8
2* x — — 8 = —
V. 14. 12. 07. K. 32 959. „ Fssen a. Rubr, Schäferstr. 19. 18, 12. 07. B. 36 558. von Maschinenwaffen mit Erweiterungen in der Cöln⸗Sülz, ülpicherstr. 223. 12. 12.07 .“ . 1 Selbsttätiger Umfüller mit 68d. 227 600. An beiden Enden am Fenster. Wandung des Zuführungskanals. Johs. Kirchhof, 80a. 6 apee Selbsttätig 2a iennnn Ventilen an beiden Enden. Leopoldo Tagliabue, rahmen befestigte Rast für federnde Fensterfeststell⸗ Wilmersdorf b. Berlin, Tübingerstr. 9. 7. 5. 07. dichtungsvorrichtung für Schüttrümpfe an Zuführungt⸗ R - — d Kö j l u n Staatsan er feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 27. 12. 07. 23. 12. 07. Sch. 27 401. 22 b. 327 621. Zuführer 2. den Patkonengurt pach, Maschinenfahrik Görlitz G. m. b eichsanzeiger un on g te 1 . z g 9 68b. 327 652. Als Druckhebel wirkender Tür⸗ von Maschinenwaffen, mit Führungsschiere in der Görlitz. 27. 12. 07. R. 20 519. 9. . 8 d 27 J b Z1I“ —— bücec desciag 2 g Klingler, Oberndorf a. N. 5. 12. 07. Tübingerstr. 9. 30. 5. 27. K. 31 207. von Beton, Mörtel u. dgl. Julius Hager, Cöln Berlin, Montag, en 27. Januar 3 88 8 . . e . . .32 1 s „ ũ 2 79* — 7 Fern h 5 g g 72h. 327 622. Kastendeckel für Maschinen⸗ Hülchratberstr. 12. 16. 12. 07. H. 35 476. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Eee senschaft. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 688 a. 327 392. Anordnung und Einrichtung flügel mit einem an der festen Wand mit Reibung Kirchhof, Wilmersdorf b. Berlin, Tübingerstr. 9. mit federndem, unter beliebigen Winkeln einstellba f enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . der Postkammer bei Schiffen. Louis Brandt⸗ drehbar gelagerten Hebel, in dessen gabelartig ge⸗ 30. 5. 07. K. 31 209. isch. C. Müller, Forst b. Bevern. 16 12 dn — 9 & 90 0 8 Harburg a. E., Hermannstr. 1. 22. 10. 06. B. 32 458. schlitztem Ende ein am Fensterflügel angebrachter 72h. 327 623. An der Kastenwand von Ma. M. 25 738. F. 8 ““ Zentral⸗Hand elsregister für das Deun che et 4 8 8 5; 8 „ 207 8 1 8 7 9 e 2ö “ v. vrr äe 88 9 8. Se. 188g Jobs. Kirchhof, Wilmersdorf dem die zum Befestigen notwendige Oese direkt aus 8 - ge 9 ., s 8 „ 5 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der vorrichtungen, bestehend aus 8 drehbaren Auf⸗ Schließen von Fensterläden. Aloys Ludwig, schinenwaffen befestigtes rahmenartiges Führungsstück SIc. 327 378. Aus einem Schließorgan, einen Staatsanzeig ““ fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Beetzcher Christian Görlitz, Altona⸗Olttensen, München, Kaufingerstr. 23. 22. 7,07. L. 18012. für den Patronenträger. Johs. Kirchhof, Wilmers⸗ Schließriegel und einem Sicherungsorgan bestehender 2 7. 42c. 246 304 Stei ü Max B jh d Bung Company Lanaster; Vert . Sprairceinschärf 1 ; 22* 7 2. 05. . c. I“ 8 — ax Bush an ung Company, Langaster; Vertr.. 82 327 419. Schleifsteinschärfrad mit seit⸗ wechselbaren Schneideplatten und Aufsteckkämmen. 72h. 327 625. Unten am Kastendeckel von Richterswil, Schweiz; Vertr: G. Dedreux u. T 11u“ 5ü Sch26189 hengssefen afr gn. Vat Aam⸗ Berlin SW. 48. 9. 1. 05. 8 2. 07. N. 72 1 . 19a. 244 019. Friedri . . 31. 12. 07. öb96.. ——. 7. L X. 7255. I“ Scheerer, Tuttlingen. 11. 12. 07. A. 10 846. führung. Johs. Kirchhof, Wilmersdorf b. Berlin, St. 10 009. 8 1 . Notverlaschung usw. Faeheicg 72g. 2483 700. Sprechmaschine usw. August 66 b. 245 038. Ausstoßvorrichtung usw. Ge⸗ 6 7a. 327 . Schutzvorrichtung für Schleif 70a. 327 548. Graphitstift mit galvanischem Tübingerstr. 9. 30. 5. 07. K. 31 212. SIc. 327 508. Riemen mit Sicherkbeitsschloß Aenderungen in der Person 27. 12. 07. e’* 38 e we B Srecs 8 — - — 2 6 20i. 244 773. w. A. 14 1. 88. W. 111. 98. . 1 passenden Se .Fhwpeh Oswald, Saalfeld a. S. L“ 9 12229 eb. 1e0r. 8 88 220.1 ar ö“ e. Fuchs⸗Nordhofstr. 8. Krause, Wittenberge. 9. 9 1 u1 i 7 Gleishebelspexrstange ₰ dae Sverwoerichtung vsw. Dentsche S.7288. J2e. Thuenfaß vjwm Otio Wittorf, 2 1 . 8 . rhalter mit an demselben 22. 11. 07. W. 2 8 ve; ragene In 3932 97 ** E1.“ b 8 — Feder 8e. h.. 2n.ras. nzeefcer. ing ind nunwehr die nachbenannten Personen. 85 88⁄6 Z22 usw. Benrather D. 9643. 15. 1. 08. 10. 1. 08. öS Oterpf. 19. 8 A. 10 882. klappbarem, federschaufelförmigem Tintenhalter. Signalen oder Schaltern mittels abgestimmter stehend aus in diesen angeordneten Schlitzen und . — 70e. 243 882. Apparat zum Anschärfen von 1 a. 327 257. orrichtung zur Sicherung Gottfr. Mohler, Zunzgen; Vertr.: Th. Hauske,] elastischer Körper bei Frequenz⸗ und Phasengleichheit unter letztere greifenden Bildträgerteilen. Ham⸗ Zusse, nüehn Seftsülhelm Fritz, Barmen dorf. 9. 1. 05. B. 26 1b sprech. Cassel. 8, 8,05. 0 Eete See . vö vfhe 29 14.1 8 1 43 b - n. ₰ 2 . „ „2 l a. 243 612. i fůü rech⸗ 3. 3. 05. 3275. 24. 1 8 amburg, rrengraben 26/29. . Bruno Weber, Hannover, Taubenfeld 21 a. 13. 12.07. E“ Se S geb⸗ M . 14. 8 07. 8. 34 643. mann, Mülheim a Ruhr. 18. 12. 07. H. 35 504 Kinglg geg e a Einrichtung für Fernsp el. 288 207 Korrektions⸗Reflektor E116G“ „H . . 12. 07. 5 . 5 7 1 5 Auf 5 Srarnee . . 2 S. 4 5 5 9484 7 orrichtung zur Erzeugung von Slc. 327 636. Aufmachung für Obstkisten. 88. 305 089. Deutsche Metallwaren⸗Akt.⸗ A8 18,Eaekat⸗ usw. Akt.⸗ Emil Busch. Akt.⸗Ges., Rathenow. 8. 2. 05. Schreib⸗ und. Zeichenstiften usw. 8 Hamburg, Herrengraben 26/29. 14. 1. 05. G. 13 462.
kühlen des Spülwassers. Hermann Korytowski, gehaltenen Hülsen⸗ und Bolzenenden. Albert Bock,] 72db. 227 620. Zuführer für den Patronengurt] ebenfalls in der Gleitebene liegt. Wilh. Riugs S Ee ch st 2 Mailand; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirsch⸗ vorrichtungen. Anna Schier, Niederlahnstein. K. 30 983. vorrichtungen für keramische Massen. Nichard Rau 5 T. 9068. 8 2 3 “ Gac. 327 700. Lagerfaß⸗Zapflochbüchse mit ge⸗ schließer mit mehrfach gewickelter Schraubenfeder. Mitte. Johs. Kirchhof, Wilmersdorf b. Berlin, SOa. 327 568. Mischtrommel zum Mischen No. 23. 1“ 1908. A. 12 0 N. 0 199. 68d. 327 781. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ waffen mit Ausnehmung und Vors 5 8. SOa. 327 569 4 b Hünmas esprung. Joh - ⸗ Asphaltplatten⸗Schneidemaschine jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei . 327 222. Vorrichtung zum Befeuchten Ansatzzapfen geführt ist. Emil Grewe, Cöln a. Rh., schinenwaffen befestigtes L- förmiges Führungsstück S1c. 327 220. Faden⸗ und Bandverschluß, bei 67a. 327 416. Verstellbare Auflage für Schleif⸗ innen zu betätigende Vorrichtung zum Oeffnen und 72h. 327 62 1. An der Kastenwand von Ma. Max Lehmann, Leipzi V. 17. 12. 07 s . 8 — 8 11.G 5. 9 tabholer b . 82 5. 35 882 Selbste ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In Schulstr. 7. 7. 12. 07. G. 18 329. 69. 327 562. Haarschneidemaschine mit aus⸗ dorf b. Berlin, Tübingerstr. 9. 30. 5. 07. K. 31211. Verschluß für Kisten u. dgl. Heinrich Stamm ub — 27 3 1 1 . W1u Schubert Manometerfabrik, C itz. 27. 1. 05. Verstärkungen. Helene Hermine Neuhaus, Akt.⸗Ges. für Feinmechanik vorm. Jetter *& Maschinenwaffen befestigte rahmenartige Schloß⸗ Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 16 12. 07 108.“ b; ” Baumgarten, Guntershausen. 29.12.04. B. 26 632. rrie 27 . 8 fü- . Amthor, burg, burgerd 26. 14.1.05. brüder Wommer, Leipzig⸗Klein chocher. 24. 1. 05. steine mit einer jedem Radius des Steines anzu⸗ Metallüberzug. Gebrüder Siemens & Co., 74a. 327 514. Elektrische Türsicherung. Georg an welchem sich anschließbare Haspen befinden. Clau eee 2. 2. sag. 8 AT iedrich Baumgarten, Gunters en. 29. 12. 04. Ih serschäͤrfer. Sosef A 8 — w 1 5 b Fö Grammophon Akt.⸗Ges, Berlin. 11. 2. 05. Hamburg, Seilerstr. 47. 13. 1. 05. W. 17 686. .Messerschärfer. Josef Angerer, gelenkig gehaltenem, üͤber die eingesteckte Feder 74b. 327 239. Vorrichtung zum Auslösen von auswechselbarer Bilder an Verpackungsschachteln, ke s 4 d. 314 970. Brökelmann, Jaeger & Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath b. Düfsel. 42h. 249 856 Prisma für optische Instrumente 70e. — 1 F. f Berl 3 4. 8. 1. 08. usw. Optische Werke Cassel Carl Schütz & Co., Schreib⸗ und Zeichenstisten usw. H. A. H. Guhl, von Garderobenstücken * unbefugtes Entfernen. Berlin SW. 61. 30. 12. 07. M. 25 847. zweier Stromkreise. Hartmann & Braun Akt.“ burger Kaffer⸗Import⸗Geschäft Emil Tengel zalbolstr. 93 05. G. 13 461. rer: Klingelbollstr. 93. t „Deutsche Telephonwerke G. m. 2 W. 23 720. apparate usw. Peutsche Telephonwerke G. 3s. gialzenvwer ayiische Iudustrie⸗Anstalt vorm. 70c. 248 883. Axvarate zum Agschrfech hl, A. H. Guhl, R. 15 097. 10. 1. 08.
68a. 327 427. Schloß zum Zusammenfügen 70 b. 327 238 Schmelztiegel für Siegellack, Blinklichtreklame für Gasglüblicht, bestehend aus Gebrüder Jac 8 —4; 91 G 132 1 33 1 5 2 8 8 2 ⸗ 8 7 ob & T 374 der Stirnseiten von Tragstäben. S. Zürich; ium Gebrauch beim Versiegeln von Briefen, Paketen hinter je einem Buchstaben angeordneten, nacheinander Norderney. 28 9. 07. C. Se Conrads, Ges., Hüsten a. Ruhr. Gef. Mix & Geuest Telephon⸗ und Tele⸗ upfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. usw. in größeren Mengen. P. Velten, Düsseldorf, aufflammenden Glühblichtlampen. Prometheus⸗ SIc. 327 706. Sicherheits⸗Kistendeckelverschloß 29* 2488 6 graphen Werke, Berlin. 19. 1. 05. A. 7834. en wSs; * ön EhGc u 1 23. 12. 07. ropfpunkstemperatur usw. C. er, Berlin, 1 . Hebelpres . 16.12.04. R. 14835. 16.12.07. Dietrich, Stuttgart, Böheimstr. 24. 13. 1.05.
W. H W. 23 713. Mintropstr. 22. 23. 12. 07. V. 6166. Werke, Fabrik elektrischer Gasfernzünder, G. Wilhelm Ziun, Philippsthal a. W. . 8 “ 126. 264 070. Felten &. Guilleaume⸗Lah⸗ 21c. 252 379. Anschlußeinrichtung usw. Fa. Johannisstr. 14/15. 12i. 245 782. Thermometer usw Guido D. 9531. 13. 1. 08.
889 “ Verscghefbarer Kg deeenseenan. 9— 327 nb mit 1946 m. b. H., Berlin. 20. 12. 07. P. 13 175. Z. 4874. ee. Feathunt a M. Zesef Wittig, Neumarkt 27, u. Marie Larisch, vorrichtungen für die Papierenden,,Erast Klumm, 75c. 327 242. Farbige Handskizze mit erhöht S1d. 327 520. Kippvorrichtung für Mit meyerwerke Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. ulius Pintsch, Berlin. 16.1.05. P. 9746. 11.1. 08. “ geb. Löbel, Südstr. 45, Lewzig. 18.12.07. W. 23 748. München, Barerstr. 65. 27. 12. 07 K. 33 053. aufgetragenen Verzierungen. Aug. Ahlborn, Bremen, wagen u. dgl. Otto Cir Turg⸗ Feung fc. I2. 24h. 314 838. 22889 Kontaktstift usw. Unterberg Heinze, Eisenberg, S.⸗A. 15. 2. 05. H. 26 232. 71c. 247 806. Hebelpresse usw. Samuel 38a. 327 570. Verschließbare⸗ Kleiderhalter 70c. 327 145. Reißnagel mit aufgestanztem Admiralstr, 113. 1. 10 07. A. 10 622. Hermann Knauth. Sternstr. 6, Halle a. S. 368. 314 209. 216 004. . Helmle, Karlsruhe i. B. 24.1.05. M. 18 744. 9. 1. 08. Dietrich, Stuttgart, Böheimstr. 24. 13. 1. 05. zur Vermeidung der Diebstähle von Kleidungsstücken. Adhäsioneplättchen aus Gummi. Alfred Simon u. 75e. 327 580. Ständer für Farbzerstäuber. 2. 12. 07. K. 32 873. 36 b. 319 941. Willy Baum, Berlin, Elisa⸗ 30. 12. 07. 3 421. 247 580. Kolbenfederbefestigung usw. D. 9532. 13. 1. 08. . 8 Carl Adolf Sehmahel, Hable a. S., Leipzigerstr. 21. Ernst Eeccardt, Oberlind, S.⸗M. 13. 12. 07. Clemens Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10/11. SIe. 327 377. Zusammenlegkare Verladerampe bethufer 5,6. B 21f. 242 023. Vorschaltwiderstand usw. Ge⸗ Dreyer, Rosenkranz & Droop, Hannover. 74a. 246 123. Schauzeichen usw. Akt.⸗Ge 8 885 . 52 8.— 340. ttzsebl 8 S. 16 442. ZZ1““ 19. 12. 07. G. 18 404. 1 für Güterwagen. Robert Scheffler, Tapiaa⸗ 26 b. 291 972. Rudolf Söldner, Burgberg sellschaft für Glasindustrie Leymanns & Keim, 9. 3. 05. D. 9724. 21. 12. 97. 1 Mix & Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗ 11.“ Sicherbeitsschloß mit elektrisch 70e. 327 235. Punktjerreißschient. Fritz z15c. 3227 594. Gefäß zum Aufbewahren von 16. 12. 07. Sch. 27 346. i. Allgän. Aachen. 28. 12. 04. G. 13 404. 23. 12. 7. 42 97. 250 295. Kolbenfederbefestiung usw. Werke, Berlin, 13 1. 05. A. 7865. 23. 12. 07. auszulösender Fallensperrung. Fa. Jul. Otto Günther, Küstrin. 21. 12. 07. G. 18 429. 3 Anstrichmassen für Glasscheiben u. dgl. mit innerer Sl1e. 327 522. Rohrposthülse mit Gleitrollen 30†f. 293 306. Friedrich Jacob Lehrer, 21f. 213 559. Röhrenlampe usw. Fa. Julius Dreyer, Rosenkranz & Droop, Hannover. 77f. 249 540. Ausschneidefigur usw. Friedrich Zwarg, Freiberg i. S. 17. 12. 07. E. 10 746. 70e. 327 685. Einspann⸗Vorrichtung für Verteilerscheibe. Arthur Goldstaub, Hamburg, Carl Heurich, Elberfeld, Louisenstr. 18. 7 12. 07 Berlin, Potsdamerstr. 1152. Pintsch, Berlin. 16. 1. 05. P. 9738. 152 1 08. 8. 3. 05. D. 9719. 21. 12. 07. Linden, Barmen⸗Rittershausen, Kemnastr. 15. 688a. 327 579. Flaches Kombinationsschloß mit Zeichen⸗ und Skizzier. Bücher. Arthur Patzig, Hofweg 29. 23. 12. 07. G. 18 434. H. 35 389. .12. 07. 34a. 206 122. Louis Schöne, Harzgerode. 21f. 243 645. Wand⸗, Hecken⸗ und Tisch⸗ 43 b. 292 946. Plattensprechmaschine usw. 6. 1. 05. L. 13 697. 6. 1. 08. 1 drehbaren Sperrscheiben, insbesondere für Täschchen⸗ Dresden, Feldschlößchenstr. 12. 18. 12.07. P. 13 164. 725c. 327 745. Mit Farbwalzen und einem S1e. 327 538. Doppelschwingrutsche zur Före 34c. 316 638. Otto Schütz, Hannober, lampe usw. Fa. Julius Pintsch, Berlin. 16.1.05. Deutsche Grammophon⸗Akt.⸗Ges., Berlin. SIc. 244 880. Verpackungsschachtel usw. Verschluß Moses Fischmann, Berlin, Alexander. 70c. 327 76 7. Scnittbegrenzung an Bleistift⸗ Farbenbehälter versehener und durch eine Druck⸗ rung von Kohlen und Bergversatz. Maschinen⸗ Kleine Pfablstr. 6. P. 9741. 11. 1. 78. 11. 2. 05 D. 9642. 15. 1. 08. Seidmann & Höttges, G. m. b. H., Barmen. straße 46,48. 19. 12. N. F. 16 712 . „Spitzmaschinen. Nate Mock, Berlin, Kochstr. 32. vorrichtung betätigter Apparat zum Ziehen von fabrik Emil Meyer & Co. G. m. b. H 34ij. 302 267. Deutsche Metallwaren⸗Akt. 21f. 293 349. Vorrichtung zur Stromzu⸗ 45h. 247 149. Wärmeregulator usw Daniel 26. 1. 05. H. 26 066. 10. 1. 08. 9 68a. 327 582. Schloß für Korridortüren mit 20. 12. 07. M. 25 793. 1 Strichen, Arakesken u. dgl. zu Malereizwecken. Großenbaum b. Duisburg. 18. 12. 07. M. 25 711. Fef., Hüften a. Ruhr — führung usw. Gebrüder Siemens & Co., R. Wells, Nürnberg, Arndstr. 16. 29. 12. 04. SIc. 245 481. Verpackungsschachtel usw. Einrichtung, um ein unbeabsichtigtes Zuschlagen der 71a. 327 282. Schuh mit hinten an demselben Minna Röhmeling, geb. Zunker, Hannover, Sedan⸗ Sle. 327 634. Fördervorrichtung für Ern., 341. 310 948. Fa. Friedrich Zimmermann, gichtenbera b. Berlin. 16. 1.05. B. 26 775. 17. 12.07.] W. 17 787 EEEE Heidmann & Höttges G. m. b. H., Barmen. Tür zu verhüten. Karl Robert Meyer, Plauen angebrachtem Hebelverschluß. Theodor Roghmanns, straße 19. 11. 6. 07. R. 19 439. Kohle und ähnliches Material. Beurather Mr. Giengen a. Br. „21ff. 293 350. Vorrichtung zur Stromzu⸗-⸗ 45i. 271 133. Taueisen usw. Stahl⸗ und 1. 2 05. H. 26 119. 10. 1. 08. 8b - i. B., Dittegstr. 44. 20. 12. 07. M. 25 785. Sonsbeck a. Niederrh. 12. 9. 06. R. 17 966. 785. 327 748. Malpalette. Fritz Flamme. schinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath. 31. 8 . 341. 254 357. 255 690. 279 977. Wil⸗ führung usw. Gebrüder Eiemens & Co⸗, Eisenwerk Dahlhausen Akt.⸗Ges., Dahlhausen, 82b. 249 255. Absioßvorrichtung für Zentri⸗ 68a. 327 584. Aus runden Riegeln bestehene z1a. 227 8604. Brandsohle für leichtes Schuh. Barmen, Zeughausstr. 38. 23. 11. 07. F. 16 593. B. 35 478. 8 5 belm Adolph. Berlin, Gneisenaustr. 2. Lichtenberg b. Berlin. 16. 1. (5. B. 26 776. 17. 12.07. Rahr. 8. 2. 05. M. 18 841. 4. 1. 08. fugen ufw. Ramesohl & Schmidt, Akt.⸗Ges., Türsicherung an Geldschränken. Julius Abraham, werk, bei welcher die Nählippe durch eingesteppte 75 c. 327 779. Kombinierbare Schablonen⸗ S1e. 327 696. Geschlossene Kohlenrutsch 37c. 300 484. Fa. W. J. Eschelbach, Frank⸗ 24k. 245 691. Innenfeuerung usw. Johann 45i. 271 134. Taueisen usw. Stahl⸗ und Oelde i. W. 9. 2. 05. R. 15 106. 9. 1. 08. Berlin, Kobvpenstr. 14. 21. 12.,07. A. 10 888. Kordel gebildet wird. J. Roseubusch, Mainz, einrichtung ium Schablonieren gekrümmter Flächen. deren Stoßenden durch die Rohre mit Spielra 8 furt a. M. Erdmann, Bromberg, Danzigerstr. 114. 8. 2. 05. Gisenwerk Dahlhausen Akt.⸗Ges., Dahlhausen, S5e. 243 521. Abfallrohr usw. Per Aalton, 68. 327 58v. Türdrückerbefestigung, derrn Beppstr. 26. 28. 11. 07. R. 20 360. Carl Casparick, Adlershof b. Berlin. 27. 12. 07. umgebende Flanschenringe abgedichtet Ae 37b. 308 971. Holzwaren. Industrie Urach, G. 7785. 9. 1. 08. Ruhr. 28. 2. 05. M. 18985. 4.1. 08. Düsewvorf, Stockampfstr. 20. 30. 12. 04. A. 7821. einseitig fest eingegossener Drückerstift, in die 7 1a. 327 479. Gummiabsatzecke mit sich jedem C. 6139. Herm. Franken, Gelsenkirchen⸗Schalke 21.12 5 Robert Kromer & Co., Urach, Württ. 27 b. 248 810. Kompressor usw. Vereinigte 451. 271 135. Taueisen usw. Stahl⸗ und 28. 12. 07. 8 3 8 . üt weech eeheee Fefae⸗ anhasender dnsende. e. gees 1 327 780. Beliebig kombinierbare F. 16 734. 1““ IEöö I““ KAö Maschinenfabrik Augsburg, ne . Se ee. ee. . „ üer; E“ 88 . ““ en a. Ruhr. 19. 12. 07. H. 35 512. Schabloneneinrichtung. Carl Casparick, Adlers⸗ 1 kket it i isse 3 g “ baugesellschaft Nürnber „G., Augsburg. Ruhr. 28. 2. 05. M. . 4. 1. 08. aeffer e u, Berlin. 3. 3. 05. chtung parick, Adlers⸗- S1e. 327 702. Gelenkkette mit in gewifen furt a. M 8 8 Lerlchsf v 108 g Nuhr. 28, 2 ,030 N. 1 sschießt. zsw. Wolvh Sc. 20 428. II Saurer, Arbon; Vertr.: Gustav A. F. Müller, 87a. 245 243. Rohrzange usw. Vereinigte
Rellinghauserstr. 102. 21. 12. 07. F. 16 731. 71a. 327 483. Aus einem Stück bestehender hof b. Berlin. 27. 12. 07. C. 6140. Abstä M. 5 , 8⁸ ii S . ¹ ’ . . 12. 07. C. 6140. 1 Abständen eingeschalteten Kreuzgelenken. Fa. A. Stot, . 9 8 68g. 327 599. Anzugschraube zur Ketten⸗ Schnitt für Schuhwerk mit vom Ballenpunkt aus⸗ 75 b. 327 574. Stickerei⸗JImitation.é Theisen Kornwestheim⸗Stuttgart. 21. 12. 07. St. 2508¾ Een 529. 598.. Len,n Pe⸗. Petner 82 öEö n27 . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 1. 05. S 11 965. Beckersche Werkzeugfabriken G. m. b. H.⸗ — 111““ 1I1i 1. ö8. Remscheid⸗Vieringhausen. 1. 2. 05. V. 4444. 8. 1.08.
1 einstellung an elektrischen T üröffnern. Hugo Seuthe, gebender, nach der oberen Umgrenzung eines Schaft⸗ K Cie., Trefeld. 17. 12. 07. T. 9042. a. . b e Erneuerung d rocken⸗ M Seiler u. E Maemecke Pat Anwälte 1 08
Kleeblatt 29, u. Hugo Baum, Heidestr. 1, Elber⸗ teils verlaufender Trennungslinie. S. Wolf & 76c. 327 323. Lamelle für die Texti 1 1 1 Fald. 23. 13. 07. S. 2. 1 . S. 88 . 323. ür die Textilindustrie. luft arbeitende Trockenkammer. Otto Sterkel, in SW. 61. 3 EEETI“ beeEe, bAö18“ —— Snn 00 100. Mechanische Holgwaren. Tonemnne, de Monatsgüctel usw. 5e 38009, Jean Schoeuner, Nürnberg. 14.1.05. Sch. 20 095 Ruhelage sicherndem Exzenter Martin Bußler, Schritt für Halbschuhe, bei de P.sann b 5& S3a. 3227 240. Rechenschlagwerk. Uhrenfabrik fabrik Paul Gaede, Berlin. er 9s. “ 1111“ vün 08 — 1 5 . Infolge Ver achts. Nürnberg Marienstr. 7. * 19. 12. 07. B. 36 584. linten auf der Mittellinie 82 Sehrits 5.,,-n F n. 281. Antriebsvorrichtung für Seiden⸗ Villingen A.⸗G., Villingen i. B. 17. 9.07. U. 2493. 47e. 310 603. Elsässische Maschinenbau⸗ 2 ar- 8 Stuhl us Reini 47e. 249 354. Oelbehälter usw Ramesohl 1a. 322 417 Bechtafel usw 1 Snnber9 22†768. Elertrischer Türöffner St eftm. E. 98 ie Sehi 1. I ve Meckel & Co., Viersen, 83a. 327 241. Rechenschlagwerk mit einstel⸗ Gesellschaft, Mülhausen i. E. 8 & Schall Erl 6 S. & Schmidt Akt.⸗Ges., Oelde i B. 9. 2, 05. 34. 319 323 Kleideraufzug usw. “ varch Schlaghebel auszulöserdem drehbarem Fallen⸗ 19. 12. 07. W. 28757. en rermensb—. E“ ECEEbvvb389 82811320,448. Aberle 2 Birk. Berlin. R. 12 9.. *9¼. 1 885. “ (R. 15 105. 9 1. 08. W. v9. 2. 2. 865. 240 290. Vorrichtung zur Verbindung F x 2 8 . Befestigungsvorrichtung für Hebel. Uhrenfabrik Villingen A.⸗G., Villingen 67 c. 284 957. Langbein⸗Pfanhauser Werke 245 379. Vorrichtung zum Trocken⸗ 47 e. 261 907. Schmierbüchse usw. Stoll & der Schemel usw. 8 v Berlin, den 27. Januar 1908. v11X1“
halter. Elektro⸗Techu. Fabrik Jul. Otto 71a. 327 525. Ohne Brandsoble, mit Fersen⸗ den Blechmantel bei Schlitztrommeln für Kreuzspul⸗ i. B. 17. 9. 07., U. 2544. Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerbausen. sterilisieren usw. Dr. Otto Große, München Elschner, G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz . 2„ 4 6 . . „ 7 2 2 8 9 828„ 9 8 Wiesbaden, Erittsingerstr 30. 25. 1. 05. E. 13 310. 7.,1.08. 16, 9. 09. St. 7939. 8. 1. 08. ecitaha dr “ “ auß.
Zwarg, Freiberg i S. 21. 12. 07. E. 10 763. stück eingebundenes und durchgenähtes Schuhwerk. maschinen. Herm Schroers Maschi IE. 183 aI, Zwars. Frr ber, 8.S5. nfch für Schlebelüren, N. J. Mayer Mechanische Schuhfabrik, Schwöb⸗ Craseld. 12, 12, 07. Sch 1.Maschimnensabeitk. 8na. 0, esaezee, enehlt seralte e. 11116A6“ zeltü 8 27595 6 pb⸗ ₰ B““ „Schwaͤb.⸗ 12. 12. 9%. 8ea. . orm für Weckeruhren. Friedrich Mauthe C. Riehlstr. 18. infekti Flügeltüren c. uih wesvaläaso 8 iezel Emünd. 10., 12 07. .. 25 59. 76 . 327 325. Federnder Abstellbebel für m. b. H., Schwennir gen a “ Sn, 8 Niehlstr, 18, g. Adele Duz, Fürth i. B. g. Snhn ö v 232 gb 8 W. 23 790 8 .ZW. (reuzweise übereinander v.. 298,78, eh —“ & Co., Crefeld. 888. Aufsatz in Luftschiff.Form für 7,1a. 316 012. Dr. Josef Wagner, Cöln⸗ n, . enberg, S.A. 15. 2. 05. H. Seisehe. 9. 08. gs ““ - 82 e 14. 12.,07. B. 3 wei⸗Glocken⸗Wecker. Friedrich Mauthe G. m. Ehrenfeld, Landmannstr. 5. 301. 2 fekti 1 245 255. sw. jsf Essen a. Ruhr, 201. 247 408. Desinfektionsschrank usw. Guido 47†f. 245 255. Rollenbock usw. Franz Handelsregister.
N 5 s G 8 übe 4 1 9g 8 1 — Vorhängeschloß mit drei Papier überzogener, ringsum gesteppter Wellpappe. 77 b. 327 23,7. Einrichtung zur Verbindung d. H., Schwennigen a. N. 21. 12.07. M 25 790. 71 b. 320 699. Bernhard Lauf, Heinze, Eisenberg, S.⸗A. 15. 22705. H. 26 231. Seiffert & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 2. 05. 4 3 S. 12 016. 9. 1. 08. Aachen. [86293]
Riegeln, bei denen durch einen Dorn eines Riegels Oskar Ladisch, Leipzig, Thalstr. 4. 24. 12. 07. dre barer Oberteile mi für zus sz S Plas Lüen 8 die “ wanglaͤufg v “ . 8 — drehbarer Hbete ce ben E bane an die enhegn. Tebehs 11 197 760. 207 074. 9. 1. 08. 417f. 248 286. V t Verbind Im Handelsregister A 821 de h inget sind. 2 ali r., Gevelsberg i. W. 27. 12. 07. 4 8. S veis ü e id⸗Has 2. 07. S g . — ebäme. . 8 — 8 8 8 6 2 286. 1 Ve m register 21 wurde heute eingetragen erg i 7. 12. 07 a Schuh, vorzugsweise für Remscheid⸗Hasten. 23. 12. 07. S. 16 493. Schlenker & Kienzle, Schwenningen da. N. 207 828. Maschinenbauanstalt, Eisengießerei “ Zenr. 1e8 6. * 8” 88 mit Innenspirale . Sebluchen 8 die Herdelsgesellschaft „Aachener Tüten⸗
ch Akt.⸗Ges., S. Saul, Aachen, Dahmengraben 10. 30. 1. 05b. und Papierwaren⸗Fabrik Hamers & Co.“
S. 16 504. Bühnenarbeiter, aus leichtem Oberstoff und einer 77 c. 327 738. Kegel mit S 7. S .“ B 1“ 8 Fieter. n2, Obersto b . 738. Kegel mit Standkugel. Joseph. 21 12. 07. Sch. 27 391. und Dampfkesselfabrik H. Pauck . 685b. 327 254. Verschließbarer Kleiderhalter starken äußeren Filzsoble und doppelter innerer Breitgraf, Solingen. 31. 12. 07. B. 36 679. S3a. 327 592. Ueber dem Weckerschlitz federn Landeberg vfheh 9 d 8 N“ für übereinander an⸗ S. 12 001. 15. 1. 08. mit dem Sitze zu Aachen. Die Gesellschaft hat 826. Ludwig Goebel, Düsseldorf, geordnete Kasten usw. Kayser & Wex, Oldesloe. 47. 244 972. Apparat zum Zweck der auto⸗ am 1. Januar 1908 be .* I e, Kaufleute in
zur Sicherheit gegen Kleidervertausch und Diebstahl. Lederbrandsohle bestehend. Ambrosius Marthaus, 77 b. 327 278 n Schiebeschachtel zeord S icht! 7. 12. 07. Sch. 27 304. B 8 71a. 327 658. Schnürstiefel mit Gummi⸗ bach i. S. 27. 12. 07. F. 16 750. 21. 12. 07. Sch. 27 382, 1I1“ Sa. x 222 3. 2. 05. K. 24 023. 13. 1. 08. matischen Bedienung usw. Seen Eriser . 82 Peter Hamers und 58 9. 227 552. Aufwiseltrommel für den zuge, Hch. Metzger jun,, Pirmasens. 9. 12. 07. 27. 327,20 ⁄. Purde in Automoüillostüm 83a. 327 661. Einsteckweik für Zieruhrgehä Verkängerung der Schutzfrist. 24f. 244 538. Fußmette usw. John Decs d8,,113 801 28. 1.05. S. 11 994. 9. 1.08. Aachen. Seilzug von Gewichtsausgleichvorrichtungen für Fall. M. 25 686. aus imitiertem Fellstoff mit drebbarem Kopf und mit ccbnägiger Gangd 2 g für ree nnn Die Verlängerungsgebühr von 60 Mark ist für die O’'Brien, London; Vertr.: Robert Deißler, Dr. 50 b. 243 2941. Schrot⸗ und Quetschwalie usw. Aachen, den 23. Januar 1908. fenster, Rollvorhänge u. dgl. Julius Pintsch 71a. 327 672. Elastische Stoffbrandsohle mit beweglichen Gliedern. Moritz Pappe, Liegnitz, des Zeigerwerkes Fg;- Wech 5 8 Aütr Ge nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Georg Döllner u. Max Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin Alfred Joël, Zürich; Vertr.: A. Gerson u. G. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. zikt. Ges., Berlin. 31. 5. 07. P. 12464. aufgestellter Stofflippe für Rahmenschuhwerk. Her⸗ Ring 27. 6. 12. 07. P. 13 127. [für Uhrenfabrik ti 8 kirch⸗ . 11 12 G am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. SW. 61. 14. 1. 05, B. 26 756. 11. 1. 08. Sachse, Pat⸗Anmwälte, Berlin SW. 61. 27. 12.04. Altenberg, Erageb. [86274] 68 b. 327 586. Rostsichere Fübrungseinrichtung mann Wilz, Heidelberg, Schlierbacherlandstr. 138. 77f. 327 403. Umsteuerungsvorrichtung für A. 10 832 atlan, Lemfirch 4. B. 11. 12. Ue 35. 249 547. Rundfeder, Gamasche usw. Gebr. 24f. 276 582. Konsole usw Gebrüder Dörken J. 5482 27. 12. e““ Auf Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters, die für Deachfenster mit parallelem Hub. Hürtgen, 14. 12. 07. H. 35 464. durch Federwerk betriebene Spielfahrzeuge mit zwei 83c 327 244. Glasreif d Uhrgläserneß Dewald., Hachenburg. 6.2. 05. D. 9740. 11. 1.08. G. m. b. H., Gevelsberg. 30. 1. 05. D. 9608. 51 b. 243 309. Pianinoraste usw. Grotrian, Firma Adolf Wolpert in Altenberg betr., ist Mönnig & Co. G. m. b. H., Cöln⸗Lndenkhal. 71 b. 327 497. Schuhverschluß ohne Lasche zwangläufig verbundenen Hebeln. Nürnberger mit Zehntelmillimet e H2bx egeFscher 3c. 240 570. Schließe für Feldbinden usw. 10. 1. 08. 88 Helfferich, Schulz, Th. Steinweg Nachf., beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 21. 12. 07. §, 35 542. 1 1 8 urd Flügel mit an Lederriemen befestigter Schnalle. Metall. Lackierwarenfabrik vorm. Ge. Baxpreuth. 12. 11 07en 5. 166929 E“ Anfon Schweyer. Muͤnchen, Theresienstr.7. 13.1.05. Z48. 245 645. Sttandkorb usw. Johann Braunschweig. 4 1. 05. G. 13 425. 21. 12. 07. Altenberg, am 21. Januar 1908. 685. 327 776. Fensterbasküle mit auf die S. Wolf & Cie., Hechingen⸗Stetten. 23. 12. 07. brüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg 19. 9. 07. S5 b. 327 445. St 83 ür Strahlregler, durh Sch. 20 082. 11. 1. 08. Falck, Rostock, Wismarschestr. 3. 21. 1. 05. 52“a. 246 006. Apparat zum Lochen usw. Königliches Amtsgericht. Riegerschales enfgescnenbe, “ 82 23 8— Fr7089. B . 11 “ * *. 29 ee, 4a. 245 563. Aufhängeageleltrischerompen ngg. Ie 8 b2 118 zaßGestell usw. G EEb GuX“ Hamburg. Anklam. — 186275 e. . ahl, Eisenwarenhandlung, Ic. 7 . Ausfüllleisten für Schuhwerk, 77f. 327 404. ü de Spiel⸗ lben, üesc J. P. Wild, Plauen i. V., Brückenstr. 1. 19. 1. 5. 8 Ketten⸗Faß⸗Gestell usw. Georg 95. S. 9. 1. 6 z8 8 ¹ Stuttgart. 24. 12. 07. St. 10 0322. dessen Zehen⸗ und Fersenteil mittels eS. ver⸗ zalenefteffen e 95 2en. Sen Luth. Kirchstr. 28 . 704 8 08. Oscar Ernst Knörnschild, Glauchau. 11. 1. 05. 5Ta. 247 089. Führungsapparat für die Halter ETäööööe8“ be nuen k 128 68c. 327 311. Fischband mit losem, gegen bunden und durch deren Spannung für verschiedene Nürnberger Metall⸗ & Lackterwarenfabrit 85e. 327 4410 1888: toriums⸗Spülbecken nit 4a. 248 089. Schutglas usw. Ehrich 8. 23 466. 10. 1. 06. 3 von Näharbeitsstücken usw. Singer Co. Näh⸗ deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Jacobs zu . gesicheitem Kegelstift. Baubeschläge⸗ Längen verwendbar ist. Eisenacher Schuhleisten⸗ vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. Vertief d Uebe laufrob vriums-⸗Spuͤ nufieh in Graetz, Berlin. 27. 1. 65. E. 7757. 13. 1. 08. 341. 243 637. Aluminiumgefäß usw. Rudolf maschinen Akt.⸗Ges., Hamburg. 13. 2. 05. Anklam eingetragen. “ abriken Otto Grieshammer Akt.⸗Ges., Dresden. sabrik Hermann Bergner, Eisenach. 20. 12. 07. 19. 9. 07. N. 7090. 8.15 flMben und Ueberlaufrohr und mit Famehe nig 4b. 245 148. Befestigungsvorrichtung usw. Fißler, Idar. 11. 1. 05. F. 12 052. 8. 1. 08. S. 12 065. 9. 1. 08. 3. 9z 8 Anklam, den 22. Januar 1908 “ 12 12. 07. B. 36 464. E. 10 749. 77f. 327 425. Aufstellfigur mit Aufstellvor Hepn. 07 g Fa. Max Kohl, emnlg. Herm. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. 31. 1. 05. 341. 244 705. Wärmflaschenverschluß usw.] 52a. 253 460. Vorspannung für Nähmaschinen 5 Königliches Amtsgericht 1I““ 68c. 327 400. Gelenkband mit verdecktem 71c. 327 269. Ausfüllleisten für Schuhwerk richtung. Paul Keil, Halle a. S Steinwe 25. 8eGc. 327 Treibriemen ge⸗ K. 15 053. 9. 1. 08. Götiler & Cie., Triberg⸗Schonachbach. 26.1.05. Keelelder Maschinensebrir eI p n Apold “ 1 Bolzen. Knips & Co., Iserlohn. 17. 4. 07. mit fesistehendem Holz⸗ oder Metallknopf. Eise⸗ 12. 12 07. K. 32 931. 8n b it einer k9. Art de Tra rfn n 4g. 245 592. Regulierdüse usw. Gebrüder G. 13 524. 11. 1. 08. . kopp & Co., Bielefeld. 28. 3. 05. B. 27 440. Po . WV“ K 30 792. marcher Schuhleistenfabrik Hermann Herguer, 771. 327 517. Drehspielzeug mit übereinander näntter Schlagrie erhärtenden, z7 aele- Jol. Jacob, Zwickau i. S. 4.2.05. J. 5556. 8. 1. 08. 341. 254 154. Apparat zur Verhütung des 8 1. 08. 8 3 3 b 8 un 58* elsregister B Bd. I ist unter Nr. 15 — griemenschuh für Webstühle. Zee J6. 241 046. Ziebrolle ufw. Theodor Geck, Ueberkochens usw. Otto Brensing, Cöln⸗Ehrenfeld, 52a. 258 280. Schnellquernähmaschine. Biele⸗ vars -öe cen eeea de ie. Ae
8 68c. 327 438. Si it v ü ür⸗ is 2 2 „ 2 3 . ieerheeverdexplung für är. EClnach, -0e 15, eegten cs angeordneten, sich drehenden Figuren. Josef Deuer. Pungs. Röepdt b. Dässeidorf. 28 11,07. 9,n T1.2 , 46. 1. 06. G. 13470. 19. 12. 97. Ontostr. 79. 22. 4. 05. H. 26 827. 7. 1. 08. felder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp & Co., sellsch, zum Bleichen usw. 35 b. 247 571. Drehkran usw. Breslauer Bielefeld. 16. 2. 05. B. 27 077. 8. 1. 08. Haftung mit dem Sitze in Apolda. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die 5,— 8 9
und Fensterflügel. Max Prager, Leipzig, Elisen- 71c. 327 274. S ü Spi 5 51 8 1 g ipzig, Elisen c . Sohlenschneidemaschine, bei der lein, Nürnberg, Spittlertorgraben 35. 30. 11. 07. 86. 327 549. Gemusterter Plüsch. Hermann 89. 256 610. Apparat 18. 2. 05. Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗Wagenbau, Breslau. 53f. 248 495. Karton usw. Wilhelm Hüttig, 1 2 und der Vertrieb eines unter M
.2* .* .
straße 31. 16. 12. 07. P. 13 162. der Abstand der Druckrollen in ihrer Arbeitsstellung D. 13 488 B 68c. 327 799. Beschlag für Doppelfenster mit regelbar ist. Herz Heymann, Burgstein 8 77f. 327 67 s- Seee . Arihur Spindler, Dülken, Re Hermann Heitz, Barmen, Ehrenstr. 8. sich gleichzeitig öffnenden Innen⸗ und Außenflügeln. 21. 12. 07. H. 35 8109 vke; 82 ET v 1. Ge 5 Doppel aabel H. 26 255. 8. 1. 08. 28 2. 05. B. 27 170. 21. 12. 07. 8 Hannover, Marienstr. 60. 6. 2. 05. H. 26 150. Nr. 319 700 in Berlin ei b Arthur Gotsch, Liegnitz, Sophienstr. 30. 27. 9.07. 72a. 327 432. Ladevorrichtung für Zimmer⸗ aufweist und deren hintere Klappe zur Aufnahme schlüszel Rei 2 Verstellbarer 2eprirge⸗ 8 b. 244 630. Waschmaschinentrommel usw. 35 b. 247 572. Drehkran usw. Breslauer 9. 1. 08. 1 r. 19 700 in Berlin eingetragenen Blitzabzieh⸗ G. 18 026. stutzen aus einem senkrecht und wagrecht verschieb⸗ von Bildern dient. Wilhelm Nölting Hamburg, 20 112 v2 Ebersbach, O.⸗A. Göp Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗Fabrik Akt.⸗Ges. für Eifenbahn⸗Wagenbau, Breslau. 59 e. 245 573. Flügelpumpe usw. Roller & be 1n kapital heträgt 20 000 68b. 327 310. Zapfenband mit Sicherung an baren Löffel mit selbsttätigem Hülsenauswerfer. Kaiser Wilbelmstr. 93. 13. 12. 07 N. 7232 8 87a. 327 4 8 it in der Nähe Z. John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 26. 1. 05. 28. 2. 05. S. I171. 29. 12. U Söhne, Balingen. 26 1. 05. M. 15081. 3. 1008, Der Seselsc mer Mar do ir drehbaren Fensterflügeln. Baubeschlägefabriken Carl Leberecht, Amberg. 14. 12. 07. L. 18 688. 77 f. 327 739. Poppenstube welche in ihre ein⸗ d 8 96. Kneiftange mit in lce sich ch. 20 151. 10. 1. 08. 36c. 247 665. Verbindungsstück usw. Carl 63 b. 253 827. Lenkvorrichtung usw. Friedrich 8. Gesellschafter Max Hergt in Apolda bringt Oeis Srsesbammer Aikr.⸗Ges., Dresden. 12.12.07. v 3227 182. Darch den Eatriegelungshebel zelnen Telle zerlegt werden kann. F. Goerke Cöln ——— SCna0e geger⸗ Fh weeeveni-s; ve snalen 98 1. * 2e Seen Tlig EE11“ Pöncg eindenfer a⸗ CöA6“ Ne rare verihoe 8e. 111“ B. . es Kipplaufs zu spannendes Schl i Ki „a. scher? 1290 8423 5 k. 802 ¹ Pe.rrafen⸗ arate⸗Bauanstalt Boy ath, G. m. .20 260. 13. 1. 08. 25. 8. 1. 08. 1 I7 . 1 8 68b. 327 422. Türschließer⸗Hilfsfeder zum Hrns Fa. d. Richter, 2Sge, be. 53 Eööö“ 2 21. 12iosg Paba8 öer befinden. Georg Epilker, Düfseldo gn b. d-r ensburg⸗ Irgüals Mo 18 799. 14.1.08. 36b. 244 783. Ventilator usw. Allgemeine 63f. 245 492. Festhaltevorrichtung usw. Köln⸗ Geschäftsführer sind; F“ sicheren Zumachen der Tür, bestehend aus einer R. 20 494. Puppenkopf mit Schlafaugen 1“ 77 Per. Burgmüllerstr. 59. 23. 12. 07. 8 2 en⸗. Sd. 280 991. Zylinder usw. Maschinen⸗ & Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 9. 1. 05. Lindenthaler Metallwerke Akt.⸗Ges., Cöln⸗ a. der Kaufmann Eduard Elsner in Berlin, Spiralfeber, die die Tür und die Umrahmung 72 b. 327 596. Knallrohr mit an seinem hin⸗ einander verbundenen Augen drehbar auf emner Achse h 2* . eneen Wereraes Apparate⸗ Bauanstalt Boy & Rath, G. m. A. 7854. 27. 12. 07. Lua denthal. 3. 2. 05. K. 23 648 8. 1. 08. 808 Fehritant Otto 8 4 ft r. . regulierbar verbindet. Friedrich Bartsch, Königs⸗ teren Ende gelenkig angeordnetem Verschlußhebel für befestigt sind. Hermann Müller, Sonneb 2 0 Sekr, hgleich s Hamcer deecnef⸗ Kr. Glaß. . H., Duisburg. 1. 2. 05. M. 18 800. 44. 1.08. 36 d. 245, 025. Schornsteinaufsatz ufw. Julius 649g. 242 998. Gefäßdeckel usw. Balnea ie vertreten die Gesellschaft jeder für sich, der. Hreet Pt, Kalidef Lesczale 14s. 10,12. Ne. din Sälsgiolken,, Miltzagn 2 erschlußgehe für Sehe 31. 12. 097. M. 25 864. Teeeeccs. Ire “ 22 Ee.“ 12 EeGht . ngcen. sätnntn da6 “ B. . aden. 23. 12. 07. J. 7695. 3 Vorri 8 4 11“ aschinen usw. Fa. Chn. Mansfeld, Leipzig. . r Geselli V — 68d. 327 431. Fensterfeststeller, dessen mit 72 b. 327 597. Doppelknallpistole mit im ö vam. Aaft 2 2 S llage.) E-e er 188a. —.Te. ü ““ veserhetzofen usm. Gustaw, e,, rüillabes gR De⸗ 116166““ mehreren Löchern versehener Feststellarm aus einem Hahnkörper beweglichem Schieber. Wilhelm Jerger, und Zusammenschließen vee. e 8— en (Schluß in der folgenden Beilage. Iic. 243 436. Schließvorrichtung an Büchern Meyer. Nürnberg, Fabrikstr. 1. 16. 1. 05. Michel, Schiltigheim. 16. 1.05. M. 18698. 11.1.08. festgestellt. ““ Stück Draht gebogen ist. Karl Goller, Linden⸗ Villingen, Baden. 23. 12. 07. J. 7696. Julius Hofmann, Neuwallrabs, Kr. Hildb Seee. N. c. Seeenecen, Borm. X 1. 08. G.11 öi0. . 248 114. 28 8e., 13 beir eenrdeeragfesns Nüensöel. Aponagech “ bens Fana h 2 Ban Bezzezancg Scsgfinn 12 S22,2a, es ier che Seshet. hen. 11646“ .— 125. bleiter usw., Segcvnzgkerts ”sp⸗ Verrictung an Erftohgde Waler Kaßfabrie, J.7J88—eh; Zganreunber een „eenee Ceceheea nc. lsce⸗ raße 23, München. 14. 12. 07. G. 18 373. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. .29. ; 3 zs 2 8 8 . 244 278. Kondenswasserableiter usw. Gehrungskerbe usw. ram raf, . z. 1 08. F. 1. 08. chaffenburg. Bekanntmachung. ([86294 He LA Ruhr. 29.11.66. 78b. 327 528. Blitzlichtlampen⸗Auslöseventil. Verantwortlicher Redakteur: Gustav Meyer, Nürnberg, Fabrik serqPlerz 1. 05. 11. 2. 05. R. 15 122. 14. 1. 08. (64b. 245 296. Konservendosenöffnungsschlüssel! E. Klug Nachf. in eneeaeachnea. 38f. 245 700. Form zum Pressen usw. Louis usw. Brix Hansen, amburg, Nagelsweg 77. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidati
68. 327 439. Fensterfeststellvorrichtung, be⸗ K. 29 565 Adolf Hussels, Ha H. 35 440 M 7 8 1 9 .* 2 2. 2 3 2 2— an. Ia5; - Schneivaschine Direktor Dr. Tyrol i 9 rlottenburs, Iee . Se⸗ chmann, Rabenau. 10. 2. 05 B. 26 992. 17. 1. 05. H. 25 956 1. 08 tret Die Liquidat sind die beiden bisheri Direktor D y n Cha „ 3 . 2. 05. . . .1. 05. H. 223 . 7. 1. 08. etreten. Die Liquidatoren sind die beiden bisherigen
stehend aus zwei viertelkreisförmigen Schienen und 72 d 327 280 Geschoß mit durch Kett 1 . Iec an der oberen Schiene hefidlichen, federmden Hunden 5 5 ; ak⸗Sch ne mi 151. 245 893. . ickelmechanismus Ba findlichen, federnden bundener Kugelfüllung, für gezogene Carl einem durch ein Kurbelgetriebe auf und ab bewegten Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir. usw. Hermann aüaes ve eefn gelhe 2. 2. 05. g 1. (. e O. nit. 2 g-- 809. Zapfhahn un I. M. Seoffarch Ffellschafter. Za. . Stabzirkel usw. E. O. er Sohn, Erfurt. 17. 1. 05. H. 25 964. 11. 1. 08. Aschaffenburg, den 21. Ja 1908 R. 15 086. 10.1.08. 8 schaffenburg, den 21. Japbar
Stelstift. Christian Jürges, Braunschweig, Julius. Julius Wegner in Neu Ruppin, z. Zt F Messerkopf, dess Glei UIb
Maße 42. 17. 12. 07 . 7677. Aufenthalts, Pfleger K. EEEE(ANAAüA. ven sreheaecesepesch is de Flat. log⸗ Fe ee, e
68. 327 576. Tü 75 Plleg . E. Detzner, Pat.⸗Anw., ebene in der Mitte zwischen den Enden der Gleit⸗ Druck der Norddeuts⸗ Buchdruckerei und Ver 15 Sa, 64c. 245 190. sw. Türfitsche mit ellipsenförmig! Berlin S. 53. 2. 6. 05. W. 18 502. flächen und dessen Schwerpunkt in der Schubrichtung Anstalt Berlin Un. Aüshrlmftraße Nr. 32. ,“]; “ 11““ 5 6 “ e g 88
3
“ 1“
1.“] 11“