. Lühe, in Naugard, b 1g
der Frau Rittergutspächter Anna Schimmelxpfenne geborenen Behrendt, in Drosedow, Kreis Kolberg⸗ör 2
der Frau Rittergutsbesitzer Anna Zimdars, geboren Ströhmer, in Zdrewen 8 borns
der Frau Geheime Baurat Helene Nestor, ge
Regin, in Posen, 8 gder verwitweten Frau Pastor Hermine Schellberg geborenen Hartleb, in Schwerin a. W., der Frau Kommerzienrat Ida Wolff in Pe. 19, 9
der Frau Landrat Freifrau Else von Sa
Dr. med.
“
dem
geborenen Bei⸗
in Niederberg, Landkreis Koblenz,
borenen Ritschel, in Liegnitz, der Krankenschwester Bokalla Ketelsen in Breslau,
8
„Loreley“,
der Frau Pastor Jeanette Stricker, geborenen von Unruh, in Bolkenhain,
der Frau Kammerdirektor Antonie von Gehren in Schloß Ratibor, 1 1
der verwitweten Frau Bürgermeister Auguste Linde⸗ mann, geborenen Munckel, “
der Frau Rittergutsbesitzer ertrud Schwechten, ge⸗ borenen Himburg, in Rogätz,
der Frau Fabrikbesitzer Auguste Brückner, geborenen von Jacobs, in Kalbe a. S.,
der verwitweten Frau Marie von Eck, geborenen Haupt, in Nassau,
der Frau Rentner in Schmalkalden,
dem Fräulein Elise Margarete genannt Walter, früher Krankenpflegerin A Neanhe. a. M.,
der Frau Landgerichtsrat Aline Haase, geborenen Krönig, in Bielefeld,
der Frau Kommerzienrat
eintzmann, in Bochum,
der Frau Landeshauptmann Wilhelmine von Renvpers, geborenen Deveus, in Düsseldorf,
der Frau Fabrikbesitzer Marie Vorster, geborenen Bang, in Rheydt,
der Frau Fabrikbesitzer Marie Alff, in Prüm,
Anna Merkel, geborenen Rehm,
Berta
Hedwig Baare, geborenen
der Frau Kriegsminister Marie Feeen von Horn, geborenen Freiin von Gienanth, in München,
der Vorsteherin der Schwesternschaft des Stadtkranken⸗ hauses Fräulein Helene Hüser in Offenbach,
der Oberpflegerin in der medizinischen Klinik der Landes⸗ universität Fräulein Agnes Mülenz in Gießen,
der Oberpflegerin im Alicehospital Fräulein Emma Fuchs in Darmstadt, der Frau Oberamtsrichter Clara Langfeldt in Stern⸗
berg, 18 verwitweten Frau Konteradmiral Sophie Riedel, geborenen Brinkmann, in Lübeck.
Personalveränderungen in der Kaiserlichen Marine.
Beförderungen. (A. K.⸗O. vom 27. Januar 1908.)
Charakterverleihung.
(A. K.⸗O. vom 27. Januar 1908.) Maßmann, Hofrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Marinekabinett Seiner Majestät des Kaisers und Königs, der Charakter als Geheimer Hofrat verliehen.
Ordensverleihungen.
(A. K.⸗O. vom 27. Januar 1908.) “
Den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife und der Königlichen Krone: dem Kapitän zur See von Rebeur⸗Paschwitz, dienst⸗ tüendem Flügeladjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs; dden Roten Adlerorden vierter Klasse: ddem Kapitänleutnant von Usedom, persönlichem Ad⸗ utanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von reußen; den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: dem Geheimen Registraturassistenten Scheefe und dem Geheimen u xe Gutschmidt, beide im Marinekabinett Seiner Majestät des Kaisers und Königs; das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Geheimen Kanzleidiener Sittmann im Marine⸗ kabinett Seiner Majestät des Kaisers und Königs.
Berlin, Schloß, den 27. Januar 1908.
Es sind befördert: zum Admiral: der Vizeadmiral Graf von Baudissin, kommandiert zur Dienstleistung beim Admiralstab der Marine in Berlin, zum Vizeadmiral: der Konteradmiral, Admiral à la suite Seiner Majestät
— 8 8 8
des Kaisers und Königs von Usedom, Oberwerftdirektor der
Werft zu Kiel, unter Belassung in dem Verhältnis als Admiral
à la suite Seiner Majestät des Kaisers und Königs,
I2s zu Konteradmiralen:
1 ddie Kapitäns zur See Freiherr von Schimmelmann, Oberwerftdirektor der Werft zu Danzig, und
Merten, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des
— der II. Marineinspektion, unter Ernennung zum nspekteur dieser Inspektion, zlolu Kapitäns zur See: d˖;d;ie Fregattenkapitäns 84 Jasper, Kommandant S. M. Schulschiffes später S. M. großen Kreuzers Kommandeur der Schiffsartillerieschule, Hebbinghaus, Marineattaché bei der Botschaft zu
8 ton, und lberts, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Bremen“, zu Fregattenkapitäns: die Korvettenkapitäns
„Mars“
“
Engel, Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Leipzig“, V
Trendtel vom Reichsmarineamt, Müller von der Marinestation der Ostsee, später Direktor der Marineschule, errmann von der Marinestation der Nordsee und reiherr von Dalwigk zu Lichtenfels, mit Wahr⸗
nehmung der Geschäfte des Chefs des Admiralstabes des
euzergeschwaders beauftragt, unter Ernennung zum Chef des Stabes 8 Geschwaders, 8 88 8 zu Korvettenkapitäns: die Kapitänleutnants .
Bene vom Admiralstab der Marinestation der Ostsee, von Klitzing, Kommandant S. M. Spezialschiffes
“ 11“ 1 P““
Harins Heinrich“, zugleich
Widen nann, Marineattaché bei der Botschaft zu London,
Lüdecke, vom Admiralstab des I. Geschwaders und
Retzmann, Navigationsoffizier S. M. Linienschiffes zu Kapitänleutnants: “
„Wittels ach“ die Oberleutnants zur See . Kommandant S. M. Flußkanonenbootes
Riechers, „Vorwärts“, Einbeck, Adjutant der II. Torpedodivision, Witte (Emil), von der I. Matrosenartillerieabteilung, Feneg⸗ von der II. Marineinspektion, und ansen (Gottfried), Adjutant der I. Werftdivision,
zu Oberleutnants zur See: die Leutnants zur See Eismann (Kurt), vom Stabe S. M. Schulschiffes „Charlotte“, Schulze (Martin), vom Stabe S. M. Schulschiffes
„Freya .
lanquet, vom Stabe S. M. kleinen Kreuzers „Undine“, Stoß, von der I. Torpedodivision, zugleich Schulflottille, Niese, vom Stabe S.
Adalbert“, 8
„Friedrich Carl“, später „Gneisenau“, und
Beckert (Walther) vom Stabe S. M. Schulschiffes „Freya“,
zum Leutnant zur See:
der Fähnrich zur See Frhr. von Wolff von S. M. Linienschiff „Zähringen“ unter Bestätigung des ihm erteilten Reifezeugnisses zum Seeoffizier und unter Festsetzung seines Dienstalters unmittelbar hinter dem Leutnant zur See Albert. halten den Charakter: 1“ als Konteradmiral 5
der Kapitän zur See zur Disposition von zuletzt von der Marinestation der Nordsee,
als Fregattenkapitän
der Korvettenkapitän zur Disposition Meyer, Navi⸗
gationsdirektor der Werft zu Danzig.
Weiter sind befördert: “ 1 1 — der Oberstleutnant und Kommandeur des I. Seebataillons von Glasenapp unter vorläufiger Belassung in dieser Dienststellung; zum Marinestabsingenieur: der Marimuuaa Frütel vom Stabe kleinen Kreuzers „Hamburg“, zum Marineoberingenieur: dder Marineingenieur Schütz vom Stabe S. M. schiffes „Lothringen“, zu Marineingenieuren: die Marineingenieuroberaspiranten Zürn von der Marine⸗
station der Nordsee und Feiland von der Marinestation der Nordsee.
Der Marineoberstabsarzt der Reserve, Professor Dr. Küttner ist als Marineoberstabsarzt à la suite des Marine⸗ sanitätskorps gestellt.
Im Beurlaubtenstande.
Es sind befördert: zum Oberleutnant zur See der Seewehr 1. Auf⸗ gebots des Seeoffizierskorps:
dder Leutnant zur See der Seewehr 1. Aufgebots Fey, im Landwehrbezirk II. Hamburg,
zu Oberleutnants zur See der Reserve des See⸗ offizierkorps: “ b die Leutnants zur See der Reserve: Schreyer, im Landwehrbezirk II Leipzig, Lindemann, im Landwehrbezirk Rostock 8
Bassewitz,
Lindes, im Landwehrbezirk Bremerhaven, MNobiling, im Landwehrbezirk IV Berlin, und Both, im Landwehrbezirk II Altona,
zu Leutnants zur See der Reserve des Seeoffizier⸗ orps: die Vizesteuerleute der Reserve: Jaspersen, im Landwehrbezirk Crefeld, Behrens, im Landwehrbezirk I Bremen, Piper, im Landwehrbezirk Neustrelitz, 1 Axien, im Landwehrbezirk II Hamburg,
8 5 *
(zum Leutnant der Reserve der Matrosenartillerie:
der Vizefeuerwerker der Reserve Vogt, im Landwehrbezirk Friedberg,
zum Leutnant zur See der Reserve des See⸗ offizierkorps:
der Vizesteuermann der Reserve Neb, im Landwehr⸗
bezirk II. Hamburg,
um Oberleutnant der Reserve der Marine⸗ infanterie: dder Leutnant der Reserve der Marineinfanterie Brinck, im Landwehrbezirk Rheydt,
zum Marineingenieur der Reserve:
der Marineingenieuraspirant der Reserve Ebertz, im Landwehrbezirk Duisburg, ““
zu Marineassistenzärzten der Reserve:
2 die Marineunterärzte der Reserve:
Dr. Otten, im Landwehrbezirk Wiesbaden, Dr. von Dewitz, im Landwehrbezirk Kiel, Kreutzahler, im Landwehrbezirk Striegau, Dr. Süßenguth, ium Landwehrbezirk Göttingen,
Dr. Schulze, im Landwehrbezirk Stettin, n
Dr. Sandrock, im Landwehrbezirk Göttingen, und
Dr. Pies, im Landwehrbezirk Trier. “
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den bisherigen Gesandten in Stockholm von Müller zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister am Königlich niederländischen Hofe zu ernennen und .“
Deutsches Reich. V
großen Kreuzers „Prinz
von Keyserlingk, vom Stabe S. M. großen Kreuzers
außer Kraft. 8
dem ten Sekretär bei der Botschaft in St. Peters⸗ burg Grafen von Luxburg den Charakter als Legationsrat zu verleihen. 8 ““
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Louis Fischer zum Konsul in Cali de- er. und den Kaufmann Max Heimann zum Vize⸗
nsul in Tumaco (Columbien) zu ernennen geruht. 8
Das in Hoboken bei Antwerpen aus Stahl neu erbaute Dampfschiff „Slawentzitz“ von 2194,01 Registertons Netto⸗ raumgehalt hat durch den w.; in das ausschließliche Eigentum der See⸗Transport⸗Gese schaft mit beschränkter
aftung in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Figentümerin Hamburg als Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Antwerpen unter dem 7. Ja⸗ nuar d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden
Das Handbuch für das Deutsche Reich auf das Jahr 1908 ist erschienen.
* 2.
Bekanntmach betreffend die Einfuhr von Luxemburg.
Mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirt schaft, Domänen und Forsten wird die durch meine Ver⸗ ordnung vom 30. November 1906 (Amtsblatt Seite 383) an geordnete amtstierärztliche Untersuchung aller aus Luxemburg ur Einfuhr gelangenden Wiederkäuer hiermit aufgehoben.
ie genannte Verordnung tritt mit dem heutigen Tage
ung,
Wiederkäuern aus
Aachen, den 16. Januar 1908. 3 Der Regierungspräsid Dr. von Sandt.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Inhabern der Firma Nonne u. Hoepker, Edwin
Nonne und Theo. Hoepker zu Ahrensburg i. Hosstein das Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu ge⸗ nehmigen geruht, daß der Provinziallandtag der Pro⸗ vinz Pommern zum 11. März d. J. nach der Stadt Stettin und
daß der Provinziallandtag der Provinz Sachsen zum 15. März d. J. nach der Stadt Merseburg berufen werde.
8 “ “
“
v Justizministerium. “
Der Amtsrichter Braun in Duisburg⸗Ruhrort ist nach Frankfurt a. M. versetzt.
Der Rechtsanwalt Dr. Holm ist in der Liste der Rechts⸗ anwälte bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. gelöscht.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Rechtsanwälte Max Lachmann aus Lankwitz bei dem Landgericht I in Berlin, Dr. Paschke aus Zeitz bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneherg mit dem Wohnsitz in Steglitz, Schaaff aus Mansfeld bei dem Amts⸗ pericht in Rixdorf mit dem Wohnsitz in Treptow, er frühere Rechtsanwalt, Justizrat Loewenthal bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Wiesbaden, die Gerichts⸗ assessoren Sagebiel bei dem Oberlandesgericht in Celle, Max Fr und Sobiecki bei dem Landgericht IT in Berlin,
üring bei dem Landgericht in Osnabrück, Dr. Riesenfeld bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Beuthen i. O. Schl., Dr. Schreiner bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Cöln, Herrmann bei dem Amtsgericht in Sagan, Dr. Poslgsze⸗ bei dem Amtsgericht in Stallupönen, die fruͤheren Berichtsassessoren Sieberger bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Bonn und Dr. Monjé bei dem Amtsgericht in Geestemünde.
Die Amtsgerichtsräte Benkel in Glogau und Rostek in Danzig, der Amtsrichter Dr. Bömper in Elberfeld, der Rechtsanwalt und Notar Dr. Veilchenfeld in Culmsee h der Rechtsanwalt Hermann Meyer in Berlin sind ge⸗ storben.
Preußen. Berlin, 27. Janua
Seine Majestät der Kaiser und König nahm heute morgen anläßlich Allerhöchstihres Geburtstages zuerst d Glückwünsche der Kaiserlichen Familie, der Damen und Herren des engeren Hofes sowie des Hauptquartiers entgegen und empfingen dann die Gratulation der hier ständig anwesenden und zu dem heutigen Fest eingetroffenen Prinzen und Pri zessinnen des Königlichen Hauses sowie Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs von Baden, des Großherzogs und der Großherzogin von Hessen, des Großherzogs und der Groß⸗ herzogin von Mecklenburg⸗Schwerin und des Großherzogs von Sachsen, Ihrer Hoheiten des Herzogs Johann Albrecht zu Mecklenburg, Regenten des Herzogtums Braunschweig, des
erzogs und der Herzogin zu Schleswig⸗Holstein und des
rerzogs Robert von Württemberg, Ihrer Durchlauchten des Fürsten von Schaumburg⸗Lippe und des Fürsten zu Waldeck sowie der enderen Fürstlichen Gäste. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Kapelle des Königlichen Schlosses fand im Weißen Saale die Gratulationscour der geladenen Gäfte statt, worauf Seine Majestät der Kaiser die Glückwünsche des Staats⸗ ministeriums entgegennahmen und Sich, begleitet von Seiner Kaisen⸗ lichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen, Ihren Köreig⸗ lichen Hoheiten dem Großherzog von Baden, dem Prinzen ö— und den Prinzen⸗Söhnen Fowie den e Fuß Hauptquartiers, zu Fuß nach dem. Zeughause
“