6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell 7. Erwerbs⸗ und desca enossenschaften. 88 98 8 8. Niederlassung ꝛc. von echtzanwaälten
9. Bankausweise. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
90 — 100 ℳ, Pferdebohnen 17 — 19 ℳ, Buchweizen 18 — 20 , Leim, 1000 kg Terpentin, 1000 kg Petroleum für die Bulgarische/ Wetterbericht vom 27. J
8 3—17 1 icken 17 —19 Leinsaat 26 — 28 ℳ, Staatsdruckerei. Ungefährer Wert 180 000 Fr. Angebote können 1. Untersuchungssachen. vüa 8 14 * 18 Leinkuchen 188 1 165 Ia. ruff. do. auch für einzelne Artikel oder Sorten erfolgen. Lieferungsbedingungen 2 ffaxgot. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 0 0 17½ — 18 ℳ, Rapskuchen 15 — 17 ℳ, la. Marseill. Erdnußkuchen und Muster sind bei der Bulgarischen Staatsdruckerei in Sofia für Name der Wind⸗ Witterungs⸗ z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 11““ en 1 er n er er 16 — 16 ½ ℳ, helle getr. Wlertreber 12 ½ — 13 ℳ, getr. Getreide⸗ Bezirksfinanzverwaltung, Sofia, 27. Januar 1908: Anfertigung g Wind⸗ der letzten z, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. schlempe 16—17, ℳ., Maisschlempe 16 — 17 ℳ, Malzkeime 11 biz von Zigaretienpapierheftchen, und ꝛwar 2270 000 Stügh 1. Sorte zu station stärke Stunden . 8 12 ½ ℳ, Roggenkleie 13 ¼ — 13 ¾ ℳ, Weizenkleie 127 — 13 ¼ ℳ (Alles 120 Blittchen, 8 00 % Ft 85 Sertes zu 5 ep 12 1) Untersuchungssachen zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks (86229] Zahlungssperre. 45. F. 3/08. 2. [86748)0 Aufgebot. 2 F 2/07. für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindeftens 10 000 1g.) 8. Million in Stackh 8. ulci ne G girks Fes * auf den Namen des Kaufmanns Emil Kuck in Berlin Auf Antrag des Hopfendarrenfabrikanten Josef Der Fleischermeister Johann Lewandowski aus 1 Werten. Bedingungen und Muster sind in der Kanzlei der Bezirks⸗ Borkum — SW 4 bedeckt Nachm Niederschl. 86109] eingetragene Grundstück am 13. April 1908, Richter zu Diespeck a. A., vertreten durch Rechts⸗ Culmsee hat als Eigentümer des Grundstücks 1j verwaltung einzusehen. Keitum — SW 3 bedeckt Nachts Miederschl. bcger Matrose Hermann Herkner, z. Zt. auf See, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete anwälte Dr. A. Berg und Dr. Enyrim zu Frank⸗ Culmsee Vorwerk Blatt 19 das Aufgebot zum Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg. 8 1SS bedect Nachm Niederiar rid im Auftrage des Königlichen Amisgerichts als Gericht — Neue Friedrichstraße 13/15 —, Zimmer furt am Main, ergeht gemäß § 1020 Z.⸗P.⸗O. an Zwecke der Ausschließung der Gläubigerin der auf dem
8 81 — R. 2 bdeen Len l. agter wegen Diebstahls zur Hauptverhandlung Nr. 113/115, im III. Stockwerk, versteigert werden. den Frankfurter Hypotheken. Kredit⸗Verein zu Frank⸗ Grundbuchblatt von Vorwerk Culmsee Blatt 19 in Kilo “ Br. Zeguc, E . n 88n — . Swinemünde WNI heiter Nachts Miederschl rnhge. Februar 1908, Vorm. 9 ½ Uhr. Das 4 a 43 aqm große Grundstück, Parzelle furt am Main das Verbot, an die Inhaber der Abteilung III unter Nr. 1b für die Justine Wod⸗ 76 29 Br., 75 75 Gd. 8 Rügenwalder⸗ ur das Königliche Schöffengericht in Berlin⸗Mitte Nr. 1834/160 von Kartenblatt 48 der Gemarkung beiden vierprozentigen, dem Antragsteller um Anfang zinski, verzogen nach Russisch⸗Polen, ein etragenen a II“ Uhr 50 Min. (W. T. B.) Wetterbericht vom 26. Januar 1908, Vormittags 9 ½¾ Uhr. münde. wolkenl. Nachts Niederschl. 1tt. 122 geladen. Von der Verpflichtung zum Er⸗ Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel⸗ September 1907 abhanden gekommenen, je über Hypothek von 44 Talern 15 Silbergroschen und F 1 9 . „ T. Nachts Miederschl beinen ist er entbunden. Aktenzeichen 132 D 773/06. nummer 26 087 und ist zur Grundsteuer mit einem 1000 ℳ lautenden Hypothekenpfandbriefe des Frank. 4 Pfennigen gemäß § 1170 B. G. B. beantragt.
Nachts Niederschl. Berlin, den 17. Januar 1908 Reinertrag von 2,61 ℳ zu 25 ₰ Grundsteuer, zur furter Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins Serie 43 Lit. K Die Rechtsnachfolger der Hypothekengläubigerin
Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 97,20, Oesterr. 4 % Rente in — — Neufahrwasser bedeckt Der Gerichtsschreiber Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. De Berfissgerngs. Nr. 11 559 und Serie 46 Lit. K Nr. 8143 irgend werden aufgefordert, spätestens in dem auf den
2
Kr.⸗W. p. ult. 97,15, Ungar. 4 % Goldrente 112,50, Ungar. 4 % 38 Wind⸗ 8 Witterungs⸗ Memel .. bedeckt Rente in Kr.⸗W. 94,00, Türkische Lose per M. d. M. 187,00, Name der z8* richtung, Wetter 8½ verlau Aachen (762 bedeckt chauer s Königl. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 132. vermerk ist am 6. Januar 1908 in das Grundbuch ein⸗ eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ 21. 88g 1908, Mittags 12 Uhr vor dem 2 Schauer getragen. — 87. K. 1. 08 Uehe oder Eneuerungsscheine auszugeben. Das unterzeichneken Gericht anberaumten Aufgebolstermine
Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per Beobachtungs⸗ 12 ⸗ Wind! der letzten Sö bedec 5 Berlin, den 21. Januar 1908. erbot bezieht sich nicht auf obigen Antragsteller. ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ mm
terstand Meeres⸗
a u. Schwere in 45* Breite
11“ Ee
in Celsius
Temperatur
Barome auf 0 °
*s] 2S
ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 679,25, Südbahngesellschaft station 2 82 tärk 24 Stbnb — Schauer — 55 148,75, Wiener Bankverein 534,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 55 85 stärke unden Berlin.. heiter Nachts Miederschl 86c ehrmann Johannes Briesen, ge wvtfahe Nofrebantnolen 21. ee eeeAischaft, Oesterr. Alp. 607,50, Breslau — bedeckt Nachts Niederscht llisch, [86252) Zwangsversteigerung. b . 1 : Jan S Deutsche eichsbanknoten; pr. ult. 117,57, Unionbank 551,50, Prager Borkum 768,4 SW 3 wolkig meist bewölkt bebect acis Nicdesc⸗ v Wehrmann Ludwig von Kutzmicky, geboren 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in [68645] Aufgebot. Waxhe ce Eisenindustriegesellschaft —. Keitum 763,8 WSW 3 halb bed. Gewitter 2 8 18. Mai 1873 in Borkowicza in Rußland, Berlin, Jagowstraße 44, belegene, im Grundbuche g9 8 F. 8/07. [86754] Aufgebot. ggn don, 25. Januar. (W. X. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Hamburg 787,8 SW S Nebel meist bewölkt-] Mes —.— Regen Nachts Niederschl nhelisch von Moabit (früher von den Umgebungen Berlins do Der Landwirt Friedrich Meier, Nr. 1 zu Bark. Im Grundbuche von Vetra Band XVI Blatt 607 Konsoge 85 , Peivatdiskont 3%, Silber 257. de 7688 2S Nebel eist bewölkt- Frankfurt, M. bedeckt Nachm.Miederschl. c der Wehrmann Georg Bernatzky, geboren am im Kreise Niederbarnim) Band 110 Blatt Nr. 4288, hausen, Heinrich Meier daselbst und Wilhelm Meier ist auf dem Wohnhause Nr. 94 für Krescenzia 95 1 1 N. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Fnrrrenche I 2 5. b. Karlosruhe, B. Regen meist bewölkt. J. März 9 in Kub 88 Ansan. kaüholisch Zeit 88 “ des Versteigerungsvermerks beg. haben das Aufgebot der nachstehenden Ur⸗ Fose Imnd 2 18 F. Paur 2ie obed 2er en München — 7 b. der Wehrmann Oskar Kumetz, geboren am auf den Namen der offenen Handels esellschaft E. u. 8 ufmuth, unterm 4. Februar 1877 das Einwohnungs⸗ 4 gfatin . 8 (& )Sien suft Parte 14,35. Nenüene. vcis 78221 8* — vorwiegend heiter München. Regen Nachts Niederschf. EI 1873 in Arensberg in Rußland, evangelisch, A. Kirchner zu Charlottenburg ein 18-, 1 8,8 veuse. 88 Landessparkaffe Nr. 2422 vom recht für die Zeit ihres ledigen Standes eingetragen New York, 25. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Die Haltun Memel 763,1 SSW 5 bedect der heutigen Börse war bei eingeengter Geschäftstätigkeit träge, do — ’ war g 8 ester Fle,wan unverkennbar. Auf die Erwartung eines Aachen (772,8 SSW 4 bedeckt günstigen Bankausweises zeigte sich einiges Deckungsbedürfnis. Seitens Hapnover. 770,0 SW I bedeckt der Haussiers wurde der Kurs der Northern Pactficaktien in die Höhe Berlin — 768,7 1WN 2 bedeckt gesetzt. Im allgemeinen bestanden die Uausth⸗ hauptsächlich aus Dresden 771,5 W 1 wolkig Glattstellungen. Schluß stetig. Aktienumsatz 240 000 Stück. Geld S775 ZSS Fedect auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zingrate nom., do. Zinsrate für letztes Breslau — 1 2 bede Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4,83,80, Bromberg — 766,5 SW Nebel Cable Transfers 4,87,55, Silber, Commercial Bars 55 ½. Tendenz Metz 776,6 S bedect
ür Geld: Leicht. 89 Rio ““ 25. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Frankfurt, M. 774 5 SW bedect
ITIINeISISSlo-e0SU Z I“
meist bewölkt 4 simtlich hter wohnhaft gewesen, zur Zeit unbekannten stück am 23. März 1908, Vormittags 10 Uhr, 2) des Buches derselben Nr. 289, vom 15. Fe⸗ vetdenen Seen nchanntg Realbecttes F.
S e e
meist bewölkt Stornoway. wolkig 1b chauer 1 Lifenthalts, werden beschuldigt, ohne Erlaubnis der durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ 8 Remlich helter 1 (Kiel) wrgesetten Dienstbehörde ausgewandert zu sein, straße 13/15, Zimmer Nr. 113/115, im III. Stock⸗ 19 86 c e. meist bewölft Malin Head Regen anhalt. Niederschl. ucdem ihr letzter Aufenthaltsort im Deutschen werk, versteigert werden. Das 11 a 6 am große, aus tember 1894 über 665 ℳ 05 „ “ 8 (Wustrow 1. M.) seiche Potsdam war. Uebertretung gegen § 360 den Parzellen 1378/80, 1753/80, 1754/80 und 4) des Buches derselben Nr. 9976 d 17. D recht spätestens im Aufgebotstermine Mittwoch, den temlich heiter Valentia 2 bedeckt — kr. 3 des Strafgesetzbuchs. Dieselben werden auf 1759/80 des Kartenblatts 12 der Gemarkung Berlin ember 1896 über 1734 ℳ 76. om 17. De⸗ 20. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, bei dem vorwiegend deiter (Königsha Pr Uordnung des Königlichen Amtsgerichts auf den bestehende Grundstück hat in der Grundsteuermutter⸗ 1 8 des Buches derselben g. 2 682 vom 18. Mal unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls Uemlich heiter Seilly Regen Vorm. Riedersen s0. pMärz 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor das rolle die Artikelnummer 23 930 und ist zur Grund⸗ 1897 über 1053 ℳ 26 8 om 18. Mai mit ihrem Anspruch werden ausgeschlossen werden. meist bewölkt — 6 kbnigliche Schöffengericht in Potsdam, Am Kanal steuer mit einem Jahresbetrag von 0,50 ℳ und 6) des Buches derselben Nr. 13 766 vom 18. F Haigerloch, den 19. Januar 1908. aberd — (Cassel) ir. 28, Zimmer Nr. 18, 1 Treppe, zur Haupt⸗ einem Reinertrag von 5,22 ℳ, zur Gebäudesteuer bruar 1898 über 462 ℳ 53 9 18. Ue. Königliches Amtsgericht. meist bewölkt erdeen. heiter 8 Ssaeen erhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist 7) des Buches derselben Nr. 18 258 vom 30. April [86251] Aufgebot. 8 meist bewölkt (Magdeburg) glliben werden dieselben auf Grund der nach § 472 am 8. Januar 1908 in das Grundbuch eingetragen. 1900 über 617 ℳ 18 ₰ 8 8ö Im Grundbuche von Rümmer Band I Bla 2 1 Karlsruhe B. 7757 SW 3bedeck meisi bewölff Shields . bedeckt Nachts Niederschl. dr Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks, — 87. K. 4. 08. 8) des Buches derselben Nr. 18 418 vom 1 Juni stehen in Abt. II Nr. 1 für die beiden Söhne des London 15 7⁄1 2. 8 2 7764 SW wolfi vorwiegend heiter (Grünberg Schl. pmmando in Potsdam ausgestellten Erklärungen ver⸗ Berlin, den 22. Januar 1908. — 1900 über 62 ℳ 84 b Ackermanns Daniel Köther und der Ehefrau des⸗ München.. . ktig (Wühejmshar. Holyhead bedeckt Nachts Niederschl. artelt vvasn 85 18 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 9) des Buͤches derfelben Nr. 18 419 vom 1. Juni selben, Marie Elisabeth geb. Lippelt, aus dem Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Stornoway . 752,0 Regen meist beucne (Mülhaus. Mls] Potsdam, den 18. Januar . [86228] Zwangsversteigerung. 5. K. 2/08. 2. 1900 über 103 ℳ 98 Verlaßvertrage vom 11./13. Juni 1841 und dem 2 ¹ e d'Aix ed. 1
chreiner in Betra, unbekannt. Auf Antrag des
Ferfn werden jene Füsteocdert ihr Einwohnungs⸗ e
0
SSSSSSSOSSSSSSS SSsbboS
— des Königlichen Amtsgerichts. 5 1 meist bewölkt de Gerichtsschreiber g Beehe Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in .10) des Buches derselben Nr. 18 420 vom 1. Juni Nachtrage vom 6./7. Februar 1842 Abfindungeg ein⸗ K 2 db grg, d.eSenee. H. . Shaer scrbenic. Rege LEah Niederschl TFriedrichshaf) öö 8 Weißensee belegene, im Grundbuche von Weißensee 1900 über 50 ℳ 80 ₰, getragen, und zwar für Christian Köther: 1500 ℳ Febale- 80 Stimmung: Still Brotraffinade ILo F. 19,62 ½ — 19,75. Malin Head 758,3 2 St. Mathieu Nachts Rlede sah 861111 Fahnenfluchtserklärung. Band 52 Blatt Nr. 1540 zur Zeit der Eintragung 11) des Buches derselben Nr. 18 421 vom 1. Juni und ein eichener Koffer, für Fritz Köther: ein eichener 8 9 ir Sn Rasfinade m E. 19,37— 1900. (Wustrow i. M.) (Bamberg) In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kauf⸗ 1900 über 58 ℳ 01 ₰, Koffer. Die Tilgung der Abfindungen sind glaub. 8 sta üelf mit Sad 18 87½ 19 00 Stümmung: Still. Valentia — — meist bewölkt Grisnez Nebel Nachts rg l oftion der Ersatzbehörden entlassenen Füsilier manns Albert rinck in Neu⸗Weißensee eingetragene 12) des Buches derselben Nr. 20 969 vom 2. Mai haft gemacht, die Abfindlinge sind verstorben. Auf Rehr e 2. Produk. Tranisite ster an Ber Hen batg. Ieenna⸗ (Königsbg., Pr.) 1 L Maurer — Otto Emil Glasow, geboren am Grundstück am 21. April 1908, Vormittags 1901 über 93 ℳ 39 ₰, Antrag des fetzigen Eigentümers des belasteten Acker⸗ 19,85 Gd., 19,90 Br. nitt. ebruar 19,85 Gd. 419,90 Br. Seilly . . 775,7 bedeckt meift bewörikt. Paris — bedeckt “ 10. 82 zu Landsberg c. Warthe, aus dem Land. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an 1z83) der Obligation Fürstlicher Leihekasse Nr. 55 339 hofes No. aff. 13, des Ackermanns Alwin Koͤther zu :— ber“ März 20,00 Gv., 20 88 r., —,— bez., Mai 20,30 Gb.“ (Gassel) Vlissingen bedeckt eerbezick Landsberg a. Warthe, wegen Fahnenflucht, der Gerichtsstelle — Parkstraße 52, Zimmer Nr. 12, vom 18. Dezember 1903 über 1200 ℳ Rümmer, werden die unbekannten Berechtigten auf⸗ 20,35 Wr⸗ 8 bei., Au ust 20,60 Gd., 20,65 hr 8eheJ* gbs⸗ Aberdeen 755,7 bedeckt — Helder.. Regen eid auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz versteigert werden. Das Grundstück, Hofraum, be⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. gefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens in ra4“ UIess bure) Zedoe beiter — ITbeeraf des eswn eezerkar sersähect daut 2 Sonüese 2, i at nen sabazwen Pervwe erobe deeneen T28-S., der 1n Ale aderrneer gacchaa aee eafe 3 . u“ ichttzordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ von ℳ sowie einer Fläche von a m . a „ Vormittags 1 r, vor . 8 Eöln, 25. Januar. (W. T. B.) Rüböhl loko 76,00, Shields 760,9 wolkig hen- Christiansund Schnee ichig erklärt. (Fröße, Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 3418/348, 5 dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots, melden, widrigenfalls die Löschung der Abfindungen Frankfurt a. O., den 24. Januar 1908. Gebäudesteuer veranlagt und unter Artikel 1333 der termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden erfolgen wird. (F. 1/08.) Gericht der 5. Division. Grundsteuermutterrolle und unter Nr. 1094 der Ge⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Vorsfelde, den 18. Januar 1908. 64100 Fahnenfluchtserklärun bäudesteuerrolle verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk Urkunden erfolgen wird. “ 8 Heerrzogliches Amtsgericht. dr der Unkasuchmeaescche g. is. am 14. Januar 1908 in das Grundbuch ein⸗ . denans. 85 8 1 Knmerdirh ]) gegen den beurlaubten Rekruten Ludwig Letragen. ürstliches Amtsgericht. II. [86745 Aufgebot. 29 8 11 Lümntaunten. Nekruten Ludwig Weißensee bei Berlin, den 20. Januar 1908. 8 9 Der Adolf Jaursch in Berlin, Mirbachstraße 52, ) gegen den Musketier Eduard Oskar Flüßhöh Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. [862277 Aufgebot. „„ hat beantragt, den verschollenen Kaufmann, Seemann r 12. Kompagnie Infanterieregiments v. Lützow [86092] Aufgebot F. 2/07. 3 Die von uns auf das Leben des Landwirts Herrn Ernst Maximilian Heinrich Böge, geboren am Rbeinisches) Nr. 25, Der Landmann Th ertlc Gad in Vodder hat das Christoph Möhle in Kl. Solschen unterm 6. No⸗ 4. Februar 1848 in Berlin, zuletzt wohnhaft in h) gegen den Musketier Franz Ritter der 5. Kom⸗ Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Aktien vember 1890 ausgestellte Police über 2000,— ℳ Friedrichsberg, Prinz Friedrich Karl traße 34, für tot ufg g gegang Versicherungssumme, die unterm 30. März 1892 auf zu erklären Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗
Regen
I (GrünpergSchl) Studesnes 7. bedect Bremen, 25. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 8 1 ꝛ*+IStu
Prvatneterunzen Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 42 ½, Holvhead. hemlc üer Skagen wolkig
oppeleimer 43. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen der (Mülhaus., FIs.) Vesterbig bedeckt
Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. Upland loko middl. 62 ¾ ₰. Jele d'Aix .778,4 bedeckt vorwiegend heiter Kopenhogen
. 27. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Standard 4 (Friedrichshaf.) Kernce worng white loko fest, 7,55. St. Mathieu 776,3 Regen meist bewölkt — Utig
Hamburg, 25. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ (Bamberg) Stockholm bedeckt bericht.) Good average Santos März 33 ½ Gd., Mai 33 ½ Gd., Sep⸗ Grisnez .771,2 bedeckt meist bewölkt Wisby. . Nebel Erre. n c. ezemnben ga9 2d. Stetg. en, Ickermarkt. Parss 7764 bedeci Hernösand halb be⸗
nfangsbericht. übenrohzucker I. Produ a o Rende⸗ 2S 2 ment e Usance, frei an Bord Hamburg Januar 19,85, März Vlissingen. —— 2. Havparanda Schnee 20,00, Mai 20,25, August 20,60, Oktober 19,55, Dezember 19,50. Helder —. — — — 8 bedech na. ede
Ruhig. 8 EEE111 wolkt Vudapest, 25. Januar. (W. T. B.) Raps August 16,50 Gd., veres. nfund 744,0 Pinsk — bedeckt Petersburg. bedeckt
16,60 Br. Hl4 . n London, 25. Januar. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Skudesnes — 754,3. wolkig
Wien Regen
Prag bedeckt
ruhig, 10 sh. 9 d. Wert. Rübenrohzucker Januar stetig, 9 sh. Skagen — 757,2 halb bed. 10 ¼ d. Wert. . Vestervig — 760,0 Wö halb bed. Rom wolkenl. Florenz wolkenl.
Liverpool, 25. Januar. (W. T. B.) Baumwollen⸗ 5 8 Bochen dericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Kopenhagen 762,0 Dunst Vorwoche.) Wotchenumsatz 42 000 (32 000), do. von amerikanischer Karlstad —— 752,1 halb bed.
Cagliari.. wolkenl. Warschau.. bedeckt Thorshavn bedeckt
Baumw. 37 000 (28 000), do. für Spekulation 1500 (900), do. für Stockholm 754,2 bedeckt Export 700 (2300), do. für den Konsum 40 000 (29 000), Wisby — 757,5 Schneꝛ
Seydisfjord. 2bedeckt Cherbourg bedeckt
abgeliefert an Spinner 88 000 (96 000), Gesamtexport 16 000 —
(19,009), do. Import 146 909 Cü99 000), davon emerffanisce Hernösand .748,1 bedeckt Clermont WSW4bedeckt
Biarritz . S 1 wolkenl.
125 000 (156 000), Vorrat 980 000 (939 000), davon amerikanische Haparanda — 717,9 Schnee 857 000 (811 000), do. ägyptische 65 000 (66 000), schwimmend nach Riga 764,0 S. 3 bedeckt Großbritannien 397 000 (406 000), davon amerikanische 356 000 Wilna — 768 2 bedeckt Nizza.. — — Krakau... WSW 3 Regen Lemberg . SSW 6 Schnee
352 000). 1= 4.4 hee. e e42. 4
b So0h., 25. Janugr. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Pinsk — —— 770,4 bedeckt
ruhig, 88 % neue Kondition 25 ½ — 25 ¼. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 Petersburg 762,5 wolkenl.
18 1e gg Januar 28 ½, Februar 28 ½, März⸗Juni 29 ¼, Mai⸗ Wien —— 773,1 beter
ugu 8. “ 3,6 ebe
Um erda g, 28. Janvar. (W. T. B) Java⸗Kaffee gocd Rems —7716 1 srchen Hermanssadt SSO Nebel Triest. SO I bedeckt Brindisi.. Windst. halb bed. Livorno. NO I bedeckt Belgrad. 9 SSO 1 wolkig
ordinary 37. — Bankazinn —. Antwerpen, 25. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Florenz 772,5 wolkenl. Helsingfors SSW 4 bedeckt Kuopio S 1 bedeckt
Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Januar 22 Br., Cagliari 771,5 N wolkenl. do. Februar 22 ¼ Br., do. März⸗April 22 ⅞ Br. Fest. — Schmalz Warschau.. — fen. Zürich 772,5 2G — Regen Genf.. 3,4 S 1 bedeckt 1
D
— o=SS do SSIS=SS 8 —
P
*
” 8
8 lelrloolbelceceldoln
I
SSSGAG
dOSSSSS
S 888 88— 18
8
G 8
1 ASA=SSSSSSISSq!
6 Hermanstadt 774,4 wolkig Verdingungen im Auslande. 8 Triest 771,3 halb bed. Italien. 111“”“ wolkenl. 7
Capua Caserta): Artilleriedirektion des Feuerwerksla oratorium Livorno 771,2 wolkenl. W.. üartictenis 8 ferahg d ee 0 117 82a1 58 — Belgrad 774,2 . heiter 1908, Vormittags r. Lieferung von g. Leder für Maschinen⸗ s 8 759,4 b treibriemen, das Kilogramm zu 7 Lire = 3500 Lire, sowie von 100 kg Helcagfe 756 6 beect Leder zu Dichtungen für hydraulische Pressen, das Kilogramm zu 8 — 1 8 Lire = 800 Lire. Sicherheitsleistung 430 Lire, Lieferfrist 50 Tage. Zürich —. — 777,7 Nebel Angebote geheim. Genf 777,7 Nebel
— Niederlande. Lugano 772,9 Regen
gnie Infanterieregiments Markgraf Ludwig Wil⸗ . * m (3. Vadisches) Nr. 111, 66nl 3 ö 73 EI1“ ℳ 1000,— herabgesetzt wurde, ist dem Herrn Ver⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 24. Ok⸗ vegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. Aktie B 391 gehörigen, im Jahre 1896 ausgegebenen licherten abhanden gekommen. — Der gegenwärtige tober 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Milstärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 358, 360 - b 5 nhaber gedachter Police wird daher hierdurch auf⸗ unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, 1 5 . Talons nebst den daran befindlichen Coupons für efordert, sich binnen 6 Monaten bei uns 1d III. Stock, Zi 106 — 108, anb ten Aufgebots Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten die Jahre 1902, 1903, 1904, 1905 beantragt. ge⸗ — 1 e erlimelden, I11. Stock, Zimmer 106 — 108, anberaumten Aufgebots⸗ aurch für fahnenflüchtig erklärt und das Ver⸗ Der Inhaber der Urkunden wird aufgeforbert vee. de Police 8 v erklärt und 665. Bihee nübeigegane de. zgen — ndliche — „dem Herrn Versicherten an deren Stelle eine neue erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben fßcöh 1 Hensche nRete ö1“ feae . r v As. Ausfertigung erteilt werden wid. soder gTod des Verschollenen ju erteilen vermögen, Rastatt, 85 181 18 82 1 Gerichte anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Berlin, den Pie Danuar 8 2 8 sbee sem Flhebt Klhnle eeen.. Aufgebots⸗ er e b 1 8 3 vifion 8 dan graflvenha nenundenn vorzulegen, nüdrigenfals Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Berlin, den 18. Januar 1008. 88 mSe 1 Apenrade, den 81. Dezember 1907 8 O. Gerstenberg, Generaldirektor. FKshnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. * [86755 86245] Aufgebot. F. 18/07. 1 2 * 2 —— 2 55] Aufgebot. 11I1“M“ . .1. Aufgebote, Verlust u. Fund [867471, Zahlungssperre. 28 8. R. 75,07. Nr. . Die Firma A. Frietzsche zu Jarotschin, vertreten rDer Kupferschmied Heinrich Pöppe in Bremen, achen Zustellungen U. dergl. uf Antrag der Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗ durch den Rechtsanwalt Mühring in Jarotschin, hat I1“ hat beantragt, die verschollenen 8 8 Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Chemnitz wird mit das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen 8 In Ses Fürchtegott Pöppe, geboren am M Zwangsversteigerung. Rücksicht auf die bevorstehende Einleitung des Auf. Wechsels d. d. Posen, den 2. Dezember 1907 über . unt 92 h8ebnn, Fran⸗ August Pöppe, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in gebotsverfahrens zum Zwecke der Kraftloserklärung 25 000 ℳ, der von A. Frietzsche senior auf A. Frietzsche Blelefeld, ia tot ges kläre nls wohnhaft in tlottenburg, Fallerstraße, belegene, im Grund⸗ der Königlich Sächsischen Staatsschuldverschreibung in Jarotschin gezogen und an diese Firma begeben, B schahe, ůür 5 zu 8 ie bezeichneten he von Stadt Charlottenburg⸗Berlin Band 11 über dreiprozentige jährliche Renten vom Jahre auch von ihr indossiert, aber noch nicht akzeptiert ist, d 6 Fs ee. TLar. ert, sich spätestens in att 267 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 1876 Lit. C Nr. 140 451 über 1000 ℳ verboten, an beantragt. „Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ . r 20 Uhr. ““ 1908, Vor⸗ neik; auf den Namen des Privatiers Gustav den Inhaber des Papiers eine Leistung zu bewirken, fordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den eeg. b ö banr unterzeichneten Ge⸗ „in Charlottenburg eingetragene Grundstück, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ 10. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, vor mürj 6 lg uen . d nügen⸗ stermine zu melden, nlottenblatt, am 9. April 1908, Vormittags schein auszugeben. Die Einlösung der bereits aus⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, an⸗ 1 verls 2 88 gdeser Lebec erfolgen wird. An 8 burc a⸗ 1ee.. g Neue “ Zinsscheine wird von dem Verbote nicht bezaumten Kusgebokstermine seine Rechte anzumelden g.8 veeers xbe⸗ 8 * Ver- richstraße „ Zimmer Nr. „ im betroffen. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls di 1 . Stockwerk, versteigert werden. Das Grundstück Dresden, den 23. Januar 1908. loserklärung der Urkunde erfolgen e ee. spaͤtestens im Aufgebotzermine dem Gericht Janüar 1009 8 77 Grundsteuermutterrolle unter Artikel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. Jarotschin, den 21. Januar 1908. 8 Tiere ammnachen.. Januar 1908 Rew York, 25. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle. Thorshavn — — — 95 le gehe ee [86744] Zahlungssperre. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. preis in New PYork 12,00, do. für Lieferung per März 11 26, do. für Seyvdisfjord. — ües jhe von 7 a 66 “ vaßr . Reinertra Die Firma Joseph Stern zu Verlin, Charlotten⸗ [50178] “ [86749] Aufgebot. F. 28/07. 1. Lieferung per Mai 11,31, Baumwollepreis in New Orleans 12 ½, Therbourg — 774,8 3 bedeckt 50 ℳ zu 43 4 Grundsteuer veranlagt Der straße 60, vertreten durch die Rechtsanwälte Masur Auf Antrag des Kaufmanns R. Lange in Frank Der Bergmann Johann Kersen gt. Sellert zu etroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia Flermont — 779,1 bedeckt eigerungsvermerk ist am 2. Januar 1908 in der und Dr. Wittkowsky in Berlin, Charlotten⸗ furt a. M. ergeht folgendes Aufgebot:; Srank⸗ Marl hat beantragt, den am 17. September 1842 770, do Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City -27785 indbuch eingetragen. — 87. R. 182. 07. — straße 332, hat die Zahlungssperre über die an⸗ Der Verlust der - chb Uchgetbe Urkunden ist geborenen Johann Kersen, unbekannten Gewerbes 1,78, Schmalz Western Steam 8,25, do. Rohe u. Brothers 8,40. Biarritz .778, wolkenl. derlin, den 16 8 W116““ geblich abhanden gekommenen Aktien Lit. B Nr. 3980, laubhaft gemacht 8 Auf Pehe g 5 28 8 st der seit dem Anfang der 1870 er Jahre verschollen Kete⸗sdefeage nach Liverpool 2. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ¼,, do. Rio Niia — 771,8 heiter Lugano 2 NW l wolkenl. tnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 7. 8708 und 12,570, über je 1000 ℳ der Verliner wann sn Frankfurt g. M.⸗ w⸗ 8. di irt 8 ist, zuletzt wohnhaft in Marl, für tot zu erklären Nr. 7 per Fehruar 6,00, do. do. per April 6,15. Zucker 3,97. Zinn Krataun — v7I.,5 — bhalb bed.⸗ Säntis — SND Schnee dercr. emwa Zeitte Abt. 87. Hypothekenbank, Aktien⸗Gesellschaft beantragt. Ge⸗ zum Zwecke der Kraftloserrkär unn 8f kee nnam. Der bezeichnete Verschollene wird aufgesordert sich b““ Dunroßneß v 3Regen — 6] Zwangsverstei erung. mäß §§ 1019, 1020 3⸗P.⸗O. wird der Aus⸗ zum f 3 arung aufgeboten, näm⸗ I g 8 “ n V SW Söͤ bedeck 59 im Wege der Bwangspollikrecune soll das in stellerin, der Berliner Hypothekenbank Aktien⸗Ge⸗ enf hen senfmann 86 8 Vormittags 10 uhr vor b Fe 4 —— Portlan ede in, Boyvenstraße 16, belegene, im Grundbuche sellschaft zu Berlin, verboten, an den Inhaber der Wechsel 55 een F bon “ efgttke Gericht, Zimmer 10, anberaumten Aufe Felace⸗ sn Ein Hochdruckgebiet über 776 mm niegt, wenig verändert, über ranienburgertorbezirk Band 12 Blatt Nr. 358 genannten Papiere eine Leistung zu bewirken, ins⸗ nd zwar: 3 on R. Lange in Frankfurt a. M. zu melden widrigenfalls die Todes 8 gr der Biscayasee, ein solches über 762 mm, abziehend, uͤber Süd⸗ 2. der Eintragung des Versteigerungsvermerks besondere neue Zins⸗ oder Erneuerungsscheine aus⸗ u 4 d8 g . Mark, fäͤll 12. De⸗ folgen wird, An elle welche Auskunst sber . 8* rußland. Im übrigen beherrschen Depressionen Europa, 1. ie en ehen den Kchabam G. 9 EE1e hoebenc das hbe sabrt anf g 18 htg zember 1907, 1.““ oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermdgen Minimum unter 734 mm, wenig verändert, über den Lofoten un „Brundstück, bestehen u 1 1 b. auf fünfundneunzi älli . De⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Au in einem bis nach Ungarn sich erstreckenden Ausläufer. In Deutschland derwohnhaus mit linkem Seitenflügel und Berlin, den 22. Januar 19608. 821 88 zig Mark, fällig am 31. De ben eer Zuffarderung fgebotsterm
“ ist das Wetter mild bei lebhaften Westwinden und meist regnerisch. H Querwohngebäude, c. Remise, am 27. März Ksönigliches Amtsgericht Berlin. Berlin⸗Mitte. Abt. 85. c. auf fünfundneunzig Mark, fällig am 15. Ja⸗ Dorsten, den 30. Dezember 1907.
„Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ 5 Deutsche Seewarte. tte Geri 8 Inr⸗ [86233] Beschluß. nuar 1908, Königliches Amtsgericht. 8 1 8 mmer Nr. “ Iegstästr he 18,,19, Der Vertreter der verw. Frau Marie Fele. geb. d. auf achtundneunzig Mark u. 91 Pfg., fällig [86751) Aufgebot zwecks Todeserklärung. 1 9 iggert werden. Dan Grundstück Kartenblatt 17 Richter, aus Dobrilugk, Rechtsanwalt M. Schulze am 31. Januar 1908. Nr. 1341. Pen Landwirt Karl August Bscoff Mitteilungen des Königlichen Azronautische elle N 199 ist nach Artikel Nr. 4739 der 9 rg. — bat Sesagrund. die 2* Irhaheßt Horbefeichneter ehrcen Kes an. 82 Bealghausen hat beantragt, den verschollenen am b 1“ L 8 8 1 6 ds 2 „P.⸗O. den Antrag auf Er er Zahlungssperre aufgefo eens in dem au ttwoch, den 22. April 1868 in Be b b3“ Stavfnilse, Pgvmn Seene⸗ —. 5642 Regen “ Lhaa. 8 eütuer nicht nee Nencmn rhound Ce⸗ seece sgtenbe auf den Inhaber lautender 8 Ceeeeen v 22 hdewig Enderle, aca ehche e Hengeden ; b 9 unroßneß. — ber . euerr 8 „Papiere gestellt: m r. es K. Amtsgerichts für tot zu erklären. Der bezei Frskerssecg et, Fct gets Setzessen saßt Cäfeit veinen — b 1111“ 8 b 3 ), Pplagt. credit⸗ 8 , n e anzumelden und die tag, den 19. Oktob 1908, 8 e Frrtr def dcezr aiß ee) astanea ecsmic in. ct. hasesenesgeeg, es, ng, vexe eerheh, Saemm. . eöe ven wnenee, e eeeFrrscezzwan B. vSet X Ee z bt geen.0, brär, aühem,hätre ür demgar ir e zenchen tien er ein 8 3 bgPtgeh) ngeicg Frußland, ein Marimum über 778 mm liegt über der Biscayasee, ein Seehöhe—. 2 N. 12 .07 eeen. Serie X Lit. G Nr. 06601 über 100 ℳ erklärung erfolgen wird. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
eeinzusenden. ü u Solgarsebe vxe Fo. Phe gen zSterebüchene atne Depresston vnter Temperatur (C 3 3,9 4,0 2,6 1* den 17. Januar 1908. 8 is.eset 7. Zebstenlrin 888 r. Regensburg, den 8. gerptenber 1907 Fran erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Vecgsnanwermwalt nge Salta, 1 Nlbrumr dens. Füeferung Nachts wieder gefallen. In Peurschlane iht ie bbene trübe, meift ’“ 8 880 BLSo bis. 3 sBAA Amtsgerict Berlin⸗Mitte. Abtellung 88. an den Inhaber des Papiers elne Leistung zu bewirken, ge.) Wiedemann. vermagenn Lgetdds, E1“ 0 S 9 2 2. * 3 “ 8 4 „ 9 2 8 bseteees heFensRtrs an v ersa säsihä iem en gache eihat ee es berech if. Eea.aa ⸗3. 5% e vrue Eerssarssesseies a e v üirer er Leeesze aunehhü öööe „Londonere Buchbinderstoff, 1000 m Halbcanevas, 500 kg Zinn, 1“ Himmel wolkenlos, dunstig. — Vom Erdboden an Temperatur⸗ oferstraße Nr. 39, belegene, im Grund⸗ Weimar, den 15. Januar 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. Der Gerichtsschreiber Er Amtsgerichts: 5 d6 ke Ahtimon enuli, a89 en S00e 00. vZ“ 2 8 8 zunahme bis + 6,0 ° bei 650 m Höhe. tenber Band 48 Blatt Nr. 1500) Großherzogl. S. Amtsgericht. (L. S.) Sarg, K. Obersekretär. Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär.
8
1