eordnetem Plättchen mit Druckschraube zum Fest⸗] Vappen⸗Fabrik F. A. Münzuer, G. m. b. H.⸗ 37b. 327 441. Drahtzaun mit Pfählen aus] Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Brar⸗ timann, Nußbaumen, Schweiz; Vertr.: 49 b. 327 22 alllo mit Reue Photographische Gesellschaft Akt.. 63d. 327 228. Schutzhülse für Radnaben bei
shellen Fa Ednard Voßloh, Werdohl i. W. Obergruna b. Siebenlehn i. S. 2. 10. 07. L. 18 673. oben etwa viertelkreisbogenförmigen Focmeisen⸗ schweig. 23. 3. 07. G. 17 094. B raun⸗ Fader Snz Nußbe Berlin SW. 61. 14. 12. ꝙ. übersetzung und 5 ¹ . Ges., Berlin⸗Skeglet⸗ Pbisch 67 gschele Lamam deeeesc enn eüehe eeeee. V. 6163. 25b. 3227 283. Drehkran mit seitlich von dem schienen. Gebr. Müllers, Rheydt. 18. 12. 07. 42m. 327 792. Undrehungetählwert zur G. 18 374. wechselbarer Matritze. Carl Jul. Müller & Co., 54g. 327 313. Plakat mit an diesem be. Fr. Gerber, Schweinfurt. 19. 12. 07. G. 18400.
at . keaaleen nd Senfenaen LShleashaner vach düden Sege ansleendsn, An8 ,8e. e80, .25 796. s führung der Multiplikation und Divifion bei R 45h. 327 754. Pflanzenstab aus einer durch. Remscheid. 18. 12. 07. M. 29 772. festigtem Schieferpapier. Carl Foerster, Dässel⸗ 628. 327 385. Wagenrad⸗Speichenschuh mit
mit Seitenteilen und Druckstangen nebst Spann⸗ durchgehender Bahn für eine Hilfskatze. Duis⸗ 27 b. 327 472. Markisen⸗Senkstange, für große maschinen. Alexander Bollinger, Alcide L lochten, oben offenen Glasröhre. H. Könitzer, 49b. 327 501. Vorrichtung zur Beförderung dorf, Talftr. 24. 12. 12. 07. F. 16 700. Rippenversteifung. Fahrzeugfabrik Eisenach,
vorrichtung zum Anpressen an die Seitenwände eines 2 5 Maschinenbau⸗A. G. vorm. Bechem Entfernungen der Ausfallstangen, in wagerechter u. Eugen Landry, Genf; Vertr.: C. Rob. Walder Rudolstadt i. Th. 7. 12. 07. K. 32 922. von Werkstücken aus einem Sammelbehälter mittels 54g. 327 314. Durch Leuchtmasse selbstleuch⸗ Eisenach. 20. 12. 07. F. 16 714.
82ns „Robert Pröber, Teterow i. M. 19.12.07. £ Keetman, Puisburg. 26. 2. 07. D. 12 424. Lage gehalten durch Winkelhalter mit durchgeführten Pat⸗Anw, Berlin SW. 11. 27.5. 07. B. 34 60 45iüi. 327 295. Hufeinlage aus Gummi mit in dem Boden desselben und einer darüber gelagerten tender, durchsichtiger Körper. Wilhelm May, Frank⸗ 63d. 327 601. Nabe für Fahrräder u. dgl.,
19. 12. 0.
171 35c. 327 275. Winde mit einer durch Ver⸗ Spannstangen. Fritsche 4 Müller, Leipzig⸗ 42n. 327 359. Zerlegbares und zusammenste⸗g. ölbter und dem anatomischen Bau der Hufsohle Scheibe radial angeordneter Rinnen. ul Raabe, furt a. M., Töngesgasse 20. 12.·12. 07. M. 25 720. bestehend aus einem zylindrischen Rohr und zwei auf 4e. 327 480. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ schieben der Schnecke vom Vorgelege lösbaren Schönefeld. 13. 12. 07. F. 16 691. sbbares Modell einer magnetelektrischen Maschiafer, 9ab des Hufstrahles entsprechender Se äe Karl Altbenr EüvS. Bunsenstr⸗ 5. Srere Se R. 18 50 8t 54g. 327 341. Rahmen mit auswechselbaren, dasselbe geschobenen damit verbundenen Endflanschen. baee e rvi 1 Feelaiehüra Oranien⸗ Feeaer Oskar Oswald, Saalfeld a. S. 23. 12. 07. bSveen. Seteee Fer⸗ vee, 823 Feen. 1—. 1ecasces virdezpieheug, (Ham Zatzer, Uim a. D., Herrenkellerstr. 1. 3. 12. 07. 49 b. 322 502. Vorrichtung zur Beförderun — Ulütekenndlichmachung . Hec gfnsen ee. Gräfrath b. Solingen.
raße 12. 19. 12. 07. M. 1 8 8 7 . .11. 07. H. F. 1 stüͤcke S . zenen Plättchen. Emil Rau, Frankfurt a. M., 23. 12. 07. 27 402. B 34e. 327 488. “ 18 —2 — svrfhee ins Des . öten berg b. Berlin, Dorfstr. 83. 17. 12.07. ve8 “ - b. tnnerer Organe h 2b 327 296. Verstellbarer Hufeinlagenhalter. 83 Fefrlücen schrh, elngen ehe er. 44 19. 12. 07. R. 20 492. be w2eve. “ für Fahrräder Hainsberg, Bez. Dresden. 20. 12. 07. L. 18 719. Laf⸗ en, beispielsweise schweren Koffern, mit einer von 2 1 8 — benelt - “ nissen en Karl Bayer, Ulm a. D., Herrenkellerstr. 1. Paul Raabe, Karlsruhe i. B., Bunsenstr. 5. g. 418. Dekorationsständer mit Klemm⸗ u. dgl., bestehen aus einem Rohr und darauf ge⸗ 34e. 327 550. Vorrichtung zum Oeffnen und zwei Laufrollen getragenen Plattform. Gustav, 37 d. 327 716. Metalltär aus zwei Blech⸗ sprechend beliebig veränder r. Medieinischez 3. 12. 07. B. 36 362. — 31. 12. 06. R. 18 509. vorrichtung. Leopold Levinsohn, Charlottenburg, haltenen Flanschen mit Gewinde für das Kettenrad Schließen von Vorhängen mit drehbarer Gewinde⸗ 3 jun., Freiburg i. Br., Salzstr. 34. 30. 11. 07. lee mit 15.e 8„ 81— Hnd 2 v vn (Akt.⸗Ges.), Berlin. 27. 12. o. 45k. 327 305. Pflanzenspritze mit am Kessel 495b. 327 503. Vorrichiung zur Beförderung aadftr. 187. 7. 12. 07. L. 18 646. und die vwv auf ** der Flanschen. tragspindel für den Vorhang. k e u. 2 9 88 48e. Vorrichte 8 8 e- 8 22 Fla. 3 en 5 Leen; 52 el⸗ SZFEE Sdlbstkasfterender p befestigtem drehbaren Verstäuber. Christian Friedrich von Werkstücken aus einem Sammelbehäͤlter mittels 8 8.: 327 424. Empfehlungstafel. Paul BE1“ SFasfen. Gräfrath b. Solingen. Heinrich Jellinek, Berlin, Roßstr. 32. 23. 6. 06. 35c. Eeb 8 .8 Heben 22 „Worringerstr. 86. 27. 12. 07. H. b E“ v ostkarten. Holder, Metzingen, Württ. 9. 12. 07. H. 35 414. muschelartiger Scheibe. Paul Raabe, Karlsruhe Sticht, Börnig b. Herne, u. Wilhelm Dudeck⸗ 23. 12. 07. Sch. 27 403. 8 K. 28 286. “ „Senken von Körpern belie ger dinb daß die⸗ 37. 327 788. Verglasung, deren durch Falzen für - 2 büte tenfteaaloen 8 —. als Triger 45k. 327 318. Pflanzenspritze, deren scharnier⸗ i. B., Bunsenstr. 5. 31. 12. 06. R. 18 510. Näveke, Essen a. Ruhr, Varnhorststr. 5. 11.12.07. 63d: 327 603. Hinterradnabe für Fahrräder 324f. 327 309. Dreieckiger Sschulspucknapf mit L.e EEe⸗ . tsn. ng. von Profileisen hergestellter Rahmen mit Sprossen 15 üee 8 283,85 ann’s Nachf, artig bewegliches Ausflußrohr an seinem Ende einen 49 5. 327 527. Mehrgängiges Schneckengetriebe 2 u. dgl., bestehend aus einem an dem einen L-e mit “ Frienrih hausch. ordhausen a. H. 5 9 8898 264 e urt H. förmigen Querschnitts ausgerüstet ist. Edward 23 b 9 856 eeeeee drehbaren Verstäuber trägt. Christian Friedrich als Antrieb für Hobelmaschinen. Deutsche Ma⸗ 8 2 8 541. Freistehender Ausstellungs⸗ Gewinde 88 11 84 S — 146 12. 07. R. mF b Kb 397 e Küchenherd mit an daealk Loke Bates, Putney, Engl.; Vertr.: Bernhard tomaten. Fa. Julius Pi isch, Beii für Cas⸗ Holder. Metzingen, Württ. 13. 12.07. H. 35 454. schinen⸗ & Werkzeugfabrik G. m. b. H., schrank mit in der Schranktiefe verstellbarer Zwischen⸗ haltenen Flanschen, von denen die eine mit Außen⸗ f. 327 363. Vorrichtung zur geordneten “ Kesband 88 48½ Sr Petersen u. Oitomar R. Schulz, Pat.⸗Anwälte, Pmcesn. a. Julius Pintsch, Berlin. 1. 3.07 45t. 327 319. Pflanzenspritze, deren starres Glauchau. 12. 12. 07. D. 13 543. wand. Aug. Kühnscherf & Söhne, Dresden. gewinde versehen ist Schimmelbusch & Jansen, öe.rrr v- von Schirmen u. dgl. d Schirm, und Rü 88 gtem 9. Fg 68 el⸗ Berlin SW. 11. 17. 1. 07. B. 33 236. 14a. 327 459. Ring mit Ausflußrohr an seinem Ende einen drehbaren Ver. 49 b. 327 547. Metallsägebogen mit Rund⸗ 88 12. 07. K 32 990. „ e, .Gräfrath b. Solingen. 23. 12. 07. Sch. 27 404. ckschränken. Franz Peltzer, Duisburg⸗Ruhrort, hagen, Gerresheim. A — 37e. 327 285. Leitergerüst mit verstellbaren 8 8 g nden, an der stäuber trägt. Christian Friedrich Holder, Metzingen, stahlbügel. Erlenkötter & Voß, Remscheid. g. 327 680. Dreiteilige Speisekarte mit 63 db. 327 630. Pneumatikrad, welches auf der Fabrikstr. 19. 28. 11. 07. P. 13 112. 36a. 327 529. Als Brat⸗ oder Kochofen ver⸗ Standkonsolen. Franz Wlasina, Tübingen. 4. 6.07. Innenseite mit kleinen Zacken versehenen Schenkeln Württ. 13. 12. 07. H. 35 455. 28. 12. 07. E. 10 780 4 8 Reklame. Fa. Adolf Fuchs, München. 16.12.07. Nabe eines Wagenrades läuft und dessen Stöße auf⸗ 34f. 327 475. Wandbilderhaken mit Auflage⸗ wendbarer transportabler Backofen mit indirekter W. 22 592. welche durch einen Ring zusammengehalten werden. 45k. 327 374. iegen . 8 70 platte und in diese eingestemmtem, nach unten schräg⸗ Beheizung. Franz Anton Schnaible, Ottenau, 38a. 327 563. Laubsägevorrichtung, bestehend Max Seydewitz, Torstr. 56, I Nitzer, Tor⸗ Leimzuführung. Georg W. Bröchner, Berlin, bestehender Gewindefräser. 8. k' 22 86 1“ gestelltem flachspitzigem Einschlagestift. Carl Fickel. Baden, Murgthal. 14. 12. 07. Sch. 27 341. in einem S förmig gestalteten Rahmen mit daran straße 32, Halle a. S. 2. 11. 07. S. 16 256. Lützowufer 5 a. 11. 12. 07. B. 36 477. Rhld. 25. 5. 07. R. 19 Hausglocken mit Schildchen aus lichtzurchlässigem 63e. 327 321. Ventil für Luftschläuche von scheer, Cassel, Quellhöfe 12. 17. 12.07. F. 16 706. 36a. 327 614. Hinter der bFeuerangetür an⸗ senkrecht geführten Laubsägeklemmen. E. Seiffert, g — eeg2 Ver scluß pange bn Armstulpen 45k. 327 415. Tierfalle. Max Elley, Sonder⸗ 49 c. 327 515. Gewindefräser mit verschieden Material, Lichtdurchlaßöffnungen hinter letzteren und Fahrrädern u. dgl. Loreuz & Co., Bocholt i. W. 34f. 227 476. An einer Wandplatte angeord⸗ geordnete, um Feene. drehbare Kxh Breslau, Herzogstr. 11. 11. 12. 07. S. 16 423. balde. . 21 — 55. ie 8 igung ieder zusammen⸗ burg. 7. 12, 07. E. 10 714. 3 großen Frässcheiben. Anton Raky, Erkelenz, Rhld.) einem vermittels besonderen Druckknopf in den Strom⸗ 14. 12. 07. L. 18 695. neter kombinierter Garderoben⸗ und Spiegelhalter. 8 tto v.dhhh hemnitz, Göthestr. 32. 15. 1. 07. 38a. 327 741. Sägeblatteinhänge⸗ und An⸗ . b en FISet⸗ 7 re ü F. Richter, 46a. 327 433. Gasmotor mit Einführung des 23. 11. 07 R. 20 328. kreis der Glockenbatterie einschaltbaren Glühlämpchen 63 e. 327 444. Gewebestreifen mit diagonal Hee Plath, Radeburg i. S. 17.12.07. P. 13174. W. 21 ““ . uugsvorrichtung fuͤr Gattersägen. Friedrich Wilhelm ve- “ 2n2, 3 Explostonsgemisches durch die Kurbelscheibe. Bern⸗ 49f. 327 227. Schmiedezange mit beweglichen, binter der Platte. Hermann Doser⸗Fröhle, Basel; zur Länge verlaufenden Kett⸗ und Schußfäden von f. 327 481. Garderobenhalter, bestehend aus 36a. 327 . Zimmerheizofen mit zwei seit⸗ vom Hoff jr., Remscheid⸗Hasten, Platz 15. 2. 1. 08. 8 n 85 07 P Se —banmes Beck, ward Brünig, Hildesheim, Altermarkt 13. 16. 12. 07. allen Formen der Schmiedestücke sich anpassenden, Vertr.: Th. Hauske, Berlin SW. 61. 20. 12. 07. für bestimmte gewerbliche Zwecke vorteilhafter großer einem Ueförmig gebogenen und mit einem Anhän e⸗ lich „ 2873— een. zur Hitzeäableitung. H. 35 605. 8 14½ 2227 1218 Aschbecher mit zweiteili B. 36 583. auswechselbaren Backen. Carl Busch, Dillingen D. 13 568. “ Länge. Salzmann & Comp., Cassel⸗Bettenhausen. haken versehenen Draht. Paul. Mann, Berlin, S. Fischer, 15 a hach, 2. 128 u. Josef Klier, 38c. 327 213. Bilderrahmenspanner. Robert schale. F 1 An; er m. Balf üiliger Klaxe 46a. 327 793. Verbrennungskraftmaschine mit a. Saar. 19. 12. 07. B. 36 567. . 34g. 227 691. Dreiteiliges, um einen Laternen⸗ 19. 12. 07. S. 16 481. 88 16 12. 07. M. . 8* e 28₰ 1“ Reauli Zander, Kaiserslautern. 13. 12 07. Z. 4856. 5 a 16 Hoppe, Berlin. 19. 12. 07. Vorwärmeinrichtung für den flüssigen Brennstoff. 49f. 327 236. Drehbar gehaltene, mit Hörnern 8 Straßenbahnmast o. dgl. festlegbares Reklame⸗ 63e. “ 458. Federndes Rad, mit durch an⸗ 24f. Zusammenfaltbare Schutzdecke . Borrichtung zum Regulieren 38e. 327 212. Fußloser Bankknecht nach Ge⸗ 4b. 327 486. A 1 Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 14. 6. 07. versehene Richtplatte. Heinrich Wilke, Bernburg. schild. Berthold Lessenthin, Breslau, Hobrecht⸗ näbernd tangential verlaufende S.förmige Federn für Stühle und Sessel als Unterlage beim Schuh⸗ der Schließklappe im Abzugsrohr bei Gasheizöfen. brauchsmuster 303 419, dessen aus Metall bestehende 44 b. 327 486. Aschbecher mit durch Druckknopf G. 17 467. 1 21. 12. 07. W. 23 764. ufer 17. 20. 12. 07. L. 18 723. verbundenen konzentrischen Federreifen. Dr. Otto anziehen. b Sensnh i. B., Zähringer⸗ B“ Fleischer, St. Ludwig, Els. 12. 1. 07. Teile hohl sind. Alfred Voigt, Erfurt, Elmer⸗ 2 n “ Fresenius 1. 46c. 327 372. Schmiervorrichtung für Lager 49h. 327 505. Maschine zum Ineinanderfügen SEe 327 698s. Zusammenlegbare und verstell⸗ S 8eesebrob⸗ 28. 6.07. L. 17 884. nafe 5271392 979 8. 26, 18, doppelwandi 36c. 327 205. Heizkörper mit einem lang⸗ 1e. 07. . ee. i mit! F d16722 “ vC11““ öI Erplostonemotoren. 72 8289 vorgerichteten Kettengliedern. Raisch & eee ehehae. * 12 8 S “ ein “ beeee. g 554. 6 andigem 28 :1. e Einschnüt 9- 38e. 327 396. Klemmzwinge, aus zwei mit 14 b. 327 491. Drahtgestell für A Nichard, Ronneburg, S.⸗A. 7. 12. 07. H. 35 386. Wößner, Pforzheim. 18. 5. 07. R. 19 315. gen aller Art. Eduar Heorg Hansen, Leipzig, ge pumpe. g eckel und Behälter. Alwin Kamprad, Schöne⸗ gestreckten, mit wellenartigen Einschnürungen ver⸗ Klauen die Maulweite begrenzenden, geradlinig gegen⸗ A 91. Drahtgestell für schenbecher 46c. 327 575. Vergaser für Explosionsmotoren. 50 b. 327 730. An der Wand und am Tisch Sebastian Bachstr. 45. 21. 12. 07. H. 35 529. Saller, Adldorf b. Eichendorf. 28. 11. 07. berg b. Berlin, Ebersstr. 76. 7. 8. 07. K. 31 870. sebenen und mit Heizrippen besetzten Wasserdurchfluß⸗ läufig beweglichen Teilen bestehend. Ewald Franzen, und Schalen mit äußerem lösbaren Hakenring und Blanke & Rast, Leipzig⸗Plagwitz. 18. 12. 07. zu befestigendes Gestell für Kaffee⸗ u. dgl. Mühlen 54. 327 737. Klappkarte mit Stoffmuster. S. 16 350. 8n 8 34f. 327 559. Zusammenstellbarer Blumen⸗ rohr. Vereinigte Eschebach’sche Werke, Akt.⸗ Eesch b. Meldorf i. Holst. 18. 3. 07. F. 15 361. mit innerem wellenförmigen Ringe, welcher durch B. 36 547. 1 Fa. P 8g Dienes, Remscheid Serhh n. H. Ohlrogge, Maodeburg, Himmelreichstr. 23. 63e. 327 573. Mit Gummi⸗ und Tuchzwischen⸗ 8 34f. 327 581. 0 Sexviettenbalter. Heinrich um die Feuerung liegendem, mit einem Wasserkessel 59 83 veen 1““ Braunschweig. Arthur 2.n⸗ Hannover⸗Kleefeld, Kaufrachin . bosian veses I. A iR e- Fe. 8 -2- 2 n Durchgehens beim “ wJeias 638. 327 649. Schlauchventtt⸗ichtunzafarcen. Nonnenmann, Homburg, Pfalz. 19. 12.07. N. 7298. verbundenem Wasserbehälter. John H. Eickershoff, 41b. 327 249. Rolle mit Hutfutter in zweck. 21. 12. 07. H. 35 532. 1 Keller, Arbon, Schweiz; Vertr.: W. J. E. Koch, LE dens Sellainn Gef Rönscheid. Bodenheimer, Edesheim, Rheinpf. 20. 12. 07. Wilhelm Stommel, Bonn, Kesselgasse 6. 30. 11. 07. 34f. 327 589. Als Tasche benutzbares Luft. Crefeld, Corneliusstr. 37. 19. 12. 07. E. 10 756. dienlichen Breiten, die zur besseren Handhabung an 44b. 327 498. Platinmohrfeuerzeug mit wangs⸗ J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ 30. 12. 07. A. 10 915, * AB. 36 595. faes 1 St. 9950. 1 3 kissen mit eine Hälfte des Kissens umgebender, an 36 c. 327 1 für Heißluft⸗ einem Halter befestigt ist. Max Klee, Cöln a. Rh., 828 in S. IET“ geführter Zünd⸗ burg 11. 23. 12. 07. K. u“] 50c. 327 734. Knochenmühle mit unter dem 56a. 327 757. In der Höhe und Weite ver⸗ 63e. 327 669. Rad mit an seinem Umfang in Fiegcgoffes Tgone sagi er welenpe, Fesef Isenn. dlt n die eme vescliezengeenglahgi. Zülpicerft. 382. 4. 12, 7, K. 32876 i2 Ee . 18 Sea, Zeuin, kafufr 8 „ z8e. 227 z18 2 Ans etrem kegejormigen gebl. Süeus angeerdnetem Fröäserteler, Alexandek⸗ Zieeahein 8e esen ih 12 re, Füeüch. Jble, Lammenn 1engeace -dte as sces g sascnne. Müle- at gnnn ghenen gy. Wgrir Züaües oöhn, H. Eigershoff. Crefab, Cetneltmsste 2r. 212a. 227 841. Zirtel mit Lichemn zum Ein⸗ 14 b. 227 528. Dapvelzündholt. Gustav Ko berea0n. Sfaisch gymcon, Ahrt -eShncgls, Berk,, von der Rahaee Rihte⸗es. Reasches 879. 422 696. Fasente, bzesondere für Zevriee d—ch. Ssn Pat.Anwälte, Berlin SW. I1. R. 20 50b. öX*“*“ „ seven des Bleistiftes und Einsatzloch für die Nadel.) sanb. Sanchle⸗ f. Schl. 9. 12. 07. K. 32923 vekeieg, Peeice g Sendan; 213: 9. Semeblit, 39. 12. 07. A. 10 816 b Platten zur Farbenphotographie. Optische Anstalt 12. 12. r. S. 10135 vC“ 34f. 327 650. Gevpreßte emaillierte Wand⸗ 36 c. 327 657 Wasserverdunstungstasche. Adolf Karl Johannes Gramlich, Heidelberg, Haupt⸗ 44 b. 327 545. Zündholzständer aus ein 189 327 765. Aus zwei gegenseitig v [51b. 327 659. Hammermechanik für Pianinos. C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Friedenau. 63e. 327 707. Auflage für Luftradreifen. Auguste blechplatte Herding & Mentrup, Ahlen i. W Roll, Bingen a Rh 7. 12. 07. R. 20 428 straße 197. 9. 11. 07. „G. 18 177. klammerartig gebogenen auf die Aschenschale 12„ e K bildet ue zwet gegense 8- S1.. Rudolf Siefert. Ehrenstetten. 9. 12. 07. S. 16419. 12. 12. 07 O. 4468. .“ 8 Beaujon Paris; Vertx.: Dr. W Haußknecht u 12. 07. 9. 35 343 2 . 36 . 32* 265 Dovppelwandiger Rauch⸗ 42a. 327 693. Zirkel mit Skala und mit an setzenden Metallstreifen. Anton Rückl & Söhne. egeln ge en. vSg 82 S 51c. 327 524. Trommelhaltevorrichtung. Fa. 57a. 327 667 Balgkamera mit doppeltem V. Fels Pat.⸗Anwälte Berlin W. 9 23. 12. 07. 7765668 Ventilations⸗Kaminaufsatz mit von der äußeren zur jedem Schenkel besonders angeordnetem Greifzirkel. Langenau; Vertr.: Horst Müller von Berneck ö5 HnFctign. A 2 B. Iin I. * 61 20⁷½ 7. Leberecht Fischer, Markneukirchen. 10. 12. 07. Auszug und selbsttätig ein⸗ und ausrückbarer Ein. B. 36 620. “ 1 Schickler, inneren Wand geführten Anlaufflächen. Leonhard Paul Bée, Schiltigheim b. Straßburg i. E. Rechtsanw. Dresden. 21. 12. 07. R. 20 512. ' 111““ 1“ F. 16 667. richtung um Anschließen des vorderen Balgendes an 63 · 327 713. Abnehmbare, durch Verschnürung 19.12. 07. Sch. 27377. Probst, Cannstatt. 19. 12. 07. P. 19 170 21. 12. 07. B. 36 602. G 44 b. 327 631. Taschenfeuerzeug, bestehend aus 46c. 327 766. Aus zwei einander zugekehrten, 51c. 327 635. Ziehharmonika mit den Objektioträͤger. Optische Anstalt C. P. befestigte Gleitschutzdecke für massive Reifen. Con⸗ Aus Haken und Oese bestehendes 36 d. 327 507. Dachfenster, bestehend aus einer 42 b. 327 684. Schjebelehre mit Feineinstellung. einer Büchse und einem durch Federwirkang auf üti stellbe 8 ve eberdeder Schwimmer Tasten für die halben Töne. Friedrich Wilhelm Goerz Akt. Gesf., Berlin⸗Friedenau. 12. 12. 07 tinental⸗Casutchoue. Gutta⸗Percha⸗Com⸗ are Lehnen an Polstermöbeln, nach vhinten ansteigenden Zarge mit Glasabdeckun O. J. Krönsch, Leipzig. Schleußig, Brockhausstr. 486. springenden Deckel mit einer funkengebenden ast ün V. enn decs 28 82½ 2 8 E“ Piering. Döbeln. 11. 9. 07. P. 12812. O. 4469. 8- 1 1ö1““ pagnie, Hannover. 24 12. 07. C. 6138. Matratzen u. dgl. Schickler Bohe & Co., und Entlüftungsrohr zur ständigen Beleuchtun — 18 07. K. 32 980. 59 5 . in dem einen Teil und einem Kratzer in dem anderen Vert 8eS; hte Pet edaw ieeh, Sw 61 51d. 327 664. Mechanisches Saiteninstrument 57a. 327 676 Flache photographische Kassette 639 527 607 Reinigungsvorrichtung für Lauf⸗ Flberfeld. 21. 12. 07. Sch. 27 389 2Lüftung. Johannes Ulckert Berlin Weinste 27. A2e. 227 262. Einbaustück für Wafsermesser Teil. Richard Kohn, Wien; Vertr.: A. Rohrbach 20 13. 07. C vüe A1A1A“ mit vibrierenden Anschlagzungen, die zeitweise durch mit federnd gelagerter, und von außen mittels eines mäntel an Fahrrädern. Franz Makolla, Flensburg, 3249. 327 752. Kettennetzmatrate mit vertikal 28. 6. 97. A. 2ü98 .. . e. August Lux, Mainz, Holzhofstr. 8 4/10. 25. 11. 07. u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 26.7.0, 478. 327 302. Automatische Schutzvorrichtung dis, Haupihämmer zwecz Hervorbringung von an der dem Kassettenschieber entgegengesetten Seite Norderstr. 1.7 106. 24 12. 07. M. 25 807. angeordneten Federn Peter Jos. Müller u. August 36d. 327 796. Kaminaufsatz mit Mantel und L.„3 434. E . K 31755 8 ““ 3. trifugenhaube en i Dr klae Mandolinentönen mitangeschlagen werden köͤnnen. erfaßbaren Angriffes bewegharer Platienhalteschiene. 631. 327 401. Durch Rückwärtstreten in Tätig⸗ Keim, Bieber b. Offenbach a. M. 5. 12. 078 nach außen gebogenen Schlitzzungen des Innenrohres. tßne E 45a. 327 201. Jätepflug mit aufrecht stehenden 6 19. 07. 688 1“X“ Sbebonieeasrir. Are.⸗Ses.⸗ Leivzig⸗Gohlis. Lumen Ges. m. b. H., Dresden. 14. 12. 07. 89 1 fetende Hazmdrense für Fahrräͤder vohanm . - . 1 2 2 — „ . 2. . . . „ 1 8 8 „ slr 1 „ „ U. in 8 tr 9 v258* 28. 370 legbares Bücherregal. Carl — Uhngens, Tosen Sissite. 6. .ä.. estell und viereckiger Brücke zur Verhütung des TT SFar., Pebenves b2e. 8 28 nen 1 E S.e. San; 52ag. 227 457. Vorrichtung zum Aufbewahren I.S 679. Sicherheitseinrichtung gegen Bbersur Hoß 8 n10. 7 97. M. 24628. Müller & Comp Berlen 16. 12,07 M. 24 069. 264 327 262. Badeofenmantel mit kantig, ekklichen Kippens und Durchbiegens des Rahmen⸗ 45a. 327 571. Verstellbare⸗ Federzinkenbefest st. Wilhelm Gpebef, Ler geberg tg. „sSelke, von Nähgarnrollen, aus einem rechteckigen, mit neben⸗ Feuersgefahr für Kinematographen. Fa. C. Bu. 644a. 327 368. Konservenglasverschluß mit 34i. erse; .“ Mhnc pultartiger Lehne und ausgebauchter Vorderseite. Godesberger Bade⸗ uu“ Poßs, Hestin. 24. II. 97. gung an Winkeleisen für Kultivatoren. Eisenwerk fraßs⸗ 18 16. 1r'OF’⸗ G. 19224 1“ Enagber, bee derus, Hannover. 16. 12. 28 B. 36 538. Dichtung. “ “ Braun⸗ — . 1 ss 8 . ollfi in de schweigerstr. 29. 2. 12 B. 36 358. 24i. 1227 ebs. Lenglässchrani n. as. 18c C62 924 Sicherheitebahn zur Regelung prschapparate. Friedrich Windemuth, Möckern Sanfgufs den das Eredres hs-en nte Stiften ver⸗ Scuster, Haleneleben. 90. 12.07 Sch 27981, Bonn, Thomastr. 2. 27. 3. 07. 2. 17481. auf Aktien vormals R. Hüttig & Sohn, kestehendem Widerlager. Gottlieb Schlienz. Stutt⸗ 2 ten Tri kgefa ch R usch, d 9 ss d Gaszufl sses bei Flüfsilteitser F. b. Leipzig. 23. 12. 07. W. 23 784. we. Walzen und einer Reinigungsbürste. Wll⸗ 47 b 324 647. In seiner Länge verstellbarer 52a. 327 494. Riemenaufleger für Näh⸗ Dresden. 27. 12. 07. F. 16 747. gart, Urbanstr. 75. 24. 12. 07. Sch. 27 413. Fneh Fevahrten 8 20 408 . mit durch den Züͤndhahn -Ken E“ Gas. 42g. 327 648. B für Platten zu Vor⸗ belm Lehmann, Wannsee. 16. 12. 07. 8. 18 702. Kiemen George Meacham u. John Gustavus maschinen. Wittler & Co., Bielefeld. 21. 12.07. 57 c. 327 628. Wäͤsserungsapparat für photo⸗ 644a. 327 511. Gefäßverschluß mit auf dem 34k. 327 380. b Seifenspender. Max Ort⸗ hahn. Nürnberger Metall⸗ Lackierwaaren⸗ e “ 618 Lönhardt, Jöhstadt 45c. 327 304. I, J Zundblom, Longreach, Queensland; Vertr: E. W. 2 7885. Hängendes Nadelkissen in Ver b. Heacke. mit sich felpf öF ““ 81“ Tnes st 2. 07 . ürnb eass. ö113 5 1 8 ingen. 7. 12. 07. . 37 . Hopki K. . älte, in SW. 11. 5Ta. 1 . des? 2 ewissen Zwischenräumen star saugendem Siphon, Nu es Deckels ange ötem de fäß mann, Werlig, Anhaltstr. 8. 19.12. 07. H. 4476. fabrik vorm. Gebrüder Bing, A.⸗G., 429. 327 674. Befestigung des Griffelhalters Beran b. Ueblingen. 7. 12. 07. Hinse. 8. ne hrt. “ bindung mit einem Kleeblatt mit Puppenkopf. der der fortwährendem Zufluß automatische Ent⸗ tangierenden Dichtungsring. Ferdinand Fleischmann,
32 Mi 27. 12. 07. N. 7318. Ne 45e. 327 287. mmenlegbare Vorrichtung rveen 8 5 341. 327 204. Mit Erzstaub und farbigen 27. 12. 07. N. 7318 von Sprechmaschinen mittels mehrarmiger Blatt⸗ zur Sicherung von Leenandegs mit 47e. 327 218. Oelring für Ring⸗ FZA“ Berlin, Sebastianstr. 83. 14.12. 07. leerung und Wiederfüllung des Apparates bewirkt. Mödling b. Wien; Vertr.: M. Mintz, Ps.ne⸗ I . .
Endspitzen versehener Kieferzapfen als Christbaum- 36e. 327 723. Zündvorrichtung für Gasöfen. feder. Carl Lindström, G. m. b. H., Berlin 1. . — öd. 8 8 ißens 8 b H 27. S 27 11u6 8 1 8 ng auf⸗ jerlager. „ „ n,2 C. F. Kindermann & Co., Berlin. 19. 6. 07. Berlin SW. 11. 25. 10. 07. F. 16 447.
1nne, peensenenbers, Weizenser 8 Berlin Sabs Lcher 728. 0een8e 2 n2e9 gestcchinn2 EEEEEE. JI1A1X“ “ böneseo , Shns2 9eabent giehwen. Drezden, 203870,27 513. Fleischtransportwagen, bei K. 31 386 64c4. 327 512. Gefäßverschluß mit den geöff⸗
341. 327 245 Heringszange mit breitem, aus voneinander getrennt und durch Falzköpfe zusammen⸗ 42g. 327 675. Preßluftventil für mit Preßluft berg, Kanonenyl. 7, u. Adam Jachimowicz, 47e. 327 643. Tropfölpfannen⸗Entleerer mit welchem die Wände und die Decke durch Reform⸗ 57 c. 327 629. Plattenhalter für zu ent⸗ neten Deckel beim Entleeren des Gefäßes festhaltenden,
starti Stäb best h 88 99 I. Jö Oiff haltenen Platten bestehende wasserführende Wand betriebene Starktonmaschinen. Carl Lindström Friedrichstr. 29. Posen. 23. 7. 07. R. 19 681. Saugvorrichtung. Wenzel Brabenetz, Chemnitz i. S., korkstein isoliert sind und an dessen Decke ein Be⸗ wickelnde photographische Platten, dessen die Platten⸗ am Gefäß und Bügelscharnier angebrachten, beim
bEEö“ s *. für Flt 1 G. m. b. H, Berlin. 14. 12. 07. L. 18 693. 45e. 327 521. Bremse für Futterschneid⸗ Paul Gerhardtstr. 65. 21. 11. 07. B. 36 244. kbälter zur Aufnahme von Kühl⸗ oder Wärmemitteln ränder umfasfenden zangenartigen Schenkel durch Neigen automatisch sich untereinander schiebenden
Angdalen, Schweden; Vertr.: A. Gerson u. G. für Flüssigkeitserhitzer. Vereinigte Eschebach'sche 8 b 5. 1 2 2 1 der. 8 S z1. 8 . 2 7 8 78. 42g. 327 714. D einen Motor g in 8 8 1 „angebracht ist. Clausing & Co., Inh. Alb. bewegl Schieber entweder gespannt oder Haken. Ferdinand Fleischmaun, Mödling b Wien; Sacse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 11. 07. Werke, A.⸗G., Dresden. 27. 12. 07. V 6178. g urch einen Motor gemeinsam maschinen, welche vom Deckelblatt aus durch eine 47f. 327 209. Federnde Kupplung ohne Ge Minden 1. W. 14. 11.073 3. 63816. einen eglichen Schieber en gesp g Min Pak⸗Anw. Been enn:
5
fänger mit federnder 49 c. 3 506. 88 z F. 16 704. fängt. R. Wiesendanger, Hamburg, Jungfern-⸗ ö“ Trchrergn Einzalfräsern gag. 327 690. Namenschilderplatte für elektrische stieg 14. 22. 7. 07. W. 23 883.
349. 2**
42 rfü getriebene Sprechmaschine und Kinematograph, da⸗ ird. brik it S 8 Wilhe w Denkewitz, 1 entspannt werden. Adolf Reißmann, Erfurt, 36e. 327 726. Aus beheizten wasserführenden angetriebene Sprechmasch graph Hebelverbindung angelegt wird. Maschinenfabr winde mit Schutzmantel. Johann Wilhelm Hörter, 53 b. 327 639. Avpparat mit Spirale zum Främpfetftr 62. 16. 7. 07. R. 19 628. 25. 10. 07. F. 16 44
341. 327 246. Quirl mit am Stielunterteile Wänden und auf diesen aufgebautem Heizkörper be⸗ durch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle des Fischbeck (Weser) Aug. Bense, Fischbeck a. Hadamar. 11. 12. 07. H. 35 143. 12. 1 32 r. EE R., Ixr. S — 1 8 der W. ve „letzteren mit dem Getriebe der Sprechmaschine zu Weser. 5. 12 07. B. 36 388. 47f. 327 771. Sperrverschraubung zum Ab⸗ gleichzeitigen Einkochen von Konserven in Gläsern 57 c. 327 682. Mehrseitiger, mit Innenbeleuch, 642a. 327 543. Eindrückdeckel⸗Verschluß an Leegtigtem sternfämig geisgktem Huirfeörper. Fe. hebsrden. Peflerstromerbiger. Bereinigze Esch⸗ beliebiger Zeit in und außer Verbindung gebracht Wle 327 567. Hand⸗Strohpreß⸗ und Binde⸗ sperren der Hähne an Wasser⸗, Luftleitungen von verschiedener Größe, Fasson und verschiedenem tung versehener Schaukasten für photographische Metallblech⸗Gefäßen. Badische Anilin⸗A Soda⸗
C. A. Scholtz, Matheõcz; Vertr. Dr. B. Alexander⸗ bach'sche Werke, A.⸗G., Dresden. 27. 12. 07. e is. 1— 3, un de w w 5 8 1 1 1 “ *Ve - 1 — Llow, 2 8 ttelstr. 7. .„S. 8 d Durchmesser. Karl Weis & Cie., Metallwaren⸗ latten. al Böhlke, Berlin, Grimmstr. 10/16. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 20. 12 07. B. 36 586. Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 22. 11. 07. V. 6179. werden kann. Carl Below, Leipzig, Mittelstr. 7 apparat. Fa. Leo Hertzberg, Weißenfels a u. dgl. beim Undichtwerden der Hähne. Paul sabrik, Ludwigsburg, Wurit. 2.,11. 07 80, 2 en. Platten. Ca h 88* 227 997. Plembierbarar Sscheneenen
. 27 155. d 27. it Längs sehenen 27. 12. 07. B. 36 626. 14. 12. 07. H. 35 461. Schulz, Rixdorf, Erkstr. 11. 23. 12. 07. Sch. 27 408. 5. 18. 12. 07. B. 36 559. 6 4 Sic 1“ Einsatzbehälter für Kochgefäße dehren eetee Aüeng leh.; 42h. 327 307. Ahbnehmbare Klemmvorrichtung 45f. 327 298. In flache Form zusammen⸗ 47f. 327 784. Stopfbüchsenpackung mit Lide. 53b. 327 651. An ihrer Deckfläche mit 57c. 227 720. Zusammenklappbare Dunkel⸗ für Klemmdeckelverschluüfse an Blechgefäßen. Haß⸗
1““ vban - 1 1 † enim ehn jer waring f is forationen verseh teuri sk ff. 1 1 1 . Fabrik inri verschiedener Größe, mit Siebboden und nach unten keitserhitzer. Vereinigte Eschebach'’'sche Werke, zum Anbringen von Gelb⸗ o. dgl. Scheiben vor legbare Topfhülle aus zickzackförmig gefaltetem Papier rungsringen, deren jeder von Ringfedern umgeben ist. Persoran Rotter. Winn sierung “ beeealstie⸗ E — Hlgaheentensses. 5 2
ragf iffen. G., Drezden. 27. 12. 07. V. 618). hotographischen Objektiven. Carl Wagus, München, mit im Gebrauchszustand plastisch in Erscheinung Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und 88 21. Penhibeen eegasteg. bicdenden Brifen. .1.“ * 6 738. 8b B2enldölnder mit Aenftr 23. 9. 12. 07. W. 23 694. tretenden Wabenpapierverzierungen. Adolf Baehr Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A.⸗G., Pat.⸗Anw., Hamburg. 4. 12. 07. R. 20 406. 58 b. 327 645. Weinkelter, deren die Schnecke 64b. 327 216. Mit geöffneter Wand an einer 3al. 327 260. Appart zum Warmhalten von T⸗Gurtungen. Hermann Langert, Hannover, Tor⸗ 42 k. 327 407. Kraftmesser mit heraustretender & Co., Berlin. 5. 12. 07. B. 36 368. Augsburg. 27. 12. 07. V. 6176. 531. vae Seaan Vorrichtung zum Abstauben umschließender gelochter Zvlinder in der Längs⸗ Fläche vorbeigeführter Flaschenbehälter Richard Kaffee, Kakao u. dal Max Sieber, Oberplanitz b. straße 8. 30 12. 07. L. 18 772. e. 88 “ Pastorat. 45f. 327 308. Aus beliebiger Bestenswafe 828: 327 252. Vorrichtung zum ihh.. EIEö1 vevrN⸗ Stung .S-2290— Flaget 1.8 8 88.S. JrIeearhnhe Kaiser⸗Ottoring 12. 16.12.07. ic⸗ 2. 67 5v 8 ’ 1. 11. 07. 2 G ge fü 8 it schalen⸗ ü ischdampf he 1 - ne Kellereimaschinenfabri m. b. H., 73. “ 2 Zwickau. 17. 12. 07. S. 16 456. 37 b. 327 291. Eisenarmierter Balken aus straße 182 bestehende Unterlage für Hopfensäulen mit scha uführen von Frischdampf und Regelung des Druckes selben beweglichen, schrägstehenden Schüttelsieb und Neustadt a. H. 25. 11. 07. L. 18 607. 64b. 327 221. Flaschenfüllhahn für Bier u.
senkirchen, 42 k. 327 695. dikatoranord mit aus⸗ iger 2 f 8 förmig nach in Abdampfleitungen mit v instellb 8 b . k. 2. 34l. 327 271. Farbiger, beglimmerter Natur⸗ Beton o. dgl. Max Fredrich, Selsenkah. In nordnung us⸗ artiger Vertiefung, deren Boden ku Rssreshcnse Regunbamvfl n — 1b2 vnen 24 J-nsnes einem zu letztrremm senkrecht schwingenden Bürsten. Aöa⸗ 527 ,619. Enilastete Wafserhebevorrichtung dgl, dessen den Flascheikop, umhceed Be aen
9f .57. A;; wechselbarem Zylindereinsatz und in diesem oben und b wölbt ist. Ludwig Eder, 1. vir 5 en Fla fe. ’ ö15 SPa, 8 —— “ Balken aus unten geführtem Kolben. Dreyer, Rosenkranz 5o Attenkirchen. 10. 12. Gh. G. 10 717. bauanstalt &. Federtriebwerkfabrik, J. C. ä“ Haase, Pößneck i. Th. 12. 12. 07. 8n Tiesbrunnen⸗Anlagen. Hermann Loeck, Jasenitz Hahnkörper einerseits federnd, anderseits am binteren
7 . . 2. 21. 12. 07. D. . ieß 1 hm⸗ Eckardt, 1ö07. 7. 1 1 1 23. 4. 07. L. 17 599. nde gelenkig verschiebbar gelagert ist und sich allen 341. 327 354. Kochvorrichtung für Konserven⸗ Beton o. dgl Max Fredrich, Gelsenkirchen, £ Droop, Hannover. 21. 12. 07. D. 13 571 45f. 327 656. Gießkannenbrause mit abne ardt. Cannstatt. 6. 12. 07. E. 10 705 54a. 327 683. Druckleiste für Schachtelfalt, 635. 327 598. Wagen⸗Puffer. Hugo Loose, verschieden hohen Flaschenköpfen aapaßt. Mar
b 8 .57. II6. — 42I1. 327 644. Verbrenrungshombe für ana⸗ barem Sieb. Gustav Frölian, Brieg, Fischerstr. 9. 47g. 327 256. Flaschenventil für komprimierte 2 c 1 6 d b pIen aapaßt. bc vhsee ghestghend en 1ö“ Ben⸗ 2d saecne 350 vr cdene Tans 88 getränkter lvtische und kalorimetrische Zwecke mit an einem in 7. 12. 07. 2882 8 Gase, mit einer durch Linksgewinde verbundenen und Guschty & Tönnesmann, Düsseldorf. Karf, Kr. Beuthen, O.⸗S. 23. 12. 07. L. 18 752. Laubach, Cöln.Ehrenfeld, Geißelstr. 95. 17. 12. 07. ausläuft. Fa. J. Peiser, Inh. Paul Sklower, Pappe mit Luftzwischenraum. Wilh. Hüter, Bremen, der Bombe angebrachten Tiegel angeordneter Schutz⸗ 45g. 327 530. Verstellbarer Flüssigkeits⸗ betätigten Ober, und Unterspindel zur Hebung und 18 12. 89 G., 18 418. — 63 b. 327 769. Ortscheit mit federndem Anzug. L. 18 706. 8” 1 Tilsit. 12. 10. 06. P. 11 612. Hornerstr. 65. 20. 12. 07. H. 35 524. bekleidung. Aug. Kühnscherf & Söhne, Dresden. auslaß bei Zentrifugen zur Trennung von Flüssig⸗ Senkung des Hartgummistöpsel.Schiebers, welcher 54b. 227 276. Briefumschlag mit auf der Johann Schuhmacher, Cöln⸗Nippes, Kl. Hartwig. 64b. 327 386. Einrichtung zum Feftschrauden 24l. 327 462. Scherenartig zusammenlegbarer 37b. 327 454. Zementbetonspitze für Pfähle, 22. 11. 07. K. 32 775. keiten von verschiedenem spezifischen Gewicht. Wol⸗ den Gasdurchgang öffnet biw. schließt. Ph. Schuster Vorderseite befindlichem, mit durchsichtigem Ueberzug straße 27. 22. 11. 07. Sch. 27 156. innerer Ventildeckel⸗Verschlüfse an Lagerfaß⸗Zapflo Stiefel. Schnürbock. Fa. J. G. Leistner, Chemnitz. Stangen u. dgl. P. Münz & Co., Vonn. 421. 327 710. Instrument zur Bestimmung seley Sheep Shearing Machine Co. Ld., Aston & Co. m. b. H., Kalk b. Cöln. 12. 12. 07. versehenem Ausschnitt, durch welchen die Anrede des 63b. 227 772. Seitenbeiwagen für Fahr⸗ büchsen. Raimann & Cie., St. Georgen 5. Fr. 5. 12. 07. L. 18 629. 1 8 27. 12. 07. M. 25 817. . een von 2bö 8 S Flügic b. Birmingham, Engl; Vertr.: C. Feclert 8 3 27 12 ües 1. Balleche esber st, Ilantge. C.Zlesjar. Leipzig, Eü —5 eeer Salesfeftigne — . bel i. e, Fr⸗ g- 88 8 24 sch 1
it seitli in⸗ keiten mit je einer illare für den Durchflu b A. Bü „Pat.⸗Anwälte, g. 626. ahn mit unter dem Küken * Ih 1 1 Sudwig, Gera, R. . 12. 07. L. . . . An Flaschen-pulmaschinen ein 34l1. 327 583. Kanne mit abnehmbarem 37 c. 327 453. Firstziegel mit seitlichen Ein — ap Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, P 84 gelauflage. August 54 b. 327 353. Haushaltungsbuch. Emil Hugo 63 b. 327 774. Gestell für Rodelscheitten aus Einrichtung zum Drehen der Flaschen. L. Vogler,
8 dal. 3 f einer Vergleichsflüssigkeit und der zu untersuchenden SW. 61. 14. 12. 07. W. 23 730. angeordneter Druckkammer und Ku . 1 e Ser 82 b Gebr. Simon, Gotha. A“ Füsv I 4 Flüssigkeit. Dr. W. Heß, Zürich; Vertr.: G. Lenhn 327 301. Gerät zum Sortieren lebender Bibel, Dodendorf. 10. 6. 07. L. 17 787. Wünsche, Zittau. 20. 12. 07. W. 23 763. nahtlosen Stahlröhren mit autogen verschweißten Aertrgzechnische Werkstätte, Kamenz. 14. 10. 07.
8
F7. — 237 . „ [23. 12.07. H. 35 549. Wismar. 6. 12. 07. K. 32 899. angeordneter Druckkammer und Kugelring. August 1 1 Fn. 1 A b. Berlin, Sponholistr. 37 Ptee an vn ecnnesn ggsetes, angeednen n g8 42 m. 327 361. Umsteuerungskupplung an z28 2 324. Koppriemen mit dreiteiligem Loibel, Dodendorf. 10. 6. 07. L. 17 788. 3. 12. 07. K. 32 881. 1 .25 815. 8- Kolbenrohr mit Abflußhahn und Umlaufvorrichtung 341. 327 746. Vorrichtung zum Oeffnen und 19. 12. 07. M. 25 791. 8 Rechenmaschinen. Fa. Math. Bäuerle, St. Georgen, Halseisen und verstellbaren Wulsten. Wilhelm fsh. 327 665. Mit Zentriervorrichtung ver⸗ 54b. 327 516. Stoffpostkarte mit an den 63c. 327 253. Gepolsterte Sitzüberzug⸗Gar⸗ bei tiefster Kolbenstellung. Anton Höferer, Graz; Schließen von mit Glasdeckel versehenen Behältern. 37c. 327 729. Mit knopf⸗ bzw. pflockartigen Schwarzw. 25. 11. 07. B. 36 271. Stade, Riesa a. E. 14. 12. 07. St. 9999. Fgene Führung für zum Autogenschneiden längs einer Rändern befindlichen Nählöchern. Fa. D. S. Jsrael, nitur für Automobile. Richard Minx, Berlin, Vertr.: Richard Horwit, Rechtsanw., Berlin N. 4. Wilhelm Franz Reinsdorf, Markt 17, u. Otto Erhöhungen versehene, zu Dachdeckungen usw. ver⸗ 42 m. 327 397. Rechenmaschine mit Zehrer. 45h. 327 428. Vorrichtung zum Befestigen hreslinte dienende Brenner. Chemische Fabrik Berlin. e2s J. 7631. . Friedeichetr 228. 7. 12. 07. M. 25 667. x. 20. 12. 07. H. 35 522. — en Bockhardt, Kuhturmstr. 15, Leipzig⸗Lindenau. wendbare Platte aus Asbestkomposition. Akt.⸗Ges. übertragungsvorrichtungen, deren Anzahl groͤßer ist von Stalltieren mit seitlich in der Halfterhülse a 6 besheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 12.12.07. 54b. 27 . In Gestalt eines Anhänge⸗ c. 27 357. Akkumulator⸗Automobil mit 64b. 327 526. Gläͤser⸗ und Flaschen⸗Spül⸗ 26. 9. 07. R. 20 042. Metzeler & Co., München. 28. 12. 07. A. 10 907. als die der Einstellscheiben. Franz Trinks, Braun⸗ geordnetem Führungsschlitz. Wilhelm Berg, Nürn⸗ 49 117. 8 zettels ausgebildetes Kuvert mit infolge Perforation besonderem von der Hauptmaschine unabhängigem apparat mit doppelt wirkender Pumpe. L. Woll⸗ 34l. 327 762. Sternsprühkerze mit leicht, 37 b. 327 210. Führungsvorrichtung aus Metall schweig, Kastanienallee 71. 20. 3. 07. T. 8382. erg, Ziegenstr. 25. 13. 12. 07. B. 36 503. 85 8 a. 327 206. Bohrstange für Drehbänke mit abtrennbarem Teil. Westdeutsche Handelsgesell⸗ 2 8 K. Glinz, St. Johann a. Saar. 29. 5. 07. stein & Töpfer, Berlin. 10. 12. 07. W. 23 709. brennbarer Anzündspitz. Hermann Weiffenbach für aufwärts drehbare und rückwärts verschiebbare 42 m. 327 398. Vorrichtung zur Sicherung 45h. 327 429. Apparat für Bienenkörbe in 11n zwei Schrauben festgespannten Messern. schaft m. b. H., Cöln. w27. 12. 07. W. 23 788. 5 ge. 164b. 327 531. Schwenkvorrichtung für Flaschen⸗ Pyrotechnische Fabriken G. m. b. H., München. Scheibenrahmen für Auslagekästen usw. Albert der Lage drehbarer Einstellteile an Rechenmaschinen Entfernen der Nässe aus denselben. Gustav Hein⸗ 499 uer * Co., Liegnitz. 7.12.07. B. 36 415. 54 b. 327 787. Briefumschlag mit doppelter c. 27 384. Vorderachslenkschenkel für behälter u. dgl., mittels durch Zapfen gefaßter 19. 12. 07. . 23 768. Vollmer, Haden⸗Baden. 11. 12. 07. V. 6150. mittels Verdrehung der Achse der Einstellteile. Franz Elisoberbof k. Ralwitz 13. 12 07. H. 35 416. 2 nittt. ,227 224. Einstellbarer Plansupport mit Sicherung. Wilhelm Platte, Cafsel, Rothendit⸗ Motorwagen, dessen Nabe mit den Lenkhebeln aus Kulissen. Richard Knöllner, Magdeburg, Kaiser⸗ 3241l. 327 770. Sprühkerze, deren Seele aus 37 d. 327 226. Tafel für Parkettfußböden, Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 30. 3. 07 45h. 327 539. Angelrolle, deren Schnurhasp Blttlerem Kegelräderantrieb und auswechselbarer molderstr. 17. 31. 10. 06. P. 11 677. seinem Stück geschmiedet ist. Fahrzeugfabrik Ottoring 12. 16. 12. 07. K. 32 971. Zllechstreifen am oberen Ende zu einem Haken und deren Kopf⸗ und Längsseiten mit eine Nut und eine T. 8450. durch seitliches Herausziehen der Achse mit einem * Pnalspindel. Bruno Hasselberg, Mumsdorf 54b. 327 317. Transportband für Papier, Ies Eisenach. 20. 12. 07. F. 18 713. 64 b. 327 546. Kontrollapparat zur Angabe “ Oese geformt ist. Gustav Buckisch Dresden, Feder enthaltendem Profil versehen sind. Karl Radt, 42 m. 327 399. Vorrichtung zur Sicherung der Handgriff aus dem Gestellrahmen “ Gehg 402. 83 82 e 8. Harprertons 8 ge 979 een. e 88 c. ars nasneet esgen ser descnh, me von üö Abanlapyr. 8 „ 8 0 4 3A 9 1 8 3 9 * . . . 3 . . 0 . 2 2* 8. ⸗„ . . . . 2 Platanenstr. 4 23. 12. 07. B. 36 619. Guben, N.⸗L. 18. 12. 07. R. 20 487. Lage drehbarer Einstellteile an Rechenmaschinen mittels Müller, Bernburg, Theaterstr Reinigen der Di chtungeflichen von Rohe⸗ 22 lüssen 549. 327 270. Durch Glas und Rahmen vor raͤder. Paul Heiern Räbnitz, Bez. Dresden. 12 9,07. R. 2020
o. dgl 20. 64b. 327 660. Glas⸗ und Nasgen al. ollstein
341l. 327 775. Biegsame Leiter aus an Draht⸗ 37d. 327 284. S itter für Schaufenster Verschiebung der Achse der Einstellteile. ranz M. 25 755. 8 — 1 6 — . Fliedern angeordneten Eelofen, Andreas Scerhe⸗ o. dgl. Oscar Vo 8 Fe. Rödings⸗ Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 30,8 07. 45h. 327 566. Tränkgefäß für Bienenkäster, gl. Wilhelm Goern & Co., Berlin. Feuchtigkeit, Staub usw. geschützte, den amtlichen 92 34 6 3 — Magdeburgaegir Loufsen 13. 21.12.07. Sch 27431. markt 33. 9. 3 9* V. 5654 T. 8416. welches aus einem mit einem Füllraun a es :1047 22,81 ½ 8. Bertenerce. eoees J . re. en. —2 Auf ngen appgrat —8 er vn. 8
8 1 8 — 1 2 sa .e * z t, in w 5 8 kk bv n] Reinold, arlottenburg, Kirchpl. 6. . 12. 07. ebe usw. bei Automobilen, Booten Töpfer, Berlin. . 12. 07. .237 35a. 327 800. Dampf⸗ Aufsatz⸗ und Hebevor⸗ 37 dv. 327 286. Bodenbelag⸗Platte für steile 42 m. 327 791. Vorrichtung an Rechenmaschinen bindung stehenden Futterraum besteh Bienen von Körpern⸗ Püs — unf amn, Hvalze ze 1en88 u. dgl. Walter Butfchke, Cfenn enscheid, Cäsar⸗ g45b. 7 327 6723. Gläser⸗ und Flasche
richtung für Förderschalen. M . . 1 1 8 „Frieden⸗ ittelbaren Einstell i I G. B. des ein Schwi vorge ist, zu welchem die 8 1 1 dFeszacen ” Ee seneiez r Fersaner. n. geghae 10ℳ 2†⁸e2e 2, ee rabe, Fabeden. Bibendu im Zätlaerkeneien eehan, A erc Beteer oraseden s nn veücen ge hhe 21 1. 07. B. 36 613. 548. 3227 808. Mit Drehkalender versehenes strage 3. 21. 12. 07. Z. Ahe apparat mit Vorrichtung iur Annürme eee
“ 5.b