8 2 5 5 85 Der Kaiserliche Botschafter in Konstantinopel, Staats⸗] Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Au Wilhelm, Oskar, Die Matinee im Wintergarten zu Gunsten der Afrika E r st E B e i 1 ad g E 8
1
minister Freiherr Marschall von Bieberstein ist auf Joachim, Prinzessin Viktoria Luise, Prinz Heinrich, der Großherzog krieger, deren Angehoͤrige d Hint i seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft von Hessen und Gemahlin, die Prinzessin Alexandra Viktoria, der Protektorat Ihrer Kefserlichen 8 .Hünteshl henen beten dem 89
wieder übernommen. nz und die Prinzessin Adolf zu Schaumburg⸗Lippe, die Prinzessin] prinzen und der Kronprinzesfin findet nicht, wie i 1u“ R d K 2 2½2 li S G bcahs 1 “ . riedrich Karl von Hessen und die Damen und Herren der Gefolge. e. Frthmalich uveenn 29. 2 3. Tin Leaen er b. 3 1 Reichsanzeiger un onig 1 reu 1 en iger.
1““ 8 Anfang einen Konzertteil, in d i Mart b ““ Laut Meldung des „W. T. B ae Weslgrichen Zvergbense ndect norgenn, Die deh Srehe ae Rgeic Fäha vessfer Aaa eger Pasft ufgden “ BGBerrlin, Montag, den 27. Januar 1908. eg g am 23. Januar in Duala (Kamerun) einge⸗ de veee err Uheckemnan 1— Pevomes brrs Ge⸗g h b gn die besten Aenscrht defe ecangen verceust werden, sa 1 Amneris, erger den Amonasro, den Ramp Ir Knüpfer ellung an. — Billette zu 5, 3 und 1,50 B8 “ 9. S. M. Tpdbt. „S 90 ist am 24. Januar in Schanghai nnd — sinat Im chorkographischen Teile des Wiatergg ens oder vurch Vetmittilang 2 88 dn safe 4 Schar Kurden, das Dorf Indyrkasch, Melle zordweznlich treten muß. Ich würde es lebhaft bedauern, wenn es nicht so wa eingetroffen und geht am 31. Januar von dort nach Tsching⸗ 2 7 ner und Urbanska hervorragend beschäftigt. Majors z. D. von Simons, Mitglieds des Ausschusses der Deutsche; 8 vspon Soudibulak eingenommen und den Marsch auf 5 ““ fennebnen n S * 2 kiang (am Yangtse). 11I11q“ n 41 89 chen an vielhaßf e wird morgen Ernst Kolonialgesellschoft, erhältlich. Der ganze Erlöͤs der Veranstaltung, 3 das zwischen. Soudjbulak und Sulduschi gelegene Piosa⸗ Dar vor ö ist * vee 8 ve ““ v 1““ ““ ““ füc 2. 5 Hüfertde kaufe sgießt vbas Fde Uheng dem Unter, Orperrgeieh tegae, 1 Kehriz angetreten, durch g—. Gesezung der Prinz ve Kultwierang, den Lanbe dach, dehgrige, heger dat Roch “ — 1““ Die Verhandlungen über eine eventuelle Verstaat⸗ Ferman Ferma von dem gen Persien abgeschnitten Dafürhalten sollte er hier nicht eine Finanzquelle suchen, sondern den
. Potsdam, 26. Januar. Ihre Majestäten der . 1 2 Staatseisenbahngesellschaft haben, wie wird. Einer späteren Depesche zufolge meldet der Prinz sozialen Fortschritt, die Interessen der Landwirtschaft und Industrie Laiser und die Kaiserin und Seine Königliche Mannigfaltiges. 8 Schweidnitz, 25. Januar. (W. T. B.) Aus Anlaß der lichung e; meldet, 1n esdae⸗ 18 Vorsitz Ferman Ferma, daß er sich gezwungen gesehen habe, Soudj⸗ ln den 1 stellen. h g. Hoheit der Prinz Heinrich trafen, „W. T. B.“ zufolge, Berlin, 2. Januar 190b98. 6 Ieelleis des 200 jährigen Bestehens des blaß “ “ bulak ohne Widerstand zu räumen und sich nach Minister für Landwirtschaft ꝛc. von Arnim:
as „ 9 8 1 1 d„ Eisenbahnministers begonnen. 8 1 1 ¹ . b .““ “ ymnasiums fand heute vormittag unter zahl ligen des Eisen i Ferit 3 . . . iee. de Srgesiseres weßr. hüs Des Biktoria⸗-Haus für Trankenpflage in der Luds don Vertretten der Keözialicen 278 färäsesn 1 Frankreich. sͤͤ 8h, n dce gefhbelar b 8 den .“ der “ Sn. 2 ¼ vFis b I. ; . 1 n Sonnaben eier seines 2 ern n est a att, e 13578 g.. 2 ;, a ;. 2 i fü Schichg verwaltung möge die Vereinigung mit der Forstverwaltung in der von Berlin hier ein und de e das Mausoleum. Nachdem 25 kbrisen Bestehens. Sie fällt mit dem Vermählungstag auch der Staatsminister Dr. von Studt erschienen den Der vorgestrige Ministerrat beschäftigte sich, „W. T. B. engezogen. Serbhnins, 18,h 8„f aus Schichowan Seeee .1 haes 8 1* 8,enen
berücksichtigt werden und die fiskalische Seite in den Hintergrund
die hohen Herrschaften kurze Zeit in Andacht im Mausoleum Ihrer jestäten des Kaisers und d Im Namen des verhinderten 2 we. eolae, mit der Debatte über Marokko, die in der Kammer 3 G 1 rungsin hende verweilt und Kränze niedergelegt hatten, kehrten sie wieder die 88 ““ “ Oberregierungsrat SXcinehen die fsseenesc⸗ S. de cfolgen werden soll. — St. Petersburger Blätter und aus Ostasien ein⸗ so möchte ich darauf erwidern, daß es unmöglich ist, eine derartige nach Berlin zurück. 8 diente verewigte Förderin gründete diese ihre ganz per⸗ und des Ministeriums und überreichte als Jubelgabe ein großes Sn 1 “ Feee Reisende berichten über eine fieberhafte Tätig⸗ Enquete schon bis zur Einbringung des Besoldungsgesetzes fertig zu 8 “ sönliche Schöpfung aus dem Nationalstiftungsfonds ihrer silbernen Seiner Majestät des Kaisers. Im Namen der ehemaligen Saa- Rußlandd. eit der Japaner in der Mandschurei, die sich stellen. Es handelt sich um eine umfangreiche und eingehende Arbeit Mecklenburg⸗Strelitz. Hochzeit. Ein pietätvolles Gedenken an die hohe Stifterin und zu⸗ überreichte der Direktor Tamm⸗Montabaur eine Gabe von 2527 ℳ Die Duma hat vorgestern in dritter Lesung acht kleinere auf topographische Landvermessungen, Getreideankäufe und die zu leisten ist, und sie würde auch auf das Besoldungsgesetz. Wie die „Landeszeitung“ meldet, ist der Landgerichts⸗ gleich eine Wuͤrdiaung der vortrefflichen Leistungen der Viktoria, zur Beschaffung einer Orgel für die Aula. Die Feier schloß mit de Gesetzesvorlagen angenommen und sodann uüͤber eine von auf den. Abschluß um angreicher Lieferungsverträge von soviel ich ersehen kann, gar keinen Einfluß haben. Et 5 direktor Bossart in Neuftrast zum Staatsminister und Vor⸗ EE die Perklm igung, der Setecheezehec 8 Bekanntgabe verschiedener Ordensauszeichnungen. 8 Abgeordneten der Kadettenpartei eingebrachte Vorlage Lebensmitteln, Vieh, Fisch und Konserven fuͤr die nächsten solche Umwandlung könnte ga allmähljch und sukzesfive ge⸗ sitzenden des Großherzoglichen Staatsministeriums und der Altersheims 8 8 Solingen, 27. Januar. (W. T. B.) betrefss Erweiterung der Budgetrechte der Duma Monate erstreckt. Die Gegend um Zizikar, Charbin und schehen, schon deshalb, weil die betreffenden Beamten vor⸗
Landesregierung ernannt worden. 8 N“ b Gestern abend fanden Wladiwostok scheint das besondere Interesse der Japaner zu 11“ 8 eg g vorgestrigen Feier. Der Einladung des Vorstandes (Frau hier Straßenkundgebungen für das allgemeine Wahlrecht verhandelt. „Z. T. B.“ wurde die Vorlage vom 8 8 a Eisenbahn werden, vic gemeldet handen sind, die nicht Knall und Fall entlassen werden können.
Ellen von iemens, General von Perthes, rau Oberin statt. Nach einer Versammlung im Sankt Sebastian⸗Schütze Nach dem Bericht des 1 — Gervinus) waren, wie „W. T. B.“ berichtet, Ihre Frae d die durchzogen Tausende von Personen in Trupps unter Seebhehen Abg. Adschem ow begründet. Gleich darauf sprach der möchte nur be⸗ daß scho 8 Kaiserin, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin Viktorig das allgemeine Wahlrecht die Stadt. Die Polizei und die minister, der in längerer Rede darauf hinwies, daß diese Vorlage 1 8 angängig ist, vielfach kombiniert ist, daß also eine Kassenstelle für 8 Parlamentarische Nachrichten. zu Schaumburg⸗Lippe und die Prinzessin Margarete von Gendarmerie, die blank ziehen mußten, um Gewalt über die Men ricchtt neu sei, da dieselbe Vorlage in der weiten Duma eingebracht Afrika. 8 “ Domänen und Forsten bei der Regierung existiert. 3 8 3 1 8 Hessen mit Gefolge nachgekommen. Ferner nahmen eine große Zahl u erhalten, stellten die Ruhestörer, worauf die Straßen vollständi ge worden sei; da jedoch sowohl die zweite als auch die dritte Duma das In Fes ist gestern in der Moschee ein Brief verlesen Was die Moorfrage anlangt, so ist ja anzuerkennen, daß unsere Sert Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des von Vertretern der Staatsbehörden, der Polizeipräsident, Vertreter des sperrt wurden. g ge⸗ Budget 3 nicht geprüft hätten, sei die Vorlage nicht ein Produkt worden, der Abdul Asis zugeschrieben wird und der ankündigt, kult im V khält 1 Ul . der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Magistrats und der Berliner Aerzteschaft und viele Damen und v“ praktischen Lebens, sondern basiere auf theoretischen Anschauungen. daß Abdul Asis mit franzofäschen Truppen dorthin kommen werde. ganzen Hochmoorkulturen im erhã nis zu Holland im Rückstande eilage. Herren, die der Verewigten im Werke nahe gestanden hatten, daran Darmstadt, 25. Januar. (W. T. B.) Amtlich wird g der Minister wies nach, daß 60 % des Budgets der unbegrentten Der Brief rief lebhafte Aufregung hervor. Die Bevölkerung begriffen sind. In Holland ist man seit langen Jahren daran teil. Nach einem einleitenden Gesang der Barthschen Madrigal⸗ meldet: In der Nacht vom 24. auf den 25. Januar wurde bei den Prrfügung der Duma unterliegen. Von der “ sch di femalgferun von 600 Gewehren gegangen, den Torf abzutorfen und ju verwerten und das ůbrig vereinigung sprach als erster der Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Bahnhof Zellkirchbrombach auf dem Straßenübergang 165 Millionen auf Anleiheverpflichtungen, die keinesfalls irgend erzwang vom Pascha die Ar g. von b Wi bleibende Land in Gestalt von Fehnkulturen nutzbar zu machen. Bei Professor D. Dr. Harnack über das Wirken der Kaiserin Friedrich Momart⸗Zell der Strecke Hanau — Eberbach ein erfufrden welchen Veränderungen unterworfen werden können. Somit sei das und sechs Kanonen, die auf die Forts geschafft wurden. Wie has 8 11 e. . Nr. 4 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ und ihre Ziele, ferner der Direktor Schrader über die Geschichte von dem um 12 Uhr 5 Minuten Vormittags in Zell fälligen per Budgetrecht der Duma ausreichend weitgehend, und deshalb die die „Agence Havas“ meldet, ist der dem Sultan zugeschriebene uns ha sich eine erwendung de Torfes auf diese Weise weder auf si srei hnte von 8. Irrner de solgeaden Inhalt⸗ des Viktoria⸗Hauses, die er allein noch ganz miterlebt hat. sonenzug Nr. 471 überfahren. Der Fuhrmann wurde ge⸗ Lußerung Adschemows, daß die Duma unter solchen Be. Brief von El Merani und Kittoni verfaßt worden, um fiskalischen noch auf Privatmooren in diesem Umfang möglich machen Fesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Der Bürgermeister Dr. Reicke würdigte als Vertreter Berlins tötet und der Wagen zertrümmert. Die Pferde blieben unversehn. eingungen ihre Pflicht vor dem Volk nicht erfullen könne, einen Teil der Bevölkerung und die benachbarten Stämme lassen. Infolgedefsen haben in der vergangenen Zeit so umfangreiche “ gegen Abdul Asis aufzureizen⸗ da diese schon wieder zu ihm Fehnkulturen wie in Holland bei uns nicht stattgefunden.
Finanz⸗ wird, vermehrte Militärtransporte e11qI1I1I1X1X“¹“¹“ Ich möchte nur bemerken, daß schon jetzt das Kassenwesen, soweit es
“ 1 ia·⸗S 5 1 3 1 ündet. ini t, indem er die Zulässigkeit Maßregeln gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. — Gesetz⸗ ügg Leistungen der Viktoria⸗Schwestern für die Entwicklung “ nbegründet. Der Minister hofft, .3 3 “ bes Krankenpflegewesens. Der Professor Dr. St London, 25. Januar. (W. T. B.) Ein T 8 iniger Veränderungen in den Paragraphen des Budgetrechts der Duma ¹ 8 G 3 8 2 e. rstgee, Fernah. “ enbehe. Impf⸗ Chefarzt des Kaiser nn. Hesrhlefihofes legte 2 7 loser kam auf dem Mars . Mancester . 2 88. 8 g nigs in Abrede stellt, in der Budgetkommission, welche die Vorlage 5r sche des Generals d'Amade sind zwei Nun hat neuerdings die ganze Hochmoorkuͤltur einen erheblichen 22 — Aol. — Heilse mmen. 1 Eegehen auchverminde. Viktoria⸗Schwestern für die Aerzteschaft dar. Mit besonderem Dank Birmingham mit der Polizei in Streit. Durch Zum b prüfen werde, ein Uebereinkommen zwischen der Regierung und den Nach einer epesche 24 der Kif 1. Fortschritt insofern gemacht, als man eine Methode gefunden hat, h 899 2 ftegend K kLekten. IE i. E (Dlden⸗ für die aufopferungsvollen Helferinnen der leidenden Menschheit be⸗ dortigen Arbeitslosen wuchs der Trupp auf etwa tausend an, vo 8 8 Abgeordneten zu erzielen. Die Rede des Ministers wurde mehrfach französische Abteilungen, die sich am 24. von der Küste bezw. das Hochmoor so, wie es ist, in Kultur zu nehmen und in fruchtbare Eehe9 v. s 2 z.(Lembar), men, e dae schloß der Oberhofprediger D. Dryander die Reihe der Redner. einzelne die Polizei angriffen. Es wurden vier Verhaftungen Fn von Beifall unterbrochen. Der Iig Lerche iraß im “ 5 aus 8 Mebin. I beei Weiden, Wiesen und auch Ackerländereien zu verwandeln. Es ist das Reiche, 15 Januar. — Desgl. im Auslande. — Desgl. in der Die glanzvolle Jubelfeier wird in den Herzen aller Teilnehmer ein genommen und der Zug vorsichtshalber bis zur Stadtgrenze polizeilch Düobristen. Er hielt die Veränderung einiger Paragraphen für.] hatten, dort von Eeuten 2 Der Feind, der in beträchtlicher ein Verdienst der Arbeiten der Moorversuchsstationen, und wir können
8 a 1 bleibendes Gedenk d d eleitet. ünschenswert und schlug vor, die Vorlage der udgetkommission- Stammes angegriffen worden. — . weiz, 3. Vierteljahr 1997. Maul⸗ und Klauenseuche in der zurücklassen. bbn] vEI;en Sena Der Abg. Kovalenko (Rechte) sprach sich in längerer Stärke nach vierstündigem Gefecht mit Verlust wohl sagen, daß die Frage der Hochmoorkultur durch diese Arbeiten
Schweiz. — Desgl. in Frankreich. — Tierseuchen in Schweden . 1 s is F. Veerteljahr 1907. — Desgl. in Rußland, 2. Viert * Schanghat, 26. Januar. (W. T. B.) Nach einer Meldumz Rede gegen die Kadettenvorlage aus. b urückgeworfen. C“ 1 g ußlan jerteljahr 1907 Das Ballfest, das der Verein „Berliner Presse“ all⸗ des „Reuterschen Bureaus“ griffen gestern Piraten in der Nite Hierauf wurde die Debatte bis zur nächsten Sitzung 2 Es wird nun Aufgabe sein, die Hochmoore nach dieser Methode
FZeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preuß. Reg.⸗Bez. Danzig; „ „ 1 6 as Füücre Reg.⸗Bezirke Oberbayern, Mittelfranken Schwaben 88 jährlich zu Gunsten seiner Wohlfahrtseinrichtungen gibt, fand am von Kasching drei nach Schanghai bestimmte Barkassen an, vertagt. zu kultivieren, dabei aber auch gleichzeitig die Verfehnung, also die
Neuburg: Eisaß⸗Lothringen, Belgien, Aegypten.), — Vermischtes. Sonnabend in der Ppilharmonie statt und nahm wiederum den tete dier eh ingsen, verwungeten geun und (cafften ens — Auf Anfuchen des finnländischen Generalgouverneurs L““ Abtorfung und Kultivierung des übrig bleibenden Landes, auf die die
3 1 — . s 8 Menge Beute fort. Truppen sind nach dem S g 88 . zevel; 1 8 Reich.) Zur Annahme von Praktikanten ermaͤchtigte anregenden Verlauf, der dieses Fest stets zu einem der interessantesten e. vun u Sreehe Gerhard erfolgte die Kaiserliche Genehmigung zur Ein⸗ “ sogenannte Bunkerde, die oberste Schicht des Moores geworfen wird,
user ꝛc. — Kriminalstatistik, 1905. — ste — gesellschaftlichen Ereignisse des Berliner Winters tet. Wie der Londoner „Morning Post⸗ aus Schangbai gemeldet wird, ware v 5 1 “ riminalstatif Geschenkliste nters gestaltet. In der die Piraten 300 Mann stark. Sie befanden sich in kleinen Booter berufung des finnischen Landtages in Helsingfors am Haus der Abgeordneten. fortzuführen.
Wochentabelle über die Sterbefälle in deut Orten mit zehnten Stunde begann sich der Saal zu füllen, 1 3 b öff f schen Orten mit 40 000 si zu f und in der und waren von einigen Soldaten begleitet. Eines der 17s 10. Februar neuen Stils. Mit der Eröffnung des andtages 8 Die Königliche Domänenverwaltung hat nun eine derartige
und mehr Einwohnern. — Desgl. in größeren Städten des Auslandes. elften hatte das buntbewegte Leben, das von dem ⸗ 51 8 8 “ 4 Sereengn in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desal. schmückten Orchesterpodium aus zu überschauen so viel Rei Boote war ein japanisches; der hiesige japanische Konsul hatte ist Gerhard betraut worden. 18. Sitzung vom 25. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. Kultur in Aussicht genommen und seit einigen Jahren die nötigen
1. ern deutscher P8 chan b wegen des Vorfalls eine Bespr it d 1 — f se betscehb Sfade n kanzzasten n Ugttenes “ spähn. sh 1u dem Hetannten, ändand d. werhlscasg⸗ prechung mit dem Taotai. Portugal. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) Vorbereitungen dazu getroffen. Es ist nötig, daß wir die fiskalischen Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungs⸗] und Staatsbehörden bemerkte man den Staatssekretär des Innern, Wie, „W. T. B.“ zufolge, jetzt festgestellt ist, hatte eine Ueber den Beginn der Sitzung ist in der vorgestrigen Hochmoore mit Kanälen durchziehen und dann das betreffende mitteln (Pökelfleisch, Pferde, Wild ꝛc.). Staatsminister Dr. von Bethmann Hollweg, den Staatssekretär es Nach Schluß der Redaktion eingegangene Gruppe Kepublikaner und Radikaler für den 31. d. M. einen Nummer d. Be. bechs EEEEe Reicher ebeeeen, nn Pnhel ven Tuopit, die Stoate⸗ Depeschen. Aufstand vorbereitet und hierfür Revolver und Bomben Das Haus setzt die zweite Beratung des Staatshaus⸗ aber dadurch erschwert, daß die Torfmassen, die dabei aus⸗ Zeüst v m un r. Holle, die Staatssekretäre Kraetke, Täbris, 27 beschafft. Ihre Versuche, die gitation in die Kasernen zu haltsetats für das Rechnungsjahr 1908 im Etat der geworfen werden, gar keine Verwendung fanden, respektive daß, wenn Hernbecg, d chön und viele andere. Zahlreich anwesend waren äbris, 27. Januar. (Meldung der „St. Petersburger sollen ohne Erfolg geblieben sein. Die Regierung hat Domänenverwaltung fort wir sie als Torf auf den Markt geworfen hätten, dadurch der Privat⸗ Theater und Mufik. brner Bftser. aler Dienfteraze und Wafezgattungen. uch Telegraphenagenturd.) Gestern erschien ein Aufruf der w nagen, sollen vhme haltung der Ordnung notwendigen Maß⸗ d den Ausgaben bemerkt 3 8 — ehrte, Schriftsteller und Künstler, die bei diesen Festen reaktionären Partei, den Parteihader einzustellen und alle zur Aufrechterhaltung der Ordnung notwendigen Maß⸗ Zu den dauernden Au⸗ erkt 1“ betrieb eine sehr unangenehme Konkurrenz erfuhr und dadurch eine MANeues Königliches Operntheater. nie fehlen, waren in K. Zahl erschienen, besonders hatten die zur Grenze zu ziehen, um gegen den äuße Feind nahmen getroffen. Abg. Schmedding (Zentr.): Wenn man auf Sparsamkeit bedacht Masse von Betrieben kleiner Leute, die vom Torfverkauf leben lahm⸗ üee Berliner Bühnen eine Reihe ihrer bekanntesten Mitglieder entsandt. kämpf berei F ge⸗ ; eren Feind zu 1 8 8* sein will, so kann man dieses Ziel am besten durch eine Reform der 8 1 b 5 Gestern nachmittag um 2 ½ Uhr fand auf Allerhöchsten Um 12 Uhr wurde die übliche Damenspende verteilt, deren literarische Fere eeee e EEu6 11ö156 Ledeveneglreg Fashte waltrnas. “ nhean⸗dhecnoer eme deanss Befehl im Neuen Königlichen Operntheater die 1. Vorstellung Beigabe diesmal in eine schmackvoll Asserbeidschan in Besitz genommen habe. Der Aufruf blie 2 ;z0 s — schriften von 1817, und diese sind veraltet. Die Forstverwaltungs⸗ Deshalb ist im vorigen Jahre im Wiesmoor eine elektrische für die Berliner Arbeiterschaft statt. Gegeb m geschmackvoll ausgestatteten, auswechselk, wirkungslos, denn Nachmi z Im Staatsrat ist vorgestern beschlossen worden, einen schriften vo 3 if V je di s für di 38 att. egeben wurde baren Kalender enthalten war. Eine Reimschmiede, in der auf Be⸗ ra . . begann eine bis zum späten Regierungsentwurf über den Zolltarif dem Storthing vor⸗ beamten könnten sehr wohl die Geschäfte der Domänenverwaltung Zentrale gebaut worden, die die Krast liefern soll für die Herstellung
Kleists 4i., e. von Homburg“. e Billette stellung gedichtet, gesetzt und gedruckt wurd Abend dauernde Beschießung des Stadtteils Daratschi der 1 G stübernehmen. Ich hoffe, daß die Regierung diese Anregung einer fipr; 1 Saes bees ia emem Kar. au Einheitspreise 3 „g und gedruckt wurde, und eine Tombola, bei ineni 8 — — 1s Daratschi, wo her ulegen. Die wichtigsten Veränderungen sind nach einer er ZI ebebeeE all der Berück⸗ der Kanäle, die zur Aufschließung des Moores notwendig sind und g heitspreise nur der, wem das Glüc lächelte, für eine Mark ein Buch oder ein Kunst⸗ einen immer größeren Anhang gewinnende Führer der Reaktionäre Melbung des „W. T. B.“ Herabsetzung des Zuckerzolls um nohewolleshfe⸗ Prüfang X — üeein dn äch 8 welche z. B. die Torfmaschinen treibt. Diese elektrische Zentrale soll
an die arbeitende Bevölkerung abgegeben. Das Haus war werk gewinnen konnte, hatt . wohnt ausverkauft. Der Vorstellung wohnten, vom General⸗ regen zuspruche * 2-*. 8 vont seiten 8 dnbfsncher güne⸗s 5 Oere für das Kilogramm, Einführung einer Schiffsabgabe von zubringende Beamtenvorlage einige Fragen vorlegen. Wieviel Domänen⸗ mit dem gewonnenen Torf gefeuert werden. Die Zentrale hat serner
intendanten der Königlichen Schauspiele von Hülsen in die Hofloge der Gesamtveranstaltung eine ansehnliche Nebenei 3 Ni 10 O ür di Erz bei der Ausfuh d bs ürden überflüf d Geschäfte von den di 8 ss i: z 1 ortse )Oere für die Tonne Erz bei der Ausfuhr, und Herabsetzung beamte würden überflüssig werden, wenn deren; afte vo die Aufgabe, in den Kanälen das Wasser zu halten. Es ist not⸗ geleitet, bei: Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, - 11“ 52 Züchtanntg 1.8 der Schiffsabgabe bei der Einfuhr ausländischer Waren von Forstbeamten übernommen würden, wieviel Domänenrentbeamte und we überall in den Kanälen Schleusen anzulegen. Die Moore
für die 2 1“ wievi te? Wieviel Reisekosten sind der * 8 2 : 8h auf eb Here füͤr die Tomme⸗ 1 8 L 5 e Fahten ees, ee. Auf die aber selbst liefern nicht genug Wasser, um die Kanäle beim Betrieb
Th t fj . 24 2 8 “ 11“] A“ Amerika. Beantwortung dieser Fragen legen meine politischen Freunde großen der Schleusen unter Wasser Es ist 1 b eater. ebbeltheater. Mittwoch, 29. Januar, Abends Residenztheat T. B.“ aus Washingt ldet, wird Wert. 8 w in die obere Haltung Wasser hineinzupumpen. Auch dafür . 29. V er. (Direktion: . inu⸗ Wie das „W. T. B.“ aus Washington meldet, wir auf 1 v — — G Kbönigliche Schauspiele. Dienstag: Overn⸗ 7 Uhr (Eröffnungsvorstellung): Maria Magdalene. S-; 88 2—2 Saee kaa . eser as A. Lrass Veranlassung des Attorney⸗General die Einbringung dccab.Dind derggf genten he vlahen acehanfenn baüpen soll die Zentrale dienen. Es ist ferner in Aussicht genommen, haus. 26. Abonnementsvorstellung. Aida. Oper in ö bends 8 Uhr: Maria Magdalene. 3 Akten von de Gorsse und de Marsan. Deutsch von Robert Maitland, unter Mitwirkung des eines EE vorbereitet, durch das die worden. Zurzeit befinden sich zahlreiche Dörfer mit sehr günstigen diese Zentrale wesentlich zu vergrößern, und es schweben jetzt 4 Akten (7 Bildern) von G. Verdi. Text von Antonio Freitag, Abends 8 Uhr: Maria Magdalene. von M. Schönau. (Bretillot: Richard Alexander.) Königlichen Masitdirektots Bernhard Irrgang jett von der Union Pacific Railroad⸗Gesellschaft und wirtschaftlichen Verhältnissen auf dem Abelitzer Moor. Von, der Unterhandlungen, die in Aussicht nehmen, ein Elektrizitätswerk zu Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Sonnebent, heee. 1¹ She g ene Mittwoch und folgende Tage: Bibi! (Klavier) und Ralph Leopold (Klavier). deren Nebengesellschaften ausgeübte Kontrolle über die Domänenverwaltung wird die Kultivierung seit längerer Zeit in der Weise schaffen, welches die ganzen umliegenden Städte Emden, Wilhelms⸗ Julius Schanz. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ b FIhe Engeh Southern Pacific und die San Pedro —Los ee vorgenongefele deß man größer, Flächen dHehmmvere geh, Pehaten ir haven, Lehr usw. mit Elektrizität versehen und auch für die Land⸗ . Salt Lake⸗Eisenbahn beseitigt und es für gesetz ich unzulässig private Gesellschaften mi — wirtschaft elektrische Kraft zur Verfügung stellen soll. Wenn diese
meister Blech. Regie: Herr Regisseur Dahn — — . 8 b Uett: 1 b 1 ; Birkus .Di „Abends 7 Ulr: 2 — . tit nic. . S i besiedeln. Diese Erwerber haben dann regel⸗ 3 1 Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Schillertheater. o. (Wallnertheater) Thaliatheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Schumann. Dienstag, Abende st erklärt wird, daß die Union Pacific oder die Dregon Short geöge ie E1NA7Ae-⸗ Schleusen usw. angelegt und kleinere Verhandlungen zum Abschluß kommen, wird es möglich sein, die
Schauspielhaus. 28. Abonnementsvorstellung. b Außerordentli „ u e. ve,Ce⸗ ison 2 6 5 4 1 2 Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten n. gi⸗ Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Revisor. Lustspiel es Hon lazenüder . Immer oben Ferfer!edente, gpessen worstennag B “ Atüien der Aicisen Tepegsse boahn ig Hesg Flachen von 2 bis 4 ha an Ansiedler weitergegeben. Leider Kanäle erheblich schneller vorzutreiben und mit der Kultur von Wilennguc. Regie: Herr Regisseur Keßler. 8 . 2 Nikolaus Gogol⸗ Deutsch von Bucbinder, vr esangen 3,1kten von Eren und enaeeeelhen Leistungen. Um 9 ½ Uhr: Amerit bre da diese drei Gesellschaften Konkur renten der Union Pacific babenn de es haggch ve. elehceheihe efadares Seite he wesentlich schneller vorzugehen. Die Domänenverwaltung beabsichtigt, . . . . 8 / 1 1 8 n - 4 2 b 1 2 . — . 3
Mittwoch: Opernhaus. 27. Abonnementsvorstellung. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Hermaunschlacht. I g vo Paul Lincke. Damsffpritze en ne ehen den⸗ Fabe Veranlaßt ist die Maßnahme durch eine Untersuchung daß es begreiflich ist, wenn die Domänenverwaltung wenig geneigt die so gewonnenen und der Kultur erschlossenen Moorflächen in aus⸗ Die Zauberflöte. Oper in 2 Aufzügen von Wolf⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton. Gasts und folgende Tage, Abends 8 Uhr: effekte. der zwischenstaatlichen Handelskommission über den trans⸗ ist, Moor an sie zu veräaußern. Aber anderseits ist nicht gedehntem Maße mit Arsiedlern zu besetzen und dabei nicht etwa in 8 Amadeus Mozart. Dichtung nach Karl Ludwig Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 3 Iftvie 1nee Ceyahldes Girardi. Iunmer oben 8 4 kontinentalen Eisenbahnverkehr, die, wie der Attorney⸗General zu verkennen, daß sich die Gesellschaften auf diesem Ge⸗ erster Linie fiskalische Rücksichten walten zu lassen, sondern dabei vor⸗
va⸗ Eh en Uhr: 1“ -———— erklärt, den Beweis erbracht habe, daß der Besitz von biete Verdienste erworben haben, und darum möchte ich zur nehmlich die Interessen der Volkswirtschaft wahrzunehmen.
von Emanuel Schikaneder. Anfang 7 ½ Uhr. Der Richter von? 1 s ies — alamea. . — — b 1 8 auspielbaus. 29. Abonnementsvorstellung Minna zügen von 5. 2 1, egber n zeg. Aktien der letztgenannten Gesellschaften seitens der Union Erwägung anheimstellen, 2₰ 1 5 — Wenn der Herr Abg. Dr. Iderhoff sich darüber beklagt, daß mit
von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lust. Bahne ü 1& Famili 8 2 fc ei itrust⸗ sellschaften einen weiteren Raum 1
sgiiel in 8 Aufzüͤgen von Lessing. vtfan 9 ubuft Bühne übersetzt und eingerichtet von Adolph Wil⸗ -.o-r, en. Georrenstase, nahe Bahnbof “ 1 Beeise, 8 4.b öö“ 1““ Es wird dabe zugleich eint ünstg Gelegendt Begehie sein einer Gesellschaft, die 122 “ e 8 er irrt sich 8 wenn
eee Mittwoch, Abends 8 Uhr: Philister. Hierauf: Iosette tro 2. 1' ends 8 Uhr: Fräulein ernne⸗ K.⸗ 8.Seh. nde- berweckt, das Monopol im Eisenbahnverkehr zwischen dem die Säeher 388 5 2 8 e aIb sagt, 8 wäre der stfries che Zentra verein gewesen; es waren . G . ojen. „ gefaßt sind, einer Revision 7 nur Mitglieder, die an der Spitze des Vereins stehen —, ein Abschluß
3 Die Lore. Mittwoch bis itag: z rl. Elli T it 4 Rüble Missouri und der Küste des Stillen Ozeans zu brechen. f die eine wucherische Ausnutzung bei der Weitervergebung 1“ - Deutsches Theater. Dienstag: Die Möuber. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Revisor. 8 “ 25 Gntn emot an Hrn bfutnant 8; Die argentinische Regierung hat, da sie auf Obstruk⸗ zusegbn, durch die eine wche Ich würde es mit Freude begrüßen, nicht hätte stattfinden können, so ist das deshalb geschehen, weil die
meine Frau. t 4 g,8b . 3
deeseng 71 2 ö11A“ —--9 Sonnabend: Zum ersten Male: Baron Toto. Verehelicht: Hr. Kaiserlicher Gesandter Gisbeit tion im Parlament stößt, der „Agence Havas“ zufolge, wenn sich die Domänenverwaltung gegenüber den gemeinnützigen Gebote der Gesellschaft dem Fiskus zu niedrig waren. Die Gesell⸗ ittwoch: Was ihr wollt. 9 — . ’ „
Frhr. von Wene e Frl. Gabriele von Die⸗ alle Vorlagen zurückgezogen und die Sitzungen geschlossen. Gesellschaften nicht so ablehnend verhielte, wie es bisher der Fall schaft verlangte, daß der Fiskus das Moor umsonst hergeben, der
Kammerspiele. 1“ Theater des Westens. (Station: Zoologischer K gardt (Haus Morsbroich) 3 Die Abgeordneten und Senatoren der Opposition beabsichtigen, gewesen ist. Ich denke da besonders an den landwirtschaftlichen Verein aber nur die Unterhaltung eines Kanals, der dort schon besteht,
— 8 8 Uhr. 11 Seufnaß⸗ 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: 1 1 onzerte. G(hekaän. 8** 82 1 ör7. Eena a09⸗ trotz des Regierungserlasses zufammenzukreten; die Anhänger ö5858 82 sich 86. weinaftges Eesrnter e Erat sin übernehmen sollte. Außerdem standen dem Verein nicht die genügenden
: Gyges und ing. Mittwoch und folgende Tage: Ein Wal Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: rungerat 8. Brner Lͤkamnfunt 8) — Hm. der Regierung scheinen aber keineswegs in Sorge zu sein. 100 00 ℳ. ausgeworfen zur Fortsetzung der Arbeiten zum Zweck Kapitalkräfte zur Verfügung, um die doch sehr teuren Vorbereitungen
1 888 28 algertraum. Klavierabend von Flora Scherres⸗Friedenthal, Hauptmann von Schreibershofen (Karlerut, — s versichert, daß die Regierung entschlossen sei, Iv der Verbindung des Noe Georgs⸗Fehn⸗Kanals mit dem Ems⸗ fäür die Ansiedlung in die Hand zu nehmen. Meine Herren, wir können
Nenes Schauspielhaus. Dienstag, Abends unter Mitwirkung von Professor Alexis Hollaender. Gestorben: Hr. Geheimer Sanitätsrat Dr. Edune Mitteln ein Zusammentreten der Mitglieder der Oppo⸗ Jade⸗Kanal. Ich begrüße dies mit Freude und bedauere nur, daß doch nicht Ansiedler auf das wilde Moor setzen; das ist unmöglich;
: 1““ ufschmid (Rauden). — Hr. imer Rechnungera fition zu verhindern, deren Zahl übrigens nicht im stande die Rate nicht höher bemessen ist. Uns liegt sehr viel bt . 6ges meet.
1* Uhr * 2.g. 228 nh l, 5.. kzens .eee Dienstag, Abends 8 Uhr: ' des Eeace 8 epgan. 3 Justitrah sei, pessen 8 “ es E ge zane 8 der Bescleunigang 9 Bae die auch 28s I“ - v.ees 9 ee. “ 8 1“ 8
Donnerstag: — . 1 b j 3 e Peterson, geb. Bis Breslau). zurichten. b 8 ersichert, im Lande herrsche Ruhe, der ganzen Binnenschiffahrt mit sich bringen würde. Daß im arauf ernten kann, erfordert lang — b n; 8 nerstag: Wolkenkratzer. Mittwoch: Tiefland. 1 aal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: gerg — ein lüstenesen sre ge a rphͤrde ihn übrigens auch Königsmoor ein Elektrizitätswerk errichtet worden, ist sehr er. Moor, ehe man Ansiedler ansetzt, wenigstens in einen gewissen Grad
Freitag: Neueinstudiert: Weh' dem, der lügt!! D 1 In. Liederabend von B ir ba selbf GSonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu volkstümlich E .S 8 E1AXAX“ niemand versuchen. Die Regierung sei in der Lage, die Auf⸗ freulich. Wir hätten es nun lieber gesehen, wenn der Staat selbst von Kultur zu bringen, damit die Leute darauf existieren können. 3 28 Verantwortlicher Redakteur: rechterhaltung der Ordnung zu gewährleisten. worden, so hätte die elektrische Kraft auch den städtischen und länd, dort allerdings schon seit längerer Zeit Uebelstände, es ist mir aber
8 Fen ermäßigten Preisen: Judith. — nds Uhr: onnabend: Tiefl ee Beethoven-Saal. Dienst „Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.⸗ 9. v ees6sG. eees 9 Pbss Asien. lichen Interefsenten mehr nutzbar gemacht werden können. Ich leider nicht möglich gewesen, für den Kanalbau im Königsmoor eine
. 1 II. 3 1 Verlag der Expeditio idrich) in Berlin⸗ e“ werden 8 eer. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: rfsgpielhans. (Fuedrichstraße 236.) Diens⸗ — (Brahms⸗Hugo Wolfe vübüs von meer. nnssere-a. g8, “ und Verlagl⸗ venes Soee schee des ,8h. Petesaburger “ nüchte w 92 Verwe neg hs e bimn 8. Präenfgegn geft Summe in den Etat einzusetzen. 1 d. 8 —— 8 f at der Befe aber der türkischen ⸗ 1 sfü er Anlage die n — 8 8 Abends 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall. vnnbenns ,Iöe,ö gäa. 88 Anstalt Berlin SW., Wüldrafüraße Nr. 32. persischen Grenze F 8 fyls oscha vorgestern mit 3 Infanterie⸗ dinh B 8 brung der Plasen abgegeben wird. Es handelt sich hier Was nun endlich die Klagen über die Bedeutung der Moowoöͤgte Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten 2 Mozart-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Acht Beilagen bataillonen und einer Batterie, begleitet von einer großen in K be in erster Lnie das soziale Erfordernis anlangt, so muß ich sagen, daß auch ich es bedauere, daß diese Beamten
1I eRNARRdRblLLII Alavierahead ban Erast von Dohnüai. (einschließlich, Börsen⸗Beilage) (16n) ¹²⁰o)b 1 “
in di d genommen hätte, statt sie einem Privatunter⸗ B 8 . Eö“ ge Ware der ursprüngliche Plan durchgeführt Was die Klagen über das Königsmoor anlangt, so herrschen
S